Beim Versuch, ein junges Mädchen vor einem Überfall zu bewahren, wird Jessika Wendel selbst verletzt. Da sie vorzeitig die Sachsenklinik verlässt, bringt sie sich in Lebensgefahr.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Isabel Bongard, Bülent Sharif, Floriane Daniel, Tobias Schulze
Simon Haas und sein Geschäftspartner Armin Peitz stehen wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Dort bricht Haas zusammen, und Dr. Heilmann diagnostiziert eine akute Endokarditis; er benötigt eine neue Herzklappe. Als Simon sich vor der anstehenden OP auf eigene Verantwortung aus der Klinik entlassen will, rastet sein Sohn Kris aus.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Jascha Rust, Sarah Tkotsch, Tom Mikulla, Philipp Oehme, Anita Vulesica, Thomas Arnold
Dr. Emma Jahn ahnt nicht, dass sie vor den schwierigsten Tagen ihrer noch kurzen Karriere im Johannes-Thal-Klinikum steht. Dabei fängt alles so gut an, da sie von ihrer neuen Ausbilderin begeistert ist. Die Dinge nehmen eine Wendung, als Ralf Heinrich eingeliefert wird. Er leidet unter der chronischen Lungenkrankheit COPD. Emma entwickelt schnell einen guten Draht zu Ralf ...
Mit Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Christian Beermann, Tilman Pörzgen, Stefan Ruppe, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Luan Gummich, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Milena Straube
Zoogeschichten aus Stuttgart
Die Wilhelma-Mannschaft hat heute ganz besondere Gäste: Eine Gruppe blinder und sehschwacher Kinder besucht den Zoo. Wie bringt man Kindern Tiere nahe, die sie gar nicht oder fast nicht sehen können? Eine anspruchsvolle Aufgabe für Pfleger und Zoopädagogen.
Günter und Edwin ermitteln im Fall des getöteten Vertreters Brenner. Der Mann hat Magnetarmbänder, esoterisches Zubehör und Nahrungsergänzungsmittel vertrieben. Als die beiden Rentnercops Brenners Witwe vom Tod ihres Mannes unterrichten, hat diese ihn noch gar nicht vermisst. Hui stellt fest, dass in Brenners Navi eine völlig andere Heimatadresse eingegeben ist. Führte Brenner ein Doppelleben?
Mit Tilo Prückner, Wolfgang Winkler, Katja Danowski, Aaron Le, Helene Grass, Michael Prelle, Verena Plangger, Isabelle Barth, Christian Hockenbrink, Hannah von Peinen
Wer anderen schadet, bekommt eine Strafe, lernt seine Lektion und wird ein besserer Mensch. So hätten wir es gern. Forschende warnen jedoch: Straffällig gewordenen Personen einfach nur zu bestrafen, kann alles noch schlimmer machen. Könnte es sein, dass Gefängnis und Geldbußen genau das Gegenteil von dem bewirken, was sie sollen? Was könnte die Alternative sein?
Edwin und Günter verhören Lutz Michel, der nach einem reichlich dilettantisch ausgeführten Banküberfall gefasst wurde. Dem sehr aufgeregten Michel gelingt es, Edwin die Dienstwaffe zu entwenden und die Rentnercops als Geiseln zu nehmen. Dummerweise sind gerade Polizeipräsident Plocher und der Bundesvorsitzende der Polizeigewerkschaft Rainer Wendt zu Besuch auf der Wache.
Mit Tilo Prückner, Wolfgang Winkler, Katja Danowski, Aaron Le, Helene Grass, Michael Prelle, Verena Plangger, Isabelle Barth, Christian Hockenbrink, Gerdy Zint, Rainer Wendt
Zwei Kampfhähne aus der Schulzeit entdecken ihre Liebe zueinander. Charmante und temporeiche Liebeskomödie um eine heimliche Liebe und verdrängte Gefühle. In den Hauptrollen glänzen Katja Weitzenböck und Heio von Stetten als herrlich ungleiches Traumpaar.
Mit Katja Weitzenböck, Heio von Stetten, Rosemarie Fendel, Hansa Czypionka, Ursula Buschhorn
Rebecca Krieger meint, bereits bei der Einlieferung von Nadine Bütow zu wissen, dass diese Patientin eine Herausforderung werden wird. Nadine ist beim Wandern verunglückt, aber das scheint ihr nebensächlich. Sie leidet unter Berührungsangst und die ärztliche Versorgung ihres offenen Bruchs gestaltet sich außerordentlich schwierig.
Mit Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Christian Beermann, Tilman Pörzgen, Stefan Ruppe, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Luan Gummich, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Milena Straube, Paul Frielinghaus, Tina Schorcht, Marius Bistritzky, Florian Hacke
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Das kleine Kapuzineräffchen Sina soll langsam an das Leben mit seinen Artgenossen gewöhnt werden. Die Handaufzucht wurde bislang in einem separaten Käfig von den Tierpflegern groß gezogen. Ein direkter Kontakt mit der Familie wäre für das Affenmädchen aber immer noch zu gefährlich. Durch ein Schmusegitter sollen sich beide Seiten annähern.
mit rbb24, Sport und Wetter
"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten sowie viel Wissenswertes aus dem Studio und live von verschiedenen Orten in der Region präsentiert.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Adrenalin ist ein Wundermittel, ohne das wir nicht bis heute überlebt hätten. In Stress-Situationen wird es innerhalb von Millisekunden im Körper ausgeschüttet. Adrenalin hilft uns, schnell zu reagieren und körperliche Höchstleistungen zu erbringen.
Bei einer jungen Frau soll in Frankfurt (Oder) ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt werden. Doch Jonas Fleischhauer fühlt sich berufen, das ungeborene Baby zu retten. Er schleicht sich in den OP und schneidet ihr, in dem Glauben etwas Gutes zu tun, das Baby aus dem Bauch. Wer ist dieser Jonas? Die Kommissare Olga Lenski und Adam Raczek setzen alles daran, den jungen Mann zu finden.
Mit Maria Simon, Lucas Gregorowicz, Tom Gronau, Malgorzata Zajaczkowska, Anna Grycewicz, Paraschiva Dragus, Kyra Sophia Kahre, Julia Krynke, Shenja Lacher, Robert Gonera, Fritz Roth, Klaudiusz Kaufmann, Tomek Nowicki, Harald Schrott
Eine alte Dame wird ins Krankenhaus eingeliefert. Gleichzeitig dringt ein Mann in ihre Wohnung ein und raubt sie aus. Als er sich aus dem Staub macht, bemerkt ihn eine Nachbarin und alarmiert die Polizei. Hauptmann Fuchs findet am Tatort einen Terminkalender des Krankentransporteurs Frank Reiher und kurz darauf in seinem Wochenendgrundstück Diebesgut.
Mit Peter Borgelt, Peter Reusse, Ute Lubosch, Otto Mellies, Henry Hübchen, Barbara Dittus, Gisela Morgen, Dieter Wien
Den Beinamen "Die Störche" bekamen Detlef W. und René N. schon im DDR-Knast - wegen ihrer dünnen Beine. Die zwei brutalen Sextäter verbringen den größten Teil ihres Lebens hinter Gittern, werden auch privat ein Paar. Im Gefängnis flechten sie ein kriminelles Netzwerk. Und stürzen schließlich sogar den brandenburgischen Justizminister.
September 1996. Ein Pilzsammler findet im Wald bei Eberswalde einen Damenschuh. Zu seinem Entsetzen stecken in dem Schuh die Knochen eines Fußes. Es ist die Leiche der seit über einem Jahr vermissten Jutta S., sie wurde mit einem Kopfschuss getötet. Warum, weiß vermutlich der Mann, der zuletzt mit ihr gesehen wurde. Doch Axel L. ist untergetaucht.
Georg Plattner reißt endgültig das Ruder wieder an sich und entlässt Jakob Ressler auf ziemlich unsanfte Art als Interims-Bürgermeister. Wieder im Amt, schikaniert er Thomas Stickler, wo es nur geht. Er bezeichnet ihn rufschädigend als Biobauern, lässt seine Reben nachts mit chemischen Mitteln spritzen und hetzt ihm dann das Bundesamt für Weinbau auf den Hals. Andrea hat jetzt genug und reicht die Scheidung ein. Auch Thomas hat neben seinem Ärger mit Bürgermeister Plattner private Sorgen: Sein Intimfeind Andreas Koblenz macht Claudia bei einer Weinverkostung schöne Augen, wissend, dass Thomas und sie ein Paar sind. In der Zwischenzeit kümmert sich Markus immer öfter um seinen Sohn Karoly. Paul ist unsicher, wie er mit dieser Situation umgehen soll. Thomas rät ihm, sich zum Wohle des Kindes endlich mit seinem alten Freund auszusöhnen. Hermine und Gottfried haben beschlossen, doch ein Haus in der Nähe von Rust zu kaufen. Bei der Besichtigung erleidet Hermine einen Schwächeanfall und muss zum Schock der ganzen Familie Stickler ins Krankenhaus. Obwohl sie bald wieder entlassen wird, steht Gottfrieds Entscheidung fest: Um mit seiner Hermi mehr Zeit verbringen zu können, will er sich zur Ruhe setzen und übergibt seinen Betrieb endgültig an Claudia.
Mit Harald Krassnitzer, Susanne Michel, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Christine Ostermayer, Wolfgang Hübsch, Achim Schelhas, Branko Samarovski, Max Herbrechter, Ferry Öllinger