Doku heute abend

Doku 20:15

Serien Sport
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF1 Doku
Dok 1 DOKUMENTATION Neusiedl ohne See
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Hanno Settele will surfen lernen. Spät aber doch. Der Neusiedler See mit seinen stürmischen Winden und freundlichen Wassertiefen kommt dem Beutewiener da gerade recht.Es gibt nur ein Problem: Der See ist weg. Ganz weg. Wo einst Fische und Seevögel ihr zuhause hatten, findet Settele nur noch eine brachliegende, ausgetrocknete Steppe vor. Sein Surfbrett kann er da vergessen. "Kamele statt Karpfen" lautet das neue Motto im Burgenland. "Neusiedl ohne See" ist die erste Dok 1, die in der Zukunft spielt. Ein Film nach wahren Begebenheiten. Mehr oder weniger. Also fast. Der Neusiedler See - er war vieles: UNESCO-Welterbe, das "Meer der Wiener", das große Herz des Burgenlandes, wichtiger Knotenpunkt des internationalen Vögel-Flugverkehrs sowie Weinbau-Eldorado und Wassersport-Mekka. Und jetzt? Jetzt ist er weg. Menschliche Entwässerungsmaßnahmen und der Klimawandel haben gewonnen - vom Steppensee ist jetzt nur noch die Steppe übrig, die Landschaft sieht aus wie nach einer Zombie-Apokalypse. Hanno Settele tourt durchs Nordburgenland um herauszufinden, wie es den Menschen geht, die trotz allem dort geblieben sind. Ein Dok 1-Lokalaugenschein einer Gegend, in der nichts mehr so ist wie es einmal war. Die Mockumentary "Neusiedl ohne See" ist ein filmisch-satirisches Gedankenexperiment: Was passiert wirklich, wenn der See austrocknet? Was geschieht mit der regionalen Wirtschaft, dem Tourismus und vor allem mit den Menschen, wenn das Wasser weiter vor sich hin verdunstet? Was macht ein Fischer ohne See? Ein Schilfschneider? Ein Bootsbauer? Kreativität ist gefragt: Wie könnte man die neugewonnene Landfläche nutzen? Der stumme Hauptdarsteller der Dok 1 ist der, den es im Film gar nicht mehr gibt: Der See, der im letzten Jahrhundert einen Imagewandel durchlebt hat, von dem andere Regionen nur träumen können. Der Neusiedlersee verwandelte sich vom unerwünschten Schlammtümpel zum Tourismusmagneten. Um das zu ermöglichen, musste er jedoch gebändigt werden - komplett natürlich ist der See also schon lange nicht mehr. Funktioniert hat das damals jedenfalls. Viele Menschen machten den See, wenn nicht zu ihrer ersten, dann zumindest zu ihrer zweiten Heimat. KitesurferInnen, die den guten Wind ausnutzen. SeglerInnen, die auf ihrem Boot den Sommer verbracht haben. Pfahlbauten mit Seeblick wurden zu begehrten Immobilien. Und ging es dem Tourismus gut, dann ging es allen gut. Jetzt sieht die Sache anders aus. Mit dem sinkenden Wasserspiegel versickert die Lebensgrundlage vieler Menschen, die sich rund um den See zum Teil über Generationen ihr Leben aufgebaut haben, im Schlamm. Ist der See erst mal weg - und davon geht dieser Film aus - was bleibt da noch übrig? Und: Lässt es sich überhaupt noch leben, am Rande einer trockenen, salzigen Sandwüste? Das will sich Hanno Settele selbst ansehen und begibt sich auf die Reise in eine dystopische Zukunft.
Der talentierte Herr Chorherr DOKUMENTATION Außer Spesen nichts gewesen?
ORF III Doku
Heimat Österreich BRAUCHTUM Am Fuschlsee
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Er ist ein Kleinod inmitten des Salzburger Salzkammergutes, und entsprechend naturbelassen und still ist hier das Leben noch. Der Fuschlsee ist kristallklar, im Norden erstreckt sich das Naturschutzgebiet Fuschlmoor. Umgrenzt wird der See von malerischen Bergen wie dem Ellmaustein auf knapp tausend Metern, dem Schmiedhorn oder dem Regenspitz. Liza Enzinger besucht die Gegend für diese Heimat Österreich Neuproduktion und zeigt, wie sich das ländliche Leben in den Gemeinden hier erhalten hat.
Landleben DOKUMENTATION Semmering und Voralpen
ZDF Doku
Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug! RECHT UND KRIMINALITÄT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
- Schockanrufe Der Anruf kommt aus dem Nichts: Der Neffe soll einen schweren Unfall verursacht haben. Die Tante zahlt, um ihm das Gefängnis zu ersparen. Doch das Geld landet bei Betrügern in Polen. - Tinder-Trading-Scam Ein Mann lernt über eine App eine Frau kennen. Der Kontakt wird enger - da erzählt die neue Bekanntschaft von einer vermeintlich lukrativen Anlagemöglichkeit. - Faksimile-Betrug Eine Frau investiert in eine Lexikonreihe. Jahre später klingelt ein Vertreter an der Tür und behauptet, ein sogenanntes Abschlusswerk würde fehlen - sonst seien die Bücher wertlos. - Finanzierungsbetrug Ein Unternehmer sucht einen Investor. Schnell ist ein vermeintlich zahlungskräftiger Geldgeber im Ausland gefunden - doch dann kommt alles anders als erwartet. "Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!" ist nach der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
heute journal NACHRICHTEN
3SAT Doku
Durst - Wenn unser Wasser verschwindet DOKUMENTATION Kampf um Wasser (Folge: 1)
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Wasser kennen wir nur im Überfluss. Wir verschwenden es täglich unbekümmert. Doch die Klimakrise verändert das. Temperaturen steigen, Extremwetter-Ereignisse und Trockenheit nehmen zu. Auch in Deutschland. Und weil sich das Klima erwärmt, brauchen wir mehr Wasser: für uns selbst, die Landwirtschaft und die Industrie. Die Verteilungskämpfe um kostbare Wasserreserven beginnen. Wasser wird zu Gold. Werden wir in Zukunft noch genügend Wasser haben? In Mendocino, Kalifornien, gibt es kein Wasser mehr, um die Toiletten zu spülen. In Deutschland bricht die Trinkwasserversorgung regional zusammen. Das Grundwasser sinkt vielerorts auf Rekord-Niedrigstände. Quellen versiegen. Brunnen trocknen aus.
Durst - Wenn unser Wasser verschwindet DOKUMENTATION Mensch gegen Natur (Folge: 2)
RTLCrime Doku
Ransom - Der einbeinige Killer RECHT UND KRIMINALITÄT Die Entführung, GB 2022
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Der erste Teil erzählt zwei Schlüsselgeschichten, bevor er sie gegen Ende zusammenführt. Die erste ist die Geschichte von Stephanie Slaters Entführung und der Operation, mit der Michael Sams bei der Lösegeldübergabe abgefangen werden sollte, die aber scheiterte. Die zweite ist die Entführung und Ermordung von Julie Dart und die Erkenntnis, dass der Täter mit ziemlicher Sicherheit auch der Entführer von Stephanie Slater war.
Yorkshire Ripper - Die neuen Morde RECHT UND KRIMINALITÄT Vertane Chancen (Staffel: 1 Folge: 1), GB 2021
Tele 5 Doku
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake? DOKUMENTATION Terrorisiert von einem Schatten (Staffel: 4 Folge: 16), USA 2021
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Im mexikanischen Bundesstaat Jalisco soll Geisterjägerin Kriselle eine alte Farm untersuchen, auf der es angeblich spukt. Bauarbeiter haben hier seltsame Erscheinungen gesehen, die sie näher erkunden will. Vorort hat die erfahrene Ermittlerin gleich das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Und innerhalb der halb verfallenen Mauern bekommt Kriselle augenblicklich Gänsehaut. Trotzdem steigt sie in den düsteren Keller hinab. Außerdem in dieser Episode: Eine Überwachungskamera filmt eine Horrorgestalt auf Beutejagd, eine geheimnisvolle Kreatur wird in Kanada gesichtet, und ein Flugzeug wird von einem UFO eskortiert.
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake? DOKUMENTATION Stadt der Hexen (Staffel: 4 Folge: 17), USA 2021
ZDFinfo Doku
Ermittler! RECHT UND KRIMINALITÄT Dramatische Begegnung, D 2022
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Selten sind Tötungsdelikte systematisch geplant. Oft gehen sie auf zufällige Begegnungen zweier Menschen zurück, die einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort sind. Dirk Homeier von der Kripo Stadthagen wird nach dem Mord an einer Frau als Ermittler beauftragt. Als der Polizist am Tatort ankommt, erschrickt er: Denn er muss feststellen, dass er das Opfer persönlich kennt. In einem zweiten Fall übernimmt Kommissar Bernd Glatzel von der Mordkommission Berlin 2012 den Fall des vermissten Bankangestellten Henning K. Der Fall führt ihn in ein Milieu, das den meisten Menschen verborgen bleibt. Stuttgart: Den Ermittler Michael Kühner führt ein Mordfall an die tschechische Grenze. Dort ist der Fahrer eines Taxis während der Grenzkontrolle zu Fuß nach Tschechien geflohen. Doch eigentlich gehört das Taxi einem Vermissten: Wo ist Herrmann K.? Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten, zeigen Tatortfotos, Polizeivideos und berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
Ermittler! RECHT UND KRIMINALITÄT Unaufhaltsam, D 2022
ZDFinfo Doku
Ermittler! RECHT UND KRIMINALITÄT Unaufhaltsam, D 2022
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Wenn Menschen morden - warum wird der eine zum Täter und der andere nicht? Mit dieser Frage beschäftigen sich Ermittler immer wieder. Und manchmal bringt sie das zur Lösung des Falles. In Dänemark suchen Ermittler Bent Isager-Nielsen und seine Kollegen nach einer jungen Frau und ihren beiden Söhnen. Im Umfeld der Vermissten stoßen sie auf einen Mann, der sich bei näherer Betrachtung als gefährlicher Psychopath entpuppt. Auch in Pforzheim wird ein Mensch vermisst: Der Büchsenmacher Simon P. ist wie vom Erdboden verschluckt. Ermittler Uli Conle und sein Team haben kaum Spuren und nicht einmal eine Leiche. Dennoch werden sie es schaffen, den Fall zu klären. Ein entscheidendes Indiz finden sie in einem Schlangennest. In Aschaffenburg wird eine junge schwangere Frau vermisst. Noch haben Kommissar Büttner und sein Kollege Albert die Hoffnung, sie lebend zu finden. Doch sie haben nicht mit der Skrupellosigkeit ihres Liebhabers gerechnet. Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten, zeigen Tatortfotos, Polizeivideos und berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
Ermittler! RECHT UND KRIMINALITÄT Macht und Ohnmacht, D 2022
PHOENIX Doku
Jahreszeiten in der Wildnis NATUR UND UMWELT Frühling, D 2022
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Frühling in der US-amerikanischen Wildnis: Es ist die Zeit des Balzens und des Neuanfangs. Im Grasland von Wyoming vollführen Beifuß- und Präriehühner extravagante Balztänze. Um die Weibchen zu beeindrucken, pumpen sie ihre prachtvollen Kehlsäcke auf. In Florida paaren sich die Alligatoren - was als romantische Annäherung beginnt, ist mit einem Platsch schon wieder vorbei. Das Männchen kehrt zu seinem Einzelgängerdasein zurück - auch zum Schutz seiner Nachkommen, die er, ohne zu zögern, fressen würde. Flechtenfressende Karibus und schnatternde Schneegänse ziehen jetzt wieder nach Norden, um von der kurzen Weidesaison zu profitieren. Vor den Küsten Alaskas kehren die Buckelwale aus ihrem Winterquartier in Hawaii zurück, und aufopfernde Seeottermütter kümmern sich hingebungsvoll um ihre pelzigen Babys.
Jahreszeiten in der Wildnis NATUR UND UMWELT Herbst, D 2022
WELT Doku
Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte DOKUMENTATION (Folge: 1), F 2020
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Der Ku-Klux-Klan ist die älteste Terrorgruppe der USA. Ein Geheimbund weißer Rassisten, die Hass auf Schwarze predigen. Die Verbrechen seiner Mitglieder erschüttern die Nation seit mehr als 150 Jahren. Teil 1 der Dokumentation beschreibt die Anfänge des Klans in der Zeit nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg, sein Wiedererstarken nach dem Kino-Blockbuster "Die Geburt einer Nation", seinen wachsenden Einfluss auf das politische Leben in den USA und seinen erneuten Niedergang im Zweiten Weltkrieg.
Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte DOKUMENTATION (Folge: 2), F 2020
NTV Doku
Rätselhafte Phänomene DOKU-REIHE Folge #08.11 (Folge: 11), GB 2020
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Analysten befürchten, dass ein riesiges Bullseye über einer Atlantikinsel auf eine Katastrophe hindeutet, die Millionen von Menschenleben bedroht. Ein verfallenes Bauwerk im Wald erinnert an eine der unglaublichsten technischen Leistungen in der Geschichte der USA. Eine Insel mit seltsam geformten Strukturen ist das Erbe einiger der schrecklichsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Eine Drohne entdeckt eine Störung in den Gewässern vor Schottland.
Rätselhafte Phänomene DOKU-REIHE Folge #08.12 (Folge: 12), GB 2020
RTLS Doku
Snapped - Wenn Frauen töten RECHT UND KRIMINALITÄT Kayla Nelson, USA 2020
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Als eine verbrannte Leiche gefunden wird, identifizieren die Behörden den vermissten Dominic Whitaker, einen fürsorglichen Vater aus Arkansas. Die Spur führt zu seiner Frau Kayla Nelson, die alles dafür tut, um nicht enttarnt zu werden...
Snapped - Wenn Frauen töten RECHT UND KRIMINALITÄT Sylvia White, USA 2020
SWR Doku
5 Sterne für Leo DOKUMENTATION Aufbruch in ein eigenständiges Lebens
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
5 Sterne für Leo DOKUMENTATION Wer rettet den Traumjob?
NDR Doku
Expeditionen ins Tierreich TIERE Die Oker - Wildnis zwischen Harz und Braunschweig
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Im Osten Niedersachsens versteckt sich ein verwunschenes Auenland: die Oker. Sie entspringt im Hochharz und bildet in den Niederungen um Braunschweig ein Naturparadies, das in seinem Artenreichtum Tropenflüssen gleicht. Auf saphirfarbenen Schwingen flattern dort Gebänderte Prachtlibellen über die Okerauen, wo blauschillernde Eisvögel fischen, Ringelnattern nach Fröschen jagen, Füchse ihre Jungen aufziehen und Biber ihre Burgen bauen. Die Biologen Dagmar Hilfert-Rüppell und Georg Rüppell haben ihr Forscherleben vor allem den Prachtlibellen verschrieben. Erst in der Zeitlupe werden die blitzschnellen Bewegungen dieser Meisterflieger aufgelöst. Ihre ästhetischen Aufnahmen zeigen alle Verhaltensaspekte dieser schmetterlingsgleichen Insekten, angefangen von der Balz bis hin zum Jagdverhalten, bei dem sie kleine Insekten mit einem Fangkorb, den sie aus ihren Beinen bilden, aus der Luft fischen. Stets sieht die Kamera ganz nah hin, beleuchtet so die Wunderwelt der Aue und zeigt ihre vermeintlich unscheinbaren Bewohner in ganz neuem Licht. Die Unterwasserkamera verschafft intime Einblicke in das Leben des Eisvogels. Der Meisterfischer stürzt sich wie ein blauer Blitz kopfüber ins Wasser, um Fische und Insektenlarven vor allem von Libellen zu erbeuten. Und auch vom Leben der Wasseramsel, dem einzigen heimischen Singvogel, der tauchen kann. Am Oberlauf der Oker unter Steinen sucht er nach nach Larven. Über den Schilfflächen der Auen ziehen ungewöhnliche Greifvögel ihre Kreise, Rohrweihen. Sie sind Bodenbrüter. Und um das im Schilf verstecke Nest nicht zu verraten, übergibt das Männchen der brütenden Partnerin die Beute in der Luft. Nur selten gesehene Dramatik verleiht die Nähe der Kamera den Jagdszenen der anderen Auenbewohner. Der Höhepunkt ist das Tauziehen auf Leben und Tod zwischen Ringelnatter und Frosch.
Ein Jahrhundertleben ZEITGESCHICHTE
rbb Doku
rbb Praxis MAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. Da kommen einem die Tipps und Tricks zum gesund werden oder bleiben gerade recht.
Die Ernährungs-Docs MAGAZIN Erektile Dysfunktion, Morbus Crohn, Arthrose

Mi. 21:00

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
RTLCrime Doku
Yorkshire Ripper - Die neuen Morde RECHT UND KRIMINALITÄT Vertane Chancen (Staffel: 1 Folge: 1), GB 2021
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Auch nach seinem Tod bleibt Peter Sutcliffe der Hauptverdächtige für eine Serie von mehr als 20 ungelösten Fällen von Mord und Mordversuchen. Der erste Teil der Dokumentation zeigt, wie die Polizei es verpasste, den "Yorkshire Ripper" schon zu Beginn seiner mörderischen Aktivität zu stoppen. Außerdem könnten die Ermittler durch die voreilige Fokussierung auf ein bestimmtes Täterprofil weitere Opfer übersehen haben.
First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern DOKU-SOAP Gesucht (Folge: 5), USA 2018
PHOENIX Doku
Jahreszeiten in der Wildnis NATUR UND UMWELT Herbst, D 2022
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
In der wohl geschäftigsten Jahreszeit, dem Herbst, verändern sich Amerikas Landschaften. In Neuengland dominieren rubinfarbene Ahornbäume, in Utah bunte Mischwälder und im Pazifischen Nordwesten goldene Lärchen. Ihre zuvor grünen Blätter leuchten in einem letzten ruhmreichen Auftritt feuerrot, orange und gelb, bevor das Laub zu Boden fällt. Der Herbst zeigt sich in seiner ganzen Pracht. Eine Massenmigration von Millionen Rotlachsen verfärbt das Wasser: Sie schwimmen nach Jahren im offenen Meer flussaufwärts an ihre Geburtsstätten zurück. Dort setzen sie alle gleichzeitig ihren Laich ab und sichern so die nächste Generation. Für alle Wildtiere ist jetzt die Zeit der großen Entscheidungen gekommen: Entweder sie bereiten sich auf die kommenden dunklen und kalten Monate vor oder sie flüchten vor dem Winter.
heute journal NACHRICHTEN
SWR Doku
5 Sterne für Leo DOKUMENTATION Wer rettet den Traumjob?
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
SWR Aktuell Baden-Württemberg NACHRICHTEN
NDR Doku
Ein Jahrhundertleben ZEITGESCHICHTE
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Heute um die 100-Jährige und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist: die "Goldenen Zwanziger", die Weltwirtschaftskrise und die Machtübernahme der Nationalsozialisten. Auf den Zweiten Weltkrieg folgte ein Leben geprägt durch Not und Neuanfang. Dann die Wiedervereinigung und die Umformung der weltpolitischen Ordnung. Die Dokumentation macht eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Frauen und Männer aus Norddeutschland tauchen dafür tief in ihre Erinnerungen ein.
NDR Info INFOMAGAZIN
WDR Doku
Doc Esser macht den Westen fit RATGEBER Hilfe für die Helfer (Folge: 2)
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Immer für andere im Einsatz - aber die eigene Gesundheit bleibt auf der Strecke: Alltag für die neun Rettungskräfte der Malteser aus Bad Honnef. Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt an einer Remscheider Klinik, ist Doc Esser und hilft der Crew sechs Wochen lang auf dem Weg in ein gesünderes und fitteres Leben. Denn die neun Helfer haben ein echtes Snack- und Zuckerproblem. Unterstützung gibt es deshalb auch von Dr. Jon Chim Bai-Habelski. Die Ernährungsexpertin aus Bonn bringt die Gruppe in Sachen Ernährung auf Vordermann Wie kann man die süßen Sünden alltagstauglich ersetzen? Worauf muss man schon beim Einkauf achten? Und wie sieht ein gesunder Teller aus? Außer gegen Übergewicht kämpfen einzelne Helfer vor allem mit Stress, Bluthochdruck und Long Covid. Der Doc nimmt sie besonders unter seine Fittiche, um den Weg in ein gesünderes Leben gemeinsam zu schaffen. Neben neuer Kulinarik steht natürlich auch Bewegung auf dem Programm. Doc Esser und der gebürtige Sauerländer Marwin Isenberg, Sportwissenschaftler und Personal Trainer, haben mit einem straffen Sportprogramm den Alltag der Helfer schon ordentlich auf den Kopf gestellt. Jetzt müssen die Rettungskräfte powern und zeigen, was in ihnen steckt. Wer bleibt trotz aller Herausforderungen am Ball? Und wer findet mehr Ausreden statt Zeit für Sport? Halten alle die Lebensumstellung durch? Wer zeigt Biss und wen bringen Urlaub und Krankheit aus dem Konzept? Nach sechs Wochen ist dann Tag der Entscheidung: hat die Gruppe ihre Ziele erreichen können?
WDR aktuell NACHRICHTEN
rbb Doku
Die Ernährungs-Docs MAGAZIN Erektile Dysfunktion, Morbus Crohn, Arthrose
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Essen als Medizin: In der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Ernährungs-Docs" Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen.
rbb24 mit Sport NACHRICHTEN
SKYbl Doku
Meine Geschichte DOKUMENTATION Das Leben von Felix Brych
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ehrlich, privat und hautnah wie nie: Riccardo Basile besucht prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports und spricht mit ihnen über ihr Leben und besondere Geschichten.
Fußball: Bundesliga FUßBALL 90in30: Meisterkonferenz, 34. Spieltag
3SAT Doku
Durst - Wenn unser Wasser verschwindet DOKUMENTATION Mensch gegen Natur (Folge: 2)
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
In Deutschland verschwinden Bäche und Teiche. Mensch und Natur konkurrieren schon heute um unser Wasser. Was heißt das für die Artenvielfalt? Und wie kämpfen die Menschen mit der Trockenheit in Ländern, die noch weniger Wasser haben - zum Beispiel in den USA oder Mexiko? Wasser kennen wir nur im Überfluss. Wir verschwenden es täglich unbekümmert. Doch die Klimakrise verändert das. Temperaturen steigen, Extremwetter-Ereignisse und Trockenheit nehmen zu. Auch in Deutschland. Und weil sich das Klima erwärmt, brauchen wir mehr Wasser: für uns selbst, für die Landwirtschaft und die Industrie. Die Verteilungskämpfe um kostbare Wasserreserven beginnen. Wasser wird zu Gold.
Reiseziel Elba TOURISMUS
ORF1 Doku
Der talentierte Herr Chorherr DOKUMENTATION Außer Spesen nichts gewesen?
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Christoph Chorherr war der erste Grüne, der wegen Korruption angeklagt wurde. Der Prozess endete mit einem Freispruch. "Der talentierte Herr Chorherr" nimmt die Affäre zum Anlass, die Stadtplanung in Wien genauer zu beleuchten. Ein Investor, ein Hochhausprojekt in Wien, eine Schule in Südafrika, ein grüner Politiker, anonyme Anzeigen und die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft: Das sind die Zutaten für einen Wirtschaftskrimi, der die Stadt Wien jahrelang beschäftigt hat. Können Immobilieninvestoren Bauprojekte durchsetzen, wenn sie an die richtigen Leute spenden? Die WKStA wollte starke Indizien dafür gefunden haben und erhob in der Heumarkt-Causa Anklage. Die Beschuldigten: das Who's who der Baubranche und Christoph Chorherr, ehemals Planungssprecher der Wiener Grünen. Das Besondere dabei: Er soll das Geld nicht für sich selbst genommen haben, sondern für seinen gemeinnützigen Verein, der Schulprojekte in Südafrika finanziert, so der Vorwurf. Christoph Chorherr ist der erste Grüne, der mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert war. Die ORF Dokumentation "Der talentierte Herr Chorherr" zeichnet seinen Werdegang nach, vom Sohn aus bürgerlichem Haushalt und Fahrradaktivisten zum politischen Visionär und Gestalter und schließlich Bäckereiunternehmer. Der Prozess endet im Jänner 2023 mit Freisprüchen für alle Angeklagten, wirft aber Fragen auf: Gibt es eine zu große Nähe zwischen Politik und Investoren? Wie transparent sind die Vergabeverfahren? Wie sorgt die stark wachsende Stadt Wien für genügend leistbaren Wohnraum? Hat die WKStA nicht sorgfältig gearbeitet? Und: Was wurde eigentlich aus dem Heumarkt-Projekt, das die ganze Affäre ins Rollen gebracht hat?
Tina MUSIKERINNENPORTRÄT, USA 2020
ORF III Doku
Landleben DOKUMENTATION Semmering und Voralpen
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Obwohl der Semmering nur eine Autostunde von Wien entfernt liegt, läuft in dieser malerischen Gegend noch vieles so wie früher. Die Familie Erlach ist hier fest verwurzelt in der Landwirtschaft. Karl Erlach betreibt schon seinen dritten Hof, nachdem Sohn David und Neffe Josef die anderen beiden Höfe übernommen haben. In Reichenau an der Rax führen die Brüder Roland und Thomas Tüchi eine Orthopädie-Schusterei. Sie haben den Betrieb einst von ihrem Vater übernommen und auch für den weiteren Fortbestand des Familienunternehmens ist gesorgt - Rolands Sohn absolviert gerade eine Lehre in der Schusterei. Die ORFIII-Neuproduktion begleitet außerdem die Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau beim Maiglöckchenfest und besucht die Huatara Dirndl - eine Schuhplattler Gruppe, die nur aus Frauen besteht.
Landleben LAND UND LEUTE Bergleben in den Gurktaler Alpen
WELT Doku
Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte DOKUMENTATION (Folge: 2), F 2020
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Der Ku-Klux-Klan ist die älteste Terrorgruppe der USA. Nach einer Reihe von Skandalen geschwächt, gewinnt die Organisation nach dem Zweiten Weltkrieg erneut an Stärke und Einfluss. In der Bürgerrechtsbewegung der 50er und 60er Jahre, die für die Rechte der Afroamerikaner kämpft, findet der Klan ein neues Feindbild. Es kommt zu neuen Morden und Terroranschlägen, bis der US-Kongress und das FBI eingreifen. Doch das ist nicht das Ende des KKK und anderer rassistischer Organisationen in den USA.
Generation Columbine DOKUMENTARFILM, USA 2019
NTV Doku
Rätselhafte Phänomene DOKU-REIHE Folge #08.12 (Folge: 12), GB 2020
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Als ein Historiker die Überreste eines seltsam geformten Gebäudes in den Sümpfen Floridas untersucht, entdeckt er Beweise für eine ungewöhnliche Gemeinschaft mit einer tragischen Vergangenheit. Satelliten über China zeigen eine Reihe seltsam geformter Kammern, die die Überreste Tausender von Leichen enthalten, die getötet wurden, um die Könige ins Jenseits zu begleiten. Archäologen entdecken vor der spanischen Küste die Überreste eines Bauwerks.
Nachrichten NACHRICHTEN, D
Tele 5 Doku
Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake? DOKUMENTATION Stadt der Hexen (Staffel: 4 Folge: 17), USA 2021
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Im mexikanischen Juventino Rosas ist eine Forschergruppe auf der Suche nach einer furchterregenden Kreatur, die hier gesichtet wurde: Eine Hexe, die mit mächtigen Dämonen in Verbindung stehen soll. Der heimtückischen Sagengestalt wurde der Name La Lechuza verliehen. Sie hatte einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, wurde deshalb ermordet und kam als ungeheuerlicher Vogel mit dem Kopf einer Frau zurück. Trotz der Schauergeschichten machen sich die Männer in der Dunkelheit auf die Suche und hören bald ein markerschütterndes Lachen. Außerdem: In Kentucky stattet ein Geist einer Schnapsbrennerei seinen Besuch ab.
Hereditary - Das Vermächtnis HORRORFILM, USA 2018
RTLS Doku
Snapped - Wenn Frauen töten RECHT UND KRIMINALITÄT Sylvia White, USA 2020
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Der bekannte Versicherungsvertreter Bill White aus North Carolina wird als vermisst gemeldet und schließlich erschossen am Straßenrand gefunden. Der Verdacht fällt auf seine Frau Sylvia White und die Ermittler finden heraus, dass sie vermutlich auch etwas mit dem grausamen Tod ihres damals vierjährigen Stiefsohn zu hat.
On the Case - Unter Mordverdacht REALITY-SOAP Ein versteckter Hinweis (Folge: 31), USA 2009
BR Doku
Kontrovers - Die Story DOKUMENTATION Die Landshut-Entführung: Das Geiseldrama von Mogadischu, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die Flugzeugentführung der Lufthansa-Maschine Landshut von Mallorca nach Mogadischu ist der dramatische Höhepunkt im Terrorjahr 1977. An Bord: 86 Passagiere, fünf Crewmitglieder und die Täter, vier palästinensische Terroristen, die mit der RAF sympathisieren. Die Geiselnahme steht in engem Zusammenhang mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer. Filmautor Christian Stücken erzählt in der "Kontrovers"-Story die Geschichte aus Sicht der Geiseln an Bord des Flugzeugs, ihre traumatischen Erlebnisse. Die Todesangst, die Schmerzen, die Verzweiflung. Es sind fünf lange Tage bis zur spektakulären Befreiung durch die deutsche Spezialeinheit GSG 9.
BR24 NACHRICHTEN, D 2023
MDR Doku
Kripo live - Tätern auf der Spur RECHT UND KRIMINALITÄT Mord im Taxi: Hinterm Lenkrad erschossen
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die Magdeburger Polizei rekonstruiert für diese Ausgabe der MDR-Reihe die Aufklärung eines Mordes. Das Opfer war ein Taxifahrer, dem die Einnahmen gestohlen wurden. Anfang Mai 1995 wird in Magdeburg ein Taxifahrer in seinem Fahrzeug erschossen. In der Nähe des Fundortes wird das leere Portemonnaie des Opfers gefunden. Bei der Obduktion der Leiche kann die Gerichtsmedizin ein Projektil im Schädel sicherstellen. Im Taxi werden Fingerabdrücke einer Person festgestellt. Deren Auswertung ergibt keine Treffer in der Datenbank. Auch Faserspuren bringen nichts. Bei der Rekonstruktion der Zeit vor der Tötung hilft den Ermittlern das Taxometer. Es gibt Auskunft über die Fahrtstrecke in der Tatnacht. Beim Abgleich von Bewegungsdaten kommt ein Mann in den Fokus der Ermittler, der auf der nachgezeichneten letzten Route im Taxi des Opfers unterwegs gewesen sein könnte. Der Verdächtige wurde in der Tatnacht alkoholisiert gestoppt und von der Polizei in ein Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht. Auf der Rückfahrt fuhr er vermutlich mit einem Taxi. Doch auch diese Spur bringt die Ermittler nicht weiter. So bleibt ihnen nur das im Schädel gefundene Geschoss. Erst als ein weiterer Mann in Magdeburg erschossen wird, kommen sie dem Taxi-Mörder auf die Spur.
MDR aktuell NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Ermittler! RECHT UND KRIMINALITÄT Macht und Ohnmacht, D 2022
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
1984 ereignet sich in Mönchengladbach ein Verbrechen, das sich bis heute tief ins Gedächtnis der Stadt eingebrannt hat. In einem Park findet man in Gefrierdosen verpackte Leichenteile. An diesen Tag erinnert sich Claus Irrgang noch gut. Der damals 27-Jährige ist als erster Ermittlungsbeamter vor Ort. An einer der Dosen sichert die Polizei einen unbekannten Fingerabdruck. Bewegung kommt in den Fall, als dieser plötzlich zugeordnet werden kann. Für Claus Irrgang steht schnell fest: Das Opfer wurde nicht im Stadtpark getötet, sondern nur dort abgelegt. Aber warum musste ein Mensch auf so grausame Weise sterben? In einem zweiten Fall ermittelt die Kripo in Niedersachsen. 1994 findet man innerhalb von sechs Monaten zwei männliche Brandleichen. Die Opfer sind bis zur Unkenntlichkeit verkohlt, können nicht identifiziert werden. 13 Jahre fahndet Kommissar Uwe Breuer nach dem Serienmörder und findet schließlich heraus, dass der Täter im Auftrag einer Frau getötet haben will, weil er ihr hörig war. Im Oktober 2000 verschwindet der 35-jährige Holger K. spurlos. Er arbeitet in einem Stahlbetrieb im niedersächsischen Holzminden. Von seinem Chef soll der Mann massiv gequält und misshandelt worden sein. Steckt auch hier ein Verbrechen dahinter, oder ist Holger K. aus freien Stücken gegangen? Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie ihre Ermittlungsakten, zeigen Tatortfotos, Polizeivideos und berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
Bekenntnisse eines Serienkillers RECHT UND KRIMINALITÄT Die mörderischen Spahalski-Zwillinge, F 2011
HR Doku
ARD Crime Time RECHT UND KRIMINALITÄT Der Trauerschwindler - Die Jagd (Folge: 3)
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Inzwischen haben sich fünf Frauen vernetzt und tauschen sich über den Bestatter aus. Wieso fallen so viele Menschen auf ihn herein? Als die Frauen Kontakt zu seiner langjährigen Lebensgefährtin aufnehmen, wollen sie nur noch eins: dem Bestatter das Handwerk legen. Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
hessenschau REGIONALMAGAZIN
3SAT Doku
Reiseziel Elba TOURISMUS ZIB 2 NACHRICHTEN
ORF2 Doku
Reisezeit - Zurück zur Natur LAND UND LEUTE Hallstätter See
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Von frischen Reinanken, alten Mühlen, neuen Geigen und verarbeitetem Jagd-Glück.
ZIB 2 NACHRICHTEN
ORF1 Doku
Tina MUSIKERINNENPORTRÄT, USA 2020
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Tina Turner (26.11.1939 - 24.5.2023). Mitreißender Dokumentarfilm über die außergewöhnliche Karriere der legendären 'Königin von Rock und Soul'. Von ihrer frühen Karriere als Rocksängerin bis zu ihren alle Rekorde brechenden, ausverkauften Arena-Tourneen in den 1980er Jahren hat Tina Turner ihr Publikum begeistert. 2009 hat sie sich von der Bühne der Öffentlichkeit zurückgezogen. Daniel Lindsay und T.J. Martin gewährte sie einen exklusiven Einblick in die persönlichsten Momente ihres Lebens. Archivaufnahmen, Konzertmitschnitte und Interviews mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern runden die Dokumentation über das Leben des Superstars ab.
ZIB 3 NACHRICHTEN
ORF III Doku
Landleben LAND UND LEUTE Bergleben in den Gurktaler Alpen
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Über dem Metnitztal, in den Ausläufern der Gurktaler Alpen, werden die Berge sanft und bewaldet. Hier lässt sich das alpine Kärntner Leben spüren, wo die Menschen das Frühjahr nach dem meist harten Winter herbeisehnen. Als geistiges Zentrum der Region erweist sich der Deutsche Orden in Friesach, wo die Menschen gerade um Hochfeste wie Ostern zusammenkommen, um ihre Glaubenstraditionen zu leben und an die nächste Generation weiter zu geben. Regisseur Leopold Bauer hat sich in der ORF III Produktion diese typische Kärntner Region angesehen und einige hier verwurzelte Menschen begleitet. Er zeichnet das Bild einer lebendigen Gemeinde, die ihren Zusammenhalt durch alte gemeinschaftliche Traditionen pflegt.
treffpunkt medizin MAGAZIN Gesundheitsmythen: Ernährung

Mi. 22:00

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
BR Doku
DokThema DOKUMENTATION Bauwende statt Bausünde - nachhaltig bauen, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Gerade die Pandemie hat die Krise des Bauens noch verschärft: Materialknappheit, Lieferengpässe, gestiegene Preise. Doch die Krise kann auch Chance sein: Bauen im Einklang mit der Natur - dank nachwachsender Materialien aus der Region. "DokThema"-Autorin Almut Gronauer begleitet Menschen, die das Abenteuer wagen.
Bellingcat - Der Wahrheit auf der Spur DOKUMENTARFILM, NL 2018
rbb Doku
Die rbb Reporter DOKUMENTATION 24h Rosenthaler Platz
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Fünf aufeinandertreffende Straßen in der Mitte Berlins bilden den Rosenthaler Platz. Tagsüber ist das Areal wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Nachts sind die Straßen rund um den Platz fest in der Hand von Feierwütigen. Die Gegend verändert sich wie kaum eine andere. Internationale Investoren und potente Käufer haben sie zu einem der teuersten Wohnviertel Berlins gemacht.
Berlin bei Nacht erfahren DOKUMENTATION
WELT Doku
Generation Columbine DOKUMENTARFILM, USA 2019
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die Dokumentation "Generation Columbine" setzt sich mit den Folgen des Amoklaufs an der Columbine High School im April 1999 auseinander. In den zwanzig Jahren nach der Tragödie kam es vermehrt zu Waffengewalt an amerikanischen Schulen. Anhand von Interviews mit Überlebenden, Eltern von Opfern und Expertinnen und Experten werden die Bedrohungen und Einflüsse durch fehlende Waffenregulationen in den USA in den Fokus gerückt.
11. September 2001 - Sprung in den Tod DOKUMENTATION (Folge: 1), GB 2017
NTV Doku
ntv Wissen DOKUMENTATION, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Themen: Exportschlager Bierkrug / Der letzte Weg der Boing 747 / Von der Haselnuss zur Schnitte / Handfeuerwaffen aber sicher / Panzer Versus PKW / Das vergessene Hotel - Lost Places
Nachrichten NACHRICHTEN, D
PRO7 Doku
Moments of Life MENSCHEN, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Traust du dich, alles auf eine Karte zu setzen? Bei diesen Stories lautet die Antwort ganz klar: Ja! Daria hält als Pokerspielerin in Las Vegas alle Trümpfe in der Hand, Uschi verlässt Deutschland, um in der Wüste Kamele zu züchten, und Mirco schafft es in Dubai, mit einer cleveren Geschäftsidee vom Bordstein zur Skyline.
Galileo Plus: Grenzbereiche - so mutig! INFOMAGAZIN, D 2023
ZDF Doku
auslandsjournal AUSLANDSREPORTAGE, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten.
Dreckige Deals mit deutschem Müll DOKUMENTATION Auf der Jagd nach Abfallschiebern, D 2023
WDR Doku
Stell dir vor, es ist Krieg... GESELLSCHAFT UND POLITIK
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Seit Russland die Ukraine überfallen hat und dieser Krieg in unserer Nachbarschaft in Europa stattfindet, beschäftigt Deutschland die Frage: Was folgt für uns daraus? Der Bundeskanzler hat eine Zeitenwende ausgerufen. Und er hat hinzugefügt: Kriegstreibern wie Putin Grenzen zu setzen, das setzt eigene Stärke voraus. Nur: Wie genau definiert sich die? Militärische Stärke jedenfalls hatte in Deutschland seit Ende des Kalten Krieges kontinuierlich an Bedeutung verloren - und sehr vielen Menschen hierzulande war das gleichgültig, auch dem Filmemacher Florian von Stetten. Er gehörte als junger Mann zu den vielen Bürgern der Bundesrepublik, die den Kriegsdienst verweigerten. Trotzdem wurde er erst einmal eingezogen, weil sein Anerkennungsverfahren sich hinzog. So fand er sich in einer Kaserne wieder und musste Tag für Tag erneut die Entscheidung treffen, den Befehl zu verweigern. Auch Olaf Scholz verweigerte den Kriegsdienst und demonstrierte in den 1980er Jahren gegen den NATO-Doppelbeschluss, die Grünen entstanden auch aus der Friedensbewegung. Diese Generation sitzt jetzt an den Schaltstellen der Macht. Viele Deutsche reiben sich seit der Zeitenwende die Augen: Nie wieder Krieg - ist das jetzt Schnee von gestern? Oder war das sehr lange einfach nur bequem, um sich nicht mit einem Ernstfall beschäftigen zu müssen? Bisher bestimmten die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs ganz wesentlich das Verhältnis der Deutschen zum Militär. Zurückhaltung war die Maxime, nicht so genau hinschauen das Ergebnis. "Freundliches Desinteresse" hat es der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler genannt. Und jetzt? Anhand seiner eigenen Biographie untersucht der Filmemacher Florian von Stetten das komplizierte Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee und konfrontiert Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Frage: Wofür würden Sie eigentlich in den Krieg ziehen und jemanden töten?
Deutschland im Kalten Krieg GESCHICHTE Angst beherrscht die Welt (Folge: 1)
ARTE Doku
Nino Haratischwili DOKUMENTATION Georgien hat mich nie verlassen, D 2022
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die in Georgien geborene Schriftstellerin Nino Haratischwili ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen in Deutschland. Ihr neuer Roman "Das mangelnde Licht" handelt auf mehr als 800 rauschhaften Seiten von einem Land am Rande Europas, einem Land am Rande Russlands und einem Krieg. Die Dokumentation taucht mit Archivmaterial, Interviews und kleinen Spielszenen ein in das Georgien der 1990er Jahre.
Dies ist mein Land DRAMA, F, RP 1984
ZDFinfo Doku
Bekenntnisse eines Serienkillers RECHT UND KRIMINALITÄT Die mörderischen Spahalski-Zwillinge, F 2011
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
In der Dokumentationsreihe "Bekenntnisse eines Serienkillers" sprechen Serienmörder über ihre Beweggründe. Nach 15 Jahren auf der Flucht macht Robert Spahalski etwas völlig Unerwartetes. Er stellt sich und gesteht fünf Morde. Ungelöste Mordfälle, die die Polizei über Jahre beschäftigt haben. Die Opfer waren Bekannte, Freunde, aber auch Geliebte von Spahalski. Doch warum hat er sie umgebracht?
Bekenntnisse eines Serienkillers RECHT UND KRIMINALITÄT Der Anhalter-Mörder, F 2011
ORF III Doku
treffpunkt medizin MAGAZIN Gesundheitsmythen: Ernährung
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Man sieht es schon an Begriffen wie Flexitarier, VeganerInnen oder Paleo-Esser, die Art der Ernährung ist mittlerweile eine Glaubensfrage - umso wichtiger, hartnäckige Mythen auf harte Fakten treffen zu lassen: Was ist dran an dem Spruch "Du bist, was du isst"? Ist Eiweiß immer besser als Kohlenhydrate und Fette? Und machen Lightprodukte wirklich schlank?
treffpunkt medizin MAGAZIN Gesunde Ernährung: Was dürfen wir essen?
rbb Doku
Berlin bei Nacht erfahren DOKUMENTATION
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Berlin schläft nie und Kreuzberger Nächte sind lang - so will es das Klischee. "Berlin bei Nacht erfahren" taucht ein in die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang und trifft auf Nachtschwärmer, Schlaflose und Schichtarbeiter. Die Kamera folgt der Dunkelheit durch die Hot-Spots der Nacht.
rbb Praxis MAGAZIN
ZDF Doku
Dreckige Deals mit deutschem Müll DOKUMENTATION Auf der Jagd nach Abfallschiebern, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ein Milliardengeschäft: aus Deutschland wird Müll illegal in Polen und Tschechien entsorgt. Mühevoll gesammelt und getrennt, dann irgendwo abgekippt. Die Müllmassen verpesten Luft und Umwelt. Es geht um hunderttausende Tonnen deutschen Müll, der illegal in Osteuropa vor sich hin rottet. Abfallschieber verdienen an dem Handel mit unserem Müll. Die Spur führt zu deutschen Unternehmen, die umweltgerechte Entsorgung nur vortäuschen. "Die Spur"-Reporter Michael Billig und Marius Münstermann recherchieren seit über drei Jahren zu illegalen Müllexporten. Sie nehmen Proben auf Müllhalden, gehen jedem Hinweis nach illegalen Müll-Transporten nach, arbeiten sich durch Behördenakten und stoßen so auf deutsche Unternehmen, deren Müll auf wilden Deponien in Osteuropa gelandet sein soll. Ihre Spurensuche beginnt in Sarbia, einem Dorf im Westen Polens. Dort lagern tausende Tonnen Verpackungsmüll aus dem Gelben Sack. Der Müll wurde neben einer Trinkwasseranlage aufgetürmt. Er soll von Firmen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern stammen. Um herauszufinden, wie solche dreckigen Geschäfte mit deutschem Müll ablaufen, folgen die "Spur"-Reporter einem Mülltransport. Vom Entsorgungsunternehmen in Deutschland bis zu seinem Ziel in Tschechien, eine Brennstoff-verarbeitende Firma in der Nähe von Brno. Durch ihre Nachforschungen finden sie immer neue illegale Müllhalden mit unter anderem deutschem Müll. Sie werden in der tschechischen Industriestadt Chomutov Zeugen einer mutmaßlichen Umetikettierung von deutschem Müll zu tschechischem - durch Wechsel der Frachtpapiere. Und ihre Spur führt sie schließlich sehr nah an deutsche Unternehmen, die womöglich an dubiosen Geschäften mit deutschem Müll beteiligt sind, aber alle Verantwortung von sich weisen. Mehr unter https://diespur.zdf.de
Markus Lanz DISKUSSION, D 2023
BR Doku
Bellingcat - Der Wahrheit auf der Spur DOKUMENTARFILM, NL 2018
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Bellingcat, das englische Investigativ-Netzwerk, enttarnte die russischen Agenten, die ihren ehemaligen Kollegen und dessen Tochter im englischen Salisbury vergiftet hatten, sie klärten den Abschuss der malaysischen Passagiermaschine über der Ukraine auf, den Tiergarten Mord sowie unzählige weitere mehr oder weniger populäre Fälle.
kinokino KINOMAGAZIN, D 2023
NDR Doku
Die Paartherapie GESELLSCHAFT UND SOZIALES Fehlendes Vertrauen
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem sich Menschen nicht gern beraten und coachen lassen und auch offen darüber sprechen. Es gibt Coaches für die berufliche Orientierung, für Erziehung, Ernährung, für Fitness, für das seelische Wohlbefinden. Nur im Bereich der Liebe ist es für viele Paare ein Tabu, sich Hilfe zu holen und darüber zu sprechen. In der sechsteiligen Dokuserie "Die Paartherapie" begeben sich vier Paare auf die Couch. Sie wollen offen über ihre Probleme sprechen und in einem Intensivcoaching ihre Beziehung mithilfe von Paartherapeut Eric Hegmann aus der Krise führen. Er ist überzeugt: "Die meisten von uns haben nie gelernt, Beziehungen zu führen. Dabei bestimmen sie jeden Tag unser Leben." Sabrina (29) und Sebastian (34) sind seit fünf Jahren ein Paar, nun stehen sie unmittelbar vor der Trennung. Sie arbeiten gemeinsam als Personal Trainer, sind 24/7 dadurch zusammen. "Wenn alles gut geht, sind wir ein Traumpaar", sagt Sabrina. Doch vieles läuft nicht gut: Streits eskalieren immer häufiger, tagelang schweigen sich die beiden dann an. Sebastian sagt: "Ich habe den Eindruck, dass ich mir ständig Vorwürfe anhören darf, die an den Haaren herbeigezogen sind." Wird es Therapeut Eric Hegmann gelingen, mit den beiden an ihrer Kommunikation zu arbeiten und eine Trennung zu verhindern? Auch bei Katharina (37) und Holger (43) geht es um alles, die Therapie sei ihre letzte Chance, sagen sie selbst. "Ich möchte Sicherheit haben, und zwar überall. Und die kriege ich aber nicht", sagt die mit dem zweiten Kind hochschwangere Katharina. Holger hat das Gefühl, dass Katharina in erster Linie nur noch Mutter ist. Ihm fehlt seine Partnerin, auch in sexueller Hinsicht. Was also tun? Die Zeit drängt. Aber es muss nicht immer eine Trennung kurz bevorstehen. Auch "kleine Verletzungen im Alltag, die sammeln sich, die stauen sich auf", sagt Eric Hegmann. So geht es Miriam (33) und ihrer Partnerin Pauline (32), deren volle To-do-Liste ihre romantische Beziehung verdrängt. Und auch Eva (28) und Benyamin (32) merken, dass die Energiefresser des Alltags an ihrer Beziehung zehren. Kann Eric Hegmann ihnen helfen? Der Hamburger Paartherapeut arbeitet seit fast 20 Jahren mit Paaren zusammen und hilft ihnen, die Gespräche zu führen, die sie führen müssten, aber bisher nicht führen konnten. Auf einfühlsame, humorvolle und mitunter auch bestimmte Art und Weise legt er den Finger in die Wunde und spricht das an, was viele Partnerinnen und Partner bisher nicht benennen konnten. Die Dokuserie begleitet die Paare vor, während und nach der Intensivtherapie. Dabei ist jedes Paar anders; und doch gibt es Probleme und Dynamiken, mit denen viele Menschen früher oder später in ihrer Partnerschaft zu kämpfen haben. So kann jeder etwas über den anderen, aber vor allem auch über sich selbst lernen. "Die Paartherapie" ist daher nicht nur ein hochspannendes dokumentarisches Kammerspiel, sondern vor allem ein Handbuch für die Liebe.
Die Paartherapie GESELLSCHAFT UND SOZIALES Unter Druck
ARD Doku
LNG um jeden Preis DOKUMENTATION Wie schmutzig ist das US-Gas?
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Diese Dokumentation bringt das Bild des angeblich "sauberen LNG" ins Wanken. Auf einer Reise durch die USA wird klar: Die Gewinnung von Flüssigerdgas führt zu radioaktiven Abfällen, vergifteten Flüssen und einer enormen Klimabelastung. Mit einer speziellen Kamera wird der enorme Austritt von Methan sichtbar. Wissenschaftler warnen: Es wäre sogar klimafreundlicher, auf Kohle zu setzen, als gefracktes Gas aus den USA zu importieren. Sind die milliardenschweren Investitionen in Flüssigerdgasterminals ein Irrweg? Knapp zehn Milliarden Euro hat der Deutsche Bundestag jetzt schon für den Ausbau einer LNG-Infrastruktur bereitgestellt. Immer wieder betont die Ampelregierung, dass ihr Klima und Naturschutz am Herzen liegen und sie alles tun will, um den Klimawandel aufzuhalten. Flüssigerdgas aus den USA, betont die Regierung, ist im Moment der beste Weg, um die Energienot zu überwinden. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Die Recherche beginnt in Texas. Am Golf von Mexiko stehen die LNG-Terminals, die das Gas zum Transport nach Europa auf minus 162 Grad herunterkühlen. Dieser Prozess ist so energiereich, dass ein Viertel der Gesamtenergie des Gases schon hier verloren geht. Auf dem Schiff muss dann noch weiter Gas abgelassen werden, um das restliche LNG zu kühlen. "In Deutschland kommen nur noch 50 bis 70 Prozent des Gases an", kritisiert der international anerkannte Professor Robert Howarth von der Cornell University. Schon das allein ist alles andere als klimafreundlich. Doch es kommt noch schlimmer. Im Nordwesten von Texas befindet sich das Epizentrum der Gasindustrie. An unzähligen Bohrstellen wird hier Gas aus dem Boden gefrackt. Bei diesem Prozess entweichen ungeheure Mengen von Methan. Methan ist mindestens 25 Mal klimaschädlicher als CO2 und für das menschliche Auge unsichtbar. Experten einer Umweltorganisation machen für das Fernsehteam diese Emissionen mit einer Spezialkamera sichtbar: Das Resultat ist erschütternd. Überall steigt Methan in die Luft, das Gas, das laut Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einer der größten Verursacher der globalen Erwärmung ist. Die Gas- und Ölindustrie ist in den USA mit enormen Rechten ausgestattet. So darf sogar auf dem Land der Navajos gefrackt werden. Mitglieder dieses Stammes erzählen, wie ihre Heiligen Orte zerstört und ihr Wasser vergiftet wurde. Seitdem Europa LNG in enormen Mengen kauft, ist ein neuer "Goldrausch" in Amerika entstanden, es wird gefrackt wie nie zuvor. Methan ist jedoch nur eine finstere Seite des LNG. Im Nordwesten der USA lernt das Team eine andere kennen: den radioaktiven Müll. Beim Fracking wird das Gas mit Hilfe von Wasser, Chemikalien und Sand aus dem Boden gespült. Dieses Wasser ist jedoch, wenn es wieder oben ankommt, hochgiftig. Denn die Gasvorkommen im Boden sind häufig mit von Natur aus radioaktiven Gesteinsschichten verbunden. Durch das Fracking werden radioaktive Mineralien ausgewaschen, nach oben gespült und machen Arbeiter wie Anwohner krank. Viele Fachleute halten den Handel mit flüssigem Gas für verantwortungslos: kein Energielieferant sei klimaschädlicher als LNG. Robert Howarth von der Cornell Universität empfiehlt Deutschland, die eigenen Gasvorkommen konventionell auszuschöpfen und im Zweifel sogar lieber auf Kohle zu setzen, bis man genug erneuerbare Energie erzeugen kann. Das wäre wesentlich klimaschonender als LNG zu importieren. Lieber Kohle statt LNG? Das Filmteam fährt in die Altmark nach Sachsen-Anhalt. Hier lagert das vermutlich größte Gasvorkommen Deutschlands auf dem Festland. Schon zu Zeiten der DDR wurde hier gefördert. Noch vor 20 Jahren stammten 20 Prozent des in Gesamtdeutschland verbrauchten Gases aus heimischer Förderung. Inzwischen liegt die Selbstversorgungsquote gerade noch bei fünf Prozent. Neue Gasfelder wurden kaum mehr gesucht, schließlich wollte man weg vom Gas. Und bis zur Umrüstung der Wirtschaft auf alternative Energien war der Import von billigem Gas aus Russland die vermeintlich bessere Alternative. Und heute? Wäre eine Ausweitung der heimischen Produktion denkbar? Auch vor der friesischen Insel Borkum liegt Gas. Auf der niederländischen Seite soll es gefördert werden, doch die Inselbewohner wehren sich. Obwohl die meisten Menschen hier mit Gas heizen, sind fast alle gegen eine Förderung in ihrer Nähe. Flüssigerdgas aus den USA stand verhältnismäßig schnell zur Verfügung, um den großen Hunger nach Energie zu stillen. Die Umweltzerstörung, die die Förderung und der Transport verursachen, sind nicht auf den ersten Blick zu sehen. Deren Auswirkungen aber wird man ebenfalls spüren.
Echtes Leben MENSCHEN Vom Glück, Kühe zu retten
Nachfolgende Sendungen laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Programm nach
Genre filtern
links | rechts
WISCHEN