Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte.
In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar 2003 erbeuteten Einbrecher in Antwerpen die größte jemals gestohlene Menge an Edelsteinen. Nach 27 Monate langer Planung hat eine Elite-Truppe italienischer Diebe ihren ehrgeizigen Coup gelandet. Aus den als uneinnehmbar geltenden Schließfächern des Antwerpener Diamantenzentrums haben sie mit Diamanten, Wertgegenständen und Bargeld Beute im Wert von über hundert Millionen Euro gemacht.
Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung, was momentan in der Welt passiert. Während sich zwei der drei Beiträge auf neueste Nachrichten beziehen, findet auch regelmäßig ein Porträt seinen Platz.
Das Duo "Peter und Tekal" ist eine Erfolgsgeschichte im heimischen Kabarett. Jetzt begibt sich Publikumsliebling Norbert Peter erstmals solo auf die Bühne - und das mit seiner Paraderolle als Amalie Kratochwill. Die 81-jährige Wienerin ist längst zur Kultfigur avanciert: Während sie sonst liebenswürdig Dr. Tekal an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringt, begeben wir uns bei der TV-Premiere hoch über den Dächern von Wien in ihre kleine Kabinettwohnung und lauschen den Geschichten aus ihrem Leben. Mit viel Gespür für das, was die Menschen aktuell wirklich beschäftigt - und worüber sich trefflich lachen lässt.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
Die Aufgabe der Blade Runner ist es, künstlich gezüchtete Menschen auf der Erde auszumachen und zu vernichten. Polizist K, der für diese Einheit arbeitet, geht seinem Job gewissenhaft nach und stößt dabei auf eine geheimnisvolle Spur. Er findet Hinweise, die auf den Verbleib des vor 30 Jahren verschwundenen ehemaligen Kollegen Rick Deckard hindeuten. Als K der Sache nachgeht, erwartet ihn jedoch ein düsteres Geheimnis.
Mit Ryan Gosling, Harrison Ford, Ana De Armas, Robin Wright Penn, Wood Harris
Reality-Queen Tara Tabitha und Dennis Lodi versuchen, ihre Beziehung zu kitten. Nach einem Kartenleser-Besuch mit Freundin Alex trifft Tara Dennis in Palma. Trotz Luxus-Hotel und Sightseeing-Tour bleibt die Stimmung angespannt. In Wien suchen sie unkonventionelle Wege zur Versöhnung: Ein Wutraum soll helfen, doch Dennis' Verhalten sorgt erneut für Ärger ...
In Gotham steht Batman aka Bruce Wayne für Recht und Ordnung und den Kampf gegen das Böse. Während Korruption und illegale Netzwerke jedoch immer weiter zunehmen, sieht sich der Superheld mit deutlich mehr Gegenspielern als Unterstützern umgeben. Zudem muss er einen Serienkiller, der in der Stadt sein Unwesen treibt, zur Strecke zu bringen. Und ein weiterer Fall lässt ihn in die Tiefen seiner eigenen Vergangenheit blicken.
Mit Robert Pattinson, Zoë Kravitz, Paul Dano, Jeffrey Wright, Colin Farrell, John Turturro, Andy Serkis, Peter Sarsgaard, Jayme Lawson
- Kein Aufschwung, kein Vertrauen
Zerreißprobe für Schwarz-Rot?
Union und SPD wollten eine "Arbeitskoalition" sein - doch stattdessen: Dauerstreit, der manche schon an Ampel-Zeiten erinnert. Am Donnerstag nun erneut Krisenmanagement im Koalitionsausschuss: Rentenreform, Verbrenner-Aus, Heizgesetz und Bürgergeld - angesichts der Haushaltslage steht vieles wieder auf dem Prüfstand. Und das inmitten einer Wirtschaftskrise: Das neue Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen bestätigt Stagnation, ausbleibende Investitionen und schrumpfende Schlüsselindustrien.
Welche Reformen braucht Deutschland also am dringendsten? Wie lässt sich die Wirtschaft ankurbeln, ohne den Sozialstaat abzuwürgen? Auf welche Einschnitte für die Bürger wird sich Schwarz-Rot verständigen? Und wird sich die Regierung überhaupt auf etwas verständigen?
- Reiner Haseloff, CDU
Ministerpräsident Sachsen-Anhalt
- Alexander Schweitzer, SPD
Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
- Veronika Grimm
"Wirtschaftsweise"
- Robin Alexander
stellv. Chefredakteur "WELT"
"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt.
Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondenten liefern Analysen.
Der Mittzwanziger David wohnt in einer Einzimmerwohnung in Paris und hält sich mit kleinen Jobs über Wasser. Als seine alleinerziehende Schwester Sandrine bei einem Terroranschlag ums Leben kommt, ist sein bisheriger Alltag ohne feste Bindungen und Verpflichtungen schlagartig vorbei. Was soll nun mit seiner siebenjährigen Nichte Amanda geschehen, und überhaupt - wie kann es jetzt weitergehen?
Auf stille, behutsame, unaufgeregte Weise erzählt der Regisseur Mikhaël Hers in "Mein Leben mit Amanda" auch dann noch vom Leben, als schon längst Tod, Verlust und Trauer über die Leichtigkeit des Sommers kommen.
Mit Vincent Lacoste, Isaure Multrier, Stacy Martin, Ophélia Kolb, Marianne Basler, Jonathan Cohen, Greta Scacchi
Können Fertigvarianten aus dem Supermarkt mit Omas Rezepten mithalten?
In "Der SAT.1 Check" werden erfolgreiche Marken unter die Lupe genommen.
Stefano Zarrella und Dr. Stephan Lück nehmen Fertiggerichte unter die Lupe.
Ninja Warrior Germany - Der direkte Weg ins Finale
Folge #10.08
10. Staffel
8. Folge
D 2025
175'
Jubiläumssendung "Der direkte Weg ins Finale": In diesem weltweit einmaligen Hangel-Special treten bis zu 35 Athleten an: Aus jeder Vorrunde qualifizieren sich die besten 4 Ninjas für die Teilnahme. Hinzu kommt die beste Frau aus jeder Vorrunde. Die Ninjas, die im Special in der Rangliste die Plätze 1 bis 10 belegen, erhalten eins von 10 Final-Tickets (wenn sich darunter keine Frau befindet, die besten 9 Männer und die beste Frau).
James Bond und sein Partner Alec - Agent 006 - zerstören zur Zeit des Kalten Krieges eine russische Chemiewaffenfabrik, wobei Alec getötet wird. Neun Jahre später in Monaco verfolgt James Bond die schöne Agentin Xenia Onatopp, welche ihn zu der russischen Terrororganisation Janus führt. Diese arbeiten an einem geheimen Waffensystem GoldenEye, welches eine Atombombe im All zündet. Agent 007 muss die Welt vor einer nuklearen Katastrophe bewahren.
Mit Pierce Brosnan, Sean Bean, Izabella Scorupco, Famke Janssen, Joe Don Baker, Judi Dench, Robbie Coltrane, Tchéky Karyo, Gottfried John, Alan Cumming, Michael Kitchen, Serena Gordon, Desmond Llewelyn, Samantha Bond
Die Wünnings testen ihre eigenen Produkte: Das geht auf die Puste und auf die Muskeln. Außerdem schaut Dirk beim nächsten Warenkauf genau hin - die Ware erweist sich als mangelhaft. In Zeitz geht Daniel Gottwald ein riskantes Geschäft ein, das ihm einiges abverlangt. Sarah organisiert in Lemgo eine Verkaufssause für ihre Community - ob sich die Mühe lohnt? Und schließlich mischen auch Peter und Olga bei den "Restposten-Kings" mit.
Rettungssanitäter aus Frankfurt am Main und Hanau werden über Wochen begleitet. Sie erzählen Geschichten aus ihrem echten Knochenjob, von leidenden Patienten und aufopfernden Rettern. Eines der Reviere liegt direkt in der Innenstadt.
Stella und Pablo sind seit sechs Jahren Co-Moderatoren einer Renovierungssendung. Nach vielen erfolgreichen Staffeln könnte "House Sweet Home" abgesetzt werden, da die Einschaltquoten gesunken sind. Alles hängt vom Weihnachtsspecial ab. Pablo und die Produzentin Zoe überreden Stella, das Haus, das sie gerade gekauft hat, zu renovieren. Doch als sie enger als je zuvor zusammenarbeiten, entwickeln sich Gefühle, die alles gefährden könnten.
Mit Jessica Szohr, Marco Grazzini, Hilary Farr, Mykee Selkin, Leighton Alexander Williams, Nicole Power, Eugene Clark, Sean Cage
Das Team bemüht sich unter Hochdruck, den Reaper Charles Foyet ausfindig zu machen. Dabei versuchen die Ermittler, die Kombination der Medikamente in den Apotheken abzugleichen, die der Reaper nach seinen Selbstverletzungen nimmt. Da viele der Medikamente jedoch durch andere ersetzbar sind, tappen sie lange Zeit im Dunkeln. Schließlich finden sie eine Spur - doch der Reaper ist ihnen bereits einen Schritt voraus ...
Mit Joe Mantegna, Paget Brewster, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, Kirsten Vangsness, Thomas Gibson, A. J. Cook, Meredith Monroe, Thomas C. Howell
Im Alter von nur 15 Monaten kommt Ariane in ein Kinderheim, da ihre Mutter zu jung ist, um sich um sie zu kümmern. Schnell wird sie von einer Familie adoptiert und wächst dort in einem liebevollen Umfeld auf. Bis zur Geburt ihres ersten Kindes versucht sie, die Sehnsucht nach ihren Wurzeln zu unterdrücken. Dennoch hat sie die Suche nach ihrer leiblichen Mutter nie vollends aufgegeben. Kann Julia ihr dabei behilflich sein?
Die junge Pariser Restaurantbesitzerin Aurélie wird von einem Tag auf den anderen von ihrem Freund verlassen. Unglücklich streift sie durch Paris und findet in einer kleinen Buchhandlung einen Roman, der gleich in den ersten Sätzen nicht nur ihr Restaurant, sondern auch sie selbst beschreibt. Sie macht sich auf die Suche nach dem Autoren...
Mit Benjamin Sadler, Melika Foroutan, Armin Rohde, Hans-Jochen Wagner, Roeland Wiesnekker
In L.A. häufen sich Überfälle auf Diamantenhändler. Das S.W.A.T.-Team schaltet sich ein - und stößt auf überraschende Verbindungen. Street kämpft weiter um seine Rückkehr ins Team.
Mit Shemar Moore, Stephanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson
My Lover, My Killer - Bis dass der Mord Euch scheidet
Zatoon Bibi
4. Folge
GB 2021
50'
Als die vierfache Mutter Zatoon Bibi schwor, sich an ihrem ehemaligen Liebhaber zu rächen, der sie verlassen hatte, wurde dies zu einer Familienangelegenheit. Ihr Ex-Mann und ihr Teenager-Sohn wurden Teil eines makabren Plans, um den Musikproduzenten Tanveer Iqbal dafür zu bestrafen, dass er es gewagt hatte, zu seiner Frau zurückzukehren.
Mit Leonard Hohm, Mike Carl, Katharina Kleffner, Andreas Borcherding, Laura Preiss, Claus-Peter Damitz
Johannas Menü:
Vorspeise: Eierlei - Paniertes Ei auf Rote-Bete-Tatar
Hauptspeise: Gebettetes Heurind - Heu-Roastbeef auf Kürbispüree mit Orangen-Portwein-Soße
Nachspeise: Pannacotta mit Baumfrucht, Honigwabe und Beerenkörbchen
Der Ex-Soldat Conner Connolly hat ein gravierendes Problem. Seine schwangere Ehefrau wurde von Gangsterboss Tyrone Pettis gekidnappt! Jetzt muss Connolly innerhalb von nur 12 Stunden das Lösegeld auftreiben, um den Mord an seiner Familie zu verhindern. Der Plan? Gemeinsam mit einer schlagkräftigen Truppe sollen die geforderten 2 Millionen Dollar durch Raubüberfälle im Drogenmilieu beschafft werden. Bei dem Himmelfahrtskommando mischt auch der korrupte Polizeichef Alston mit, der seine eigenen Interessen in dem mörderischen Spiel verfolgt. - Feinstes Kugelballett mit u.a. Frank Grillo ("The Grey - Unter Wölfen").
Zum Start der neuen Staffel reisen Steve DiSchiavi und Amy Allan nach Kissimmee in Florida. Lisa und ihre Familie fühlen sich dort seit dem Tod der Mutter von finsteren Mächten bedroht: Geisterhafte Schatten huschen durch die Räume, seltsame Kratzer und andere Verletzungen häufen sich. Amy nimmt die Seele einer Frau wahr, die verzweifelt Kontakt sucht, aber auch eine aggressive Hexengestalt, die das Haus beherrscht. Steves Nachforschungen decken eine blutige Vergangenheit voller Besitzstreitigkeiten auf. Gemeinsam versuchen die beiden herauszufinden, ob Lisas Familie ihr Haus endgültig verlassen muss.
Leidet die Patientin unter einer Herzerkrankung? Eine Frau klagt im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin über Atemnot. Als sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert, soll eine Maske die Versorgung mit Sauerstoff sicherstellen. Bei der nächsten Eskalationsstufe wird möglicherweise ein Schlauch in die Luftröhre eingeführt. Beim nächsten Patienten zeigen die Röntgenaufnahmen eine Fraktur der linken Hand. Die Verletzung hat sich der Mann angeblich beim Hinsetzen zugezogen. Und im Marienhaus Klinikum Hetzelstift wird eine lebensgefährliche Gehirnblutung diagnostiziert.
Am Ende der Kreidezeit, vor etwa 66 Millionen Jahren, wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über den Planeten - die gigantischen Titanosaurier. Fossile Knochenfunde sind selten. Mithilfe moderner Technik finden Paläontologen immer mehr über diese Sauriergruppe heraus. Neben kleinen Arten gehören ihr auch Vertreter wie der Patagotitan an. Er konnte länger und schwerer werden als ein Passagierflugzeug. Der Patagotitan war - wie alle Titanosaurier - ein Pflanzenfresser. Er gehörte zur Gruppe der Sauropoden. In der Kurzfassung einer Paläontologin: "Die großen, vierbeinigen Saurier mit den langen Hälsen." Doch warum waren die Titanosaurier so groß? Und wie konnten sie trotz ihres gewaltigen Körpers nicht nur überleben, sondern waren evolutionär sogar so erfolgreich, dass sie alle Kontinente eroberten? Forschungsergebnisse aus aller Welt zeigen, dass sie ideale Nahrungsverwerter waren. Dank ihrer langen Hälse konnten sie alles um sich herum abgrasen, ohne einen einzigen Schritt zu tun. Und auch ihr Skelett, ihre Organe und ihr Stoffwechsel waren perfekt an ihre Proportionen angepasst. All das ermöglichte die heute unvorstellbaren Größendimensionen. Vor Millionen Jahren bevölkerten Dinosaurier die Erde. Die Urzeitgiganten, die mit ihrer Größe und ihren tödlichen Waffen sowohl Land als auch Ozeane beherrschten, geben Forschern bis heute Rätsel auf.
In Sachen multikultureller Offenheit macht Claude Verneuil und seiner Frau Marie so schnell keiner etwas vor: Ihre vier ebenso bezaubernden wie eigenwilligen Töchter haben Einwanderer aus vier verschiedenen Kulturkreisen geheiratet! Um die Angehörigen ihrer Schwiegersöhne kennenzulernen, unternimmt das wohlsituierte Ehepaar Verneuil eine kleine Weltreise. Von den Strapazen können sich Claude und Marie in ihrem geliebten Provinzstädtchen Chinon jedoch nur kurz erholen, denn ihre Töchter haben die nächste Überraschung parat: Alle vier beabsichtigen, ihren Männern zuliebe auszuwandern, die sich in Frankreich wegen ihrer Herkunft diskriminiert fühlen. Ségolène (Émilie Caen) und Chao (Frédéric Chau) zieht es nach China, Isabelle (Frédérique Bel) und Rachid nach Algerien und Odile und David nach Israel. Sogar Charles und die hochschwangere Laure (Élodie Fontan) möchten nichts wie weg - allerdings nicht zur Elfenbeinkünste, sondern nach Indien, wo der unterbeschäftigte Schauspieler auf eine Bollywood-Karriere hofft. Dass sich ihre geliebte Großfamilie in alle Winde zerstreuen soll, nehmen Claude und Marie jedoch nicht kampflos hin. Um ihre Schwiegersöhne mit ihrem geliebten Frankreich zu versöhnen, ist ihnen jedes Mittel recht. Schon bald erkennen die vier verbitterten Herren ihre bislang ungeliebte Heimat nicht wieder.
Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Noom Diawara, Frédérique Bel, Julia Piaton, Émilie Caen, Élodie Fontan, Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate, Tatiana Rojo, Claudia Tagbo, Loïc Legendre, Hedi Bouchenafa, Gilles Cohen
Dieser Mann sieht aus, als sei er erst gestern gestorben - doch seine Leiche lag 2.400 Jahre im Moor. War der Tollund-Mann ein hingerichteter Verbrecher, ein Menschenopfer - oder gar ein Bote ins Jenseits? Die Spuren an seinem Körper werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten. Außerdem: eine wundersame Diagnosemaschine, die selbst Meerschweinchen Krankheiten andichtete. Und: das schönste Gesicht Ägyptens - so vollkommen, dass viele es für eine Fälschung hielten.
Durchbruch oder Scheitern: Wo steht der globale Klimaschutz?
D 2025
45'
Während Trumps Amerika Klimaschutz aktiv bekämpft und der Green Deal in Europa wankt, werden Elektrifizierung und Dekarbonisierung für China zum Exportschlager.
Dieser Mann sieht aus, als sei er erst gestern gestorben - doch seine Leiche lag 2.400 Jahre im Moor. War der Tollund-Mann ein hingerichteter Verbrecher, ein Menschenopfer - oder gar ein Bote ins Jenseits? Die Spuren an seinem Körper werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten. Außerdem: eine wundersame Diagnosemaschine, die selbst Meerschweinchen Krankheiten andichtete. Und: das schönste Gesicht Ägyptens - so vollkommen, dass viele es für eine Fälschung hielten.
Die geplanten Themen:
"Menschlichkeit ist ohne Humor nicht denkbar":
Ehrenpreis des Bayerischen Kunstpreises an Gerhard Polt
Satiriker, Wortakrobat, Verwandlungskünstler: Der große Gerhard Polt erhält den Ehrenpreis beim Bayerischen Kunstpreis. "Capriccio" durfte ihn zu Hause besuchen. Ein Gespräch über den Ursprung seines Humors, die Menschlichkeit und italienische Strände.
Pinsel für die Kunst!
In den Ateliers zwischen London und Paris halten Künstler wie Damien Hirst oder Anselm Kiefer sie in der Hand, vertrauen ihnen: Pinsel aus Franken. In vierter Generation fertigt die Nürnberger Künstlerpinselfabrik "da Vinci" als einer der wenigen noch immer in Handarbeit. Vor knapp hundert Jahren gegründet, erfüllt sie nun die Sehnsüchte einer neuen Generation, die erneut mit den Händen haptisch und sinnlich der Kunst begegnet. "Capriccio" über ein Handwerk, das den Künstler mit der Leinwand verbindet.
Der Unternehmer Hannes Burchardt wird tot in der Kajüte seiner Jacht Constanza gefunden. Alles deutet auf einen Kohlenmonoxid-Unfall hin. Doch bei näheren Untersuchungen stellt sich heraus, dass er mit Trockeneis ermordet wurde. Die Indizien weisen zunächst alle auf seine Frau Zola als Täterin, die sich trennen wollte und nun vom Tod ihres Mannes profitiert. Als das Team um Nele Fehrenbach Zola befragt, mischt sich Zolas Geliebter, Biobauer Michael Jungbluth ein. Er ist überzeugt, dass sowohl der Mord als auch die Ermittlungen Teil eines Komplottes gegen Zola und ihn sind. Hannes Burchardt sei tief verstrickt in den Filz der lokalen Politik gewesen und habe krumme Geschäfte mit der lokalen Politgröße Götz Eberlein unterhalten. Als die WaPo nicht lockerlässt, kommt es zum Eklat. Jungbluth und Zola schaffen es, ein Polizeiboot zu kapern, um Eberlein und seine fleißige Büroleiterin Garber zu einem Geständnis zu zwingen. Die WaPo muss den tobenden Jungbluth stoppen.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Sithembile Menck, Florian Schmidtke, Robert Schupp, Isabella Bartdorff
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Adriana Altaras, Christina Lindner, Wolf Danny Homann, Max Herbrechter, Jessica Kosmalla, Yunus Cumartpay
"Das Tor stammt von mir - von Lutwi. Ich bin immer auf der Straße. Egal, auch wenn es regnet oder schneit." - Mit diesem Satz beginnt 2015 die preisgekrönte Doku über Lutwi, den kleinen Jungen aus der Dortmunder Nordstadt. Sein Kinderleben besteht aus Straßenfußball und Hüttenbauen - und der beständigen Sorge vor einer Abschiebung aus Deutschland. Der Zwölfjährige trägt enorme Verantwortung für seine Familie, die aus dem Kosovo kommt. Er regelt für seine Eltern den komplizierten Umgang mit der Ausländerbehörde und versucht zugleich, am eigenen Traum vom Abitur festzuhalten. Der Film über Lutwi erhielt 2017 den Grimme-Preis. Er war Teil eines großangelegten Doku-Projektes des WDR, bei dem in mehr als 10 Filmen vom Leben von Kindern im sozialen Brennpunktviertel der Dortmunder Nordstadt erzählt wurde.
Heute ist Lutwi, der Junge aus der Nordstadt, 22 Jahre alt. Aus dem aufgeweckten Kind mit gewinnendem Lächeln ist ein junger Mann geworden, der zwischen männlichem Gang-Verhalten und dem Wunsch nach einem normalen Leben hin- und hergerissen ist. Über seiner Familie schwebt immer noch die Angst vor der Abschiebung. Und Lutwi lebt immer noch im Kinderzimmer bei seinen Eltern, gemeinsam mit seinem älteren Bruder und dessen Kind. Der Traum vom Abitur ist zerplatzt - warum? Auf diese einfache Frage sucht der Film vielschichtige Antworten, die einen tiefen Einblick in die Schwierigkeiten des sozialen Aufstiegs von migrantischen Jugendlichen in Deutschland geben. Lutwi bringt vieles mit: Intelligenz, Witz und Charisma. Und doch liegt jetzt seine Hoffnung auf einer Arbeitsstelle als Sicherheitsmann bei Bahn-Baustellen.
Der Film erzählt von Hoffnung und Träumen eines kleinen Jungen und den Schwierigkeiten beim Erwachsenwerden. Inmitten einer aufgeheizten Debatte über Migration wagt der Film einen anderen Blick auf das gesellschaftliche Konfliktthema. Zugleich ist "Lutwi, der Junge aus der Nordstadt" auch das sehr persönliche Wiedersehen mit einem kleinen Jungen - 10 Jahre später.
Um den größenwahnsinnigen Bierburg-Plänen des "zuagroasten" Prank Einhalt zu gebieten, bewirkt Stifter mit dem Mandat des Münchner Bierkartells beim Magistrat, dass ab sofort nur noch Münchner Bier auf dem Oktoberfest ausgeschenkt werden darf. Das bringt Prank in Zugzwang. Bei einer Unterredung mit Stifter lässt dieser durchblicken, dass er bereit sei, Prank mit Bier aus seiner Münchner Capital Brauerei zu versorgen - wenn Prank ihm seine Tochter Clara zur Frau gibt. In der Villa Prank erkennt Colina mit Entsetzen, dass Clara schwanger ist. Als Clara Roman von ihrer Schwangerschaft erzählt, reagiert dieser ablehnend und überfordert. Clara ist verzweifelt und erfährt zu allem Überfluss auch noch von Pranks Absichten, sie mit Anatol Stifter zu verheiraten. Ihr bleibt nur die Flucht nach vorn, und sie gesteht ihrem Vater die Schwangerschaft. Prank, außer sich vor Wut, befördert die ihren Pflichten als Anstandsdame nicht nachgekommene Colina Kandl an die Luft und stellt Clara zur Rede. Diese willigt, dem Vater zuliebe und um ihre Ehre zu wahren, desillusioniert in die Ehe mit Stifter ein. Weil Ludwig spürt, dass Roman Clara liebt, redet er seinem Bruder ins Gewissen, als Vater zu seinem Kind zu stehen. Maria hört das Gespräch mit. Da sie Prank hinter der Ermordung ihres Mannes Ignatz vermutet, gibt sie die Information über Claras Schwangerschaft an die Presse weiter. Als die Wahrheit über Stifters schwangere Braut das Titelblatt ziert, ist Prank gedemütigt. Nun ist die Engelmacherin die einzige Möglichkeit, Claras Entehrung zu verhindern, Pranks Bierengpass zu überbrücken und die Hochzeit mit Stifter noch zu retten. Clara flieht jedoch in letzter Sekunde in die ungewisse Nacht Münchens. Als Roman am nächsten Morgen in der Villa Prank auftaucht, um Clara um Verzeihung zu bitten und ihr einen Antrag zu machen, lässt ihn Prank seine Wut spüren.
Mit Misel Maticevic, Martina Gedeck, Francis Fulton-Smith, Klaus Steinbacher, Mercedes Müller, Brigitte Hobmeier, Maximilian Brückner, Markus Krojer, Martin Feifel, Michael Kranz, Vladimir Burlakov, Eisi Gulp, Irina Wanka, Petra Berndt, Sibylle Canonica, Michael A. Grimm, Ferdinand Dörfler, Angela Ascher, Monika Manz, Hans Stadlbauer
Jagd auf Dagobert - Vom Verbrecher zum Volkshelden
Dagobert grüßt seine Neffen
1. Folge
30'
Am 13. Juni 1992 explodiert in einem Hamburger Kaufhaus eine Rohrbombe. Eine Million D-Mark fordert der Erpresser, der sich Dagobert nennt - in Anlehnung an den schwerreichen Comic-Enterich. Dagobert will die Polizei mit raffinierten Geldübergabeversuchen überlisten. Ein Nervenkrieg beginnt, der für Schlagzeilen sorgt.
Das Phantom narrt die Polizei und wird mit jeder gescheiterten Geldübergabe mehr und mehr zum "Volkshelden". 61 Prozent der Deutschen finden den gewitzten Bastler laut einer ARD-Umfrage vom April 1993 sympathisch - bis Ende 1993 eine Bombe mitten im Berliner Weihnachtsgeschäft explodiert. Gelingt es der Polizei jetzt, Dagobert dingfest zu machen?
Sechs Sprengstoffanschläge, rund 30 gescheiterte Geldübergaben: Der Fall "Dagobert" bewegte, ängstigte und amüsierte das frisch vereinte Deutschland Anfang der 90er Jahre. Zwei Jahre lieferte sich der Erpresser ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei - begleitet von den Medien, zunehmend bejubelt von der Öffentlichkeit.
"Dagobert - Schlauer als die Polizei erlaubt?", titelte die Presse im Frühjahr 1993: Die Polizei musste mit jeder gescheiterten Geldübergabe mehr Häme aushalten. Für die Angestellten des Kaufhaus-Konzerns Karstadt dagegen stand "Dagobert" für die Angst, zur Arbeit zu gehen. In den Kaufhäusern erinnerte eine verschlüsselte Durchsage die Angestellten jeden Abend kurz vor Ladenschluss daran, nach zurückgelassenen Taschen und Koffern zu sehen.
Der Film von Tim Evers blickt jenseits der Verbrecher-Jagd auch auf die gesellschaftlichen Begleiterscheinungen eines heute längst legendären Kriminalfalls. Der Erpresser selbst wird in "Jagd auf Dagobert" wieder zum Phantom, tritt nicht in Erscheinung - nur seine Stimme ist zu hören. Stattdessen rückt ins Zentrum, was der "Fall Dagobert" im Land ausgelöst hat. Denn dieser Dagobert war auch eine Projektionsfläche - ob Gentleman-Gauner, phantasievoller Verbrecher oder "Robin Hood", der "das System" herausforderte.
Die True-Crime-History zeichnet den Fall als deutsches Sittenbild nach - Jagd-Szenen aus einem Land, das auch noch auf der Suche nach sich selbst war.
Die lieben Nachbarn - davon können sowohl die Gottliebs, ein eher konservatives Rentnerehepaar, als auch eine alternativ lebende WG, bestehend aus einem Psychologen, einem Philosophen und einer Juristin, ein Lied singen. Seit Jahren liegen die beiden extrem unterschiedlichen Parteien im Clinch, und obwohl es so schien, als hätte man sich in letzter Zeit endlich beruhigt, geht es jetzt wieder los. Doch diesmal liegt statt fauler Eier oder toter Meerschweinchen eine Leiche im Garten - die Juristin Sylvia hat eine tödliche Tasse Tee zu sich genommen, die nicht nur mit Rum, sondern auch mit einer Prise E605 gewürzt war. Tat sie das freiwillig, oder hatte sie keine Ahnung, was sie da schluckte? Auf den ersten Blick scheint klar: Das waren die Gottliebs. Aber auch Sylvias Mitbewohner sowie ihr auswärtiger Verlobter hatten gute Gründe, ihr Ableben etwas beschleunigen zu wollen - Sylvia war vermögend. Doch schließlich entdeckt Sophie, dass auch noch ein ganz anderer Grund infrage kommen könnte, einer, der so alt ist wie die Menschheit selbst - Eifersucht.
Mit Caroline Peters, Hans Peter Hallwachs, Meike Droste, Bjarne Mädel, Petra Kleinert, Ilse Strambowski, Hans Joachim Krietsch, Tanja Neufeld, Stefan Rudolf
Das legendäre Turnier in Wolverhampton geht in die nächste Runde! Beim Grand Slam of Darts 2025 treten weiterhin die besten Spieler der PDC und BDO sowie internationale Top-Stars gegeneinander an. In der 2. Runde der Gruppenspiele warten weitere spannende Duelle, bei denen jeder Dart und jeder Punkt über das Weiterkommen in die K.o.-Phase entscheiden kann.
Großbaustellen sind Magnete für dubiose Sub-Firmen, Schwarzarbeit und Steuerbetrug. Doch diesmal ziehen die Finanzpolizisten einen ganz anderen Fall an Land: Ein Häftling der Justizanstalt ist als Freigänger auf der Baustelle tätig. Bei der Abfrage der Sozialversicherung scheint den Beamten allerdings kein Dienstgeber auf. Der Häftling muss seine Arbeit unterbrechen und im Baubüro Rede und Antwort stehen.
Die Alliierten wollten im Herbst 1944 einen entscheidenden Schlag gegen das nationalsozialistische Deutschland landen. Es war geplant, die westliche Verteidigungslinie mit einer Offensive endgültig zu durchbrechen. Doch der Plan scheiterte, und Deutschland lancierte in den Ardennen eine Gegenoffensive. Im tiefen Winter kam es zu schweren Gefechten, welche die amerikanischen Soldaten an den Rande einer Katastrophe brachten.
Nachdem Nara und Silvio die Family mit ihrem Streit um den Schlaf gebracht haben, bahnt sich bereits das nächste Drama an. Mia gefällt die Nähe zwischen Melody und Yasin ganz und gar nicht. Am Abend zieht Danilo ein und Gina ist direkt hin und weg.
Piratenparty
Piratinnen und Piraten aufgepasst: Alex und die Koch-Kids stechen heute in See! Und was wird auf so einem Piratenschiff gegessen? Fisch im Ganzen! Anna-Sophie und Amos bereiten mit Alex eine Goldbrasse im Kräutermantel zu. Außerdem gehört zu einem echten Piratenessen natürlich auch ein geheimer Schatz. Welche süße Überraschung sich die drei Köche bloß überlegt haben? David, Elias, Estelle und Ashley basteln währenddessen an wilder Piratendekoration: Totenkopffahnen und eine Flaschenpost mit selbstgemalter Schatzkarte. Na dann: Volle Kraft voraus!
Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Ike, ein erfolgreicher Zeitungskolumnist aus New York. Eines Tages erfährt er von Maggie, einer Kleinstadt-Schönheit, die bereits dreimal heiraten wollte, aber jedes Mal während der Trauung davonrannte. Ike macht daraus eine bissige Glosse, die Maggie nicht verborgen bleibt - woraufhin sie für seine Kündigung sorgt. Ike fährt in Maggies Heimatstadt und sieht, dass sie ein viertes Mal vor den Altar treten will. Wenn Maggie auch diesmal davonrennt, hätte er nicht nur eine wunderbare Geschichte, sondern wäre auch bei seiner Zeitung rehabilitiert!
Am Vormittag des 20. Januar 1942 kommen in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin führende Vertreter des NS-Regimes zusammen: SS, Reichskanzlei, Ministerien, Polizei, Verwaltung. Eingeladen hat Reinhard Heydrich zu einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück". Die Zusammenkunft wird als "Wannsee-Konferenz" in die Geschichte eingehen. Ausschließliches Thema der Besprechung ist die von den Nationalsozialisten sogenannte "Endlösung der Judenfrage": die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden Europas. Der Film "Die Wannseekonferenz" folgt dem von Adolf Eichmann gezeichneten Besprechungsprotokoll, von dem nur ein Exemplar erhalten ist und das als Schlüsseldokument der Judenvernichtung gilt.
Rage statt Ruhestand: Als etwas aus der Übung gekommener CIA-Rentner muss Nicolas Cage in dieser Actionkomödie seine Tochter vor üblen Gangstern retten. Mit Ron Perlman.
Mit Nicolas Cage, Ashley Greene, Thalia Campbell, Ron Perlman, Jackie Earle Haley
Das wöchentliche Magazin mit Themen rund um die Bundesliga. "Bundesliga Weekly" liefert einen Einblick in die Welt der höchsten deutschen Fußball-Liga.
Eine Bombe auf einer Passagierfähre in New Orleans explodiert - hunderte Menschen sterben. Der A.T.F.-Agent Doug Carlin soll den Fall mit Hilfe einer experimentellen Technologie untersuchen. Diese ermöglicht es ihm zu beobachten, was in der Vergangenheit geschah. Kann Carlin so herausfinden, wer der Bombenleger ist?
Mit Denzel Washington, Val Kilmer, Paula Patton, Bruce Greenwood, Adam Goldberg, Matt Craven, Elden Hensen, Jim Caviezel, Erika Alexander, Rich Hutchman, Brian Howe
Bei Haleys Beerdigung hält Hotch eine ergreifende Trauerrede und erinnert daran, wie er Haley beim Vorsprechen kennengelernt hat. Er wird an diesem Tag von seiner Schwägerin Jessica unterstützt, die ihm auch anbietet, sich um Jack zu kümmern. Während der Trauerfeier wird das Team zu einem neuen Fall nach Nashville gerufen. Es soll eine Mordserie aufklären, bei der an zwei Freitagen brünette, beruflich erfolgreiche Frauen zwischen 30 und 40 Jahren getötet worden sind.
Mit Joe Mantegna, Paget Brewster, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, Kirsten Vangsness, Thomas Gibson, A. J. Cook, Meredith Monroe, Rena Sofer
Das Turiner Grabtuch gehört zu den heiligsten Objekten des Christentums - und ist zugleich eines seiner größten Rätsel. Die geheimnisvolle Reliquie fasziniert Gläubige und Wissenschaftler gleichermaßen. Zeigt sie tatsächlich das Antlitz Jesu oder verbirgt sich dahinter ein mittelalterlicher Geniestreich? Außerdem: Warum Großstadtpendler dank Comicheld Buck Rogers schon bald mit dem Jetpack abheben könnten. Und: Ein goldener Fund offenbart die Rauschrituale des Reitervolks der Skythen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der 10. Spieltag mit Hamburger SV - Borussia Dortmund, 1. FC Union Berlin - FC Bayern München, Bayer Leverkusen - 1. FC Heidenheim, 1899 Hoffenheim - RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln, Werder Bremen - VfL Wolfsburg, SC Freiburg - FC St. Pauli, VfB Stuttgart - FC Augsburg und Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05.
Moderatorin Barbara Stöckl bittet interessante Persönlichkeiten zum Gespräch. Zukunftsvisionen und Realitätsbezüge werden thematisiert und konstruktiv hinterfragt. Dabei steht das Individuum im Vordergrund.
Stefan Raab begrüßt in "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" Elton und Boris Becker, Laura Wontorra und Stefan Effenberg am Kartentisch. Ein Wildcard-Gewinner erhält über Qualifikationsturniere auf GGPoker.de die einmalige Chance, mit den Stars am Tisch zu sitzen! Gemeinsam zocken sie um 100.000 Euro. Spielart ist die beliebte Variante "Texas Hold'em".
Millionen Jahre Entwicklung: Wie hat sich die Gestalt des europäischen Kontinents im Laufe der Erdgeschichte verändert? Wann fand Deutschland darin seinen heutigen geographischen Platz? Durch viele Klimazonen ist Europa in Jahrmillionen gegangen. Entsprechend haben sich die Tiere verändert. Sind heute Füchse und Wildschweine Teil der Fauna, hatten vor langer Zeit Dinosaurier ihren natürlichen Lebensraum in Europa. Bis die große Katastrophe kam. Von der Karbonzeit bis heute hat sich Europa durch verschiedene Klimazonen entwickelt. Deutschland liegt zur Zeit der Dinosaurier Tausende Kilometer weiter südlich - am Äquator. Doch eine Katastrophe verändert das Klima extrem. Tropische Farnwälder entstehen, in denen riesige, bis zu zwei Meter lange Tausendfüßler leben. Eine spannende Dokumentation über die Geschichte der Entstehung des europäischen Kontinents.
"Alles ist scheiße!" - und endlich gibt es dazu die passende Sonntagabendshow: Die große Weltuntergangsshow von "MAITHINK X"! Krieg, Klimakrise, Populismus - die Stimmung ist am Boden. Verdrängen hilft nicht, sich damit auseinanderzusetzen, macht aber auch keinen Spaß - bis jetzt! In dieser sarkastisch-fröhlichen Wissenschaftsshow kämpfen sich zwei Promi-Teams in schrägen Spielen und bissigen Quizrunden durch dystopische Szenarien. Sie wollen unseren Untergang verstehen - und erspielen sich vielleicht ein kleines Fünkchen Hoffnung.
Jagd auf Dagobert - Vom Verbrecher zum Volkshelden
Schlauer als die Polizei erlaubt
2. Folge
30'
Am 13. Juni 1992 explodiert in einem Hamburger Kaufhaus eine Rohrbombe. Eine Million D-Mark fordert der Erpresser, der sich Dagobert nennt - in Anlehnung an den schwerreichen Comic-Enterich. Dagobert will die Polizei mit raffinierten Geldübergabeversuchen überlisten. Ein Nervenkrieg beginnt, der für Schlagzeilen sorgt.
Das Phantom narrt die Polizei und wird mit jeder gescheiterten Geldübergabe mehr und mehr zum "Volkshelden". 61 Prozent der Deutschen finden den gewitzten Bastler laut einer ARD-Umfrage vom April 1993 sympathisch - bis Ende 1993 eine Bombe mitten im Berliner Weihnachtsgeschäft explodiert. Gelingt es der Polizei jetzt, Dagobert dingfest zu machen?
Sechs Sprengstoffanschläge, rund 30 gescheiterte Geldübergaben: Der Fall "Dagobert" bewegte, ängstigte und amüsierte das frisch vereinte Deutschland Anfang der 90er Jahre. Zwei Jahre lieferte sich der Erpresser ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei - begleitet von den Medien, zunehmend bejubelt von der Öffentlichkeit.
"Dagobert - Schlauer als die Polizei erlaubt?", titelte die Presse im Frühjahr 1993: Die Polizei musste mit jeder gescheiterten Geldübergabe mehr Häme aushalten. Für die Angestellten des Kaufhaus-Konzerns Karstadt dagegen stand "Dagobert" für die Angst, zur Arbeit zu gehen. In den Kaufhäusern erinnerte eine verschlüsselte Durchsage die Angestellten jeden Abend kurz vor Ladenschluss daran, nach zurückgelassenen Taschen und Koffern zu sehen.
Der Film von Tim Evers blickt jenseits der Verbrecher-Jagd auch auf die gesellschaftlichen Begleiterscheinungen eines heute längst legendären Kriminalfalls. Der Erpresser selbst wird in "Jagd auf Dagobert" wieder zum Phantom, tritt nicht in Erscheinung - nur seine Stimme ist zu hören. Stattdessen rückt ins Zentrum, was der "Fall Dagobert" im Land ausgelöst hat. Denn dieser Dagobert war auch eine Projektionsfläche - ob Gentleman-Gauner, phantasievoller Verbrecher oder "Robin Hood", der "das System" herausforderte.
Die True-Crime-History zeichnet den Fall als deutsches Sittenbild nach - Jagd-Szenen aus einem Land, das auch noch auf der Suche nach sich selbst war.
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
Jörg und Linda müssen sich bei Olivia Jones ihren Verfehlungen stellen.
Hier bekommen Prominente die Chance, sich ihren Sünden zu stellen.
Olivia Jones ruft Promis mit zweifelhaftem Ruf zur "Runde der Schande".
In Madison, Florida, erlebt Annie unheimliche Nächte: Schatten huschen durch die Räume, Kratzgeräusche hallen durchs Haus und unsichtbare Angreifer verletzen sie und ihre Familie. Sohn Tristan sieht Wesen mit Klauen, Großmutter Sandy spricht von einer geisterhaften Frau und auch Annie wacht eines Morgens mit Bissspuren auf. Steve recherchiert die dunkle Geschichte der Gegend - von indianischen Aufständen bis zu einem grausamen Mord. Medium Amy spürt die Präsenz einer Toten, die ein Kind bedroht, und eines uralten, zerstörerischen Wesens. Gemeinsam wollen sie herausfinden, wie die Familie endlich Frieden findet.
Während eines Besuchs bei seinem Vater verschwindet der 13-jährige Dylan spurlos. Die Polizei veranlasst eine weitläufige Suche in der Wildnis des Bundesstaates Colorado. Erst drei Jahre später finden Wanderer seine Leiche. Im Verdacht steht der Vater, der seinen Sohn vermutlich für immer zum Schweigen bringen wollte.
Beim Fußballmatch gegen die Holländische Botschaft von nebenan tritt Titus auf eine vergessene sowjetische Landmine und muss eine Folge lang um sein Leben bangen. Dr. Eckart ruft die Bundeswehr zur Hilfe. Deren Sprengmittelbeseitigung ist zwar schnell vor Ort, rückt aber ebenso schnell wieder ab, als sie erfährt, dass Margarete in der Bibliothek einen florierenden Schwarzmarkt mit gestohlenen NATO-Rationen betreibt.
Mit Rainer Reiners, Omar El-Saeidi, Nadja Bobyleva, Robert Stadlober, Swetlana Schönfeld, Christina Große
Diesmal vermuten die Finanzpolizisten, dass sich in einer Autowerkstatt mehrere Schwarzarbeiter befinden. - Das Spiel mit illegalen Glücksspielautomaten wurde in fast ganz Österreich verboten. Gemeinsam mit einer Sondereinheit der Polizei plant die Finanzpolizei einen Zugriff in eine illegale Spielerstätte. - Einen Hochrisikobereich in der Finanzwirtschaft stellen Baufirmen dar. In diesem Bereich kommt es zu Wirtschaftsschäden in Millionenhöhe.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Eine Blutvergiftung kann ohne gezielte medizinische Gegenmaßnahmen tödlich enden. Sollte sich der Verdacht im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin bestätigen, ist bei der Behandlung Eile geboten. Gleiches gilt bei einem Herzinfarkt. In der Hauptstadt beginnt in dieser Folge ein Wettlauf gegen die Zeit. Auch in der Notaufnahme der Sana Kliniken Lübeck geht es in der Samstagnachtschicht Schlag auf Schlag. Eine Patientin ist möglicherweise hoch ansteckend. Und eine ältere Dame klagt über Schmerzen in der Schulter. Ist das Gelenk ausgekugelt oder gebrochen?
Otto kehrt zum Potenzial Feststellungsverfahren nach Calw zurück. Hier müssen angehende Soldaten des Kommandos Spezialkräfte psychologische Tests, Kraft- und Motorikübungen sowie extreme körperliche Belastungen meistern. Otto stellt sich selbst den Herausforderungen des Eignungstests und erkennt schnell, wie anspruchsvoll die Aufgaben sind. Wird er es schaffen oder steht er am Ende vor dem Aus? Die Grenzen zwischen Erfolg und Scheitern sind hauchdünn...
Bei Anke setzen in der 30. Woche überraschend Frühwehen ein und sie droht ihr Kind zu verlieren. Gerade noch rechtzeitig kann Lisa den Rettungsdienst alamieren. Bei Michael flackert indes wieder die Eifersucht auf und er probiert mit allen Mitteln den Nebenbuhler endlich loszuwerden. Dabei stößt er auf ein Geheimnis, dass nicht nur Timos Karriere in Gefahr bringen könnte, sonder auch die Praxis.
Mit Francis Fulton-Smith, Marie Seiser, Lisa-Marie Koroll, Julian König, Meo Wulf
Claude Verneuil und seine Frau Marie möchten ihren 40. Hochzeitstag in unaufgeregter Zweisamkeit begehen. Ihre vier Töchter lassen sich jedoch eine Überraschung einfallen: ein XXL-Familienfest, zu dem ihre Männer alle Schwiegereltern nach Frankreich einladen! Während die Jubilare bereits die Koffis (Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate) beherbergen, machen sich die Überraschungsgäste auf den Weg. Bei den Benichous (Daniel Russo, Nanou Garcia) aus Israel, den Lings (Bing Yin, Li Heling) aus China und den Benassems (Abbes Zahmani, Farida Ouchani) aus Algerien hält sich die Vorfreude aus unterschiedlichen Gründen in Grenzen. Auch in der Großfamilie von Monsieur Claude tun sich Risse auf: Die Schwiegersöhne Rachid und David liefern sich einen Kleinkrieg. In der Ehe von Chao (Frédéric Chau) und Ségolène (Émilie Caen) kriselt es, seit der Kunstsammler Helmut Schäfer ein glühendes Interesse an ihren Bildern zeigt. Worauf es der Lebemann tatsächlich abgesehen hat, ahnen weder Monsieur Claude noch seine Frau.
Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Noom Diawara, Frédérique Bel, Émilie Caen, Élodie Fontan, Alice David, Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate, Nanou Garcia, Daniel Russo, Farida Ouchani, Abbes Zahmani, Heling Li, Bing Yin, Tatiana Rojo, Loïc Legendre, Jochen Hägele
Mehr und mehr Hungerstreikende haben sich Felix angeschlossen. Er kündigt an, fortan auch auf Flüssigkeit zu verzichten. Luise aber hält einen Hungerstreik für das falsche Mittel. Sie vertraut sich Igor an und teilt ihm ihre Sorge mit, dass gerade alles um sie herum auseinanderfalle. In dem Moment werden die beiden von Timo und den Hools angegriffen und Luise muss dabei zusehen, wie Igor verprügelt wird. Als sie nach Hause kommt, entwendet sie heimlich die Dienstwaffe ihrer Mutter aus dem Safe, um sich zusammen mit Igor an Timo zu rächen. Igor lehnt die Gewalt aber ab. Als Niklas Vanessa im Krankenhaus besuchen will, ist ihr Zimmer plötzlich leer. Er befürchtet das Schlimmste. Wenig später wird das Camp der Hungerstreikenden geräumt. Einsatzkräfte transportieren Felix ab. Luise und die anderen Aktivisten solidarisieren sich und verharren in einer Menschenkette im Camp. Auch Catrin ist vor Ort im Einsatz. Sie weiß, dass Luise ihre Waffe entwendet hat und will ihre Tochter abführen. Doch Luise wehrt sich und wird schließlich von Catrin verhaftet.
Niklas hat die Hoffnung aufgegeben. Er glaubt nicht mehr daran, etwas verändern zu können und klettert verzweifelt auf eine Krananlage auf dem Gelände des Steinbruchs.
Mit Lea Drinda, Franziska Weisz, Florian Geißelmann, Shenja Lacher, Joshua Hupfauer, Chieloka Jairus, Mina-Giselle Rüffer, Han Nguyen, Robin Sondermann, Horst Kotterba, Natalia Rudziewicz, Yvon Sable Moltzen, Arsalan Naimi, Jörg Schüttauf, Jannik Hinsch, Anne-Kathrin Gummich, Philip Bender, Loris Kubeng, Long Dang-Ngoc, Mai-Phuong Kollath, Ella Gaiser, Benjamin Mährlein, Thomas Gräßle, Tetiana Tartachnyk-Naimi, Jean-Claude Knobbe
Warum brach die Serie "In Therapie" auf ARTE alle Zuschauerrekorde? Spiegelt sie eine gesellschaftliche Realität wider? Zwischen persönlicher Suche und kollektiven Traumata beleuchtet diese einfühlsame Dokumentation das wechselseitige Verhältnis zwischen Fiktion und Wirklichkeit.
In Las Vegas werden die Ermittler zu einem einsamen Highway in der Wüste gerufen, wo ein Mann erschossen aufgefunden wurde. Das Opfer, der vierfache Familienvater Timothy, hatte in der Vergangenheit in einem Stripclub gearbeitet. Kurz vor dem Mord war er von einem ehemaligen Arbeitskollegen angerufen worden. Hat die Tat mit dem Rotlichtmilieu zu tun oder steckt etwas ganz anderes hinter diesem Verbrechen?
Schmerz als Rausch - um einen Kick zu spüren, gehen einige Menschen extreme Wege: Sie lassen ihren Körper an mehreren Haken, die durch die Haut gebohrt werden, in der Luft schweben. Warum machen sie diese "Body Suspensions", die vielen schon in der Vorstellung "Schmerzen" bereiten? Y-Kollektiv-Reporterin Caro von der Groeben taucht ein in die Suspension-Szene auf der Suche nach Antworten.
diesmal bei TM Wissen: Wächst im Waldviertel die Zukunft der Pharmaindustrie? // Wie wird CO2 zum wertvollen Rohstoff? // Wie einsatzbereit sind Roboter im Katastrophenfall? // Wie lernen Roboter fühlen? // Ist Safran Österreichs neues Gold? // Warum können wir ohne Schimmel nicht leben? // Wie kam das Gulasch zu uns?
Als die armenische Mafia die Geschworenen unter Druck setzt, droht Nias Prozess gegen Petrosian zu platzen. Hondo versucht ihr zu helfen und die Mafia-Hintermänner zu entlarven.
Mit Shemar Moore, Stephanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson
DW's The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. Join our Chief News Anchor Brent Goff as he puts the day's events into context and discusses them with experts and correspondents in the field.
Als 1939 der Zweite Weltkrieg begann, kam auch eine kleine Flotte deutscher U-Boote zum Einsatz. Die lautlosen Jäger, in Nazideutschland gefeierte Helden, waren im Nordatlantik und dem Mittelmeer auf der Suche nach feindlichen Schiffen. In der Dokumentation erzählt Friedrich Grade, damals leitender Ingenieur auf der "U 96", zum ersten Mal die wahre Geschichte des U-Boots, das durch das Buch "Das Boot" und dessen Verfilmung weltweit bekannt wurde.
Ein Virus befällt die reichsten Menschen der Welt. In der Hoffnung, dem Tod zu entgehen, verschenken Milliardäre ihr Geld - das niemand mehr will. Satirischer Thriller aus Spanien.
Mit Mary Elizabeth Winstead, Lorraine Bracco, César Domboy, Jonah Hauer-King, Timothy Spall, Rafe Spall
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Drei Jurastudierende aus dem Südpazifik machen sich auf, ihre Heimatinseln vor dem Untergang zu bewahren, indem sie den Klimawandel vor den Internationalen Gerichtshof in Den Haag bringen. Dafür müssen sie mindestens die Hälfte der UN-Mitglieder überzeugen. Ihre Hoffnung: Der globale Norden soll für die von ihm verursachten Schäden aufkommen und zum Klimaschutz verpflichtet werden.
Schon seit 1986 ermitteln die Hamburger Polizisten des 14. Reviers. Bei ihren Einsätzen in Berufs- und Privatleben zeigen die Nordlichter immer viel Courage und auch Herz.
Mit Saskia Fischer, Maria Ketikidou, Enrique Fiß, Wanda Perdelwitz, Patrick Abozen, Sven Fricke, Torsten Münchow, Stefan Schießleder, Johanna Christine Gehlen, Sarah Bauerett, Marina Galic, Christian Wewerka, Gianni Meurer, Susi Banzhaf, Regina Stötzel
Die Computerspielindustrie ist eine riesige Industrie. Mit Millionenumsätzen. Warum macht Gaming so vielen Menschen Spaß? Und warum sind manche Menschen so skeptisch, wenn wir viel zocken? Um das rauszufinden, trifft Esther auf der Game City - Österreichs größter Computerspielmesse - auf junge Gamerinnen und Gamer. Und wie ist das Leben eines Profi Gamers, also von jemandem der vom Zocken lebt? Das und mehr in Folge 13 von Ganz Ohr - in "alles rund ums Gaming".
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Von KI-Wahnsinn bis hin zu Rechtspopulismus auf Social Media: Jan Böhmermann kombiniert gesellschaftlich relevante Themen mit Witz und Ironie – journalistisch fundiert und gewohnt provokant.
Das Institut in Kallalabad soll abgewickelt werden, laut der Zentrale. Und damit nicht genug: Der Spieleabend "Spielend Deutsch lernen" muss wegen eines Stromausfalls abgesagt werden. Stattdessen spielt die sechsköpfige Belegschaft eine Runde "Siedler". Der Einsatz: die einzige freie Stelle in München. Ein Hauen und Stechen beginnt und über Würfeln, Siedlungen und Rohstoffen wird abgerechnet mit Kallalabad und den Kollegen. Im Eifer des Gefechts vergisst man sogar Stargast Heinz Rudolf Kunze.
Mit Rainer Reiners, Omar El-Saeidi, Nadja Bobyleva, Robert Stadlober, Swetlana Schönfeld, Christina Große
Jagd auf Dagobert - Vom Verbrecher zum Volkshelden
Der perfekte Plan
3. Folge
30'
Am 13. Juni 1992 explodiert in einem Hamburger Kaufhaus eine Rohrbombe. Eine Million D-Mark fordert der Erpresser, der sich Dagobert nennt - in Anlehnung an den schwerreichen Comic-Enterich. Dagobert will die Polizei mit raffinierten Geldübergabeversuchen überlisten. Ein Nervenkrieg beginnt, der für Schlagzeilen sorgt.
Das Phantom narrt die Polizei und wird mit jeder gescheiterten Geldübergabe mehr und mehr zum "Volkshelden". 61 Prozent der Deutschen finden den gewitzten Bastler laut einer ARD-Umfrage vom April 1993 sympathisch - bis Ende 1993 eine Bombe mitten im Berliner Weihnachtsgeschäft explodiert. Gelingt es der Polizei jetzt, Dagobert dingfest zu machen?
Sechs Sprengstoffanschläge, rund 30 gescheiterte Geldübergaben: Der Fall "Dagobert" bewegte, ängstigte und amüsierte das frisch vereinte Deutschland Anfang der 90er Jahre. Zwei Jahre lieferte sich der Erpresser ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei - begleitet von den Medien, zunehmend bejubelt von der Öffentlichkeit.
"Dagobert - Schlauer als die Polizei erlaubt?", titelte die Presse im Frühjahr 1993: Die Polizei musste mit jeder gescheiterten Geldübergabe mehr Häme aushalten. Für die Angestellten des Kaufhaus-Konzerns Karstadt dagegen stand "Dagobert" für die Angst, zur Arbeit zu gehen. In den Kaufhäusern erinnerte eine verschlüsselte Durchsage die Angestellten jeden Abend kurz vor Ladenschluss daran, nach zurückgelassenen Taschen und Koffern zu sehen.
Der Film von Tim Evers blickt jenseits der Verbrecher-Jagd auch auf die gesellschaftlichen Begleiterscheinungen eines heute längst legendären Kriminalfalls. Der Erpresser selbst wird in "Jagd auf Dagobert" wieder zum Phantom, tritt nicht in Erscheinung - nur seine Stimme ist zu hören. Stattdessen rückt ins Zentrum, was der "Fall Dagobert" im Land ausgelöst hat. Denn dieser Dagobert war auch eine Projektionsfläche - ob Gentleman-Gauner, phantasievoller Verbrecher oder "Robin Hood", der "das System" herausforderte.
Die True-Crime-History zeichnet den Fall als deutsches Sittenbild nach - Jagd-Szenen aus einem Land, das auch noch auf der Suche nach sich selbst war.
Die Geschäfte laufen schlecht für die Rheinische. Auf Geheiß des Chefs Mühlens soll die Rheinische jetzt auch die absurdesten Fälle in einer "No-Limit-Versicherung" bündeln, sonst drohen Abwicklung und Arbeitslosigkeit. Nur deswegen willigt Carla widerwillig ein, mit dem verhassten neuen Kollegen Frank, einem aalglatten Angeber, und ihrem Kollegen Horst diese Sonderabteilung zu führen.
Mit Meike Droste, Martin Brambach, Ronald Kukulies, Sebastian Schwarz, Anna Blomeier, Richard Ulfsäter, Christine Sommer, Johann von Bülow, Tinka Fürst, Emma Externbrink, Katharina Schmalenberg, Roland Silbernagl, Yvon Jansen
Hier dreht sich alles um das Thema Medien. Wer sind die Macher, wie wird journalistische Arbeit beeinflusst, wie wird Werbung platziert? Im Jahr 2007 erhielt die Sendung den Deutschen Kritikerpreis.
Im Enduro-Rennsport entscheiden Kontrolle und Risiko über Sieg oder Sturz. Diese Folge der MTB-Doku um Greg Callaghan beleuchtet, warum kaum eine Disziplin so komplex ist wie Enduro.
Der französische Produzent Alexandre Aja entführt den Zuschauer in den Untergrund: Haley ist beunruhigt, als sie während einer Hurrikan-Warnung kein Lebenszeichen von ihrem Vater Dave erhält. Um sich selbst ein Bild von der Lage zu verschaffen, fährt sie zu ihm nach Hause, wo sie ihn bewusstlos im Keller vorfindet. Dave ist jedoch nicht allein, auch Alligatoren tummeln sich in dem inzwischen ansteigenden Wasser. Die Zeit drängt - das Leben der beiden liegt in Haleys Händen.
Mit Kaya Scodelario, Barry Pepper, Morfydd Clark, Ross Anderson, Jose Palma, George Somner, Anson Boon, Ami Metcalf, Sma Vasiljevic
Kurz vor Weihnachten wird die vielbeschäftigte Immobilienmaklerin Abigail von ihrer Schwester um Hilfe gebeten wird, die ein Haus geerbt hat. Dann stellt sich jedoch heraus, dass es einen Miterben gibt: den altruistischen Bauunternehmer Bo. Während Abigail das Haus für ihre Schwester, die dringend Geld benötigt, verkaufen will, möchte Bo die Immobilie als Bed and Breakfast nutzen. Schnell kommen sich Abigail und Bo näher.
Mit Ashley Newbrough, Marcus Rosner, Natalie Lisinska, Ray Galletti, Peter Macneill, Scott Ryan Yamamura, Varun Saranga, Eman Ayaz, Asher Waxman, Kyana Teresa, Marnie Delwo
Wer lässt den Arbeitstag nicht gerne in der Happy Hour ausklingen und genießt dabei Vorspeisen und Häppchen vom Feinsten? In dieser Folge von "Food Paradise" zeigen Köche in ganz Amerika ihr Können und versetzen Restaurantgäste in einen Begeisterungstaumel.
Alex und Greg Wheeler sind ein glückliches Paar im angesagten Brooklyn. Ihr vierjähriger Sohn Jake ist ihr Sonnenschein, ein aufgeweckter, neugieriger, weltoffener Junge. Dass er sich für Puppen interessiert und gerne Tüllröcke anzieht? Geschenkt! In diesem Alter probieren Kinder alles einmal aus. Als die Erzieherin in Jakes Kindergarten darauf hinweist, dass das Verhalten des Jungen mehr sein könnte als nur eine Phase, müssen Alex und Greg lernen, dass Jake anders sein könnte, aber eben auch ganz besonders...
Mit Jim Parsons, Claire Danes, Octavia Spencer, Leo James Davis, Priyanka Chopra, Ann Dowd, Amy Landecker, Rhys Bhatia
In einer brandneuen Folge von Ridiculousness ducken sich Rob, Steelo und Lolo Wood und covern für RISKANTE SPORTEVENTS, werden mit HALLE-KUH-JA ein bisschen verrückt und gehen zum Tattoo-Shop, um NÜTZLICHE TATTOOS zu bekommen.
Herzog gegen Herzig - Die Next Generation Show(USC Kirchberg am Wagram)
45'
"Herzog gegen Herzig" ist die neue "Next Generation"-Show auf Sky Sport Austria. In spannenden Spielen treten Nachwuchs-Fußballer/innen gegen den Sky Experten Andreas Herzog an.
Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte.
Am 12. September 1997 hat eine sechsköpfige Bande das Geldtransporter-Unternehmen 'Dunbar Armored' in Los Angeles überfallen und über 18 Millionen Dollar erbeutet - die größte Bargeldsumme, die je in den USA geraubt worden ist.
Das Turiner Grabtuch gehört zu den heiligsten Objekten des Christentums - und ist zugleich eines seiner größten Rätsel. Die geheimnisvolle Reliquie fasziniert Gläubige und Wissenschaftler gleichermaßen. Zeigt sie tatsächlich das Antlitz Jesu oder verbirgt sich dahinter ein mittelalterlicher Geniestreich? Außerdem: Warum Großstadtpendler dank Comicheld Buck Rogers schon bald mit dem Jetpack abheben könnten. Und: Ein goldener Fund offenbart die Rauschrituale des Reitervolks der Skythen.
Mit "Wir sind Kaiser" hat er in der Rolle des "Vormärz" Fernsehgeschichte geschrieben, jetzt präsentiert Rudi Schöller endlich sein Programm hoch über den Dächern von Wien. Der Kabarettist befindet sich in der Mitte seines Lebens und verpackt in "Es gibt nur einen Rudi Schöller" Themen, die uns alle betreffen: Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Rückt bei Ihnen auch ständig eine Deadline näher? Gähnen Ihre Laufschuhe Sie auch so vorwurfsvoll an? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram? Fragen Sie sich auch manchmal, wie die anderen das machen? Und vor allem wie gelingt es, bei alldem nicht den Humor zu verlieren?
In New York ist Fashion Week und das Model Jenna McBoyd, das zukünftige Gesicht der Teddy Farrow-Kollektion, wird erstochen in einem Springbrunnen entdeckt. Beckett und Castle finden heraus, dass Jennas angeblich beste Freundin Sierra ihr heimlich Drogen verabreicht und einen Stalker angeheuert hatte, um Jenna zu verängstigen - Sierra wollte Jennas Platz bei Teddy Farrow einnehmen. Zudem kommt ans Licht, dass das Modell von einem Fotografen zum Sex gedrängt wurde ...
Mit Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Torrey DeVitto, Shanna Collins, Tamala Jones
Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Doch die Lebensbedingungen ändern sich schlagartig - die Tiere sind nicht mehr allein. Eine Eisschicht bedeckt fast ganz Europa. Während kurzer Wärmeperioden kehren die Wälder zurück und werden zur Heimat vieler Tiere. Der Homo heidelbergensis beginnt zu jagen, der Neandertaler folgt ihm. Menschliche Spezies prägen nun die Zukunft des Kontinents. Wechselnde Hitze- und Kälteperioden machen das Überleben nicht einfach, bald verschwinden die Neandertaler wieder. Die Gründe sind bis heute unbekannt. Die überlebenden Menschen verändern ihre Lebensweise: Waren sie früher wandernde Jäger und Sammler, werden sie nun sesshaft und passen ihre Umwelt an die eigenen Bedürfnisse an. Flüsse werden begradigt, Wälder gerodet und Straßen quer durch die natürlichen Lebensräume der Tiere geführt. Aus geologischer Sicht ist der Mensch erst seit wenigen Augenblicken auf der Erde, aber innerhalb dieser kurzen Zeit hat er den Planeten grundlegend verändert. Eine spannende Dokumentation über den europäischen Kontinent und die Menschen, die ihn geprägt haben.
Ein argentinisches Luxushotel mit dem Namen Edén wurde in den 1920er und 30er Jahren zum Paradies für Nazi-Sympathisanten. Welche Verbindung hatten die Hoteliers Walter und Ida Eichhorn zu Adolf Hitler? Außerdem: Der sündhaft teure Lust-Tempel des korrupten Polizeichefs von Mexiko-Stadt. Die unglaubliche Geschichte der Eroberung einer französischen Festungsanlage im Ersten Weltkrieg. Und: Elvis forever - die Hollywood-Connection eines Urlaubsresorts auf der hawaiianischen Insel Kauai.
Die britische Serie "The Long Shadow" handelt von der Jagd nach einem Serienkiller, der die englische Region Yorkshire jahrelang in Angst und Schrecken versetzt. Als eine vierfache Mutter im Oktober 1975 in der Nähe ihres Hauses ermordet wird, beginnt für das Ermittlerteam die erfolglose Suche nach dem Täter. Als weitere Morde stattfinden, wird klar, dass man es mit einem Serienmörder zu tun hat, der es besonders auf Sexarbeiterinnen abgesehen hat. Nach vielen Rückschlägen beschließt die Polizei, mit einem massiven Presseaufruf an die Öffentlichkeit zu gehen, in der Hoffnung, den Mörder aufzuspüren. Doch der Mörder kann erneut zuschlagen und löst damit eine Welle von Protesten junger Frauen im ganzen Land aus. Erst durch eine zufällige Verhaftung scheint der Mörder endlich gefunden worden zu sein. Doch die emotionalen Auswirkungen und Schockwellen dieser Verbrechenswelle halten über Jahrzehnte hinweg an.
Das Red Bull Seifenkistenrennen fand 2019 auch in Helsinki statt - und die Dinge laufen aus dem Ruder. Die besten Momente des verrückten Rennens auf vier Rädern aus der finnischen Hauptstadt.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Ein pedantischer Gärtner will einen perfekt getrimmten Rasen, doch beim Mähen gerät nicht nur er, sondern auch seine Frau in Gefahr. Rettungssanitäterin Jane Lang muss schließlich beide Ehepartner behandeln. - Eine 19-Jährige fragt sich, welche gesundheitlichen Probleme ihre Eltern vor ihr verheimlichen, als ihr Vater plötzlich zusammenbricht. Retter Matthias Jansen und seine Kollegen kennen den Patienten, denn er hat eine lange Krankengeschichte ...
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine "Daily", die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
The best of CNN's reporting from correspondents across the world, to guide global audiences through the fast-paced news cycle with insight, analysis and hard-hitting interviews.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Prinz Leonardo möchte sich verheiraten. Zu diesem Zwecke wird ein großes Fest vorbereitet, und die beste Tänzerin soll die Braut werden. Diese Entscheidung löst in ganz Pimperlhausen ein Tanzfieber aus, dass sogar die zwei Hexenschwestern Urma und Irma erreicht. Da die beiden aber feststellen müssen, dass Tanzen nicht zu ihren Talenten gehört, beschließen sie, dass wenn nicht eine von ihnen, auch keine andere Prinzessin werden soll, und so wird Prinz Leonardo durch einen verzauberten Brief in eine Tanzmaus verwandelt. Kasperl und Charlotte werden von Bonifazius, dem verzweifelten Diener des Prinzen, um Hilfe gebeten ...
Das wöchentliche Magazin mit Themen rund um die Bundesliga. "Bundesliga Weekly" liefert einen Einblick in die Welt der höchsten deutschen Fußball-Liga.
Überraschung! Die Geschwister Mareike, Dietrich, und Felicitas trauen ihren Augen nicht, als nach 50 Jahren ihr verschollen geglaubter Vater Xaver vor der Tür steht. Alle Versuche, den kratzbürstigen Alten im Sozialamt, im Altenheim oder an einer Autobahnraststätte abzuladen, scheitern. Und so tingelt Xaver von einem Kind zum anderen und bringt dabei Einiges gehörig durcheinander.
BR/ORF
Mit Branko Samarovski, Andrea Sawatzki, Simon Schwarz, Jule Böwe, Karolina Lodyga, Thomas Limpinsel, Andreas Pietschmann, Katharina Schüttler, Martin Brambach
Korrekt war gestern: Till Reiners dealt als Börsenmakler, Fabian Rashagai verknüpft Liebe mit Rabatten und Lena Kupke erfindet praktische Lebenshilfe für Beerdigungen. Josepha Walter hat mit Männern abgeschlossen - der Adel trifft auf Familyfluencerin. Comedy, in der alles schiefgeht, wie es schiefgehen kann: Impro total!
Stefan Raab begrüßt in "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" Elton und Boris Becker, Laura Wontorra und Stefan Effenberg am Kartentisch. Ein Wildcard-Gewinner erhält über Qualifikationsturniere auf GGPoker.de die einmalige Chance, mit den Stars am Tisch zu sitzen! Gemeinsam zocken sie um 100.000 Euro. Spielart ist die beliebte Variante "Texas Hold'em".
Los Angeles, August 1969: Die "Manson Family", eine Gruppe junger Männer und Frauen, zieht aus, um zu töten. Ihr Anführer Charles Manson, ein Meister der Manipulation. In dieser Dokumentation kommen seine weiblichen Anhänger zu Wort und berichten, wie Manson sie dazu brachte, ihm blind zu folgen und für ihn zu töten.
Auf Medora ereignen sich seltsame Dinge: In den Archiven scheint es zu spuken. Dr. Liz Becker wird von Ossrawa beauftragt, zusammen mit ihrem "Abhängigen" Dr. Richard Smith die Vorgänge zu untersuchen. Liz und Richard nehmen den Auftrag an, da sie immer noch hoffen, irgendwo eine Fluchtmöglichkeit zur Erde zu finden; der offizielle Weg des Austausches dauert ihnen schon viel zu lange. Aber ihre Freude hält nicht lange an: In den Gängen der Archive schließen sich Türen durch unsichtbare Kräfte, flüstern Stimmen Liz Freundlichkeiten zu, um sie dann plötzlich in einem Raum einzusperren. Liz ist allein mit den unbekannten Wesen in der Umgebung tief im Innern von Medora ...
Mit Christiane Krüger, Christian Quadflieg, Lisa Harrow, Ina Skriver
In einer brandneuen Folge von "Ridiculousness" bestaunen Rob, Steelo und Camille Kostek mit ALTE MEISTER geschickte Senioren, wehren sich mit SCHLOSS-VERTEIDIGER gegen Eindringlinge und werfen mit ANGST VORM SPIEGELBILD einen Blick in den Spiegel.
Ein junger Mann und Familienvater wird erschossen auf einer Straße aufgefunden. Nur wenig später wird den Ermittlern die Leiche eines weiteren jungen Mannes gemeldet, die auf einem Feld gefunden wurde. Schnell stellt sich heraus, dass die beiden Morde etwas miteinander zu tun haben, und es sind nicht die letzten Leichen, die der Täter zurücklässt. Können ihn die Beamten stoppen, bevor noch mehrVerbrechen geschehen?
Prag: 1983. Anna wird in ein Sportförderprogramm aufgenommen --ein großer Traum. Als sie entdeckt, dass sie gedopt wird, widersetzt sie sich diesem. Doch ihre Mutter gibt ihr das Mittel heimlich weiter, damit sie an den Olympischen Spielen in Los Angeles teilnehmen kann - als Fluchtmöglichkeit in den Westen.
Mit Judit Bárdos, Anna Geislerová, Roman Luknár, Eva Josefiková, Ondrej Novák, Roman Zach, Igor Bares, Ondrej Malý, Jirí Wohanka, Tat'jána Medvecká, Zuzana Mistríková
Stewardess Lena kehrt nach jahrelanger Abwesenheit zurück nach Marielund, nachdem sie erfahren muss, dass ihr Vater einen Bootsunfall erleidet. Dort trifft sie auf den alleinerziehenden Vater Magnus und verliebt sich in ihn. Doch als sie feststellen muss, dass er an Marielund interessiert ist, weiß Lena nicht, wofür sie sich entscheiden soll.
Mit Daniel Morgenroth, Karin Dor, Eva Habermann, Carin C. Tietze, Reiner Schöne, Nicole Mieth
Hondo ist hinter einem skrupellosen Drogengangster her - und muss dafür mit Nias Mann zusammenarbeiten. Budgetkürzungen im Team zwingen Street zu einer schweren Entscheidung.
Mit Shemar Moore, Stephanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson
In Mexiko hat Mario vor Kurzem ein Geschäft für Partyzubehör eröffnet, doch in seinem Laden passieren seltsame Dinge. Unter anderem scheint eine Pinata-Figur ein Eigenleben zu entwickeln. Mario installiert eine Überwachungskamera, und als er die Aufnahmen checkt, gefriert ihm das Blut in den Adern: Zwischen den Puppen taucht plötzlich eine fürchterliche Fratze auf. Er lässt den Laden spirituell reinigen, doch danach wird es noch schlimmer. Außerdem: Ein Spukhaus in Russland erwacht zum Leben, philippinische Autofahrer entdecken den Geist eines Kindes, und eine mysteriöse Lichtkugel im Haus eines Pfarrers.
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.
Die erste Folge blickt auf die Anfänge des europäischen Dschihadismus zurück - von seiner Entstehung in den 1980er Jahren in Afghanistan über den Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan bis zum 11. September 2001. Dabei werden auch die Entwicklungen in den 1990er Jahren analysiert, als die Veteranen des Afghanistankriegs in Bosnien und im Algerischen Bürgerkrieg an neuen Fronten kämpften. In Großbritannien, Dänemark und Belgien begannen radikale Islamisten mit ihrer Missionierungsarbeit, deren langfristige Auswirkungen noch immer unklar sind. Gleichzeitig wurden in Frankreich erste Attentate verübt und die Anschläge vom 11. September vorbereitet.
Konny und Manu zieht es von Hawaii auf die Karibikinsel Barbados. Dort angekommen, werden sie von ihrem Fahrer Roger in Empfang genommen. Während Konny sich mit einer Fingerverletzung herumplagt, telefoniert Manu mit einer Freundin, die von einem Leben auf Barbados träumt. Die Insel erkunden sie ohne Plan und Reiseführer. Konny entdeckt seine Liebe zu einem Baumarkt und freundet sich mit einer Auswanderin an. Werden die "Reimanns" etwa bald ihren Lebensmittelpunkt verlegen?
Eine junge Frau meldet ihren Freund als vermisst. Die Polizei entdeckt in der gemeinsamen Wohnung Spuren eines Kampfes. Wurde der Mann ermordet? Eine ehemalige Drogensüchtige wird ermordet aufgefunden.
JOSY gewann 2019 gemeinsam mit ihrer Schwester Mimi die TV-Talentshow The Voice Kids: Ihre Blind Audition zählt über 100 Millionen Views auf YouTube.
Aufgewachsen als Tochter eines Musikprofessors und einer Opernsängerin, schreibt und produziert sie seit ihrer Kindheit Musik. Seit 2023 veröffentlicht sie als Solokünstlerin Songs zwischen experimentellem Pop, R&B, Metal und Hyperpop.
2025 gewann sie die erste PULS Startrampe Wildcard und überzeugte unter knapp 100 Bewerberinnen und Bewerbern. In ihren PULS Startrampe Live-Sessions verwandelt sie den 00er-Jahre-Klassiker "Fireflies" von Owl City in eine experimentelle Version und performt eine Live-Version.
Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA im Dezember 1941 schickte die Seekriegsleitung U-Boote los, um die Nachschublinien zwischen den USA und Europa zu zerstören. Der Codename der geheimen Operation lautete "Paukenschlag". Die Dokumentation zeigt, wie die Crews an der Küste Frankreichs zur Fahrt über den Atlantik aufbrachen und wie die U-Boote es 1942 unentdeckt bis in die amerikanischen Küstengewässer schafften, um dort anzugreifen.
Dramatischer Vorfall in Bielefeld? In einer Wohnung soll es zu einer Explosion gekommen sein, bei der zwei Personen verletzt wurden. Die Feuerwehr macht sich vor Ort ein Bild von der Lage. Der Einsatz gibt Rätsel auf. In Dresden rufen Flammen in einer Küche die Lebensretter auf den Plan. Die Brandursache ist ungewöhnlich. Und in Rheinland-Pfalz hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dort ist ein Auto mit einer Straßenbahn kollidiert. Die Mainzer Rettungskräfte müssen das Dach des Pkws abtrennen, um den verletzten Fahrer aus seinem Wagen zu befreien.
Die Kiwis sind völlig aus dem Häuschen, denn es hat geschneit! Sofort bauen die beiden einen Schneemann mit Zylinder und Karottennase. Doch dann scheint es, als würde der Schneemann ein Eigenleben entwickeln.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Jamie Oliver - So gut schmeckt gesund: Rezepte für ein neues Lebensgefühl
Thunfisch und Kalzium
1. Staffel
3. Folge
GB 2025
45'
Jamie präsentiert einfache, gesunde Rezepte wie gebratenen Thunfisch mit Kimchi-Sauce und cholesterinsenkende Overnight Oats. Er bereitet einen nahrhaften Eintopf aus Huhn und Pilzen zu und untersucht die schlaffördernden Eigenschaften von Kiwis. Zum Abschluss serviert er ein Kürbisrisotto mit Kastaniencreme, das die Sehkraft unterstützen kann.
Mit Kim Hasper, Jodie Ahlborn, Martin Lohmann, Kristina von Weltzien, Achim Buch
Nach den dramatischen Ereignissen auf Uwes erster Fahrt als Kapitän sind die Petermanns wieder einmal hoffnungslos zerstritten. Uwe sagt, dass Petermann und Schmidt zusammen nicht mehr geht.
Er sucht nun ein eigenes Schiff. Über Meister Anders von der Werft erfährt er, dass die "Henriette I" wieder zum Verkauf steht. Nach kurzer Beratung beschließen Gerda und Uwe, den Versuch zu wagen und das Schiff zu testen. Matrose Harald mustert bei Hinrich Petermann ab, um in Zukunft bei Familie Schmidt auf der "Henriette I" zu fahren.
Mit Uwe Dallmeier, Elke Twiesselmann, Else Quecke, Rudolf Beiswanger, Uta Stammer, Bettina Dörner, Dieter Ohlendiek, Günter Kütemeyer, Helga Feddersen
Carla bekommt von Mühlens Druck, Verträge abzuschließen. Da kommt gerade recht, dass Sabine Helmer die Treue ihres Verlobten Peter nach der Hochzeit für eine Million Euro versichern lassen will. Carla engagiert im Rahmen der Risikoanalyse beherzt ihre Schwester Hannah als Treuetesterin.
Mit Meike Droste, Martin Brambach, Ronald Kukulies, Sebastian Schwarz, Anna Blomeier, Richard Ulfsäter, Christine Sommer, Johann von Bülow, Tinka Fürst, Emma Externbrink, Katharina Schmalenberg, Roland Silbernagl, Yvon Jansen
Da Brandon ermordet worden ist, muss Chief Raskin die Polizei von Portland informieren. Kurzerhand übernimmt deren Team die Ermittlungen. Als Mike Lam als Verdächtiger vernommen wird, protestiert Harry, weil er ihn für unschuldig hält. Chief Raskin muss ihn daraufhin bitten, sich nicht mehr in den Fall einzumischen. Harry ermittelt auf eigene Faust weiter und gerät in große Gefahr.
Mit Bill Pullman, Frances Fisher, Alice Kremelberg, Neal Huff, Cindy Cheung, Ronin Wong, Jessica Hecht, Michael Mosley, Joe Cobden, David Huynh
Twiki und Twini wollen ein Haus bauen. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Zum Glück fällt den Kiwis für jedes noch so schwierige Problem eine kreative Lösung ein.
Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.
Ein Jahr nach der Wiederwahl von Donald Trump: Wo stehen die USA heute? Zwischen wirtschaftlichen Hoffnungen und politischer Spaltung ringt das Land um Orientierung. Abschiebungen, neue Zölle, soziale Spannungen - viele fragen sich, wohin der Kurs führt. Hat Trumps Versprechen eines "Goldenen Zeitalters" Bestand? Blickwechsel Spezial reist durch ein Amerika, das zwischen Stolz, Zweifel und neuem Selbstbewusstsein steht.
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Diese Folge entführt in die köstliche und vielfältige Welt der besonderen Burger, die definitiv einen Platz auf jeder Bucket List verdienen. Von innovativen Zutaten bis hin zu atemberaubenden Geschmackskombinationen versprechen diese einzigartigen Burger ein kulinarisches Erlebnis, das die Sinne anspricht und die Grenzen des Geschmacks neu definiert.
Das spanische Fashion-Model Susana kehrt aus der angesagten Pariser Szene nach Madrid zurück, um sich um ihre Oma zu kümmern, die kürzlich einen Schlaganfall erlitten hat. Zunächst versucht Susana, ihre Großmutter Pilar in den heimischen vier Wänden zu pflegen. Allerdings bekommt es die junge Frau dort bald schon mit Albträumen, okkulten Kräften sowie einer rätselhaften Unbekannten namens Eva zu tun. Als Susana bemerkt, dass sie in den Bann eines Hexenzirkels geraten ist, gibt es kein Entrinnen mehr. - Der Horrorfilm des spanischen Regisseurs Paco Plaza wurde u.a. beim Gérardmer Film Festival ausgezeichnet.
Mit Almudena Amor, Vera Valdez, Karina Kolokolchykova
Jonny Mahoro begeistert seine Fans mit seiner offenen, humorvollen und einfühlsamen Art. Seine Musik ist emotional und nahbar, vor allem für junge Menschen, die vor den Herausforderungen stehen, die das Erwachsenwerden mit sich bringt.
Die Musik begleitet Jonny Mahoro schon lange: Bereits seit dem sechsen Lebensjahr hat er einen Kinderchor mit seiner einzigartigen Stimme bereichert. Heute schreibt er seine Musik selbst. Eine Mischung aus Deutsch-Pop, RnB und Indie-Pop, die direkt ins Herz trifft.
Für PULS Startrampe performt er seinen eigenen Song "Vielleicht" und ein Cover von Nina Chubas bekannten Herzschmerz-Song "Fata Morgana".
Ein ungewöhnlicher Freundschaftsdienst führt den abgebrannten Lebenskünstler Hans Rückert mit dem pedantischen Frührentner Joachim Schiller zusammen. Die alten Rivalen sollen an einem Strang ziehen, um ihrer "Ex" Isolde zu helfen. Nach Jahren der Funkstille bittet sie die beiden Herren, übergangsweise ihre Tanzschule zu führen, um einen Beinbruch auskurieren zu können. Was Hans und Joachim zunächst nicht ahnen: Die clevere Isolde spielt sie gegeneinander aus und sagt beiden, was sie hören möchten. Weil jeder selbstherrlich auf seine Art loslegt, rumpelt es zunächst gewaltig an der Doppelspitze. Schon bald merken die beiden aber, dass es miteinander besser geht und sich ihre unterschiedlichen Charaktere eigentlich perfekt ergänzen. Joachim ist ein weitsichtiger Manager und guter Standard-Tänzer, der spontane Hans kann Menschen für sich einnehmen. So schaffen sie es, sogar den Ausfall der mitreißenden Tanzlehrerin Martha zu kompensieren. Zum Glück hat diese ihre Begabung an ihren Sohn Carlo weitergegeben. Auf Anhieb mischt der mit seinen Hip-Hop-Moves nicht nur die Seniorengruppe auf, sondern begeistert auch die frisch akquirierten Schulklassen. Mit dem Dreiergespann kommt ein neuer Groove in die Tanzschule. Der Erfolg gefällt aber nicht allen. Die ersten Bewährungsproben für das Dream-Team lassen nicht lange auf sich warten.
Mit Uwe Ochsenknecht, Herbert Knaup, Andrea L'Arronge, Jawad Rajpoot, Lisa Vicari, Sonia Diaz, Maria Bachmann, Monika John, Kerstin de Ahna, Herman van Ulzen, Katarina Klaffs, Faton Kurtishaj, Heike Koslowski, Rainer Haustein
In einer neuen Folge von "Ridiculousness" testen Rob, Steelo und Camille Kostek ihr Glück mit Gittertüren in FLIEGENGITTER IM WEG, machen es sich mit SCHLAFHILFEN gemütlich, und finden heraus, wer die NERVIGSTER MITARBEITER DES JAHRES sind.
Iggi ist heute ganz faul und möchte am Liebsten den ganzen Tag schlafen. Weil er so faul ist vernachlässigt er aber seine Aufgaben. So kommt es, dass beim Zahlenspiel ein Unfall geschieht. Die Freunde sind bitterböse auf ihren Igelfreund. Erst jetzt sieht Iggi ein, dass er im Baumhaus wichtige Aufgaben hat und die nicht einfach aus Faulheit vernachlässigen darf. Zur Versöhnung singt er das Lied "Sei bitte wieder gut". Außerdem kommen der Buchstabe S und die Zahlen 4, 5 und 6 vor.
Ein anonymer Anruf versetzt die Sondereinheit des Zolls gegen organisierte Kriminalität in Alarmbereitschaft: Das Containerschiff "Hundred Waves" soll mit gefährlicher Fracht den Hafen von Bremerhaven anlaufen. Doch als das Containerschiff festmacht, finden Katta Strüwer , Lisa Cunningham , Gero von Bernbeck und Sven-Erik Dröse keine Beweise. Ein verschwundener Seemann, dessen Name von der Crewliste gelöscht wurde, weckt allerdings ihre Aufmerksamkeit.
Das Team des Zolls stößt auf ein Netz aus Macht, Lügen und Verschwiegenheit, in dem der zwielichtige Schiffseigner Gösta Berglund , seine undurchsichtige Schwägerin, die Geschäftsfrau Astrid Töfting , der eiskalte Kapitän Marvin Schneider und der junge Seemann Tobias Koch die Fäden ziehen. Auch Astrid Töftings erwachsene Kinder Romy und David haben etwas zu verbergen.
Die Zoll-Sondereinheit ist überzeugt, dass illegale Rüstungsgüter an Bord des riesigen Containerschiffs versteckt sind. Ihr Einsatz wird zur Zerreißprobe, denn nur ein Ermittlungserfolg rechtfertigt, das Containerschiff noch länger am Ablegen zu hindern. Können sie einem anonymen Informanten wirklich trauen? Und sind sie bereit, gegen alle Widerstände aufzudecken, was um jeden Preis vertuscht werden soll?
Mit Elena Uhlig, Cynthia Micas, Bernd Hölscher, Lukas Zumbrock, Nina Kronjäger, Filip Peeters, Leonie Wesselow, Alessandro Schuster, Florian Kroop, Hadi Khanjanpour, Tim Porath, Liliom Lewald, Christian Schneeweiß, Rainer Strecker, Maciej Tyrakowski, Alexander Schmitt
Jörg Pilawa stellt 100 Kandidat:innen im Publikum sowie Anne Gesthuysen und Frank Plasberg wieder einzigartige Quizfragen. Wer schafft es bis zur 1%-Frage?
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Zum Abschluss der BR-Radltour 2025 heizt Kamrad 15.500 Menschen in Neuburg an der Donau ein. Das Publikum feierte zu Kamrads Hits, wie: "Friends", "So Good" oder "I Believe". Ein perfekter Sommerabend wie aus dem Bilderbuch mit vielen Gute-Laune-Kamrad-Songs.
Die Reiseroute führt entlang faszinierenden südamerikanischen Küste nach Peru. Kapitän Paulsen, seiner Crew und den Passagieren an Bord steht eine ereignisreiche Reise bevor.
Von Machu Picchu, der geheimnisumwitterten Ruinenstadt der Inkas, geht es weiter zum größten See Südamerikas: dem Titicacasee mit seinen schwimmenden Inseln, auf denen das Volk der Uros lebt. Den Abschluss dieser unvergesslichen Reise bildet Miami in Florida.
In der Küche des Luxusliners herrscht hektisches Treiben. Das Schiff soll in ein paar Stunden auslaufen, und die beiden Küchentechniker Jan Schmidt und Lars Müller müssen alles daransetzen, das Herzstück der Küche, den neuen hochmodernen Herd, innerhalb kurzer Zeit wieder in Gang zu bringen. Die letzte Schraube wird angezogen, und dann soll es auch gleich zum Flughafen gehen. Auf dem Weg zum Taxi bemerken sie, dass sie in der Eile ihren Werkzeugkoffer vergessen haben, und springen durch die noch offene Ladeluke zurück an Bord. Als sie den Koffer endlich gefunden haben, hat das Schiff bereits abgelegt. Notgedrungen muss Beatrice eine Möglichkeit finden, die beiden "blinden Passagiere" bis zum nächsten Hafen unterzubringen. Kein leichtes Unterfangen, wie Beatrice schon bald feststellen muss.
Währenddessen wartet Inka gespannt auf ihre Freundin Mara Tenning, die sie beim letzten Klassentreffen zu dieser traumhaften Reise überredet hat. Mara leitet seit dem Tod ihrer Eltern eine Stiftung, die Kinderheime in Südamerika unterstützt. In diesem Jahr besucht sie das Heim in Peru, das ihr ganz besonders am Herzen liegt. Doch bevor Inka sie in die Arme schließen kann, passiert im Hafen ein Unfall, bei dem Mara eine Kopfverletzung davonträgt. Als Mara wieder zu sich kommt, erkennt sie zwar ihre Freundin Inka, kann sich aber an ihren eigenen Namen und an den Grund dieser Reise nicht erinnern. Schiffsarzt Dr. Schröder diagnostiziert eine leichte Gehirnerschütterung, die auch die vorübergehenden Gedächtnislücken erklärt. Mara kann zu Inkas großer Freude ihre Reise wie geplant fortsetzen.
Und Inka hält eine Überraschung für ihre Freundin bereit. Mit an Bord ist auch Florian Richter, der Mann, den Mara vor einigen Jahren kurz vor der Hochzeit verlassen hat. Mehr und mehr kehren die Erinnerungen zurück, und Mara erinnert sich auch, dass der Besuch des Kinderheims in Peru nicht der einzige Grund ihrer Reise ist. Sie ist einem lang gehüteten Familiengeheimnis auf der Spur. Es führt sie nach Peru zu ihrem ehemaligen Kindermädchen Consuela und zu dem undurchsichtigen Arzt Dr. Petzold. Gemeinsam mit Florian macht sie sich auf den Weg ins Landesinnere, auf der Suche nach der Wahrheit - ein ebenso gefährliches wie aufregendes Unternehmen.
Mit Siegfried Rauch, Heide Keller, Horst Naumann, Harald Schmidt, Inka Bause, Uwe Friedrichsen, Clelia Sarto, Daniel Morgenroth
In einem kleinen Londoner Museum befindet sich ein ramponierter Filzhut, der mit menschlichen Zähnen versehen ist. Warum wurde er hergestellt und wer hat ihn getragen? Ein harmlos aussehender Kasten, der in einer Universität in Ohio ausgestellt wird, ist mit Kontrollleuchten und Schaltern versehen. Wozu wurde diese Elektronikbox eingesetzt? Und kann eine goldene, kunstvoll verzierte Waffe aus einem mazedonischen Grab den Beweis dafür liefern, dass es die Amazonen wirklich gab?
Wie verändert der Rückgang des Regenwaldes das Klima weltweit? Reporter Sherif Rizkallah und die Wissenschaftlerin Mira Pöhlker wollen das auf einer Amazonas-Expedition herausfinden. Es ist eine faszinierende Fahrt auf dem größten Strom der Erde. Mit Stopps im Dschungel am höchsten Messturm Südamerikas oder bei den wilden Mangroven-Wäldern der Amazonasmündung. Sieben Stationen zeigen: Was dort geschieht, betrifft uns alle.
Bergsteigerlegende Stefan Glowacz bricht mit drei Weggefährten zu einer extrem anspruchsvollen Expedition entlang der Seidenstraße auf - in unbekanntes Terrain. Gelingt der Aufstieg ins Ungewisse?
Was ist denn das? Doch nicht etwa Pizza? Na, und ob! Und wie ihr diese köstlichen Kunstwerke ganz leicht nachmachen könnt, das seht ihr jetzt in der ... Pizzabox.
Der beliebte Polarforscher Steven Fletcher wird vor den Augen entsetzter Kinder während einer Live-Übertragung seiner Nordpol-Expedition ermordet. Beckett und Castle finden heraus, dass Fletcher ein gewiefter Betrüger war - auch seine Expedition war nur Schwindel, denn seine Leiche wird in einer New Yorker Wohnung gefunden. Zunächst nehmen Castle und Beckett an, dass ein ehemaliges Opfer Fletchers hinter dem Mord steckt. Doch schon bald nimmt der Fall eine unerwartete Wendung ...
Mit Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Will Beinbrink, Ruben Santiago-Hudson, Stephanie Faracy
Den Polizeibeamten bietet sich ein grauenhaftes Bild, als sie nach einem Notruf die Villa der Staranwältin Tosca betreten: Neben der erdrosselten Juristin, der ein Bündel Spielgeld in den Rachen gestopft worden ist, hockt eine völlig verstörte Frau namens Lea, die behauptet, der Mörder hielte sich noch im Haus auf. Als sich herausstellt, dass Lea die Geliebte von Toscas Ehemann Oliver ist, zweifeln die Beamten an ihrer Aussage ...
Eine Ruine in Schottland birgt ein dunkles Geheimnis: Das ehemalige Hartwood Hospital verbreitete unter den Anwohnern Angst und Schrecken. Welche Experimente führte der ehemalige Leiter Dr. Clarke an seinen Psychiatrie-Patienten durch? Außerdem: Wo verstecken sich die sagenumwobenen hängenden Gärten von Babylon? Und: eine Geisterstadt in New Mexico, die auf Verrat und Betrug errichtet wurde, sowie eine deutsche Fabrik die Porzellan erschwinglich machte und ein legendäres Design entwickelte.
Hinrich, der mit der "Henriette II" nach Schweden unterwegs ist, erweist sich als Dickkopf: Trotz der Expertengutachten, die den Seenotfall der "Henriette II" darauf zurückführen, dass die Stabilität des Schiffes nicht fachgerecht überprüft wurde, will er wegen der gebrochenen Pumpenwelle gerichtlich gegen die Werft vorgehen. Damit dürfte er jedoch keine Chance haben. Margot hat gerade andere Sorgen. Die ungewohnte Einsamkeit auf dem Obsthof, Oma Petermann ist zu Karin und Helmut gezogen, hat sie auf die Idee gebracht, einen "Kontaktkreis für Seemannsfrauen" ins Leben zu rufen.
Mit Uwe Dallmeier, Elke Twiesselmann, Else Quecke, Rudolf Beiswanger, Uta Stammer, Bettina Dörner, Dieter Ohlendiek, Günter Kütemeyer, Helga Feddersen
Die britische Serie "The Long Shadow" handelt von der Jagd nach einem Serienkiller, der die englische Region Yorkshire jahrelang in Angst und Schrecken versetzt. Als eine vierfache Mutter im Oktober 1975 in der Nähe ihres Hauses ermordet wird, beginnt für das Ermittlerteam die erfolglose Suche nach dem Täter. Als weitere Morde stattfinden, wird klar, dass man es mit einem Serienmörder zu tun hat, der es besonders auf Sexarbeiterinnen abgesehen hat. Nach vielen Rückschlägen beschließt die Polizei, mit einem massiven Presseaufruf an die Öffentlichkeit zu gehen, in der Hoffnung, den Mörder aufzuspüren. Doch der Mörder kann erneut zuschlagen und löst damit eine Welle von Protesten junger Frauen im ganzen Land aus. Erst durch eine zufällige Verhaftung scheint der Mörder endlich gefunden worden zu sein. Doch die emotionalen Auswirkungen und Schockwellen dieser Verbrechenswelle halten über Jahrzehnte hinweg an.
Die Kindheit von Theodosia und ihrem Bruder Henry ist vieles, aber eines gewiss nicht: gewöhnlich. Weil ihre Eltern Ägyptologen sind, wachsen die beiden in einem Haus voller rätselhafter Artefakte auf. Eines Tages macht Theodosia beim Aufräumen eine folgenschwere Entdeckung. In einer Grabkammer stößt sie auf das Auge des Horus und wird im Nu in ein aufregendes Abenteuer verstrickt! Hilfreich stehen ihr dabei ihr Bruder Henry, Straßenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya zur Seite. Zusammen erlebt das Quartett eine Reise voller Abenteuer, Magie und spannender Action.
Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Heute:
Die Sonnenfinsternis
Die Sonnenfinsternis steht bevor. Bei einer Veranstaltung im Museum erscheinen die APEP-Anhänger und wollen das Horusauge zurückholen. Die Freunde fassen einen Plan, um sie zu täuschen. Dafür baut Henry ein Duplikat des Amuletts, mit dem die Schurken an der Nase herumgeführt werden sollen, während Will im Spielsalon auf das richtige Auge aufpassen soll.
Mit Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd
In ihrer Talkshow lädt Moderatorin Sandra Maischberger Gäste mit bewusst unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen ein, um über Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu diskutieren.
Vier buddhistische Mönche wurden in ihrem Tempel aus nächster Nähe erschossen. Die CSI-Spezialisten verhören den überlebenden Mönch Ananda und erfahren, dass die Mönche Geld für eine neue Schule gesammelt haben. Es könnte es sich also um einen Raubmord handeln. Doch dann erhält Nick eine schockierende Information über Ananda, die darauf schließen lässt, dass der Mönch eher von sich selbst ablenken als die Ermittlungen unterstützen will.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Die Jury testet das Verständnis der Artists für die Farbtheorie, und zwei Coaches schicken die Artists in die Schule. Der Kampf um 100.000 Dollar und den Titel des Ink Master wird intensiver.
Mit "16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv" ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt "16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv" den Zeitgeist vor rund 45 Jahren.