Temporeich inszenierter Actionfilm. Hutch Mansell führt ein ruhiges Leben in der Vorstadt. Als in sein Haus eingebrochen wird, will er Gewalt vermeiden. Überraschend sieht der gutmütige Familienvater aber plötzlich rot und nimmt es gemeinsam mit seinem Halbbruder Harry mit der Mafia auf. Spannung bis zur letzten Minute!
Der gutmütige Familienvater Hutch Mansell führt in der Vorstadt ein unaufgeregtes Leben, wird von den meisten ignoriert und zieht die Aufmerksamkeit nicht auf sich. Eines Nachts steigen zwei Einbrecher in sein Haus ein. Ohne seine Familie zu verteidigen, lässt Hutch die beiden mit der Beute ziehen. Seine Frau Becca und sein Sohn Brady sind enttäuscht. Als seine kleine Tochter Sammy ihr Armband vermisst, sieht er aber plötzlich rot. Hutch nimmt es mit seinem Halbbruder Harry mit der Mafia auf.
Mit Bob Odenkirk, Alexey Serebryakov, Connie Nielsen, Christopher Lloyd, Michael Ironside, RZA, Paisley Cadorath
In dieser Folge ihrer Reihe 'Alltagsgeschichte' begibt sich Elizabeth T. Spira mit Kameramann Peter Kasperak ins Hallenbad: sie spricht mit Schwimmern, Saunagästen und Tröpferlbad-Besuchern.
Kristallklare Seen und wildromantische Berge: Das Salzkammergut ist in aller Welt für seine landschaftlichen Schönheiten bekannt. Dabei hat die Region auch eine bewegte politische Geschichte.
********
In der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs konstituierte sich im "Toten Gebirge" eine Widerstandsbewegung gegen das NS-Regime, mit hunderten Unterstützerinnen und Unterstützern unten im Tal. Eine Geschichte des Widerstands, die lange Zeit nicht gewürdigt wurde.
********
Es war das Salz - jahrhundertelange Quelle des Wohlstands - das aus dem "Kammergut" der Habsburger eine einzigartige Kulturlandschaft formte. Zwischen Gmunden, Ebensee, Bad Ischl und dem Ausseerland war und ist ein spezieller Menschenschlag zu Hause - Menschen, die nicht nur ein charakteristischer Dialekt, sondern auch eine unverwechselbare Form von selbstbewusster Sturschädeligkeit auszeichnet. Das manifestiert sich nicht zuletzt politisch. Als die oberösterreichischen Bauern fünfzig Kilometer weiter nordwärts noch unter der Leibeigenschaft stöhnten, formierte sich in der frühindustriellen Gesellschaft am Fuße des Dachsteins bereits eine bestens organisierte Arbeiterbewegung mit weitverzweigten politischen Gliederungen - eine Tradition, die bis heute nachwirkt.
Neben dem Salz war es vor allem der Tourismus, der seit dem Biedermeier die Identität des Salzkammerguts bestimmte. Im Gefolge Kaiser Franz-Josephs, der Bad Ischl zu seiner "Sommerresidenz" erhob, kamen zahlungskräftige Industrielle und prominente Künstler in die Region, darunter viele jüdische Gäste: Sigmund Freud und Gustav Mahler, Arthur Schnitzler, Karl Kraus und Theodor Herzl, sie alle waren treue Besucher.
Das Ausseerland und die Landschaften rund um den Traun-, den Wolfgang- und den Attersee waren aber nicht nur Zentren sommerlichen jüdischen Lebens, hier formierten sich früh auch die österreichischen Nationalsozialisten. Nach dem "Anschluss" 1938 ließen sich zahlreiche NS-Größen im Salzkammergut nieder. Zugleich setzten die neuen Machthaber einen skrupellosen Raubzug an jüdischem Eigentum ins Werk: Hunderte Villen und Häuser zwischen Gmunden, Ischl und dem Ausseerland wurden "arisiert". Die jüdische Bewohnerinnen und Bewohner wurden in die Emigration getrieben oder in der Shoa ermordet.
Zugleich aber war das Salzkammergut - neben dem Süden Kärntens - die einzige Region im heutigen Österreich, in der es Ansätze zu bewaffnetem Widerstand gegen die Nationalsozialisten gegeben hat. Aktivistinnen und Aktivisten wie Sepp Plieseis, Alois Straubinger und Resi Pesendorfer organisierten, teilweise von einem Geheimversteck im Toten Gebirge aus, den Widerstand gegen das braune Terrorregime. Höhepunkt der widerständischen Aktivitäten war die Rettung kostbarer Kunstwerke - unter anderem von Dürer, Rembrandt, Rubens und Vermeer - aus den Stollen des Altausseer Bergwerks, wo sie die nationalsozialistischen Machthaber, dem sogenannten Nerobefehl Hitlers folgend, in den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 sprengen und vernichten wollten.
Die Bergarbeiter von Altaussee verhinderten das.
Günter Kaindlstorfer erzählt in seiner Dokumentation die Geschichte des Salzkammerguts aus bisher unbekannten Blickwinkeln.
Eine Dokumentation von Günter Kaindlstorfer
Moderator Roger Köppel begrüßt dieses Mal den emeritierten Professor für Messtechnik an der TU Graz, Georg Brasseur, weiters den Klimaexperten Günther Lichtblau vom Umweltbundesamt sowie den Ökonom Hanno Lorenz, den stellvertretenden Direktor der Agenda Austria.
Social Media hat Trends wie Barbie-Brüste und -Nasen erst richtig populär gemacht. Nur wenige Eingriffe trennen die 34-jährige Kärntnerin Alexandra noch vom gewünschten "Barbie-Look". Erst während der Operation entscheidet Doktor Knabl, ob der Busen tatsächlich - wie erhofft - Doppel-D wird, denn Alexandras asymmetrische Nippel könnten durch zu viel Volumen noch stärker auffallen.
Eine Hochzeit mit Hindernissen - ein Film von Til Schweiger: Während seine beiden Freunde Andreas und Nils mit Eheproblemen zu kämpfen haben, möchte DJ Thomas endlich seine große Liebe Linda heiraten. Als jedoch ausgerechnet am Junggesellenabschied Thomas' alter Freund Torben verstirbt und nur einen Tag vor der geplanten Hochzeit beerdigt werden soll, nimmt das Chaos seinen Lauf ...
Mit Til Schweiger, Stefanie Stappenbeck, Lilli Schweiger, Samuel Finzi, Katharina Schüttler, Milan Peschel, Jeanette Hain, Johanna Gastdorf, Irene Rindje
Auf einem Golfplatz stürzt ein Flugzeug der Regierung ab. Auf der Passagierliste finden sich vier hochrangige Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes und ein chinesischer Diplomat. Bones und ihr Team finden im Wrack zudem einen weiteren Passagier, der allerdings nicht auf der Liste vermerkt ist ...
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Eric Millegan, T. J. Thyne, Michaela Conlin
Er ist nicht nur der spirituelle Führer des tibetischen Buddhismus. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte.
Im Jahr und am Tag seines 90. Geburtstages erzählt die Dokumentation, wie aus einem kleinen tibetischen Bauernjungen ein globaler Friedensaktivist wird. Im Alter von vier Jahren wird aus einem einfachen Bauernjungen das spirituelle Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter: aus Lhamo Döndrub wird der 14. Dalai Lama. Er kommt in die Hauptstadt Tibets, nach Lhasa, wo er von nun an ständig von einem Gefolge umgeben ist. Seine Kindheit endet hier.
Heute kennt fast jede und jeder seinen Namen. Nicht zuletzt durch den Hollywoodstreifen "Sieben Jahre in Tibet" mit Brad Pitt, weiß die westliche Welt vom Leben dieses "Auserwählten". Als Botschafter von Frieden und Menschlichkeit reist der Dalai Lama durch die Welt. Seine Bemühungen, das tibetische Volk - welches zu einem Teil auch im Exil lebt - zusammenzuhalten, dauern an.
Die Dokumentation blickt auf das Leben des Dalai Lama: wie er als Kind auf den Thron gesetzt wird, als Teenager die politische Führung seines Volkes übernimmt, schwerwiegende Entscheidungen treffen muss und heute aus dem Exil heraus für Frieden und den Erhalt der tibetischen Kultur wirkt. Dieser tibetische Mönch hat durch sein Wirken, seine Lehren und Weisheiten auch viele Menschen im Westen beeinflusst.
Mai 1945, Kriegsende: Obwohl die Waffen in Europa schweigen, hört der Schrecken nicht auf. Deutschland, das Land der Täter, verliert seine Ostgebiete und die Bevölkerung dort ihr Zuhause.
Etwa 14 Millionen Deutsche beraubt der Krieg ihrer Heimat. Wer nicht selbst floh, wird nun vertrieben, aus Ostpreußen, Pommern, Schlesien oder dem Sudetenland. Auch die Westmächte billigen das. Wie kommt es zu dieser Völkerwanderung? Was machen die Menschen durch?
Die Schauspielerinnen Ingrid van Bergen und Eva-Maria Hagen gehören zu den deutschen Flüchtlingen, die 1945 ihre Heimat überstürzt verlassen müssen. Für sie wie für die meisten damals bedeutet die Vertreibung den Auszug aus dem Paradies ihrer Kindheit und den Aufbruch in eine Zeit voller Elend, Schrecken und Abenteuer.
Ingrid van Bergen, damals 13 Jahre alt, flieht Anfang 1945 mit ihrer Mutter und drei Geschwistern aus Ostpreußen vor der rasch vordringenden Roten Armee. Bis zuletzt hatten NS-Funktionäre die Flucht verboten. So kommen die Verbliebenen erst im letzten Moment los - bei Eiseskälte, zu Fuß, oft nur mit Handkarren oder Schlitten. Da die Sowjets die Fluchtwege nach Westen abschneiden, bleibt Ingrid und ihrer Familie nur noch der gefährliche Weg über das vereiste Haff zu den Ostseehäfen. Auf dem mit rund 10.000 Flüchtlingen überfüllten Transportschiff "Wilhelm Gustloff" finden sie keinen Platz - und entgehen so der größten Schiffskatastrophe in der zivilen Seefahrt, als der Dampfer, von einem Torpedo getroffen, sinkt und Tausende in den Tod reißt.
Eva-Maria Hagen, damals elf Jahre alt, muss im Sommer 1945 mit ihrer Familie aus Pommern in eine ungewisse Zukunft aufbrechen: Zwangsumsiedlung in Güterzügen, wochenlang, verbunden mit Hunger, Hitze und katastrophalen hygienischen Zuständen. Mit der Absichtserklärung der Siegermächte, die Umsiedlung "geordnet und human" abzuwickeln, hat die Wirklichkeit oft nichts zu tun.
Beide Frauen, Ingrid van Bergen und Eva-Maria Hagen, erleben, was es heißt, als Flüchtling abgewiesen und diskriminiert zu werden. Anfängliche Wohnungsnot und Stellenmangel erschweren den Neubeginn im zerstörten Land. Doch mit Ehrgeiz und Zähigkeit gelingt beiden eine beachtliche Kinokarriere.
Auch Wolfgang Thierse, ehemals Präsident des Deutschen Bundestages, gehört als Kind zu den Flüchtlingen aus Schlesien. Seine Familie findet in Eisfeld in Thüringen eine neue, lange Zeit noch fremde Heimat. Damals sind Deutsche auf der Flucht, millionenfach. Das prägt die Geschichte des Landes bis heute.
Ein junger Autodieb erschießt in Kalifornien einen Polizisten. Während die Polizei nach ihm sucht, erlebt er eine kurze, leidenschaftliche Romanze mit einer französischen Studentin.
Sie will für dieses Abenteuer jedoch ihre Lebenspläne nicht aufgeben, und das hat tödliche Konsequenzen. - Remake des Godard-Klassikers "Außer Atem" mit Richard Gere und Valérie Kaprisky.
Jesse Lujack ist nachts in einem gestohlenen Sportwagen unterwegs von Las Vegas nach Los Angeles. Als ihn nach einem waghalsigen Überholmanöver ein Polizist stellt, schießt er diesen, ohne zu überlegen, mit einer Pistole nieder, die er im Handschuhfach gefunden hat. Erst beim Lesen eines Zeitungsberichts am nächsten Morgen wird ihm klar, dass man ihn nun als Polizistenmörder sucht. Darum will er in Mexiko untertauchen, aber nicht ohne die junge Französin Monica Poiccard, mit der er in Las Vegas ein paar unvergessliche Nächte erlebt hat. Ihretwegen ist Jesse, der unbekümmert in den Tag hineinlebt, nach Los Angeles gekommen, wo Monica Architektur studiert.
Auch die junge Französin ist erneut von ihm beeindruckt. Jesse ist ganz anders als die glatten, angepassten Streber, die sie sonst kennt, und das fasziniert Monica. Bei allen Eskapaden mit dem jungen Tunichtgut verliert sie jedoch ihre Karrierepläne nicht aus den Augen und handelt entsprechend, als sich das Netz der Polizei um Jesse immer enger zusammenzieht.
In dieser üppigen Neuauflage von "Außer Atem" im südkalifornischen Ambiente mit neonfarbenen Sonnenuntergängen und gestohlenen Traumautos verkörpert Richard Gere den jungen Autodieb greller und ausgelassener als einst Belmondo. Dafür ist Valérie Kaprisky als französische Studentin kühler als seinerzeit die Amerikanerin Jean Seberg in Paris, auch wenn sie sich von der fiebrigen Leidenschaft Jesses anstecken lässt.
Regisseur Jim McBride ("The Big Easy - Der große Leichtsinn") strebte nach seinen Worten mit dem Remake des berühmten Godard-Films, dessen Drehbuch François Truffaut geschrieben hat, "die Umsetzung eines aufregenden Themas ins Zeitgefühl der 1980er-Jahre" an.
Mit Richard Gere, Valérie Kaprisky, Art Metrano, John P. Ryan, William Tepper
Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation zieht Max Rockatansky weiter als einsamer Wanderer durch das australische Ödland. Als ihm sein letzter Besitz gestohlen wird, folgt er den Dieben nach "Bartertown" - einer Siedlung, in der mit allem gehandelt wird von Wasser bis zu Sklaven. Dort gerät Max zwischen die Fronten der Herrscherin "Aunty Entity" und des ungleichen Duos "Master" und "Blaster". In der berüchtigten Donnerkuppel muss Max um sein Leben kämpfen - ehe er in der Wüste auf eine Gruppe von Kindern trifft ...
George Miller und George Ogilvie inszenieren ein bildgewaltiges Endzeit-Abenteuer, das etwas Hoffnung in die postapokalyptische Welt der Filmreihe bringt.
20 Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils ist Australien endgültig zur lebensfeindlichen Wüste geworden. Max Rockatansky, einst Polizist und nun Überlebenskünstler, streift allein durch das Ödland. Als ihm sein letzter Besitz geraubt wird, führt ihn die Spur nach "Bartertown", einer Stadt, die sich um eine Oase gebildet hat. Bartertown wird von der charismatischen und skrupellosen "Aunty Entity" mit eiserner Hand geführt, doch in den Tiefen der Stadt kontrolliert das Gespann "Master" und "Blaster" die Energieversorgung - gewonnen aus Methan, das aus Schweinekot erzeugt wird. Aunty Entity sieht in Max das ideale Werkzeug, um die Macht von Master und Blaster zu brechen. Sie zwingt ihn zu einem Deal: Max soll Blaster in der Donnerkuppel - einer Arena für Gladiatorenkämpfe - besiegen und ausschalten. Doch als Max Blasters Helm entfernt und im Begriff ist, ihn zu töten, erkennt er, dass Blaster geistig beeinträchtigt ist, und verschont ihn. Für diesen Vertragsbruch wird Max in die Wüste verstoßen - ohne Wasser, dem sicheren Tod überlassen. Gerettet wird Max von einer Gruppe Jugendlicher, die in einer abgelegenen Oase überlebt haben. Sie halten ihn für den legendären Captain Walker, der sie einst verlassen hat, um Hilfe zu holen. Max versucht, ihnen die Wahrheit über die zerstörte Welt zu erklären, doch einige der Kinder machen sich dennoch auf den gefährlichen Weg nach Bartertown ...
Neben den gewohnt spektakulären Actionszenen und dem visionären Design rückt im dritten Teil der "Mad Max"-Saga erstmals das Motiv von Hoffnung und Neubeginn in den Mittelpunkt. Mel Gibson überzeugt erneut als wortkarger Einzelgänger, während Tina Turner als Aunty Entity eine unvergessliche Gegenspielerin verkörpert.
Mit Mel Gibson, Tina Turner, Frank Thring, Helen Buday, Bruce Spence, Robert Grubb, Adam Cockburn, Angelo Rossitto, Paul Larsson
Actionheldin Milla Jovovich ist in bizarren Welten unterwegs: Auf der Suche nach einer verschwundenen Soldateneinheit gerät Captain Natalie Artemis in der Wüste durch ein Portal auf einen fremden Planeten. Diese "Neue Welt" ist bevölkert von Monstern, während Menschen um ihr Überleben kämpfen müssen. Artemis trifft auf den Jäger, der ihr helfen soll, wieder zur Erde zurückzukehren. Auf dem Weg dorthin warten jedoch einige bösartige Kreaturen ...
Mit Milla Jovovich, Tony Jaa, Ron Perlman, Tip 'T.I.' Harris, Diego Boneta, Meagan Good, Josh Helman, Jin Au-Yeung, Jannik Schümann
Wilde Actionkomödie voller Überraschungen mit Oscargewinner Brad Pitt: Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug soll in einem japanischen Hochgeschwindigkeitszug einen Koffer voller Geld an sich nehmen und nach Tokio bringen. Was nach einem einfachen Job klingt, gerät jedoch vollkommen aus dem Ruder. An Bord sind nämlich eine Vielzahl weiterer Killer, die Ladybug so richtig in die Suppe spucken wollen ...
Mit Brad Pitt, Brian Tyree Henry, Aaron Taylor-Johnson, Joey King, Andrew Koji, Hiroyuki Sanada, Sandra Bullock, Michael Shannon, Logan Lerman
Welcher Sonnenschutz hilft wirklich? Die Ergebnisse der Stiftung Warentest / Warum immer mehr junge Frauen an Brustkrebs erkranken / Sylvie Meis: Wie sie den Kampf gegen den Krebs gewonnen hat / Vom Rotlicht-Tanz zum Hochleistungssport: Poledance
Das Promi-Magazin mit Laura Dahm und dem Musik-Comeback des Jahres von Oasis. Warum die verhassten Gallagher-Brüder nach 16 Jahren wieder gemeinsam auf Tour gehen. Dazu treffen wir Unternehmerin Kim Gloss, die uns in einem emotionalen Interview ihre beiden Fehlgeburten gesteht und uns erklärt, wie sie diese Schicksalsschläge verkraftet hat und welche Auswirkungen die auf ihre Ehe hatten.
Das exotische Bade-Paradies ist derzeit das beliebteste Fernreise-Ziel der Deutschen: traumhafte Strände, idyllische Inseln, bezahlbare Hotels. Doch beim Thema Camping ist Thailand - völliges Neuland. Reisereporter Cornel wagt das Urlaubs-Experiment. Was taugen die Campingplätze? Sind Duschen und Toiletten auf einem guten Hygiene-Level? Und: ist Wild-Camping direkt am Strand erlaubt?
Nach dem Suizid ihrer Patientin Laura wird die Psychiaterin Dr. Rose Cotter von einer unheimlich lächelnden Entität verfolgt. Trotz der Skepsis ihrer Kollegen versucht sie gemeinsam mit ihrem Ex-Freund Joel, den Bann zu brechen.
Mit Sosie Bacon, Jessie T. Usher, Kyle Gallner, Robin Weigert, Caitlin Stasey, Kal Penn, Rob Morgan, Judy Reyes, Gillian Zinser, Jack Sochet
Wurde eine italienische Austauschschülerin von ihrem Taxifahrer vergewaltigt? Den SVU-Beamten gelingt es recht schnell, den Mann ausfindig zu machen. Doch dann taucht Videomaterial auf, dass die 15-Jährige belastet: Offenbar hatte sie Sex mit zwei älteren Männern. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis aus der Vergangenheit der Schülerin, das Beson und ihr Team zu Tage führen.
Mit Mariska Hargitay, Kelli Giddish, Peter Scanavino, Ice-T, Anna van Patten, Isabella Pisacane, Erin Dilly, Darren Goldstein, James Cribbins, Terron Jones, Mike McGowan, Laura Guzman, Christopher Flaim, Natasha Lopez Cruz, Satomi Hofmann, Jennifer Regan, Laura Lamberti
Neuverfilmung des Tanzfilm-Klassikers von 1980: Als Rapper ist Malik unter den Studenten der New York School of Performing Arts ein Exot. Die Konkurrenz ist groß und der junge Mann ist auf sich allein gestellt. Doch das soll sich schon bald ändern: Zusammen mit dem begabten Komponisten Victor und der klassischen Pianistin Denise gründet Malik eine Band. Gemeinsam erleben die Musiker Höhen und Tiefen und kommen ihrem Traum von der Musikkarriere ein Stückchen näher.
Mit Kay Panabaker, Walter Perez, Naturi Naughton, Kherington Payne, Paul McGill, Bebe Neuwirth, Paul Iacono, Anna Maria Perez de Tagle, Collins Pennie
In einer Rastplatz-Toilette wird die verstümmelte Leiche einer Frau gefunden. Das Opfer trägt die Handschrift des Ritualmörders Floyd Feylinn Ferell - der sitzt allerdings seit vielen Jahren in der Psychiatrie. Zudem beharrt seine Anwältin weiterhin darauf, dass jemand Floyd sowohl die alten als auch die jüngsten Verbrechen anhängen will. Die BAU beginnt im Laufe der Ermittlungen selbst, an Floyds Schuld zu zweifeln. Doch dann ergeben sich neue Hinweise ...
Mit Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler, A. J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Adam Rodriguez, Paget Brewster, Daniel Henney, Jamie Kennedy
Als Workaholikerin Tess Delaney kurz vor einem weiteren Karriereschritt steht, überrascht sie ein charmanter Banker mit der Nachricht, dass sie von ihrem Großvater, den sie nie kenngerlernt hat, die Hälfte einer Apfelplantage erbt. Der andere Teil geht an ihre unbekannte Halbschwester Isabel. Um ihr Erbe schnell loszuwerden, reist Tess zu dem Landgut nach Südkalifornien. Doch dann findet sie Gefallen an der Schönheit des Grundstücks und der Herzlichkeit der Bewohner.
Mit Rachelle Lefevre, Niall Matter, Helena Marie, Phoebe Miu, Nat Boltt
In den Bergen wird ein Toter gefunden, dem mit chirurgischer Präzision die Organe entnommen wurden. Die Leiche weist Bissspuren auf, die von der dänischen Dogge der jungen und überaus attraktiven Ärztin Dr. Susan Hillridge stammen. Catherine untersucht unterdessen den Tod der jungen Sandy, die laut Aussage ihrer Mutter auf einer Kirmes im "Tunnel of Love" aus dem Wagen stürzte und später ertrunken in einem Wasserbecken aufgefunden wurde.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Erstmals gerät der Gangsterboss richtig unter Druck. Alon spürt das und schürt zusätzlich das Gerücht, dass seine eigenen Männer für die Bombenangriffe verantwortlich sind. Es ist ein Katz-und-Mausspiel, das immer mehr Opfer fordert. Derweil berichtet Tom ihrer Mutter von ihrer Beziehung zu Amit und dass sie neulich von einem von Ezras Männern in der Schule bedroht werde. Alons Frau reicht es - sie verlässt mit ihrer Tochter die Stadt.
Mit Tsahi Halevi, Shlomi Ifrah, Shani Cohen, Maor Schwitzer, Aviv Buchler, Dor Harari, Daniel Gad, Amit Romano, Danny Steg, Micha Celektar, Hadar Ratzon Rotem, Nimrod Hochenberg
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Als Lois Lane die wahre Identität ihres Reporterkollegen Clark Kent aufdeckt, entscheidet sich Superman für ein riskantes Manöver. Um mit Lois eine unbeschwerte Liebesbeziehung führen zu können, gibt Clark freiwillig seine Superkräfte auf! Aber gerade als sich das Paar auf ein friedliches Leben einstimmt, gerät die Welt erneut in Gefahr. General Zod und seine Schergen wurden versehentlich aus der Phantomzone befreit. Nun greifen die kriminellen Kryptonier mit vereinten Kräften die Erde an. - Auch der 2. Teil von "Superman" erhielt einen Saturn Award in der Kategorie bester Sciencefiction-Film.
Mit Gene Hackman, Christopher Reeve, Margot Kidder
Die Borussia spielt gegen den Ligakonkurrenten Leverkusen. Das Rheinderby sorgt auch in der Notaufnahme für Betrieb. Im Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach werden zwei Patienten mit Kopfverletzungen versorgt. Und eine Person mit Atembeschwerden gibt dem Team Rätsel auf. In Lingen hat ein Teenager beim Fußballspielen einen Schlag auf die Nase bekommen. Seitdem spuckt er Blut. Der 15-Jährige hat zudem große Angst vor Nadeln. Das macht die Behandlung nicht einfacher. Und ein Mann, der kein Wort Deutsch spricht, wird von Nierensteinen geplagt.
Eine verängstigte Kundin hat in den Damentoiletten eines Campingplatzes in Mornington bei Melbourne eine Schlange entdeckt. Julia Baker muss bei dem Versuch, das Reptil einzufangen, Vorsicht walten lassen. Denn die Kabinen sind eng. Das Kriechtier könnte sich bedroht fühlen und zuschnappen. Beim nächsten Einsatz in ihrer Heimatstadt Brisbane wartet auf Julia die größte Brown Snake, mit der sie es jemals zu tun bekommen hat. Und außerhalb der Stadt macht ein Hühnerbesitzer im Stall eine erschreckende Beobachtung. Kriecht im Heuhaufen ein Räuber umher?
Burger King verspricht leckere Burger vom offenen Feuer, angeblich auch vegan. Sebastian Lege deckt die Tricks von Burger King auf. Die Geschichte von einem Konzern voller Skandale. Berichte über Hygienemängel und miese Arbeitsbedingungen verhageln das Image des Burgergiganten. Gleichzeitig wirbt die Kette damit, keine Konservierungsstoffe einzusetzen. Kann das sein? Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf und baut die "Chili Cheese Sauce" nach. Burger King ist eine der größten Fast-Food-Ketten der Welt. In knapp 18.000 Restaurants in 88 Ländern stehen Burger, Pommes und Shakes des selbst ernannten Buletten-Königs auf der Speisekarte. Über offener Flamme gegrillt, versprechen Whopper und Co. Burger-Feeling made in USA. Dabei war das Konzept des Giganten von Anfang an nichts Neues. Denn als Burger King seine erste Filiale eröffnete, war ein anderer längst da: McDonald's. Den entscheidenden Unterschied zur Konkurrenz soll eine Grillmaschine bringen: der "Insta-Broiler". Produktentwickler Sebastian Lege sieht sich die berühmte Grillmaschine von Burger King genauer an. Wie viel hat der "Insta-Broiler" noch mit klassischem Grillen zu tun? Burger King behauptet, in sämtlichen Produkten auf Konservierungsmittel zu verzichten. Ein Langzeitexperiment soll Klarheit schaffen. Auch die "Chili Cheese Sauce" will angeblich ohne Konservierungsstoffe auskommen. Produktentwickler Sebastian Lege zeigt, wie tief der Burger-Riese dafür in die Trickkiste der Lebensmittelindustrie greift. "Bigger. Better. Burger King.", so lautete einst der Slogan der Fast-Food-Kette. Bietet Burger King wirklich die größeren Portionen? Das finden die Reporter Lilly Temme und Florian Reza in Deutschland und in den USA heraus. Immer wieder gerät Burger King mit Skandalen um Hygienemängel und schlechte Arbeitsbedingungen in die Schlagzeilen. Was ist dran? Ein leitender Mitarbeiter gewährt einen Blick hinter die Kulissen und erklärt, was wirklich schiefläuft. Die Zukunft von Burger King ist vegan - zumindest scheint der Konzern hier besser aufgestellt zu sein als die Konkurrenz. Aber wie gut ist das vegane Angebot des Fleischspezialisten wirklich? Die "Food Stories" mit Sebastian Lege erzählen "Die Wahrheit über Burger King" und zeigen Aufstieg und Fall von einer der größten Fast-Food-Ketten der Welt.
Scorpias neue Anführerin Julia Rothmann gibt Alex Informationen über seinen Vater und überzeugt ihn, ein Teil der Organisation zu werden. Alex' Freunde geben alles, um ihn zu finden. Die Regierung erhält eine Liste mit Forderungen von Scorpia, sonst droht sie mit einem ersten Angriff. Alle Versuche, den Anschlag zu verhindern, scheitern. Es war ein Fehler, Scorpia zu unterschätzen. Die Mitglieder der Fußballnationalmannschaft zahlen einen hohen Preis dafür, dass die Verhandlungen gescheitert sind.
Mit Otto Farrant, Ronke Adekoluejo, Brenock O'Connor, Thomas Levin, Stephen Dillane, Vicky McClure, Jason Wong, Sofia Helin
Als ein erfolgreicher Musikproduzent ermordet wird, sieht sich Geordie in die Ermittlungen verwickelt und muss sich fragen, ob sein Armeekumpel Johnny der Mörder sein könnte.
Mit Robson Green, Tom Brittney, Al Weaver, Tessa Peake-Jones, Kacey Ainsworth, Shaun Dooley, Oliver Dimsdale, Bradley Hall, Nick Brimble, Melissa Johns, Stuart Bowman, Ahmed Elhaj, Michelle Greenidge, Tristan Gemmill, Nneka Okoye, Gordon Kennedy, John Bowler, Skye Lucia Degruttola
Adolf Hitler, Hermann Göring, Heinrich Himmler: Die drei bedeutendsten Führer des NS-Regimes und Hauptverantwortliche für den Holocaust legten eine fast schon bizarre Tierliebe an den Tag: In der Zoologie glaubten sie eine Rechtfertigung ihrer Rassenlehre zu finden; ein Deutscher Schäferhund an der Seite des Führers diente der Profilierung. Die Dokumentation zeigt, wie die Nationalsozialisten die Tierwelt für ihre menschenverachtende Ideologie und Propaganda missbrauchten.
Im Juni 1940 schwört Churchill die britische Nation in einer legendären Rede darauf ein, den Kampf gegen Nazi-Deutschland niemals aufzugeben. Den 520 Flugzeugen der Royal Air Force kommt eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der Inseln zu. Doch während die Luftschlacht um England noch andauert, verschiebt Hitler die Invasionspläne, denn sein eigentliches Ziel ist ein anderes. Unter dem Decknamen "Barbarossa" bereitet er längst den Krieg gegen die Sowjetunion vor, der im Juni 1941 beginnt.
Basierend auf einem realen Fall hatte Meisterregisseur Alan Parker ein ebenso spannendes wie aufwühlendes Rassismusdrama inszeniert: Getragen von einem intelligenten Drehbuch und exzellenten Darsteller:innen erzählt sein Film von einem dunklen Kapitel der jüngeren amerikanischen Geschichte.
Mit Gene Hackman, Willem Dafoe, Frances McDormand, Brad Dourif, R. Lee Ermey, Gailard Sartain, Stephen Tobolowsky, Michael Rooker
Dieter Hoffmann, der zu Schiff vom Studienaufenthalt in England heimkehrt, möchte seinen Vater bei der Ankunft auf dem Hamburger Flughafen überraschen. Doch den Diplomingenieur Carl Hoffmann begrüßt dort schon liebevoll die hübsche Annegret Weissleben. Heimlich fahren Dieter und seine englische Braut Susan dem Paar nach. Entsetzt erleben sie mit, wie Annegret vom Balkon ihrer Wohnung in den Tod stürzt. Polizei verhaftet Carl Hoffmann unter Verdacht des Mordes und des Verrats von Forschungsarbeiten. Inzwischen verfolgt Dieter einen Unbekannten, der mit dem Handgepäck seines Vaters davonschleicht. In einer zwielichtigen Pension stellt er Mörder und Verräter.
Mit Ulrich Matschoss, Lieselotte Arnold, Götz Burger, Ann Hill, Ute Martin, Gert Haucke, Karl-Heinz Hess
Zwei weit auseinander liegende Lebens- und Schaffensgeschichten, die des Boxtrainers Ulli Wegner und die des Dokumentarfilmregisseurs Heinz Brinkmann werden durch den Krebstod des Regisseurs, vor Fertigstellung des Filmes, erzählerisch in einem großen Bogen miteinander verbunden: Bis zur letzten Runde.
Die zentrale Erzählung bleibt die Entwicklungs- und Erfolgsgeschichte des Menschen Ulli Wegner, der zur populären Trainerlegende im Boxsport wird und über ein Lebensalter hinweg auch zum Zeitzeugen deutscher Geschichte nach dem 2. Weltkrieg. In der DDR erfuhr Wegner eine umfassende Ausbildung zum Trainer im sozialistisch geprägten Leistungssport immer erfolgsorientiert. Der Sieg für den sozialistischen Staat DDR war Auftrag und Ziel.
Mit der deutschen Wiedervereinigung verbinden sich die Siege seiner Schützlinge mit seinem ganz persönlichen Ehrgeiz, immer der Beste zu sein, das Besondere in seinem Leben zu schaffen. Die Erfolge von über 100 Weltmeistertiteln im Profi-Boxsport verdankt er seinen mentalen und psychologischen, so wie seinen in der DDR erworbenen handwerklichen Fähigkeiten. Ulli Wegner kann mit seiner Frau Margret den medialen Glamour und den Wohlstand des Westens genießen.
Der Heringsdorfer Heinz Brinkmann, der sich mental mit dem Pommern Wegner verbunden fühlt, der Kampf gegen den Krebs wirkt in seiner stillen Weise kontrapunktisch. So wirken auch die Zitate aus Filmen des Regisseurs, die auf ganz andere Weise das Zeitgeschehen und Befindlichkeiten der Menschen in diesen Umbrüchen erzählen. In den letzten Runden werden beide zu Freunden.
Hochsommer in der Mecklenburgischen Provinz. Christin lebt auf dem Bauernhof ihres langjährigen Freundes Jan. Die Aufbruchsstimmung der Nachwendejahre ihrer Kindheit ist längst dahin, auch in ihrer Beziehung gibt es schon lange keine Liebe mehr. Die Zeit scheint stillzustehen und Christin will nur noch weg. Nur wie und wohin weiß sie selbst nicht so genau.
Mit Saskia Rosendahl, Rick Okon, Godehard Giese, Enno Trebs, Peter Moltzen, Anne Weinknecht, Elisa Schlott
"Darts Party" ist alles andere als ein gewöhnliches Turnier. Ab dem 23. Juni geht es weiter mit Staffel 2, wobei erneut 24 Teilnehmende in einem mehrwöchigen Wettbewerb gegeneinander antreten werden. Jede Woche kämpfen Sechsergruppen um den Einzug ins Finale - unter anderem auf drehenden Plattformen, rutschigen Böden oder vor fliegenden Barrieren. Erst wenn diese Hindernisse überwunden sind, darf aufs Board gezielt werden. Präzision, Konzentration und Athletik sind gefragt - und liefern beste Unterhaltung. Am Ende der Woche treffen die vier Tagessieger in einem spannungsgeladenen Wochenfinale aufeinander - nur einer schafft den Sprung ins große Serienfinale.
Surfer, Rivalen und eineiige Zwillinge: Verfolge die aussergewöhnliche Geschichte von CJ und Damien Hobgood, die auf der Suche nach ihrer jeweiligen Identität ihre Karrieren vorantreiben.
Bis heute fahndet die Polizei nach dem Täter, der 2015 den Grazer Helmut Gostentschnigg in seinem Bauernhaus im Schlaf getötet hat. Ein Zeuge könnte den Mörder auf der Flucht gesehen haben, sicher ist das jedoch nicht. Ungelöst ist auch der Fall von Friedrich Heisler. Der Juwelier aus Zell am See verschwand 2007 in Südafrika spurlos und wird seitdem vermisst. Heisler hatte zuvor eine reiche Dame aus Deutschland kennengelernt. Steckt sie hinter seinem plötzlichen Verschwinden?
Die 17-jährige Lisa McVey Noland war im November 1984 mit dem Fahrrad auf dem Weg von einem Donut-Laden nach Hause. Plötzlich wurde sie vom Fahrrad gerissen und entführt. Beim Entführer handelte es sich um Bobby Joe Long. Der 31-Jährige hatte bereits mindestens zehn Frauen getötet, bevor er nun Lisa als in seine Wohnung zerrte. Zurückblickend erzählt Lisa, wie es ihr gelang, dem Serienmörder Bobby Joe Long zu überlisten.
Trailblazing entrepreneurs look to ease cross-border payments; how the continent's digitally savvy population is transforming Africa's financial services sector.
Der beliebte "Okidoki"-Moderator Christoph nimmt Kinder wie Erwachsene gleichermaßen mit auf ein kunterbuntes Show-Abenteuer. Nach einem fröhlichen musikalischen Einstieg sorgt Christoph für Aufregung und gute Stimmung unter den kleinen Gästen, weil ihm ein Zaubertrick einfach nicht gelingen will.
Danach geht es weiter mit einer echten Alltagsheldin: Feuerwehrfrau Katja ist zu Gast bei Christoph und gibt den Kindern spannende Einblicke in ihren Beruf. In einem lustigen Zeichenspiel müssen die Kinder erraten, welche Gegenstände Katja und Christoph zeichnen - beste Unterhaltung und jede Menge Spaß sind garantiert!
Natürlich darf auch die Musik nicht fehlen! Beim Song "Superheldin", den Christoph gemeinsam mit seiner Showband präsentiert, sind alle eingeladen mitzusingen und mitzutanzen. Ja, in dieser Show ist jede Menge los, es geht also "Drunter und Drüber": Da wird gesungen, gelacht und gezaubert - und ob der Zaubertrick am Ende doch noch klappt, das seht ihr am besten selbst am Ende der Show.
Hör' mal, wer da hämmert - Hör' mal, wer da hämmert(Tim's First Car)
8. Staffel
184. Folge
USA 1998
22'
Während der Aufzeichnung einer "Tool Time"-Sendung auf einem Schrottplatz findet Tim sein allererstes Auto, einen Austin, dort wieder. In seiner Nostalgie beschließt Tim, den Wagen zu kaufen. Jill hält nichts von Tims sentimentaler Idee. Erst als sie Nachbar Wilson aufklärt, versteht sie, welche Bedeutung das Auto für Tim haben muss und willigt schließlich ein. Als Tim seinen geliebten Austin abholen will, muss er zusehen, wie das Auto geradewegs in die Schrottpresse wandert...
Mit Jonathan Taylor Thomas, Taran Noah Smith, Tim Allen, Patricia Richardson, Zachery Ty Bryan, Earl Hindman, Richard Karn
Rocky Balboa, drittklassiger Berufsboxer aus dem Italienerviertel in Philadelphia, erhält die Chance seines Lebens, als es dem regierenden Schwergewichtschampion Apollo Creed gefällt, zwecks Promotion und in Ermangelung geeigneter Gegner irgendeinem namenlosen Underdog die Chance auf einen Titelkampf zu bieten. Rocky geht in ein eisenhartes Training.
Cooper besucht mit seiner Tochter ein Konzert ihres Pop-Idols. Das Event erweist sich als Falle - denn Cooper ist ein gesuchter Killer. Fintenreicher Thriller vom "The Sixth Sense"-Regisseur.
Der Bundesligateams in der genauen Analyse: Die nächsten Spieltage der Admiral Bundesliga sind um. Wie schlugen sich die Mannschaften? Wer ist im Höhenflug? Wem droht eine Krise?
Der 29. Spieltag mit Bayer Leverkusen - 1. FC Union Berlin, Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg, VfL Bochum - FC Augsburg, 1899 Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05, Holstein Kiel - FC St. Pauli, FC Bayern München - Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg - RB Leipzig, VfB Stuttgart - Werder Bremen und Eintracht Frankfurt - 1. FC Heidenheim.
In einem ausgebrannten Autowrack wird eine weibliche Leiche gefunden. Booth bittet Bones und ihr Team um Hilfe, denn es stellt sich heraus, dass die Sicherheitsgurte durchgeschnitten wurden.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Eric Millegan, T. J. Thyne, Michaela Conlin
Tina Turner - One Last Time Live at Wembley Stadium 2000
GB 2000
121'
"One Last Time" ist ein mitreißendes Konzert, das Tina Turner auf dem Höhepunkt ihrer Karriere zeigt. Aufgezeichnet im Juli 2000 im Wembley-Stadion während ihrer "Twenty Four Seven"-Tour, präsentiert sie ihre Songs aus vier Jahrzehnten - von "River Deep, Mountain High" bis "What's Love Got to Do with It". Regie führte David Mallet, 18 Kameras fingen die spektakuläre Energie und die Emotionen dieser einzigartigen Performance ein. Tina Turner verstarb im vergangenen Jahr am 24. Mai 2023.
Ausgerechnet in ihrem eigenen Haus wird ein Popstar vergewaltigt. Die SVU-Beamten nehmen die Ermittlungen auf und finden rasch heraus, dass der Ehemann ein bekannter Rapper ist und sich eine öffentliche Fehde mit einer anderen Künstlerin geleistet hat - ein mögliches Motiv für den Angriff? Stone findet heraus, dass er mit einem der Verdächtigen verwandt ist und beordert Benson, ihren Kollegen von den Ermittlungen abzuziehen.
Mit Mariska Hargitay, Kelli Giddish, Peter Scanavino, Ice-T, Philip Winchester, Orlando Jones, Amber Stevens West, L. Scott Caldwell, Deandre Leatherbury, Snoop Dogg, Elizabeth Tate, Milan Marsh, Malik Reed, Lee R. Sellars, Nathan Scherich, Marty Grabstein, Sulekha Ebelle
Die dreiköpfige Familie Nolan verschwindet scheinbar spurlos während der Vorbereitungen zum Frühstück. Ein Nachbar beobachtet, wie Unmengen von Wasser aus der Garage strömen, und alarmiert die Polizei. Auf der Suche nach der erwachsenen Tochter Olivia treffen Calleigh, Frank und Officer Delarenzo in Olivias Wohnung auf einen jungen Mann, der sich zunächst als ihr Freund ausgibt, dann aber plötzlich das Feuer auf die Beamten eröffnet.
Mit David Caruso, Rex Linn, Kim Coates, Megalyn Echikunwoke, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Evan Ellingson, Sofia Milos, Brendan Fehr, Leven Rambin, Omar Benson Miller, Christian Clemenson
Alex tritt sein Training als Scorpia-Agent an, doch die feindliche Haltung seiner Mitstreiter erschwert ihm den Einstieg. Eine Drohung zwingt Kyra und Tom, nach London zurückzukehren. Alex hat Schwierigkeiten, sich als Agent zu beweisen, da er nicht bereit ist, zu töten. Die anderen Auszubildenden halten ihn für schwach, doch bald zeigt sich, dass er mehr kann. In der Organisation erfährt er weitere Details über die Vergangenheit seines Vaters.
Mit Otto Farrant, Ronke Adekoluejo, Brenock O'Connor, Thomas Levin, Stephen Dillane, Vicky McClure, Jason Wong, Sofia Helin
Neuverfilmung der Horror-Kurzgeschichte von Stephen King: In einem kleinen Ort in Nebraska zetteln Kinder einen blutigen Aufstand gegen Erwachsene an. Vom "Ultraviolet"-Regisseur.
Mit Elena Kampouris, Callan Mulvey, Bruce Spence, Stephen Hunter, Orlando Schwerdt
Der achtjährige Paul wird auf offener Straße entführt. Eine aufmerksame Nachbarin wird vom Entführer getötet, bevor sie eine Aussage machen kann. Zwar geht eine Lösegeldforderung bei den Eltern ein - aber Lena Odenthal und Johanna Stern stellen fest, dass es sich dabei lediglich um ein Ablenkungsmanöver handelt. Der Fall ähnelt frappierend einer neun Jahre zurückliegenden Entführung, bei der der damals neunjährige Swen nach Monaten der Gefangenschaft äußerlich unbeschadet freikam, der Täter aber bis heute nicht ermittelt werden konnte. Inzwischen scheint Swen die schrecklichen Erlebnisse seiner Kindheit überstanden zu haben. Aber er kann den Kommissarinnen in ihrem aktuellen Fall nicht weiterhelfen, auch wenn es Johanna Stern gelingt, ein gutes Verhältnis zu dem labilen jungen Mann aufzubauen. Den Kommissarinnen wird klar, dass Swen von Gespenstern aus seinen Kindheitserlebnissen verfolgt wird und er immer noch traumatisiert ist. Sie brauchen seine Erinnerung, um den Weg zum Entführer zu finden.
Mit Ulrike Folkerts, Lisa Bitter, Johannes Scheidweiler, Davina Fox, Bernd Hölscher, Samuel Benito, Ulrich Brandhoff, Marie Anne Fliegel, William Vonnemann, Lisa Hofer, Alireza Bayram, Dennis Scheuermann
Kasia ist 16, schwanger und macht sich nach dem Tod ihrer Oma auf den Weg nach Deutschland, wo ihre Eltern leben und arbeiten. Fast zehn Jahre lang hat sie sie nicht mehr gesehen. Dort angekommen deckt sie ein lange gehütetes Familiengeheimnis auf, das vieles, aber noch längst nicht alles erklärt.
Mit Ada Szczepaniak, Nadine Ignas, Cezary Lukaszewicz, Julia Kijowska
McDonald's, Burger King und Subway - Sebastian Lege zeigt, was wirklich in Burgern, Shakes und Sandwiches steckt. Burger King wirbt mit gegrilltem Fleisch über offenem Feuer, dabei steckt dahinter nur eine effiziente Maschine. Das Teriyaki-Sandwich von Subway hat wenig mit dem asiatischen Klassiker zu tun. Und McDonald's Milchshake wird vor allem aus Wasser hergestellt. Sebastian Lege ist Produktentwickler und kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Er deckt auf, wie die großen Fast-Food-Konzerne in Deutschland günstig ihre Produkte herstellen. Dabei baut Sebastian Lege die bekannten Gerichte nach und zeigt, aus welchen Zutaten sie wirklich bestehen. Er nimmt sich einen Klassiker vor: das Teriyaki-Sandwich. Der Belag bei Subway hat herzlich wenig mit dem bekannten asiatischen Gericht zu tun. Interessant wird es auch beim Milchshake von McDonald's. Wird der echte Klassiker mit echtem Speiseeis hergestellt, verwendet McDonald's vor allem Wasser und andere Zutaten. Sonst wäre der Shake in der Herstellung viel zu teuer. Bei Burger King werden die Burger in der Werbung über offenem Feuer gegrillt. In Wirklichkeit sind Infrarotgrills im Einsatz, einzig das heruntertropfende Fett entzündet sich und sorgt für Flammen. Die Fast-Food-Konzerne stehen mit ihrem kalorienreichen Essen in der Kritik und produzieren Jahr für Jahr enorm viel Verpackungsmüll. Arbeitnehmerrechte und Hygienemängel sind weitere Themen, mit denen sich der Film beschäftigt.
Der Kunsthändler Gervase Chevenix und Hercule Poirot sind sich gleich in herzlicher Abneigung zugetan, als Ersterer einen Spiegel ersteigert, den auch Poirot für seine Wohnung haben möchte. Dennoch folgt Poirot einer Einladung Chevenix', für ihn tätig zu werden. Doch dazu kommt es nicht mehr. Gervase Chevenix wird tot aufgefunden. Alles sieht nach Selbstmord aus, aber Poirot hat seine Zweifel. Und bald stellt sich heraus, dass einige in der Familie ein Motiv hatten, Chevenix zu töten.
Mit David Suchet, Hugh Fraser, Philip Jackson, Iain Cuthbertson, Emma Fielding, Zena Walker, Fiona Walker, Richard Lintern, Jeremy Northam, Tushka Bergen, James Greene, Jon Croft
Die Kandidaten treten mit ihren maßgefertigten, historischen Waffen zu einer Reihe anspruchsvoller Herausforderungen an, die sowohl ihre Klingen als auch ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen. Die zwei schnellsten Teilnehmer kommen in die Endrunde. Nur einer von ihnen wird sich einen Platz im Finale sichern und um 20.000 Dollar mit nach Hause nehmen.
Im Juni 1940 schwört Churchill die britische Nation in einer legendären Rede darauf ein, den Kampf gegen Nazi-Deutschland niemals aufzugeben. Den 520 Flugzeugen der Royal Air Force kommt eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der Inseln zu. Doch während die Luftschlacht um England noch andauert, verschiebt Hitler die Invasionspläne, denn sein eigentliches Ziel ist ein anderes. Unter dem Decknamen "Barbarossa" bereitet er längst den Krieg gegen die Sowjetunion vor, der im Juni 1941 beginnt.
Als erster und einziger US-Präsident wird Franklin D. Roosevelt 1940 für eine dritte Amtszeit wiedergewählt - auch mit dem Versprechen, keine Soldaten in den "europäischen Krieg" zu schicken. Doch im Dezember 1941 bombardieren japanische Streitkräfte das Hauptquartier der US-Pazifikflotte auf Hawaii. 2403 Amerikaner sterben bei dem Überraschungsangriff. Es ist das Ereignis, das zum Kriegseintritt der USA führt. Bis 1945 werden fast 15 Millionen US-Bürger im Zweiten Weltkrieg kämpfen.
Pippi hat Geburtstag. Während Annika und Tommy ihr Sparschwein opfern, um für Pippi ein Geschenk zu kaufen, erscheinen Donner-Karlchen und Blum in der Villa Kunterbunt. Sie wollen Pippi die Goldstücke rauben. Als sie erfahren, dass außer Pippi noch ein gewisser Herr Nilsson hier lebt, beschließen sie, doch lieber zu warten, bis im Haus alles schläft. Als Attraktion der Geburtstagsfeier bietet Pippi ihren Gästen einen Besuch auf dem finsteren Dachboden. Dort gibt es natürlich Gespenster.
Zwei Töchter für Tim - Zwei Töchter für Tim(Thanks, But No Thanks)
8. Staffel
186. Folge
USA 1998
22'
Tims Bruder Marty hat sich endgültig von seiner Frau getrennt und lebt nun übergangsweise in Harrys Werkzeugladen. Ein Zustand, der nicht lange tragbar sein wird, da Marty noch alle zwei Wochen seine Töchter Claire und Gracie bei sich hat. Tim bietet Marty an, zu den Taylors in Randys freies Zimmer zu ziehen. Jill, Brad und Mark sind allerdings nicht begeistert von Tims Großzügigkeit, da sie vermuten, dass Tim sich aus der Verantwortung ziehen wird und sie sich allein um Marty und seine beiden Töchter kümmmern müssten. Doch zu ihrer aller Überraschung kümmert sich Tim liebevoll um die beiden.
Mit Jonathan Taylor Thomas, Taran Noah Smith, Tim Allen, Patricia Richardson, Zachery Ty Bryan, Earl Hindman, Richard Karn
Zwei junge, attraktive Frauen, eine Spanierin, eine Russin, begegnen sich an ihrem letzten Abend in Rom. Der Beginn einer Nacht voller körperlicher Abenteuer und überraschender Gefühle.
Ein ebenso unterhaltsamer wie hintersinniger Erotikfilm des spanischen Meisterregisseurs Julio Medem über Intimität und Identität.
Alba und Natasha lernen sich zufällig in einer Bar in Rom kennen und fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Alba lädt die junge Russin in ihr Hotel ein, und nach anfänglichem Zögern begleitet diese die attraktive Spanierin auf ihr Zimmer. Für Natasha eine ebenso neue wie verwirrende Situation, denn sie fühlte sich bisher nur zu Männern hingezogen und ist gerade auf Verlobungsreise in Rom. Alba dagegen lebt in einer lesbischen Beziehung und verliebt sich Hals über Kopf in die schöne blonde Touristin.
Während ihre Körper schnell eine gemeinsame Sprache finden, wissen die beiden Frauen zunächst nicht, wie viel sie der anderen über sich selbst verraten wollen. So erzählen sie sich Geschichten, ob erfunden oder wahr, bleibt zunächst ihr Geheimnis. Doch je länger die Nacht dauert und je lustvoller ihre Begegnungen werden, desto mehr Gefühle stellen sich ein - und die Neugier, die Wahrheit über die andere zu erfahren.
Mit "Eine Nacht in Rom" gelang dem spanischen Regisseur Julio Medem ein mit leichter Hand inszenierter erotischer Film über die Lust des Augenblicks und die Angst emotionaler Verbindlichkeit. Der aus dem Baskenland stammende Medem gilt neben Pedro Almodóvar als einer der wichtigsten Filmemacher seines Landes und erwarb sich bereits mit seinen kunstvoll erzählten Dramen "Lucía und der Sex" und "Die Liebenden vom Polarkreis" eine internationale Fangemeinde.
Mit Elena Anaya, Natasha Yarovenko, Enrico Lo Verso, Najwa Nimri, Ander Malles
Jenna hat es satt, uncool zu sein, ihre Geburtstagsparty soll das ändern. Doch die Feier wird zu einem völligen Desaster, und Jenna hat nur einen Wunsch: möglichst schnell erwachsen zu sein. Am nächsten Morgen wacht sie tatsächlich als 30-Jährige auf - erfolgreich, liiert und beliebt. Trotzdem merkt sie bald, dass ihr noch etwas zum Glück fehlt, und sie erkennt, was sie wirklich die ganze Zeit gewollt hat. Kann sie es finden, obwohl sie die letzten 17 Jahre verpasst hat?
Mit Jennifer Garner, Mark Ruffalo, Judy Greer, Kathy Baker, Phil Reeves, Andy Serkis, Joe Grifasi, Mary Pat Gleason, Samuel Ball
"Ich fliege nach Montevideo", erklärt Werner Fenselau am Telefon seiner dänischen Chefin Dagmar Bojesen. Mit Firmengeldern ihrer Aalräucherei ist er nach Deutschland ausgerückt, weil er sich von ihr als Mitarbeiter und als Mann unterschätzt fühlt. Dagmar ahnt, wohin Werners unüberlegte Flucht wirklich führt: zu seiner früheren Hamburger Freundin Margit Possberg. Er trifft sie in einer Fischfabrik, die Pleite gemacht hat und in der Herbert Mauritz und seine Bande gestohlene Autos umfrisieren. Als Werner die Werkhalle betritt, wird gerade Dagmars frisch erbeuteter Wagen bearbeitet. Nach einem Kampf mit Mauritz rast er mit dem Auto vom Gelände - der Versöhnung mit der gescheiten Dänin entgegen.
Mit Josef Fröhlich, Helle Virkner, Dorothea Kaiser, Christa Siems, Fritz Wemper, Fred Maire, Lene Axelsen
Sie ist zu Tode gequält worden von Angelika und Wilfried W., die man später die Hexe und den Schlächter von Höxter nennen wird. Susanne F. ist nicht das einzige Opfer des Paares im Horrorhaus von Höxter. Warum quält das Paar Frauen zu Tode? Der Prozess um das "Horrorhaus von Höxter" wird sich über fast zwei Jahre hinziehen. Zwei Frauen fanden wegen unterlassener Hilfeleistung den Tod, andere überlebten knapp. Wer sind die Frauen, die dem Horrorhaus entkommen konnten?
Heute wird Dr. Emma mit dem schlimmsten Fall von Keloiden konfrontiert, den sie je gesehen hat: Mauricios Oberkörper ist mit riesigen, schmerzhaften Knoten übersät, in denen Narbengewebe außer Kontrolle geraten ist. Der junge Mann möchte die Wucherungen unbedingt loswerden, bevor er eine Familie gründet. Doch jede Art der Behandlung ist äußerst kompliziert, und eine chirurgische Entfernung der Keloide könnte den Zustand noch verschlimmern. Vor Mauricio liegt eine monatelange, neuartige und sehr anspruchsvolle Behandlung. Patient David hat Atemprobleme, weil seine Nasenlöcher von Wucherungen blockiert werden.
Hunderte von Kameras waren 2023 auf eine seltene Windhose gerichtet, die Mississippi und Arkansas heimsuchte. Doch als ein Tornado auf Illinois trifft, gerät eine Gruppe Schaulustiger in das Auge des tödlichen Sturms.
Laura arbeitet bei der Hamburger Bereitschaftspolizei. Als sich die Kolleginnen und Kollegen in ihrer Gruppe mehr und mehr radikalisieren, muss auch Laura feststellen, dass sie die Macht der Uniform, den Nervenkitzel und das Abenteuer aufrichtig genießt. Bis ihr im Einsatz ein folgenschwerer Fehler unterläuft und Laura sich entscheiden muss, was für eine Polizistin sie sein möchte. Steht sie zu ihren einstigen Idealen oder wird sie zur Profiteurin des Systems, das von Männlichkeitsbeweisen, rassistischer Cop Culture und Korpsgeist geprägt ist?
Mit Lisa Vicari, Ludwig Trepte, Meryem Ebru Öz, Pascal Houdus, Nathalie Thiede, Daniel Michel, Ibrahim Al Khalil, André M. Hennicke, Fabian Harloff
Die 18-jährige Cheryl Bartlett Fann und ihr Verlobter Bud wurden im Januar 1981 auf dem Heimweg entführt und in eine verlassene Garage gebracht. Bei den Entführern handelte es sich um Anthony und Nathaniel Cook. Die beiden Brüder hatten bereits mindestens zwei Menschen in Toledo im US-Bundesstaat Ohio entführt und danach getötet. Cheryl berichtet, wie Tapferkeit und scharfer Verstand dabei halfen, die beiden Verbrecher zu überlisten.
Niki trifft sich nach der Besichtigung einer Traumvilla in der Nähe von Graz mit den Selfmade-Millionär:innen Susi und Walter Temmer. Bei Kerstin kommt es bei einer Wohnungsrücknahme zu einem Problem.
Komödie mit Bully Herbig: Wir schreiben das Jahr 2304. Vor 250 Jahren haben die ersten Menschen den Mars besiedelt und kehren nun unter der Führung des finsteren Herrschers Rogul auf die Erde zurück, um sie zu besetzen. Eine Katastrophe steht bevor - gäbe es nicht die Besatzung des Raumschiffs Surprise, die von Königin Metapha als Rettungscrew eingesetzt wird. Doch das Team - Käpt'n Kork, Mr. Spuck und Ingenieur Schrotty - interessiert sich kaum für die Rettung der Erde ...
Mit Michael Bully Herbig, Rick Kavanian, Christian Tramitz, Anja Kling, Til Schweiger, Sky du Mont, Hans-Michael Rehberg, Siegfried Terpoorten, Reiner Schöne
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Die Spur des Geldes
23. Folge
D, USA 2015
60'
Peter Porco wurde ermordet, seine Frau Joan schwer verletzt. Im Krankenhaus gibt Joan an, ihr Sohn Christopher habe die Tat begangen. Doch der 21-Jährige scheint ein Alibi zu haben. Dann behauptet Joan plötzlich, sie wisse nicht, wer der Täter sei. Kurz darauf stoßen die Ermittler auf eine Lebensversicherung von Peter und Joan und finden heraus, dass Christopher einen Kredit über 31.000 Dollar aufgenommen hat.
In Richmond, Virginia, sind innerhalb der letzten fünf Jahre drei Frauen unter denselben Umständen verschwunden. Nun wurde eine vierte Frau entführt. Der Täter hat seine Opfer offenbar nach ihrer Qualifikation ausgewählt: Ärztin, Lehrerin, Zahnärztin, Köchin. Als die BAU herausfindet, dass kurz vor der Entführung des ersten Opfers zwei schwangere Teenagerinnen verschwanden, ergibt sich ein verstörendes Täterprofil ...
Mit Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler, A. J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Adam Rodriguez, Paget Brewster, Daniel Henney, Darrell Hammond
Seit sieben Monaten renovieren Marcel und Chris das Schnäppchenhaus. Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Immerhin geht der Badenwannen-Bau voran. Auch in Dortmund dreht es sich ums Wasser. Claudia, Frank und Tochter Celine bauen einen Whirlpool für die ganze Familie. Weniger harmonisch geht's bei Crystal und Markus zu. Ein Fenster soll Licht ins neue Shabby chic Bad bringen. Doch Crystal gefällt es nicht. Zudem fehlt richtiges Werkzeug.
Pippi, Annika und Tommy gehen auf den Rummelplatz. Dort kann man herrliche Sachen machen: Mit Stoffbällen gegen Holzköpfe und Blechpyramiden werfen, den Lukas hauen und Papierblumen schießen. Man kann aber auch Karrussel fahren - so lange, bis einem schlecht wird. Hauptattraktion ist allerdings die Bude mit der Riesenschlange und dem starken Adolf. Er ist der stärkste Mann der Welt. Wer ihn besiegt, kann sich 100 Kronen verdienen. Das schafft natürlich keiner - außer Pippi.
Die ORF-III-Produktion begibt sich auf Spurensuche nach den Anfängen des Alpinismus in Österreich. Berge sind Ehrfurcht einflößend, je nach Perspektive erhebend oder erdrückend. Sie sind Teil unserer kulturellen Tradition, und dienen als Herausforderung für Wagemut und Leistungsfähigkeit. Die Geschichte des Alpinismus selbst ist aber jung. Bis ins 19. Jahrhundert wurden die Berge von der Bevölkerung gemieden, heute sind sie für den Tourismus in den Alpen ein wesentlicher Faktor. Der Alpenverein als größte Organisation in Österreich, die sich dem Alpinismus und der Bergbegeisterung widmet, hat 600.000 Mitglieder. Er wurde 1862 als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet: Am 19. November 1862 fand im Grünen Saal in der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaft die Gründungsitzung statt.
In Wien waren es die Brüder Emil und Otto Zsigmondy, die mit der selbständigen Erklimmung schwieriger Grade und Wände in den Ennstaler Alpen und in der Hochschwabgruppe auf sich aufmerksam machten. In Innsbruck war es Carl Gsaller und der in Salzburg lebende Schulfreund von Gsaller Ludwig Purtscheller, die sich in Österreich mit ihren kühnen Bergfahrten in der Geschichte des Alpinismus verewigten. Kriege und Politik beeinflussten den Bergsport im 20. Jahrhundert. Der in Europa grassierende Antisemitismus machte sich auch im Alpenverein breit. Ein Arierparagraph wurde eingeführt. Gleichzeitig wurde körperliche Ertüchtigung und der Wagemut des Alpinismus von der nationalsozialistischen Propaganda verklärt und zur Tugend erhoben. Die Dokumentation von Stefan Sternad zeigt die Alpen im Wechselspiel zwischen der Leidenschaft der Bergsteiger und der Politik.
Sheriff Paul Meadows untersucht in einer Kleinstadt eine Reihe mysteriöser Mordfälle. Seine Schwester, die Lehrerin Julia, bemerkt derweil, dass ihr zwölfjähriger Schüler Lucas ein dunkles Geheimnis birgt. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, inwiefern Lucas' Familie mit den grausamen Vorfällen in Verbindung steht. Dabei geraten Paul und Julia selbst in große Gefahr ...
Mit Jesse Plemons, Keri Russell, Jeremy T. Thomas, Graham Greene, Scott Haze, Rory Cochrane, Amy Madigan, Sawyer Jones, Cody Davis
In "The Flash" reist Barry in der Zeit zurück, um seine Familie zu retten, und verändert dabei versehentlich die Zukunft. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus dem Ruhestand zurückzuholen und einen gefangenen Kryptonier zu befreien, um die Welt zu retten und in die bekannte Zukunft zurückzukehren.
Mit Ezra Miller, Michael Keaton, Sasha Calle, Michael Shannon, Ron Livingston
Nachdem Julia und Meini den großen Sturm überstanden haben, steht nun die letzte Etappe des Staffelfinales an! Das Ziel, das ihnen Kontrahent Marc Seibold vorgibt ist Venedig. Und das liegt auf der exakt anderen Seite der Adria, Meini und Julia müssen also die komplette Nacht durchsegeln, wenn sie ihr Ziel rechtzeitig erreichen wollen. Und das bringt sie nochmal an den Rand ihrer Kräfte.
Es gibt nicht viel, womit man den Husumer Ex-Kommissar Piet Becker hinterm Deich hervorlocken kann. Aber wenn seiner Musik-Combo ein paar Auftritte winken, tritt das Nordlicht sogar eine Reise in den tiefsten Harz an: Sein Halbbruder und Band-Bassist Hannes hat dem Leadsänger Piet, der Gitarristin Paula und dem Drummer Rüdiger ein dreitägiges Engagement in einem kleinen, feinen Kurort vermittelt. Allerdings stellt sich schon kurz nach der Ankunft heraus, dass die Musik in Wahrheit ganz woanders spielt: Ein "Berufskollege" des notorischen Heiratsschwindlers Hannes wurde tot aufgefunden.
Noch sind die Umstände ungeklärt, aber da der Verblichene sich - genau wie Hannes - die lebenslustige Millionärin Anette Bistrop als spendables Opfer ausgesucht hatte, könnte dieser bei Todesursache Mord unter Verdacht geraten. Davon abgesehen, wird Anette seit geraumer Zeit von einem Unbekannten bedroht. Sowohl Hannes als auch ihr aalglatter Privatsekretär versuchen Anette zu überzeugen, sich einen Bodyguard zu nehmen - zu spät: Tags darauf findet man ihre Leiche. Diesmal handelt es sich eindeutig um Mord - und als Hauptverdächtiger kommt nur einer in Frage: ihr windiger Liebhaber mit dem langen Vorstrafenregister. Piet weiß natürlich, dass sein Halbbruder zwar ein ausgekochtes Schlitzohr, aber noch lange kein Mörder ist. Während die örtliche Polizei eifrig Indizien gegen Hannes sammelt, nimmt Piet auf eigene Faust Ermittlungen auf, tatkräftig unterstützt von Paula und Rüdiger. Und mit List, Kombinationsgabe und trockenem Humor gelingt es dem rockigen Trio, die wahren Täter zu überführen.
Mit Jan Fedder, Axel Milberg, Nina Petri, Frank Jacobsen, Janette Rauch, Jan Henrik Stahlberg, August Schmölzer, Steffi Kühnert, Martin Glade, Arnd Klawitter, Claudia Mehnert, Katja Liebing, Lars Rudolph
Nach den Landtagswahlen im Herbst 2024 bestimmt der "Sonderfall Ostdeutschland" wieder Talkrunden und Schlagzeilen. Oft wird dabei auch ein mediales Bild Ostdeutschlands gezeichnet, das seit mehr als 30 Jahren bestehende Stereotype reproduziert. Die ostdeutschen Bundesländer schaffen es mit Negativschlagzeilen oder zu Einheitsjubiläen oder Wahlen besonders oft in die überregionale Berichterstattung. Welche Auswirkungen haben die medialen Zuschreibungen bis ins Heute? Moderator Tino Böttcher führt die Zuschauer anhand medialer Stories und Skandale wie der BILD-Geschichte um den verstorbenen Joseph aus Sebnitz, Christian Pfeiffers "Töpfchen-Theorie", der SPIEGEL-Story vom "Milliardengrab" oder der Berichterstattung zu PEGIDA durch drei Jahrzehnte Ostdeutschland-Berichterstattung. Der Einstieg erfolgt mit dem wohl bekanntesten Ossi-Klischee: "Zonen-Gaby". Das stilisierte Foto auf dem Titanic-Cover, entstanden im November 1989 in einem westdeutschen Fotostudio, spielte mit den Klischees, die Medien schon frühzeitig vom Osten entstehen ließen. Mit KI-Unterstützung wird im Film sichtbar gemacht, welches Bild von Ostdeutschen entsteht, wenn man die mediale Berichterstattung über die ostdeutschen Bundesländer zur Grundlage nimmt. Die 90-minütige Dokumentation analysiert mit Expertinnen und Experten, Journalisten und Proträtierten, welche medialen Zuschreibungen wann und wie entstanden sind, welche Ereignisse und Medien-Mechaniken sie geprägt haben und erörtert, wie sie bis heute wirken.
Die Marktforschungsergebnisse von "Tool Time" bestätigen, dass erstmals Al beliebter beim Fernsehpublikum ist, als Tim. Tim ist darüber natürlich nicht sonderlich erfreut, während Al einen Selbstbewusstseinschub daraus zieht. Er beginnt sogar Autogrammstunden zu geben und hat bald einen eigenen Manager, mit dessen Hilfe ihm der Sprung nach Hollywood gelingen soll. Tim ist mehr als skeptisch, doch bald hat der geschäftstüchtige Manager eine kleine Rolle in einer Seifenoper für Al an Land ziehen können.
Mit Jonathan Taylor Thomas, Taran Noah Smith, Tim Allen, Patricia Richardson, Zachery Ty Bryan, Earl Hindman, Richard Karn
F1-Action in Großbritannien: Eine Woche nach Spielberg kommt die "Königsklasse des Motorsports" nach Silverstone. Wer triumphiert? Kommentar: Sascha Roos, Experte: Ralf Schumacher.
Die 2. Bundesligavereine im Saison-Check: Die SV Elversberg sorgte in der Saison 2024/25 für mächtig Furore und holte sich zum Schluss den sensationellen Relegationsplatz.
Die Route des "Traumschiffs" führt dies Mal entlang der südafrikanischen Küste nach Kapstadt und zu einem der beeindruckendsten Naturschauspiele der Welt, den Victoriafällen.
Die Fotografin Heide Schlegel ist beruflich an Bord. Sie soll für einen großen Verlag Löwen für die Titelstory fotografieren. Zu ihrem Entsetzen entdeckt sie beim Einchecken ihren schärfsten Konkurrenten Gunther Kuhn.
Auch der Bauunternehmer Harald Lohmann verbindet private und berufliche Interessen. Er hat seinen besten Freund Jürgen Gossler und dessen Frau Eva zu dieser außergewöhnlichen Reise eingeladen. Auch wenn Astrid Lohmann ihren Mann inständig darum bittet, nicht ständig seine Großzügigkeit herauszustellen und damit das befreundete Ehepaar in eine peinliche Situation zu bringen, geizt er nicht mit teuren Aufmerksamkeiten. Noch ahnt keiner, wie schlecht es um das Bauunternehmen Lohmann steht und dass Harald einen ganz bestimmten Grund verfolgt, seinen Freund und Stadtbaudirektor zu beeindrucken.
Kapitän Paulsen erfährt von Beatrice und Dr. Schröder, dass sich noch ein weiterer Kapitän an Bord aufhält. Laut Beatrice soll er sogar eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt führen. Doch dass dieses Schiff seinen Liegeplatz am Sambesi hat, irritiert Kapitän Paulsen schon sehr. Hocherfreut nimmt die Crew die Einladung von Kapitän Lüttke zur Schiffsbesichtigung an und erlebt eine Überraschung.
Eine Überraschung erlebt auch Robert Kramer, Besitzer einer großen Fitnessstudio-Kette, als er die Gewinnerin seines alljährlichen Preisausschreibens an Bord begrüßen will und nicht wie erhofft, eine junge, blonde Schönheit vor ihm steht, sondern Regine Fromm, die so gar nicht seinen Vorstellungen entspricht.
Mit Siegfried Rauch, Heide Keller, Horst Naumann, Gerit Kling, Harald Krassnitzer, Ulrich Pleitgen, Christine Mayn, Sigmar Solbach
1998 genießen der wohlhabende 45-jährige Peter Bergna und seine Frau Rinette ein scheinbar unbeschwertes Leben. Doch bei einem Autounfall passiert Schreckliches: Peter Bergna überlebt leichtverletzt. Seine Frau Rinette stirbt. Die Polizei ist sich bei Peters Befragung unsicher, ob die die Ereignisse zum Unfall tatsächlich so zugetragen haben...
Schon als Teenager wusste Bernhard Brink genau, wohin er will. In die ZDF Hitparade! Dafür präparierte er sich mit Gesangsstunden bei einer strengen Opernsängerin, einem im elterlichen Schwimmbad aufgenommen Demoband und vor allem der nötigen Portion Selbstvertrauen. Am 15. April 1972 war es dann endlich soweit. Bernhard Brink startete mit seinem Titel "Bombenfest" in der legendären Show von Dieter Thomas Heck. Was darauf folgte, ist eine beispiellose Karriere in der Schlagerwelt. Mit Hits wir "Frei und abgebrannt" oder "Ich bin noch zu haben" war er schnell ein Dauergast in den Charts.
Als Moderator im Radio und im Fernsehen hat Bernhard Brink sich in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Entertainer und Spezialisten des deutschen Schlagers entwickelt. In seinen Sendungen trat Andrea Berg zum ersten Mal vor eine Fernsehkamera und Matthias Reim holte sich bei ihm Rat, bevor er als Schlagersänger durchstartete.
Freuen Sie sich auf unterhaltsame Anekdoten und musikalische Höhepunkte aus dem bewegten Leben von Bernhard Brink, der 2022 sein 50-jähriges Bühnenjubiläum und seinen 70. Geburtstag gefeiert hat.
Alex soll seine Loyalität beweisen und wird von Scorpia und den Chefs dort auf eine Mission geschickt. Tom und Kyra machen sich auf die Suche nach Alex und begeben sich in Lebensgefahr. Währenddessen arbeitet das Department daran, das Geheimnis einer mysteriösen Waffe namens "Unsichtbares Schwert" zu entschlüsseln - ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Mit Otto Farrant, Ronke Adekoluejo, Brenock O'Connor, Thomas Levin, Stephen Dillane, Vicky McClure, Jason Wong, Sofia Helin
In einer dunklen Gasse wird eine Leiche gefunden. Handelt es sich um Selbstmord? Booth hat Zweifel und bittet deshalb Dr. Brennan, einen Blick auf die sterblichen Überreste zu werfen.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Eric Millegan, T. J. Thyne, Michaela Conlin
Nach einem heftigen Sturz glaubt die etwas pummelige Renee, sie sei ein Supermodel. Mit neu gewonnener Selbstsicherheit lebt sie endlich das Leben, das sie immer wollte. Was wenn sie erkennt, dass sich ihr Aussehen nie verändert hat?
Mit Amy Schumer, Michelle Williams, Rory Scovel, Emily Ratajkowski, Busy Philipps, Aidy Bryant, Tom Hopper, Naomi Campbell, Lauren Hutton, Adrian Martinez
Legendäre Scheidungen - teuer, schmutzig und skurril
D 2025
45'
Die große Liebe soll es sein! Doch was zu Beginn wie ein Feuer brennt, ist am Ende oft nur noch Asche. "Terra X History" schaut auf sechs besonders prominent gescheiterte Beziehungen. Welche ist die schmutzigste Scheidung, welche die blutigste, die schnellste, die teuerste und welche die skurrilste Trennung der Geschichte? Und wer ließ sich am häufigsten scheiden? Der Film erzählt die Hintergründe spektakulärer Ehekriege. Die Hollywood-Romanze von Johnny Depp und Amber Heard endete in einer der größten öffentlichen Promi-Schlammschlachten der Geschichte. In einem aufsehenerregenden Gerichtsprozess ging es um die gescheiterte Ehe, um Drogen, Lügen und Gewalt. Am Ende standen für die Öffentlichkeit beide als Verlierer da. Fast 500 Jahre zuvor erlebte eine Beziehung, die wie kaum eine andere die Geschichte Englands prägte, ein blutiges Finale: Heinrichs VIII. ließ seine Gattin Anne Boleyn wegen angeblichen Ehebruchs hinrichten. Kurzen Prozess machten auch Popikone Britney Spears und Jason Alexander. Die beiden konnten gar nicht schnell genug wieder voneinander loskommen. Der Spontanehe folgte die schnellste Scheidung aller Zeiten - nach nur 55 Stunden. Microsoft-Gründer Bill Gates und seine Frau Melinda hingegen waren lange 27 Jahre verheiratet. Was als Büroromanze begann, mündete in die vermutlich teuerste Scheidung überhaupt. Weniger teuer, aber dafür umso häufiger ließ sich Schauspielerin Liz Taylor scheiden. Bis heute gilt sie als die Frau mit den meisten Scheidungen. Als schönste Frau der Welt gefeiert, machte sie eben auch wegen ihrer vielen Ehemänner von sich reden. Zwölf Jahre dauerte das zähe Ringen um die Annullierung der skandalträchtigen Ehe von Caroline von Monaco und Philippe Junot. Es ist eine der skurrilsten Scheidungen der Geschichte. Im Mittelpunkt: das Fürstentum Monaco und der Heilige Stuhl in Rom.
Vier Schmiede sollen ein beeindruckendes Damastmesser fertigen. Nach einer bemerkenswerten Runde wird der Schmied, der die Jury am meisten beeindruckt, direkt ins Finale einziehen und die Waffe wählen dürfen, die er schmieden wird. Welcher Schmied wird 10.000 Dollar mit nach Hause nehmen?
Im Jahre 885 nehmen die Wikinger Kurs auf Paris. Sie plündern, brandschatzen und verbreiten Angst und Schrecken. Doch einer ihrer Anführer namens Rollo will mehr als nur Beute machen. Er schlägt einen Handel vor: Land gegen Schutz. Weil Rollos Männer das Land gegen andere Wikinger verteidigen, dürfen er und seine Gefolgsleute sich in Nordfrankreich niederlassen. Dieses Gebiet wird später Normandie genannt: Land der Nordmänner.
Der Valentinstag steht an, doch die Ermittler feiern nicht die Liebe, sondern müssen drei Mordfälle aufklären: Im ersten Fall liegt der Zuhälter Theodore Hart tot in einem völlig verwüsteten Hotelzimmer. Mordfall Nummer zwei befasst sich mit dem ungleichen Ehepaar Sandra und Bernie Chandler. Im dritten Fall wurde Jeremy Howser auf dem Weg zu einem Rendezvous auf offener Straße brutal erschossen. Auf der anderen Straßenseite wartete seine Exfrau.
Mit Gary Sinise, Camine Giovinazzo, A.J. Buckley, Hill Harper, Robert Joy, Sara Mornell
Ein Haus voller junger Leute, zumeist Studenten aus dem In- und Ausland, und eine Reihe merkwürdiger Vorfälle - das sind die Zutaten für diesen Fall von Hercule Poirot. Ein Ring wird gestohlen, ein Rucksack zerschnitten, Glühbirnen entfernt, Gift gestohlen und am Ende sind drei Menschen tot, brutal ermordet. Da dies alles in einem Hostel passiert, in dem Miss Lemons Schwester arbeitet, ist auch Hercule Poirot bald involviert. Zusammen mit Chief Inspector Japp stößt er auf einen Schmugglerring und auf ein dunkles Familiengeheimnis.
Sowohl die Romanvorlage als auch der Originaltitel der Verfilmung zitieren im Titel einen alten englischen Kinderreim, allerdings wird dieser in der vorliegenden Episode deutlich stärker thematisiert als im Buch: Hickory dickory dock/The Mouse ran up the clock/The clock struck one/The Mouse ran down/Hickory dickory dock. Die Maus ist in der Verfilmung immer zur Stelle. Getreu dem Text des Kinderreims sieht der Zuschauer an zwei Stellen im Film - zu Beginn und gegen Ende -, wie die Maus auf der Standuhr herumläuft und am Pendel der Uhr herunterklettert, nachdem diese 1 Uhr geschlagen hat.
Mit David Suchet, Philip Jackson, Pauline Moran, Paris Jefferson, Jonathan Firth, Damian Lewis, Gilbert Martin, Elinor Morriston, Polly Kemp, Jessica Lloyd, Sarah Badel, Granville Saxton, David Burke, Bernard Lloyd
Heinrich Himmler, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Nationalsozialismus, war fasziniert vom Okkultismus des Altertums. Er war überzeugt von der Existenz einer mystischen, arisch-magischen Kraft deutscher Vorfahren. Himmler entsandte Wissenschaftler, um Rituale nordischer Schamanen zu erforschen und häufte Lektüre über die Hexenverfolgungen an, hinter denen er eine jüdische Verschwörung gegen die arische Rasse vermutete. Seine Ideen fanden auch bei Hitler großen Anklang.
Pippi findet auf dem Dachboden der Villa Kunterbunt die alte Heißluftballon-Hülle ihres Vaters, mit der er einst bis zum Nordpol fliegen wollte. Sie lädt Annika und Tommy zu einer Probefahrt ein. Zum Entsetzen von Tante Prüsselius und den beiden Polizisten Kling und Klang fliegen die Kinder im Ballon bald hoch über der Stadt. Die beiden Gauner Donner-Karlchen und Blum stehlen Pippi ihren Geldsack und machen sich damit aus dem Staub. Kling und Klang nehmen auf dem Motorrad die Verfolgung des Ballons auf, der an einer Kirchturmspitze hängen bleibt.
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine "Daily", die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst.
Als erster und einziger US-Präsident wird Franklin D. Roosevelt 1940 für eine dritte Amtszeit wiedergewählt - auch mit dem Versprechen, keine Soldaten in den "europäischen Krieg" zu schicken. Doch im Dezember 1941 bombardieren japanische Streitkräfte das Hauptquartier der US-Pazifikflotte auf Hawaii. 2403 Amerikaner sterben bei dem Überraschungsangriff. Es ist das Ereignis, das zum Kriegseintritt der USA führt. Bis 1945 werden fast 15 Millionen US-Bürger im Zweiten Weltkrieg kämpfen.
Vali Hölls beeindruckender Aufstieg von den Junioren zur UCI Downhill Elite: Eine Doku über ihre Triumphe, Rückschläge und den Kampf um den Sieg im ersten Elite-Weltcup-Rennen.