Es regnet schon den ganzen Tag. Zuerst ist es ja ganz lustig, die Insekten pressen sich unter einen sicheren Pilz und erzählen sich gegenseitig was sie so alles erlebt haben - bis Iffi auftaucht. Iffi, der verliebte Borkenkäfer. Er bringt mit seiner Schwärmerei alles durcheinander und als dann zu guter Letzt die Angebetete auftaucht, ist es mit der guten Stimmung schnell vorbei. Ausgerechnet in diesem Moment steigt das Wasser. Es wird bedrohlich. Die kleine Gruppe ist in Gefahr.
Der urbane Mensch macht sich heute kaum noch Gedanken darüber, was es heißt, in Kälte und Schnee zu überleben - lange schon verbringen wir die Winter in geschützten Räumen. Doch wie steht es mit den Wildtieren? Wie schaffen sie es alljährlich aufs Neue, die Frostperioden erfolgreich zu überstehen? Dieses "Erlebnis Österreich" aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich beschäftigt sich mit den vielfältigen Überlebensstrategien während der kalten Jahreszeit. Anpassungsfähigkeit, Tarnung oder auch der Winterschlaf sind dabei in der Tierwelt einige der Möglichkeiten, um der kalten Jahreszeit zu trotzen. (Gestaltung: Prof. Kurt Mündl)
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Generalstaatsanwalt Röpke hat es auf Danni abgesehen: Sie hat August eine verpasst, als er einen Streit zwischen ihr und seiner Sekretärin schlichten wollte. Als Danni während der Anhörung dann auch noch Röpke beleidigt, will der sie unbedingt aus der Anwaltskammer ausschließen. Zu allem Überfluss zieht auch noch ihre Mutter ins Reihenhaus ein - uns lässt Baby Lulu wie einst Danni allein zu Haus. Ein handfester Streit ist unausweichlich.
Mit Annette Frier, Axel Siefer, Nadja Becker, Dietrich Hollinderbäumer, Paul Frielinghaus, Oliver Fleischer, Orhan Müstak
Moderation:
5.30 - 7.00 Philip Wortmann
7.00 - 9.00 Eva-Maria Lemke, Mitri Sirin
Das "ZDF-Morgenmagazin" - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
Halbstündlich informiert die "heute Xpress" aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im "Moma-Café" treten Musiker live vor Publikum auf.
- K.-o.-Tropfen
Gespräch mit Anwalt Jochen Link
- Der Spielfilm "Teresa"
Der Mensch hinter der Ikone
- Marina Abramovic in Wien
- Ausstellung über Ernst Kahl
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Der Dressman Steve Dixon wird tot im Hafenbecken gefunden. Er war zuvor von einem Auto überfahren worden. Beim Abschleppunternehmer Norwood finden die Ermittler ein Auto, das auf Jason Hollings zugelassen ist. Hollings ist Model bei der Agentur, bei der auch Dixon unter Vertrag war. In die Zange genommen, gibt Hollings zu, seinen Partner aus Eifersucht ermordet zu haben. Der Fall scheint gelöst. Doch dann stürzt noch ein Model von einem Hochhaus.
Mit David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Eva La Rue, Jonathan Togo, Rex Linn
Jamies Verhalten zwingt den Polizeikommissar zu einer schweren Entscheidung.
Der Kampf gegen Verbrecher in New York hat in der Familie Reagan Tradition.
Mit Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Will Estes, Bridget Moynahan, Amy Carlson, Andrew Terraciano, Tony Terraciano, Marisa Ramirez, Gregory Jbara
Ich will meine Vergangenheit nicht aufgeben! - Teil 2 / Das ganze Haus unserer Mutter muss geräumt w
5. Staffel
22. Folge
D 2009
44'
Oma Gitta und ihre Töchter räumen das Haus und hoffen auf viel Geld beim Verkauf ihrer Schätze. Sükrü Pehlivan hilft. Helga hat Schwierigkeiten, sich zu trennen. Kann der Verkaufsexperte überzeugen?
Otto übernachtet bei Benjamin, als sie plötzlich ein seltsames Geräusch hören, das Otto für ein Gespenst hält, während Benjamin unbesorgt bleibt. Doch als Karl schreiend durch den Zoo läuft und bei Herrn Tierlieb mitten in der Nacht die Tür offensteht, wird auch Benjamin unsicher. Die Freunde beschließen mutig, sich der vermeintlichen Gefahr zu stellen und verkleiden sich als Gespenster, um nachts durch den Zoo zu jagen.
Kaila und Mike bitten Christina, einige Räume in ihrem Haus zu renovieren. Im Eingangsbereich fehlt Stauraum, weshalb die Handwerker große Schränke installieren. Die rote Wendeltreppe, die noch aus den 1940er Jahren stammt, wird schwarz gestrichen. Der Essbereich, der unpraktisch im Flur platziert war, wird von den Profis in eine andere Ecke verlagert. Die Küche wird modernisiert und funktionaler gestaltet. Zudem wird im Wohnzimmer der alte Kamin erneuert.
Die 38-jährige Heimleiterin Katja ist angeklagt, ihre neue Kollegin Juliane, eine Kinderpsychologin, ermordet zu haben. War Katja eifersüchtig, weil Juliane es in kürzester Zeit zur ihrer Stellvertreterin geschafft hat? Die Rechtsanwältin Ulrike Tasic hat Juliane auf einem Seminar kennengelernt und weiß, dass sie der 16-jährigen Heimbewohnerin Tamara bei der Bewältigung eines Traumas helfen wollte ...
Der 40. Geburtstag klopft an die Tür! Und Christine droht die Midlife-Crisis: Ihre Affäre mit dem verheirateten Richard erfüllt sie nicht, weil er keinerlei Anstalten macht, seine Frau jemals zu verlassen. Auch ihre beste Freundin Doro hat sie nicht in ihr Geheimnis eingeweiht. Da kommt ihr Sven, der charmante Chefredakteur einer Frauenzeitschrift, ganz gelegen. Für ihn soll die Buchhändlerin eine Kolumne schreiben. Freundin Doro bleibt bei ihren ganzen Amourösitäten auf der Strecke und fühlt sich vernachlässigt, was zu einem heftigen Streit führt.
Mit Julia Stinshoff, Julia Maria Köhler, Markus Majowski, Judy Winter, Patrick Rapold, Aaron Kissiov
Michelle Colby, die Leiterin einer Wohltätigkeitsorganisation, hat die ihr anvertrauten Spendengelder beim Investmentbanker Jack Hurley angelegt. Als der alles veruntreut, wendet sich Michelle an das Leverage-Team. Eliot und Alec können den untergetauchten Hurley ausfindig machen. Auf der Flucht hat dieser einen Unfall und wird ohnmächtig. Als er aufwacht, befindet er sich in einer Klinik, in der sich Nate und Parker als Patienten ausgeben.
Mit Timothy Hutton, Beth Riesgraf, Aldis Hodge, Christian Kane, Gina Bellman, Mark Sheppard, Kari Matchett
In North Carolina verlässt die 27-jährige Laura Ackerson 2011 ihre Wohnung, um zur Arbeit zu gehen, doch die engagierte Mutter kommt nicht mehr nach Hause. Die Angehörigen befürchten das Schlimmste, und die Polizei leitet sofort eine Vermisstenfahndung ein. Es gibt weder Zeugen noch eindeutige Hinweise, aber es gibt eine Überwachungskamera in Lauras Wohnhaus, die anscheinend die letzten Bewegungen der vermissten Mutter aufgezeichnet hat.
Motto in Bonn: Frühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement High-Heels sind!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
In die Tierklinik der "Arizona Humane Society" ist ein Notfallpatient eingeliefert worden. Der Hund hat total verfilztes Fell und sein Hundegeschirr hat sich tief in die Haut geschnitten. Natürlich kann Stacie DaBolt den Fall nicht auf sich beruhen lassen, sondern stellt Nachforschungen an. Ermittlerin Marisa McHugh geht einem Hinweis nach und entdeckt dabei ein Schäferhund-Weibchen in einem verdreckten Zwinger. Hündin Marty hat so stark verkrüppelte Beine, dass sie nicht mal richtig stehen kann. McHugh hofft, es ist noch nicht zu spät für Marty und fährt sofort mit ihr in die Klinik. Und AJ Meadows muss sich um eine kleine Hundefamilie kümmern, deren Besitzer gerade im Gefängnis sitzt und die Tiere einfach ihrem Schicksal überließ.
Isabella und Chris Fuchs halten bei Philipp aus dem Hanfbachtal Ausschau nach einer Feldküche. Dabei gerät ein weiteres Objekt der Begierde in den Fokus des Duos. Michael Fröhlich nimmt unterdessen mit einer Kundin einen Triumph Spitfire unter die Lupe. Ist der Oldtimer noch zu retten? Und Mario Tänzer hat ein Faible für Panzer und Militärfahrzeuge. In seiner Halle steht seit fast drei Jahren ein unfertiger T-34-Panzer aus sowjetischer Produktion. Der passionierte Sammler will eine neue Kette auf die Räder ziehen, aber das ist ein schwieriges Unterfangen.
Weltweit berichten Piloten über Begegnungen mit unbekannten Flugobjekten. Alles nur Illusion oder doch vielleicht der Beweis für Ufos? In den späten 90er-Jahren untersucht das britische Verteidigungsministerium die mysteriösen Vorkommnisse. Das Ergebnis: Es gibt Ufos am Himmel. Was können uns diese Vorfälle über unsere Sicherheit am Himmel sagen?
Seit Jahrtausenden züchtet der Mensch Tiere und Pflanzen - und das geht nicht immer gut aus. Während der Fokus auf Reinrassigkeit bei Haustieren zu lebenslangem Leid führt, ist schwindende genetische Vielfalt bei Ackerpflanzen eine Gefahr für die Ernährungssicherheit. "MAITHINK X" zeigt, warum es mehr genetische Vielfalt braucht.
Dr. Achim Kreutzer gerät in Leipzig zufällig in eine Tabledance-Bar und wird dort Zeuge, wie die Studentin Miriam Blank zusammenbricht. Miriam, die in der Bar als Tänzerin jobbt, hat sich vorher heftig mit ihrem Freund gestritten: Axel Weber ist krankhaft eifersüchtig. Auch er jobbt in der Bar, um sein Studium zu finanzieren. Er sieht ein, dass der Job für Miriam sehr lukrativ ist, aber dass alle Männer seine Freundin anstarren dürfen, lässt ihm keine Ruhe. Achim kann keinen Grund für Miriams Zusammenbruch erkennen. Als die junge Frau zu ersticken droht, rettet er ihr durch einen Luftröhrenschnitt das Leben. Miriam wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie verliebt sich spontan in Achim. Nach einem erneuten Streit trennt sie sich von Axel Weber. Als Grund ihres Zusammenbruchs wird bei Miriam eine seltene Lebensmittelallergie festgestellt. Achim merkt natürlich, dass er Miriam nicht gleichgültig ist. Ihm gefällt die junge Frau. Roland und Kathrin aber raten ihrem Freund, Beruf und Privatleben streng zu trennen. Kurz darauf diagnostiziert Achim bei einer weiteren Untersuchung einen Tumor im Halsbereich von Miriam. Die junge Frau klammert sich noch enger an ihren behandelnden Arzt. Für Achim wird die Situation sehr schwierig und so versucht er, Miriam wieder mit ihrem Freund zusammenzubringen.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Jasmin Jacob, Matthias Walter, Alexa Maria Surholt, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Uta Schorn, Maren Gilzer, Dirk Schoedon, Karsten Kühn, Lutz Schäfer
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
Die Ferals schließen einen Deal mit dem Minen-Baron Kim North und stehen nun unter Druck, die vereinbarte Menge Gold zu liefern. Brent und Ethan von der Poseidon Crew arbeiten zusammen, doch ihre Schwerpunkte unterscheiden sich. Brent fiebert auf den Riesenfang hin, während Ethan lieber kleine, aber konstante Mengen Gold abbauen möchte.
An einem klaren Winterabend im Januar 2008 kam es zu einer der erschreckendsten und mysteriösesten UFO-Sichtungen aller Zeiten. In der texanischen Kleinstadt Stephenville entdeckten einige Einwohner ein breites ominöses Flugobjekt am Himmel, das minutenlang auf einer Stelle schwebte und daraufhin mit Hyperschallgeschwindigkeit entschwand. Trotz dutzender Augenzeugen bleibt der Fall bis heute ungeklärt. Besonders das Militär leugnete den Vorfall vehement. War dies ein Vertuschungsversuch?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler, Holger Gotha, Philipp Rafferty, Sabrina Dietel
Günstige Preise - damit lockt Amazon seine Kund:innen. Doch tatsächlich habe Amazon kein Interesse, der Kundschaft einen guten Preis zu machen. Das wirft eine ehemalige Amazon-Managerin dem Konzern vor. Die Sendung enthüllt, mit welch perfiden Methoden Amazon Händler:innen und Hersteller unter Druck setzt
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
Pfleger Walter Arlt aus dem Frankfurter Zoo kennt seine Kamele sehr gut - so gut, dass er sogar den Kot der einzelnen Tiere unterscheiden kann, behauptet er. Als er für eine medizinische Routineuntersuchung Kotproben einsammeln soll, kann er den Beweis antreten. Ist er ein neuer Kandidat für "Wetten, dass ...?" Im Kronberger Opelzoo machen die kleinen Roten Pandas Sorge, weil sie plötzlich ihr Futter verschmähen. Selbst sonst so geliebte Leckerli wie frische Bambusblätter oder Äpfel und Bananen werden kaum angerührt. Da macht Pfleger Stefan von Gemünden eine überraschende Entdeckung, die alles erklärt.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Mister Paper macht einen ausgiebigen Spaziergang mit seiner Katze. Unterwegs dekoriert er die Landschaft neu, doch als er sich auf den Nachhauseweg machen will, muss er feststellen, dass er sich verlaufen hat. Ob Mister Paper und seine Katze noch heimkommen, bevor es dunkel wird?
Die Kokosnuss
Der Farmer bringt vom Jahrmarkt eine Kokosnuss mit. Doch seine Versuche, sie zu öffnen, schlagen fehl. Die Schafe fühlen sich herausgefordert und greifen zu verschiedenen Methoden. Ungewollt wird die ganze Farm in den Vorgang involviert. Doch wie die Nuss am Ende geknackt wird, verblüfft alle.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Die SuperKitties und die große Garn-Gaunerei / Die SuperKitties und der Riesenschuh - Die SuperKitties und die große Garn-Gaunerei / Die SuperKitties und der Riesenschuh(Great Yarn Caper
1. Staffel
1. Folge
USA 2022
23'
Die SuperKitties müssen herausfinden, warum jemand das ganze Garn in Kittydale stiehlt. / Labor-Ratte erfindet einen riesigen Stiefel, um alle Blumen auf dem Blumenfest in Kittydale zu zerquetschen.
Plankton stellt Patrick ein, um kreative Werbesprüche für den Mülleimer zu erstellen. // Um an die Krabbenburger-Geheimformel zu kommen, muss Plankton ein Geschenk für Karen finden, das von Herzen kommt.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Tim Burtons Fortsetzung seiner Kult-Gruselkomödie: Michael Keaton kehrt als berüchtigter Plagegeist zurück - und sucht Winona Ryder und Jenna Ortega heim.
Mit Michael Keaton, Jenna Ortega, Monica Bellucci, Winona Ryder, Willem Dafoe
Der 11. Spieltag mit Borussia Dortmund - VfB Stuttgart, FC Bayern München - SC Freiburg, VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen, FC Augsburg - Hamburger SV, 1. FC Heidenheim - Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt, 1. FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim, RB Leipzig - Werder Bremen und FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin.
Noahs Insel steckt im antarktischen Eis fest. Die Tiere sind enttäuscht von der Hilflosigkeit ihres Kapitän Rick. Sie wollen Noah wiederhaben und wählen den Eisbären auf seinen Posten zurück. Der neue alte Käpt´n und sein treuer Assistent Sascha zermartern sich den Kopf, wie sie den Feuerball wieder erwecken können. Sternschnuppen bringen Sascha dann auf die Idee, den Feuerball mit Hilfe einer Sternschnuppe wieder zu entfachen. Noah und sein Assistent begeben sich auf die Suche nach einer Sternschnuppe, während die anderen Tiere die Hochzeit der Mammuts feiern.
Alles deutet darauf hin, dass Mick an einem schweren Verbrechen beteiligt war. Offenbar lag er an Silvester 2001/2002 nicht im Koma, sondern hat bei einer merkwürdigen Begebenheit, die einen millionenschweren D-Mark-Transport betraf, mitgewirkt. Er selbst kann sich an nichts erinnern, und das Krankenhauspersonal von damals ist quasi unauffindbar. Normalerweise würde Mick sich Andreas anvertrauen, aber die Männerfreundschaft ist ziemlich angeknackst ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Christina Hecke, Yangzom Brauen, Oliver Stritzel, Susanna Simon, Adam Bousdoukos, Klaus Nierhoff, Beate Maes
Es ist Weihnachten, und das Team freut sich auf einen besinnlichen Abend in Macs Haus. Doch daraus wird nichts: Mac wird verhaftet. Man legt ihm zur Last, den Hausmeister einer Lagerhalle mit einer Bombe getötet zu haben. Tatsächlich musste Mac bei seinem letzten Einsatz besagtes Gebäude sprengen. Jack hat es zuvor durchkämmt und keine Menschenseele darin gefunden. Das Team setzt alles daran, Mac herauszuboxen, ohne seinen Geheimagenten-Status zu gefährden.
Mit Lucas Till, George Eads, Tristin Mays, Justin Hires, Meredith Eaton, David Dastmalchian, Arjay Smith, Bruce McGill, Josue Gutierrez
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: "Giraffe, Erdmännchen & Co" erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Mister Paper erfreut sich an dem herrlichen Vogelgezwitscher vor seinem Fenster. So schön möchte er auch pfeifen können, aber das ist leichter gesagt als getan. Zum Glück hat Mister Paper seine Schere und mit ein bisschen Geschick, kommt er seinem Ziel schon näher.
Hilfsbereite Ritter
Kikaninchen und Christian besuchen eine Ritterburg. Um echte Ritter zu werden, müssen sie ihre Hilfsbereitschaft beweisen. Als ein Drache über die Burgmauer fliegt, haben sie gleich Gelegenheit dazu.
Ein schöner Strandtag geht zu Ende und der Meer-Mond geht auf. Ryder und seine Fellfreunde warten gespannt auf das Erscheinen der Meer-Fellfreunde. Käpt'n Tollpatsch bietet ihnen an, mit der Flunder aufs Meer zu fahren. Denn er möchte zu gern Fotos von den Meer-Fellfreunden und von Wufflantis, dem magischen Schloss der Meer-Fellfreunde, das noch nie Mensch gesehen hat, machen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg.
Bobby und Cheyenne sind hinter einem Serienkiller her, der es in Santa Barbara auf junge Studentinnen abgesehen hat. Da beide bereits mit einem ähnlichen Fall zu tun hatten, sind sie auch jetzt besonders bemüht, den Killer zu stoppen. Ein gewisser Professor Silliman scheint den beiden hilfreich zu sein. Doch als sich Bobby mit dem Professor zu einem Abendessen trifft, wird er in eine Falle gelockt.
Mit Lorenzo Lamas, Stephen J. Cannell, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, James Cromwell, Timi Prulhiere
Viktoria bekommt ein Fotoshooting in New York angeboten. Da sich der Job aber mit dem anvisierten Hochzeitstermin - Simons Geburtstag - überschneidet, verlegen sie den Termin. Anstatt sich einfach zu freuen, hat Viktoria ein schlechtes Gewissen. Zudem kommt es zwischen Simon und ihr zu Reibereien, als sie über die Wohnungseinrichtung diskutieren. Vor Felix gesteht sich Viktoria ein, dass sie nach ihrer schweren Krankheit noch nicht bereit ist, sich zu binden und eigentlich Zeit für sich braucht - Simon hört das mit...
Emma ist dankbar für Bens Einsatz, zweifelt aber zunächst, ob sie wirklich wieder im 'Fürstenhof' arbeiten soll. Da sie glaubt, dass neben Werner auch Felix für die Rücknahme der Kündigung verantwortlich ist, wagt sie sich wieder ins Hotel - trifft dort aber auf einen abweisenden Felix.
Marie soll auf Werners Geheiß ein besonderes Augenmerk auf den Gast Scholl werfen, der im Zuge des falschen Diebstahlverdachts hofiert werden soll. Scholl seinerseits gräbt Marie an, da er wegen des Briefchens annimmt, dass sie Interesse für ihn zeigt. Als Marie ihrem Vater von den Avancen erzählt, macht dieser Scholl klar, dass er die Finger von seiner Tochter lassen soll. Doch Scholl reagiert über, woraufhin Alfons die Contenance verliert.
André lässt sich nicht von Evelyns Gefühlen für Johann abschrecken und lädt sie zu einer Weinprobe ein. Johann bekommt das mit und grätscht mit einer Einladung ins Kino dazwischen. Während Hildegard Evelyn warnt, wegen Elisabeth behutsam mit Johann umzugehen, erfährt auch André von Johanns verstorbener großer Liebe und weiß daraus Kapital zu schlagen.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Susan Hoecke, René Oltmanns, Johannes Hauer, Heike Trinker, Michael Zittel, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Antje Hagen, Sepp Schauer, Antonio di Mauro, Annabelle Leip, Florian Stadler
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Tops und Flops im Weihnachtsgeschäft: Weihnachten ist in Deutschland das wichtigste Fest des Jahres. Und das lassen sich die Deutschen auch etwas kosten. Im Einzelhandel klingeln in der Weihnachtszeit daher kräftig die Kassen: Mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz verbuchte der Handel 2023.
Die Vorfreude auf das große Fest ist ungebremst und spätestens ab Anfang Dezember läuft der Countdown mit dem Adventskalender so richtig an. Seit fast 200 Jahren gibt es nun schon diesen Brauch. Ein Theologe in Hamburg hat den Adventskalender erfunden, um den Kindern eines Waisenhauses die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest zu verkürzen. Damals gab es nur Kerzen, aber heute überfordern die viele Varianten in den Geschäften. Für jeden ist etwas dabei: Adventskalender mit Spielzeug, Kosmetik oder Werkzeug. Was versteckt sich hinter den Türchen? Jo Hiller prüfen das Angebot mit Experten.
Tannenduft macht das Weihnachtsfest erst so richtig festlich. Gar nicht so leicht ist es aber, den Baum sicher zu fixieren. Tannenbaumständer gibt es in unterschiedlichen Systemen und Preiskategorien. Jo Hiller testet einige davon auf Stabilität und Sicherheit. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte natürlich stimmen. Damit der Baum nicht so schnell nadelt, ist die unproblematische Wasserversorgung der Tanne wichtig. Auch dabei gibt es Unterschiede bei den Baumständern.
Ein Klassiker unter den Festessen: Gans mit Rotkohl. Jo Hiller und sein Team kaufen Gänsebrust in Supermärkten und Discountern und lassen sie in einer Profiküche knusprig braten. Welches Gänsefleisch wird trocken? Und welches schmeckt zäh? Jo Hiller holt sich Tipps vom Experten, damit der Braten kein Reinfall wird. Entscheidend ist das Alter der Tiere, die Mastzeit und das Grünfutter. Das Biosiegel garantiert artgerechte Aufzucht.
"Markt"-Moderator Jo Hiller und sein Team entdecken viel Luft in großen Verpackungen, viel Zucker in festlichen Leckereien und viel zu hohe Preise unter dem Festtagslabel. Er untersucht mit Experten, was gestreckt oder gepanscht ist, prüft, welche Qualität man für sein Geld erwarten kann und zeigt, worauf man beim Weihnachtseinkauf unbedingt achten sollte.
Antony will seiner Mutter beweisen, dass er schon richtig groß und sehr verantwortungsvoll ist. Als Beweis, will er ein verlorenes Ei sicher in sein Nest zurückbringen. Bevor er dort ankommt, schlüpft aus dem Ei allerdings ein kleiner Alligator! Nun muss Antony schnell ein geeignetes Zuhause für das junge Reptil finden. Dabei lernt er, dass "Verantwortung" auch heißt, mutig zu sein und kluge Entscheidungen zu treffen.
Norman und die Mond-Menschen
Joe und Hannah wollen mit einem Laser die Entfernung zum Mond messen. Auch James findet die Idee spannend, Norman jedoch ist gar nicht begeistert. Schließlich würde das konzentrierte Licht die Mond-Menschen verärgern, die deshalb auf die Erde kommen. Seine Comics haben ihn das gelehrt. Als dann Saturn mit seinem neuen Suchscheinwerfer am Himmel auftaucht, stößt Norman panisch den Laser um und löst einen Brand in Joes Garage aus.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Wie wird man Gladiator? Und wie entbehrungsreich und gefährlich war so ein Gladiatorenleben? Um das herauszufinden, starten Studenten der Universität Regensburg unter Leitung von Dr. Josef Löffl einen Selbstversuch: Ein halbes Jahr lang trainieren, kämpfen und leben sie wie Gladiatoren zu römischer Zeit. Höhepunkt ist ein sechswöchiges Camp im antiken Carnuntum bei Wien. Nicht nur Alltag und gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren werden hier eindrücklich rekonstruiert. "Brot und Spiele" - unter diesem Motto wird auch die Bedeutung der Gladiatoren-Kämpfe für die römische Gesellschaft in den Blick genommen. Das historische Experiment - wie auch der Film - geht der Frage nach, was in römischer Zeit die Faszination dieser Spiele um Leben und Tod ausmacht. Sie scheinen auch heute noch von besonderem Reiz zu sein, wie der Erfolg des Kinofilms "Gladiator" zeigt. Der Alltag eines Gladiators ist dagegen nicht immer so spektakulär.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ein Okkultist öffnet in Bangkok die Tore der Hölle. Während das apokalyptische Chaos losbricht, muss Polizist Jake seine Familie und die Welt retten. Endzeit-Fantasy-Spektakel aus Thailand.
Mit Michele Morrone, William Moseley, Urassaya Sperbund
Motto in Bonn: Frühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement High-Heels sind!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Eine wilde Wanderung
TV-Reporterin Katy Knüller ist im Bergsteiger-Erlebnispark zu Besuch. Moose, Mitglied der "Wilden Männer von Pontypandy", lobt seinen Weg als den spannendsten. Das kann Peter nicht auf sich sitzen lassen und erfindet kurzerhand den "Weg der megawilden Wanderer". Doch schon bald verlaufen sich Peter, Mandy, Katy und ihr Kameramann im Wald! Jetzt müssen Feuerwehrmann Sam und Polizeihauptmeisterin Ravani zu einer großen Rettungsaktion aufbrechen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Emilian Pages, Merte Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer, Cheyenne Ochsenknecht
Der letzte Luftballon - Der letzte Luftballon(Keepy Uppy)
1. Staffel
3. Folge
AUS 2019
7'
Bluey, Bingo und Mama spielen ein lustiges Spiel mit einem Luftballon. Der Luftballon darf den Boden nicht berühren und muss immer in der Luft bleiben. Als Papa auch miteinsteigt, wird das Spiel allerdings zum ultimativen Geschicklichkeitstest.
FC Chelsea - FC Barcelona, Ligaphase, 5. Spieltag, Dienstag
130'
Gepatzt: Die "Blaugranas" konnten in Brügge nur ein Unentschieden rausholen. Gibt es für Barcelona gegen die schwächelnden "Blues" wieder drei Zähler? Kommentar: David Eder.
In einer Privatschule Manhattans wird eine junge Frau tot in einem Toilettenraum aufgefunden. Blutspuren am Waschbecken zeugen von einem Gewaltverbrechen, dem Olivia Prescott, die als beliebteste Schülerin der Schule galt, zum Opfer gefallen ist. Mac und seinem Team wird jedoch gleich zu Beginn der Ermittlungen deutlich, dass unter den privilegierten Schülern ein erbarmungsloser Konkurrenzkampf tobt.
Mit Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley
Was im Krankenhaus unbesprochen blieb - die Aufgabe der zwei Geschäfte - wächst sich bei Siegfrieds Rückkehr in die alte Mühle zu einer heftigen Auseinandersetzung aus. Siegfried wirft Vera vor, nicht nur eigenmächtig über sein berufliches Leben entschieden zu haben, sondern auch Billiglösungen angeordnet zu haben, die eines Antiquitätenhändlers unwürdig sind. Dann eskaliert die Situation: Bei einer Verkehrskontrolle soll Onkel Ludwig seine Papiere vorweisen, aber ehe sich die Polizeibeamten versehen, rast er davon. Wenig später wird er gestellt und wegen eines bestehenden Haftbefehls in die Darmstädter Haftanstalt eingewiesen. Mit 31 000 Mark kann er ausgelöst werden. Doch das ist für Siegfried schier unmöglich. Er möchte helfen, weiß aber nicht wie. Die Renovierung der alten Mühle hat alles Geld aufgebraucht, und er hat nur noch Schulden. Als die Einweihungsparty für Haus und Geschäft auf vollen Touren läuft, erhält Mutter Vera einen Anruf, der nach all den Katastrophen eine Überraschung für sie bringt.
Mit Hans-Peter Korff, Witta Pohl, Günter Strack, Grete Wurm, Mick Werup, Sabine Kaack, Eike Hagen Schweikhard, Marion Kracht, Jane Tilden
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
SpongeBob und Patrick freuen sich auf einen gemütlichen Tag beim Quallenfischen, aber die ehrgeizige Sandy lässt ihnen keine Ruhe. // Sandy bekommt Besuch von ihren drei Nichten. SpongeBob passt auf sie auf, ist aber völlig überfordert.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Selbstgebaute Fluggeräte, waghalsige Piloten: Zwischen genialen Konstruktionen und Klebeband-Fliegern liefert der Red Bull Flugtag jede Menge spektakuläre Starts, harte Landungen und vor allem Spaß!
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Bürgermeister Besserwisser will unbedingt, dass sein Chaoskätzchen-Rettungsteam besser ist, als die über alles gelobte Paw Patrol. Und natürlich trickst er mächtig, um zu erreichen, was er will.
Das Traumschiff - New York, Savannah und Salvador de Bahia
D 2011
124'
Nur zwei Passagiere gehen an Bord. Paul Wiedemann hat das gesamte Schiff bis New York gemietet und möchte seine Frau Juliane so zum ersten Hochzeitstag überraschen. Im Lauf der Reise nimmt die Besatzung die Schiffbrüchigen Tom Richter und Daniel Berger mit an Bord, welche auf einer Insel gestrandet sind. In New York steigt dann auch noch Meeresbiologe Clemens Kohl zu. Kreuzfahrtdirektor Schifferle ist auf dieser Reise mächtig im Stress: Er organisiert das große Fest zum 30-jährigen Berufsjubiläum von Beatrice. Dazu hat er prominente Überraschungsgäste eingeladen...
Mit Siegfried Rauch, Heide Keller, Nick Wilder, Inka Bause, Harald Schmidt, Gerit Kling, Hape Kerkeling, Hannelore Elsner
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit einem 90 Tonnen schweren Pistenfahrzeug bearbeitet Paul Mackie den Grund. Zu Beginn scheint seine Arbeit keine Früchte zu tragen, doch schon bald entdeckt Paul Hinweise auf ein Riesennugget.
Wie entbehrungsreich und gefährlich war das Gladiatorenleben? Um das herauszufinden, starten Studenten der Universität Regensburg unter der Leitung von Dr. Josef Löffl einen Selbstversuch: Ein halbes Jahr lang trainieren, kämpfen und leben sie wie Gladiatoren zu römischer Zeit. Höhepunkt ist ein sechswöchiges Camp im antiken Carnuntum bei Wien.
Unsere Katze hat Babys bekommen
Die Welt ist elefantastisch, Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen, extra für kleine Kinder.
Heute gibt's eine bunte Mischung aus Lach- und Sachgeschichten. Lenny ist schlecht gelaunt, weil er mit dem falschen Bein aufgestanden ist. Doch Twiek lässt sich eine Lösung einfallen. Anke Engelke ist auf einmal nicht mehr kitzlig. Das will Denis genau wissen. Lieses Katze hat vier niedliche Katzenbabys zur Welt gebracht. Die können zwar noch nicht sehen, dafür aber schon träumen. Tanja und André veranstalten einen Papierschlangen-Reisswettbewerb. Außerdem versuchen sie zu schätzen, wie viel Wasser in einen Hut passt. Was das wohl soll ? Und Elli macht ein Tier nach. Welches, wird noch nicht verraten.
Bluey und Bingo wollen das Spielzimmer nicht aufräumen, also beauftragen sie Papa Roboter, es für sie zu tun. Doch als Bluey beschließt, dass sie das Spielzimmer nie wieder aufräumen möchte, geht Papa Roboter kaputt...
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Das ganze Haus unserer Mutter muss geräumt werden! - Teil 2 / Für die gemeinsame Wohnung muss alles
5. Staffel
23. Folge
D 2009
43'
Andreas bittet den Trödeltrupp um Hilfe beim Verkauf seiner Sammlerstücke. Oma Gitta muss ihr Häuschen räumen. Wird Sükrü Pehlivan beim Verkauf des Inventars Erfolg haben?
Auf offener Straße werden vier Menschen erschossen, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun hatten. Bei ihren Recherchen decken Briscoe und Green auf, dass einer der Ermordeten Ärger mit einem Angestellten hatte, den er entlassen wollte. Bei dem verdächtigen Mann, einem ehemaligen Schafschützen, finden die Polizisten nicht nur die Tatwaffe, sondern decken auch einen lange zurückliegenden Fall von Kindesentführung auf.
Mit Jesse L. Martin, S. Epatha Merkerson, Jerry Orbach, Sam Waterston, Elisabeth Rohm, Fred Dalton Thompson, Wil Horneff, Sebastian Stan, Ty Burrell
Marisa McHugh und Stacie DaBolt finden in Süd-Phoenix sechs abgemagerte Hunde, die unter starkem Milbenbefall leiden. Die Besitzerin schwört, mit den Tieren beim Arzt gewesen zu sein, doch die beiden Ermittlerinnen können das nur schwer glauben. Während des Einsatzes bei einer Chihuahua-Züchterin entdeckt AJ Meadows einen winzigen Welpen, der mehr tot als lebendig in einer dreckigen Garage liegt und fährt mit ihm sofort in die Tierklinik. Außerdem versuchen die Tierfreunde in einer Großaktion unter der brennenden Sonne Arizonas 25 aufgeregte und menschenscheue Hunde einzufangen.
Present progressive: They are working - Plane maintenance
2010
14'
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde im Dauereinsatz an der meistfrequentierten Grenze der Welt: In dieser Folge wird eine Lieferung scheinbar harmloser Kartonverpackungen zur tödlichen Falle. Heroin, getarnt als Laptop, bringt selbst hochmoderne Spürtechnik an ihre Grenzen. Und: Agrar-Spezialisten decken eine gefährliche Insektenplage auf - rechtzeitig, bevor Amerikas Wälder bedroht werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Als die Jüngste im Baumhaus fühlt sich Pim manchmal klein und von den anderen Tieren unterdrückt. Um die Freunde zu beeindrucken erfindet sie einen Onkel mit einem fliegenden Schlitten, der sie abholen will. Als der Schwindel auffliegt, erkennt sie, dass die Angeberei unnütz war: Ihre Freunde lieben und schätzen sie. Weil Pim jetzt klar ist, dass sie trotz ihrer Größe für die Freunde ganz toll ist, singt sie das Lied "Klein, na und". Außerdem sind bei den Spielen heute der Buchstabe E und die Zahl 8 an der Reihe.
Das Schattenspiel - Das Schattenspiel(Shadowlands)
1. Staffel
5. Folge
AUS 2019
7'
Beim Picknicken im Park spielen Bluey und ihre Freunde ein Spiel, bei dem sie den Rasen nur an den Stellen berühren dürfen, wo Schatten ist. Coco fragt immer wieder nach Ausnahmen von den Spielregeln, doch Bluey zeigt ihr, dass Regeln auch mehr Spaß bedeuten können.
Es geht bergauf: Bochum ist seit vier Ligaspielen ungeschlagen und arbeitete sich aus dem Keller heraus. Dort steckt Neuling Dynamo Dresden fest. Kommentar: Marcus Lindemann.
In der Varusschlacht gelingt es germanischen Stämmen, die römischen Legionen vernichtend zu schlagen. Es ist ein Wendepunkt in der Geschichte. Die Römer ziehen sich in der Folge zurück. "Terra X" hält die Zeit an, um diesen einschneidenden Moment der Geschichte genauer zu betrachten. Wie konnte es zu der Niederlage kommen, und wer waren die Protagonisten dieser Schlacht? Präsentiert wird die Sendung von "Terra X"-Moderator Mirko Drotschmann. Im Jahr 7 nach Christus übernimmt Publius Quinctilius Varus als Statthalter Roms den Oberbefehl am Rhein. Er soll die Provinz Gallien vor den "Barbaren" schützen und die germanischen Siedlungsgebiete rechts des Rheines zu einer römischen Provinz ausbauen. Mit einer List locken die Germanen unter Arminius die Truppen der Römer in einen Hinterhalt und schlagen sie vernichtend. Die Schlacht wird in der deutschen Geschichte später mythisch verklärt. "Varus, Varus, gib mir meine Legionen zurück!", soll der römische Kaiser Augustus gerufen haben, als er erfährt, dass mehr als 15.000 römische Soldaten von den Germanen niedergemetzelt wurden. Die Römer waren schockiert - sie hatten mit keinem ernsthaften Widerstand mehr in Germanien gerechnet. Bis heute gilt die Varusschlacht - auch bekannt als Hermannsschlacht oder Schlacht im Teutoburger Wald - als wichtige kriegerische Auseinandersetzung der Antike. Protagonisten des Films sind zum einen der römische Feldherr Publius Quinctilius Varus und sein Gegenspieler, der Cherusker Arminius. Hat Varus entscheidende Fehler gemacht, und warum wurde Arminius zum Verräter? Beleuchtet werden aber auch andere Menschen, die namentlich nicht bekannt sind, aber entscheidend waren. Lucius steht beispielhaft für die Soldaten der Varus-Armee. Wie erlebt er die Kämpfe in Germanien, fern seiner Heimat? Randolf steht für einen jungen Kämpfer aus dem Stamm der Cherusker, deren Lebensweise beleuchtet wird. Aus den römischen Schriftquellen geht hervor, dass bei den Germanen Priesterinnen eine Rolle gespielt haben - sie erhalten als Urda eine Rolle in der Dokumentation. Experten wie der Historiker Matthias Wemhoff und die Archäologin Bettina Tremmel helfen bei der Spurensuche, um die Rätsel der Schlacht zu lösen. Bei der Frage, wo die Varusschlacht genau stattgefunden hat, haben Forschende in Kalkriese überraschende Entdeckungen gemacht. Vielleicht beweisen "metallurgische Fingerabdrücke" in naher Zukunft, ob die Schlacht dort stattgefunden hat. "Ein Moment in der Geschichte" friert prägende Geschichtsmomente und große Szenen mit VFX-Technologie im entscheidenden Augenblick ein. "Terra X"-Moderator Mirko Drotschmann bewegt sich durch die Szenerie, begegnet den Akteuren und erklärt die Geschichte so genau wie nie zuvor.
Als Bluey und Bingo mit Papa im Garten spielen, entdeckt Bingo ein wandelndes Blatt. Sie möchte es Papa zeigen, aber dieser ist zu sehr mit dem Spiel beschäftigt, um sie zu bemerken.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Da Mick inzwischen des Mordes an dem Bundesbankbeamten Höthker verdächtigt wird, flüchtet er nach Monaco. Dort will er seinen Vater Erwin ausfindig machen und zu den Geschehnissen aus der Silvesternacht 2001/2002 befragen. Erwin schaltet allerdings zunächst auf stur und präsentiert Mick sein Luxusleben. Doch dann stößt der Bulle auf die nächste heiße Spur. In Deutschland muss Andreas unterdessen um seine Karriere fürchten, da er angeblich gemeinsame Sache mit Mick macht.
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Helmfried von Lüttichau, Robert Lohr, Julia Hartmann, Luise Risch, Susanna Simon, Yangzom Brauen, Christina Hecke
Grundzahlen: one, hundred, thousand - At the koi farm
2010
14'
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Patrick Schlegel, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Birthe Wolter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Thore Lüthje, Kim Josephine Biebow, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Hanno Friedrich
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
In der Luxussuite eines Hotels wird der Modefotograf Jo Sterling erschlagen aufgefunden. Die Beamten entdecken Drogen im Zimmer und können anhand von Lippenstift am Glas auf Damenbesuch schließen. Die letzten Bilder auf der Kamera von Jo Sterling zeigen ein junges Mädchen. Bonhoff und Kehler kommen über die Telefonliste des Opfers zu einem Haus für betreutes Wohnen. Dort treffen sie Sina, das Mädchens auf dem Foto, und ihren Bruder Max.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Lisa Maria Potthoff, Nikolaus Manuel Benda, Cuco Wallraff, Sabine Cruso, Birgit Würz, Adelheid Kleineidam, Nikolaus Benda, Joanne Gläsel, Christof Düro, Salome Noah
Emma spürt, dass Hildegard und Marie sie seit dem Diebstahl mit anderen Augen sehen und ihr latent misstrauen. Während Rosalie und Ben Emma aufzumuntern versuchen, bleibt auch Felix auf Distanz. Alfons verlegt derweil seinen Ehering. Als Hildegard Emma - die inzwischen zur Putzfrau degradiert wurde - darauf anspricht, reagiert diese über, was wiederum Hildegard und Alfons erstaunt. Hat Emma etwa den Ring geklaut? Emma sucht den Schmuck und findet ihn schließlich in der Sofaritze, wird dabei aber von Hildegard 'erwischt'...
Alfons gibt Nils gegenüber zu, dass Scholl Maries geheimer Verehrer ist. Nils ist außer sich. Derweil beschwert sich der geohrfeigte Scholl bei Werner, woraufhin dieser Alfons zu einer Entschuldigung nötigt. Sonja und Rosalie hingegen sind zufrieden, denn ihr Plan scheint aufzugehen: Als Nils nämlich von Scholl erfährt, dass Marie es war, die ihm einen Brief geschrieben hat, stellt er seine vermeintlich untreue Freundin zur Rede.
Simon ist von Viktorias Aussage geschockt. Evelyn rät ihrem Sohn, Viktoria zunächst nicht auf ihren Wunsch anzusprechen, allein sein zu wollen. Als auch André Simon klar macht, Viktoria besser Freiräume zu lassen, beschließt Simon, seine Freundin nicht nach Amerika zu begleiten.
Johann will nicht wahrhaben, dass Evelyn in ihn verliebt ist. Als Evelyn jedoch Johanns Nähe einen Moment zu lange genießt, dämmert ihm, dass André Recht haben könnte. Entschlossen macht er vor Felix daraufhin deutlich, dass er Elisabeth liebt und niemals Gefühle für eine andere Frau haben wird.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Antje Hagen, Sepp Schauer, Johannes Hauer, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Susan Hoecke, René Oltmanns, Heike Trinker, Michael Zittel, Natalie Alison, Annabelle Leip, Florian Stadler, Verena Zimmermann, Antonio di Mauro
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Patrick Schlegel, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Birthe Wolter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Thore Lüthje, Kim Josephine Biebow, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Hanno Friedrich
Der Schnuppertag
Lauras Kindergärtnerin Frau Federlein geht mit den Kindern, die bald eingeschult werden, zu einem sogenannten Schnuppertag in die Schule. Laura und Sophie freuen sich sehr, obwohl ihnen Harry am Tag zuvor von einem ganz blöden Schulerlebnis erzählt hat. Ein Junge aus der dritten Klasse - er heißt Leander - hat Harry gezwungen, eine extrascharfe Chilischote zu essen. Spätestens, seit sie eine Chilischote probiert hat, weiß Laura, wie gemein das im Mund brennt. In der Schule bekommen die Kindergartenkinder nach der Begrüßung Schüler aus der dritten Klasse zugeteilt, die ihnen alles Wichtige zeigen sollen. Laura erstarrt vor Schreck, als sie den Namen ihres Schulpaten hört: Es ist Leander - und er hat eine Schachtel mit etwas Rotem dabei. Als sie einfach wegläuft, muss ihr Stern helfen. Er bringt Laura und Leander wieder zusammen, und Laura erfährt, dass das rote Etwas in der Schachtel eine Möhre für das Schulmeerschweinchen ist. Leander erzählt ihr auch, dass Harry die Idee mit der Chilischote selber hatte, und dass er sie nur deshalb essen musste, weil er eine Wette verloren hat.
Essen wie in Japan
Ganz "wie in Japan" geht es in dieser Sendung zu: Deshalb stehen Sushis und Makis am Kochplan. Die Kochkids Theresa und Nepomuk sind nicht nur echte Japan-Fans sondern auch ziemlich experimentierfreudig. Sie kosten sich durch die exotischen Zutaten der japanischen Küche, und das sorgt für einige geschmackliche Überraschungen. Ziemlich überrascht ist auch Alex, denn der muss erkennen, dass er beim Maki-Formen von Theresa und Nepomuk noch einiges lernen kann.
In den Bergen der Präfektur Miyazaki in Japan wird der Kampf um die King Kahekili-Trophäe in den fließenden Gewässern unterhalb der Takachiho-Schlucht eine neue Dimension erhalten.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mort mausert sich zum Anführer der Bemühungen zum Sturz von Koto. Währenddessen laufen Julien, Maurice und Pancho Gefahr, von einem Tentakelmonster gefressen zu werden.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Was bewegt den Roboter?
Bei einer Firma in Augsburg macht Willi Bekanntschaft mit Industrierobotern. Einer von ihnen wurde zum Fahrgeschäft umgebaut und wirbelt Willi kopfüber und sich wild im Kreis drehend ordentlich durch die Luft. Gut durchgeschüttelt, wirft der Reporter einen Blick in das Gehirn eines Roboters: In einen Computer. Ohne Computer und ein Programm, das ihn steuert, rührt sich ein Roboter nämlich nicht vom Fleck. Und das heißt auch: Weil Menschen diese Programme schreiben, können sie kontrollieren, was ein Roboter macht.
"Hol das Stöckchen! Na hopp!" Willi hat kein Glück. Genau wie ein echter Hund hört Aibo manchmal - und manchmal eben nicht. Aber auch wenn es so wirkt, als hätte der Roboterhund einen eigenen Willen: Aibo tut ausschließlich das, was ihm die Entwickler von Sony programmiert haben. In Japan wird der Roboter bereits in Altersheimen eingesetzt, um einsamen Menschen Gesellschaft zu leisten.
Im Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt e.V. lernt Willi einen ganz besonderen Roboter kennen: Eine Hand, die eines Tages einmal den Astronauten im Weltall - im wahrsten Sinne des Wortes - zur Hand gehen soll. Aber auch für irdische Zwecke forschen die Entwickler: Ein Glas Wasser einschenken, Klavier spielen und einen Ball fangen hat die Roboterhand schon drauf.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Laura und das Pony
Laura und Tommy sehen auf der Straße einen Mann, der Futtergeld für ein kleines Pony sammelt. Sie erfahren, dass der Mann Herr Bini heisst, dass er einen kleinen Zirkus besitzt und dass er noch nicht weiß, wo das Pony - es heißt Polly - den Winter über bleiben kann. Sofort macht Laura Pläne, Polly bei sich in der Wohnung oder vielleicht auch im Keller unterzubringen. Das geht natürlich nicht geht, erklären ihr ihre Eltern. Lauras Stern bringt sie dann auf die Idee, bei Oma und Opa zu fragen. Denn die Großeltern wohnen auf dem Land und haben um ihr Haus herum eine große Wiese. Laura ruft an und: Es klappt. Am nächsten Tag überrasscht sie Herrn Bini in der Stadt mit dieser tollen Nachricht, und er kann es vor Freude kaum fassen. Als sie das Pony Polly dann zu Lauras Großeltern bringen, sagt ihnen der Opa, dass es im Nachbarort sogar die Möglichkeit gebe, den ganzen Zirkus überwintern zu lassen. Das alles hat Laura erreicht. Pollly gallopiert glücklich über die Koppel, und der Stern leuchtet dazu.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Irgendwo auf der Insel des verschollenen Schatzes gibt es unglaubliche Reichtümer, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Blaze und Darington sind entschlossen, sie als Erste zu finden!
Jetzt ist guter Rat teuer, denn ein frecher Affe hat einfach so Twini entführt! Twiki muss sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Dschungel begeben, um seinen Freund zu befreien.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Nach einem Motorradunfall wird Jens Rücker mit schweren Verletzungen in die Sachsenklinik eingeliefert. Sein Zustand ist kritisch, er hat eine schwere Hirnschädigung erlitten. Die Ärzte kämpfen um das Leben des jungen Mannes, können jedoch nur dessen Hirntod feststellen. Seine frisch angetraute Ehefrau Emma kann die schreckliche Wahrheit nicht akzeptieren.
Unterdessen ist Herzpatient Nils Winter über seine Aussichten auf eine Herztransplantation pessimistisch. Lisa Schroth hat sich in ihn verliebt und versucht, ihn aufzubauen. Sie spürt aber zugleich, dass Nils auf Distanz zu ihr geht. In der Klinik lernt Lisa schließlich Emma Rücker kennen. Die beiden tauschen sich über ihre unterschiedlichen Lebenslagen aus. Später hat Emma den Verdacht, dass die Ärzte sie zu einer Organspende gedrängt haben, weil Lisa die Tochter des Klinikleiters ist.
Mit Henriette Nagel, Manou Lubowski, Ella Zirzow, Paul Stiehler, Karsten Kühn, Anthony Petrifke, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Isabel Varell
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Garfield, Odie und Nermal finden sich in einer brenzligen Situation wieder. Denn Jon ist ohne die drei Haustiere heimgefahren! Die Stadttiere müssen sich das erste Mal in der Natur zurechtfinden und stellen sich ganz schön ungeschickt an. Währenddessen genießen drei wilde Waschbären das Stadtleben in Garfields und Odies Zuhause.
Hayden Bradford wurde ermordet. Er litt an einer seltenen Krankheit, die zu extremer Körperbehaarung führte. Spuren am Tatort weisen darauf hin, dass das Opfer eine Zwillingsschwester hat, die eine wichtige Zeugin sein könnte. Catherine findet Haydens Schwester Allison in einem geheimen Zimmer im Haus ihres Bruders. Allison hat sich nie unter Menschen gewagt, aus Angst, als Monstrum verspottet zu werden.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Leisha Hailey, Erik Palladino
Bürgermeisterin Großherz und Erpelino planen einen Fallschirmsprung, doch stürmische Bedingungen machen dies zu gefährlich. Die Baupfoten retten Erpelino von einem Dach und bauen einen Fallschirmsprung-Simulator als Alternative. So können die beiden sicher im Windkanal schweben, während Rubble ein Foto von ihnen macht.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
Abby hat Heimweh
Abby will bei Elmo übernachten - aber leider hat sie Heimweh. Elmo hat ein paar Ideen, was man da machen kann.
Ernie und Bert sind kurz vorm Einschlafen, da fällt Ernie auf, dass sein Quitscheentchen weg ist. Alarmiert schickt er den müden Bert auf die Suche.
Bei "Das kann ich schon selbst" übernachtet Leo (7) bei seinen Großeltern.
Außerdem sorgen Krümel und die "Cleveren Kekse" dafür, dass ein König schlafen kann und Mr. Paper verkürzt die Nacht.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die Schlacht von Alesia - Entscheidung im Gallischen Krieg
F 2020
45'
Die Schlacht von Alesia ist der entscheidende Kampf im Gallischen Krieg. Cäsar steht kurz davor, ganz Gallien einzunehmen. Doch ein Mann stellt sich ihm entgegen: Vercingetorix. Der Anführer der gallischen Stämme verschanzt sich mit seinen Truppen in der Stadt Alesia. Cäsar sieht darin seine Chance. Er und seine Römer belagern die Gallier und bauen eine monumentale Festung um die Stadt in Zentralfrankreich. Ihr Ziel: die Feinde aushungern. Seit 58 vor Christus herrscht Krieg zwischen Gaius Julius Cäsar und den gallischen Stämmen. Mit großen Eroberungsfeldzügen will er ganz Gallien unterwerfen. Sechs Jahre später scheint das Gebiet gesichert, Cäsar und seine Legionen ziehen sich zurück. Da macht ihm ein gallischer Fürst einen Strich durch die Rechnung: Vercingetorix. Unter der Führung des Arvernerfürsten erheben sich die gallischen Stämme 52 vor Christus gemeinsam gegen die römischen Besatzer. Die Stadt Alesia wird zum Schauplatz eines unerbittlichen Kampfes. Während Vercingetorix sich mit seinen Truppen hinter den Stadtmauern verschanzt, lässt Cäsar einen großen Blockade-Wall errichten. Eine wochenlange Belagerung beginnt. Doch Vercingetorix ruft Verstärkung: Aus ganz Gallien strömen Tausende Krieger nach Alesia und belagern ihrerseits die römischen Truppen. Es kommt zu einem der blutigsten Kämpfe der Antike. Wer wird die Schlacht von Alesia gewinnen? Römer oder Gallier? Cäsar oder Vercingetorix?
Was ist bloß in Peter gefahren? Er kapselt sich in seinem Bauwagen ab, will nicht gestört werden. Der Bauwagen zittert vor Lärm? Nein, Musik! Peter ist vom Hifi-Fieber befallen. Er dirigiert zu den Klängen seiner neuen Stereoanlage. Das können die Kinder nicht einfach hinnehmen. Schließlich wollen sie mit ihm Musik machen, ihre Musik. Sie müssen ihn zwar erst mit leichter Gewalt überzeugen, aber am Ende musiziert er begeistert mit. Auf selbstgebauten Instrumenten!
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Wheeler und Trüffel wollen ihre Lieben mit einer Eiskunstlauf-Kür überraschen, doch die geschmolzene Eisbahn macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Die Baupfoten haben die Idee, Rollschuhe zu bauen, nachdem sie Tante Crane im Skatepark sehen. Gemeinsam verwandeln sie die ehemalige Eisbahn in eine Rollschuhbahn, was zu einer erfolgreichen Vorführung führt, die alle glücklich macht.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die US-Grenze zu Mexiko ist ein Hotspot für Schmuggel und Gewalt. In dieser Folge werden Grenzschützer bei der riskanten Übergabe eines Kartell-Killers an die mexikanische Armee begleitet. 32 Kilo Drogen werden bei einer Kontrolle entdeckt, während ein Mann mit einem Aluschuppen und einem abgebrochenen Schlüssel für Aufregung und Lächeln an der Gateway to the Americas Bridge sorgt.