Aktuelle Ausgabe


Rosamunde Pilcher: Pralinen zum Frühstück
ORF2

Rosamunde Pilcher: Pralinen zum Frühstück
TV-Melodram
Romantisches TV-Juwel aus der Feder von Rosamunde Pilcher. In einer glanzvollen Nebenrolle brilliert die Österreicherin Fanny Stavjanik. Mittzwanzigerin Annabelle Rosewood ist eine lokale Berühmtheit mit großer Fangemeinde und Single aus Überzeugung. Da lernt Annabelle an der Küste Cornwalls einen Schriftsteller kennen, der sie durch seine zurückhaltende Art zutiefst berührt.
Annabelle Rosewood hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Vor laufender Kamera öffnet sie gestrandete Gepäckstücke, um herauszufinden, wem sie gehören. Ein Koffer erregt Annabelles besonderes Interesse. Er enthält ein atemberaubendes Collier. Gemeinsam mit der Mode-Expertin Elsa reist Annabelle nach Cornwall, um die Besitzerin auszuforschen. Dort trifft sie auf den scheuen Schriftsteller Thomas Fitzgerald und ist sofort von ihm fasziniert. Doch Thomas ist bereits vergeben. Sehr zu Annabelles Ärger versucht ein Unbekannter auch noch, den geheimnisvollen Koffer zu stehlen.
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
ORF2

Dok 1 - Notruf aus der Klinik
ORF1

Dok 1 - Notruf aus der Klinik
Dokumentation
Vor dem Hintergrund der Warnungen vor einem "Pflegekollaps", Medienberichten über
überlastetes Spitalspersonal und regelmäßigen Ankündigungen von Reformen, Budget-
Zuschüssen und Experten-Tagungen - zeigt diese Dok1-Folge die Arbeitsrealität der
Gesundheitsberufe den Alltag in Wiener Kliniken. Es wurden die PflegerInnen und ÄrztInnen in der Klinik Landstraße mit Bodycams ausgestattet und der Zuseher begleitet so die Fachkräfte, rund um die Pflege, an ihrem täglichen Arbeitsplatz. Wir besuchen unter anderem die Station 10B, in der Klinik Landstraße, welche auf innere Medizin spezialisiert ist.
Was klar ist: Das Problem des sogenannten "Pflegenotstandes" hat nicht erst mit Corona
begonnen, sondern die Situation wieder in den Fokus gerückt. Und die Zahlen sprechen für sich:
Auf 1000 EinwohnerInnen kommen gerade einmal 3,4 PflegerInnen in Österreich, damit liegen wir
im EU-Durchschnitt ganz weit hinten. Das Seltsame, die Klassenzimmer der Pflegeschulen sind
gut gefüllt. Es fehlt nicht unbedingt an Nachwuchs, sondern es liegen auch strukturelle Probleme
dahinter. Seit über 30 Jahren wird darüber diskutiert, was die PflegerInnen und Krankenschwestern alles
dürfen und was nicht. Darf ich als PflegerIn Fieber messen oder muss ich dafür einen Arzt fragen?
Wo hört die Eigenverantwortung des Pflegers auf und wo fängt die des Arztes an?
Was wird also in Zukunft notwendig sein, damit die Pflege, egal ob mobil oder stationär, wieder auf
den richtigen Weg kommt? Denn früher oder später betrifft dieses Thema jeden einzelnen von uns.
ORF1
TV-Programm heute

Kampf der Realitystars - Folge #03.07
RTL2

Weil wir Champions sind
VOX

Tao Jie - Ein einfaches Leben
ARTE

Vier
ZDF

Evan Allmächtig
ATV2

Wilsberg - Russisches Roulette
ZDFneo

Männertreu
ARD
Sendung verpasst?WebTV
Darüber staunt die Welt - Die unglaublichsten Experimente
PRO7
VIDEO
Show
Tanganjikasee - Das blaue Herz Afrikas
ORF2
VIDEO
Doku
Report
ORF2
VIDEO
Show
Vorschau Do 26.05.

Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub
ORF1

Sully
ORF1

Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum
PRO7

Wer wird Millionär? Das große Zocker-Special
RTL

Tinderreisen
ATV

Robin Hood
VOX

Papillon
ORF1
Marie Brand und das Spiel mit dem Glück
TV-Kriminalfilm
Nach einem Kontrollgang in seinem Casino wird der Spielautomatenbesitzer Sigmar Calser erschossen. Da Geldeinnahmen fehlen, scheint Raubmord vorzuliegen. Allerdings war Calser vielen ein Dorn im Auge. Allen voran seinem ehemaligen Geschäftspartner Lothar Emmerich, der wegen Betrugs einsitzt. Überhaupt wimmelt es im Glücksspielgeschäft nur so von neidischen Menschen, Spielsüchtigen und leidenden Angehörigen. Kommissarin Marie Brand und ihr Assistent Jürgen Simmel müssen sich bei ihren Ermittlungen durch ein Dickicht aus Intrigen, Halbwahrheiten und persönlichen Rivalitäten wühlen.
ORF2