ORF1
ORF1 Mi.. 05.03.
Doku
Im Bild: Der ehemalige Pfarrer Herbert Bartl scheiterte am Zölibat, dennoch führt er heute in Pflegeheimen Messen durch. ORF
Im Bild: Lisa Gadenstätter mit dem Buch "Schön G’scheiter(t)". ORF
Im Bild: Lisa Gadenstätter mit Scheiter-Experte Gerhard Scheucher, der zwei Bücher zum Thema Scheitern verfasste. Er erklärt, dass man im Leben mehr Glück als Talent hat, oder umgekehrt. ORF
Im Bild: Christian Kern ist mit Lisa Gadenstätter im Ausschusssaal des Parlamentsgebäudes und gibt zu, er ist an der Politik gescheitert. Er gibt Einblicke in die Scheiterwelt der Politik. ORF
Im Bild: Lisa Gadenstätter zu Gast im "Labor des schönen Scheiterns". Hier lernt man im Zuge eines Workshops auf spielerische Art mit dem Thema Scheitern umzugehen. ORF
Im Bild: Lisa Ernstbrunner und Hannah Gegenhuber, hier vorne zu sehen, absolvieren eine Ausbildung zur Musicaldarsetellerin an der Stage Manufactory und erzählen offen von den Schwierigkeiten, die der Beruf mit sich bringt. ORF
Im Bild: Lisa Gadenstätter interviewt Schauspielerin Valerie Huber, welche aus Filmen wie "Pulled Pork", "Kitz" und "Klammer - Chasing the Line" bekannt ist, im Filmmuseum über Scheitern bei Castings und Scheitern im Kulturbereich. ORF
Im Bild: Lisa Gadenstätter balanciert den Tennisschläger, fällt er nach vorne oder hinten? Glück und Scheitern sind eng miteinander verbunden. ORF
Im Bild: Lisa Gadenstätter mit Scheiter-Experte Gerhard Scheucher, der zwei Bücher zum Thema Scheitern verfasste. Er erklärt, dass man im Leben mehr Glück als Talent hat, oder umgekehrt. ORF
Im Bild: Lisa Gadenstätter interviewt Journalistin Anneliese Rohrer im Parlament über das Scheitern in der Politik und erzählt warum wir einen falschen Zugang zum Scheitern in Österreich haben. ORF

Dok 1

Das ORF1 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

G'scheiter durch Scheitern

  • A
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Scheitern - ein Wort, das derzeit in aller Munde ist. Koalitionsverhandlungen - gescheitert. Sportler-Comeback - gescheitert. Unternehmen - gescheitert. Keiner scheitert gern, trotzdem passiert es jedem und jeder von uns. Wir scheitern im Kleinen, aber auch im Großen. Und nur die Wenigsten geben es zu. In dieser Dok 1 will Lisa Gadenstätter der Scheiter- und Fehlerkultur in Österreich auf den Grund gehen. Sie spricht mit Menschen, die ganz offen mit ihrem Scheitern umgehen. So trifft sie zum Beispiel die Schauspielerin Valerie Huber, die sagt: "Bei mir steht Scheitern bei Castings an der Tagesordnung". Ex-SPÖ-Kanzler Christian Kern gibt zu, an der Politik gescheitert zu sein. Und Anneliese Rohrer, die Grande Dame des Journalismus, erzählt vom falschen Zugang zum Scheitern in Österreich. Neben den persönlichen Erzählungen ihrer Interviewpartner wagt Lisa Gadenstätter auch den Selbstversuch, erstellt einen "Lebenslauf des Scheiterns" und erkennt: Über Fehler und Scheitern zu sprechen, ist gar nicht so leicht. Eine Dok 1 übers Hinfallen, Aufstehen und Weitermachen.

Sendungsinfos

VPS: 05.03.2025 20:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN