Marion Eckert ist in einem Baumarkt gestürzt und hat sich den Oberarm gebrochen. Der Bruch ist disloziert und muss operiert werden. Das wäre an und für sich kein Problem, aber Marion leidet an einer paranoiden Schizophrenie und gerät bei allem, was ihr geregeltes Leben stört, in einen massiven Angstzustand. In ihrer Wahnvorstellung wittert sie eine Verschwörung gegen sich und so fleht sie ihren Ma
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Annett Renneberg, Julian Weigend, Tan Caglar, Anja Schiffel, Thomas Unger, Dirk Schoedon
Die hochschwangere Lana Mosch kommt für eine Vorsorgeuntersuchung in die Sachsenklinik. Beim Ultraschall stellt sich heraus, dass der Säugling in Beckenendlage liegt. Eine natürliche Geburt wird so schwierig. Doch Lana will partout keinen Kaiserschnitt. Ina und Arzu schlagen vor, das Kind im Bauch zu wenden. Lana willigt ein, doch während der Wendung rastet sie vollkommen aus...
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Annett Renneberg, Julian Weigend, Tan Caglar, Katrin Jaehne, Jan Kittmann, Benjamin Kramme, Dirk Schoedon
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Benedikt Kalcher, Kai Müller, Denise M'Baye
Geschichten aus der Wilhelma erzählt von Sky du Mont
Nagelprobe bei den Kune-Kune-Schweinen. Speck und Zwiebel haben Probleme mit ihren Klauen. Alle zwei Monate muss Tierarzt Tobias ran, um nachzuschneiden. Eine Großaktion mit drei Helfern und tierischem Geschrei! Nachwuchs auf der Südamerikaanlage. Pflegerin Karina und Azubi Angela beobachten die Geburt eines Alpakas und begleiten Mutter und Kind durch die ersten Stunden.
Die bayerischen Polizeiobermeister Franz Hubert und Johannes Staller ermitteln gerne auch mal außerhalb ihres Kompetenzbereichs. Dabei handeln sie sich auch jede Menge Ärger ein.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Carin C. Tietze
Hessische Küche neu entdeckt
Ali Güngörmüs, Spitzenkoch aus München, will's wissen: Wie gut sind die Hobbyköche in Hessen, Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz? Wem wird es gelingen, den Profi mit seinem Lieblingsgericht zu begeistern?
"Jemand hat den Otto vergiftet!" Als Hubert und Staller diesem Notruf folgen, finden sie einen Mann regungslos am Straßenrand liegen. Hubert will schon Pathologin Dr. Anja Licht informieren, als der "Tote" sich erhebt und sich als Bauer Lorenz vorstellt.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Carin C. Tietze
Zwölf Jahre hauptberuflich Mutter und "First Lady" sind genug - Nina will nicht mehr nur die Gattin ihres erfolgreichen Mannes sein. Leider bricht Robert sein Versprechen und will erneut zur Bürgermeister-Wahl antreten. Seine frustrierte Ehefrau fordert ihn politisch heraus: als Gegenkandidatin der Opposition.
Mit Ursula Karven, Hans-Werner Meyer, Henning Baum, Ronja Mittelstädt, Jana Kline, Gertraud Jesserer
Als Dr. Marc Lindner und Assistenzärztin Viktoria Stadler dem 15-jährigen Yannik in einer OP das Leben retten, wissen sie noch nicht, dass es sich dabei um den Sohn von Dr. Alica Lipp handelt. Die Behandlung des Jungen eröffnet den Ärzten einen Einblick in das turbulente Familienleben der Neurochirurgin. Da kriselt es, denn Yannik hat es satt, dass seine Mutter sich keine Zeit für ihn nimmt.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Kassandra Wedel, Victor Maria Diderich, Marita Breuer
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den größten Landschaftstiergarten Europas, den Tierpark Berlin. Hier kommen unzählige Zoobabies auf die Welt.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Vor 100 Jahren zwischen den Weltkriegen wird die Welt mobil: Städte wie Berlin wachsen rasant, Autos verstopfen die Straßen, in Rekordzeit geht es über die Ozeane. Und die Menschen erobern die Lüfte: Atlantiküberquerungen werden weltweit gefeiert.
Vor 100 Jahren ist die Welt scheinbar kleiner geworden durch die neuen Möglichkeiten, mobil zu sein: Die Menschen erobern die Lüfte. Zum ersten Mal schwebt ein Zeppelin über Berlin und Fernreisen mit Flugzeugen werden erschwinglich und alltäglich.
Die Berliner Hilfsorganisation "Life Bridge Ukraine" will ukrainische Kriegsverletzte mit Prothesen versorgen - nicht nur in Deutschland, sondern auch direkt in Kiew. Ein ehrgeiziges Ziel, wie sich bald zeigt. Dazu kommt: Patienten wie Vitalii und Zhenya haben jenseits der medizinischen Versorgung mit vielen weiteren Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch, trotz aller Probleme gibt es auch Hoffnung.
"AIDS - Wir leben noch" ist die Geschichte von Tod und Überleben, Ausgrenzung und Hoffnung. Zu Beginn schien eine HIV-Infektion der sichere Tod. Viele haben vergessen, was Aids bedeutet. Diese Dokumentation erzählt davon.
Mit seiner HIV-Infektion entdeckt Jürgen Baldiga die Fotografie. Zwischen Verzweiflung, Begehren und unbändigem Überlebenswillen wird der Künstler zum Chronist der queeren Berliner Subkultur der 80er und frühen 90er Jahre.