Es ist Waschtag. Doch die Wäsche, die im kalten Fluss gewaschen wird, will einfach nicht sauber werden. Alice macht den Vorschlag, heißes Wasser zu benutzen. Daraufhin befiehlt die Herzkönigin Alice, den Fluss zum Kochen zu bringen.
Weil Tib und Lad ständig streiten, gibt Aron den beiden einen gemeinsamen Auftrag. Sie sollen friedliche Zusammenarbeit beim Brennnesseln sammeln im Wald lernen. Dort zanken sie aber natürlich gleich fröhlich weiter. Dann werden Tib, Lad und auch Tumtum von den Kindern des Bärenclans in eine Falle gelockt und gefangen. Tib und Lad können sich befreien und müssen nun ein Team bilden, um auch Tumtum helfen zu können.
Mit Derya Flechtner, Spohie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Die beiden Gespenster Pizza Poltergeist und Klapperkopf laden die Zuschauer in ihre schaurig-schöne Rätselburg ein. Ein helles Köpfchen ist hier gefragt, denn es warten allerhand knifflige Fragen und Rätsel.
Bereits in der Antike leuchtete der Glanz Roms in die Welt hinaus. Die ewige Stadt lockt nicht nur mit historischen Schätzen, sondern auch mit ihrer Küche. Feinschmecker Andrew Zimmern kostet sich bei seiner Entdeckungsreise durch traditionelle römische Gerichte wie frittierte Artischocken, Spaghetti alla Carbonara oder Pizza Tonda. Jede Speise hat eine Jahrhunderte alte Geschichte und begeistert Alt und Jung noch heute!
J.D. und Turk erhalten Besuch von ihrem College-Freund Spence. Der junge Investment-Banker führt ein Leben in Luxus. J.D. und Turk fragen sich, ob ihre Entscheidung, Mediziner zu werden, richtig war. Spence lässt bei seinem Besuch auch ein Geheimnis auffliegen. Durch ihn erfährt Dr. Cox endlich, dass er der Vater von Jordans Kind ist.
Mit Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins
Als Elliot zufällig auf ihre alte Flamme Sean trifft, wird ihr klar, dass sie ihr Leben von Grund auf ändern muss - sowohl innerlich als auch äußerlich. Als sie mit frischem Selbstbewusstsein und neuem Look im 'Sacred Heart' auftaucht, ist J.D. hin und weg. Unterdessen geht Dr. Cox' Kampf mit dem angeschlagenen Dr. Kelso weiter.
Mit Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Scott Foley
Schon in zwei Monaten ist die Frühlings-Gala und Katie hat noch immer keine passende Location gefunden. Zum Glück weiß Greg Rat. Er macht Katie auf das Carson Haus aufmerksam, das sich toll als Schauplatz eignen würde. Einziges Problem: Katies Erzfeindin Chloe muss ihr Einverständnis für die Benutzung geben. Als die kleine Anna-Kat bei Chloe nichts ausrichten kann, fährt Katie schärfere Geschütze auf. Ihre Freundin, Anwältin Angela, steigt für Katie in den Ring.
In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch
Mit Katy Mixon, Diedrich Bader, Daniel DiMaggio, Julia Butters, Meg Donnelly
Gregs Hausschwein Hans Gruber wird immer dreister. Sogar im Bett macht er es sich mittlerweile gemütlich und zeigt keinerlei Anstalten, es jemals wieder zu verlassen. Der Tierarzt empfiehlt, Hans Gruber ein artgerechtes Leben auf einer Farm verbringen zu lassen. Doch Anna-Kat fällt es nicht leicht, ihren geliebten Kumpel ziehen zu lassen. Und auch Oliver erleidet einen schmerzlichen Verlust.
Mit Katy Mixon, Diedrich Bader, Daniel DiMaggio, Julia Butters, Meg Donnelly
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Die gastfreundliche Kulturmetropole Cleveland in Ohio wird vor allem wegen ihrer erstklassigen Museen und Profisport-Teams geschätzt. Zugleich bezaubert die Stadt aber auch durch ihr fantastisches Essen. Die köstlichen Spezialitäten reichen von knusprigem Fisch in Bierpanade bis hin zu frittierten Sauerkraut-Bällchen - die Auswahl ist riesengroß! Ein besonderes Highlight ist das Krakauer-Sandwich, das mit Pommes frites belegt ist und als 'Polish Boy' bekannt ist.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Dietrich Hollinderbäumer, Thorsten Nindel, Anna Franziska Srna, Claudia Sofie Jelinek, Aykut Kayazik, Giulia Siegel
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“.
Scheitern - ein Wort, das derzeit in aller Munde ist. Koalitionsverhandlungen - gescheitert. Sportler-Comeback - gescheitert. Unternehmen - gescheitert. Keiner scheitert gern, trotzdem passiert es jedem und jeder von uns. Wir scheitern im Kleinen, aber auch im Großen. Und nur die Wenigsten geben es zu. In dieser Dok 1 will Lisa Gadenstätter der Scheiter- und Fehlerkultur in Österreich auf den Grund gehen. Sie spricht mit Menschen, die ganz offen mit ihrem Scheitern umgehen. So trifft sie zum Beispiel die Schauspielerin Valerie Huber, die sagt: "Bei mir steht Scheitern bei Castings an der Tagesordnung". Ex-SPÖ-Kanzler Christian Kern gibt zu, an der Politik gescheitert zu sein. Und Anneliese Rohrer, die Grande Dame des Journalismus, erzählt vom falschen Zugang zum Scheitern in Österreich. Neben den persönlichen Erzählungen ihrer Interviewpartner wagt Lisa Gadenstätter auch den Selbstversuch, erstellt einen "Lebenslauf des Scheiterns" und erkennt: Über Fehler und Scheitern zu sprechen, ist gar nicht so leicht. Eine Dok 1 übers Hinfallen, Aufstehen und Weitermachen.
Irren ist zwar menschlich, aber Fehler sind oft mit Angst-, Scham- und Schuldgefühlen verbunden. Dabei zeigt die Forschung, dass erfolgreiches Lernen aus dem Scheitern neue Chancen eröffnet. In risikoreichen Bereichen wie in Medizin, Luftfahrt und Energieversorgung werden durch Checklisten Fehler vermieden, Ausnahmesituationen im Simulator trainiert bzw. mögliche Fehlerquellen in mathematischen Modellen analysiert. Zudem gibt es individuelle Unterschiede in der Wahrnehmung der eigenen Fehler, die sogar das unterbewusste Lernen beeinflusst. Intuition und flexibles Handeln erweisen sich als Vorteile des Fehlerwesens Mensch.
Fasten kann uns gesund halten und auch im höheren Alter die Lebensqualität verbessern - davon sind viele Expertinnen und Experten überzeugt. Älter zu werden und dabei mehr vom Leben zu haben, ist seit langem das große Ziel der Altersforschung. Zur heurigen Fastenzeit haben sich Florian Kröppel und Kurt Langbein mit der Auswirkung des Fastens und anderer Techniken auf unseren Körper auseinandergesetzt. Der Wettlauf um den Jungbrunnen ist in der Wissenschaft voll entbrannt, seitdem im Jahr 2006 der Japaner Shinya Yamanaka seine Entdeckung publik gemacht hat, dass es nur vier Gene braucht, um eine Zelle zu verjüngen. Wendet man diese Methode an, können sich Körperzellen bis in das Stadium der Stammzellen zurück entwickeln. Wird der alte Ambros-Song "Für immer jung" also bald Wirklichkeit?
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Dex tritt in einer TV-Reality-Show mit dem Richter Antonio Price auf und ist dabei so überzeugend, dass Price sie gleich für einen richtigen Fall anstellt. Sie soll seinen Bruder Lataurus finden, der auf eigene Faust das Familienhaus verscherbelt hat. Anscheinend hat Lataurus mit dem Geld einen illegalen Handel mit Katzen aufgezogen, die den berühmten Katzenkaffee Kopi Luwak liefert. Auch Dex hat Sorgen mit ihrem Bruder: er will aus ihrer Wohnung ausziehen. Miles gerät indessen in eine missliche Situation mit der Frau seines Chefs.
Mit Cobie Smulders, Tantoo Cardinal, Cole Sibus, Adrian Martinez, Michael Ealy, Jake Johnson, Camryn Manheim
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
Helen schlägt Alarm: Der Vorrat von Blutkonserven droht im 'New Amsterdam' auszugehen! Max hat aber eine unkonventionelle Idee, um das Problem zu lösen. Der Erfolg lässt jedoch auf sich warten. Iggy ist indes mit der Leitung einer Gruppentherapie von Army-Veteranen beschäftigt. Als sich die Geschichte eines jungen Teilnehmers als frei erfunden entpuppt, versucht Iggy, das grundlegende Problem herauszufinden.
Mit Ryan Eggold, Freema Agyeman, Tyler Labine, Janet Montgomery, Anupam Kher, Daniel Dae Kim, Gina Gershon
Max will etwas gegen den strukturellen Rassismus im 'New Amsterdam' unternehmen. Er erfährt, dass es mit Isabel Sarasa dafür bereits eine Beauftragte gibt. Als diese ihm auf den Kopf zu sagt, dass er selbst ein Teil des Problems ist, will Max die Konsequenzen ziehen. Helen soll seine Nachfolgerin werden, aber diese ist von seinem Vorschlag ganz und gar nicht begeistert. Unterdessen sorgt niemand geringerer als 'Superman' in der Aufnahme für Aufsehen.
Mit Ryan Eggold, Freema Agyeman, Tyler Labine, Janet Montgomery, Anupam Kher, Daniel Dae Kim, Gina Gershon
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Martin Gruber, Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Max Fischnaller, Julia Edtmeier, Christopher Schärf, Robert Schupp, Tanja Raunig, Josef Mohamed, Patrick Seletzky
Scheitern - ein Wort, das derzeit in aller Munde ist. Koalitionsverhandlungen - gescheitert. Sportler-Comeback - gescheitert. Unternehmen - gescheitert. Keiner scheitert gern, trotzdem passiert es jedem und jeder von uns. Wir scheitern im Kleinen, aber auch im Großen. Und nur die Wenigsten geben es zu. In dieser Dok 1 will Lisa Gadenstätter der Scheiter- und Fehlerkultur in Österreich auf den Grund gehen. Sie spricht mit Menschen, die ganz offen mit ihrem Scheitern umgehen. So trifft sie zum Beispiel die Schauspielerin Valerie Huber, die sagt: "Bei mir steht Scheitern bei Castings an der Tagesordnung". Ex-SPÖ-Kanzler Christian Kern gibt zu, an der Politik gescheitert zu sein. Und Anneliese Rohrer, die Grande Dame des Journalismus, erzählt vom falschen Zugang zum Scheitern in Österreich. Neben den persönlichen Erzählungen ihrer Interviewpartner wagt Lisa Gadenstätter auch den Selbstversuch, erstellt einen "Lebenslauf des Scheiterns" und erkennt: Über Fehler und Scheitern zu sprechen, ist gar nicht so leicht. Eine Dok 1 übers Hinfallen, Aufstehen und Weitermachen.
Irren ist zwar menschlich, aber Fehler sind oft mit Angst-, Scham- und Schuldgefühlen verbunden. Dabei zeigt die Forschung, dass erfolgreiches Lernen aus dem Scheitern neue Chancen eröffnet. In risikoreichen Bereichen wie in Medizin, Luftfahrt und Energieversorgung werden durch Checklisten Fehler vermieden, Ausnahmesituationen im Simulator trainiert bzw. mögliche Fehlerquellen in mathematischen Modellen analysiert. Zudem gibt es individuelle Unterschiede in der Wahrnehmung der eigenen Fehler, die sogar das unterbewusste Lernen beeinflusst. Intuition und flexibles Handeln erweisen sich als Vorteile des Fehlerwesens Mensch.
Fasten kann uns gesund halten und auch im höheren Alter die Lebensqualität verbessern - davon sind viele Expertinnen und Experten überzeugt. Älter zu werden und dabei mehr vom Leben zu haben, ist seit langem das große Ziel der Altersforschung. Zur heurigen Fastenzeit haben sich Florian Kröppel und Kurt Langbein mit der Auswirkung des Fastens und anderer Techniken auf unseren Körper auseinandergesetzt. Der Wettlauf um den Jungbrunnen ist in der Wissenschaft voll entbrannt, seitdem im Jahr 2006 der Japaner Shinya Yamanaka seine Entdeckung publik gemacht hat, dass es nur vier Gene braucht, um eine Zelle zu verjüngen. Wendet man diese Methode an, können sich Körperzellen bis in das Stadium der Stammzellen zurück entwickeln. Wird der alte Ambros-Song "Für immer jung" also bald Wirklichkeit?
Schon in zwei Monaten ist die Frühlings-Gala und Katie hat noch immer keine passende Location gefunden. Zum Glück weiß Greg Rat. Er macht Katie auf das Carson Haus aufmerksam, das sich toll als Schauplatz eignen würde. Einziges Problem: Katies Erzfeindin Chloe muss ihr Einverständnis für die Benutzung geben. Als die kleine Anna-Kat bei Chloe nichts ausrichten kann, fährt Katie schärfere Geschütze auf. Ihre Freundin, Anwältin Angela, steigt für Katie in den Ring.
In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch
Mit Katy Mixon, Diedrich Bader, Daniel DiMaggio, Julia Butters, Meg Donnelly
Gregs Hausschwein Hans Gruber wird immer dreister. Sogar im Bett macht er es sich mittlerweile gemütlich und zeigt keinerlei Anstalten, es jemals wieder zu verlassen. Der Tierarzt empfiehlt, Hans Gruber ein artgerechtes Leben auf einer Farm verbringen zu lassen. Doch Anna-Kat fällt es nicht leicht, ihren geliebten Kumpel ziehen zu lassen. Und auch Oliver erleidet einen schmerzlichen Verlust.
Mit Katy Mixon, Diedrich Bader, Daniel DiMaggio, Julia Butters, Meg Donnelly