Für sein Open-Air-Konzert auf Sizilien hat sich Stargeiger David Garrett einen spektakulären Ort ausgewählt: das antike Theater von Taormina - mit Blick auf den Ätna. Dort spielt er beliebte Zugaben-Stücke von Antonio Vivaldi, Robert Schumann, Camille Saint-Saëns, Georg Kreisler und vielen anderen Komponisten in neuen Arrangements. Begleitet wird er dabei von seinem Gitarristen und Arrangeur Franck van der Heijden, dem Bassisten Rogier van Wegberg sowie dem "Orchestra del Teatro Vittorio Emanuele di Messina" unter der Leitung der Dirigentin Gianna Fratta.
Märtha bekommt zu Weihnachten überraschend Besuch von Olav. Der Kronprinz will herausfinden, ob das Gerede über eine Affäre seiner Frau mit US-Präsident Franklin D. Roosevelt zutrifft. Als es wegen eines Missverständnisses zu einem Streit kommt, kehrt Olav ohne Aussprache nach London zurück und verlangt von Märtha, auf Abstand zu Franklin zu gehen. Ungemach droht aber auch von anderer Seite: Eine Nazi-Kollaborateurin hat sich in Märthas Umfeld eingeschlichen und plant, ihre Kinder zu entführen.
Mit Sofia Helin, Kyle MacLachlan, Tobias Santelmann, Harriet Sansom Harris, Søren Pilmark, Lucy Russell
Neue Geschichten von der Ostseeinsel Rügen – Gleich vier brandneue Folgen mit Tanja Wedhorn als Inselärztin Nora Kaminski. Und zudem alle bisherigen Filme der beliebten Reihe "Praxis mit Meerblick".
Mit Tanja Wedhorn, Benjamin Grüter, Bernhard Piesk, Anne Werner, Patrick Heyn, Tina Amon Amonsen, Dirk Borchardt, Michael Kind, Petra Kelling, Rainer Strecker, Polina Schmal, Ruby M. Lichtenberg, Udo Schenk, Anne Weinknecht, Katrin Heß, Marco Girnth, Bo Hansen, Paul Busche, Jonas von Lingen, Malina Ebert, Lasse Möbus, Anton Feiste
Österreich steht vor einem dramatischen Schuldenberg. Rund 23 Milliarden Euro beträgt das Budgetdefizit und wird drastische Sparmaßnahmen erfordern. Wie es überhaupt so weit kommen konnte, beleuchtet "Gute Nacht Österreich" heute. Aber nicht nur Bund und Länder, auch kleine Gemeinden werden den Sparstift ansetzen müssen. Was das bedeuten kann, bespricht Peter Klien mit Katharina Straßer, die live aus Tirol zugeschaltet ist.
Aktuellen Umfragen zufolge werden die SPÖ und die FPÖ wohl als Erst- und Zweiplatzierte aus der Wiener Gemeinderatswahl am 27. April hervorgehen. Wie aber versuchen die anderen Parteien, Wähler zu überzeugen und Stimmen zu gewinnen? "Gute Nacht Österreich" wirft einen Blick auf den Wiener Wahlkampf.
Bald ist sie wieder da, die schönste Zeit des Jahres, die Reisezeit. Doch der Versuch, möglichst umweltschonend mit dem Zug in ferne Länder zu gelangen, endet meist ernüchternd: Direktverbindungen sind Mangelware, der Ticketkauf eine Odyssee und die Kosten deutlich über jenen von Flugreisen. Was läuft da schief? Peter Klien analysiert die Probleme im internationalen Zugverkehr und fordert endlich eine EU-weite Weichenstellung für umwelt- und passagierfreundliches Reisen.
David Garrett, geboren 1980, einst gefeiertes Geigen-Wunderkind mit früher Klassikkarriere, hat heute weltweit auch große Erfolge als Cross-over-Künstler. Es ist nicht nur ein ständiger musikalischer Spagat, sondern auch ein Leben, das geprägt ist von Verzicht in der Kindheit, künstlerischer Anerkennung und der Suche nach dem Selbst. 30 Jahre nach seinem Bühnendebüt zieht Garrett nun ein sehr persönliches Resümee.
Die sieben verbleibenden Promis legen in der fünften Live-Show nicht nur mit ihren Profi-Partnerinnen und -Partnern eine flotte Sohle aufs Ballroom-Parkett, sondern auch mit Familienmitgliedern oder Freundinnen und Freunden. Das Publikum darf sich also auf Tänze freuen, in denen drei Personen das Tanzbein schwingen. Paulus Bohl holt seinen Bruder Benjamin zum gemeinsamen Tanz aufs Parkett, Eva Glawischnig freut sich auf diesen speziellen Tanz mit ihrem Sohn Benni, Aaron Karl tanzt gemeinsam mit seiner Mutter, Stefan Koubek tritt mit seiner Freundin Kinga an, Simone Lugner hat ihre Schwester Sonja zum Mitmachen eingeladen, Anna Strigl tanzt mit ihrer Mutter Martina, und Andi Wojta holt sich tänzerische Unterstützung von seinem Sohn Sebastian. Das Publikum erwartet außerdem ein Gastauftritt der Amateurinnen und Amateure aus "Dancing Stars - Das Casting", die gemeinsam mit den Profis zu "I Wanna Dance With Somebody" tanzen. Neben Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker ist "Dancing Stars"-Siegerin (2021) Caroline Athanasiadis diesmal als Jurorin mit dabei. Diesmal muss keines der Paare die Show verlassen. Moderiert wird der ORF1-Tanzevent wieder von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
Deutschland 1944: Im Osten geht der Krieg in die Schlussphase, als der Soldat Karlheinz Rombach noch einmal Fronturlaub erhält und einige unbeschwerte Stunden mit seiner Frau Eva verbringt. Während Evas Vater Julius noch immer an den Sieg glaubt, blickt Karlheinz der Rückkehr an die Ostfront mit Bangen entgegen. Beim Abschied bittet er seinen Jugendfreund Sebastian, einen Kriegsinvaliden, sich um Eva und seinen kleinen Sohn Peter zu kümmern. Kurz vor Kriegsende gerät Karlheinz in russische Gefangenschaft, und die Briefe, die er nach Hause schreibt, kommen nie an. Die Jahre ziehen ins Land, doch Eva glaubt fest an die Rückkehr ihres Mannes. Sie ahnt nicht, dass Karlheinz nach gescheitertem Fluchtversuch zu 25 Jahren Haft in einem Arbeitslager verurteilt wurde. Während Eva in den Nachkriegsjahren eine harte Zeit durchmacht, geben Freunde und Familie ihr immer wieder zu verstehen, dass es allmählich an der Zeit sei, sich auf einen anderen Mann einzulassen - schließlich braucht auch der Junge einen Vater. Doch erst als im Sommer 1948 der Kriegsheimkehrer Sven Elsenau auftaucht und Eva den letzten Funken Hoffnung auf die Rückkehr ihres Mannes nimmt, gibt sie dem schüchternen Werben Sebastians nach, der sich stets aufopfernd um sie gekümmert hat. Nach Jahren der Entbehrung und des Leidens empfindet Eva erstmals wieder Freude am Leben - als Karlheinz überraschend vor ihr steht. Das aufwendig inszenierte und liebevoll ausgestattete Melodram erzählt die bewegende Geschichte einer Ehefrau und Mutter nach dem Zweiten Weltkrieg. In der Titelrolle zeigt Christine Neubauer eine weitere Facette ihrer Wandlungsfähigkeit. An ihrer Seite spielen Timothy Peach und Martin Feifel ("Rosenstraße"). Weiterhin zu sehen sind die berühmte DEFA-Schauspielerin Eva-Maria Hagen sowie Peter Sodann. Regie führte Gabi Kubach nach einem Buch des renommierten Autors Felix Huby.
Mit Christine Neubauer, Timothy Peach, Martin Feifel, Eva-Maria Hagen, Peter Sodann, Esther Esche, Bruno F. Apitz
In den Knockouts treten die Talente mit neuen Solosongs an.
Bei "The Voice Kids" zeigen die jüngsten Gesangstalente, was sie können!
Ayliva, Clueso, Stefanie Kloß und Wincent Weiss suchen "The Voice Kids".
Die Suche nach der wahren Liebe gleicht oft einem Märchen mit Hindernissen.
Viele Frauen hoffen, ihren Partner durch Liebe und Geduld zum Traummann zu formen. Diese Strategie ist allerdings meist zum Scheitern verurteilt. Stattdessen ist es wichtig, realistische Erwartungen an eine Beziehung zu entwickeln.
Fernab der südkoreanischen Metropole Seoul befindet sich der buddhistische Gameunsa-Tempel. Hier leben, beten und kochen drei Nonnen miteinander, die es sich zum Ziel gesetzt haben, das Wissen der jahrhundertealten Tempelküche zu bewahren. Äbtissin dieses kleinen Klosters ist die charismatische Wookwan Sunim. Sie wird in Asien als eine der besten Köchinnen der Welt verehrt.