Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Gelobt sei die Ananas
Masikura will in den Urlaub fahren, doch Julien verbietet es ihr, da er ständig ihre Unterstützung bei seinen königlichen Entscheidungen braucht. Doch als Masikura von einer Ananas erzählt, die mit großer Weisheit gefüllt ist, vergisst King Julien ihre Urlaubspläne und seine Gedanken kreisen nur noch um die wertvolle Ananas.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Papa Wutz hat sich mit seinen Freunden zum Fußballspielen verabredet, während Peppa und Schorsch ihre Mama bei der Mütterfeuerwehr besuchen. Da geht ein Alarm ein: Die Väter haben ihren Grill in Brand gesetzt. Das bedeutet für Peppa und Schorsch, dass sie bei einem echten Einsatz dabei sind - wie aufregend!
Motto in Münster: Ganz schön schräg - Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!, Tag 1: Tamara
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Es bleiben nur noch wenige Minuten im entscheidenden Halbfinale zwischen den Devil Bats und den Wild Gunmen übrig. Beide Mannschaften geben alles, um das Spiel für sich zu entscheiden. Kann Sena seinen ehemaligen Freund Riku schlagen?
Sie ist die einzig wahre Gutschein-Königin: Susan aus New York hat schon Tausenden von Leuten gezeigt, wie sie mit dem Sammeln von Rabattmarken eine Menge Geld sparen können. Sie selbst besitzt über 50 000 Gutscheine, und als ihr 40. Gutscheinjubiläum ansteht, will sie mit ihren Helfern den eigenen Rekord brechen. Schnäppchenjäger Cole hat sich gerade für ein Studium an der Ohio State University eingeschrieben. Als er mit den Vorräten in sein Studentenapartment ziehen will, bekommt er Ärger mit Mitbewohner Brian. Kann Cole ihn überzeugen, für seine Schnäppchenware Platz zu machen?
Die Mitarbeiter der Umweltorganisation "One Earth - One Ocean" fischen mit einem zwölf Meter langen Katamaran in der Ostsee Plastikmüll aus dem Meer. Im Labor des Sammelschiffes werden obendrein Wasserproben analysiert. Teamleiter Attila und seine Arbeitskollegen sorgen derweil im Frankfurter Bahnhofsviertel für Sauberkeit. Dort kommen bei der Straßenreinigung Hochdruck-Geräte zum Einsatz. Und Markus Lindner repariert in der Werkstatt schwere Landmaschinen. Der Mechatroniker-Meister rüstet in dieser Folge einen Häcksler für die Maisernte um.
Tierschützer*innen und Polizei wollen herausfinden, wer hinter vergifteten Greifvögeln steckt, Tierretter*innen, suchen ein ausgebüxtes Kalb, und ein geliebtes Pferd verschwindet spurlos. Ein Jogger findet auf einer Waldstraße einen leblosen Seeadler. Der Vogel ist äußerlich unverletzt. Die Naturschützer*innen haben einen Verdacht: Gift! Die Laboruntersuchung bestätigt, es ist ein Nervengift. Auch die Polizei schaltet sich ein. Beim Verladen auf dem Weg zum Schlachter büxt ein Kalb aus. Ganze 118 Tage lang kann das Rindvieh nicht eingefangen werden. Bis sich die Retter der legendären Kuh Yvonne einschalten und Büxi einen verhängnisvollen Fehler macht. Die Besitzerin hat es gut gemeint und gibt ihr geliebtes altes Pferd für einen Euro weg. Als Beistellpferd, damit es einen angenehmen "Pferde-Lebensabend" verbringen kann und nebenbei sogar noch nützlich ist, indem es einem anderen Pferd Gesellschaft leistet. Doch dann muss sie feststellen, dass ihr Pferd verschwunden und die neue Eigentümerin nicht mehr erreichbar ist. Kein Einzelfall. Offenbar werden immer wieder ausgediente Pferde billig als Beistellpferde erworben, um sie dann - mit Medikamenten vollgepumpt - als Reitpferde für mehrere Tausend Euro weiter zu verkaufen. Welche moralischen Fragen ergeben sich aus dem Zusammenleben zwischen Mensch und Tier? Wie sollte der Umgang mit Tieren sein, und wie steht es um ihre Rechte? "Terra Xpress" stellt diese und weitere Fragen an einen Experten.
So unterhaltsam kann Lernen sein: In authentischen, humorvollen Dialogszenen werden die Grundlagen der englischen Grammatik sowie die Basisstruktur erfolgreicher Konversation vermittelt.
Dieser Teil der "Terra X"-Reihe "Freibeuter der Meere" erzählt die grandiose Geschichte von Sir Francis Drake - und wie seine Raubzüge zur Grundlage des British Empire wurden.
Eine Insel weit draußen im Meer, 290 Kilometer vom Festland entfernt: Die italienische Regierung machte aus Forneli ein Hochsicherheitsgefängnis, in dem die schlimmsten Straftäter, wie führende Mafiosi und Terroristen, einsaßen und isoliert wurden. Eine Malteser Festung, die ein unterirdisches Geheimnis birgt, ein mechanisches Monster, zurückgelassen in der Tundra - und Ruinen auf einer koreanischen Trauminsel. Die dunklen Geheimnisse dieser verlassenen Orte lüftet die Dokumentation.
Die Berliner Mauer bestimmte lange das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Dem politischen und familiären Geschehen waren sie ohnmächtig ausgeliefert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Morgenstund hat Gold im Mund! Der Breakfast Club holt euch sanft aus den Federn und verfeinert jeden Morgen euren Kaffee mit dem krönenden MTV-Aroma für einen guten Start in den Tag.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Lalobe, das Drachenjunge, ist vom Zauberer Gieraldo entführt worden. Kasperl und Pezi versprechen dem verzweifelten Drachen Dagobert Lalobe zurückzubringen. Als die beiden herausfinden, was der Zauberer vorhat, sind sie entsetzt. Er möchte Lalobes Drachenschwanz an eine Hexe verkaufen, die diesen als Zaubertrankzutat benötigt. Eiligst machen sich die zwei Freunde auf den Weg zum Schloss des Zauberers um Lalobe zu retten.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Über den Geschmack von Inneneinrichtung lässt sich ja streiten, über die Unverantwortlichkeit von Billigmöbeln und die ökologischen Folgen aber definitiv nicht. Für den österreichischen Content Creator Bruman Rockner ist jetzt mal Schluss mit lustig, um sich diesem ernsthaften Problem zu widmen.
Während Ella ihr Vorhaben wieder aufnimmt, herauszufinden, ob Georg wirklich ihr Vater sein könnte, bekommt dieser von Donato das neuste Wiesenkirchner-Gerücht gesteckt: Ella soll auf ihn stehen. Georg hält das zunächst für Unsinn - bis Ella sich ihm freundlich nähert und ihn in ein Gespräch über sein Leben verwickelt. Georg sieht das als Bestätigung und stellt Ella im denkbar ungünstigsten Moment zur Rede: Was will sie wirklich von ihm?
Mit Kai Schumann, Katrin Anne Heß, Alexander Koll, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Simon Lucas, Rosetta Pedone, Nina Schmieder, Christian Hoening
Es ist ein Alptraum für den Geschäftsmann Alexander Pachmann. Zwei maskierte Einbrecher zwingen ihn in seiner Villa, den Safe zu öffnen und Geld und Wertsachen im Wert von fast 100.000 Euro zu übergeben. Bei der gleich ausgelösten Fahndung entdecken Julia und Jakob einen jugendlichen Angler im Schlauchboot. Clemens Schnitte hat zwar ein paar Vorstrafen aber auf den ersten Blick weder Beute noch Motiv.
Die Bemühungen von Nele und Paul, Clemens trotzdem zu überführen, enden bei Clemens' Ziehtante Evi, die eine Schreinerei betreibt und ihren Neffen mütterlich in Schutz nimmt. Aber dann tauchen immer mehr Ungereimtheiten auf. Pachmann ist vor einer Insolvenz von Berlin an den Bodensee geflohen und dann findet die WaPo die Leiche von Freddy Burger im See. Der zweite Täter? Als die WaPo merkt, dass Schnittes auch bald in Konkurs gehen, ist es fast schon zu spät. Im überraschenden Showdown geht es um Leben und Tod...
Unerwartet ist auch eine Seite, die Nele und ihre Mutter Mechthild an Niklas entdecken. Er hat einen alten Sessel erworben, den er wieder aufmöbeln will als Vintage-Stück. Beim Restaurieren fällt dem Schüler ein hoher DM-Betrag in die Hände. Schnell findet er heraus, dass das Geld aus einem alten Überfall stammt...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Konstantin Lindhorst, Florian Gertels, Charlotte Crome, Daniel Wagner
Risiko - das Wort klingt nicht weiter furchteinflößend, aber wer geht nicht lieber auf Nummer sicher? Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem wir nicht mit Risiken konfrontiert werden. Selbst etwas scheinbar Harmloses wie eine Bananenschale birgt Risikopotenzial, schließlich könnten wir auf ihr ausrutschen und uns verletzen. Aber lohnt es sich wirklich, sich über jedes Risiko den Kopf zu zerbrechen? Und was, wenn gerade die Vermeidung von Risiken das Problem ist?
297 Seen, spektakuläre Berggipfel, sanft geschwungene Täler und blühende Ebenen - das Trentino überzeugt mit einer landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Vielfalt. Die Region im Norden Italiens liegt am Übergang zwischen hochalpinem Gebirge und Mittelmeerraum und ist seit Jahrtausenden Schnittpunkt verschiedener Kulturen und Landschaften. Gleich sechs Ortschaften sind als "die schönsten Dörfer Italiens" anerkannt, besondere Orte jenseits des Massentourismus und eine Art Symbiose von Natur und Geschichte. Ende des Sommers sind die Dolomiten die Bühne für verschiedene Open-Air-Konzerte, das Festival "Il Suoni Delle Dolomiti" gehört zu den Highlights der Region. Nur eine knappe Stunde von der Hauptstadt Trento liegt der nördliche Teil des berühmten Gardasees. Dank des angenehmen Klimas gedeiht dort eine üppige Vegetation mit Oleander, Palmen, Zypressen, Weinreben und Olivenbäume. Das Garda Trentino ist weltweit das nördlichste Olivenanbaugebiet - Grund genug, bei einem ansässigen Olivenbauern vorbeizuschauen!
Milo und seine Freunde sind begeistert, Vincent bei der Regie seines neuen Superheldenfilms zu helfen. Große Regisseure folgen dem Drehbuch. Die drei hören aber auf zu viele Ideen und ändern zu viel, sodass es fast ein Katastrophenfilm wird.
Emma und Paul verstehen sich blendend. Doch am Tag ihrer Hochzeit ist sich Emma dann nicht mehr sicher, ob sie sich binden will, und flüchtet Hals über Kopf vor der Hochzeitsgesellschaft. Die Suche nach der Braut führt in ein scheinbar verlassenes, idyllisches Landhotel. Dort stellt sich heraus, dass nicht nur Emma und Paul lange Zeit Dinge unter den Teppich gekehrt haben, die nun ans Licht kommen. Allen steht ein turbulentes Wochenende bevor.
Mit Barbara Prakopenka, Felix Everding, Katja Weitzenböck, Michael von Au, Sabine Vitua
Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch in den Wirren der Wendezeit kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, denn manche werden rückfällig. Die Justiz- und Strafsysteme von BRD und DDR müssen für die Wiedervereinigung aneinander angepasst werden. In kürzester Zeit entscheiden die Verantwortlichen: Wer ist zu Unrecht verurteilt worden? Welche Urteile müssen neu bewertet werden, und wer kommt frei? Elf Monate liegen zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung. Die Politik steht vor einem gewaltigen Berg an Arbeit und unter einem enormen Druck, dem Ruf nach Freiheit nachzukommen. Mit der friedlichen Revolution im Oktober 1989 kommen in einer ersten Amnestie Tausende politische Gefangene aus den DDR-Gefängnissen frei. Doch es folgen auch Gewalttäter, die von den Straferlassen profitieren. Mithilfe von individuellen Begnadigungen, weiteren Amnestien oder neu bewerteten Urteilen können auch diese Täter ihr Leben im wiedervereinigten Deutschland in Freiheit beginnen. Herbert M. ist einer dieser Täter, die freikommen und dann rückfällig werden. Nachdem er bereits in der DDR zwei Menschen getötet hat, tötet er in der Silvesternacht 1991/1992 wieder. Diesmal fallen ihm zwei junge Schwestern zum Opfer, auf die er eigentlich aufpassen sollte. Stephan Harbort, Profiler und Experte für Serienmörder, beschreibt den Tätertypus als "Wendemörder". Gründe für ihre Rückfälle nach der Wiedervereinigung sieht er zum einen in ihrer stark abnormen Persönlichkeit, die nicht therapiert wurde. "Auf der anderen Seite geraten gerade diese Menschen in gesellschaftliche Verhältnisse, die sie nicht kennen und im Grunde genommen auch ablehnen, und das kann nicht gut gehen."
Die Pawn Stars begutachten ein Gewehr aus der Hatfield-McCoy-Fehde - einem blutigen Konflikt zwischen zwei Großfamilien, der zwischen 1878 und 1891 in einem abgelegenen Tal der Appalachen stattfand. Danach sorgt ein Werk des Rock-and-Roll-Künstlers Denny Dent für Aufsehen im Laden.
Lisa (Katharina Wäschenbach) und Hexe (Marleen Lohse) bereiten für die Walpurgisnacht eine Hexenparty nur für Mädchen vor. Timo (Marco Soumikh) und Sebastian (Christian Dirksen) sind enttäuscht und planen, den Partygästen einen Streich zu spielen. Als Teufel verkleidet stören sie Lisas Hexenflug, die unsanft auf dem Boden landet.
Mit Marco Soumikh, Tim Küchler, Katharina Wäschenbach
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
TOM schrumpft
Der winzige Frosch Schrumpfo hat ein Erdbeermarmeladebrot für TOM. Dieses ist TOM allerdings viel zu klein. Doch für dieses Problem hat Schrumpfo eine ungewöhnliche Lösung: Er lässt TOM schrumpfen...
Aufgrund schlechten Wetters verwandeln SpongeBob und Patrick das Schwammkopfsche Wohnzimmer in eine Minigolfanlage. // Patrick schimpft mit SpongeBob, weil der im Zuge des Frühjahrsputzes auch einige Andenken dem Müll überantwortet hat.
Bald sind es ganze zehn Jahre, in denen Lisbeth keinen Sex mit ihrem Dieter hatte. Das ist traurig, aber Dieter sieht sich nicht veranlasst, diesen libidinösen Missstand zu ändern. Lisbeth bleibt jedoch mit ihren Wünschen nach mehr Erotik hartnäckig. Das entgeht auch nicht Karl, dem Präsidenten des Dackelclubs. Als Dieter gerade einmal nicht zu Hause ist, klopft er an Lisbeths Tür. Wird sie sich auf eine Affäre einlassen?
Mit Tom Gerhardt, Irene Schwarz, Janine Kunze, Axel Stein, Konrad Adams
Ein Flugzeugträger der US-Navy, der im 2. Weltkrieg mit neun "Kampf Sternen" ausgezeichnet wurde und 1969 sogar bei der Mondlandung zum Einsatz kam. Außerdem: Ein geheimes Tunnelnetz unter der bulgarischen Hauptstadt Sofia, in dem 40 Jahre lang ein einbalsamierter Kommunistenführer gekühlt wurde - wenn er nicht im Mausoleum lag. Dazu: Was haben alte Geschützstellungen nahe der britischen Stadt Hull mit einem ausgebombten Kino zu tun? Und: Wie kommt ein Baumhaus aus Beton an die Küste bei Rom?
Themen:
+ Ukraine: Gefangene chinesische Söldner. Wie viele kämpfen an der Seite der russischen Armee?
+ Ukraine: Edler Tropfen aus Odessa. Warum ein kleines Weingut trotz Krieg nicht aufgibt
+ Kanada: Trump überzieht den Nachbarn mit Zöllen. Wie sich die Kanadier wehren
+ El Salvador: Migranten hinter Gittern. Hat Trump auch unbescholtene Einwanderer abschieben lassen?
+ Großbritannien: Prügelei im Gotteshaus.
TOM & Buba
Der Müller hat für TOM ein Erdbeermarmeladebrot mit Honig auf den Holzpflock gelegt und empfiehlt ihm, auf der Schildkröte Buba dorthin zu reiten. Aber die Schildkröte ist sehr langsam. Und mittlerweile sind auch der Nette Mann und der Nette Bruder auf das Brot aufmerksam geworden...
In der Wildnis gibt es keine Toilette, daran haben sich die sechs Jugendlichen am neunten Tag ihres Abenteuers schon gewöhnt. Sie sind mittlerweile Profis im Umgang mit dem sogenannten Kackspaten, der immer zum Einsatz kommt, wenn ein Geschäft erledigt werden muss. Dummerweise haben sie den Spaten morgens im letzten Camp liegen lassen. Jannis muss mal, dringend. Was nun? Wildniscoach Tobi wartet unterdessen an einer wackeligen Seilbrücke auf die Gruppe. Auf dieser müssen die sechs einen Fluss überqueren. Eine schwierige Mission.
Conni und ihre Kindergartengruppe beteiligen sich an einer Müllsammelaktion im Park. Müllmann Klaus erklärt, worauf sie achten müssen. Die Kinder sind erstaunt, was alles weggeworfen wird.
Zusammen mit Hanne sammeln sie den Müll in großen Tüten. Essensreste und das Verpackungsmaterial können für die Tiere im Park sehr schädlich sein. Danach machen sie ein Spiel, bei dem der Müll sortiert und in verschiedenen Containern gesammelt wird.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Mila steckt voller genialer Ideen und findet einen Roboter nur so gut wie seine Programmierung. Als unser treues Trio einen Roboter baut, um Vögel von Bäuerin Tillys Feldern zu vertreiben, bedrohen sie die ganze Stadt! Zeit für eine Programmänderung!
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
Origami ohne Ende
Während sich Ollie und Stanley dem besinnlichen Falten von Origami-Figuren widmen, ist Moon pausenlos mit ihrem Videospiel beschäftigt.
Moon wird zu einem großen Videospiel-Wettbewerb nach Tokio eingeladen. Perfekt - dort könnten auch Ollie und Stanley an einem Origamikurs teilnehmen. Aber am Flughafen vertauscht Moon die bestellten Taxen. So fährt Stanley zum Videospiel-Wettbewerb, Moon landet in Ollies Origami-Kurs. Sie muss lernen, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Das geht nur offline. Eine echte Herausforderung - jetzt muss sie es nur rechtzeitig zum Wettbewerb schaffen.
Willkommen auf der Insel der Riesenkrabben! / Geister der Spukschlucht - Willkommen auf der Insel der Riesenkrabben! / Geister der Spukschlucht(Welcome to Giant Crab Island!
1. Staffel
21. Folge
USA 2021
24'
Als die Freunde den ganzen Tag die Insel der Riesenkrabben erkunden, werden sie müde, aber Goofy ist noch nicht bereit, Feierabend zu machen. Die Freunde helfen Bürgermeisterin Klarabella dabei, die Geister aus der Stadt zu vertreiben.
Tumtum hilft Fanon vom Bärenclan aus einer lebensgefährlichen Situation. Sie freundet sich daraufhin mit Tib und ihm an. Die drei treffen sich öfters heimlich zum Spielen. Als ihre Clans das herausfinden, täuscht Fanon vor, Tib nur reinlegen zu wollen, um Tumtum zu fangen. Das gelingt auch und Tumtum wird in einem Loch im Boden eingeschlossen. Sie hilft dem Dino dann doch gemeinsam mit Tib heraus, aber die beiden beschließen, dass die Stammeszugehörigkeit wichtiger ist als ihre Freundschaft.
Mit Derya Flechtner, Spohie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Rupinder und Kultar Goraya zogen mit ihrem zweijährigen Sohn Devyn von Indien nach Fort Myers, Florida, um dort zu arbeiten und sich den Traum eines schönen Lebens zu verwirklichen. Doch eines Tages verschwindet Rupinder spurlos. Freunden zufolge würde Rupinder niemals ihren Sohn Devyn einfach so zurücklassen. Daher geht die Polizei schon bald davon aus, dass ihr etwas Schlimmes zugestoßen sein muss ...
In der Erfindermühle herrscht das reinste Chaos. Es würde Stunden dauern, die Mühle wieder auf Vordermann zu bringen. Die Freunde holen sich Unterstützung vom 'Aufräum-Apparat'. Damit das Ganze noch schneller geht, schraubt Peter etwas an der Erfindung herum. Die Maschine lässt sich das jedoch nicht gefallen und gerät völlig außer Rand und Band.
Erneut stürzen wir uns auf ein Thema, das auf den ersten Blick nicht in Verbindung mit der Klimakrise steht _ Filmproduktionen. Müssen wir künftig auf diese Form von Entertainment verzichten, um unseren Planeten zu retten? Wir möchten genau wissen, welche Folgen die ressourcenintensive Filmbranche auf unseren Planeten hat. Film ab für Christl und ihre spannenden Gesprächspartner*innen aus der Filmindustrie.
Zur großen Freude von Conni und den anderen Kindern im Kindergarten liest Hanne die Geschichte vom Laternenfisch vor. Es ist eine ihrer Lieblingsgeschichten mit vielen Unterwassertieren.
Deshalb beschließen die Kinder gemeinsam mit Hanne, eine Theateraufführung zu machen, bei der jedes Kind ein anderes Meerestier spielt. Conni ist der Regenbogenfisch. Mama hilft ihr beim Basteln des Kostüms. Nun fehlen noch das Bühnenbild und einige Requisiten.
Wenn sich Maryann, Hausfrau aus Washington, vom Alltagsstress erholen will, geht sie einkaufen. Als Gutscheinexpertin ist es für sie ein Leichtes, den 12. Geburtstag ihrer Tochter mit Rabattmarken zu finanzieren. Schwieriger gestaltet sich da schon ihr Plan, Freunde vom Gutscheinsammeln zu überzeugen. Scheitert sie am hartnäckigen Widerstand ihrer Freundin Lori? Kaum zu glauben, aber ein 15-jähriger Gutscheinfreak aus North Carolina hat ihre ganze Familie fest im Griff. Beim Geldsparen versteht Haley einfach keinen Spaß. Ob ihre Mutter Recht hat, wenn sie das Gutscheinsammeln der Tochter als krankhaften Zwang bezeichnet?
Dürre und ein Buschfeuer bedrohen das Leben der Tiere in der Serengeti. Wird das Zebrafohlen im Schlamm stecken bleiben? Kann sich die Wildhund-Familie vor den Flammen retten? Das trockene Gras brennt lichterloh. Löwin Kali, Pavian Rafiki, Elefantenkuh Nalla und ihr Baby laufen um ihr Leben, es kommt zu dramatischen Szenen, Familien werden auseinandergerissen. Als der Regen kommt, stellt sich die Frage: Wer fehlt, wer hat es geschafft? In der Trockenzeit sammeln sich die Tiere der Serengeti um das schwindende Wasserloch. Sie sind hungrig und aggressiv. Aasfresser wie Hyänen und Geier kommen auf ihre Kosten. Je mehr Wasser verdunstet, desto schlammiger werden Wasserlöcher und Flussbetten. Tishalas Fohlen bleibt im Schlamm stecken, und es gelingt ihm nur mit größter Anstrengung, sich ins Trockene zu retten. Ein Gnu hat es nicht geschafft und wird von den Löwen verspeist. Die Warzenschweine mit ihren Frischlingen haben es da leichter, sie sind in ihrem Element. Aber überall lauern Gefahren: Nur knapp entkommt ein Warzenschwein einem hungrigen Leoparden. Als während eines Sturms ein Blitz in einen Baum einschlägt und die Savanne anfängt zu brennen, beginnt die große Flucht. In letzter Minute schafft es die Wildhund-Mutter, ihre Jungen zu finden und vor den Flammen zu retten. Das Pavianbaby hat sich auf einen Baum gerettet. Schon züngelt das Feuer am Stamm. Aber es gelingt Rafiki, den Kleinen herunterzuholen. Kali muss sich nicht nur vor dem Feuer in Sicherheit bringen, sondern auch noch zwei schwarzmähnige Löwen abwehren, die das Rudel übernehmen wollen. Nach dem Feuer ist die Landschaft verkohlt. Lange wird es nicht dauern, bis sich die Natur wieder erholt. Doch wie endet die Geschichte für die Protagonisten? Die drei verbliebenen Jungen von Löwin Kali haben überlebt, das Rudel aber formiert sich neu. Rafikis Kampf mit dem Pavian-Chef ist entschieden: Der Chef stirbt, Rafiki übernimmt das Rudel. Für die Elefanten wird es dramatisch: Nallas Baby verschwindet bei einer Flussüberquerung in den Fluten und kann nur knapp vor dem Ertrinken gerettet werden. Wie immer hat der Geier alles im Blick und kann erzählen, wie es aussieht im Leben der Tiere der Serengeti. Sie sind Protagonisten in einem Drama, das zugleich alle Elemente einer spektakulären Tierdokumentation enthält. Das ZDF zeigt mit "Serengeti" die spannendsten und emotionalsten Storys des gleichnamigen BBC-Sechsteilers von John Downer. Dem preisgekrönten Tierfilmer sind atemberaubende Bilder gelungen, die den Zuschauern das Gefühl geben, hautnah dabei zu sein. Selten haben Tierdokumentationen für so viel Gänsehaut und Spannung gesorgt. Die Dokumentationen wurden in einem privaten Reservat der Serengeti über zwei Jahre lang und mit zehn verschiedenen Kamerasystemen gedreht. Die Kameras waren für die Tiere nicht sichtbar, sodass die Filmer den Tieren über lange Zeit folgen und ihnen sehr nahe kommen konnten. Die Momente im Leben der Tiere konnten aus verschiedenen Blickwinkeln gefilmt werden. Das ermöglichte es erst, aus den tatsächlichen Situationen eine dramatische Handlung zu kreieren.
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
Die Pawn Stars versuchen, die Herkunft eines mysteriösen Gewehrs zu entdecken, das in den Laden gebracht wird. Anschließend bekommen Corey und der Alte einen signierten Druck des amerikanischen Malers LeRoy Neiman präsentiert.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann
Die Mauer bestimmte lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Dem politischen und familiären Geschehen waren sie ohnmächtig ausgeliefert. Jörg Reinicke flieht vor dem Abitur in die Bundesrepublik und wird Russisch-Dolmetscher. Dorothee Nocke betreut als Jugendliche Patient:innen in einem Ostberliner Krankenhaus und verliebt sich in den Äthiopier Mamo Adugna. Als Mamo zurück nach Äthiopien gehen soll, fassen sie einen Plan. Beatrice Hoffmann hat eine typische DDR-Kindheit. Sie ist stolz, bei den Pionier:innen und später der FDJ zu sein. Peter Drauschke ist aus Überzeugung in die DDR übergesiedelt, doch seine Kritik am SED-Staat wächst. Katrin Eder lebt in Bayern. Fasziniert von der Idee des Sozialismus zieht sie in die DDR und arbeitet als Erzieherin. Bärbel Dalichow, Tochter einer SED-Funktionärin, zweifelt am Sozialismus. Im Herbst 1989 protestieren Bürger:innen überall in der DDR offen gegen das Regime. Am 9. November verkündet die DDR-Führung die Öffnung der Grenzen.
Two trailblazers of the sporting world in the hometowns that helped shape who they've become: rugby star Ilona Maher and head coach of the U.S. Women's soccer team, Emma Hayes.
Ein Haustier macht die Mücke
Moon möchte zu gerne ein Haustier haben. Ollie hat Bedenken, denn ein Haustier gut zu versorgen, ist eine große Verantwortung und mit viel Arbeit verbunden.
Moon hat ihrem Freund Christophe in Paris versprochen, während seines Sommerurlaubs auf sein Meerschweinchen Auguste aufzupassen. Also fliegen die beiden nach Paris. Moon schlägt Ollies Warnungen, sich erst mal über Meerschweinchen zu informieren, in den Wind und tut was sie für richtig hält. Meerschweinchen mögen bestimmt Musik! Doch als Moon kräftig ins Kazoo bläst, läuft Auguste panisch davon. Nun gilt es das Meerschweinchen wiederzufinden.
Sky Original Fantasy-Abenteuer: Paul fängt als Praktikant in der Firma von J.W. Wells an - und merkt bald, dass der mit dunkler Magie seine Umsätze ankurbeln will.
Mit Patrick Gibson, Christoph Waltz, Miranda Otto, Sam Neill, Jessica De Gouw
Der Bundesligateams in der genauen Analyse: Die nächsten Spieltage der Admiral Bundesliga sind um. Wie schlugen sich die Mannschaften? Wer ist im Höhenflug? Wem droht eine Krise?
Goren und Eames müssen den Mord an ihrem Kollegen Kevin Quinn aufklären. Der Detective war zudem der Partner von Eames' Ehemann Joe Dutton, der vor neun Jahren während eines Undercovereinsatzes ermordet wurde. Quinns neuer Partner Patrick Copa behauptet, den Schützen gesehen zu haben: Johnny Kang, den Kopf einer berüchtigten Drogendealerbande. Bald entdecken Goren und Eames einen Zusammenhang zwischen dem Mord an Quinn und dem an Eames' Mann.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Dean Winters, Danny Mastrogiorgio, Louis Martinez, Julianne Nicholson, Chris Noth, Gio Perez, Al D. Rodriguez, Richard Feng Zhu, Gerald McCullouch, Rafael Sardina, Holt McCallany, Felix Solis
1. Geschichte: Caillou hat aus Versehen Sarahs Drachen zerstört.
2. Geschichte: Weil Sarahs Hund den Fußball und das Springseil kaputt gebissen hat, müssen Caillou und seine Freunde improvisieren.
3. Geschichte: Caillou hat sich von Leo einen Stift geliehen. Doch immer wieder vergisst er, den Stift mit in den Kindergarten zu bringen.
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
Maiya und Maua sind beste Freunde und leben fernab der Zivilisation in der unberührten Savanne Ostafrikas. Sie beobachten Tiere, graben Knollen aus und suchen nach essbaren Früchten. Sie sind frei und wachsen ohne Zwänge auf. Mann, Frau und Kinder sind gleichgestellt - es gibt keinerlei Hierarchien. Alle Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, alles wird gerecht geteilt.
Dora und ihre Freunde feiern Ostern! Doch der fiese Fuchs Swiper, hat die Ostereier des rappenden Osterhasen tief in den Wald geworfen. Dora, Boots und der Hase müssen sich nun auf eine Reise begeben, um die Eier wiederzufinden und Ostern zu retten!
Das große Schlittenrennen von Bikini Bottom ist in diesem Jahr durch einen anonymen Gönner mit einer Million Dollar dotiert! Natürlich ist die ganze Stadt am Start. Keiner unserer Helden ahnt, dass das ganze Rennen nur ein Ablenkungsmanöver ist.
Yi, Peng und Jin bemerken, dass es Everest laufend schlechter geht, doch siewissen nicht, wie sie ihm helfen können. Der Geschäftsmann Mr. Burnish, welcher den Yeti einst gefangen hat und vielleicht über das nötige Wissen verfügt, verweigert jegliche Informationen. Als der weiße Riese plötzlich verschwindet, liegt es an den Kindern, ihren magischen Freund wiederzufinden. Da kommt ihnen überraschenderweise doch noch Mr. Burnish zu Hilfe.
Conni trifft auf einen frei laufenden Hund im Park, der einfach an ihr hochspringt. Das mag Conni nicht. Soll sie wegrennen? Oder ist das zu gefährlich?
Ein Glück, dass gerade jetzt der Hundetrainer Tom in den Kindergarten kommt. Den Besitzer fragen, sich vorsichtig nähern, nicht wegrennen - das sind nur einige Regeln, die Conni erfährt. Sie ist begeistert. Hündin Polly lässt sich von ihr streicheln und hört aufs Wort.
Das Kennedy-Attentat hat die Fantasie von Generationen beflügelt - von Filmschaffenden über Historikerinnen bis hin zu ganz normalen Bürgern. Jetzt sind zehntausende neue Seiten aus bisher unter Verschluss gehaltenen Dokumenten veröffentlicht worden. Bergen sie die letzten Geheimnisse rund um den 22.11.1963? Also den Tag, an dem JFK umgebracht wurde? Julia Weber spricht mit Experten über die neuen Erkenntnisse.
Das Dinosaurier-Ei
Badou und Chiku sind auf der Suche nach alten Fossilien. Theo hat davon Wind bekommen und schließt sich ihnen an. Aber er geht Badou und Chiku ganz schön auf die Nerven. So erzählt Badou Theo, es gäbe auch heute noch Dinosaurier. Kurz darauf findet Theo ein großes Ei und ist sicher, dass es sich dabei um ein Dinosaurier-Ei handelt. Als Badou seinem Opa von Theos Fund erzählt, rät er seinem Enkel, das Ei zu suchen und in Sicherheit zu bringen, damit das Junge in Ruhe schlüpfen kann. Das wiederum bekommt Krokodilus mit und glaubt, sie reden von einem echten Dinosaurier-Ei. Er beschließt, Theo das Ei abzunehmen. Eine spannende Dino-Ei-Verfolgungsjagd beginnt.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Bluey kann nicht schlafen, also liest Mama ihr eine letzte Geschichte vor. Aber sie werden vom Gemeinhorn unterbrochen, der nervigsten Handpuppe der Welt.
Heute müssen sich die Abenteurer einer ganz besonderen Herausforderung im eiskalten Wasser eines Gebirgsflusses stellen: Canyoning. Nach einem Sprung ins Flussbett geht es in rasantem Tempo rutschend über die glattgewaschenen Steine flussabwärts. Ein Riesenspaß, aber nicht ungefährlich. Völlig durchgefroren erreichen die sechs abends ihr Camp an einem verlassenen Einsiedlerlager. Tom überrascht seine Freunde mit einer selbstgemachten Wildnispizza aus dem Steinofen. So kann der ereignisreiche Tag gemütlich ausklingen.
Der Geschäftsmann Nieman wird verdächtigt, zehn Millionen Dollar unterschlagen zu haben. Gegen eine Kaution kommt er wieder auf freien Fuß. Als Sicherheit überträgt er dem Staat seine Villa. Doch er lässt seine Beziehungen spielen. Ein Makler soll für ihn das Haus verkaufen, so dass er mit dem Bargeld das nächste Steuerparadies anfliegen kann. Sein Privatjet steht schon bereit, als im letzten Augenblick Colt und seine Mitarbeiter auftauchen.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert, Milton Berle, Judith Chapman, Peter Haskell
Motto in Münster: Ganz schön schräg - Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!, Tag 2: Marina
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Die Devil Bats haben das Halbfinale gegen die Wild Gunmen verloren. Doch es gibt noch eine letzte Möglichkeit, wie die Mannschaft am Christmas Bowl teilnehmen kann: Sena und seine Kameraden müssen das Spiel um den dritten Platz gewinnen.
Als sie auf einem Currytausch zu Mackenzies Haus durch den Park gehen, müssen Bingo und Dad einer herabstürzenden Elster trotzen, die ihr Nest beschützt.
Ella ist fest entschlossen, Georg zu offenbaren, dass sie wahrscheinlich seine Tochter ist. Doch ausgerechnet heute jährt sich der Todestag von dessen Frau Elisabeth. Als Ella dann von Isa erfährt, wie glücklich diese über ihr gutes Verhältnis zu ihrem Vater ist, wird ihr bewusst, dass ihr Geheimnis die Beziehung von Isa zu ihrem Vater gefährden würde. Ist sie bereit, dass Glück ihrer Halbschwester aufs Spiel zu setzen, um endlich Klarheit zu bekommen?
Mit Kai Schumann, Katrin Anne Heß, Alexander Koll, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Simon Lucas, Rosetta Pedone, Alexander Milo, Nina Schmieder
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Sie sind die Königsklasse unter den Feuerwehr-Einsatzwagen: Die Groß-Flugfeldlöschfahrzeuge am Flughafen. Frankfurt bekommt jetzt neue Giganten: Der GFLF-Rosenbauer-Panther. 1.450 PS beschleunigen den 40 Tonner in 25 Sekunden von Null auf 80 km/h, Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h. Im Giganten steckt ein 19.000 Liter-Tank für Löschmittel. Aus seinen Leitungen schießen bis zu 10.000 Liter pro Minute. Mittendrin durfte exklusiv mitfahren im neuen GFLF am Frankfurter Flughafen. Außerdem: Luxus pur! Vor 20 Jahren öffnet das First Class Terminal am Flughafen, weit weg vom Trubel des Airports, der 60 Millionen Passagiere im Jahr abfertigt. Hier kommen ein paar Tausend, und jeder darf sich fühlen, als sei er der wichtigste: ob Star oder Staatsgast, ob Vorstand oder Milliardär, ob Medizin-Kurier oder Monteure. Was sie vereint: ihr Flugstatus. Sie sind Vielflieger. Die Gäste, die hier ankommen, fliegen pro Jahr mindestens 100-mal Kurz- und 30-mal Langstrecke und davon die Hälfte in der First Class. Sie sind die besten Kunden der Airline. Sie werden verwöhnt mit allem, was Sommelier und Chefkoch zu bieten haben in der 1800 Quadratmeter großen Mega-Luxus-Suite.
Auf der Klimakonferenz in Paris 2015 (COP21) verhandelten die Delegierten beinahe aller Länder der Welt über die Zukunft der Menschheit und des Planeten. Daraus entstanden ist das Abkommen von Paris, ein völkerrechtlicher Vertrag, der uns vor der Klimakrise bewahren soll. Der ehemalige Generalsekretär Ban Ki-moon und der Regisseur des Films "Guardians of the Earth" Filip Malinowski berichten darüber, wie es damals bei der Konferenz zur Einigung gekommen ist.
Im Mittelpunkt der Zeichentrickserie steht die kleine Hexe Bibi Blocksberg, die gemeinsam mit ihren Freunden und ihrem Besen "Kartoffelbrei" spannende Abenteuer erlebt.
Caillou in der Waschstraße / Weit weg von Zuhause / Das Extraspezial-Sandwich / Caillou bleibt lange
16. Folge
CDN 2000
15'
1. Geschichte: Caillou und Rosie dürfen mit Papi im Auto durch die Waschstraße fahren.
2. Geschichte: Als der Babysitter eines Abends einen Kinderatlas mitbringt, ist Caillou ganz begeistert.
3. Geschichte: Caillou und seine Mutter begleiten Clementine und ihre Mutter zu einem Picknick.
4. Geschichte: Als Caillou herausbekommt, dass seine Eltern abends eine Party feiern, will er so lange aufbleiben, bis die Gäste kommen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise M'Baye, Wolfgang Böck, Andrea Sihler, Lars Weström, Andrea Wildner, Wolfgang Müller, Nina Hoger, Thekla Hartmann, Maximilian Gehrlinger, Franziska Schlattner, Marlon Kiemele, Sebastian Kempf, Vincent Sauer, Sophie Hechler, Barbara Wussow, Jakob Geßner, Thomas Heinze, Markus Hering, Monika John, Vincent Sauer
Der Felsbild-Dieb
Als Frau Strauß den Kindern im Geschichtsunterricht von außergewöhnlichen Felsbildern erzählt, den Petroglyphen der Windsturm-Felsschlucht, möchten sie sich diese Bilder unbedingt ansehen. So wandern Badou, Zawadi und Munroe fröhlich in die Schlucht und sind begeistert von den in die Felsen geritzten Bildern. Doch plötzlich nähert sich ein Ballon und landet in der Schlucht. Aus dem Ballon steigt Buschpirat Prospero, der sich sogleich mit einem Presslufthammer an einer unersetzlichen Petroglyphen zu schaffen macht. Zawadi hält es für das Beste, in den Palast zu laufen und Hilfe zu holen. Aber Badou will es selbst mit Prospero aufnehmen. Keine sehr weise Entscheidung.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Bluey zeigt Bingo wie man zaubert, damit sie Mama dazu bringen kann mit ihr zu spielen. Aber sie vergisst ihr die wichtigste Regel der Zauberei beizubringen - Benutze Zauberei nie für kleine Ungezogenheiten!
SpongeBob sucht verzweifelt nach seinem verlorenen Namensschild für die Krosse Krabbe. // Plankton will wieder mal die Krabbenburger-Geheimformel stehlen, diesmal mit Unterstützung seiner zahlreichen Verwandtschaft.
Abgehängt: Blau-Weiß Linz hat als Tabellenletzter kaum noch Chancen auf die Meisterschaft. Können sie sich trotzdem gegen den WAC durchsetzen? Kommentar: Otto Rosenauer.
Als ein weiteres magisches Wesen in der Stadt auftaucht, suchen Yi und ihre Freunde sofort danach. Sie treffen auf einen riesigen Koi, der fliegen kann. Der Fisch warnt sie vor einer großen Gefahr: Der Wasserpegel in der Kanalisation unter der Stadt steigt besorgniserregend. Um zu verhindern, dass die Stadt überflutet wird, benötigt der Koi seine "Perle der Weisheit" wieder. Diese wird jedoch in einem Museum ausgestellt.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Gutscheinprofi Amanda hat die Nase voll vom Schnäppchenjagen. Sie will endlich wieder etwas mehr Zeit für sich haben und möchte das Gutscheinsammeln ihren Eltern überlassen. Die haben aber ganz anderes mit ihrer Tochter im Sinn. Sie soll interessierten Schnäppchenjägern zeigen, wie sie mit Gutscheinen professionell einkaufen können. Jess hat ein ganz anderes Problem. Sie ist gutscheinsüchtig, und obwohl ihr Haus mit Vorräten vollgestopft ist, geht sie mindestens vier Mal am Tag einkaufen. Ihr Ehemann zieht nun die Reißleine: Jess darf nur dann zu einer großen Shoppingtour aufbrechen, wenn sie ihre kompletten Einkäufe spendet.
Eine Sendereihe, die Kinder im Vorschul- und Grundschulalter in einen ersten spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache bringt. Dies geschieht u.a. durch animierte Puppen- und Zeichentricksequenzen, Lieder, Reime, Ratespiele.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Markus Subramaniam, Nui Nguyen, Marinus Hohmann, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann
Vor 35 Jahren gab es nicht ein, sondern zwei "Deutschlands": Die Bundesrepublik Deutschland, die BRD, und die Deutsche Demokratische Republik, die DDR. Über die DDR wissen Lisa und Lena viel zu wenig, finden sie, und begeben sich deshalb in Berlin auf eine spannende Entdeckungstour - mit einem Original-DDR-Auto, dem Trabi.
* Kartoffelchips - Wie werden Kartoffelchips hergestellt? Das will Jana wissen und besucht eine Fabrik in Amtzell im Allgäu. Vom Waschen der Kartoffeln bis zum Kartoffelscheiben-Bad in Sonnenblumenöl schaut sie ganz genau hin. Denn zuhause will Jana das auch mal ausprobieren…
* Zwei-Minuten-Märchen: Drei sehr böse Hexen - Es war einmal ein Mädchen, das immer andere die Dinge erledigen ließ, auf die es selbst keine Lust hatte. Doch das änderte sich, als drei Hexen dem Mädchen und ihrem Freund eine Falle stellten. Als ihr Freund in den Hexenkessel zu fallen drohte, blieb dem Mädchen nur eine Wahl, um ihn zu retten: Sie musste etwas tun, auf das sie keine Lust hatte…
* Lauras Machgeschichte: Löffel-Lüfter - Auf dem Löffel ist eine leckere Suppe meist noch viel zu heiß, um sie gleich zu essen. Doch das ständige Pusten lässt sich mit Lauras neuster Erfindung leicht vermeiden: Der Löffel-Lüfter ist eine Pust-Station, die die Suppe automatisch abkühlt. Und alles, was sie dafür braucht, hat Laura in ihrer Werkstatt…
* Shaun das Schaf: Das Date - Shaun und die Schafe ruinieren das romantische Picknick-Date des Farmers. Nur mit dem Versprechen, ihr ein Abendessen zu zaubern, kann der Farmer seine Herzdame zum Bleiben bewegen. Doch irgendwie will ihm das Essen nicht gelingen. Shaun und Bitzer müssen ran. Können sie das Date noch retten?
Welche Pflanze wächst am schnellsten? Welcher Baum ist der größte und wie klein ist die kleinste Pflanze der Welt? Diesen Fragen und noch viel mehr geht der Gartenpädagoge im Botanischen Garten, Steffen Ramm, für die Kinder-Universität auf den Grund.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Mum und Dad schwören, ihre langweilige Hausarbeit erst zu beenden, wenn die Kinder aufhören, sich albern zu benehmen. Aber es passiert nie und am Ende versuchen sie es selbst, mal albern zu sein.
Eine Insel weit draußen im Meer, 290 Kilometer vom Festland entfernt: Die italienische Regierung machte aus Forneli ein Hochsicherheitsgefängnis, in dem die schlimmsten Straftäter, wie führende Mafiosi und Terroristen, einsaßen und isoliert wurden. Eine Malteser Festung, die ein unterirdisches Geheimnis birgt, ein mechanisches Monster, zurückgelassen in der Tundra - und Ruinen auf einer koreanischen Trauminsel. Die dunklen Geheimnisse dieser verlassenen Orte lüftet die Dokumentation.
Die Blitz-Flitzer
Das große Flitzer-Rennen steht bevor und beim Training hängt Dieter Badou mit klarem Vorsprung ab. Kurz danach entdeckt Badou im Basar zufällig ein Paar Blitz-Flitzer. Er ist sicher, das Rennen nur mit solchen neuen Flitzern gewinnen zu können und bittet Babar und Pom, sie ihm zu kaufen. Aber Badous Vater Pom war als Kind selbst ein Flitzer-Rennfahrer. Er sagt Badou, er könne seine alten Blitz-Flitzer haben, die noch irgendwo im Palast liegen müssen. Pom hatte eine besondere Kiste für sie gebaut und die Blitz-Flitzer darin aufbewahrt. Also machen sich Badou und Chiku auf die Suche, aber es ist gar nicht so einfach, sie zu finden.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Die Schafe beobachten die rotierende Wäscheleine und wissen nicht nur diese, sondern auch die frisch gewaschene Wäsche des Farmers für ihren Spaß zu nutzen. Als Bitzer die Schafe damit entdeckt, ist er geschockt: Alles ist verdreckt. Er pfeift zum großen Waschen im Pool an. Da fällt Shaun die Waschmaschine ins Auge. Die Kleider des Farmers werden schließlich sauber, doch leider haben sie nun Löcher, die gestopft werden müssen ...
Opa Gravel liest den Hunden aus dem Buch "König Belltus" vor, während Tante Crane Tee serviert. Die Hunde sind begeistert von der Geschichte und möchten mehr hören, aber Opa hat das neue Buch nicht. Rubble hat die Idee, eine Bücher-Teestube unter der alten Eiche zu bauen, damit sie die ganze Sammlung von König Belltus lesen können. Die Baufamilie ist begeistert und beschließt, gemeinsam daran zu arbeiten.
Crockett und Tubbs überwachen den Buchmacher Owens mit Kamera und Tonbandgerät. Tubbs sieht gerade durchs Fernglas, als eine junge Frau Owens aufsucht. Kurz darauf sieht Crockett, wie einer von Owens Helfern nicht gerade zimperlich mit der Frau umgeht. Um der Frau zu Hilfe zu kommen, stürmen Tubbs und Crockett in Owens' Büro. Dort entdecken sie, dass es sich bei der Frau um Barbara handelt, eine alte Freundin von Sonny, die Spielschulden hat.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott
War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Gab es das Trojanische Pferd wirklich? Und warum stürzten sich 300 Spartaner in eine ausweglose Schlacht? Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Forscherinnen und Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu finden. Wie sind die Mythen entstanden und aus welchen Motiven? Eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Legendenbildungen in und nach der Antike. War Alexander der Große ein Superheld der Antike - oder nur ein brutaler Eroberer? Die Frage nach dem Ursprung des Mythos führt vor allem zu römischen Quellen. Aus dem Umfeld des berühmten Makedoniers sind keine Aufzeichnungen mehr vorhanden. Die Dokumentation geht außerdem dem Mythos um die antiken griechischen und römischen Bauwerke auf den Grund: Waren die Bauwerke tatsächlich weiß? Und woher rührt das Ritual des olympischen Fackellaufs - haben die alten Griechen ihn gemeinsam mit den Spielen erfunden? Fragen wirft auch der Mythos um den legendären Gladiator Spartacus auf. Im Jahr 73 vor Christus führte er einen Sklavenaufstand an und wird bis heute als beispielhafter Kämpfer für die Rechte der Unterdrückten gefeiert. Aber war Spartacus tatsächlich ein antiker Revolutionär? Wie viel Wahrheit steckt in den Erzählungen der Antike und wie viel Mythos?
Kai ist ein gestandener Mann und will sich seinen automobilen Traum erfüllen. Lange hat er gespart, um sich einen echten Mega-SUV zuzulegen. Seine Frau weiß noch nicht, dass er 20.000 Euro in ein Auto investieren will, mit dem er über allen anderen sitzt und auch vor allen anderen herfährt. 300 PS sollte er mindestens haben, über 400 PS wären umso besser. Die PS PROFIS schlagen ihm einen Porsche Cayenne Turbo, einen Jeep Grand Cherokee SRT8 und einen Range Rover Sport vor. Wie wird Kai sich entscheiden?
Das Abkommen von Paris besteht aus 29 Artikeln. Drei Punkte im Dokument sind besonders wichtig: Das Temperaturziel von 2 bzw. 1,5 Grad Celsius. Das Thema der Verluste und Schäden, sowie die Emissions-Reduktion. Der Wissenschaftler Saleemul Huq aus Bangladesch war bisher auf jeder Klimakonferenz und erzählt, wie und warum er sich für die gefährdetsten Länder der Welt eingesetzt hat. Rechtsanwältin Michaela Krömer erklärt die Verbindlichkeit des Vertrages.
Ohne Hund geht nichts, das stellt Anna sehr bald fest. Denn die Ziegen machen, was sie wollen. Von Stefan lernt sie, Hütehund Robin zu lenken und ihre Herde in die richtige Richtung zu bewegen. Hundetrainer Johannes zeigt ihr, was seine Border Collies draufhaben. Bei einem Ausflug ins Wolf Science Center erfährt Anna, was typisch Hund und was typisch Wolf ist. Dabei kommt sie echten Wölfen ganz nah und geht sogar mit einem an der Leine spazieren.
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. Die Serie "Afrika von oben" bietet völlig neue Perspektiven auf den Kontinent der Superlative. In dieser Folge der dreiteiligen "Terra X"-Reihe dreht sich alles ums Wasser - ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Der Film zeigt, wie Flüsse, Seen und Küsten die Existenz von Menschen und Wildtieren prägen. Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Auf den afrikanischen Kontinent, der durch große Trockengebiete geprägt ist, trifft das in besonderer Weise zu. Große Seen wie Lake Victoria oder der mächtige Nil ermöglichten erst die Entwicklung vielfältiger Kulturen. Mit einer Länge von mehr als 6500 Kilometern ist der Nil der längste Fluss Afrikas. Sein Einzugsgebiet erstreckt sich über elf Länder. Schließlich mündet er ins Mittelmeer, wo er ein riesiges Delta bildet. Das Niltal mit seinen grünen Feldern kontrastiert scharf mit den Trockengebieten, von denen es umgeben ist. Der Fluss bringt Leben in die Wüste - das macht ihn so wertvoll. Einige fantastische Naturreservate Afrikas, wie etwa das Okavangodelta, werden ebenfalls vom Wasser geprägt. Der Okavango erreicht niemals das Meer. Er fließt in eine abflusslose Senke in der Kalahari Botsuanas, wo er für Überschwemmungen sorgt und dann versickert und verdunstet. Vorher erschafft er jedoch eines der größten und wichtigsten Feuchtgebiete Afrikas, in dem charakteristische Wildtiere wie Elefanten, Büffel, Löwen und Giraffen leben. Die Ausdehnung des Deltas schwankt mit der Wassermenge und kann bis zu 20.000 Quadratkilometer umfassen. Die Flussarme versickern nach und nach in der Kalahari, die Trockenheit gewinnt wieder die Oberhand - bis mit der nächsten Flut das üppige Leben zurückkehrt. Ergänzt werden die spektakulären Luftbilder durch Zeitraffer sowie Aufnahmen aus Bodenperspektive, um näher an Menschen, Orte und Wildtiere zu gelangen. Hochwertige Animationen und Karten, die wirken, als handele es sich um Blicke aus dem Weltall, bieten immer wieder Orientierung bei der Reise über den riesigen Kontinent. So liefert "Afrika von oben" in doppelter Hinsicht neue Perspektiven - sowohl in Form nie gesehener Bilder als auch durch kaum bekannte Geschichten.
"Komm, spiel mit uns, wir sprechen Französisch, machst du mit?" Die Aufforderung von Sarah, Marc und den anderen Mitspielern in "Viens jouer avec nous" richtet sich an Kinder ab 5. Französische Lieder zum Mitsingen und leicht zu verstehende Geschichten mit Marionetten, Zeichentrickfiguren und "echten" französischen Kindern machen Spaß und laden ein zur spielerischen Annäherung an die französische Sprache.
Englands König Heinrich VIII. - als Kind wird der Zweitgeborene verwöhnt, doch der Tod seines älteren Bruders macht ihn mit gerade einmal zehn Jahren zum Thronfolger. Nur wenig später stirbt auch seine Mutter. Der junge Thronerbe wächst von nun an in einer Welt voller Intrigen und Verschwörungen auf. Bekannt für seine Kontrollsucht, seine Unberechenbarkeit und seine sechs Ehefrauen, umgeben ihn bis heute zahlreiche Mythen.
Das Dorf Roggelin wird von den Touristen immer noch gern besucht. Doch die Hauptattraktion - die Gruft - muss wegen dringender Sanierungsarbeiten geschlossen werden. Das bringt einige Leute aus dem Ort in Bedrängnis: Der Bürgermeister fürchtet um die Touristen und das Geld, und sein Sohn muss sein Rendezvous verschieben.
Mit Friedrich Lindner, Walter Plathe, Nina Hoger, Christian Kuchenbuch, Reiner Heise, Laura Berghäuser, Marielle Chakker
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Endlich kann Tüftel seine Freunde aus Bad Unterholz überreden, mit seiner Rakete zum Mond zu fliegen und dort die Fahne von Bad Unterholz zu hissen. Alle Bewohner trainieren fleißig für dieses neue Abenteuer. Allein Nö-Nö hat Sorgen. Er hat Höhenangst - und was könnte höher sein als das Weltall?
Aber kurz darauf startet die Rakete mitsamt Nö-Nö und gelangt erfolgreich ins All. Dort genießen die Bewohner erst einmal die Schwerelosigkeit. Doch dann gerät die Rakete in einen Meteoritenschauer, der sie vom Kurs abbringt. Die Rakete treibt im All und landet schließlich auf dem heimeligen Planeten Amphibia. Tüftel diagnostiziert ein kaputtes Triebwerk und ein Treibstoffleck. Glücklicherweise gibt es Rettung in Form des kleinen, trotteligen Aliens Ribbit. Er verspricht den Besuchern bei der Reparatur zu helfen.
Iron Zola / Tante Mays Ballonabenteuer - Iron Zola / Tante Mays Ballonabenteuer(Iron Zola / Aunt May's Birthday Blowout)
3. Staffel
66. Folge
USA 2023
24'
Als Zola zum Superhelden wie Iron Man werden will, muss das Spidey-Team der Stadt und ihren Bewohnern helfen. / Tante Mays Ballonfahrt zum Geburtstag lässt sie, Mr. von Carnegie, Spidey und den Grünen Kobold auf einer Insel stranden.
In der Hütte des Rangers finden die Lemminge ein Paar nagelneue Turnschuhe und haben auch sogleich ihren Spaß damit. Grizzy sieht die neuen Schuhe und nimmt sie ihnen ab. Er will damit seine Angebetete damit beeindrucken. Das gelingt ihm nur mäßig, denn die Lemminge lassen sich ihre 'Beute' nicht widerstandslos abnehmen.
Die Herpetologin Cleo, die auf Reptilien und Amphibien spezialisiert ist, kommt zu Besuch ins Reservat. Besonders interessiert ist sie an Trudie, einer kleinen Schnabelbrustschildkröte.
Merkwürdigerweise möchte Cleo unbedingt allein mit Trudie sein. Taylor und Tommy schöpfen Verdacht und finden schnell heraus, dass Cleo sich überhaupt nicht mit Reptilien und Amphibien auskennt und Trudie stehlen möchte. Können sie sie rechtzeitig aufhalten?
Rubble und seine Familie bauen eine Tanzfläche für den Baubucht-Zweier-Booggie-Wettbewerb. Aber als eine riesige Discokugel auf die Tanzfläche fällt und durch die Stadt rollt, müssen die Hunde sie aufhalten und die Tanzfläche reparieren.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Wer sich schon als Kind viel bewegt spürt, wie Sport stark macht und fit hält. Aber was verstehen wir eigentlich unter Fitness? Wie viel Bewegung tut uns gut and ab wann schadet sie eher? Diesen Fragen geht die Sendung "@campus" in der Kinder-Universität mit vielen praktischen Tipps nach.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Wüsten sind die trockensten Lebensräume der Welt. Sie breiten sich aus, auch in bis dahin fruchtbaren Regionen. Dieser Vorgang heißt Desertifikation und ist ein globales Problem. Dieser Clip erklärt, was Wüsten sind, warum es immer mehr von ihnen gibt und wie sich ihre Ausbreitung stoppen lässt.
Garfield hat Jon mit dessen Smartphone in den peinlichsten Situationen aufgenommen. Das Video stellt er dann ins Internet. Binnen weniger Minuten zählt er über eine Million Klicks. Von dem unerwarteten Erfolg angespornt, geht Garfield gleich daran, weitere Videos zu drehen. Als Jon mitbekommt, dass er nichts ahnend zum Gespött der Leute geworden ist, bekommt Garfield schlechtes Gewissen.
Starlas Wildwest-Geburtstagsparty ist in Gefahr, als ihr Kuchen von einem außer Kontrolle geratenen Zug davongetragen wird. Können Blaze, AJ und sie ihn einholen, und den Kuchen retten, bevor es zu spät ist?
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Yuki ist eifersüchtig auf den plötzlich bei allen beliebten Tipsar. Mithilfe von Klincus' Fotoapparat versucht er, Fotos von Tipsar zu machen, die beweisen sollen, wie dieser wirklich tickt.
Als Yuki jedoch nicht den gewünschten Beweis liefern kann, hilft er mit einem fiesen Trick nach. Dabei gerät einer von Tipsars Reit-Igeln in Panik und zerstört die selbst gebaute Kulisse für ein geplantes Porträt der Königin. Nun muss sich Yuki für Tipsar einsetzen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Ella hat Georg und Isa vorerst nicht die Wahrheit über ihre Identität gesagt. Sogleich wird sie in das nächste Familiendrama gezogen: Chris muss kurzfristig nach München und bittet Ella, in der Zeit auf Klara aufzupassen. Ella übernimmt gerne, doch gerät mit Klara in Streit, als sie ihr einen Shoppingausflug mit Freundinnen verbieten muss. Klara schleicht sich dennoch heimlich davon. Als Ella sie nicht erreichen kann, muss sie befürchten, dass Klara etwas zugestoßen ist.
Mit Nina Schmieder, Kai Schumann, Larissa Kiers, Simon Lucas, Katrin Anne Heß, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Michael Raphael Klein
Die Brüder Eli und Zach Rush betreiben gemeinsam eine gynäkologische Praxis. Eines Nachts findet Eli seinen Bruder und Kompagnon ermordet in der Praxis auf. Logan und Falacci haben zunächst Eli in Verdacht, doch er hat ein Alibi. Das Ermittlerduo findet heraus, dass sich Eli als Student ein schönes Zubrot als Samenspender verdiente. Einige Kinder, die durch Elis Spenden gezeugt wurden, haben sich in einer Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Dean Winters, Danny Mastrogiorgio, Louis Martinez, Devon Gummersall, Cameron Bowen, Steven Cambria, Chris Noth, Alicia Witt, Michael O'Keefe, Leslie Hendrix
Gutscheinprofi Zadia aus Maryland hat all ihre Freunde in die hohe Kunst des Gutscheinsammelns eingeweiht. Als sie eine neue Methode der Schnäppchenvorbereitung anwendet, sind alle entsetzt. Sie glauben nicht, dass Zadia damit Erfolg hat. Also gehen sie mit, als die nächste große Shoppingtour ansteht. Die beiden Texaner Briana und Jose möchten ihre Verlobung mit einem Ring besiegeln. Als Gutscheinfreak ist es für Briana Ehrensache, dass sie sich für den Ring nicht in Schulden stürzt. Sie plant daher eine Schnäppchentour, bei der sie 500 Dollar einsparen kann. Jose allerdings hat auch eine Idee. Wer kann sich durchsetzen?
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Gibt es in Deutschland kein Wohnraumproblem, sondern nur ein Verteilungsproblem? Wären all diese Probleme gelöst, wenn ältere Menschen ihre großen Häuser für junge Familien frei machen würden? 33 Quadratmeter hat ein Paar mit Kindern im Durchschnitt pro Kopf zur Verfügung - Rentner:innen verfügen über fast doppelt so viel Wohnraum.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
A look at how investment in sports could drive economic integration, create jobs, transform African economies and foster stronger intra-African trade networks.
Die Erderwärmung unter 2 Grad bzw. unter 1,5 Grad zu halten ist das Ziel des Pariser Abkommens. Aber was heißt das genau und macht ein halbes Grad wirklich so einen Unterschied? Die Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb erklärt außerdem, warum es überhaupt zu einer Erderwärmung kommt, was es mit Quellen und Senken auf sich hat und was man unter Klimamodellen verstehen kann.
Auf der Suche nach Relikten gerät Carlos in Schwierigkeiten. Er fällt in eine Grube und kann sich allein nicht mehr befreien. Ryder und die Fellfreunde eilen umgehend zur Hilfe. Doch Carlos wird bereits geholfen. Ein kleiner Welpe namens Tracker kümmert sich um den Verletzten.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Garfield trifft unerwartet auf seine alte Erzfeindin Nofrekäthe. Diese ist die bösartige Hohepriesterin eines ganzen Katzenvolkes. Garfield war es einst gelungen, sie ihrer magischen Kräfte zu berauben, weshalb sie seither als Schoßkätzchen von Liz' kleiner Nichte Heather leben muss. Als Nofrekäthe ihre Zauberkräfte jedoch wiedererlangt, verwandelt sie einen Menschen nach dem anderen in Steinstatuen. Als sie auch Pizzabäcker Vito versteinert, besteht für Garfield dringender Handlungsbedarf.
Die Perserkatze ist eine der beliebtesten Katzenrassen in Deutschland. Grund genug für Tierreporterin Anna, sich die schönen Katzen mal genauer anzuschauen.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Alles geht schief. Gerade haben sich Gundula und Gerald von der geplatzten Hochzeit ihres ältesten Sohnes erholt, da hält am Haus gegenüber ein großer Möbelwagen. Schwager Hadi und seine hochschwangere Frau Rose klettern heraus und verkünden lächelnd, dass sie nun die neuen Nachbarn sind. Gerald ist bedient... Gundula hat ganz andere Probleme. Sie ist frischgebackene Elternratsvorsitzend. Ausgerechnet jetzt ist die Klassenlehrerin ihres jüngsten Sohnes Matz krank. Die Lehrerin leitet den Integrationskurs für Migrantenkinder und nun soll Gundula als Ersatz für sie einspringen. Nur ein paar Tage. Bald weiß Gundula jedoch nicht mehr, wo ihr der Kopf steht...
Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Stephan Grossmann, Thekla Carola Wied, Uwe Ochsenknecht
Danny Gardner, ein kleiner Gauner, wird in einen Raubüberfall verwickelt, mit dem er in Wirklichkeit nichts zu tun hat. Aus Angst, im Gefängnis einem der wahren Täter, genannt "das Monster", zu begegnen, flieht er. Um Danny zu retten, muss Colt beweisen, dass "das Monster" zusammen mit seinem Freund "Rotauge" den Überfall durchgeführt hat. Zu diesem Zweck lassen sich Colt und Howie als angebliche Polizistenmörder ins Gefängnis einschleusen.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert, Sandy Ward, Bill Fletcher
Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film "Die Maya" aus der "Terra X"-Reihe "Söhne der Sonne" die Geschichte dieser einzigartigen Hochkultur - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte. Pyramiden und Tempel zeugen von ihren architektonischen Leistungen. Auch in Schrift, Mathematik und Astronomie setzten die Maya Maßstäbe. Verborgen unter dem dichten Blätterdach des Regenwaldes von Guatemala liegen noch heute die Überreste der untergegangenen Maya-Stadt El Mirador. Lange konnten Wissenschaftler die Ausmaße der Metropole nur schätzen. Erst moderne Laser-Technologie brachte ans Licht, was sich wirklich hinter den gigantischen Strukturen verbirgt, die man lange Zeit aufgrund ihrer schieren Größe für Berge im Dschungel hielt. Riesige Tempel und Paläste, Verteidigungsanlagen, Tiergehege und sogar ein dichtes Straßennetz. Über 250.000 Menschen lebten in El Mirador, eine weitere Million im Umland. El Mirador ist damit eine der größten Städte der Welt zu dieser Zeit. Die Errichtung solch riesiger Städte und die Versorgung der vielen Menschen mit Nahrungsmitteln gelang den Maya nur durch eine geniale Domestizierungsleistung. Aus dem unscheinbaren Wildgras Teosinte züchteten sie ein besonders ergiebiges und nährstoffreiches Grundnahrungsmittel: den Mais. Noch heute ist er eines der am häufigsten angebauten Getreide der Welt. Der Mais hatte für die Maya sogar eine so große Bedeutung, dass sie sich selbst "Maismenschen" nannten. Durch dessen hohen Ertrag war die Versorgung der Bevölkerung gesichert. Dadurch wurden Spezialisierungen auf anderen Gebieten, wie Wissenschaft und Philosophie, erst möglich. Die Maya blühten auf und wurden zu einer florierenden Hochkultur. An der Spitze der Gesellschaft standen Gottkönige, die als Mittler zwischen Menschen und Göttern fungierten. Sie boten ihren Untertanen göttliche Unterstützung und Sicherheit. Im Gegenzug stellte ihnen das Volk seine Arbeitskraft zur Verfügung. Das Gehör der Götter fanden die Maya durch Rituale, zu denen auch Blut- und Menschenopfer gehörten. Könige mussten mit gutem Beispiel vorangehen. Mit dem Stachel eines Rochen durchbohrten sie sich Zunge oder Penis, um mit ihrem Blut die Götter gewogen zu stimmen. Auch die Menschenopfer - meist Kriegsgefangene - wurden zum Wohle der Götter geopfert, um die Welt am Laufen zu halten. In den Palästen der Könige widmeten sich Mathematiker, Astronomen und Schriftgelehrte den höheren Wissenschaften. Die Maya gehören zu den fünf Hochkulturen, die eine eigene Schrift entwickelten. Einst besaßen die Herrscher riesige Bibliotheken voller Faltbücher, sogenannter Kodizes. Doch die Spanier ließen sie nach ihrer Eroberung als Teufelswerk verbrennen. Als erste Kultur rechneten die Maya sogar mit der Zahl Null, die damals weder die Römer noch die Griechen kannten. In Europa wurde sogar erst ab dem 12. Jahrhundert mit der besonderen Zahl gerechnet. Dank ihrer mathematischen Fähigkeiten konnten Maya-Astronomen einen Kalender berechnen, der heute noch als Meisterwerk ihrer Kultur gilt. Denn obwohl das Teleskop noch nicht erfunden war, konnten die Maya Kometen-Erscheinungen sowie Sonnen- und Mondfinsternisse exakt vorhersagen. Doch offenbar unterschätzten die Maya, wie fragil ihre Lebensbedingungen waren. Dürreperioden, Raubbau an der Natur und Kriege zwischen den Stadtstaaten setzten dieser Hochkultur ein Ende, das Reich der Maya zerfiel urplötzlich.
Marco kann es noch nicht fassen, dass er gerade seinen UrUrUrUr-Großvater Wilhelm kennengelernt hat und der ihm auch noch zum Verwechseln ähnlich sieht. Daraus muss man doch was machen! Er nimmt Wilhelm in die heutige Zeit mit.
Mit Friedrich Lindner, Walter Plathe, Nina Hoger, Christian Kuchenbuch, Reiner Heise, Laura Berghäuser, Marielle Chakker
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise M'Baye, Wolfgang Böck, Andrea Sihler, Lars Weström, Andrea Wildner, Wolfgang Müller, Nina Hoger, Thekla Hartmann, Jakob Geßner, Thomas Heinze, Mona Seefried, Silke Heise, Julia Hoppe, Paula Hoppe, Sabine Menne, Daniel Urban, Wolfgang Fierek, Petra Einhoff, Annette Paulmann, Barbara Wussow
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Es ist eine Vitaminbombe, eine Wurzel und Alex liebt es. Hm, was das wohl sein könnte? Das fragen sich auch die Kochkids. Deshalb hat sich Alex etwas Besonderes überlegt. Die Kochkids sollen das heutige Thema erraten, indem sie es probieren. Doch was Alex vergessen hat zu erwähnen - das heutige Thema ist sehr scharf! Es ist Ingwer. Und den mögen die Kochkids gar nicht. Tja Alex, da musst du heute wohl alle überzeugen!
Das Geheimnis im Wald
Zufällig stoßen Wolle und Pferd in ihrer Möhre auf einen mysteriösen Umschlag, der ein streng gehütetes Piratengeheimnis enthält: eine echte Schatzkarte! Nur was ist das überhaupt, ein Geheimnis? Wolle und Pferd wird schnell klar: ein Geheimnis darf man nicht verraten. Und das ist gar nicht so einfach...
Mit Martin Paas, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Carsten Morar-Haffke, Martin Reinl, Robert Missler
Willkommen in Paris - Willkommen in Paris(Sole Crusher)
85. Folge
F 2020
22'
Ein Neuankömmling in Marinettes Freundeskreis wird in Sole Crusher verwandelt, einer riesigen Superschurkin, die Menschen absorbieren kann. Werden Ladybug und Cat Noir der Aufgabe gewachsen sein?
Paddington, Jonathan und Judy erhalten Superkräfte durch eine Superfood-Kuchen - aber sind sie auch echte Helden? // Paddington will ein edler Ritter werden und muss dafür drei heroische Taten vollbringen!
Die Erhitzung schreitet in Österreich schneller als im globalen Durchschnitt voran. Warum das so ist, erklärt Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb. Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon stark zu spüren, beeinflussen unsere Landwirtschaft und Kosten sowohl Menschenleben als auch Geld.
Es ist gar nicht so leicht, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Hund Sokrates, erklärt der liebenswürdige Außerirdische Helmi, wie es geht, und beantwortet knifflige Fragen.
Checker Tobi hat viel zu tun, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Warum zum Beispiel fällt ein Kran nicht um? Die Antwort gibt eine Reportage, die auch jeder versteht.
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Der Tulpenwettbewerb steht bevor und die Bürgermeisterin von Abenteuerbucht ist schon sehr aufgeregt. Als dann auf einmal ein riesen Chaos entsteht, wendet sie sich an Ryder und seine Fellfreunde.
Crockett und Tubbs sind einem Waffenhändler namens Tony Amato auf der Spur. Es gelingt ihnen, in Amatos Büro und in seiner Villa Wanzen anzubringen. Auf diese Weise erhalten sie den Hinweis, dass sich Amato mit einem gewissen DuPass treffen will. Da die beiden bislang noch keine Geschäfte miteinander abgewickelt haben, gibt sich Tubbs als DuPass aus, um so an wichtige Indizienbeweise heranzukommen. Doch Tubbs Tarnung bleibt nicht unentdeckt.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. "Afrika von oben" bietet völlig neue Perspektiven auf den Kontinent der Superlative. In dieser Folge der dreiteiligen "Terra X"-Reihe dreht sich alles um Wildnis. Nirgendwo auf der Erde ist die Natur ursprünglicher als in Afrika. Bis heute hat eine unvergleichliche Großtierwelt überlebt, und es gibt noch riesige unberührte Naturlandschaften. Der Kasanka-Nationalpark in Sambia ist recht klein - und doch bietet er eines der größten Naturschauspiele Afrikas. Jedes Jahr zwischen Oktober und Dezember versammeln sich dort in einem kleinen Waldgebiet bis zu zehn Millionen Palmenflughunde. Lärmend hängen sie in den Bäumen und verdunkeln fast den Himmel, wenn sie gemeinsam auffliegen - es ist die größte Wanderung von Säugetieren der Erde. Sie kommen, um die Früchte von Mahagonibäumen und andere Wildfrüchte zu verzehren, die mit Beginn der Regenzeit dort reichlich vorhanden sind. Dabei verteilen sie die Samen und spielen eine wichtige Rolle bei der Vermehrung und Verbreitung von Pflanzen. Die Herkunft der Tiere ist bisher nicht genau geklärt, doch es scheint so, also kämen sie aus ganz unterschiedlichen Regionen Afrikas. Schon nach wenigen Wochen ist der Spuk vorbei - und die Palmenflughunde verschwinden wieder genauso geheimnisvoll, wie sie gekommen sind. Eine andere kaum bekannte Besonderheit Afrikas ist die Danakil-Senke im Norden Äthiopiens. Sie wirkt, als wäre sie nicht von dieser Welt. Brodelnde Vulkane, scharfkantiges Gestein und dampfende Fumarolen prägen die Region. Die Senke liegt rund 100 Meter unter dem Meeresspiegel und gehört zu den heißesten Orten der Erde. In dem Geothermalgebiet liegen bizarr geformte Wasserbecken, die durch Schwefel und Kaliumsalze bunt verfärbt sind. Bisher konnten dort keine Hinweise auf Leben festgestellt werden. Selbst die widerstandsfähigsten Mikroben können sich offenbar nicht gegen die extremen Bedingungen behaupten. Aber die geologische Formation ist ein Blickfang - vor allem von oben. Ergänzt werden die spektakulären Luftbilder durch Zeitraffer sowie Aufnahmen aus Bodenperspektive, um näher an Orte und Wildtiere zu gelangen. Hochwertige Animationen und Karten, die wirken, als handele es sich um Blicke aus dem Weltall, bieten immer wieder Orientierung bei der Reise über den riesigen Kontinent. So liefert "Afrika von oben" in doppelter Hinsicht neue Perspektiven - sowohl in Form nie gesehener Bilder als auch durch kaum bekannte Geschichten.
Das spektakulärste Fashion-Duell der Welt geht in die 2. Staffel! In dem international erfolgreichen Fashion-TV-Format "My Style Rocks" mit Moderatorin Gülcan Kamps präsentieren sich die stylischen Kandidatinnen vor einer prominent besetzten Expert:innen-Jury, der Harald Glööckler, Larissa Marolt, Natascha Ochsenknecht und Sandra Bauknecht angehören - um ihren ganz besonderen Modegeschmack und ihren unverwechselbaren Kleidungsstil zu zeigen, mit dem sie den besten Eindruck machen wollen. Wer wird Deutschlands stylischste Frau? Mit einer täglichen "Style Parade" und einem großen Wettbewerb wird jede Woche eine Kandidatin den Wochen-Preis gewinnen. Am Ende der Serie wird nur eine von ihnen als die stilvollste Frau des Landes gekrönt werden und den großen Preis gewinnen!
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Heinrich VIII. will einen männlichen Thronerben, seine Ehefrau und Königin kann ihm diesen nicht schenken. Als der Papst dem König die Scheidung verwehrt, sagt er sich von der Kirche los. Auch seine zweite Frau, Anne Boleyn, kann ihm seinen sehnlichsten Wunsch nicht erfüllen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Heißhungerattacken soll ein Mangel an Nährstoffen zugrunde liegen, heißt es. "Die Ratgeber" klären mit einem Ernährungswissenschaftler, ob das stimmt.
Weitere Themen:
* "Die Ratgeber" schauen sich einen Doppeldeckerbus mit integrierter Pizzeria an
* Wochenserie: Zubereitung einer spanischen Tortilla und eines mallorquinischen Mandelkuchens
* Außerdem schauen sich "Die Ratgeber" das Phänomen der resistenten Stärke an und wie sie beim Abnehmen helfen kann
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ein Bett wär' nett
Timmy ärgert sich, dass er allabendlich so früh einschläft. Er wünscht sich daher von Cosmo und Wanda, nie wieder schlafen zu müssen. Die Erfüllung des Wunsches führt für Timmy und die helfenden Elfen zu unvorhersehbaren Folgen.
Timmy reißt aus
Timmy belauscht ein Gespräch seiner Eltern. Darin geht es um die Kosten, die ihr Kind verursacht. Timmy zieht die Konsequenzen und reißt aus. Als er auf einem Rummelplatz landet, wird er dank Cosmo und Wanda zum großen Star.
Alles meins!
Endlich! Das von Wolle und Pferd ungeduldig erwartete neueste Buch von "Manfred die Astronautenmaus" ist da. Aber wer darf das Buch zuerst lesen? Es entbrennt ein folgenreicher Streit zwischen den beiden Sturköpfen. Jeder möchte am liebsten alles für sich allein haben. Zum Glück ist Finchen in der Nähe...
Mit Martin Paas, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Carsten Morar-Haffke, Martin Reinl, Robert Missler
Die Top 11 der Dekade, die schönsten Tore, die spannendsten Saison-Finals: Mit der Bundesliga Collection erlebst du historische Momente und emotionale Geschichten aus über 50 Jahren Bundesliga.
Die Freunde überraschen sich mit selbstgebastelten Geschenken. Nur die kleine Pim hat kein Geschenk und ist deshalb ganz traurig. In ihrem Kummer möchte sie nicht einmal beim heutigen Zahlenspiel mitmachen. Der ABC-Bär und Mona überzeugen sie aber, dass sie auch ohne Geschenke eine wunderbare Freundin ist. Zum Schluss überrascht Pim ihre Freunde doch noch mit einem tollen Geschenk. Das Große Lied heißt: "Ich bin Pim, der Pinguin". Außerdem in der ABC Show: Der Buchstabe T und die Zahl 5.
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Eine ängstliche Maus und ein stotternder Fuchs, Feinde auf der Erde, landen unfreiwillig im Tierhimmel, legen ihre Vorurteile ab und werden beste Freunde.
Mit Alice Bauer, Alex Friedland, Nicolai Tegeler, Sebastian Christoph Jacob, Christian Gaul, Thomas Schmuckert, Klaus Peter Grap, Reinhard Scheunemann, Matthias Klages, Beate Gerlach, Rainer Gerlach
Doing what snowboarders do best: searching for epic adventure. Ben Ferguson and an elite crew of pro snowboarders document two winters of chasing storms.
In der "Sendung mit dem Elefanten" geht es heute mit Fanfaren und Trompeten in die Ritterzeit! Ein Bild muss erst zurechtgerückt werden, bevor es zu erkennen ist. André besucht eine echte Ritterburg. Dort stellt er fest, dass eine Rüstung ganz schön schwer ist und bittet Knappen Tobias um Hilfe beim Anlegen. Außerdem zeigt er uns einen besonderes wichtigen Ort in der Burg: das Klo! Ritter Rost singt ein rockiges Lied über mutige Ritter. Kinder erzählen, was sie alles über das Mittelalter wissen. Knolle sagt ein Gedicht auf und verabschiedet sich mit Tanja und André ritterlich.
Der geteilte Wald
Socke und Stulle streiten sich über den Ausgang eines Wettrennens. Eddi und Wolle geben Socke recht. Fritzi und Löffel sind auf Stulles Seite. Eine Einigung scheint ausgeschlossen und so beschließen beide Seiten von nun an, getrennte Wege zu gehen und den Wald zu teilen. Keiner darf die mit Kreide gezogene Linie je wieder übertreten. Dafür soll der Kleine Dachs als Schiedsrichter sorgen. Und der bekommt schon bald alle Hände voll zu tun ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Um potentielle Investoren zu beeindrucken möchte Julius sein Start-up von der Schokoseite präsentieren. Deshalb soll von einigen Kollegen im Office besser bisschen weniger zu sehen sein.
Chris geht Ella in seiner Angst um Klara hart an. Obwohl diese wohlbehalten wieder auftaucht, herrscht zwischen Chris und Ella auch am nächsten Morgen noch Eiszeit. Doch als sie bei einem Notfall als Team zusammenarbeiten müssen, wird beiden klar, dass sie sich nach wie vor blind aufeinander verlassen können. Reicht diese Erkenntnis, damit Chris Ella ihren Vertrauensbruch verzeiht, oder bedeutet das das vorzeitige Ende für die junge Liebe?
Mit Nina Schmieder, Kai Schumann, Larissa Kiers, Simon Lucas, Katrin Anne Heß, Rosetta Pedone, Alexander Koll, Diane Willems, Michael Raphael Klein
Ryder und die PAW Patrol wollen einen Sportwettkampf organisieren, um aus den Einnahmen ein neues Zelt für den Zirkusdirektor zu kaufen. Doch der Sportplatz steht völlig unter Wasser.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Unmittelbar vor ihrem Tod schickt Patientin Maren Gregor Pflegerin Miriam Schneider auf die Mission, ihren Ex-Partner und ihre Zwillingsschwester zu versöhnen. Kris Haas, Dr. Ilay Demir und Miriam Schneider hadern mit ihrem aktuellen Singledasein. Sie verabreden, dass sich jede:r für den kommenden Abend ein Date organisieren soll.
Mit Leslie-Vanessa Lill, Sabine Vitua, Ingolf Lück, Andreas Hammer, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annet Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Abuela zeigt Dora ihr Vogel-Fotoalbum, in dem der Flitzadu fehlt. Dora will ihn finden und ein Bild machen, um das Album zu vervollständigen. // Dora und Boots helfen Papageienbaby Lorito, seine Mami zu finden, aber er macht immer Boots nach!
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Der fliegende Held aus dem Nimmerland ist mit all seinen Freunden in animierter Neuauflage zurück auf dem Bildschirm. Auch in der Animationsserie wird Peter Pan wieder viele Abenteuer erleben.
Der Zahnarzt Norm Goldman wird ermordet in seiner Praxis in Harlem aufgefunden. In Verdacht gerät die psychotisch wirkende Jacqueline Borden, die offenbar glaubt, Dr. Goldman habe ihren Sohn auf dem Gewissen. Goren und Eames finden heraus, dass sich das Ganze etwas anders abgespielt hat, als die verwirrte Frau es darstellt. Dabei entdecken die Ermittler einige gefälschte Medikamenten, die sie zu dem Pharma-Unternehmer Bing Schorr führen.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Dean Winters, Danny Mastrogiorgio, Louis Martinez, Adam Heller, Catrina Ganey, Amy Acker, Frank John Hughes, Jason Kravits, Jim Gaffigan
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Als Chloé zu Queen Banana akumatisiert wird, beschließt Ladybug, einer neuen und vielversprechenden Verbündeten ein Miraculous anzuvertrauen. Sie soll ihr helfen, die Superschurkin und ihren Riesengorilla aufzuhalten.
Claudia, Holger und Sohn Jamie aus Dresden wollen ein Eigenheim. Ein Haus im Grünen soll es sein und möglichst wenig kosten. Nach fast vier Jahren Suche wird Holger fündig. Für unglaubliche 1.500 Euro ersteigert er ein Haus - unbesehen.
In der Abenteuerbucht findet ein Sportfest statt, bei dem Everest am liebsten auf dem Snowboard performen würde. Doch im Sommer liegt dafür natürlich kein Schnee.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Wer war dieses sagenumwobene Volk, das sich die Inka nannte und dessen Herrscher sich als "Söhne der Sonne" sahen? Der Film fragt nach den Hintergründen von Aufstieg und Fall des Imperiums. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, und innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelt sich ihr Reich zum größten Imperium der damaligen Welt. Sie herrschen über mehr als 200 Völker mit gut zehn Millionen Menschen, 1532 ändert die Ankunft der spanischen Konquistadoren alles. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht erstreckt sich das Reich der Inka über die gesamte Länge der Anden, vom heutigen Chile bis nach Ecuador. Allein aufgrund der schieren Größe und der Präzision der Staatsführung werden ihre Herrscher oft mit Dschingis Khan und Alexander dem Großen verglichen. Die Inka-Könige sehen sich als "Söhne der Sonne" - allmächtige Gottkönige, übermenschlich und unantastbar. Niemand darf ihnen direkt in die Augen sehen. Ihre Kleidung tragen sie jeweils nur einmal, dann gilt sie als heilig und wird kultisch verbrannt. Selbst nach dem Tod residiert ein verstorbener Herrscher im eigenen Palast weiter, als Mumie. Er behält auch als Toter seine Gefolgschaft und dient den Nachfolgern als unverzichtbarer Ratgeber. Von einem sagenhaften Goldland ist damals im fernen Europa die Rede und weckt dort fatale Begehrlichkeiten. Gold, das sind die "Tränen der Sonne", so sehen es die Inka. Gold ist auch das Attribut des Sonnengottes Inti und seines Sohnes, dem König der Inka. Ihnen zu Ehren werden unermessliche Goldschätze zusammengetragen. Das Edelmetall hatte jedoch ausschließlich spirituellen Wert und keinerlei materiellen. Bis heute umgibt die Inka eine Aura des Rätselhaften. Wie konnte ihr kometenhafter Aufstieg in so kurzer Zeit gelingen? Sie nutzten weder Lasttiere noch Eisen, das Rad oder Geld und verfügten über keine Schrift. Schriftliche Zeugnisse ihrer Kultur und Geschichte entstehen erst mit den spanischen Eroberern. Überall im Land entstehen gigantische Bauwerke oft in schwindelnden Höhen, so wie die heute weltberühmte Anlage von Machu Picchu. Ein Straßennetz von mehr als 30.000 Kilometern dient dem reibungslosen Gütertransport und den riesigen Inka-Armeen. Vieles bleibt bis heute ungeklärt. Faszinierend und zugleich fremd ist uns die Kultur. Ihren Göttern opfern die Inka auch Menschen - bevorzugt Kinder. 1999 findet ein amerikanisch-argentinisches Forscherteam am heiligen Berg Llullaillaco in 7000 Metern Höhe Opferplätze und die Mumien dreier Kinder. Forschern gelang es, die Geschichte der Kindermumien zu rekonstruieren. Ihre neu gewonnenen Erkenntnisse gaben erstmalig Einblick in das für die Inka so wichtige Capacocha-Ritual. Wie konnte einer kleinen Gruppe von Konquistadoren das Unglaubliche gelingen und das damals größte Imperium der Welt in die Knie zwingen? Die Dokumentation liefert Antworten, die die aktuelle Forschung herausarbeiten konnte.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Der große Streichewettbewerb
Socke und Fritzi wetten, wer bessere Streiche spielen kann. Ein Streich jagt den nächsten, bis Sockes Nießpulverkanone versehendlich statt Fritzi Frau Dachs erwischt. Sofort stellt Frau Dachs jeglichen Schabernack unter strenge Strafe. Dumm nur, dass Socke bereits einen weiteren Streich in Gang gesetzt hat, der kaum noch aufzuhalten ist. Ob Fritzi gewillt ist, ihm beim Stoppen zu helfen?
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Wie die Invasion begann: In der Vorgeschichte des Schockers überfallen die hellhörigen Alien-Monster New York. Im tödlichen Chaos kämpft Oscargewinnerin Lupita Nyong'o ums Überleben.
Mit Joseph Quinn, Djimon Hounsou, Alex Wolff, Lupita Nyong'o, Thea Butler
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Toni ist ein Naturtalent als Entbindungspfleger und liebt seinen Job über alles. Leider hat er es als männliche Hebamme nicht immer einfach. Als der 39-Jährige seinen Job im Krankenhaus verliert, bleibt ihm keine Wahl: Toni muss sich selbstständig machen. Eigentlich erscheint das Angebot der jungen Frauenärztin Luise , ihn in ihre neue Praxis reinzunehmen, wie für Toni gemacht. Gäbe es da nicht einen Haken, von dem Luise nichts weiß: Ausgerechnet sie ist der Grund, dass Tonis Noch-Ehefrau Hanna ihn vor die Tür gesetzt hat! Denn Toni und Luise hatten vor längerem eine ebenso kurze wie folgenschwere Begegnung beim Hebammen-Karneval. Während er ihr Gesicht gesehen hat, weiß sie nicht, wer der Liebhaber hinter der Hasenmaske war. Natürlich ist Toni klar, dass er sein Geheimnis lüften sollte, bevor Luise von selbst draufkommt! Als seine Tochter Josie , die sich einen Surfurlaub mit ihren superreichen Freunden verdienen will, aushilfsweise in der Praxis von Luise anfängt, wird das Eis für Toni noch dünner. Als Problemlöser ist er bei zwei Schwangeren gefordert: Während Gina gleich drei potenzielle Väter am Start hat, zweifelt die herzkranke Ida , ob sie alleine die Verantwortung für ein Kind tragen kann. Auf Toni können sich beide natürlich verlassen.
Mit Leo Reisinger, Wolke Hegenbarth, August Zirner, Juliane Köhler, Frederic Linkemann, Kathrin von Steinburg, Anja Antonowicz, Johannes Zirner, Rosetta Pedone, Soogi Kang, Maria Monsorno, Julius Bestehorn, Axel Moustache, Franz-Xaver Brückner, Harald Krist, Hans Stadlbauer, Katrin Filzen
Wo lebt es sich schöner: in einer grünen Oase mitten in Hamburg mit viel Großstadtverkehr oder in einem mit viel Feingefühl renovierten Ladengeschäft?
Bei "Traumhäuser von Innen" öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Eine Room Tour mit persönlichen Einblicken in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Julius ist verkatert und beordert Malina damit, die Sales-Agenda zu übernehmen. Malina wendet sich mit der Aufgabe Flo zu. Weil die Gehaltszahlungen stocken, greift Henk zu unlauteren Methoden, um auf Julius Druck auszuüben.
Das wöchentliche Magazin mit Themen rund um die Bundesliga. "Bundesliga Weekly" liefert einen Einblick in die Welt der höchsten deutschen Fußball-Liga.
Diese ORF-III-Produktion führt ins Hochgebirge im Alpenraum. Noch nie gezeigte Nahaufnahmen porträtieren das Leben unterschiedlichster Tiere in freier Bergnatur. Diese Hochglanz-Reihe aus dem Hause des international beachteten Naturfilmers Hans Jöchler zeigt Winterschläfer wie Murmeltiere beim ersten Frühlingsgruß ebenso wie Gämsen in der Wand oder den beeindruckenden Adlerflug über die Gipfel. Die erste Folge begleitet junge Gämsen auf Schritt und Tritt im unwegsamen Gelände, zeigt spektakuläre Revierkämpfe zwischen Steinböcken, präsentiert Aufnahmen von flinken Eichhörnchen in den Wäldern Tirols. Gegen Ende gewährt diese außergewöhnliche Dokumentation geradezu intime Einblicke in das Fressverhalten eines Bussards, beobachtet von einem imposanten Adler aus der Luft. (2021)
Myanmar - das Land der goldenen Pagoden. Die Schönheit des Landes verzaubert immer wieder. Gespeist wird diese Prachtentfaltung aus der Verehrung Buddhas. Über 20 Meter misst die größte Marmorstatue in Mandalay. Myanmars zweitgrößte Stadt ist berühmt für die Kunstfertigkeit ihrer Marmorschnitzer. Klöster und Tempel in ganz Asien verlangen nach immer neuen Bildnissen des Erhabenen. Und Mandalays Handwerker liefern Abertausende von makellosen Buddha-Statuen. Die weißen Klippen der Marmorsteinbrüche liegen nördlich der Stadt. Hier arbeiten wahre Künstler. "GEO Reportage" hat sie bei ihrer Arbeit begleitet.
Zum Marmeladenfest in der Abenteuerbucht benötigt Bürgermeisterin Gutherz ganz besonderes Obst, um ihre spezielle Marmelade zu kochen. Doch auf dem Hof von Yumi wimmelt es von Ameisen, die es selbst auf das leckere Obst abgesehen haben.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Ian lebt am Viktoriasee in Uganda. Seitdem seine Eltern vor zehn Jahren gestorben sind, wohnt er in einem Waisenhaus. Über den Tod seiner Eltern will er nicht reden. Gegen die Trauer und Einsamkeit hilft ihm aber das Tanzen und zum Glück gibt es im Waisenhaus eine Tanzgruppe. Die "Masaka Kids" sind in Uganda schon sehr bekannt und Ian ist schon ein richtig guter Tänzer geworden. Die Auftritte mit der Gruppe machen ihn stark und er träumt davon, einmal ein berühmter Tänzer zu werden. Dann möchte er anderen Kindern dabei helfen ihre Ängste und Trauer zu besiegen und ein glückliches Leben zu führen.
Ballett steht heute bei Tanzen mit den Stars auf dem Programm, und Anastasia Markina zeigt unseren Tanzkinds die Grundlagen. Mit Eleganz und Anmut wird die Bühne verzaubert!
Rollentausch
Socke überredet Frau Dachs, ihn für einen halben Tag zum Bestimmer über den Haushalt zu ernennen. Wenn bis zum Mittag alles sauber ist, winkt am Nachmittag als Belohnung ein Ausflug. Socke hat auch schon ganz tolle Ideen, wie die Kinder die Hausarbeit viel besser erledigen können als Frau Dachs es kann - doch die bringen die Ausflug schnell ziemlich in Gefahr ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Bonnie überrascht ihren Ehmann mit einem Picknick. Doch Adam hat gerade gar keinen Sinn für Spielchen mit Schlagsahne. Er muss Bonnie etwas Erschreckendes zeigen: Auf einer riesigen Reklametafel an der Autobahn ist ihre Tochter Christy zu sehen - als halbnackte Stripperin.
Mit Allison Janney, Mimi Kennedy, Jaime Pressly, Beth Hall, William Fichtner, Kristen Johnston, Bob Odenkirk, Steve Valentine
Colt soll den Schläger Randy Soames, Boss einer gefährlichen Rockerbande, vor Gericht bringen. An Randy heranzukommen ist verdammt schwer. Colt, Howie und Jody verkleiden sich deshalb als Rocker und lassen sich in die Bande aufnehmen. Colt gelingt es sogar, von Randy wie ein Bruder akzeptiert zu werden, nachdem er ihm einige Kunststücke auf dem Motorrad vorgeführt hat. Aber die anderen Bandenmitglieder bleiben misstrauisch.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert, Linda Evans, Don Stroud
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der durch Probleme Schlagzeilen macht. Die Serie "Afrika von oben" bietet nun völlig neue Perspektiven auf einen Kontinent der Superlative. In der dritten Folge der dreiteiligen "Terra X"-Reihe dreht sich alles um Menschen. In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark - von sehr ursprünglich als Jäger und Sammler bis hypermodern. In Kamerun in Zentralafrika herrscht tropisches Klima. Regelmäßige starke Regenfälle setzen den Straßen zu, denn nur wenige sind asphaltiert. Schlamm und große Schlaglöcher machen die Verkehrswege für normale Autos oft unpassierbar. Motoräder kommen besser voran, bieten aber nur wenig Platz. Daher hat der Mechaniker Emmanuel Wembe eine Lösung gesucht, um den Menschen trotzdem jederzeit eine Transportmöglichkeit zu bieten. In Bafoussam, einer der größeren Städte Kameruns, betreibt er eine kleine Werkstatt. Dort hat er ein Motorrad umgebaut: Die Verlängerung des Radstands, ein breiterer Lenker und zusätzliche Stoßdämpfer verwandeln es in eine geräumige "Limousine" auf zwei Rädern. Acht Passagiere kann Emmanuel Wembe damit transportieren - innerhalb der Stadt, in die umliegenden Dörfer, bei Regen oder Sonnenschein. Das Gefährt bekäme vom deutschen TÜV wohl keine Plakette - aber es funktioniert. Neben Erfindergeist im Kleinen gibt es in Afrika auch riesige, zukunftsweisende Projekte, wie eine gigantische Solaranlage in Marokko - eine der größten weltweit. Die verlässliche Sonneneinstrahlung bietet dafür ideale Voraussetzungen. Im sogenannten Noor-Komplex werden ausgedehnte Felder aus Spiegeln genutzt, um mit der Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Dieser Solar-Strom aus der Wüste soll dabei helfen, das Land unabhängig von fossilen Energieträgern zu machen. Die CO?-Emissionen Marokkos entsprechen dem Ziel, die Klimaerwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu beschränken. Damit steht das Land im internationalen Vergleich sehr gut da. Neben den beeindruckenden Zahlen ist das technische Großprojekt auch ein Blickfang - vor allem von oben. Ergänzt werden die spektakulären Luftbilder durch Zeitraffer sowie Aufnahmen aus Bodenperspektive, um näher an Menschen und Orte zu gelangen. Hochwertige Animationen und Karten, die wirken, als handele es sich um Blicke aus dem Weltall, bieten immer wieder Orientierung bei der Reise über den riesigen Kontinent. So liefert "Afrika von oben" in doppelter Hinsicht neue Perspektiven - sowohl in Form nie gesehener Bilder, als auch durch kaum bekannte Geschichten.
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Willkommen bei der Monster AG - Willkommen bei der Monster AG(Welcome to Monsters, Incorporated)
1. Staffel
4. Folge
USA 2021
24'
Als Tylor Tuskmon bei der Monster AG eintrifft, um in seinem Traumberuf als Schrecker durchzustarten, muss er feststellen, dass Erschrecken out ist und Lacher sind in. Daher wird er vorübergehend MAFT - dem Monster AG Facility Team - zugeteilt.
Zoé hört ein Scharren an der Haustür und ist verwundert, eine Füchsin draußen stehen zu sehen. Sie scheint etwas von Zoé zu wollen. Die zögert nicht lange und folgt ihr in die Wildnis.
Lassie und Harvey schließen sich an. Sie müssen auf der Hut sein vor einem Wolf, der wegen auffälligen Verhaltens gemeldet wurde. Als er sich ihnen nähert, lenkt Lassie ihn ab. Harvey und Zoé flüchten mit der Füchsin und erfahren, warum sie ihre Hilfe braucht.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
Olá, hallo und merhaba - Flora und Defne wachsen zweisprachig auf
10'
In Deutschland wachsen viele Kinder mehrsprachig auf. Neben Deutsch sprechen sie noch eine andere Sprache. In dieser Folge von "neuneinhalb" besucht Robert Flora. Sie und ihr Bruder Caio wachsen zweisprachig auf. Mit ihrer Mutter sprechen sie Portugiesisch, mit ihrem Vater Deutsch. Auch Floras Freundin Defne hat zwei Muttersprachen: Türkisch und Deutsch. Robert erfährt, dass es ziemlich toll ist, mehrere Sprachen zu sprechen, aber auch ganz schön anstrengend sein kann, sie zu lernen. Welche Vorteile haben Kinder, die mehrsprachig aufwachsen? Denkt und fühlt man in unterschiedlichen Sprachen unterschiedlich? Das alles zeigt diese Folge "neuneinhalb".
Beim Verhör eines Schmalspur-Kriminellen kommen Tubbs und Crockett auf eine heiße Spur. Izzy Moreno gesteht, er habe für einen Drogenhändler Kurierdienste geleistet. Die beiden Fahnder vom Drogendezernat sind sich sicher, dass das ein Hinweis auf den seit langer Zeit gesuchten Drogenkönig Louis McCarthy ist. Tubbs lernt McCarthy kennen und gibt sich ihm gegenüber als begeisterter Fan von Offshore-Booten aus. Der Mafiosi schluckt den Köder.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott
Ein Unfall bei einem Reitturnier hat verheerende Auswirkungen auf Heinrich VIII. Der einst athletische Herrscher wird zu einem von Schmerzen geplagten Tyrannen. Der König lässt einen Volksaufstand niederschlagen und die Rädelsführer hinrichten. Er führt Krieg gegen Frankreich und Schottland, schickt Ehefrau Nummer fünf aufs Schafott und wendet sich schließlich sogar gegen Thomas Cromwell, seinen wichtigsten Berater.
Fliegender Teddybär
In England, mitten in London, wohnt die kleine Cecily. Sie wartet schon sehnsüchtig auf ihren neuen kleinen Teddybären, den Jett pünktlich wie bestellt liefert. Jett und Cecily gehen nach draußen, um mit dem Teddy im für London typischen Regen zu spielen. Als eine Windböe Teddy Spenser ergreift und ihn an einem Schirm hängend fortträgt, beginnt eine turbulente Verfolgungsjagd. Die Spur des Bären verliert sich inmitten einer großen Menge Regenschirme. Da es für Jett unmöglich ist, Spenser in diesem Schirmgewusel ausfindig zu machen, funkt er Roger an. Roger schickt für diese Rettungsaktion Jerome, der das Problem tanzend lösen möchte.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Die Katastrophen-Kätzchen-Crew bekommt Superkräfte und schafft in der ganzen Stradt Probleme. Nur die Super-Hunde können sie aufhalten und die Ordnung in der Adventure Bay wiederherstellen.
Cordell und James machen eine schockierende Entdeckung. Stella und August verbringen einen dramatischen Nachmittag, und Liam geht mit einem Anliegen zu den Davidsons.
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Jan Friedrichsen, Mads Albatros, Sophia Grande, Melody Rose, Lukian Rusani, Albert Lichtenstern, Karim Cherif, Hannah Meyer Cosack, Martin Geisen, Jannika Jira, Mathieu Noel, Noah Lusander, Sonja Hurani, Pascal Houdas, Matthieu Svetchine
Die Gang von Rainy überfällt regelmäßig Menschen in bestimmten Blocks von New York. Jamie und Janko wollen die Bande nun zu Fall bringen. Doch es ist gar nicht so leicht, Rainy zu schnappen oder ihn von einer Kooperation zu überzeugen ... Erin muss unterdessen ihren Kurzurlaub unterbrechen, um den Mord an Victor Kendrick erneut zu untersuchen.
Mit Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Will Estes, Bridget Moynahan, Amy Carlson, Andrew Terraciano, Tony Terraciano, Jas Anderson, Vanessa Ray
Wildstar und seine Gruppe machen sich auf einen Ausritt auf dem Himmelsbeeren-Pfad, als sie plötzlich von Dunkel-Magie erschreckt werden. Auf der Suche nach Schutz entdecken sie einen längst vergessenen Tempel, der voller Rätsel und Gefahren steckt und ihre Fähigkeiten auf die Probe stellt.
An der A5 wurde eine Brücke abgerissen. Beim Abtransport des Gerölls ist Eile geboten, denn der Verkehr soll schnellstmöglich wieder rollen. In Thüringen an der A9 nehmen Heiko Redig und Alexander Specht von der Autobahnpolizei unterdessen die verrosteten Bremsen eines Lkws unter die Lupe. Und auf der A1 bei Hamburg kommt Abschlepper Walther Subey einem Havaristen zu Hilfe. Auf dem Standstreifen sollte man sich aus Sicherheitsgründen nicht länger aufhalten, als unbedingt nötig. Aber Gepäck im Kofferraum behindert den Zugriff auf das Reserverad.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Das einzig(artig)e Magazin in Gebärdensprache! Kultur, Bildung, Poesie, Geschichte, Unterhaltung, Sport - immer im Fokus: Menschen. Mit ihrer Identität, ihrer Geschichte, ihrer Sprache: Gebärdensprache. Das inklusive Programm für alle!
Wie schreibt man eigentlich ein Buch? Dieser Frage geht Julia in dieser Folge von "Mini Spezial" nach. Sie besucht eine Familie, die gemeinsam ein Buch geschrieben hat. Und sie lernt auch, wie man Illustrationen für ein Buch zeichnen kann.
Im Alter von 12 Jahren fing Courage Adams an BMX zu fahren und wurde mit 16 Jahren Profi. Er eroberte die BMX-Welt im Sturm und machte das Beste aus dem mutigen Schritt seiner Eltern. Jetzt kehrt er zu seinen Wurzeln in Nigeria zurück.