Wird unser Urvertrauen in die Hausmedizin zerstört, oder hilft der Zaubermix Cola mit Salzstangerl wirklich gegen Durchfall? In der Fakt oder Fake Ordination verschreibt Clemens Maria Schreiner auch in dieser Woche Fakten gegen hartnäckige Fakes. Im Rateteam doktoren Gery Seidl, Christa Kummer und Gerald Fleischhacker an den richtigen Antworten herum, nicht jeder Stich ist ein Treffen. Beeindruckend ist der Körpereinsatz unseres gut gelaunten Teams: Gerald Fleischhacker wird seinem Namen gerecht, wenn er in der Studioküche Avocados bearbeitet, Christa Kummer geht es eleganter an und lässt Dinge schweben. Gery Seidl bleibt am Boden, er spielt lieber mit dem Feuer!
Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Sommerparty-Hits
D 2021
225'
Die Sonne scheint, die Freibäder öffnen und im Freien ist Sommerparty-Stimmung angesagt. Da fehlt nur noch der passende Soundtrack. Doch welcher Hit darf auf keiner Sommerparty fehlen? Welcher Track kann die Lieblingsjahreszeit würdig mit heißen Beats unterstützen? Das hat die "Chart Show" ausgerechnet und Moderator Oliver Geissen präsentiert im Ranking eine Playlist für jeden Musikgeschmack - von Pop-Songs über Elektro-Dance bis zu Schlager.
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Die Dokumentation zeigt die unglaublichsten Dashcam Clips aus allen Ecken der Welt. Hierzu zählen rebellische Verkehrsteilnehmer, die Konkurrenz zwischen Auto- und Radfahrern, waghalsige Verfolgungsjagden auf den Highways der USA und geradezu peinliche Momente im Straßenverkehr.
Mit Sonja Weissensteiner unterwegs entlang der Südtiroler Weinstraße
90'
Sonja Weissensteiner ist entlang der Südtiroler Weinstraße unterwegs. Musikalische Gäste aus der Region sind Vincent & Fernando, die Südtiroler Mander, die Traminer Tanzlmusig, der Traminer Zweigesang, TriOlé, die Stommtischar, Manuel Randi.
Direkt aus den MTV-Studios in London versorgt euch Fresh Out mit den wichtigsten Musik- und Popkultur-News der Woche. Freut euch auf Artist-Interviews, Live-Auftritte, Tour-Updates u.v.m.!
In der ersten Folge der neuen Staffel von 'Sträter' ist Moderator Steven Gätjen zu Gast. Mit ihm spielt Gastgeber Torsten Sträter ein Spiel, bei dem die beiden anhand kruder Filmzusammenfassungen erraten müssen, um welchen Film es sich handelt.
In einer Präsentation, die den schönen Titel 'Ranken ranken' trägt, stellt Sträter seine drei Lieblingsranken vor, und in der Rubrik 'Spiel's noch einmal, Sam', in der er aus seiner Kindheit erzählt, geht es diesmal um die lustige Spirale 'Slinky', die im Deutschen 'Treppenläufer' genannt wird. Tino Bomelino stellt Dinge vor, die erlaubt oder verboten werden sollten.
40 Jahre Styriarte - das renommierte Festival feiert Geburtstag!
Ein besonderes Highlight ist auch im Jubiläumsjahr das Styriarte Youth Orchestra. Die jungen Musikerinnen und Musiker aus aller Welt reisen mit ihrem heurigen Konzert in die "Unendlichen Weiten" des Weltalls. Zu hören sind unter der Leitung von Mei-Ann Chen nicht nur die packende Orchestersuite "Die Planeten" von Gustav Holst, sondern auch Auszüge aus der weltberühmten Filmmusik zur "Star Wars"-Reihe von John Williams.
Graz 2025
Die Ludolfs wollen in den Osten Deutschlands, in die ehemalige Heimat ihrer Oma. Dort können die Jungs einen Abstecher an die Ostsee machen. Ein Abenteuer, denn Uwe und Peter waren noch nie am Meer. Zunächst müssen die Schrott-Experten ein geeignetes Reisegefährt finden. Ein Mercedes W123 - Pullmann, die Extralangversion mit richtig viel Platz soll es sein. Trotzdem gibt es Engpässe, denn die Ludolfs wollen soviel Gepäck mitnehmen, dass das Auto aus allen Nähten platzt.
Wien und Salzburg werden zum Schauplatz für Folge 3, in der es für die Kandidatinnen und Kandidaten zuckersüß wird. Ob für Aline aus Wien und Emanuel aus Salzburg die Liebe durch den Magen geht, zeigt sich, wenn die Kandidat:innen der Rückbank für ihren Single eine Torte aussuchen und ein Lebkuchenherz verzieren.
Ein Mann wird mit CS-Gas angegriffen und bestohlen. Es stellt sich heraus, dass der Dieb nicht für die Körperverletzung verantwortlich ist. Als zudem ein pikantes Foto auftaucht, welches eine heiße Spur liefert, sind das Opfer und seine Freundin schockiert. - Die Beamten werden zu einem Einbruch in eine WG gerufen: Der Einbrecher muss durch das Fenster eingedrungen sein, doch es gibt Ungereimtheiten.
Von Berlin bis Köln reisen die lustigsten Frauen des Landes an: Anissa Loucif, Sybille Bullatschek, Matilde Keizer und Gayle Tufts!
Schon gewusst? Daphne de Luxe hat nicht immer im Rampenlicht gestanden - sie begann ihre Karriere als Fremdsprachenkorrespondentin. In der nächsten 'Ladies Night' wird sie ihr sprachliches Talent nutzen, um die 'Love Language' zu übersetzen.
Stillen soll ja bekanntlich Wunder für die mentale Gesundheit der Mutter wirken. Anissa Loucif hat da so ihre eigenen Erfahrungen gemacht.
Sybille Bullatschek trifft den Zahn der Zeit und zeigt, wie businessorientiert und modern ein Altenheim sein kann.
Matilde Keizer war kürzlich noch selbst ein Teenie, doch nun staunt sie über die gravierenden Unterschiede zur Gen Z.
Gayle Tufts hat inzwischen so viele Sorgenfalten, dass die Gesichtserkennung auf ihrem Smartphone nicht mehr funktioniert. Und schuld daran sind Donald Trump und Elon Musk.
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land.
Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
Auf geht's zum Gute-Laune-Mix für alle Fans des bayerischen Humors!
Günter Grünwald lädt ein zu einer dreiviertel Stunde gute Laune, Spaß und Comedy.
Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huaba Bauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.
Es war eine kleine Sensation. Im Oktober 1988 trat Rockmusiker Rio Reiser in Ostberlin auf. Der Sänger aus dem Westteil der Stadt sorgte für viel Gänsehaut. Das rbb Fernsehen zeigt das legendäre Konzert aus der Werner-Seelenbinder-Halle.
Jamey will endlich Ari kennenlernen, in die er sich im Netz verliebt hat, aber Ari will Jamey nur über 'Catfish' treffen. Nev und Max helfen Ari dabei, ihre Geschichte zu erzählen, und sie hofft, dass Jamey sie so akzeptiert, wie sie ist.
Günther Groissböck singt an den besten Opernhäusern der Welt die schwersten Bass-Partien. Und wird dafür gefeiert wie kein anderer österreichischer Opernsänger. Dass der durchtrainierte Musiker neben Wagner und Strauss auch Sport und Fitness liebt, sieht man ihm an. In Monika Grubers neuem Vodcast "Die Gruaberin" verrät der Niederösterreicher seine geheime Playlist für lange Autofahrten, warum man als Papa immer peinlich ist und weshalb er sich nach Unvollkommenheit auf der Bühne sehnt.
Krankenpfleger Mikey erlebt einen Alptraum, als seine kleine Tochter fast ertrinkt. Kurz nach ihrer Rückkehr aus der Klinik beginnt das Kind, ein furchterregendes Wesen zu sehen, das sie "den kleinen Mann" nennt. Der böse Geist quält Mikey und seine Tochter und führt schließlich zu einer alles entscheidenden Konfrontation. Augenarzt Richard liebt seine Arbeit in einer Krankenhauspraxis, bis er eines Tages von einem bedrohlichen Wesen heimgesucht wird. Der Geist wird immer aggressiver und folgt ihm schließlich nach Hause, so dass Richard sein gesamtes Leben umkrempeln muss, um ihn loszuwerden.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
heute-show extra - Die unglaubliche Geschichte von Elon Musk
Präsentiert von Valerie Niehaus
D 2025
29'
Gefeiert als genialer Visionär - verteufelt als größenwahnsinniger Spinner: Elon Musk. Valerie Niehaus geht der Sache auf den Grund und nimmt Elon Musk unter die "heute-show"-Lupe.
Ist sein Genius wirklich so groß wie sein Vermögen, oder kann dieser Mann vielleicht sogar zu einer ernsten Bedrohung für das Weltgeschehen werden?
Fast jeder kennt ihn, aber kennen wir ihn wirklich? Aufgewachsen in Südafrika kam er über eine Station in Kanada ins Silicon Valley - und von dort praktisch direkt ins Weiße Haus. Man könnte wirklich meinen, er habe dafür sogar das Hinterteil von US-Präsident Donald Trump geküsst, was dieser bei seinen Geschäfts- und Politikpartnern nach eigenem Bekenntnis sehr schätzt.
Dabei ist Musks Leben auch gezeichnet von Widersprüchen, Misserfolgen und Rückschlägen. Spätestens seit dem Kauf von "Twitter" und der Bromance mit Donald Trump zeigt sich seine umstrittene Seite, die in den Augen vieler eine Gefahr für die demokratischen Grundwerte auf der ganzen Welt darstellt.
Valerie Niehaus nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf die Reise durch das spektakuläre Leben von Elon Musk und versucht, den Menschen hinter dem Phänomen etwas besser zu begreifen. Sie blickt auf seine Leistungen, Errungenschaften und seine Macht; und sie interessiert sich genauso für die Widersprüche und Absurditäten. Alles mit dem satirischen und unterhaltsamen Blick der "heute-show".
Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung ab 20.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
Sigurds Menü:
Vorspeise: Sur ´n´ Turf aus großen Shrimps mit Streifen vom Rinder-Flanksteak auf einem kalten Graupensalat, dazu selbstgemachten Wein-Chili-Ketchup
Hauptspeise: Low 'n' Slow gesmokter Iberico-Schweinebraten mit Kürbis-Semmelknödeln und knackigem Rohkostsalat
Nachspeise: Gegrillte Banane mit Schokolade, Bananeneis und karamellisierten Mandelblättchen
Iris ist umwerfend schön und noch dazu ein Nerd! Omar dachte, er hätte das perfekte Mädchen gefunden, aber als Nev und Kamie kommen, um Omar zu helfen, haben sie Bedenken. Ist Iris so perfekt, wie sie scheint? Oder hat Iris ein Geheimnis?