Mitreißende Verfilmung des pointenreichen Bestsellers von Schauspielstar Joachim Meyerhoff. Mit seiner Familie wächst er inmitten einer psychiatrischen Klinik auf, die von seinem Vater als Direktor geleitet wird. Während seine Mutter vom Dolce Vita in Italien träumt, erlebt Joachim in seiner Jugend ein Abenteuer nach dem anderen.
Schleswig-Holstein, 1974. In einer Villa auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik des Landes aufzuwachsen, ist etwas anders. Für den Siebenjährigen Joachim, genannt 'Josse', gehören Patientinnen und Patienten quasi zur Familie. Und diese sind allemal netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder. Sein Vater Richard, der ärztliche Leiter der Anstalt, geht hingegen diskret seine eigenen Wege. Und seine Mutter Iris träumt Aquarelle malend von italienischen Sommernächten. Eine abenteuerliche Welt, in der Josse erwachsen wird.
Mit Arsseni Bultmann, Laura Tonke, Devid Striesow, Pola Geiger, Camille Loup Moltzen, Merlin Rose, Axel Milberg, Pola Geiger, Anne Müller, Andreas Merker
Fast vollständig von Land umschlossen, ist das Rote Meer salziger und wärmer als viele andere Meere - und doch blüht das Leben hier weiter auf. Während Korallenriffe weltweit schwinden, leuchten hier noch farbenprächtige Korallen, dort wo Delfine, Mantarochen, Haie und schillernde Kaiserfische ein faszinierendes Unterwasserreich beherrschen. Auch das umliegende Land erzählt seine eigene Geschichte: An der Mündung liegt die abgelegene Insel Socotra - ein Ort wie aus einer anderen Welt. Ein Drittel ihrer Pflanzen hier ist endemisch, darunter die skurrile, jahrhundertealte Wüstenrose. Im Golf von Aqaba verwandeln sich versunkene Kriegsmaschinen in lebendige Riffe: Schwämme, Korallen und Fischschwärme formen aus alten Panzern Symbole der Hoffnung. In einer Zeit steigender Temperaturen und bedrohten Lebens zeigt das Rote Meer erstaunliche Widerstandskraft. Flora und Fauna passen sich an, überleben - gedeihen. Könnte dieses Meer zu einer modernen Arche Noah werden?
Ein Film von Harald Pokieser
Erlesen meldet sich anlässlich der größten Buchmesse Österreichs - der Buch Wien - mit einer besonderen Spezialfolge. Moderator Heinz Sichrovsky stimmt auf das Literaturereignis des Jahres ein und begrüßt unter anderem Erfolgsautorin Vea Kaiser. Ihr neuer Kriminalroman "Fabula Rasa" basiert auf einer wahren Begebenheit: Eine Buchhalterin erleichtert das Hotel, in dem sie arbeitet, um Millionen. Ebenfalls zu Gast ist Richard Schuberth, der in seinem neuen Roman "Der Paketzusteller" die glitzernde, aber trügerische Welt der sozialen Medien kritisch beleuchtet.
Früher waren sie beste Freunde und als Revolverhelden geschätzt und gefürchtet, jetzt sind sie Jäger und Gejagter: Sheriff Pat Garrett und der neun Jahre jüngere Bandit Billy the Kid . Garrett arbeitet als Gesetzeshüter im Jahr 1881 in Lincoln County in New Mexico. Den hiesigen Rinderbaronen ist das Treiben von Billy und seiner Kumpane ein Dorn im Auge. Vergeblich hatte Garrett versucht, seinen früheren Weggefährten vorzuwarnen. Schließlich gelingt es dem Sheriff, das Versteck von Billys Bande aufzuspüren und ihren Anführer nach einem wilden Schusswechsel zu verhaften. Aber wenig später kann Billy aus dem Gefängnis entkommen. Die Vorfälle um Billy the Kid werden zum Politikum. Nun fordert auch Gouverneur Wallace den Tod des Gesetzlosen. So nehmen nicht nur Garrett und seine Hilfssheriffs die Verfolgung auf, auch brutale Kopfgeldjäger sind jetzt hinter Billy her. Pat Garrett hofft, Billy würde nach Mexiko flüchten, und damit seinen Häschern entwischen. Doch Billy the Kid hat Anderes vor.
Ein Mann, der nicht fliehen will, wird verfolgt von einem anderen Mann, der ihn nicht fangen will - so könnte man die Handlung von Sam Peckinpahs Spätwestern "Pat Garrett jagt Billy the Kid" in Kürze umschreiben. Tatsächlich sind die beiden Hauptfiguren Pat Garrett und Billy the Kid (dargestellt von Schauspieler und Countrymusik-Star Kris Kristofferson) nur Spielbälle in der Hand von Geschäftemachern und Spekulanten. Die mythische Zeit des Wilden Westens, der ehrbaren Gesetzeshüter und selbstbewussten Revolverhelden, ist Vergangenheit. Jetzt haben skrupellose Großgrundbesitzer, Politiker und Bankiers das Sagen. Die Filmmusik zu Peckinpahs melancholischem Western schrieb Mit-Darsteller Bob Dylan ("Knockin' on Heaven's Door").
Ein Bodyguard meldet seine Schutzbefohlene auf der Wache Köln-Mülheim als vermisst! - Ein Junge geht in das Haus des Nachbarn und kehrt nicht wieder zurück. Der Mann ist bekannt als verrückter Professor! - Die Erfinderin eines beheizbaren BHs wird von einer Testerin angezeigt: Sie hat sich Verbrennungen zugezogen! - Auf Streife beobachten die Beamten ein Vater-Sohn-Duo, das hektisch einen E-Scooter ins Auto packt. Angeblich sind sie Juicer ...
Frauenpower aus dem DC-Universum: Diana ist die Tochter der Amazonenkönigin. Heimlich erlernt sie die Kampfkunst, welche sie schon bald unter Beweis stellen muss, denn in der Welt der Menschen herrscht Krieg. Dort kämpft Diana als Wonder Woman an der Seite des tapferen Doppelagenten Steve und entdeckt ihre übermenschlichen Kräfte. Wonder Womans Glaube an die Menschlichkeit ist unerschütterlich und doch stellt sich ihr bald die Frage: Wer ist Freund und wer ist Feind?
Mit Gal Gadot, Chris Pine, Robin Wright, Danny Huston, David Thewlis, Connie Nielsen, Elena Anaya, Ewen Bremner, Saïd Taghmaoui
Jada Kahled soll ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden, damit sie nicht ihrem kriminellen Bruder Tahir Khaled in die Hände fällt. Doch das Molina-Drogenkartell überfällt den Konvoi, mit dem Jada transportiert wird, und die Frau flieht. Das NCIS-Team ermittelt in unterschiedliche Richtungen, um den jüngsten Spross des Kartells zu fassen und Jada wiederzufinden. Doch bald stellt sich heraus, dass in diesem Fall nicht alles so ist, wie es scheint ...
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Barrett Foa, Renée Felice Smith, Miguel Ferrer, Philippe Brenninkmeyer
Da die Bank von Hongkong sich weigert, Fogg Geld auszuzahlen, verdingt sich Passepartout als Juwelendieb. Für einen Triaden-Boss soll er die Frau des britischen Gouverneurs bestehlen.
Um Geld aufzutreiben, besucht Passepartout einen Gangsterboss, für den er früher bereits gearbeitet hat. Er möchte den weißen Jade-Drachen zurückhaben, ein Amulett, das seinen Vorfahren gehörte und sich inzwischen im Besitz des britischen Gouverneurs befindet.
In Hongkong angekommen, geht Fogg als Erstes zur Bank, um Geld für Unterkunft und Weiterreise zu holen. Doch Kneedling hat dafür gesorgt, dass die Bank Fogg eine Auszahlung verweigert. Kneedling hat sich als Polizist ausgegeben und behauptet, dass Fogg ein Betrüger und Dieb sei, der per Haftbefehl gesucht werde. Passepartout besorgt den dreien daraufhin eine sehr bescheidene private Unterkunft, da er früher schon einmal in Hongkong war und ein paar Leute kennt.
Der britische Gouverneur Rowbotham und seine Frau Lady Clemency veranstalten zu Ehren Foggs eine Gartenparty. Lady Clemency hat die Reise-Kolumnen von Abigail Fix im "Daily Telegraph" verschlungen und ist eine glühende Verehrerin Foggs. Ihr Mann beäugt Fogg stattdessen misstrauisch und mit einer gehörigen Portion Eifersucht.
Fogg versucht auf dem Fest, das nötige Geld für eine zügige Weiterreise aufzutreiben. Er ist allerdings geschockt, als er beim Small Talk erfährt, dass Fix einen Artikel veröffentlicht hat, in dem sie über Estella, Fogg und sein gebrochenes Herz schreibt, wovon Fogg ihr im Delirium erzählt hatte. Fogg verlässt die Gesellschaft wutentbrannt - ohne Sponsoren gefunden zu haben.
Passepartout sieht sich gezwungen, seinen alternativen Plan in die Tat umzusetzen.
Mit David Tennant, Ibrahim Koma, Leonie Benesch, Jason Watkins, Peter Sullivan, Anthony Flanagan, Victoria Smurfit, Patrick Kennedy, Thomas Chaanhing
Bio boomt, das Etikett verspricht nachhaltig produzierte, gesunde Lebensmittel. Der vermeintliche Trend feierte im Jahr 2024 bereits den 100. Geburtstag.
Als "bio" definierte Landwirtschaft entsteht schon in den Anfängen des 20. Jahrhunderts - als Antwort auf den massiven Einsatz von Chemie in einer zunehmend industrialisierten Landwirtschaft.
Adam und Eva war gestern: Zwischen den Geschlechtern scheint alles im Wandel. "Naked" macht sich auf die Suche: Was heißt es, als Mädchen oder Junge geboren zu werden, als Mann oder Frau zu leben oder nichtbinär zu sein? Wie bestimmt Geschlecht unser Leben? Was ändert sich daran und warum? Über hundert Interviews wurden auf der ganzen Welt geführt. Unterschiedlichste Menschen öffnen Türen und Herzen. Renommierte Forschende erklären, wie die Geschlechterbrille die Menschheit geprägt hat und zeigen, was man heute über Sex und Gender weiß.
Wer hat das beste Musikgedächtnis? Und wer holt sich am Ende die goldene XXL-Ananas? Heute sind Freshtorge, Michael Patrick Kelly, Edin Hasanovic und Esther Graf zu Gast bei Benni und Dennis Wolter.
Margot Wilton, eine Ehrenbürgerin von Las Vegas, wurde in ihrem Haus überfallen und schwer verletzt. Nur kurze Zeit später wird Carrie Jones, eine weitere verdiente Bürgerin der Stadt, im Beisein ihrer Tochter Alise in einer Autowaschanlage ermordet. Bei seinen Ermittlungen stellt das CSI-Team fest, dass der Killer offenbar Menschen tötet, die in der Öffentlichkeit als Vorbilder gefeiert werden, die aber ein dunkles Geheimnis hüten.
Mit David Berman, Jorja Fox, Marg Helgenberger, George Eads, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith, Laurence Fishburne, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall, Sienna Guillory, Ann Margret
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Rekonstruktion des Todes
1. Staffel
17. Folge
D, USA 1995
50'
Beim Ausmessen eines Geländes in Missouri findet der Kartograf Raimo Pitkanen einen menschlichen Schädel. Bei der anschließenden Durchsuchung des Areals entdeckt die Polizei weitere Knochen, Haare, Kleidungsstücke und eine Einkaufstüte. Der Forensiker Dr. Charney stellt anhand der Knochen fest, dass es sich bei dem Opfer um eine Frau asiatischer Herkunft handelt, die mindestens zwei Kinder geboren hat.
Action-Komödie von Erfolgsregisseur Michael Bay ("Transformers"-Saga): "Pain and Gain" erzählt die auf wahren Ereignissen basierende Geschichte eines kriminellen Coups, der fürchterlich in die Hose geht. In den Hauptrollen zu sehen: Die Hollywood-Stars Mark Wahlberg und Dwayne Johnson.
Mit Mark Wahlberg, Dwayne "The Rock" Johnson, Anthony Mackie, Tony Shalhoub, Ed Harris, Rob Corddry, Bar Paly, Rebel Wilson, Ken Jeong
Krefeld: Das Arbeiterviertel rund um die Dieselstraße ist mittlerweile zum Problemviertel geworden. Eine, die dort lebt, ist Hartz-IV-Empfängerin Conny (37). Die fünffache Mutter wünscht sich für ihre Kinder nur eines: eine Perspektive.
Gephardt bringt Sherlock in seine Gewalt, um dessen Ermittlungen zu stoppen.
Der exzentrische Sherlock Holmes hilft dem NYPD beim Lösen kurioser Fälle.
Mit Jonny Lee Miller, Lucy Liu, Jon Michael Hill, Aidan Quinn, Alan Rosenberg, Ophelia Lovibond, Blair Brown, Tim Guinee, Marianne Muellerleile
Eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern wird in ihrem Haus brutal ermordet - während ihr kleiner Sohn im Nebenzimmer war. Schnell geraten die Männer aus ihrem Doppelleben ins Visier der Ermittler, denn sie nutzte das Haus als geheimes Liebesnest. Doch weder Einbruchsspuren noch Hinweise auf einen Raub passen ins Bild. Was bleibt, ist ein verstörendes Rätsel, das einen Täter mit einer unheilvollen Besessenheit ans Licht bringt.
Obwohl er jahrelang vergeblich versucht hatte, einen Nachfolger zu finden, gibt es für den Folgeposten des örtlichen Arztes bei Cornwall nur einen Bewerber: Dr. Nael Rayan. Dieser ist zufällig auch die große Liebe der ehrenamtlichen Bürgermeisterin Helen Thomson, die einst unglücklich endete. Helen steht kurz davor, neu zu heiraten. Der neue Arzt sollte allerdings auch schauspielerische Qualitäten mitbringen. Denn er soll die Hauptrolle in einem traditionellen Theaterstück spielen. Ob das gut geht? Und ob die Bürgermeisterin letztlich glücklich wird?
Mit Anja Knauer, Xaver Hutter, Harald Schmidt, Nele Kiper, Alexander-Klaus Stecher
Die 19-jährige Lisa wird erwürgt in ihrer Wohnung aufgefunden. Kehler und Bonhoff suchen Tom, den Ex-Freund des Opfers, der gerade seinen Wehrdienst ableistet. Tom wirkt verbittert und aggressiv. Lisa hatte sich erst kürzlich von ihm getrennt. Doch Tom war zur Tatzeit mit seinem Oberfeldwebel Walter bei einem dreitägigen Manöver. Eine Mitteilung auf Lisas Anrufbeantworter führt die Ermittler zu Heinz Schoop, ihrem neuen Freund.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Jens Woggon, Richard Maschke, Adrian Zwicker, Thomas Anzenhofer, Rike Schmid, Dirk Schoedon, Annekathrin Bürger, Annika Blendl
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Starbesetztes Actiondrama mit Leonardo DiCaprio und Jennifer Connelly in den Hauptrollen, das vom Diamantenschmuggel während des 90er Jahre-Bürgerkrieges in Sierra Leone handelt.
Mit Leonardo DiCaprio, Djimon Hounsou, Jennifer Connelly
Fast überall auf der Welt gibt es Geschichten von der "Frau in Weiß". Diese mysteriöse Gestalt ist entweder der Geist einer Mutter, die ihr Kind verloren hat, oder eine Geisterfrau, die Männer verführen will. In jedem Fall ist eine Begegnung mit ihr gefährlich. So auch in Kasachstan, wo zwei Polizisten einschlägige Beobachtungen gemacht haben: Eine Frauengestalt im weißen Kleid ist auf einer einsamen Straße unterwegs. Vorsichtig nähern sich die Beamten der rätselhaften Figur - und ahnen nicht, was sie erwartet. Außerdem: ein Poltergeist, der in einem Spukhaus wütet, und ein Geist aus der Zwischenwelt.
Rob Eley und Dan Machin halten in Sherwood Ausschau nach einem weißen Fahrzeug. Gegen den Halter des Wagens liegt ein Haftbefehl vor. Der Mann soll eine andere Person mit einem Messer bedroht haben. Er gilt als gewalttätig und ist für Verstöße gegen das Waffenrecht bekannt. Dan Mottishaw stellt mit seinen Kollegen den Wohnwagen eines mutmaßlichen Drogendealers auf den Kopf. Finden die "Police Interceptors", was sie suchen? Und James Coupland ist einem Ladendieb auf der Spur. Dabei hat der britische Gesetzeshüter einen Spürhund an seiner Seite.
Warum haben die Zebras Streifen, und wer machte den ersten Schritt an Land? "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens. Und das hat eine ungeheure Vielfalt an Tieren und Pflanzen hervorgebracht. Wie ist das möglich? Charles Darwin entwickelte hierzu eine revolutionäre Theorie. Sie erklärt, wo unser Ursprung liegt und warum Mensch und Mücke verwandt sind. Für Dirk Steffens hatte Darwin damit "die beste wissenschaftliche Idee aller Zeiten". Der Moderator steuert seinen ganz persönlichen Blick auf unsere Welt bei. In dieser Folge macht er sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahr, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Wer hatte die ersten Augen? Und warum sehen nicht nur Katzen, sondern auch Dinosaurier im Dunkeln? Überraschende Fragen vermitteln einen neuen Blick auf die Evolution. Wir wissen, dass das Leben im Kambrium vor 500 Millionen Jahren explodierte und viele neue Arten entstanden. War das der Beginn des ewigen Kreislaufs vom Fressen-und-gefressen-Werden? Und gibt es auch so etwas wie Liebe und Selbstlosigkeit? Über diese und andere Fragen unterhält sich Dirk Steffens mit den Ikonen der Wissenschaft wie beispielsweise der Affenforscherin Jane Goodall, die entdeckte, wie ähnlich sich Menschen und Schimpansen sind: Sie führen brutale Kriege und können doch ganz liebevoll sein. Als Kulisse für Dirk Steffens' Moderationen dient ein Baumhaus auf Bali, mitten im Dschungel - einem der artenreichsten Biotope unserer Erde. Große Bilder zeigen dem Zuschauer die Wunder der Natur von heute. Aufwendige Computeranimationen lassen die Welt vor Jahrmillionen wiederauferstehen. So entsteht auf der Basis neuester Forschungsergebnisse ein neues Bild der Zeit, in der die Welt wurde, was sie ist.
Joan Thursday verschwindet heimlich aus Oxford und lässt ihre Familie sowie Endeavour Morse mit gebrochenen Herzen zurück. Doch anstatt zu verzweifeln, stürzt Morse sich in die Arbeit. Im Cowley Krankenhaus sterben in kurzer Zeit ungewöhnlich viele Patienten, die alle in Bett zehn auf der gleichen Station untergebracht waren. Der letzte Tote ist der Gefängnisinsasse Terence Bakewell, den Morse im Krankenhaus bewachen sollte. Chief Superintendent Bright bricht in seinem Büro plötzlich zusammen. Er wird ins Cowley Krankenhaus eingeliefert und von dem älteren Sir Merlyn Chubb operiert, der auch der Arzt aller Patienten von Bett zehn war. Nach der Operation wird Bright ebenfalls auf die todbringende Krankenstation gebracht. Zudem wird die allein lebende Mrs. Zacharides auf ihrem Anwesen tot aufgefunden. Alles deutet auf eine natürliche Todesursache hin. Auch ihr Mann, der vor sechs Monaten starb, war Patient im Cowley Krankenhaus. Von der Tochter des Ehepaars erfährt Morse, dass Mrs. Zacharides im Clinch mit dem Krankenhaus lag, da einige Sachen ihres Mannes im Krankenhaus gestohlen wurden.
Mit Shaun Evans, Roger Allam, Sean Rigby, James Bradshaw, Anton Lesser
Als Weihnachten vor der Tür steht, verfällt Victoria in Melancholie, denn sie vermisst Baronin Lehzen, ihre wichtigste Vertrauensperson während ihrer isolierten Kindheit in Kensington. Albert hingegen ist besessen davon, das perfekte Familienweihnachten zu inszenieren. Er lässt den Palast in ein magisches Weihnachtswunderland verwandeln und macht Victoria wütend, als er zwei unwillkommene Gäste einlädt: Ihren aufdringlichen Onkel Leopold und Victorias Mutter, die sie für all ihre unglücklichen Weihnachtserinnerungen verantwortlich macht.
Nach einer wahren Begebenheit bringt Captain Forbes zu Weihnachten eine junge afrikanische Prinzessin namens Sarah mit in den Palast. Victoria kann Alberts Einwände nicht verstehen und nimmt Sarah in das königliche Kinderzimmer auf, um ihr die Aufmerksamkeit zu schenken, die ihr als Prinzessin verwehrt blieb.
Mit Jenna Coleman, Tom Hughes, Zaris-Angel Hator, Derek Ezenagu, Ben Lamb, Catherine Steadman, Adrian Schiller, Tilly Steele, Ferdinand Kingsley, Nell Hudson, Tommy Knight, Jordan Waller, Scott Jenkinson, Diana Rigg, Catherine Flemming, Nina Pavlovic, Alex Jennings, David Oakes, Margaret Clunie, Hallie Woodhall, Bessie-Rose Bell, Peter Firth, Fiona Finsbury, Sebastian Maclaine, Mac Jackson
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.
In Alaska führt die Suche nach einem legendären Geisterschiff zu einer längst vergessenen Ecke der Vereinigten Staaten, die einst als "Russisch-Amerika" bekannt war. Und: Nach 150 Jahren deuten neue Hinweise auf den Schiffsfriedhof einer tragischen amerikanischen Flotte hin, dessen Schicksal bereits besiegelt schien.
Mit dem Weltraumtaxi an den Rand des Sonnensystems oder für 20 Millionen zur ISS? Werden wir bald schon im All arbeiten und Urlaub machen? Die kommerzielle Raumfahrt verspricht neue Möglichkeiten und grandiose Visionen. Prof. Dr. Ulrich Walter geht den fantastischen Versprechungen auf den Grund und erklärt, warum nicht jeder, der ins All fliegt, gleich ein Astronaut ist: Das Ticket ins Universum in der sechsten Folge "Spacetime".
In der Kaiserzeit angehimmelt, heute kritisch hinterfragt. Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben?
Unser Wissen über das Universum hat sich stark erweitert, doch das Beobachtbare ist nur ein kleiner Teil. Dunkle Materie und Dunkle Energie sind mysteriöse, allgegenwärtige Substanzen, die 95 Prozent des Kosmos ausmachen und seine Struktur und Entwicklung prägen. Wissenschaftler versuchen nun, diese "dunkle Seite" des Universums besser zu verstehen.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Im Schutz einer dichten Menschenmasse tötet ein Messerstecher in Hannover zwei Menschen. Die überregional einberufene Ermittlungsgruppe, zu der auch die beiden Hauptkommissare Thorsten Falke und Anaïs Schmitz gehören, steht vor einer schweren Aufgabe: Es gibt keine Spur des Täters. Und es besteht die Gefahr, dass er erneut zuschlägt.
Um mögliche Anhaltspunkte zu gewinnen, wird entschieden, die neuartige Software KROISOS anzuwenden. Das Programm präsentiert nach einer umfassenden Datenanalyse schnell einen wahrscheinlichen Täter: den psychisch kranken René Kowalski. Dessen Schwester Nora hält es jedoch für ausgeschlossen, dass ihr Bruder der Täter ist.
Auch Falke bleibt skeptisch. Da geschieht eine weitere Tat, die mit der ersten beinahe identisch ist und alle Gewissheiten umstößt.
Mit Wotan Wilke Möhring, Peri Baumeister, Florence Kasumba, Anna Stieblich, Thomas Niehaus, Maria Dragus, Mirco Kreibich, Natalia Rudziewicz, Garry Fischmann
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Ryan Sheckler, Jamie Foy und die Crew landen auf dem skate-verrücktesten Kontinent der Welt - Südamerika. Die Pros touren quer durch Brasilien, Argentinien und Chile.
Im August 1987 wird Dayton Rogers wegen des brutalen Mordes an Jennifer Smith auf dem Parkplatz eines Restaurants festgenommen. Für die Polizei scheint der Fall glasklar. Doch es stellt sich heraus, dass Jennifer nur die letzte von vielen Frauen war, die der Serienmörder getötet hat. Die Entdeckung weiterer sieben Opfer im Molalla Forest offenbart wenige Wochen später, wozu dieser Mann fähig ist, um seine sexuellen Fantasien zu erleben.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Heute ist ein ganz besonderer Tag in der kleinen Stadt: der Bürgermeister möchte Fotos machen, von allen Zootieren, um den Zoo richtig berühmt zu machen. Natürlich dürfen Kasperl und Leopold dabei auch nicht fehlen. Damit die Fotos auch ganz besonders werden, hat der Bürgermeister sich jede Menge einfallen lassen: bunte Tücher für Elefantendame Ella und für Gustav, den Löwen, eine goldene Krone - schließlich ist der Löwe der König der Tiere. Alles verläuft ganz großartig, doch als der Bürgermeister das Foto von Gustav schießt, knallt es so heftig, dass er und der Löwe in Ohnmacht fallen. Dem nicht genug, fehlt auch noch die goldene Krone! Wenn da nicht Zick und Zack dahinter stecken…
Gelangweilt von der Arbeit bei der Krossen Krabbe fängt Thaddäus als Manager in der Würstchenbude an. // Thaddäus bleibt mit SpongeBob und Patrick in einem Aufzug stecken, als er ein überfälliges Buch in der Bibliothek zurückgeben will.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Die Betrüger feiern ihre Freiheit mit einer weltweiten Tournee durch Kasinos und leben von ihrem gestohlenen Reichtum, aber bald sind die Gauner überfordert und werden von organisierten Kriminellen gejagt. Simon wird misstrauisch und hinterfragt, warum Attias sich mit den beiden Ganoven versöhnt hat, die ihn sowohl betrogen als auch gedemütigt haben. Derweil verabredet Bouli sich mit Attias an einer Tankstelle und übergibt ihm einen Ring, der ein Geschenk für Annabelle sein soll, doch die Nacht endet mit dem Mord an Bouli. Seine Familie verdächtigt Attias.
Der Besuch bei einer Urlaubsbekanntschaft wird für eine Familie zum Albtraum: Ihr Gastgeber entpuppt sich als brutaler Psychopath. Remake des dänischen Thriller-Hits.
Mit James McAvoy, Mackenzie Davis, Scoot McNairy, Alix West Lefler, Kris Hitchen, Motaz Malhees
Systemausfall: Gegen Red Bull Salzburg kassierte Ried gleich vier Tore. Können sich die "Wikinger" gegen Blau-Weiß Linz wieder rehabilitieren? Kommentar: Otto Rosenauer.
Klare Sache? Spitzenreiter Paderborn ist zu Gast bei Schlusslicht Magdeburg und will die Tabellenführung verteidigen. Dafür muss ein Auswärtssieg her. Kommentar: Roland Evers.
Für eine Mutprobe klettert ein Junge in den Laderaum eines Transporters. Bevor er den Wagen verlassen kann, fährt dieser los! - Eine Mutter kettet sich an die Wache Köln-Mülheim, weil sie verhindern will, dass ihre Tochter angezeigt wird. - Beim Shoppen wird ein Mann verdächtigt, gestohlen zu haben. Er bestreitet es, aber die Verkäuferin hat es angeblich gesehen. - Ein Siebenjähriger in Polizeiuniform und einem Tempo-Limit-Schild erweckt die Aufmerksamkeit eines Beamten.
Fogg, Fix und Passepartout sind auf einer einsamen Insel gestrandet. Fogg verzweifelt vollends, als Passepartout ihm gesteht, Bestechungsgeld angenommen zu haben, um die Reise zu verzögern.
Außer sich vor Zorn angesichts von Passepartouts Geständnis die Reise sabotiert zu haben, versucht Phileas Fogg ein Floß zu bauen, um die Insel mit Abigail Fix zu verlassen. Gleichzeitig wird Fix sich ihrer zärtlichen Gefühle für Passepartout bewusst.
An einem strahlenden Morgen treffen Fogg , Fix und Passepartout nach einer nächtlichen Odyssee an einem pazifischen Traumstrand wieder aufeinander. Thomas Kneedling hatte sie mit Waffengewalt in ein Rettungsboot gezwungen und bei stürmischer See auf dem Ozean ihrem Schicksal überlassen.
Rasch stellen die drei fest, dass es sich um eine unbewohnte Insel handelt, und konzentrieren sich zunächst auf ihr unmittelbares Überleben. Fogg fühlt sich schuldig, Passepartout und auch Fix in diese verzweifelte Lage gebracht zu haben. Daraufhin gesteht Passepartout, dass er sich von Kneedling habe bestechen lassen, um die Reise zumindest zu verzögern.
Zusätzlich in Rage bringt Fogg Passepartouts Vermutung, dass Nyle Bellamy aus dem Reform-Klub der Auftraggeber Kneedlings sein müsse. Fogg verbannt Passepartout aus seinem Gesichtskreis und bleibt mit Fix allein zurück.
Fogg versucht ein Floß zu bauen, scheitert aber kläglich. Getrieben von seinem schlechten Gewissen baut Passepartout das Floß nachts - trotz starken Regens - alleine fertig. Am folgenden Morgen staunen Fogg und Fix über das Floß vor ihrer Hütte, während Passepartout verschwunden zu sein scheint. Fix findet Passepartout kurz darauf, er leidet unter starkem Fieber und kann sich kaum bewegen.
Während in England bereits dem angeblich toten Fogg und seiner Begleiter gedacht wird, pflegen Fogg und Fix den ausgekühlten Passepartout gesund. Sie entzünden ein Feuer und werfen in Ermangelung anderen Materials das von Passepartout gebaute Floß Stück für Stück in die Flammen.
Mit David Tennant, Ibrahim Koma, Leonie Benesch, Jason Watkins, Peter Sullivan, Anthony Flanagan
Thaddäus genießt sein neues Leben im Zeugenschutzprogramm, doch SpongeBob und Patrick entdecken seinen Aufenthaltsort. // Sandy steckt in ihrer Baumkuppel fest und vermutet, dass Plankton Böses plant. Sie schickt Patrick, um ihn auszuspionieren.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Christian muss den Eltern des siebenjährigen Louis eine niederschmetternde Diagnose mitteilen. Michael will indes die Scheidung von Lisa, was Lisa tief trifft. Erst nach einem langen Gespräch mit Christian ist Michael bereit, der Liebe noch eine Chance zu geben. Clara sucht unterdessen Rat bei Piwi, um sich über ihr sexuelle Orientierung klar zu werden. Der rät ihr es noch einmal mit einem Jungen zu probieren. Außerdem kriselt es zwischen Anna und Christian. Er wirft ihr vor, nur noch mit der Arbeit beschäftigt zu sein und Anna fühlt sich von den Kleists nur ausgenutzt.
Mit Francis Fulton-Smith, Marie Seiser, Lisa-Marie Koroll, Julian König, Meo Wulf
Stella trifft sich mit ihrem Verehrer Frankie auf einer Party, die der Playboy Franchetti für einen Künstler veranstaltet. Die Freude über den Abend währt jedoch nicht lang: Als sich Franchetti und seine Freundin Mirabella zum Liebesspiel hinter eine Bambus-Wand zurückziehen, werden sie von einem Pfeil durchbohrt. Franchetti wird schwer verletzt, Mirabella ist sofort tot. In Verdacht gerät Sienna, eine von Franchettis zahlreichen Geliebten.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
Kansas City, 1953: Als der 6-jährige Bobby Greenlease von seiner Tante aus der Klosterschule abgeholt wird, ist nur die junge Schwester Morand anwesend. Da Bobbys Mutter einen Herzanfall erlitten hat und der Junge schnellstens zu ihr gebracht werden soll, willigt sie ein - und begeht den größten Fehler ihres Lebens: Der Sohn eines Multimillionärs wird von der Unbekannten entführt. Sein verzweifelter Vater besorgt die geforderten 600.000 Dollar Lösegeld umgehend, doch die Übergabe scheitert. Nun fürchtet die Familie, Bobbys Todesurteil unterzeichnet zu haben, bis Übergabe Nummer zwei schließlich klappt. Die Entführer verschwinden mit dem Geld im Dunkel der Nacht - doch von Bobby fehlt jede Spur.
Was ist Intelligenz, und warum müssen wir schlafen? Die Evolution steckt voller Rätsel. "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens. Nur der Mensch kann sprechen. Aber wie kommunizieren Tiere miteinander? Was Präriehunde zueinander "sagen", weiß man inzwischen. Doch viele Rätsel bleiben ungelöst. Warum zum Beispiel wandern Vögel, Falter und Wale zum Teil um die halbe Welt? Löwen sind besonders müde, sie schlafen bis zu 18 Stunden pro Tag. Bei Delfinen schläft immer nur eine Hirnhälfte, während die andere dafür sorgt, dass die Meeressäuger auch im Schlaf zum Atmen an die Oberfläche auftauchen. Ob Bienen und Schnecken schnarchen, weiß man nicht, aber sie schlafen auch. Wozu das Ganze dient, ist nicht wirklich bekannt. Forscher gehen davon aus, dass unser Immunsystem im Schlaf hochaktiv ist, dass Schlaf also gesund macht. Doch wozu gibt es überhaupt Krankheiten? Dirk Steffens trifft George Church, einen Pionier der Genforschung. Der Harvard-Wissenschaftler will Krankheiten ausrotten. Aber nicht nur das: Er will mit genetischen Werkzeugen auch ausgestorbene Tierarten wie das Mammut wiederbeleben. Inwieweit der Mensch in die Evolution eingreifen soll und darf, darüber unterhält er sich mit dem "Terra X"-Moderator. Die neuen Stars der Intelligenzforschung sind neuseeländische Papageien, die Keas. Sie sind unglaublich neugierig und sehr verspielt. Am liebsten rutschen und albern die "Clowns der Berge" miteinander im Schnee herum. Aber sie können etwas, was andere nicht können: Probleme lösen, und zwar gemeinsam. Wir Menschen gestalten den Planeten in einem einzigartigen Ausmaß. Wissenschaftler sprechen bereits von einem neuen Zeitalter: dem Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen. Die Folge: Die Artenvielfalt schwindet, wir steuern auf eine sechste Aussterbekatastrophe zu. Aber es gibt auch Grund zum Optimismus: Noch können wir die Bedingungen verbessern, und bisher hat das Leben selbst alle Katastrophen überstanden. Die Evolution hält noch viele Überraschungen bereit.
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
Auf seiner unersättlichen Suche nach Ressourcen blickt der Mensch nun auch ins All. Der Mond als Rohstoff-Paradies? Asteroiden aus Metall, die unermesslichen Reichtum versprechen? Noch ist ein Goldrausch im Weltraum reine Utopie, doch will sich der Mensch tiefer ins All fortbewegen, dann ist er auf Ressourcen vor Ort angewiesen. Darum arbeiten alle Raumfahrtnationen konkret an Konzepten und Technologien, um den Abbau und die Nutzung von Rohstoffen im All zu ermöglichen.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler, Eva Mähl, Sabrina Dietel
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
Das Red Bull Seifenkistenrennen fand 2019 auch in Helsinki statt - und die Dinge laufen aus dem Ruder. Die besten Momente des verrückten Rennens auf vier Rädern aus der finnischen Hauptstadt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.
Heute ist Hausputz bei den Kiwis angesagt, doch der Staubsauger ist kaputt. Nun müssen sich Twiki und Twini so manche ausgefallene Idee einfallen lassen, um das Haus doch noch sauber zu kriegen.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs.
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Alles beginnt mit einem toten Taxifahrer: Im Wagen des verunglückten Mannes wird ein Zettel mit der phonetischen Umschrift des Namens Luqman Badr Al Din gefunden, eines gefährlichen Terroristen und IS-Anwerbers. Offenbar fuhr die junge Zahra Yacoob mit dem Taxi in Richtung Flughafen, um sich den Gotteskriegern anzuschließen. Der NCIS begibt sich auf die Suche nach den Leuten, die junge Menschen für den IS rekrutieren, und macht eine erschütternde Entdeckung.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Barrett Foa, Renée Felice Smith, Miguel Ferrer, Nicole Steinwedell
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.
Die Leiche der 41-jährigen Julie Winningham wird 1995 am Highway 14 in Washington erwürgt aufgefunden. Sie ist das 8. Opfer des Serienmörders Keith Jesperson. Der LKW-Fahrer fährt quer durchs Land und ermordet in 5 Jahren unschuldige Frauen. Das Interesse zieht er durch einen Brief an die Polizei auf sich, den er mit einem lachenden Smiley unterzeichnet. So wird aus ihm der "Happy Face Killer".
Twiki versucht sich als Filmregisseur. Doch der tollpatschige Twini macht ihm mit seinen Missgeschicken einen Strich durch die Rechnung. Ob Twiki es mit seinem schusseligen Assistenten schaffen wird, einen Film auf die Leinwand bringen?
SpongeBob tut alles, um Gary zur Tierärztin zu locken. // Als sich SpongeBob versehentlich unter seinem Sportequipment einklemmt, muss er verzweifelt auf Hilfe warten.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Das Auto beginnt als Spielzeug der Reichen, wenige hundert Exemplare fahren Ende des 19. Jahrhunderts in Wien herum. Die Verkehrsrevolution, die von diesem Gefährt einmal ausgehen wird, ist damals noch nicht in Sicht. Eine Zeit lang erscheint das Automobil als die saubere Lösung gegen den ausufernden Pferdeverkehr mit seinen Bergen an Fäkalien. Ob mit Dampf-, Elektro- oder Verbrenner-Antrieb, ist anfangs noch unentschieden. Der junge Ferdinand Porsche kommt als Elektriker zum Automobilgeschäft, wendet sich dann aber dem Hybrid- und bald darauf ganz dem Benzinmotor zu. Chauffeure leben damals gefährlich - platzende Reifen, explodierende Motoren und auch Ganoven, die Seile quer über die Straße spannen, gehören damals zum automobilen Alltag. Auch Rudolf Hruza, der sich vom Kutscher zum Fahrer einer betuchten Herrschaft umschulen lässt, wird seine Faszination für das Auto mit dem Leben bezahlen. Im "österreichischen Texas", in Galizien, steigt die Ölförderung auf ihr Maximum. Österreich rangiert eine Zeit lang unter den Big Playern des globalen Erdölgeschäfts. Eine Reise zurück zur Geburtsstunde des Autos in Österreich mit Andreas Pfeifer und Mariella Gittler. R: Martin Vogg, Florian Riedelsperger
Kurz nach Sonnenaufgang entdeckt Riedl, der gerade Kormoran-Wilderern auf der Spur ist, die Leiche eines Mannes. Es handelt sich um einen Bratschisten, der am Vorabend auf einer Hochzeit im Streichquartett gespielt hatte und auf seinem Heimweg mit einem Kopfschuss getötet worden ist. Da der Tote im Jagdrevier eines gegen die Wasservögel rigoros ankämpfenden Fischzüchters gefunden wurde, vermuten die Ermittler, dass es sich um einen Jagdunfall handelt. Doch es stellt sich heraus, dass der Musiker eine Affäre mit einer Kollegin aus seinem Streichquartett hatte. Deren Freund besitzt ebenfalls einen Jagdschein. Doch sein Alibi scheint wasserdicht.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter, Julienne Pfeil, Alexander Küsters, Stephan Zinner, Jana Sophie Blessing, Fabian Halbig, Wolfgang Müller
Die Dokumentar-Serie "Zerstört in Sekunden" zeigt Katastrophen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen: Gigantische Tornados, verheerende Erdbeben, tragische Zugunglücke, riesige Explosionen oder der Zusammenstoß zweier Flugzeuge in der Luft. Ex-Footballprofi Ron Pitts dokumentiert in dramatischen Bildern - meist von Augenzeugen zufällig gefilmt - wie das Leben der Betroffenen von einer Sekunde auf die andere am seidenen Faden hängt, sei es durch die unglaubliche Kraft der Natur oder durch ein tragisches Unglück.
Das Schlosshotel Kronberg zählt zu den Top-Luxushotels in Deutschland. Hoteldirektor Dominik Ritz sorgt persönlich dafür, dass den Gästen mit gehobenen Ansprüchen jeder Sonderwunsch erfüllt wird. Die Mutter des letzten deutschen Kaisers hatte sich 1893 das Schloss als Witwensitz bauen lassen. Das Mobiliar stammt größtenteils noch aus dieser Zeit. Und der britische Teekult wird wie damals gepflegt. Front Office Managerin Ruth Thesing kümmert sich im Schlosshotel um die Gästebetreuung und schickt den Chauffeur mit dem hoteleigenen Porsche zum Flughafen, um VIPs abzuholen. Dabei hat Diskretion oberste Priorität.
Auch Camping kann heute sehr luxuriös sein. Der Unternehmer Klaus Hünerkopf in Neukirchen hat sich darauf spezialisiert. Luxuswohnmobilisten aus ganz Europa kommen zu ihm, weil er die verrücktesten Wünsche erfüllt: große Rampen für Sportwagen und eine rollende Hundeunterkunft mit Dusche, Klimaanlage und Waschmaschine. Klaus Hünerkopf findet maßgeschneiderte Luxuslösungen für fast alle Anfragen.
Iggi hat eine Zauberkanone gebaut und möchte Pim überreden in die Kanone zu klettern. Er meint, dass Pim mit Hilfe der Kanone fliegen kann. Als die Kanone bei einem Test explodiert, erkennt Pim, dass es gut war, sich nicht überreden zu lassen. Iggi sieht ein, dass er einen Fehler gemacht hat. Durch das Abschlusslied "Das Lied vom Traum" begreifen die Freunde, dass sie alles machen können was sie wollen, dafür haben sie ja ihre Phantasie. In den Spielen wird der Buchstabe Q vorgestellt und es kommen die Zahlen 3 und 6 vor.
Die Ermittlungen werden für Simon zu seiner Obsession, wodurch persönliche Erinnerungen und Gefühle über seine jüdischen Wurzeln erneut hervorkommen. Er ist erschüttert über den Mord an Bouli und glaubt, dass Attias dafür verantwortlich sein könnte, und versucht, ihn zu einem Fehler zu zwingen, der seine Schuld aufdecken würde. Am Tatort entdeckt Simon den Ring, der angeblich verkleinert wurde, doch er kann die Polizei nicht überzeugen, dem nachzugehen. Unterdessen demütigt Attias Annabelle, indem er sich mit seiner Geliebten Julia zeigt, was seine Frau zum Alkohol treibt und ihren Vater zur Wut. Attias genießt diese neue Identität als Agent des Chaos und des Bösen und nimmt sein Schicksal im Schatten von Simons Ermittlungen so weit wie möglich selbst in die Hand.
Den Namen Rudolf Steiner (1861-1925) verbinden viele mit Waldorfpädagogik oder Klangritualen. Manche feiern ihn als Humanisten, andere sehen ihn als Begründer der Unwissenschaftlichkeit.
Die Dokumentation wirft einen Blick auf die umstrittene Wirkungsgeschichte eines Mannes, der Misteln gegen Krebs empfahl und Kuhhörner zur Belebung des Bodens vergrub - und dennoch bis heute eine große Anhängerschaft hinter sich hat.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Leipzig - Drogenschwerpunkt in Sachsen. Dort lebt die 24-jährige Eva in einem Abrisshaus und konsumiert Crystal Meth und Heroin. Ihr Ex-Freund Murphy ist auch obdachlos und konsumiert. Kürzlich wurde ihm deshalb ein Finger amputiert.
Ein Überwachungssystem zeichnet Schüsse und die Forderung auf, das Versteck einer gewissen "Lady Frances" preiszugeben. Sherlock und Joan übernehmen den Fall unter den wachsamen Augen des Bürgermeisters und seines Herausforderers Slessinger - die Wahlen stehen kurz bevor, und die beiden wollen sich profilieren. Außerdem geht es um eine entführte Frau! Das stellt sich allerdings als Irrtum heraus, denn "Lady Frances" ist nicht die, für die Sherlock und Joan sie zunächst hielten.
Mit Jonny Lee Miller, Lucy Liu, Jon Michael Hill, Nelsan Ellis, Aidan Quinn, John Doman, Julian Elijah Martinez, Diane Davis, Henry Zebrowski
Im Juni 1970 begann in der Saarbrücker Kongresshalle der aufsehenerregende Strafprozess um den Soldatenmord von Lebach. Vor dem Landgericht standen drei Angeklagte. Ihnen wurde vorgeworfen, in der Nacht vom 19. auf 20. Januar 1969 das Munitions-Depot der Bundeswehr in Lebach überfallen zu haben. Dabei wurden drei der fünf Wachsoldaten getötet. Die Ermittlungsbehörden gingen zunächst von einem politischen Hintergrund aus: Es waren bewegte Zeiten, bedingt durch die Studentenunruhen und die Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg. Dann meldete sich angeblich die Mafia mit einem Erpresserschreiben. Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" brachte im April 1969 die entscheidende Wende...
Asteroiden sind Himmelskörper im All, die seit der Entstehung unseres Sonnensystems um unsere Sonne herumschwirren. Etwa alle 100 Jahre wird die Erde von einem Gesteinsbrocken getroffen. Bei eher kleinen Asteroiden sind die Auswirkungen zwar lokal begrenzt, größere hingegen können das Leben auf der Erde grundlegend verändern und hätten katastrophale Auswirkungen. Eine bahnbrechende Entwicklung soll unseren Planeten vor der Gefahr aus dem All retten.
In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.
Sky Original Drama mit Morgan Freeman und Florence Pugh: Allison verursacht einen Autounfall, bei dem die Schwester ihres Verlobten stirbt - und findet ausgerechnet bei deren Vater Trost.
Mit Florence Pugh, Morgan Freeman, Celeste O'Connor, Molly Shannon, Chinaza Uche
Unser heutiges Motto: Beste Reste - wir zeigen euch, wie ihr aus übriggebliebenen Lebensmitteln köstliche Speisen zubereiten könnt. Von salzig bis süß - los geht's in der Kochbox
In einem verwahrlosten Haus finden Sara und Nick die Leiche von Diana Santiago. Deren Mutter Marta behauptet, Dianas Tod sei ein Unfall gewesen. Bei der Durchsuchung von Haus und Garten werden mehrere Skelette entdeckt. Ein DNS-Abgleich ergibt, dass drei der Opfer Jugendliche waren, die zu Lebzeiten unter der Obhut von Martas Sohn Julian standen. Bei einer erneuten Durchsuchung des "Horrorhauses" entdecken die Ermittler ein geheimes Zimmer.
Mit David Berman, Jorja Fox, Marg Helgenberger, George Eads, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith, Laurence Fishburne, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall, Sienna Guillory, Annie Wersching
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Die Kindheit von Theodosia und ihrem Bruder Henry ist vieles, aber eines gewiss nicht: gewöhnlich. Weil ihre Eltern Ägyptologen sind, wachsen die beiden in einem Haus voller rätselhafter Artefakte auf. Eines Tages macht Theodosia beim Aufräumen eine folgenschwere Entdeckung. In einer Grabkammer stößt sie auf das Auge des Horus und wird im Nu in ein aufregendes Abenteuer verstrickt! Hilfreich stehen ihr dabei ihr Bruder Henry, Straßenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya zur Seite. Zusammen erlebt das Quartett eine Reise voller Abenteuer, Magie und spannender Action.
Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Heute:
Der Klang der Magie
Nachdem der Schlangenorden das Horusauge gestohlen hat, versuchen die vier Freunde, es wiederzufinden. In der Spielhalle plaudert Artie aus, dass Theo ihn um eine Arbeit für Will gefragt hat und Will ist nun sauer auf Theo, weil sie sich eingemischt hat. Im Museum erwacht die Statue eines Schakals zum Leben und richtet ein riesiges Chaos an. Während Henry und Safiya nach dem Horusauge suchen, sind Theo und Will damit beschäftigt, die lebende Statue wieder einzufangen und den Schaden in Grenzen zu halten.
Mit Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd
In der Nacht wird ein Architekt niedergeschlagen und wacht gefesselt auf einem Schrottplatz auf. - Ein Mann wird von einer Drohne getroffen, die wegen des schweren Geldtransports nicht in der Luft blieb! - Während ein Bagpacker um Geld trommelt, wehrt seine Freundin im Café einen Gast mit Pfefferspray ab! - Während des Trainings verletzt sich eine 16-Jährige. Die Beamten erkennen sofort, dass die Geräte manipuliert wurden!
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Freund oder Feind
106. Folge
D, USA 1995
50'
Einen Tag nach seiner Ankunft auf Key West meldet Mike Garvin aus Jacksonville seine Frau Shirley als vermisst. Doch keiner der Hotelangestellten hat Shirley je gesehen, und Freunde der Garvins wussten noch nicht einmal, dass das Paar eine Urlaubsreise machen wollte. Aufnahmen von Überwachungskameras an den Mautstationen zwischen Jacksonville und Key West belegen, dass Mike während der Fahrt allein im Auto saß.
Bei einer Präsentationsveranstaltung wird Dr. Cal Lightman von einer Frau namens Tricia angesprochen, die ihn um Hilfe bittet. Tricia behauptet, in einer Art Vision einen Mord beobachtet zu haben. Zwar konnte sie die Szenerie in ihrer Vision nur verschwommen erkennen, ist sich aber trotzdem sicher, dass jemand in einem Hotelzimmer mit der Zimmernummer 202 durch einen Schlag mit einem gläsernen Aschenbecher auf den Hinterkopf ermordet wurde.
Mit Tim Roth, Kelli Williams, Brendan Hines, Monica Raymund, Hayley McFarland, Mekhi Phifer, Kristen Ariza, Jennifer Beals, Tim Guinee, Sean Patrick Thomas, Melissa George, Brandon Jones
Unser Wissen über das Universum hat sich stark erweitert, doch das Beobachtbare ist nur ein kleiner Teil. Dunkle Materie und Dunkle Energie sind mysteriöse, allgegenwärtige Substanzen, die 95 Prozent des Kosmos ausmachen und seine Struktur und Entwicklung prägen. Wissenschaftler versuchen nun, diese "dunkle Seite" des Universums besser zu verstehen.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.
Thaddäus' Witzbold von einem Vater kommt zu Besuch und bringt alle möglichen Streiche mit . // Plankton versucht, an die Geheimformel heranzukommen, indem er sich an SpongeBobs Zunge festklebt.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Lachen verbindet Menschen und macht das Leben leichter. Mit einem guten Scherz, einer überraschenden Pointe oder einem augenzwinkernden Blick auf den Alltag lassen sich selbst schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit meistern.
Martialische Razzien gegen Migranten, der Einsatz von Nationalgardisten, Massenentlassungen in Behörden - Millionen protestieren landesweit gegen Trump. Die USA sind tiefer gespalten denn je.
"Make America Great Again" - Trump schwört seine Militärspitze auf einen "Krieg im Inneren" ein. Er begegnet der freien Presse und politischen Gegnern mit Milliardenklagen und entlässt unliebsame Richter - wie haben die vergangenen Monate das Land verändert?
Ende September 2025 fordern Trump und sein Kriegsminister Hegseth eine Abkehr von "wokeness" im Militär. Hegseth schimpft über "fette Generäle" und kündigt neue einheitliche Standards für körperliche Fitness an. Trump spricht vom Krieg im Inneren und insinuiert, dass manche US-Städte künftig als Übungsgebiete des Militärs genutzt werden könnten.
Zwar verlaufen Massendemonstrationen gegen Trumps Regierungsmaßnahmen meist friedlich, Trump setzt dennoch sowohl Nationalgardisten als auch US-Marines zur Niederschlagung der Proteste ein. Zum Einsatz kommen die Einheiten auch im Juni 2025 bei Protestmärschen in Los Angeles, die durch bundesweite ICE-Razzien ausgelöst wurden. Trump bezeichnet die Proteste als Aufstand und entsendet 700 Marines und 4000 Nationalgardisten. Nach seiner Argumentation wäre die Stadt ansonsten völlig zerstört worden. Dies gilt als eine der umstrittensten militärischen Interventionen in der jüngeren Geschichte der USA. Bundesrichter erklären den Einsatz als rechtswidrig.
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk, einem rechten Aktivisten und Podcaster, der für Trumps Anti-Woke-Agenda unter Studenten warb, glorifiziert Trump ihn zum Märtyrer für die amerikanische Freiheit. Er macht auf Kirks Trauerfeier vor zehntausenden Trauergästen die radikale Linke für dessen Tod verantwortlich. Der Film zeigt, wie Donald Trump und die MAGA-Bewegung nach nur einem Jahr nach der Wahl Amerikas Demokratie und Rechtsstaat in ihren Grundfesten erschüttern und damit nachhaltig schädigen.
Nürnberger Prozesse / Klimaskeptizismus auf dem Höhepunkt
F 2025
46'
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
Bei Mirko und Jana herrscht sexuelle Eiszeit. Während sie einen wahnsinnig langweiligen Abend mit ihrer besten Freundin verbringt, wird er von schlimmsten Eifersuchtsfantasien heimgesucht.
Als Jennifer Cooper das Grab ihres Großvaters Samuel besucht, findet sie dort die Leiche von Staatsanwalt Vance. Was dieser auf dem Friedhof suchte, ist unklar, denn er stand in keiner persönlichen Beziehung zu Samuel. Neben der Leiche liegen Reste eines zerplatzten Luftballons und eine Patronenhülse. Nähere Untersuchungen ergeben, dass die Hülse von einer Schreckschusspistole stammt: Offenbar wollte der Täter den Staatsanwalt gar nicht ermorden.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
Will Kleier möchte mit Freunden zum abgelegenen Landhaus seiner Familie in der kalifornischen Wüste fahren und nachsehen, welchen Schaden die jüngste Überschwemmung dort angerichtet hat. In der einsamen Gegend treiben sich Pumas und Bären herum, und für die drei Jungs gibt es deshalb eine Regel, an die sie sich halten sollen: immer vor Sonnenuntergang nachhause fahren! Doch diesmal sind die Teenager nicht allein in Rancho Indian Creek: Ein ungepflegter Mann taucht plötzlich hinter ihnen auf und fängt Streit an. Nach einem heftigen Wortwechsel läuft die Situation aus dem Ruder und wird für die Jungs lebensgefährlich.
Karl Geiger möchte seine Rennwagen vor dem Tuner Grand Prix ausgiebig testen, doch der Hockenheimring ist komplett ausgebucht. Bis auf einen einzigen Termin, aber der ist schon in vier Tagen. Damit alle drei Autos bis dahin fahrtüchtig sind, greift der Chef in der Werkstatt selbst zum Schraubenschlüssel. Das Tagesgeschäft läuft in der US-Car-Schmiede währenddessen ganz normal weiter. Nachwuchs-Talent Dennis kümmert sich um den Mustang Shelby GT 500 eines Schweizer Kunden. Der Amischlitten wird auf 800 PS getunt.
Fünf Mal stand das Leben auf der Erde kurz vor dem Aus, jedes Mal erholte es sich wieder. "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution. Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Topräuber wie Thalattoarchon schwammen durch die Meere. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert - zum Beispiel das Ei und der Sex. Warum sterben die einen aus, während andere überleben? Warum mussten irgendwann auch die Dinosaurier von der Bühne verschwinden? Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit. Dawkins, ein überzeugter Atheist, ist sich sicher: "Ein Schöpfer hätte die Welt perfekter gemacht, als sie ist." Dass Albatrosse Bruchlandungen hinlegen, Hirsche zu große Geweihe haben und Babyschildkröten schon vom ersten Tag an um ihr Leben laufen müssen, das liegt daran, dass die Evolution nur langsam voranschreitet. Es dauert, bis sich Arten an ihre Umgebung anpassen. Manche schaffen es nie. Ab und zu in der Geschichte des Lebens aber gibt es eine Super-Sternstunde der Evolution. Eine davon ist die Erfindung des Sex. 99 Prozent aller Arten tun es. Aber warum gibt es Sex überhaupt, warum klonen wir uns nicht einfach? Immerhin gestaltet sich die Paarsuche ungeheuer aufwendig. Vögel plustern sich auf und bauen Supernester, Wale singen, und Menschen machen sich zum Affen, um den oder die Richtige zu beeindrucken. "Terra X" geht der Frage auf den Grund und findet heraus, warum sich manche Menschen einfach nicht riechen können. Die Reihe "Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens" geht den Erfolgsgeschichten und den Rückschlägen des Lebens nach und ergründet Ursachen und Zusammenhänge. Dabei wirft Dirk Steffens einen ganz persönlichen Blick auf unsere Welt und ihre Entstehung.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Eine neue Lieferung stellt Natascha vor mehr als nur eine Herausforderung: Zunächst muss sie ihren LKW durch enge Gassen manövrieren und dann auch noch selbst einen Gabelstapler organisieren, um ihren Anhänger zu beladen. Das könnte die Truckerin teuer zu stehen kommen. Molly und Russell bekommen beim Transport eines ganzen Friseursalons Probleme mit der Technik.
Mit dem Gleitschirm überqueren Tom de Dorlodot und Horacio Llorens die gewaltigen Gipfel Pakistans - darunter der sagenumwobene K2. Ein waghalsiger Höhenweltrekordversuch in spektakulärer Kulisse.
Darius tritt sein Amt als Vizepräsident an und begibt sich dadurch in große Gefahr. Sein Unternehmen Tanz Industries wird derweil Hauptstandort eines neuen wissenschaftlichen Teams, dem nun auch Liam und Malcolm angehören.
Mit Ian Anthony Dale, Jennifer Finnigan, Charlie Rowe, Jacqueline Byers, Santiago Cabrera, Sasha Roiz
Die Schauspielerei wurde Pascal Breuer in die Wiege gelegt. Als Sohn von Siegfried Breuer jr. und Bruder von Jacques Breuer, begann er seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Er spielte zahlreiche Rollen in Fernsehserien wie ?Nesthäkchen?, ?Diese Drombuschs? und ?Wie Pech und Schwefel? oder in Filmen und TV-Reihen wie ?Das Traumschiff?, ?Rosamunde Pilcher? oder ?Im Tal der wilden Rosen?. Daneben ist Pascal Breuer auch als Synchronsprecher tätig und synchronisierte schon Robert Downey Jr. oder Keanu Reeves. Bei Romance TV erzählt der gebürtige Münchner wie alles begann und zeigt sich von seiner ganz romantischen Seite.
Der russische Kapitän Ramius setzt sich samt Mannschaft mit seinem dank neuer Antriebssysteme nahezu nicht zu ortenden Atom-U-Boot "Roter Oktober" in Richtung Westen ab. Was hat er vor? Der amerikanische Krisenstab befürchtet, Ramius plane auf eigne Faust einen Angriff auf die USA. Nur CIA-Agent Jack Ryan glaubt, dass es sich bei Ramius um einen Überläufer handelt. Beide Seiten - Ost wie West - sind verunsichert und machen Jagd auf "Roter Oktober". Kurz vor Ende des Kalten Krieges herrscht auf östlicher und westlicher Seite Alarmstimmung: Das sowjetische U-Boot "Roter Oktober", dessen neuartiges System eine lautlose Fahrt ermöglicht, ist mitsamt der an Bord befindlichen Atomsprengköpfe spurlos verschwunden. Kurz darauf wird es mit Kurs auf NATO-Gewässer wieder vom Radar erfasst. Die amerikanischen Geheimdienste und das Militär sind in heller Aufregung, da sie vermuten, dass der Kapitän des Schiffes, Marko Ramius , auf eigne Faust in Richtung USA unterwegs ist, um den Feind unter Beschuss zu nehmen. Nur CIA-Agent Jack Ryan vertritt eine ganz andere Meinung. Er hat Ramius vor Jahren kennengelernt und findet es bedenkenswert, dass die "Rote Oktober" am ersten Todestag seiner Frau auslief und dieser keine Bindungen mehr in Russland zurücklässt. Ryan glaubt, Ramius sei ein Überläufer, der sich und sein U-Boot in amerikanische Hände geben will. Eine gewagte, aber verlockende Theorie. Ryan bekommt vom Sicherheitsberater des Präsidenten drei Tage Zeit, sie zu beweisen. Während Kapitän Ramius an Bord der "Roter Oktober" gegen einen Sabotageakt kämpfen muss, interveniert der sowjetische Botschafter in Washington, Ramius sei wahnsinnig geworden und wolle die USA angreifen, denn längst befürchten seine Landsleute das Schlimmste und sehen ihre Glasnost-Politik in Gefahr. So eröffnen beide Seiten die Jagd auf "Roter Oktober", denn eine Eskalation würde zu einem Atomkrieg führen. Ryans Mission ist offiziell beendet, doch der CIA-Agent gibt nicht auf. Gerade mit einem Hubschrauber an Bord der "USS Dallas" gelandet, kämpft er mit allen Mitteln dafür, dass "Roter Oktober" nicht bombardiert wird und man Kontakt zu Ramius aufnimmt. Hoch spannend, technisch aufwendig und mit Starbesetzung inszenierte Actionspezialist John McTiernan ("Stirb langsam", "Predator") den U-Boot-Thriller "Jagd auf Roter Oktober". McTiernan befreite die Romanvorlage von Tom Clancy ("Die Stunde der Patrioten", "Das Kartell", "Der Anschlag") von überflüssigem Ballast und machte aus der Story ein nervenaufreibendes Psychoduell. Die Kamera führte "Speed"-Regisseur Jan de Bont, für den Schnitt, den Ton und den Tonschnitt gab es jeweils einen Oscar. Ursprünglich war für die Rolle des Kapitäns Ramius Klaus Maria Brandauer vorgesehen, und den CIA-Agenten Ryan sollte Kevin Costner spielen. Sicherlich eine gute Wahl, doch die Fans des Thrillers, der für 30 Millionen US-Dollar gedreht wurde und über 200 Millionen weltweit einspielte, waren genau von der Starbesetzung Sean Connery und Alec Baldwin begeistert.
Mit Sean Connery, Alec Baldwin, James Earl Jones, Peter Firth, Sam Neill, Scott Glenn, Tim Curry
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
SpongeBob erfährt, dass seine Milchshake-Lizenz abgelaufen ist, also muss er wieder auf die Milchshake-Akademie. // Thaddäus stößt sich den Kopf und verhält sich danach wie ein Baby. SpongeBob und Patrick müssen sich also um ihn kümmern.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Die Kürbis-Rallye
Die Schlümpfe feiern Halloween und veranstalten gemeinsam mit dem Mädchendorf ein rasantes Autorennen durch den Wald. Auf der Strecke fängt Gargamel Lily und Muffi ab, und nimmt durch einen Ähnlichkeits-Verwandlungszauber zusammen mit Azrael ihre Position ein, um herauszufinden, wo sich das Dorf der Schlümpfe befindet.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Ob beim Essen, in der Körperpflege, in der Medizin - unser heutiges Leben fußt auf der Hygiene. Doch die Hygiene ist historisch gesehen ein ziemliches Novum. Noch bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts lagen die Hausbrunnen der Zinshäuser direkt neben den Senkgruben und bildeten gefährliche Infektionsherde. So etwa während der Weltausstallung 1873 im Hotel Donau beim Prater. Die Cholera-Epidemien rafften Zigtausende hinweg, bis die Wiener Hochquellleitung mit ihrem klaren Bergwasser die Stadt von dieser Geißel erlöste. Auch in den Krankenhäusern lag hygienisch vieles im Argen, das Händewaschen galt dort lange Zeit als Marotte. Die Gynäkologen schleppten von der Beschau der Toten sorglos das Leichengift ins Blut der gebärenden Mütter, von denen viele am sogenannten Kindbettfieber zugrunde gingen. Die Dokumentation folgt zwei Pionieren der österreichischen Hygiene, dem Epidemiologen Anton Drasche und dem Chirurgen Ignaz Semmelweis, bei ihrem Kampf für die Sauberkeit. R: Alexander Frohner
Der Vierwaldstättersee ist der facettenreichste und symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins Land hinein.
Zusammen mit einer einzigartigen Moor- und Karstlandschaft gibt es eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume zu entdecken. Die imposante Landschaft beeindruckt durch ihre Schönheit, birgt jedoch auch Herausforderungen.
Ein Geologe klettert mehrmals pro Woche zu Messstellen im Felsen, um das Risiko von Erdrutschen, Gerölllawinen oder Felsstürzen zu minimieren. Einer der außergewöhnlichsten Köche der Schweiz - der "Hexer" - bezieht seine Produkte direkt aus der Natur. Die letzte noch verbliebene Berufsfischerin am Vierwaldstättersee leitet zusammen mit ihrem Vater den Familientrieb und muss sich wechselhaften Wetter und den Folgen des Klimawandels stellen.
Die Dokumentation zeigt die einzigartige Landschaft der Zentralschweiz und erzählt dabei vom besonderen Verhältnis der dort beheimateten Menschen zum Vierwaldstättersee.
Während eines Kampfes entführen die Borg Picard. Sie verwandeln ihn in einen der ihren. Ein Außenteam der Enterprise, das ihn zu retten versucht, kann nichts mehr tun. Picard heißt nun Locutus und verlangt die Übergabe der Enterprise an die Feinde. Wissen und Technik des Schiffs solle in das der Borg übertragen werden. Um das zu verhindern, muss Riker den Feuer-Befehl geben.
Mit Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, Levar Burton
Ist der Schwarzwald perfekt für einen Campingurlaub? Um das herauszufinden, machen sich die Campingfreunde Friso Richter und Lukas Lowack mit Oldtimer-Wohnmobil "Pamela" auf den Weg: Zuerst fahren die drei "Zum Wilden Michel" in den südlichen Schwarzwald. Hier haben sich Ute und Urs mit ihren Freunden den Traum vom außergewöhnlichen Rock & Roll-Campingplatz erfüllt. Bei ihnen gibt es Oldtimer, ein Dachzeltdorf, Wikingerzelte und Livemusik. Danach geht's zum Relaxen ins Spa-Camping "Ferienparadies Schwarzwälder Hof" im nördlichen Schwarzwald. Mitten in der Natur haben Christine und Marco sogar ein eigenes Baumhausdorf und einen urigen Wellnessbereich gebaut. Unterwegs treffen Friso und Luki viele Camper, die ihr eigenes Abenteuer und die Entspannung im Schwarzwald suchen. Der Camping-Check ist die Sendung für alle, die das spannende Outdoor- und Campingleben lieben.
Im Oktober 1989 wird am Ufer des Genesee River im Bundesstatt New York bereits die vierte Frauen-Leiche gefunden. Als Mörder wird der 44-jährige Arthur Showcross identifiziert. Dabei hatte er schon im Oktober 1972 gestanden, zwei kleine Kinder getötet zu haben. Er saß dafür im Gefängnis, machte nach seiner Entlassung aber erneut Jagd auf unschuldige Opfer und beginnt eine Mordserie, bei der elf Frauen sterben.
Ein Schneesturm führt dazu, dass Steffi und Nikki vermisst werden. Veighofers Speedteam kehrt in eine Hütte ein, wo Oscar arbeitet. Dani startet eine eigene Suche nach den Vermissten. Und auch Karl und Mark starten los und bringen sich in Lebensgefahr. Nikki und Steffi werden mit Erfrierungen ins Krankenhaus gebracht. Dani besucht Nawal, die nach ihrem Bandscheibenvorfall im Krankenhaus liegt. Sie sprechen über ihre Ängste und Veighofers Einfluss, was Dani erkennen lässt, wie sehr sie unter seinem Druck leidet.
Mit Emilia Warenski, Luna Mwezi, Imre Lichtenberger, Moritz Uhl, Mikka Forcher, Marie Theres Müller, David-Joel Oberholzer, Anna Thunhart, Simon Hatzl, Jakob Seeböck, Thomas Mraz, Josephine Ehlert, Judith Altenberger, Ferdinand Hofer, Gregor Seberg
Katja Baumann begegnet einer alten Bekannten: Die inzwischen 18-jährige Amelie hat Probleme mit ihrer Schwiegermutter, die ihr nie verzieh, von Sohn Ingo schwanger geworden zu sein. Eigentlich kommen Amelie und Ingo gut zurecht mit der großen Verantwortung, die sie für den kleinen Maxi tragen. Wäre da nicht Schwiegermutter Tanja, die immer wieder gegen Amelie stichelt.
Mit Simone Thomalla, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Christoph-Marius Ort, Julia Beautx
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.
Dwight und Tyesha bekommen es bei ihrer neuesten Lieferung mit lebendiger Ware zu tun: Die beiden Trucker transportieren einen Entenstall und nehmen die dazugehörigen Tiere gleich mit. Während der Fahrt kommen jedoch Probleme auf. Tamara verschifft derweil ebenfalls einige Wasservögel, allerdings sind diese nicht echt und um einiges größer als die Enten ihrer Kollegen.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.
Es könnte der Plan zum perfekten Verbrechen sein: Der abgebrannte Autoverkäufer Jerry engagiert zwei Galgenvögel, die seine Ehefrau entführen und vom reichen Schwiegervater ein Lösegeld erpressen sollen. Doch die beiden Schmalspurgangster, der eine ein nervöses Wrack, der andere ein schweigsamer Psychopath, gehen derart stümperhaft zu Werke, dass plötzlich drei Menschen tot in der verschneiten Einöde Minnesotas liegen. Ein Fall für Marge Gunderson. Die hochschwangere Polizistin nimmt die Spur auf _ Blutstropfen für Blutstropfen.
Anna und John haben ihr Haus seit 18 Jahren nicht renoviert. Der Hund des Paares hat alle Knöpfe am Herd abgekaut, weshalb sich die beiden wieder eine funktionstüchtige Küche wünschen. Während der Großteil der Küchenschränke ersetzt wird, widmet sich Georgia der Verschönerung des bestehenden Sideboards. Zudem bauen die Handwerker das Badezimmer um und erneuern die Fliesen. Als Erinnerung an die vielen Campingtrips des Paares lässt Georgia verschiedene Illustrationen anfertigen.
In den Gewässern rund um die Karibischen Inseln wimmelte es nur so vor Piraten. Experten analysieren die versunkenen Schiffswracks legendärer Kapitäne in der Region, um mehr über deren Geschichte herauszufinden.
Die Bundeswehr - eine moderne und demokratische Armee. So sieht sie sich selbst und so möchte sie auch wahrgenommen werden. Doch 2017 wurde der Offizier Franco A. verdächtigt, als Flüchtling getarnt, Anschläge auf Politiker geplant zu haben. Für die Bundeswehr besonders pikant: Franco A. war intern schon zuvor mit einer rassistischen Magisterarbeit aufgefallen. Der Fall löste eine hitzige Debatte über Rechtsextremismus und Wehrmachtstradition in der Bundeswehr aus. Er zeigt, wie sehr die Bundeswehr mit sich selbst und ihrem Erbe ringt. Aber warum ist das so? Und wie viel Wehrmacht steckt heute noch in der Bundeswehr?
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Schrauben-Schlumpf
Da Dummi sich als Assistent in Handys Werkstatt dümmer als dumm anstellt, beschließt Handy, Windel Wickler als neuen Assistenten einzustellen. Nach einem Unfall in der Werkstatt ist Windel Wickler wie ein großes Baby, das alles neu lernen muss. Er gelangt in Gargamels Fänge, der ihn dazu überredet, mit ihm ins Dorf zu gehen und das Spiel "Fang die Schlümpfe" zu spielen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
In der Wüste findet man die Leiche eines jungen Mannes, der allem Anschein nach von einem Tyrannosaurus Rex gebissen wurde. Langston und Hodges stellen eine Verbindung zu einer Dinosaurier-Show her, die gerade in Las Vegas gastiert. Nick und Greg untersuchen den Mord an Phil Kohler, dessen Tochter Whitney zusammen mit ihrer Freundin Rachel Beck vor fünf Jahren entführt und umgebracht wurde. Allerdings wurden die Leichen der Mädchen nie gefunden.
Mit David Berman, Jorja Fox, Marg Helgenberger, George Eads, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith, Laurence Fishburne, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall, Sienna Guillory
Auf Deutschlands Straßen sind täglich jede Menge Raser unterwegs. Die Polizei greift bei ihrem Kampf gegen Temposünder und Verkehrsrowdies hart durch und lässt keine faulen Ausreden gelten.
Vor fünfundzwanzig Jahren kam es am Nachthimmel über Phoenix, Arizona, zu einer spektakulären UFO-Massensichtung. Eine Reihe faszinierender Lichtformationen überquerte lautlos die Himmel über dicht besiedelten Städten. Am Abend des 13. März 1997 ging um etwa neunzehn Uhr die erste Meldung ein: Etwas Ungewöhnliches geschehe am Nachthimmel. In den nächsten achtundvierzig Stunden erreichten die Behörden zahlreiche Anrufe. Könnten diese Sichtungen auf außerirdische Lebensformen hindeuten?
Squidward findet SpongeBobs Tagebuch und liest in der Krossen Krabbe laut aus ihm vor. // SpongeBob fällt wieder einmal bei der Fahrprüfung durch und zwingt Mrs. Puff, über den Tellerrand zu schauen - und von der Straße abzukommen.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Ein betrunkener Einbrecher wird in flagranti entdeckt. Zeitgleich wird er auf der Wache als vermisst gemeldet! - Eine Rentnerin glaubt, Opfer eines Enkeltricks geworden zu sein. Die Beschuldigte behauptet, die Oma sei dement! - Ein Fährmann und sein Gehilfe werden beschuldigt, die Geldbörse während der Überfahrt gestohlen zu haben. - Ein Wagen rast auf den Wacheparkplatz in Köln-Mülheim, schmeißt einen Mann raus und fährt wieder davon! Auf seiner Stirn steht "Perverser!"
Ein achtjähriger Junge im Schlafanzug bringt die Beamten auf die Spur eines vermeintlichen Familiendramas. Wurde seine Mutter Opfer eines Gewaltverbrechens? - Schock für eine Schwangere: In ihrem Auto befindet sich eine riesige Schlange! Wer will der werdenden Mutter Böses? - Eine Café-Betreiberin wurde von einem vermummten Einbrecher in die Kühlkammer gesperrt. Im Fokus stehen der Vermieter und der Pflegesohn.
Eine Rentnerin wird in ihrer Wohnung überfallen und ermordet. Zeugen ist ein Mann mit einem gelben Rennrad verdächtig vorgekommen. Am Körper einer toten Frau werden auffällige Strommarken gefunden. Wurde sie ermordet? Eine mit einer Ankerkette verschnürte Leiche ohne Kopf und Arme wurde am Rheinufer gefunden. Anhand eines Fließdiagramms ermitteln die Beamten, wo man den Toten ins Wasser geworfen hat.
Hausmannskost
Griass eich die Madln, servas die Buam! Heute wird gejodelt und geschunkelt, denn im Koch-Kids-Club gibt es Hausmannskost! Estelle, Elias und Alex tischen einen deftigen Schweinsbraten auf. Beim Kartoffelknödel-Formen liefern sich Estelle und Elias ein klebriges Duell. Wer schafft es mehr Knödel zu rollen? Die kreativen Köpfe Anna-Sophie, Ashley, Amos und David basteln Namensschilder aus Baumrinde. Die passen super zum rustikalen Essen.
Bei einem Gefangenentransport gelingt den drei Häftlingen Dalton, Babakow und Nash die Flucht. Einen weiteren Mitgefangenen und das Wachpersonal tötet das Trio. Schnell ist klar, dass der Coup von langer Hand geplant war. Schon bald heftet sich der NCIS den Verbrechern an die Fersen. Das Brisante an dem Fall: Zwei der drei kennen den Namen eines Staatsverräters und müssen daher unbedingt lebend gefasst werden. Keine leichte Aufgabe für Agent Pride ...
Mit Scott Bakula, CCH Pounder, Rob Kerkovich, Zoe McLellan, Lucas Black, Rocky Carroll, Felisha Terrell, Joe Massingill, Evan Gamble
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
Volle 77 Minuten entspannter und interessanter Talk vor dem Kaminfeuer. In den Hauptrollen: Joko & Klaas. Der Anlass: Eine Strafe im Rahmen von "Joko & Klaas gegen ProSieben".
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Falsche Freunde
69. Folge
D, USA 1995
50'
Tracy Jo Shine ist eine talentierte junge Tänzerin und lernt an einer Schule für darstellende Kunst neue Freunde kennen. Als Tracy Jo spurlos verschwindet, verdächtigen ihre Angehörigen diese Freunde des Mädchens, die einer rechtsradikalen Vereinigung angehören. Im zweiten Fall geht es um einen brutalen Überfall in Peoria, Illinois, bei dem ein Mann ermordet wurde und zwei Mädchen schwere Verletzungen erlitten.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Doch welches Wohnproblem auch immer Tine Wittler und ihr Team stellen sich jeder Herausforderung!
Molly und Russells nächste Lieferung ist nicht lang, aber dafür umso spannender: Die beiden bekommen es mit einem waschechten Kamel zu tun. Das freche Tier macht den Truckern den Transport allerdings nicht gerade einfach. In der Zwischenzeit beliefern Dwight und Tyesha eine Wrestling-Schule und können dabei sogar selbst in den Ring steigen.
Als Tammy Lynn Baker im Dezember 1997, morgens vor ihrem Haus eine Kiste findet und aufhebt, explodiert eine Bombe. Die hochschwangere 24-Jährige ist sofort tot. Die Polizei nimmt ihren Ex-Freund und Vater des ungeborenen Kindes, Coleman Johnson, ins Visier. 2,5 Jahre wird gegen ihn ermittelt, doch erst 2001 beginnt die Verhandlung: Johnson soll die Bombe gelegt haben, um keinen Unterhalt zahlen zu müssen. Nach kurzer Beratung befinden ihn die Geschworenen für schuldig. Er verbüßt eine lebenslange Haftstrafe ohne Aussicht auf Bewährung. Chris und Fatima treffen sich mit Johnsons Angehörigen, um ihre Bitte um Gerechtigkeit zu hören.
Libellen mit einer Flügelspannweite von 70 Zentimetern und Tausendfüßler in Menschengröße? Vor 300 Millionen Jahren nichts Außergewöhnliches. Warum gibt es heute keine Rieseninsekten mehr? Lange galten Klimaveränderungen als Ursache für das Aussterben der Insekten-Giganten. Neuere Fossilienfunde sprechen allerdings dagegen. Machten kleine Flugreptilien oder die ersten Vögel ihnen ihre Beute streitig? Die großen Insekten der Karbonzeit brauchten zum Überleben einen sehr hohen Sauerstoffgehalt in der Luft. Als dieser vor 300 Millionen Jahren zurückging, konnte es auch keine Rieseninsekten mehr geben - dachte man. Doch 2009 fanden Forscher in der Nähe von Montpellier Fossilien einer Riesenlibelle, die noch vor 250 Millionen Jahren gelebt hat. Wie konnte sie sich an die veränderten Bedingungen anpassen? Die Dokumentation stellt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse dar und geht mit spannenden Experimenten und faszinierenden Animationen dem Verbleib der Rieseninsekten auf den Grund.
In der Sachsenklinik herrscht Personalmangel. Bei einer Not-Operation müssen die Ärzte sogar auf eine Krankenschwester warten. Prof. Simoni will möglichst schnell zusätzliche Pflegekräfte einstellen. Deshalb hat er Sarah Marquardt um Vorschläge zur Verbesserung der Situation gebeten. Die intrigante Verwaltungschefin Sarah holt sich die Unternehmensberaterin Christine Stein an die Klinik. Ihre alte Bekannte soll nicht nur die Arbeitsstrukturen prüfen, sondern nachweisen, dass Simoni als geschäftsführender Direktor der Sachsenklinik ungeeignet ist. Alles scheint zunächst nach Sarahs Vorstellungen zu laufen. Da wird Christines Sohn Jens mit einem Schlaganfall eingeliefert. Mutter und Sohn sind zerstritten, seine Krankheit ist nach Christines Meinung die Quittung für seine Lebensweise: Alkohol und Drogen. Brentano stellt fest, dass Jens unter Morbus Fabry leidet, einer schwer erkennbaren Stoffwechselkrankheit. Jens entgeht bei einem weiteren Anfall nur knapp dem Tode.
Es stört Sarah Marquardt, dass sich Simoni und Christine Stein über Jens' Schicksal näher kommen. Intrigant wie immer versucht sie, einen Keil zwischen die beiden zu treiben. Ungeachtet dessen erkennen Simoni und Christine Stein, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat. Dafür söhnt sich Christine mit ihrem Sohn aus. Als Christine Stein schließlich Simonis Personalkonzept für die Sachsenklinik favorisiert, platzen für Sarah auch die letzten Intriganten-Träume.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Alexa Maria Surholt, Michèle Marian, Michael Baral, Thomas Koch, Ursula Karusseit, Fred Delmare
Asteroiden sind Himmelskörper im All, die seit der Entstehung unseres Sonnensystems um unsere Sonne herumschwirren. Etwa alle 100 Jahre wird die Erde von einem Gesteinsbrocken getroffen. Bei eher kleinen Asteroiden sind die Auswirkungen zwar lokal begrenzt, größere hingegen können das Leben auf der Erde grundlegend verändern und hätten katastrophale Auswirkungen. Eine bahnbrechende Entwicklung soll unseren Planeten vor der Gefahr aus dem All retten.
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
Verfolgerrolle: Nach dem packenden 2:1-Sieg gegen Sturm ist Rapid dicht an der Tabellenspitze dran. Ein Sieg gegen Tirol würde weiteren Druck ausüben. Kommentar: Charly Leitner.
Statt großer Hallen eine intime Session: Fritz Kalkbrenner präsentiert sein neues Album "Grand Départ" im kleinen Kreis - mit jungen Talenten und einer Show voller musikalischer Überraschungen.
ATV gibt Einblick in die skurrilsten Disziplinen Österreichs und stellt ihre heimlichen Weltmeister vor. So wird in einem Waldviertel das jährliche 24-Stunden-Traktorrennen ausgetragen. In Illmitz findet derweil ein tierischer Schönheitswettbewerb statt und beim Handtaschenweitwurf zählt die beste Flugeigenschaft.
Der "Boss of Big Blocks" hat für den neuen Ford Mustang gemeinsam mit Rudi Stempfle und Christian Becker ein "Bodykit made by Geiger" entworfen. Sein ehrgeiziges Ziel: Der Kfz-Profi möchte alle Teile direkt in den USA verkaufen. Und dann ist es endlich soweit: Der Tuner Grand Prix auf dem Hockeheimring startet. Das Geiger-Team hat sich die Wochenenden und Nächte um die Ohren geschlagen, damit alle Rennwagen rechtzeitig fertig werden. Beim Prestige-Event entscheiden die schnellsten Rundenzeiten über Sieg oder Niederlage.
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
Frührentner Knut H. bleibt fast das Herz stehen als er bei seinem Angelausflug eine Leiche an Land fischt. Der Tote wurde mit einer Schaufel des nahegelegenen Campingplatzes erschlagen, doch dort will niemand mit der Polizei sprechen. Kommissar Naseband hat nur eine Chance den Mörder zu finden: Undercover-Urlaub.
Mit Michael Mayer, Gerrit Grass, Michael Naseband, Alexandra Rietz, Jonas Rohrmann
Der 22-jährige Richard Bailey steht nur wenige Wochen vor seinem College-Abschluss und plant, als Polizist in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, als er in den Straßen von Albany, New York, niedergeschlagen wird. Was die Ermittler auf Überwachungsvideos entdecken, wird sie in eine Katz- und Mausjagd quer durch die Stadt führen und auf Schritt und Tritt schockierende Wahrheiten ans Licht bringen.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.
Tobie befindet sich weiterhin auf der Flucht und versteckt sich gemeinsam mit Mano bei dessen Familie in den Niederen Ästen. Als Jo Mitchs Männer ihm bei ihrer Suche immer näherkommen, muss er sich ein neues Versteck suchen. Jetzt weiß nur seine Freundin Elisha, wo er sich aufhält. Doch schließlich kommen die Verfolger seiner Spur immer näher…
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.