Mehr als die Hälfte des Bundeslandes Salzburg besteht aus Wald. Dieser ist im Umbruch und wird in Salzburg deshalb völlig neu gedacht. Denn vom Katastrophen- über den Klimaschutz bis hin zu einem der wichtigsten Rohstoffe, ist er für uns alle lebensnotwendig.
Salzburgs Holz- und Forstwirtschaft tüftelt entlang der gesamten Wert-schöpfungskette, vom Baumstamm bis zum fertigen Holzhaus, an Effizienz und Nachhaltigkeit. Nußdorf im Flachgau, wo in einem Mischwald einige Baum-Exoten wachsen, war ebenso Drehort wie das verschneite Kleinarltal und die Wälder des Lungaus rund um den Prebersee.
Holztechnologen der FH Salzburg am Standort Kuchl, ein Holzbau-Unternehmen in Bramberg im Pinzgau und ein Sägewerk in Flachau im Pongau führen auf die Spuren der Innovation rund um den Baustoff Holz.
Diese Produktion aus dem Landesstudio Salzburg zeigt anhand von verschiedensten Holzbauten im ganzen Bundesland wie mit viel Innovation, Herzblut und neuen Denkrichtungen aus Wald schlussendlich wieder Wald entsteht.
Die Familie Prantner scheint vom Pech verfolgt. Friedrich steht in den Trümmern seines neuen Tonstudios, Nina verliert den Arbeitsplatz in einem Modesalon. Doch plötzlich flattert ein Brief vom Notar ins Haus. Die Prantners haben geerbt. Ein Schiff. Im fernen Grado.
Doch die erträumte Yacht entpuppt sich als alter Fischerkahn. Die Stimmung ist am Nullpunkt. Während man in Grado überlegt, was denn zu tun sei, brennt in Wien auch noch die Wohnung ab.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Der ungewöhnliche Cop Axel Foley ist in Detroit undercover tätig, als ihn ein Hilferuf aus Kalifornien erreicht: Beverly Hills wird von einer Bande heimgesucht, die sich auf Banken und Schmuckboutiquen spezialisiert hat. Er entdeckt eine heiße Spur - und die führt in den örtlichen Schützenverein. Foley macht Bekanntschaft mit einer schießwütigen Walküre namens Karla, die die Bande anführt. Doch bevor der Cop ihr das Handwerk legen kann, wird auf ihn ein Mordanschlag verübt ...
Mit Eddie Murphy, Judge Reinhold, Jürgen Prochnow, Brigitte Nielsen, Ronny Cox, John Ashton, Allen Garfield, Paul Reiser, Dean Stockwell
Das eintönige Singledasein der Designerin Charlotte wird gründlich durcheinandergewirbelt, als sie eines Tages den Geschäftsmann Paolo Fabrelli trifft. Sie glaubt in ihm den Eisverkäufer wiederzuerkennen, der ihr vor Jahren in Italien einen Heiratsantrag gemacht hat. In Wirklichkeit ist Paolo aber dessen Cousin. Zuerst verwirrt, dann amüsiert, denkt Paolo gar nicht daran, die Verwechslung aufzulösen. Er hat sich unsterblich in Charlotte verliebt und hofft auf die wahre Liebe ...
Mit Stefanie Stappenbeck, Benjamin Sadler, Yvonne Johna, Adele Neuhauser, Dietrich Hollinderbäumer, Martin Armknecht, Oliver Korittke, Tim Sander, Aleksandar Jovanovic
Der Volkstrauertag steht in diesem Jahr im Zeichen von 80 Jahren Ende des Zweiten Weltkrieges und erinnert an dessen Opfer. Partnerland der diesjährigen Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag ist Italien. Als Hauptredner wird der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella die Gedenkrede halten. Gemeinsam mit dem Bläserensemble der Bundeswehrmusiker aus Siegburg sorgt die Mädchenkantorei des St. Petri Doms Bremen für die musikalische Umrahmung.
Das Erste überträgt die Gedenkstunde am Sonntag, 16. November, ab 13:25 Uhr live aus dem Plenarsaal des Bundestages im Rahmen der Sendung "Bundestag live". Claudia Buckenmaier, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio, kommentiert das Geschehen aus der Sprecherkabine.
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre "Lieblingsstücke" aus den vergangenen Sendungen.
Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von "Bares für Rares" bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
(aus der ORF-Reihe "Universum")
Tiere in freier Natur zu filmen, erfordert enorme Geduld, großen Arbeitseinsatz und eine ordentliche Portion Glück. Der britische Naturfilmer John Downer bedient sich eines Tricks.
Er verwendet Animatronics - ferngesteuerte Attrappen mit eingebauten Kameras, die verblüffend echt aussehen und sogar Mimik und Gehabe der Tiere imitieren können. Die hochkomplexen Spione aus Metall, Fell und Kabeln kommen rund um den Erdball zum Einsatz.
Teil eins des Zweiteilers "Undervover unter Tieren II" führt in die Tropen. Die akribisch präparierten Agenten jagen dort unter anderem als Krokodile in Sambia nach Fischen, landen als Flughund mit Hunderttausenden Artgenossen auf australischen Eukalyptusbäumen, bespitzeln einen Gorilla-Clan in Uganda, stehlen als Rabengeier frisch gelegte Schildkröteneier in Costa Rica und baden mit verspielten Zwergelefanten auf Borneo.
Undercover-Stories aus dem Herzen des Tierreichs, die nicht nur bildlich völlig neue Perspektiven eröffnen.
Kommissar Alexander Forsman und sein Team werden mit einem neuen Mord konfrontiert: Die berühmte Krimiautorin Birgitta wird tot in ihrem Haus aufgefunden - sie wurde vergiftet. Die einzigen Anwesenden zum Zeitpunkt ihres Todes waren ihre vier Jugendfreundinnen und ihr Assistent Tony. Birgitta hatte die Frauen, die sie anscheinend seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hatte, eingeladen, um ihnen ihre Autobiografie vorzustellen. Doch war das der wahre Grund für das Treffen? Die Ermittlungen enthüllen, dass Birgitta in ihrem Buch eine schonungslose Abrechnung mit ihren Freundinnen plante, die sie während der Schulzeit gemein gemobbt hatten. Das Ermittlerteam, darunter die neue Kollegin Emma, muss nun herausfinden, wer von den Gästen der Mörder ist. Währenddessen muss sich Nora dieses Mal aus den Ermittlungen heraushalten: Ihre Ex-Schwiegermutter Monica ist unter den Verdächtigen. Da sie persönlich betroffen ist, gibt sie den Fall an ihren Kollegen Pär ab. Im Laufe der Ermittlungen wird klar, dass sich in dem Manuskript der Autobiografie mehr verbirgt, als es auf den ersten Blick scheint, und Nora entdeckt eine Überraschung in Monicas Wohnung, die sie weiter in den Fall hineinzieht.
Während die Ermittler immer tiefer in die Geheimnisse der vier Frauen eindringen, muss sich Alexander mit seiner Schmerzmittelsucht auseinandersetzen: Er gerät in den Fokus einer internen Ermittlerin, da immer wieder Medikamente aus der Asservatenkammer verschwinden. Und auch Nora, die unter seiner Distanziertheit leidet, versucht herauszufinden, was mit ihm los ist. Der Druck wächst, und Alexander muss sich nicht nur als Ermittler, sondern auch als Mensch beweisen.
Mit Alexandra Rapaport, Nicolai Cleve Broch, Julius Fleischanderl, Anton Lundqvist, Jonas Malmsjö, Marianne Mörck, Eric Stern, Louise Edling Friberg, Ann Petrén, Iwa Boman, Marika Lindstrom, Camila Bejarano Wahlgren, Cecilia Ljung
Karoline, Olli 1, Olli 2 und Elmas wollen Joko die Show stehlen.
Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko heraus.
Wer kann in der Jubiläumsstaffel Joko Winterscheidts Show stehlen?
Jim Knopf und sein Freund Lukas, der Lokomotivführer, bereiten sich auf ein neues Abenteuer vor. Nach dem Sieg gegen den Drachen Frau Mahlzahn droht nun das nächste Unheil, denn die Piratenbande "Die Wilde 13" nimmt Kurs auf die kleine Insel Lummerland. Gemeinsam mit ihren Lokomotiven Emma und Molly machen sich Jim und Lukas auf den Weg, um ihre Freunde und ihr Zuhause zu beschützen. Jim möchte die Reise außerdem nutzen, um das Geheimnis seiner Herkunft zu lüften.
Mit Henning Baum, Solomon Gordon, Annette Frier, Leighanne Esperanzate, Sonja Gerhardt, Eden Gough, Milan Peschel, Christoph Maria Herbst, Uwe Ochsenknecht
Stars im Einsatz - Die RTL-Spendenmarathon-Reportage
D 2025
60'
Kurz vor dem großen Jubiläum, dem 30. RTL-Spendenmarathon am 20./21. November, zeigt Wolfram Kons in dieser bewegenden Reportage, für welche Kinderhilfsprojekte sich die Stars in diesem Jahr mit Herz und Tatkraft stark machen. Mit dabei sind u. a. Hape Kerkeling, Anastacia, Toni Garrn, Carola Holzner ("Doc Caro"), Ulrich Wetzel sowie Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger.
Die lebenslustige Leslie Dornan wird von ihren Eltern als vermisst gemeldet. Ebenso spurlos verschwunden wie sie ist ihr marokkanischer Freund Ali, der sich vor Kurzem von ihr getrennt hatte. Goren und Eames finden heraus, dass Ali eine Lieferung aus Holland erhalten hatte. Die Ermittler gehen der Sache nach und stoßen auf Spuren von Titadine, einem hochdosierten Sprengstoff, der vor allem bei Selbstmordattentaten verwendet wird.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Waleed Zuaiter, Adranne Frost, Piter Fattouche, Rider Strong
Paddy hat einen Arzttermin wegen seiner Knieprobleme, während Tanja sich Freundin Bille anvertraut. Bei Sabrina und Mario kommt es derweil zur Aussprache, und Farina und Mike überlegen, ob sie ihre Hündin Amy einschläfern lassen müssen.
Barbie folgt als Odette, die Bäckerstochter, einem Einhorn tief in den Wald. Als der böse Zauberer Rothbart sie dort in einen Schwan verwandelt, kann ihr nicht einmal die Feenkönigin helfen. Zwar mildert diese den Zauber und sorgt dafür, dass sich Odette bei Nacht wieder in einen Menschen verwandelt, aber am Tag muss sie als Schwan auf dem See im Wald leben.
Bei der dritten Entscheidungszeremonie werden die Geschehnisse zwischen Adam und Claire besprochen. Die Experten konfrontieren Adam wegen seines Verhaltens. Wird die Ehe zwischen ihm und Janelle bestehen bleiben? Auch andere Paare kämpfen mit Schwierigkeiten. Die Beziehung zwischen Dan und Sandy schien voranzugehen, allerdings schenkt Dan seiner Frau nicht genug Aufmerksamkeit, sodass sie an der gesamten Ehe zweifelt.
Ein paar Plastikrohre und Zementsäcke wollte der Angeklagte Robert Gruber von seinem Arbeitsplatz mit nach Hause nehmen. Dieses Material im Wert von 250 Euro sollte dem hochverschuldeten Angeklagten helfen, seine Familie und sein Eigenheim vor dem Wintereinbruch zu schützen. Doch sein Plan ging nicht auf, denn der Chef der Firma erwischte ihn beim Einladen der Baustoffe und kündigte ihm fristlos. Hat Gruber ihn dann im Streit getötet?
Ein Wrestler mit unerklärbaren Schmerzen kommt in die Praxis und gibt Christian und Timo Rätsel auf. Außerdem erfährt Christian von Timos Geheimnis. Soll er die Konsequenzen ziehen? Bei Anke setzen akute Wehen ein und nur durch eine Notoperation gelingt es Michael Mutter und Kind zu retten. Doch wird das Frühchen durchkommen?
Mit Francis Fulton-Smith, Marie Seiser, Lisa-Marie Koroll, Julian König, Meo Wulf
Die Berliner Auto-Schrauber Charly, Timo, Maui und Kirk bringen alte Wagen und Tuning-Fails in ihrer sehr besonderen Werkstatt wieder in Ordnung. In der Doku werden langweilige und oft ramponierte Autos in aufregende Einzelstücke verwandelt. Einzige Bedingung, dass die Vier den Auftrag übernehmen: Die Tuning Profis allein bestimmen, wie der Wagen am Ende aussehen wird und welche Veränderungen umgesetzt werden. Diesmal geht's um einen Smart ForTwo
Jenny Dorn wird Opfer einer Hackerattacke. Jemand hat sämtliche Online-Profile der Polizistin geknackt, um sie in Verruf zu bringen. Schon bald folgt dem virtuellen Rufmord ein realer Mord, und Jenny gerät in echte Gefahr. Die Spur führt zur Polizeischule, wo die junge Frau eine Ausbildung zur Profilerin absolviert hat. Semir muss schnell handeln, um seine Kollegin aus diesem Albtraum zu befreien.
Mit Erdogan Atalay, Vinzenz Kiefer, Katja Woywood, Katrin Heß, Daniela Wutte, Niels Robert Kurvin, Susann Uplegger, Ben Ruedinger, Gizem Emre, Anna Schütz, Enissa Amani, Julia Schmitt
Jamie Oliver startet mit einem Favoriten aus den Cafés Großbritanniens: Mit einer feurigen Jerk-Marinade verleiht er Ham, Eggs & Chips einen Hauch Jamaika. Danach serviert er ein einfaches, aber elegantes Pasta-Gericht mit köstlichem Krebsfleisch, hauchdünnem Fenchel und einer Prise Chili. Sein drittes Rezept leitet das furiose Finale ein: Mit seinen Töchtern kreiert Jamie ein dreistöckiges Meisterwerk aus der Welt der Schokoladentorten.
Ole Henrik steht vor seiner bisher größten Herausforderung: Ein 20 Tonnen schweres Bohrgerät hängt über einem 15 Meter tiefen Abgrund und muss geborgen werden, bevor es abstürzt. Der junge Chef rückt mit einem neuen Angestellten aus, um den gefährlichen Auftrag durchzuführen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Lisa aus Litchfield, New Hampshire, hat ein massives Problem: Der 43-Jährigen wächst ein Horn am Hinterkopf. Was Optik und Konsistenz betrifft, ähnelt es einem Rhinozeros-Horn, und Lisa hat keine Ahnung, was es ist. Noch kann sie es unter einem großen Haarknoten verstecken, doch wenn sie ausversehen dran stößt, schmerzt es sehr. Lisa fühlt sich inzwischen abstoßend und unternimmt kaum noch etwas. Ihr langjähriger Verlobter möchte sie endlich heiraten, doch Lisa will an ihrem Hochzeitstag schön sein. Deshalb muss sie die Wucherung, die seit einem Jahr immer größer wird, entfernen lassen, befürchtet aber, dass es Krebs sein könnte, der in ihrer Familie verbreitet ist.
Feuertaufe für Nachwuchspilotin Katie Dorris: Heute wird die junge Überfliegerin zum ersten Mal die riskante Landung an der South Fork Ranch wagen. Dazu muss die Buschpilotin ihre Propellermaschine nicht nur gefährlich nah an den Baumwipfeln vorbei manövrieren, sondern das Kleinflugzeug vor allem rechtzeitig zum Stehen bringen. Denn die holprige Landebahn neben dem Hof ist extrem kurz und endet an einer Bergflanke! Auch in dieser Folge: Auf der Indian Creek Ranch bereitet Aubrey alles für die Geburt eines Fohlens vor und Bootsführer Buck weiht seinen 8-jährigen Sohn in die Kunst des Wildwasserfahrens ein.
Sie waren Väter, Brüder, Söhne - und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. "ZDF-History" erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten. Die Kriegserfahrung prägte das Leben von Millionen deutscher Männer. Manche erzählten davon, viele schwiegen. Diese "Erlebnisgeneration" ist nicht mehr unter uns - doch bieten Tagebücher und Briefe Einsichten in ihren Kriegsalltag, in ihr Denken und Fühlen. Die offenen Bekenntnisse und Schilderungen dreier Männer, unmittelbar aufgeschrieben in Briefen und Tagebüchern, bieten unverstellte Einblicke in ihre Kriegserlebnisse der Jahre 1939 bis 1945. Siegfried Bethke, schon vor dem Krieg Berufssoldat und Jagdflieger in der Luftwaffe, will sich bewähren, bemerkt aber bald, dass die Angst sein ständiger Begleiter wird - zum Helden ist er nicht geboren, und er schämt sich dafür. Felix Elger ist als Besatzungssoldat fasziniert von Frankreich, um dann an der Ostfront alle Schrecken des Winterkrieges kennenzulernen - fast jeden Tag schreibt er an seine Frau und lässt sie in seine Seele blicken. 1942 fällt er - kurz nachdem seine Tochter geboren wurde, die er nie kennenlernen konnte. Als 18-Jähriger muss der Abiturient Walter Matte an der Ostfront kämpfen. 1944 gerät er in sowjetische Gefangenschaft und kann heimlich ein winziges Tagebuch weiterführen, bis er im Herbst 1945 schwer krank entlassen wird und zu seiner Mutter ins Rheinland zurückkehrt. Was diese Männer in ihren schriftlichen Bekenntnissen zum Ausdruck bringen, ist nicht geprägt vom Wissen der Nachkriegszeit, sondern unmittelbar und unverarbeitet. 18 Millionen Männer dienten in der Wehrmacht, fast jeder Dritte kam ums Leben. Jeder erlebte "seinen eigenen" Krieg - das typische oder repräsentative Kriegserlebnis kann es deshalb kaum geben. Doch es gibt Denkmuster, die viele Männer dieser Generation teilten. Renommierte Historiker wie Felix Römer und Sönke Neitzel erforschen die Mentalität der Kriegsgeneration und analysieren, wie deutsche Männer den "Alltag in der Hölle" bewältigten.
In "Terra X - Rätselhafte Phänomene" stellt Dirk Steffens erstaunliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor. Schnecken, die Farbexplosionen auslösen, Vögel, die Feuer legen, Eisflächen und Dünen, die singen, und Holzstämme, denen plötzlich scheinbar Haare wachsen, sind nur ein paar der rätselhaften Phänomene, auf deren Spur sich Dirk Steffens begibt. Keine andere Farbe war in der Antike so begehrt wie Purpur. Sie war so selten wie teuer und lange Zeit Königen und Herrschern vorbehalten. Bis heute ist echter Purpur einer der kostspieligsten Farbstoffe der Welt; seine Herstellung aufwendig und - zumindest für die meisten Beteiligten - tödlich. Dass wir Menschen überhaupt Farbe wahrnehmen können, liegt am Aufbau unserer Netzhaut. Ausgehend von den drei Primärfarben Gelb, Magenta und Cyan kann unser Gehirn 20 Millionen Farben unterscheiden. Aber warum erscheint uns das Meer blau, wenn das Wasser doch eigentlich durchsichtig ist? Und warum strahlen einige Seen weltweit in leuchtendem Pink? Ein anderes rätselhaftes Phänomen lockt Dirk Steffens an die französische Atlantikküste bei Arcachon, wo sich die größte Wanderdüne Europas erhebt. Warum setzen sich gerade dort Millionen Tonnen von Sand in Bewegung und beginnen zu wandern, während sie andernorts scheinbar unbeweglich liegen bleiben?
Kochlehrer Erik plant mit der Flensburger Berufsschule eine ungewöhnliche Klassenfahrt: eine Fahrradtour auf abgelegenen Wegen, Zelten auf grünen Wiesen, das Küchenequipment im Gepäck und absolutes Handyverbot - ein Abenteuer für die Stadtmenschen! Den besonderen Schwung möchte der Ex-Influencer Erik nutzen, damit die Azubis unterwegs Social-Media-taugliche Bewerbungsvideos drehen. Schulleiterin Katharina , die sich mit dem pedantischen Sicherheitsinspektor Meissner und einem Berg Aktenordner müht, könnte ebenfalls gut eine Auszeit vertragen. Als sie unter einem dienstlichen Vorwand mitradelt, ringt Erik ihr ein Versprechen ab: Die Direktorin muss sich zurückhalten - schließlich soll die Klasse die Herausforderungen in Eigenregie meistern! Genau das fällt Katharina erwartungsgemäß am schwersten. Als sich die Gruppe verfährt, Ärger beim Wildcampen bekommt und es untereinander kracht, kippt bei Katharina die Laune. Außerdem hat sie falsch gepackt und muss in einem Zelt mit Erik schlafen! Plötzlich ist eine Schülerin weg und Erik bricht auf, um sie zu suchen. Jetzt übernimmt Katharina endlich das Kommando - und zeigt ungeahnte Qualitäten im Loslassen...
Mit Anja Kling, Oliver Mommsen, Carsten Bjørnlund, Victoria Fleer, Monika Lennartz, Acelya Sezer, Lars Nagel, Alegra Maria Tessmann, Lisa Schwindling, Connor Krause, Ludwig Senger, Helene Salame, Kristina Pauls, Tim Grobe, Stella Burr, Volker Zack
In der Nähe der Metropole Chicago liegt der Lake Michigan. Experten offenbaren mithilfe aufwendiger Sonartechnik erstaunliche Fakten aus der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung.
Der Las Vegas High Roller ist mit 167 Metern das höchste Riesenrad Nordamerikas. Er bietet seinen Besuchern eine spektakuläre Aussicht über die Millionenmetropole im US-amerikanischen Bundesstaat Nevada. Die Kabinen des High Rollers sind winddicht und ermöglichen den Fahrgästen durch ihre Transparenz einen halbstündigen Ausflug in luftige Höhen mit Sicht in alle Richtungen. Die Dokumentation begleitet den Fahrbetrieb und zeigt, was diese Attraktion der Stadt des Glücksspiels einzigartig macht.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Der Europa-Park bekommt "Silver Lake City", eine neue Westernstadt. Ann-Kathrin Mack leitet das Projekt und Deko-Chef Stephan Hercher sorgt für Original-Requisiten. Prunkstück ist ein Bisonkopf - doch der ist plötzlich weg. Mitarbeiterin Ann-Christin Gerach heiratet im Park, für sie und ihren Mann erfüllt sich ein Traum. Seifenblasen-Künstler Hammou erzählt von seiner harten Lebensgeschichte.
Der Holzfäller Ondra lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. Eines Tages schickt ihn der Vater in die Welt, wo er das Fürchten lernen soll. Doch stattdessen findet er eine wunderschöne Prinzessin.
Eine Verfilmung des Märchens "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" mit opulenten Bildern und viel Atmosphäre.
Mit Zuzana Skopálová, Ján Kroner, Václav Knop, Ondrej Vetchý, Karol Machata, Ján Mildner, Bohuslav Cáp, Katarzyna Figura
Nele steht unter Mordverdacht und erinnert sich im Gefängnis an nichts mehr. Sie soll Sandro Kubitschek im Affekt erschossen haben, als der sie daheim aufsuchte und ihr drohen wollte. Staatsanwalt Gregor Mertens setzt alles daran, Nele juristisch möglichst heil aus der Sache herauszubekommen. Dem Team verbietet er, sich weiter in den Fall einzumischen.
Paul, Jakob und Julia haben jedoch nicht vor, die Füße stillzuhalten. Sie glauben fest daran, dass Nele niemals zu so einer Tat in der Lage wäre. Um ungestört recherchieren zu können, verlegen sie ihr Hauptquartier in Mechthilds Haus, wo Neles Mutter bald eine seltsame Entdeckung macht ... Kubitscheks Geschäftspartner Baz Lehmann hat ein Alibi und wartet noch immer auf die Rückzahlung von Kubitscheks Schulden. Dessen Frau Miriam bereitet ihre Flucht vor und erschrickt zu Tode, als Paul bei ihr anklopft. Immerhin weiß sie, wer seit Neuem Geschäfte mit ihrem Mann machte.
Als die heimlichen Ermittler dank einer illegalen Recherche von Max an einem Schießplatz im Wald Munition finden, mit der auch auf Nele geschossen wurde, wird ihnen klar, dass Nele eine Riesensauerei in die Schuhe geschoben werden soll. Doch erkennt Staatsanwalt Mertens die hinter seinem Rücken ermittelten Beweise auch an? Schließlich hat Anwalt Grimm bisher noch jede juristische Schwachstelle entdeckt.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Lukas Spisser, Gerhard Greiner, Sarah Sandeh, Rolf Kanies
Eine faszinierende Tierwelt, tropische Regenwälder und Postkarten-Traumstrände - Costa Rica zieht die Filmemacher Nina Heins und Jens Benner sofort in seinen Bann. 25 % der Landesfläche stehen laut dem costa-ricanischen Umweltministerium unter Schutz und bieten eine Vielfalt, die kaum zu überbieten ist. Nina und Jens reisen einmal quer durchs Land, von der Karibikküste an den Pazifik. An der Karibikküste sind sie unterwegs mit einem deutschen Biologen, der schon zu Studienzeiten sein Herz an Costa Rica verloren hat und ihnen die Frage beantwortet, wie faul eigentlich Faultiere sind. Das Lebensgefühl am karibischen Meer ist geprägt von jamaikanischen und afro-karibischen Einflüssen. Diese spiegeln sich auch in der Küche wider und die testen beide bei einem Kochkurs aus. Die Bribrís - ein indigenes Volk - weihen Nina und Jens in die Geheimnisse der traditionellen Kakaoherstellung ein. Der Nebelwald in Monteverde ist ein einzigartiger Lebensraum und ein Paradies für Vogelliebhaber, denn er beheimatet den berühmten Quetzal - den Vogel der Götter. Im Nationalpark Tortuguero sind Nina und Jens unterwegs auf den Spuren eines Jaguars und erleben Nervenkitzel auf dem Fluss Tarcoles, denn hier wimmelt es nur so vor Krokodilen. Der Nationalpark Manuel Antonio ist einer der beliebtesten Nationalparks des Landes, traumhaft gelegen an der Pazifikküste. Auf kleiner Fläche gibt es eine Vielzahl an Arten und wunderschöne Strände mit türkisblauem Wasser.
Mit dabei sind dieses Mal: Hajo Schumacher (Publizist und Podcaster), Anne Hähnig (Die Zeit), Nikolaus Blome (RTL/n-tv), Sara Sievert (Table.Media) und Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Satirische Zwischentöne von Kabarettist Florian Schroeder. Gastgeber ist radioeins Moderator Marco Seiffert.
Der Grand Slam of Darts 2025 läuft bereits auf Hochtouren - und heute Abend geht es weiter mit den nächsten hochklassigen Duellen aus Wolverhampton! Die Gruppenphase ist in vollem Gange, und jeder Dart kann über den weiteren Turnierverlauf entscheiden.
Im Countdown blicken wir auf die bisherigen Highlights, spannende Momente und die aktuelle Tabellenlage in den Gruppen. Außerdem gibt's alle Infos zu den kommenden Matches - welche Stars sind heute gefordert, wer steht schon unter Druck und wer kann sich mit einem Sieg eine gute Ausgangsposition sichern?
Neue Sachen einkaufen kann jeder, das ist nichts Besonderes mehr. Ein altes Unikat aus vergangenen Jahrzehnten aufstöbern und sein Eigentum nennen, das ist hingegen, was Trödelfüchse lieben. Nachhaltigkeit ist Trend und Möbel mit Charakter werden wieder mehr gesucht und geschätzt. "ATV - Die Reportage" geht mit Händlern und Nostalgie-Fans auf Schatzsuche und zeigt, wie alte Kostbarkeiten neue Liebhaber finden.
Holt Familie und Freunde her, denn jetzt heißt es Quizrunde bei MTV! Ratet das Entstehungsjahr und verpasst auf keinen Fall die Auflösung am Ende der Videos bei Guess The Year.
Vierzig Kinder stehen vor der größten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem großen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heißt "Auf die Plätzchen, fertig, los!"
Eine echte Ritterburg als neues Zuhause - kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Altersheim voller schrumpeliger Omas und Opas! Aber damit seine alleinerziehende Mutter, eine Altenpflegerin, auch Nachtschichten arbeiten kann, wohnt Max jetzt im Rabenturm. Als einziges Kind unter lauter alten Knackern...
Max' Selbstbewusstsein hat nach dem spurlosen Verschwinden seines Vaters und Mobbing in der Schule einen ordentlichen Knacks erlitten. Und so ist es nicht überraschend, dass Max auch in seiner neuen Klasse schnell zum Außenseiter wird. Doch nie im Leben hätte Max gedacht, dass er ausgerechnet auf Burg Geroldseck die Freunde finden würde, die er sich immer gewünscht hat. Zwar sind Vera, Horst und Kilian zusammen schon über 200 Jahre alt - aber die ganze Zeit seufzen und in Erinnerungen schwelgen? Von wegen! Denn eines steht für die drei rüstigen Senioren vom Tisch Nr. 7 - alias die Wilde 7 - fest: Man hört nie auf eine Schauspielerin, ein Fußballtrainer oder ein Forscher zu sein.
Aber nicht nur als beste Freunde sind die Vier unschlagbar - sie sind auch wahre Meisterdetektive! Als ein Einbrecher auf Burg Geroldseck sein Unwesen treibt und am helllichten Tag in die Wohnungen der Senioren eindringt und dort Wertgegenstände klaut, begibt sich Max mit der Wilden 7 auf Verbrecherjagd. Aus dem Abenteuer wird schon bald bitterer Ernst, als seine Mutter plötzlich die Hauptverdächtige ist. Jetzt geht es um alles: Können Max und die Wilde 7 ihre Unschuld beweisen? Wenn nicht, müssen er und seine Mutter Burg Geroldseck schon in wenigen Tagen für immer verlassen. Aber wer ist der wahre Einbrecher?
Info: Gedreht wurde im Schloss Büdingen und im Schloss Braunfels.
Mit Jona Eisenblätter, Uschi Glas, Günther Maria Halmer, Alwara Höfels, Stella Brückner, Alvar Goetze, Martin Leutgeb, Henning Peker, Nina Petri
Um sich zu amüsieren, fahren die Ritter des Rechts ans Meer. Dort treffen sie auf einige herumirrende Krebse, die nach ihren Muscheln suchen, die ihnen als Wohnung dienen. Offenbar hat Al Katzone ihre Häuser gestohlen. Er will sie dazu nutzen, sämtliche Fische zu fangen.
SpongeBob und Patrick wollen auf ein Sommercamp. Doch leider landen sie in einem Gefangenentransport. // SpongeBob und Patrick begleiten Sandy heimlich zum Überlebenstraining - mit fatalen Folgen.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Das Leben ist für Adonis Creed zum Balanceakt geworden. Zwischen seinen persönlichen Verpflichtungen und dem Training für seinen nächsten Boxkampf muss er sich der größten Herausforderung seines Lebens stellen. Er wird im Ring einem Gegner gegenüberstehen, der mit der Vergangenheit seiner Familie eng verbunden ist. Rocky Balboa steht ihm durch das Ganze zur Seite und gemeinsam stellen sie sich ihrem geteilten Vermächtnis. Sie fragen sich, wofür es sich zu kämpfen lohnt und erkennen, dass nichts wichtiger ist als Familie.
Vincenzo und Sonia fliegen nach Hamburg. Dort wollen sie der Spur der Droge Fentanyl folgen, an der in Neapel ein junger Mann gestorben ist. Teil drei der Sky Original Krimi-Reihe.
Mit Salvatore Esposito, Silvia D'Amico, Fabio Balsamo, Antonio De Matteo, Susy del Giudice
Herzog gegen Herzig - Die Next Generation Show(USC Kirchberg am Wagram)
45'
"Herzog gegen Herzig" ist die neue "Next Generation"-Show auf Sky Sport Austria. In spannenden Spielen treten Nachwuchs-Fußballer/innen gegen den Sky Experten Andreas Herzog an.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Die ZDF-Dokusoap "Waldis Welt" ist zurück und legt in Staffel 2 noch eine Schippe drauf. Walter Lehnertz zeigt sich voller Herz, Humor und Spektakel.
Waldi begibt sich mit Sonja auf eine Donau-Kreuzfahrt, vorbei an Wien und Budapest. An Bord trifft er seine Fans und liest ihnen aus seinem Krimi vor - ein Bestseller, obwohl er Legastheniker ist. Vor der Reise arbeitet er noch an seiner Galerie weiter.
Waldi geht auf große Reise - natürlich nicht ohne Sonja. Mit dem Kreuzfahrtschiff tuckern sie die Donau hinab, vorbei an Postkartenpanoramen in Wien und Budapest. An Bord: treue Fans, gespannte Ohren und ein Autor, der trotz Legasthenie zum Bestseller wurde. Seine Krimi-Lesung? Mehr Show als stilles Vorlesen.
In Wien stolpert Waldi stilecht durchs kulturelle Chaos: zwischen Prater, Punsch und philosophischen Gesprächen mit Fremden, die bald keine mehr sind.
Doch bevor das Schiff überhaupt ablegt, kämpft Waldi noch an einer ganz anderen Front: seiner Galerie. Ausmisten, umbauen, umdenken - inklusive Waldi-typischer Komplikationen und Improvisation mit Charme.
Eine Reise, wie sie nur Waldi erleben kann: zwischen Kunst, Krimi und Kaffeefahrt.
Polizistin Sophie arbeitet weiter bei der Guardia Civil auf Teneriffa im Rahmen des deutsch-spanischen Behördenaustauschs. Sie möchte mehr über den tödlichen Unfall ihres Vaters vor fünf Jahren herausfinden. Sophie hegt den Verdacht, dass ihre Bekannte Caro in dem Fall verwickelt war.
Mit Anke Retzlaff, Félix Herzog, Oscar Ortega Sánchez, Michael Roll, Aglaia Szyszkowitz
Für die angehende Profi-Boxerin Sandra bricht eine Welt zusammen. Kurz vor ihrem ersten großen Wettkampf wird ihr Vater und Trainer bei einem Raubüberfall getötet. Sandra fühlt sich von ihrer ebenfalls kampfsportbegeisterten Freundin Jenny im Stich gelassen und will den Mörder ihres Vaters auf eigene Faust suchen. Währenddessen kommen Semir und Alex dem wahren Hintergrund des Verbrechens auf die Spur.
Mit Erdogan Atalay, Vinzenz Kiefer, Katja Woywood, Katrin Heß, Daniela Wutte, Niels Robert Kurvin, Masha Tokareva, Ralf Richter, Tim Kalkhof, Patrick Abozen
Auch in der zweiten Staffel "Terra X - Rätselhafte Phänomene" stellt Dirk Steffens wieder weltweit ungewöhnliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor. Lange waren Diamanten kostbare Zufallsfunde. In Afrika soll ein Baum wachsen, der Diamantenvorkommen verrät. Aber auch untereinander geben Pflanzen geheimnisvolle Botschaften weiter. Dirk Steffens versucht, sie wissenschaftlich zu ergründen. In der Folge "Diamantenfieber und sprechende Pflanzen" ist Dirk Steffens in den Niederlanden, Afrika, Deutschland, Norwegen und Ägypten auf der Spur ungewöhnlicher Naturphänomene. In Afrika wächst ein Baum, der angeblich verraten soll, wo sich Diamantenvorkommen befinden. Bevor sich Dirk Steffens vor Ort auf die Suche macht, begibt er sich in die aufregende Welt der Diamanten. Die Dokumentation zeigt die Entstehungsgeschichte der edlen Steine, die zwar nur aus kristallisiertem Kohlenstoff bestehen, aber seit Jahrhunderten ein Millionengeschäft bedeuten. Pflanzen, wie der geheimnisvolle Diamantenbaum, können uns Menschen Botschaften über ihren Zustand und ihre Umgebung übermitteln, sie kommunizieren aber auch untereinander. Wie sie das tun, erforschen Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Jena. Auch das Element Wasser bringt in der Atmosphäre beeindruckende Phänomene hervor: An einem See im Norden von Venezuela gewittert es an bis zu 240 Tagen im Jahr - teilweise zehn Stunden lang mit durchschnittlich 50 Blitzen pro Minute. Ein anderes Gewitterphänomen gibt ebenfalls Rätsel auf: der sagenumwobene Kugelblitz. Bis heute versuchen Forscher, die viel beschriebene Erscheinung wissenschaftlich zu erfassen. In Norwegen und Ägypten zieht es Dirk Steffens auf und ins Wasser. Während er sich in Norwegen im Saltstraumen, einer der stärksten Gezeitenströmungen der Welt, durch die spannende Physik hochgefährlicher Strudel kämpft, locken Dirk Steffens am Roten Meer frei lebende Delfine in ihre Welt. Zusammen mit der Delfin-Forscherin Angela Ziltener untersucht Dirk Steffens die Frage, ob Delfine tatsächlich bewusst Menschen retten - und kommt zu neuen Erkenntnissen. Das faszinierende Netzwerk der Natur wird mit beeindruckenden Landschafts- und Tieraufnahmen sowie aufwendigen Animationen in Szene gesetzt und von Dirk Steffens anschaulich erklärt.
Im Freizeitpark Liseberg im schwedischen Göteborg steht Valkyria, die höchste und längste Achterbahn Europas. Benannt nach einem Wesen aus der nordischen Mythologie, bietet das Fahrgeschäft seit dem Jahr 2018 Nervenkitzel der Extraklasse. Tausende strömen täglich in den Park, um sich mit mehr als hundert Kilometern pro Stunde 50 Meter in die Höhe katapultieren zu lassen. Die Doku zeigt den Spaß der Besucher und die anspruchsvolle Arbeit der Betreiber, ein sicheres Fahrvergnügen zu ermöglichen.
Der BILD SPORT SONNTAG auf WELT TV: Beim Talk "BILD SPORT" geht es jeden Sonntag um das Beste aus der Welt des Sports zu Fußball, Handball und Basketball. Moderiert wird die Sendung im Wechsel von Carli Underberg, Filip Thiel und Marcel Weier.
Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.
In der Nachbarschaft der Hubers und Leitners lebt die Bäuerin Martha allein auf ihrem Hof. Ihre Sorge gilt mehr der Bienenzucht als der eigenen Gesundheit. Als Marie erfährt, dass Martha todkrank ist, kümmert sie sich intensiv um ihre mütterliche Freundin und übernimmt die Arbeit auf dem Hof. Martha hilft Marie, sich endlich über ihre Zukunft mit Georg und dessen Vaterrolle klar zu werden. In ihrer Abwesenheit zeigt er bei der Betreuung des kleinen Fritzi seine Qualitäten als liebevoller Papa. Auch in den verfahrenen Erbschaftsstreit mit seinem Bruder Florian kommt Bewegung - jedoch nicht so, wie Karl, Georgs Onkel und unehelicher Vater Florians, es sich wünscht: Der Konflikt droht noch weiter zu eskalieren. Während Georg bereits so zermürbt ist, dass er den geerbten Hof aufgeben will, macht ihm sein Bruder ein dreistes Kaufangebot. Er will bleiben - um jeden Preis. Einen Neuanfang würde Florian gerne mit Lisa Huber an seiner Seite machen.
Mit Catherine Bode, Theresa Scholze, Thomas Unger, Matthi Faust, Christoph M. Orth, Judith Toth, Nadja Sabersky, Gertrud Roll, Patrick Fernandez, Robin Sondermann, Felix Hellmann, Karl Knaup, Karin Engelhard, Isabel Mergl, Annette Wunsch
König Hannes und seine Frau Margareta erwarten ein Kind. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Margaretas eifersüchtige Schwester Dora wäre selbst gern Königin. Da ist sie nicht die Einzige. Auch der böse Brambas bedroht das Königreich, und versucht, es mit Prinzessin Eufrosine zu erobern.
Mit Michaela Kuklová, Miroslav Simunek, Lukás Vaculík, Karel Liebl, Ivo Theimer, Sabina Laurinová, Vladimír Brabec, Daniel Hulka, Miriam Kantorková, Dana Morávková, Karel Gott
Susannes Sorgen werden nicht weniger: der Ärger mit dem Hausschwamm, die Spannungen mit Luisa und dann entscheidet sich auch noch die Cheftierärztin, ihre Probezeit zu beenden und auf Dauer im Zoo zu arbeiten. Alles scheint zu viel. Außerdem hat Susanne das Gefühl, dass es nicht mehr "ihr" Zoo ist. Sie hadert mit der neuen Situation. Nach einem Behandlungsfehler denkt sie daran aufzugeben.
Mit Elisabeth Lanz, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoß, Thorsten Wolf, Sven Martinek
Die Entscheidung rückt näher - wer schafft den Sprung ins große Finale?
In Wolverhampton kämpfen die verbliebenen Spieler um den Einzug ins Endspiel und liefern dabei Darts auf absolutem Top-Niveau.
Spektakuläre Check-outs, pure Spannung und jede Menge Emotionen sind garantiert - live beim Grand Slam of Darts!
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Geburtstagsüberraschung
Psssst!!! Der Koch-Kids-Club schmeißt eine Überraschungsparty für Anna-Sophie - die hat nämlich Geburtstag. Da dürfen ihre Lieblingsgeburtstagstorten natürlich nicht fehlen: Joanna, Amos und Alex backen eine Schokotorte, auch eine cremige Karottentorte mit selbstgebastelten Marzipankarotten steht auf dem Geburtstagsbackplan. Joanna und Amos fühlen sich von der frisch gebackenen Karottentorte magisch angezogen und können es einfach nicht lassen davon zu naschen. Ob die Anderen die Naschlöcher bemerken werden?
Die Bastelkids David, Noemi und Ashley schmücken in der Zwischenzeit den Geburtstagstisch und basteln lustiges Partyzubehör aus buntem Kartonpapier. Diese Überraschungsparty wird Anna-Sophie bestimmt nicht vergessen!
Aufatmen in Nürnberg: Mit dem 2:1 gegen Braunschweig konnte sich der FCN ein bisschen Luft verschaffen. Legt der "Club" mit drei Punkten in Dresden nach? Kommentar: Oliver Seidler.
Im Bezirk Bruck an der Mur in der Steiermark befindet sich die kleine Ortschaft Gusswerk. Ihr Name verweist auf die einst mächtige Eisengießerei, die zweieinhalb Jahrhunderte lang das Geschick ihrer Bewohner und des österreichischen Reiches prägte. Ein Werk, in dem Waffen und Kanonen für den Krieg, aber auch Schmuck bis 1904 hergestellt wurden. Einzelne Stücke sind noch im Montanmuseum zu sehen. 18 km weiter, unmittelbar in reinster Natur, liegt der Eingang zur Kläfferquelle, sie gehört zur 2. Wiener Hochquellenwasserleitung und ist deren größte Trinkwasserquelle. Die Kläfferquelle entspringt 13 km von Wildalpen entfernt, am Nordabhang des mächtigen Hochschwabmassivs und befördert täglich bis zu 217 Millionen Liter Wasser nach Wien.
(aus der ORF-Reihe "Universum")
Teil zwei führt die mechanischen Undercover-Agenten in die Tierwelt des Nordens. Dort bringen die Jahreszeiten ständige Veränderungen der Lebensbedingungen mit sich.
Auch die ferngesteuerten Spione im tierischen Outfit müssen in diesen Breitengraden wetterfest sein: Sie tauchen mit Teufelsrochen vor der Küste Kaliforniens, gehen mit Grizzly-Bären in Alaska auf Lachsfang, baden mit japanischen Makaken in heißen Quellen.
Außerdem erleben sie den harten Arbeitstrott in einem deutschen Biberbau und werden von englischen Eichhörnchen um die besten Nüsse gebracht. Das bunte Chaos des Lebens auf Wiesen, zu Wasser und in den Wäldern der nördlichen Hemisphäre.
Andi Wojta und Alexander Fankhauser bereiten auf ihre typische Art je ein Rezept zu: Pfiffige Hausmannskost von Andi und kreative Gusto-Schmankerl von Alex - zubereitet aus saisonalen Zutaten mit viel Charme und Schmäh. Es wird jedoch nicht nur gekocht. Gemeinsam mit Experten zu den verschiedensten Themen rund um Lebensmittel und deren Zubereitung genießen Andi und Alex den Sonntagnachmittag bei gutem Essen und lockeren Gesprächen.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Jessica und Olaf müssen entscheiden, ob sie ihren Sohn zur Adoption freigeben, während Dagmar ihre Stromschulden unbedingt bezahlen will. Farina wiederum ist am Boden zerstört, weil ihre kranke Hündin Amy eingeschläfert werden musste.
Hobbyschrauber Marcel Siohl hat in Brandenburg ein karbonschwarzes Opel Astra Coupé, Baujahr 2004 stehen. Das ein oder andere hat er schon selbst versucht, um den Wagen aufzumotzen. Doch so recht will das Projekt nicht fertig werden und dümpelt dahin. Kumpel Wili kann und will das nicht mehr mit ansehen und hat Hilfe bei den Tuning Profis gesucht. Für die ist der Fall klar: Gute Substanz, aber da geht mehr. In Berlin wird der Wagen runderneuert.
Doug und Carrie springen als Babysitter ein, weil ihre Freunde Deacon und Kelly überraschend zu einer Beerdigung müssen. Zunächst befürchten sie, dem Kinderhüten nicht gewachsen zu sein...
In Wien Donaustadt werden regelmäßig diverse Schätze versteigert. Diesmal handelt es sich um vier Gemälde von Ernst Fuchs im Wert von 26.000 Euro. Währenddessen findet in Kassel die jährliche Brieftaubenversteigerung statt. Züchter Lutz Primes nutzt die Gelegenheit, um ein echtes Schnäppchen zu schlagen. Und auch Christian Machowetz möchte in Salzburg sein Glück versuchen. Der leidenschaftliche Oldtimer-Sammler hat es auf einen Rolls Royce für rund 120.000 Euro abgesehen.
Liebe ist eine Himmelsmacht - Liebe ist eine Himmelsmacht(Love is a many splintered thing)
43. Folge
USA 1989
22'
Samsons ehemalige große Liebe Desiree taucht plötzlich bei den Rittern des Rechts auf und bittet sie um Hilfe. Sie möchte gern ihr kriminelles Leben aufgeben und ehrlich werden. Doch bald muss Samson enttäuscht erkennen, dass Desiree ihn nur für ihr verbrecherisches Tun ausnutzt.
SpongeBob nimmt einen herrenlosen Wurm auf. Doch Wurm und Schnecke sind wie Hund und Katze. //Plankton will seiner besserwisserischen Schrott-Roboter-Dame Karen beweisen, dass er auch ohne ihre Hilfe zurechtkommt.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Top besetzte Actionkomödie. Publikumsmagnet Will Smith ('Bad Boys 3', 'Aladdin') bekommt als ungehobelter Antiheld mit Superkräften von PR-Manager Jason Bateman ('Kill the Boss' 1 & 2) ein neues Image verpasst. Oscar-Preisträgerin Charlize Theron sorgt dabei als tatkräftige Traumfrau für Überraschungen. Peter Bergs ('Deepwater Horizon', Operation Kingdom') Blockbuster besticht durch perfekte Action, verblüffende Tricks und gut getimter Situationskomik.
Der unverwundbare Superheld Hancock bekämpft in L.A. mit übernatürlichen Kräften erfolgreich das Verbrechen. Trotz alledem fehlt ihm das Ansehen der Bevölkerung. Hancock ist dem Alkohol verfallen, benimmt sich äußerst rüpelhaft und gilt als Außenseiter. Zudem zieht jede seiner Aktionen Schäden in Millionenhöhe nach sich. Als er dem PR-Manager Ray Embrey das Leben rettet, revanchiert sich dieser. Er will Hancocks Image verbessern. Alles läuft bestens, wäre da nicht Mary, Rays bezaubernde Ehefrau.
Mit Will Smith, Charlize Theron, Jason Bateman, Jae Head, Eddie Marsan, David Mattey
Die Luftfeuchtigkeit im Norden von Queensland beträgt 89 Prozent und am Fluss lauern hungrige Krokodile. Neben heimischen Wildtieren sollten Ebriony Rawlins und Frankie Anton im Regenwald auch um einige Pflanzen einen großen Bogen machen. Manche Lianenarten tragen scharfe Haken, die blutige Schrammen verursachen können. Und die Australische Brennnessel ist mit giftgefüllten Haaren ausgestattet. Das Duo bewegt sich bei der Schatzsuche auf gefährlichem Terrain. Jarrin Page und Hugh Calvert betreten derweil in Tasmanien einen "Ballsaal" aus Kristallen.
Am 6. Juni 1944 landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. Der D-Day war der Auftakt für blutige Schlachten. Die Kämpfe in der Normandie hielten die Welt wochenlang in Atem. Die Wehrmacht wehrte sich verbissen gegen die Angriffe der Amerikaner, Briten und Kanadier. Doch die Materialüberlegenheit der Alliierten wurde immer erdrückender. Die Deutschen verteidigten die "Festung Europa", um ihre Vorherrschaft über den Kontinent zu sichern. Hitlers Herrschaft bedeutete Unterdrückung, Terror, Ausbeutung und Völkermord, doch mit dem D-Day sollte ein neues Kapitel anbrechen: In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten in jenen Wochen nicht nur Soldaten mit ihrem Leben, sondern auch unzählige französische Zivilisten. Die Städte der Normandie sanken bei der Befreiung in Trümmer - auch durch Bombardements der Alliierten. Der Film schildert die ersten drei Monate - bis zur Befreiung von Paris - im Kampf um Europas Zukunft. Koloriertes Archivmaterial vermittelt eindringlich, wie der Zweite Weltkrieg an der Front im Westen 1944 in eine entscheidende Phase trat und welche Opfer er forderte.
Erst eine ermordete Katze, dann ein angeschossener Pfarrer - in Wolfratshausen überschlagen sich wieder mal die Ereignisse. Natürlich konzentrieren Hubert und Girwidz sich auf den Mordversuch an dem Pfarrer und finden auch schnell ein Motiv. Aber war der langjährige Streit des Vorsitzenden des Schützenvereins Grasser mit Pfarrer Stein wirklich der Grund für den Schusswechsel auf dem Friedhof? Oder steckt etwas ganz Anderes dahinter? Dass ausgerechnet Riedl zur Lösung des Falls beiträgt, obwohl er eigentlich nur den Katzenmord klären sollte, verwundert nicht nur ihn selbst.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter, Mareike Lindenmeyer, Thomas Huber, Thomas Birnstiel, Anna Matilda Palmas, Wolfram Kunkel, Harry Blank, Luca Rouven Schmitz
Madrid Game: Washington Commanders at Miami Dolphins
USA 2025
255'
NFL-Fans dürfen sich 2025 auf noch mehr internationale Football-Highlights im Free-TV freuen: RTL überträgt erstmals alle europäischen NFL International Games live - inklusive der Premieren in Irland und Spanien. Den Auftakt macht am 28.09.das Matchup Steelers vs. Vikings in Dublin. Am 9. November folgt das erste Berlin Game im Olympiastadion mit den Colts vs. Falcons, bevor am 16. November in Madrid die Dolphins auf die Commanders treffen.
Morgens um halb sieben beginnt für den West Midlands Ambulance Service die Tagesschicht. Erster Notruf: Eine 57-Jährige mit Verdacht auf Schlaganfall. Die Sanitäter müssen schnell sein, denn hier kommt es auf jede Minute an. Die Patientin muss schnellstens ins Krankenhaus, um größere Schädigungen zu vermeiden, darunter Schwerbehinderung oder Herzstillstand mit Todesfolge. Ein anderes Team ist auf dem Weg zu einer alten Dame, die an einer Busstation gestürzt und mit dem Kopf gegen das Wartehäuschen geprallt ist. Die 82-Jährige hat eine große Beule, außerdem ist ihr schwindlig und sie hat Sehstörungen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg fahren die Männer der britischen "War Crimes Investigation Unit" auf der Jagd nach Naziverbrechern durch Norddeutschland. Einer von ihnen ist Captain Anton Walter Freud, der Enkel von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse. Freud floh 1938 mit seiner Familie vor den Nazis nach London. Jetzt ist er Geheimdienstoffizier und zurück in Deutschland, um Mörder aufzuspüren, die auf den Fahndungslisten der Alliierten stehen: Killer in Nadelstreifen, brutale SS-Schergen und erbarmungslose Ärzte, die medizinische Experimente selbst an Kindern durchführten. Das Grauen der Verbrechen, die er aufklären will, ist kaum zu ertragen. Die Spielhandlung des Doku-Dramas wird durch historische Filmaufnahmen, Originaldokumente und -Fotos ergänzt.
Mit Peter Sikorski, Werner Wölbern, Andreas Spaniol, Thomas Arnold, Robin Sondermann, Hannah Ley, Patrick Güldenberg, Franz Hartwig, Konstantin Lindhorst, Nils Hohenhövel
Im schmalsten Haus Frankfurts kocht der Küchenchef vom "Seven Swans" vegan und radikal regional. Einige tausend Gäste stehen auf seiner Warteliste - dabei bietet das Restaurant nur 18 Plätze. Ricky Saward ist Deutschlands erster veganer Sternekoch und hat den Stern bis heute gehalten. Er will im Fine Dining beweisen, dass pflanzenbasierte Küche luxuriös sein kann und heimische Produkte alles dafür bieten. Für die Weinbegleitung sorgen Winzer wie Yvette Wohlfahrt und Florian Franke. Sie führen ein öko-zertifiziertes Weingut im Rheingau und haben sich auf hochwertige Naturweine spezialisiert. Ihr Credo: Für ein Luxusprodukt wie Wein sollte man sich sehr viel Zeit lassen - nur so kann Perfektion gelingen.
Die Erkundung eines gigantischen Pizza-Bagels und die Herausforderungen eines Bagger-Testparcours stehen im Mittelpunkt. Dabei wird die Herstellung des Pizza-Bagels beleuchtet und die Funktionalität der Bagger auf dem Parcours getestet.
Sie haben die aufregendsten und adrenalinreichsten Martial-Arts Filme aller Zeiten abgeliefert. Nun treten Jackie Chan und Jet Li erstmals germeinsam auf, um das größte Epos aller Zeiten zu entfesseln _ "Forbidden Kingdom". Als altertümliche chinesische Krieger müssen sie einen Kung-Fu Fanatiker aus dem 21. Jahrhundert trainieren, der in das antike China gerufen wurde, um einen seit Jahrhunderten andauernden Kampf zu beenden und den legendären Monkey King zu befreien... Das Warten hat ein Ende: Sei bereit für das größte Fantasy-Abenteuer aller Zeiten!
Linda ist vom Vater ihres Kindes verlassen worden. Ausgerechnet ihre Schwester hat den Ex-Freund geheiratet. Jahre später scheint sich im Leben der Fotografin endlich alles zum Besseren zu wenden. Sie hat Erfolg im Beruf und mit dem Ornithologen Thomas bahnt sich eine wundervolle Romanze an. Doch die Harmonie wird empfindlich gestört, als ihr Vater stirbt und sein letzter Wunsch erfüllt werden soll. Er möchte, dass sich seine zerstrittenen Töchter endlich miteinander versöhnen.
Mit Karin Thaler, Tom Mikulla, Christina Rainer, Alexander-Klaus Stecher, Dieter Kirchlechner, Lisa Kreuzer
Etwa 700 Kilometer östlich von Madagaskar liegen Mauritius und La Réunion im Indischen Ozean. Die Nachbarinseln sind vulkanischen Ursprungs und doch sehr verschieden. Auf La Réunion sind die Vulkane noch heute aktiv. Die Gipfel der Berge ragen bis zu 3000 Meter in die Höhe und tief eingeschnittene Canyons durchziehen das Inselinnere. Mauritius ist deutlich flacher, aber nicht weniger beeindruckend. Das Wahrzeichen der Insel ist der 830 Meter hohe Le Morne Brabant, ein gewaltiger Felsmonolith. Ein besonderes Naturphänomen ist die Siebenfarbige Erde, bunt schimmernde Basalt-Lavaströme. Im Ozean vor der Küste leben Pottwale. Dem Filmteam gelingen anrührende Einblicke in das Familienleben der Giganten sowie seltene Aufnahmen von schlafenden Walen, die senkrecht im Wasser schweben.
Unweit von Mauritius, nahe der kleinen Insel Île des Serpents, entdeckten Taucher vor wenigen Jahren eine tiefe Senke. Eine Sensation, denn an manchen Tagen versammeln sich dort über 50 Graue Riffhaie, um zu ruhen; ein bisher wenig bekanntes Verhalten der eleganten Jäger.
Die Besiedlung von Mauritius und La Réunion durch die Kolonialmächte hat die Fauna und Flora der Inseln bis heute nachhaltig verändert. Die ehemaligen Eroberer stellten Riesenschildkröten und auch dem Dodo, einem flugunfähigen Riesenvogel, bis zur Ausrottung nach. Darüber hinaus brachten sie fremde Tierarten wie Makaken oder Siedleragame auf die Inseln. Die einheimischen Maskarenen-Flughunde haben darunter besonders zu leiden, denn das Aufspüren von Früchten gestaltet sich für sie immer schwieriger. Die eingeführten Primaten fressen einen Großteil der einheimischen Früchte bereits unreif und somit bevor die Flughunde sie überhaupt erreichen können.
Ein ähnliches Problem zeigt sich auf La Réunion. Dort überlebten nur zwei einheimische Reptilienarten. Eine davon ist der Manapany-Taggecko. Der Film zeigt Wissenschaftler, die sich für den Erhalt der Art einsetzen und gibt erstmalig Einblicke in ein sonderbares Verhalten der Taggeckos: Sie jagen Bienen und stehlen ihnen den mühsam gesammelten Pollen.
Viele Arten auf Mauritius und La Réunion haben mit dem Überleben zu kämpfen. Doch es gibt Hoffnung: Auf der kleinen Insel Île aux Aigrettes im Südosten von Mauritius entfernten Naturschützer invasive Arten und ersetzten sie durch einheimische. Heute ähneln die Wälder wieder jenen vor der Besiedlung durch die Kolonialherren. Die Insel wurde zu einer Art Arche Noah, die zeigt: Artenschutz lohnt sich.
Daniel ist begeistert, denn er hat im Internet einen neuen Freund gefunden: Konsti! Daniel will sich mit ihm treffen. Doch Ela ist misstrauisch: Kann man Online-Freundinnen und -freunden wirklich vertrauen? Gemeinsam mit Roboterfreund Nano stöbern sie in seinem Cyberlexikon und erfahren, was Fake-Profile sind. Außerdem erklärt Expertin Christine, woran man Fake-Profile erkennt, wie man sich vor ihnen schützt und gibt Tipps, wie Online-Freundschaften sicher bleiben.
Das Leben in der Donaumetropole ist so vielfältig wie ihre Bewohner. Welche Themen bewegen die Wiener, was muss man gesehen haben und wo gibt es das beste Essen? "Das Stadtmagazin" zeigt, was gerade in Wien los ist.
Der Juwelierladen von Jürgen Mansloh wird ausgeraubt. Der Besitzer ist am Boden zerstört, aber die Polizei geht davon aus, dass er selbst der Dieb ist und die Versicherung betrügen will. Als Jürgens Frau einen schweren Unfall hat, bittet der Juwelier seinen alten Freund Alexander Hold um Hilfe. Der Richter stößt bald auf Fakten, die die Ehe der Manslohs in ihren Grundfesten erschüttern werden.
Monsterwellen sind gefürchtet. Manche entstehen wie aus dem Nichts, andere schlagen regelmäßig auf den Strand. Dirk Steffens begibt sich wieder auf die Spur der "Rätselhaften Phänomene". Wie ein Motor halten Naturgesetze das Leben auf der Erde am Laufen. Sie bestimmen, wann und wo der Wind weht, statten zarte Pflanzen und Tiere mit scheinbar übernatürlichen Kräften aus, sodass sie Steine sprengen und scheinbar mühelos weite Strecken überwinden. Ein kleiner Streifen Küste in Portugal bei der Stadt Nazaré hat sich zum Hotspot der internationalen Surfer-Szene entwickelt. Warum schlägt "das Biest", wie die Monsterwellen von den Einheimischen genannt werden, gerade hier auf den Strand, und welches Naturphänomen verbirgt sich hinter den Wellen, die auf hoher See schon so manchem Schiff zum Verhängnis wurden? Ohne Winde, die sich erstaunlich regelmäßig rund um den Erdball bilden, wären viele rätselhafte Phänomene kaum möglich. Dank ihrer Hilfe können sich zum Beispiel einige Pflanzensamen in die Luft erheben und verbreiten. Für manche Menschen eher erschreckend ist dagegen die Vorstellung, dass vielleicht auch Spinnen fliegen können. Erwünscht dagegen ist das Wissen darüber, warum manche Tiere scheinbar endlos leben. Diesen und anderen rätselhaften Phänomenen ist Dirk Steffens auf der Spur.
Auf dem Meeresboden rund um Venedig finden unsere Experten Erstaunliches: Eine Galeere aus dem 14. Jahrhundert sowie einen Haufen wertvoller Gegenstände, die spannende Geschichten erzählen.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Bei "Bares für Rares" wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer.
Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei "Bares für Rares - Händlerstücke" wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt.
Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu?
So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Um einen Planeten neu zu besiedeln, werden tausende Menschen per Raumschiff auf eine galaktische Reise geschickt. Aufgrund einer Fehlfunktion wird Jim jedoch zu früh aus dem künstlichen Tiefschlaf geweckt und versucht sich fortan mit der Einsamkeit auf dem Schiff zu arrangieren. Nach einem Jahr der kompletten Isolation, trifft er eine fatale Entscheidung und holt die hübsche Passagierin Aurora aus dem Hyperschlaf.
Mit Jennifer Lawrence, Chris Pratt, Michael Sheen, Laurence Fishburne, Andy Garcia, Vince Foster, Julee Cerda, Aurora Perrineau, Emma Clarke, Marie Burke
Daniela ist auf der Suche nach einem neuen Eigenheim für sich, ihre Tochter Summer und ihren fast 90 Jahre alten Vater. Doch sie werden nicht alleine umziehen, mit Danielas 25 Jahre alter Tochter Joline und deren Freund Orkan möchten sie sich zusammen den Traum vom Mehrgenerationen-Haus erfüllen. Die Anforderungen an ihr neues Heim sind groß, denn es soll zwei separate Wohnungen enthalten. Aber auch viel Platz für Tiere wünscht sich die Familie.
Die familiäre Situation mit Sohn Paul und die Bosheiten Georg Plattners setzen Thomas sehr zu. Indessen reist Johanna, Thomas' Ehefrau, aus Frankfurt an, um einige Details zur Scheidung zu klären. Die Versöhnung mit Tochter Anna erweist sich allerdings als schwierig. Nachdem ein Vaterschaftstest bewiesen hat, dass Thomas tatsächlich der Vater von Paul ist, reicht Georg endgültig die Klage zur Rückerstattung der Alimente ein - gegen den Willen seiner Frau Andrea.
Mit Harald Krassnitzer, Carin C. Tietze, Britta Hammelstein, Christine Ostermayer, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Susanne Michel, Achim Schelhas, Wolfgang Hübsch, Branko Samarovski
Die attraktive Singlefrau Pat Wilson arbeitet seit vielen Jahren sehr erfolgreich als Versicherungsdetektivin, die bislang jeden Fall hat lösen können. Nun setzt Dr. Giesel, Vorstandsvorsitzender eines internationalen Versicherungskonzerns, sie auf einen gewissen Jan Hansen an. Der ehemalige Finanzberater hat den Konzern um einen zweistelligen Millionenbetrag erleichtert und ist seither wie vom Erdboden verschluckt. Pat vermutet, dass er mit neuer Identität in Thailand lebt. Die Spur führt zu dem renommierten Schönheitschirurgen Prof. Narong. Hier lernt Pat den charmanten Mr. Miller kennen, der sich als idealistischer Sponsor vorstellt. Er unterstützt Narongs Klinik für plastische Chirurgie, in der vorwiegend missgebildete Kinder behandelt werden. Pat spürt, dass dieser mysteriöse Miller sie auf Hansens Spur führen könnte, und verabredet sich mit ihm zu einem Candle-Light-Dinner. Beide sind sich auf Anhieb sympathisch und verbringen eine romantische Nacht miteinander. Umso größer ist Pats Entsetzen, als Miller tags darauf vor ihren Augen erschossen wird. Ihre Trauer währt jedoch nicht lange, denn kurz darauf trifft sie Miller wieder unter den Lebenden an. Er gibt sich nun als Jan Hansen zu erkennen und klärt Pat über die Hintergründe der Ereignisse auf: Giesel sollte seine Ermordung inszenieren. Die Akte Hansen wäre damit abgeschlossen und der vermeintlich Tote könnte inkognito ein neues Leben beginnen. Für den Fall, dass Giesel tatsächlich auf ihn schießen lassen würde, hatte Hansen vorsorglich eine kugelsichere Weste angelegt. Doch Giesel findet schnell heraus, dass er getäuscht wurde, und setzt die skrupellose Lin Hong auf das Paar an. Eine mörderische Hatz beginnt.
Mit Christine Neubauer, Erol Sander, Michael Mendl, Nirut Sirichanya, Sherry Phungprasert, Sirinda Jensen
Der Kaiser und die Nachtigall - Der Kaiser und die Nachtigall(Song of the Night'n'Dale)
44. Folge
USA 1989
22'
Eine Notlandung verschlägt die Ritter des Rechts in ein abgelegenes Tal im Himalaya. Dort treffen sie auf Kaiser Dim-Sum, der von seiner Schwester Su-Lin verbannt wurde. Angeblich hat seine Nachtigall Chirp-Sing einen bösen Einfluss auf ihn. Tatsächlich ist aber Su-Lin verrückt.
Mrs. Puff freut sich ganz besonders auf den Sommer, weil der zehn Wochen ohne SpongeBob verspricht. Doch erneut hat sie sich zu früh gefreut und erneut kann sie ihrem gelben Schicksal nicht entrinnen.
Nashville Predators @ Pittsburgh Penguins, Global Series 2025 in Stockholm(SWE)
195'
Leon Draisaitl, Nathan MacKinnon, Connor McDavid - die NHL ist gespickt mit Stars, die auf dem Eis für Spektakel sorgen. Sky zeigt die packenden Matches aus der stärksten Eishockey-Liga der Welt live.
(aus der ORF-Reihe "Universum")
Im dritten Teil der Undercover-Reihe landen die Spione der Wildnis auf den Inselparadiesen der südlichen Hemisphäre.
In der Abgeschiedenheit der kleinen Landmassen mitten im Ozean hat sich über die Jahrtausende eine zum Teil einzigartige Tierwelt entwickeln können. Ausgestattet mit versteckten Kameras gelingen den Agenten seltene Einblicke in weitgehend unberührte Welten.
Sie begleiten Meerechsen bei ihren Tauchgängen an den Küsten des Galapagos-Archipels, laufen mit einer Horde Roter Landkrabben auf den dicht befahrenen Straßen der Weihnachtsinsel um ihr Leben, geraten als südafrikanische Robbe in die Fänge eines Weißen Hais oder tollen mit den possierlichen Quokkas im australischen Unterholz.
Im Naturkundemuseum macht man einen grausigen Fund: die von fleischfressenden Käfern fast vollständig skelettierte Leiche von Ceci Astor, der Enkelin eines der Förderer des Museums. Zwischen den Schaukästen entdeckt das CSI-Team einen Jungen, der traumatisiert wirkt. Offenbar hat er den Mord mit ansehen müssen. Als man die Fingerabdrücke auf der Tatwaffe dem Museumsangestellten Martinez zuordnen kann, klärt sich auch die Identität des Jungen.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
Doug und Deacon spielen sich ständig gegenseitig Streiche. Nachdem Doug Deacons Nummer in einem SM-Magazin veröffentlicht hat, nimmt Deacon grausame Rache...
Die schwarzen Steine
Yakari darf seinen Vater Kühner Blick und einige andere Jäger in die Berge begleiten, um dort nach den "schwarzen Steinen" zu suchen. Aus dem Vulkangestein bauen sie sich Werkzeuge und Pfeilspitzen. Als die Gruppe ihr Lager aufschlägt, wird Yakari gebeten, Feuerholz zu suchen. Dabei trifft er auf einen hungrigen Bären und wird gerade noch von einem großen Wapiti-Hirsch gerettet. Yakari packt dessen Geweih, schwingt sich auf den Rücken und reitet davon. Schnell gelingt es den beiden, den hungrigen Bären abzuschütteln, doch dann geraten sie in ein Unwetter und Yakari findet nicht mehr ins Lager zurück. Dort machen sich Kleiner Donner und Kühner Blick bereits Sorgen.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
In dieser Folge besucht Julia Nicolas: er ist ein erfolgreicher Designer, hat bereits mit 13 Jahren zu nähen begonnen und war bereits vier Mal Teil von Österreichs größter Modenschau. Julia erzählt er wie es dazu gekommen ist und wo ihm seine besten Ideen kommen. Außerdem gestalten sie ein altes T-Shirt um, damit es wieder öfter getragen wird.
Es ist ein Intelligenz-Kampf zwischen Donnie und Bishop, während er durch das U-Bahn-System von New York rast, um ihre bösen Mechazoids aufzuhalten. Aber wie besiegt man eine KI, die jede deiner Bewegungen kontert?
MTU Friedrichshafen ist eine Marke der Rolls-Royce Power Systems. Ihre Antriebssysteme und Großdieselmotoren heizen beispielsweise Schiffen, Schwer- und Militärfahrzeugen oder Eisenbahnen ordentlich ein. Nicht selten bringen solche Antriebe Leistungen von bis zu 13.600 PS. Hergestellt werden die Mega-Diesel im idyllischen Friedrichshafen am Bodensee, eingesetzt werden die Motoren "Made in Germany" aber inzwischen längst weltweit.
Anders als seine pragmatischen Brüder Hubert und Hermann träumt Hans, der jüngste Sohn des alten Müllers, von der großen Liebe und von paradiesischem Glück auf Erden. Am meisten sehnt er sich aber nach einem Leben ohne Abaddon, den bösen Zauberer, der Steuerschuldner in Hunde verwandelt.
Als nächstes Opfer hat Abbadon den alten Müller auf seiner Liste. Doch Hans' Vater stirbt und vermacht Hermann die Mühle, Hubert den Esel und Hans den Kater Minkus. Hans ist gekränkt ob dieser Erbschaft und beschließt trotzig, sich aus dem Katzenfell ein Paar Pelzhandschuhe machen zu lassen. Doch er bringt es nicht übers Herz. Aus Dank fängt Minkus an zu reden und verspricht Hans, dass er seine Träume wahr machen werde. Wenn er ihm ein Paar Stiefel kaufe! Wider alle Vernunft ersteht Hans von seinem letzten Geld Stiefel für den Kater. Mit diesen verwandelt sich der Kater in einen Menschen und verschwindet.
Da die Brüder ihre Steuern nicht bezahlen können, verwandelt Abaddon unterdessen Hubert in einen Hund. Hans macht sich Vorwürfe: Warum hat er sein Geld nur für diese Stiefel ausgegeben? Kater Minkus aber fängt im Wald Rebhühner, die er König Otto im Namen seines vermeintlichen Herrn, dem Grafen von Carrabas, als Geschenk überbringt. Die Jagdbeute des Katers wird ein Riesenerfolg. Denn König Otto ist ein Feinschmecker und auch Prinzessin Frieda erliegt dem Reiz der delikaten Vögel.
Mit einem Sack voll Gold kehrt Minkus zu Hans zurück. Hans kann nun die Steuerschuld bei Abaddon tilgen. Doch der Zauberer gibt den Müllersöhnen nicht den Bruder zurück. Allerdings hat er die Rechnung ohne den gestiefelten Kater gemacht.
Am Ende wird Minkus den Zauberer in Gestalt einer Maus fressen. Hans wächst in die ihm zugedachte Rolle eines Grafen. Frieda verliebt sich in den Müllersohn und König Otto ist hingerissen von seinem Schwiegersohn. So hat Hans am Ende mehr, als er sich je hätte erträumen können.
Mit Roman Knizka, Jan Fedder, Jacob Matschenz, Jürgen Tarrach, Kai Wiesinger, Jennifer Ulrich, Peter Kurth, Josef Heynert, Stefan Haschke, Andreas Potulski, Michael Bernhard, Oliver Warsitz, Carolin Spiess, Jens Münchow, Sebastian Werner, Till Huster
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Biene Maja - Freundschaft ist dicker als Honig
AUS 2014
78'
Über 40 Jahre ist die emsige Biene Maja über unsere Bildschirme geflogen, bis sie im Jahr 2014 erstmals auch die Kinosäle eroberte! Seit Generationen begeistert sie mit ihren Abenteuern auf der Klatschmohnwiese - und generationsübergreifend sind auch die Synchronsprecherinnen: Cosma Shiva Hagen, Nina Hagen und Eva-Maria Hagen geben sich ein stimmlich vergnügtes Familientreffen!
Die frisch geschlüpfte Biene Maja ist ein wahrer Wirbelwind, das fällt Frau Kassandra, ihrer Lehrerin, gleich auf. Vor allem mit der herrischen Gunilla gerät Maja immer wieder aneinander. Als das für die Bienenkönigin so kostbare Gelee Royal gestohlen wird, ist der Mut des unbekümmerten Bienchens gefragt. Die gefährlichen Hornissen stehen unter Verdacht. Gemeinsam mit ihrem gutmütigen Freund Willi macht sich Maja auf eine abenteuerliche Reise durch die Klatschmohnwiese.
Mit Nina Schatton, Jan Delay, Cosma Shiva Hagen, Nina Hagen, Eva-Maria Hagen
Vierter Teil der Sky Original Krimi-Reihe mit Salvatore Esposito: Vincenzo und Sonia suchen nach einer verschwundenen Frau - und nach den Mördern eines Freundes von Vincenzo.
Mit Salvatore Esposito, Silvia D'Amico, Fabio Balsamo, Antonio De Matteo, Susy del Giudice
Das Finale der ATP Tour: Bei den Finals schlagen die acht besten Tennis-Duos der Welt auf. Wer siegt in Turin? Kommentar: U.a. Stefan Hempel, Paul Häuser & Marcel Meinert.
"Jetzt haben wir kein Haus, trotzdem geht's los", sagt Helmut Wachter (40). Gemeinsam mit seiner Frau Agnes (37) und den drei Kindern geht es samt 12 Koffern ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten - die Vereinigten Staaten von Amerika. Doch zwischen ihnen und ihrem neuen Traumleben steht noch ein großes Problem: Das beantragte Investoren-Visum ist noch nicht da. Und ohne das Visum können sie nicht in ihr neues Heimatland ziehen ...
Große Herausforderungen stehen Harry Potter bevor, nicht nur bei der Quidditch-Weltmeisterschaft, sondern auch beim Trimagischen Turnier, bei dem Schüler von drei verschiedenen Zauberschulen die Klingen kreuzen, um herauszufinden, wer der beste Zauberschüler ist. Indes versetzt Lord Voldemort die Zaubergemeinde in Angst und Schrecken: Während der Quidditch-Weltmeisterschaft erscheint am Himmel das Dunkle Mal - ein deutliches Zeichen, dass Voldemort nach der Macht greift.
Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Michael Gambon, Ralph Fiennes, Robbie Coltrane, Alan Rickman, Maggie Smith, Eric Sykes
In dieser Spezial-Folge begeben sich Paddy, Freddie und Chris auf eine Reise in die höchsten Berge von Nepal: von Kathmandu zur Verbotenen Stadt Lo Manthang. Dabei müssen sie durch die tiefsten Schluchten und das raueste Gelände.
Mit Philipp Rafferty, Julian Manuel, Uwe Thomsen, Stefan Lehnen, Thomas Birnstiel
"Ein Tag in Dresden 1946" folgt 24 Stunden lang der jungen Elli Göbel. Die Mutter von zwei Kindern ist eine von über 500 Trümmerfrauen, die helfen, die zerbombte Stadt wiederaufzubauen. Anhand einer fiktiven Biografie verdichtet die "Terra X"-Dokumentation Schicksal und Lebenswirklichkeit der vielen sogenannten Bauhilfsarbeiterinnen in Dresden. Wie haben die Frauen den schweren Alltag gemeistert? Von welcher Zukunft haben sie geträumt? Es ist der 16. September 1946 - der Zweite Weltkrieg ist seit mehr als einem Jahr beendet. Die vier Siegermächte haben Deutschland besetzt und aufgeteilt. Der Osten steht unter sowjetischer Besatzung, darunter auch die Barockstadt Dresden. Das einst prachtvolle Elbflorenz ist eine Trümmerwüste. Durch den verheerenden Bombenangriff in der Nacht auf den 14. Februar 1945 sind 30 Prozent des Wohnraumes völlig zerstört. Dass der Wiederaufbau der Stadt dennoch in Gang kommt, ist besonders den Frauen zu verdanken, die im Volksmund Schipperinnen oder Trümmerfrauen genannt werden. Eine ist Elli Göbel. Den schweren Job hat ihr das Arbeitsamt zugewiesen. Von dem niedrigen Lohn muss sie zwei Kinder ernähren, ihr Mann ist 1943 an der Ostfront gefallen. Bis Kriegsbeginn war Ellis Leben ganz anders - als Geigenlehrerin im schlesischen Breslau. Als im Januar 1945 die Rote Armee vor der Stadt steht, macht sie sich mit ihrer Familie und Tausenden Flüchtlingen auf den langen Weg in Richtung Westen. Ellis Eltern überleben die Tortur nicht, ihre Schwester Gerda gilt seither als vermisst. Doch Elli gibt die Hoffnung nicht auf, Gerda doch noch wiederzufinden. In Dresden ist die Versorgungslage 1946 miserabel. Ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen und die Nachricht, dass die engsten Verwandten überlebt haben, ist das, was für die Menschen damals zählt. Die Arbeit als Trümmerfrau - oder Bauhilfsarbeiterin, wie es damals offiziell heißt - ist entgegen der medialen Darstellung alles andere als beliebt. In der Enttrümmerung arbeitet nur, wer keine Wahl hat. Aber es ist die einzige Möglichkeit, an die begehrten Lebensmittelmarken der Kategorie eins zu kommen. Bis heute hält sich hartnäckig der Mythos von der heldenhaften deutschen Trümmerfrau. Dabei arbeiten auf den Baustellen sowohl Frauen als auch Männer. Trümmerfrauen, wie sie im kollektiven Gedächtnis der Deutschen verankert sind, hat es eigentlich nur in Berlin und der sowjetischen Besatzungszone gegeben. In den meisten westdeutschen Städten wird die Enttrümmerung schnell von Firmen mit schwerem Gerät übernommen. Und die Bilder von jungen lachenden Frauen, die man aus Schulbüchern kennt, sind oft gestellt. Um in der Nachkriegszeit zu überleben, ist Einfallsreichtum gefragt. Lebensmittel sind knapp, und Hunger ist eine echte Bedrohung. Ersatzprodukte wie die sogenannte Stalinschmiere, eine Ersatzleberwurst aus Speiseölresten und Hefeflocken, füllen wenigstens den Magen. Elli hebt auch Kartoffelschalen auf. Dank der Solanine, die in der Knolle stecken, schäumen sie wie Seife und sind als Putz- oder Waschmittel bestens geeignet. Alte Kleidung wird kurzerhand recycelt: Aus Gardinen oder Uniformen entstehen neue Jacken und Kleider. In der Nachkriegszeit herrscht Nachhaltigkeit, so gut wie nichts wird weggeworfen. Ellis großer Traum ist es, wieder als Musikerin zu arbeiten. Als sie eine Stellenanzeige des Plauener Tanzorchesters liest, will sie auf dem Schwarzmarkt ein Instrument für das Vorspiel organisieren, obwohl der Erwerb von Schwarzmarkt-Waren strafbar ist. Der Schwarzmarkt ist der Supermarkt der Nachkriegszeit. Dort wird schon mal ein Teppich gegen ein paar Lebensmittel oder Meißner Porzellan gegen ein Fahrrad getauscht. Die begehrteste Währung aber sind Zigaretten, Geld ist praktisch nichts mehr wert. Als Elli gerade ein Instrument gefunden hat, wird es plötzlich hektisch auf dem Markt. Die Polizei führt eine ihrer Razzien durch, und Elli wird verhaftet. Ihr droht eine drakonische Strafe und im schlimmsten Fall sogar der Verlust ihrer Kinder.
Der schlaflose Bär
Ein Bär wagt sich in die Nähe des Lagers. Sein nächtliches Gebrüll verstört die Pferde. Der Rat des Stammes möchte kein Risiko eingehen und beschließt, seiner Fährte zu folgen, um ihn unschädlich zu machen. Doch Yakari glaubt nicht, dass der Bär eine Gefahr darstellt. Er ahnt, dass es sich um seinen guten Freund, den Schmächtigen, handelt. Dieser hat schlechte Laune, weil er seinen Winterschlaf nicht halten kann. Immer wieder tropft Wasser von der Decke und dumpfer Lärm dringt von oben in seine Höhle. Yakari versucht, die Ursache des Lärms herauszufinden, bevor die Jäger seines Stammes den Bären finden.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Kurz nach Sonnenaufgang entdeckt Riedl, der gerade Kormoran-Wilderern auf der Spur ist, die Leiche eines Mannes. Es handelt sich um einen Bratschisten, der am Vorabend auf einer Hochzeit im Streichquartett gespielt hatte und auf seinem Heimweg mit einem Kopfschuss getötet worden ist. Da der Tote im Jagdrevier eines gegen die Wasservögel rigoros ankämpfenden Fischzüchters gefunden wurde, vermuten die Ermittler, dass es sich um einen Jagdunfall handelt. Doch es stellt sich heraus, dass der Musiker eine Affäre mit einer Kollegin aus seinem Streichquartett hatte. Deren Freund besitzt ebenfalls einen Jagdschein. Doch sein Alibi scheint wasserdicht.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter, Julienne Pfeil, Alexander Küsters, Stephan Zinner, Jana Sophie Blessing, Fabian Halbig, Wolfgang Müller
Kurz vor dem großen Jubiläum, dem 30. RTL-Spendenmarathon am 20./21. November, zeigt Wolfram Kons in dieser bewegenden Reportage, für welche Kinderhilfsprojekte sich die Stars in diesem Jahr mit Herz und Tatkraft stark machen. Mit dabei sind u. a. Hape Kerkeling, Anastacia, Toni Garrn, Carola Holzner ("Doc Caro"), Ulrich Wetzel sowie Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger.
Gioia Altenburger soll als Steuerberaterin in die Kanzlei ihres Vaters Georg eintreten und den Sohn des Notars Dr. Winkler heiraten. Doch Gioia verliebt sich in einen Fremden namens Max und verbringt eine Nacht mit ihm. Als sie aber vor der Entscheidung steht, mit ihm gemeinsam Wien zu verlassen, ist sie zu feige - die Pflicht geht vor.
Gioias Mutter Serafina, die seit Jahren getrennt von Georg im fernen Italien lebt, betreibt dort das familiäre Weingut. Weil Nonno, der Großvater Gioias, zu seinem 80. Geburtstag noch einmal ein großes Familienfest feiern möchte, fährt die Familie nach Italien.Dort trifft Gioia ihren Max wieder.
Mit Anna Galiena, Friedrich von Thun, Helen Zellweger, Raf Vallone, Gisela Schneeberger, Alida Valli, Simon Verhoeven, Heinz Marecek, Brigitte Neumeister, Karl Schönböck, Susanne Almassy
Für Nobody ist der Indianer Lokomotive ein Halbblut; für Lokomotive ist Nobody ein Volltrottel. Die beiden sind Freunde. Gemeinsames Ziel und Vergnügen: den betrügerischen Major Cabot aufs Kreuz zu legen. Cabot hat 300.000 Dollar Regierungsgelder unterschlagen. Doch Cabot lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Zunächst beseitigt er einen Revisor, in dessen Rolle daraufhin Lokomotive schlüpft - doch Cabot durchschaut das Spiel. Er nutzt die beiden Helden für seine Pläne ...
Mit Terence Hill, Robert Charlebois, Miou-Miou, Klaus Kinski, Patrick McGoohan, Raimund Harmstorf, Jean Martin, Piero Vida, Friedrich von Ledebur
In der Berliner Punkerkommune wollen Paddy und Lausi die Hütte von Opa Asterix endlich renovieren. Sabrina wiederum kämpft mit Problemen bei der Schufa-Auskunft, und Tanja bereitet Ehemann Willy und Günni auf ihren Klinikaufenthalt vor.
Die Lemminge haben aus Grizzys Garage einen Flugträger gebastelt. Grizzy selbst ist aber von seinem Schwarm, der Bärendame, abgelenkt. Um sie zu beeindrucken, will er den Lemmingen den Paraglider wegnehmen und mit ihr durch die Lüfte fliegen. Diesen Ausflug können die beiden Bären jedoch nur kurz genießen, bevor es wieder im Chaos endet.
Leinwand war gestern - zumindest bei der Kunst-Entdeckungstour von Andreas Gehrke. Für die muss der "herkules"-Moderator nämlich hoch hinaus. Er lernt echte Überflieger kennen, etwa Moritz Kirchberg: Seine Muse ist sein Flugzeug. Der Bad Nauheimer ist der jüngste Weltmeister im Kunstsegelfliegen. Klar, dass er Andreas Gehrke zu einem Ritt über den Wolken mitnimmt. Und die Körtels lassen echte Kunstwerke in den Himmel steigen. Sie organisieren das bundesweit bekannte Drachenfest im osthessischen Iba. Hier sind selbstgenähte Giganten am Start. Die sind so groß, dass sie sogar "herkules"-Moderatoren auf vier Rädern auf Touren bringen.
Von Luxuslimousinen über Antiquitäten bis zu echten Kühen - Alles kommt unter den Hammer. Auch in Österreich werden Auktionen immer beliebter. Dabei haben die großen Auktionshallen langsam ausgedient. Auch hier verlagert sich das Geschäft immer mehr ins Internet, so wie etwa beim aufstrebenden Berliner Online-Auktionshaus Auctionata.
Yakari und der Sasquatch
Einst jagte ein Krieger den Bären Lange Schnauze. Da dieser ihm immer wieder entwischte, bat der Krieger den Großen Geist, ihn selbst in einen Bären zu verwandeln. Der Große Geist gewährte ihm den Wunsch, doch fangen konnte der Krieger Lange Schnauze dennoch nicht. Von diesem Zeitpunkt an fristete er ein einsames Leben in den Bergen, halb als Mensch, halb als Bär, und man nannte ihn den Sasquatch. Als Kleiner Dachs die Geschichte von Stiller Fels hört, glaubt er dem Alten kein Wort. Doch was für ein großes, behaartes Wesen ist es, das ihn am nächsten Tag im Wald erschreckt? Yakari entdeckt riesige Fußspuren. Gibt es den Sasquatch also doch?
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Ein Fall für OO-Chap - Ein Fall für OO-Chap(Double'o Chipmunk)
45. Folge
USA 1989
22'
Chip tritt in einer TV-Show gegen den Superspion Dirk Suave an - und verliert. Zum Trost denken sich seine Freunde einen Fall für ihn aus. Doch aus dem Spiel wird plötzlich bitterer Ernst, als ihr selbst hergestellter Mikrofilm aus Versehen gegen einen echten ausgetauscht wird.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Ganz plötzlich aus dem London der Gegenwart gerissen, landet Gwen Shepherd in der Vergangenheit. Es ist ihr 16. Geburtstag. An diesem magischen Datum stellt sie fest, dass sie das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat. Bald weiß Gwen, dass sie einen schwierigen Auftrag hat. An ihrer Seite ist von da an der so arrogante wie interessante Gideon . - Nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Kerstin Gier, der über eine Millionen Mal verkauf wurde, gefolgt von dem zweiten und dritten Teil "Saphirblau" (2014) und "Smaragdgrün" (2016) aus der Trilogie "Liebe geht durch alle Zeiten".
Mit Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Veronica Ferres, Uwe Kockisch, Josefine Preuß, Florian Bartholomäi, Katharina Thalbach
Es ist staubig und heiß: In Pilbara wird die Jagd nach Kristallen zum Gesundheitsrisiko. Die Temperaturen in der Mine steigen auf bis zu 50 Grad. Doch Patrick Gunderson und Kirsty McMullan fehlen noch 200 000 Dollar bis zum angestrebten Saisonziel. Das Duo versucht mit einem schweren Bagger kostbare Naturschätze freizulegen. Ebriony Rawlins und Frankie Anton halten im Norden des australischen Bundesstaates Queensland nach Granaten Ausschau. Und Jarrin Page und Hugh Calvert folgen bei der Schatzsuche an der Westküste Tasmaniens der Spur des Wassers.
Eine Rückblende zeigt ein Missverständnis zwischen Sonic und Shadow, der eine Katastrophe verhindern will. In der Gegenwart löst Sonic unbeabsichtigt einen Stromausfall aus, was seine Gegner zu grausamen Taten anstachelt.
Wenn es ums Kochen geht, steht für Fritz Grampelhuber seine Familie an erster Stelle. Der Zwei-Hauben-Koch führt den 450 Jahre alten Steegwirt gemeinsam mit seinem Bruder Tamino und seinen Eltern. Als Familienmensch und Teamplayer schafft er eine besondere Atmosphäre - das spüren auch die Spieler des österreichischen Fußballnationalteams, für die Fritz einfach einer von ihnen ist. Er bringt den Geschmack der Heimat auf ihre Teller und stärkt so Gemeinschaft und Teamgeist.
Die Lemminge machen bei einem Gewinnspiel mit: 10x den Basketball ins Netz werfen und sie erhalten ein riesiges Glas Schokocreme geschenkt. Das will sich Grizzy natürlich nicht nehmen lassen, doch die Teilnahme scheint schwieriger als gedacht. Mit allen Mitteln versuchen beide Teams, den Preis abzustauben - doch nur gemeinsam schaffen sie es.
Die 20-jährige Charlotte erregt mit ihren feuerroten Haaren und ihren megaknappen Outfits Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Ihr bester Freund Sam hat sie bei den Profis für ein Make-Under angemeldet. Chanices Ehemann hat hingegen keine Geduld mehr mit seiner Frau, denn sie braucht mehr als drei Stunden, um sich fertigzumachen. Ihr übertriebener sexy Look ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch peinlich.
Das erste Rettungsteam des West Midlands Ambulance Service wird zu einem lethargischen Baby gerufen, das hohes Fieber hat und in Lebensgefahr sein könnte. Als sie eintreffen, ist das 17 Monate alte Mädchen am Ende seiner Kräfte. Nach einem Fieberschub will sie weder essen noch etwas trinken. Die Temperatur der Kleinen ist nun auf 40 Grad angestiegen und ihre Herzfrequenz mit 216 extrem hoch. Sie muss sofort ins Krankenhaus. Ein weiteres Team fährt zu einem 29-jährigen Mann mit Diabetes Typ-1. Der Patient musste sich die ganze Nacht lang übergeben und klagt nun über Kältegefühl und Atembeschwerden.
Welche faszinierenden Wunder unsere Erde birgt und welche Naturgesetze dahinterstehen, zeigt "Terra X" mit "Rätselhafte Phänomene". Die Dokumentation "Springfluten und Polsprünge" zeigt, wie sehr geheimnisvolle Kräfte unsere Erde beeinflussen: Wellen, die flussaufwärts brechen, und zarte Schmetterlinge, die wie von Geisterhand gelenkt bis zu 4000 Kilometer bewältigen. Eigentlich ist die prächtige Lagunenstadt Venedig vor allem dafür bekannt, dass sie immer wieder von verheerendem Hochwasser heimgesucht wird. Mehrmals im Jahr erlebt die Stadt außergewöhnliche Pegelstände. Venedig drohe in der Adria zu versinken, warnen Klimaexperten. Umso rätselhafter erscheinen Meldungen wie im Februar 2023, dass Venedigs Kanäle trockenlaufen. Ein höchst seltsames Phänomen, für das es aber eine überraschend einleuchtende Erklärung gibt. Am Amazonas dagegen sind es Wassermassen, die ein beeindruckendes Szenario liefern, das die talentiertesten Surfer der Welt magisch anzieht. Jedes Jahr im Frühjahr werden zweimal am Tag riesige Wassermengen vom Atlantischen Ozean in die Flussmündung gedrückt. Die "Pororoca", eine gewaltige Welle, treibt und bricht flussaufwärts und reißt alles mit sich, was ihr in den Weg kommt. Im März und April treffen sich die mutigsten Wellenreiter aus aller Welt im Mündungsgebiet des Amazonas, um sie zu "reiten". Auch in dieser Staffel der "Rätselhaften Phänomene" beleuchtet "Terra X" die physikalischen und geologischen Grundlagen verschiedenster Naturwunder. Darunter auch solche, die für uns Menschen eine Bedrohung bedeuten könnten. Die Forschenden des Deutschen Geoforschungszentrums bei Potsdam treiben besonders Unregelmäßigkeiten des Erdmagnetfeldes um. Das Erdmagnetfeld ist der größte und wichtigste Schutzschild unseres Planeten. Seit Beginn der systematischen Messungen nimmt die globale Feldstärke ständig ab. Doch warum schwächt sich das Erdmagnetfeld ab? Könnte es gar zu einer Umpolung kommen? Diese Frage und welche Folgen damit verbunden sein können, verfolgen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Telegrafenberg bei Potsdam. Neben der wichtigen Abschirmfunktion hilft das Erdmagnetfeld einigen Lebewesen auch bei der Orientierung. Vieles liegt für die Forschung dabei noch im Dunkeln. Bei immer mehr Tieren entdecken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Vermögen, dass sie das mächtige Magnetfeld der Erde spüren und für ihre Wanderungen nutzen - wie etwa Fledermäuse und Monarchfalter. Wie kunstvoll und gleichsam rätselhaft die Kräfte der Natur wirken, zeigt sich im Hochgebirge an einem der trockensten Orte unserer Erde. In den extremen Höhen der Atacama, auf über 4000 Metern, entstehen seltsame, bis zu fünf Meter hohe Eisformationen. Sie werden Penitentes oder Büßereis genannt, weil sie an Mönche in Büßerkutten erinnern. Ihre Entstehung war lange Zeit ungeklärt, inzwischen haben Forschende das komplexe Zusammenspiel physikalischer Prozesse bei ihrer Entstehung entschlüsselt.
Sie ist Pianistin, er will seine Ruhe. Beide sind neuerdings Nachbarn und die Wand zwischen ihren Apartments ist so dünn, dass man jedes Geräusch hören kann.
Als das Mauerblümchen 'Madame' frisch in ihre neue Wohnung einzieht, ist für den kauzigen Spiele-Erfinder 'Monsieur' klar: Die laute Nachbarin muss mit allen Mitteln vertrieben werden. Diese leistet allerdings heftigen Widerstand, lautstark machen sich die Singles gegenseitig das Leben zur Hölle. Doch bald bemerken die beiden, dass sie vieles verbindet. Ohne sich je gesehen zu haben, beginnt ein im Sinne der Worte 'Blind Date' durch die Wand...
Mit Mélanie Bernier, Clovis Cornillac, Lilou Fogli, Philippe Duquesne, Grégoire Oestermann, Oscar Copp, Arnaud Lechien
In dieser Folge wird der Wilde Westen der USA samt seiner Gewässer unter die Lupe genommen. Ein legendärer Kriegsschauplatz in Montana, ein Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert und eine Geisterstadt kommen zum Vorschein.
Der Geist des Leitwolfs
Yakari begegnet drei jungen Wölfen, die ohne einen Leitwolf durch die Gegend ziehen. Ihre Angst und Hilflosigkeit überspielen sie, indem sie unter den anderen Tieren grundlos Angst und Schrecken verbreiten. Yakari erklärt sich bereit, den Wölfen zu helfen und ihren Anführer zu finden, der seit einem starken Schneesturm in den Bergen vermisst wird. Doch Kleiner Donner ist skeptisch, er fürchtet sich vor den schlecht gelaunten Wölfen.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Das Finale des Dubai Premier Padel P1 live: Die beiden besten Teams kämpfen um den Hauptpreis - packende Ballwechsel, Präzision und Spannung auf Weltklasse-Niveau.
Das Wetter spielt immer häufiger verrückt. Sturmfluten, Starkregen oder Hochwasser beeinträchtigen zunehmend unseren Alltag. Wie können wir mit zu viel Wasser leben lernen?
Meeresspiegel steigen, Flüsse treten über Ufer, fruchtbarer Ackerboden wird bei anhaltendem Regen weggeschwemmt: "plan b" begleitet kluge Köpfe, die dem Wasser dank innovativem Küstenschutz, Flussrenaturierung oder regenerativer Landwirtschaft Einhalt gebieten.
Der Anstieg der Meere stellt auch die Menschen hierzulande vor große Herausforderungen. Küsteningenieur Oliver Lojek von der Technischen Universität Braunschweig arbeitet deshalb an Lösungen, wie Küsten in Zukunft besser geschützt werden können. Er weiß, "das Meer ist nicht immer nur da draußen und schön anzugucken, sondern manchmal auch sehr wild und zerstörerisch."
Bei seiner Forschung an der Küste von St. Peter Ording setzt er vor allem auf die Kraft der Natur, besonders eine kleine unscheinbare Küstenpflanze hat es ihm angetan: Der Strandhafer ist ein wahrer Superheld im Küstenschutz, denn sein Wurzelwerk reicht tief in den Sand und stabilisiert die Dünen. Wie groß der Einfluss von Dünengras auf den Küstenschutz ist, hat Lojek auch im Großen Wellenkanal von Hannover getestet - mit erstaunlichem Ergebnis.
Hochwasserschutz kann auch durch Flussrenaturierung gelingen, indem etwa Überschwemmungsflächen zurückgewonnen werden, das weiß auch Rocco Buchta. Der Ingenieur und Renaturierungsexperte ist an der Havel groß geworden und hat als Kind erlebt, "wie dem Fluss die Seele genommen" wurde. Die Havel wurde für den Schiffsverkehr ausgebaut und begradigt, das Wasser durch angrenzende Felder überdüngt. Damals versprach er seinem Opa: "Ich bringe das alles wieder in Ordnung." Heute leitet er das Naturschutzgroßprojekt "Untere Havelniederung". Unter seiner Führung werden Uferbefestigungen zurückgebaut, Flussarme wieder angebunden und Auenwälder aufgeforstet. Bei Hochwasser können sich die Fluten so wieder auf den umliegenden Auen ausbreiten.
Auch die Landwirtschaft hat mit den Folgen von extremen Wetterereignissen zu kämpfen. Deshalb setzt Forstwissenschaftler Philipp Gerhardt auf nachhaltige Landnutzung. Er berät Landwirte, die ihre Äcker mit den Schlüsseltechnologien Agroforst und Keyline Design fit für die Zukunft machen wollen. Agroforstwirtschaft hält Regenwasser zurück, verhindert Erosion und verbessert das Mikroklima. Keyline Design speichert Wasser effizient im Boden. "Es ist einfach eine Win-win-Situation für die Landwirte und die Dörfer, die Gemeinden, die ganze Gesellschaft", so Gerhardt.
Die Kraft des Wassers bestimmt auch in Bangladesch das Leben der Menschen. Die Flüsse sind Existenzgrundlage und Gefahr zugleich. Architekt Mohammed Rezwan hat lange nach einer Antwort auf die Bedrohungen durch das Wasser gesucht und eine einfache, wie erfolgreiche Lösung gefunden - ganz besondere Boote. "Ich habe gesehen, wie viele meiner Freunde, Verwandten die Schule wegen des Monsuns und der Überschwemmungen abgebrochen haben. Es war sehr schwer für mich, diese Situation zu akzeptieren." Deshalb entwickelte er schwimmende Schulboote. Die mobilen Klassenzimmer können die Kinder auch in den entlegensten Regionen erreichen. Schwimmende Krankenhäuser und Farmen folgten. Seine preisgekrönte Arbeit erleichtert das Leben von Tausenden Menschen.
(aus der ORF-Reihe "Universum")
Isoliert durch gefrorene Meere und extreme Wetterbedingungen sind die Pole ein einzigartiger Lebensraum für so manche Tierart.
An den eisigen Enden der Erde vermischen sich ein letztes Mal die Roboter-Tierpuppen mit ihren lebendigen Vorbildern. Ob am Land, in der Luft oder zu Wasser, sie halten fest, mit welchen Tricks die Bewohner dieser scheinbar lebensfeindlichen Gegend überleben.
So entstehen beeindruckende Bilder - von den ersten Jagdversuchen junger Polarfüchse bis hin zu Revierkämpfen gigantischer Südlicher See-Elefanten.
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.
Marbach - Das Gestüt, seine Pferde und seine Menschen
30'
Das Gestüt Marbach ist das älteste in Deutschland und feiert dieses Jahr 100 Jahre Hengstparade. Auf dem Gestüt arbeiten eine Familie in vierter Generation und die einzige Landoberstallmeisterin Deutschlands. Die Fernsehkamera begleitet das Leben auf dem Gestüt, das 2025 durch das große Jubiläum ein besonderes ist.
Das Märchen von "Aschenbrödel" ist in vielen Ländern bekannt. Die Tschechen haben eine eigene Version, die zwar auch mit einem Wunschbaum zu tun hat, mit dem König und der Stiefmutter, in der aber einiges anders ist. Dieses Aschenbrödel kann nämlich schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten wie ein zünftiger Cowboy, auf Bäume klettern wie ein richtiger Lausejunge.
Der König findet es an der Zeit, dass sein Sohn heiratet. Viele junge Damen von nah und fern werden zu einem Ball eingeladen, damit sich der Prinz entscheiden soll. Zu den geladenen Gästen gehören auch Aschenbrödels Stiefmutter und deren Tochter Dora. Sie hofft, den Prinzen für sich zu gewinnen, Aschenbrödel soll zu Hause bleiben und Erbsen aus der Asche lesen.
Der Ball auf des Königs Schloss ist in vollem Gange. Der Prinz langweilt sich bis zu dem Augenblick, als plötzlich eine junge Dame mit einer kostbaren Robe bekleidet den Saal betritt. Alle Augen sind auf sie gerichtet. Der Prinz fordert die Unbekannte zum Tanz auf. Aschenbrödel gibt sich nicht zu erkennen, und als ihr der Prinz einen Heiratsantrag macht, soll er zuerst ein Rätsel lösen. So schnell, wie sie gekommen ist, ist sie wieder verschwunden. Auf der Treppe findet der Prinz ihren Schuh. Wird er die Schöne wiedersehen und das Rätsel lösen?
Mit Libuse Safránková, Pavel Trávnícek, Carola Braunbock, Daniela Hlavácová, Rolf Hoppe, Karin Lesch, Jan Libícek, Vítézslav Jandák, Jaroslav Drbohlav, Vladimír Mensík
Die Cheerleaderin Tamara Renner wird beim Stehlen erwischt und bricht kurz danach bewusstlos zusammen! Eine Blutuntersuchung weist auf Rückstände von Drogen hin. Als tatsächlich Speedpillen im Spint der 17-jährigen gefunden werden, eilt ihr Rechtsanwalt Alexander Stephens zu Hilfe. Er stößt auf einen gefährlichen Diätplan ihrer Cheerleader-Clique, der mit dem Diebstahl in Verbindung zu stehen scheint.
Lynne Harper ist eigentlich sehr glücklich mit ihrem Mann Howard. Doch als er geschäftlich in New York weilt und auf seinem Handy, das er zuhause vergessen hat, immer wieder Anrufe einer jungen Frau eingehen, kommt sie nicht umhin seine Treue in Frage zu stellen. Lynne macht sich auf den Weg nach New York, um herauszufinden, was Howard ihr verschwiegen hat.
Mit Ursula Buschhorn, Leslie Malton, Jasmin Lord, Rene David Ifrah
Im Hope Memorial Krankenhaus ereignet sich ein Überfall. Ein Hubschrauber, der eine Spenderleber transportiert, wird samt des Organs gekapert. Der Pilot wird schwer verletzt, ein Mann erschossen und aus dem fliegenden Hubschrauber geworfen. Von der Leber, die der Transplanteur Keith Beaumont einem seiner Patienten hätte einsetzen sollen, fehlt jede Spur. Zunächst stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um Assistenzarzt Elliot handelt.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
Bei diesen luxuriösen Herbergen ist beim Einchecken Wagemut gefordert. In Kambodscha gibt es das Shinta Mani Wild Hotel, das nur über ein Drahtseil zu erreichen ist. In Italien und Wales kann man an steilen Klippen Unterkunft finden. Und in Lappland geht es in schwindlige Höhen in ein Baumhotel. Besucht wird auch ein Hotel in England, das häufig vom Meer abgeschnitten ist. Die berühmte Agatha Christie logierte dort gerne.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Müllerlehrling Hans verlässt nach sieben Jahren die Mühle mit einem großen Goldklumpen, der Lohn für seine Arbeit. Doch der dicke Brocken wird ihm schnell zu schwer. Und da der Weg nach Hause noch lang ist, macht der naive Hans so manchen Tausch. Bis er schließlich fast sein Leben verliert und mit leeren Händen zu Hause ankommt.
Mit Andreas Bieber, Walfriede Schmitt, Günter Naumann, Harald Dietl, Marlene Meyer-Dunker, Rolf Hoppe, Fred Delmare, Wolfgang Völz, Karl Dall, Kalle Pohl, André Hennicke, Günther Schubert
Der Winter naht
Der Winter naht, und es wird Zeit für den Stamm der Sioux weiterzuziehen. Denn bald gibt es weder Früchte zu sammeln noch Wild zu jagen. Ihr Ziel ist das Grüne Tal hinter den Hohen Bergen, doch der Weg dahin ist mühsam und gerade für die die Älteren unter den Sioux zu beschwerlich. Also bestimmt der Rat des Stammes, zwei Späher auszusenden, um einen möglichst einfachen Weg über die Berge zu finden. Yakari ist sehr enttäuscht, als er erfährt, dass er die Späher zu der Erkundungstour nicht begleiten darf. Also zieht er allein los, denn er hat eine gute Idee, wen er nach dem besten Weg fragen könnte: die Bergziegen.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Die Lemminge finden eine magische Taschenlampe, die Portale ermöglicht, sodass sie durch Wände gehen können. Grizzy versucht natürlich, das Werkzeug selbst in die Finger zu kriegen, doch es kommt anders als erwartet: durch einen Stromschlag in Verbindung mit der Portal-Taschenlampe kann Grizzy selbst plötzlich durch alles hindurchgehen.
Laura mixt Cocktails in der höchsten Bar der Welt, zehn Kilometer über der Erde im größten Passagierflugzeug der Welt. Die Bar bietet Platz für 26 Fluggäste. Sie können hier schlürfen, was der Tresen hergibt. Vom Edel-Cognac bis zum 18 Jahre alten, schottischen Whisky. Außerdem stehen noch 37 verschiedene Weine zur Auswahl. Laura ist Flugbegleiterin und Barkeeperin. Sie wohnt in Dubai. Das ist Voraussetzung für diesen Job. Die Wohnung zahlt die Airline. Das Gehalt ist steuerfrei. Die Fluggesellschaft sucht Nachwuchs und veranstaltet weltweit Bewerbertage, auch in Frankfurt.
Stress im Airside Coordination Data Center. Susanne Krause managt Parkplätze für Flugzeuge. Ihr größter Gegner: Gewitter. Dann muss der Betrieb auf dem Vorfeld eingestellt werden. Die Folge: Flugzeuge bleiben länger stehen, die Parkplätze sind blockiert. 270 Parkpositionen hat der Flughafen. 700 Flugzeuge landen täglich in Frankfurt. Ein anspruchsvoller Job. Das Ziel von Susi Krause: So viele Passagiere wie möglich am Terminal aussteigen zu lassen und nicht auf dem Vorfeld.
Schaffst du es, ein Blatt Papier 8 Mal in der Mitte zu falten? Dass diese Challenge nicht so einfach ist wie sie scheint, merkt Benedikt beim Selbstversuch am Schreibtisch schnell. Das ist keine Challenge, die er alleine lösen kann, hier sind Expertenrat und große Maschinen gefragt! Oder lässt sich das Problem doch durch eine andere Taktik lösen?
Actionreiches Motorsport-Drama nach wahren Begebenheiten. Archie Madekwe verkörpert den jungen Computer-Game-Star Mardenborough, der es von der virtuellen Welt tatsächlich in den echten Rennsport geschafft hat. Prominent besetzt mit Orlando Bloom, David Harbour, Geri Halliwell und Djimon Honsou. Die rasanten Rennszenen wurde auf dem Red Bull Ring in Spielberg und dem Hungaroring gedreht.
Der walisische Teenager Jann Mardenborough träumt davon, Autorennfahrer zu werden. Mit dem Gehalt als Verkäufer kann er sich aber nur das Hobby gönnen, im Game 'Gran Turismo' virtuell die schnellsten Runden zu drehen. Als Marketing-Profi Danny Moore die GT-Academy ins Leben ruft, ergreift Jann seine Chance. Die besten Spieler sollen in echten Boliden ins Rennen gehen. Tatsächlich gelingt es ihm, eine FIA-Lizenz zu gewinnen. Ein tragischer Unfall am Nürburgring scheint aber seine Rennfahrerkarriere zu beenden.
Mit Archie Madekwe, David Harbour, Orlando Bloom, Geri Halliwell Horner, Djimon Honsou, Thomas Kretschmann, Josha Stradowski
Die Lemminge finden einen Adler-Totem, der sie zum fliegen bringt. Grizzy beobachtet das und möchte auch fliegen können, um seine Bärendame mit auf einen Ausflug in die hohen Lüfte zu nehmen. Grizzy findet eine weitere Totem-Figur, diesmal von einem Löwen, sodass er agiler durch die Gegend springen kann als gewohnt. Mit den verschiedenen Tier-Eigenschaften bekämpfen sich Grizzy und die Lemminge.
Die Erbsen des Königs
Ein königlicher Skandal bahnt sich an: Die Erbsen für das royale Dinner sind verschwunden. Elefantendame Madame Rosa gerät unter Verdacht! Doch sie kann sich an nichts erinnern. Um ihre Unschuld zu beweisen, begleiten Belfort und Lupin sie auf eine abenteuerliche Spurensuche durch die Geschehnisse der letzten Nacht. Warum fehlt Rosa jegliche Erinnerung?
Mit Markus Schultz, Philip Butz, Véronique Weber, Jörg Bruckschen, Lisa Schwarzer, Lion Russell-Baumann, Nika Wanderer, Jannik Süselbeck, Moritz Peters, Robert Besta, Gunnar Schmidt, Lisa Schlegel, Michelle Brubach, Ann-Kathrin Kuppel, Riccardo Palotta, Joanna Lissai
Schere geht das Geld aus und versucht er sich als Hausmeister, wobei er feststellt, dass der Job mehr Geschick erfordert, als er zunächst dachte. Unterdessen versuchen Stein und Papier, Schere auf ungewöhnliche Weise zur Job-Suche zu motivieren.
1. September 1937 - noch 730 Tage bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht. Es gibt kaum Widerstand gegen seine Herrschaft. Mit diktatorischen Mitteln und Terror hat Hitler sich Deutschland unterworfen. In jenen Tagen reist der amerikanische Filmemacher Julien Bryan durch Nazideutschland. Auch wenn er nicht drehen kann, was er möchte, gelingen ihm dennoch einzigartige Einblicke. Immer wieder machen vor allem Politiker aus Großbritannien ihre Aufwartung bei dem Diktator, um ihn von einer gesamteuropäischen Friedenspolitik zu überzeugen. Das "Dritte Reich" präsentiert in diesem Sommer 1937 seine wiedergewonnene Stärke nicht nur vor heimischer Kulisse. Auf der großen Weltausstellung in Paris haben die Deutschen für ihren riesigen Pavillon von Hitlers Lieblingsarchitekten Albert Speer einen Platz direkt am Eiffelturm bekommen. Gleich gegenüber hat die Sowjetunion ihre Ausstellungshalle gebaut. In Sachen Monumentalität steht die sozialistische Diktatur der deutschen in nichts nach.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.