Erster Leinwand-Soloauftritt von Ezra Miller als DC-Held 'The Flash'. Mit viel Witz, Action, Nostalgie und in überzeugend gespielter Doppelrolle begibt er sich auf atemberaubend rasante Superheldenreise durch Raum und Zeit! Mit 'Superman: Legacy' startet am 11.7.2025 das neueste Abenteuer aus dem DC-Universum in unseren Kinos.
Obwohl Barry Allen als 'The Flash' mit Batman, Wonder Woman und der restlichen Justice League die größten Katastrophen abwendet, ist der Superheld bedrückt. Sein Vater sitzt schuldlos hinter Gittern, weil er vor Jahren Barrys Mutter getötet haben soll. Als Flash zufällig feststellt, dass er mit seiner Supergeschwindigkeit auch durch die Zeit reisen kann, rast er zurück in die Vergangenheit, um seine Mutter zu retten. Dabei trifft er auf sein 18-jähriges Ich. Ausgerechnet zur selben Zeit, als der skrupellose Kryptonier General Zod auf der Erde landet.
Mit Ezra Miller, Michael Keaton, Sasha Calle, Michael Shannon, Ron Livingston, Maribel Verdú, Jeremy Irons
Der achtjährige Paul wird auf offener Straße entführt. Eine aufmerksame Nachbarin wird vom Entführer getötet, bevor sie eine Aussage machen kann. Zwar geht eine Lösegeldforderung bei den Eltern ein - aber Lena Odenthal und Johanna Stern stellen fest, dass es sich dabei lediglich um ein Ablenkungsmanöver handelt. Der Fall ähnelt frappierend einer neun Jahre zurückliegenden Entführung, bei der der damals neunjährige Swen nach Monaten der Gefangenschaft äußerlich unbeschadet freikam, der Täter aber bis heute nicht ermittelt werden konnte. Inzwischen scheint Swen die schrecklichen Erlebnisse seiner Kindheit überstanden zu haben. Aber er kann den Kommissarinnen in ihrem aktuellen Fall nicht weiterhelfen, auch wenn es Johanna Stern gelingt, ein gutes Verhältnis zu dem labilen jungen Mann aufzubauen. Den Kommissarinnen wird klar, dass Swen von Gespenstern aus seinen Kindheitserlebnissen verfolgt wird und er immer noch traumatisiert ist. Sie brauchen seine Erinnerung, um den Weg zum Entführer zu finden.
Mit Ulrike Folkerts, Lisa Bitter, Johannes Scheidweiler, Davina Fox, Bernd Hölscher, Samuel Benito, Ulrich Brandhoff, Marie Anne Fliegel, William Vonnemann, Lisa Hofer, Alireza Bayram, Dennis Scheuermann
Startenor Rolando Villazón vor der einzigartigen Kulisse der Salzpyramiden in der Saline Ebensee!
Auf dem Programm stehen die schönsten Melodien der Opernliteratur ebenso wie Chanson-Hits. Klassik steht an diesem Abend gleichberechtigt neben Musical, Kompositionen von Leonard Bernstein und Richard Wagner neben Melodien, die Édith Piaf weltberühmt gemacht hat.
Das Bruckner Orchester Linz spielt unter der Leitung von Chefdirigent Markus Poschner, außerdem singt die Linzer Musicaldarstellerin Daniela Dett.
ServusTV präsentiert das Erfolgsformat "Bares für Rares" in einer österreichischen Version! In "Bares für Rares" werden Kuriositäten und in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten präsentiert. Moderator Willi Gabalier vermittelt zwischen den österreichischen Händlern und Anbietern, wobei immer Spannendes, Überraschendes und wahrhaft Kurioses geschieht. Am Ende stellt sich immer dieselbe Frage: Trödel oder teure Rarität? - Unsere Experten kennen sich aus.
Social Media hat Trends wie Barbie-Brüste und -Nasen erst richtig populär gemacht. Nur wenige Eingriffe trennen die 34-jährige Kärntnerin Alexandra noch vom gewünschten "Barbie-Look". Erst während der Operation entscheidet Doktor Knabl, ob der Busen tatsächlich - wie erhofft - Doppel-D wird, denn Alexandras asymmetrische Nippel könnten durch zu viel Volumen noch stärker auffallen.
Komödie mit Bully Herbig: Wir schreiben das Jahr 2304. Vor 250 Jahren haben die ersten Menschen den Mars besiedelt und kehren nun unter der Führung des finsteren Herrschers Rogul auf die Erde zurück, um sie zu besetzen. Eine Katastrophe steht bevor - gäbe es nicht die Besatzung des Raumschiffs Surprise, die von Königin Metapha als Rettungscrew eingesetzt wird. Doch das Team - Käpt'n Kork, Mr. Spuck und Ingenieur Schrotty - interessiert sich kaum für die Rettung der Erde ...
Mit Michael Bully Herbig, Rick Kavanian, Christian Tramitz, Anja Kling, Til Schweiger, Sky du Mont, Hans-Michael Rehberg, Siegfried Terpoorten, Reiner Schöne
In einem ausgebrannten Autowrack wird eine weibliche Leiche gefunden. Booth bittet Bones und ihr Team um Hilfe, denn es stellt sich heraus, dass die Sicherheitsgurte durchgeschnitten wurden.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Eric Millegan, T. J. Thyne, Michaela Conlin
Carolinas, "Caros", Sommer in Antwerpen wird anders, als sie dachte. Eigentlich will sie mit Johann ein neues Modelabel in Hamburg gründen. Aber Mathis wirbelt ihr Leben ziemlich durcheinander.
Auch die Geburtstagsüberraschung für ihre Oma Magda verläuft anders als gedacht. Caro hat deren vermisste Sandkastenfreundin Judith in Antwerpen gefunden. Als sie diese dort besuchen wollen, wohnt jemand anderes in Judiths Wohnung.
Denn es öffnet ihnen Mathis, der die Wohnung gerade renoviert. Er habe sie vor einer Woche angemietet. Von Judith wisse er nichts. Magda vermutet, dass sie inzwischen gestorben ist. Caro hingegen will die Suche nicht aufgeben und setzt alles dran, Judith doch noch zu finden.
Außerdem hat Caro in Antwerpen noch eine zweite Mission. Sie wird dort auf Marc Aurich treffen, in dessen Konzern sie gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Johann ein junges Label aufbauen will.
Mathis hilft Caro bei der Suche nach Judith und zieht sie mit seiner Spontaneität und seinem natürlichen Charme in den Bann. Eigentlich gehört Caros Herz Johann. Aber Mathis wirbelt ihre Leben gehörig durcheinander. Sie beginnt, zu schwanken. Ist ihr Lebensplan an der Seite von Johann der richtige?
Mit Maike Johanna Reuter, Nicole Heesters, Helgi Schmid, Dries De Sutter, Rebecca Immanuel, Walter Sittler, Haley Louise Jones, Vera van Dooren, Viviane De Muynck, Marc Lauwrys, Pamela Ghislain
Mit Ray Chen
Programm:
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
- Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Für die kurzfristig erkrankte Pianistin Khatia Buniatishvili übernimmt der junge Taiwanese Ray Chen den Solistenpart beim Eröffnungskonzert des "Schleswig-Holstein Musik Festival 2025".
Gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester interpretiert der 1989 in Taipeh geborene, vielfach ausgezeichnete Violinist, der inzwischen auf internationalen Bühnen zuhause ist, Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll op. 64.
Die musikalische Leitung übernimmt zum 40-jährigen Jubiläum des "Schleswig-Holstein Musik Festival" Christoph Eschenbach, der seinen 85. Geburtstag gemeinsam mit dem Festival feiert. Der Maestro ist eine der zentralen Figuren für das Festivals - als Mitbegründer, als Pianist und Dirigent mit legendären Konzerten seit Anbeginn, als künstlerischer Leiter (1999 bis 2002) sowie seit 2004 als Principal Conductor des Festivalorchesters.
Mit Bruckners klanggewaltig-schwelgender, teils sakral anmutender Sinfonie Nr. 7 macht Eschenbach sich gewissermaßen ein eigenes Geburtstagsgeschenk, denn die Musik des Spätromantikers gilt ihm als "einer der größten Schätze".
"Tina" ist ein tiefer persönlicher Einblick in die unglaubliche Lebensgeschichte von Tina Turner, deren Überlebensdrang das Publikum ebenso prägte wie sie selbst. Zusammen mit zahlreichen bisher nie veröffentlichten Archivaufnahmen und wahrscheinlich ihrem letzten umfassenden Interview zeichnet diese Dokumentation das Porträt einer Frau, die man bislang nur glaubte zu kennen.
Die Urzeit-Echse Godzilla ist wütend und greift eine Forschungseinrichtung der Firma Apex an; Madison, Bernie und Josh wollen herausfinden warum. Apex-Chef Simmons will die Hohlerde für Ressourcen erschließen und holt sich dafür die Hilfe von Dr. Nathan Lind und Riesengorilla Kong. Es kommt zum Kampf der Titanen, während sich im Hintergrund eine noch größere Gefahr zusammenbraut ...
Mit Alexander Skarsgård, Millie Bobby Brown, Rebecca Hall, Brian Tyree Henry, Shun Oguri, Eiza Gonzáles, Julian Dennison, Lance Reddick, Kyle Chandler
Julia Roberts und George Clooney unterhalten in einer romantischen Komödie mit Biss: Die zerstrittenen Ex-Eheleute Georgia und David nehmen eine gemeinsame Reise nach Bali auf sich. Dort möchte ihre Tochter nämlich einen Einheimischen heiraten, den sie erst seit Kurzem kennt. Damit das nicht geschieht, legen sich ihre Eltern mächtig ins Zeug - schließlich wissen sie am besten, was eine Ehe mit der falschen Person anrichten kann.
Mit George Clooney, Julia Roberts, Kaitlyn Dever, Billie Lourd, Maxime Bouttier, Lucas Bravo, Agung Pindha, Ifa Barry, Cintya Dharmayanti
In "The Flash" reist Barry in der Zeit zurück, um seine Familie zu retten, und verändert dabei versehentlich die Zukunft. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus dem Ruhestand zurückzuholen und einen gefangenen Kryptonier zu befreien, um die Welt zu retten und in die bekannte Zukunft zurückzukehren.
Mit Ezra Miller, Michael Keaton, Sasha Calle, Michael Shannon, Ron Livingston
Bei "Kitchen Impossible" stellen sich Tim Mälzer und seine Kontrahent:innen gegenseitig scheinbar unlösbaren Aufgaben. Das Ziel? In unterschiedlichen Ländern die Spezialität eines ortsansässigen Kochs oder einer Köchin unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen - ohne Zutatenliste oder Rezept. Lediglich durch Schmecken und Riechen müssen sie das Geheimnis der Gerichte erraten. In der sechsten Folge heißt es: Tim Mälzer vs. Graciela Cucchiara
Karsten und Franky, die FKK-Camper, widmen sich dem Töpfern, während Familie Wolter einen geselligen Grillabend mit frisch gewonnenen Campingfreunden verbringt. Michaela und Monika genießen ihre Zeit am Strand in Spanien in vollen Zügen ...
Nach einem heftigen Sturz glaubt die etwas pummelige Renee, sie sei ein Supermodel. Mit neu gewonnener Selbstsicherheit lebt sie endlich das Leben, das sie immer wollte. Was wenn sie erkennt, dass sich ihr Aussehen nie verändert hat?
Mit Amy Schumer, Michelle Williams, Rory Scovel, Emily Ratajkowski, Busy Philipps, Aidy Bryant, Tom Hopper, Naomi Campbell, Lauren Hutton, Adrian Martinez
Wurde eine italienische Austauschschülerin von ihrem Taxifahrer vergewaltigt? Den SVU-Beamten gelingt es recht schnell, den Mann ausfindig zu machen. Doch dann taucht Videomaterial auf, dass die 15-Jährige belastet: Offenbar hatte sie Sex mit zwei älteren Männern. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis aus der Vergangenheit der Schülerin, das Beson und ihr Team zu Tage führen.
Mit Mariska Hargitay, Kelli Giddish, Peter Scanavino, Ice-T, Anna van Patten, Isabella Pisacane, Erin Dilly, Darren Goldstein, James Cribbins, Terron Jones, Mike McGowan, Laura Guzman, Christopher Flaim, Natasha Lopez Cruz, Satomi Hofmann, Jennifer Regan, Laura Lamberti
Jenna hat es satt, uncool zu sein, ihre Geburtstagsparty soll das ändern. Doch die Feier wird zu einem völligen Desaster, und Jenna hat nur einen Wunsch: möglichst schnell erwachsen zu sein. Am nächsten Morgen wacht sie tatsächlich als 30-Jährige auf - erfolgreich, liiert und beliebt. Trotzdem merkt sie bald, dass ihr noch etwas zum Glück fehlt, und sie erkennt, was sie wirklich die ganze Zeit gewollt hat. Kann sie es finden, obwohl sie die letzten 17 Jahre verpasst hat?
Mit Jennifer Garner, Mark Ruffalo, Judy Greer, Kathy Baker, Phil Reeves, Andy Serkis, Joe Grifasi, Mary Pat Gleason, Samuel Ball
Eine IT-Firma im Silicon Valley wird von einem bewaffneten Attentäter angegriffen, mehrere Menschen sterben. Aus den Zeugenaussagen bezüglich des Täters wird die BAU nicht schlau, sie widersprechen sich. Kurze Zeit später werden in einer weiteren IT-Firma vier Entwickler erschossen - aus einem höchst ungewöhnlichen Winkel. Das alles lässt nur einen Schluss zu: Jemand hat eine Drohne zu einem tödlich bewaffneten Fluggerät umgebaut ...
Mit Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler, A. J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Adam Rodriguez, Paget Brewster, Daniel Henney, Wallace Langham
Eine Million Küsse - Wie angel' ich mir einen Millionär?
PL 2019
100'
Die alleinerziehende Mutter Alicia kommt mit ihrem Sohn gerade so über die Runden. Da kommt ihr die Werbung über einen Workshop, wie man sich als Frau einen Millionär anlacht, gerade richtig. Über die Teilnahme taucht Alicia in ein Dating-Abenteuer in der Welt der Reichen ein.
Mit Malgorzata Socha, Michal Malinowski, Justyna Steczkowska, Malgorzata Foremniak, Mikolaj Roznerski
Die dreiköpfige Familie Nolan verschwindet scheinbar spurlos während der Vorbereitungen zum Frühstück. Ein Nachbar beobachtet, wie Unmengen von Wasser aus der Garage strömen, und alarmiert die Polizei. Auf der Suche nach der erwachsenen Tochter Olivia treffen Calleigh, Frank und Officer Delarenzo in Olivias Wohnung auf einen jungen Mann, der sich zunächst als ihr Freund ausgibt, dann aber plötzlich das Feuer auf die Beamten eröffnet.
Mit David Caruso, Rex Linn, Kim Coates, Megalyn Echikunwoke, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Evan Ellingson, Sofia Milos, Brendan Fehr, Leven Rambin, Omar Benson Miller, Christian Clemenson
Richard Paul White wird unter dem Verdacht verhaftet, seinen besten Freund erschossen zu haben. White leugnet die Tat. Dafür gesteht er, mehrere Prostituierte entführt und umgebracht zu haben. Die Polizei muss herausfinden, welche seiner schrecklichen Behauptungen wahr sind und welche er nur erfunden hat. Im Zuge dessen muss Whites Ex-Freundin erfahren, dass vermutlich zwei Leichen in ihrem Garten vergraben sind.
Seit sieben Monaten renovieren Marcel und Chris das Schnäppchenhaus. Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Immerhin geht der Badenwannen-Bau voran. Auch in Dortmund dreht es sich ums Wasser. Claudia, Frank und Tochter Celine bauen einen Whirlpool für die ganze Familie. Weniger harmonisch geht's bei Crystal und Markus zu. Ein Fenster soll Licht ins neue Shabby chic Bad bringen. Doch Crystal gefällt es nicht. Zudem fehlt richtiges Werkzeug.
Da der Planet Krypton kurz vor der Vernichtung steht, schickt der Außerirdische Jor-El seinen Sohn in einer Raumkapsel zu Erde. Dort wird das Kind von menschlichen Eltern großgezogen. Heute arbeitet Clark Kent als Reporter bei der Zeitung "Daily Planet" in der Stadt Metropolis. Auch Lois Lane ist dort beschäftigt. Allerdings ahnt niemand etwas von Clarks zweiter Identität: Er ist Superman, ein fliegender Held mit übernatürlichen Kräften! Als der Kriminelle Lex Luthor das Land mit Atomraketen bedroht, zeigt Superman, was er drauf hat. - Comicverfilmung und oscargekröntes Sciencefiction-Epos des Regisseurs Richard Donner.
Mit Christopher Reeve, Margot Kidder, Gene Hackman
Heute wird Dr. Emma mit dem schlimmsten Fall von Keloiden konfrontiert, den sie je gesehen hat: Mauricios Oberkörper ist mit riesigen, schmerzhaften Knoten übersät, in denen Narbengewebe außer Kontrolle geraten ist. Der junge Mann möchte die Wucherungen unbedingt loswerden, bevor er eine Familie gründet. Doch jede Art der Behandlung ist äußerst kompliziert, und eine chirurgische Entfernung der Keloide könnte den Zustand noch verschlimmern. Vor Mauricio liegt eine monatelange, neuartige und sehr anspruchsvolle Behandlung. Patient David hat Atemprobleme, weil seine Nasenlöcher von Wucherungen blockiert werden.
Mat, Greg und Rhien machen sich mit Detektoren auf die Suche nach großen Nuggets. Und dann naht in Australien ein magischer Moment. Die Männer schmelzen ihr Edelmetall ein und gießen daraus Goldbarren. Nach Blut, Schweiß und Tränen hält das Trio endlich eine Belohnung in seinen Händen. In Nordamerika steht unterdessen der Helikopter bereit, der Jörg und Andreas aus der Wildnis fliegen soll. Finden die Schatzsucher in den wenigen Stunden, die ihnen noch bleiben, einen vielversprechenden Schürfspot, den sie mit der mobilen Waschanlage testen können?
Wurst und Schinken seit 1834 - und heute Marktführer für pflanzlichen Fleischersatz: Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks von Rügenwalder Mühle auf. Rügenwalder Mühle ist ein norddeutsches Familienunternehmen - und dennoch in jedem Supermarktregal zu finden. Unterscheiden sich die Produkte überhaupt von der Massenware einer skandalreichen Branche - und wie gut ist das vegetarische und vegane Sortiment wirklich? Rügenwalder Teewurst hat die Marke mit der Mühle groß gemacht. Welches Geheimnis steckt hinter diesem Erfolgsprodukt - geniales Handwerk oder geschicktes Marketing? Die "besseresser" Lilly Temme und Florian Reza lüften die Tricks der Herstellung, und ein Metzgermeister zeigt, wie der beliebte Schinken Spicker handwerklich hergestellt wird. Kann Rügenwalder Mühle trotz seines Aufstiegs zum industriellen Großhersteller noch die Qualität abliefern, die der gute Ruf des Familienunternehmens verspricht? Als eines der ersten Unternehmen der Fleischindustrie hat Rügenwalder Mühle 2014 den Schritt in den Markt pflanzlicher Ersatzprodukte gewagt - mit umwerfendem Erfolg. Heute macht das Unternehmen mehr Umsatz mit seiner vegetarischen und veganen Sparte als mit Fleisch. Der einstige Teewurst-Spezialist ist zum Branchenprimus im umkämpften Markt der pflanzlichen Ersatzprodukte geworden. Klassische Wurstspezialitäten scheinen nach und nach aus dem Sortiment zu verschwinden. Produktentwickler Sebastian Lege will wissen, was in der veganen Wurst drinsteckt - und vor allem, warum sie so teuer ist. Können die aufwendig produzierten Ersatzprodukte geschmacklich mit Fleisch mithalten? Ein Blindtest mit Urlaubern auf der Insel Rügen gibt aufschlussreiche Eindrücke über die Qualität der Ersatzwürste. Abschließend klären Verbraucherschützer, Mediziner und Agrarwissenschaftler die Frage: Wie nachhaltig ist die "neue Pflanzlichkeit" von Rügenwalder Mühle wirklich? Was bringt die Ersatzwurst für Gesundheit, Tierschutz und Klima?
Fünf Teenager aus London erhalten ein Stipendium für das Eliteinternat St. Gilbert's. Schon an ihrem ersten Tag als "Boarders" zeigt sich, wie anders ihr neues Leben sein wird. Jaheim, Leah, Omar, Femi und Toby werden an der edlen Privatschule kritisch beäugt. Während Femi direkt Anschluss findet, fällt es den anderen sichtlich schwerer. Leah und Jaheim geraten nicht nur mit ihren Mitschülern, sondern auch mit Schulleiter Bernard aneinander. Nach einem Skandal um Schüler, die sich dabei gefilmt haben, wie sie einen Obdachlosen mit Champagner übergießen, ist das Eliteinternat St. Gilbert's darum bemüht, sein Image aufzupolieren. Daher werden zum neuen Schuljahr fünf Stipendien an begabte Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen vergeben. Die Wahl fällt auf die Londoner Teenager Jaheim , Leah , Omar , Femi und Toby . Auf der Fahrt zur neuen Schule redet ihnen ihr Mentor Gus noch einmal ins Gewissen. Die fünf sollen in St. Gilbert's ihre Chance nutzen und Vorurteile ihnen gegenüber entkräften. In jedem Fall gibt es für die neuen "Boarders" gleich jede Menge neue Erfahrungen zu sammeln. Jaheim zum Beispiel beweist Talent beim Rugby, gerät allerdings auf dem Spielfeld direkt in einen heftigen Streit mit dem arroganten Rupert . Jaheim wird daraufhin zu Schulleiter Bernard Ashford zitiert, mit dem auch Leah wenig später aneinandergerät. Sie kritisiert ein historisches Gemälde, auf dem eine Szene mit dem Internatsgründer dargestellt ist, als rassistisch. In ihrer Mitbewohnerin Abby (Assa Kanouté) erhofft sich Leah eine Gleichgesinnte, wird aber enttäuscht. Femi lässt sich derweil von dem trinkfreudigen Cheddar und dessen Freunden zur Teilnahme an einem bizarren, aber auch witzigen Ritual überreden. Während Omar sich mit einem vermeintlichen Geheimbund an der Schule befasst, wird Jaheim Opfer eines hinterhältigen Angriffs.
Mit Josh Tedeku, Jodie Campbell, Myles Kamwendo, Aruna Jalloh, Sekou Diaby, Daniel Lawrence Taylor, Derek Riddell, Assa Kanouté, Tallulah Greive, Rosie Graham, Harry Gilby, Archie Fisher, Philip Bayntun, Mohammed Mansaray
In einem Mietshaus in Kiel finden Klaus Borowski und seine Kollegin Mila Sahin die 40-jährige Versicherungsangestellte Andrea Gonzor erschossen auf ihrem Bett. Andrea Gonzor hatte an diesem Abend offenbar zu einer Erotikparty eingeladen. Zahlreiche Spermaspuren im Umfeld der Toten verweisen darauf, dass das Opfer offenbar mehrere Sexualpartner hatte in dieser Nacht. In ihrem Blut finden sich Spuren von Alkohol und Beruhigungsmitteln, aber es gibt keine Hinweise auf eine Sexualstraftat. Borowski und Sahin tauchen ein in die Welt der Sex- und Liebessüchtigen. Der einzige Schlüssel zur Aufklärung scheint Andreas Freundin Nele zu sein. Sie hat die Tote entdeckt.
Mit Axel Milberg, Almila Bagriaçik, Thomas Kügel, Laura Balzer, Lina Wendel, Martin Umbach, Peter Sikorski, Kailas Mahadevan, Anna König, Robert Finster
Schlosspark Altenstein - romantisch und sehr britisch
D 2023
44'
Der Schlosspark Altenstein ist wohl eine der schönsten Parklandschaften Deutschlands und trotzdem ein Geheimtipp. Es brauchte hundert Jahre und drei Herzöge, um aus einem Barockschlösschen mit Garten am Rande des Thüringer Waldes dieses Gesamtkunstwerk zu erschaffen. Auch Fürst von Pückler-Muskau war daran beteiligt. Die ehemalige Sommerresidenz der Herzöge von Sachsen-Meiningen ist eine Entdeckungsreise wert ...
Die Schatzsucher widmen ihrem Projekt viel Hingabe und stoßen bei ihren zahlreichen Grabungen auf allerhand interessantes Material. In diesem Special geht es um zehn besondere Funde im Money Pit, die sich als richtungsweisend herausgestellt haben.
Ein Großteil der Meere gilt bis heute als unerforscht und birgt viele Geheimnisse, obwohl sie die Heimat verschiedenster Lebewesen sind. Um den Lebensbedingungen unter Wasser zu trotzen, müssen sich die Meeresbewohner stetig an ihre Umgebung anpassen. Die Dokumentation begibt sich auf eine Reise in die Tiefen der Meere und trifft zwischen traumhaften Korallenriffen und Plankton auf die außergewöhnlichsten Kreaturen und Mutationen, die die Evolution hervorgebracht hat.
Der Film zeigt drei historische Überbleibsel des größten Weltreichs, das die Erde je gesehen hat. Durch sie entdecken die Zuschauer die komplizierte Geschichte des britischen Empire. Die Autoren besuchen Haslar, einst der Stolz der Royal Navy und das einst beste Hospital der Welt, die Insel Montserrat, auch genannt "Pompeji der Karibik", und die Insel Merasheen in Neufundland, das die erste britische Kolonie der Geschichte war. Überall treffen sie Menschen, die den Zerfall des Empire auf ihre ganz eigene Art und Weise miterlebt haben und deren Lebensgeschichten von Sehnsucht nach vergangener Größe einerseits und dem schweren Erbe der Kolonialzeit anderseits bestimmt werden.
Ein berüchtigter US-Knast, in dem Bandenkriege tobten und Menschenversuche gemacht wurden, der aber auch als Kulisse für die Hollywood-Komödie "Blues Brothers" diente: Willkommen im verlassenen Gefängnis von Joliet. Und: ein weitläufiger Bunker in den Bergen von Bosnien und Herzegowina, in dem der ehemalige kommunistische Herrscher Jugoslawiens, Josip Broz Tito einen Nuklearkrieg überleben wollte. Plus: französische Kolonialkämpfe auf Taiwan und ein geflutetes Dorf in Portugal.
In einem festlichen Stadel im oberfränkischen Köttweinsdorf begrüßt Elisabeth Rehm Tanz- und Musikgruppen aus Oberfranken, Unterfranken und der Oberpfalz zu einem gemeinsamen Trachtler- und Musikantentreffen.
Das Pendant zum "Tatort" wird seit 1971 produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Ermittlerteam, das ein begangenes Verbrechen aufklären und die Täter überführen muss.
Mit Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann, Andreas Guenther, Josef Heynert, Uwe Preuss, Maximilian Dirr, Meira Durand, Mathilda Graf, Robin Sondermann, Monika Oschek, Michael Stange, Wolfgang Michael
Das war Mord: Ein junger Mann liegt tot auf der Straße, neben ihm eine Reisetasche, gefüllt mit 500.000 Euro. Schnell ist die Identität des Opfers geklärt. Es handelt sich um Ivo Klein, der an diesem Abend mit Freunden seinen Junggesellenabschied gefeiert hat. Die Fingerabdrücke auf der Tasche und auf dem Bargeld führen Max Ballauf und Freddy Schenk zu Reiner Bertram, einem renommierten Kölner Wirtschaftsanwalt.
Als die Kommissare ihn mit Ivo Kleins Tod konfrontieren, gesteht Bertram, er habe das Geld für eine Lösegeldforderung deponiert. Seine Enkelin Charlotte Ritter wurde gekidnappt, und die Entführer haben gedroht, sie umzubringen sobald die Polizei eingeschaltet wird. Jetzt beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um das entführte Mädchen rechtzeitig zu finden.
Mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch, Roland Riebeling, Christoph Bertram, Marie Meinzenbach, Anke Sabrina Beermann, Nicole Marischka, Harald Schrott, Johannes Franke, Anton von Lucke, Claudia Geisler-Bading, Hansjürgen Hürrig, Linda Stockfleth, Simon Böer
Marie freut sich auf die Reise mit ihrem Hunsrücker Frauenchor nach Japan. Ihren Traum lässt sie sich auch nicht von ihrer Mutter ausreden, die ausgerechnet jetzt zur Kur nach Rüdesheim fährt und ihre Tochter zur Vertretung in ihrem Kleinstadtladen verpflichten will. Auf dem Weg zum Flughafen macht ihr eine Hiobsbotschaft einen Strich durch die Rechnung: Ihre Mutter liegt unter rätselhaften Umständen im Koma und braucht sie vor Ort! Während der Koffer bereits auf dem Weg nach Tokyo ist, besteigt Marie schweren Herzens die Fähre des Rheinschiffers Hans nach Rüdesheim, wo Touristen aus aller Welt die Weinwoche feiern. Dort bleibt Marie auf der Zeche einer geselligen Runde mit einem japanischen Geschäftsmann sitzen. Um ihr Geld zurückzufordern, will die Betrogene den zwielichtigen Herrn Tanaka (Ill-Young Kim) aufspüren. Zum Glück lernt sie die Kellnerin Krystina kennen. Die Ukrainierin nimmt Marie nicht nur auf, sondern bringt sie auf eine Idee, die ein "Sayonara" in noch weitere Ferne rücken lässt.
Mit Katharina Marie Schubert, Janina Elkin, Ill-Young Kim, Victoria Trauttmansdorff, Robert Seeliger, Ivan Shvedoff, Armin Rohde, Ramona Kunze-Libnow, Hubert Kramar, Sebastian Anton, Feras Zarka, Linus von Emhofen, Andreas Schröders, Atef Vogel, Antonio Putignano, Sebastian Songin, Isabel Berghout, Alexandra Bentz
400 Kilometer traumhafte Küste zwischen Boltenhagen und Usedom. Weiße Strände, auf denen sich Strandkorb an Strandkorb reiht, historische Seebäder, voller Scharm und Geschichte, Kreidefelsen, die schon die Maler der Romantik verzauberten und menschenleere Buchten, voller Natur und Treibholz. All das verzaubert die Besucher an der deutschen Ostseeküste - und noch vieles mehr.
Der Bodden, der das Festland von den Inseln trennt, wirkt wie aus der Zeit gefallen. Hier ruht die Zeit, gibt einem neue Kraft, nur durch den Anblick dieser ruhig in der Sonne glitzernden Gewässer. Einzelne Segelboote gleiten dahin, Pferde grasen am Ufer hinter dem Schilf. Sehnsuchtsziele für millionen stressgeplagte Städter in den Sommermonaten und Rückzugsort für Künstler und Denker zu allen Epochen. Bis heute.
Axel Bulthaupt hat sich kurzerhand in Ahrenshoop einquartiert und erinnert sich bei netten Gesprächen und Erkundungen an seine eigenen Ostseereisen, an die besonderen Zeitgenossen, die ihm begegnet sind und ihm von ihrer Heimat erzählt haben.
Die Ostsee im Sommer: eine sagenhafte Gegend voller Überraschungen. Und ein Film voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen.
Spätestens seit Darwins Buch "Über die Entstehung der Arten" gelten die Galapagosinseln als Wiege der Evolution. Etwa tausend Kilometer vor der Küste Ecuadors gelegen, verfügen die 13 Hauptinseln und unzählige kleinere über einen enormen Artenreichtum. Lange Zeit vermutete man, der entscheidende Faktor für die Entstehung der außergewöhnlichen Tierwelt bestünde im vulkanischen Ursprung des Archipels. Tatsächlich aber ist die geographische Lage der Inselgruppe viel entscheidender: Sie liegt im Kreuzpunkt bedeutender Meeresströmungen. Der Humboldtstrom aus der Antarktis und der vom südamerikanischen Festland kommende Panamastrom treffen hier zusammen.
In der Comedy-Serie "Hausmeister Krause" dreht sich alles um Dieter Krause , der die Dinge am liebsten zu seinem Vorteil drehen möchte, dabei aber in allerlei Fettnäpfchen tritt und in der Wohnanlage "Kalker Weg 5" in Köln-Kalk alle Hände voll zu tun hat für Ordnung zu sorgen. Leider haben er und einige Mieter eine ganz andere Vorstellung davon, was das bedeuten soll. Auch familiär gibt es einige Turbulenzen für den Familienvater. Titel dieser Episode ist "Ordnung muss sein. Das Superweib."
Mit Axel Stein, Janine Kunze, Irene Schwarz, Tom Gerhardt
In der Comedy-Serie "Hausmeister Krause" dreht sich alles um Dieter Krause , der die Dinge am liebsten zu seinem Vorteil drehen möchte, dabei aber in allerlei Fettnäpfchen tritt und in der Wohnanlage "Kalker Weg 5" in Köln-Kalk alle Hände voll zu tun hat für Ordnung zu sorgen. Leider haben er und einige Mieter eine ganz andere Vorstellung davon, was das bedeuten soll. Auch familiär gibt es einige Turbulenzen für den Familienvater. Titel dieser Episode ist "- Ordnung muss sein Ein Ende mit Schrecken".
Mit Tom Gerhardt, Irene Schwarz, Janine Kunze, Axel Stein
Osttirol ist wieder im Dolomitenmann-Fieber! Wer bei der 36. Ausgabe des Red Bull Dolomitenmann die "Härtesten unter der Sonne" waren, erfahrt ihr hier. Spoiler: Es gab Premieren-Sieger:innen!
Der Weltmeister im Slacklinen, Jaan Roose, plant einen Rekordversuch: einen 3,6 Kilometer langen Seiltanz über die Straße von Messina in Italien, 200 Meter über dem Meer.
Der renommierte Bergsteiger Stefan Glowacz begibt sich zusammen mit einem Team von drei erfahrenen Begleitern auf eine Expedition in unerforschte Gebiete entlang der historischen Seidenstraße im Nahen Osten.
Während in Wien eine Filmcrew ihren Kollegen Fritz K. vermisst, findet in Budapest ein obdachloser Mann im Mai 1992 Leichenteile in einem Müllcontainer. Der grausige Fund löst einen Großeinsatz der ungarischen Polizei aus, die 17 Säcke mit Gliedmaßen und einen Torso auf mehrere große Mülleimer verteilt findet. Aber was hat der Tote in Budapest mit dem Vermissten aus Wien zu tun?
Eine kleine Gemeinde in Pennsylvania verlor einen Bewohner und der Leichnam wurde ausgerechnet neben dem Schreibtisch des in dem konservativen Ort beliebten Pfarrers gefunden. Niemand konnte sich vorstellen, dass der Geistliche mit einem Mord oder anderen schändlichen Sachen in Verbindung steht. Die Arbeit der Forensiker förderte allerdings Stück für Stück eine ganz andere Realität zutage. Der Pfarrer hatte die Gemeinde verraten.
Die Kinder von Busta Rhymes und Wyclef Jean sprechen über die MTV-Kult-Momente ihrer Väter. Diese Folge gewährt Einblicke in die Beats, Texte und karibischen Einflüsse, die Busta Rhymes und Wyclef Jean berühmt gemacht haben.
In dieser Folge bringen Slipknot und Korn die Bude zum Kochen. Die Söhne der beiden Bands kommentieren ekelerregende und explosive MTV-Momente ihrer Väter, die das Genre Nu Metal weltweit bekannt machten.
Der beliebte "Okidoki"-Moderator Christoph nimmt Kinder wie Erwachsene gleichermaßen mit auf ein kunterbuntes Show-Abenteuer. Nach einem fröhlichen musikalischen Einstieg sorgt Christoph für Aufregung und gute Stimmung unter den kleinen Gästen, weil ihm ein Zaubertrick einfach nicht gelingen will.
Danach geht es weiter mit einer echten Alltagsheldin: Feuerwehrfrau Katja ist zu Gast bei Christoph und gibt den Kindern spannende Einblicke in ihren Beruf. In einem lustigen Zeichenspiel müssen die Kinder erraten, welche Gegenstände Katja und Christoph zeichnen - beste Unterhaltung und jede Menge Spaß sind garantiert!
Natürlich darf auch die Musik nicht fehlen! Beim Song "Superheldin", den Christoph gemeinsam mit seiner Showband präsentiert, sind alle eingeladen mitzusingen und mitzutanzen. Ja, in dieser Show ist jede Menge los, es geht also "Drunter und Drüber": Da wird gesungen, gelacht und gezaubert - und ob der Zaubertrick am Ende doch noch klappt, das seht ihr am besten selbst am Ende der Show.
Jupp - Der Fahrradaktivist
Jupp kämpft für mehr Fahrradwege in seiner Stadt. Er diskutiert mit dem Bürgermeister, organisiert eine Demonstration und will dort auch eine Rede halten - vor mehreren Hundert Menschen.
Auf seinem Schulweg in Köln-Ehrenfeld radelt Jupp täglich stark befahrene Straßen entlang. Radwege gibt es dort nur wenige. Jupp findet das gefährlich, möchte es ändern und sucht Unterstützung. Bei einem Gespräch im Rathaus besucht er den Bezirksbürgermeister.
Er möchte ihn von seinem Anliegen zu überzeugen. Zusammen mit dem Aktionsbündnis "Kidical Mass" ruft Jupp außerdem zu einer großen Fahrrad-Demonstration auf, verteilt Flyer, sammelt Unterschriften und bereitet eine Rede vor. Mehr als Tausend Menschen nehmen an der Demo teil. Auch der Bürgermeister kommt. Gemeinsam radeln sie durch die Straßen bis zu der Stelle, an der Jupp vor den anderen Teilnehmern sprechen will. Vorher hat er es sich nicht anmerken lassen - aber jetzt ist Jupp doch ganz schön aufgeregt.
Die 3 und ihr Schwyzerörgeli
Selbst im tiefsten Innern der Schweiz gilt man als komisch, wenn man mit 12 Jahren lieber Volksmusik als Rap, Disco oder Rock hört. Severin und seine Freunde David und Mika machen sich da wenig draus - ganz im Gegenteil - alles "gäbig", passt schon, sagen sie. Seit ein paar Jahren spielen sie zusammen "Schwyzerörgeli" - so heißt die Ziehharmonika in der Schweiz. Einmal die Woche proben sie mit ihrem Musiklehrer, spielen Volksmusik, Musik aus der Gegend - über die Gegend. Und die Gegend hat es in sich: mitten im Berner Oberland befinden sich die höchsten und berühmtesten Berge Europas: der Eiger, der Mönch und die Jungfrau.
"Qietschbalkenzieher" werden sie schon mal liebevoll genannt, sie selber nennen sich die Wendelsee-Örgeler. Der Wendelsee ist eigentlich ein See, den es heute gar nicht mehr gibt. Er entstand durch den Rückzug eines Gletschers nach der letzten Eiszeit vor ungefähr 10'000 Jahren. Eine Ansammlung von Fels und Stein trennte ihn in zwei Seen, den Brienzer- und den Thunersee. Ein bisschen sieht es hier aus wie auf einer Modelleisenbahn.
Woher ihre Liebe für "Hudigääggeler"-Musik kommt - so nennen die Schweizer die Volksmusik, wenn sie sie selber nicht besonders mögen - können Severin, David und Mika nur erahnen. Bei Severin ist es die Mutter, die schon Schwyzerörgeli spielte, bei David war es die Großmutter. Mika entdeckte ganz zufällig an einem Musiktag in der Schule dieses Instrument für sich.
Mit dem Schwyzerörgeli wird viel nach Gehör musiziert, selten nach Noten. Das Schwyzerörgeli ist ein ganz besonderes Instrument. Severin, David und Mika haben früh damit angefangen. Auf Gitarre oder Schlagzeug hatten sie keine Lust. Die Töne werden durch Metallzungen erzeugt. Dadurch wird Luft aus dem sogenannten "Balg" zum Schwingen gebracht. Beim Auseinanderziehen des Balgs ertönen andere Töne als beim Zusammenstoßen. Als typisch schweizerisches Instrument ist es in der traditionellen Volksmusik am weitesten verbreitet. Wenn die Jungs spielen, schauen sie alle irgendwo hin, nur nicht auf die Tastatur auf dem Instrument. In ihrer Musik wollen sie keinen tieferen Sinn suchen, keine Botschaft - sie sei dazu da, gute Laune zu machen, "lüpfig" soll sie sein - will heißen beschwingt, nicht mehr und nicht weniger. Gänsehaut kann's trotzdem mal geben.
Jetzt gehen die Wendelsee-Örgeler auf Tour. Mit einem Bus fahren sie mit ihrer Musikschule in die Dörfer und wollen auf den Plätzen Konzerte geben, auch da, wo sie selber zuhause sind.
David lebt in Grindelwald und ist fast an jedem Wochenende mit seinem Vater in den Bergen unterwegs. Wandern bedeutet ihm fast alles, manchmal nur wundert er sich, warum die ganzen Berge voll von Luftseilbahnen sind. Mika lebt in Schwanden oberhalb des Brienzersees, ist mit seiner Familie gerne hoch oben auf seiner Alp, dort hält er Ausschau nach Hirschen, Steinböcken und Gemsen. Derweil kümmert sich Severin, der in Brienzwiler lebt, auf dem familiären Bauernhof um zwei Hunde, zwölf Hühner, Kaninchen, Schildkröten, zehn Schafe und acht Lämmer. Am liebsten geht Severin mit seinem Vater aufs Boot - hinaus auf den See zum Fischen.
Manchmal trügt sie aber auch: die Idylle im Berner Oberland. Immer mehr Touristen kommen in die Gegend, überall wird gebaut, noch mehr Luftseilbahnen bringen noch mehr Touristenmassen auf die Berge. Und die großen Berggletscher gehen sowieso seit Jahren alle zurück, schmelzen immer schneller.
Severin, David und Mika werden schon mal nachdenklich, wenn sie über all das nachdenken, wie ihr Berner Oberland mal aussehen könnte in ferner Zukunft. Und dann hilft erst Mal nur noch eines: ein "lüpfiges" Lied mit dem Schwyzerörgeli.
Das etwas schräge Zeichentrickkaninchen Roger Rabbit bittet den Detektiv Eddie Valiant, seine Frau zu beschatten. Er verdächtigt die umwerfende Toon-Dame, ihn mit einem bekannten Gag-Schreiber zu betrügen, und Eddie soll ihm belastende Fotos von den beiden beschaffen. Als kurz darauf der Gag-Schreiber ermordet wird, fällt der Verdacht natürlich sofort auf Roger. Um seinen etwas nervigen, aber liebenswerten Freund zu befreien, beginnt Eddie mit Nachforschungen, die Roger entlasten sollen. Allerdings sind ihm schon der dunkle Richter Doom und seine Bande fieser Wiesel auf den Fersen...
Mit Christopher Lloyd, Bob Hoskins, Stubby Kaye, Franck Marshall, Joanna Cassidy
Smarter Justizthriller von Clint Eastwood: Ein Mordprozess stürzt einen Geschworenen in ein moralisches Dilemma. Denn er ist selbst in den Fall verstrickt. Mit Nicholas Hoult und Toni Collette.
Mit Nicholas Hoult, Zoey Deutch, Toni Collette, Kiefer Sutherland, Leslie Bibb, J.K. Simmons
F1-Action in Großbritannien: Eine Woche nach Spielberg kommt die "Königsklasse des Motorsports" nach Silverstone. Wer triumphiert? Kommentar: Sascha Roos, Experte: Ralf Schumacher.
Der 27. Spieltag mit FC Bayern München - FC St. Pauli, Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig, Holstein Kiel - Werder Bremen, VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim, 1899 Hoffenheim - FC Augsburg, Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen - VfL Bochum, SC Freiburg - 1. FC Union Berlin und Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05.
VfB Oldenburg - Hamburger SV, Testspiel in Oldenburg
120'
Vorbereitung für die große Bühne: Die "Dinos" treffen im Testspiel auf den Regionalligisten Oldenburg. Kann sich der HSV mit einem Sieg auf die erste Bundesliga einstimmen?
Der Valentinstag steht an, doch die Ermittler feiern nicht die Liebe, sondern müssen drei Mordfälle aufklären: Im ersten Fall liegt der Zuhälter Theodore Hart tot in einem völlig verwüsteten Hotelzimmer. Mordfall Nummer zwei befasst sich mit dem ungleichen Ehepaar Sandra und Bernie Chandler. Im dritten Fall wurde Jeremy Howser auf dem Weg zu einem Rendezvous auf offener Straße brutal erschossen. Auf der anderen Straßenseite wartete seine Exfrau.
Mit Gary Sinise, Camine Giovinazzo, A.J. Buckley, Hill Harper, Robert Joy, Sara Mornell
Im Mittelpunkt dieser Folge steht Phillip Austin aus Northampton in England. An einem schrecklichen Tag im Jahr 2000 ermordete er seine Frau Claire, seine beiden Kinder Kieren und Jade sowie die zwei Hunde der Familie.
Starbucks ist die größte Kaffeehauskette der Welt. Wie konnte sich ein kleines Kaffeebohnengeschäft in den Fast-Food-Olymp katapultieren? Sebastian Lege deckt die Tricks bei Starbucks auf. Starbucks verwaltet über 30.000 Filialen. Produktentwickler Sebastian Lege und die beiden Reporter Lilly Temme und Florian Reza werfen einen Blick hinter die Kulissen. Was steckt wirklich im Frappuccino? Und wie unterscheiden sich amerikanisches und deutsches Angebot? Starbucks beginnt seine Erfolgsstory mit dem Verkauf von Kaffeebohnen. Coffee to go gab es damals noch nicht. Auch heute noch bietet Starbucks verschiedene Röstungen in seinen Kaffeehäusern und in Supermärkten zum Kauf an. Doch wie fair wird der Kaffee produziert? Und ist die Qualität wirklich so gut, wie Starbucks behauptet? Nicht nur das Angebot an ausgefallenen Getränken, auch cleveres Marketing gehört zum Erfolgsgeheimnis der Kaffeehauskette. Mit welchen Marketingtricks arbeitet Starbucks? Und was ist dran an den Mythen um "Secret Menus" und falsche Kundennamen auf den Kaffeebechern? Die Reporter Lilly Temme und Florian Reza begeben sich in Deutschland und in den USA auf Spurensuche. Als Arbeitgeber wirbt die Kette mit Aufstiegschancen und Teamgeist: Bei Starbucks sei man nicht nur Mitarbeiter, sondern "Partner". Kann Starbucks dieses Versprechen einhalten? Wie sind die Arbeitsbedingungen? Ein Insider packt aus. Die "Food Stories" mit Sebastian Lege erzählen "Die Wahrheit über Starbucks" und blicken hinter die Kulissen des Kaffeehausgiganten.
Die erste Party des Schuljahres sorgt am Eliteinternat für gute Stimmung. Während die Fehde zwischen Jaheim und Rupert in die nächste Runde geht, sucht Toby einen Weg um Abby zu beeindrucken. Leah liegt weiter mit Schulleiter Bernard im Clinch, doch ihr Protest führt zu einer unerwarteten Reaktion. Die Startschwierigkeiten des Stipendienprogramms setzen Bernard unter Druck. Ein DEI-Team soll sich darum kümmern, dass das Programm doch noch zum Erfolg wird. Leah hat das von ihr als rassistisch kritisierte Porträt des Schulgründers nach ihren Vorstellungen "umgestaltet". Wenig später werden alle fünf Stipendiaten aus dem Unterricht geholt. Sie machen sich Sorgen, dass sie wegen Leahs Aktion von der Schule verwiesen werden, doch das Ganze entpuppt sich als harmlos. Die Teenager treffen Preeya und Chelsea , die das DEI-Team zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration in St. Gilbert's leiten. Sie wollen die Stipendiaten unterstützen und deren "Black Excellence" für alle sichtbar machen. Am Abend steht die erste große Party des neuen Schuljahres an, bei der Toby als DJ eine maßgebliche Rolle spielt. Leah wollte eigentlich ein politisches Event veranstalten, lässt sich aber stattdessen von Abby (Assa Kanouté) zum Mitfeiern überreden. Ganz nebenbei erfährt Leah dabei auch ein überraschendes Detail aus Abbys Privatleben: Sie ist die Tochter von Schulleiter Bernard . Am Rande der Feier startet Jaheim eine Racheaktion gegen Rupert und küsst dessen Freundin Florence . Das hat ein Nachspiel.
Mit Jodie Campbell, Josh Tedeku, Myles Kamwendo, Sekou Diaby, Aruna Jalloh, Daniel Lawrence Taylor, Derek Riddell, Assa Kanouté, Tallulah Greive, Rosie Graham, Harry Gilby, Archie Fisher, Niky Wardley, Andrew Harmon-Gray, Sarah Daykin, Nimisha Odedra
Vor über 100 Jahren wurde das Schwarzatal berühmt. Es war große Mode, hier Urlaub zu machen in der Sommerfrische. Wer es sich leisten konnte, fuhr mit der Eisenbahn und blieb gleich mehrere Wochen. Das Schwarzatal ist als Sommerfrische wie gemacht, ländlich, etwas abgelegen, mit der Eisenbahn gut erreichbar ...
Die Schatzsucher widmen ihrem Projekt viel Hingabe und stoßen bei ihren zahlreichen Grabungen auf allerhand interessantes Material. In diesem Special geht es um zehn besondere Funde im geheimnisvollen Sumpf, die das Team dem Geheimnis von Oak Island näherbringt.
In der Spionage-Hauptstadt geraten immer wieder Kunstschaffende und Aktivisten ins Fadenkreuz. Für die einen spannende Unterhaltung, für die anderen gefährliche Realität. Zum Beispiel für Lumli und Lumlong. Das junge Künstlerpaar musste Hongkong aus Angst vor Verhaftung verlassen und lebt in London im Exil. Seitdem fühlen sich die beiden vom staatlichen chinesischen Überwachungsapparat verfolgt. Grund sind ihre Bilder, in denen sie ausdrücken, was aus ihrer Sicht in China schiefläuft.
Er war ein König. 13 Jahre lang hat er in seiner Heimat in Afrika regiert. Er war der Beschützer seines Rudels, der Vater einer neuen Generation. Er wurde für viele zu einem Helden, einem Symbol. Man nannte ihn Cecil. Als ihn der Pfeil eines Trophäenjägers niederstreckte, ging die Nachricht um die ganze Welt und löste Wut und Kummer aus. Es war das Ende eines beeindruckenden Löwenlebens.
In der Comedy-Serie "Hausmeister Krause" dreht sich alles um Dieter Krause , der die Dinge am liebsten zu seinem Vorteil drehen möchte, dabei aber in allerlei Fettnäpfchen tritt und in der Wohnanlage "Kalker Weg 5" in Köln-Kalk alle Hände voll zu tun hat für Ordnung zu sorgen. Leider haben er und einige Mieter eine ganz andere Vorstellung davon, was das bedeuten soll. Auch familiär gibt es einige Turbulenzen für den Familienvater. Titel dieser Episode ist "Ordnung muss sein. Der Grizzly."
Mit Tom Gerhardt, Irene Schwarz, Janine Kunze, Axel Stein
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Pippi hat Geburtstag. Während Annika und Tommy ihr Sparschwein opfern, um für Pippi ein Geschenk zu kaufen, erscheinen Donner-Karlchen und Blum in der Villa Kunterbunt. Sie wollen Pippi die Goldstücke rauben. Als sie erfahren, dass außer Pippi noch ein gewisser Herr Nilsson hier lebt, beschließen sie, doch lieber zu warten, bis im Haus alles schläft. Als Attraktion der Geburtstagsfeier bietet Pippi ihren Gästen einen Besuch auf dem finsteren Dachboden. Dort gibt es natürlich Gespenster.
In einer Rastplatz-Toilette wird die verstümmelte Leiche einer Frau gefunden. Das Opfer trägt die Handschrift des Ritualmörders Floyd Feylinn Ferell - der sitzt allerdings seit vielen Jahren in der Psychiatrie. Zudem beharrt seine Anwältin weiterhin darauf, dass jemand Floyd sowohl die alten als auch die jüngsten Verbrechen anhängen will. Die BAU beginnt im Laufe der Ermittlungen selbst, an Floyds Schuld zu zweifeln. Doch dann ergeben sich neue Hinweise ...
Mit Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler, A. J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Adam Rodriguez, Paget Brewster, Daniel Henney, Jamie Kennedy
Der Schuppen wird zum Shabby chic Bad. Crystal ist begeistert von den neuen Fliesen. Sie kann sich gar nicht entscheiden, welche Markus zuerst kleben soll. In der Dortmunder Wellness-Oase werden auch Fliesen angebracht. Der Whirlpool ist fast fertig. Zeit für ein gemeinsames Familienbad. Zum Entspannen hat Vera keine Zeit. Sie braucht mehr Platz in Muttis Haus. Deswegen baut sie zusammen mit Freundin Laura den Anbau zum gemütlichen Wohnzimmer um.
Tief in den Klippen von Dover verborgen liegt eines der größten Verteidigungsbauwerke Großbritanniens. Welche streng geheimen Operationen wurden hier durchgeführt? Versteckt in der armenischen Felsenlandschaft liegt das Höhlendorf Chndsoresk. Doch warum wurde es plötzlich aufgegeben? Und: Der Schwerbelastungskörper in Berlin - Teil von Hitlers Plänen, eine monumentale "Welthauptstadt Germania" zu errichten.
Valentinstag in einem Strandhotel in Maryland: Eine Frau meldete einen Brand in ihrem Hotelzimmer und gab an, ihr Ehemann sei noch in dem Raum eingesperrt. Die Feuerwehr konnte nur noch eine stark verkohlte Leiche bergen. Zunächst gingen alle davon aus, dass der Tod des 35-jährigen Stephen Hricko ein Unfall war, aber die Forensiker finden am Tatort Unstimmigkeiten und auch der Gerichtsmediziner hegt schnell Zweifel an der Unfalltheorie.
Kayla verbindet das Geschäftliche mit dem Angenehmen und investiert in ein Unternehmen mit ihrem Freund, Daniel. Doch Daniel ist neuerdings etwas suspekt, also wendet sich Kayla an Tami, um zu erfahren, ob sie in der Liebe und im Geld betrogen wird.
In einer dunklen Gasse wird eine Leiche gefunden. Handelt es sich um Selbstmord? Booth hat Zweifel und bittet deshalb Dr. Brennan, einen Blick auf die sterblichen Überreste zu werfen.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Eric Millegan, T. J. Thyne, Michaela Conlin
Ausgerechnet in ihrem eigenen Haus wird ein Popstar vergewaltigt. Die SVU-Beamten nehmen die Ermittlungen auf und finden rasch heraus, dass der Ehemann ein bekannter Rapper ist und sich eine öffentliche Fehde mit einer anderen Künstlerin geleistet hat - ein mögliches Motiv für den Angriff? Stone findet heraus, dass er mit einem der Verdächtigen verwandt ist und beordert Benson, ihren Kollegen von den Ermittlungen abzuziehen.
Mit Mariska Hargitay, Kelli Giddish, Peter Scanavino, Ice-T, Philip Winchester, Orlando Jones, Amber Stevens West, L. Scott Caldwell, Deandre Leatherbury, Snoop Dogg, Elizabeth Tate, Milan Marsh, Malik Reed, Lee R. Sellars, Nathan Scherich, Marty Grabstein, Sulekha Ebelle
Ein berüchtigter US-Knast, in dem Bandenkriege tobten und Menschenversuche gemacht wurden, der aber auch als Kulisse für die Hollywood-Komödie "Blues Brothers" diente: Willkommen im verlassenen Gefängnis von Joliet. Und: ein weitläufiger Bunker in den Bergen von Bosnien und Herzegowina, in dem der ehemalige kommunistische Herrscher Jugoslawiens, Josip Broz Tito einen Nuklearkrieg überleben wollte. Plus: französische Kolonialkämpfe auf Taiwan und ein geflutetes Dorf in Portugal.
Ein rätselhafter Giftanschlag wird zu einem der aufsehenerregendsten Kriminalfälle der Wachau: 2008 wird der beliebte Bürgermeister von Spitz an der Donau vergiftet. Hannes H. stirbt durch eine mit Strychnin versetzte Praline. Ein DNA-Test grenzt die Suche nach dem Täter ein. Helmut O., der wie das Opfer aus einer bekannten Winzer-Dynastie stammt, soll Hannes H. ermordet haben. Doch der verurteilte Mann streitet nach wie vor seine Schuld ab.
Übergewicht kann große Auswirkungen auf die Haut haben und die Ursache mancher Hautkrankheiten sein. So auch bei Olivia. Sie hasst ihren Körper und sieht ungern in den Spiegel, weil sie sich dick fühlt und unter Psoriasis leidet. Durch die schlimme Schuppenflechte ist Olivias Haut sehr gespannt und juckt extrem, so dass sie sich oft blutig kratzt. Die Psoriasis hat sich auch stark auf ihr Gewicht ausgewirkt: Wenn Olivia beim Sport schwitzt, bricht die Haut auf. Deshalb vermeidet sie körperliche Anstrengung und nimmt zu - was wiederum an ihrem Selbstbewusstsein nagt. Dr. Emma hilft ihr, den Teufelskreis zu durchbrechen.
Andreas kehrt nach einem Ausflug in die nordamerikanische Wildnis wohlbehalten zurück nach Dawson City. Und das Geschäftsmodell seine Kumpels Jörg verspricht in Kanada gute Erfolgsaussichten. Deshalb möchte Andreas in das Business einsteigen. Aber noch hält ein anderer Partner die Anteile. Und Mat feiert im australischen Bundesstaat Queensland Geburtstag. Der Goldgräber wird im Schatzsucher-Camp am Palmer River von seinem Bruder Rhien und seinem Nachbarn Greg reich beschenkt - mit Alltagsgegenständen und Hygieneartikeln, die man im Busch gut gebrauchen kann.
Niki trifft sich nach der Besichtigung einer Traumvilla in der Nähe von Graz mit den Selfmade-Millionär:innen Susi und Walter Temmer. Bei Kerstin kommt es bei einer Wohnungsrücknahme zu einem Problem.
Pippi, Annika und Tommy gehen auf den Rummelplatz. Dort kann man herrliche Sachen machen: Mit Stoffbällen gegen Holzköpfe und Blechpyramiden werfen, den Lukas hauen und Papierblumen schießen. Man kann aber auch Karrussel fahren - so lange, bis einem schlecht wird. Hauptattraktion ist allerdings die Bude mit der Riesenschlange und dem starken Adolf. Er ist der stärkste Mann der Welt. Wer ihn besiegt, kann sich 100 Kronen verdienen. Das schafft natürlich keiner - außer Pippi.
"Darts Party" ist alles andere als ein gewöhnliches Turnier. Ab dem 23. Juni geht es weiter mit Staffel 2, wobei erneut 24 Teilnehmende in einem mehrwöchigen Wettbewerb gegeneinander antreten werden. Jede Woche kämpfen Sechsergruppen um den Einzug ins Finale - unter anderem auf drehenden Plattformen, rutschigen Böden oder vor fliegenden Barrieren. Erst wenn diese Hindernisse überwunden sind, darf aufs Board gezielt werden. Präzision, Konzentration und Athletik sind gefragt - und liefern beste Unterhaltung. Am Ende der Woche treffen die vier Tagessieger in einem spannungsgeladenen Wochenfinale aufeinander - nur einer schafft den Sprung ins große Serienfinale.
Im Lübecker Aquarium wird Tierpfleger Horst Flens mit einer Harpune niedergeschossen und schwer verletzt. Der Täter hat den wertvollen Kugelfisch Otto - Maskottchen und Publikumsmagnet des Aquariums - gekidnappt und einen Erpresserbrief hinterlassen. Während das Opfer im Krankenhaus im Koma liegt, ermitteln Finn Kiesewetter und sein Team unter den Kolleg:innen des Tierpflegers. Micha Lorensen, Sohn von Oberstaatsanwalt Lorensen, ist als Praktikant im Aquarium tätig und gerät als Erster ins Visier. Die Beamt:innen finden heraus, dass der 18-Jährige mit teuren Futterfischen aus dem Aquarium einen lukrativen Handel betrieb. Da Micha wegen eines Unfalls mit der väterlichen Luxuskarosse in Geldnöten steckt, hätte er durchaus ein Motiv. Finns Ermittlungen ergeben, dass Horst Flens ein jähzorniger Mensch ist, der seine Freundin Uschi in die Arme von Aquariumsdirektor Sven Otter trieb. Liegt hier der wahre Hintergrund für den Mordanschlag? Finn und sein Team greifen zu einer List.
Mit Sven Martinek, Tessa Mittelstaedt, Ingo Naujocks, Marie-Luise Schramm, Veit Stübner, Petra Kelling, Ulrike Bliefert, Ellen Treede, Tristan Seith, Cecil von Renner, Jürgen Haug, Frank Jacobsen, Susi Banzhaf
BMX-Rider Twan von Gendt verändert seine Herangehensweise, um sein ultimatives Ziel zu erreichen: Weltmeister zu werden. Dieser Einblick zeigt dir, welchen Herausforderungen ein Pro-Athleten Tag für Tag gegenübersteht.
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Subway hat das Fast-Food-Prinzip revolutioniert: mit individuell belegten Sandwiches und angeblich immer frischen Zutaten. Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks von Subway auf. Einst die größte Fast-Food-Kette der Welt, prägen Subway seit 2015 Konflikte, Pleiten und Skandale. Die Sandwiches sind längst nicht so gesund, wie die Werbung verspricht. Die Reporter Lilly Temme und Florian Reza testen das Angebot in Deutschland und in den USA. Subway war lange Zeit der unterschätzte Riese der Fast-Food-Ketten. Aus einem kleinen Sandwichgeschäft in Bridgeport, Connecticut, hat Gründer Fred DeLuca das zeitweise größte Food-Franchise der Welt geschaffen. Mit dem Claim "Eat fresh" eroberte Subway die Innenstädte auf dem gesamten Globus. Gesundes Fast Food war in den frühen Neunzigern die perfekte Nische, um schnell erfolgreich zu werden. Chicken Teriyaki ist das mit Abstand beliebteste Subway-Sandwich in Deutschland. Ist das magere Fast Food wirklich so gesund und frisch, wie es aussieht? Produktentwickler Sebastian Lege baut das Chicken-Teriyaki-Sandwich von Subway nach - und muss dafür tief in die Trickkiste der Lebensmittelindustrie greifen. Die Reporter Lilly Temme und Florian Reza nehmen das Angebot von Subway in Deutschland und in den USA unter die Lupe. Sie finden heraus: Qualität und Preis unterscheiden sich von Filiale zu Filiale. Obwohl ein genauer Leitfaden dafür sorgen soll, dass immer die gleiche Menge Zutaten auf den Sandwiches landet. Subways Franchisesystem ist auf aggressive Expansion ausgelegt. Mit weitreichenden Folgen: Heute schließen Tausende Filialen pro Jahr. Wie kommt das? Und wie geht es den Betreibern? Ein ehemaliger Franchisenehmer berichtet. Subway steckt in der Krise. Lange Wartezeiten, fehlende Zutaten und falsche Bestellungen stehen an der Tagesordnung. In Deutschland gibt es rund 700 Subway-Restaurants mit circa 7000 Angestellten. Sie sind häufig allein oder zu zweit hinter der Theke. Wie wirkt sich das auf die Arbeit aus? Eine Insiderin packt aus.
Auf der Suche nach der Vergangenheit seines Vaters reist Alex Rider mit seinen Freunden Tom und Kyra nach Malta. Dort geraten sie in eine gefährliche Verschwörung der Organisation Scorpia. Während die drei immer näher an Scorpia herankommen, werden sie beobachtet, und ihre Suche wird schnell gefährlicher als erwartet. Noch ahnen sie nichts von den verheerenden Plänen der Organisation.
Mit Otto Farrant, Ronke Adekoluejo, Brenock O'Connor, Thomas Levin, Stephen Dillane, Vicky McClure, Jason Wong, Sofia Helin
Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne werden mit einem Fall unter Studierenden konfrontiert, der die beruflichen und privaten Beziehungen der beiden auf eine harte Probe stellt.
Nach einer Party in der medizinischen Fakultät zu Münster, auf der auch Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne mehr oder weniger ausgelassen feierten, wird die Leiche des Studenten Chris Haffmeister entdeckt. Er ist an den Folgen einer rätselhaften Stichverletzung gestorben. Bei der Obduktion stellt Rechtsmediziner Boerne zudem schnell fest, dass Chris in seinen letzten Momenten nicht allein war.
Doch leider hat nicht nur der Professor mit Erinnerungslücken an den Abend zu kämpfen, sondern auch die Studentinnen Resi und Fraya , deren übergriffige Mutter Solveig Menke den Ermittlern das Leben zusätzlich schwer macht. Zudem reagiert die sportliche Kim ziemlich bockig auf die Befragungen. Nur Mitbewohner Felix und die labile Lucy geben sich zugänglicher. Ein mögliches Motiv: Chris hatte Zugang zur Uni-Wohnungsbörse, einer heiß begehrten Anlaufstelle für Studierende auf der verzweifelten Suche nach bezahlbarem Wohnraum.
Als ein weiterer Mord geschieht, wird der Fall immer undurchsichtiger. Gemeinsam mit Silke Haller führt Professor Boerne mit seinen Studentinnen und Studenten schließlich ein wegweisendes Experiment durch, das Licht ins Dunkel bringt.
Mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers, ChrisTine Urspuch, Mechthild Großmann, Björn Meyer, Claus D. Clausnitzer, Adina Vetter, Meira Durand, Bineta Hansen, Luise von Stein, Tom Radisch, Jonas Stenzel, Bless Amada, Rabea Lüthi, Surho Sugaipov, Katrin Heß, Sibylle Maria Dordel
Gregory Porter begeisterte bei der 54. Internationalen Jazzwoche mit seiner unverwechselbaren Stimme und stilistischen Vielfalt zwischen Soul, Pop und Jazz. Seine warmen, samtigen Töne und mitreißende Performance verzauberten das Publikum und berührten zutiefst - ein Highlight des Festivals im Jahr 2025.
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Die Schrecken des Krieges prägten sie. Experten sind sich sicher: Die eiserne Disziplin der Queen hat ihre Wurzeln in jenen Jahren. Bei Kriegsende diente die einst schüchterne Prinzessin als Lastwagenfahrerin in der Armee. Bei der Siegesfeier mischte sie sich heimlich mit ihrer Schwester unters Volk. Wie andere Jugendliche ihrer Altersklasse lebte die Thronfolgerin damals auf dem Land, während die Eltern in London die Stellung hielten. In Windsor wurde sie Zeugin, wie eine Rakete der Deutschen das Schloss nur knapp verfehlte.
In der Münchner Innenstadt und gerade auf dem Viktualienmarkt treiben Geldfälscher ihr Unwesen. Einer von ihnen, Sandor Malek (Rainer Wöss), hat es auf Moni (Monika Gruber) abgesehen und lässt nicht locker, bis sie mit ihm essen geht.
Mit Andreas Giebel, Florian Karlheim, Christine Neubauer, Monika Gruber, Luise Kinseher, Julia Koschitz, Dorothee Hartinger, Sarah Camp, Winfried Frey, Jockel Tschiersch, Johannes Herrschmann, Johann Schuler, Jonas Wittmann, Rainer Wöss, Adam Markiewicz, Barbara de Koy, Ferdinand Dörfler, Adam Jaskolka, Alfons Schuhbeck, Wolfgang Hirn
Auch in dieser neuen Ausgabe von "Kaum zu glauben!" sorgt Kai Pflaume mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Geschichten für äußerste Unterhaltung.
Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken; denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher. Welche unglaublichen Geschichten werden sie wohl diesmal erraten?
Es bleibt spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen - aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. Im wahrsten Sinne des Wortes wird es wieder unglaublich!
Die 19-jährige Umweltaktivistin Alina Kaufmann wird leblos in der Havel gefunden. Eindeutige Verletzungen sprechen für ein Gewaltverbrechen. Alina war Leitfigur von "Do more!", einer Umwelt-Bewegung, die sich zivilen Ungehorsam auf die Fahne geschrieben hat. Aktuell haben deren Aktivist*innen ein Protestcamp im Berliner Forst errichtet, unweit der Stelle, an der die Leiche gefunden wurde. Sie wollen die Baumfällarbeiten für eine neue Luxuswohnanlage verhindern. Es stellt sich heraus, dass das Opfer mitten in der Nacht das Camp verlassen hat. Aber warum? War sie verabredet? Kannte sie ihren Mörder oder ihre Mörderin?
Alinas Ansichten und ihr Verhalten wurden in den letzten Monaten immer kompromissloser und radikaler. So hatte sie Christoph Baumgarten, dem für die Luxuswohnanlage zuständigen Referenten für Stadtentwicklung und Wohnen, mit der Veröffentlichung eines heimlich aufgezeichneten Streitgespräches hart zugesetzt. Und auch mit Jimmy Gätke, ihrem engsten Mitstreiter bei "Do more!" hatte sie am Tag ihres Todes einen heftigen Streit: Jimmy wollte ohne ihr Wissen einen gemäßigteren Kurs einschlagen und mit einem ausgemachten Gegner der Aktivist*innen, verhandeln. Yusuf Cevikus, ebenfalls in der Bewegung, wusste davon und unterstützte ihn. Für ihn war Alina längst zu extrem und Jimmy sowieso der bessere Anführer. Schließlich sieht Michelle Winter, eine Aktivistin der ersten Stunde, das alles ganz anders. Für sie gab es immer nur Alina - und vielleicht war genau das ein Problem. Am Ende ziehen Jasmin und ihr Team die richtigen Schlüsse und stoßen so auf einen tragischen Fehler.
Mit Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Oska Melina Borcherding, Leonard Rosik, Nils Brunkhorst, Juri Padel, Helena von Have, Alexander Kasprik, Jacob Zacharias Eckstein, Zethphan Smith-Gneist, Eddie Rabenberger
Bei einer Marsmission das All erobern und dabei gut aussehen: Die Weltraumheldin Dr. Dr. Gabriela Richmeier sollte doch wohl wissen, wie Schönheit im All geht und modische Weltraumanzüge geschnitten sind - findet zumindest die Presse. "Nichts ist umsonst, nicht mal der Tod. Aber mit ein bisschen Fantasie und etwas handwerklichem Geschick kann das Ganze trotzdem ein Riesenspaß für die Hinterbliebenen werden!" Do it yourself-Videos sind im Trend und der aus Europaletten gezimmerte Sarg die Antwort von Video-Bloggerin Margitta Steward auf steigende Beerdigungskosten. Zurück in die Vergangenheit aus einer mehr als gleichberechtigten Zukunft: Sechzehn Jahre Bundeskanzlerin und dann noch die Doppelbelastung als Päpstin und Uno-Generalsekretärin führen zu einer Warnung an ihr jüngeres Ich: "Wer hätte ahnen können, dass wir in jeder verdammten Disziplin besser sind als Männer?! Auch in der siebten Folge der Sketch-Comedy "Kroymann" schreckt Maren Kroymann vor keinem gesellschaftlichen Minenfeld zurück und wird wieder von der ebenso unerschrockenen Annette Frier begleitet. Weitere Gäste sind Marie-Luise Marjan, Johann von Bülow, Lilli Fichtner, Florian Wünsche, Lukas Piloty, Vivien Sczesny
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Dachdecker Russel Bishop machte sich 1986 des sexuellen Übergriffs und Mordes an zwei neunjährigen Mädchen aus Brighton schuldig. 1987 wurde er vor Gericht freigesprochen, und erst 2018 wurde der Schuldspruch gefällt.
Matty Blake schließt sich dem Team an, um die Höhen und Tiefen der längsten Schatzsuche der Geschichte zu erzählen. Die Erfolge der Mannschaft dürfen dabei nicht zu kurz kommen.
Pippi findet auf dem Dachboden der Villa Kunterbunt die alte Heißluftballon-Hülle ihres Vaters, mit der er einst bis zum Nordpol fliegen wollte. Sie lädt Annika und Tommy zu einer Probefahrt ein. Zum Entsetzen von Tante Prüsselius und den beiden Polizisten Kling und Klang fliegen die Kinder im Ballon bald hoch über der Stadt. Die beiden Gauner Donner-Karlchen und Blum stehlen Pippi ihren Geldsack und machen sich damit aus dem Staub. Kling und Klang nehmen auf dem Motorrad die Verfolgung des Ballons auf, der an einer Kirchturmspitze hängen bleibt.
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
In dieser Episode von Ridiculousness spitzen Rob, Steelo und Nina Agdal in DAS KLINGT SCHMERZHAFT ihre Ohren, müssen auf ORIGINELLE DROHUNGEN reagieren und sparen sich das Tankgeld mit Ideen von PFIFFIGEN PENDLERN.
Eine Hochzeit mit Hindernissen - ein Film von Til Schweiger: Während seine beiden Freunde Andreas und Nils mit Eheproblemen zu kämpfen haben, möchte DJ Thomas endlich seine große Liebe Linda heiraten. Als jedoch ausgerechnet am Junggesellenabschied Thomas' alter Freund Torben verstirbt und nur einen Tag vor der geplanten Hochzeit beerdigt werden soll, nimmt das Chaos seinen Lauf ...
Mit Til Schweiger, Stefanie Stappenbeck, Lilli Schweiger, Samuel Finzi, Katharina Schüttler, Milan Peschel, Jeanette Hain, Johanna Gastdorf, Irene Rindje
Haben zwei Jugendliche eine Muslima in einer Synagoge angegriffen? Die beiden sind die Hauptverdächtigen in dem Fall und schon bald bestätigt sich der Verdacht der Beamten. Doch dann beginnen sie, an der Aussage des Opfers zu zweifeln. Der Ehemann des Opfers gerät ins Visier der Ermittlungen und es offenbart sich ein unglaubliches Motiv für die Tat. Indes erfährt Benson, dass der Vergewaltiger von Nikki Staines aus der Haft entlassen wird.
Mit Mariska Hargitay, Kelli Giddish, Peter Scanavino, Ice-T, Philip Winchester, Nazneen Contractor, Hadi Tabbal, Meredith Holzman, Peter Gallagher, Ted Sutherland, Elise Hudson, Ryan Buggle, Jaqueline Antaramian, Brandon Engman, Bob Ari, Adam Green, Amr El-Bayoumi, Richard Kind, Kelly Lester, Jonas Cohen, Adam Gagan, Erica Camarano, Ami Brabson, Anthony Mecca
In Richmond, Virginia, sind innerhalb der letzten fünf Jahre drei Frauen unter denselben Umständen verschwunden. Nun wurde eine vierte Frau entführt. Der Täter hat seine Opfer offenbar nach ihrer Qualifikation ausgewählt: Ärztin, Lehrerin, Zahnärztin, Köchin. Als die BAU herausfindet, dass kurz vor der Entführung des ersten Opfers zwei schwangere Teenagerinnen verschwanden, ergibt sich ein verstörendes Täterprofil ...
Mit Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler, A. J. Cook, Kirsten Vangsness, Aisha Tyler, Adam Rodriguez, Paget Brewster, Daniel Henney, Darrell Hammond
Rebecca muss erfahren, dass ihre Mutter schwer erkrankt ist. Als sie auf Ibiza ankommt, lernt sie Otto kennen, den Lebensgefährten ihrer Mutter, der sie über die Krankheit ihrer Mutter aufklärt. Ihre Mutter erzählt ihr zum ersten Mal die Familiengeschichte und bittet Rebecca darum, nach ihrem Tod ihre Familie in Cornwall zu besuchen.
Mit Sophie von Kessel, Michael Lesch, Horst Janson, Rolf Hoppe, Heidelinde Weis
Ein tauber junger Mann wurde ermordet. Sara und Warrick ermitteln in einer Schule für Gehörlose, deren Leiterin Dr. Gilbert sich äußerst feindselig verhält. Erst Gil kann ihr Vertrauen erlangen, weil er die Zeichensprache beherrscht. Catherine und Nick werden zu einem Coffee-Shop gerufen, wo sie ein wahres Gemetzel vorfinden: fünf Tote, darunter der Casinobesitzer Frankie Flynn und sein Leibwächter. Alles weist auf einen Auftragsmord hin.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Crystal verputzt und streicht, Markus passt auf. Zumindest auf der Baustelle ist er Chef im Haus. Bei Claudia, Frank und Celine dreht sich alles ums Bett. Das lässt sich nämlich steuern. Bastmatten an der Decke machen das Bali-Feeling perfekt. Den richtigen Style suchen Vera und Laura im Baumarkt. Allerdings strapazieren sie die Nerven des Verkäufers. Und zu Hause gefällt ihnen die Tapete gar nicht mehr.
Auf der Auktion in Arlington zieht ein skurriler Lagerraum Victors Interesse auf sich - Bubba kann darüber nur den Kopf schütteln. Und Jenny hat die Qual der Wahl: Will sie ihr Objekt gegen ein weiteres eintauschen?
Mit Bubba Smith, Jenny Grumbles, Ricky Smith, Walt Cade, Morris Prigoff
Tief in den Klippen von Dover verborgen liegt eines der größten Verteidigungsbauwerke Großbritanniens. Welche streng geheimen Operationen wurden hier durchgeführt? Versteckt in der armenischen Felsenlandschaft liegt das Höhlendorf Chndsoresk. Doch warum wurde es plötzlich aufgegeben? Und: Der Schwerbelastungskörper in Berlin - Teil von Hitlers Plänen, eine monumentale "Welthauptstadt Germania" zu errichten.
Adolf Hitler, Hermann Göring, Heinrich Himmler: Die drei bedeutendsten Führer des NS-Regimes und Hauptverantwortliche für den Holocaust legten eine fast schon bizarre Tierliebe an den Tag: In der Zoologie glaubten sie eine Rechtfertigung ihrer Rassenlehre zu finden; ein Deutscher Schäferhund an der Seite des Führers diente der Profilierung. Die Dokumentation zeigt, wie die Nationalsozialisten die Tierwelt für ihre menschenverachtende Ideologie und Propaganda missbrauchten.
Wer will das nicht: ein langes und gesundes Leben! Jede vierte Person in Deutschland nutzt dafür Sport-Apps, Fitness-Tracker, Supplements und andere Optimierungs-Gadgets. Fast anderthalb Milliarden Euro stecken im Markt der Selbstvermessung und -verbesserung.
Auch Reporter Frank Seibert hat eine Smartwatch und trackt seinen Sport, seinen Schlaf, seine Herzrate. Doch er fragt sich auch: Was bringt mir das ganze Tracken wirklich? Verbessert sich meine Gesundheit oder setzt mich das Streben nach besseren Werten vielleicht mehr unter Druck als mir lieb ist?
Auf seiner Spurensuche trifft Frank Hobby-Sportler:innen, die jede Menge an Zeit und in Technik investieren, um das Beste aus sich herauszuholen. Was treibt sie an und wohin führt sie das?
Er schaut sich auf einer Biohacking Messe um, um herauszufinden, worum es den Selbstoptimierer:innen genau geht und besucht ein sogenanntes Longevity Center. Das ist der neueste Trend: Longevity - also Langlebigkeit. In speziellen Praxen bieten Ärzt:innen umfangreiche Leistungsdiagnostiken an, für die schnell mehrere Tausend Euro aufgerufen werden. Sie sollen zu einem langen und vor allem gesunden Leben führen. Wissenschaftlerinnen ordnen diesen Hype ein und Frank Seibert will wissen: Wohin führen uns solche Trends?
Längst beschäftigen sich auch Psycholog:innen und Soziolog:innen mit diesen Entwicklungen. Von ihnen erfährt Frank Seibert, dass sehr oft der Wunsch nach Kontrolle über das Selbst in einer immer unkontrollierbarer werdenden Umwelt die Ursache dieses Trends ist. Und sie warnen davor, dass das Selbstoptimieren zu einem endlosen Prozess werden kann, in dem die bloße Zahl überhöht, ein "optimaler" Zustand nie erreicht werden kann.
Was also ist der Schlüssel zu einem gesunden und langen Leben? Wie viel Selbstkontrolle tut gut? Frank Seibert taucht tief in die Selbstoptimierungs-Szene ein.
In der zweiten Ausgabe der Bühnenshow "Nuhr unterwegs" bringt uns Dieter Nuhr Bilder und Geschichten aus weiteren Ländern näher. Das Leben als eine Reise betrachtend, sieht man darin unterschiedliche Lebensphasen und Erfahrungen von Dieter Nuhr. Immer mit Augenzwinkern und einer großen Brise Humor bedacht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Bundesligateams in der genauen Analyse: Die nächsten Spieltage der Admiral Bundesliga sind um. Wie schlugen sich die Mannschaften? Wer ist im Höhenflug? Wem droht eine Krise?
Esperanto ist ein Film, der Radsport-Communitys auf der ganzen Welt zelebriert, die jenseits von Sprache und Ort eine Verbindung zueinander schaffen. Das heilige Ritual des Radfahrens ist universell, egal woher wir kommen.
Die neue ORFIII-Dokumentation von Regisseur Günter Kaindlstorfer widmet sich die Geschichte des Sommertourismus in Österreich.
Badespaß am Wörthersee und Gipfelglück am Wilden Kaiser: Das sind Klischees, die viele mit dem Thema "Urlaub in Österreich" verbinden. Faktum ist: Unser Land gehört zu den erfolgreichsten Tourismus-Destinationen der Welt. 2024 verzeichnete die österreichische Fremdenverkehrswirtschaft 154 Millionen Nächtigungen - Rekord!
Dabei waren die ersten Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, was den Wiederaufbau des Tourismus betrifft, eine mühselige Angelegenheit. Das "Weiße Rössl" in St. Wolfgang etwa wurde 1945 von der US-Army requiriert, und im "Hotel Sacher" in Wien quartierte sich die Rote Armee ein. Aber bald schon kamen auch die ersten Sommergäste zurück. "Am Anfang waren es natürlich vor allem gut situierte Familien, die wieder Sommerfrische am Wolfgangsee machten", erinnert sich "Rössl"-Wirtin Gudrun Peter. Mit dem Wirtschaftswunder konnten sich dann auch breitere Bevölkerungsschichten erstmals längere Erholungsreisen leisten. Der moderne Massentourismus wurde erfunden - mit allen Licht- und Schattenseiten. Zu den Schattenseiten gehören: Landschaftsversiegelung, ökologische Überlastung und der Ausverkauf regionaler Traditionen.
Regisseur Günter Kaindlstorfer begibt sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Geschichte des Sommertourismus in Österreich: vom Wolfgangsee zum Wörthersee, vom Bregenzerwald bis Wien.
Als ein Südamerikaner bei einer Verkehrskontrolle angehalten wird, findet man im Kofferraum seines Autos eine skelettierte Leiche. Das Team um Bones untersucht die sterblichen Überreste. Sie finden heraus, dass die Leiche im botanischen Garten begraben war.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Eric Millegan, T. J. Thyne, Michaela Conlin
Die 14-jährige Lisa Gilbert und ihr 13-jähriger Bruder Randy wurden im August 1978 im Haus der Familie von einem Fremden angegriffen. Beim Einbrecher handelte es sich um Don Miller. Der 23-Jährige wurde verdächtigt, für das Verschwinden mehrerer Personen verantwortlich zu sein. Lisa und Randy berichten davon, wie sie die Attacke von Don Miller erlebt haben. Außerdem gewährt der Polizist Rick Westgate Einblicke in die damaligen Ermittlungen.
Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation zieht Max Rockatansky weiter als einsamer Wanderer durch das australische Ödland. Als ihm sein letzter Besitz gestohlen wird, folgt er den Dieben nach "Bartertown" - einer Siedlung, in der mit allem gehandelt wird von Wasser bis zu Sklaven. Dort gerät Max zwischen die Fronten der Herrscherin "Aunty Entity" und des ungleichen Duos "Master" und "Blaster". In der berüchtigten Donnerkuppel muss Max um sein Leben kämpfen - ehe er in der Wüste auf eine Gruppe von Kindern trifft ...
George Miller und George Ogilvie inszenieren ein bildgewaltiges Endzeit-Abenteuer, das etwas Hoffnung in die postapokalyptische Welt der Filmreihe bringt.
20 Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils ist Australien endgültig zur lebensfeindlichen Wüste geworden. Max Rockatansky, einst Polizist und nun Überlebenskünstler, streift allein durch das Ödland. Als ihm sein letzter Besitz geraubt wird, führt ihn die Spur nach "Bartertown", einer Stadt, die sich um eine Oase gebildet hat. Bartertown wird von der charismatischen und skrupellosen "Aunty Entity" mit eiserner Hand geführt, doch in den Tiefen der Stadt kontrolliert das Gespann "Master" und "Blaster" die Energieversorgung - gewonnen aus Methan, das aus Schweinekot erzeugt wird. Aunty Entity sieht in Max das ideale Werkzeug, um die Macht von Master und Blaster zu brechen. Sie zwingt ihn zu einem Deal: Max soll Blaster in der Donnerkuppel - einer Arena für Gladiatorenkämpfe - besiegen und ausschalten. Doch als Max Blasters Helm entfernt und im Begriff ist, ihn zu töten, erkennt er, dass Blaster geistig beeinträchtigt ist, und verschont ihn. Für diesen Vertragsbruch wird Max in die Wüste verstoßen - ohne Wasser, dem sicheren Tod überlassen. Gerettet wird Max von einer Gruppe Jugendlicher, die in einer abgelegenen Oase überlebt haben. Sie halten ihn für den legendären Captain Walker, der sie einst verlassen hat, um Hilfe zu holen. Max versucht, ihnen die Wahrheit über die zerstörte Welt zu erklären, doch einige der Kinder machen sich dennoch auf den gefährlichen Weg nach Bartertown ...
Neben den gewohnt spektakulären Actionszenen und dem visionären Design rückt im dritten Teil der "Mad Max"-Saga erstmals das Motiv von Hoffnung und Neubeginn in den Mittelpunkt. Mel Gibson überzeugt erneut als wortkarger Einzelgänger, während Tina Turner als Aunty Entity eine unvergessliche Gegenspielerin verkörpert.
Mit Mel Gibson, Tina Turner, Frank Thring, Helen Buday, Bruce Spence, Robert Grubb, Adam Cockburn, Angelo Rossitto, Paul Larsson
Neuverfilmung des Tanzfilm-Klassikers von 1980: Als Rapper ist Malik unter den Studenten der New York School of Performing Arts ein Exot. Die Konkurrenz ist groß und der junge Mann ist auf sich allein gestellt. Doch das soll sich schon bald ändern: Zusammen mit dem begabten Komponisten Victor und der klassischen Pianistin Denise gründet Malik eine Band. Gemeinsam erleben die Musiker Höhen und Tiefen und kommen ihrem Traum von der Musikkarriere ein Stückchen näher.
Mit Kay Panabaker, Walter Perez, Naturi Naughton, Kherington Payne, Paul McGill, Bebe Neuwirth, Paul Iacono, Anna Maria Perez de Tagle, Collins Pennie
Am 12. November 1986 verschwindet die 17-jährige Martina Posch spurlos. Zehn Tage später wird ihre Leiche am Mondsee entdeckt. Bis heute fahndet die Polizei nach ihrem Mörder. Seit dem 17. Januar 2021 wird Jürgen Gruber vermisst. Der 37-jährige Installateur könnte einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein. Ebenfalls ungelöst ist der Fall von Adrian Lukas. Er verschwand auf einer Baustelle in St. Anton. Sein letztes Lebenszeichen: Eine verstörende SMS an seine Familie.
Cooper besucht mit seiner Tochter ein Konzert ihres Pop-Idols. Das Event erweist sich als Falle - denn Cooper ist ein gesuchter Killer. Fintenreicher Thriller vom "The Sixth Sense"-Regisseur.
Free-TV-Premiere
Als Dan Sommerdahl zu einem neuen Fall gerufen wird, kann er kaum glauben, wer ermordet wurde: Es ist Otto, der Fischhändler. Wegen dessen Tod seine Lebensgefährtin Josefine im Gefängnis sitzt.
Nachdem erst kurz zuvor ein Dokument wiederaufgetaucht war, das Josefine belastet, glaubt Dan nicht an einen Zufall. Noch ahnt er nicht, wie sehr sein Team und seine Familie mit in den Fall hineingezogen werden.
Obwohl Dan und das Mordopfer Otto bekanntermaßen kein gutes Verhältnis hatten, nimmt ihn der Fall ziemlich mit - nicht zuletzt, weil auch er ein Motiv hat. Trotzdem zieht Hanegaard ihn nicht vom Fall ab, denn der Verdacht liegt nahe, dass die Drogengeschäfte Otto zum Verhängnis wurden.
Eine erste Spur führt das Team zu Eddie Bloch, der einen Eiswagen im Hafen betreibt - und dort wurde vor Kurzem jemand verprügelt, offenbar in Ottos Auftrag. Tatsächlich ist Eddie mit Hämatomen übersät, als Dan und Flemming ihn zur Befragung antreffen, und doch leugnet er einen Streit mit dem Drogendealer. Aber können sie ihm glauben?
Noch viel argwöhnischer wird das Team allerdings, als klar wird, welcher alte Bekannte ebenfalls in den Fall verwickelt ist: der Schönheitschirurg Arne Lind.
Free-TV-Premiere
Letzte Folge der aktuellen Staffel "Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle"
Mit Peter Mygind, André Babikian, Laura Drasbäk, Lise Baastrup, Maibritt Saerens, Lotte Andersen, Mia Helene Højgaard, Mathias Käki Jørgensen, Kurt Ravn, Troels Lyby, Thit Aaberg, Caspar Phillipson, Dan Boie Kratfeldt
In Neuwied versorgt das Personal einen Jungen, der sich den Daumen verstaucht hat. Danach bringt eine aus dem Sudan stammende Mutter ihr schreiendes Kind in die Notaufnahme. Aufgrund der Sprachbarriere konnte ihr in einem anderen Krankenhaus nicht geholfen werden. Beim Röntgen stellt sich heraus, dass die Schulter des kleinen Patienten gebrochen ist. In Saarbrücken hat sich eine ältere Dame bei einem Sturz auf einer Treppe eine tiefe Wunde am Unterschenkel zugezogen. Und dann liefert der Rettungsdienst einen Mann mit bedrohlicher Sauerstoffsättigung ein.
Julia Baker will zusammen mit einem Kollegen südlich von Melbourne neue Schlangenarten kennenlernen. Barrys Einsatzgebiet ist fast groß wie Berlin, bei ihm gehen im Monat bis zu 300 Notrufe ein. In dieser Folge bekommt es das Duo unter anderem mit einem Exemplar aus der Familie der Giftnattern zu tun. Australische Kupferköpfe sind geduldige Jäger. Sie können stundenlang stillhalten, bevor sie blitzschnell zuschlagen. Das Reptil hat sich offenbar unter einem Gebäude verkrochen. Es stellt nicht nur für die Hausbesitzerin eine Gefahr dar, sondern auch für deren Hunde.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Fürchti, der Fürchterliche
Clumsy gerät in die Fänge von Gargamel. Wenn er ihm den Weg zum Schlumpfdorf verrät, verspricht Gargamel Clumsy ein Amulett, dass aus ihm einen Helden machen kann. Clumsy lehnt ab. Doch dann kann Clumsy sich befreien und mit dem Amulett fliehen. Was er nicht weiß, Gargamels Amulett ist ein Peilsender. So führt Clumsy Gargamel unbeabsichtigt zum Schlumpfdorf. Nun muss Clumsy all seinen Mut zusammennehmen und die Schlümpfe retten.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Sie sind der Traum von vielen und Sinnbild für Luxus - Swimmingpools. Kaiser haben darin schwimmen gelernt. Filmstars sind darin zu Ikonen geworden. Welche Geschichten haben sie zu erzählen? Erst hießen sie Schwimmbäder, dann kam der Pool - mit unterschiedlichen Funktionen: Der Film spannt den Bogen von der Idee des Badens aus Hygienegründen bis zu prunkvollen Swimmingpools und deren Bedeutung in Kunst und Kultur.
Das exotische Bade-Paradies ist derzeit das beliebteste Fernreise-Ziel der Deutschen: traumhafte Strände, idyllische Inseln, bezahlbare Hotels. Doch beim Thema Camping ist Thailand - völliges Neuland. Reisereporter Cornel wagt das Urlaubs-Experiment. Was taugen die Campingplätze? Sind Duschen und Toiletten auf einem guten Hygiene-Level? Und: ist Wild-Camping direkt am Strand erlaubt?
In dieser Folge von Ridiculousness treffen Rob, Steelo und Nina Agdal auf Trainer, die verzweifelt DIE PFEIFE AUFHÄNGEN, sie haben eine Menge Spaß mit REGENSPIELEN und sehen von EIGELB-WITZEN traumatisierte Kinder.
Sabrina Wlk und ihr Freund Alex sind in Kroatien unterwegs, um die Baustelle ihrer Villa zu besichtigen. Das zukünftige Domizil liegt direkt am Meer. Bei der Inaugenscheinnahme des Grundstücks vom Boot aus kommt aber bei Sabrina wenig Euphorie auf. Alex bleibt hingegen zuversichtlich. Außerdem wieder dabei: Influencerin Carina Berry, die von Freund Alberto mit einem romantischen Heiratsantrag überrascht wurde.
Wilde Actionkomödie voller Überraschungen mit Oscargewinner Brad Pitt: Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Ladybug soll in einem japanischen Hochgeschwindigkeitszug einen Koffer voller Geld an sich nehmen und nach Tokio bringen. Was nach einem einfachen Job klingt, gerät jedoch vollkommen aus dem Ruder. An Bord sind nämlich eine Vielzahl weiterer Killer, die Ladybug so richtig in die Suppe spucken wollen ...
Mit Brad Pitt, Brian Tyree Henry, Aaron Taylor-Johnson, Joey King, Andrew Koji, Hiroyuki Sanada, Sandra Bullock, Michael Shannon, Logan Lerman
Mary und Moe ergattern ihren gewünschten Lagerraum. Doch die Freude über ihren Kauf währt nicht lange, denn hinter den verschlossenen Türen verbirgt sich eine böse Überraschung. Und das ist nicht der einzige Vorfall, der den Auktionsbesuch in Mesquite in einen wahren Kraftakt verwandelt ...
Mit Bubba Smith, Jenny Grumbles, Ricky Smith, Walt Cade, Morris Prigoff
Der Bundesligateams in der genauen Analyse: Die nächsten Spieltage der Admiral Bundesliga sind um. Wie schlugen sich die Mannschaften? Wer ist im Höhenflug? Wem droht eine Krise?
Ein junger Autodieb erschießt in Kalifornien einen Polizisten. Während die Polizei nach ihm sucht, erlebt er eine kurze, leidenschaftliche Romanze mit einer französischen Studentin.
Sie will für dieses Abenteuer jedoch ihre Lebenspläne nicht aufgeben, und das hat tödliche Konsequenzen. - Remake des Godard-Klassikers "Außer Atem" mit Richard Gere und Valérie Kaprisky.
Jesse Lujack ist nachts in einem gestohlenen Sportwagen unterwegs von Las Vegas nach Los Angeles. Als ihn nach einem waghalsigen Überholmanöver ein Polizist stellt, schießt er diesen, ohne zu überlegen, mit einer Pistole nieder, die er im Handschuhfach gefunden hat. Erst beim Lesen eines Zeitungsberichts am nächsten Morgen wird ihm klar, dass man ihn nun als Polizistenmörder sucht. Darum will er in Mexiko untertauchen, aber nicht ohne die junge Französin Monica Poiccard, mit der er in Las Vegas ein paar unvergessliche Nächte erlebt hat. Ihretwegen ist Jesse, der unbekümmert in den Tag hineinlebt, nach Los Angeles gekommen, wo Monica Architektur studiert.
Auch die junge Französin ist erneut von ihm beeindruckt. Jesse ist ganz anders als die glatten, angepassten Streber, die sie sonst kennt, und das fasziniert Monica. Bei allen Eskapaden mit dem jungen Tunichtgut verliert sie jedoch ihre Karrierepläne nicht aus den Augen und handelt entsprechend, als sich das Netz der Polizei um Jesse immer enger zusammenzieht.
In dieser üppigen Neuauflage von "Außer Atem" im südkalifornischen Ambiente mit neonfarbenen Sonnenuntergängen und gestohlenen Traumautos verkörpert Richard Gere den jungen Autodieb greller und ausgelassener als einst Belmondo. Dafür ist Valérie Kaprisky als französische Studentin kühler als seinerzeit die Amerikanerin Jean Seberg in Paris, auch wenn sie sich von der fiebrigen Leidenschaft Jesses anstecken lässt.
Regisseur Jim McBride ("The Big Easy - Der große Leichtsinn") strebte nach seinen Worten mit dem Remake des berühmten Godard-Films, dessen Drehbuch François Truffaut geschrieben hat, "die Umsetzung eines aufregenden Themas ins Zeitgefühl der 1980er-Jahre" an.
Mit Richard Gere, Valérie Kaprisky, Art Metrano, John P. Ryan, William Tepper
Nach dem Suizid ihrer Patientin Laura wird die Psychiaterin Dr. Rose Cotter von einer unheimlich lächelnden Entität verfolgt. Trotz der Skepsis ihrer Kollegen versucht sie gemeinsam mit ihrem Ex-Freund Joel, den Bann zu brechen.
Mit Sosie Bacon, Jessie T. Usher, Kyle Gallner, Robin Weigert, Caitlin Stasey, Kal Penn, Rob Morgan, Judy Reyes, Gillian Zinser, Jack Sochet
KFC macht mit frittiertem Geflügel allein in Deutschland Umsätze von über 300 Millionen Euro. Produktentwickler Sebastian Lege lüftet das Geschmacksgeheimnis des Fried Chicken. Von den bescheidenen Anfängen bis zum Aufstieg in den Fast-Food-Olymp ranken sich viele Gerüchte um KFC. Wie gut ist das frittierte Hähnchen? Welche Rolle spielt das Tierwohl? Die Reporter Lilly Temme und Florian Reza vergleichen die Menüs in Deutschland und in den USA. KFC ist vor allem für ein Produkt bekannt: Fried Chicken. Die Fast-Food-Kette wirbt bis heute mit dem legendären Geschmack der frittierten Hähnchenteile. Zu verdanken ist das einem Mann, der über Jahre daran getüftelt hat: Colonel Harland Sanders. Fans von KFC kennen sein Gesicht. Es prangt an Filialen, auf Produkten, und der Colonel tritt auch immer wieder in Werbeclips auf. Doch wer war Harland Sanders? Und was ist das Besondere an seinem streng gehüteten Geheimrezept? Produktentwickler Sebastian Lege wagt den Fried-Chicken-Nachbau. KFC verkauft aber nicht nur frittiertes Hähnchen. Die Reporter Lilly Temme und Florian Reza checken die Produktpalette der Kette. Wo liegen die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland? Und wie gesund ist das Essen bei KFC eigentlich? Für den globalen Verzehr von Fried Chicken lässt KFC nach eigenen Angaben pro Jahr über eine Milliarde Hühner schlachten. Für Tierwohl und artgerechte Haltung ist da kein Platz. Tierschützer kritisieren die miserable Massentierhaltung seit Jahren. Viel geändert hat sich nicht. In den letzten Jahren setzt KFC wieder verstärkt auf Expansion. In Deutschland sind alle Filialen von Franchisenehmern geführt. Eine Insiderin verrät, wie es hinter den Kulissen einer KFC-Filiale zugeht. Die "Food Stories" mit Sebastian Lege erzählen "Die Wahrheit über KFC" und blicken hinter die Kulissen einer der größten Fast-Food-Ketten der Welt.
Die britische Regierung erhält eine Terrordrohung. Alan Blunt und sein Team beginnen mit der Suche nach den Verantwortlichen. Alex entdeckt ein Labor an Bord eines stillgelegten Schiffes. Die Suche der Regierung nach Scorpia verläuft nicht wie geplant, und auch Alex' Eindringen in das geheime Labor der Organisation wird riskanter als gedacht. Beide Fälle enden mit einer unerwarteten, tödlichen Explosion.
Mit Otto Farrant, Ronke Adekoluejo, Brenock O'Connor, Thomas Levin, Stephen Dillane, Vicky McClure, Jason Wong, Sofia Helin
Xaver (Andreas Giebel) und sein Kollege Felix sind ein eingespieltes Team. Als Felix in Urlaub ist, muss Xaver mit Fred Huber (Max Schmidt), der Urlaubsvertretung, und einem australischen ''Austausch''-Polizisten seine Einsätze bestreiten. Keine einfache Aufgabe für Xaver.
Mit Andreas Giebel, Florian Karlheim, Christine Neubauer, Monika Gruber, Sarah Camp, Max Schmidt, Winfried Frey, Jockel Tschiersch, Johannes Herrschmann, Johann Schuler, Aaron Fa'Aoso, Elisabeth Schwarz, Michael König, Angelika Sedlmeier, Christian Aumer, Kristina Pauls
Der Lübecker Schlagersänger Hauke Österbotten wird Opfer eines Mordanschlags: Mit seinem Motorboot fährt er durch den Lübecker Ibsenkanal und wird durch ein quer über den Kanal gespanntes Diamantdrahtseil enthauptet. Vom Vater des Opfers erfährt Finn Kiesewetter, dass der Schlagersänger zu einer versöhnenden Aussprache mit ihm und seiner Frau Andrea unterwegs war, als der Mord passierte. Thomas Österbotten und sein Sohn Hauke hatten monatelang keinen Kontakt und wollten sich in der Villa des Vaters treffen. Doch der familiäre Konflikt war vielleicht nicht der wahre Grund für den Anschlag. Er galt vermutlich jemandem, der viel regelmäßiger den Kanal befährt: etwa dem zwielichtigen Barkassenkapitän Klaus. Auf Kanalfahrten schippert Käpt'n Klaus Tourist:innen an imposanten Villen vorbei und gibt Anekdoten über die Bewohner:innen und deren Reichtum zum Besten. Eine dieser Anekdoten führte dazu, dass Marmorhändler Klatt überfallen und ausgeraubt wurde. Klatt hätte also ein starkes Motiv.
Mit Sven Martinek, Tessa Mittelstaedt, Ingo Naujocks, Marie-Luise Schramm, Veit Stübner, Petra Kelling, Ulrike Bliefert, Ellen Treede
Als ein Skelett in den Tiefen des Müggelsees gefunden wird, werden Jasmin und das WaPo-Team eingeschaltet. Die Ermittler*innen finden heraus, dass es sich um Sonja Gräwe handelt. Sie verschwand vor 15 Jahren mit Mitte 20 aus Neukölln - und war damals schwanger.
Für ihr Verschwinden wurde Sonjas gewalttätiger Freund Dennis Sauer verantwortlich gemacht und nach einem Indizienprozess wegen Mordes verurteilt. Die WaPo rollt aufgrund der neuen Beweislage den Fall neu auf. Was genau ist in der Nacht damals von Sonjas Verschwindens passiert? Hat sie ihr Kind vor ihrem Tod zur Welt gebracht? Und war Dennis wirklich der Täter?
Ex-Sträfling Dennis entpuppt sich als geläutert: Er hat Gewalt, Drogen und Alkohol abgeschworen und praktiziert dafür Yoga. Er behauptet nach wie vor, den Mord nicht begangen zu haben. Dafür verhält sich Sonjas Mutter Petra Gräwe, Inhaberin eines Neuköllner Nagelstudios, äußerst auffällig. Sie hat eine zweite Tochter, Emily. Sie ist 15 Jahre alt und Sonja wie aus dem Gesicht geschnitten. Aber auch Sonjas damalige beste Freundin Kristin Ortler nehmen Jasmin und ihr Team in den Fokus. Kristin hatte Dennis damals schwer belastet. Um von sich selbst abzulenken? Als herauskommt, dass Sonja wahrscheinlich eine Affäre hatte, nimmt der Fall eine entscheidende Wendung ...
Mit Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Oska Melina Borcherding, Leonard Rosik, Nils Brunkhorst, Juri Padel, Timo Jacobs, Nadja Engel, Fine Sendel, Annika Martens
Die Zwillingskrise - Die Zwillingskrise(Ploys For Tots)
8. Staffel
188. Folge
USA 1998
22'
Die aktuelle Wohnsituation bei den Taylors bringt allmählich einige Probleme ans Tageslicht. Marty ist nach Meinung von Jill und Tim nicht streng genug zu seinen Töchtern, da diese nicht nur Marty, sondern auch Jill und Tim auf der Nase herumtanzen. Als sie Marty mit ihrer Meinung konfrontieren, reagiert er sauer und verbietet den beiden jegliche Einmischung in seine Erziehungsmethoden. Doch Claire und Gracie sind nur schwierig unter Kontrolle zu bringen und Tim muss sich dringend etwas einfallen lassen, um seinen Bruder zur Vernunft zu bringen...
Mit Jonathan Taylor Thomas, Taran Noah Smith, Tim Allen, Patricia Richardson, Zachery Ty Bryan, Earl Hindman, Richard Karn
Der 28. Spieltag mit SC Freiburg - Borussia Dortmund, 1. FC Heidenheim - Bayer Leverkusen, VfL Bochum - VfB Stuttgart, RB Leipzig - 1899 Hoffenheim, 1. FSV Mainz 05 - Holstein Kiel, Werder Bremen - Eintracht Frankfurt, FC Augsburg - FC Bayern München, FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach und 1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg.
Temporeich inszenierter Actionfilm. Hutch Mansell führt ein ruhiges Leben in der Vorstadt. Als in sein Haus eingebrochen wird, will er Gewalt vermeiden. Überraschend sieht der gutmütige Familienvater aber plötzlich rot und nimmt es gemeinsam mit seinem Halbbruder Harry mit der Mafia auf. Spannung bis zur letzten Minute!
Der gutmütige Familienvater Hutch Mansell führt in der Vorstadt ein unaufgeregtes Leben, wird von den meisten ignoriert und zieht die Aufmerksamkeit nicht auf sich. Eines Nachts steigen zwei Einbrecher in sein Haus ein. Ohne seine Familie zu verteidigen, lässt Hutch die beiden mit der Beute ziehen. Seine Frau Becca und sein Sohn Brady sind enttäuscht. Als seine kleine Tochter Sammy ihr Armband vermisst, sieht er aber plötzlich rot. Hutch nimmt es mit seinem Halbbruder Harry mit der Mafia auf.
Mit Bob Odenkirk, Alexey Serebryakov, Connie Nielsen, Christopher Lloyd, Michael Ironside, RZA, Paisley Cadorath
Actionheldin Milla Jovovich ist in bizarren Welten unterwegs: Auf der Suche nach einer verschwundenen Soldateneinheit gerät Captain Natalie Artemis in der Wüste durch ein Portal auf einen fremden Planeten. Diese "Neue Welt" ist bevölkert von Monstern, während Menschen um ihr Überleben kämpfen müssen. Artemis trifft auf den Jäger, der ihr helfen soll, wieder zur Erde zurückzukehren. Auf dem Weg dorthin warten jedoch einige bösartige Kreaturen ...
Mit Milla Jovovich, Tony Jaa, Ron Perlman, Tip 'T.I.' Harris, Diego Boneta, Meagan Good, Josh Helman, Jin Au-Yeung, Jannik Schümann
Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür
Die alte Jukebox
1. Staffel
4. Folge
USA 2022
40'
"The Woman" und ihr Auftraggeber diskutieren bei einem Kaffee die Hits auf der Jukebox. Derweil stellt "The Misfit" in der örtlichen Bibliothek ärgerlicherweise ihre Phalanx zur Schau. Für "The Woman", die von French & Honeycutt protegiert wird, eine Tortur.
Mit Kate Bosworth, Avenlie Bleu, Jasper Polish, Happy Anderson, David Yow, Lance Henriksen
Carl und Hamilton bestaunen heute in Spanien eine außergewöhnliche Sammlung an keltischem Gold. Darunter befinden sich Schmuck, ein prächtiger Altar sowie eine goldene Schüssel, die Millionen wert ist.
Der Auszug von zu Hause ist meist ein großes Abenteuer. Für Veronika wird es nun ernst, sie wird mit ihrer Schwester ins Sportinternat ziehen. Und auch Leonie ist nun in Leverkusen angekommen. Ihre beste Freundin wird gemeinsam mit ihr wohnen. Währenddessen bereitet sich Daniel gewissenhaft auf die Europa-Meisterschaft vor. Aber dann geht es für alle jungen Sportler und Sportlerinnen für drei Tage ins Trainingscamp der Sporthochschule Köln.
Mit Veronika Aigner, Nalani Buob, Alexander Budde, Daniel Goral, Adam Karas, Leonie Düring
Rocky Balboa, drittklassiger Berufsboxer aus dem Italienerviertel in Philadelphia, erhält die Chance seines Lebens, als es dem regierenden Schwergewichtschampion Apollo Creed gefällt, zwecks Promotion und in Ermangelung geeigneter Gegner irgendeinem namenlosen Underdog die Chance auf einen Titelkampf zu bieten. Rocky geht in ein eisenhartes Training.
Zwei weit auseinander liegende Lebens- und Schaffensgeschichten, die des Boxtrainers Ulli Wegner und die des Dokumentarfilmregisseurs Heinz Brinkmann werden durch den Krebstod des Regisseurs, vor Fertigstellung des Filmes, erzählerisch in einem großen Bogen miteinander verbunden: Bis zur letzten Runde.
Die zentrale Erzählung bleibt die Entwicklungs- und Erfolgsgeschichte des Menschen Ulli Wegner, der zur populären Trainerlegende im Boxsport wird und über ein Lebensalter hinweg auch zum Zeitzeugen deutscher Geschichte nach dem 2. Weltkrieg. In der DDR erfuhr Wegner eine umfassende Ausbildung zum Trainer im sozialistisch geprägten Leistungssport immer erfolgsorientiert. Der Sieg für den sozialistischen Staat DDR war Auftrag und Ziel.
Mit der deutschen Wiedervereinigung verbinden sich die Siege seiner Schützlinge mit seinem ganz persönlichen Ehrgeiz, immer der Beste zu sein, das Besondere in seinem Leben zu schaffen. Die Erfolge von über 100 Weltmeistertiteln im Profi-Boxsport verdankt er seinen mentalen und psychologischen, so wie seinen in der DDR erworbenen handwerklichen Fähigkeiten. Ulli Wegner kann mit seiner Frau Margret den medialen Glamour und den Wohlstand des Westens genießen.
Der Heringsdorfer Heinz Brinkmann, der sich mental mit dem Pommern Wegner verbunden fühlt, der Kampf gegen den Krebs wirkt in seiner stillen Weise kontrapunktisch. So wirken auch die Zitate aus Filmen des Regisseurs, die auf ganz andere Weise das Zeitgeschehen und Befindlichkeiten der Menschen in diesen Umbrüchen erzählen. In den letzten Runden werden beide zu Freunden.
In einer neuen Folge von Ridiculousness fliegen Rob, Steelo und Nina Agdal in SELBSTGEBAUTEN HUBSCHRAUBERN, stellen fest, dass HAUSARBEIT WEHTUT und sehen, wer seinen LAST FOOD JOB kündigt.
Heute heißt es für unsere drei Kandidaten ein letztes Mal ihre Fähigkeiten am Herd unter Beweis zu stellen. Mit einem Tagesbudget von 6,49 EUR geht es den Dreien nicht nur um das Preisgeld von 1.500 EUR sondern auch um den Titel "Chefkoch der Woche". Mit Unterstützung von Alexander Herrmann müssen die Finalisten unter dem Motto "Frittiert" noch einmal alles geben. Wer wird sich am Ende des Finaltages wohl die gelbe Siegerschürze umhängen dürfen?
Der Bundesligateams in der genauen Analyse: Die nächsten Spieltage der Admiral Bundesliga sind um. Wie schlugen sich die Mannschaften? Wer ist im Höhenflug? Wem droht eine Krise?
Ob im Sommer oder im Winter - Österreich ist ein Land, das gern bereist wird. Die ORF-III-Produktion "Österreich privat - Urlaub im eigenen Land" zeigt die Österreicherinnen und Österreicher bei ihren ganz persönlichen Momenten des Urlaubsglücks. Ob mit dem Camper an einen der Kärntner Seen oder mit den Skiern auf einer heimischen Skipiste, die Kamera ist schon seit den 1950ern immer mit dabei um, auch wenn man wieder zuhause ist, in den Erinnerungen schwelgen zu können. Ein Film von Ernst A. Grandits.
Moderator Roger Köppel begrüßt dieses Mal den emeritierten Professor für Messtechnik an der TU Graz, Georg Brasseur, weiters den Klimaexperten Günther Lichtblau vom Umweltbundesamt sowie den Ökonom Hanno Lorenz, den stellvertretenden Direktor der Agenda Austria.
Auf einem Golfplatz stürzt ein Flugzeug der Regierung ab. Auf der Passagierliste finden sich vier hochrangige Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes und ein chinesischer Diplomat. Bones und ihr Team finden im Wrack zudem einen weiteren Passagier, der allerdings nicht auf der Liste vermerkt ist ...
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Eric Millegan, T. J. Thyne, Michaela Conlin
Surfer, Rivalen und eineiige Zwillinge: Verfolge die aussergewöhnliche Geschichte von CJ und Damien Hobgood, die auf der Suche nach ihrer jeweiligen Identität ihre Karrieren vorantreiben.