Hobbyschnüffler aufgepasst! Alle kleinen Spürnasen sind gefragt, wenn es wieder aufregende Fälle zu lösen gibt. Stift und Zettel sollten immer parat liegen, um wichtige Hinweise sofort zu notieren.
Alle lieben die Swordstone-Fantasy-Romane. Nur Karlotta kann mit Zauberern und Rittern, die das Königreich vor dem Bösen retten, wenig anfangen. Warum sind eigentlich immer Männer die Helden?
Pan Tau reist mit Karlotta in die Welt des Märchens, damit sie sich als kühne Heldin beweisen kann. Doch eine Heldin zu sein ist gar nicht so leicht, und Karlotta wird für die vermisste Prinzessin aus dem Königreich gehalten ...
Auf einmal steckt sie in dem Fantasy-Roman fest. Pan Tau und Karlotta müssen schnell einen Weg finden, wie sie wieder in die Realität zurückkommen.
Mit Matt Edwards, Sophie von Kessel, Helmfried von Lüttichau, Tom Gerhardt, Hannah Chinn, Niamh McGrady, Jacob Avery
Moore gelten als unheimlich - das zu Unrecht. Dort leben besondere Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgends gibt. Pflanzenexperte Tim Biking geht auf Entdeckungsreise.
Moore sind besser als jeder Kühlschrank zu Hause. Diese Erfahrung macht Reporterkind Jannes. Ein Stück Fleisch hält sich dort in der Torfschicht auch nach zwei Wochen viel besser als zu Hause. Woran das wohl liegt?
Tim Biking hat einige interessante fleischfressende Pflanzen dabei, welche Insekten auf ganz unterschiedliche Weise fangen: Klappfalle, Schlauchfalle, Klebfalle und viele mehr. Welchen weiteren Trick sie noch nutzen, das dürfen die Rateteams herausfinden.
Außerdem wird es richtig bunt: Warum werden einige Frösche im Moor zu einer bestimmten Zeit im Jahr wunderschön blau? Auch dieses Rätsel wartet auf die Teams.
Und am Ende wird es sogar ein bisschen gruselig: Moorleichen haben nämlich alle eine besondere Eigenschaft. Welche das ist, das gilt es zu erraten.
Mit dabei sind Rateteams aus Hamburg , Pressbaum und Sevilla .
Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder.
Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende.
Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
Der Geschenke-Computer weist den Weihnachtsmann und seine Elfen auf ein Kind hin, das sich zu Weihnachten nichts gewünscht hat. Der Junge heißt Alex und lebt in Dollartown, der reichsten Stadt der Welt. Der Weihnachtsmann und seine Elfen statten Alex einen Besuch ab und finden heraus, dass er zwar ein riesiges Zimmer und jede Menge Spielzeug hat, aber keine Freunde.
Vom Höhlenbild bis zum E-Book: Fanny erzählt die spannende Geschichte des Buches. Sie zeigt, wie Menschen früher geschrieben haben, wie der Buchdruck entstanden ist und warum gedruckte Bücher trotz Internet etwas ganz Besonderes bleiben werden.
jung, rechts - extrem?
Rechtsextreme Gruppen nutzen Social Media, um Nähe aufzubauen, Weltbilder zu verschieben und Jugendliche schrittweise zu rekrutieren. Dabei spielen vermeintlich harmlose Memes und Witze eine wichtige Rolle. Robert möchte wissen, wie diese digitalen Strategien funktionieren, woran man sie erkennt und wie Gegenrede im Netz ihnen etwas entgegensetzen kann.
Joe ist Musiklehrer, der mit dem Auftritt im besten Jazzclub der Stadt die Chance seines Lebens bekommt. Doch ein kleiner Fehltritt katapultiert ihn ins ""Davorseits"", einen fantastischen Ort, an dem alle neuen Seelen ihre Persönlichkeiten, Eigenarten und Interessen erhalten. Um schnell wieder auf die Erde zurückzukehren, schließt Joe sich der altklugen Seele Nummer 22 an, die noch nie verstanden hat, was an einem Dasein als Mensch so toll sein soll. Während Joe versucht, 22 die Vorzüge des Lebens schmackhaft zu machen, erhält er Antworten auf einige der wichtigsten Fragen überhaupt.
Rechtsanwalt Bernhard Martin würde am liebsten seine Kanzlei verkaufen und seinen Traum verwirklichen: Bergwandern im Himalaja. Doch seine Frau Sonja will einen ganz anderen Gipfel bezwingen: Die Professorin für Neurochirurgie will Klinikdirektorin werden. Dieses Karriereziel verfolgt sie mit all ihrem Elan. Offenbar sind ihr dabei einige wesentliche Dinge ihres Privatlebens aus dem Blick geraten.
Mit Thekla Carola Wied, Peter Bongartz, Kimberly Colditz, Lea Kurka, Paul Maximilian Schüller, Max Urlacher
Der Husten- und Schnupfen-Check
Oh, oh: Checker Tobi ist krank! Er hat eine fiese Erkältung. Sofort will Checkerin Marina herausfinden, warum wir uns erkälten und was dagegen hilft. Mit Kinderärztin Julia checkt sie, warum wir Husten und Fieber haben, und wozu es überhaupt Rotz gibt. Mit Catharina, einer Expertin für Hausmittel, probiert die Checkerin verschiedene Rezepte, die bei einer Erkältung helfen, und checkt, welche Wirkstoffe zum Beispiel in Zwiebeln und Meerrettich stecken.
Als Karlotta in der Welt der Swordstone-Fantasy-Romane feststeckt, zaubert Pan Tau ihren Bruder Justus in die magische Welt. Denn er ist der Einzige, der die Saga in- und auswendig kennt und seine Schwester retten kann. Es gibt nur ein Problem: Karlotta soll den Prinzen von Fredonia heiraten. Und dann ist da auch noch der schwarze Lord, der das Königreich an sich reißen will. Als Diener des Prinzen von Fredonia verkleidet, muss Justus vom Bücherwurm zum echten Helden werden, gegen den schwarzen Lord kämpfen und seine Schwester in die Realität zurückbringen.
Mit Matt Edwards, Sophie von Kessel, Helmfried von Lüttichau, Tom Gerhardt, Hannah Chinn, Niamh McGrady, Jacob Avery
Der Weihnachtsmann lädt zum Weihnachts-Dankfest ein, das alle hundert Jahre stattfindet. Väterchen Frost, die Lichterkönigin Luccia, die Hexe Roxana und die Sternenstaub-Streuerin sind mit von der Partie. Der Weihnachtsmann zaubert mitten am Nordpol einen Strand und ein leckeres Büfett herbei. Grantelbart bekommt von der Feier Wind und ist erbost, weil er nicht eingeladen ist.
ORF KIDS startet die Suche nach Österreichs "Superklasse". In der gleichnamigen brandneuen Show treten vierte Volksschulklassen aus ganz Österreich in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.
Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität werden in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt. Ob Quizfragen, Logikrätsel, Hindernisparcours, Bauaufgaben, Zielwerfen - die Spiele, die es zu meistern gilt, sind vielfältig. Wer schafft es, mit verbundenen Augen gemeinsam ein Hindernis zu überwinden? Wer kann die meisten Fragen richtig beantworten, bevor die Zeit abläuft? Wer nutzt Teamgeist und Einfallsreichtum, um knifflige Aufgaben zu lösen? Die Klasse, die alle Spielrunden am besten meistert, holt sich den Titel "Die Superklasse".
Heute treten die Klassen aus der Steiermark gegeneinander an.
Vorurteile
Charlotte soll mit Valentin ein Referat über Dinosaurier halten. Sie traut ihm aber weder zu, vor der Schulklasse zu sprechen, noch ein Dinosauriermodell zu basteln. Gemeinsam mit ihren Freunden besucht Charlotte den König von Allem, der einen großen Dinosaurierroboter besitzt. Charlotte möchte sich den Roboter gerne für ihr ausleihen. Der König von Allem stimmt unter einer Bedingung zu: Er möchte einmal das Asteroschiff fliegen.
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem rasselnden Fußball, Tom auf der Suche nach Waldbeeren, Erdbeeren beim Gefriertrocknen, Bitzer, dem Farmer und einem frechen Imker - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Blindenfußball
Wie funktioniert Blindenfußball? Das Maus-Team begleitet eine Mannschaft aus Marburg bei einem Blindenfußball-Spiel und lernt, worauf es bei der Sportart ankommt. Weil Hören für die Spieler beim Blindenfußball besonders wichtig ist, rasselt der Fußball bei Bewegung. Außerdem erklären Emilio und Tim aus dem Team, welche Regeln die Spieler beachten müssen, wie man richtig dribbelt und warum die Spieler auf dem Feld Masken tragen. Und was der Sport ihnen bedeutet ...
Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig: Tom im Wald
Eines Tages denkt Tom an ein leckeres Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Der Müller empfiehlt ihm dazu köstliche Walderdbeeren. Leider sind köstliche Walderdbeeren sehr schwer zu finden. Nur die Glühwürmchen wissen wo wie wachsen. Glühwürmchen sind allerdings sehr schüchtern. Tom muss einen Weg finden, ihr Vertrauen zu gewinnen.
Gefriertrocknen
Wie wird Trockenobst hergestellt? In der Müslitüte von Christoph stecken trockene Mini-Erdbeeren, die ganz echt aussehen. Christoph macht sich auf die Spur der Erdbeeren und findet heraus, wie ein Tiefkühlschrank und ein Luftsauger frische Lebensmittel lange haltbar machen.
Shaun das Schaf: Der Herr der Bienen
Der Farmer hat einen Bienenstock aufgestellt und übt sich als Imker. Doch als eine Biene ihren Weg in seinen Imker-Anzug findet, verschwindet er panisch ins Haus. Der Bienenschwarm fliegt in den Anzug und erweckt ihn wieder zum Leben. Hofhund Bitzer, der von all dem nichts bemerkt hat, befolgt weiterhin brav die Anweisungen, die ihm gegeben werden: Den Honig wieder in den Bienenstock gießen, den Bienenstock höher bauen ... Der Spuk fliegt erst auf, als Bitzer auf dem Farmer trifft!
Lily will herausfinden, warum ihr liebster Eisladen nur noch Wassereis verkauft und stößt auf eine stadtweite Verschwörung. // Dirk wird fälschlicherweise des Diebstahls beschuldigt. Min eilt zur Hilfe und steht ihm als Anwältin bei.
Die frechen Asteroiden
Elias' Schulfreunde sind von ihm genervt, da er ihnen immer wieder denselben Streich spielt. Zusammen mit Charlotte, dem kleinen Prinzen und dem Fuchs macht er sich auf die Reise zu den Spaßvögel-Asteroiden. Diese ärgern den Laternenanzünder, indem sie ihr Magma über seinen Laternen verteilen. Der kleine Prinz und seine Freunde wollen dem Laternenanzünder helfen, was sich jedoch als schwieriger als gedacht herausstellt.
Temporeiches, erstes Kinoabenteuer der beliebten Hunde-Stars der 'Paw Patrol'. Als Bürgermeister droht Besserwisser die Abenteuerstadt zu zerstören - Ryder und seine sechs Hunde machen ihm jedoch einen Strich durch die Rechnung.
Ausgerechnet Besserwisser wird Bürgermeister von Abenteuerstadt. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol um Hilfe. Mit seinen dunklen Machenschaften droht der Bösewicht die Stadt nämlich ins absolute Chaos zu stürzen. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye sind zu allem bereit, um Besserwisser zu stoppen. Chase wird dabei jedoch von Hundefängern geschnappt.
Mit Julian Elias Henneberg, Flemming Stein, Arlette Stanschus, Katharina von Keller, Timo Kinzel, Ivo Möller, Julia Fölster, Sven Dahlem, Lea van Acken
Torg und Zilka, zwei Kinder aus dem fernen Scomland, in dem es keine Elfen gibt, wollen gerne mehr über die geheimnisvollen Wesen wissen. Trixi, Gilfi und Jordi entwerfen ein elektronisches 3D-Buch für die Kinder und lassen es von der Spielzeug-Maschine herstellen. Leider sabotieren Grantelbart und Gugor ihr Vorhaben.
Frau Emilys Fitnesskurs
Frau Emily weckt die Zoobande früh, damit vor der Abfahrt alle ihren Fitnesskurs besuchen können. Keiner ist so richtig begeistert. Aber Frau Emily zieht das Programm unerbittlich durch.
Auf dem Weg zum Zoo sind alle übermüdet. Balduin schläft sogar ein und verursacht dadurch ein Batterieproblem. Um rechtzeitig in den Zoo zu kommen, müssen sie nun alle zusammen die Bahn den Berg hinaufschieben - ein echtes Fitnessprogramm!
Schere tut alles, um seine nicht eingehaltenen guten Neujahrsvorsätze umzusetzen, damit er sich Papier gegenüber nicht mehr schlecht fühlt. // Um sich klug vorzukommen, gründet Papier einen Buchclub mit den am wenigsten intelligenten Mitgliedern.
Der fliegende Pinguin
Auf der Rückfahrt vom Zoo schraubt Zacki an der Bahn, damit sie schneller fährt. Doch dann löst sich die Schraube mehr als gewollt. Die Bahn rast los und fliegt am Berg aus den Gleisen.
Zacki kann den Absturz gerade noch abfangen. Die Pinguine sind - als einzige - von der Aktion begeistert. Auf der Rückfahrt am nächsten Tag lässt Zacki den Pinguin Jonathan an einem Drachen mitfliegen. Und das obwohl Balduin die Technikspielereien verboten hatte.
Doch dabei löst sich das Seil und der Pinguin schwebt mit dem Krokodil davon. Das Chaos ist perfekt, denn nun muss Balduin selber mit der Bahn fliegen. Dabei wollte der Bär doch einfach nur gemütlich zum Zoo zurückfahren.
Es ist Liebe auf den ersten Blick: Die schöne Müllerstochter Lisa und Königssohn Moritz wollen sich, nachdem sie sich auf einer Waldlichtung zufällig begegnet sind, so bald wie möglich wiedersehen. Doch es kommt anders ... Als Müller Gisbert auf dem Schloss damit prahlt, dass seine Tochter Lisa Stroh zu Gold spinnen könne, zwingt ihn der goldgierige König Gustaf, die Müllerstochter zu ihm in den Palast zu schicken. Eingesperrt in einer Kammer, soll Lisa nun das Unmögliche vollbringen, sonst muss sie sterben. In der Stunde ihrer größten Verzweiflung erscheint wie durch einen Zauber ein Fremder in geheimnisvoller Gestalt. Er verspricht Lisa, ihr zu helfen, doch nicht, ohne eine Gegenleistung zu fordern. Für Lisas Halskette, das einzige Erinnerungsstück an ihre Mutter, spinnt er ihr tatsächlich Stroh zu Gold. König Gustav ist begeistert, aber seine Goldgier ist noch lange nicht befriedigt. Lisa soll noch mehr Stroh in Gold verwandeln - und jedes Mal muss sie ihrem Helfer mit den übernatürlichen Kräften etwas dafür geben. Beim dritten Mal verlangt er ihr erstgeborenes Kind. Eine ungeheure Forderung! Nur widerstrebend lässt sich die verzweifelte Lisa auf den Handel ein. Eine lebensbedrohliche Goldallergie führt König Gustaf auf den rechten Weg. Er lässt Lisa frei, räumt den Thron für seinen Sohn Moritz und stimmt der Vermählung von Lisa und Moritz zu. Das junge Paar ist im Glück. Doch als Lisa ihr erstes Kind auf die Welt bringt, erscheint wieder der geheimnisvolle Fremde und erinnert sie an ihr Versprechen. Lisa bietet ihm Juwelen und Gold - vergebens. Sie darf ihr Kind nur behalten, wenn sie innerhalb von drei Tagen herausfindet, wie der Fremde heißt. Fieberhaft sammelt Lisa im ganzen Land Namen, doch der richtige ist nicht dabei. Erst als sie Moritz in das Geheimnis einweiht, kommen sie tief im Wald dem Fremden und seinem Namen auf die Spur: "Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß'."
Mit Robert Stadlober, Julie Engelbrecht, Gottfried John, Kristian Kiehling
Das Zepter der Königin
Zum Jahreswechsel verkündet die Königin traditionell bei einem Bienenfest, ob sie ein weiteres Jahr regieren oder abdanken mag. Trägt sie zum Fest ihr Zepter, heißt das, sie regiert weiter. Maja und Willi erhalten die Aufgabe, das wertvolle Zepter für das Fest mit Blumen zu dekorieren. Denn die beliebte Bienenkönigin mag selbstverständlich weiter regieren. Aber das Zepter kommt Maja abhanden und die Spur führt zu Ben und Kurt. Die beiden Mistkäfer waren sehr fleißig und haben die ganze Wiese aufgeräumt. Und in eine der zahlreichen Mistkugeln haben sie das Zepter der Königin eingerollt! Die Frage ist nur, in welcher Kugel steckt das Zepter?
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Ein Dieb unter uns
Die Schlümpfe sind geschockt, ein Dieb schleicht nachts im Dorf herum und stiehlt wertvolle Dinge. Schlaubi versucht, ihm eine Falle zu stellen. Dummerweise schläft er dabei ein, sodass der Dieb unerkannt entkommen kann. Schließlich stellt sich heraus, dass es Fürchti ist, der schlafwandelt und nicht weiß, was er tut. Als Fürchti im Schlaf zu Gargamels Hütte wandelt, stürmen die Schlümpfe sofort los, um ihn vor einem Unglück zu bewahren.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Ein Unfall zerstört Chloes Kräfte, und Max und Phoebe suchen nach einem Heilmittel. Max denkt, das Problem sei gelöst, und erlaubt Chloe, auf eine Party zu gehen. Doch seine Behandlung hat neue Kräfte erschaffen, die Chloe nicht kontrollieren kann.
Mit Kira Kosarin, Maya Le Clark, Jack Griffo, Nathan Broxton, Kinley Cunningham, Diego Velazquez
Simon entwickelt eine Pizza-Drohne, die dem Pizza-Lieferanten Pizza König unter die Arme greifen soll. Doch ein Software Fehler veranstaltet ein großes Chaos...
Edgar, die Pechbiene
Die Biene Edgar traut sich nicht in die Wiese hinaus zu fliegen. Er sei eine Pechbiene und bleibt lieber im sicheren Bienenstock. Aber die freudestrahlende Maja kann ihn überzeugen, mit ihr loszufliegen. Und es ist nicht zu fassen: Edgar passiert tatsächlich ein Unglück nach dem anderen. Er wird von Bens Ball überrollt, er wird von fliegenden Himbeeren getroffen und die Wespen tauchen auch noch auf! Edgar scheint das Pech magisch anzuziehen. Aber dann stecken Maja und Willi plötzlich in der Klemme, und Edgar entdeckt sein Glück.
Pfeil und Bogen sind eine der ältesten und vielseitigsten Waffen der Menschheitsgeschichte. Mit Wolf-Dieter Fuchs, einem passionierten Bogenschützen bauen zwei Jugendliche ihre eigenen Langbogen. Wolf-Dieter selbst hat das Bogenbauen in einem Kurs erlernt, die Technik dann immer weiter verfeinert. Mittlerweile gibt er sein Wissen in Salzburger Workshops weiter. Sowie zum Bogen eine Sehne gehört, gehört zum Schießen jede Menge Theorie, vor allem in Sachen Schießtechnik und in Sicherheit. Dem Besuch einer Bogensportanlage steht dann nichts mehr im Weg!
Nacktschnecke
Eine Nacktschnecke beneidet die anderen Schnecken für ihr Haus. Nach einigen Versuchen findet die Nachtschnecke endlich ein passendes für sich. Aber ist diese Lebensweise für sie die richtige?
Gänsefest Sankt Martin
Rabe Rudi ist sauer: Siebenstein kann nicht mit zum Sankt-Martins-Umzug und allein darf Rudi nicht gehen. Auch nicht mit seinem Freund Fridolin, denn der wagt sich nicht auf die Straße.
Fridolin ist nämlich ein Gänserich und hat vom Brauch des Gänse-Essens an Sankt Martin gehört. Wie furchtbar! Dabei spielen Gänse in der Sankt-Martins-Geschichte doch so eine wichtige Rolle, wie die Kurzgeschichte "Isabelle & Juliette" erzählt.
Mit Henriette Heinze, Werner Knoedgen - Puppenspieler, Thomas Rohloff - Puppenspieler, Werner Knoedgen, Thomas Rohloff
Alvin findet im Keller alte Schallplatten von den "schreienden Raupen", auf denen Dave als Mitglied der Band zu sehen ist. Daraufhin nehmen Alvin und Simon Kontakt zu den "schreienden Raupen" auf, um mehr über Daves Vergangenheit zu erfahren.
Max wettet, dass Phoebe selbst auf einem Date ihre Superheldenpflichten wahrnimmt. Chloe hilft Phoebe mit ihrem Date, aber Max tut so, als würde ein Bösewicht auftauchen. Und plötzlich erscheint tatsächlich einer, der Max und Chloe in Gefahr bringt.
Mit Kira Kosarin, Maya Le Clark, Jack Griffo, Nathan Broxton, Kinley Cunningham, Diego Velazquez
Bei einem Zusammenstoß mit einem Dieb wird Theodores Rucksack vertauscht. Nun ist Theodores Teddy verschwunden und in seinem Rucksack befindet sich das gestohlene Geld.