Singen kann er also auch, der Seidl. Sein Programm beginnt Gery Seidl mit einer Hommage an Gott, Karel Gott. Danach geht es ganz irdisch weiter: Gery Seidl will aufs Land ziehen und ein Haus bauen. Also eigentlich nicht bauen, sondern vielmehr zu- und umbauen. Und zwar das Haus der Urli.
Klitzekleiner Haken an der Sache: die Urli erfreut sich bester Gesundheit und bewohnt ihr Haus noch selbst. Aber wo soll er denn grillen, wenn nicht im Garten der Urli? Weil Grillen, das kann er auch, der Seidl. Und liefert gute Tipps frei Haus. Und er lernt die unterschiedlichsten Menschen kennen auf seinem Weg zum Eigenheim im Grünen: Baumeister, Fertigteilhausmaklerinnen, Notare und Landesräte. Viele Beziehungen, die es weise zu knüpfen gilt, wenn man sich möglichst schnell daheim fühlen will am Land und unter den Leuten.
Welche Talente ergattern in den Teamfights einen Hot Seat und ziehen ins Halbfinale von "The Voice of Germany" ein? Im Kampf um einen der vier Halbfinalist:innen-Plätze pro Ausgabe fordern sich die #TVOG-Talente unterschiedlicher Teams heraus. Die Teamfights-Jury aus ehemaligen "The Voice"-Talenten entscheidet dann, wer sich im direkten Duell um den begehrten Hot Seat mit seiner Stimme durchsetzen kann!
Es gibt in diesem Jahr zwei voneinander unabhängige Halbfinal-Shows mit zum Teil unterschiedlichem Parcours, in denen alle Athleten antreten, die sich in den Vorrunden qualifiziert haben. Darunter sind auch die 14 besten Frauen der Vorrunden. Aus jedem Halbfinale ziehen die besten 14 Athleten in die erste von zwei Finalshows am 5.12. ein. Für die beiden schnellsten Ninjas aus jeder Halbfinalshow gibt es jeweils eine Speed-Prämie von 10.000 EUR.
Idylle wird zum Albtraum: Auf einer abgelegenen Farm im ländlichen Pennsylvania häufen sich beängstigende Ereignisse - Türen schlagen wie von Geisterhand zu, Schatten flackern über die Wände, und eine Familie kämpft gegen eine unsichtbare Präsenz, die ihr Zuhause heimsucht. In Großbritannien wagt sich ein Urban Explorer in eines der unheimlichsten Häuser des Landes. Was als neugieriges Abenteuer beginnt, endet in purer Panik. Und schließlich sorgt eine rätselhafte Sichtung für Schlagzeilen: Wurde der legendäre Mothman, ein übernatürliches Wesen mit großen Flügeln, tatsächlich vor laufender Kamera festgehalten?
Unter dem Motto #BayernSingt dreht sich im November alles um die Stimme und ums Singen. Das BR Fernsehen meldet sich live vom Bayern 1 Mitsingkonzert in Ingolstadt, den Partnerkonzerten der vier großen bayerischen Chorverbände und vom PULS Startrampe Live in Erlangen.
Gastgeber Andy Borg präsentiert eine neue Ausgabe seiner Musik-Show zum vierten Mal im Zeichen der "Herzenssache", der großen Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank. Er stellt aktuelle "Herzenssache-Projekte" vor und begrüßt kleine und große Held:innen, die die Hilfsaktion unterstützt haben. Die Zuschauer:innen können spenden, um Kindern und Jugendlichen im Südwesten zu helfen.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
Diese Feriendomizile sind meilenweit von der Zivilisation entfernt: In der Einsamkeit Schwedens kann man in einem 747-Jumbojet übernachten. Und in der jordanischen Wüste locken sogenannte Bubble Tents, durchsichtige Kugeln mit einem Durchmesser von rund 4 Metern, abenteuerlustige Besucher an. Die abgelegene Cley Windmill im englischen Norfolk ist eine 200 Jahre alte Mühle, die heimlich eine Luxusunterkunft beherbergt.
Aufgspielt wird! Der Servus Musikantenstammtisch ist zum Jahresabschluss in Kufstein und auf den Spuren des weltberühmten Kufsteinlieds, das Karl Ganzer dort vor rund 80 Jahren geschrieben hat.
Mit Ebbser Kaiserklang, Windstreich Musikanten, 3Spitz, Volkstanzgruppe Breitenbach, Christian Walch
Sophie liebt das Reisen, Tanzen und ihren Hund. Jetzt ist sie bereit, ihr Herz an ihren Traummann zu verschenken. Ein Gentleman mit Haltung, Gefühl und Standfestigkeit soll es sein. Begleitet von Moderatorin Michelle Pippan macht sie sich in der Bergkulisse von Mönichkirchen auf die Suche nach ihrem Mr. Right und trifft dabei auf vier Kandidaten, die sich mit Charme, Mut und Eigenheiten um ihr Herz bemühen. Einen vielversprechenden Anfang legt Bankangestellter Richard hin, als er die gemeinsame Wanderung im Hemd antritt und Sophie direkt Blumen überreicht. Ist er der Gentleman, den sie sucht? Der Heilmasseur Michael darf sich beim Beziehungstest von seiner poetischen Seite zeigen und punktet mit Gelassenheit und Humor. Jürgen aus Linz beeindruckt Sophie bereits zu Beginn mit seinem Steckbrief, muss sich jedoch in einem spannenden Duell gegen Michael und Überraschungskandidat Ferdinand behaupten. Denn Ferdinand platzt mitten ins Geschehen. Ehrgeizig und voller Tatendrang möchte er Sophies Herz gewinnen.
Der 30. RTL-Spendenmarathon widmet sich der Hilfe für bedürftige Kinder und wird über 30 Stunden auf allen RTL-Kanälen ausgestrahlt. Wolfram Kons moderiert live und ruft zu Spenden für ausgewählte Projekte auf. Prominente Paten berichten von ihren emotionalen Begegnungen mit den Kindern vor Ort.
Melik ist der perfekte Freund und möchte Izzy mit einem Heiratsantrag überraschen. Doch plötzlich tauchen in seiner Wohnung merkwürdige Accessoires auf. Könnte die Wahrheit, die Tami ans Licht bringt, seine Pläne für den Antrag gefährden?
Fritz Karl und Monika Gruber haben sich viel zu erzählen. Beide sind sowohl auf der Bühne als auch im Film und Fernsehen zu Hause. Der gebürtige Oberösterreicher gehört zu den bekanntesten Schauspielern Österreichs. Bei ServusTV ist Fritz Karl in zahlreichen Rollen zu erleben, unter anderem als Kriminalpsychologe und Hobby-Magier in den "Meiberger"-Spielfilmen. Bei Monika Gruber spricht der siebenfache Vater über die Faszination am Spiel mit Illusionen - auf der Leinwand wie im echten Leben.
Jahreszeitlich eingestimmt, serviert Michl Müller in seiner Sendung "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller" eiskalt heiße Themen wie Winterspaß, Wintersport und Winterküche. Dazu präsentiert er urkomische Sketche und Persiflagen u.a. mit "Söder & Hubsi", "Carmen & Robert", "Gisela & Hildegard" und parodiert außerdem TV-Sendungen wie "Bauer sucht Frau". Und am heutigen großen "BayeRn singt"-Tag des Bayerischen Rundfunks wird auch Michl Müller zusammen mit seinem Publikum singen.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen.
Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes
Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt.
Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
Lidias Menü:
Vorspeise: Gravlax-Tatar, Blini-Röllchen mit rotem Kaviar, Rastegaj (Hefeteig-Tasche) und vegetarischer Borschtsch
Hauptspeise: Entenbrust in Cahors-Honig-Moosbeeren-Soße auf gebackenem Kürbis mit Hirse
Nachspeise: Napoleon-Taler, dazu Obst und Bitterschokoladensoße
Festtagsessen
Diesmal wird im Schmatzo Koch-Kids-Club feierlich gespeist. Dafür tischen Alex, Elias und Anna-Sophie ein schmackhaftes Festmahl auf. Ein selbstgemachter Cremespinat krönt den saftigen Tafelspitz. Sogar Ashley, die anfangs von der Spinat-Idee gar nicht begeistert ist, kann gar nicht mehr die Finger von dem grünen Gemüse lassen.
Kathi, Ashley, Nico und Amos sorgen für den festlichen Auftritt mit selbstgebastelten Krawatten aus Papier. Den Tisch verwandeln sie in eine edel gedeckte Tafel, an der Alex und die Kids dann ihre Tischmanieren unter Beweis stellen müssen.
Die Stimmung in der Villa ist zum Kotzen. Die Bettenverteilung bringt das nächste Drama mit sich.Ring frei für den nächsten Beef zwischen den Drama-Girls. Über den Einzug eines altbekannten Gesichts aus Staffel eins ist nicht jeder erfreut.
Die Fantastischen Vier wagen das Unmögliche: Ein komplettes Konzert in nur einem Take. Echt, ungeschnitten und voller Energie - Hip-Hop pur, direkt und unverfälscht.