In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Gemeinsam mit dem elfjährigen Waisenbuben Stefan kommt Freddy nach Kanada. Am Rande der Rocky Mountains hat ihm sein verstorbener Onkel eine Ranch vererbt. Doch auch der reiche Nachbar Henry O`Brian, der mit seiner bezaubernden Tochter Manuela ein großes Anwesen bewohnt, zeigt Interesse an dem scheinbar wertlosen Stückchen Land. Mit allen Mitteln setzt er Freddy unter Druck, um ihn wieder aus Kanada zu vertreiben.
Mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet, Dieter Eppler
Der Hochschwab gilt als einer der schönsten Wanderberge der Ostalpen. Unzählige Wanderwege führen auf den Berg, es gibt für jeden etwas. Doch der Berg hat auch ein anderes Gesicht: er ist bekannt für Wetterstürze, und fast jedes Jahr kommen Wanderer am Hochschwab zu Tode. Als am 3. November 1988 die größte Suchaktion der Steirischen Bergrettung mit fast 150 Mann am Hochschwab startet, werden sieben Wanderer am Berg vermisst, die die Tragweite eines solchen Wettersturzes unterschätzt hatten.
Amenadiel bittet Lucifer, endlich seinen Pflichten als Gott nachzukommen, weil dieser den Antritt seines neuen Amtes immer weiter hinauszögert. In Wahrheit fühlt sich Lucifer der Aufgabe nicht gewachsen und bittet deshalb seine Therapeutin Linda um Hilfe, deren Ratschläge er jedoch auf seine ganz eigene Art interpretiert. Derweil hadert Ella mit ihren Gefühlen für Carol. Ist sie nach ihrer gescheiterten Beziehung schon wieder bereit, Vertrauen zu einem neuen Mann zu fassen?
Mit Tom Ellis, Lauren German, D.B. Woodside, Lesley-Ann Brandt, Kevin Alejandro, Rachael Harris, Aimee Garcia, Brianna Hildebrand, Scott Porter
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Ella Schön erbt nach dem Tod ihres Mannes nicht nur ein Haus auf Fischland nebst Schulden, sondern auch Christina samt Kinder, die in diesem Haus leben.
Von der Konfrontation mit der anderen Frau ihres Mannes überfordert, macht Ella, was sie immer tut, wenn Gefühle ins Spiel kommen: auf Autopilot schalten und stoisch geradeaus gehen. Ella hat Asperger und dadurch Schwierigkeiten im sozialen Miteinander.
Sie will die Familie so schnell wie möglich aus dem Haus haben, das Gebäude verkaufen und wieder zurück in ihr altes Leben, das ihr Sicherheit gibt. Für Christina eine Katastrophe - für Ella ist es eine reine Schutzmaßnahme.
Obwohl es Ella sehr schwerfällt, auf einmal unter einem Dach mit fremden Menschen zu wohnen, wächst ihr deren Unbefangenheit mit der Zeit ans Herz. Sie lernt die Bewohner der Halbinsel besser kennen. Besonders der ortsansässige Kollkamp, ein brummiger Anwalt, hat einen Narren an ihr gefressen. Und so kommt es, dass ihre Fassade bröckelt und die Menschen hinter der komischen und skurrilen Sturheit immer öfter die Verletzlichkeit und Herzlichkeit Ellas entdecken.
Mit Annette Frier, Julia Richter, Rainer Reiners, Josef Heynert, Maximilian Ehrenreich, Zora Müller
Die Anden - die längste Gebirgskette der Erde - sind ein Naturraum in ständiger Bewegung. Gewaltige Kräfte aus dem Erdinneren und der Atmosphäre wirken hier unaufhörlich. Der Geologe Colin Devey begibt sich auf eine spektakuläre Expedition entlang dieser faszinierenden Landschaft.
In Cusco prägen Erdbeben seit Jahrhunderten das Leben der Menschen. Hier zeigt sich, wie die Nazca-Platte, die sich unter die Südamerikanische Platte schiebt, das Gebirge wachsen lässt und Vulkane wie den Cotopaxi hervorbringt. Im chilenischen Hochland werden dabei wertvolle Rohstoffe an die Oberfläche gedrückt - ihr Abbau wirft grundlegende Fragen zum Umgang mit der Natur auf.
Doch nicht nur Kräfte aus der Tiefe formen die Anden: Wind, Wasser, Eis und Sonne arbeiten unermüdlich. In Patagonien graben gewaltige Gletscher tiefe Täler ins Gestein, der ständige Wechsel aus Frost und Tau sprengt selbst massive Felsen. Auf den Spuren Alexander von Humboldts erklimmt Devey den Chimborazo, durchquert alle Klimazonen der Erde in der Vertikalen - und erfährt im Ursprungsgebiet der Kartoffel, wie Artenvielfalt zur Ernährungssicherheit der Zukunft beiträgt.
Der kalte Humboldtstrom vor der Küste Südamerikas sorgt für extreme Trockenheit im Hinterland - und macht die Atacama-Wüste zum trockensten Ort der Erde. Dort, wo die höchste Sonneneinstrahlung der Welt gemessen wurde, blicken Astronominnen und Astronomen in ferne Galaxien. Schon die indigenen Völker dachten hier über den Ursprung des Lebens nach - ihre Nachfahren bauen heute mit ausgeklügelten Bewässerungssystemen Wein mitten in der Wüste an.
Lisa ist ziemlich deprimiert. Ihr ist alles gleichgültig, und im Schulchor fällt sie vor allem durch ihre schrägen Töne auf. Eines Nachts spielt sie Saxophon. Da hört sie aus der Ferne ein anderes Saxophon, das einen Blues spielt. Lisa geht den Klängen nach und lernt den Saxophonisten Murphy kennen. Für den ist Blues das Mittel schlechthin, um seinen Schmerz auszudrücken. Die beiden spielen zusammen, und so überwindet Lisa ihr Tief.
FBI-Agent Josh Dawson ermittelt verdeckt gegen Lou Bateman, um einen bevorstehenden Diebstahl im New York Arts and History Museum zu verhindern. Eine Verwechslung führt dazu, dass die risikoscheue Bibliothekarin Whitney seine Partnerin wird. Whitney muss sich in dieser ungewohnten Rolle beweisen, während Josh mit der Herausforderung kämpft, mit einer unerfahrenen Partnerin zusammenzuarbeiten.
Mit Rachel Skarsten, Corey Sevier, Cynthia Dale, Rob Stewart, Kate Hewlett, Matt Wells, Josette Jorge, Glen Michael Grant, Jefferson Brown, Kristin Booth, Tamara Almeida
Der Schafpudel Bombay von Nathalie und Christoph ist eigentlich ein ganz lieber - das denken zumindest seine Besitzer. Aber leider mutiert Bombay zur Krawallbürste, sobald es vor die Tür geht. Dort attackiert er jeden Hund, der ihm über den Weg läuft. Damit hat er Herrchen und Frauchen in der Nachbarschaft schon ziemlich in Verruf gebracht. Deshalb hofft das Paar, dass Martin Rütter den Frieden im Dorf wieder herstellen kann.
Ein Klarinettist des Anchor Ensemles stirbt wegen eines mit Krötensekret vergifteten Klarinettenblatts. Dieses hatte er sich von seiner Kollegin Hannah McClain geliehen, aber sie ist nicht die Mörderin, sondern das eigentliche Opfer. Jemand hatte versucht, sie zu töten, doch wer und warum? Das muss das Navy-Team ohne Gibbs herausfinden, denn er verschwindet und gibt seinen Kollegen nicht einmal eine richtige Erklärung dafür ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Emma Bell
Für knapp 100.000 Euro haben Andreas und Annika einen alten Bauernhof gekauft. Auch Andreas' Ex-Frau soll hier einziehen. Zunächst einmal muss renoviert werden. Doch bald wird das Geld knapp und der Traum vom Landleben droht zu platzen.
SpongeBob SquarePants kann plötzlich seinen Daumen nicht mehr gebrauchen, was für ihn eine tiefe persönliche Katastrophe bedeutet. Er erlebt einen emotionalen Zusammenbruch, da sein Daumen für ihn von großer Bedeutung ist. Sein Alltag und seine Identität sind durch diesen Verlust stark beeinträchtigt.
Jessica macht eine Reise nach England, wo ihr am Crenshaw College ein Preis verliehen werden soll. Doch kaum ist sie angekommen, ist schon wieder ihr kriminalistischer Spürsinn gefragt, denn beim morgendlichen Joggen entdeckt sie eine Leiche. Bei dem Ermordeten handelt es sich um Nick Fulton, und überraschenderweise gibt es gleich zwei Frauen, die behaupten, ihn umgebracht zu haben: Daphne, eine Freundin von Nick, und Daphnes Mutter Jocelyn, Professorin am College ...
Mit Angela Lansbury, Jack Kehoe, Roddy McDowall, Morgan Stevens, John Vernon, James Sutorius
Rike hat den elterlichen Reiterhof Wildenstein vor 13 Jahren verlassen und eine Mustangzucht in Arizona mit ihrem Freund aufgebaut. Zur Beerdigung ihres Vaters kehrt sie zurück und muss feststellen, dass es um den Hof nicht gut steht und die Existenz vom dem Preisgeld des Dressurpferdes Jacomo abhängt. Rike nimmt die Auseinandersetzung mit ihrer Familie auf sich, um den sensiblen Hengst Jacomo vor dem schonungslosen Training des Turnierreiters Dessaulier zu bewahren.
Mit Klara Deutschmann, Shenja Lacher, Ulli Maier, Helmfried von Lüttichau, Gerd Anthoff
Im neuen Monaco-Abschnitt sollen sich fast zweihundert Yachten im Hafen tummeln. Für den Wassereffekt muss die Marina mit flüssigem Kunstharz befüllt werden. Geht etwas daneben, könnte das die hochsensiblen High-Tech-Platinen für die Formel 1 zerstören. Während Chef-Tüftler Stefan Dombrowski für die Atacama-Wüste einen unterirdischen Vulkan baut, machen sich die Bahnprofis auf die Suche nach verlorenen Waggons des längsten Wunderland-Zuges.
Stella trifft sich mit ihrem Verehrer Frankie auf einer Party, die der Playboy Franchetti für einen Künstler veranstaltet. Die Freude über den Abend währt jedoch nicht lang: Als sich Franchetti und seine Freundin Mirabella zum Liebesspiel hinter eine Bambus-Wand zurückziehen, werden sie von einem Pfeil durchbohrt. Franchetti wird schwer verletzt, Mirabella ist sofort tot. In Verdacht gerät Sienna, eine von Franchettis zahlreichen Geliebten.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
Dieses Mal zeigt Jamie, wie man einen Braten im Topf zubereitet, damit möglichst wenig Abwasch anfällt - aber auch der Geschmack nicht zu kurz kommt. Außerdem auf dem Menü: eine Carbonara, für die man alles Gemüse verwenden kann, das man gerade zur Hand hat. Zwei Stars der orientalischen Küche stellen zudem eindrucksvoll unter Beweis, wie man Gewürze aus dem Vorratsschrank und ganz alltägliche Zutaten in köstliche Gerichte verwandeln kann.
In Russland werden die Schatzjägerin, Nigel und ihre Eskorte von Rebellen angegriffen. Sydney bricht von einer Kugel getroffen zusammen und erwacht zwei Wochen später in einem verlassenen Haus. Da taucht ein Mann auf, der droht, sie zu verprügeln.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, John Schneider, Nancy Anne Sakovich, Tanja Reichert
Die 16-jährige Schülerin Emma Neiderbrock aus Farmville, Virginia, ist ein Riesen-Fan der Musikrichtung "Horrorcore". Im Internet lernt sie Sam McCroskey aus Kalifornien kennen und beginnt einen Online-Flirt, der schnell intensiver wird. Bei einem Horrorcore-Festival in Detroit treffen sich die beiden Teenager zum ersten Mal. Emma ist ganz aufgeregt, doch als sie ihre Internet-Liebe live sieht, ist sie enttäuscht: Sam ist seltsam und völlig uninteressant. So genießt Emma das Konzert mit ihrer Freundin Mel und lässt Sam links liegen. Doch nach dem Festival soll der Junge noch ein paar Tage bei Emma und ihren Eltern verbringen. - Ein Besuch, der in einem grausamen Blutbad endet.
Spürhund "Benny" hat mit seiner sensiblen Nase etwas erschnüffelt. Daraufhin müssen ein Mann und Frau am Göteborger Flughafen ihre Taschen ausleeren. Trägt das Pärchen Drogen am Körper? In Stockholm wirkt eine Reisende sehr nervös, die mit der Maschine aus Spanien gelandet ist. Ihre Angaben zum Zweck der Reise lassen bei den erfahrenen Grenzschützern Zweifel aufkommen. Mit jeder Lüge macht sie sich noch mehr verdächtig. Und in Trelleborg kontrollieren Grenzschützer einen Lastkraftwagen aus Polen. Der Fahrer nimmt es mit der Wahrheit auch nicht so genau.
Die "GroKo" kommt - und wird zum Wort des Jahres 2013, die neu gegründete AfD verpasst nur knapp den Einzug in den Bundestag, und Helene Fischer verhilft dem deutschen Schlager zum Comeback. Außerdem: Kirche in der Krise - der Papst tritt zurück und Tebartz-van Elst macht als Protz-Bischof Schlagzeilen. Für Aufregung sorgt zudem der NSA-Skandal mit Enthüllungen des ehemaligen CIA-Mitarbeiters Edward Snowden: Auch Deutschland ist betroffen. Anfang 2012 gerät auch er in die Schlagzeilen: Christian Wulff - Deutschlands jüngster Bundespräsident. Vorwürfe werden laut: Wulff habe in seiner Zeit als Ministerpräsident einen verbilligten Privatkredit und unangemessene Urlaubseinladungen angenommen. Wulff tritt zurück. Es ist die kürzeste Amtszeit eines Bundespräsidenten. Im Frühjahr 2013 wird die AfD gegründet. Viele Mitglieder kommen damals aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche und wollen den Euro abschaffen. Noch richtet sich ihr Kampf vor allem gegen die EU, doch der Kurs der AfD wird sich in den Zehnerjahren nach rechts verschieben. 2013 beginnt der Siegeszug von Helene Fischer: Ihr Song "Atemlos durch die Nacht" steigt in den deutschen Charts auf und hält sich dort über zwei Jahre. Der deutsche Schlager erlebt ein Revival. Auf YouTube sorgt indessen ein neues Pop-Phänomen für Aufsehen. "Gangnam-Style" wird zum viralen Dancehit und landet sogar im Guinnessbuch der Rekorde. Ende 2013 demonstrieren proeuropäische Ukrainer auf dem Maidan-Platz in Kiew gegen den russlandfreundlichen Präsidenten Viktor Janukowitsch. Noch ahnt niemand, wie sehr die Ukraine in den Fokus der Weltpolitik rücken wird. In der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 2010er-Jahre zurück und berichten über ihre Erlebnisse und Einschätzungen. Mit dabei sind unter anderen Oliver Welke, Felix von der Laden, Kerstin Ott, Aminata Belli, El Hotzo, Lena Klenke, Tarik Tesfu und Jana Pareigis. Die 2010er - ein Jahrzehnt der Illusionen und Versäumnisse, deren Folgen erst in den Jahren danach sichtbar werden. Aber vieles kommt auch in Bewegung: Ganz Deutschland wird digital, Frauen brechen ihr Schweigen, und viele machen sich stark - für Klimaschutz, Vielfalt und Demokratie.
Der Film erzählt die Geschichte von Albie, einem jungen Pachyrhinosaurier, der vor 72 Millionen Jahren mit einer Superherde von Artgenossen die große Reise nach Norden antrat. Die Entdeckung des Forschungsteams um Emily Bamforth im Norden Kanadas ist spektakulär: Am Grabungsort finden sich die Überreste einer gewaltigen Herde von Pachyrhinosauriern. Die massigen Vegetarier sind besonders bekannt für ihren Nackenschild. Albie ist Teil einer jährlichen gewaltigen Wanderung über mehr als 600 Kilometer zu neuen Weidegründen - durch Flüsse, Sümpfe, Wälder und tückisches Gelände. Inmitten von stampfenden Füßen, aufgewirbeltem Staub und rivalisierenden Bullen verliert Albie den Anschluss - und seine Mutter. Aber Pachyrhinosaurier haben eine besondere Eigenschaft, die dem Kleinen bei der Suche hilft. Das Team um Emily Bamforth hat herausgefunden, dass die Nackenschilde der Pachyrhinosaurier einzigartig und individuell geformt waren - ähnlich wie ein Fingerabdruck. Die Forschenden glauben, dass diese Strukturen ihnen halfen, einander selbst in der größten Herde wiederzuerkennen. Und tatsächlich - Albie findet seine Mutter. Doch noch längst sind nicht alle Gefahren überstanden: im Schatten lauern Gorgosaurier, Verwandte des Tyrannosaurus Rex. Und während sich die Herde weiter in Richtung Norden bewegt, zieht am Horizont eine noch größere Bedrohung auf: ein gewaltiger Sturm, der die offene Landschaft in ein tödliches Labyrinth aus Wasser, Wind und Schlamm verwandelt.
Otto bekommt ein Ultimatum von russischen Mafiosi, das ihn viel Geld kostet. Tilia braucht für die Gründung des Wetterkanals ebenfalls Kapital und vergrault dabei ihre Praktikanten, darunter Lukas.
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Heidelinde Pfaffenbichler, Tanja Rauning, Alev Irmak, Georg Rauber, Aleksandar Petrovic, Sophie Stockinger, C.C. Weinberger, Mercedes Echerer, Maria Fliri, Claudius von Stolzmann, Sonja Grenz, Daniel Wagner, Brigitta Furgler, Nadja Bernhard, Brigitte Jaufenthaler, Nicole Beutler
"Schönheit ist ein Versprechen von Glück" - dieser Ausspruch des französischen Schriftstellers Stendhal wird in dieser Doku auf seine individuelle, gesellschaftliche, medizinische und kulturelle Dimension untersucht. Denn: Schönheit ist verführerisch. Schönheit ist Macht. Schönheit ist ein Mythos. Wir begegnen ihr im realen und medialen Alltag, in der Kunst und in der Natur, an Menschen, Tieren und Pflanzen.
Vieles, was wir über Dinosaurier zu wissen glauben, ist entweder veraltet oder basiert auf Vermutungen. Nun stellt eine neue Generation von Paläontologen, ausgestattet mit modernster Technik, die "Dino-Klischees" infrage - und enthüllt die wahre Welt des Jurazeitalters in Nordamerika.
Höher, stärker, robuster: Kranbauer übertreffen sich mit Superlativen. Lasten werden immer schwerer und müssen an schwer zugängliche Orte gehoben werden. Eines der großen Kranunternehmen hierzulande ist das Unternehmen Knaack Krane in Hamburg. Die Firma hat momentan etwa 60 verschiedene Krane im Bestand, der Größte unter ihnen kann bis zu 750 Tonnen heben. Bis zum ersten Einsatz der Maschine ist es ein langer Weg durch Planung und Montage - die Reportage begleitet die Entstehung eines Megakrans.
Die modernsten Technologien kommen in Afrika um Einsatz, um Wilderer zu überführen. Erfolgreich eingedämmt wurde die Wilderei im Kongo: Die Berggorilla-Zahlen steigen seit einigen Jahren wieder. Grund zur Hoffnung - und großartige Resultate für die Hüter der Natur. Im Interesse der Geparden ist Dr. Laurie Marker mit ihrem 1990 gegründeten Cheetah Conservation Fund im Einsatz.
Der LTM 1750 des deutschen Herstellers Liebherr: Er ist der Gigant der Baustellen, ein Teleskopmobilkran der Superlative. Mit einhundertacht Tonnen Fahrgewicht, die sich auf neun Achsen verteilen, ist er der größte Mobilkran, der mit montiertem Teleskopausleger auf öffentlichen Straßen fahren darf. Mit dem zweiundfünfzig Meter langen Metallarm kann er bis zu achthundert Tonnen heben - das entspricht etwa dem Gewicht von vierhundert Mittelklasse-Limousinen.
Ein kleines Dorf an der rauen Ostküste Grönlands. Gemeinsam mit seinem Vater und seinem Großonkel macht sich der neunjährige Dani auf die Reise, um Moschusochsen zu jagen. Eingeflochten in diese faszinierende Reise sind alte Mythen und Märchen der Inuit.
XXL-Angebote -große Packung, große Ersparnis? Discounter und Supermärkte werben oft mit XXL-Angeboten: "Groß sparen mit Großpackungen" lautet dann das Versprechen. Verbraucher:innen glauben das gern, Mengenrabatte hat es schließlich schon immer gegeben. De facto führt die Werbung oft in die Irre. Teilweise zahlen die Kund:innen sogar mehr für die XXL-Angebote als für herkömmliche Packungsgrößen.
Eine vierköpfige Familie hat in Hamburg eine alte Doppelhaushälfte, Baujahr 1963, gefunden, die ihr Traumhaus werden soll. Dafür lassen sie sich auf ein Experiment ein: den Bausprint. Was sich normalerweise über Monate oder Jahre hinzieht, soll hier in 22 Werktagen gelingen: eine energetische Sanierung nach einem stundengetakteten Bauzeitenplan.
Relevant ist das Ganze nicht nur für die Hamburger Baufamilie. Die Turbo-Sanierung fällt in eine Zeit, in der in Deutschland Millionen von Einfamilienhäusern saniert werden müssen. Das Haus, für das sich Familie Deneke als zukünftiges Familiendomizil entschieden hat, gehört zu der sogenannten Kategorie Worst Performing Building, ein Haus mit einer alten Ölheizung, ohne Dämmung und damit mit besonders schlechter Energiebilanz. Gebaut in einer Zeit, in der Heizöl spottbillig und der Klimawandel in weiter Ferne war.
Jetzt soll das Haus in Duvenstedt nicht nur superschick, sondern auch klimafreundlich werden. Das heißt Dach und Fassade müssen gedämmt, dreifach verglaste Fenster eingebaut werden, alles versehen mit einer luftdichten Ebene, plus Lüftung, Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Solaranlage, neue Bäder, neuer Wohnraum im Dachgeschoss.
Die Liste für die 22 Tage ist lang. Kann das gut gehen? Ist das bezahlbar? Der Film begleitet Familie Deneke, Bauingenieur Ronald Meyer und 60 motivierte Handwerker auf einem Sprint, der erstmals so in Deutschland umgesetzt wird.
Die dritte Reise geht in den Bodenseekreis nach Oberschwaben. Am Hof von Anna Pröbstle und ihren Brüdern Johannes und Lorenz dreht sich alles um Artenvielfalt. Dabei spielen Wildblumen in allen Betriebsbereichen, insbesondere rund um den Ackerbau und die Rinderzucht, eine entscheidende Rolle. Und sie sind auch Teil von Annas Floristik. Die studierte Kulturwissenschaftlerin und Landwirtin kombiniert Wildblüten und Schnittblumen aus eigenem Bioanbau zu prächtigen Sträußen, Kränzen und Gestecken. Ein weiterer Betriebsschwerpunkt ist der Anbau von Urgetreide wie die alten Dinkelsorten Oberkulmer Rotkorn, Emmer und Einkorn. Mit ihrem Menü stellt Anna ihren Gästen die Artenvielfalt ihres Hofs vor - und natürlich garniert sie alle Gerichte mit Blüten. Es gibt: Linsen-Schiffchen mit Ziegenkäse, geschichtetes Rind auf Peperonata mit Rosmarin-Honig-Schupfnudeln und Honig-Mousse an karamellisiertem Wildobst mit "Kracherle".
Weitere Teilnehmerinnen: In Ostwestfahlen-Lippe betreibt Anja Wolff einen Schafshof mit eigener Käsemanufaktur. In Niederbayern setzt Jungbäuerin Katharina Mühlbauer mit der Freilandhaltung ihrer Schweine auf mehr Tierwohl. Stephie Bönniger führt einen Biohof mit Galloway-Rindern und Hühnern am Niederrhein. Christine Huber ist Kräuterexpertin und hält mit ihrem Mann eine Rotwildherde in Oberbayern. Im Schwarzwald züchtet Christine Baumann Schottische Hochlandrinder auf Naturschutzflächen.
Der Herbst hält schmackhafte Genüsse bereit. Seit Jahrzehnten verwöhnt Klaus Sänger in seinem kleinen persönlichen Restaurant am Kurpark von Bad Homburg seine Gäste mit jahreszeitlich geprägter regionaler Küche. Jetzt im Herbst kommt natürlich Wild in vielen Variationen auf den Tisch, serviert mit köstlichen Saucen und Beilagen. Heute verrät der Küchenchef die Zubereitung seiner unwiderstehlichen Brezelknödel, die es zum Hirschkalbrücken gibt. Außerdem zeigt er sein Lieblingsrisotto mit Waldpilzen. Und beim Dessert dürfen Quitten im Herbst nicht fehlen. Die goldgelben Früchte stammen von einem Baum in der Nachbarschaft. Auf diese Ernte freuen sich Klaus Sänger und seine Frau schon das ganze Jahr.
Solistin auf dem Dorf-Wie finde ich die große Liebe?
4. Folge
40'
Für Noemi bringt das Landleben viele schöne Erfahrungen, Philipp erlebt seine feierliche Einführung als Dorfpfarrer. Martin arbeitet fleißig an seinem Haus. Tina und Rike kämpfen mit der lauten Landstraße vor ihrem Hof.
Die Saison nähert sich ihrem Höhepunkt - und SPORT1 ist hautnah dabei. Die besten acht Teams aus der Hauptrunde kämpfen in den Playoffs um die Meisterschale. Der amtierende Deutsche Meister, die Schweriner SC, wird erneut zu den Favoritinnen gezählt, ebenso wie der DVV-Pokalsieger Dresdner SC, der vergangene Saison seine Stärke unter Beweis stellte. Wer behält im Saisonendspurt die Oberhand und greift nach der Krone?
Das Leben in der Donaumetropole ist so vielfältig wie ihre Bewohner. Welche Themen bewegen die Wiener, was muss man gesehen haben und wo gibt es das beste Essen? "Das Stadtmagazin" zeigt, was gerade in Wien los ist.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Holt Familie und Freunde her, denn jetzt heißt es Quizrunde bei MTV! Ratet das Entstehungsjahr und verpasst auf keinen Fall die Auflösung am Ende der Videos bei Guess The Year.
Tobie gelingt die Flucht aus dem gefährlichen Gefängnis Tomble, indem er sich im Kern einer Frucht versteckt. Als ein Vogel diese Frucht weit fortträgt, landet Tobie in einer ihm unbekannten Gegend, weit weg von seinem Zuhause. Dort trifft er auf die sogenannten "Hautlosen". Zunächst ist er von ihnen eingeschüchtert, aber sie erklären sich bereit, ihm zu helfen, seinen Weg zurück zum Eichenbaum zu finden. Seine Heimreise kommt aber bald durch einen Zwischenfall zu einem abrupten und gefährlichen Ende…
Außer Kontrolle
Tib will eine Pfeife schnitzen, mit der man Tiere anlocken kann. Er merkt nicht, dass Tumtum auf seine Pfeife reagiert und wirft sie weg. Lad findet die Pfeife und nun gehorcht Tumtum ihm aufs Wort. Tib ist fassungslos: Selbst auf ihm reiten lässt Tumtum seinen Erzfeind! Lad genießt die Macht über den Dinosaurier in vollen Zügen und lässt Nic und Nob sofort links liegen. Wird es Tib gelingen, seinen Freund aus Lads Fängen zu befreien?
Mit Derya Flechtner, Sophie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert, Spohie Amelie von Redecker
Das erste Treffen/ Die Flohmarktschatzsuche - Das erste Treffen/ Die Flohmarktschatzsuche(Sipping with the Enemy/ Tr-State Treasure: Boot of Secre
94. Folge
USA 2011
22'
Candace will die Jungs dabei erwischen, wie sie eine große Zaubershow im Garten veranstalten. Phineas und Ferb helfen ihrem Vater, ein verlorenes Stück der Geschichte von Danville zu finden.
Patrick hat einen niedlichen Mini-Patrick, der schnell zum Star der Show wird - bis er aus der Rolle herauswächst. // Die Star-Familie feiert das klopnodanische Tauschtoberfest, bei dem sie miteinander ihre Identitäten tauschen.
In der nicht mehr allzu fernen Horrorzukunft drängen mehr und mehr Menschen von der zunehmend unbewohnbar gewordenen Erdoberfläche in künstliche Weltraumstädte, die inzwischen aus allen Nähten zu platzen drohen. In solchen Städten träumt man vom Umzug auf den scheinbar idyllischen Planeten Rhea, und genau dort will Laura per Frachtflug ihre vor einer Weile dorthin verzogene Schwester besuchen.
Robert De Niro spielt in einer Doppelrolle zwei Mafiabosse: Im New York der 50er kämpfen Frank Costello und Vito Genovese um die Macht in der Cosa Nostra. Inszeniert von Barry Levinson.
Mit Robert De Niro, Cosmo Jarvis, Debra Messing, Kathrine Narducci
Auf nach Katar: Die österreichischen U-17-Junioren wollen bei der FIFA U-17 Weltmeisterschaft 2025 für Furore sorgen. Als nächstes geht es gegen Tunesien.
Rudi Völler prägt seit Jahrzehnten Deutschlands Fußball. In der Sky Doku gibt der Star-Stürmer der 80er- und 90er-Jahre exklusive Einblicke in sein Leben zwischen Familie, Verein und DFB.
Das Magazin wird seit dem 4. Januar 1969 ausgestrahlt. Es berichtet aus den 16 Studios der Landeshauptstädte. Behandelt werden unter anderem Themen aus den Bereichen Politik und Zeitgeschehen.
Antonias Leben scheint perfekt - bis sie feststellen muss, dass ihr Verlobter Peter fremdgeht. Um Abstand von ihrem Leben zu gewinnen, kehrt sie zurück nach Cornwall. Doch Peter will den Kampf um Antonia nicht so schnell aufgeben und schickt den Anwalt David nach Cornwall. Während der Tuchmacherei ihrer Eltern das Aus droht, kommen sich Antonia und David näher, was Antonias Jugendfreund Tom gar nicht gefällt. .
Mit Gaby Dohm, Michael Degen, Maxi Warwel, Bernhard Piesk, Joachim Kretzer
Die Höhlenmalerei
Aron entdeckt in einer Höhle eine seltsame Malerei. Laut den Zeichnungen ist Tumtum das Opfer eines Rituals: In Wahrheit sei er ein Junge, der durch einen magischen Zauberspruch im Körper eines Dinosauriers gefangenen ist! Tib hat Angst seinen besten Freund zu verlieren. Als die Kinder davon erfahren, versuchen Lad und seine Freunde, Tumtum zurückzuverwandeln, um den Dino damit ein für alle Mal los zu sein.
Mit Derya Flechtner, Sophie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert, Spohie Amelie von Redecker
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Weil die Nachbarn mit ihren neuesten Luxusgütern protzen, will Homer es ihnen gleichtun. Und er macht denselben Fehler: Er begibt sich in die Hände eines Kredithais, der den Simpsons ein altes Wohnmobil aufschwatzt. Damit unternimmt die Familie eine Fahrt ins Grüne. Leider stürzen sie dann in eine Schlucht, was eine denkwürdige Kettenreaktion hervorruft. Am Ende der Reaktionskette steht Homer als wilder Affenmensch da.
Im neuen Supermarkt von Pedro werden Erwachsene durch eine mysteriöse Erfindung zu willenlosen Shopping-Zombies. Mats und Malika sind entsetzt, als sie ihre eigenen Eltern in diesem Zustand vorfinden. Während sie überlegen, wie sie helfen können, erkennen sie, dass nur Erwachsene betroffen sind. Diese Erkenntnis führt sie auf die Spur einer möglichen Lösung, um ihre Eltern und die anderen Betroffenen zu retten.
Der menschliche Körper ist ein lebendes Labor, in dem ununterbrochen chemische Prozesse ablaufen. Sie zu dechiffrieren ist bis heute ein wissenschaftliches Abenteuer. Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? In den 1950er-Jahren knackten zwei "Nerds" den Code des Lebens: Francis Crick und James Watson. Ihnen gelang es, die dreidimensionale Struktur der DNA-Doppelhelix und damit den Kopiermechanismus des Lebens zu entschlüsseln. Der entscheidende Hinweis allerdings kam von der heute weniger bekannten Biochemikerin Rosalind Franklin. Wie keine andere beherrschte sie die Röntgenkristallografie, mit der komplexe Moleküle durchleuchtet und ihre Strukturen bestimmt werden können. Bis heute ist die Methode relevant, zum Beispiel um die Struktur von Proteinen zu bestimmen, mit denen Coronaviren an menschliche Zellen andocken. Wichtige Erkenntnisse, um neue maßgeschneiderte Medikamente zu entwickeln. Wir wissen heute unglaublich viel darüber, wie die molekularen Maschinen im menschlichen Körper funktionieren. Doch wie ist das alles entstanden? Im Jahr 1953 versuchten Wissenschaftler, die Schöpfung im Labor zu simulieren und die chemische Evolution in Gang zu setzen. Das Experiment von Harold Urey und Stanley Miller wurde weltbekannt. Zwar entstanden in ihrer "Ursuppe des Lebens" einfache Aminosäuren, doch die Kernfrage blieb: Wie konnten komplexe Moleküle wie DNA und erste Zellen entstehen? Ein interdisziplinäres Team von Forschenden ist jetzt dabei, den Ursprung des Lebens im Labor zu entschlüsseln - mit erstaunlichen Ergebnissen. "Sollten wir irgendwann verstehen, was genau es braucht, damit aus leblosen Chemiebausteinen Leben entsteht, können wir vielleicht auch beantworten, wie verrückt es ist, dass wir auf dieser Erde atmen und leben", sagt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim. "Ist es nur eine Frage der richtigen physikalischen Bedingungen? Dann können wir davon ausgehen, dass es irgendwo da draußen noch mehr Leben gibt. Oder ist das, was hier auf der Erde geschah, ein wahnsinniger Zufall? Ein wahnsinniges Glück?"
Neuer Job als Dorfpfarrer-Rausziehen im Auftrag des Herren
5. Folge
40'
Philipp entdeckt Social Media als Chance, Tina und Rike unternehmen etwas gegen den Lärm der Landstraße. Noemi fiebert mit ihrem Pianisten der Premiere entgegen, Patrick fragt sich, welche Rolle er als Zimmermann spielen kann.
Einige der gefährlichsten Raubtiere Afrikas sind Meister der Tarnung. Gekonnt lauern sie ihrer Beute bis zur allerletzten Sekunde auf und schlagen dann gnadenlos zu. Für Afrikas Schlangen sind diese List sowie ihr tödliches Gift die Geheimnisse ihres Jagderfolgs. Die Dokumentation folgt den mörderischen Reptilien, die zeigen, dass man sich nicht vom Äußeren täuschen lassen sollte. Hinter der glitzernden Fassade verbergen sich perfekte Killer.
Die Große Mühl in Oberösterreich und die Pielach in Niederösterreich, zwei Flüsse, die Begegnungsorte für Menschen sind - egal ob zum sportlichen Turnier oder als Familienrefugium. Entlang der Flüsse entwickeln sich Geschichten, die nur das Leben selbst schreibt.
Als Jennifer Cooper das Grab ihres Großvaters Samuel besucht, findet sie dort die Leiche von Staatsanwalt Vance. Was dieser auf dem Friedhof suchte, ist unklar, denn er stand in keiner persönlichen Beziehung zu Samuel. Neben der Leiche liegen Reste eines zerplatzten Luftballons und eine Patronenhülse. Nähere Untersuchungen ergeben, dass die Hülse von einer Schreckschusspistole stammt: Offenbar wollte der Täter den Staatsanwalt gar nicht ermorden.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
Motto in Hamburg: Mach mal halblang - Zeige uns dein stylisches Outfit mit deinem neuen Midi-Rock!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
In dieser Folge müssen die Mitarbeiter des "Park and Wildlife Departments" schnell handeln, denn vor der Küste von Texas sind Grüne Meeresschildkröten in Gefahr. Die Tiere treiben bewegungsunfähig im eiskalten Wasser, denn in der East Matagorda Bay gab es einen heftigen Temperatursturz. Die unterkühlten Ozeanbewohner können sich nicht allein aus dieser misslichen Lage befreien, deshalb versuchen Jagdhüter Tommy Johnson und seine Kollegen, vor Einbruch der Dunkelheit so viele Exemplare wie möglich ins Boot zu hieven.
Sommermärchen 2014 - die deutsche Elf holt den WM-Titel, Deutschland heißt Flüchtlinge willkommen, und der Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen. Der deutsche Fußball macht in diesen Jahren noch mehr Schlagzeilen: Thomas Hitzlsperger ist der erste prominente Fußballer, der sich als homosexuell outet, und FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß wird wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. 2014 annektiert Russland völkerrechtswidrig die ukrainische Halbinsel Krim. EU und USA reagieren mit ersten Sanktionen. Im Frühjahr kommt es zu Kämpfen in der Ostukraine. Von Russland gesteuerte Separatisten kämpfen gegen die ukrainische Armee. Wie weit die russische Aggression gehen wird, unterschätzen damals noch viele. Die Flüchtlingskrise hat Europa im Griff. Am 31. August 2015 spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel einen historischen Satz: "Wir schaffen das!" Wenige Tage später können Geflüchtete ungehindert über Österreich nach Deutschland einreisen. Viele empfangen sie mit offenen Armen. Doch nur wenige Monate später steht die deutsche Willkommenskultur auf dem Prüfstand. In der Silvesternacht 2015 melden mehr als 600 Frauen sexuelle Übergriffe am Kölner Hauptbahnhof. Viele Täter stammen aus Nordafrika. Die veränderte Stimmung nutzt der AfD. Die einstige Anti-Euro-Partei hat ein neues Kernthema gefunden: Migration. 2015 wird Paris zum Schauplatz mehrerer Terroranschläge. Im Januar dringen Islamisten in das Redaktionsgebäude der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" ein und erschießen elf Menschen. Mit dem Slogan "Je suis Charlie" nehmen Menschen auf der ganzen Welt Anteil. Im November verüben IS-Terroristen an mehreren Orten der Hauptstadt Anschläge. 130 Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Mit dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt erreicht der islamistische Terror am 19. Dezember 2016 auch in Deutschland einen Höhepunkt. In der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 2010er-Jahre zurück und berichten über ihre Erlebnisse und Einschätzungen. Mit dabei sind unter anderen Oliver Welke, Felix von der Laden, Kerstin Ott, Aminata Belli, El Hotzo, Lena Klenke, Tarik Tesfu und Jana Pareigis. Die 2010er - ein Jahrzehnt der Illusionen und Versäumnisse, deren Folgen erst in den Jahren danach sichtbar werden. Aber vieles kommt auch in Bewegung: Ganz Deutschland wird digital, Frauen brechen ihr Schweigen, und viele machen sich stark - für Klimaschutz, Vielfalt und Demokratie.
Otto wurde angeschossen und versucht herauszufinden, wer der Täter ist. Conny verliert ihre Wohnung. Tilia und Lukas versuchen nun doch, einen Wetterkanal zu gründen. Sophie muss sich entscheiden.
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Heidelinde Pfaffenbichler, Tanja Rauning, Alev Irmak, Georg Rauber, Sophie Stockinger, C.C. Weinberger, Margarethe Tiesel, Birgit Linauer, Claudius von Stolzmann, Ines Honsel, Brigitte Jaufenthaler, Kati Zambito, Werner Wultsch, Florian Sebastian Fitz, Annette Holzmann, Özaydin Akbaba
Die Reichtümer Afrikas liegen in seiner Natur. Bis heute hat eine unvergleichliche Großtierwelt überlebt, zudem bietet der Kontinent reiche Bodenschätze und erneuerbare Energie, die in den Tiefen der Erde schlummern. Aber auch Wind- und Solarkraftwerke liefern im großen Stil grüne Energie für den aufstrebenden Kontinent. Hochwertige Aufnahmen, die durch zahlreiche Drohnenbilder ergänzt werden, präsentieren die unglaubliche Vielfalt des afrikanischen Kontinents und zeigen Menschen, Regionen und Wildtiere jenseits ausgetretener Pfade.
Einen Sommer lang lässt Bella gemeinsam mit ihrem Partner Sebastian und den beiden Söhnen Juri und Luka im Alter von sechs und neun Jahren den Münchner Stadtalltag hinter sich. Hoch über dem Achensee übernimmt die Familie die Verantwortung für eine kleine Alm und für zwölf Kühe und sechs Kälber, mit allem, was dazugehört: frühes Aufstehen, Melken, Stallarbeit, Heuen und das ständige Draußensein in der Natur.
"Bergmenschen" hat Bella und ihre Familie von Almauftrieb bis Almabtrieb begleitet und miterlebt, wie die Maskenbildnerin und der Student die täglichen Herausforderungen meistern - und wie die beiden Kinder Schritt für Schritt in das Leben am Berg hineinwachsen.
Für Bella ist das Abenteuer nicht nur eine Auszeit, die ihr wichtig ist, sondern vor allem ein Geschenk an ihre Kinder: Eine Erfahrung, die ihnen Bodenhaftung, Verantwortung und Naturverbundenheit mit auf den Weg gibt. "Mir war einfach total klar, dass das eine Erfahrung ist, die die beiden unbedingt brauchen fürs spätere Leben - das Gepäck im Rucksack. Das ist ja eh unsere einzige Chance, dass wir ihren Rucksack packen. Und i hab g'wusst: des muass da nei."
Gruben, Wälder, Klettersteige - Der Hanseweg zwischen Soest und Brilon
45'
Seit über 500 Jahren gibt es den Hanseweg zwischen Soest und Brilon. Brilon im östlichen Sauerland ist eine der waldreichsten Städte Deutschlands mit einem der ältesten Rathäuser. In den umliegenden Bergwerken wurden zur Hansezeit Erze abgebaut und per Viehwagen zum Sieden nach Soest gebracht, um Salz, das Zahlungsmittel der Hanse, zu gewinnen. Die Soester übrigens haben Lübeck mitgegründet.
Die Entdeckungstour auf den Spuren der westfälischen Hanse führt Moderator Thilo Tautz in das Schieferbergwerk Nuttlar, ein Paradies für Sport- und Höhlentaucher. Es ist das größte Bergwerk in ganz Europa und das einzige in Deutschland, in dem man tauchen kann. Es sorgt für eine einzigartige Kulisse, denn alle Maschinen sind noch da, so als hätten die Bergleute gerade Feierabend gemacht.
Grubenromantik ganz anderer Art verspricht eine Führung im Erzbergwerk Ramsbeck mit Gruben-Light-Dinner an der Kippstation.
Die 55 Kilometer zwischen Soest und Brilon entlang des früheren Hanseweges sind als Wander- und Radwege ausgebaut. Die Strecke führt an der Stadt Rüthen mit seiner drei Kilometer langen Stadtmauer und dem alten Hanse-Haus Buuck vorbei. Am Hillenberg in Warstein ganz in der Nähe toben sich Sportkletterer aus. Und auf dem Möhnesee beschließen die Wassersportler gerade ihre Segelsaison.
Vor der wunderschönen Kulisse von Schloss Saareck in Mettlach bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena Sierra und Michel Koch eine traditionelle süddeutsche Mehlspeise zu: Dampfnudel mit Weinschaumsoße. Um den für die Dampfnudel knusprigen Boden und die weiche, elastische Konsistenz zu erhalten, wird der Hefekloß in einem Topf mit Deckel gleichzeitig gebraten und gedämpft.Cliffs Tipps: Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Etwas Öl auf Hände und Werkzeug geben und für das Rollen der Teigkugeln als Unterlage unbedingt eine glatte Fläche verwenden! Ganz wichtig: Den Topfdeckel mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch abdichten, während die Klöße für 20 Minuten köcheln.
Das Mit Herz am Herd-Team wünscht gute Unterhaltung und viel Spaß beim Nachkochen!
Wikinger-Kapitän Halvar und seine Männer geraten ständig in Abenteuer und ausweglose Situationen. Halvars Sohn, der schlaue Wickie, boxt sie mit pfiffigen Ideen immer wieder raus.
Mit Ben Hadad, Tilo Schmitz, Tabea Meifert, Tom Deininger, Tim Sander, Hasso Zorn, Marco Kröger, Arianne Borbach, Stefan Staudinger, Cedric Eich, Joachim Kaps, Rainer Fritzsche
Ellie und die Kinder gehen der seltsamen Mrs. Withers auf die Spur. Doch als Jack plötzlich verschwindet, müssen Ellie und Lily ihn retten. // Lily und Jack wollen auf die Seite des Bösen wechseln und tun sich mit Chuck zusammen.
Die Statue Galatea flieht vor ihrem Bildhauer, der sie in etwas verwandeln möchte, das sie nicht sein will. Auf der Suche nach Hilfe treffen Mats und Malika auf Galatea und bringen sie zur Künstlerin Stheno, die gerade eine neue Ausstellung im Museum vorbereitet. Gemeinsam gelingt es ihnen, die alten Ansichten des Bildhauers zu überwinden und Galatea ihre eigene Identität zu bewahren.
Im Jahr 2011 ist der Höhepunkt der Wirtschaftskrise gerade überwunden, doch viele Amerikaner leiden weiter unter den Folgen der Rezession. So auch der frischgeschiedene David Pauley, der seinen Job als Lkw-Fahrer verloren hat und dringend Arbeit sucht. Als er im Internet auf eine vielversprechende Anzeige stößt, schöpft er neue Hoffnung: Für eine abgelegene Farm in Ohio wird ein Aufpasser gesucht, alleinstehende Männer mittleren Alters bevorzugt. Auch der arbeitslose Landschaftsgärtner Scott Davis bewirbt sich für diesen Job. Beide erhalten eine Zusage und machen sich auf den Weg - nicht ahnend, dass ihnen ein Alptraum bevorsteht, der tödlich endet.
Bei einem Ausflug an den Strand bringt Mama Bluey das Stöckchenwerfen bei, während Bingo und Papa kreativ werden, als sie ein Stöckchen in Form eines Vogelkopfes finden.
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
D, F 2025
52'
(1) Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht
In Tadschikistan, der ärmsten der ehemaligen Sowjetrepubliken, steht der Islam heute unter strenger staatlicher Überwachung. Seit Jahren schon verschärfte das Land in Zentralasien mit über 95 Prozent Muslimen in kleinen Schritten die staatliche Kontrolle über die Ausübung der Religion, um eine eventuelle Radikalisierung wirksam zu verhindern.
(2) Uganda: Kino aus dem Slum
In einem Slum in Kampala bricht der Studioboss Isaac Nabwana mit allen Normen der Filmindustrie, die Hollywood einst erfand. Mit winzigen Budgets, aber viel Kreativität dreht er 2010 in seinem Studio Wakaliwood mit nur 200 Euro Budget den Film "Who Killed Captain Alex?", der erreichte Zehn Millionen Aufrufe auf YouTube.
In Balve im Sauerland steht Ullis ganzer Stolz: ein Audi TT, Baujahr 1999. Der 60-Jährige hat sich bewusst für den Design-Klassiker entschieden und dann dran rum gefriemelt. Die selbsteingebaute Musikanlage hat die Elektrik komplett überfordert, jetzt ist sie dahin. Und die ist nur eines von vielen Wehwehchen. In der Hauptstadt soll der TT von den Tuning Profis zu neuem Leben erweckt werden, was sich allerdings schwieriger gestaltet als angenomme
Eine Prophezeiung des Hellsehers Nostradamus führt Sydney und Nigel nach Frankreich. Dort sollen sie das Medaillon des Sehers finden, um ein Attentat zu verhindern, das dieser vorausgesagt hatte. Doch sie erleben eine Überraschung.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, John Schneider, Nancy Anne Sakovich, Tanja Reichert
Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü. Im November ist dafür TV-Starkoch Tim Mälzer gemeinsam mit befreundeten Sterne-Köchen verantwortlich. Für die Vorbereitungen des November-Menüs reist Red Bull Hangar-7 Executive Chef Martin Klein nach Deutschland und trifft in Hamburg Tim Mälzer.
Ella steigt mit ihrem abgebrochenen Referendariat in der Tasche bei Kollkamp in der Kanzlei ein und kümmert sich fortan um die Probleme der Fischländer.
Als die schwangere Köchin Josi gefeuert wird, bringt Christina Ella ins Spiel. Ella arbeitet sich in den Fall ein und entdeckt Ungereimtheiten bezüglich des Zeitpunkts der Schwangerschaft. Hinter den Fakten entblättert sich ein berührendes Familiendrama.
Als auch noch Jannis zarte Versuche startet, sie näher kennenzulernen, macht Ella erst einmal dicht. Egal, wo man hinschaut, überall Gefühlskram. Mithilfe von Christina, die herzlich, aber bestimmt, Ellas Eigenheiten für die Umwelt übersetzt, löst Ella den Fall und führt alle Beteiligten zu einer versöhnlichen Einigung. Und Jannis darf sich über eine unerwartete Nachricht von Ella freuen.
Mit Annette Frier, Julia Richter, Rainer Reiners, Josef Heynert, Maximilian Ehrenreich, Zora Müller
Mats und Malika werden in Haustiere verwandelt und begegnen Ajax, der glaubt, ausgesetzt worden zu sein. Er plant mit Zerberus einen Aufstand gegen die Menschen, bis sich herausstellt, dass er aus Eifersucht geflohen ist.
Mit einer Leistung von 680 PS gehört der HX81 zu den stärksten Zugmaschinen überhaupt. Fast zehn Meter lang und 23 Tonnen schwer ist der "Elefant", wie er in der Bundeswehr heißt. Es ist die einzige Zugmaschine, die einen Kampfpanzer Leopard 2 problemlos bergen, ziehen und transportieren kann. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Fertigung des HX81 im Werk in Wien und zeigt seinen Einsatz in einer Gefechtsübung.
Seit Anbeginn der Zeit sammelt der Mensch Dinge. Doch wann wird Kaufen zum Sammeln? Wer wird zum Jäger und zum Sammler, und warum? In dieser dreiteiligen Serie kommen JägerInnen und SammlerInnen zu Wort und verraten Persönliches über ihre Leidenschaft. Wer hätte gedacht, dass Starkoch Johann Lafer Gemeinsamkeiten mit Carrie aus "Sex & the City" hat? Mit Tim Mälzer, Götz Alsmann, Wigald Boning uvm.
Wikinger-Kapitän Halvar und seine Männer geraten ständig in Abenteuer und ausweglose Situationen. Halvars Sohn, der schlaue Wickie, boxt sie mit pfiffigen Ideen immer wieder raus.
Mit Ben Hadad, Tilo Schmitz, Tabea Meifert, Tom Deininger, Tim Sander, Hasso Zorn, Marco Kröger, Arianne Borbach, Stefan Staudinger, Cedric Eich, Joachim Kaps, Rainer Fritzsche
Das UEFA Champions League Magazin bietet spannende Einblicke in die Welt des europäischen Klubfußballs. Mit exklusiven Inhalten wie Spieler- und Trainerinterviews, Fan-Features, Spielberichten und vielem mehr hält es Fußballfans immer auf dem neuesten Stand.
In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Moderation: Dr. Christine Reiler
Kaiserslautern, Stadtteil Betzenberg - mehr als nur Fußball. Zwischen Fankultur und Existenzkampf/Zukunftsangst: Hier treffen Leidenschaft und soziale Realität hart aufeinander.
Industrieabbau, Kinderarmut, Wohnungsnot: Kaiserslautern kämpft gegen den Abstieg - und der Betzenberg wird zum Symbol für Hoffnung und Härte zugleich.
Der "Betzenberg" ist mehr als das Fritz-Walter-Stadion - er ist Identität und Heimat für viele Lauterer. Doch die Stadt Kaiserslautern steckt in der Krise: Einzelhandel und Industrie brechen weg, die Arbeitslosenquote liegt bei 9,4 Prozent, über 22 Prozent der Kinder leben von Bürgergeld.
Christopher Fauss-Travessa, 28, kennt die Schattenseiten: "Zwangsräumungen, Messi-Wohnungen, einsame Verstorbene - das ist Alltag", sagt der Entrümpler. Seine Aufträge kommen oft direkt vom Sozialamt. "Man ist froh über Arbeit, aber das Drama muss man auch aushalten."
Stephanie L., alleinerziehend mit drei Kindern, lebt mit 50 Euro in der Monatsmitte: "Ich muss mir Geld leihen - dabei will ich meinen Kindern eine bessere Zukunft bieten."
Anke Henkel und Tochter Michelle helfen mit "Herzenssache Kaiserslautern e.V." Menschen in Not. "Die Armut nimmt zu, auch am Betzenberg", sagt Henkel. Einmal pro Woche verteilen sie Kleidung, Essen und Hygieneartikel - unterstützt von einem lokalen Supermarkt.
Doch der Betzenberg hat auch eine andere Seite: Fußball. Der 1. FCK bringt Hoffnung, Gemeinschaft und Emotion. Am Kult-Kiosk "Betzebud" trifft man sich vor dem Spiel, Familie Kraus lebt hier ihre Leidenschaft. Auch Manfred Blauth und seine Söhne sind FCK-Fans durch und durch - seit Kindertagen.
Die "ZDF.reportage" begleitet Fans, Helfer und Bewohner des Betzenbergs - und zeigt, wie sie zwischen Krise und Fußballfest ihren Alltag meistern.
Ein Gamer wird während eines Livestreams ermordet. Es gibt tausende Zeugen, aber leider war die Kamera nur auf das Opfer gerichtet, sodass vom Täter jede Spur fehlt. Das NCIS-Team beginnt mit den Ermittlungen und macht einige seltsame Entdeckungen. Währenddessen passt Gibbs auf den Nachbarsjungen auf, dessen Mutter für kurze Zeit verreist ist. Der kleine Phineas kennt sich mit Gaming aus und vielleicht kann er den Agenten sogar helfen, ihren Fall zu lösen ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Jack Fisher, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Louise Barnes
Der LTM 1750 des deutschen Herstellers Liebherr: Er ist der Gigant der Baustellen, ein Teleskopmobilkran der Superlative. Mit einhundertacht Tonnen Fahrgewicht, die sich auf neun Achsen verteilen, ist er der größte Mobilkran, der mit montiertem Teleskopausleger auf öffentlichen Straßen fahren darf. Mit dem zweiundfünfzig Meter langen Metallarm kann er bis zu achthundert Tonnen heben - das entspricht etwa dem Gewicht von vierhundert Mittelklasse-Limousinen.
ORF KIDS startet die Suche nach Österreichs "Superklasse". In der gleichnamigen brandneuen Show treten vierte Volksschulklassen aus ganz Österreich in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.
Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität werden in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt. Ob Quizfragen, Logikrätsel, Hindernisparcours, Bauaufgaben, Zielwerfen - die Spiele, die es zu meistern gilt, sind vielfältig. Wer schafft es, mit verbundenen Augen gemeinsam ein Hindernis zu überwinden? Wer kann die meisten Fragen richtig beantworten, bevor die Zeit abläuft? Wer nutzt Teamgeist und Einfallsreichtum, um knifflige Aufgaben zu lösen? Die Klasse, die alle Spielrunden am besten meistert, holt sich den Titel "Die Superklasse".
In Vorfinale 1 treten heute die Gewinnerklassen aus Oberösterreich, der Steiermark und aus Salzburg gegeneinander an.
Bart lernt die Bande des berüchtigten Rowdys Jimbo kennen und möchte unbedingt Mitglied werden. Er beteiligt sich daran, die Statue des verehrten Stadtgründers Jebediah Springfield mit Steinen zu bewerfen. Doch damit nicht genug: In der Nacht schleicht sich Bart in den Park und sägt der Statue den Kopf ab. Die ganze Stadt ist empört - selbst Jimbo geht dies zu weit. Zu allem Überfluss fängt Jebediahs Kopf in Barts Schultasche zu sprechen an.
Auf Bitten ihrer Cousine Emma McGill fliegt Jessica nach London. Dort erfährt sie, dass einige Leute der Frau offenbar nach dem Leben trachten: Sie ist die Besitzerin der altehrwürdigen Mayhew Music Hall, die nach ihrem Ableben in den Besitz von Archie Weems und seiner Frau Violet übergehen würde. Emma kann die versuchten Mordanschläge nicht beweisen. Als jedoch die Garderobiere Bridget O'Hara aufgrund einer Verwechslung einem Attentat zum Opfer fällt, muss Jessica handeln.
Mit Angela Lansbury, Barrie Ingham, Patrick Macnee, Gregory Paul Martin, Kristoffer Tabori, Kenneth Danziger
Eine besorgte Dame meldet bei der Stadtpolizei Baden das Verschwinden ihrer psychisch kranken Schwester. Die Polizisten Alexander und Sebastian suchen die Wohnung der Vermissten auf. Dort stehen Fenster und Türen offen - von der Frau fehlt jede Spur. Bettina und Birgit kontrollieren unterdessen einen älteren Herrn mit einer Blindenschleife, der gerade von einem Moped absteigt. Ist der Mann tatsächlich der Lenker des Fahrzeugs?
Wikinger-Kapitän Halvar und seine Männer geraten ständig in Abenteuer und ausweglose Situationen. Halvars Sohn, der schlaue Wickie, boxt sie mit pfiffigen Ideen immer wieder raus.
Mit Ben Hadad, Tilo Schmitz, Tabea Meifert, Tom Deininger, Tim Sander, Hasso Zorn, Marco Kröger, Arianne Borbach, Stefan Staudinger, Cedric Eich, Joachim Kaps, Rainer Fritzsche
Mit dieser Folge steht ein weiteres von Patchy dem Piraten 'moderiertes' SpongeBob-Special ins Haus. Diesmal agieren unsere Helden in der Steinzeit, stoßen gutturale Laute aus und spielen dabei im Grunde den ersten Teil von Kubricks '2001' nach.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
RTL rollt den roten Teppich aus! Das erfolgreiche People- und Lifestyle-Magazin GALA gibt es nun auch im TV. In jeder Sendung begrüßt Moderatorin Annika Lau einen prominenten Gast und wirft dabei einen persönlichen Blick in das Leben der Schönen und Reichen. Zudem gibt es die neuesten Fashiontrends und Beautytipps zum Anfassen und Nachmachen.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Ob Fisch, Fleisch, Zwiebelkuchen oder Pasta - in dieser Folge wird gebacken! Yvonne Willicks freut sich über den Besuch von Gastronomin Victoria Fonseka aus Neuss. Gemeinsam begeben sie sich auf eine kulinarische Reise in die Heimat von Victorias Familie - auf die Seychellen. Passend zum Motto der Sendung landet ein ganzer Fisch im Ofen - schonend gegart im dekorativen Salzteig. Dazu gibt's eine cremige Kokossoße und einen frischen Mangosalat - ein echtes Fernweh-Essen!
WDR-Spitzenkoch Björn Freitag putzt einen bodenständigen Ofenklassiker fein raus. Sein Zwiebelkuchen mit Radicchio und Kräuterdip ist wunderbar fluffig, saftig und gleichzeitig würzig - Comfort Food deluxe! Köchin Zora Klipp packt in den Ofen, was man so nicht erwartet: Ihre Tortellini vom Blech sind schnell gemacht und mit viel Gemüse und Ricotta ein perfektes Alltagsrezept. Und zum Schluss ein echter Klassiker mit Retro-Charme: Kasseler im Brotteig! Yvonne hat dafür tief im TV-Archiv der 1990er gegraben und ein Rezept der Kochlegenden Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer wiederentdeckt. Tradition trifft Ofenpower!
Ein fränkischer Klassiker ist die Leibspeise von Dominik Gareis. Schon bei seiner Oma hat er Blaue Zipfel kennengelernt. Für seine Familie kocht der Lkw-Fahrer aus Weißenbrunn bei Kronach nach dem traditionellen Rezept und verrät, welche Würste in den Zwiebelsud gehören. Davon inspiriert kocht Vroni Lutz ein im Essigsud mariniertes Rinderfilet mit Pastinaken-Kartoffel-Püree an gebratenen Kräuterseitlingen. Und für alle, die das Fleisch lieber weglassen, gibt es sauren Spitzkohl mit Haselnuss. Alltagstauglich und trotzdem mit Raffinesse - die Küche der Gastronomin und dreifachen Mutter Veronika Lutz ist auf Profi-Niveau, obwohl sie nie eine Kochausbildung genossen hat. Die leidenschaftliche Köchin "Vroni" aus dem Chiemgau zeigt, wie sie Leibspeisen der Zuschauerinnen und Zuschauer interpretiert - bayerische und fränkische Klassiker, aber auch Ideen aus aller Welt. In jeder Sendung steht ein Gericht im Vordergrund, das die Selfmade-Köchin in zwei Varianten interpretiert.
FC Bayern München - Bayer Leverkusen, tipico Topspiel der Woche, 9. Spieltag
120'
Die Bayern haben in der Liga noch kein Spiel verloren und sind seit Wochen in bestechender Form. Kann Leverkusen den FCB ärgern? Kommentar: Wolff Fuss.
Alvin möchte unbedingt in den Wasserpark, in dem es eine neue Superrutsche gibt. Dave stellt jedoch eine Bedingung: Alvin muss im Physiktest eine Zwei schreiben. Auf wundersame Weise gelingt ihm sogar eine Eins, doch dann ist die Arbeit verschwunden.
"Alles ist scheiße!" - und endlich gibt es dazu die passende Sonntagabendshow: Die große Weltuntergangsshow von "MAITHINK X"! Krieg, Klimakrise, Populismus - die Stimmung ist am Boden. Verdrängen hilft nicht, sich damit auseinanderzusetzen, macht aber auch keinen Spaß - bis jetzt! In dieser sarkastisch-fröhlichen Wissenschaftsshow kämpfen sich zwei Promi-Teams in schrägen Spielen und bissigen Quizrunden durch dystopische Szenarien. Sie wollen unseren Untergang verstehen - und erspielen sich vielleicht ein kleines Fünkchen Hoffnung.
In Alaska führt die Suche nach einem legendären Geisterschiff zu einer längst vergessenen Ecke der Vereinigten Staaten, die einst als "Russisch-Amerika" bekannt war. Und: Nach 150 Jahren deuten neue Hinweise auf den Schiffsfriedhof einer tragischen amerikanischen Flotte hin, dessen Schicksal bereits besiegelt schien.
TOMs besonderer Tag
Eines Tages denkt Tom an ein leckeres Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Doch heute verhalten sich alle so merkwürdig. Wieso soll Tom raten, was für ein Tag heute ist? Die Hinweise helfen ihm auch nicht weiter: Ein Tag, den es ohne seine Mutter nicht geben würde? An dem die geizige Erdbeermaus freiwillig eine paar Erdbeeren herausrückt? Der nicht der Geburtstag einer der fleißigen Bienen ist? Wie passt das zusammen?
live aus Limassol
Kommentar: Daniel Warmuth
Co-Kommentar: Michael Liendl
Analyse: Herbert Prohaska und Viktoria Schnaderbeck
Moderation: Rainer Pariasek und Alina Zellhofer
Meerschweinchen zählen zu den beliebtesten Haustieren und überraschen mit spannenden Fakten, die Kate Kitchenham aufdeckt, darunter ihre Frisuren und Sinnesleistungen. Parallel dazu kümmert sich Tierphysiotherapeut Oliver Fritsch um die Stute Cherie, die unter Schlafmangel leidet und dadurch Muskelverspannungen entwickelt. Zudem behandelt er den Haflinger Napoleon, der aufgrund eines Sehnenrisses lahmt.
MTV Moderator Sterling 'Steelo' Brim führt uns durch sein kunstvolles Heim in Los Angeles. Sängerin Macy Gray skatet durch ihr schrilles Zuhause in Kalifornien, danach heißt der Snowboarder Nick Baumgartner MTV in seinem Heim in Michigan willkommen.
Überschriften die zu gut klingen, um wahr zu sein. Darauf klicken wir gerne, weil wir neugierig sind. Dabei werden wir aber meist enttäuscht, da hinter den Links oft nicht die Geschichte steckt, die uns versprochen wird. Wie wir nicht mehr darauf reinfallen, das erklärt diese Folge von "Ich checke das".
TOM rechnet
Der Müller will TOM den Spaß am Rechnen vermitteln. Anfangs ist TOM noch skeptisch, aber als er erfährt, dass man auch mit Erdbeermarmeladebroten rechnen kann, ist TOM völlig begeistert.
Tag der Helden - Teil 1 - Tag der Helden - Teil 1(Catalyst: Heroes' Day - Part 1)
2. Staffel
50. Folge
F 2016
23'
Es ist der "Tag der Helden" in Paris, an dem jeder eine gute Tat vollbringen soll. Abgelenkt von ihren Aufgaben als Ladybug hat Marinette völlig vergessen, ihre gute Tat für diesen Tag zu planen. Um ihre Freunde nicht zu enttäuschen, lügt sie diese an und alles wird immer komplizierter. Aber der Albtraum fängt erst an, als Hawk Moth seine Assistentin Nathalie zu Catalyst akumatisiert, eine Superschurkin, die ihm bei seiner lang geplanten Rache an Ladybug und Cat Noir helfen soll.
SpongeBob will eine seltene Qualle fangen und holt sich Hilfe von einem Ex-Quallenfischen-Meister, Kevin. // Bei einem Museumsausflug bringen SpongeBob und Patrick Sandy alles über die faszinierende und fragwürdige Geschichte von Bikini Bottom bei.
Jörg Pilawa stellt 100 Kandidat:innen im Publikum sowie Anne Gesthuysen und Frank Plasberg wieder einzigartige Quizfragen. Wer schafft es bis zur 1%-Frage?
Alvin verleitet Theodore ständig dazu, mit ihm gefährliche Dinge zu tun. Simon muss immer wieder einschreiten, um Schlimmeres zu verhindern. Und so nennt Alvin ihn Spaßbremse.
Im Wassertank auf einem Hausdach wird die Leiche von Stacie gefunden. Sie hatte in dem Haus als Portier gearbeitet und war mit dem Hausmeister Joe liiert. Als man in Stacies Apartment, das Joe nie betreten hat, ein gebrauchtes Kondom findet, avanciert er zum Verdächtigen: Hat er Stacie ermordet, weil sie ihn betrogen hatte? Schuhabdrücke am Tatort und Glasscherben in einer Schnittwunde des Opfers, führen die Ermittler zu dem Arzt Dr. Zimmer.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Donald Trump wird Präsident der USA, unter dem Hashtag #MeToo berichten Frauen weltweit von sexuellen Übergriffen, und Deutschland wird immer digitaler. Außerdem: "Ehe für alle" - seit dem 1. Oktober 2017 dürfen homosexuelle Paare in Deutschland heiraten. Und das Aus für den "Echo": Nach einem Skandal um das Rap-Duo Farid Bang und Kollegah wird der Musikpreis abgeschafft. Im Januar 2017 wird Donald Trump als 45. Präsident der USA vereidigt. In seiner Antrittsrede verkündet er einen neuen Nationalstolz: "America First". Trump nutzt die sozialen Medien und prägt maßgeblich den Begriff "Fake News" - dabei verbreitet er selbst Falschinformationen. Während der US-Präsident und viele seiner Anhänger den Klimawandel leugnen, will sie etwas dagegen unternehmen: Die schwedische Schülerin Greta Thunberg macht blau fürs Klima und ruft Schülerinnen und Schüler in aller Welt auf, ihrem Beispiel zu folgen. Aus ihrer Aktion entsteht die globale Bewegung "Fridays for Future". Im Herbst 2017 erschüttert Hollywood ein Skandal. Schauspielerinnen berichten, der amerikanische Filmproduzent Harvey Weinstein habe sie sexuell belästigt. Unter dem Hashtag #MeToo teilen unzählige Frauen ihre Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen. Bei den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine im Frühjahr 2019 setzt sich überraschend der Schauspieler und Komiker Wolodymyr Selenskyj gegen Amtsinhaber Petro Poroschenko durch. Als er gewählt wird, ahnt kaum jemand, wie sehr der Krieg seine Amtszeit prägen wird. Die Folgen einer Meldung aus China lassen sich Ende 2019 ebenfalls kaum erahnen. In der Stadt Wuhan wird ein mysteriöser Virus entdeckt, der dem SARS-Erreger ähnlich sein soll. Die Coronakrise ist im Anmarsch. In der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 2010er-Jahre zurück und berichten über ihre Erlebnisse und Einschätzungen. Mit dabei sind unter anderen Oliver Welke, Felix von der Laden, Kerstin Ott, Aminata Belli, El Hotzo, Lena Klenke, Tarik Tesfu und Jana Pareigis. Die 2010er - ein Jahrzehnt der Illusionen und Versäumnisse, deren Folgen erst in den Jahren danach sichtbar werden. Aber vieles kommt auch in Bewegung: Ganz Deutschland wird digital, Frauen brechen ihr Schweigen, und viele machen sich stark - für Klimaschutz, Vielfalt und Demokratie.
Während Conny im Büro der Wetterredaktion campte, musste Karl die Nacht im Kofferraum der Russen verbringen. Lukas sucht seine vermeintlich noch lebende Mutter und Otto eine neue Untermieterin.
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Tanja Rauning, Aleksandar Petrovic, Alev Irmak, Georg Rauber, Sophie Stockinger, C.C. Weinberger, Stefanie Dvorak, Martin Niedermair, Margarethe Tiesel, Christoph Moosbrugger, Claudius von Stolzmann, Ines Honsel, Vladimir Korneev, Daniel Wagner, Mercedes Echerer
Der afrikanische Kontinent ist durch weite Trockengebiete geprägt. Große Seen wie der Lake Viktoria oder der mächtige Nil ermöglichten erst die Entwicklung vielfältiger Kulturen. Wie sehr die Menschen vom Wasser abhängen, zeigt sich besonders eindrucksvoll am Sambesi. Wenn der Fluss jedes Jahr über die Ufer tritt, feiert das Volk der Lozi "Kuomboka", was in etwa "aus dem Wasser kommen" bedeutet. Das Fest findet jedes Jahr zum Ende der Regenzeit statt. Wenn der Fluss seinen höchsten Stand erreicht hat, ziehen die Menschen per Boot in höhergelegene Gegenden um. Der uralte Brauch hat sich längst zu einem Spektakel entwickelt, das zahlreiche Schaulustige anzieht.
Der Thüringer Jürgen Stiebritz zählte in der DDR zu den erfolgreichsten Rennfahrern der Formel Easter. Im Jahr 1990 endete seine Karriere nach einem tragischen Unfall. Autos sind aber nach wie vor seine große Leidenschaft. Der 68-Jährige betreibt allein eine Autowerkstatt - ans Aufhören denkt er nicht. Und er steigt immer noch mit Leidenschaft in einen 135-PS-Rennwagen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Strolchi wollen mit Simsi, dem Zauberlehrling, ein Picknick bei einem Brunnen im Wald machen. Dort angekommen, gerade als sie mit dem Picknick beginnen wollen, hören sie leise Hilferufe. Strolchi findet heraus, dass das Rufen aus dem Brunnen kommt. Mutig steigen Kasperl und Simsi in den Brunnen hinab.
TOM ist doof
TOM trifft die Motzer Mine und Mona. Als er sie nach einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig fragt, erklären sie ihm, dass sie sowohl Erdbeermarmeladebrote als auch TOM total doof finden. TOM ist niedergeschlagen. Zum Glück hat das Arme Kleine Mädchen eine Idee, wie sich TOM wieder besser fühlt.
In diesem neuen Kapitel der "Rocky"-Saga übernimmt Oscar-Kandidat Sylvester Stallone erneut seine legendäre Rolle. Adonis Johnson (Michael B. Jordan) hat seinen Vater, den Schwergewicht-Weltmeister Apollo Creed, nie kennengelernt, denn der starb bereits vor Adonis' Geburt. Aber dass ihm das Boxen im Blut liegt, daran besteht kein Zweifel _ also macht sich Adonis auf nach Philadelphia, wo Apollo Creed einst seinen berühmten Kampf gegen den zähen Nachwuchsboxer namens Rocky Balboa bestritt. In der Stadt der Bruderliebe sucht Adonis Rocky (Stallone) auf und bittet ihn, sein Trainer zu werden. Rocky lehnt das entschieden ab, weil er mit dem Kampfsport nichts mehr zu tun haben will. Er erkennt allerdings sofort, dass Adonis jene Kraft und Entschlossenheit geerbt hat, für die Apollo bekannt war _ aus der erbitterten Rivalität zwischen Apollo und Rocky entstand später eine enge Freundschaft. Rocky gibt also nach und beginnt den jungen Fighter zu trainieren, obwohl er selbst gerade einen Gegner konfrontieren muss, der gefährlicher ist als alle seine vorigen Gegner im Ring. Seit Adonis von Rocky betreut wird, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis er eine Chance auf den Titelkampf bekommt … doch wird es ihm gelingen, nicht nur die Dynamik, sondern auch das Herz eines echten Kämpfers zu entwickeln, bevor er in den Ring steigt?
Armin Assinger stellt in der Sendung "So schön ist Österreich" alle österreichischen Geheimtipps vor, die für die große Bundesländersendung "9 Plätze 9 Schätze" kandidiert haben. Auf dem Heldenplatz trifft Armin Assinger ZIB Chefreporter und Historiker Fritz Dittlbacher und erfährt Geschichten und Anekdoten rund um die Hofburg, den Heldenplatz, Volksgarten, Ringstraße und zum Jubiläumsjahr 80-70-30.
Manche Verkaufsobjekte sind ein Lebtag lang in Mode und auf dem Markt hoch im Kurs. Doch wie steht die derzeitige Marktlage für Kaminschirme? Antik und kunstvoll aus Eiche und geprägtem Leder hergestellt! Aber: Gibt es dafür auch Käufer?
Mord oder Selbstmord? Ist Karl Eder von der Brücke gesprungen, oder wurde er hinuntergestoßen? Mehrere Indizien deuten eindeutig darauf hin - es war Mord.
Die gebrochene Nase, das zerrissene Hemd, die Blutstropfen und zwei Knöpfe auf der Brücke geben Aufschluss darüber, dass der obdachlose Tote vor seiner Ermordung mit seinem Angreifer gekämpft haben muss. Seine Kumpels Walter und Paula geben einen Hinweis.
Es gab Streit mit einem Hooligan namens Basti. Den nehmen sich die Kommissare vor und stellen schnell fest, dass er sich abgeklärter gibt, als er ist. Eine weitere Spur führt zu Eders Neffe Ludwig, und eine dritte Spur versetzt die SOKO in großes Erstaunen.
Mit Gerd Silberbauer, Bianca Hein, Joscha Kiefer, Amanda da Gloria, Christofer v. Beau, Florian Odendahl, Sina Reiß, Bernhard Ulrich, Genija Rykova, Martin Feifel, Rouven Israel, Michael Epp, Nick Bitz, Robert Joseph Bartl
Die Schwester hinter Gittern
Der Kommissar hat sein Gefängnis renovieren lassen und sperrt als Erstes seine Schwester ein. Doch am nächsten Morgen ist sie ausgebrochen, ebenso wie der gemeine Verbrecher Al Katzone. Die Erdmännchen-Detektive Jan & Henry gehen der Sache nach.
Mit Michael Kessler, Martin Reinl, Carsten Morar-Haffke, und andere, Petra Nadolny
Rudolph hat sich eine schwere Erkältung zugezogen. Jetzt ist fraglich, ob er rechtzeitig zum Fest wieder einsatzbereit ist. Nun überlegt der Weihnachtsmann, ob er auf einen Motorschlitten umsatteln soll. Doch plötzlich ist Rudolph verschwunden - wo mag er bloß sein?
Händler Hanno Zwicker ist schon seit seinem 17. Lebensjahr selbstständig und hat eigentlich ein gutes Händchen für Geschäfte. Eigentlich, doch beim Kauf einer Palette macht ein ein großes Minusgeschäft, sehr zur Freude seiner Mitstreiter.
Im niedersächsischen Ostenwald rottet schon seit Jahren der grüne VW Caddy von Stephanie Weßling vor sich hin. Dabei ist der Wagen ihr ganzer Stolz, auf dem sie selbst das Fahren gelernt hat. Aber erst Mutter Doris kommt auf die Idee, die Tunings Profis einzuschalten, um das Schätzchen zu retten. Die Berliner Truppe um Werkstattchef Charly nimmt die Herausforderung zunächst einmal an, nicht wissend, welche Probleme auf sie zukommen.
In Centerville hat eine Bande von Rowdys wild um sich geschossen. Dabei haben die jungen Männer nicht nur 40 Tiere getötet, sondern auch die Gesundheit anderer Menschen gefährdet. Als einer der Verdächtigen in Texas ein Geständnis ablegt, kommt dort die ganze Wahrheit ans Licht. Kevin Winters und David Pietro zeigen im Webb County, wie man es richtig macht - das Duo leistet wichtige Aufklärungsarbeit. Die "Texas Game Wardens" erklären Jugendlichen, was bei einem Jagdausflug zu beachten ist und wie man die Beute waidgerecht ausnimmt.
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause.
Neben kulturellen Themen finden hier auch politische Vorkommnisse ihren Platz. Mit einem Regionalbezug zu Nordrhein-Westfalen wird stets aktuell und mit detaillierten Hintergrundinformationen berichtet.
Es geht wieder auf Entdeckungstour durch Mitteldeutschland - mit inspirierenden Persönlichkeiten, echten Geheimtipps und einer großen Portion Abenteuerlust.
Der international bekannte Fotograf und Filmemacher Dennis Schmelz zeigt Jonathan seine ganz persönlichen Highlights im Thüringer Schiefergebirge - Orte, die er während der Corona-Zeit für sich entdeckt hat. Mit der Draisine geht es über eine stillgelegte Bahnstrecke entlang der Saale, vorbei an spektakulären Aussichtspunkten und beeindruckenden Bauwerken wie der historischen Ziemestalbrücke. Atemberaubende Landschaften, Drohnenflüge und ein Camping-Geheimtipp direkt am Fluss sorgen für Abenteuer pur.
Immer wieder wechselt die Perspektive - und wir begleiten Sarah Wellbrock, ehemalige Olympia-Schwimmerin, durch ihre Heimatstadt Magdeburg. Ob sportlich, entspannt oder kulinarisch: Sarah zeigt ihre Lieblingsorte für einen perfekten Herbst-Städtetrip an der Elbe. Von den tropischen Gruson-Gewächshäusern über Padel-Tennis und Disc-Golf im Elbauenpark bis hin zu ihrem Lieblingscafé. Magdeburg präsentiert sich als Stadt voller Vielfalt zwischen Sport, Kultur und Genuss.
Das einzigartige Magazin kombiniert wirtschaftliche, politische und historische Gesichtspunkte mit Geografie: Geschichtliche und aktuelle Entwicklungen werden dabei anhand von geographischen Karten erläutert.
Als Homer in Grampas altem Lagerraum lauter Frauenkleider, Perücken und Magazine mit muskelbepackten Männern findet, folgern er und Marge, dass Grampa schwul ist. Sie konfrontieren ihn mit ihrer Vermutung, doch Grampa streitet alles ab. Er erzählt ihnen, dass er früher Profi-Wrestler war und als Glamouröser Godfrey aufgetreten ist. Zufällig stößt auch Mr. Burns auf Grampas Vergangenheit und will ihn überreden, noch einmal in den Ring zu steigen ...
Die Karpaten sind diesmal das Ziel von Sydney und Nigel. Vladimir Bugos hat sie dorthin gerufen, weil er auf den goldenen Falken von Maribor gestoßen ist. Als das Forscherteam in Rumänien ankommt, ist Bugos jedoch spurlos verschwunden.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, John Schneider, Nancy Anne Sakovich, Tanja Reichert
Indle King ist ein Geschäftsmann aus Seattle, der nur gescheiterte Beziehungen hinter sich hat. Um endlich eine Frau zu finden, versucht er sein Glück in Online-Portalen und lernt dort die 18-jährige Kirgisin Anastasia kennen. Die schöne Studentin würde alles tun, um in den Vereinigten Staaten zu leben und willigt in die Ehe mit dem 36-Jährigen ein: So bekommt sie eine Aufenthaltsgenehmigung und soll Indle im Gegenzug ein Kind schenken. Doch der Deal gestaltet sich schwierig. Anastasia kann für ihren kontrollsüchtigen, unattraktiven Gatten wenig Sympathie aufbringen und verweigert jeden körperlichen Kontakt. Als sie sich in einen anderen Mann verliebt, rastet Indle aus.
In der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmter Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. Es hat ihn schon immer gegeben: undankbaren Nachwuchs in unserer Geschichte. Es geht um Kuckuckskinder, Königskinder und Pubertiere in "Die Glorreichen 10 - Der undankbarste Nachwuchs der Geschichte". Die lieben Kleinen. Am Anfang werden sie für viele Eltern noch "viel zu schnell groß". Doch es kommt eine Zeit, in der können die Ernährer es gar nicht erwarten, dass der Nachwuchs noch schneller groß wird: die gefürchtete Pubertät. Wenn die Hormone des "Pubertiers" überkochen, würden manche Eltern die jungen Erwachsenen gerne zum Mond schießen. Denn egal, was man macht - alles ist falsch. Da werden dem scheinbar undankbaren Nachwuchs auch mal Sätze wie: "Wir haben dich gekleidet, dir zu Essen gegeben ..." oder "So lange du deine Füße unter unseren Tisch stellst ..." an den Kopf geworfen. Das einst so friedliche Elternhaus wird zum emotionalen Kriegsgebiet. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Für unsere Top 10 des undankbarsten Nachwuchses qualifizieren sich Brutus, Friedrich der Große, Prinz Harry und Arminius ebenso wie der Kuckuck oder das Unkraut. Und auf Platz 1 zu warten ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. Hannes Jaenicke kommentiert das Ranking wie gewohnt auf humorvolle Art mit Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Übung macht den Rockstar
Karla will in Othellos Band mitspielen. Doch schnell wird klar, dass sie nicht geübt hat und überhaupt nicht spielen kann. Als sie von den anderen wegschickt wird, ist Karla frustriert.
Wütend und enttäuscht zieht sich Karla in ihr Zimmer zurück. Zum Glück ist ihre große Schwester Paula zur Stelle und bringt ihr Gitarre spielen bei. Mit jeder Menge Übung und Durchhaltevermögen wagt Karla einen zweiten Anlauf bei der Band. Da staunen ihre Freunde sehr!
Charlie verabredet sich mit seiner Ex, die sich jedoch stark verändert hat.
Egal, ob bei Charlie oder auch Walden: Alan schnorrt sich erfolgreich durch.
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Chris O'Donnell, Conchata Ferrell, Rebecca McFarland
Justine Crowley bemüht sich intensiv darum, Forschungen für lebensverlängernde Maßnahmen voranzutreiben. Dann aber wird sie Opfer ihres Erfolges: Jemand sperrt die Geschäftsfrau in einer Kältetherapiekammer ein, wo sie kläglich ums Leben kommt. Lizzie und Dylan schließen auf einen sadistischen Serienmörder, der Gefallen am qualvollen Tod seiner Opfer findet ...
Mit Alan Cumming, Bojana Novakovic, Daniel Ings, Jennifer Ferrin, Naveen Andrews, Sharon Leal, John Lavelle, Andrew Rothenberg, Stephen Rider
Am Flughafen Berlin Brandenburg befindet sich eine der modernsten Feuerwachen Deutschlands. Ein wichtiges Arbeitsinstrument dabei ist ein spezielles Hightech-Löschfahrzeug, entwickelt im baden-württembergischen Giengen. Binnen drei Minuten müssen die Einsatzkräfte jeden Platz auf dem Flughafen erreichen, denn hier zählt jede Sekunde. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Entwicklung des komplexen Löschfahrzeugs und zeigt die Übungseinsätze am Flughafen hautnah.
Schauspielerin Ariel Winter zeigt MTV ihr Pokerface und ihre helle Wohnung. Der Fechter Miles Chamley-Watson gibt uns eine Tour durch seine protzige Wohnung in Los Angeles. Dann zeigt uns King of R&B Jacquees seine geräumige Villa in Atlanta.
Im Papier-Land ist es kälter geworden und die Bäume verlieren ihre letzten Blätter. Mister Paper beschließt, der Natur ein wenig auf die Sprünge zu helfen und will es schneien lassen. Und am nächsten Morgen liegt tatsächlich jede Menge weißer Pracht vor seinem Haus!
Joe ist Musiklehrer, der mit dem Auftritt im besten Jazzclub der Stadt die Chance seines Lebens bekommt. Doch ein kleiner Fehltritt katapultiert ihn ins ""Davorseits"", einen fantastischen Ort, an dem alle neuen Seelen ihre Persönlichkeiten, Eigenarten und Interessen erhalten. Um schnell wieder auf die Erde zurückzukehren, schließt Joe sich der altklugen Seele Nummer 22 an, die noch nie verstanden hat, was an einem Dasein als Mensch so toll sein soll. Während Joe versucht, 22 die Vorzüge des Lebens schmackhaft zu machen, erhält er Antworten auf einige der wichtigsten Fragen überhaupt.
Während eines Ehemaligentreffens in Kamp Koral werden SpongeBob und seine Freunde von einer mysteriösen Gestalt verfolgt, die in den Schatten lauert, während ein Camper nach dem anderen verschwindet!
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Das Drama um Ziva geht weiter: Es gibt noch eine letzte Sache, die sie erledigen muss, bevor sie endlich wieder zu ihrer Familie zurückkehren kann. Obwohl Ziva darauf besteht, es allein zu Ende zu bringen, hilft ihr Gibbs und auch der Rest des NCIS-Teams. Die Agenten wollen sie nämlich ein für alle Mal loswerden und damit sind sie nicht allein ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Cote de Pablo, Louise Barnes, Jack Fisher, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen
Mit einer Leistung von 680 PS gehört der HX81 zu den stärksten Zugmaschinen überhaupt. Fast zehn Meter lang und 23 Tonnen schwer ist der "Elefant", wie er in der Bundeswehr heißt. Es ist die einzige Zugmaschine, die einen Kampfpanzer Leopard 2 problemlos bergen, ziehen und transportieren kann. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Fertigung des HX81 im Werk in Wien und zeigt seinen Einsatz in einer Gefechtsübung.
Ukraine: 3 Jahre nach der Befreiung von Cherson, Die Angst vor russischen Angriffen nimmt zu/ Venezuela: Auf der Spur der Drogenschmuggler. Lässt US-Präsident Trump Kriminelle oder harmlose Fischer töten?/ Israel: Zeit der Trauer, Familien nehmen Abschied von den getöteten Hamas-Geiseln/ Japan: Immer öfter greifen Bären Menschen an, jetzt muss das Militär eingreifen/ Vietnam: Zu laut und zu schmutzig, in Hanoi kommt das Aus für Motorroller
Hosted by Zain Asher, this special half-hour program showcases the best of CNN's inaugural "Global Perspectives: On Africa" event, featuring interviews and session highlights with high profile political and business leaders, innovators and thought-leaders.
Den armen Mister Paper hat es erwischt! Er ist krank und muss das Bett hüten. Leider kann er sich nicht selbst behandeln und eine Kur für seine Leiden finden. Zum Glück hilft ihm seine treue Katze dabei, einen fähigen Doktor herbeizuholen.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Der allergrößte Schatz
Karla hat kaum Zeit für Bob. Da lädt er sie zu einer geheimnisvollen Schatzsuche ein - mit einer wichtigen Botschaft: Freundschaft ist der wahre Schatz! Ob Karla das wohl versteht?
Karla und ihre Freunde folgen gespannt den rätselhaften Hinweisen, die Bob in ganz Regenbogenstadt verstreut hat. Mit Teamgeist und Köpfchen kommen die Schatzsucher ihrem Ziel immer näher. Doch nicht jeder ist begeistert vom Schatz, den Bob zu verschenken hat.
Jessica wird von ihrer Freundin Francesca zu Hilfe geholt, die kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht, weil sie glaubt, dass der Geist ihres verstorbenen Mannes Ross in ihrem Haus spuke. Francesca ist inzwischen mit einem Mann namens Scott verheiratet. Auch die anderen Hausbewohner lernt Jessica kennen: Francescas Tochter Cheryl, Haushälterin Margaret, Gärtner Carl und Sekretärin Brooke. Als Scott bei einem Autounfall ums Leben kommt, ahnt Jessica, dass es Mord war ...
Mit Angela Lansbury, Ann Blyth, Wings Hauser, Steven Keats, Martin Milner, Ben Murphy, Stacey Nelkin, Esther Rolle
Die neue Kirchenmaus
An Tildas Tür klingelt eines Tages der fremde Mäuserich Herr Birnenstängel und verkündet, Tildas Haus übernehmen zu wollen. Denn der Pfarrer der Kirche hat gewechselt und mit ihm auch die Kirchenmaus. Sogleich besetzt er das Haus der überrumpelten Tilda. Während Tilda ihre Sachen in einen Bollerwagen packt und schweren Herzens davonzieht, "spuken" Billy und Benny aus Rache bei Herrn Birnenstängel. Tilda entdeckt derweil, dass es sich um einen Irrtum handelt: Der Pfarrer im Nachbardorf hat gewechselt. Herr Birnenstängel ist also im falschen Haus! Nach einer gruseligen Nacht geht der Mäuserich freiwillig, und die glückliche Tilda kann in ihr Haus zurückkehren.
Der Angestellte und Hobbysänger Fritz Meyer fährt nach Ischia, wo er dem amerikanischen Millionär Mr. Stone aus einer Verlegenheit hilft. Als Fritz zum Dank dafür in dessen Villa eingeladen wird, merkt er schon bald, dass Mr. Stone von seinen Gästen eher ausgenommen als bewundert wird.
Mit Freddy Quinn, Grit Boettcher, Heinz Erhardt, Grethe Weiser, Peter Vogel
Familie Bundschuh trifft es hart: Hadi hat sich Corona eingefangen, und die ganze Familie muss vorsichtshalber in eine fünftägige Quarantäne. Eine Katastrophe! Gundula und Gerald müssen ihre geplante Reise auf die Malediven absagen. Der erste Urlaub allein zu zweit nach 25 Ehejahren!
Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Levis Kachel, Judy Winter, Stephan Grossmann
Bei Ausgrabungen am Rostocker Rathaus entdecken Archäologen eine mittelalterliche Fluchtafel. Sie stammt aus einer Schenke, der Fluch war in der Kellerlatrine versteckt. Gegen wen richtete er sich? Am Cape Cod in Massachusetts stoßen Forscher bei der Suche nach einem Geisterschiff auf das Wrack eines legendären Piratenkapitäns.
Die beiden Stadtpolizisten Sebastian und Alexander werden zu einer Villa gerufen, in der ein Alarm ausgelöst worden ist. Da noch unklar ist, ob es sich um einen Einbruch handelt, betreten die Beamten das Anwesen mit gezogener Waffe. Gruppeninspektorin Birgit und ihre Kollegin Bettina gehen derweil einem Verkehrsunfall in den Weinbergen nach. Außerdem halten die Stadtpolizisten Alexander und Sebastian einen jungen Autofahrer auf, der unter Drogeneinfluss zu stehen scheint.
Der ABC-Bär hat ein geheimnisvolles Paket bekommen, möchte den Anderen aber nicht verraten was sich darin befindet. Die Freunde beraten sich neugierig und rätseln darüber, was der ABC Bär versteckt hält. Im Baumhaus verbreitet sich bald das Gerücht, dass sich eine gefährliche Riesen-Biene in der Schachtel befindet. Die Freunde sind ganz aufgeregt, bis der ABC-Bär schließlich das Geheimnis lüftet. Er erklärt seinen Freunden auch, dass es besser ist nachzufragen, statt vor lauter Neugierde ein Gerücht zu verbreiten, das gar nicht stimmt. Deshalb singen die Freunde das "Lied von der hustenden Mücke".
Heute wird der Buchstabe U und die Zahl 9 vorgestellt.
Ausflug mit Hindernissen
Rupert ist heute Babysitter und geht mit den Kindern vom Heckenrosenweg in den Wald. Er will ihnen zeigen, wie man sich dort zurechtfindet. Aber die Gruppe verläuft sich, die Kinder streiten und Rupert schläft erschöpft ein. Nun hängt alles von den Kindern ab: Werden sie sich daran erinnern, was Rupert ihnen beigebracht hat und gemeinsam aus dem Wald herausfinden?
Ein Okkultist öffnet in Bangkok die Tore der Hölle. Während das apokalyptische Chaos losbricht, muss Polizist Jake seine Familie und die Welt retten. Endzeit-Fantasy-Spektakel aus Thailand.
Mit Michele Morrone, William Moseley, Urassaya Sperbund
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Der kleine Simon hat sich ein Pony zu Weihnachten gewünscht. Doch Simon lebt auf einer Raumstation. Da der Weihnachtsmann nie einen Kinderwunsch unerfüllt lässt, ist klar, dass er auch diesen Wunsch erfüllen wird. Doch Wie soll der Weihnachtsmann ein richtiges Pony in den Weltraum transportieren?
Ein Mann fällt aus großer Höhe auf ein Auto und verhindert zufällig eine Geiselnahme. Der tote Sam Gardner ist völlig zerschmettert. Anhand eines Screenshots der Luftfahrtbehörden stellen die Ermittler fest, dass zum Zeitpunkt des Geschehens nur der Hubschrauber von Beau Lendell über den Tatort geflogen ist. Doch der kennt den Toten nicht. Die Blutuntersuchung der Leiche ergeben, dass Gardner sich im Weltraum aufgehalten haben muss.
Mit David Caruso, Rex Linn, Kim Coates, Megalyn Echikunwoke, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Evan Ellingson, Sofia Milos, Brendan Fehr, Eddie Cibrian, Omar Benson Miller
Fünf Erfolgsgeschichten der Spielzeug-Branche. Es sind Spielsachen, die Kinderherzen seit Generationen höherschlagen lassen. Was macht den Zauber von Barbie & Co. aus? Wie begann alles? Wer waren die Schöpfer, und wie kamen sie zu ihren Ideen? Der Film zeigt entscheidende Momente sowie Tops und Flops der Macher. Von heute bis zurück zu den Anfängen, als Steiff noch eher für Nadelkissen bekannt war und LEGO für Holztiere. Spielzeug ist auch immer ein Spiegel der Zeit. So hat der PLAYMOBIL-Bauarbeiter heute Alkoholverbot am Arbeitsplatz, der Spielzeug-Bierkasten gehört längst der Vergangenheit an. Barbie ist heute auch Karrierefrau, nicht immer nur blond und natürlich auch multiethnisch erhältlich. "ZDF-History" begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu den Kinderträumen von damals.
Der Logopäde und Familienvater Matthias Pretschke ist keiner, der das Leben von der leichten Seite nimmt. Ordnung, Selbstbeherrschung und Gesundheitsbewusstsein werden bei dem Familienvater großgeschrieben. Kein Wunder, dass seine Ehe in einer Krise steckt und seine Kinder Fee und Jonas höllisch genervt sind. Schließlich stellt seine Frau Petra ihm ein Ultimatum: Matthias hat exakt eine Woche Zeit, um sich wieder als liebe- und verständnisvoller Ehemann zu beweisen. Danach ist endgültig Schluss.
In dieser Situation platzt überraschend Tom in sein Leben: Sein eineiiger Zwillingsbruder, von dessen Existenz Matthias bislang nichts wusste. Der arbeitslose Schauspieler und schnoddrige Frauenheld ist das genaue Gegenteil des stocksteifen Sprachtherapeuten. Als Tom von den Eheproblemen seines Bruders hört, macht er ihm ein Angebot: Er will für eine Weile den Job des Logopäden übernehmen, damit Matthias sich ganz der Rettung seiner Ehe widmen kann.
Doch die Sache läuft nicht ganz so wie geplant. Als die ahnungslose Petra auf Tom trifft, hält sie ihn ganz selbstverständlich für ihren Ehemann und schleift ihn nach Hause. Dass ihr spießiger Gatte auf einmal Lederjacke trägt und ganz ungewohnt belegte Pizza zum Abendessen bestellt, überrascht sie zwar. Aber sie findet schnell Gefallen an diesen Veränderungen. Mit seiner locker-humorvollen, zugleich aber einfühlsamen Art gewinnt Tom schnell das Vertrauen von Fee und Jonas - und auch Petra scheint ihren Mann wieder mit anderen Augen zu sehen.
Angesichts dieser erfreulichen Auswirkungen will Matthias den Rollentausch gerne verlängern, bis Petra sich die Scheidungspläne aus dem Kopf geschlagen hat. Indessen stößt auch er selbst in Toms Rolle auf überraschende Herausforderungen: So muss er seinen Bruder bei einem Vorsprechen am Theater vertreten und trifft dabei auf Pola . Die Ex-Geliebte seines Bruders ist auf den Hallodri nicht gut zu sprechen. Mit List und Improvisationstalent versucht Matthias, seine Rolle zu meistern. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis der brüderliche Mummenschanz in hohem Bogen auffliegt.
Mit Christoph Maria Herbst, Ulrike C. Tscharre, Sophie von Kessel, Lotte Becker, Valentin Wilczek, Folker Banik, Nicola Thomas, Axel Siefer, Bettina Stucky
In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben, unterscheidet sich stark - von sehr ursprünglich als Jäger und Sammler bis hochmodern in den Großstädten. Die Kultur Äthiopiens ist eine der ältesten Afrikas. Sie ist ursprünglich geblieben, weil das Land nie von einer Kolonialmacht unterworfen wurde und sich stets unabhängig entwickeln konnte. Die vorherrschende Religion ist das äthiopisch-orthodoxe Christentum. Besonders berühmt ist die heilige Stadt Lalibela mit ihren elf monolithischen Kirchen, die ins Gestein gemeißelt wurden - Meisterleistungen früher Baukunst.
Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück - für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Doch die Tücke liegt im Detail: Mondstaub kann die Technik lahmlegen. Die Lösung kommt aus der Eifel.
"Wie wir heute leben, macht uns krank", ist eine These von Dr. Michael Lehnert. Der Berliner ist Sportmediziner, Handchirurg und Orthopäde und sieht täglich bei seinen Patient*innen die Auswirkungen einer falschen Haltung. Stundenlanges Sitzen oder das verkrampfte Abwärtsblicken aufs Handy überfordern den Körper. Das Handy weglegen - das allein reicht bei den meisten schon nicht mehr, um die Schmerzen zu lindern. Lehnert zeigt, wie man Warnsignale frühzeitig erkennt und welche Übungen als Selbsthilfe helfen. Der Triathlet auf der olympischen Distanz macht es mit 60 Jahren immer noch vor, wie fit der Körper sein kann. Und er zeigt, wie man mit kleinen Selbsttests die Beweglichkeit steigern kann.
Im schmalsten Haus Frankfurts kocht der Küchenchef vom "Seven Swans" vegan und radikal regional. Einige tausend Gäste stehen auf seiner Warteliste - dabei bietet das Restaurant nur 18 Plätze. Ricky Saward ist Deutschlands erster veganer Sternekoch und hat den Stern bis heute gehalten. Er will im Fine Dining beweisen, dass pflanzenbasierte Küche luxuriös sein kann und heimische Produkte alles dafür bieten. Für die Weinbegleitung sorgen Winzer wie Yvette Wohlfahrt und Florian Franke. Sie führen ein öko-zertifiziertes Weingut im Rheingau und haben sich auf hochwertige Naturweine spezialisiert. Ihr Credo: Für ein Luxusprodukt wie Wein sollte man sich sehr viel Zeit lassen - nur so kann Perfektion gelingen.
Mehrweggeschirr, Ökoseife, Bienenwachskerzen - und Fleecedecken auf der Kirchenbank anstatt Elektroheizung? Nicht jeder Gottesdienstbesucher war auf Anhieb begeistert von den Veränderungen in der St.-Vitus Gemeinde Güsten-Osmarsleben im Salzlandkreis. Doch Martin Bruchmüller, Landwirt und Vorsitzender des Gemeindekirchenrates ist zuversichtlich. "Es sind erste Schritte, die wir auf die Suche nach Alternativen zum Altgewohnten gehen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz müssen auch in der Kirche in den Fokus rücken. Schließlich geht es ja um die Bewahrung der Schöpfung."
Auf Initiative des 38-Jährigen feiert die Gemeinde auch schon seit über zehn Jahren einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Stoppelacker am letzten Sonntag im August. Altar und Kirchenbänke sind aus Stroh, die Blumen aus einheimischen Gärten und das Spanferkel auf dem Grill beim anschließenden Gemeindefest auch aus der Region. Martin Bruchmüller sucht und findet nicht nur Möglichkeiten, sondern auch immer mehr Mitstreiter auf seinem Weg, das Gemeindeleben umweltfreundlicher zu gestalten
Auf nach Katar: Die österreichischen U-17-Junioren wollen bei der FIFA U-17 Weltmeisterschaft 2025 für Furore sorgen. Als nächstes geht es gegen Tunesien.
Fidis Hatschi-Gedicht
Habt ihr auch manchmal kalte Füße und einen Schnupfen, wenn's draußen so richtig ungemütlich ist? Fidi ist bei Juri im Baumhaus und sie erfinden ein lustiges Gedicht über kalte Füße, nasse Pfoten und laute Nieser. Zum Glück hat Juri eine warme Kuscheldecke für Fidi und einen heißen Mottentee.
Bei einem gemeinsamen Frühstück provoziert Homer seinen Nachbarn Ned Flanders dermaßen, dass dieser zuschlägt. Das Resultat: ein blaues Auge! Ned versucht alles, um seine Tat wiedergutzumachen, doch Homer gefällt sich in der Opferrolle. Währenddessen wird Lisa in der Schule von der neuen Vertretungslehrerin derart gemobbt, dass Homer und Marge eingreifen. Doch ihr Besuch beim Rektor macht alles nur noch schlimmer ...
Heute beschäftigt sich Jamie Oliver mit Gebäck in allen Variationen. Zunächst zeigt er, wie man einen Mürbeteig zubereitet - und zwar sowohl einen würzig-salzigen als auch einen süßen. Dafür benötigt man unbedingt erstklassige Eier, hervorragendes Mehl, fantastische Butter sowie guten Rohzucker. Aus dem süßen Mürbeteig stellt Jamie einen "Brombeerapfelkuchen" her. Der würzige Mürbeteig wird für eine "Rindfleisch-Guinness-Käse-Pastete" verwendet.
Als die Instagramerin Diamond den YouTuber Steve kennenlernte, wusste sie, dass sie füreinander gemacht sind. Jetzt, nach der einjährigen Romanze mit Steve, bittet Diamond Nev und Kamie um Hilfe, um herauszufinden, warum Steve sie nicht treffen will.
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Pitti, Moppi und Schnatterinchen wollen zum Laternenumzug. Schnattchen hat sich den Fuß verstaucht und kann nicht mit. Moppi hat Mitleid mit ihr, aber Pitti will endlich los und stachelt den Freund an. Da ersinnt Moppi eine List: er verstaucht sich die Pfote und kann nun bei Schnatterinchen bleiben. Da kommt Pitti mit einem Wagen, um die Freunde zu ziehen.
An Jakes Geburtstag dreht sich alles um Charlie und Judiths Schwester Liz.
Egal, ob bei Charlie oder auch Walden: Alan schnorrt sich erfolgreich durch.
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Melanie Lynskey, Teri Hatcher