Motto in Wiesbaden und Mainz: Blue Mood - Style ein Sommeroutfit in Dark Denim!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Wiesbaden und Mainz: Blue Mood - Style ein Sommeroutfit in Dark Denim!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Sanjas Menü:
Vorspeise: Pastinaken-Birnen-Suppe mit Cranberries und Walnüssen
Hauptspeise: Foie Gras auf Txogitxu-Rinderfilet, mit Kartoffel-Knoblauch-Stampf, Quitten-Konfit, Blauschimmelkäse und Macadamianüssen
Nachspeise: Blattgold auf Crème Brulée mit frischen Himbeeren
Jamie lädt uns ein, ihn und seine Familie in Essex bei den Vorbereitungen für Weihnachten zu begleiten. Er hat sich einige kreative Rezepte einfallen lassen, die super flexibel sind und zu jedem Weihnachtsfest passen. In dieser Folge zeigt Jamie, wie man tolle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben zubereiten kann. Er beginnt mit einem üppig gebratenen Glühweinschinken. Dazu gibt es Käse, den man selbst würzen kann und der fertig zum Backen ist.
Mit Michael Bideller, Joshua Goralsky, Naima Rossi Lorenzen, Susanne Sternberg, Kristina von Weltzien
Jamie zaubert für seine Gäste ein exquisistes winterliches Menü. Zunächste bereitet er Käse-Walnuss-Gebäck zu, dann kreiert er aus Blumenkohl und Romanesco eine herrliche Gemüselasagne. Als Hauptgang gibt es schmackhafte Spieße mit Hühnerfleisch, Wurst und Pancetta. Den krönenden Abschluss des Mahls bildet ein ganz besonderes Dessert: ein total klebriger Toffee-Kaffepudding, der wirklich alle begeistert.
Jamie Oliver zaubert für seine Familie ein unvergleichliches Weihnachtsessen, das allen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Als Vorspeise reicht er eine Pastete aus geräucherten Forellen mit Rotkohlsalat und Yorkshire-Pudding. Als Hauptgericht gibt es einen unglaublich saftigen Schweinebraten. Als Beilage serviert Jamie eine Sprossenkohl-Käse-Tarte. Eine Glühwein-Birnen-Pavlova als Dessert rundet schließlich das Festmahl ab.
Diesmal gibt es würzige Lammstielkoteletts mit einer fruchtigen Currysoße. Das magere Lamm bereitet Jamie mit aromatischen, indischen Gewürzen zu und serviert es mit einer Currysoße, die ohne die üblichen Dickmacher auskommt. Dazu gibt es einen leichten Reis mit Erbsen. Als zweites Gericht präsentiert Jamie seine sizilianischen Garnelen-Linguine, die er mit Pangrattato serviert, der aus Brotresten, Kräutern und Knoblauch hergestellt wird.
Mit seinem feinen Fisch Tikka Curry beweist Jamie Oliver, dass nachhaltig gezüchteter Fisch aus der Tiefkühltruhe dem teuren Frischfisch in nichts nachstehen muss. Als zweites Gericht interpretiert der Küchenchef die beliebte Kombination aus Käse und Bohnen neu: mit geräucherten Baked Beans und Süßkartoffeln. Ganz nebenbei verrät er dabei außerdem, wie man aus altem Brot gigantische Käse-Croutons zaubert.
Jamies Brathähnchen ist ein Festmahl - mit einem köstlichen Rainbow Slaw, Potato Wedges und geröstetem Maiskolben. Als nächstes zeigt der Starkoch, wie man nur aus Vorräten einen würzigen Würstchen-Auflauf mit Knoblauchbrot kreiert: ein erneuter Beweis dafür, dass eine gut gefüllte Speisekammer sich auszahlt. Ganz überraschend ist das dritte Rezept dieser Folge - ein fleischloser Braten aus Sellerie.
Als Stacey einen zum Verkauf stehenden Bus entdeckte, wusste sie, dass dies das perfekte Fahrzeug für ihr mobiles B&B war, das sie auf Festivals und Campingplätze mitnehmen und vermieten konnte. Aber für sie geht es nicht nur darum, eine Einkommensquelle zu schaffen, sie möchte anderen zeigen, dass ihr Autismus kein Hindernis für ihre Fähigkeit ist, ihre Ziele zu erreichen. Ein Besuch in einem ehemaligen Bergrettungsfahrzeug liefert Inspiration.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Angelina Markiefka, Felix Auer, Alice Tielich, Florentine Panizza, Alisa Palmer, Tillbert Strahl, Andreas Thiele
Tara kann aufgrund von Bauauflagen nur provisorische Bauten auf einem Stück Land errichten, das sie geerbt hat. Dies und ihr Wunsch, nur upgecycelte oder recycelte Materialien zu verwenden, sind eine Herausforderung für Simon und sein Team. Mit Hilfe eines Wellblechschuppens, den Tara aus zweiter Hand erworben hat, entwickelt Simon einen Plan, um einen netzunabhängigen Ökoschuppen zu errichten, der ein einzigartiger Ort zum Wohnen sein wird.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Angelina Markiefka, Felix Auer, Alice Tielich, Sarah Förster, Andreas Thiele
Sogar in der Hektik des New Yorker JFK-Flughafens kann man überraschenderweise ruhige Stunden verleben. Dort gibt es ein versteckt liegendes Hotel. Im finnischen Urho-Kkonen-Nationalpark darf man im Kakslauttanen Arctic Resort unter den Sternen schlafen. Und auf Vancouver Island gibt es einen Ort, der für seine biologische Vielfalt bekannt ist. Dorthin kann man sich zurückziehen, um den Kopf frei zu bekommen.
Birgit und ihr Sohn Alex kehrten vor 5 Jahren Deutschland den Rücken und erfüllten sich ihren Lebenstraum: In Porreres, einer Stadt in der Mitte Mallorcas, kauften sie sich ein altes Stadthaus.
Marco Stepniak hat sich einen Kindheitstraum erfüllt, von dem viele denken, er wäre unmöglich: Leben in einer Eisenbahn!
Außerdem: Das Zuhause von Anne Sauer ist voll mit Mosaiken. Die kleinen Steinchen sind überall zu finden.
Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Hoisin-Hähnchen mit chinesischen Kokos-Brötchen steht auf dem Speiseplan von Jamie. Schön saftig wird es mit frischem Gemüse und einem selbst gemachten Gurken-Pickle serviert. Als zweites Menü bereitet Jamie goldbraune Briktaschen mit Couscous-Salat und einer Tomatensalsa zu. Das Gericht ist von den tunesischen Briks inspiriert, die man dort an jeder Straßenecke bekommt: knusprige Blätterteig-Taschen mit eine Füllung aus Krebsfleisch.
Hähnchenschlegel sind wesentlich saftiger als Brust - und dabei halb so teuer: Mit seinem Pukka Curry zeigt Jamie Oliver einmal mehr, dass billiger besser sein kann. Ein schnelles Abendessen sind mexikanische Eieromeletts. Und wer eine Menge Kartoffeln verarbeiten muss, der sollte eine dieser beiden Ideen aufgreifen: gigantische Kartoffelrösti mit pochierten Eiern oder knusprige Cajun Fischfrikadellen.
Belinda reist zu Angel, um die Kunst des Decoupage zu erlernen, während Krys und Tim ihr Schloss für die nächste Buchung vorbereiten. Elaine und David besichtigen ein Schloss in der Normandie und planen ihre letzte Besichtigung in der Picardie. Angela und Steve arbeiten unter Zeitdruck daran, das Hauptschlafzimmer für Flitterwochen-Gäste fertigzustellen, wobei Angela das Bad vergoldet und Steve sich um Klempnerarbeiten kümmert.
Wer ein abgelegenes Hotel sucht, ist hier genau richtig: Tief in einem uruguayischen Wald werden verspiegelte Hütten zur Übernachtung angeboten. Die schwedische Kolarbyn Eco Lodge bietet rustikale Hütten im Hobbit-Stil. Vorgestellt wird auch das abgelegenste Hotel Großbritanniens, das Garvault, rund 16 Kilometer entfernt von der Ortschaft Kinbrace. Und auch im Al-Hadschar-Gebirge im Oman gibt es ein verstecktes Luxushotel zu entdecken.
Auf einer Klippe planen Jakob und Petra den Bau eines luxuriösen Hauses mit verdrehten Böden aus Beton und KL-Holz, inspiriert vom Architekten Richard Neutra. 15 Millionen soll das Haus kosten, doch das Paar will es für ein Drittel bauen.
Mit Volker Hanisch, Nils Rieke, Jens Wendland, Achim Buch
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Belinda reist zu Angel, um die Kunst des Decoupage zu erlernen, während Krys und Tim ihr Schloss für die nächste Buchung vorbereiten. Elaine und David besichtigen ein Schloss in der Normandie und planen ihre letzte Besichtigung in der Picardie. Angela und Steve arbeiten unter Zeitdruck daran, das Hauptschlafzimmer für Flitterwochen-Gäste fertigzustellen, wobei Angela das Bad vergoldet und Steve sich um Klempnerarbeiten kümmert.
Wer ein abgelegenes Hotel sucht, ist hier genau richtig: Tief in einem uruguayischen Wald werden verspiegelte Hütten zur Übernachtung angeboten. Die schwedische Kolarbyn Eco Lodge bietet rustikale Hütten im Hobbit-Stil. Vorgestellt wird auch das abgelegenste Hotel Großbritanniens, das Garvault, rund 16 Kilometer entfernt von der Ortschaft Kinbrace. Und auch im Al-Hadschar-Gebirge im Oman gibt es ein verstecktes Luxushotel zu entdecken.
Auf einer Klippe planen Jakob und Petra den Bau eines luxuriösen Hauses mit verdrehten Böden aus Beton und KL-Holz, inspiriert vom Architekten Richard Neutra. 15 Millionen soll das Haus kosten, doch das Paar will es für ein Drittel bauen.
Mit Volker Hanisch, Nils Rieke, Jens Wendland, Achim Buch
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Sigrids Menü:
Vorspeise: Rote Bete Carpaccio mit fruchtigem Himbeer-Walnuss-Dressing und Rote-Bete-Panna Cotta mit Meerrettichcreme-Topping
Hauptspeise: Lackierte Maispoulardenbrust mit mediterranem Gemüse-Cotta, dazu Wildkräutersalat und Gurkenperlen
Nachspeise: Grießflamerie mit Apfelspalten und Passionsfruchtsorbet