ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Im Weinmonat Oktober lädt Bertl Göttl von seinem Salettl aus zu einer "Steirischen Roas" in das obere Ennstal. Lodenrock und Lederhose sind dabei die bestimmenden Kleidungsstücke.
Kobalt, Platin, Lithium: Afrikas Rohstoffe spielen für die Zukunft des 21. Jahrhunderts eine große Rolle. Bekommt Europa trotz der Kolonialgeschichte noch einen Fuß auf den Kontinent? Müssen wir Afrika auf Augenhöhe begegnen, wollen wir nicht auf das Abstellgleis der Geschichte geschoben werden? Können solche Business-Deals den Afrikanern Wohlstand vor Ort bringen? Gelingt endlich die Hilfe zur Selbsthilfe? Mit Ex-Diplomat Volker Seitz, Werner Raza (ÖFSE) und Thomas Aringer (ICEP).
Die Waffenruhe im Gazastreifen ist noch zerbrechlich, aber sie hält. Nun gilt es, die nächsten Schritte von Donald Trumps 20-Punkte-Plan umzusetzen - die Rückgabe der getöteten Geiseln und die Entwaffnung der Hamas. Der US-Präsident will der Terror-Miliz die Daumenschrauben ansetzen: "Wenn sie sich nicht entwaffnen, werden wir sie entwaffnen - und das wird schnell und vielleicht gewaltsam passieren." Was bedeutet Trumps Nahost-Frieden für uns in Europa?
Themen: Wie wird man in Österreich gesund alt? // Wie düngen Grizzlies mit Lachsen die Bäume? // Können unsere Vulkane wieder ausbrechen? // Woher kommt unser Thermalwasser? // Warum perlt Champagner? // Wie kommen wir umweltgerecht ins Jenseits? // Gibt es "Stonehenge" auch im Senegal? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Wilde Exotik, Welterbe und Pioniergebiet - Der Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel ist ein kleiner Fleck purer Natur im Burgenland, in dem sich nicht nur einzigartige Menschen, sondern auch ebensolche Tiere und Pflanzen angesiedelt haben.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Die Porzellanfigur eines Tigers, entworfen von Arthur Storch im Jahr 1918, sucht im Pulheimer Walzwerk einen neuen Besitzer! Im eleganten Art-Déco-Stil gefertigt und sehr gut restauriert, könnte dieses seltene Sammlerstück den erhofften Höchstpreis erzielen.
Ein seltenes Besteck aus 950er Silber sorgt für Rätsel: Wofür wurden die markant gebogenen Gabelzacken ursprünglich verwendet? Die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel klärt auf und die Spannung steigt. Ob es im Pulheimer Walzwerk zu einem Bietergefecht kommt?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Ein Motorrad mit Beiwagen von 1937! Doch es ist kein echtes, sondern eine seltene Miniatur aus Blech! Der Experte Sven Deutschmanek ist begeistert vom außergewöhnlich guten Zustand des Spielzeugs und gibt eine spannende Wertschätzung ab.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Einmal im Jahr, um den 24. September herum, verwandeln sich die Plätze um den Salzburger Dom zu einem bunten Kaleidoskop: Es regiert der Kirtag - und Richie Deutinger ist mittendrin statt nur dabei!
Mit Adelheid Schmidt, Gabriele Straschil, Heinz Rossmann, Erzabt Jakob Auer OSB, Sophia Burtscher, Franz Friedl, Hansjörg Höplinger, Christian Wieber, Lukas Schwaiger, Katharina Baumgartner, Familie Bankhammer, Familie Racz, Dominik Elmer, Alexandra Deisenhammer, Walter Gschwandtner, Walter Deisenhammer, Markus Ratkowski
Paula Bründl ist leidenschaftliche Köchin aus dem Pinzgau mit Südtiroler Wurzeln. Inmitten der schroffen Dolomiten entdeckt sie auf uralten Bauernhöfen, idyllischen Almhütten und gehobenen Sternerestaurants die Pustertaler Bergküche - in der Grenzregion zwischen Süd- und Osttirol.
Mit Norbert Niederkofler, Helmut Kofler, Ines Unterfrauner, Daniel Erlacher, Sabine Schrott Prenn, Josef Mühlmann, Evelyn Feichter, Christof Feichter, Annamaria Comploi, Katharina Kofler, Dora Hofer, Lukas Gerges, Daniel Sigmund
Felix Neureuther gehört zu den beliebtesten Winter-Sportlern im Alpenraum. Seit seinem Karriereende 2019 hat sich das Verhältnis des heute 41-Jährigen zum Skisport grundlegend gewandelt. "Warum soll ich mich auf Skiern noch maximal körperlich anstrengen," fragt sich Neureuther. Mittlerweile ist er ein leidenschaftlicher Familienmensch. Mit Monika Gruber spricht er über sein Leben mit seiner Frau Miriam und den vier gemeinsamen Kindern in Garmisch-Partenkirchen.
Lilian Klebow hat diesmal die zweifache Ski-Weltmeisterin und Weltcup-Gewinnerin Alexandra Meissnitzer als Gast, die nicht weiß, wohin die Reise ins Unbekannte geht. Von Salzburg führt die Fahrt ins nahe Anif, wo eine besondere Überraschung auf sie wartet. Sonst war es die Ski-Ikone immer gewohnt, sich vom Berg hinab ins Tal zu stürzen. Diesmal aber geht es für sie in lichte Höhen: Sie muss mit Lilian Klebow im Kletterpark Salzburg bis in die Baumwipfel klettern.
Einmal im Jahr, um den 24. September herum, verwandeln sich die Plätze um den Salzburger Dom zu einem bunten Kaleidoskop: Es regiert der Kirtag - und Richie Deutinger ist mittendrin statt nur dabei!
Mit Adelheid Schmidt, Gabriele Straschil, Heinz Rossmann, Erzabt Jakob Auer OSB, Sophia Burtscher, Franz Friedl, Hansjörg Höplinger, Christian Wieber, Lukas Schwaiger, Katharina Baumgartner, Familie Bankhammer, Familie Racz, Dominik Elmer, Alexandra Deisenhammer, Walter Gschwandtner, Walter Deisenhammer, Markus Ratkowski
Paula Bründl ist leidenschaftliche Köchin aus dem Pinzgau mit Südtiroler Wurzeln. Inmitten der schroffen Dolomiten entdeckt sie auf uralten Bauernhöfen, idyllischen Almhütten und gehobenen Sternerestaurants die Pustertaler Bergküche - in der Grenzregion zwischen Süd- und Osttirol.
Mit Norbert Niederkofler, Helmut Kofler, Ines Unterfrauner, Daniel Erlacher, Sabine Schrott Prenn, Josef Mühlmann, Evelyn Feichter, Christof Feichter, Annamaria Comploi, Katharina Kofler, Dora Hofer, Lukas Gerges, Daniel Sigmund
3 Rennklassen mit 22 Entscheidungen in 18 verschiedenen Ländern - das ist die Motorrad-Weltmeisterschaft 2025. Die längste Saison bisher, neue Strecken im Kalender, Weltmeister in neuen Farben und Rookie-Talente die sich beweisen wollen. All das und vieles mehr erwartet Sie diese Saison live, bei ServusTV. 76 Piloten stellen sich einer Herausforderung: Nachfolger der amtierenden Weltmeister Jorge Martín, Ai Ogura und David Alonso zu werden. Als Vorgeschmack gibt es heute bereits die Qualifyings und den Sprint der Königsklasse. Wer setzt beim Liqui Moly Grand Prix von Australien ein weiteres Ausrufezeichen? Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in Full HD bei ServusTV.
Der frischgebackene Weltmeister verletzt! Marc Marquez wird von Marco Bezzecchi in Runde 1 in Indonesien ins Kies befördert. Der Weltmeister verletzte sich dabei an der Schulter und musste ein weiteres Mal unters Messer. Die Übersee-Rennen muss der Weltmeister also fix auslassen. Perfekt hingegen läuft der Rennsonntag für Rookie Fermín Aldeguer: Der Spanier dominiert das Rennen nach Belieben: "Das ist ein ganz besonderer Moment für mich, für all meine Leute, für das Gresini-Team und für Ducati", freut sich der junge Spanier. Ein historischer Moment: Aldeguer wird mit 20 Jahren und 183 Tagen der zweitjüngste Sieger der Königsklasse. Acosta wird Zweiter, Alex Márquez komplettiert das Podium. Kann Fermín Aldeguer beim Liqui Moly Grand Prix von Australien an seinen Sieg in Indonesien anschließen? Verpassen Sie nichts - das Qualifying der MotoGP LIVE und in Full HD bei ServusTV.
Weltmeister: M. Márquez 545 P. | A. Márquez 362 P. | F. Bagnaia 274 P.
Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV.
Alles zum 19. Stopp der Saison in Australien: Analysen, alle wichtigen Stimmen und ein ausführlicher Ausblick auf die anstehende Rennaction. Bei uns gibt es exklusive Einblicke ins Fahrerlager - Wie fühlen sich die Protagonisten nach dem Qualifying? Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV.
Themen: Wie wird man in Österreich gesund alt? // Wie düngen Grizzlies mit Lachsen die Bäume? // Können unsere Vulkane wieder ausbrechen? // Woher kommt unser Thermalwasser? // Warum perlt Champagner? // Wie kommen wir umweltgerecht ins Jenseits? // Gibt es "Stonehenge" auch im Senegal? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
3 Rennklassen mit 22 Entscheidungen in 18 verschiedenen Ländern - das ist die Motorrad-Weltmeisterschaft 2025. Die längste Saison bisher, neue Strecken im Kalender, Weltmeister in neuen Farben und Rookie-Talente die sich beweisen wollen. All das und vieles mehr erwartet Sie diese Saison live, bei ServusTV. 76 Piloten stellen sich einer Herausforderung: Nachfolger der amtierenden Weltmeister Jorge Martín, Ai Ogura und David Alonso zu werden. Als Vorgeschmack gibt es heute bereits die Qualifyings und den Sprint der Königsklasse. Wer setzt beim Liqui Moly Grand Prix von Australien ein weiteres Ausrufezeichen? Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in Full HD bei ServusTV.
José Antonio Rueda ist der neue Moto3-Weltmeister! Im Hitzerennen von Mandalika zeigt der junge Spanier erneut seine Klasse: "Ich könnte das mit noch mehr Worten erklären, aber ich möchte einfach allen danken, die von Anfang an, an mich geglaubt haben.", freut sich Rueda nach dem Rennen. Mit 9 gewonnen Rennen bisher in dieser Saison, kann man von einer absoluten Machtdemonstration sprechen. Überschattet wird der WM-Jubel jedoch von einem folgeschweren Crash: Adrián Fernández drückt David Muñoz von der Strecke. Muñoz stürzt und bricht sich u.a. den Oberschenkel und wird für längere Zeit ausfallen. Ersetzt wird der Spanier durch Red Bull Rookies Cup Sieger Brian Uriarte. Kann der frisch gebackene Weltmeister José Antonio Rueda das Momentum beim Liqui Moly Grand Prix von Australien weiter für sich nutzen? Das Qualifying der Moto3 LIVE und in Full HD bei ServusTV.
Weltmeister: J. Rueda 340 P. | A. Piqueras 231 P. | M. Quiles 217 P. |
Der WM-Kampf in der Moto2 könnte kaum spannender sein! Manuel Gonzalez verliert wegen einer nachträglichen Disqualifikation Rang zwei im Rennen von Indonesien - und damit auch wichtige Punkte in der WM. "Ich bin natürlich extrem enttäuscht, dass uns dieses Pech mit dem Software-Update ereilt hat und es zur Folge hatte, dass ich vom heutigen Rennen disqualifiziert wurde." WM-Rivale Diogo Moreira nutzt seine Chance und triumphiert im Hitzerennen von Mandalika! Der Brasilianer rückt Gonzalez bis auf wenige Punkte auf die Pelle. Mittlerweile offiziell: Diogo Moreira steigt in die Königsklasse auf - er fährt 2026 für Honda LCR in der MotoGP! Der Kampf um die Krone geht beim Liqui Moly Grand Prix von Australien in die nächste Runde. Kann Gonzalez zurückschlagen? Oder holt sich Moreira schon bald die WM-Führung? Das Qualifying der Moto2 LIVE und in Full HD bei ServusTV.
WM-Stand nach 18 Rennen: M. González 238 P. | D. Moreira 229 P. | A. Canet 205 P.
Rasant, spektakulär und voller Action - der Sprint steht bevor! Mit ServusTV sind Sie live dabei, wenn die besten Fahrer der Welt innerhalb von 13 Runden um den Sieg kämpfen. Dabei sammeln sie halbe WM-Punkte, die in der Titelvergabe am Ende der Saison entscheidend sein können. Wer holt sich den Sieg beim Liqui Moly Grand Prix von Australien? Der Vorbericht der MotoGP LIVE und in FullHD bei ServusTV.