BR
BR Sa. 19.07.
Film
Im Land der Skipetaren will sich der Abenteurer Kara Ben Nemsi (Lex Barker) mit dem englischen Lord Lindsay und dessen Diener Archibald treffen. Doch der berüchtigte Schut, ein Bandit, der mit seinen Männern die gesamte Region tyrannisiert, durchkreuzt diesen Plan, indem er einen befreundeten Händle Bayerischer Rundfunk
Im Land der Skipetaren will sich der Abenteurer Kara Ben Nemsi (Lex Barker) mit dem englischen Lord Lindsay und dessen Diener Archibald treffen. Doch der berüchtigte Schut, ein Bandit, der mit seinen Männern die gesamte Region tyrannisiert, durchkreuzt diesen Plan, indem er einen befreundeten Händle Bayerischer Rundfunk
Der Abenteurer Kara Ben Nemsi (vorne, Lex Barker) und sein treuer Freund Hadschi Halef Omar (Ralf Wolter) sind gerade unterwegs durch das Land der Skipetaren. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/rbb/CCC Filmkunst

Der Schut

  • D, F, I 1964
  • 110'
Abenteuerfilm Ein Film von Robert Siodmak nach dem gleichnamigen Buch von Karl May mit Lex Barker, Ralf Wolter und Marie Versini in den Hauptrollen. Der Abenteurer Kara Ben Nemsi will sich mit Lord Lindsay und dessen Diener Archibald im Land der Skipetaren treffen. Doch der Schut, ein berüchtigter Bandit, der die gesamte Region tyrannisiert, durchkreuzt ihre Pläne, indem er einen befreundeten Händler entführt ...
Mit Lex Barker, Ralf Wolter, Marie Versini, Marianne Hold, Dieter Borsche, Chris Howland, Rik Battaglia

Inhalt

Im Land der Skipetaren will sich der Abenteurer Kara Ben Nemsi mit dem englischen Lord Lindsay und dessen Diener Archibald treffen. Doch der berüchtigte Schut, ein Bandit, der mit seinen Männern die gesamte Region tyrannisiert, durchkreuzt diesen Plan, indem er einen befreundeten Händler entführt. Kara Ben Nemsi beschließt, sich auf die Fährte der Schut-Bande zu setzen, die auch die Bauerntochter Tschita entführt hat. Unterstützung erhält er dabei von seinem treuen, aber tollpatschigen Begleiter Hadschi Halef Omar. Zusammen mit Annette, der Frau des entführten Händlers, nehmen sie die Verfolgung des geheimnisvollen Schuts auf. Nach einigen Rückschlägen und gefährlichen Auseinandersetzungen gelingt es ihnen schließlich aufzudecken, wer der Schut ist. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, die in einer Schlucht ihr dramatisches Ende findet.

Hintergrund

Regisseur Robert Siodmak schrieb bereits mit seinem ersten Film, dem semidokumentarischen und mit Laiendarstellern an Originalschauplätzen realisierten "Menschen am Sonntag" (1930) Filmgeschichte. Doch die vielversprechende Karriere des Filmemachers in Deutschland geriet 1933 an ein jähes Ende, als Siodmak wegen seiner jüdischen Herkunft aus Deutschland fliehen musste. In den USA reüssierte Siodmak bald als Regisseur von Genrefilmen und Films Noirs, wobei "Die Wendeltreppe" (1945) und "Rächer der Unterwelt" (1946) zu seinen Meisterwerken zählen. Anfang der 1950er-Jahre kehrte Siodmak nach Europa zurück, wo er nach einigen kleineren Produktionen ab Mitte der 1960er-Jahre für den Produzenten Artur Brauner eine Reihe von Abenteuer- und Monumentalfilmen inszenierte, darunter auch drei zwischen 1964 und 1965 entstandene Karl-May-Verfilmungen mit Lex Barker, zu denen neben "Der Schut" auch "Der Schatz der Azteken" und "Die Pyramide des Sonnengottes" zählen. "Der Schut" wurde wie seine Vorläufer und Nachfolgefilme mit großem Aufwand und beachtlichem Staraufgebot realisiert und entstand nach Motiven des gleichnamigen Romans aus dem sogenannten "Orient-Zyklus" Karl Mays. Als exotische Kulisse der Außenaufnahmen von "Der Schut" diente die Landschaft Montenegros mit ihren bizarren und abwechslungsreichen Gebirgsformationen.

Kritik

"Spannende, durch heitere Passagen aufgelockerte Unterhaltung."

Sendungsinfos

Darsteller: Lex Barker, Ralf Wolter, Marie Versini, Marianne Hold, Dieter Borsche, Chris Howland, Rik Battaglia Regie: Robert Siodmak VPS: 19.07.2025 23:45, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN