Eine besondere Hommage bekommt Andy Borg anlässlich seines 65. Geburtstages. In einer großen Geburtstagsshow blickt er gemeinsam mit Florian Silbereisen auf fast 45 Jahre Schlagerkarriere zurück - von Andys Entdeckung, seinen ersten TV-Auftritten in Österreich bis hin zu Erfolgsformaten wie Schlager-Parade der Volksmusik, Musikantenstadl und Schlager-Spaß mit Andy Borg.
Neben persönlichen Geschichten und unvergesslichen Momenten erwarten das Publikum auch besondere Gäste: Monique aus der Schweiz, Ramon Roselly und Andys langjähriger Freund Semino Rossi. Exklusive, teils noch nie gezeigte Ausschnitte aus Andys Karriere machen den Abend zu einem emotionalen Erlebnis.
Bei Johannes B. Kerner stellen sich schlaue Kandidaten einer großen Herausforderung: Wer schafft es, alle Experten zu besiegen, 100.000 Euro zu gewinnen und "Der Quiz-Champion" zu werden?
Um den Titel zu gewinnen, müssen die Kandidaten gegen diese Experten bestehen: Jürgen von der Lippe , Wigald Boning , Katrin Müller-Hohenstein , Thomas Gottschalk und Barbara Hahlweg .
Seit 2012 und damit seit mehr als 13 Jahren und 71 Folgen ist "Der Quiz-Champion" fest im ZDF-Programm etabliert. Der Weg zum "Quiz-Champion"-Titel ist in jeder Folge und für alle Kandidaten ein harter, spannender Weg. Eine Schnellraterunde und fünf Wissensduelle müssen die Kandidaten erfolgreich absolvieren. Nur die, die alle fünf Duelle gegen die Experten gewinnen, können Quiz-Champion werden und 100.000 Euro gewinnen. Viele Experten sind seit Jahren mit dabei und freuen sich auf das spannende Quiz. Ein Experte feiert im November seine Premiere in der Runde der Gegenspieler: Entertainer-Legende Thomas Gottschalk. Er wird als jahrzehntelanger Kenner der TV- und Kinolandschaft ein harter Gegner der Kandidaten im Bereich Film und Fernsehen.
Hat es am Ende der Show mehr als ein Kandidat geschafft, alle Duelle zu gewinnen, kommt es zu einem Stechen im großen Finale. 150 Minuten Quiz-Champions-League und spannende Unterhaltung im ZDF.
Giuseppe Verdis "Don Carlo" in ausgezeichneter Besetzung: Unter der Leitung von Philippe Jordan singt Asmik Grigorian die Elisabetta, der mexikanische Tenor Joshua Guerrero ist Don Carlo.
Als Rodrigo steht Étienne Dupuis an seiner Seite. Der russische Regisseur Kirill Serebrennikov sorgte 2021 mit seinem Debüt an der Wiener Staatsoper für Aufsehen. Kritik und Publikum lobten seine prophetische Deutung von Wagners Parsifal.
Mit Verdis "Don Carlo" kehrt er 2024 nach Wien zurück.
Mit Asmik Grigorian, Joshua Guerrero, Étienne Dupuis
Staffel 12: Das Rätselfieber kann beginnen ...
Die verrückteste Show der Welt: Welcher Star verbirgt sich unter der Maske?
Welche Stars stecken unter den Masken der 12. Staffel?
Jack Osbourne und Katrina Weidman sind in Wilder, Kentucky, um einen der berüchtigtsten Spukorte der Welt aufzusuchen: Das "Bobby Mackey's" ist eine legendäre Country Bar mit unheimlicher Geschichte. Früher war das Gebäude ein Schlachthof, während der Prohibition Kneipe und Kasino. Hier werden Menschen von unsichtbaren Wesen gekratzt, gestoßen und manchmal bis nachhause verfolgt. Es wird auch von satanischen Ritualen berichtet, die noch immer abgehalten werden. Viele halten die Kneipe für ein Tor zur Hölle. Die beiden Geisterjäger können es deshalb kaum erwarten, mit ihren Recherchen zu beginnen.
In Newark geraten Beamte bei einer Frachtkontrolle an brisante Funde: Drogen, gefälschte Handtaschen, Medikamente. In Honolulu verweigert ein Passagier jedes Wort. Doch sein Handy deutet klar auf Drogenkonsum hin. San Francisco wird zum Schauplatz einer riskanten Festnahme - ein Gesuchter wird direkt nach der Landung gestellt. Der Mann beteuert lautstark seine Unschuld. Drei Flughäfen, drei Fälle voller Spannung - und die Frage: Haben die Beamten wirklich den Richtigen?
Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg
120'
Am 2. November 2025 feierte SWR Moderator und Schlagersänger Andy Borg 65. Geburtstag. Gratuliert wird mit einer ganz besonderen Show, präsentiert von Florian Silbereisen aus dem Bergson Kunstkraftwerk in München. Zu Gast sind Sängerin Monique aus der Schweiz, Ramon Roselly und Andys langjähriger, beruflich wie privater Freund aus Argentinien, Semino Rossi.
Der Walzerkönig ist zurück! Auch im Sommer 2025 verwandelte André Rieu den historischen Vrijthof-Platz in Maastricht in einen festlichen Open-Air-Konzertsaal.
Gemeinsam mit seinem berühmten Johann Strauss Orchester bot der niederländische Weltstar erneut ein buntes Programm bestehend aus Walzern, Arien aus Opern und Operetten, Musicals, Filmmusik und modernen Evergreens - gespickt mit überraschenden Momenten und viel Charme. Über 150.000 Fans aus 100 Ländern erlebten diesen Sommer diesen Event voller Lebensfreude, der weit über das klassische Konzerterlebnis hinausgeht.
Zu den zahlreichen Stargästen gehörten 2025 die Platin Tenors, die junge Sängerin Emma Kok mit dem "Earth Song" von Michael Jackson und "Voilà" von Barbara Pravi, Los del Rio mit ihrem Welthit "Macarena", internationale Sopranistinnen und 300 Tanzpaare, die mit einer einzigartigen Darbietung von Johann Strauss' herrlichem Walzer "Rosen aus dem Süden" die Zuschauer begeisterten.
Man darf sich auf einen unvergesslichen Abend freuen!
Am 2. November 2025 wird Andy Borg 65 Jahre alt. Ein guter Anlass, um ihm zu gratulieren. Und zwar mit einer ganz besonderen Show! Florian Silbereisen präsentiert "Glückwunsch, Andy!" Gäste sind u.a. Ramon Roselly und Semino Rossi.
In South Yorkshire ist ein Motorradfahrer in einer Kurve schwer gestürzt. Der Biker hat eine große Wunde im Gesicht und blutet aus der Mundhöhle. Obwohl der Mann einen hochwertigen Schutzhelm trug, hat er ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Um den Patienten zu stabilisieren, leiten die Luftretter eine Vollnarkose ein, denn das verbessert seine Überlebenschancen. Und in der Nähe von Hull wurde ein Landwirt von einer Kuh attackiert. Der 85-Jährige ist bewusstlos und ein Fuß zeigt in die falsche Richtung. Mitunter enden solche Angriffe sogar tödlich.
Die Spuk-Experten untersuchen ein verlassenes Hotel, das auch als Casino fungierte. Das Sicherheitspersonal berichtet von paranormalen Erlebnissen, vor allem im zweiten und dritten Stock treibt sich eine feindliche Energie herum. Kratzen, Schritte oder auch Knurren - ein Wachmann hat inzwischen sogar gekündigt. Und das Wesen greift auch Billy und Aaron an. Doch liegt der Schlüssel im Keller des Gebäudes?
Die neue Best-of-Ausgabe zeigt die schönsten Duette von Gastgeber und Sänger Andy Borg mit seinen Gästen: Viele Evergreens und Auftritte gab es so noch nie. Mit dabei sind: VoXXclub, Olaf der Flipper, Monique, Frank Schöbel, Sigrid und Marina u.v.m.
Die neue Ausgabe "Schlager-Spaß mit Andy Borg - Das Beste" zeigt die schönsten Duette von Andy Borg mit seinen Gästen aus dem Weinlokal. Freuen Sie sich auf viele Evergreens und Auftritte, die es so noch nicht gegeben hat.
Schlager sind Kult und erleben einen Boom! Schlager sind keineswegs nur etwas für Spießer und ewig Gestrige - längst sind sie voll bei der jungen Generation angekommen. Und jeder weiß ja, wenn auf einer lahmen Party nichts mehr geht, dann helfen meistens Schlager. Denn die kennt im Zweifel jeder, jeder kann sie mitsingen, die Stimmung steigt und alle gemeinsam sind dann ein "bisschen Schlager".
In dieser Sendung sind die beliebtesten und bekanntesten Schlager und Evergreens aus sechs Jahrzehnten zusammengestellt. Von Helene Fischers "Atemlos durch die Nacht" bis zu "Zucker im Kaffee" von Erik Silvester. Rex Gildo lässt seinen legendären Schlachtruf "Hossa" ertönen, Vanessa Mai tanzt "Ich sterb für dich" und Wolfgang Petry erlebt noch mal den "Wahnsinn", vor Tausenden Fans zu singen.
Garantiert alles Schlager, die man kennen sollte. Viel Spaß beim Mitsingen!
In dieser Folge von Ridiculousness treffen Rob, Steelo und Gast Lolo Wood auf ABGELENKTE VÄTER, spielen eine gewagte Partie Golf in RISKANNTE RÜCKHOLUNG und zeigen ihre Fähigkeiten in FURZTRICKS.
Hamburger
Die Kochkids David und Noah sind ein tolles Team, und teilweise ist Alex Hilfe fast überflüssig bei den Kochschritten. Trotzdem hat er natürlich wieder viele Tipps und Tricks parat: Zum Beispiel zeigt er den Kids wie Mayonnaise ganz einfach selbst hergestellt werden kann. Natürlich steht auch das heutige Bastelthema ganz im Zeichen des "Wilden Westens." Estelle, Joanna, Lou-Anne und Nico gestalten Steckbriefe, wie man sie von Kopfgeldjägern kennt.
In dieser Folge von Ridiculousness berechnen Rob, Steelo und Gast Lolo Wood Erziehungskosten in KINDER KOSTEN GELD, stolpern über Zirkuskünstler, die SPONTANEN ZIRKUS machen und erleben in SCHLIMMER GEBURTSTAG schmerzhafte Feierlichkeiten.
In Newark geraten Beamte bei einer Frachtkontrolle an brisante Funde: Drogen, gefälschte Handtaschen, Medikamente. In Honolulu verweigert ein Passagier jedes Wort. Doch sein Handy deutet klar auf Drogenkonsum hin. San Francisco wird zum Schauplatz einer riskanten Festnahme - ein Gesuchter wird direkt nach der Landung gestellt. Der Mann beteuert lautstark seine Unschuld. Drei Flughäfen, drei Fälle voller Spannung - und die Frage: Haben die Beamten wirklich den Richtigen?
Trotz striktem Kontaktverbot möchte ein Mann zu seiner Frau ins Flugzeug steigen - die Beamten müssen sofort handeln. In Atlanta entdecken Fahnder in Videospiel-Verpackungen dreiste Fälschungen. Und in San Francisco glaubt eine Passagierin, Luxusgüter im Wert von 200.000 Dollar einfach "vergessen" zu können. Sekunden entscheiden, ob Recht und Ordnung triumphieren. Drei Flughäfen, drei heikle Fälle - ein Tag voller Einsätze am Limit.
Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt
D 2025
60'
Sie ist eine gestandene Frau voller praktischer Intelligenz, trägt das Herz auf der Zunge, und eine Pointe jagt bei ihr die nächste: Ingrid Kühne.
Mit ihren scharfen Alltagsbeobachtungen und ihrem bodenständigen Witz strapaziert sie immer wieder die Lachmuskeln und nimmt sich mit viel Selbstironie dabei auch gerne selbst auf die Schippe. Der WDR zeigt nun ihr Soloprogramm "Von Liebe allein wird auch keiner satt", das im Juni diesen Jahres im Rheinberger Stadthaus aufgezeichnet wurde.
Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy
Folge #02.02
2. Staffel
2. Folge
D 2025
135'
Top-Comedian Mario Barth begrüßt in seiner Show die Crème de la Crème der Comedyszene und zündet ein Stand up Feuerwerk der Extraklasse. Stars wie Sascha Grammel, Cindy aus Marzahn, Dieter Nuhr, Ralf Schmitz, Monika Gruber, Guido Cantz, Johann König, Abdel Boudii, Ingo Appelt, Özcan Cosar und Rüdiger Hoffmann sorgen mit ihren Auftritten für einen Comedyabend at its best. Ein grandioses Gag-Feuerwerk von Mario ist dabei natürlich Ehrensache.
Die 1960er Jahre waren geprägt vom Wirtschaftswunder und dem sich erfüllenden Traum der Deutschen, dass man sich wieder etwas leisten konnte. Das Auto und die Fernreise waren beispielhaft dafür. Diese Zeit war auch die Blütezeit des Schlagers, in dessen Texten sich Gefühle von Freiheit und Unbeschwertheit widerspiegeln.
Auf dem Stützpunkt der "Air Ambulance" heult die Sirene. Denn einem Mann wurde mit einer Schrotflinte in die Brust geschossen. Mit einer Geschwindigkeit von 260 km/h eilt das Rettungsteam im Helikopter zum Einsatzort. Dort müssen die Notfallmediziner auch auf ihre eigene Sicherheit achten, denn der Schütze wurde bis dato noch nicht gefasst. Und in der Nähe von York wurde ein Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pick-up schwer am Bein verletzt. Der Mann hat sich den linken Unter- und Oberschenkel gebrochen. Ein Knochenende ragt durch die Haut.
In dieser Folge von Ridiculousness stoßen Rob, Steelo und Lolo Wood mit KRAFTKÖPFEN zusammen, zerstören in ZEIT FÜR NEUE SCHLÄGER Golfschläger und werden mit den Gefahren NÄCHTLICHER MITFAHRGELEGENHEITEN konfrontiert.
"Chefkoch TV" mit Sternekoch Alexander Herrmann geht in die nächste Runde. Wer sichert sich heute den Tagessieg und räumt die meisten Punkte ab? An den Start gehen unsere vier Hobbyköche mit einem Budget von 3,99 EUR. Daher gilt es heute einmal mehr, dass lecker nicht teuer sein muss. Ob unsere Kandidaten unsere Spitzenjury, bestehend aus Sarah Henke und Tarik Rose, mit Klassikern wie Milchreis und Himmel un Ääd begeistern können?
In einer brandneuen Folge von 'Ridiculousness' reden Rob, Chanel und Steelo über DAS GROSSE FURZEN beim Sport, über DEN TRAUM VOM SATTELZUG, und über die irren Leute, die KEINE ANGST VORM BÄREN haben.
Trotz striktem Kontaktverbot möchte ein Mann zu seiner Frau ins Flugzeug steigen - die Beamten müssen sofort handeln. In Atlanta entdecken Fahnder in Videospiel-Verpackungen dreiste Fälschungen. Und in San Francisco glaubt eine Passagierin, Luxusgüter im Wert von 200.000 Dollar einfach "vergessen" zu können. Sekunden entscheiden, ob Recht und Ordnung triumphieren. Drei Flughäfen, drei heikle Fälle - ein Tag voller Einsätze am Limit.
Moderatorin Negah Amiri lässt sich in der heutigen Folge der Ladies Night Youngstars über die deutsche Art des Komplimentmachens aus. Bemerkungen, die beim ersten Hinhören wie ein Lob klingen, verbergen gerne kleine Beleidigungen. Ganz anders, aber ebenso amüsant, ist das in ihrer früheren Heimat Iran.
Außerdem mit dabei: Teresa Jung, Josepha Walter, Iryna Prykhodzka und Lena Loster!