Verlorenes Wissen

Verlorenes Wissen

Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters
  • D 2019
  • 45'
ZDFinfo
AUS
Doku
Verlorenes Wissen

Verlorenes Wissen

Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters
  • D 2019
  • 45'
Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit hat Lücken. "Terra X"-Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Wir könnten so einige Erkenntnisse und Erfindungen aus der Vergangenheit heute wieder gut gebrauchen. Sei es Glas, so hart wie die "Bologneser Träne", eine antibiotische Salbe aus dem Mittelalter oder ein windgestützter Schiffsantrieb aus den 20er-Jahren. Der Film beginnt mit einem mythischen Kriegswerkzeug des frühen Mittelalters. Das sogenannte Griechische Feuer galt lange als Wunderwaffe, die Byzanz einst vor einer arabischen Invasion rettete. Das Rezept schien mit dem Zusammenbruch von Byzanz für immer verloren. Doch der modernen Forschung ist es in einem spektakulären Experiment gelungen, die Funktionsweise der Waffe zu rekonstruieren. Ihr Geheimnis liegt in einem eigentlich modernen Brennstoff: Rohöl. Überhaupt gilt das Mittelalter als dunkle Epoche, in der nur wenig neues Wissen generiert wurde. Harald Lesch tritt den Gegenbeweis an. Denn viele geniale Erfindungen und Ideen gingen mit den Kulturbrüchen des Mittelalters verloren und werden gerade erst wiederentdeckt. So zum Beispiel das Geheimnis der Wikinger-Navigation. Die Nordmänner gelten als eines der bedeutenden Seevölker der Geschichte, doch wie ihre Navigationskunst funktionierte, blieb lange ein Geheimnis. Eine Gruppe von Forschern im dänischen Roskilde zeigt nun, wie die Wikinger mithilfe eines Sonnensteins navigierten, lange bevor der magnetische Kompass Einzug in Europa hielt. Auch beim Thema Medizin waren unsere Vorfahren manchmal geradezu brillant. Ein über 1000 Jahre altes Rezept für eine Augensalbe entpuppt sich als Heilmittel für eines der größten Probleme der modernen Medizin: die multiresistenten Krankenhauskeime. Die Kombination aus Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Wein und Ochsengalle ergibt ein auch nach heutigen Maßstäben hochwirksames Antibiotikum. Ein eindrückliches Beispiel dafür, dass wir noch heute viel vom verlorenen Wissen der Vergangenheit lernen können. Manchmal entsteht auch durch Zufall Großes. Wenn heißes, flüssiges Glas in einen Wassereimer fällt, entstehen sogenannte Bologneser Tränen. Der Kopf einer solchen Träne ist nahezu unzerstörbar, doch bricht der Schweif, explodiert die Träne innerhalb von Millisekunden. Ein Phänomen, das seit Jahrhunderten erforscht wird, dessen Lösung aber erst heute bereitsteht. Die Spannungen im Glas sind nicht nur der Schlüssel zur Stabilität der Träne, sondern auch die Grundlage für moderne Hightech-Gläser in Autos und Smartphones. Dabei muss man in der Geschichte nicht unbedingt weit zurückgehen, um auf geniale Erfindungen zu stoßen. Ein Segelsystem aus den 1920er-Jahren könnte die moderne Seefahrt revolutionieren, denn die Klimafrage ist heute drängender denn je. Der "Flettner-Rotor", benannt nach seinem Erfinder Anton Flettner, nutzt die Windkraft und sorgt für sinkenden Treibstoffverbrauch bei Schiffen. Eine geniale Idee, die erst verkannt und dann vergessen wurde. Harald Lesch moderiert in einem Studio, in dem die Welten und Erfindungen vergangener Zeiten mithilfe von aufwendig gestalteten Requisiten und Computeranimationen wiederauferstehen. Das "Terra X"-Team hat Forscher und Experten auf der ganzen Welt aufgesucht und begleitet, die sich damit beschäftigen, einst verlorenes Wissen zu verstehen und für uns nutzbar zu machen.
ZDFinfo
AUS
Doku

Vikings - Die wahre Geschichte

Aufstieg der Seekrieger
  • GB 2023
  • 45'
ZDFinfo
AUS
Doku

Vikings - Die wahre Geschichte

Aufstieg der Seekrieger
  • GB 2023
  • 45'
Das Jahr 793 gilt als Beginn der Wikinger-Ära: Nordmänner aus Skandinavien landen vor der britischen Insel Lindisfarne. Sie plündern das dortige Kloster, hinterlassen Tod und Zerstörung. England erhält einen "Vorgeschmack auf düstere Zeiten". Immer häufiger überqueren die Männer aus dem Norden in der folgenden Zeit das raue Meer, überfallen christliche Siedlungen und rauben vor allem wertvolle Kirchenschätze. Der Überfall auf die heilige Insel Lindisfarne gilt als Auftakt eines historischen Wandels, der England für viele Jahrhunderte prägen soll. Was aber treibt die Männer aus Skandinavien dazu, ihre Heimat zu verlassen, um mordend und brandschatzend durch Nordeuropa zu ziehen? Stimmen die Legenden über die Wikinger? Wer waren sie wirklich? Die Doku-Reihe sucht nach den Motiven der Seekrieger.
ZDFinfo
AUS
Doku

ZDFinfo Sa., 19.04.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Aus
Mythos Heinrich VIII. GESCHICHTE Größenwahn, GB 2019
ZDFinfo Doku
Aus
Der Sturm auf die Bastille - Was wirklich geschah GESCHICHTE, D 2021
ZDFinfo Doku
Aus
Faszination Burgen - Monumente des Mittelalters GESCHICHTE Monumente des Mittelalters, F 2018
ZDFinfo Doku
Aus
Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218 DOKUMENTATION, D 2022
ZDFinfo Doku
Aus
Eine kurze Geschichte über ... GESCHICHTE Das Mittelalter, D 2020
ZDFinfo Doku
Aus
Verlorenes Wissen DOKUMENTATION Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters, D 2019
ZDFinfo Doku
Aus
Vikings - Die wahre Geschichte GESCHICHTE Aufstieg der Seekrieger, GB 2023
ZDFinfo Doku
Aus
Vikings - Die wahre Geschichte GESCHICHTE Landung in England, GB 2023
ZDFinfo Doku
Aus
Vikings - Die wahre Geschichte GESCHICHTE Handel bis nach Bagdad, GB 2023
ZDFinfo Doku
Aus
Vikings - Die wahre Geschichte GESCHICHTE Überfall auf Frankreich, GB 2023
ZDFinfo Doku
Aus
Vikings - Die wahre Geschichte GESCHICHTE Kurs auf Amerika, GB 2023
ZDFinfo Doku
Aus
Vikings - Die wahre Geschichte GESCHICHTE Untergang, GB 2023
ZDFinfo Doku
Aus
Mysterien des Mittelalters GESCHICHTE Der Kreuzzug gegen die Katharer, GB 2015
ZDFinfo Doku
Aus
Mysterien des Mittelalters GESCHICHTE Lepra - Der lebende Tod, GB 2013
ZDFinfo Doku
Aus
Mysterien des Mittelalters GESCHICHTE Der Krieger von Janakkala, GB 2015
ZDFinfo Doku
Aus
Mysterien des Mittelalters GESCHICHTE Die Verteidiger von Mästerby, GB 2013
ZDFinfo Doku
Aus
Mysterien des Mittelalters GESCHICHTE Der Ritter von St. Bees, GB 2015
ZDFinfo Doku
Aus
Ein Tag im Mittelalter GESCHICHTE, D 2016
ZDFinfo Doku
Aus
Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218 DOKUMENTATION, D 2022
ZDFinfo Doku
Aus
Eine kurze Geschichte über ... GESCHICHTE Das Mittelalter, D 2020
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen