BR
BR Fr. 18.04.
Doku
Der Frühling kommt. Auf der Schwäbischen Alb stehen die Wiesen in voller Blüte. Bayerischer Rundfunk
Wenn sich Anfang April die Kirschbäume am Oberrhein öffnen, ist der Frühling in vollem Gange. Bayerischer Rundfunk
Je höher man hinaufkommt, desto lebensfeindlicher wird das Gebirge. Mitte Juli blüht die Zwergglockenblume im Gletscherschutt der Zugspitze. Ganz hinauf bis zum Gipfel schafft sie es nicht. Bayerischer Rundfunk
Den Winter haben die meisten Gelbhalsmäuse nicht überlebt. Aber das Weibchen muss jetzt einen Partner finden, und dazu einen guten. Bayerischer Rundfunk
Er und sie müssen sich nun finden. Denn beide wollen Nachwuchs. Der Eisvogelmann muss bei der Paarung Balance halten, sonst klappt es nicht. Bayerischer Rundfunk
Den Winter haben die meisten Gelbhalsmäuse nicht überlebt. Aber das Weibchen muss jetzt einen Partner finden, und dazu einen guten. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/Tobias Mennle

Wilder Frühling - Tierische Liebe zwischen Oberrhein und Zugspitze

  • D 2023
  • 43'
Tiere Der Frühling kommt und mit ihm Frühlingsgefühle - auch bei den Wildtieren zwischen Oberrhein und Zugspitze. Männchen und Weibchen müssen sich nun finden.

Inhalt

Den Winter haben die meisten Gelbhalsmäuse nicht überlebt. Aber das Weibchen muss jetzt einen Partner finden, und dazu einen guten. Auch der Eisvogelmann will eine Familie gründen. Aber zuerst muss er die extreme Feindseligkeit der Erwählten überwinden, sonst paart sie sich nie mit ihm. Die Weibchen der Erdkröten und Seidenbienen geraten im Ansturm der liebestollen Männchen in Lebensgefahr. Dafür riskieren bei Star und Fasan die Männchen alles, um zu balzen. Denn ihre auffällige Show lockt nicht nur Weibchen, sondern auch Rivalen und Todfeinde an.

Sendungsinfos

VPS: 18.04.2025 18:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen