Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Andreas Kiendl, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Christina Cervenka, Christine Grant, Alexander Jagsch, Peter Knaack, Peter Scholz
Ungezähmte Insel am Rande Europas.
Irland ist Europas Vorposten im Westen. Die irische Westküste und die irischen Inseln trotzen der wilden Natur des Nordatlantiks. Sie sind feucht und windig, manche Gebiete für Menschen nahezu unzugänglich. Dadurch konnte sich auf einigen Gebieten der Insel bzw. in den Gewässern rund um Irland ein vielseitiges Tierleben entwickeln, das zu Wasser wie zu Land einmalig ist für den europäischen Kontinent. Mächtige Rothirsche zu Land, bunte Papageientaucher oder Respekt einflößende Adler in der Luft, die riesigen Buckelwale und die gutmütigen Riesenhaie im Wasser - das ist nur eine kleine Auswahl der faszinierenden Tiere, mit denen dieser Film, gedreht in archaischen Landschaften, aufzuwarten weiß.
Eine Dokumentation von John Murray
Bearbeitung: Jutta Karger
Ein Haus voller junger Leute, zumeist Studenten aus dem In- und Ausland, und eine Reihe merkwürdiger Vorfälle - das sind die Zutaten für diesen Fall von Hercule Poirot. Ein Ring wird gestohlen, ein Rucksack zerschnitten, Glühbirnen entfernt, Gift gestohlen und am Ende sind drei Menschen tot, brutal ermordet. Da dies alles in einem Hostel passiert, in dem Miss Lemons Schwester arbeitet, ist auch Hercule Poirot bald involviert. Zusammen mit Chief Inspector Japp stößt er auf einen Schmugglerring und auf ein dunkles Familiengeheimnis. Sowohl die Romanvorlage als auch der Originaltitel der Verfilmung zitieren im Titel einen alten englischen Kinderreim, allerdings wird dieser in der vorliegenden Episode deutlich stärker thematisiert als im Buch: Hickory dickory dock/ The Mouse ran up the clock/The clock struck one/The Mouse ran down/Hickory dickory dock. Die Maus ist in der Verfilmung immer zur Stelle. Getreu dem Text des Kinderreims sieht der Zuschauer an zwei Stellen im Film - zu Beginn und gegen Ende -, wie die Maus auf der Standuhr herumläuft und am Pendel der Uhr herunterklettert, nachdem diese 1 Uhr geschlagen hat.
Mit: David Suchet , Philip Jackson (Chief-Inspector Japp)
Regie: Edward Bennett
GB 1995
Mit David Suchet, Philip Jackson, Pauline Moran, Paris Jefferson, Jonathan Firth, Damian Lewis, Gilbert Martin, Elinor Morriston, Polly Kemp, Jessica Lloyd, Sarah Badel, Granville Saxton, David Burke, Bernard Lloyd
Eine alte Dame wurde von einem umgestürzten Baum erschlagen. Hubert und Girwidz gehen von einem tragischen Unfall aus, doch dann stellt sich heraus: Der Baum wurde vergiftet! Für die Tochter der Toten ein klarer Fall: Wer den Baum auf dem Gewissen hat, der hat sich auch für den Tod der Mutter zu verantworten. Hubert und Girwidz machen sich auf die Suche nach dem skrupellosen "Baumkiller".
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Jeder, der schon mal ein Haus gebaut hat, oder hat bauen lassen, kennt das: Während vieles gut läuft, läuft anderes gehörig falsch. Günther Nussbaum geht den schwarzen Schafen in der Baubranche nach und zeigt die Folgen, die dieser Pfusch am Bau für die Betroffenen hat.
Harrison Ford schwang 1981 erstmals das Lasso: Der abenteuerlustige Archäologieprofessor Indiana Jones erhält 1936 den Auftrag, in Ägypten die verschollene Bundeslade mit Moses' Tafeln der Zehn Gebote zu suchen, ehe die Nazis sie in die Hände bekommen. Gemeinsam mit seiner Ex-Freundin Marion spürt er die Lade auf. Doch auch die Deutschen unter Major Arnold Toht und Indys Erzrivalen, dem skrupellosen Dr. Belloq, stehen kurz vor der Entdeckung. Obendrein entführen sie Marion ...
Mit Harrison Ford, Karen Allen, Paul Freeman, Wolf Kahler, Ronald Lacey, John Rhys-Davies, Alfred Molina, Denholm Elliott, Anthony Higgins
Ein neuer Fall für Dr. House: Feuerwehrmann Derek Hoyt bricht während eines Löscheinsatzes plötzlich zusammen. Er klagt über Desorientierung und Schüttelfrost, und schließlich sieht er alles in blau. Wenig später erleidet er einen Anfall und geht auf Cameron los ... Tritter versucht alles, um House vor Gericht zu bringen. Da er sich die Medikamente eines Toten beschafft hat, drohen House zehn Jahre Haft ...
Mit Hugh Laurie, Robert Sean Leonard, Jesse Spencer, Omar Epps, Lisa Edelstein, Jennifer Morrison, David Morse, Tory Kittles, Jason George
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Sebastian Lege deckt die Tricks in Fanta, Milky Way und Tic Tac auf. Er geht dem süßen Geheimnis der Lebensmittelindustrie auf den Grund: maximale Gewinne bei minimalen Kosten zu erzielen.
Tic Tac soll den Atem erfrischen - in Wirklichkeit können die kleinen Bonbons Mundgeruch verstärken. Milky Way klingt nach ganz viel Milch - besteht aber vor allem aus Luft und Zucker im Schokomantel. Sebastian Lege entlarvt beliebte Lebensmittel in seiner Werkstatt.
Milky Way von Mars Incorporated ist ein echter Dinosaurier unter den Schokoriegeln. Schon vor über 90 Jahren wurde er von Frank C. Mars entwickelt und gehört auch heute noch zu den beliebtesten Riegeln auf dem Markt. Die sogenannte Candy Cream bildet das Herzstück von Milky Way und findet auch in anderen Riegeln wie Snickers und Mars Verwendung. Diese Creme besteht hauptsächlich aus Zucker und Eiweißpulver und wird durch die Zugabe von Luft lockerleicht aufgeschlagen. Das macht sie schön fluffig und ermöglicht es dem Hersteller, durch diese "Luftnummer" erheblich bei den Herstellungskosten zu sparen. Trotz dieser Einsparungen kostet ein Milky Way mit 99 Cent pro Riegel genauso viel wie ein Snickers oder Mars, die jedoch größer sind und zusätzlich Karamell enthalten - Snickers sogar teure Erdnüsse. Sebastian Lege zeigt, wie die Lebensmittelindustrie mit günstigen Füllstoffen und viel Luft Materialkosten reduziert und gleichzeitig den Eindruck von Leichtigkeit vermittelt.
Fanta ist nach Cola und Sprite einer der weltweiten Bestseller der Coca-Cola Company. Die berühmte Orangenlimonade wurde in Deutschland erfunden. Während des Zweiten Weltkriegs musste die Herstellung von Coca-Cola gestoppt werden, da es nicht mehr genügend Rohstoffe gab. Ein Mitarbeiter entwickelte daraufhin kurzerhand ein alternatives Limonadenrezept auf Basis von Apfelfasern, Molke und Fruchtsaftkonzentrat. Inspiriert von dieser fantasievollen Zusammenstellung entstand der Name Fanta. Heute wird die Limonade in über 170 Ländern verkauft und hat im Gegensatz zur Coca-Cola regional viele unterschiedliche Rezepte. In Deutschland enthält die Limo mit drei Prozent Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat relativ wenig Fruchtgehalt. Trotzdem wirbt sie mit "fruchtigem Orangengeschmack", der vor allem durch die Zugabe von Aroma entsteht.
Sebastian Lege baut die berühmte Limonade nach und demonstriert dabei auch einen genialen Logistiktrick der Coca-Cola Company: Zunächst wird nur ein Sirup hergestellt, der dann in Abfüllanlagen mit Wasser und Kohlensäure versetzt und anschließend in Flaschen und Dosen gefüllt wird. Wie das funktioniert und was am Ende wirklich darin steckt, zeigt Sebastian Lege.
Ferrero hat 1969 ein Produkt auf den Markt gebracht, das einem heute fast überall auf der Welt in Supermärkten, Tankstellen und Kiosken begegnet: Tic Tac. Der Klassiker "Fresh Mint" soll den Atem erfrischen und mit nur zwei Kalorien auch nicht zu voll machen. In den kleinen Dragees steckt Pfefferminzöl, dessen Menthol die erfrischende Wirkung bringen soll. Doch ein Blick auf die Zutatenliste und Nährwerttabelle verrät: Tic Tac besteht fast vollständig aus Zucker. Zu viel Zucker kann im Mund das Wachstum von Bakterien fördern, die wiederum Karies verursachen können. Die Folge: eine gestörte Mundflora, die zu Mundgeruch führt.
Sebastian Lege besucht ein Innovationslabor für Süßigkeiten und stellt zusammen mit einem Experten Tic Tacs nach. Für die Herstellung wird die aufwendige Technik des Dragierens angewendet, bei der ein Kern mehrfach mit Zucker ummantelt wird, bis das Tic Tac seine finale Größe erreicht. Dabei zeigt Sebastian Lege, dass nicht nur Pfefferminzöl, sondern auch Minzaroma für den Erfrischungseffekt sorgt.
Edle Tropfen - schon der Name klingt nach Luxus und einem Hauch von Exklusivität. Die Alkoholpralinen von Trumpf haben sich einen festen Platz in den Supermarktregalen erobert. In der klassischen Variante mit Obstlikören finden sich vier verschiedene Sorten: Kirsch, Aprikose, Cassis und Pfirsich. Sebastian Lege nimmt sie genau unter die Lupe und zeigt, was sich unter der Schokohülle verbirgt. Der Produktentwickler baut seine eigene Industrielikörpraline und enthüllt, wie getrickst wird. Der Likör wird von der Industrie kostensparend produziert: Anstatt Früchte schonend und über lange Zeit in Alkohol einzulegen, um ihren Geschmack zu extrahieren, wird mit Aromen gearbeitet. Ein Blick auf die Zutatenlisten von Konkurrenzprodukten wie Mon Chéri bestätigt dies. Der Likör gelangt durch eine alte, aber aufwendige Technik in die Schokolade.
Sebastian Lege lässt eine Likör-Zuckermischung in einem Stärkebett austrocknen, sodass sich kleine Zuckerkugeln auskristallisieren. Im In
Die zu lebenslanger Haft verurteilte ehemalige Kiezgröße Lorenz Degen flieht nach 19 Jahren aus dem Gefängnis - und plötzlich sind Sarah Kohr und Anton Mehringer Teil seines Plans.
Trotz aller Gefahr können die beiden nicht auf offizielle Hilfe zählen, weil das Geheimnis von damals, mit dem sie Degen hinter Gitter brachten, ihre Karrieren zerstören würde. Ein Geheimnis, das Sarah Kohr und Anton Mehringer seither verbindet.
Doch als Antons zwölfjähriger Sohn Hendrik Opfer einer Entführung wird und Degen als Ablöse Sarahs Jugendliebe Axel fordert, bleibt Anton und Sarah nichts anderes übrig, als noch einmal in ihrer Vergangenheit zu graben und sich mit dieser zu konfrontieren.
Dabei stellt sich heraus, dass die beiden nicht nur ein Geheimnis verbindet, sondern jeder auch sein eigenes hat. Doch die beiden müssen zusammenhalten, um Degens perfiden Plan zu durchkreuzen und das Leben von Antons Sohn zu retten.
Mit Lisa Maria Potthoff, Herbert Knaup, Stephanie Eidt, Anatole Taubman, Golo Euler
Die erste Folge der Reihe "World White Hate" dokumentiert, wie sehr sich rechtsextreme Terroristen weltweit vernetzen. Junge Menschen radikalisieren sich digital, propagieren Gewalt, rekrutieren neue Anhänger über Social Media oder verschlüsselte Dienste wie Telegram. Im Internet verbreiten sie ihre rechtsextremen Ideologien. Die Dokumentation zeigt, wie Hass und Rassismus um sich greifen und die Demokratie gefährden.
Herzerwärmende Geschichte: August leidet an einer seltenen Krankheit, die sein Gesicht lebensbedrohlich deformiert. Seine Eltern entschließen sich schweren Herzens, ihn nicht mehr zu Hause zu unterrichten, sondern auf eine normale Schule zu schicken. Dort wird der Fünftklässler von seinen Mitschülern gehänselt und gemieden - bis er auf Jack trifft, der ihm hilft, sich wie ein normaler Junge zu fühlen.
Mit Julia Roberts, Owen Wilson, Jacob Tremblay, Izabela Vidovic, Nadji Jeter, Noah Jupe, Mandy Patinkin, Ty Consiglio, Bryce Gheisar
Auch in der 7. Staffel von "Bauer sucht Frau International" geht es wieder auf Liebesreise rund um den Globus. Sieben Landwirt:innen auf vier Kontinenten suchen den Partner fürs Leben. Doch in Namibia, auf Bali und Teneriffa ist nicht nur das Wetter unberechenbar: heimliche Küsse, plötzliche Abschiede und leidenschaftliche Liebeserklärungen. Zwischen Wildnis, Traumstränden und Sonne liegen Glück und Herzschmerz oft nur einen Kuss auseinander!
Hot oder Schrott die Allestester - Spezial. Normal war gestern! In dieser Spezialausgabe von Hot oder Schrott gibt es ein Ranking der Superlative aus dem Bereichen Achtung, gefährlich!, Spieglein, Spieglein, Igitt!, Minis und Ballaballa. Zu sehen gibt es die Allestester um Detlef Steves & Co in den verrücktesten Produkttests aller Zeiten. Gekrönt werden die Top Drei aus jeder Kategorie. Am Ende entscheidet das Urteil: Hot oder Schott?
Die Urzeit-Echse Godzilla ist wütend und greift eine Forschungseinrichtung der Firma Apex an; Madison, Bernie und Josh wollen herausfinden warum. Apex-Chef Simmons will die Hohlerde für Ressourcen erschließen und holt sich dafür die Hilfe von Dr. Nathan Lind und Riesengorilla Kong. Es kommt zum Kampf der Titanen, während sich im Hintergrund eine noch größere Gefahr zusammenbraut ...
Mit Alexander Skarsgård, Millie Bobby Brown, Rebecca Hall, Brian Tyree Henry, Shun Oguri, Eiza Gonzáles, Julian Dennison, Lance Reddick, Kyle Chandler
Jessica und Olaf haben sich gegen eine Zusammenarbeit mit dem Jugendamt entschieden und werden ohne ihren Sohn Josh leben. Dieter wiederum hat sowohl beruflich als auch privat Probleme, während Mike und Farina dringend ein Auto brauchen.
In Los Angeles treiben mörderische Dämonen ihr Unwesen, und Lucifer steht vor der Herausforderung, das Chaos zu kontrollieren. Seine Aufgabe ist es, die Stadt zu schützen und besonders diejenigen zu bewahren, die ihm wichtig sind.
Mit Tom Ellis, Lauren German, D.B. Woodside, Kevin Alejandro
Als ein Ehepaar aus Missouri tot auf seiner Farm aufgefunden wird, vermuten die Behörden, dass es einem heftigen Sturm zum Opfer gefallen ist. Weitere Untersuchungen offenbaren jedoch Spuren auf ein Verbrechen.
Die Informatikerin Dr. Mary Cameron ist sich sicher, dass sich Liebe mit Zahlen vorhersagen lässt und kein bloßes Schicksal ist. Ihr Chef sieht darin großen Erfolg: Der von ihr entwickelte Algorithmus soll auf der Dating Plattform "Cupid's Match" Singles helfen, den richtigen Partner zu finden. Als Werbeaktion werden Amanda und Zac auserwählt, die als Paar laut des Algorithmus des Datingportals perfekt harmonieren sollen...
Mit Maxine Kazis, Tobias Van Dieken, Eva Nürnberg, Tobias Schäfer, Julia Bremermann
Auf dem Planeten Spaceball ist der Sauerstoffvorrat aufgebraucht. Der hinterhältige Regent Scroob schickt Lord Helmchen zum Nachbar-Planeten Druida und lässt dort Prinzessin Vespa entführen, um den Bewohnern die Luft "abzupressen". Zum Glück ist der kosmische Cowboy Lone Starr mit seinem hundeähnlichen Gefährten Barf im Weltall unterwegs und kann Vespa mithilfe des weisen Gnoms Yogurt retten und den "Luftraub" verhindern.
Mit Mel Brooks, John Candy, Rick Moranis, Bill Pullman, Daphne Zuniga
Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür
Der Gauner
1. Staffel
6. Folge
USA 2022
30'
"The Woman" muss sich mit einem Gauner namens Peter auseinandersetzen. Und als ein Polizeibeamter auftaucht, um "The Misfit" zu befragen, wird die Situation ganz schön brenzlig.
Mit Kate Bosworth, Avenlie Bleu, Jasper Polish, Happy Anderson, David Yow, Lance Henriksen
Bring on the Dancing Horses - Die Killerin vor der Tür
Süßes oder Saures
1. Staffel
7. Folge
USA 2022
35'
Süßes oder Saures: "The Woman" haut ein paar tödliche Witze raus, bevor sie mit "The Misfits" Zwillingsonkel eine Verabredung hat, die schon vorher nichts Gutes verheißen lässt. Derweil wird ein junges Mädchen zu "The Woman" als ihr Vater sie an der Toilette einer Raststätte aussetzt.
Mit Kate Bosworth, Avenlie Bleu, Jasper Polish, Happy Anderson, David Yow, Lance Henriksen
In Salford, Greater Manchester, möchte Nicole ihren einfallslosen Hinterhof in einen Ort der Nostalgie verwandeln und einen kleinen deutschen Garten kreieren, in dem Obst und Gemüse angebaut wird, aber auch ein Bereich zum Sitzen und Genießen existiert. Die Rich-Brüder wollen eine Reihe von Gartenzimmern schaffen, während Charlie einen Garten plant, in dessen Mitte sich ein Schuppen befindet. Wer kann ein Stück Deutschland erschaffen?
Mit Caro Scrimali, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Matthias Lühn, Christian Wunderlich, Jochen Langner, Stefan Naas, Benedikt Hahn, Fabienne Hesse
"Family Guy" taucht in die Welt der oscarprämierten Filme ein und erzählt seine ganz eigene Version von "Schweigen der Lämmer", "American Beauty" und "Forrest Gump".
Als Krusty ein Trampolin verschenkt, reißt sich Homer Simpson das Sportgerät sofort unter den Nagel. Pech für ihn, dass das Trampolin nur Unglück bringt. Doch das wäre nicht das Schlimmste: Weil Homer sich wieder einmal bei seiner Frau Marge beschwert, dass sie zu viel nörgelt, beschließt diese daraufhin, ein Selbstfindungsseminar mitzumachen. Bart begleitet sie und lässt dann einen folgenschweren Satz los: Er werde in Zukunft nur noch das tun, wonach ihm zumute ist.
Auf der Tropeninsel Puerto Rico ist dem Neurowissenschaftler William Foster ein genialer Coup gelungen. Als Mitarbeiter der Forschungsfirma "Bionyne" hat er es geschafft, das Bewusstsein eines Menschen in einen Roboter zu transferieren. Doch kurz darauf erschüttert ein schwerer Schicksalsschlag Fosters Leben. Mit der Unterstützung seines Kollegen, dem Genetiker Ed Whittle , hat Foster etwas Unglaubliches vor: Er entwendet die nötigen Technologien, um heimlich seine tödlich verunglückte Frau Mona und die verstorbenen Kinder zu klonen! - Packender Sci-Fi-Thriller mit Keanu Reeves.
Bobby entdeckt, dass J.R. heimlich Geschäfte mit Südostasien gemacht hat. Wie er sie finanziert hat, verheimlicht J.R. hartnäckig. Lucy fühlt sich zu Alan Beam hingezogen. Vor allen Ewings hat er sich mit J.R. geprügelt. Lucy ahnt nicht, dass der Kampf inszeniert war.
Eine Frau hat wegen Kidnappings den Notruf gewählt. Doch als Manfred Gilow und Hansel Felix am Ort des Geschehens eintreffen, entwickelt sich der Fall in eine komplett andere Richtung. Beim nächsten Einsatz eilen die Gesetzeshüter einem Mann zu Hilfe, der auf seinem Grundstück einen Eindringling gemeldet hat. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei der unerwünschten Person um den stark alkoholisierten Sohn des Anrufers. Und im Wald suchen die Polizisten nach einer vermissten Person. Bei der Frau handelt es sich um eine 70-jährige Diabetikerin.
Mit 15 vergewaltigt Todd Kohlhepp ein junges Mädchen. Nach langer Haft baut er sich eine Karriere als Immobilienmakler auf. Doch die professionelle Fassade bekommt schon bald erste Risse. Als 2003 ein Unbekannter vier Angestellte eines Motorsport-Geschäftes erschießt, glaubt die Polizei an den Racheakt eines verärgerten Kunden. Obwohl Kohlhepp dort ein Motorrad gekauft hat, landet er nicht auf der Liste der Verdächtigen. Ein folgenschwerer Fehler. Der erste Teil der Dokumentation schildert die schwierige Kindheit und Jugend von Todd Kohlhepp, der später von der Presse "Amazon Review Killer" getauft wird. Schon in jungen Jahren quält er Tiere und drangsaliert andere Kinder. Als Teenager begeht er sein erstes brutales Verbrechen. Mit den "Superbike-Morden" im Jahr 2003 wird Kohlhepp zunächst nicht in Verbindung gebracht. Denn noch ahnt niemand, dass der charmante Immobilienmakler aus Spartanburg in South Carolina in Wahrheit ein Doppelleben führt. Auch als 2015 und 2016 zwei junge Paare aus der Gegend verschwinden, sind die Ermittler zunächst ratlos. Doch dann schnappt die Falle zu. Und bald wird klar: Auch Todd Kohlhepps makabre Amazon-Produktbewertungen sind keinesfalls so harmlos, wie viele geglaubt haben.
Einen vermeintlichen Unfall enttarnen die Kommissare Flierl, Neuhauser und Schaller als Mord. Das Opfer wurde drei Mal überfahren. Die Ermittlung gestaltet sich schwierig. Das gut gekleidete Mordopfer führt keine Papiere mit sich, Etiketten seines Maßanzugs sind entfernt. Oberkriminalrat Zangel hält die Sache nicht für ermittlungswürdig. Die Kommissare sollten lieber Akten digitalisieren. Die Kommissare ermitteln heimlich. Eine erste Spur führt zu einem jungen Steuerberater. Fidelius Aubacher scheint sofort von Angelika Flierl angetan. Angelika hält diese Spur zunächst für kalt, später jedoch wird sie Fidelius Adoptiveltern ausfindig machen. Der Pathologe Dr. Laicher findet am Toten einen auffälligen Leberfleck und im Maßanzug eingenäht 25 000 Euro in bar. Warum fuhr dieser Mann mit dem Bus zum Tatort? Schaller erfährt über einen alten Bekannten, den Schneider Kirschhuber, mehr über den Maßanzug und damit auch über das Opfer, einen Italiener. Bald stellt sich heraus, dass man es mit der italienischen Mafia zu tun hat und bittet Commissario Quehenberger um Mithilfe. In diesem Fall wird Schaller zum Busfahrer, Harald schlägt sich unversehens mit einem knallharten Auftragskiller herum, und Angelika verliebt sich fast in einen zu befragenden Zeugen - alles damit die drei hinter die Umstände des mysteriösen Mords kommen.
Mit Bernadette Heerwagen, Marcus Mittermeier, Alexander Held, Christoph Süß, Carol Schuler, Miguel Abrantes Ostrowski, Jacob Matschenz, Alexander Duda, Antonio Putignano, Caroline Ebner, Harry Baer, Michele Cuciuffo, Gerd Lohmeyer, Christiane Blumhoff
Louis lässt das schwarze Kind offiziell für totgeboren erklären, lässt das Kind aber heimlich in ein Kloster bringen. Zum Missfallen seiner Minister besteht Louis darauf, Versailles auszubauen und zu seinem Regierungssitz zu machen. Louis merkt, dass er sich gegenüber seinen Ministern und dem Adel durchsetzen muss, um nicht von diesen beherrscht zu werden. So übernimmt er für den Krieg gegen die spanischen Niederlande eine von Philippe entworfene Taktik und überträgt Philippe auf dessen Drängen hin die militärische Leitung. Bei einem großen Fest in Versailles, bei dem die besten Schneider und Stoffhändler die neueste Mode vorführen, entlarvt Louis den verräterischen Montcourt, der sich zusammen mit dem Kriegsminister Louvois und anderen Adligen gegen den König verschworen hat, und jagt ihn vom Hofe. In einem vertraulichen Gespräch mit Bontemps, den Louis als seinen Freund bezeichnet, entwirft er schließlich Zukunftsvisionen für Frankreich.
Mit George Blagden, Alexander Vlahos, Tygh Runyan, Stuart Bowman, Amira Casar, Evan Williams, Noémie Schmidt, Anna Brewster, Sarah Winter, Lizzie Brocheré, Dominique Blanc, Anatole Taubman, Steve Cumyn, Elisa Lasowski, Maddison Jaizani, Peter Hudson, Gilly Gilchrist, Joe Sheridan, Geoffrey Bateman, Anna Cottis, David Stanley
Zweiter Teil eines zweiteiligen Reiseberichts des langjährigen ARD-Korrespondenten Robert Hetkämper. Er erkundet eine von westlichen Touristen noch weitgehend unentdeckte Region der Philippinen, die Hauptinsel Luzon und spricht mit Bewohnern. Die Reisterrassen des Ifugao-Volkes im Bergland der Kordilleras gehören zum UNESCO-Welterbe. Unter anderem Besuch der Marienstatue (Jungfrau mit dem Rosenkranz) in der Kirche des Dominikanerklosters von Manaoag und der Kathedrale von Vigan.
Es gibt Orte auf der Welt, die sich besonders als Stützpunkte für Außerirdische eignen: Eine Höhle unter dem Eis der Antarktis, ein See in China, der als UFO-Hotspot gilt, und eine Pyramide unter den Hängen des Mount Denali in Alaska.
Der Siegeszug der Dashcams hält an. In Deutschland haben Aufzeichnungen solcher Windschutzscheiben-Kameras als Beweismittel sogar schon Einzug in die Gerichte gehalten. Die überall auf der Welt entstandenen Bilder dieser Reihe zeigen haarsträubende Unfälle, halsbrecherische Fahrmanöver, unfassbare Dummheiten und hemmungslose Ausraster von Verkehrsrowdys, denen man auf der Straße niemals begegnen möchte. Kaum zu glauben, dass keiner der Beteiligten dabei ernsthaft verletzt wurde.
Das Aquädukt von Nîmes ist eines der besterhaltenen Beispiele für die Genialität römischer Baukunst. Eine 50 Kilometer lange Wasserleitung aus Stein, gekrönt von der berühmten Pont du Gard. Mit der Konstruktion dieser Aquäduktbrücke erschufen die römischen Architekten und Ingenieure ein technisches Meisterwerk. Auf drei Ebenen mit einer Gesamthöhe von 50 Metern spannt sie sich 360 Meter über ein Tal.
Obwohl der Mars als große Hoffnung der Menschheit für die Besiedelung eines weiteren Planeten gilt, ist der äußere Nachbar der Erde noch längst nicht zur Gänze erforscht. Daher werden schon seit Jahrzehnten Sonden und Roboter auf den roten Planeten geschickt, darunter auch "Perseverance", die fünfte Mars-Rover-Mission der NASA. Wissenschaftler und Astronaut Ulrich Walter erklärt, wieso der Mars wieder in den Fokus der Raumfahrt rückt und weshalb der Mond als Ausgangsbasis dienen könnte.
Ellen Berlinger (Heike Makatsch) und Martin Rascher (Sebastian Blomberg) sind beunruhigt, als ein blutdurchtränkter Kapuzenpulli in einer Altkleidersammlung gefunden wird. Kommissar Rascher ist sich sicher, dass der Fund mit einer unaufgeklärten Mordserie an Jugendlichen zusammenhängt und erneut ein Teenager getötet wurde. Die Ermittlungen seiner Kollegin Ellen führen bis in ihr privates Umfeld: Jonas, der 13-jährige Sohn ihrer Cousine, ist nach einem Schulfest am Vorabend nicht auffindbar ...
Mit Heike Makatsch, Sebastian Blomberg, Luis August Kurecki, Jule Böwe, Jan Messutat, Lucas Prisor, Kathleen Morgeneyer, Robert Schupp
Einfach einmachen: Konfitüre & Co. Sommerzeit ist Beerenzeit. Die kleinen Früchte lassen sich auf leckere Weise haltbar machen. Wie dabei auch die gesunden Inhaltsstoffe erhalten bleiben, weiß SWR Ernährungsexpertin Sabine Schütze. Außerdem: Welche Erdbeerkonfitüre ist die leckerste?
Themen:|* Hüftschmerzen: Wenn eine angeborene Fehlstellung dahintersteckt |* Zucker und Fette verändern das Gehirn|* Infektion am Auge: Hilfe bei Gerstenkorn und Bindehautentzündung
Die Kommissare Eva Saalfeld und Andreas Keppler werden zu einem Tatort am Stadtrand gerufen. Dort ist der Abfallunternehmer Harald Kosen im Schlafzimmer seines Hauses erschlagen worden. Obwohl viel Bargeld aus dem Wandtresor gestohlen wurde, deutet die Brutalität des Mordes für die Kommissare auf eine Tat aus Wut oder Hass hin. Der erste Verdacht fällt auf den ehemaligen Firmenpartner Kosens, Christian Scheidt. Seine Tochter wurde vor einigen Jahren von Harald Kosen bei einem Verkehrsunfall getötet. Wollte Scheidt sich rächen?
Kosens herzkranke Ehefrau Astrid hat die letzten Tage im Krankenhaus verbracht, sie kommt als Täterin nicht in Frage. Ihre erwachsenen Kinder Sofie und Patrick wohnen nicht mehr im Haus. Patrick ist von seiner Familie enttäuscht, die ihm keinen Schutz geboten hat, als er in Schwierigkeiten war. Nach einer Jugendstrafe wegen Raubes mit schwerer Körperverletzung gibt er sich nun geläutert und sucht anscheinend die Versöhnung mit seiner Familie.
Sofies Ehe mit Frank steht vor dem Aus, weil sie immer mehr zu ihrem Vater hielt als zu ihrem Mann. Frank ist in Kosens Recyclingfirma angestellt. Dort lief es für ihn auch beruflich alles andere als gut - sein Schwiegervater wollte ihn nach einem Erpressungsversuch aus der Firma werfen. Ein verzweifelter Anruf Sofies setzt die Kommissare unter Druck. Haben sie es mit einem Serientäter zu tun?
Mit Simone Thomalla, Martin Wuttke, Maxim Mehmet, Lina Wendel, Ulf Manhenke, Jonas Fürstenau, Uwe Bohm, Bernhard Schütz, Natalia Rudziewicz, Tino Hillebrand, Alexander Khuon, Lisa Hagemeister
"Das Sauerland ist "Deutschlands inspirierenste Outdoorregion. Klar, dass hr3 Morningshow-Moderator Tobi Kämmerer sich auf den Weg macht, das Sauerland rund um Winterberg zu erkunden. Und es warten scheinbar grenzenlose Möglichkeiten etwas ganz Besonderes zu erleben. Chrsitian Mienert hat den Spaß nach Winterberg gebracht und hat noch jeden Angsthasen zum Fliegen gebracht. Wie wäre es also auch für Tobi mit einem ultimativen Adrenalin-Kick beim Flug mit der Zipline, 60 Meter über dem Boden. ASTENKICK ist die zweitlängste Megazipline Europas: Eine Doppelseilrutsche mit der Tobi über 70 km/h schnell ins Tal fliegt! Ein unvergessliches Erlebnis.Dann lernt Tobi Jens Habich kennen. Der Outdoor-Überlebenstrainer bietet nicht nur Touren durch die Wildnis an, sondern zeigt Tobi wie er den Fluss zähmen kann. Beim Body-Rafting wird sich in die Fluten begeben und die Natur mit all ihrer Kraft am eigenen Leib gespürt. Aber auch zur Ruhe kommen ist angesagt. Gemeinsam mit Christoph und Isabel, zwei Wanderwegkenner, geht es über die schönsten Wanderwege bei Kallenhardt. Die zwei geben auf ihrem Instagram-Kanal viele Tipps für spannende Wanderrouten und zeigen Tobi die Highlights. Danach wird eingekehrt in die Wanderbar. Das wohl gemütlichste, aber auch hippste Wanderer Cafe in der Region. Sabrina Knippschild hat aus einem alten Hühnerstall einen Hingucker gemacht und einen Platz geschaffen, an dem jeder Wanderer, der hier vorbeikommt, einen MUSS-Halt einlegt. Ob Bowls oder Burger oder ein kühles Bier, hier findet Tobi das richtige, um wieder zu Kräften zu kommen. Und dann zeigt Sabrina ihm noch ein besonderes Schätzchen - einen selbst ausgebauten Camper-Van, der gemietet werden kann. Ein echter Hingucker.
Wie gut ist der schwedische Möbelriese? Es gibt fast keinen Haushalt in Deutschland ohne irgendein Teil von Ikea. Ob Betten, Schränke, Lampen oder Geschirr: Beim schwedischen Möbelriesen gibt es scheinbar alles, was das Herz begehrt, zu günstigen Preisen. Einziger Haken: Wer dort Möbel kauft, muss sie selbst zusammenbauen. Das soll nun einfacher werden. Ikeas beliebtes Schranksystem Pax soll mit einem Stecksystem von einer einzigen Person schnell und unkompliziert aufgebaut werden können. Stimmt das?
Das "Marktcheck checkt"-Team findet es heraus und checkt auch die Qualität der Möbel. Wie gut ist sie im Vergleich zur Konkurrenz? Und: Woher kommt das Holz für die vielen Möbel? Wie sind die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Wie gut ist das Aufbauservice "Taskrabbit"? Und enthalten Ikea-Möbel Schadstoffe? Das testet ein Labor.
Auf der Bühne und im Duell: Topstar Ronan Keating
Kai Pflaume präsentiert eine neue Ausgabe "Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell". Zehn kleine Könner fordern zehn große Stars zu spektakulären Duellen heraus.
"Darts Party" ist alles andere als ein gewöhnliches Turnier. Ab dem 23. Juni geht es weiter mit Staffel 2, wobei erneut 24 Teilnehmende in einem mehrwöchigen Wettbewerb gegeneinander antreten werden. Jede Woche kämpfen Sechsergruppen um den Einzug ins Finale - unter anderem auf drehenden Plattformen, rutschigen Böden oder vor fliegenden Barrieren. Erst wenn diese Hindernisse überwunden sind, darf aufs Board gezielt werden. Präzision, Konzentration und Athletik sind gefragt - und liefern beste Unterhaltung. Am Ende der Woche treffen die vier Tagessieger in einem spannungsgeladenen Wochenfinale aufeinander - nur einer schafft den Sprung ins große Serienfinale.
Der renommierte Bergsteiger Stefan Glowacz begibt sich zusammen mit einem Team von drei erfahrenen Begleitern auf eine Expedition in unerforschte Gebiete entlang der historischen Seidenstraße im Nahen Osten.
For the 12th time, the world's best cliff divers jump in Polignano a Mare, Italy. The crowd roars, the stakes are high and every dive over the Adriatic could make history.
"Border Patrol" gibt Einblicke in Neuseelands Kampf gegen Drogen und Schmuggelware. Heute:
Ein Passagier versteckt Crystal Meth im Wert von einer Million Dollar in einer Flughafentoilette, zwei Reisende lösen Sprengstoffalarm aus und die ersten Besucher Neuseelands erhalten mehr als einen Stempel.
"Border Patrol" gibt Einblicke in Neuseelands Kampf gegen Drogen und Schmuggelware. Heute:
Die Hoffnungen eines jungen Reisenden auf eine Ski-Reise werden durch einen Drogenfund zunichte gemacht, zwei menschenfressende Krokodile überraschen die MAF Biosecurity und im Internationalen Postzentrum geht der Kampf gegen "P" weiter.
SpongeBob zeigt den berüchtigten Quatschtüten-Würger bei der Polizei an. // In einem Scherzartikelladen kaufen sich SpongeBob und Patrick ein Unsichtbarkeits-Spray und haben damit nur Unfug im Sinn.
Die Krosse Krabbe hat neuerdings 24 Stunden geöffnet, und die Angestellten müssen rund um die Uhr arbeiten. // Mr. Krabs verliert seine Schale kurz vor einem Treffen mit seinen alten Kumpels.
Als ein schweres Unwetter aufzieht, sucht Sebastian Schutz im Gasthof von Roberta. Belle darf nicht mit hinein, trotzdem nimmt er sie heimlich mit ins Haus und versteckt sie in Zimmer Nummer neun. Doch angeblich dort soll es dort spuken. Als Roberta dann seltsame Geräusche hört, ist überzeugt, dass ein Geist sein Unwesen treibt. Sebastian versucht daraufhin, die riesige Hündin zu verbergen, was gar nicht so einfach ist ...
Sendungsthema ist diesmal "Hobbys".
Welche Hobbys habt ihr? Wie teuer darf ein Hobby sein? Und wie viel Zeit soll man in ein Hobby investieren?
Darüber sprechen Robert, Ilia und Arwen mit ihren jungen Studiogästen und auch eine Expertin von "Rat auf Draht" wird zum Sendungsthema interviewt.
Urlaub ohne Eltern
Der Traum von fünf Teenagern wird wahr: Sonne, Strand und Urlaub - und das ohne Eltern, die alles planen und kontrollieren. Alex, Johannes, Danny, Charly und Jonas stellen sich dem Abenteuer Erwachsenwerden, weit weg von zu Hause, auf der Urlaubsinsel Mallorca.
In "ihrer" Finca im Südosten der Baleareninsel sagt ihnen keiner, dass sie aufräumen, Geschirr spülen oder putzen müssen, geschweige denn, wann sie aufstehen sollen oder wie sie ihre Freizeit planen. Vier Wochen lang dürfen die Jungs ihren Ferienalltag selbst organisieren. Zuallererst müssen sich die fünf Jungs aber aufeinander einlassen. Die neuen Mitbewohner mit denen sie vier Wochen Urlaub machen, lernen sie erst in der Villa kennen. Was, wenn der eine nie müde ist, der nächste ein Dickkopf und der dritte ein Faulpelz? Doch die Fünf sind fest entschlossen, das Abenteuer "Urlaub alleine" mit allen Herausforderungen zu meistern und ihre gemeinsame Zeit zu genießen.
Wer kauft ein und versteht der Verkäufer überhaupt Deutsch? Gibt es noch saubere Klamotten zum Anziehen? Wer kümmert sich um das Chaos in der Küche? Und wie bringen die fünf Jungs ihre unterschiedlichen Freizeitvorstellungen unter einen Hut?!
Ganz oben auf der Urlaubs-Liste stehen bei den Jungs Spaß und Abenteuer: beim Schnuppertauchen, Kajak fahren, Klettern oder Golf spielen - aber natürlich auch in der Begegnung mit den Bewohnern von Mallorca und ihren Alltagsgepflogenheiten. In einem Paella-Kochkurs lernen sie die spanische Küche kennen, fahren mit mallorquinischen Fischern aufs Meer und machen einen Sprachcrashkurs im Flirten.
Aber bei der Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern geht es neben allem Spaß auch um soziale Kompetenzen und den Blick hinter die Kulissen eines Urlaubsparadieses: Regelmäßig unterstützen die Jungen das Spanische Rote Kreuz, zum Beispiel beim Müll sammeln am Strand oder als Lifeguards.
Es kann losgehen!
Das Abenteuer beginnt am Flughafen von Palma de Mallorca. Hier treffen sich Alex, Charly, Danny, Johannes und Jonas zum ersten Mal. Und sie müssen gleich die erste Herausforderung meistern: Wie kommen Sie vom Flughafen zu Ihrer Ferienvilla?
Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen von Ferien, die sie selbst bestimmen dürfen: Keine langweiligen Museumsbesuche, keine Schloss-Besichtigungen und niemand, der einem vorschreibt, wie lange man ausschlafen darf. Dafür jede Menge Spaß, Aktion und Abenteuer! Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, einen Monat Ferien ohne Eltern auszuprobieren.
In der ersten Folge beziehen die fünf ihre Urlaubs-Wohngemeinschaft. Es gibt viel zu entdecken und zu entscheiden: Wie ist das Haus? Wer schläft wo? Aber die wichtigste Frage ist natürlich: Wo geht's hier zum Strand?
Urlaub ohne Eltern
Der Traum von fünf Teenagern wird wahr: Sonne, Strand und Urlaub - und das ohne Eltern, die alles planen und kontrollieren. Alex, Johannes, Danny, Charly und Jonas stellen sich dem Abenteuer Erwachsenwerden, weit weg von zu Hause, auf der Urlaubsinsel Mallorca.
In "ihrer" Finca im Südosten der Baleareninsel sagt ihnen keiner, dass sie aufräumen, Geschirr spülen oder putzen müssen, geschweige denn, wann sie aufstehen sollen oder wie sie ihre Freizeit planen. Vier Wochen lang dürfen die Jungs ihren Ferienalltag selbst organisieren. Zuallererst müssen sich die fünf Jungs aber aufeinander einlassen. Die neuen Mitbewohner mit denen sie vier Wochen Urlaub machen, lernen sie erst in der Villa kennen. Was, wenn der eine nie müde ist, der nächste ein Dickkopf und der dritte ein Faulpelz? Doch die Fünf sind fest entschlossen, das Abenteuer "Urlaub alleine" mit allen Herausforderungen zu meistern und ihre gemeinsame Zeit zu genießen.
Wer kauft ein und versteht der Verkäufer überhaupt Deutsch? Gibt es noch saubere Klamotten zum Anziehen? Wer kümmert sich um das Chaos in der Küche? Und wie bringen die fünf Jungs ihre unterschiedlichen Freizeitvorstellungen unter einen Hut?!
Ganz oben auf der Urlaubs-Liste stehen bei den Jungs Spaß und Abenteuer: beim Schnuppertauchen, Kajak fahren, Klettern oder Golf spielen - aber natürlich auch in der Begegnung mit den Bewohnern von Mallorca und ihren Alltagsgepflogenheiten. In einem Paella-Kochkurs lernen sie die spanische Küche kennen, fahren mit mallorquinischen Fischern aufs Meer und machen einen Sprachcrashkurs im Flirten.
Aber bei der Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern geht es neben allem Spaß auch um soziale Kompetenzen und den Blick hinter die Kulissen eines Urlaubsparadieses: Regelmäßig unterstützen die Jungen das Spanische Rote Kreuz, zum Beispiel beim Müll sammeln am Strand oder als Lifeguards.
Der erste Großeinkauf
Der erste Morgen in der Jungs-WG - und der Kühlschrank ist leer. Vor dem nötigen Großeinkauf gibt es aber noch ein Problem: Wo ist der nächste Supermarkt? Unter der Sonne Mallorcas machen sich Alex, Charly, Danny, Johannes und Jonas auf die Suche...
Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen von Ferien, die sie selbst bestimmen dürfen: Keine langweiligen Museumsbesuche, keine Schloss-Besichtigungen und niemand, der einem vorschreibt, wie lange man ausschlafen darf. Dafür jede Menge Spaß, Aktion und Abenteuer! Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, einen Monat Ferien ohne Eltern auszuprobieren.
Kajakspaß im Mittelmeer - In der zweiten Folge ist gleich Wassersport angesagt. Am Abend wartet dann ein Abenteuer ganz anderer Art auf die Jungs: Sie machen Bekanntschaft mit regionalen Spezialitäten. Schweinefuß und Gehirn sind allerdings nicht jedermanns Sache...
1939: Lady Sarah Ashley reist nach Australien, wo sie ihrem Mann - einem mutmaßlichen Fremdgeher - zur Rede stellen will. Für den Weg durch das unwegsame Gelände Nordaustraliens wird ihr der Viehtreiber Drover zur Seite gestellt, mit dem Sarah gar nichts gemeinsam hat. Nach dem Mord an ihrem Mann, entscheidet sich Sarah, seine Rinderfarm zu behalten. Um eine räuberische Übernahme zu verhindern, hat Sarah jedoch keine andere Wahl als Drover um Hilfe zu bitten. Sie begeben sich auf eine gefährliche Mission durch die atemberaubend schöne, aber unwegsame Landschaft des australischen Outbacks...
Nach einem kryptischen Notruf von Dr. Beverly Crusher holt sich Admiral Jean-Luc Picard die Hilfe alter und neuer Generationen, um zu einem letzten Abenteuer aufzubrechen: eine gewagte Mission, die die Sternenflotte und Picards alte Crew für immer verändern wird.
Mit fünf Oscars prämierte Tragikomödie: Eine Sexarbeiterin aus New York und der Sohn eines russischen Oligarchen verlieben sich und heiraten in Las Vegas - zum Entsetzen seiner Familie.
Mit Mikey Madison, Yura Borisov, Ivy Wolk, Lindsey Normington, Darya Ekamasova
Das Stadion bebt, die hitzigen Zweikämpfe der rivalisierenden Teams elektrisieren die Fans beider Lager. Es ist Derby-Zeit in Österreich! Sky zeigt die besten Begegnungen aus vergangenen Spielzeiten.
Der etwas andere Fußball-Talk: Kimberly Budinsky und Jörg Künne begrüßen spannende Gäste, die aus Bereichen "abseits" des Fußballs stammen und über ihren Bezug zum runden Leder sprechen.
Eiskalte Magdeburger: Auf Schalke holte der FCM ein beeindruckendes 5:2. Zu Hause haperte es allerdings zuletzt. Wie läuft es gegen Nürnberg? Kommentar: Timo Schäfers.
McDonald's, Burger King, Subway und Ditsch - Sebastian Lege deckt ihre größten Tricks auf. Er zeigt, was wirklich in Burgern, Soßen und Pizzen steckt.
Mayonnaise gibt es im Fast-Food-Restaurant kaum noch. Stattdessen: "Pommes-Sauce" oder "Burger-Creme". Das ist für Konzerne billiger, da gute Zutaten fehlen. Gegrillt wird auch seltener. Stattdessen liefert Raucharoma den Geschmack von offenem Feuer.
McDonald's wirbt mit einem besonderen Rauchgeschmack bei seinem Topseller McRib. Doch der Schweinefleisch-Snack gilt gar nicht als Burger und wird auch nicht auf offenem Feuer gegrillt. Der Patty wird aus billigem Fleisch hergestellt und mit einer ganz besonderen Zutat gewürzt: Raucharoma. Sebastian Lege schaut sich bei Europas größtem Hersteller für Raucharoma an, wie der rauchige Geschmack entsteht und in den McRib gelangt.
Bei Burger King bestellt sich Sebastian Lege den Kult-Burger Long Chicken und probiert die Soße. Das ist keine Mayonnaise! Zu Fast Food werden billigere Soßen gereicht, an den Zutaten wird kräftig gespart. Anstatt echter Mayonnaise gibt es "Burger-Creme" und "Pommes-Sauce", die weniger Öl und kein echtes Ei enthalten. Dafür aber jede Menge Wasser und Bindemittel.
Subway ist Deutschlands größte Sandwich-Kette und punktet bei Millionen Kunden mit frischen Zutaten und vielen verschiedenen Brotsorten. Sebastian Lege deckt den Trick dahinter auf: Die Brote bestehen meist aus dem immer gleichen Teig, garniert mit unterschiedlichen Toppings. Am Rheinufer befragt Sebastian Lege Passanten, ob sie einen Unterschied schmecken - und er lüftet das Geheimnis um das wohl meistverkaufte Brot der Welt.
Ditsch bietet an Bahnhöfen und in Innenstädten günstige und saftige Pizza-Zungen für unterwegs an. Sebastian Lege deckt auf, dass diese Pizzen aus Pulver angerührt werden und keine frischen Tomaten enthalten. Damit sich der Hightech-Teig ewig in der Auslage hält, helfen Backtriebmittel und viel Fett. Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie bei Fast Food trickst.
Nachdem die vermisste Kala Brown angekettet in einem Container auf seinem Grundstück gefunden wurde, sitzt Todd Kohlhepp im Gefängnis. Weitere Durchsuchungen fördern Grausiges zutage. Freunde und Nachbarn des Immobilienmaklers müssen erkennen: Der Mann, der so unauffällig unter ihnen lebte, ist ein skrupelloser Serienmörder. Und hat sich beim Versandriesen Amazon mit allem eingedeckt, was er für seine Taten brauchte. Ob Vorhängeschlösser, Klappschaufeln oder Waffenzubehör: Dutzende Produktbewertungen liefern Hinweise auf Kohlhepps Verbrechen - und geben Einblick in die Psyche eines narzisstischen Serienmörders. Der zweite Teil der Dokumentation erzählt anhand von Gesprächen mit Nachbarn, Opfer-Angehörigen und Ermittlern, wie die Polizei 2016 einen der vielleicht schlimmsten Verbrecher der USA überführt. Archivaufnahmen von der Gerichtsverhandlung zeigen, wie die Familien von Todd Kohlhepps mindestens sieben Opfern für eine angemessene Strafe kämpfen.
Der Penis ist identitätsprägend! Das zeigt sich vor allem dann, wenn er nicht so funktioniert oder aussieht, wie er soll. Wie dürfen und sollen Mann und Penis heute sein? Und braucht es überhaupt einen Penis, um ein Mann zu sein? Der Film rüttelt an der Überhöhung des Penis und zeigt ihn als das, was er ist: ein Wunderwerk der Natur.
Alien-Experte Giorgio Tsoukalos zählt die zehn furchterregendsten Begegnungen auf, die möglicherweise Beweise für außerirdische Besuche sein könnten: Im ländlichen Texas tragen Zuschauer unerklärliche Verletzungen davon, mysteriöse Viehverstümmelungen geben Rätsel auf, und die Entführung eines Mannes durch Aliens verblüfft die ungläubigen Zeugen.
Im Jahr 218 vor Christus erobern die Römer den spanischen Ort Tarraco - das heutige Tarragona - und machen daraus eine bedeutsame militärische Basis des Römischen Reiches. Als erste römische Stadt außerhalb Italiens residiert im Jahr 27 vor Christus Kaiser Augustus in Tarraco. Sein Aufenthalt lässt die Stadt aufblühen. In kurzer Zeit wird sie nach dem Vorbild Roms ausgebaut. Die Dokumentation enthüllt die Geheimnisse der römischen Baukunst und macht dafür auch Abstecher zu den Thermen in Arles und den Theatern in Orange und Nîmes.
Mykyta "Nik" Fomin promoviert gerade in Chemie und verdient sich seinen Lebensunterhalt in der Gastronomie, als Servicekraft im "Waldschlösschen" in Marburg-Dagobertshausen. Er kocht seit seinem 14. Lebensjahr, am liebsten international, aber auch gern traditionell ukrainisch, so wie er es von Oma, Mutter und seinem besten Freund Jenya gelernt hat. Der kämpft an der ukrainischen Front und immer, wenn Mykyta kocht, denkt er an ihn. Ali Güngörmüs trifft Mykyta im Kitchen-Club des Waldschlösschens. Dort will der junge Mann aus Odessa seine Kochkünste beweisen mit Warenki, gefüllten Teigtaschen, und mit ukrainischem Borschtsch, einem Eintopf mit Rindfleisch, Roter Beete, Weißkohl und Kartoffeln. Mykyta kommt gebürtig aus Odessa. Seine Familie hat er das letzte Mal vor Kriegsbeginn im Januar 2022 gesehen. Mit ihr hält er Kontakt über soziale Netzwerke. Mykyta studiert seit fünf Jahren in Marburg, hat hier die deutsche Sprache erlernt. Er ist nicht nur gespannt darauf, wie der Münchner Koch sein Gericht mit den gleichen Zutaten auf hohem Niveau "anders" kocht, er möchte mit Ali auch über die Liebe zu ihren Ursprungsländern, dem damit verbundenen Einfluss auf ihre jeweilige Küche und ihre Arbeit in der Gastronomie sprechen. Eingekauft für die regionalen Zutaten wird im Hofladen von Klostergut Lahntal- Caldern und auf dem Hofgut Dagobertshausen.
Das Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn ist kein Ort an den man sich zufällig verirrt. Ein winziges Schild neben der Landstraße Richtung Creuzburg weist den Weg in eine gewundene Sackgasse. An deren Ende öffnet sich der Blick auf ein märchenhaftes Anwesen, so groß wie 150 Fußballfelder. 250 Schafe wohnen hier, 50 Wasserbüffel, 35 Galloways, 220 Hühner und zwei Bienenstämme. Ihr Summen, Blöken und Gackern liegt wie Musik in der Luft. Im Stiftsgut gibt es einen Bio-Hof, das ehemalige Salinenhaus, ein Backsteingebäude mit 20 Hotelzimmern, sieben Ferienwohnungen und Tagungsräumen, daneben eine preisgekrönte Käsemanufaktur, ein Gourmet-Restaurant mit Biergarten am See und einen Hofladen. - Ein kleines Dorf in dem 35 Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten. Eine ökologische Landwirtschaft, die den Boden und die Tiere respektvoll behandelt. Eine kleine Welt, die mit den Kreisläufen der Natur arbeitet, nicht dagegen. Eine Welt, in die sich jeder nach seinem Vermögen und mit seinen speziellen Fähigkeiten einbringt. Eine Welt in der die Zeit fließen darf.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Max Foster has a definitive roundup of the day's top stories, giving you the urgent need-to-know context, plus a deeper dive into the questions sparking debate around the world.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Bobby und Max haben im Zoo ein Märchenbuch gefunden, in dem ein riesiges Lesezeichen die Stelle von Rotkäppchen markiert. Leopold beginnt sofort zu lesen, doch irgendetwas scheint mit ihm zu passieren: Leopold verhält sich auf einmal wie Rotkäppchen selbst und spricht nur noch davon, der Großmutter Kuchen und Saft zu bringen.
Im Fadenkreuz: Warum es in Österreich so viele Waffen gibt
Nach dem Amoklauf in Graz beschäftigen Österreich viele Fragen: Warum gibt es hierzulande 1,5 Millionen Schusswaffen? Warum sind europaweit nur in Finnland mehr im Umlauf? Was ist das für den Besitz notwendige psychologische Gutachten wirklich wert? Ist das Waffengesetz zu liberal? Und falls ja - warum wurde es in den letzten 10 Jahren, während die Zahl der Waffen um 70 Prozent gestiegen ist, kaum verschärft? Vanessa Böttcher und Emanuel Liedl habe Antworten bei Waffen-Neulingen, -Händlern, Psychologen, Jägern und in der Politik gesucht und probiert herauszufinden, wer bei Verschärfungen des Waffengesetzes Hemmungen hatte.
"Unter Strom - wie teuer darf Energie sein"
Die Energiepreise sollen billiger, transparenter und unbürokratischer werden - dieses Ziel hat sich die Regierung mit ihrer Energiepreisreform gesetzt. Teil davon ist das sogenannte E-Wirtschaftsgesetz. Mit den geplanten Änderungen sollen in Zukunft private PV-Anlagenbesitzer an den Netzkosten beteiligt werden. Ein Schritt in Richtung mehr Fairness oder ein Ausbremsen des Erneuerbaren Energiemarkts? Laura Franz und Patrick Gruska fragen bei den Entscheidungsträgerinnen und Energieversorgern nach.
Wie sehr schaden die hohen Energiepreise der Wirtschaft?
Dazu im Interview: Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer
Hitzefalle Stadt
Vor dem Wochenende ist das Thermometer auf bis zu 38 Grad geklettert, damit beginnt der Juli ungewöhnlich heiß. In Städten, wo Asphalt und Beton die Hitze speichern, wird das Leben im urbanen Raum zur Belastung. Doch Österreich fehlt nach wie vor ein klarer politischer Rahmen, um Städte auf die Folgen der Klimakrise vorzubereiten. Ein wirksames Klimaschutzgesetz lässt auf sich warten, und der föderale Flickenteppich erschwert einheitliche Maßnahmen - etwa bei der Stadtplanung, Begrünung oder dem Umgang mit versiegelten Flächen. Christoph Bartos und Sophie-Kristin Hausberger berichten.
Moderatorin und Gartenliebhaberin Zoe Ball, der preigekrönte Gartendesigner Manoj Malde und der junge Gärtner des Jahres Lachlan Rae erkunden die blühenden Schönheiten, die der Süden Englands zu bieten hat. Sie entdecken eine umgebaute Scheune auf einer naturbelassenen Wiese in Kent und einen Garten im mediterranen Stil hinter einem Haus im Norden Londons. Doch nur einer kann von der Jury zum Garten des Jahres küren.
Mit Kordula Leiße, Arne Obermeyer, Julia von Tettenborn, Lars Schmidtke, Daniel Drewes, Volker Niederfahrenhorst, Marion Mainka, Hildegard Meier
Bart ist nun doch bei den Pfadfindern gelandet. Als eine Vater-Sohn-Wildwasserfahrt veranstaltet wird, muss auch Homer daran teilnehmen. Vater und Sohn Simpson sitzen mit Nachbar Flanders und dessen Sohn Rod in einem Boot. Zu ihrem großen Pech werden die vier schließlich aufs offene Meer hinausgetrieben. Dem Verhungern und Verdursten nahe, landen sie schließlich auf einer Bohrinsel - dort wartet schon ein Krustyburger-Schnellimbiss auf sie.
Montcourt flieht zum Herzog von Cassel, der wie viele Adlige dem König feindlich gesinnt ist. Gemeinsam überfallen sie die Materiallieferungen für den Ausbau von Versailles. Louis will den Adel um sich am Hof versammeln. Er erlässt ein Gesetz, das besagt, dass jeder Adlige einen schriftlichen Nachweis seiner Herkunft erbringen muss. So wird auch der Herzog von Cassel angeschrieben, doch der reagiert unverschämt. Doch Louis bleibt besonnen und verzichtet zunächst auf Sanktionen. In Versailles trifft der afrikanische Prinz Annaba mit seinem Gefolge ein. Louis fährt mit ihm in das Kloster, in dem Louis die dunkelhäutige Tochter seiner Frau Maria Theresa heimlich untergebracht hat. Mit diesen Druckmitteln erreicht Louis ein vorteilhaftes Abkommen mit Annaba.
Mit George Blagden, Alexander Vlahos, Tygh Runyan, Stuart Bowman, Amira Casar, Evan Williams, Noémie Schmidt, Anna Brewster, Sarah Winter, Alexis Michalik, Pip Torrens, Lizzie Brocheré, Anatole Taubman, Steve Cumyn, Elisa Lasowski, Maddison Jaizani, Gilly Gilchrist, Joe Sheridan, Geoffrey Bateman, Anna Cottis, Marcus Griffiths, Tom Ainsley, Raphael Roger Levy, Jerome Borenstein, Tosin Cole, Nathaniel Spender, Olivia Gotanègre, Alice Wall, Symone Beligbia, Audrey Kouame, Valérie Thoumire
Obwohl der Mars als große Hoffnung der Menschheit für die Besiedelung eines weiteren Planeten gilt, ist der äußere Nachbar der Erde noch längst nicht zur Gänze erforscht. Daher werden schon seit Jahrzehnten Sonden und Roboter auf den roten Planeten geschickt, darunter auch "Perseverance", die fünfte Mars-Rover-Mission der NASA. Wissenschaftler und Astronaut Ulrich Walter erklärt, wieso der Mars wieder in den Fokus der Raumfahrt rückt und weshalb der Mond als Ausgangsbasis dienen könnte.
Die Erdatmosphäre, ein lebenswichtiger, hauchdünner Schleier aus Gasen, schützt uns vor kosmischer Strahlung und bildet die Grundlage unseres Klimas. Atmend verbinden wir uns täglich mit dieser dünnen Hülle, die, wäre die Erde ein Apfel, nicht dicker als dessen Schale wäre. Nicht nur die Erde, auch andere Himmelskörper sind von Atmosphären umgeben, die potenziell Leben ermöglichen können. Forscher suchen in solchen Gashüllen nach Spuren außerirdischen Lebens.
Ein alarmierender Anruf erreicht die Beamten der Wasserpolizei: Eine Person soll sich im Wasser befinden und dort gegen die Fluten kämpfen. Der Anrufer habe nur einen Rucksack und Kleidung am Ufer gefunden. Jetzt zählt jede Minute. Für die elf neuen Wasserpolizisten steht derweil die erste Nachtfahrt auf dem Polizeiboot an. Die Sicht ist schlecht und die Übung eine Herausforderung. Außerdem nehmen die Donaupolizisten ein ausländisches Frachtschiff genauer unter die Lupe.
Ein Undercover-Agent reist von Buenos Aires auf der Suche nach Kokain auf die Kapverdischen Inseln. Im größten Frachtterminal Südamerikas in Bogotá werden in Sportausrüstung Metalltuben mit Rauschgift gefunden. Am Grenzübergang zwischen Mexiko und den USA in Tijuana wird ein Autofahrer geschnappt, der im Kofferraum Medikamente im Wert von 800 Millionen Dollar schmuggeln wollte. Am Flughafen Santiago de Chile fliegt eine Ecstasy-Lieferung auf.
SpongeBob kauft Mr. Krabs eine neue Matratze, damit er besser schlafen kann. // Plankton rutscht auf einer kleinen Pfütze in der Krossen Krabbe aus, und verklagt Mr. Krabs, weil er kein Vorsicht-Rutschgefahr-Schild aufgestellt hat.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Felix Kreutzer, Hary Prinz, Alina Schaller, Michael Lerchenberg, Florian Eisner, Günter Bubbnik
Hubert und Girwidz sollen ein verlorenes Segelboot einholen und müssen feststellen, dass der Segler ermordet wurde. Auf dem Handy des Opfers finden sich unzählige weibliche Kontakte, offenbar war der reiche Anwalt ein Playboy. Als Hubert testweise die Nummer einer "Glücksbreze" wählt, landet er bei Barbara Hansen. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun?
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Cuddy verdonnert House zum Ambulanzdienst, und tatsächlich stößt der Spezialist auf einen interessanten Fall: Ein Mann legt psychotisches Verhalten an den Tag, leidet unter Ohrenschmerzen und Schwindel. House entdeckt eine Kakerlake im Ohr des Patienten, aber da er sich vor dem Ambulanzdienst drücken will, verheimlicht er die Diagnose vor Cuddy und ordnet stattdessen eine Reihe überflüssiger Tests an. Allerdings hat er die Rechnung ohne Cameron gemacht ...
Mit Hugh Laurie, Robert Sean Leonard, Jesse Spencer, Omar Epps, Lisa Edelstein, Jennifer Morrison, Katheryn Winnick, Michelle Gardner
Rechtsextremismus im Militär ist weltweit ein nicht zu unterschätzendes Problem. Recherchen belegen, dass sich ehemalige und aktive Soldaten, die rechtsextremen Ideologien folgen, global vernetzen. Rechtsradikale Söldner spielen in diesem Milieu eine bedeutende Rolle: Sie tragen die Bedrohung in die ganze Welt. Ihre Kampferfahrung und Vernetzung machen sie besonders gefährlich. Die Dokumentation legt offen, wie rechte Netzwerke gezielt Soldaten und Veteranen ansprechen, Anschläge planen und versuchen, Regierungen zu destabilisieren.
Während eines Spaziergangs verschwindet eine junge Mutter aus Michigan. Die Ermittler konzentrieren sich auf die Aussagen eines einzigen Zeugen, der erst 10 Jahre alt ist. Kann der Junge unter Hypnose wichtige Hinweise auf den Täter liefern?
Mit Hilfe von Seven of Nine und der Crew der U.S.S. Titan macht Picard eine schockierende Entdeckung, die sein Leben für immer verändern wird _ und ihn auf Kollisionskurs mit dem gerissensten Feind bringt, dem er je begegnet ist. Währenddessen macht sich Raffi auf die Suche nach einer verheerenden Waffe _ und stößt dabei auf einen vertrauten Verbündeten.
Rosa und Ingo bereiten sich auf den Enkel-Besuch vor, während die neue Küche fertiggestellt wird. Petra und Elke setzen sich derweil für barrierefreie Wohnungen ein, Dieter hat rechtliche Probleme und Malena kämpft mit Wohnungsmängeln.
Die Cordrays planen eine besondere Überraschung: Sie wollen das Haus von Michaels Mutter Bootsy renovieren, das seit fast 50 Jahren unverändert ist. Bootsy ahnt zunächst nichts von ihrem Glück - und muss dann erst von den Neuerungen überzeugt werden. Die alte Küche wird verschönert und mit modernen Geräten sowie mehr Arbeitsfläche ausgestattet. Im Wohnbereich erneuern die Profis die Farbgestaltung sowie die Möbel. Wird Michael den Umbauwünschen seiner Mutter gerecht?
Ein Taifun vernichtet die Bohrinsel der Ewings in Ostasien. Zur Deckung dieses Geschäfts hat J.R. die Southfork Ranch als Sicherheit angeboten. Für Jock gibt es keine Hoffnung, die Ranch zu retten. Miss Ellie hat aber noch einen Trumpf im Ärmel.
Die Einsatzkräfte der "Polizeiinspektion Besondere Dienste" rücken nach einer Schlägerei vor einer Bar als Verstärkung an. Die Beteiligten schildern das Geschehen höchst unterschiedlich. Doch Alkoholkonsum hat ganz sicher eine Rolle gespielt. Polizeikommissarin Kathi und ihrem Kollegen Claas fällt in dieser Folge ein Auto ins Auge, dessen Kennzeichen nicht zum Fahrzeug passt. Der Fahrer verstrickt sich in Widersprüche. Und bei der Kontrolle einer Paketbotin weist deren ID-Card Unregelmäßigkeiten auf. Handelt es sich um einen Fall von Schwarzarbeit?
Behnam Parvin und seine Frau wollten sich im August 2021 eine neue Küche kaufen. Doch statt der Bestellten wird eine komplett andere geliefert. Und das ist nicht das einzige Problem ...
Lucifer ist in die Hölle zurückgekehrt, um die Dämonen zufriedenzustellen und eine Apokalypse zu verhindern. In der Hölle spielt er mit einem Mordopfer, dessen gewaltsamen Tod Chloe und Maze auf der Erde untersuchen. Chloe und Maze arbeiten daran, die Umstände des Mordes aufzuklären.
Mit Tom Ellis, Lauren German, D.B. Woodside, Kevin Alejandro
Alon gelingt es, einen von Ezras Männern, denen er am meisten vertraut, einzubuchten. Gerade als die Ermittler das Gefühl haben, dem Gangsterboss endlich einen Schritt voraus zu sein, schlägt er zurück: Amit wird in seinem Unterschlupf erschossen, in das Haus von Alons Eltern wird eine Granate geworfen und Kobis schwangere Frau wird bei einem Bombenangriff auf ein Café verletzt. Doch es kommt noch schlimmer .
Mit Tsahi Halevi, Maor Schwitzer, Danny Steg, Shlomi Ifrah, Nimrod Hochenberg, Daniel Gad, Hadar Ratzon Rotem, Micha Celektar, Amit Romano, Dor Harari, Liron Wigdor, Shani Cohen, Rita Shukrun, Aviv Buchler, Uri Gavriel, Ruti Asarsai, Mordi Gershon
Ein Seifenkistenrennen steht bevor. Die Kinder haben sich schon zu Teams zusammengefunden, als eine große Rochade die Karten neu mischt. Um zu gewinnen, manipuliert Eichhörnchen Cora ihren Wagen mit einer Feder. Hop hingegen plant, Abkürzungen zu nehmen.
Spongebob vernachlässigt seine Schnecke Gary, woraufhin diese abhaut und bei einer alten Dame ein neues Zuhause findet. Kann Spongebob Gary zurückgewinnen!?
In Buenos Aires wecken zwei Pakete nach Afghanistan das Interesse der Zollbeamten. In der Kinderbücherlieferung ist Kokain versteckt. An der Grenze zwischen Mexiko und den USA stößt eine Polizeistreife auf ein verlassenes Meth-Labor. An der Grenze zwischen Chile und Peru wird ein Mann geschnappt, der gebrauchte Autoteile schmuggeln will. Ein Mann, der per Taxi nach Brasilien einreisen will, hat Waffen und Munition bei sich.
USA 1978: Die 26-jährige Flugbegleiterin Jeannie Wadle wird in Dallas Opfer eines grausamen Verbrechens. Die junge Frau wird in ihrer Wohnung vergewaltigt, stranguliert und schwer verletzt. Wenige Tage später stirbt Jeannie Wadle. Unter ihren Kolleginnen geht die Angst um. Dank einiger Zeugenaussagen kann ein Phantombild angefertigt werden, das schon bald zum Erfolg führt: Ein Mann wird gefasst, der der Täterbeschreibung verblüffend ähnlich sieht. In den 1970ern zählt Braniff zu den beliebtesten Airlines der USA. Die Vermarktung ist modern und farbenfroh, aber auch sexuell anzüglich - das Erfolgsrezept von Braniff entspricht dem Zeitgeist. Viele Flugbegleiterinnen wohnen damals gemeinsam in Appartement-Komplexen. Die Atmosphäre dort ist locker, und die Wohnungen sind heiß begehrt. Die jungen Leute kennen sich und genießen ihre Freiheit. Am 1. November 1978 beendet ein Verbrechen das unbekümmerte Leben. Ein Mann dringt in die Wohnung von Jeannie Wadle ein. Er vergewaltigt und ermordet sie. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und vor Gericht zum Tode verurteilt. Er beharrt darauf, unschuldig zu sein, doch die Mitbewohnerin des Opfers ist sich sicher, in ihm den richtigen Mann erkannt zu haben. Der Angreifer hatte versucht, auch sie zu töten. Dann wird eine weitere Braniff-Flugbegleiterin brutal ermordet - während Reed für den Mord an Jeannie Wadle im Todestrakt sitzt. Zwischen 1978 und 1984 erschüttern vier Morde in Dallas die USA. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten als Flugbegleiterinnen für die Airline Braniff. Alles deutet auf einen Serienmörder hin.
1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth, 26. Spieltag
120'
Derby in Franken: Im Hinspiel ging Greuther Fürth gegen Nürnberg mit 0:4 baden. Jetzt will sich das "Kleeblatt" beim FCN gehörig revanchieren. Kommentar: Timo Schäfers.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
Die Wiedersehensfreude von Mutter und Tochter, die zu Besuch nach Cornwall kommt, wird getrübt, als auch der Vater mit seiner weit jüngeren neuen Frau aufkreuzt und sich in der Nähe seiner Ex-Frau niederlässt.
Mit Barbara Wussow, Bernd Herzsprung, Natalie O'Hara, Esther Seibt, Hendrik Duryn
Was wäre, wenn? Millie und ihre Nighties wagen ein Gedankenexperiment und erleben in einer Nachtschicht, wie kleinste Entscheidungen dieselbe Situation maximal verändern können. Denn Musiker Baxter checkt im Prinzenhof ein. Dieser Gast hat wirklich an allem etwas auszusetzen und hält das ganze Team auf Trab. Außerdem verstört eine Katzenlady den Concierge, die Polizei findet ihren Weg ins Hotel, Adriana steht nicht umsonst an der Hintertür und am Ende bleibt die große Frage, schafft es Millie, endlich einmal "Nein" zu sagen? Alle Folgen "Nighties" können ab Freitag, 27. Juni 2025, im ZDF gestreamt werden.
Mit Tamara Romera Ginés, Stella Goritzki, Adnan Maral, Mariananda Schempp, Ben Felipe, Jordan Prince, Thekla Viloo Fliesberg, Andreas Grusinski, Uwe Jannaschk
Die Liebesgeschichte der beiden jungen Frauen Jenni und Julia, die sich gewandelt hat zu einer Heterobeziehung, weil Jenni Transmann ist und zu Jonathan wurde.
Im Sommer des Jahres 1940 kämpft Großbritannien im Alleingang gegen die Nazis. Die Analyse verschiedener Wracks aus der Luftschlacht um England enthüllt die wahren Begebenheiten des Gefechts.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
In Leicester verwandelt das Team um Alan Titchmarsh einen kleinen Garten in Anlehnung an die karibische Insel Barbados. Ein gelber Gemüse- und Kräutergarten bildet den Eingang, gefolgt von einer bunten Strandbar und einem Beet voller heißer Farben. Frances Tophill gibt Tipps, wie man dunkle Gartenecken mit Licht, Farbe und Skulpturen beleben kann.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Arne Obermeyer, Hildegard Meier, Michaela Kametz, Silke Haupt, Stefan Naas, Silke Haupt, Michael Che Koch, Stefan Naas, Hildegard Meier
Fett ist ein Geschmacksträger! Nachdem Plankton diese Erkenntnis - wenn auch zufällig - erlangt hat, kann sich ihr Mr. Krabs ebenfalls nicht verschließen, und so wetteifern beide bald um das fettigste Fast-Food-Produkt. Doch bevor sich die Koronarverschlüsse mehren, fühlt sich SpongeBob zum Eingreifen verpflichtet.
Und wieder ein Urlaub, in dem Poirot und Hastings nicht zur Ruhe kommen. Hastings möchte sein Golfhandicap verbessern und hat Poirot dazu überredet, sich in einem Golfhotel an der französischen Atlantikküste einzuquartieren - wobei dieser sich erst bei der Ankunft bewusst wird, weshalb Hastings unbedingt im Hotel du Golf in Deauville übernachten wollte. Hastings ist es dann auch, der in einem Bunker die Leiche des Millionärs Paul Renauld findet. Dieser war in der Nacht zuvor nach Aussage seiner Frau von zwei maskierten Männern entführt worden. Poirot erinnert die Geschichte an einen vergangenen Kriminalfall. Und tatsächlich findet sich hier ein erster Hinweis auf die Geschehnisse des Abends. Nur eine Frage bleibt offen: Wer hat Paul Renauld tatsächlich getötet? Diese Folge wurde in Deauville, Frankreich, gedreht.
Mit: David Suchet , Hugh Fraser
Regie: Andrew Grieve
GB 1996
Mit David Suchet, Hugh Fraser, Diane Fletcher, Damien Thomas, Ben Pullen, Kate Fahy, Sophie Linfield, Jacinta Mulcahy, Terence Beesley, Bill Moody, Bernard Latham
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Die Familie Parthenay, gute Freunde des Königs werden von Wegelagerern getötet. Fabien soll das Verbrechen aufklären und findet vor Ort die schwerverletzte Charlotte, Louis geliebte Patentochter. Er lässt sie ins Schloss bringen, doch sie stirbt. Cassel befiehlt Montcourt, die verschwundene Charlotte zu finden, während Fabien darauf hofft, dass der Mörder einen Fehler macht. Philippe ist siegreich bei der Schlacht von Cambrai. Louis schickt seinen alten Freund Rohan an die Front, damit der auf seinen Bruder aufpassen möge. Béatrice versucht, ihre und die Position ihrer Tochter bei Hofe zu stärken. Sie benutzt dazu ihren Cousin, den Chevalier, der eine üble Intrige gegen Angélique, eine der Kammerfrauen Henriettas einfädelt, indem er sie als Diebin darstellt. Als Nachfolgerin für sie schlägt er Béatrice' Tochter Sophie vor. Eines Nachts wird der Chevalier von einem vermummten Mann überfallen und zur Kooperation erpresst mit dem Versprechen, dass dann Philippe König würde.
Mit George Blagden, Alexander Vlahos, Tygh Runyan, Stuart Bowman, Amira Casar, Evan Williams, Noémie Schmidt, Anna Brewster, Sarah Winter, Alexis Michalik, Pip Torrens, Lizzie Brocheré, Anatole Taubman, Steve Cumyn, Elisa Lasowski, Maddison Jaizani, Peter Hudson, Gilly Gilchrist, Joe Sheridan, Geoffrey Bateman, Anna Cottis, Tom Ainsley, Raphael Roger Levy, Jerome Borenstein, Raphaël Acloque, Kate Colebrook, Frankie Wallach, Olivia Gotanègre, Alice Wall
Die Erdatmosphäre, ein lebenswichtiger, hauchdünner Schleier aus Gasen, schützt uns vor kosmischer Strahlung und bildet die Grundlage unseres Klimas. Atmend verbinden wir uns täglich mit dieser dünnen Hülle, die, wäre die Erde ein Apfel, nicht dicker als dessen Schale wäre. Nicht nur die Erde, auch andere Himmelskörper sind von Atmosphären umgeben, die potenziell Leben ermöglichen können. Forscher suchen in solchen Gashüllen nach Spuren außerirdischen Lebens.
Ein mysteriöser Mordfall stellt die Usedomer Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) und ihren polnischen Kollege Marek Wozniak (Marcin Dorocinski) vor Rätsel. Als sie endlich einen Verdächtigen ermitteln, entdeckt Thiel, dass ausgerechnet ihre Mutter, Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass), ihn rechtlich berät. Als wäre die Beziehung zwischen Mutter und Tochter nicht angespannt genug, bahnt sich auch zwischen Julia und ihrer eigenen Tochter Sophie (Emma Bading) ein Konflikt an.
Mit Katrin Sass, Lisa Maria Potthoff, Peter Schneider, Emma Bading, Ramona Kunze-Libnow, Peter Franke
Cenk Batu arbeitet seit Monaten in einer riskanten verdeckten Mission bei dem scheinbar seriösen Unternehmer Petermann. Doch als er endlich in den engeren Zirkel vorzudringen scheint, scheitert er an einer brutalen Feuerprobe. Ausgerechnet jetzt kommt sein Vorgesetzter Uwe mit einem neuen Auftrag: In der Rolle eines türkischen Kleinkriminellen soll Cenk ins Krankenhaus, um dort über den zwanzigjährigen, durch eine Messerattacke verletzen Deniz Kontakt zum nach außen hermetisch abgeriegelten Nezrem-Clan herzustellen.
Deniz ist der Neffe von Tuncay Nezrem, offiziell Restaurantbesitzer und Gemüsegroßhändler, inoffiziell ein aufstrebender Clanfürst. Tatsächlich erlangt Cenk Batu quasi über Nacht das Vertrauen von Tuncay Nezrem. Schnell wird ihm klar, dass hinter der Fassade des harmlosen Geschäftsmannes Hochstapeleien stehen, bei denen Nezrem offenbar vor nichts zurückschreckt. Nicht einmal vor dem Verrat seiner eigenen Landsleute, dem auch sein Neffe Deniz zum Opfer fällt. Und plötzlich ist Petermann wieder im Spiel ...
Mit Mehmet Kurtulus, Peter Jordan, Aykut Kayacik, Burak Yigit, Patrycia Ziolkowska, Robert Dölle, Alice Dwyer
"Kochstories stellt die Menschen hinter den Gerichten in den Mittelpunkt - ihre Geschichten, ihre Leidenschaft, ihren Weg. Die Sendung porträtiert hessische Köche und Köchinnen, die ihre Liebe zum Kochen früh entdeckten oder über Umwege fanden. Alle verbindet der Anspruch, Tradition mit Moderne zu vereinen und mit Hingabe am Herd zu stehen. Während sie authentische Gerichte kreieren, gewähren sie Einblicke in das, was sie antreibt und geprägt hat. Eine kulinarische Reise durch Hessens Küchen - voller Leidenschaft und echter Geschichten.
Die Wasserpolizei kontrolliert ein Donau-Kreuzfahrtschiff, welches regelmäßig eine Route zwischen Linz und dem Schwarzen Meer abfährt. Die Rettungsschwimmer des Wiener Landesverbandes sind zurzeit besonders oft im Einsatz. Weil viele Urlauber ihre Ferien aktuell im Land verbringen, häufen sich die Badeunfälle an Österreichs Gewässern. Kapitän Franz betreibt an der Donau ein privates Schiffsmuseum. Zu sehen gibt es dort echte "Perlen" wie das Schiff "Ana" aus dem Jahr 1864.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Yi und ihre Freunde sind verzweifelt, weil Everest und auch alle anderen magischen Wesen plötzlich aus dieser Welt verschwunden sind. Und mit ihnen auch die Farben der Welt, alles existiert nur noch in Grau-Tönen. Yi, Jin und Peng müssen daher unbedingt ins Reich der Magie gelangen und mit den allwissenden 'Großen Beobachtern' sprechen. Nach einer beschwerlichen Reise auf den Mount Everest, treffen sie auf eine feenhafte Zauberin, die Yi ein sehr verlockendes Angebot macht.
In dieser Woche ist Christoph Fritz zu Gast in der Pension Schöller und erfüllt sich damit auch einen seiner größten Lebensträume. Der für sein schüchtern-nüchternes Auftreten bekannte Kabarettist möchte mehr Abenteuer in sein Leben lassen. Perfekt, denn eine Nacht in der Pension Schöller erfordert viel Mut. Im Traum muss er sich allerlei zwischenmenschlichen Herausforderungen stellen, vor dem Spiegel übt er Anmachsprüche und in einem Igel-Ganzkörperkostüm verliebt er sich in einen Hasen. Unangenehme Situationen sind dem Künstler nicht fremd und so geht er mutig, in kleinen Schritten hin Richtung Gefahr und lässt diese wohldosiert in sein Leben.
Rechtsextremismus ist ein globales Phänomen, verstärkt durch die digitale Vernetzung extremistischer Gruppen. Der ehemalige FBI-Agent Scott Payne ermittelte undercover in rechten Milieus und betont, wie wichtig es ist, potenzielle Terroristen online zu identifizieren. Aktivistinnen und Aktivisten wie Serpil Unvar in Hanau und der US-Veteran Kris Goldsmith setzen sich für Aufklärung, Dialog und Toleranz ein. Initiativen von Terroropfern und Aussteigern aus der rechtsextremen Szene fördern Verständnis und demokratisches Miteinander.
In einem Getreidefeld werden die Leichen zweier vermisster Teenager gefunden. Die Ermittler in Ohio begeben sich umgehend auf Spurensuche und decken dabei ein dunkles Familiengeheimnis auf.
New York City in ferner Zukunft: Eine tödliche Seuche hat die Welt, wie wir sie kennen völlig verändert. Der Großteil der Menschheit ist infiziert, die Städte sind heruntergekommen. Überlebende Ärzte setzen alle Hebel in Bewegung, um das tödliche Virus zu stoppen und die Zivilisation vor der Auslöschung zu bewahren. Als sie ein Heilmittel entwickeln, will es Cyborg Pearl Prophet sofort testen. Doch während seiner Mission trifft er auf Feinde...
Mit Jean Claude Van Damme, Deborah Richter, Vincent Klynn, Alex Daniels, Rolf Muller, Jackson 'Rock' Pinckney, Dayle Haddon
Während die ersten Marsreisen vorbereitet werden, geht der Blick der Astronomen auf der Suche nach habitablen Planeten schon weit über unser Sonnensystem hinaus. Die Suche nach Exoplaneten steht im Fokus der Astronomie. Bislang zeigen die meisten dieser neu entdeckten Welten jedoch nur, wie lebensfeindlich der Kosmos ist. Mit welchen Methoden versuchen die Forscher, in der Milchstraße einen erdähnlichen Planeten aufzuspüren und wie stehen die Chancen, dort draußen eine "zweite Erde" zu finden?
Robert Napper ermordet 1993 die 27-jährige Samantha Bisset. Er verstümmelt ihren Körper und nimmt Teile als Trophäen mit. Danach tötet er ihre 4-jährige Tochter. Seine Fingerabdrücke werden in der Wohnung gefunden, was zur Verurteilung führt. 2004 kann Napper durch neue DNA-Analysen ein weiterer Mord nachgewiesen werden: 49 Mal hat er auf Rachel Nickel eingestochen. Darüber hinaus soll Napper für über 70 Vergewaltigungen verantwortlich sein.
Rabbi und Satchel sind unterwegs, auf der Flucht vor Constant Calamitas. Ihre Reise führt sie zum Barton-Arms-Hotel, wo sie auf ein buntes volles Haus treffen. Omie ist derweil immer noch darauf aus, Calamita zu töten und geht für das Erreichen seines Ziels auch über eine andere Leiche: Aldo. Am Ende werden Omie, Rabbi und Calamita in einen Tornado gesogen.
Seit Jahren jagt der ehemalige Nordstaaten-Colonel McNally die Hauptverantwortlichen eines Raubzugs auf einen Goldtransport der Union. Eine Gruppe Konföderierter hatte gegen Ende des Bürgerkriegs den Transport überfallen. Die Ex-Südstaatler Cordona und Tuscarora liefern McNally neue Hinweise. Die Spur führt nach Rio Lobo, wo ein gewisser Ketcham wie ein Despot regiert. McNally nimmt den Kampf gegen Ketcham und seine Schergen auf. Spätwestern von Howard Hawks, mit John Wayne.
Beim Vorspiel erleidet der 16-jährige Stevie einen Atemstillstand. Der Drogentest fällt negativ aus und auch weitere Untersuchungen bringen keine Ergebnisse. Schon bald leidet der Junge unter akutem Leberversagen - das Team tappt im Dunkeln. Unterdessen kämpft House mit einer Rollstuhlfahrerin um seinen angestammten Parkplatz. Um seinen Platz zurückzubekommen, setzt er sich kurzerhand selbst in einen Rollstuhl ...
Mit Hugh Laurie, Robert Sean Leonard, Jesse Spencer, Omar Epps, Lisa Edelstein, Jennifer Morrison, Jake Richardson, Arabella Field, Wendy Makkena
Sue Ellen wächst langsam in ihre Mutterrolle hinein. Auf Pams Hilfe kann sie nun verzichten. Jock will die Ostasien-Anteile verkaufen. Mit allen Mitteln will er verhindern, dass auf Southfork nach Öl gebohrt wird.
Nachdem ein Gast aus dem Nachbarhotel im Prinzenhof eingecheckt hat, ist sich Millie nicht sicher, ob das Hotel Bettwanzen hat. Gemeinsam mit Adriana versucht sie, dies vor dem restlichen Team zu verheimlichen. Charles checkt eine alte Bekannte ein, Miss Rosamund, die ihn in dem Glauben lässt, noch für ein Reisemagazin zu arbeiten und ihn wieder groß herauszubringen. Alle Folgen "Nighties" können ab Freitag, 27. Juni 2025, im ZDF gestreamt werden.
Mit Tamara Romera Ginés, Stella Goritzki, Adnan Maral, Mariananda Schempp, Ben Felipe, Uwe Jannaschk, Ferdinand Dörfler, Claudia Hiersche
DDR-Provinz 1982. Die Staßfurter sind Zementstaub in der Luft und Risse in den Häusern gewohnt. Durch die Kaligruben unter der Stadt senken sich ganze Straßenzüge ab. Es gibt wahrlich schönere Plätzchen im Sozialismus. Doch genau hier, gleich neben dem "Fernsehgerätewerk Friedrich Engels" - der Geburtsstätte des DDR-Fernsehers - ließ Margot Honecker ein lebendiges Zeichen der Solidarität errichten: Die Schule der Freundschaft. Ab 1982 lebten 900 Schüler aus Mosambik und ab 1985 zusätzlich 400 namibische Schüler in einer Plattenbausiedlung am Rande der kleinen Industriestadt.
Es war ein außergewöhnliches Modellprojekt: die leistungsstärksten Schüler wurden aus allen Landesteilen Mosambiks eingeladen, um für sechs Jahre in der DDR zu lernen. Sie sollten die sozialistische Facharbeiterelite für ihren jungen sozialistischen Nationalstaat werden. Nach außen hin demonstriert die Schule die Leistungsfähigkeit des DDR-Schulsystems und die oft beschworene sozialistische Völkerfreundschaft. Aber eigentlich dient das Prestigeobjekt Margot Honeckers den wirtschaftlichen Interessen des Arbeiter- und Bauernstaats.
Die Dokumentation verfolgt die Lebenslinien einzelner Schüler in Mosambik und Deutschland. Ehemalige Lehrer, Erzieher und die vielen Zuträger der Staatssicherheit liefern eine vielschichtige Innenansicht der "Schule der Freundschaft". War es für die Schüler ein gefährliches Experiment, das rücksichtslos mit den Lebenserwartungen und Lebenschancen der Kinder spielte? Was ist aus ihnen geworden?
In der Stadt selbst prallen in den 1980er Jahren Welten aufeinander. Aus Kindern werden schnell Teenager, die Fragen stellen, die gegen die allumfassende Erziehung aufbegehren, sich kleine Freiheiten erobern, etwa nachts aus dem zunächst abgeschotteten Internatsgelände ausbrechen. Für sie ist die Schule eine Chance auf Bildung, die viele ohne das Projekt nie gehabt hätten, doch ab 1986 kippt die Stimmung. Viele Schüler werden in Ausbildungsberufe gezwungen, für die es in Mosambik gar keine Perspektiven gibt. Denn Mosambik hat den sozialistischen Weg verlassen und befindet sich im Bürgerkrieg. Doch die Schüler sollen davon nichts erfahren. Sie sollen sich dem Plan fügen.
Auch in der Staßfurter Bevölkerung wächst der Unmut. Neid und Missgunst bricht sich immer wieder Bahn: Die Schüler würden in Watte gepackt und bei der Vergabe begehrter Waren bevorzugt. Gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen deutschen und mosambikanischen Jugendlichen nehmen zu, die Konflikte eskalieren 1987. Carlos Conceicao wird von einer Brücke gestoßen und stirbt. "Da ist nur ein Stück Kohle in die Bode gefallen" kommentiert ein deutscher Jugendlicher im Nachhinein den Tod des mosambikanischen Jungen. Die rassistischen Angriffe rufen Wut und Ängste unter den Schülern hervor. "Jeder von uns dachte, er könnte der nächste sein", erinnert sich Paulino Miguel.
Doch die dramatischste Wendung in ihrem Leben steht ihnen noch bevor: die Rückkehr ins Heimatland. Ohne jegliche Zukunftschancen für die Mehrheit der vermeintlichen Vorzeige-Schüler hinterlässt sie bei vielen tiefe Wunden. Historiker Mathias Tullner fällt ein hartes Urteil: "Das Experiment ist grandios gescheitert. Diese Schüler waren Spielball von politischen und wirtschaftlichen Interessen, von ideologischer Verbohrtheit, und sie sind dann in eine Mühle hineingekommen, in der sie meistens tragisch endeten."
Nev und Slick Woods erforschen das Mysterium von Oceanna und seiner rätselhaften Online-Stalkerin Nelly. Als Oceannas Ex-Freundin Kira ins Spiel kommt, ist plötzlich unklar, wer das Opfer und wer der Übeltäter ist.
Ein Leben am Existenzminimum ist für Betroffene eine große Herausforderung. Die Ursachen sind verschieden: die familiäre Herkunft, ein Schicksalsschlag oder ein Scheitern im Beruf.
2024 war jede fünfte Person in Deutschland von Armut bedroht. Das sind 17,6 Millionen Menschen. Genoveva, Karl und Mandy sowie Harald suchen nach Wegen aus der Not. "37°" begleitet sie dabei. Alle eint der Wunsch, in ein neues, unabhängiges Leben zu finden.
Genoveva (30) ist seit ihrer Kindheit armutsbetroffen. Manchmal, wenn sie Medizin braucht, muss sie auf Lebensmittel verzichten. Ihre Situation hat sie dazu gebracht, sich als Teil der Social-Media-Bewegung #IchBinArmutsbetroffen für arme Menschen zu engagieren. Am Ende ihrer Ausbildung zur Veranstaltungstechnikerin steht sie jetzt an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt: ein fester Job, das erste Gehalt, ein stabiles Leben. Sie möchte aus ihrer WG ausziehen, lang gehegte Träume wahr werden lassen, sich endlich frei fühlen. Doch dann ereignet sich etwas Unerwartetes.
Auch Karl und Mandy haben sich Ziele gesetzt. Die 36-Jährigen sind Eltern von fünf Kindern. Mandy kann aufgrund einer Hüfterkrankung kein Geld verdienen. Sie betreut die Kinder und erhält Bürgergeld. Nach einer gescheiterten Selbstständigkeit hat Karl Schulden und arbeitet nun als Altenpfleger. Das Paar muss jeden Cent umdrehen, um über die Runden zu kommen, und ist auf Unterstützung sozialer Hilfsangebote angewiesen. Doch Karl und Mandy möchten ihren Kindern mehr bieten - ein ganz normales Leben statt ein Überleben.
Harald (59) verliert nach einem Schicksalsschlag vor über zwanzig Jahren erst seine Arbeit, dann seine Wohnung. Seitdem kämpft er mit viel Kraft und Optimismus dafür, dass es ihm besser geht. Inzwischen hat er eine subventionierte Wohnung und arbeitet als Redakteur bei einer Onlinezeitung - unterstützt durch das Jobcenter. Pro Stunde verdient er 1,50 Euro. In wenigen Monaten läuft das Projekt aus. Dann entscheidet sich, ob Harald seinen Job behält und endlich regulär bezahlt wird.
Derzeit sind in Deutschland so viele Menschen von Armut betroffen wie noch nie. "37°" porträtiert Personen, die aus unterschiedlichen Gründen ein Leben am Existenzminimum führen.
Die "37°"-Reportage ist am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt" ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Moderatoren informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Marlon lebt seit mehreren Wochen mit seinen Eltern auf einem Campingplatz. Lukas und die siebenköpfigen Patchwork-Familie haben kaum Geld, um über die Runden zu kommen.
Die Umbau-Profis widmen sich der Renovierung eines Drillingshauses aus dem Jahr 1913. Das Highlight des Anwesens sind die historischen Giebelfenster, allerdings ist der Grundriss unpraktisch und muss modernisiert werden. Ashley und Michael beschließen, ein neues Schlafzimmer einzubauen und vergrößern die beiden Badezimmer, in denen Platz für eine Toilette fehlt. Während der Arbeiten entdecken sie alte Kacheln unter dem Haus und wollen diese in das neue Design integrieren.
Paul Bertram verfolgt mit einem Kollegen in der Nähe von Manchester ein gestohlenes Auto. Der Eigentümer hatte das Fahrzeug mit laufendem Motor stehen gelassen. Der Dieb nutzte die Chance und sprang kurzerhand in den Wagen. Und jetzt gibt der Missetäter Vollgas. Doch der Raser überschätzt am Lenkrad seine Fähigkeiten. Deshalb endet die Flucht vor der Polizei in einem Crash. Und Harrison Beverly macht in dieser Folge von "Police Interceptors" einen mutmaßlichen Straftäter dingfest. Der Mann wurde wegen schwerer Körperverletzung zur Fahndung ausgeschrieben.
Ein grausamer Sexualmord erschüttert Münster. Das Opfer, eine junge Jura-Studentin, wurde in ihrer Wohnung erwürgt aufgefunden. "Müssen wir jetzt alle Angst haben?", titelt die Lokalpresse. Doch nicht viel spricht dafür, dass hier tatsächlich ein Serienmörder am Werk war. Dringend tatverdächtig ist hingegen der Exfreund des Opfers André Pütz, ein freier Fotograf, der vor allem in den Krisengebieten dieser Welt unterwegs ist. In letzter Zeit hatte er der jungen Frau wiederholt nachgestellt. Als Kommissar Thiel und Prof. Boerne ihn zu Hause überraschen, flieht er Hals über Kopf. Und dennoch wehrt sich Thiel dagegen, voreilige Schlüsse zu ziehen. Er entdeckt Parallelen der Tat zu anderen Fällen. Vor allem die überaus attraktive Bankangestellte Anna Schäfer, in deren Wohnung vor kurzem eingebrochen worden war, lässt ihn nicht los. Doch die begegnet ihm zunächst sehr unnahbar ...
Der Mord in Tatort Wolfsstunde erinnert Kriminalhauptkommissar Frank Thiel an einen traumatischen Vorfall in seiner Vergangenheit. Gegen den Rat der Staatsanwältin Wilhelmine Klemm und gegen die Indizien, die von Rechtsmediziner Prof. Karl-Heinz Boerne ausgewertet wurden, folgt Frank Thiel seinem Bauchgefühl. In einem hinreißenden Thriller zittert der Zuschauer mit Frank Thiel um die Rettung der einzigen Zeugin, die der Mordserie bislang entkommen konnte.
Mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers, Friederike Kempter, ChrisTine Urspruch, Mechthild Großmann, Claus D. Clausnitzer, Thomas Dannemann, Katharina Lorenz, Arnd Klawitter
"Darts Party" ist alles andere als ein gewöhnliches Turnier. Ab dem 23. Juni geht es weiter mit Staffel 2, wobei erneut 24 Teilnehmende in einem mehrwöchigen Wettbewerb gegeneinander antreten werden. Jede Woche kämpfen Sechsergruppen um den Einzug ins Finale - unter anderem auf drehenden Plattformen, rutschigen Böden oder vor fliegenden Barrieren. Erst wenn diese Hindernisse überwunden sind, darf aufs Board gezielt werden. Präzision, Konzentration und Athletik sind gefragt - und liefern beste Unterhaltung. Am Ende der Woche treffen die vier Tagessieger in einem spannungsgeladenen Wochenfinale aufeinander - nur einer schafft den Sprung ins große Serienfinale.
Diese Woche begleitet das ATV-Kamerateam die Wiener Finanzpolizisten bei zwei Glücksspiel-Razzien in bereits amtsbekannten Lokalen. Die Betreiber der illegalen Spielerstätten stellen oft kurz nach einer Beschlagnahmung wieder neue Geräte auf. Aus diesem Grund kontrollieren die Finanzpolizisten immer wieder. Bereits vor dem ersten Lokal stoßen die Beamten auf versteckte Überwachungskameras - ein Indiz dafür, dass hier wieder etwas im Gange ist.
Die Vereinigten Staaten werden von einem brutalen Serienmörder heimgesucht. Detective Lt. William Somerset und Detective David Mills kommen einem rätselhaften Unbekannten auf die Schliche, der das Pseudonym John Doe verwendet. Bei dem Täter scheint es sich um einen religiösen Fanatiker und gottlosen Sadisten in einer Person zu handeln. Denn der Killer foltert seine Opfer auf die bizarrste Weise und bringt sie mit den 7 Todsünden in Verbindung. Als sich die Schlinge enger zieht, geraten auch die Kriminalermittler ins Visier des Psychopathen. - Preisgekrönter Neo-Noir von Kult-Regisseur David Fincher (u.a. "Fight Club").
(aus der ORF-Reihe "Universum History")
Wikinger gelten als Vertreter einer kriegerischen patriarchalen Kultur. Doch historische Quellen aus England, Dänemark und dem arabischen Raum berichten von kämpfenden Wikingerfrauen.
Sie bestätigen, wovon schon in den nordischen Sagas erzählt wird: Wikingerfrauen haben ebenso zur Waffe gegriffen wie Männer. Sie haben sogar hohe militärische Funktionen innegehabt - wenn dies auch die Ausnahme darstellte.
150 Jahre lang galt ein Skelett aus einem Grab im schwedischen Birka als hochrangiger Wikingerkrieger. DNA-Analysen haben nun aber ergeben: Es war eine Frau - bestattet mit Speer, Axt, anderen Waffen und ihren zwei Pferden.
Die Spieldokumentation "Die Wikingerkriegerin - Amazone des Nordens" zeichnet basierend auf diesen Erkenntnissen das Leben einer fiktiven, jungen Häuptlingstochter nach, die es mit Mut und Unerschrockenheit zur Heerführerin schafft. Ein spektakulärer Blick auf die sagenumwobene Kultur der Wikinger - und Wikingerinnen - Skandinaviens.
Lucifer ist aus der Hölle zurückgekehrt, aber die Menschen, die ihn bereits getroffen haben, erinnern sich anders an ihn. Währenddessen wird Chloe mit einem neuen Fall konfrontiert, bei dem ein Astronaut getötet wurde.
Mit Tom Ellis, Lauren German, D.B. Woodside, Kevin Alejandro
Ein neues Teammitglied ist bereits an Bord, nun stößt auch Hardisons Pflegeschwester dazu. Ein Genie im Bereich Hacking und Social Media. Gemeinsam macht sich das Team auf den Weg nach Panama. Dort müssen sie ein Verbrechen verhindern, ehe ein krimineller Milliardär sein Geld mitnimmt und in ein Land fliehen kann, das kein Auslieferungsabkommen hat.
Mit Aldis Hodge, Lucy Taylor, Gina Bellman, Beth Riesgraf, Christian Kane, Aleyse Shannon, Noah Wyle
Nach dem brutalen Angriff auf Jeannie Wadle werden zwei weitere Flugbegleiterinnen ermordet. Hat es ein Serienmörder auf junge Frauen abgesehen, die für die Airline Braniff arbeiten? Die 70er und 80er gelten als Ära der freien Liebe, doch in den USA sind sie auch die Zeit der Serienmorde. Ungewöhnlich viele Täter werden nie gefasst. Auch die Morde an Cheryl Bellinger und Beverly Bruneau bleiben unaufgeklärt. Versagt die US-Justiz? Als die Dokumentarfilmerin Karen Hoy von Jonathan Reed hört, der für den Mord an Jeannie Wadle im Todestrakt sitzt, nimmt sie Kontakt zu ihm auf. Der Fall gibt Rätsel auf. Vor allem eine Frage brennt ihr auf der Seele: Erwartet diesen Mann zu Recht die Todesstrafe? Oder könnte er ein Opfer der US-Justiz sein, das jahrzehntelang unschuldig hinter Gittern saß? Während der 70er- und 80er-Jahre wollen die Staatsanwälte in Dallas um jeden Preis Verurteilungen sehen. Die Folge: In kaum einer anderen Stadt sitzen damals mehr Menschen unschuldig im Gefängnis. Mit der Zeit kommt heraus: Im Fall Jeannie Wadle haben die Ermittler schwerwiegende Fehler begangen, doch die Aufarbeitung scheitert an der Ignoranz der Justiz. Zwischen 1978 und 1984 erschüttern vier Morde in Dallas die USA. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten als Flugbegleiterinnen für die Airline Braniff. Alles deutet auf einen Serienmörder hin.
Das kommt davon, wenn man der Gräfin persönlich ihr Geschmeide stiehlt. Patensohn hin oder her, der Meisterdieb muss bestraft werden, und zwar mit dem Galgen! Eine Chance wird dem übermütigen jungen Mann noch gewährt, um dem Tode zu entgehen. Doch wie soll er es schaffen, das Leibpferd des Grafen aus dem Stall, das Leintuch der Gräfin unter ihrem schlafenden Körper hinweg- und zu allem Überfluss den Pfarrer und den Küster aus der Kirche zu stehlen? Ohne die tatkräftige Hilfe von Yoyo und Doc Croc wäre der Meisterdieb ganz schön aufgeschmissen.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
Indy ist zurück: Harrison Ford ist im zweiten Teil von Steven Spielbergs Kult-Abenteuer-Reihe in Indien unterwegs. An der Seite des Abenteurers Indiana Jones sind die tollpatschige Sängerin Willie und der pfiffige Junge Short Round. Im Himalaya stoßen sie auf ein einsames Bergdorf. Die Kinder der Einwohner wurden entführt, ihr Brunnen ist versiegt und ihr heiliger Stein wurde gestohlen. Indy macht sich auf zum Pankot-Palast: Dessen Regent ist für alles Unglück verantwortlich.
Mit Harrison Ford, Kate Capshaw, Ke Huy Quan, Amrish Puri, Roshan Seth, Philip Stone, Leroy Chiao, Ric Young, Dan Aykroyd
"Family Guy" taucht in die Welt der oscarprämierten Filme ein und erzählt seine ganz eigene Version von "Schweigen der Lämmer", "American Beauty" und "Forrest Gump".
Eine neue Generation von Sketch-Comedy: originell, einzigartig, bunt und über die Dorfgrenze hinaus komisch. 17 Top-Comedians und Comediennes sowie Top -Schauspieler:innen schlüpfen in die Rollen von manchmal schrulligen, manchmal eigenwilligen, aber immer liebenswerten Dorfbewohner:innen.
Mit Uwe Ochsenknecht, Cordula Stratmann, Katrin Bauerfeid, Heino Ferch, Hannes Jaenicke, Phil Laude, Elena Uhlig, Michelle Hunziker, Tony Bauer, Negah Amiri, Jorge González, Tim Valerian Alberti, Martin Klempnow, Christine Neubauer, Nico Stank, Armin Rohde
England gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Während der gutherzige Mr. Bennet keinen größeren Wert darauf legt, will Mrs. Bennet ihre Töchter Jane, Elizabeth, Lydia, Mary und Kitty unbedingt mit wohlhabenden Herren verheiraten. Da freut es die Mutter besonders, dass sich der reiche Junggeselle Mr. Bingley in ihrer Nachbarschaft niederlässt. Er ist im Gegensatz zu ihnen in der höheren Gesellschaft anerkannt. Auf einem Ball verliebt sich Bingley auch prompt in Jane, die älteste der Bennet-Mädchen. Elizabeth ist dagegen abgestoßen von ihm und fasziniert zugleich von Bingleys Freund, dem arrogant wirkenden Mr. Darcy. Zwischen ihnen baut sich trotz aller Gegensätze sofort eine innere Spannung auf. Deshalb lässt die kluge und selbstbewusste Elizabeth auch den unbeholfenen Pfarrer Mr. Collins abblitzen, der sie heiraten will. Sie ist allerdings außer sich vor Wut und Enttäuschung, als sie erfährt, dass Darcy mit seinem Ratschlag an seinen besten Freund Bingley dessen mögliche Ehe mit Jane verhindert. Deswegen wendet sich Elizabeth dem scheinbar edlen Mr. Wickham zu, der ein Feind Darcys ist.
Mit Keira Knightley, Matthew Macfadyen, Brenda Blethyn, Donald Sutherland, Rosamund Pike, Jena Malone, Talulah Riley, Carey Mulligan, Claudie Blakley, Simon Woods, Kelly Rilley, Rupert Friend, Judi Dench, Tom Hollander, Tamzin Merchant, Penelope Wilton, Peter Wight
Das tödliche Grinsen ist zurück: In der Fortsetzung des Horror-Hits terrorisiert der dämonische Parasit einen Popstar - und verwandelt ihren Tourneestart in einen Alptraum.
Mit Kyle Gallner, Naomi Scott, Lukas Gage, Peter Jacobson, Drew Barrymore
Mit diesem seinem Debutprogramm landete der so harmlos aussehende Christoph Fritz im heimischen Kabarett einen Riesentreffer! Seine bitterbösen, mit nahezu kindlicher Naivität vorgetragenen Pointen kreisen um seinen Heimatort oder um seine von Verwechslungen geprägten erotischen Erfahrungen. Kritiken waren voll von Vokabeln wie "zukunftsweisend", "hinterfotzig" oder "zum Niederknien".
Die unüberschaubar große Zahl der existierenden Glaubensgemeinschaften abseits der großen Kirchen kann verwirrend sein. Hier werden sie und ihre Bräuche hinterfragt und kritisch diskutiert.
Sci-Fi-Abenteuer mit Hollywood-Beau Brad Pitt: Der Astronaut Roy McBride wird für einen geheimen Auftrag rekrutiert. Er soll zum Neptun reisen, um seinen Vater wiederzufinden, der seit einem Einsatz vor zwanzig Jahren vermisst wird. Doch es geht nicht nur um das Schicksal von Roys Vater, sondern auch um das der Erde - denn dort herrschen seit der missglückten Mission elektromagnetische Stürme, die drohen, den Planeten zu zerstören.
Mit Brad Pitt, Tommy Lee Jones, Ruth Negga, Liv Tyler, Donald Sutherland, Kimberly Elise, Loren Dean, Donnie Keshawarz, Sean Blakemore
Wie gut sind Urlaubsrestaurants in bester Lage?
Wenn es um den schönsten Blick geht, liegen sie ganz vorne! Restaurants, die Urlauber durch ihre exponierte Lage anlocken, etwa mit Strandblick, mitten auf der Shoppingmeile oder im Hafen. Aber ist die Qualität der Speisen genauso hervorragend wie die Aussicht am Tisch? Und sind die oft höheren Preise - als in Restaurants in zweiter Reihe - hinsichtlich der Qualität des Essens gerechtfertigt oder begründet sich der Preis nur aus dem besonderen Standort? Diesen Eindruck gewinnt man nämlich, wenn man so manche Bewertung im Netz liest, die den Appetit durchaus verderben kann. Genau das testen drei Reporterinnen in den drei beliebten Urlaubsregionen Mallorca, Türkei, Kreta. Unterstützt werden sie von heimischen Gastro-Experten und Lebensmittelkontrolleur, Bernd Stumm. Neben der Qualität testen wir auch die Hygiene und bestellen kurz zuvor zurückgegebenes Essen erneut. Wird uns dieselbe Speise wieder serviert? Zwei unserer Reporterinnen stoßen auf Hygienemängel, über die Bernd Stumm sagt: "Das ist eine Sauerei hoch drei." Zudem gibt ein Restaurant-Promoter Einblicke in die Tricks der Touristen-Gastronomie. Die Personen, die uns im Urlaub in die Restaurants locken wollen, kennen wir alle und sie sind längst nicht nur Beiwerk, sie können den Erfolg des Ladens maßgeblich mitbestimmen: "Es gibt ja viele Leute, die noch unentschieden sind, wo sie essen gehen wollen. Der Promoter kann den Umsatz definitiv sehr weit nach oben pushen. Wenn du jetzt zum Beispiel hier vorne keinen Promoter hast, machst du vielleicht 800/1000 Euro Umsatz. Mit dem Promoter gehst du aber mal locker mal auf 3.000 EUR Umsatz."
Kampf um ihre Heimat in den Braunkohle-Geisterdörfern
Menschen mussten ihr geliebtes Zuhause, ihre Heimat, verlassen, wurden sogar zwangsenteignet. Nachbarn waren plötzlich weg, Freundschaften zerbrachen, selbst Friedhöfe sind wie leergefegt. Zurück blieben Geisterdörfer mitten in NRW. Doch jetzt passiert im größten Braunkohleabbaugebiet Deutschlands etwas, womit niemand gerechnet hat: Der Bagger kommt nicht. Die Dörfer, die vom Erdboden verschwinden sollten, bleiben. Sollen jetzt alle wieder zurück? Wie soll das gehen? Die ehemaligen Bewohner weihen gerade ihr Zuhause im Neubaugebiet ein. Wir treffen Menschen, die gegangen sind. Menschen, die geblieben sind. Und solche, die zurückkehren - mit Hoffnung, Visionen und einem langen Atem. Und wir erfahren mit welchem mutigen Plan der Bürgermeister Georg Gelhausen die Geister-Dörfer wieder zum Leben erwecken will.
Mücken-Extremtest
Sommerzeit ist Mückenzeit. Aber was hilft wirklich gegen die Plagegeister? Um das herauszufinden, eröffnen wir die "Extra-Blutbar" und schicken unsere Reporter in einen Raum voller Mücken - einmal ganz ohne Schutz und einmal mit 5 verschiedenen Anti-Mückengadgets von Sprays über Spezialkleidung bis hin zu einer skurrilen App. Dabei gibt es einen klaren Gewinner. Außerdem zeigen wir mit einem Entomologen, woher die Mücken kommen und dass viele von uns diese selbst unbewusst züchten und wir erfahren, wie die Ausbreitung der Tigermücke eingedämmt wird.
Dr. Bruce Banner experimentiert mit hochenergetischen Gammastrahlen. Als ein Versuch allerdings schiefgeht, hat das folgenschwere Auswirkungen auf ihn. Immer dann, wenn sein Puls zu hoch wird, verwandelt er sich nun in einen grünen Riesen mit übernatürlichen Kräften, den Hulk. Der Soldat Emil Blonsky bekommt den Befehl, den Hulk dingfest zu machen und macht sich so auf die Jagd. Aber Banner muss nicht nur sich verteidigen, sondern auch seine Freundin Betty Ross beschützen ...
Mit Edward Norton, Liv Tyler, Tim Roth, William Hurt, Tim Blake Nelson, Ty Burrell, Christina Cabot, Peter Mensah, Paul Soles
Pete ist wieder zu Hause eingezogen und kämpft mit seiner mentalen Gesundheit. Als er erfährt, dass sein Opa bald sterben wird, plant er mit ihm eine "Boys Night Out". Eine coole Idee oder? Petes Opa Joe wünscht sich, dass sein Enkel öfter an andere denkt. Um ihm eine Freude zu machen, engagiert Pete heimlich eine Prostituierte. Zusammen mit Onkel Roy und der Prostituierten erleben sie eine wilde Nacht, in der Pete Roy einen Gefallen erfüllt. ZDFneo zeigt die achtteilige Serie "Bupkis" am Dienstag, 08.07.2025 ab 22.30 Uhr. Alle weiteren Folgen werden direkt im Anschluss ausgestrahlt. Alle acht Folgen "Bupkis" können ab Mittwoch, 09. Juli 2025, 10.00 Uhr, im ZDF gestreamt werden.
Mit Pete Davidson, Edie Falco, Joe Pesci, Philip Ettinger, James A DeSimone, Brad Garrett, Derek Gaines, Oona Roche, Chase Sui Wonders, Ray Romano
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
Trailblazing entrepreneurs look to ease cross-border payments; how the continent's digitally savvy population is transforming Africa's financial services sector.
Gibt es Zombies, und kann man womöglich ihre Augen essen? Was unmöglich klingt, ist bei Knall Genial durchaus möglich! Man erfährt wie man mit einem Luftballon und einer Vase einen tollen Trick machen kann. Oder wie man mit Wachs und Stoff das eigene Jausenpapier bastelt. Kann man mit Hefe einen Tresor sprengen - Knall oder Genial? Wie bringt man eine Papierspirale im Wasser dazu, sich ohne Berührung zu drehen? Hinter der Türe hört man die Geschichte von Frau Benz. Sie ist jene Frau, die als erster Mensch eine Autoreise von mehr als 100 Kilometern gemacht hat.
Stephans Menü:
Vorspeise: Udon-Nudel-Salat mit Granatapfel, dazu Hähnchen-Saté-Spieße mit Erdnusssoße
Hauptspeise: Asiatischer Schweinebraten mit Serviettenknödel und einem Rotkohlsalat mit Orangensaftdressing und Speck
Nachspeise: Chai-Cheesecake mit Pekannusseis und Apfelragout
In ihrer neuen Residenz, dem Osborne House auf der Isle of Wight, haben Victoria und Albert die Möglichkeit, ihre Kinder abseits des Londoner Trubels zu erziehen. Vor allem Albert nutzt die Abgeschiedenheit, um seine Kinder zu unterrichten und ihnen angemessenes Verhalten in der Aristokratie beizubringen. Bertie, der spätere König Edward VII., verhält sich aus seiner Sicht problematisch. Victoria hingegen fühlt sich mehr und mehr unwohl in der Isolation - sie hat das Gefühl, ihr Volk im Stich gelassen zu haben. Bei einem Abendessen entspinnt sich ein heftiger Konflikt zwischen Victoria und Albert über Berties Erziehung und Victorias Prioritäten als Mutter und Königin.
Mit Laurie Shepherd, Laurence Fox, John Sessions, Jenna Coleman, Simon Gregor, Tom Hughes, Jordan Waller, Louisa Bay, David Burnett, Ferdinand Kingsley, Adrian Schiller, Kate Fleetwood, Lily Travers, Anna Wilson-Jones, Tommy Knight, Nell Hudson
William hat sich in Carmella verliebt, war Stunden mit ihr am Telefon und hat ihr die intimsten Details verraten, aber sie will sich weder treffen noch einen Videochat machen! Nev und Kamie helfen William herauszufinden, was Carmella verbirgt!
Ein neuer Fall für Dr. House: Feuerwehrmann Derek Hoyt bricht während eines Löscheinsatzes plötzlich zusammen. Er klagt über Desorientierung und Schüttelfrost, und schließlich sieht er alles in blau. Wenig später erleidet er einen Anfall und geht auf Cameron los ... Tritter versucht alles, um House vor Gericht zu bringen. Da er sich die Medikamente eines Toten beschafft hat, drohen House zehn Jahre Haft ...
Mit Hugh Laurie, Robert Sean Leonard, Jesse Spencer, Omar Epps, Lisa Edelstein, Jennifer Morrison, David Morse, Tory Kittles, Jason George
Eine heimliche Spritztour von Fry und Bender mit dem Raumschiff bleibt nicht ohne Folgen: Nachdem sie mit dem Gebäude von Professor Farnsworth kollidiert sind, werden sie gefeuert. Nun setzen sie wieder ihren Karrierechip ein, woraufhin Fry Tiefkühl-Berater wird. Bei einem Treffen mit seiner alten Freundin Michelle klettert Fry mit ihr in die Tiefkühlkabine des Schauspielers Pauly Shore. Und plötzlich stehen die beiden vor dem Grauman Theater in Los Angeles ...
Rockstar Johnny Boz wird in San Francisco brutal ermordet. Detective Nick Curran verdächtigt die geheimnisvolle Autorin Catherine Tramell, die mit dem Opfer liiert war - und in ihrem letzten Roman einen identischen Mordfall beschreibt. Ein gefährliches Spiel beginnt.
Mit Sharon Stone, Michael Douglas, Jeanne Tripplehorn, Leilani Sarelle, Denis Arndt, George Dzundza
MTB riders soar in the Slopestyle event, showing off amazing tricks and creativity on a tough course in Cairns, Australia. It's an action-packed challenge you won't want to miss!