Ein Erbschaftsstreit hält Borchert und Kanzleichefin Dominique in Atem. Gerade als Borchert schlichtend eingreifen will, gibt es einen Toten: das neue Oberhaupt der Uhrendynastie Sutter & Valois. Ins Visier der Kripo gerät ausgerechnet Borcherts Mandantin.
Nach dem Tod des renommierten Uhrmachers Ludwig Sutter endet die Testamentseröffnung im Kreis der Familie mit einem Knalleffekt: Ludwigs Tochter Anna, die das Gewerbe von Grund auf kennt, geht bei der Verteilung der Firmenanteile leer aus. Ihr Halbbruder René soll der neue Firmenchef werden. Mithilfe von Rechtsanwalt Thomas Borchert plant Anna, das Testament anzufechten, als sie plötzlich vor einem viel größeren Problem steht. René wurde ermordet und alles deutet auf Anna als Täterin hin.
Mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Pierre Kiwitt, Eugénie Anselin, Wolf Danny Homann, Florian Thunemann, Florian Anderer, Susi Banzhaf, Andrea Zogg
Bärbel stößt auf einen Hilferuf aus Bangladesch in einem gekauften Hemd und beginnt, dem Absender heimlich zu helfen. Ihre geheime Wohltätigkeit entfacht Spannungen in ihrer Ehe mit Lutz, der einen Nebenbuhler wittert, und fördert verdeckte familiäre Konflikte zutage. Es wird zusehends deutlicher, dass Bärbels Engagement die Familie durcheinanderbringt und zur Auseinandersetzung mit den eigenen Lebenszielen führt. (Text: ZDF) Mit Anette Frier , Henning Baum , Jutta Speidel u.v.a Regie: Rupert Henning. DE 2024
Meer Gefühl im Salzburger Seenland! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt - wie am Wallersee, Fuschlsee und den Trumer Seen. Die Geheimtipps der schönsten Platzerl werden heiß gehandelt. Denn wenn der Sommer vor der eigenen Haustür schon so viel zu bieten hat, wird die Heimat zum Paradies.
Fortsetzung der 2005 begonnenen Neuverfilmung des Batman-Mythos: Nach dem großen Erfolg von "Batman Begins" schickt Regisseur Christopher Nolan seinen Helden (Christian Bale) erneut in den Kampf gegen das Böse - diesmal verkörpert von Heath Ledger in seiner letzten großen Rolle.
Mit Christian Bale, Heath Ledger, Aaron Eckhart, Michael Caine, Maggie Gyllenhaal, Gary Oldman, Morgan Freeman, Monique Gabriela Curnen, Cilian Murphy
Der Waidhofner Tik Tok-Star Kevin Witek ist schwer verliebt in seine Musikvideoproduzentin "Schnuck". Er nutzt jede Sekunde, um ihr Avancen zu machen, sie jedoch bleibt davon bisher unbeeindruckt. "Specki" alias Patrick hat wieder eine Arbeitsstelle gefunden und die ist gerade einmal ein paar Meter von seinem Zuhause entfernt. Harry nimmt für seine Lieblingspizzeria gerne den weiten Weg ins Industriegebiet auf sich - vor allem wegen der hübschen Kellnerin ...
Hochemotionaler Musikfilm des namhaften Regie-Duos Andrew und Jon Erwin: Der Musiker Jeremy verliert sein Herz an die bezaubernde Melissa. Doch die Beziehung des jungen Paares wird auf den Prüfstand gestellt, als Melissa eine tragische Diagnose erhält. Jeremy unterstützt seine Freundin in dieser schweren Zeit und macht ihr sogar einen Heiratsantrag. Doch wenig später wird die Hoffnung der beiden auf eine gemeinsame Zukunft erneut getrübt ...
Mit K. J. Apa, Britt Robertson, Nathan Parsons, Gary Sinise, Shania Twain, Reuben Jack Dodd, Nicolas Bechtel, Cameron Arnett, Terry Serpico
Oberstaatsanwalt Bernd Reuther kehrt nach Jahren in Berlin zurück nach Hessen, um künftig in Wiesbaden zu ermitteln. Dabei wird er immer wieder von der Erinnerung an ein traumatisches Erlebnis eingeholt.
Mit Rainer Hunold, Simon Eckert, Fiona Coors, Henny Reents, Arnd Klawitter, Emilio De Marchi, Thomas Arnold, Emilie Neumeister, Claudio De Simone
Monika, Helga und Eva müssen lernen, die Vergangenheit loszulassen und nach vorne zu schauen.
Nach zahlreichen Schicksalsschlägen blicken die drei Frauen einer veränderten Zukunft entgegen, in der sie selbst entscheiden können, welchen Weg sie einschlagen.
Monika muss sich ihren schlimmsten Ängsten stellen, und gleichzeitig rückt der Vorentscheid zum "Grand Prix Eurovision de la Chanson" immer näher. Auch durch Freddys Hilfe schafft sie es schließlich, die Kraft zum Komponieren eines neuen Stückes zu finden, mit dem sie das Publikum begeistert und gleichzeitig eine große Liebeserklärung an Joachim sendet.
Eva ist wieder zu Jürgen Fassbender gezogen und möchte einen Neuanfang versuchen. Doch schon bald wird ihr bewusst, dass sie keine Kontrolle über ihren Ehemann mehr hat. Als sie nach einer Partynacht in Freddys Klub nach Hause kommt, eskaliert die Situation.
Helgas und Amandos Affäre wird inniger. Nicht nur die Tanzschüler wissen inzwischen davon, auch Caterina durchschaut die beiden und ist besorgt um den guten Ruf der Tanzschule. Als Helga sich weigert, die Affäre mit Amando zu beenden, nimmt Caterina die Sache selbst in die Hand.
Gleichzeitig lässt sie Fritz Assmann zurück in ihr Leben und lädt ihn zum Familienessen mit ihren Töchtern ein, ohne diese vorher einzuweihen. Als Fritz dann in der Tür steht, kommt es zum Eklat zwischen Helga und Caterina.
Im Anschluss daran schafft es Helga, Wolfgang endlich zu gestehen, dass sie Hans Liebknecht damals an die Stasi verraten hat. Wolfgang ist fassungslos und macht sich auf die Suche nach Hans.
Mit Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen, Maria Ehrich, Emilia Schüle, Trystan Pütter, Sabin Tambrea, August Wittgenstein, Uwe Ochsenknecht, Heino Ferch, Helen Schneider
Die Wirklichkeit ist oft grausamer als jede Fiktion. Das merkt auch die Sozialarbeiterin Janet Leach, als sie 1994 in Gloucester als Prozessbegleitung die Polizei bei einer Befragung in einem Mordfall unterstützen soll. Fred West wird beschuldigt, gemeinsam mit seiner Frau Rose eine seiner Töchter ermordet zu haben. Im Laufe der Ermittlungen werden grausame Details der Tat enthüllt, trotzdem engagiert sich Janet immer mehr in dem Fall. Ihre Familie wird währenddessen von der Sensationspresse belagert und ihr Lebenspartner erleidet einen Schub seiner psychischen Erkrankung. Hingegen beginnt Fred West eine besondere Beziehung zu Janet aufzubauen, die er als seine einzige Vertraute betrachtet, und offenbart ihr weitere Morde. Wie viele Leichen hat er noch vergraben?
Mit Dominic West, Emily Watson, Robert Glenister, Sylvestra Le Touzel, Monica Dolan, Anthony Flanagan, Rupert Simonian
Jason Statham ist in der Verfilmung von "Meg: A Novel of Deep Terror" einem urzeitlichen Tiefseemonster auf der Spur: Nach der Attacke eines riesigen Seeungeheuers bleibt Jonas Taylor keine Wahl, als zwei Mitglieder seiner Crew zurückzulassen, um den Rest des Teams zu retten. Fünf Jahre nach dem Unglück holen die Ereignisse jener Mission ihn wieder ein, als das Forschungsteam des Ozeanologen Dr. Minway Zhang im Mariannengraben von einem gigantischen Hai attackiert wird.
Mit Jason Statham, Rainn Wilson, Li Bingbing, Ruby Rose, Winston Chao, Cliff Curtis, Robert Taylor, Ólafur Darri Ólafsson, Jessica McNamee
Die Doku "50 Jahre Musikvideos" widmet sich den letzten fünf Jahrzehnten und ihren wichtigsten musikalischen Ereignissen - mit Jan Köppen als Erzähler. Im Fokus des aktuellsten Jahrzehnts stehen erfolgreiche Künstler:innen wie Adele, Taylor Swift oder Shirin David, neue Medien wie TikTok, technische Entwicklungen wie KI und gesellschaftliche Themen von Corona über Trump bis zu Black Lives Matter.
Daniela Katzenberger bereitet sich intensiv auf ihren Fitness-Wettkampf vor und geht shoppen, um ein Abendkleid zu finden. Sie trainiert hart und lässt sich von einer Weltmeisterin schminken, um den typischen Bodybuilder-Look zu bekommen. Am Wettkampftag bekommt sie ihren pinken Glitzer-Monokini und fühlt sich endlich wie eine Athletin, aber auch Selbstzweifel kommen auf, ob sie auf der Bühne brillieren wird.
Colter Stevens ist Teil eines Experiments, das es ihm ermöglicht, die letzten Momente im Körper eines verstorbenen Menschen zu durchleben. Ihm bleiben dabei acht Minuten Zeit, einen Bombenanschlag auf einen voll besetzten Zug zu verhindern.
Mit Jake Gyllenhaal, Michelle Monaghan, Vera Farmiga, Jeffrey Wright, Michael Arden, Cas Anvar, Russell Peters, Brent Skagford, Craig Thomas, Gordon Masten
1927: Robert Crawley bekommt einen Brief mit der Ankündigung des Besuchs aus dem Königspalast in London. König Georg und Queen Mary erweisen Downton Abbey die Ehre. Für diesen Anlass holt Lady Mary den pensionierten Butler Mr. Carson zurück. Die Dienstboten auf Grantham sind indes bei der Ankunft schockiert über die Arroganz der royalen Angestellten. Der königliche Besuch löst eine Kettenreaktion an Intrigen, Skandalen und Romanzen aus...
Mit Hugh Bonneville, Laura Carmichael, Jim Carter, Raquel Cassidy, Brendan Coyle, Michelle Dockery, Kevin Doyle, Michael Fox, Joanne Froggatt, Matthew Goode, Harry Hadden-Paton, Robert James-Collier, Allen Leech, Phyllis Logan, Elizabeth Mcgovern, Sophie McShera, Lesley Nicol, Maggie Smith, Imelda Staunton, Penelope Wilton, David Haig, Max Brown
Asa hat einen ungewöhnlichen Wunsch: Sie möchte mit ihren 24 Jahren zu einer MILF werden. Um diesen Status zu erreichen, möchte sie verschiedene Schönheits-OPs machen lassen, doch was sagen die Spezialisten dazu? Zudem wendet sich Shekea an Dr. Dubrow und Dr. Nassif. Nach einer missglückten Entfernung ihrer Po-Silikonfiller, hat die Frau kaum Gewebe an ihrem Gesäß. Sie hofft, dass die beiden Ärzte ihrem Po wieder Fülle geben können.
Ein junger Mann wird im Englischen Garten tot aufgefunden. Die Täterin: eine mörderische Giftspinne! Die Kommissare Daniela Stamm und Philipp Stehler machen Jagd auf die entflohene Mörderspinne, bevor es weitere Opfer gibt. Doch wie kommt das exotische Tier in den Park? Steckt hinter dem tierischen Mord vielleicht doch ein grausamer Mensch?
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Ein Bestattungsunternehmer wird erstochen aufgefunden. Die Kommissare Michael Naseband und Phillip Stehler finden jedoch keine heiße Spur, die zum Täter führt - bis kurz darauf ein weiterer Bestatter stirbt. Den Ermittlern läuft die Zeit davon, denn es könnte sich um einen Serientäter handeln ...
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Die MS Deutschland macht sich dieses Mal auf den Weg nach Kalifornien, genauer gesagt nach San Francisco. Sven möchte mit seiner Geliebten Mandy eine ruhige Zeit an Bord verbringen. Doch die Ruhe wird von Arbeitskollege Raffael und Svens Frau gestört. Beatrice nimmt ihren Patensohn Daniel mit auf die Reise. Dieser belauscht ein Gespräch, die seine Fantasie ziemlich anregt. Leider glaubt ihm seine Tante nicht und so wendet er sich mit seiner Geschichte an Lothar, der mit ihm eine Schnüffelaktion startet.
Mit Heide Keller, Siegfried Rauch, Horst Naumann, April Hailer, Florian Fitz, Annette Frier, Nick Wilder
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Schriftliches Vermächtnis
72. Folge
D, USA 1995
50'
Im Sommer 1986 wird auf einer Straße außerhalb von San Antonio die Leiche von Kathleen Lipscomb gefunden. Monatelang ermittelt die Polizei, doch es gelingt ihr nicht, den Fall aufzuklären. Einige Jahre später engagiert Kathleen Lipscombs Familie einen Privatdetektiv. Dieser entdeckt unter Kathleens persönlichen Sachen ein Tagebuch und versucht anhand der Einträge, dem Täter auf die Spur zu kommen.
Im Frühjahr 1997 kommt es erneut zu einem Massenselbstmord von Mitgliedern der Sonnentempler. Der Dirigent Michel Tabachnik, dem vorgeworfen wird, in der Sekte gespielt und mit seinen Schriften Anhänger in den Tod geführt zu haben, muss sich vor Gericht verantworten und wird schließlich freigesprochen. Am Ende forderte der Orden der Sonnentempler 74 Opfer. Heute deutet nichts darauf hin, dass diese Sekte noch existiert.
Mit Holger Mahlich, Stephan Benson, Tetje Mierendorf, Robert Kotulla, Kai Henrik Möller, Volker Hanisch, Ulrike Johannson, Elena Wilms
Lena und Staffan Michelson benutzen eine alte Försterhütte in den Wäldern von Hälsingland als Ferienhaus. Im Laufe der Jahre ist das alte Gebäude immer beengter geworden und die Idee, etwas völlig Neues im Wald neben dem bisherigen Haus zu schaffen, entsteht. Ihre Tochter Hanna, Architektin, übernimmt das Projekt. Das Ergebnis ist ein ultra-modernes Haus, das Tradition und Innovation, modernes Design und umweltbewusstes Bauen vereint.
Mit Volker Hanisch, Martin Lohmann, Tetje Mierendorf, Nils Rieke, Kristina von Weltzien, Oliver Warsitz
Spielfilm zur Science-Fiction-Serie aus den 60er Jahren: Das Sonderkommando SSSP ist dafür zuständig, Japan vor der Bedrohung durch mächtige Monster zu beschützen. Bei einem Einsatz gegen ein Wesen namens Neronga scheint alle Hoffnung verloren, doch dann taucht ein silberner Riese aus dem Weltall auf, der die Menschen beschützt und das Monster vernichtet.
Der Mittlere Westen der USA wird von einer tödlichen Tornado-Serie heimgesucht. Während die Nationalgarde unzählige Menschen aus der Gefahrenzone evakuiert und die Bevölkerung aufgerufen ist, schnellstmöglich Schutzräume aufzusuchen, braut sich am Himmel eine noch viel größere Katastrophe zusammen: Die Tornados vereinen sich zu einem zerstörerischen Mega-Twister! Mit dem neu entwickelten sowie KI-gestützten Frühwarnsystem "TINA" versucht das Sturmforscher-Paar Dr. James und Dr. Erica Garland den Weg der Tornado-Apokalypse vorauszuberechnen. - Stürmischer Mockbuster der Produktionsfirma "The Asylum".
In der Notrufzentrale von Savannah, Georgia, kommt es seit Jahren zu merkwürdigen Vorfällen, die immer heftiger werden: Gegenstände fallen von den Regalen, auf dem Dachboden sind Schritte zu hören, die Lichter flacken und eine Mitarbeiterin behauptet, von einer Schattengestalt geplagt zu werden. Als dazu regelmäßige Klopfgeräusche kommen, ist klar: Hier spuckt ein Poltergeist. In einer Brauerei in Kalifornien sind Ghosthunter paranormalen Ereignissen auf der Spur und erfahren, dass das Gebäude früher als Leichenhalle genutzt wurde. Außerdem: Ein Geist stalkt eine Frau, und paranormale Phänomene an Halloween.
Die Koffer sind gepackt und die Aufregung ist groß: The Ludolfs go East! Günter hält auf dem Schrottplatz die Stellung, und Peter, Manni und Uwe machen sich auf Weg Richtung Ostdeutschland, in die Heimat ihrer geliebten Oma. Das Roadmovie kann beginnen! Erste Station der kultigen Ersatzteil-Experten aus Dernbach ist ein kleiner Ort in der Nähe von Leipzig. Hier vermuten die Ludolfs das kleine Dorf, aus dem ihre Großmutter stammt. Anschließend geht es im voll beladenen Mercedes W 123 Pullmann an die Ostsee.
In Nordkorea droht Menschen der Tod, wenn sie zum Beispiel den korpulenten Machthaber Kim Jong Un als "fett" bezeichnen. Über den Alltag in diesem rätselhaften Land ist wenig bekannt. Viele Menschen in Nordkorea leiden unter chronischer Unterernährung. Doch wer sich über die Zustände im Land beschwert, kann schnell in einem Arbeitslager enden. Trotz der Entbehrungen in ihrem harten Alltag sind die meisten Nordkoreaner extrem stolz auf ihr Land. Nordkorea, auch das "Einsiedler-Königreich" genannt, bleibt für den Westen ein Rätsel - in einem Chaos aus Fehlinformationen, internationalem Misstrauen und Angst. Die Bewohner leben isoliert von der Welt, provoziert durch die Politik ihrer eigenen Regierung. Viele von ihnen betrachten sich als bloße Marionetten des Staatsapparates. Die Dokumentation zeigt: Es sind ganz normale Menschen, die einfach nur zu überleben versuchen. Und trotz allem Leid und der Mangelernährung bedeutet den Nordkoreanern der Stolz auf ihr Land sehr viel. Mit nahezu religiöser Leidenschaft bewundern sie die Kim-Familie, die seit fast 70 Jahren über das Königreich herrscht. Diese mit verdeckter Kamera in Nordkorea produzierte Dokumentation gibt einzigartige Einblicke in die täglichen Herausforderungen der Bewohner dieses rätselhaften Landes.
Auf der Suche nach Pilzen im Wald werden Father Brown und Mrs McCarthy Zeugen der Bergung eines verunglückten Motorradfahrers. Er wird von Leichenbestattern hastig abtransportiert. Father Brown predigt bei der Beerdigung des verunglückten Alexander. Seine Mutter wird wütend, als sie dort ihren langjährigen Feind Peter, einen Bestatter, entdeckt. Als die Leiche Alexanders am nächsten Tag nicht mehr im Grab liegt, wird Pater Brown aufmerksam.
Mit Mark Williams, Nancy Carroll, Alex Price, Sorcha Cusack, Eleanor Wyld, Paul Lacoux, Pooky Quesnel, Will Richardson, Ryan Watson, Richard Lumsden, Jack Deam
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Wer auf dem Landweg reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt nach Churchill an die Hudson Bay. Im Herbst, wenn die Gewässer anfangen, einzufrieren, versammeln sich dort die Eisbären, und das Polarlicht funkelt in der Nacht.
Cyril und sein Team fischen in unbekannten Gewässern und ziehen einen Pfauenaugen-Stechrochen an Land. Vorsicht ist geboten, denn er hat eine giftige Schwanzflosse voller Widerhaken.
Weltweit nutzen Fahrer Onboard-Kameras, auch bekannt als Dashcams, die meist rund um die Uhr eingeschaltet sind. Genügend Zeit, um außergewöhnliche Situationen auf Video zu verewigen: Darunter ein PKW-Fahrer, der mitten auf der Autobahn umdreht und somit als Geisterfahrer andere Verkehrsteilnehmer in Angst und Schrecken versetzt. An einer Kreuzung wiederum beginnen zwei Lieferwagen wie von Zauberhand zu schweben...
Joseph "Joe" Kennedy, dem Patriarchen des Kennedy-Clans, gelingt eine beispiellose Karriere. Der Enkel irischer Bauern macht in den USA ein Vermögen an der Börse, ist erfolgreich im Filmgeschäft und in der Politik und strebt sogar das Präsidentenamt an. 1938 ernennt ihn Präsident Roosevelt zum amerikanischen Botschafter in London. Als er die Appeasement-Politik des englischen Premierministers Chambarlain unterstützt, findet Joseph Kennedys politische Karriere jedoch ein jähes Ende. Auch privat wird die Kennedy-Familie von tragischen Schicksalsschlägen erschüttert.
Dank ihrer Mobilität und Flexibilität spielen Militärhubschrauber bei Land-, See- und Lufteinsätzen der Bundeswehr eine wichtige Rolle. Sie werden für Transport-, Kampf- und Rettungseinsätze dringend benötigt. Unabhängig von den klimatischen oder geographischen Bedingungen müssen die Maschinen stets zuverlässig und schnell fortbewegt werden können. Die Reportage stellt verschiedene Helikoptermodelle vor und bietet einen Einblick in das Training des Hubschrauber-Geschwaders 64.
Ein schwarzer Tag für Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau): Vor ihren Augen wird ein junger Mann überfahren. Der Fahrer flüchtet und für das Opfer kommt jede Hilfe zu spät. War es etwa Mord? Die Spur führt sie zu Geschäften mit illegalen Kaffeefahrten.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Karin Thaler, Carin C. Tietze, Hannes Ringlstetter, Ulla Geiger, Sarah Lavinia Schmidbauer, Christian A. Rogler, Sabine Lorenz, Niels Bruno Schmidt, Karl Friedrich
Früher hieß er Saar-Kohle-Kanal, denn sein Zweck war der Transport saarländischer Kohle zu den Industriestandorten in Frankreich. Heute ist der Saarkanal ein Paradies für Freizeitkapitäne. Einen von ihnen begleitet Arndt Reisenbichler vom Anfang bis zur Mündung in Saargemünd. Die Reise bietet Zeit zum Entschleunigen, jedoch auch Gelegenheit für spannende Entdeckungen links und rechts des Kanals.
Grüße aus Hamburg - Geschichten hinter den Postkartenmotiven
60'
Weltweit geben sie ihrer Heimat ein Gesicht, sind Anlass für eine Reise: die Sehenswürdigkeiten in den Städten. Wer sich die Topziele in Hamburg auf einer Postkarte anschaut, könnte schnell ins Schwärmen geraten: blauer Himmel über den Landungsbrücken am Hafen, warmes Licht auf den Backsteinbauten der historischen Speicherstadt, Glitzer und Leuchtreklame auf der Reeperbahn. Orte, die das Stadtbild der Metropole prägen und unverwechselbar machen. Doch, was steckt hinter den Postkartenmotiven, die in alle Welt verschickt und längst von Insta-Spots aus gepostet werden? Halten sie, was sie versprechen? Wer sorgt dafür, dass sie attraktiv, lebendig und charakteristisch hamburgisch bleiben?
"die nordstory" geht auf Entdeckungstour:
* Zu einer der wenigen Decksfrauen an den Landungsbrücken, die eine Barkasse schneller festmacht als ihre männlichen Kollegen.
* Und zu einer Reinigungskraft an dem Touristenmagneten, die sich mit Leib und Seele darum kümmert, dass in ihrer Schicht 300 Besucher beim "Gang um die Ecke" einen angenehmen Aufenthalt haben.
* In die Speicherstadt, wo ein Professor die denkmalgeschützten Gebäude klimaneutral in die Zukunft bringen möchte.
* Und in einen ehemaligen Kakaospeicher, wo eine Patisserie eröffnet hat, in der "geschminkte" Pralinen hergestellt werden.
* Auf die Reeperbahn, wo eine Sexarbeiterin frei Schnauze redet und Geschichten aus ihrem Leben als Prostituierte erzählt. Und, wo eine der ältesten Kneipen viel mehr für ihre Gäste aus Hamburg und der Welt ist, als nur ein Ort zum Trinken.
* Zu einer Apothekerin in den Alsterarkaden, die schon als Kind davon geträumt hat, später dort mal zu arbeiten. Sie liebt Hamburgs lebende Wahrzeichen, die Schwäne auf der kleinen Alster, und viele der inhabergeführten Geschäfte in der Einkaufspassage. Nur, das äußere Erscheinungsbild der Alsterarkaden könnte ein bisschen besser aussehen.
* Und zur Elbphilharmonie, wo Industriekletterer zweieinhalb Wochen brauchen, bis sie alle Fenster geputzt haben, damit das Wunderbauwerk wieder glänzt wie auf Postkarten.
"die nordstory" zeigt, was die Hotspots abseits ihrer Schönwetteransichten ausmacht und wer alles dazu beiträgt, dass die Sehenswürdigkeiten wirklich "sehenswürdige" Orte bleiben. Damit viele auf ihrer nächsten Postkarte aus Hamburg viel mehr schreiben als "Hallo, ihr Lieben! Sieht alles so schön aus hier".
Die Düsseldorfer Kirmes ist die größte am Rhein. Über vier Millionen Menschen kommen auf die Rheinwiesen, um das besondere Flair zu genießen und Fahrgeschäfte der Superlative zu erleben. Zum Beispiel der 70 Meter hohe Skylift, ein Aufzug aus Glas, der den tollsten Blick auf die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt und den Rhein ermöglicht. Lebende Monster sorgen für Gänsehaut in der neuen Höllen-Geisterbahn und wer noch mehr Nervenkitzel sucht, kann ein riesiges Überschlagkarussell mit Wasserspielen ausprobieren. 2025 wird auch das musikalischste Jahr auf der Kirmes, Kölner Bands wie "Brings" oder die "Höhner" haben sich zu Konzerten in Düsseldorf angesagt. Unsere Reporter werden auch einen Blick hinter die Kulissen werfen: Wie leben eigentlich all die Schausteller zehn Tage lang auf den Wiesen am Rheinufer?
"Lokalzeit live - Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf" am Freitag, 18. Juli 2025 von 20.15 Uhr bis 21.00 Uhr.
Rauer Seewind, steile Klippen, endlose Sandstrände, legendäre Kulturschätze und authentische Menschen - das und vieles mehr zeichnet die Normandie aus. Sie ist kein Sommer-Sonnen-Reiseziel von der Stange, aber eines für Individualisten und solche, die die Abwechslung lieben und die eine oder andere Wetterkapriole nicht scheuen. Wir sind unterwegs auf einem Roadtrip von der Alabasterküste und ihren spektakulären Kreidefelsformationen im Osten der Normandie bis zum magischen Mont-Saint-Michel am westlichen Ende der Region. Auf der Suche nach echt normannischen Erlebnissen lassen wir uns nahe Fécamp von Sophie Justet und ihrer Liebe zur impressionistischen Malerei begeistern und schlüpfen mit Kapitän Asterix an Bord seiner alten Rigg in die Haut furchtloser Seemänner und erkunden die Küstenlandschaft vom Meer aus.
Axel Bulthaupt lädt ein, zu einem exklusiven Streifzug durch nun schon über 30 Jahre MDR-Fernsehunterhaltung. Er hat wieder die Schatztruhen des MDR-Archivs geöffnet und viele musikalische Juwelen gefunden, unter anderem mit Jürgen Marcus, Claudia Jung, DJ Ötzi, Danyel Gerard, Roland Kaiser, den Dorfrockern, Hansi Hinterseer, Helene Fischer, Ungelenk, Spider Murphy Gang, Vicky Leandros!
50 große Hits zum Tanzen. Der perfekte Start ins Pride-Sommerwochenende. Mit Abba, Gloria Gaynor, Village People, Helene Fischer, Queen und Kool & The Gang. Doch welcher Song ist unsere Nummer 1?
"Darts Party" ist alles andere als ein gewöhnliches Turnier. Ab dem 23. Juni geht es weiter mit Staffel 2, wobei erneut 24 Teilnehmende in einem mehrwöchigen Wettbewerb gegeneinander antreten werden. Jede Woche kämpfen Sechsergruppen um den Einzug ins Finale - unter anderem auf drehenden Plattformen, rutschigen Böden oder vor fliegenden Barrieren. Erst wenn diese Hindernisse überwunden sind, darf aufs Board gezielt werden. Präzision, Konzentration und Athletik sind gefragt - und liefern beste Unterhaltung. Am Ende der Woche treffen die vier Tagessieger in einem spannungsgeladenen Wochenfinale aufeinander - nur einer schafft den Sprung ins große Serienfinale.
In Los Angeles leben drei Straßenkünstler für ihre Leidenschaft: Raymond fördert mit den Calypso Tumblers die Jugend, Ben begeistert mit eigenem Gitarrenstil und Diego verblüfft die Massen mit Magie.
In Berlin sorgt Dario mit seiner eigenen Art von Dance-Music für Stimmung, Kolja baut eine Roboter-Rock-Band aus Metall und Remi zeigt chinesische Akrobatik auf den Straßen der Hauptstadt.
Beatboxer Verbal Ase bringt New Yorks U-Bahn-Stationen zum Beben, WAFFLE erfindet neue Hip-Hop-Moves im Waggon und Performance-Maler David lässt Farben im Takt der Musik fliegen.
Die 24-jährige Angelika aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist vor einem Jahr nach Schweden gezogen und in ein neues Leben gestartet. 53 Kilogramm hat sie bereits abgenommen, ein gesunder Lebensstil mit der passenden Ernährung und viel Sport stehen bei ihr regelmäßig am Programm. Währenddessen machen Christine und Michael aus Oberösterreich weiterhin Dubai unsicher. Wenn die beiden einmal nicht versuchen Geschäfte zu machen, kümmern sich die Fitness-Influencer um ihr Äußeres.
Mit der Expansion der Menschheit, ihrer Weiterentwicklung und dem technischen Fortschritt sind gefährliche Herausforderungen verbunden. Wenn Fehler gemacht werden oder unvorhergesehene Umstände eintreten, können die Folgen ebenso verheerend wie spektakulär sein. Ölverschmutzungen, Explosionen und nukleare Unfälle werden immer katastrophaler - warum?
Plankton hat ein Gas entwickelt, das aus Erwachsenen Babys macht. Damit will er endlich an die Krabbenburger-Geheimformel kommen. // Ein Gourmetkoch springt kurzfristig für SpongeBob ein - doch der hat hohe Ansprüche.
Ok, let's go! Lena steuert dieses Mal Fahrgeschäfte im Wiener Prater - Chaos vorprogrammiert. Am Jumper nimmt sie den Platz von Rekommandeur Patrick ein und versucht Stimmung zu machen. Außerdem geht's für sie als Technikerin hoch hinaus auf den Freifallturm - stehend und nur mit einem Gurt gesichert. Ob es ihr da zu hoch ist?
Lotta Petermann freut sich riesig auf ihre erste Klassenfahrt. Endlich ohne Eltern und mit ihren besten Freunden Amrum unsicher machen - das verspricht Abenteuer pur! Doch Mama Sabine sabotiert Lottas Pläne und schlägt ausgerechnet Papa Rainer als Begleitperson für die Klassenfahrt vor - wie peinlich! Und dann klebt auch noch der neue französische Mitschüler Rémi wie Kaugummi verknallt an "seiner Lothar" und ihrer Bande, den Wilden Kaninchen. Was sie davon halten soll, dass ausgerechnet ihre besten Freunde Cheyenne und Paul sich plötzlich so gut mit Rémi verstehen, weiß sie aber auch nicht so recht. Ob der Neue am Ende sogar das Zeug hat, zu einem Wilden Kaninchen zu werden? Denn ohne Verstärkung durch ihre Freunde, wäre das Abenteuer Amrum selbst für Lotta eine Nummer zu groß - und auch nur der halbe Spaß. Schließlich sind auf der Klassenfahrt auch die Lämmer-Girls, angeführt von der eingebildeten Berenike, und die Rocker mit von der Partie. Die sind in der Schule schon schlimm genug - auf Klassenfahrt haben die Wilden Kaninchen jetzt aber rund um die Uhr mit ihnen zu tun! Und als ob das nicht reichen würde, haben Lotta und Co. auch noch Cheyennes kleine Schwester Chanell und die fiese Klassenlehrerin Frau Kackert an der Backe. Bei dem ganzen Trubel könnte es schwer werden das geheimnisvolle Rätsel zu lösen, das sie auf Amrum erwartet. Und dann ist plötzlich auch noch Chanell verschwunden. Müssen die Wilden Kaninchen etwa das Undenkbare wagen und sich mit den Rockern und den Lämmer-Girls verbünden?
Drehzeit und -ort: Der Film wurde an 30 Drehtagen auf Amrum in einer Kurklinik und in Köln gedreht.
Mit Meggy Hussong, Yola Streese, Levi Kazmaier, Laila Ziegler, Lukas Rieger, Laura Tonke, Oliver Mommsen, Carolin Kebekus, Milan Peschel, Cara Vondey, Sarah Hostettler
Der Gefallen
Irma bietet Floor fünf Euro für einen Gefallen an: sie soll den netten alten Herrn Hielema besuchen und ihm seine Einkäufe vorbeibringen; wo er doch auch so einen lieben kleinen Hund hat. Floor lässt sich überreden und muss sich mit Herrn Hielema alte Fotoalben ansehen mit lauter verstorbenen Menschen. Zum Glück muss der Hund ausgeführt werden, und Floor ergreift die Gelegenheit, das Haus zu verlassen - mitsamt Hundebeutel...
Mit Elisa Beuger, Ole Kroes, Bobbie Mulder, Ferdi Stofmeel, Romy Voll, Dunya Khayame
Mitten in einem Wald wird ein kleiner Hirsch namens Bambi geboren. Noch klein und tapsig, macht er seine ersten vorsichtigen Schritte auf einer Blumenwiese und lernt dabei das pfiffige Kaninchen Klopfer und das schüchterne Stinktier Blume kennen. Gemeinsam entdecken die jungen Waldbewohner die geheimnisvollen Wunder der Natur und werden so zu unzertrennlichen Freunden. Und selbst als die Herausforderungen des Lebens nahen, halten die ungleichen Freunde fest zusammen...
Rocky trifft auf seinen bisher stärksten Gegner _ den brutalen Clubber Lang, gespielt von niemand anderem als Mr. T! Sylvester Stallone glänzt zugleich als Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller voll explosiver Leidenschaft und Intensität. Während Rocky Balboa (Stallone) sich in die Herzen von Millionen Fans boxt, läuft alles wie geschmiert: Er gewinnt 10 Kämpfe in Folge, schließt lukrative Werbeverträge ab und wird weltberühmt. Doch dann schlägt ihn Clubber Lang k.o. Die demütigende Niederlage macht Rocky klar, dass er seinen Biss verloren hat. Er will die Boxhandschuhe an den Nagel hängen, aber schließlich wird er von ganz unerwarteter Seite umgestimmt: von seinem alten Gegner Apollo Creed (Carl Weathers). Mit Creeds Hilfe kämpft Rocky darum, das ""Auge des Tigers"" zurück zu gewinnen, bevor er Lang zu einem mörderischen Kampf um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht herausfordert. Dank der starken Auftritte von Talia Shire, Burgess Meredith, Burt Young und Hulk Hogan landet dieser harte Actionfilm einen Treffer nach dem anderen in Sachen Abenteuer, Humor, Gefühl und Dramatik.
Ridley Scotts Blockbuster-Fortsetzung: Als römische Truppen seine Heimat brutal erobern, zieht der junge Lucius als Kämpfer ins Kolosseum - und sinnt auf Rache. Mit Pedro Pascal.
Mit Denzel Washington, Joseph Quinn, Pedro Pascal, Connie Inge-Lise Nielsen, Paul Mescal
Das Stadion bebt, die hitzigen Zweikämpfe der rivalisierenden Teams elektrisieren die Fans beider Lager. Es ist Derby-Zeit in Österreich! Sky zeigt die besten Begegnungen aus vergangenen Spielzeiten.
Das Stadion bebt, die hitzigen Zweikämpfe der rivalisierenden Teams elektrisieren die Fans beider Lager. Es ist Derby-Zeit in Österreich! Sky zeigt die besten Begegnungen aus vergangenen Spielzeiten.
Flamengo Rio de Janeiro U20 - Bayer Leverkusen, Testspiel in Rio de Janeiro(BRA)
125'
Vorbereitung in Rio: Bayer Leverkusen testet in Brasilien seinen neuen Kader. Wie schlägt sich die "Werkself" im Testspiel gegen die U20 von Flamengo Rio de Janeiro?
Pamela Hutchinson war Managerin eines Autohauses. Sie genoss einen sonnigen Urlaub in Fort Myers, Florida, der tragisch endete. Nach einem Ausflug ins Casino wurde sie erschossen in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Ihr Geld und ihr Ausweis fehlten, was die Polizei zunächst auf einen Raubmord schließen ließ. Den wahren Grund für den Mord erfuhren die Beamten erst nach einer langen Fahndung quer durch Florida.
Mit Andreas Meese, Daniela Bette, Michael Che Koch, Michaela Kametz, Olaf Reitz
Er ist durch Erbfolge zum kommunistischen Diktator geworden: Kim Jong-un. Mit eiserner Hand führt er die despotische Herrschaft seines Vaters und Großvaters fort. Es gelingt ihm zwar, Nordkorea aus der diplomatischen Isolation zu holen. Doch gleichzeitig macht Kim Jong-un sein Land zu einer international gefürchteten Atommacht. Der Alltag der Menschen ist geprägt von Kontrolle, Mangelwirtschaft und Personenkult. Ehemalige nordkoreanische Diplomaten und nach Südkorea Geflüchtete berichten vom Leben jenseits des 38. Breitengrades und wie das Regime seine Macht aufrechterhält. Wichtige Instrumente der Staatsmacht sind vor allem die Geheimpolizei "Bowibu", die die Bevölkerung auf Schritt und Tritt überwacht, und die Indoktrination der Massen, in Nordkorea unter dem Begriff "Chuch'e" bekannt. Die Staatsideologie schreibt den Kult um die Kim-Familie vor - zum Wohle der Autarkie Nordkoreas. Mit dieser Leitlinie und militärischen Drohgebärden bleiben die internationalen Beziehungen angespannt. Das gilt insbesondere für das Verhältnis zu den USA - bis ausgerechnet Donald Trump, der nicht für diplomatische Finesse bekannt ist, einen Dialogversuch unternimmt. Doch die Bilanz der öffentlichkeitswirksamen Inszenierung ist ernüchternd. Eine positive Wende in den bilateralen Beziehungen bleibt aus.
Robert Twyman erzählt seinem Psychoanalytiker Mordaunt, dass er erpresst werde. Wenn er ein bestimmtes Geheimnis nicht gestehe, werde sein Sohn noch am selben Abend sterben. Was tun? Der Sohn, Calvin, ist ein begabter Pianist, der mit weiteren Künstlern der Stadt in einer Show auftreten soll. Calvin wird am nächsten Morgen tot neben dem Klavier aufgefunden, obwohl alle Türen verriegelt waren. Wer konnte sich Zugang verschaffen?
Mit Mark Williams, Nancy Caroll, Alex Price, Sorcha Cusack, Jack Deam, Robert Daws, Paul Bown, Amy Noble, Oscar Dunbar, Dean Williamson
Kompakt startet die zweite Folge der neuen Staffel von 'Sträter'. In einem schnellen Einstieg spricht Sträter über die Absurdität, immer hundert Prozent geben zu sollen. Seine Meinung: Man soll das geben, was man kann.
In der Rubrik 'Akte Wichs', in der sich Sträter über 'eingefressene, bekloppte Formulierungen ärgert', geht es direkt weiter: Der vielfältige Gebrauch des kleinen Wörtchens 'OK' treibt ihn zur Weißglut.
Zu Gast im Harbour Club ist Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth, eine der einflussreichsten Frauen im deutschen Kino. Gemeinsam müssen sie und Torsten Filmplots verschiedener Genres weitererzählen und in die Geschichten unpassende Wörter einbauen.
In 'Buenos Dias', dem Vortrag mit von hinten durchleuchteten Bildern, präsentiert Torsten seine Top 3 Vögel. Und in der Rubrik 'Spiel's noch einmal, Sam' geht es diesmal nicht um ein Spielzeug, sondern um das Fahrtenmesser, das der kleine Torsten als Kind unbedingt haben wollte.
Zwei junge Frauen machen unabhängig voneinander Urlaub am Ammersee. Ihre unterschiedliche Unterkunft gibt dem Film Anlass, ein wenig über die Geschichte der Ansiedlungen am Ammersee zu berichten. Peter Zimmermann dreht diesen herrlichen Sommerfilm 1962 für den Bayerischen Rundfunk.
Heftige Stürme sorgen für überflutete Flussufer. Ein wackeliger Schlepper soll das Team über das Wasser führen, um es in die Nähe des begehrten Moturo-Giganten zu bringen.
In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht. Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite und mit der Unterstützung seiner ganzen Familie gelingt ihm 1961 schließlich, wovon sein Vater immer geträumt hat: der Einzug ins Weiße Haus.
Ist Hubert (Christian Tramitz) ein Mörder? Nachdem er in einer Kneipe auf seinen Geburtstag angestoßen hat, wacht er am nächsten Morgen in einer fremden Wohnung auf - neben der Leiche einer jungen Frau. Die Mordwaffe führt zu Hubert.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Karin Thaler, Carin C. Tietze, Hannes Ringlstetter, Alexander G. Diepold, Markus Boniberger, Torsten Münchow, Gabi Geist
Nordrhein-Westfalen im Hochsommer - ein Land im Hitzemodus. Auch bei Temperaturen von bis zu 40 Grad arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen eine Quälerei.
Autorin Eva Schötteldreier zeigt in diesem Film, wie sich so ein perfekter Sommertag anfühlt. Immer auf der Suche nach den schönsten Geschichten, mit aufwendiger Kameratechnik unter strahlend blauem Himmel.
Im Freizeitbad Grafenwerth beginnt so ein Tag vor Sonnenaufgang. Rico Stein leitet das Bad in Bad Honnef und muss beste Voraussetzungen für stundenlangen Hochbetrieb schaffen. Die Atmosphäre in den frühen Morgenstunden genießt er besonders.
Zur gleichen Zeit heizen am Aasee in Münster die Heißluftballon-Teams ihre Gas-Brenner an. Andreas Zumrode ist schon seit mehr als zwanzig Jahren dabei. Und die Montgolfiade ist der Tag, dem er entgegen fiebert. Diesmal passt alles beim ältesten Ballonfahrerwettbewerb Deutschlands: klare Sicht, leichte Brise.
Die Bedingungen an diesem Tag sind für Projektleiter Thorben Eisert reiner Stress. Er ist für einen vier Kilometer langen Abschnitt auf der A4 zwischen Köln und Olpe verantwortlich. Die Fahrbahndecke muss in nur drei Tagen erneuert werden. Hitze von oben und unten, denn der neue Belag wird bei 170 Grad geliefert. "Arbeiten im Hitzesandwich" nennen sie das.
"Wenn der Rheinpegel fällt, dann ist Sommer", so heißt es bei den Binnenschiffern. Rund 2000 von ihnen leben und arbeiten auf den Wasserstraßen Nordrhein-Westfalens. Christian Pawliczek steuert die 180 Meter lange MS Michaela - ein Schwergewicht unter den Lastschiffen. 2.600 Tonnen Draht und Betonstahl hat er in Kehl im Schwarzwald geladen, Ziel: Lübbecke in Ostwestfalen. Und auch unter dem ständigen Termindruck genießt er mit seiner Familie den Sommer auf dem Wasser - das Schwimmbad immer vor der Tür.
Im Wald ist es immer so zwei bis drei Grad kühler. Förster Franz Gösling kümmert sich seit 25 Jahren um die Wälder der Ruhrkohle AG. Nachdem der letzte Bergbaubetrieb geschlossen wurde, gehen die Wälder nun an das Land NRW zurück. Für Franz Gösling der letzte Sommer in "seinem" Wald, den er gebührend verabschieden möchte.
Die Dokumentation "Ein perfekter Sommertag" zeigt die schönsten Aufnahmen aus den Freibädern mit dem Wettbewerb der "Arschbomben-Spezialisten", den Lieblingsorten zum Tanzen, Skateboarden oder Chillen und vom Konzert am Fühlinger See in Köln.
Die filmische Reise durch die Bretagne beginnt am Mont Saint-Michel in der Normandie und führt an der Küste entlang nach Cancale. Das Örtchen Cancale ist berühmt für seine Austern. Familie Raccine betreibt an der Promenade ein kleines Restaurant, in dem es ausschließlich Austern aus der eigenen Zucht gibt. Die Bänke, auf denen die Austern gedeihen, stehen mitten im Meer und sind nur alle 14 Tage mit dem Trecker bei Ebbe erreichbar. Jedesmal ein Wettlauf mit den Gezeiten, denn nur knapp sechs Stunden haben sie Zeit, Austern zu ernten und sich um die Zucht zu kümmern, dann setzt die Flut mit ziemlicher Strömung wieder ein. In Saint-Malo gibt es das Phänomen der Springflut, die Grande Marée, die besonders bei Sturm mit hohen Wellen den ufernahen Häusern heftig zusetzt. In der Nähe von Saint-Malo liegt das Gezeitenkraftwerk La Rance, das 1966 gebaut wurde und über 40 Jahre lang das größte Kraftwerk seiner Art war. Die Bretagne ist berühmt für ihren Buchweizen. Früher ein Armeleutegetreide, heute dagegen eine kulinarische Spezialität des Landes, besonders in Form von Galettes. Im Mittelalterstädtchen Vitré dreht sich fast alles um den Buchweizen: Landwirt Immanuel Guardon baut ihn vor den Toren der Stadt an, der Müller Arnaud Chenard mahlt ihn in der ältesten Mühle der Gegend zu Mehl, das Nadine Keroudan in ihrem Foodtruck als Galette zubereitet auf dem Markt anbietet. In Lamballe liegt ein Nationalgestüt aus napoleonischer Zeit. Hier ist die Hengststation für die berühmte Zugpferderasse der Bretagne Postier Breton. Kutscher Stephane Baillif kennt hier jedes Tier und dessen Eigenheiten, er trainiert sie und bildet sie aus. Und er geht mit ihnen zur Arbeit, mitten in Lamballe. Etwas weiter westlich liegt Brocéliande, der sagenumwobene Wald. Der Sage nach soll hier Merlin begraben sein. Typisch bretonisch ist auch die Jagdhundrasse Epagneul Breton, die schon in frühestem Welpenalter sehr gelehrig ist. Patrick Morin züchtet die Hunde mit großem Erfolg, doch jedesmal, wenn ein Kunde ein Tier abholt, steht der Züchter vor einer besonderen Herausforderung: Wird der Hund das neue "Herrchen" akzeptieren? In Carantec betreibt Jean-Marie Jezequel eine kleine, aber feine Werft, in der ausschließlich Holzboote gebaut werden. Schon der Urgroßvater baute hier an der Bucht von Morlaix kleine Jachten. Später übernahmen der Großvater und dann der Vater die Werft. Inzwischen ist Jean-Marie der Chef. Seit er ein kleiner Junge war, begeistert er sich für die Boote und ist sehr stolz darauf, eine der letzten Werften in Frankreich zu sein, die Holzjachten baut. Ob an den schroffen Küsten, auf den Inseln weit im Atlantik oder in hügeliger Landschaft: Die Bretagne begeistert mit ihrer vielfältigen Schönheit.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Max Foster has a definitive roundup of the day's top stories, giving you the urgent need-to-know context, plus a deeper dive into the questions sparking debate around the world.
Kasperl & Strolchi: Schlafbeeren für Frau Wackelzahn
A 1957
23'
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Der Briefträger holt Kasperl zu Hilfe. Die Hexe Wackelzahn sitzt vor ihrem Haus und schläft. Er hat versucht sie zu wecken, aber es ist ihm nicht gelungen. Als dann auch noch der Zauberbesen der Hexe auftaucht um Kasperl zu holen, gibt es keine Zweifel mehr. Der Schlaf der Hexe geht nicht mit rechten Dingen zu. Es muss ein Zauberschlaf sein.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Sternzeichen Mord
73. Folge
D, USA 1995
60'
Ein Serienkiller schreibt Briefe an die Polizei und an die "New York Post", in denen er ankündigt, dass er zwölf Menschen töten wird - für jedes Sternzeichen einen. Den Ermittlern gelingt es, ein Täterprofil zu erstellen. Richmond, Virginia, 1990: Eine junge Frau wird im Schlaf ermordet. Der Täter hinterlässt einen blutigen Fingerabdruck und einen Abdruck der Tatwaffe, eines Jagdmessers, auf der Bettwäsche.
Im Jahr 2015 versuchten Vicky und Ed, sich ein neues Leben auf dem Land in Somerset aufzubauen. Mit einem Budget von knapp über zweihunderttausend Pfund machten sie sich daran, einen alten Kuhstall in einen autarken Kleinbetrieb umzuwandeln. Nach einem Jahr war ihr Kuhstall mit Strohballenwänden zwar bewohnbar, aber von ihrem eigentlichen Ziel waren sie noch weit entfernt. Kevin fragt nach: Wie weit ist das Projekt mittlerweile?
Dank ihrer Mobilität und Flexibilität spielen Militärhubschrauber bei Land-, See- und Lufteinsätzen der Bundeswehr eine wichtige Rolle. Sie werden für Transport-, Kampf- und Rettungseinsätze dringend benötigt. Unabhängig von den klimatischen oder geographischen Bedingungen müssen die Maschinen stets zuverlässig und schnell fortbewegt werden können. Die Reportage stellt verschiedene Helikoptermodelle vor und bietet einen Einblick in das Training des Hubschrauber-Geschwaders 64.
Jedes Jahr werden Milliarden von Reisen ohne Probleme unternommen, aber wenn Unfälle passieren, wenn Züge zusammenstoßen, Flugzeuge vom Himmel fallen oder Schiffe auf den Grund des Ozeans sinken, zerstören sie Leben und nehmen Hunderte, ja Tausende von Passagieren mit sich. Diese Folge erzählt Geschichten von Tragödien und vom Überleben trotz aller Widrigkeiten, denn moderne Technologie und menschliche Widerstandsfähigkeit sind ein starkes Team.
"Bei Mir daheim - Paradies mit Ausblick." Oder ist es eher der Ausblick aufs Paradies, wenn das eigene Zuhause zum Lieblingsplatz und Kraftort wird, mit atemberaubender Aussicht, an der man sich nie satt sehen kann?
Daniela Katzenberger nimmt an einem Fitnesscontest in Trossingen teil und muss nun auch im Abendkleid auf die Bühne. Ihr Mann Lucas hat einen Auftritt bei der Schlagernacht des Jahres in Köln. Zurück auf Mallorca machen sie eine romantische Bootstour, doch Daniela gesteht Lucas ihre Sorge, dass ihre Mutter Stefan, den neuen Mann an ihrer Seite, vorstellen möchte, was Daniela nicht will.
Eine Social-Media-Influencerin mit über 5 Millionen Followern möchte ihre Brüste vergrößern lassen, damit sie besser zu ihrem bereits sehr großen Po passen. Zudem wird eine Friseurin vorgestellt, die nach einer misslungenen Nasenkorrektur unzufrieden mit ihrem "karikaturähnlichen" Aussehen ist. Sie ist skeptisch, ob Dr. Nassif ihr die gewünschten Ergebnisse liefern kann.
Mit der Wiederbewaffnung nach dem Zweiten Weltkrieg erhält die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1956 auch wieder Seestreitkräfte. Wie die gesamte Bundeswehr ist die Bundesmarine fest in NATO-Kommandostrukturen eingebettet. Inzwischen operiert sie weltweit und ist jederzeit für den Ernstfall vorbereitet. Die Dokumentation gibt einen Überblick über die Geschichte der deutschen Marine, besucht einen Stützpunkt in Warnemünde und begleitet Gefechtsübungen auf der Ostsee.
Für Familie Wachter aus Niederösterreich steht der große Schritt bevor: Sie wollen in wenigen Tagen mit ihren drei Söhnen nach Florida auswandern. Das Haus und der Job sind schon gekündigt, die Kinder von der Schule abgemeldet. Dem neuen Leben in Amerika scheint nichts mehr im Weg zu stehen. Wäre da nicht das Thema mit dem Arbeitsvisum, denn das haben Helmut und Angela noch nicht erhalten. Doch sie sind optimistisch und packen ihre Koffer.
Der Krieg fordert Grausamkeit. Lange dachte Claire, dass ihr Mann von seinem Kameraden Ray im Vietnamkrieg ermordet wurde. Doch nun taucht ein Tonband auf, auf dem ihr Mann Daniel seinen Suizid ankündigt. Natürlich will sie Ray daraufhin aus dem Gefängnis holen, aber warum beharrt er weiterhin darauf, seinen Freund getötet zu haben?
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama, Maria Bello, Rocky Carroll, Dee Wallace, Cayden Boyd, Charlie Robinson
Shane Booth zieht nach Benson, North Carolina, wo er eine Dozenten-Stelle für Fotografie bekommt, und mietet dort sein 140 Jahre altes Traumhaus. Doch als Homosexueller hat es Shane auf dem Land schwer. Er findet keine Freunde und bekommt mit, wie die Leute über ihn reden. Dann fangen im Haus plötzlich Klopfgeräusche an, die jede Nacht wiederkommen. Außerdem hat jemand einen Haufen alter Tierknochen auf der Veranda aufgeschichtet. Als ohne ersichtlichen Grund die große Glasfront zum Garten in 1000 Stücke zerspringt, fängt Shane an, sich Sorgen zu machen. Doch das ist erst der Anfang eines paranormalen Alptraums.
Manni und Uwe schleppen einen alten Toyota Carina auf den Schrottplatz. Er war eines der ersten japanischen Autos, die in Deutschland auf den Markt kamen. Die Brüder erinnern sich noch gut, wie sich viele über die ersten "Reißschüsseln" lustig machten. Mittlerweile haben die "Japaner" auch unter den Ludolfs ihre Fans. Peter läutet auf den Schrottplatz die Japan-Wochen ein und versucht sich bei der Zubereitung von Hühnchen-Teriyaki. Nur Uwe lässt das Japan-Fieber kalt.
Diesmal macht sich Yared Dibaba auf den Weg nach Ditzum. Das ostfriesische Dorf und seine Bewohner sind so, wie sich die meisten diese Norddeutschen und deren Heimat vorstellen: viel plattes Land, viel Wasser, ein Hafen mit schaukelnden, bunten Krabbenkuttern und Menschen, die entweder kräftig proken oder ausgiebig dem Schweigen Raum geben. Bei seinem Besuch ist Yared von der ersten Sekunde an mittendrin im Geschehen.
TikTok-Star Guido startet stolz einen Live-Stream - und fällt prompt vom Stuhl. "Specki" alias Patrick muss aus seiner Wohnung raus und sucht bei seinem Bruder Unterschlupf. Harry versucht sich als Sänger und will den Besuchern des Bock-Stüberl beim Sommerfest mit einem Stones-Hit so richtig einheizen.
"Horrorhaus von Gloucester": So bezeichnen die Medien mittlerweile das Haus des Ehepaars West. Die Sozialarbeiterin Janet Leach unterstützt die polizeiliche Vernehmung von Fred West als Prozessbegleiterin. Nachdem er inzwischen inhaftiert und wegen zwölf Morden angeklagt wurde, hat Janet noch immer Kontakt zu ihm. Ihr Partner Mike, der an einer bipolaren Störung leidet, drängt sie, die Geschichte an einen Journalisten zu verkaufen. Janets Engagement belastet nach wie vor ihr Familienleben. Sie hofft darauf, Fred zu weiteren Geständnissen zu bringen, da er sie weiterhin als einzige Vertraute ansieht. Aber dazu kommt es nicht. Fred erhängt sich im Gefängnis, wodurch Janets Verschwiegenheitspflicht aufgehoben ist. Sie wird als Zeugin zum Prozess gegen Freds Ehefrau vorgeladen. Wird ihre Aussage ausreichen und als glaubwürdig erachtet werden, um Rose West wegen Mordes zu verurteilen?
Mit Dominic West, Emily Watson, Robert Glenister, Sylvestra Le Touzel, Monica Dolan, Anthony Flanagan, Stanley Townsend, Rupert Simonian
Reise von drei Wassersportlern auf der Altmühl von Treuchtlingen bis Weltenburg. Neben der Kajakfahrt stehen auch kulturelle Ereignisse auf dem Programm: volkstümliche Veranstaltungen und die Besichtigung historischer Bauwerke. Ein Film von Gerd Gast aus dem Jahr 1972.
Schafft es SpongeBob ohne Flecken zum Fototermin in der Bootsfahrschule? // Patrick muss seine Schulden bei Mr. Krabs abarbeiten. // SpongeBob will seine Familie vor seinem gewalttätigen Cousin retten.
Priscilla ist begeistert! Die weltbeste Entfesselungskünstlerin Dascha Hari kommt in die Stadt. Kein Schloss ist vor ihr sicher. Natürlich setzt Priscilla alle Hebel in Bewegung, um bei ihrer Aufführung mit dabei sein. Doch die Rattenbande durchkreuzt Priscillas Pläne. Die Ganoven stehlen Dascha Haris Glücksbrosche und wollen das edle Stück nur zurückgeben, wenn Dascha ihnen ein gut gehütetes Geheimnis verrät. Das Trio will wissen, wie man Tresore knackt.
Explore the past, present, and future of dance moves and their creators. Learn about Afro Dance's roots in Nigeria and how it shapes global culture today!
Die Top 11 der Dekade, die schönsten Tore, die spannendsten Saison-Finals: Mit der Bundesliga Collection erlebst du historische Momente und emotionale Geschichten aus über 50 Jahren Bundesliga.
Gerhard Ledebur, ein Urgestein des Bayerischen Rundfunks, hat u.a. Filme aus der Reihe "Bayerischer Kalender" gemacht. 1977 war er im Juli und August in Bayern unterwegs, um interessante Menschen und Landschaften vor die Kameralinse zu bekommen. Denn sein Thema lautete schlicht und ergreifend "Sommer" ...
John F. Kennedy ist zum US-Präsidenten gewählt worden. Seine Frau Jackie und er bringen einen Hauch von Hollywood-Glamour ins Weiße Haus und werden als Traumpaar gefeiert. Die amerikanischen Bürger und die Presse liegen ihnen zu Füßen. Doch politisch ist die Amtszeit des jungen Präsidenten von den Unruhen des Kalten Krieges geprägt. Die Fronten zwischen den USA und der Sowjetunion verhärten sich immer mehr. Als 1962 schließlich ein Atomkrieg droht, ist John F. Kennedy auf die Unterstützung seines Bruders Robert angewiesen, den er zum Justizminister ernannt hat.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Auch in Leipzig schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
Mit Melanie Marschke, Marco Girnth, Amy Mußul, Johannes Hendrik Langer, Lea Freund, Alexander Wertmann, Steffen Groth, Christopher Vantis, Anton Petzold, Juri Winkler, Lucas Reiber
Seit drei Generationen regiert die Kim-Dynastie Nordkorea mit eiserner Faust. Es ist eine Familiendiktatur im Deckmantel eines kommunistischen Systems. Wie kann das funktionieren? Propaganda, Einschüchterung und Überwachung bilden die inneren Säulen der nordkoreanischen Gesellschaft. Es sind streng geheime Strukturen, in die kaum jemand Einblick bekommt. Denn nach außen ist das Land hermetisch abgeschlossen. Die Kim-Dynastie beginnt mit Kim Il Sung, dem Großvater des heutigen Herrschers Kim Jong Un. Der Regimegründer von 1948 bleibt bis 1994 an der Macht. Dank eines weltweit einzigartigen Personenkultes schafft er ein Regime nach seinen Vorstellungen. Nach seinem Tod wird er zum ewigen Präsidenten ernannt und regiert damit das Land offiziell immer noch. Sein Sohn Kim Jong Il führt die Amtsgeschäfte bis zu seinem Tod im Jahr 2011. Sollte der amtierende Präsident Kim Jong Un sterben, gelten seine Schwester Kim Yo Jong oder seine Tochter Kim Ju Ae als wahrscheinliche Nachfolgerinnen. Es ist eine Familienangelegenheit. Die Regierung Nordkoreas übt totale Kontrolle über das Land und seine Bevölkerung aus und nutzt dafür alle Instrumente von Repressionen, Todesurteilen, Zwangslagern bis hin zu einem umfassenden Überwachungssystem. Von der Geburt bis zum Tod schuldet jede Nordkoreanerin und jeder Nordkoreaner der Familie Kim absolute Loyalität. Das bedeutet unter anderem: Jeder ist dafür verantwortlich, seine Nächsten im Auge zu behalten, die Nachbarn auszuspionieren. Sogar Ehepartner können sich gegenseitig vor dem Ministerium für Volkssicherheit anklagen. Das Regime hat sich von sowjetischen Methoden inspirieren lassen und diese auf die Spitze getrieben, sodass niemand mehr vergisst, auf offiziellen Fotos zu lächeln. Auch wenn Kim Jong Un mittlerweile Modernisierung vor allem in der Hauptstadt Pjöngjang zulässt, gilt die Unterdrückung in Nordkorea doch als beispiellos. Durch die konsequente Abschottung des Landes geraten Einzelheiten nur selten an die Öffentlichkeit. In der ZDFinfo-Doku erzählen unter anderem Geflüchtete vom Leben in einem Regime, bei dem alles auf den ewigen Machterhalt der Kim-Dynastie ausgerichtet ist. Nordkorea: Ein kleines Land steht geopolitisch immer wieder im Mittelpunkt globalen Interesses. Drei Generationen bilden mittlerweile die Kim-Dynastie - eine Herrschaft der Unterdrückung und Abschottung. Was sind deren Machtstrategien nach innen ins eigene Land und nach außen gegenüber dem Rest der Welt?
Der junge Oliver ist fest davon überzeugt, den Mord an der Boutique-Besitzerin Vivienne beobachtet zu haben. Laut ihm wurde sie erschossen. Jedoch fehlt jede Spur der Ermordeten. Die Spurensicherung erfährt mit Hilfe von Fingerabdrücken, dass das Mordopfer transsexuell war. Als dessen Leiche in einem Auto auftaucht, schenkt die Polizei Oliver Vertrauen. Ein Video, dass Vivienne und ihren Liebhaber auf einem Boot zeigt, schafft neue Erkenntnisse. Mélissa erfährt, dass die Stieftochter ihres Liebhabers Gaétan in krumme Geschäfte verwickelt ist. Als sie ihm davon erzählt, verliert er die Kontrolle und wirft sie aus dem Haus.
Mit Sonia Rolland, Béatrice de la Boulaye, Julien Béramis, Benjamin Douba-Paris, Antoinette Giret, Stéphan Wojtowicz
Nackt am Strand aufzuwachen, ist nicht das, was Nina, gerade aus England in Kapstadt gelandet, sich erträumt hat. Umso weniger, als sie bemerkt, dass nach einem offensichtlich missglückten Date ihre Kleider und ihre sämtlichen Habseligkeiten verschwunden sind. Glücklicherweise trifft sie auf Mandisa und ihre Freundin Cleo die sie retten und erst einmal in das Strandhaus mitnehmen, wo sie mit Michaela und ihrem Bruder Justin in einer WG wohnen. Gemeinsam helfen sie Nina, sich an dem Typen, der sie in diese Situation gebracht hat, zu rächen.
Mit Amara Okereke, Carmen Pretorius, Tarryn Wyngaard, Gaosi Raditholo, Richard Gau, Danica Jones, Khaya Dladla, Martial Batchamen, Colin Moss
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
Mrs. Puff freut sich ganz besonders auf den Sommer, weil der zehn Wochen ohne SpongeBob verspricht. Doch erneut hat sie sich zu früh gefreut und erneut kann sie ihrem gelben Schicksal nicht entrinnen.
Die "Keine-Wissenschaft-Messe" der Akademie findet demnächst statt, deshalb sind alle jetzt schon auf der Suche nach einem Tanzpartner für den dazugehörigen Ball am Abend. Brian versucht seinen ganzen Mut zusammenzunehmen, um Akila zu fragen, ob sie ihn dorthin begleitet. Die glaubt aber leider, dass er in Cleo verliebt ist. Die Prinzessin hat allerdings andere Sorgen, denn sich versucht gerade, Callie als Spion von Octavian zu entlarven.
Jella ist mit ihrem Mann Klaus ganz in die Nähe ihrer erwachsenen Kinder gezogen und hofft jetzt wieder auf ein intensives Familienleben wie früher. Nur leider sehen die Kinder das anders. Denn Hilke, Momme und Fine haben ihre eigenen Probleme und denken gar nicht daran, sich von ihrer Mutter hineinreden zu lassen. Da hat Jella eine Idee: Enkelkinder müssen her! Dass sie mit ihren Plänen über die Stränge schlägt, begreift Jella jedoch erst zu spät. (Text: Romance TV) Mit Maren Kroymann , Rudolf Kowalski , Valerie Niehaus , Martin Lindow u.v.a. Regie: Enno Reese. DE 2017
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land.
Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
Mittlerweile hat Antonia von Dr. Thomas Hellmann einen Heiratsantrag bekommen und angenommen. Sofort macht sie sich eifrig auf die Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid - natürlich mit Freundin und Kollegin Helena im Schlepptau. Diese wiederum bandelt im Internet mit einem geheimnisvollen Fremden an, wobei das Glück doch vor ihrer Nase zu finden wäre. Unterdessen bekommt Antonia ein unschlagbares Angebot, beruflich in Afrika tätig zu werden. Weil sie die Sache versucht, vor Thomas geheim zu halten und dieser davon Wind bekommt, sagt er die Hochzeit sofort ab. Gelingt es Antonia letzten Endes, ihren Geliebten davon zu überzeugen, bei ihr zu bleiben?
Mit Marion Kracht, Michael Roll, Julia Bremermann, Christiane Blumhoff, Markus Böker
In dieser Folge geht es um einen lange zurückliegenden Fall. In Louisville, Kentucky, wurden 1983 mehrere junge Mütter vergewaltigt und ermordet. Die Serie endete mit der Verhaftung eines Mannes, der für zwei der Taten verantwortlich gemacht werden konnte. Erst 31 Jahre später wurde das ganze Ausmaß des Verbrechens bekannt, weil man dem Verdächtigen mittels DNA-Analysen nachweisen konnte, dass es nicht nur zwei Morde waren.
Als kleines Rehkitz lebt Bambi bei seinem Vater, dem majestätischen Großprinzen des Waldes. Keine einfache Zeit, denn Bambi hat großen Respekt vor dem stolzen Hirsch, der es seinem Sohn nicht immer leicht macht. Zum Glück kann sich Bambi auf seine Freunde, den Hasen Klopfer und das Stinktier Blume, verlassen, die ihm beibringen, wie man den Gefahren des Waldes trotzt - und sich damit den Respekt des Großprinzen verdient.
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Die beiden Mittzwanziger Ben und Jordan beschlossen, sich eine eigene Immobilie zuzulegen, nachdem sie 18 Monate in Jordans Elternhaus gelebt hatten. Sie kauften ein riesiges Gasthaus auf dem Land. Es ist baufällig und muss komplett renoviert werden, aber sie haben nur 100.000 Pfund für den Bau zur Verfügung. Also erledigt Klempner Ben alle Bauarbeiten, die er kann, während er auf der Baustelle schläft, um so viel Geld wie möglich zu sparen.
Mit Gilles Karolyi, Gerrit Schaetzing, Leyla Trebbien, Louis Friedemann Thiele
Der Transport einer Gruppe Schwerkrimineller endet im absoluten Chaos. Gerade als die Straftäter, zu denen auch Russell Cody gehört, unterwegs zum Gefängnis sind, wird Louisiana von einem Hurrikan getroffen. Während die Häftlinge ihren ungeplanten Zwischenstopp in der Polizeistation von Sheriff Jo Newman zur Flucht nutzen wollen, taucht plötzlich ein weiteres Problem auf: Die sintflutartigen Regenfälle haben gefräßige Alligatoren aus den Sümpfen direkt in die Kleinstadt gespült! Mit vereinten Kräften versuchen Cops und Kriminelle den Raubtieren zu entkommen. - Für Filme wie "Breakout" oder "The Dawn" hat Regisseur Brandon Slagle diverse Awards abgeräumt.
Günter Grünwald lädt ein zu einer dreiviertel Stunde gute Laune, Spaß und Comedy.
Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huaba Bauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.
Gletscher und Gerölllawinen, die ganze Dörfer unter sich begraben, Flüsse, die plötzlich über die Ufer treten, und dramatische Zerstörungen anrichten und Menschenleben fordern; Naturgewalten können immer wieder stärker sein als der Mensch mit all seinen technischen Möglichkeiten, und doch suchen und brauchen wir die Natur. Müssen wir unser Verhältnis zur Natur überdenken? "Mein Leben mit der Natur - zwischen Glück und Gefahr", das ist das Thema am 18. Juli 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen: Oliver Grieß, überlebte die Ahrtalflut 2021 nur knapp Daniel Ritler, sein Heimatdorf in der Schweiz wurde unter Gerölllawinen begraben Petra Buess-Thiele, ihr Haus wird von Bibern zerstört Laura Wagner, suchte ihr Glück auf dem Land, fand es dort aber nicht Lesly Cathomas, wurde nach schwerer Lebenskrise Bergbäuerin André Holzinger, eine Bachpatenschaft veränderte sein Leben Prof. Matthias Glaubrecht, Evolutionsbiologe
Mode! Mut! Magie!: Seit Jahrzehnten gehören diese Zutaten fest zum "NDR Talk Show"-Erfolgsrezept. Deshalb erzählen in diesem Best-of der "NDR Talk Show" die vier Gastgeber*innen Barbara Schöneberger, Bettina Tietjen, Hubertus Meyer-Burckhardt und Steven Gätjen von ihren eigenen Modesünden, in welchem Moment sie mal richtig verzaubert worden sind und wie es die Gäste in der "NDR Talk Show" schaffen, ihnen und dem Publikum mit ihren Lebensgeschichten Mut zu machen.
Dazu Talk-Highlights aus der schillernden Welt der Mode, mit den besten Aktionen von faszinierenden Zauberkünstlerinnen und Zauberkünstlern und beeindruckenden Gesprächen mit Menschen, die in ihrem Leben großen Mut bewiesen haben: u.a. mit Guido Maria Kretschmer, Toni Garrn, Kilian Kerner, den Ehrlich Brothers, Hans Klok, Thommy Ten und Amelie van Tass, Reinhold Messner und Vivian und Nico Rosberg.
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen folgende Gäste:
Ingrid Kühne
In ihrer Heimat am Niederrhein ist sie längst Kult und auch bundesweit füllt sie die großen und kleinen Bühnen. Dabei kam die gelernte Schriftsetzerin vergleichsweise spät zur Bühne: Erst mit 40 Jahren wagte sie sich ins Rampenlicht und feierte als Büttenrednerin im Karneval erste Erfolge. Im Herbst tourt sie mit ihrem vierten Soloprogramm durchs Land - und nimmt darin nicht nur sich selbst, sondern auch gerne ihren Mann und ihren Sohn liebevoll aufs Korn. Gleichzeitig kündigte sie an, 2026 zum letzten Mal im Karneval aufzutreten - ein Schritt, der ihr nicht leichtfiel, aber notwendig war, um Raum für Neues zu schaffen.
Matthias Opdenhövel
Er gehört zu den beliebtesten TV-Moderatoren Deutschlands: Matthias Opdenhövel alias "Opdi" träumte schon als Heranwachsender in Detmold davon, Fußballreporter zu werden. Nun ist er nicht nur seit vielen Jahren ein gefragter Sportmoderator, man kennt ihn auch aus großen Abendshows, wie "Schlag den Star" oder "The Masked Singer". Erstmals ins große Show-Rampenlicht spülte den ehemaligen VIVA-Moderator im Jahr 1999 die Sendung "Hast du Töne?", von der er nun eine Neuauflage moderiert. Für Opdenhövel etwas ganz Besonderes, nicht nur weil er der Sendung so viel verdankt, sondern weil er seine große Liebe für Musik ausleben kann: Da wundert es auch nicht, dass er für ein "Oasis"-Konzert Ende Juli extra nach London reist.
Judith Rakers
Fast zwanzig Jahre war sie Sprecherin der "Tagesschau". Im Januar 2024 nahm sie Abschied vom Nachrichtengeschäft, um sich ganz ihrer Leidenschaft zu widmen. Inzwischen ist Judith Rakers mit Homefarming, Podcasts und Büchern erfolgreich und hat ihr Glück auf dem Lande gefunden. Gerade erst ist sie von Hamburg auf ihre Lieblingsinsel Rügen gezogen. Der Umzug mit vielen Tieren war abenteuerlich, vor allem Katzen lassen sich nicht leicht "verpflanzen". Aber inzwischen ist die gebürtige Westfälin wohlbehalten mit ihrer Arche Noah auf der Insel angekommen und freut sich auf ihr neues Zuhause
Michael Kessler
Kaum ein deutscher Entertainer hat sich in den letzten Jahren so vielseitig gezeigt wie Michael Kessler! Der in Köln lebende Schauspieler, Komiker, Theaterregisseur, Autor und Moderator hat diverse Medienpreise einheimsen und mit maßgeschneiderten Fernsehformaten auch die Fernsehkritiker und Feuilletonisten beeindrucken können! Seit einigen Jahren schon zieht er darüber hinaus aus, um uns das Fürchten zu lernen!
Max Mutzke
Schon längst ist der Musiker und Sänger aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seit seinem Durchbruch beim ESC 2004 bewegt er sich mühelos zwischen Soul, Pop, Funk und Jazz. Mit seiner markanten Stimme, seiner musikalischen Offenheit und einer großen Portion Bodenständigkeit hat er sich längst einen festen Platz auf deutschen Bühnen erspielt. Max Mutzke bleibt dabei immer er selbst: ehrlich, neugierig, nahbar. Im Herbst nun wird er mit der SWR-Bigband auf Tour gehen. Vorher aber schaut der vielbeschäftigte Musiker im Kölner Treff vorbei.
Katy Karrenbauer
Als knallharte Lesbe "Walter" war die Schauspielerin Katy Karenbauer in der RTL-Serie "Hinter Gittern" zehn Jahre lang DAS Gesicht der Serie. Ein Kumpeltyp, eine Kämpferin, eine Art moderner Robin Hood, vor allem aber eine, die sich nicht unterkriegen lässt. So steht die geborene Duisburgerin weiterhin vor der Kamera, spielt Theater und schreibt Bücher. Gerade hat sie schwere Zeiten hinter sich. Sie hat ihren dementen Vater verloren, um den sie sich zuvor sechseinhalb Jahre intensiv gekümmert hat und das, obwohl sie bis dato fast 50 Jahre Funkstille hatten. Sie appelliert: Vertragt und verzeiht Euch rechtzeitig!
Die "Kaisermania" in Dresden ist eines der größten Musikevents Deutschlands und auch 2024 fand das Kultevent am Dresdner Elbufer statt. Vor der atemberaubenden Kulisse der Dresdner Altstadt präsentierten Roland Kaiser und Band seine bekannten Hits und neue Songs.
Kaum ein anderer deutscher Künstler blickt auf eine derart erfolgreiche und beständige Karriere zurück. 2024 feierte Roland Kaiser sein 50jähriges Bühnenjubiläum. Mit fast 100 Millionen verkaufter Schallplatten und unzähligen Hits begeistert er ganze Generationen.
Abba, Blondie oder Kerstin Ott. Wer ist die Nummer 1 bei den 50 besten Pride-Hits? Das große Finale mit tollen Popsongs, vielen Schlagern und Kult-Hymnen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Während des Lockdowns werden Nev und Kamie von Dre kontaktiert, der endlich die scheue Casey treffen will. Doch der Auftrag ist so ungewöhnlich, und die Situation spitzt sich so zu, dass die beiden überlegen, die Suche aufzugeben.
Actionthriller über Realität und Erinnerung, der von der berühmten Kurzgeschichte "We Can Remember It For You Wholesale" von Philip K. Dick neu inspiriert wurde. Len Wiseman ("Underworld") führte Regie bei dem Actionfilm, in dem Colin Farrell, Kate Beckinsale, Jessica Biel und Bill Nighy die Hauptrollen spielen.
Mit Colin Farrell, Bokeem Woodbine, Bryan Cranston, Kate Beckinsale, Jessica Biel, Bill Nighy, John Cho, Will Yun Lee, Milton Barnes, James McGowan
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Kindheitstrauma
74. Folge
D, USA 1995
65'
In Scott Dunns Schlafzimmer findet man Spuren von Blut und eindeutige Hinweise darauf, dass ein Gewaltverbrechen verschleiert wurde. Trotzdem stuft die Polizei den Fall nicht als Mord ein; Scott gilt für sie als vermisste Person. Scotts Vater will sich damit nicht abfinden. Er bietet den Ermittlern jede Unterstützung an und macht sie auf Scotts Freundin Leisha aufmerksam, die er für verdächtig hält.
Mit der Wiederbewaffnung nach dem Zweiten Weltkrieg erhält die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1956 auch wieder Seestreitkräfte. Wie die gesamte Bundeswehr ist die Bundesmarine fest in NATO-Kommandostrukturen eingebettet. Inzwischen operiert sie weltweit und ist jederzeit für den Ernstfall vorbereitet. Die Dokumentation gibt einen Überblick über die Geschichte der deutschen Marine, besucht einen Stützpunkt in Warnemünde und begleitet Gefechtsübungen auf der Ostsee.
Seit der Gründung der Bundeswehr Mitte der Fünfzigerjahre haben sich die Waffen der Truppe enorm verbessert. Heute können die Soldaten auf modernste Feuerwaffen zurückgreifen. Von Handfeuerwaffen über Granatmaschinen bis zur Panzerfaust und noch größeren Geschützen gibt die Dokumentation einen Überblick über das Arsenal der deutschen Streitkräfte. Ein Blick in die Waffenkammer der Bundeswehr erklärt die Technik der Waffen und stellt ihre Einsatztaktiken vor.
Ein Vulkanausbruch in der Eifel? Klingt erst einmal unwahrscheinlich. Doch nach Meinung von Vulkanologen ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem Ausbruch kommen kann. Experten gehen auf Erkundungstour und entdecken Spuren einer über 12.000 Jahre zurückliegenden Ausbruchsserie. Ein Einblick in die Naturgewalt, die tief unter der Erde schlummert.
Die 2. Bundesligavereine im Saison-Check: Braunschweig musste nach einer enttäuschenden Saison in die Relegation. Zudem wurde auch noch Cheftrainer Daniel Scherning entlassen.
Was ist wahre Treue? Der alte Diener Johannes ist ein Musterbeispiel dafür, soviel steht fest. Es gibt nichts, was er für seinen jungen, bis über beide Ohren verliebten Herrn nicht tun würde. Und am Ende läßt er sich sogar für ihn versteinern.
Yoyo und Doc Croc sind erstaunt und beeindruckt von soviel Loyalität, aber es kommt der Augenblick, wo der junge König selbst für seine Handlungen geradestehen muss.
Mit Anfang 20 eröffnete Werner Frankfurt sein erstes Bordell, heute betreibt er mehrere Rotlicht-Etablissement im Süden Deutschlands. Geboren in Siebenbürgen kam er im Kindesalter nach Deutschland. In den Folgejahren durchlebte er alle Höhen und Tiefen des Geschäfts - bis hin zu einem Gefängnisaufenthalt. Werner Frankfurt spricht offen über seine Erfahrungen - und stellt sich auch den kritischen Fragen von Monika Gruber. Ein ungewöhnliches Gespräch über das Geschäft mit der käuflichen Liebe.
Nina hat sich in der WG gut eingelebt. Um etwas beizutragen, nimmt sie das erste annehmbare Engagement an, das sie kriegen kann: Meerjungfrau bei einer Poolparty. Cleos fordernder Job als Anwältin hindert sie daran, mit ihrer Lebensgefährtin Mandisa ein exclusives shooting zu machen. Die beschließt, stattdessen Michaela mitzunehmen und widerspricht nicht, als man die beiden als Paar vermarktet.
Mit Amara Okereke, Carmen Pretorius, Tarryn Wyngaard, Gaosi Raditholo, Richard Gau, Danica Jones, Khaya Dladla, Martial Batchamen, Colin Moss
Für ihren Traum, wieder nach Österreich zurückzukehren, um dort Ruhe und die wahre Liebe zu finden, jobbt die Grazerin Elisabeth in verschiedenen Branchen. Nach dem Fotoshooting am Strand steht ein Networking-Event an. Wieder zurück in Hollywood ist Schauspieler Alain. Der Wiener mit persischen Wurzeln riss bereits 2011 alle Zelte in der österreichischen Hauptstadt ab, um erfolgreicher Hollywood-Schauspieler zu werden.
Whoopi Goldberg ist als Schwester Mary Clarence wieder im Einsatz: Auf Bitten ihrer Freundinnen aus dem Kloster wirft sich Sängerin Deloris Van Cartier erneut die Nonnentracht über, um als Schwester Mary Clarence eine Bande quirliger Kids und die in Finanznot geratene Schule zu retten. Keine leichte Aufgabe, wie sich bald herausstellt. Doch Schwester Mary Clarence hat wie immer ihre eigenen Methoden, um mit der Situation fertig zu werden...
Mit Whoopi Goldberg, Kathy Najimy, Barnard Hughes, Mary Wickes, James Coburn, Michael Jeter, Wendy Makkena, Sheryl Lee Ralph, Robert Pastorelli, Thomas Gottschalk, Maggie Smith, Lauryn Hill
Ein Officer wird zusammen mit einer anderen Person tot in einer Raststättentoilette aufgefunden. Wie sich herausstellt, ist der unbekannte Tote ein alter Freund von Torris, damals aus der Polizeischule. Doch wegen Problemen mit Autoritätspersonen hat er seine Ausbildung nie abschließen können. Welche Beziehung haben die beiden dann zueinander gehabt? Die NCIS-Ermittler erfahren ein schreckliches Geheimnis ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama, Maria Bello, Rocky Carroll, Diona Reasonover, Suzanne Savoy, Brian Dietzen
College-Student Ameet nimmt einen Job als Nacht-Hausmeister in einer Klinik an. Während er die Küche reinigt, wird er von einem wütenden Geist heimgesucht. Die Begegnung eskaliert, als der Geist den Studenten mit Pfannen und Messern bewirft. Krankenschwester Sabrina arbeitet zwei Wochen im Haus eines an Alzheimer erkrankten Patienten. In ihrer ersten Nacht wird sie von einem unsichtbaren Angreifer an den Haaren gezogen, auf die Herdplatten gestoßen und verbrennt sich dabei die Hände. Später wird sie im Schlaf von der dunklen Gestalt einer alten Frau attackiert, die sie aus dem Haus vertreiben will.
In Zweibrücken verfahren die "Steel Buddies" nach dem Motto: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Das Mechaniker-Team von "Morlock Motors" will dort einen 20 Tonnen schweren AM General M917 auf Vordermann bringen. Aber die Arbeiten ziehen sich in die Länge. Muss das Fahrzeug in die Notaufnahme nach Peterslahr? Für Günthers alten Ford Fiesta sieht die Zukunft noch düsterer aus. Der Wagen ist wohl nicht mehr zu retten. Das geht dem Profi-Schrauber nah. Und wie steht es um die Douglas DC-3? Auch bei diesem Projekt gibt es, wie könnte es anders sein, Probleme.
Bericht über die jedes Jahr zu Tausenden in die Berge ziehenden "Turnschuh-Touristen", "Hobbykraxler" und "Sonntagsalpinisten". Ekkehard Bauer zeigt in seinem Film von 1971 auf, welches Verständnis von "Freiheit in der Natur" diese "Halbschuh-Touristen" haben und wie sich deren Verhalten vom Verhalten erfahrener Bergfreunde unterscheidet. Man hätte humorvoll darüber lachen können, wenn es nicht von Jahr zu Jahr mehr geworden wären, die sich und andere durch ihren Leichtsinn in Gefahr brachten.
"Darts Party" ist alles andere als ein gewöhnliches Turnier. Ab dem 23. Juni geht es weiter mit Staffel 2, wobei erneut 24 Teilnehmende in einem mehrwöchigen Wettbewerb gegeneinander antreten werden. Jede Woche kämpfen Sechsergruppen um den Einzug ins Finale - unter anderem auf drehenden Plattformen, rutschigen Böden oder vor fliegenden Barrieren. Erst wenn diese Hindernisse überwunden sind, darf aufs Board gezielt werden. Präzision, Konzentration und Athletik sind gefragt - und liefern beste Unterhaltung. Am Ende der Woche treffen die vier Tagessieger in einem spannungsgeladenen Wochenfinale aufeinander - nur einer schafft den Sprung ins große Serienfinale.
ATV begleitet die zahlreichen Schausteller, Ticketverkäufer und Rekommandeure, die tagtäglich dafür sorgen, dass am berühmtesten Vergnügungspark Wiens alles nach Plan läuft, bei der Arbeit. Alt und Jung zieht der Prater in seinen Bann. Nervenkitzel ist bei einem Besuch garantiert - egal ob im Wirtshaus oder im Tagada.
Als John F. Kennedy, der immer wieder Affären hat, ein Verhältnis mit der Schauspielerin Marilyn Monroe beginnt, droht der Skandal seine Ehe zu zerstören. Doch Jackie hält zu ihm. Ein tragischer Schicksalsschlag schweißt die beiden noch mehr zusammen. Politisch muss John F. Kennedy weiterhin die Gefahr eines Atomkriegs bekämpfen und seine Präsidentschaft, das Land und die ganze Welt verteidigen. Doch es bleibt ihm nicht mehr viel Zeit.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler.
Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur fehlt von den Leichen jede Spur.
Um Licht in die Sache zu bringen, schickt das FBI zwei Spezialagenten nach Jussep County, Mississippi, die gegensätzlicher kaum sein könnten: Der junge Ward ist ein intellektueller und idealistischer Harvard-Absolvent, während es sich bei dem Agenten Anderson um einen abgebrühten und zynischen Ex-Sheriff handelt, der selbst in Mississippi aufgewachsen ist und aus alter Erfahrung weiß, wie man an die Leute in der Gegend herankommt.
Doch bei den zuständigen Behörden der Südstaaten-Kleinstadt stoßen beide auf Granit. Vor allem der einflussreiche Sheriff Stuckey und sein undurchsichtiger Deputy Pell lassen Ward und Anderson spüren, dass deren Nachforschungen in Jussep County unerwünscht sind. Zugleich lösen die unerbittlichen Ermittlungen der beiden FBI-Männer immer brutalere Reaktionen des Ku-Klux-Klan aus: Häuser brennen, Schwarze werden überfallen, entführt und grausam misshandelt.
Zwar sind Ward und Anderson überzeugt, dass auch der Polizeichef und seine Männer mit den rassistischen Geheimbündlern unter einer Decke stecken - beweisen aber können sie es nicht. Als die Gewalt zu eskalieren droht, beschließen die beiden Ermittler, ebenfalls mit härteren Bandagen gegen das schier undurchdringliche Netz aus Hass und Gewalt vorzugehen. Und tatsächlich stellen sich nun erste, wenn auch kleine Erfolge ein. Um endlich an die Drahtzieher der Morde heranzukommen, versucht Anderson, Pells junge, sympathische Ehefrau dazu zu bewegen, die Gewalttaten ihres Mannes nicht länger zu decken - mit fatalen Konsequenzen.
Meisterregisseur Alan Parker inszenierte mit "Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses" ein spannendes und aufwühlendes Rassismus-Drama nach einem realen Fall. Getragen von dem intelligenten Drehbuch und exzellenten Darstellern, erzählt der Film ein dunkles Kapitel der jüngeren amerikanischen Geschichte. In den Hauptrollen brillieren Oscar-Preisträger Gene Hackman und Willem Dafoe als ungleiche Cops, daneben Oscar-Preisträgerin Frances McDormand ("Fargo"). Bei den Academy Awards 1988 war "Mississippi Burning" für sieben Oscars nominiert (u. a. für den Besten Film, die Beste Regie und den Besten Darsteller) und gewann den Preis für die Beste Kamera.
Mit Gene Hackman, Willem Dafoe, Frances McDormand, Brad Dourif, R. Lee Ermey, Gailard Sartain, Stephen Tobolowsky, Michael Rooker
Romantische Komödie mit Jonathan Keltz und Natalie Hall: Die angehende Designerin Cindy träumt davon, sich in der Modewelt einen Namen zu machen. Ein Auftrag einer wohlhabenden Familie ändert plötzlich ihr Leben. Cindy darf die feine Gesellschaft auf einer Wohltätigkeits-Gala einkleiden. Bei der illustren Veranstaltung ist auch Prinz Ronan geladen. Ein Blick genügt und der Sohn des Königs ist der jungen Dame verfallen - und das ehe die Gala begonnen hat ...
Mit Natalie Hall, Jonathan Keltz, Melinda Michael, Tanya Clarke, Paris Jefferson, Mary Long, Ish Morris, Rebecca Lamarche
Auch in Leipzig schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
Mit Melanie Marschke, Marco Girnth, Amy Mußul, Johannes Hendrik Langer, Lucas Reiber, Christopher Vantis, Steffen Groth, Juri Winkler, Hilke Altefrohne, Anton Petzold, Till Wonka, Alexander Wertmann, Patrick Isermeyer
Der ambitionierte Bauleiter Lutz steht bei seinem aktuellen Luxusbauprojekt in Mannheim enorm unter Druck. Aus Zeit- und Budgetgründen engagiert er in der Nacht Schwarzarbeiter. Doch als sich eines Nachts ein Unfall ereignet, wird Lutz mit Konsequenzen konfrontiert, die ihm schnell über den Kopf wachsen. Denn bei einer wichtigen Präsentation mit den Investoren taucht ein junges Mädchen auf, Irsa, die verzweifelt nach ihrem Vater sucht. Lutz versucht alles, um sie loszuwerden, doch Irsa ist hartnäckig. Was hat Lutz genau mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun? Wird es Irsa gelingen, die Wahrheit aufzudecken?
Mit Peter Schneider, Kasem Hoxha, Michael Kranz, Beat Marti, Janina Elkin, Angjela Prenci, Xhejni Fama
Dwayne Johnson und Jason Statham müssen ihr Kriegsbeil begraben, um den abtrünnigen Vin Diesel zu stellen: Hobbs soll für Mr. Nobody eine Massenvernichtungswaffe aus Berlin stehlen, doch der Coup geht schief. Schuld daran ist Dom, der sich mit der Ware aus dem Staub macht und so seine ganze Familie verrät. Allen voran Hobbs, der sich plötzlich gezwungen sieht, mit Deckard Shaw zusammenzuarbeiten, um seinen verräterischen Freund vor dem Verderben zu bewahren.
Mit Vin Diesel, Dwayne "The Rock" Johnson, Charlize Theron, Jason Statham, Michelle Rodríguez, Kurt Russell, Luke Evans, Scott Eastwood, Nathalie Emmanuel
Nordkorea: geographisch ein Zwerg, geopolitisch aber ein wichtiger Stratege. Wie schafft es die Kim-Dynastie, nie aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit zu verschwinden? Geschützt durch das eigene Atomprogramm und die Unterstützung des chinesischen Nachbarn gelingt es der nordkoreanischen Diktatur, die Drohkulisse gegenüber Südkorea, aber auch gegenüber der Supermacht USA aufrechtzuerhalten. Es scheint ein Paradox: Nordkorea ist eines der kleinsten Länder der Welt, sein Bruttoinlandsprodukt eines der niedrigsten der Welt. Das Land ist abgeschottet, die Bevölkerung bitterarm. Und trotzdem drängt Nordkorea seit 1948 auf die internationale Bühne, ist immer wieder Gesprächs- und Konfliktthema. Zentraler Bestandteil der nordkoreanischen Strategie ist das Atomprogramm. Der Beschaffung der Bombe widmet das Regime seit Jahrzehnten mehr und mehr seiner Ressourcen. 2006 zündet Nordkorea zum ersten Mal eine Atombombe und signalisiert damit der Welt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Die Kim-Dynastie hat militärische Macht und gleichzeitig starke Partner. Denn China betrachtet das Land als militärische Pufferzone und hält es in starker wirtschaftlicher Abhängigkeit. Mit diesen Sicherheiten im Hintergrund provoziert Nordkorea die Welt und schreckt dabei auch vor den Vereinigten Staaten nicht zurück. Was steckt dahinter? Wie gelingt es der Kim-Dynastie immer wieder, die Mächtigen an der Nase herumzuführen? Mithilfe führender Experten, einschließlich ehemaliger Beamter des Pjöngjang-Regimes, analysiert die ZDFinfo-Dokumentation die außenpolitischen Strategien der nordkoreanischen Regierung. Nordkorea: Ein kleines Land steht geopolitisch immer wieder im Mittelpunkt globalen Interesses. Drei Generationen bilden mittlerweile die Kim-Dynastie - eine Herrschaft der Unterdrückung und Abschottung. Was sind deren Machtstrategien nach innen ins eigene Land und nach außen gegenüber dem Rest der Welt?
Als Chloé nach Hause kommt, kann sie ihre Mutter Mélissa nicht finden. Plötzlich entdeckt sie Blutspuren am Fußboden. Sie alarmiert sofort Gaëlle. Diese findet Mélissas zerstörtes Handy. Aurélien und Gaëlle erfahren, dass Mélissa vor ihrem Verschwinden Streit mit ihrem Liebhaber Gaétan hatte. Weitere Spuren führen zu dessen Stieftochter und deren Komplizin. Zusammen stellen sie Drogen her und verkaufen sie. Die Kommissare verfolgen die falsche Spur. Mélissa wird in einem abgelegenen Gebäude festgehalten. Sie ist schwer verletzt. Staatsanwalt Alexandre spielt ein doppeltes Spiel. Können ihn Aurélien und Gaëlle durchschauen?
Mit Sonia Rolland, Béatrice de la Boulaye, Julien Béramis, Benjamin Douba-Paris, Antoinette Giret, Stéphan Wojtowicz
Es war ein heißer Julitag vor mehr als 70 Jahren auf dem karibischen Inselstaat Kuba und es sollte ein noch heißerer für das autoritäre Batista-Regime werden. An jenem Tag überfiel Fidel Castro mit seinen Revolutionsgarden eine Kaserne in Santiago de Kuba. Der Putschversuch scheiterte - doch gilt dieser Tag als Auftakt zum Sieg der "Bewegung des 26. Juli" - und ist noch heute ein Feiertag auf Kuba. Kurz darauf wird sich der Bewegung ein Mann anschließen, der zu einer Legende werden sollte - Ernesto Che Guevara. 5 Jahrzehnte nach dem Tod dieser Ikone des Widerstands begibt sich die Dokumentation auf die Spurensuche, um einen Mythos zu dekonstruieren. Mit Zeitzeuginnen, bisher ungesehenen Dokumenten und wenig bekanntem Archivmaterial wird die Geschichte von einem Mann erzählt, der von seiner eigenen Legende gefangen war.
Von seinen Fotos bis zu seinen Karikaturen: Che war immer selbst der Gestalter dahinter. Kino-Liebhaber, Schriftsteller, Fotograf - er inszenierte sein Leben kontinuierlich, um den Mythos zu erschaffen, der ihn überdauern würde. Indem er seine Familie, seine Arbeit oder seine Kämpfe ins Rampenlicht rückte, wurde er zu einer der führenden Figuren der Revolution weltweit. Er enthüllte sogar seine dunkleren Seiten. Vom Kampfanzug, über den zotteligen Bart, bis zur kubanischen Zigarre auf seinen Lippen, prägte er das Bild des edlen, wenn auch schmutzigen Guerilleros. Er ergriff das Image eines Brandstifters, der bereit war, die Welt in Flammen zu setzen.
Regie: Tancrède Ramonet
Produktion: France 5, Temos Noir
In dieser Folge von Museum AHA betritt ein Ritter den Saal der Vergangenheit und zeigt wie sich die Burgherren einst Kühlung unter der Rüstung verschafft haben. Im Saal der Technik zeigen Thomas Brezina und Ramfetz die erste Computermaus, und im Saal der Musik stellen sie eine Spazierstockgeige vor. Aber gibt es diese Dinge tatsächlich? Im Saal der Bücher liest Thomas aus einem Roman, in dem ein Buchstabe nicht vorkommt, und im Saal der seltsamen Sachen hängen Socken von Albert Einstein. Hat der berühmte Physiker die Socken tatsächlich getragen? Wahr oder nicht wahr?
In Rochester im US-Bundesstaat New York wurde in einem ruhigen Wohnviertel ein Mann auf offener Straße erschossen. Auf den ersten Blick gab es kein Motiv, also sahen sich die Beamten die Handynachrichten des Toten an. So konnte das soziale und berufliche Umfeld ermittelt werden. Das Opfer war mit einer Prostituierten verheiratet, aber das Paar hatte sich entfremdet. Die Aussagen dieser Ehefrau erschienen den Ermittlern unglaubwürdig.
Michaelas Mutter droht, das Haus am Meer zu verkaufen, wenn Michaela die Miete nicht zahlt. Nina wird zu einer Drag-Veranstaltung in der Strandbar 'Smashing Bubbles' eingeladen und beeindruckt alle mit einem Gesangsauftritt. Das Foto mit Mandisa und Michaela zieht Kreise und führt zu Spannungen zwischen Cleo und Mandisa.
Mit Amara Okereke, Carmen Pretorius, Tarryn Wyngaard, Gaosi Raditholo, Richard Gau, Danica Jones, Khaya Dladla, Martial Batchamen, Colin Moss
Der Film aus dem Jahr 1974 zeigt, wie das Urlaubsland Bayern im Sommer seine Gäste unterhält, nämlich mit einem vielfältigen kulturellen Angebot für Urlauber in Stadt und Land. Den Touristen werden bayerisches Brauchtum und traditionelle Feste präsentiert.
England, im 19. Jahrhundert.: Emma Woodhouse ist umwerfend schön, gewitzt und wohlhabend. Sie lebt in einem verschlafenen Ort und zählt dort unangefochten zur Spitze der Gesellschaft. Zudem liebt sie es, ihre Freundinnen zu verkuppeln. Für sie selbst ist allerdings anscheinend kein Mann gut genug. Momentan will sie unbedingt ihre Freundin Harriet an den "Mann bringen", doch alles, was sie in dieser Richtung unternimmt, geht schief.
Mit Anya Taylor-Joy, Johnny Flynn, Bill Nighy, Mia Goth, Myra McFadyen, Josh O'Connor, Callum Turner, Rupert Graves, Gemma Whelan, Tanya Reynolds, Oliver Chris, Chloe Pirrie, Suzy Bloom, Miranda Hart, Connor Swindells
Luke Evans auf Action-Mission in Taiwan: US-Agent John hatte in Taipei einst eine Affäre mit Joey. 15 Jahre später führt ein Job ihn dorthin zurück und die Vergangenheit holt die beiden ein.
Mit Luke Evans, Sung Kang, Gwei Lun-Mei, Virginia Chien, Zach Ireland, Wyatt Yang
Sam Peckinpahs Film "Convoy" aus dem Jahr 1978 schildert einen dramatischen Aufstand amerikanischer Fernfahrer gegen staatliche Ordnung und polizeiliche Willkür. Die Hauptrollen spielen Kris Kristofferson, Ali MacGraw und Ernest Borgnine.
Mit Kris Kristofferson, Ali MacGraw, Burt Young, Ernest Borgnine, Seymour Cassel, Madge Sinclair, Brian Davies, Franklin Ajaye
Voll auf Kurs: Der HSV scheint diese Saison stabil genug zu sein, um den Aufstieg zu packen. Nehmen die "Rothosen" auch die Hürde Braunschweig? Kommentar: Roland Evers.
Heute ist ein besonderer Tag, denn genau vor einem Jahr begann die wunderbare Freundschaft von Belle und Sebastian. Alle Dorfbewohner planen deshalb Überraschungsfest für die beiden zu veranstalten. Sören kennt deren gemeinsame Geschichte nicht, deshalb beginnt Sebastian sie zu erzählen.
Lidias Menü:
Vorspeise: Gravlax-Tatar, Blini-Röllchen mit rotem Kaviar, Rastegaj (Hefeteig-Tasche) und vegetarischer Borschtsch
Hauptspeise: Entenbrust in Cahors-Honig-Moosbeeren-Soße auf gebackenem Kürbis mit Hirse
Nachspeise: Napoleon-Taler, dazu Obst und Bitterschokoladensoße
Justin Combs hilft Nev und CJ, Shana zu finden. Eine Frau, mit der CJ acht Jahre lang eine heißblütige Beziehung hatte, die er aber nie persönlich traf! Als sie sich ihr nähern, stellen sie fest, dass Shana jeden ihrer Schritte verfolgt.
Jims Funkturm zieht Konsequenzen nach sich, die ihn bis ins Mark erschüttern. Währenddessen führt das Loch, das Tabitha gegraben hat, sie an einen Ort, den sie nie erwartet hätte.