Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Die Wiener Juristin Dr. Julia Laubach will fernab der Großstadt einen Neuanfang wagen. Als Amtsrichterin will sie sich in Retz eine neue Zukunft aufbauen. Doch im Privatleben herrscht noch immer Chaos.
Mit Christiane Hörbiger, Peter Bongartz, Philipp Fleischmann, Paula Polak, Konstanze Breitebner, Fritz Karl, Susa Juhasz, Ludwig Dornauer, Hertha Schell, Alexander Waechter, Michael König, Fritz von Friedl, Alexander Strobele, Isabell Karajan, William Mang, Klaus Ortner, Vitus Zeplichal, Heinrich Herki
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Lorelais Hund scheint krank zu sein und so kommt sie zu der Schlussfolgerung, dass es an ihren schlechten Mutterqualitäten liegen muss. Denn in ihren Augen hat sie nicht nur bei ihrem Hund, sondern auch bei Rory versagt. Derweil soll Luke eine Mädchen-Fußballmannschaft sponsern und ist über deren Spielart schockiert, und Rory hinterfragt, von einer unerwarteten Begegnung mit Jess völlig verunsichert, ihre Beziehung zu Logan ...
Mit Alexis Bledel, Lauren Graham, Edward Herrmann, Kelly Bishop, Scott Patterson, Matt Czuchry, Sally Struthers, Alan Loayza, Tanc Sade
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Martin Gruber, Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Max Fischnaller, Julia Wozek, Felix Oitzinger, Marion Kracht, Markus Stolberg, Jella Gabriele Jost
Es sieht aus wie Huhn, es schmeckt so, doch es stammt nicht vom Huhn. In Kalifornien kommen Fleisch und Fisch jetzt aus dem Bioreaktor. Wissenschaftsjournalist Ingolf Baur hat beides probiert.
52 Kilo Fleisch verzehrte ein Mensch in Deutschland 2022. Nun züchten Unternehmen weltweit aufwendig Muskelzellen, um die Lust auf Fleisch ökologisch und ethisch korrekt zu stillen. Können wir echtes Fleisch bald komplett ohne Tierleid und schlechtes Gewissen genießen?
Nicht nur das Tierwohl, auch der ökologische Fußabdruck der industriellen Tierhaltung verlangt ein Umdenken. 15 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen, ein gigantischer Land- und Wasserverbrauch, Antibiotikaresistenzen: Die massenhafte Tierzucht ist zum planetaren Problem geworden.
Joshua Tetrick hat mit "Good Meat" als eines der beiden ersten Unternehmen in den USA eine Zulassung für kultiviertes Fleisch bekommen. In Tanks mit bis zu 3500 Litern vermehrt er Muskelzellen von Hühnern und füttert sie mit allem, was ein Hühnerkörper auch zu bieten hat: unterschiedlichste Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine, Mineralstoffe - alles pflanzenbasiert. Heraus kommt ein Brei aus Zellen, der mithilfe eines pflanzlichen Gerüsts zu fasrigem Fleisch geformt wird. Noch kostet das Kilo viele Hundert Dollar. Lässt sich die Produktion auf einen global relevanten Maßstab skalieren?
Ähnliches gilt für die Produktion von zellulärem Lachs beim Start-up "Wildtype" in San Francisco. Ihr erstes Produkt aus dem Labor ist überraschend fischig, fettdurchzogen, geschmacklich nah am Original. Doch ob sich dadurch die Bestände von Wildlachs retten lassen, wie die Gründer hoffen?
Was sind die Alternativen? Alison Van Eenennaam von der University of California versucht, die Fleischproduktion effizienter zu machen. Mit der Genschere CRISPR hat sie das Erbgut eines Rindes so verändert, dass dessen Nachkommen ausschließlich männlich sind. Ein großer Vorteil, schließlich wachsen männliche Tiere schneller, weibliche Kälber haben einen höheren Ressourcenverbrauch, um dieselbe Menge Fleisch zu erzeugen. Sie brauchen mehr Futter, mehr Wasser und emittieren mehr Methan, der ökologische Fußabdruck der Viehhaltung würde also kleiner.
Für Pasi Vainikka von "Solar Foods" aus Helsinki sind das alles nur Zwischenschritte auf dem Weg zu einer wirklich nachhaltigen Nahrung der Zukunft: In gigantischen Fermentern züchtet er eine ganz neue Kategorie von Lebensmitteln: Bakterien, die mit CO2 und Wasserstoff gefüttert werden und zu einem Produkt namens "Solein" angerührt werden. Ein geschmacksneutraler, proteinreicher Grundstoff, der Eier und Milch in praktisch allen Lebensmitteln ersetzen kann. Die Zukunft wird anders schmecken. Guten Appetit!
Von Santarém bis Cuiabá, die Kornkammer Südamerikas
D 2025
43'
Sylvestre Campe fliegt durch die Kornkammer Brasiliens: von den malerischen Amazonas-Sandbänken mit den weißen Stränden in Alter do Chão bis nach Nova Mutum, einem wirtschaftlichen Kraftzentrum am Soja-Highway BR-163. Ständiger Begleiter auf seiner Flugreise sind die Asche und der Rauch in der Luft. Denn Brandrodung gehört hier zum Alltag, um neue Weide- und Anbauflächen zu schaffen. Campe ist heiser vom Rauch, lässt sich von einem Amazonas-Imker mit Honig verwöhnen und versinkt fast im Sumpf nahe der Industrie-Ruine Fordlândia.
Bart hat Liebeskummer. Nachdem er es endlich geschafft hat, mit der bezaubernden Mary zusammenzukommen, benimmt er sich bald wie ein Idiot. Es dauert nicht lange, bis Mary ihm den Laufpass gibt - der verliebte Bart ist fassungslos. Zur gleichen Zeit schmeißt Marge ihren Homer raus, und so kommt es, dass sich Bart und Homer ein Hotelzimmer teilen. Dort schmieden sie die abstrusesten Pläne, um die Frauen wieder zurückzugewinnen ...
Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich - das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. "Explosiv" präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Zwei Fremde, ein Tisch und ganz viel Nervenkitzel - First Dates ist das leckerste Experiment im Fernsehen. Und durchgeführt wird es von Starkoch Roland Trettl und seinem unvergleichlichem Team. Der erste Eindruck von Jassin (22)? Laura (23) denkt sofort: Ui, der ist aber groß! Doch nicht nur das - er ist ganz ihr Typ. Und umgekehrt findet auch er sie auf Anhieb süß. Kein schlechter Start für ein Blind Date
Der Abriss eines kleinen weißen Häuschens sorgt für Trauer in den Benz-Baracken. Dieser einstige Treffpunkt wurde im Gedenken an Dagmar von Michael genutzt. Trotz Hoffnungen der Nachbarn war der Abriss schließlich unausweichlich.
Der böse Grantelbart hat dem Weihnachtsmann die Spielzeugfabrikationsmaschine geklaut. Sofort nehmen Weihnachtsmann und Elfen die Verfolgung auf. Dabei stürzt die Maschine in einen Abgrund und die magische Perle, die für die Spielzeugherstellung unerlässlich ist, wird zerstört. Was jetzt?
Einst einer beliebtesten Jungen der Schule, wird Ben jetzt gehasst, gemobbt und ausgegrenzt. Doch wie kommt es dazu, dass der 12-Jährige so böse Lügen verbreitet? Psychologe Paul ist wie Ben ein Adoptivkind und will den Absturz zusammen mit seinem Therapiehund Käthe auf den Grund gehen.
Mit Christoph Schechinger, Ulrich Friedrich Brandhoff, Mona Pirzad, Ben Braun, Anna-Lena Schwing, Oskar Netzel
Hogan entdeckt, dass es im Londoner Hauptquartier einen Gestapo-Spion gibt, der behauptet, alles über Hogans Aktivitäten zu wissen. Außerdem versucht er, Informationen über das "Manhattan"-Projekt, das amerikanische Atombombenprogramm, zu bekommen. London befiehlt den "Helden", Stalag 13 zu schließen und ins Hauptquartier zu kommen. Doch Hogan will zurückbleiben, um herauszubekommen, was die Gestapo über das Geheimvorhaben der Amerikaner weiß.
Mit Bob Crane, Werner Klemperer, John Banner, Robert Clary, Richard Dawson, Ivan Dixon, Larry Hovis, Robert Clary, Richard Dawson
In Clearwater, Florida, freut sich die 29-jährige Grafikerin Adrianne Robert darauf, mit ihrem Freund das nächste Kapitel ihres Lebens zu beginnen. Am Abend vor dem großen Umzug gehen sie und ihre Mitbewohnerin für eine letzte Partynacht in einen örtlichen Club. Aber die Nacht endet mit Schrecken, als Adriannes Mitbewohnerin nach Hause zurückkehrt und feststellt, dass Adrienne erstochen wurde. Ihr Mörder hat versucht, seine Spuren zu verwischen.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Gauche wird in der Schlacht gegen Dante tödlich verletzt. Grey möchte ihren Freund unbedingt retten und erinnert sich an ihr erstes Zusammentreffen zurück. Asta kämpft währenddessen weiterhin gegen den Feind, doch dieser ist ihm weit überlegen. Schließlich taucht Yami auf, um seinen Orden zu verteidigen.
Plötzlich verschwinden immer mehr Leute von der Enterprise. Es ist sogar, als wären sie niemals da gewesen: Keiner kann sich mehr an sie erinnern. So ist auch niemand da, der die Verschwinderei bedenklich findet - außer Dr. Crusher. Sie versteht die Welt nicht mehr. Schließlich ist nicht nur Picard, sondern auch der größte Teil des Universums um sie herum einfach weg.
Mit Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, Levar Burton
Rich Pyle arbeitet seit über 20 Jahren im "American Jewelry and Loan". Als Ashley ihm im Laden vor versammelter Mannschaft über den Mund fährt, platzt dem erfahrenen Pfandleiher der Kragen. Als Store-Manager möchte Rich mit Respekt behandelt werden, das gilt auch für die Tochter des Chefs. Bevor Pawn-Shop-Besitzer Les Gold die beiden Streithähne in sein Büro bittet, um das Problem aus der Welt zu schaffen, muss er sich jedoch zunächst um einen randalierenden Kunden kümmern.
Beharrlichkeit zahlt sich aus! Für Michael Manousakis geht beim Finale der 10. Staffel ein Traum in Erfüllung. Der Militärfahrzeughändler aus dem Westerwald hebt mit seiner restaurierten DC-3 in Richtung Griechenland ab. Der passionierte Hobby-Pilot umrundet mit dem betagten Flieger der Douglas Aircraft Company die Akropolis. Danach besucht Michael seine Familie und eine alte Olivenmühle. Den Hinflug hat der "Rosinenbomber" also geschafft. Aber bringt die voll beladene Propellermaschine den Ober-"Steel Buddy" auch wieder heil zurück nach Deutschland?
London im Jahr 1879. Ein grausamer Mord schockiert das viktorianische England. Ein Dienstmädchen hat dessen alleinstehende Hausherrin ermordet. Aus Geldgier begeht es dabei einen großen Fehler. Die Polizei kommt dem Dienstmädchen auf die Schliche. Über hundert Jahre später wird der Kopf des Mordopfers gefunden. Bei Bauarbeiten in Richmond - im Garten des berühmten englischen Naturforschers Sir David Attenborough.
Louis, nun geschäftsführender Partner, beauftragt Harvey, einen Öko-Auto-Mogul als Klient zu gewinnen. Doch Harveys aggressive Anwerbestrategie stößt bei Louis auf wenig Begeisterung. Donna erkennt auf Anraten einer Kollegin, dass sie sich auf ein Date mit Thomas, einem langjährigen Klienten von Louis, einlassen sollte. Aber ist sie wirklich bereit, sich auf eine romantische Beziehung einzulassen?
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Benita wird es langsam zu bunt, immer für Lorenzo die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Sie möchte einfach nur ihr Glück mit Gunter genießen und entzieht sich soweit wie möglich Lorenzo, während Gunter und Benita immer mehr das perfekte Paar werden. Als Lorenzo erfährt, dass Benita Gunters Heiratsantrag abgelehnt hat, stellt er sie wütend zur Rede. Was spielt sie für ein Spiel?
Claudia glaubt missgünstig, dass Jan Robin nur aus Kalkül adoptiert. Doch während die drei Mertens-Männer immer enger zusammenwachsen, schießt sich Claudia mit ihren ständigen Lamentos selbst ins Abseits.
Torben kann den Telefon-Mitschnitt nicht vor Gericht verwenden. Als Naomi auf Lorenzo trifft, widert sie die Situation derartig an, dass sie es spontan mit einem Bluff versucht. Wenn Lorenzo sich nicht stellt, geht sie mit der Sicherheitskopie zur Staatsanwältin.
Ariane hat die Werkstatt übernommen, aber aus Hannes anfänglichem Stolz wird Unbehagen über die plötzlichen Änderungen. Hannes kann doch schlechter loslassen, als er dachte.
Mit Sandra Speichert, Timothy Peach, Claus Dieter Clausnitzer, Gerry Hungbauer, Barbara Lanz, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Kim-Sarah Brandts, Bo Hansen, Anja Franke, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Tobias Rosen, Barbara Ricci, Cuco Wallraff, Mignon Remé, Niklas Osterloh, Alexandra M. Horn
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus. Die Themen reichen von politischen über kulturelle bis hin zu kuriosen Ereignissen.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen sie eine Waffe an, die vor allem im Europa des frühen Mittelalters Verwendung fand.
Einer der prominentesten UFO-Hotspots der Welt befindet in Schottland. In einem Gebiet, das als Falkirk-Dreieck bekannt ist, befindet sich das Dorf Bonnybridge. Hier kommt es am häufigsten zu UFO-Sichtungen in der Region. In dieser Episode untersuchen Craig Charles und Sarah Cruddas eine Vielzahl außergewöhnlicher schottischer UFO-Begegnungen, darunter auch die Sichtung einer glühenden roten Scheibe im Jahr 1991, die mit der Kamera über dem Polmont-Stausee festgehalten wurde.
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.
Bei Christine Bremer auf dem Geflügelhof im niedersächsischen Kölau ist die Hühnerwiese leer. Sie darf ihre Tiere nicht mehr rauslassen, denn die Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus. Der Landkreis hat eine Stallpflicht für die Hühner verordnet. Christine muss jetzt genau überlegen und planen, was sie tun kann, damit sie die Krankheit nicht bei ihren Tieren einschleppt. Dazu gehören auch Sicherheitsmaßnahmen, die ihre Mitarbeitenden kennen müssen.
Jeden Mittwoch dreht sich in Neustrelitz vieles um den Wochenmarkt. Deshalb ist auf dem Sophienhof schon morgens reichlich Bewegung. Gegen 7:30 Uhr belädt die Auszubildende Helene Blohm den Transporter. Zuerst mit Fleisch- und Wurstwaren von den eigenen Rindern und Schweinen. Aus dem Hofgarten kommt dann noch frisches Gemüse dazu. Das erntet Karsten Dudziak diesmal selbst: mit seinem Ex-Praktikanten Elias Reich. Denn der ist wieder mal auf dem Sophienhof. Dafür hat er in seinem Ausbildungsbetrieb extra Urlaub genommen.
Im schleswig-holsteinischen Sarnekow auf Hof Schmidt säubert Marko Ladewig den Kartoffelroder mit dem Hochdruckreiniger und ärgert sich dabei über unzählige kleine Steine, die sich zwischen den Blechen verstecken. Hier ist die Ernte geschafft. Und bevor der Roder bis zur nächsten Saison in die Scheune kommt, will er ihn einmal von allen Seiten gesehen haben, damit er mögliche Schäden entdeckt und sie rechtzeitig reparieren kann.
Landwirt Steffen Thudt kann in Herrhausen im Vorharz noch einmal drei Felder mähen und Grassilage machen. Das Wetter erlaubt in diesem Jahr noch eine so späte Ernte. Zum Glück hat Lohnunternehmer Marcel Jacobs auch Zeit und presst mit seiner Rundballenpresse das frisch gemähte Gras zu Ballen und umwickelt sie mit Folie. So kann Steffen die Rundballen auch draußen lagern und den Winter über seine Tiere mit der Silage füttern. Rund 20 Ballen kommen dabei zusammen. Nicht sonderlich viel, aber Steffen Thudt ist dennoch zufrieden.
Was gönnen wir uns, wenn alles Lebensnotwendige bezahlt ist? Die einen lieben große Urlaube, andere Restaurantbesuche, ein Abo fürs Fitnessstudio oder Tickets für teure Events. Anna Planken trifft Samir aus Köln, der viel Geld für seine Gesundheit ausgibt. Wie schafft er das mit einem ganz normalen Gehalt als Angestellter im Öffentlichen Dienst?
Bei Jojona aus Krefeld reicht das Azubigehalt gerade so für Essen und Wohnen. Trotzdem gönnt sie sich ein Freizeitvergnügen, das ordentlich Geld kostet. Sie zeigt uns, wie sie das bezahlt. Rentner Jürgen aus Quadrath-Ichendorf hat gut vorgesorgt und lebt sorgenfrei - wie konnte das klappen? Er verrät uns seine kleinen Geheimnisse.
Ab sofort werden auch im Hafen Geschäfte gemacht: In der neuen Serie "Container Wars" kommt der Inhalt von großen Schiffscontainern aus der ganzen Welt unter den Hammer. In diesem rasanten Business braucht es allerdings nicht nur einen dicken Geldbeutel, sondern auch ein gutes Auge und eiserne Nerven, um Erfolg zu haben. Den Auktionären bleiben nur wenige Minuten, um sich einen ersten Eindruck vom Inhalt der Container zu verschaffen. Daher weiß man auch erst nach der Versteigerung, ob sich das Geschäft gelohnt hat oder nicht. Die Auktionen übernimmt die lokale Berühmtheit John Kunkle, der immer den einen oder anderen Spruch parat hat. Zu den Bietern gehören das israelische Unternehmer-Duo Shlomi und Uzi, der charmante Südländer Jason, die beiden Kalifornier Ty und Mo, der erfahrene Matthew und die ehemalige Schönheitskönigin Deana, die sich in der Männerdomäne behaupten will.
Sechs Künstler:innen aus ganz Asien erzählen, wie HipHop ihren Weg geprägt hat. Mit dabei: Suboi aus Vietnam, die sogar vor Barack Obama performte - ein Blick auf Asiens kreative Szene.
Das Geschäft mit den Villen, Schlössern und Häusern ab 1 Million Euro aufwärts boomt. Doch wer kann sich solche Immobilien überhaupt leisten? "ATV - Die Reportage" begleitet Makler und ihre gut betuchten Kunden bei der Besichtigung von Traumimmobilien.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi sind auf ein Geburtstagsfest eingeladen, zu dem alle in Kostümen kommen müssen. Sie sind schon ganz aufgeregt, denn Großmutti hat ihnen ganz tolle Kostüme genäht. Sie gehen als "Superkaspi und Peziman". Da kommt die verzweifelte Märchenfee ins Kasperlhaus. Die böse Fee Carabosse hat das große Märchenbuch gestohlen, in das die Märchenfee alle Märchen eingetragen hat. Nun ist das ganze Märchenland in Gefahr. Kasperl und Pezi machen sich sofort auf den Weg, denn das ist ein Fall für Superkaspi und Peziman.
Das geklaute Auto
Die Gräfin von Undzu lädt Jan & Henry zu einem Ausflug in ihrem neuen Auto ein. Doch bevor die Fahrt losgehen kann, ist der neue Wagen schon direkt gestohlen. Die Erdmännchen-Detektive übernehmen den Fall.
Mit Michael Kessler, Martin Reinl, Carsten Morar-Haffke, und andere, Ute Willing
Während Tikki und Plagg die Nacht mit den anderen Kwamis in der Miraculous-Schatulle verbringen, taucht ein geheimnisvoller Superschurke in Paris auf. Sandboy fliegt über die Stadt und erweckt die bösen Träume derjenigen zum Leben, die seinen Weg kreuzen. Während die schreckliche Version eines in Chloe verliebten Adrien Marinette verfolgt, wird der echte Adrien in seinem Schlafzimmer eingeschlossen! Ohne ihre Kwamis können sich Marinette und Adrien nicht verwandeln, um Sandboy zu bekämpfen. Werden sie Tikki und Plagg noch rechtzeitig finden, um diesem Albtraum ein Ende zu setzen?
Anna-Maria rettet Luc aus dem brennenden Gewächshaus. Er hat den Blütenstaub der Niphobia in höchster Dosis eingeatmet und fällt dadurch in ein lebensgefährliches Koma. Dank einer von ihm eingesteckten und von den Semmelweis' analysierten Pflanze kommt man dem Geheimnis hinter der Wunderdroge auf die Spur.
Südstaaten-Vampirhorror vom "Black Panther"-Regisseur: Zwei Zwillingsbrüder kehren in ihren Heimatort zurück, um einen Nachtclub zu eröffnen - doch dort wartet Übles auf sie.
Mit Miles Caton, Saul Williams, Andrene Ward-Hammond, Jack O'Connell, Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Lola Kirke, Wunmi Mosaku
J. Salisbury (GBR) / N. Skupski (GBR) - C. Harrison(USA)
120'
Das Finale der ATP Tour: Bei den Finals schlagen die acht besten Tennis-Duos der Welt auf. Wer siegt in Turin? Kommentar: U.a. Stefan Hempel, Paul Häuser & Marcel Meinert.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC, tipico Topspiel der Woche, 12. Spieltag
120'
In sehr guter Form: Hertha holte zuletzt in der Liga und im Pokal Siege. Reicht das Selbstvertrauen, um den Betzenberg zu erobern? Kommentar: Klaus Veltman.
Die 32-jährige Brittani Fulfer aus Tualatin, Oregon, schämt sich für ihr Gewicht und geht nur noch selten vor die Tür. Als Kind wurde sie über Jahre sexuell missbraucht. Sie fühlte sich schutzlos und begann heimlich Süßigkeiten in sich hineinzustopfen, denn Essen gab ihr Sicherheit. Mittlerweile wiegt sie über 270 Kilo und weiß, dass sie etwas verändern muss. Ehemann Bill möchte eine Familie gründen, doch durch Brittanis Gewicht und ihrer eingeschränkten Beweglichkeit konnten die beiden bisher nicht mal die Hochzeitsnacht vollziehen. Wenn die junge Frau sich nicht bald einer Operation unterzieht, wird sich der Traum von einer eigenen Familie nie erfüllen.
Ab sofort werden auch im Hafen Geschäfte gemacht: In der neuen Serie "Container Wars" kommt der Inhalt von großen Schiffscontainern aus der ganzen Welt unter den Hammer. In diesem rasanten Business braucht es allerdings nicht nur einen dicken Geldbeutel, sondern auch ein gutes Auge und eiserne Nerven, um Erfolg zu haben. Den Auktionären bleiben nur wenige Minuten, um sich einen ersten Eindruck vom Inhalt der Container zu verschaffen. Daher weiß man auch erst nach der Versteigerung, ob sich das Geschäft gelohnt hat oder nicht. Die Auktionen übernimmt die lokale Berühmtheit John Kunkle, der immer den einen oder anderen Spruch parat hat. Zu den Bietern gehören das israelische Unternehmer-Duo Shlomi und Uzi, der charmante Südländer Jason, die beiden Kalifornier Ty und Mo, der erfahrene Matthew und die ehemalige Schönheitskönigin Deana, die sich in der Männerdomäne behaupten will.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Total verplappert
Ophelia plaudert aus, dass Goldie in Heinz verliebt ist. Goldie ist sauer! Nun braucht Ophelia eine neue Freundin. Karla lädt sie zum Spielen ein, doch Ophelias Geplapper nervt sie zunehmend.
Karlas nett gemeinte Einladung wird schnell zum blanken Albtraum: Ophelia plappert unaufhörlich und Karla verliert allmählich die Geduld. Abhilfe muss her! Karla versucht die zerstrittenen Ophelia und Goldie wieder zu versöhnen - eine echte Herausforderung!
Plankton und Karen nehmen am Tangounterricht teil und werden schnell die Besten ihrer Klasse. // SpongeBob sorgt mit einem magischen Zauberbuch für Chaos in der Küche der Krossen Krabbe.
1941 überfällt Deutschland die Sowjetunion. Ein unbewaffneter Geleitzug der Alliierten soll Nachschub durchs Eismeer nach Murmansk bringen. Norwegischer Kriegsfilm nach Tatsachen.
Mit Tobias Santelmann, Adam Lundgren, Anders Baasmo, Fredrik Stenberg Ditlev-Simonsen, Preben Hodneland
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
Die Wiener Juristin Dr. Julia Laubach will fernab der Großstadt einen Neuanfang wagen. Als Amtsrichterin will sie sich in Retz eine neue Zukunft aufbauen. Doch im Privatleben herrscht noch immer Chaos.
Mit Christiane Hörbiger, Peter Bongartz, Philipp Fleischmann, Paula Polak, Konstanze Breitebner, Fritz Karl, Susa Juhasz, Ludwig Dornauer, Hertha Schell, Alexander Waechter, Gerhard Dorfer, Alexander Strobele, Georg Staudacher, Anna Mark, Christoph Fälbl, Eva Billisich, Johannes Terne, Frank Hoffmann, Jevgenij Sitochin, Robert Ritter
Wie luxuriös leben Skater-Guru Tony Hawk, Schauspieler Jesse Matcalfe und Motocross-Racer James Stewart wirklich? In dieser Episode von Cribs erfahrt ihr es.
In einer Welt aus Papier und Pappe lebt der eigensinnige Mister Paper mit seiner Katze ein heiteres Leben. Ausgestattet mit Schere und Kleber bastelt er sich seine Umgebung so zusammen, wie er sie gerade braucht. Für jedes Problem hat Mister Paper eine fantasievolle und kreative Lösung parat, die er mithilfe seines nie enden wollenden Papiervorrats sogleich in die Tat umsetzt. Nur manchmal haben seine Kreationen ihren eigenen Kopf, sodass Mister Paper wieder kreativ werden muss, um mit ihren Eigenwilligkeiten umzugehen. Aber mithilfe seiner treuen Katze sorgt der Papierheld stets dafür, dass am Ende jeder Episode alles gut wird.
Heli Shit! Die Welt steht Kopf mit Jordy aka Badmómzjay im Kunstflug-Heli - und wenn sie ganz nebenbei noch Fragen von Kool Savas beantworten muss, hebt sie endgültig ab.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Wird diese Hamburger Stadtansicht zum Überraschungshit? Kann das stimmungsvolle Gemälde den Händlern und Händlerinnen Rekordgebote entlocken? Oder bleibt der große Coup am Ende aus? Eines ist sicher: Hier ist alles möglich!
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist "Exclusiv - Das Starmagazin" nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heißesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Die beiden Verdächtigen werden verhört, doch gibt das noch nicht viel Aufschluss. Durch Zufall finden die Detective Boys aber einen Hinweis, der zur Aufklärung des Falls essenziell ist. Das ist aber nicht die einzige Überraschung, die die kleinen Ermittler erwartet ...
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Als Mister Paper in der Nacht von einer vorwitzigen Fledermaus geweckt wird, hat er Probleme, wieder einzuschlafen. Da es mit dem Schlummer einfach nicht klappen will, möchte er nun die Nacht zum Tag machen. Ein großer gelber Kreis aus Papier soll dabei helfen.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Der Wecker hat verschlafen
Oh nein! Ganz Regenbogenstadt verschläft, weil Karlas Papa nicht gekräht hat. Chaos bricht aus - sogar Bob gerät in Hektik! Da hilft nur eins: einfach mal nichts tun und den Tag genießen.
Die ganze Stadt ist in heller Aufruhr. Karla und ihre Freunde verpassen schließlich sogar den Schulbus. Doch statt zu stressen, beschließt die Klasse, den Tag mit Eis essen und Fußballspielen zu genießen. Manchmal ist eine ungeplante Auszeit einfach das Beste!
Meibergers Vater Lorenzo (Miguel Herz-Kestranek) gerät unter Mordverdacht: Bei einer Zirkusvorführung seines berühmten Schwerttricks kommt seine Assistentin Adina ums Leben. Da Lorenzo selbst den tödlichen Schwerthieb ausgeführt hat und nach dem Unglück geflohen ist, gilt er für die Polizei als Hauptverdächtiger. Doch Lorenzo beteuert seine Unschuld, jemand muss die Apparatur manipuliert haben. Meiberger möchte seinem Vater helfen und versteckt ihn zunächst vor der Polizei. Gegen Nepos Willen beginnt er das Zirkusumfeld seines Vaters zu durchleuchten _ und stößt dabei auf eine schockierende Wahrheit. Indes macht Barbara Jagd auf jenen Mann, den sie für den Mörder ihrer Mutter hält. Als sie ihn stellt, kommt es zu einer folgenschweren Entscheidung.
Paramotor-Fliegen über Sümpfe mit Kaimanen und Jaguaren? Für den Piloten Sylvestre Campe ein Nervenkitzel! Im Pantanal, dem größten Binnenfeuchtgebiet der Welt, fliegt er zu seinem Freund Aílton, der das "Jaguar Camp" betreibt. Eine Safari lohnt sich immer in diesem Hotspot der Artenvielfalt. Sie begegnen dem Jaguar Ousado, dem bei Bränden im Pantanal die Pfoten verbrannten. An der Grenze zu Paraguay entsteht Historisches: In Porto Murtinho bauen sie eine Brücke, die die Bioceânica vollenden soll, eine Landverbindung zwischen Atlantik und Pazifik. Damit der Handelsweg nach China kürzer wird.
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
In Honolulu gerät eine Frau ins Visier, die sich womöglich illegal in den USA niederlassen will. Noch brisanter: Ein herrenloser Koffer entpuppt sich als Drogendepot. Im Frachtterminal stoßen die Beamten auf eine perfide Schmuggelmethode - Meth, geschickt in Brettspielen versteckt. Auf dem Festland in Atlanta sorgt ein stark riechendes Stück Seife für Alarm. Und in Newark stellen die Beamten eine Familie, die Luxuswaren aus Dubai im Wert von Tausenden Dollar nicht deklariert hat.
Sie schlafen am Tag und arbeiten in der Nacht. Sicherheitsleute und Nachtwächter sind gewohnt, sich durch die Nacht zu bewegen, wenn andere schlafen. Dabei lieben sie ihre Aufgabe und auch den Umstand, dass sie sich durch die mehr oder weniger leergefegte Stadt bewegen.
Der rätselhafte Rupert
Tilda erwartet Rupert zum Frühstück, doch der Igel kommt nicht. Also geht Tilda zu Ruperts Haus, wo Edna sie informiert, dass Rupert ins Dorf gegangen ist. Die Maus ist irritiert, dass Rupert ihre Verabredung vergessen hat, und folgt ihm. Im Dorf erfährt Tilda von Molly und Ente Ida, dass Rupert heute noch weitere für ihn untypische Dinge getan hat. Tilda macht sich zunehmend Sorgen um ihren Freund. Umso erleichterter ist sie, als Molly und sie Rupert endlich finden. Doch zu Tildas Schreck erkennt der Igel sie nicht! Da kommt ein zweiter Rupert hinzu und klärt alles auf: Der "merkwürdige Rupert" ist sein Cousin Robert, den er als Überraschungsgast mit zu Tilda bringen wollte. Tilda ist unendlich erleichtert.
Bart experimentiert mit Epoxidharz herum - mit verheerenden Folgen, denn urplötzlich sind die Haare von Milhouse so fürchterlich verklebt, dass er ihm eine Glatze rasieren muss. Kaum zu glauben: Mit der Glatze sieht Milhouse aus wie sein Vater Kirk. Die Jungs beschließen kurzerhand, sich das zunutze zu machen und Milhouse fortan als Kirk auftreten zu lassen. Komplikationen sind natürlich programmiert.
In Zuckerstadt sollen laut Computer nur zwei Kinder Geschenke bekommen. Da kann doch etwas nicht stimmen, denkt Trixie. Bald findet sie heraus, dass zwei freche Jungs den Computer des Weihnachtsmanns manipuliert haben.
Das französische Mannequin Janine hält sich im Fluchttunnel vor der Gestapo versteckt. Die "Helden" wollen sie in Klinks Wagen aus dem Lager bringen. Doch er wird krank und soll in ein Erholungslager. Um für seine Gesundung zu sorgen, übernimmt Hogan die Rolle des Arztes. Mithilfe eines Wunderheilmittels von LeBeau ist Klink schnell gesund. Doch Major Hochstetter vermutet Janine im Lager und setzt seine Suchhunde ein.
Mit Bob Crane, Werner Klemperer, John Banner, Robert Clary, Richard Dawson, Ivan Dixon, Larry Hovis, Robert Clary, Richard Dawson
Larry Howse ist ein geschiedener Vater von zwei Kindern und betreibt ein erfolgreiches Bootsgeschäft in Tacoma. Aber nachdem er mit seinen beiden Söhnen von einem Familienessen nach Hause gefahren ist, wird Larry in der Parkgarage seines Wohnhauses in einem gehobenen Viertel niedergeschossen. Die Detectives überprüfen die Aufnahmen der einzigen Überwachungskamera in der Garage und sehen eine kaltblütige Hinrichtung.
Helen zieht vorübergehend bei Alexander ein. Später beschwert sich Alexander jedoch bei Laura, weil sie bei Christian so lange gegen Helen gehetzt habe, bis diese zu Alexander ziehen musste. Statt sich weiter mit Helen zu streiten, bietet Laura Helen schließlich ihre Freundschaft an. Helen versucht weiter Christians Eifersucht mit scheinbar freundlich gemeinten Bemerkungen über die frühere Geschwisterliebe von Laura und Alexander zu schüren. Als Christian Laura bittet, bei ihm in die nun freie Wohnung einzuziehen, sagt Laura ab.
Tanja stört die Annäherung von Maxim und Miriam scheinbar unabsichtlich. Als Maxim weg ist, erzählt Tanja Miriam von ihrer kurzen Affäre mit Maxim, die damit endete, dass sie ihn mit einer anderen im Bett fand. Unterdessen bittet Barbara Werner um Hilfe gegen Maxim. Werner will Maxim entlassen, aber Barbara will Miriam nicht noch weiter in Maxims Arme treiben. Werner macht daher Maxim ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann: Katharinas Bruder soll ein halbes Jahr lang in Hotels in aller Welt auf unterschiedlichen Stationen arbeiten, um eine umfassende Ausbildung als Hotelier zu erhalten. Maxim durchschaut das Angebot sofort und überlässt daher Miriam die Entscheidung, ob er gehen soll.
Alfons bekommt heraus, dass Almuth den ganzen Sommer im Hotel bleiben will und versucht daher, von Alexander einen Dauergast-Tarif für sie zu bekommen. Als Alfons Almuth die Rechnung präsentiert, zahlt sie und legt noch ein Trinkgeld für ihn drauf. Als Alexander den Portier aufklärt, dass Almuths Scheck geplatzt ist, fällt er aus allen Wolken.
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Miriam Krause, Bruni Löbel, Inez Björg David, Sepp Schauer, Christof Arnold, Sebastian Deyle, Antje Hagen, Lorenzo Patané, Susanne Huber, Isabella Jantz, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Jan van Weyde, Judith Hildebrandt
Startups gewinnen als wichtiger Impulsgeber für Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Das Startup Magazin widmet sich aktuellen Themen, die die Branche bewegen. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um ein Hamburger Unternehmen, das digitale Spiele entwickelt, die Kindern dabei helfen sollen gesund zu sein. Außerdem erklärt ein Gründer, wie er mit seinem KI-Startup die Digitalisierung innovativer Branchen beschleunigt.
Die Freunde überraschen sich mit selbstgebastelten Geschenken. Nur die kleine Pim hat kein Geschenk und ist deshalb ganz traurig. In ihrem Kummer möchte sie nicht einmal beim heutigen Zahlenspiel mitmachen. Der ABC-Bär und Mona überzeugen sie aber, dass sie auch ohne Geschenke eine wunderbare Freundin ist. Zum Schluss überrascht Pim ihre Freunde doch noch mit einem tollen Geschenk. Das Große Lied heißt: "Ich bin Pim, der Pinguin". Außerdem in der ABC Show: Der Buchstabe T und die Zahl 5.
Pension Apfelkern
Tilda will eine Pension eröffnen, damit auch Leute von außerhalb Zeit im schönen Heckenrosenweg verbringen können. Rupert hält das für eine schlechte Idee, doch Tilda lässt sich nicht beirren. Bald ziehen ihre ersten Gäste, ein Frosch mit seinem Kind, in der "Pension Apfelkern" ein. Doch statt ruhig und höflich zu sein, stellen die Gäste Tildas Haus auf den Kopf. Schon bald weiß Tilda vor lauter Arbeit nicht mehr, wo unten und oben ist. Als Molly mitbekommt, wie die Lage bei Tilda ist, überredet sie Edna und Rupert, mit ihr gemeinsam Tilda unter die Arme zu greifen. Zusammen erledigt sich die Arbeit wie von selbst, und plötzlich macht die Pension allen Spaß, sogar Rupert.
Camo & Krooked, Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker interpretieren die bekanntesten Werke des Meisterkomponisten neu - die Liveshow aus dem Wiener Konzerthaus.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Jugendliche, die nicht ins Raster des DDR-Regimes passten, wurden oft jahrelang eingesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschten Willkür, Gewalt und militärischer Drill. Die Jugendhäuser sind ein bisher unbekanntes, kaum erforschtes und besonders finsteres Kapitel der DDR-Geschichte. Betroffene leiden noch heute unter den traumatischen Folgen ihrer Inhaftierung. Neben Kapitalverbrechen reichten auch weitaus kleinere Vergehen aus, Jugendliche in die Jugendhäuser zu sperren. Allein das Vertreiben von westlichen Schallplatten oder die Planung einer Flucht über die deutsch-deutsche Grenze waren strafbar. Elf Jugendhäuser gab es in der DDR insgesamt. Der Vollzugsalltag war in allen Einrichtungen militärisch organisiert. Egal, ob zum Speisesaal, zur Schule oder zu den Arbeitsstätten: Die Gruppe der Inhaftierten durfte sich nur im Exerzierschritt fortbewegen. Vor allem das Konzept der sogenannten Selbsterziehung traumatisierte viele junge Häftlinge und trieb viele sogar in den Selbstmord. Unter den Insassen herrschte eine strenge Hierarchie, nur die Stärksten setzten sich durch. Neue Häftlinge wurden regelmäßig mit brutalen Aufnahmeritualen gequält. Auch sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen waren keine Seltenheit. Einige der Wärter waren bei den Bestrafungen von Fehlverhalten nicht zimperlich. Bei Regelverstößen wurde die sogenannte Achterbahn angeordnet: das endlose Marschieren im Treppenhaus. Manche Vollzugsmitarbeiter traktierten Gefangene regelmäßig mit Gummiknüppeln. Unter katastrophalen und gefährlichen Bedingungen mussten die Jugendlichen oft im Drei-Schicht-System Zwangsarbeit verrichten und wurden auch in Export-Betrieben eingesetzt. Westliche Firmen wie zum Beispiel IKEA profitierten davon. Nach ihrer Haft leiden die ehemaligen Strafgefangenen oft unter posttraumatischen Belastungsstörungen und Depressionen.
Langeweile hat einen schlechten Ruf. Und löst ein unerträglich dumpfes Gefühl aus. Dem wollen wir um jeden Preis entkommen! Wir greifen zu Alkohol und Drogen, werden aggressiv oder sogar gewalttätig. Wäre es da nicht besser, es gäbe keine Langeweile? Forschende sagen: Nein. Denn ohne sie wären wir nicht in der Lage, unser Leben zu verändern.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick begutachtet einen Anzug, der von Rolling Stone Keith Richards getragen wurde.
Víkingur Ólafsson zählt zu den spannendsten Pianisten der Gegenwart. Mit feinsinnigem Spiel und innovativen Interpretationen begeistert er weltweit Publikum und Kritiker. Der in Reykjavík geborene Musiker studierte an der Juilliard School in New York und ist international gefragt, füllt die Säle in der Elbphilharmonie und der Carnegie Hall. Sein aktuelles Album "Goldberg Variations" zeigt seine persönliche Sicht auf Bachs Meisterwerk und begleitet eine große Tournee. Neben Konzerten moderiert Ólafsson Musiksendungen in Island und leitet das Reykjavík Midsummer Music Festival. Auf dem Roten Sofa spricht er über die Kraft der klassischen Musik und seine Liebe zu Literatur, Philosophie und der Natur seiner Heimat.
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
Jede Woche passieren unzählige kleine Missgeschicke - und die besten davon landen bei Bitte lächeln! In Bitte lächeln - Die Woche zeigt Sport1 die besten Clips, die größten Lacher und die charmantesten Überraschungen.
Judy verkündet die Positionen in der berühmten Feld-Aufstellung und sorgt dabei für eine Überraschung. Das Medienkompetenztraining geht nicht bei allen gut. Melissa Rycroft muss entscheiden, wer bleiben darf.
Brotmahlzeit
Spannend, womit man eine Scheibe Brot belegen kann! Singa zeigt, was auf ihr Abendbrot kommt: Salat, Tomate, Radieschen, Gurke, Käse und Ei - lecker! Morgens oder nachmittags darf es auch mal etwas Süßes sein: Marmelade oder Honig. Manche mögen auch beides auf einem Brot. Zum Beispiel Tom von "Tom und das Erdbeermarmeladbrot mit Honig". Der hat Geburtstag und wird 20! Herzlichen Glückwunsch!
Jamie Oliver zeigt, was er im Garten an Wintergemüse gepflanzt hat, das er auch gleich in der Küche verarbeiten kann. Als erstes zaubert er einen "Coleslaw vom Wintergemüse", gefolgt von einer "Italienischen Kohlsuppe" und dem eigens von ihm kreierten Gericht "Bubble and Squeak" mit köstlichen Schweins- und Rinderwürstchen. Außerdem gibt Brian, der Gärtner, interessante Tipps rund um das Thema Wintergemüse.
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Auf der Suche nach dem nächsten wissenschaftlichen Durchbruch, erfährt Lisa, dass Flip ein Wunder der Wissenschaft ist. // Luna muss sich entscheiden, ob sie in einer Band mit ihren Freunden oder mit professionellen Musikern spielen will.
Olsen ist einfach immer und an allem schuld. Sei es die zerbrochene Vase, der gefressene Käse oder der verschollene Schuh vom Hasen. Aber stimmt das wirklich, oder ist er einfach nur immer zur falschen Zeit am falschen Ort?
In Rösrath begleitet "Achtung Kontrolle" Gründer und Artenschützer Dirk und sein Team der Bergischen Greifvogelhilfe. Sie versorgen verletzte Greifvögel und verwaiste Jungtiere. Zwei Turmfalkenküken brauchen jetzt dringend neue Adoptiveltern - eine Rettungsmission mit offenem Ausgang.
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.
Schluss mit langweiliger Schuljause! Wir haben ein paar tolle Ideen, wie eure Jause nicht nur zum Gaumenschmaus wird, sondern auch euer Auge begeistert -in der Jausenbox!
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Das Landleben hat viele Gesichter. Darum lohnt es sich, diverse Themen aus dem ländlichen Raum aufzugreifen, die aus den Bereichen Landwirtschaft und Freizeit sowie Umwelt- und Verbraucherschutz stammen.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Kindheit von Theodosia und ihrem Bruder Henry ist vieles, aber eines gewiss nicht: gewöhnlich. Weil ihre Eltern Ägyptologen sind, wachsen die beiden in einem Haus voller rätselhafter Artefakte auf. Eines Tages macht Theodosia beim Aufräumen eine folgenschwere Entdeckung. In einer Grabkammer stößt sie auf das Auge des Horus und wird im Nu in ein aufregendes Abenteuer verstrickt! Hilfreich stehen ihr dabei ihr Bruder Henry, Straßenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya zur Seite. Zusammen erlebt das Quartett eine Reise voller Abenteuer, Magie und spannender Action.
Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Heute:
Die Grube der Verzweiflung
Theo und Safiya sind bei ihrer Flucht in der Wüste gelandet. Bald finden sie aber heraus, dass das Auge sie in die Nähe von Hatschepsuts Tempel gebracht hat. Ihre Aufgabe ist es offensichtlich, den Stab des Osiris zu finden. Das erweist sich jedoch als schwieriger als gedacht.
Unterdessen findet Will heraus, dass das magische Seil Dinge und Personen unsichtbar machen kann. Prompt probiert er es bei sich selbst aus.
Mit Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd
Die drei Musketiere - Eine für alle, alle für Eine
Der magische Degen
11. Folge
F, D, I 2022 / 2024
15'
Der magische Degen
Der Alchemist am Hof, Samuel de Plaindert, bemerkt zufällig, was für einen einzigartigen Degen Porthos besitzt. Er behauptet, dass man mit Hilfe der Klinge dieses Degens Gold machen könne.
Da für Porthos ihr Degen Mondschein extrem wichtig ist und sie ihn hütet wie ihren Augapfel, will sie ihn de Plaindert nicht überlassen. Doch Richelieu sieht in dem Degen eine Möglichkeit zu enormem Reichtum zu kommen. Er lässt ihn für de Plaindert stehlen.
Ben folgt Gabriellas Bitte, während ihrer Abwesenheit Maximilians Hilfe anzunehmen. Derweil intrigiert Kilian im Hintergrund. Mit fatalen Folgen.
Vanessa greift nach jedem Strohhalm, um ihrer Familie zu helfen. Simone spürt sofort, dass etwas nicht stimmt.
Als Leyla ihr Mut zuspricht, stürzt Nele sich ins kalte Wasser, ohne zu ahnen, was sie auf dem Blinddate erwartet.
Mit Suri Abbassi, Jule Augustin, Stefan Bockelmann, Tatjana Clasing, Marc Dumitru, Bianca Hein, Fereba Kone, Silvan-Pierre Leirich, Josephine Martz, Francisco Medina, Jörg Rohde, Florian Thunemann, Dominik Penschek, Maria Müller, Daniel Noah, Robin Schick
Joe merkt, dass sein Körper unter Peggys Abwesenheit leidet. Motiviert startet er ins Fitnessprogramm. Doch Joe übertreibt maßlos und fordert zwei Pumper zum Wettkampf heraus. Das endet mit einer klaren Niederlage, die Joe Demut lehrt.
Mit Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Filip Nikolic, Lidia Santangelo, Matthias Etienne Girrulat, Katrin Hamann
Endlich versteht Rory, was sie sich aktuell von ihrem Leben wünscht: Sie möchte bei ihren Großeltern ausziehen und bei der Stanford Eagle Gazette arbeiten. Der erhoffte Job ist allerdings schwieriger zu bekommen als gedacht, denn der Zeitungschef Stuart stellt sich ziemlich quer. Derweil ist Luke eifersüchtig auf Lorelais Ex-Mann Christopher, und bekommt seltsamen Besuch von einem kleinen Mädchen namens April, die ihn um eine Haarprobe für einen Vaterschaftstest bittet ...
Mit Alexis Bledel, Lauren Graham, Edward Herrmann, Kelly Bishop, Scott Patterson, Matt Czuchry, Jackson Douglas, Vanessa Marano, Todd Lowe
Mats erzählt Malika von der Fernsehsendung der Journalistin Sophia Knüller, in der sie von verrückten Geheimnissen berichtet. Malika ist davon wenig begeistert. Und prompt treffen die beiden auf dem Schulweg die Journalistin, die gerade einen neuen Knüller dreht.
Tim und Al engagieren sich in ihrer Sendung "Tool Time" für die gemeinnützige Organisation "Habitat for Humanity" des Ex-Präsidenten Jimmy Carter. Das Ziel ist es, gemeinsam mit prominenten Sportlern eine Siedlung für bedürftige Familien zu bauen. Tim und Al stellen ihre Teams zusammen, die in einem Wettkampf gegeneinander ein Haus fertigbauen sollen. Tim ist sicher, dass sein Team siegen wird, denn er konnte Prominente für das Projekt gewinnen.
Mit Tim Allen, Patricia Richardson, Earl Hindman, Jonathan Taylor Thomas, Zachery Ty Bryan, Taran Noah Smith, Richard Karn, Mariangela Pino, Leigh Ann Orsi, Debbe Dunning, Evander Holyfield, Jimmy Carter, Kenneth O'Brien, Sean Jones, John Elway, Bill Pickel, Eric Hipple
Die Enterprise tritt in den Orbit um Turkana IV ein, den chaotischen Heimatplaneten der verstorbenen Tasha Yar. Ein Frachter hat von hier einen Notruf abgesetzt. Doch die herbeieilende Besatzung kann nichts mehr für das Schiff tun: Es explodiert. Zwei Männern gelingt es, sich auf Turkana IV zu retten. Doch dort werden sie von der feindlichen "Allianz" verschleppt.
Mit Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, Levar Burton
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Für die 44-jährige June McCarney aus League City, Texas, sind die eigenen vier Wände zu einem Gefängnis geworden. Mit über 270 Kilogramm ist sie zu schwer, um noch einen Fuß vor die Tür zu setzen. June hat vier Kinder und mit jeder Schwangerschaft nahm sie weitere Pfunde zu. Ab 180 Kilo wurde alles schwieriger und June bekam ernsthafte Gesundheitsprobleme. Als sie vor vier Jahren ihren Sohn verlor, gerät ihre Fettsucht völlig außer Kontrolle. Essen wird zu einer Droge, die Junes Körper an den Rand seiner Belastung bringt. Auch ihre Beziehung steht mittlerweile auf dem Spiel. Wenn June sich jetzt nicht helfen lässt, verliert sie nicht nur ihre Kinder, sondern auch die Liebe ihres Lebens.
Wenn das Geld knapp wird, landen auch Fahrzeuge im Pfandhaus. In dieser Folge handelt es sich um ein ungewöhnliches Modell. Axel Zoor freut sich in Offenburg auf eine Probefahrt in einem zum Wohnmobil umgebauten Feuerwehrauto. In Nürnberg möchte ein Mann im ältesten Kfz-Leihhaus Deutschlands einen Bentley auslösen. In Siegburg plant eine Frau, mit dem Verkauf ihres Schmucks einen Traktor zu finanzieren. Und in Bochum lautet die Devise: "Wiedersehen macht Kasse!" Dort steht eine Kundin bereits zum 74. Mal am Ladentresen. Kommen beide Seiten erneut ins Geschäft?
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Die drei Musketiere - Eine für alle, alle für Eine
Floridor
12. Folge
F, D, I 2022 / 2024
10'
Floridor
Graf de Treville soll verbannt werden, weil er Richelieu vor den Augen des Königs geheime Dokumente gestohlen hat. Rochefort soll seinen Posten einnehmen. Aber würde der Graf so etwas tun?
Die drei Musketiere und D'Artagnan glauben jedenfalls fest an die Unschuld des Grafen und machen sich sofort daran herauszufinden, was wirklich geschehen ist. Dabei stoßen sie auf einen Schauspieler namens Floridor, der dem Grafen zum Verwechseln ähnlich sieht.
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
Ein Wrestler mit unerklärbaren Schmerzen kommt in die Praxis und gibt Christian und Timo Rätsel auf. Außerdem erfährt Christian von Timos Geheimnis. Soll er die Konsequenzen ziehen? Bei Anke setzen akute Wehen ein und nur durch eine Notoperation gelingt es Michael Mutter und Kind zu retten. Doch wird das Frühchen durchkommen?
Mit Francis Fulton-Smith, Marie Seiser, Lisa-Marie Koroll, Julian König, Meo Wulf
Mit der Unterstützung seines Sohns Buddy macht Jamie Oliver eine Curry-Fischpastete. Im Anschluss beschäftigt sich der Starkoch mit einem Grundnahrungsmittel der Wohlfühlküche: dem einfachen Schinkenspeck-Sandwich. Sein Kumpel und Komplize Pete Begg und er lassen sich dabei über die Schulter schauen, wie sie an ihrem perfekten Sandwich arbeiten. Ein ganz anderes Gericht sind Butter-Salbei-Gnudi - ein Juwel der italienischen Kochkunst.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Am Flughafen Honolulu sorgt eine Japanerin für Aufsehen: Verdächtige Herkunft, unklare Geldflüsse - ist sie wirklich nur Urlauberin? In San Francisco suchen Zollbeamte nach einem Drogenkoffer. Zudem entdecken sie sechs Rassewelpen, die stundenlang in einer kleinen Box ausharren müssen, weil die Einfuhrpapiere fehlen. Spannende Szenen von Kontrolle und Risiko an den US-Grenzen.
Charlie verabredet sich mit seiner Ex, die sich jedoch stark verändert hat.
Egal, ob bei Charlie oder auch Walden: Alan schnorrt sich erfolgreich durch.
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Chris O'Donnell, Conchata Ferrell, Rebecca McFarland
Betty und Dr. Sahin meistern eine dramatische Notfallgeburt und werden gefeiert - außer von Dr. Walden. Was als Teamarbeit beginnt, endet in einem Moment, der beide völlig überrascht.
Als die junge Mutter plötzlich mit dem Baby verschwindet, gerät die Karlsklinik in Aufruhr. Über die Kommissarin Amira Mahdi kommt heraus, dass sie eine geflohene Straftäterin ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt - können sie rechtzeitig gefunden werden?
Mit Henrike Hahn, Constantin Lücke, Claudia Hiersche, Oscar Nadermann, Catherine Chikosi, Florian Frowein, Yasmina Djaballah, Nicolas Fethi Türksever, Sybille J. Schedwill, Ercan Durmaz, Antonia Döring, Kiara Brunken, Ivan Barišić, Marlina Mitterhofer, Aylin Ravanyar, Aissa El Mkllaki
Shinwell wurde hinterrücks erstochen - offenbar von jemandem, dem er vertraute. Sherlock und Joan vermuten sofort die SBK dahinter, die Shinwell ein für alle Mal zerschlagen wollte. Sie heften sich an den SBK-Boss Bonzi Folsom, der genau wie seine Untergebenen den Mund hält. Also setzen Sherlock und Joan auf dessen Bruder Tyus. Der behauptet allerdings, nichts mit Bonzi und seiner Organisation zu tun zu haben. Doch daran hat das Detektiv-Duo berechtigte Zweifel.
Mit Jonny Lee Miller, Lucy Liu, Jon Michael Hill, Aidan Quinn, Joanna Christie, Stephen Rider, Al Thompson, Ruffin Prentiss, Chris McKinney
Hermes verfolgt das Ziel, den nutzlosesten "Planet Express"-Angestellten am Ende des Tages zu feuern. Leider stellt sich heraus, dass er selbst den sinnlosesten Job hat. Kurzerhand entlässt er sich selbst und wird durch eine Bürokratenmaschine ersetzt. Das kann Hermes jedoch nicht auf sich sitzen lassen und beschließt, sich "upzugraden". Er baut nach und nach maschinelle Teile in seinen Körper ein, um es an Effizienz mit seinem maschinellen Konkurrenten aufnehmen zu können.
Christian versucht Laura aus dem Weg zu gehen. Helen dagegen triumphiert heimlich. Ihr Plan, einen Keil zwischen Laura und Christian zu treiben, ging offensichtlich auf. Als ein neuer Gast im Fürstenhof auftaucht, stehen neue Probleme an: Eva Bach erfährt zufällig von Alexander, dass der Haustechniker Deville heißt. Von Tanja hört sie dann, dass der Hausmeister auch Christian heißt und in Mexiko war. Jetzt ist sich Eva sicher: Es muss der gleiche Deville sein, den sie auch kennt und sie will ihn sprechen. Christian erfährt von Laura, dass eine Eva Bach auf ihn wartet. Er entgeht einer Begegnung mit der Fremden, indem er sich krankmeldet. Doch Eva entlockt Alexander Christians Adresse und steht bei diesem vor der Tür. Als sie ihn sieht, durchschaut Eva, dass er lediglich Christians Identität angenommen hat...
Alfons erfährt von einem Bekannten, dass Almuth pleite ist. Hildegard erklärt sich bereit, eine Brosche, die sie von Frau von Thalheim bekommen hat, zu versetzen, um die Hotelrechnung zu begleichen. Alfons bringt es indes nicht übers Herz, Almuth die Wahrheit über den geplatzten Scheck zu sagen, und sagt ihr, dass das Hotel überbelegt wurde und sie daher zu den Sonnbichlers ziehen könnte. Almuth findet Alfons Angebot rührend. Gleichzeitig empört sie sich bei Alexander über die schlechte Hotelleitung. Da der verdatterte Alexander sich in ihren Augen nicht gebührend entschuldigt, weigert sich die alte Dame, ihr Zimmer zu räumen. Alexander will jetzt zusammen mit Alfons Frau von Thalheim die Wahrheit über ihren Bankrott beibringen, aber sie finden das Zimmer leer...
Maxim hofft, dass Miriam inzwischen so verliebt in ihn ist, dass sie ihn davon abhält, Werners Angebot anzunehmen. Er lässt bei einem kleinen Schlagabtausch mit Robert viel sagend durchblicken, dass er das Angebot wohl nicht annehmen wird. Miriam spricht unterdessen mit Barbara, die ihre Stieftochter eindringlich ermahnt, Maxim diese einmalige Chance nicht zu verbauen, zumal sie die Trennung von Maxim als Test ihrer Liebe sehen sollte. Miriam eröffnet dem verdutzten Maxim, dass sie ihn schweren Herzens ziehen lassen will...
Mit Henriette Richter-Röhl, Gregory B. Waldis, Miriam Krause, Bruni Löbel, Inez Björg David, Sepp Schauer, Christof Arnold, Sebastian Deyle, Antje Hagen, Lorenzo Patané, Susanne Huber, Isabella Jantz, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Jan van Weyde, Judith Hildebrandt
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Wollen wir wetten?
Schlumpfine und Sturm streiten sich darum, wer in einer bestimmten Lichtung im Wald trainieren darf. Sturm schlägt vor, das durch eine Wette zu regeln, die sie auch gewinnt. Da Schlumpfine das nicht auf sich sitzen lassen kann, schlägt sie immer weitere Wetten vor, die sie allesamt verliert. Als sie zum Schluss sogar das gesamte Schlumpfdorf verwettet, erreicht das Drama seinen Höhepunkt.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Barbara ist überzeugt davon jenen Mann gefangen zu haben, der vor 20 Jahren ihre Mutter ermordet hat. Mit vorgehaltener Waffe will sie ein Geständnis erzwingen. Meiberger versucht Barbara zu beruhigen, muss aber schnell feststellen, dass sie sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befindet, in dem sie zu allem fähig ist. Als sich der Gefangene nach und nach in Widersprüche verstrickt, droht die Situation zu eskalieren. Indes verfolgen Nepo und Ganslinger die Spur des vermissten Mannes. Werden sie rechtzeitig eintreffen, um Meiberger helfen zu können?
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Es ist Zeit für das jährliche Klassenfoto und Mats hat seine Haare besonders cool gestylt. Malika dagegen nicht, weshalb Mats sie zu einer neuen Frisur überreden will.
Als ein Bus und ein Auto zusammenstoßen, sterben neun Menschen und viele werden verletzt. Nachdem die Feuerwehrleute und die Notärzte ihre Arbeit beendet haben, beginnen die Ermittlungen des CSI-Teams. Schnell ist klar, dass es sich bei dem Unfall um einen Sabotageakt handelt: ein Achsbolzen am Bus wurde durchtrennt. Auffällig ist auch, dass der verstorbene Fahrer des Autos bereits sein Testament gemacht hatte, obwohl er ein junger Mann war.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Nach Ende des Krieges wurde Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gehämmert wie bei den Jungen Pionieren in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen, besseren Menschen werden. Fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und gesund sollten sie sein. Und vor allem: mit den Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden. In den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als gelebte Wirklichkeit. In ihnen werden Kinder als strahlende Idole einer neuen Gesellschaftsform gefeiert, die mit leuchtenden Augen und wehenden Fahnen den Sozialismus in die Welt hinaustragen, begeistert in Reih und Glied marschieren und unermüdlich ihren Pioniergruß wiederholen: "Immer bereit!"
Die Bundeswehr kämpft um Nachwuchs - mehr als 60.000 Soldatinnen und Soldaten werden dringend gesucht. Möglichst jung sollen sie sein, um Deutschland im Ernstfall zu verteidigen. Noch hofft die Bundeswehr, dass sich genug Freiwillige zum Dienst melden. "Exactly" beleuchtet, wie der neue Wehrdienst dabei helfen soll und welche Kritik das auslöst.
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.
Durch die malerischen Landschaften und traditionsreichen Orte des westlichen Allgäus führt die "Landgasthäuser"-Reise am Bayerischen Bodensee, mit einem Abstecher über die österreichische Grenze nach Bregenz. Auf dem Bierschmankerl-Menü stehen neben fangfrischem Bodensee-Fisch auch Weiderind im Heumantel oder eine bierig-süße Delikatesse, ein Bierschmarrn.
Seine jahrhundertealte Hut-Tradition feiert Lindenberg mit einem großen Fest. Neben einem großen Hut-Markt und Hut-Modenschau am Stadtplatz wird alle zwei Jahre die "Deutsche Hutkönigin" gewählt.
Die Kunst des Bierbrauens wird beim Löwenbräu in Meckatz seit vier Generationen gepflegt. Nahe dem Bregenzerwald verwendet die Post Brauerei in Weiler das kristallklare Wasser der über 500 Jahre alten Siebers-Quelle für ihr Bier.
Highlights für Naturfreunde sind der Baumwipfelpfad bei Scheidegg oder eine Schifffahrt mit der sogenannten "Weißen Flotte" über den glitzernden Bodensee.
In Wasserburg im Landkreis Lindau geht es mit einem der letzten Bodensee-Fischer zum morgendlichen Fang.
In Bregenz in Vorarlberg empfängt die größte Seebühne der Welt die Besucher der Bregenzer Festspiele. In der charmanten Altstadt lädt die Bierbar des Goldenen Hirschen zur Verkostung von über 300 Biersorten ein.
In dieser Folge werden u.a. folgende Gerichte serviert:
- Allgäuer Weiderind im Heumantel mit regionalem Gemüse (Meckatzer Braustüberl, Heimenkirch)
- Schulter und Bauch vom Landschwein mit Sauerkraut und Knödel (Gasthof Köchlin, Lindau)
- Bierschmarrn (Gaststätte zum Goldenen Hirschen, Bregenz)
- Fischplatte aus fangfrischem Bodenseefisch (Fischlädle Bichlmaier, Wasserburg)
- Zwiebelrostbraten von der Allgäuer Färse mit Dunkelbiersoße und hausgemachten Käsespätzle (Post Brauerei, Weiler)
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten-Thema umfangreich und von allen Seiten. Korrespondenten, Politiker und Experten geben ihre Einschätzungen ab.
Nelly Rapp hat keine Angst vor Zombies, Vampiren & Co. - als Monsteragentin sorgt sie für Frieden zwischen Menschen und Monstern, genau wie Onkel Hannibal, Lena-Sleva und einst auch ihre verstorbene Mutter Alice. Nellys Vater, seine neue Partnerin Leila und deren Sohn Valle ahnen dagegen nichts von dieser Welt. Mit dem baldigen Zusammenziehen hat sich Nelly abgefunden, doch Weihnachten mit der Patchworkfamilie bei Hannibal und Lena-Sleva trübt ihre Laune. Während die beiden hektisch alle Monster-Spuren verstecken, gar nicht so leicht mit einer Mumie im Küchenschrank, entdeckt Nelly ein Geheimzimmer mit Notizen ihrer Mutter. Diese deuten auf den Dunklen Wald hin, wo Alice verschwand und wo sich der "Spiegel der Seelen" befinden soll, der Kontakt zu Verstorbenen ermöglicht. Nelly macht sich heimlich auf die Suche, begleitet von Valle, der ständig gerettet werden muss. Doch im Wald lauern Geisterlichter, unheimliche Wesen - und die größte Gefahr: Werwölfe, die bei Vollmond erwachen.
Mit Matilda Gross, Melvin Agnarson, Marianne Mörck, Johan Rheborg, Jens Ohlin
Das wöchentliche Magazin mit Themen rund um die Bundesliga. "Bundesliga Weekly" liefert einen Einblick in die Welt der höchsten deutschen Fußball-Liga.
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
SpongeBob wird von Sandy aus seiner sonntäglichen Langeweile geholt: Er soll während ihrer Abwesenheit ihre Baumkuppel hüten. // Thaddäus' Idol Kiemi G gibt ein Konzert in Bikini Bottom. Doch der Traum vom entspannten Jazzabend platzt.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Der Einstellungstest
Clumsy und Dummi haben es endgültig übertrieben und verlieren ihre Arbeit als Feuerwehrschlümpfe. Die Bewerber für die beiden neu zu besetzenden Stellen müssen im Team beweisen, dass sie das Zeug zum Brandbekämpfer haben und einige Prüfungen ablegen. Clumsy und Dummi verkleiden sich, nehmen auch an den Einstellungstests teil...
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Lincoln will die Geschenkeübergabe der Familie manipulieren und lernt dabei eine wertvolle Lektion. // Geizhals Flip wird in dieser Weihnachtsfolge von drei Gespenstern heimgesucht.
Im Studio zu Gast sind Schauspierler:innen Nicolas Stemann und Alicia Aumüller vom Wiener Volkstheater. Sie feiern Premiere mit "Ödipus Tyrann".
Außerdem der Auftakt zu Licht ins Dunkel: Das Projekt SIGN IN ÖSTERREICH: poemmusic stellt Gebärdensprachpoesie und Musik in den Mittelpunkt. Ein künstlerisches Zeichen für Inklusion, Inspiration und das Zusammenspiel von Klang und Gebärde. Heute stellen wir die Nominierte für den ORF III Nestroy Publikumspreis Schauspielerin Annina Machaz. Es folgt ein Spendenaufruf zu unserem Kultur Heute Licht ins Dunkel Projekt. Die Höhe der Summe wird dann in der letzten Sendung vor Weihnachten, am 19. Dezember bekanntgegeben.
Europäische Imkerinnen und Imker kämpfen zunehmend um ihr wirtschaftliches Überleben, denn der in die EU importierte Honig ist oft gepanscht und dadurch deutlich günstiger im Supermarkt zu haben. Von diesem Betrug wissen die Verbraucher meist nichts.
Alicia freut sich, dass Paul zurück ist und hört sich seine begeisterten Geschichten vom Kite-Surfen an. Doch plötzlich kommen Zweifel ihn ihr hoch.
Die Richterin erteilt John und Zoe das Sorgerecht und legt es in ihre Hände, sich in Zukunft im Interesse von Clara zu einigen. Werden beide im Sinne ihrer Tochter handeln?"
Mit Lennart Bochert, Josefin Bressel, Anne Menden, Nina Ensmann, Iris Mareike Steen, Niklas Osterloh, Olivia Marei, Timur Ülker, Jörn Schlönvoigt, Fabian Hanis, Lara Dandelion Seibert, Winnie Böwe, Felix von Jascheroff, Patrick Fernandez
Tim und Al vertreten Irma, die Moderatorin einer TV-Kochsendung, weil diese für eine Woche verreisen muss. Für Tim ist vollkommen klar, dass er in der Sendung der Chefkoch und Al sein Assistent ist. Irma, die Als leidenschaftliche Liebe zum Essen kennt, möchte es allerdings gerne genau andersherum haben. Tim muss wohl oder übel klein beigeben und Al bei der ersten Sendung assistieren. Er setzt alles daran zu zeigen, wer der wirkliche Star ist.
Mit Tim Allen, Patricia Richardson, Earl Hindman, Jonathan Taylor Thomas, Zachery Ty Bryan, Taran Noah Smith, Richard Karn, Angela Paton, Debbe Dunning, Anndi McAffee
Shoppen Sie auch gerne online? Und schicken dann wieder viel zurück? Damit sind Sie in Deutschland nicht alleine. Die Deutschen sind sogar Retouren-Europameister! Die Antwort, was Online-Shoppen für das Klima bedeutet, liefert Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht - Erde".
Die Royal Woods-Talentshow ist die perfekte Gelegenheit für die gesamte Loud-Familie, ihre vielfältigen Talente unter Beweis zu stellen. Sie haben das Ziel, die Torkelson-Familie ein für alle Mal zu besiegen und sich als die talentierteste Familie zu behaupten.
Mit Wolfgang Schaeffer, Jahzir Bruno, Eva Carlton, Catherine Ashmore Bradley, Jolie Jenkins, Brian Stepanek, Annaka Fourneret, Aubin Bradley, Mia Allan, Ella Allan, Lexi Janicek, Lexi DiBenedetto, Sophia Woodward, August Michael Peterson
Ein Mann wird mit einem Luftgewehr angeschossen. Der Schütze entkommt unerkannt, doch das Opfer ist sich sicher: Sein sittenloser Nachbar steckt dahinter. Die Kommissare fahren zu dem Verdächtigen und werden Zeuge einer ungewöhnlichen Lebensgemeinschaft: Der Nachbar wohnt mit seinen zwei Geliebten und seinen beiden Kindern zusammen. Tatsächlich besitzt er nicht nur ein Luftgewehr, es wurde sogar vor Kurzem abgefeuert ...
Mit Michael Mayer, Gerrit Grass, Michael Naseband, Alexandra Rietz, Jonas Rohrmann
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.
Der Koch-Kids-Club widmet sich der hohen Kunst des Ravioli-Machens: Den Teig dieser gefüllten Nudelspezialität stellen Elias, Ashley und Alex mit Hilfe einer Pastamaschine selbst her. Die Pastamaschine versetzt Alex in unglaubwürdiges Staunen, denn Ashley und Elias funktionieren sie einfach zur "Musikmaschine" um. Außerdem gibt es wieder eine Nachtischüberraschung, die Estelle in den siebten Geschmackshimmel abheben lässt.
Davor heißt es am Basteltisch aber kleben, stempeln und schmücken, was das Zeug hält: Noemi, Estelle, Joanna und Stani designen kreative Tischsets. Man darf gespannt sein!
An Jakes Geburtstag dreht sich alles um Charlie und Judiths Schwester Liz.
Egal, ob bei Charlie oder auch Walden: Alan schnorrt sich erfolgreich durch.
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Melanie Lynskey, Teri Hatcher
Diese Folge liefert Antworten auf wichtige Fan-Fragen: Wie sieht die britische Originalversion von "Family Guy" aus? Was wäre, wenn jeder Mensch auf Erden Robin Williams wäre? Und wie sieht ein Tag aus Stewies Sicht aus?
Im tiefsten Winter, wenn der normale Mensch sich bemüht, die Zimmertemperatur auf 20 Grad zu heizen, geben sich in der verschneiten Gebirgslandschaft bei Krün auf dem Campingplatz Tennsee rund 400 Camper ein Stelldichein. Das bedeutet: Morgentoilette im Freien mit kaltem Wasser, Kaffeekochen mit geschmolzenem Schnee, aber auch Schneebar, Liegestühle zum Sonnenbaden, Skifahren am Berg und Schachspielen im Wohnwagen - ein Traum in (Schwarz-)Weiß.
Krokodile: Beherzter Zugriff
Die Stumpfkrokodile Lido und Kork sind alteingesessene Zoobewohner, lebten viele Jahre im Aquarium. Als dort 2019 die Bauarbeiten begannen, gehörten sie zu den ersten, die das Feld räumen mussten. Nun sind sie die Letzten, die ihre Anlage im modernisierten Terrarium beziehen. Transportieren wollen die Pfleger sie eng umschlungen auf dem Arm. Doch vorher müssen sie sie fangen und fixieren. Eine echte Herausforderung! Welche Rolle spielt dabei Komodowaran Jiwa? Und warum muss Robin Neumann hier das Handtuch werfen?
Koalas: Unbezahlbare Einblicke
Im Koalahaus kann man dieser Tage einen Moment zum Dahinschmelzen erleben. Aber nur, wenn man sich geduldig auf die Lauer legt und mit viel Glück den richtigen Zeitpunkt abpasst. Dann nämlich streckt Erlingas Baby sein Köpfchen aus dem Beutel, klettert mitunter sogar schon heraus. Dieser Anblick war Philipp Hünemeyer bisher noch nicht vergönnt, bei der Arbeit muss er alles Mögliche im Auge behalten. Nun aber scheint die Gelegenheit günstig. Philipp pirscht sich vorsichtig an Erlinga heran.
Vogelhaus: Ungewohnte Geräuschkulisse
Vor rund einem Jahr haben die letzten Bewohner das Alte Vogelhaus verlassen. Nun schaut Florian Ullmann, wie weit die Baustelle der beiden großen Flugvolieren, die stattdessen entstehen, gediehen ist. Spoiler: schon ziemlich weit. Gut so, denn im kommenden Frühjahr sollen die begehbaren Vogelwelten eröffnet werden. Zwei der künftigen Bewohner sind bereits in Leipzig gelandet: Jamaika-Amazonen, Schwestern aus Wien. Und ihr Ruf eilt ihnen voraus.
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.