Beim Bund

Beim Bund

Rekruten im Anmarsch
  • D 2023
  • 45'
ZDFinfo
Beim Bund

Beim Bund

Rekruten im Anmarsch
  • D 2023
  • 45'
Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Jedes Jahr starten dort Menschen ihre Karriere. Damit betreten sie eine Welt, die sich von der zivilen stark unterscheidet. Das Leben in der Kaserne ist streng reglementiert und die Ausbildung eng getaktet. Wer hier Karriere machen will, braucht Durchhaltevermögen und Ehrgeiz. Und muss bereit sein, im Rahmen eines Auslandseinsatzes auch in Krisengebieten Dienst zu tun. Da die Bundeswehr ein so großer Arbeitgeber ist, verwundert es nicht, dass junge Menschen sich eine Zukunft beim Bund vorstellen können. Doch wie sieht der erste Tag in der Kaserne tatsächlich aus? Die militärische Welt unterscheidet sich stark von der zivilen. Alles ist reglementiert - vom Bettenmachen bis zur Uniform. Nach wie vor ist die Bundeswehr ein beliebter Ausbildungsort, um den Traum vom Fliegen zu verwirklichen. Doch müssen sich die Bewerber auf eine harte Testphase einstellen, um diese Pilotenausbildung auf höchstem Niveau zu erhalten. Wie sieht eine solche Bewerbung aus? Und wie geht es Piloten in der letzten Prüfungsphase vor dem Erhalt des begehrten Scheins? Die Grundausbildung bei der Bundeswehr ist zunächst für alle gleich. Drei Monate lang lernen junge Frauen und Männer in 450 Ausbildungsstunden militärisches Grundwissen. Egal, ob sie die bei den Panzergrenadieren, bei den Gebirgsjägern oder bei der Marine absolvieren. Wer eine Offizierslaufbahn einschlagen möchte, wird im Assessment-Center für Führungskräfte der Bundeswehr in Köln auf Herz und Nieren geprüft. Jährlich sind es 6500 Bewerber, die in drei Tagen alle Tests durchlaufen. Aber lediglich 2500 bestehen. Wer von diesen Pilot werden will, muss härteste flugpsychologische Tests bestehen. Da ist das Nadelöhr mehr als klein. Leon ist 20 Jahre alt und hat bereits eine Ausbildung als Baugeräteführer. Auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job verpflichtet er sich für acht Jahre bei der Bundeswehr. ZDFinfo zeigt seinen allerersten Tag in der Kaserne, die sogenannte Einschleusung. Alin ist 28 Jahre alt und begeistert von ihrer Ausbildung zum Feldwebel bei der Militärpolizei. Die ehrgeizige junge Frau trainiert auch in ihrer Freizeit unablässig im Fitnesscenter, um ihrem Job gerecht zu werden. Sie setzt sich in der harten Männerwelt durch. Denn immer noch ist der Frauenanteil beim Militär eher gering. Ihr größtes Ziel: Berufssoldatin werden. Markus hat bereits zehn Jahre bei der Bundeswehr gedient. Nun möchte er seinen Traum vom Fliegen verwirklichen. Der ehemalige Obermaat der Marine bewirbt sich für die Helikopterausbildung. Doch da gibt es noch ein paar Tausend, die ebenfalls Pilot werden wollen. Wird er sich gegen die harte Konkurrenz durchsetzen können? Lennard dagegen steht kurz vor dem Abschluss seiner Ausbildung als Helikopterpilot bei der Marine. Die letzte Hürde ist der Instrumentenflug. Vor dem Start muss er den Flugplan erstellen. In der Luft kommt es zu einem unerwarteten Kurswechsel, eine Kollision droht. Kann er die Gefahr umfliegen? Bekommt er den begehrten Pilotenschein? Die vierteilige Serie "Beim Bund" begleitet junge Frauen und Männer bei ihren ersten Erfahrungen mit der militärischen Welt, zeigt Erfolge und Niederlagen in der Ausbildung und schaut in den normalen Alltag der jungen Rekruten. Vom Rasieren am Morgen bis zum Wachdienst auf einem selbst gebauten Jägerbett im Schnee am Abend, vom Bettenmachen bis zum Rucksack-Check.
ZDFinfo
Fremdenlegion

Fremdenlegion

Rekruten im Härtetest
  • D 2023
  • 50'
ZDFinfo
Fremdenlegion

Fremdenlegion

Rekruten im Härtetest
  • D 2023
  • 50'
Die Fremdenlegion: 9000 Elitesoldaten aus aller Welt, ausgebildet mit Drill und Gehorsam, einsatzbereit für den Kampf. Der Weg in die Legion ist hart, bleiben dürfen nur die Besten. Täglich kommen Männer aus der ganzen Welt zur Legionskaserne im französischen Aubagne. Sie suchen eine zweite Chance im Leben. Doch was sie erwartet, ahnen sie nicht: scharfer Befehlston, harte Tests, wenig Schlaf, wenig zu essen, eine extreme Zeit. Die Dokumentation "Fremdenlegion - Rekruten im Härtetest" begleitet mit exklusiven Zugängen diejenigen, die unbedingt Legionär werden wollen. Die Légion étrangère, die französische Fremdenlegion, gilt für viele als Mythos, als legendär und berüchtigt. Seit 1831 gab es keinen bewaffneten Konflikt, an dem Frankreich beteiligt war, an dem die Fremdenlegion nicht an vorderster Front mitkämpfte. Jedes Jahr bewerben sich an die 10.000 junge Männer, wollen Legionär werden. Angenommen werden am Ende nur rund 1600 von ihnen. Der Film begleitet vier junge Männer durch die Selektion, wie das Aufnahmeverfahren offiziell heißt: den Chilenen David del Solar de la Sotta, den Kroaten Alan Gracin, den Franzosen Adrien Macquart und den Madegassen Navola Rakotoson. Ihre körperliche Fitness wird wieder und wieder getestet, ebenso ihre mentale und intellektuelle Eignung. Besonders wichtig ist auch: Kommen sie in der Gruppe mit den anderen klar? Halten sie den Druck aus, die Befehle, das ständige Antreiben, den Mangel an Schlaf und Essen? Können sie sich unterordnen? Sind sie wirklich bereit, alles zu geben? ZDFinfo dokumentiert die Fremdenlegion über eine mehrteilige Doku-Reihe. Dabei werden Kandidaten und Legionäre begleitet, vom ersten Kontakt mit der Legion über das strenge Auswahlverfahren bis hin zu den Spezialeinheiten wie den Dschungelkriegern in Französisch-Guyana. Die Filme bieten Einblicke in eine Welt, die sich nur sehr selten nach außen öffnet.
ZDFinfo

ZDFinfo Di., 06.05.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Ermittler! RECHT UND KRIMINALITÄT Verhängnisvolle Sekunden, D 2024
ZDFinfo Info
Die großen Fragen INFOTAINMENT Gibt es Gott?, D 2023
ZDFinfo Info
Die großen Fragen INFOTAINMENT Was ist der Sinn des Lebens?, D 2023
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls WISSENSCHAFT Warum sind wir hier?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls WISSENSCHAFT Der große Bruder, USA 2016
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN ... und wie KI uns überwacht, D 2024
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN . und wie intelligent wir wirklich sind, D 2025
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Gendern: Wahn oder Wissenschaft?, D 2021
ZDFinfo Doku
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen WISSENSCHAFT Revolutionäre, D 2023
ZDFinfo Doku
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen WISSENSCHAFT Furchtlose Frauen, D 2023
ZDFinfo Doku
ZDF-History DOKUMENTATION Das Tschernobyl-Vermächtnis, D 2016
ZDFinfo Doku
Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? ZEITGESCHICHTE, D 2018
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Paradies, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Unfall, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Lügen, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Vermächtnis, D 2023
ZDFinfo Doku
Uran - Das unheimliche Element DOKUMENTATION Der Weg zur Bombe, D 2015
ZDFinfo Doku
Uran - Das unheimliche Element DOKUMENTATION Fluch und Segen des Atomzeitalters, D 2015
ZDFinfo Doku
Krieg der Zukunft DOKUMENTATION Kampf am Boden, D 2024
ZDFinfo Doku
Krieg der Zukunft DOKUMENTATION Schlacht über den Wolken, D 2024
ZDFinfo Doku
Beim Bund DOKUMENTATION Rekruten im Anmarsch, D 2023
ZDFinfo Doku
Beim Bund DOKUMENTATION Erste Erfahrungen, D 2023
ZDFinfo Doku
Beim Bund DOKUMENTATION Prüfung und Erfolg, D 2023
ZDFinfo Doku
Beim Bund DOKUMENTATION Gelöbnis und Karriere, D 2023
ZDFinfo Doku
Fremdenlegion DOKUMENTATION Rekruten im Härtetest, D 2023
ZDFinfo Doku
Fremdenlegion DOKUMENTATION Trainingshölle Regenwald, D 2024
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Hitlers U-Boot-Fabrik - Bunker Valentin DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Alltag in der Hölle - Deutsche Männer im Krieg GESCHICHTE, D 2022
ZDFinfo Doku
Stalingrad - Die Schlacht, die niemals endet GESCHICHTE, D 2023
ZDFinfo Doku
Countdown zum Zweiten Weltkrieg GESCHICHTE Täuschung - September bis Dezember 1937, D 2018
ZDFinfo Doku
Countdown zum Zweiten Weltkrieg GESCHICHTE Erpressung - Januar bis April 1938, D 2018
ZDFinfo Doku
Countdown zum Zweiten Weltkrieg GESCHICHTE Verrat - Mai bis September 1938, D 2018
ZDFinfo Doku
Countdown zum Zweiten Weltkrieg GESCHICHTE Aggression - Oktober 1938 bis März 1939, D 2018
Mehr laden