Lien verspricht, das Geheimnis um Leons Vater für sich zu behalten. Aber hält sie es wirklich durch, Leon eine so wichtige Information zu verschweigen?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Lucas Bauer
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Lucas Bauer
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Das Ganzkörpertraining verhilft zu einem gesunden Körpergefühl und zu natürlichen, ausgewogenen Bewegungsabläufen. Für mehr Power, Balance und Stabilität!
Prinzessin Auguste von Bayern ist Forscherin und Dohlenfreundin. Von den intelligenten Rabenvögeln ist sie seit Kinderzeiten fasziniert. Rund um ihr Elternhaus, Schloss Leutstetten, finden intensive Beobachtungen statt. Der Film zeigt, wie sie ein aus dem Nest gestürztes Küken von Hand aufzieht und später in die Freiheit entlässt.
"Eine Liebe in Afrika" ist eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der wachsenden sozialen Probleme der südafrikanischen Gesellschaft. Es geht um Jo (Heiner Lauterbach), einen anglikanischen Bischof, der für soziale Gerechtigkeit und gegen die Ausbreitung von HIV kämpft, und um Miriam (Julia Stemberger), deren Leben durch den Unfall ihres Verlobten (Bernhard Schir) in den Grundfesten erschüttert wird. Auch mit dabei Hannelore Elsner, Hans-Michael Rehberg und Monica Bleibtreu.
Mit Heiner Lauterbach, Julia Stemberger, Hannelore Elsner, Bernhard Schir, Hans-Michael Rehberg, Monica Bleibtreu, Renée Soutendijk, Friedrich von Thun, Michelle Molatiou, Vuyani Mhlomi, Chris April, Mary Twala, Themba Ncusana, Ezrom Menze, Wiseman "Stembiso" Sithole, Thulani Ndlovu, Ayanda Tini, Monique Neetling
Spannende Fortsetzung der erfolgreichen Afrika-Dramen "Folge deinem Herzen" und "Für immer Afrika": Vor der eindrucksvollen Kulisse Namibias erzählt der Film eine bewegende Geschichte von Liebe, Idealismus und Geldgier. In den Hauptrollen sind wieder Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith zu sehen, unterstützt von Timothy Peach, Ronja Forcher und Pascal Andres.
Mit Christine Neubauer, Francis Fulton-Smith, Timothy Peach, Ronja Forcher, Pascal Andres, Nonkosi Frances Ndlazilwana, Fezile Mpela, Michelle Molatlou, Zandile Mstucana
Claudia Pupeter stellt Spitzenleistungen und Superlative aus Bayern vor. Denn: Der Freistaat steckt voller Rekorde und fast täglich werden neue Rekordleistungen erbracht! Die Moderatorin trifft die Rekordhalter mit ihren unglaublichen Geschichten - diesmal unter anderem in Regensburg.
Susanne Wiesner schaut sich in der schönen Stadt Wasserburg und deren Umgebung um. Gerade im Sommer liegt ein fast südländisches Flair über der historischen Altstadt mit den farbenfrohen Häusern.
Unbekanntes Uruguay. Fußball, Tango und Gelassenheit
2019
43'
Uruguay vereint auf faszinierende Weise viele Gegensätze zu einem Gesamtkunstwerk: ein liberales Land, dazu fortschrittlich und gleichzeitig traditionsbewusst. Die Menschen in Uruguay sind stolz auf ihre Geschichte, und sie leben sie jeden Tag aufs Neue. Ob als Gaucho, Imbissbesitzer oder Fußballtalent. Filmautorin Sina Hutt begibt sich auf eine Zeitreise in ein Land, das zusehends von der Moderne bestimmt wird, und in dem die Menschen eine ganz besondere Gelassenheit ausstrahlen.
Hoch oben im Kronendach der tropischen Regenwälder erstreckt sich ein einzigartiger Lebensraum. Auf den ersten Blick eine enthobene, opulente Welt. Doch hinter dem paradiesischen Bild tobt ein unerbittlicher Kampf ums Überleben.
Sie gehört halb zu Bayern und halb zu Baden-Württemberg: die Adelegg, ein Vorposten der Allgäuer Alpen, der sich mit niedrigen, aber wild zerklüfteten Bergen aus Konglomeratgestein aus dem Flachland zwischen Isny und Kempten erhebt. Sie war immer eine kleine Welt für sich, mit wenigen Bewohnern, die hier ihr Eigenleben führen konnten. Mittlerweile sind viele junge Leute weggezogen, aber auch neue Bewohner dazu gekommen, denn es ist ein besonderer Ort, den jetzt auch die Touristen entdecken.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Unter Spannung - wie Elektrizität unser Leben bestimmt
D 2025
44'
Elektrizität kann lebensgefährlich sein: Wenn im Sommer ein Gewitter aufzieht, türmen sich nicht nur drohende Wolkenberge auf, es entstehen auch enorme Spannungen in der Atmosphäre, die sich in Blitzen entladen. Durch den Klimawandel nimmt die Energie in der Atmosphäre sogar zu, weil Temperatur und Luftfeuchtigkeit steigen. Steigt dadurch auch die Blitzegefahr?
Elektrizität ist aber auch lebenswichtig: Ohne sie kann unser Herz nicht schlagen, die Muskeln können sich nicht zusammenziehen, die Nervenbahnen keine Signale von und zu den Sinnesorganen übertragen. Unser ganzer Körper funktioniert auf Basis von elektrischen Signalen, selbst die grauen Zellen in unserem Gehirn. Und diese lassen sich messen. Könnte man auf diese Weise sogar Gedanken lesen?
Und wir brauchen Elektrizität fürs tägliche Leben: Waschmaschine, Fön, Handy - ohne Strom geht gar nichts mehr. Der Bedarf an Energie wächst rasant: Umweltfreundlich, billig und jederzeit verfügbarer sollte sie sein. Aber gibt es eigentlich die perfekte Energiequelle? Und warum ist es so schwierig, bei der Energiewende die Kurve zu kriegen?
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Der böhmische Hundehändler Schwejk (Heinz Rühmann) lebt zufrieden in Prag, bis er mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs zur k. u. k.-Armee eingezogen wird. Die Militärmaschinerie will ihn zum Soldaten erziehen, doch der eigensinnige Gemütsmensch hat eine unfehlbare Methode, um sich dem Zugriff bornierter Autoritäten zu entziehen. Dank seiner Schlitzohrigkeit meistert er alle Probleme. Schließlich hat er sich mit seinem Freund Woditschka im Prager Stammlokal verabredet, nach dem Krieg um halb sechs.
Mit Heinz Rühmann, Ernst Stankovski, Ursula Borsody, Senta Berger, Erika von Thellmann, Franz Muxeneder, Hugo Gottschlich, Erik Frey, Fritz Imhoff, Franz Böheim, Karl Fochler
Ein Film nach Motiven von Karl May mit Lex Barker, Pierre Brice sowie Daliah Lavi in den Hauptrollen. Nach einem Überfall auf eine Farm wird die Schuld den Apachen in die Schuhe geschoben. Als jedoch der legendäre Trapper Old Shatterhand von dem Farmersohn Tom erfährt, dass in Wahrheit eine Bande weißer Banditen hinter der Sache steckt, setzen Shatterhand und Winnetou alles daran, den Frieden wiederherzustellen.
Mit Lex Barker, Pierre Brice, Daliah Lavi, Guy Madison, Ralf Wolter, Charles Fawcett, Rik Battaglia, Mirko Ellis
Ein Film von Robert Siodmak nach dem gleichnamigen Buch von Karl May mit Lex Barker, Ralf Wolter und Marie Versini in den Hauptrollen. Der Abenteurer Kara Ben Nemsi will sich mit Lord Lindsay und dessen Diener Archibald im Land der Skipetaren treffen. Doch der Schut, ein berüchtigter Bandit, der die gesamte Region tyrannisiert, durchkreuzt ihre Pläne, indem er einen befreundeten Händler entführt ...
Mit Lex Barker, Ralf Wolter, Marie Versini, Marianne Hold, Dieter Borsche, Chris Howland, Rik Battaglia
Seit zwei Jahren leitet die deutsche Ärztin Katrin Berger gemeinsam mit ihrem Kollegen Sam Vanderloo eine kleine Buschklinik in Namibia. Außerdem kümmert sie sich rührend um Lindiwe und Neo, die beiden Kinder aus der ersten Ehe ihres verstorbenen Ehemannes Max. Obwohl Sam schon lange in Katrin verliebt ist, hat er ihr bislang seine Gefühle verheimlicht - nun endlich will er Katrin bitten, seine Frau zu werden. Doch während Sam auf den richtigen Moment für seinen Antrag wartet, taucht überraschend der attraktive Stefan in Namibia auf, der Zwillingsbruder von Katrins verstorbenem Ehemann.
Zu Max' Lebzeiten waren die charakterlich höchst gegensätzlichen Brüder schwer zerstritten, und Sam ahnt sofort, dass der gerissene Stefan, der angeblich im Rahmen eines humanitären Projekts in Afrika ist, einmal mehr ein falsches Spiel treibt. Hilflos muss Sam beobachten, wie der lässige Charmeur Katrin nach allen Regeln der Kunst den Hof macht. Zur gleichen Zeit werden in der Region wertvolle Hoodia-Pflanzen ausgegraben und gestohlen. Die unter Artenschutz stehenden Pflanzen sind aufgrund ihrer Heilkraft von großem Wert für die internationale Pharmaindustrie. Katrin und Sam beginnen, auf eigene Faust zu recherchieren.
Mit Christine Neubauer, Francis Fulton-Smith, Timothy Peach, Ronja Forcher, Pascal Andres, Nonkosi Frances Ndlazilwana, Fezile Mpela, Michelle Molatlou, Zandile Mstucana
Was ist die Standuhr der Großmutter tatsächlich wert? Experten recherchieren Herkunft, Geschichte und Zeitwert von Gegenständen, die Zuschauer mitbringen. Meist sind dies Erbstücke oder Flohmarktfunde.