Sophie liebt das Reisen, Tanzen und ihren Hund. Jetzt ist sie bereit, ihr Herz an ihren Traummann zu verschenken. Ein Gentleman mit Haltung, Gefühl und Standfestigkeit soll es sein. Begleitet von Moderatorin Michelle Pippan macht sie sich in der Bergkulisse von Mönichkirchen auf die Suche nach ihrem Mr. Right und trifft dabei auf vier Kandidaten, die sich mit Charme, Mut und Eigenheiten um ihr Herz bemühen. Einen vielversprechenden Anfang legt Bankangestellter Richard hin, als er die gemeinsame Wanderung im Hemd antritt und Sophie direkt Blumen überreicht. Ist er der Gentleman, den sie sucht? Der Heilmasseur Michael darf sich beim Beziehungstest von seiner poetischen Seite zeigen und punktet mit Gelassenheit und Humor. Jürgen aus Linz beeindruckt Sophie bereits zu Beginn mit seinem Steckbrief, muss sich jedoch in einem spannenden Duell gegen Michael und Überraschungskandidat Ferdinand behaupten. Denn Ferdinand platzt mitten ins Geschehen. Ehrgeizig und voller Tatendrang möchte er Sophies Herz gewinnen.
In jeder Beziehung treffen unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinander. Damit Nähe und Verständnis wachsen können, braucht es oft Kompromisse. Liebe zeigt sich oft darin, wie Paare gemeinsam Lösungen finden.
Auf einer Reise vorbei an tosenden Wasserfällen und idyllischen Bergseen steht in diese "Land der Berge"-Produktion das Element Wasser im Mittelpunkt. Eindrucksvoll werden verschiedene Schauplätze der Bergwelt der Steiermark und Niederösterreichs festgehalten, an denen die Menschen die Kraft des Wassers geschickt nutzen: von einer historischen Triftanlage im Mendlingbachtal über das älteste Kraftwerk in Wienerbruck bis zu den Hammerwerken in Ybbsitz - alles Orte, die die symbiotische Verbindung zwischen Mensch und Wasser verdeutlichen. Die Dokumentation zeigt nicht nur die gezielte Nutzung des Wassers durch den Menschen, sondern auch die unverfälschte Schönheit und Kraft des Elements in all seinen Ausprägungen. Von ruhigen Bergseen und majestätischen Wasserfällen bis zu den ungezähmten Gewalten des Hochwassers - in beeindruckenden Bildern wird das kontrastreiche Wesen des Wassers gezeigt. Einzigartige Aufnahmen machen das Wasser als Lebensquell für Mensch und Natur in all seinen Facetten spürbar.
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
In einem Café wurde heimlich Abführmittel verabreicht. Das Opfer: Eine Bewerberin, die kurz zuvor hier eine Job-Absage erhielt. - Kurz nach dem Einzug in ein Mehrfamilienhaus werden Kleidung und mehrere Kartons aus dem Keller gestohlen. - Auf der Wache Köln-Mülheim geht es turbulent zu: Meldung eines Einbruchdiebstahls, ein Mann mit einer amateurhaften Tätowierung, ein Wildpinkler und noch mehr. - Eine Frau wird beim Fahrraddiebstahl erwischt. Und sie ist nicht ganz bei Sinnen!
Der Episodenfilm zeigt die unterschiedlichen Liebesgeschichten verschiedener Menschen: Ein Mann mit Liebeskummer zerstört sich selbst mithilfe von Alkohol, doch ausgerechnet ein Auto hilft ihm, sein Leben zu ändern. Ein erfolgsloser Hollywood-Regisseur findet eine neue Inspiration in einem Puppentheater. Flüchtlingshelferin Jane bringt bei sich zuhause einen jungen Asylsuchenden unter, doch ihre Mutter äußert Bedenken.
Mit Keira Knightley, Helen Mirren, Luke Wilson, Jim Sturgess
Die Anden - ein Gebirge voller Kraft: Vulkane steigen auf, die Erde bebt, Rohstoffe entstehen. Geologe Colin Devey begibt sich auf Expedition, um die Kräfte des Erdinneren zu erforschen.
Seine Reise führt vom alten Inka-Erbe in Cusco bis ins raue chilenische Hochland. Überall spürt man die Kraft des Erdinneren. Tektonik, Vulkane und Rohstoffe verwandeln die Anden in ein Naturlabor - und stellen die Menschen immer wieder vor Herausforderungen.
Die Anden sind das längste Gebirge der Welt - und geologisch so aktiv wie kaum ein anderes. Ihre vielfältigen Landschaften unterliegen einem ständigen Wandel. Die Anden wachsen und verändern sich Tag für Tag - doch welche Kräfte treiben sie an? Der Geologe Colin Devey begibt sich auf eine Reise entlang des Gebirges, um Erdbeben, Vulkanismus und die tektonischen Kräfte des Erdinneren zu erforschen.
In Cusco, der alten Hauptstadt der Inka, erlebt er hautnah, wie Erdbeben das Leben seit Jahrhunderten prägen. Die Anden erzählen jedoch nicht nur von der Geschichte, sondern sind auch ein lebendiges Labor der Natur. Im Süden flacher, im Norden höher, treibt die Subduktion als tektonische Kraft das Wachstum des Gebirges voran - sichtbar auch durch die vielen Vulkane.
Am Vulkan Cotopaxi erlebt Colin Devey die bedrohliche Schönheit aktiver Feuerberge. Der höchste Gipfel, der Aconcagua, wächst durch die Subduktion der Nazca-Platte, die als ozeanischer Gebirgszug unter Südamerika abtaucht. Und selbst die Tierwelt des Amazonas liefert Einblicke, wie Plattenbewegungen ganze Kontinente einem stetigen, wenn auch langsamen Wandel unterwerfen.
Im Hochland von Chile zeigt sich: Mit der Entstehung der Vulkane und dem Aufstieg der Anden entstehen Rohstoffe - doch ihr Abbau wirft entscheidende Fragen für unseren Umgang mit der Natur auf. Eine bewegte Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart entlang des längsten Gebirges der Welt.
Malarina bringt dem Publikum beim "3satFestival 2025" jede Menge Witz, Charme und einen scharfen Blick auf gesellschaftliche Machtverhältnisse.
Statt das Patriarchat zu bekämpfen, macht Malarina das einzig Logische in ihrem Programm "Trophäenraub": Sie nutzt es für sich. Als bürgerliche Pseudo-Feministin sucht sie ihren Vorteil - mit Klugheit und Eleganz.
Also begibt sich die in Österreich lebende, selbst ernannte Trophäenfrau auf Partnersuche - und datet sich quer durch die Geschichte. All das und mehr präsentiert Malarina auf der 3sat-Bühne.
Francesca Albanese / Ein Wendepunkt für den Krieg in der Ukraine?
F 2026
46'
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
Welcher Promi scheidet am Ende der Sendung aus?
Acht prominente Spieler geben alles, um auf keinen Fall zu gewinnen.
Wer hier gewinnt, der hat verloren. Wer wird "Deutschlands dümmster Promi"?
Formel 1: Heineken Grand Prix von Las Vegas 2025 - Qualifying
2025
120'
Der Qualifying-Abschnitt zum Formel 1: Heineken Grand Prix von Las Vegas zählt zu den spannendsten Momenten und entscheidet über die Startaufstellung für das Hauptrennen. Auf dem spektakulären Las Vegas Strip Circuit herrscht enorme Spannung, wenn sich alle Teams und Fahrer miteinander maßen. Die Konkurrenz zwischen den Teams und Fahrern trägt zur intensiven Atmosphäre bei.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
In den eigenen vier Wänden
3. Folge
D, USA 2014
20'
Als der Bauunternehmer Alan Helmick vor einem Supermarkt in seinem Auto sitzt und auf seine Frau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich, dass der Kofferraum des Wagens brennt. Alan nimmt an, dass ein ehemaliger Kunde es auf ihn abgesehen hat. Sechs Woche später alarmiert Miriam Helmick die Polizei und gibt an, dass ihr Mann erschossen wurde. Bei ihren Recherchen stellen die Ermittler fest, dass Miriams erster Ehemann unter seltsamen Umständen starb.
Mit der Liebe eines Killers / Der Tod fährt mit / Todessprung
3. Folge
D 2004
46'
Ein Kind stürzt die Treppe herunter und stirbt. Jahre später stirbt ein kleines Mädchen in der Obhut derselben Babysitterin. Zufall? Ein Taxifahrer überlebt den letzten Fahrgast nicht. Ein LKW-Fahrer kehrt von der Nachtschicht nicht zurück.
Als der Sohn eines reichen Unternehmers verschwindet, meldet sich ein Erpresser und verlangt fünf Millionen Euro Lösegeld. Der Vater will die geforderte Summe zahlen, aber die Geldübergabe platzt. Die Situation für die Kommissare wird immer verworrener, als die Familienmitglieder sich untereinander beschuldigen, den Jungen entführt zu haben.
Mit Michael Mayer, Gerrit Grass, Michael Naseband, Alexandra Rietz, Jonas Rohrmann
Die Kassiererin Natalie muss sich neu orientieren, nachdem sie durch ihren kleinkriminellen Bruder John den Job verliert. Sie beginnt als Kindermädchen für den Astrophysiker Benjamin Wilson zu arbeiten, der seit dem Tod seiner Frau die drei Kinder alleine großzieht. Sein Bruder Paul und dessen Frau Ellen versuchen ihn zu unterstützen und besonders Ellen ist wenig begeistert von dem neuen Kindermädchen. Vor allem auch, da sich Natalie schnell zu dem Witwer hingezogen fühlt. Gleichzeitig muss sie mit ansehen, wie John immer mehr auf die schiefe Bahn gerät und sogar ihre Beziehung zu den Wilsons für seine illegalen Zwecke ausnutzen will.
Mit Liza Tzschirner, Daniel Aichinger, Saskia Valencia, Francis Fulton-Smith
In dem Städtchen Kasabian wird MacGyver in die Auseinandersetzungen zwischen einem Weingutsbesitzer und mexikanischen Arbeitern hineingezogen. Die Landarbeiter, die von Tony Garcia angeführt werden, protestieren dagegen, dass die Reben mit Pestiziden besprüht werden. Sie glauben, dass diese Substanzen die Ursache für die hohe Krebsrate in dieser Gegend sind. Als Garcia auf mysteriöse Weise verschwindet, beginnt MacGyver nachzuforschen.
Mit Richard Dean Anderson, Dana Elcar, Richard C. Sarafian, James Medina, Yvette Cruise, Anthony Pena, Bill Ontiverous, David Efron, Giann Goncalves
In einem New Yorker U-Bahn-Abteil findet eine Party statt: Eine Gruppe blau gekleideter, junger Menschen feiert zu lauter Elektromusik, während die U-Bahn ihre Strecke abfährt. Dann erhält Mac einen Anruf: In der U-Bahn liegt eine tote Frau. Sie trägt ein blaues Partykleid und ist blutüberströmt, obwohl keine äußeren Verletzungen zu erkennen sind. Die Obduktion ergibt, dass die Speiseröhre der Frau verätzt ist.
Mit Melina Kanakaredes, Camine Giovinazzo, Robert Joy, A.J. Buckley, Jeremy Luke, Mark Totty, Nikki Deloach, Claire Forlani, Meghan Markle, Austin Peck, Emmanuelle Vaugier, Stephen Full, Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.
J.R.s Racheplan scheint aufzugehen. Seine Ölkäufe bringen Clayton Farlow in Bedrängnis. Da fällt der Ölpreis. Für J.R. bedeutet das eine Katastrophe. Afton bekommt seine Laune gleich zu spüren. Sie weigert sich, seine Kunden zu unterhalten, und wird gefeuert.
Als Barkeeperin und Videobloggerin Molly ihren Kneipenjob verliert, muss sie schnell eine andere Geldquelle auftun, denn die 29-Jährige hat einen Berg Schulden. Sie bewirbt sich auf alle Jobs, die sie online findet, darunter auch eine Stelle als Ganztages-Pflegerin einer alten Dame, die sie prompt bekommt. Doch als Molly ihr Zimmer in Bettys düsterem, uraltem Haus bezieht, laufen ihr Schauer über den Rücken. Und als sie am nächsten Morgen frische Krallenspuren an der Innenseite ihrer Tür findet, ist sie entsetzt. Eigentlich will Molly sofort kündigen, doch sie bleibt, um Antworten zu finden, die beweisen, dass sie nicht verrückt ist.
Karl Geiger und seine Tochter Jacqueline wollen auf ihrem Business-Trip in den USA Kontakte zu neuen Geschäftspartnern knüpfen. In Detroit bekommt das Duo beim Hersteller General Motors exklusiven Zugang zu den hauseigenen Tuning-Abteilungen. In Bowling Green, Kentucky, erfüllt sich der Münchner Kfz-Profi zudem einen lang gehegten Traum. Dort kann man im National Corvette Museum V8-Geschichte bestaunen. Und beim Oldtimer-Händler schlägt anschließend Jacquelines große Stunde: Hat die junge Dame das Zeug, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten?
Die Kriege im Irak zählen zu den teuersten des 20. Jahrhunderts. Das Land ist seit den 1980er-Jahren durch zahlreiche Konflikte gebeutelt. Allein der Zweite Golfkrieg 1990/91 kostet über 60 Milliarden Dollar und fordert Zehntausende Opfer. 2003 greifen Amerikaner und Verbündete das Land an. Sie sind überzeugt, dass Saddam Hussein über Massenvernichtungswaffen verfüge, mit verheerenden Folgen. Eine "Koalition der Willigen" aus 41 Staaten siegt nach nur 21 Tagen. Diktator Saddam Hussein taucht unter. Massenvernichtungswaffen werden keine gefunden. Nach dem Sturz des Diktators beginnt bald ein langer und unübersichtlicher Bürgerkrieg. Eine Reihe von militanten Gruppen formiert sich, darunter der sogenannte Islamische Staat. Von 2014 bis 2017 erschüttert ein weiterer schrecklicher Bürgerkrieg das Land. Die Reihe "Der Preis des Krieges" beleuchtet die Kosten und Folgen des Krieges: für die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Umwelt - und ungezählte Mitmenschen.
Forschende weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Phänomene, deren Entschlüsselung oft Jahre in Anspruch nimmt. Dabei kommt es zu manch erstaunlicher Entdeckung. Bäume, die keine Photosynthese betreiben und doch wachsen, steinerne Säulen, die plötzlich in einem Stausee auftauchen, und eine Fliege, die mühelos auf Tauchgang geht: Der faszinierende Kosmos unserer Natur hält so manche Überraschung parat. Es sind die Rätsel und Wunder der Natur, die uns Menschen immer wieder anstacheln, den faszinierenden Kosmos unseres Planeten zu erforschen. Manchmal geht es dabei um Leben und Tod. So etwa bei Neapel, im Süden Italiens, in unmittelbarer Nachbarschaft des Vesuv. Er ist einer der bekanntesten Vulkane der Welt und gilt zugleich als einer der gefährlichsten in Europa. Seit 80 Jahren ruht der mächtige Riese. Aber wie lange wird diese Phase anhalten, und wird es wieder zu einer großen Explosion kommen, wie im Jahr 79 nach Christus, als die antike Stadt Pompeji zerstört wurde? Antworten darauf glauben Wissenschaftler der ETH Zürich jetzt in Kristallen des Minerals Granat entdeckt zu haben. Der Materialforscher Admir Masic ist dem Geheimnis des antiken römischen Betons auf der Spur. Ihn fasziniert vor allem die lange Haltbarkeit des Opus caementitium. Am renommierten MIT in Boston hat er das Material eingehend untersucht und dabei eine verblüffende Entdeckung gemacht: ein bisher kaum beachtetes Phänomen, das hinter dem Geheimnis der Haltbarkeit steckt. Würde die Herstellungsmethode in der modernen Bauindustrie Anwendung finden, dann würden unsere Bauten sehr viel länger halten. Da die Herstellung von Beton sehr energieintensiv ist, würde dies den CO2-Ausstoß wesentlich senken. Viele Tausend Kilometer von Italien entfernt, in den USA, liegt der Mono Lake. Der extrem salzhaltige und für Fische und alle Wirbeltiere tödliche See ist zeitweise ein faszinierend lebendiges Ökosystem. Dafür sorgt unter anderem eine kleine Fliege, die sich optimal an das Milieu des Natronsees angepasst hat. Dank einer Luftblase, die sich um ihren Körper bildet, kann sie regelmäßig auf minutenlange Tauchgänge gehen. Ebenso erstaunlich sind die sogenannten Geisterbäume, Albinos, die keine Photosynthese betreiben und trotzdem wachsen. Es scheint, die umliegenden Bäume haben einen guten Grund, sie am Leben zu halten.
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Angela Neumann, David C. Bunners, Andreas Herder, Jan Draeger, Alexa Maria Surholt, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Thomas Koch, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Stephen Dürr, Karsten Kühn
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Zeigt ein nicht für die Öffentlichkeit vorgesehenes Video des US-Heimatschutzministeriums, dass Ufos wirklich existieren? Und: Ist es einem bekannten Big Foot-Forscher gelungen, den legendären haarigen Riesen aufzuzeichnen?
Die Antonov An-124 Ruslan ist eines der größten Frachtflugzeuge der Welt. Es kann selbst sperrige und schwere Ladung tausende Kilometer transportieren. Der Cargo-Flieger muss aber nicht nur genug Platz im Innenraum bieten, sondern auch mit bester Technik ausgestattet sein, um hochempfindliche Frachtgüter ans Ziel zu bringen. Die Dokumentation zeigt den Transport eines Satelliten der ESA vom französischen Toulouse nach Französisch-Guyana. Wird er sicher seinen Startpunkt Richtung All erreichen?
Katastrophe zu verkaufen - Wie man Unglück zu Geld macht
2023
50'
Für alles gibt es einen Markt, auch für zukünftige Natur- und sonstige Katastrophen, die noch nicht eingetreten sind und vielleicht nie eintreten werden. Sogenannte Cat Bonds, also Katastrophenanleihen, spekulieren darauf, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es zu einer Katastrophe kommt. Und vor allem, wie viel Schaden sie anrichten könnte. Denn der Klimawandel ist eine Tatsache und es stellt sich heraus, dass seine Folgen - zum Beispiel verheerende Waldbrände, Überschwemmungen oder Wirbelstürme - für herkömmliche Versicherer immer schwieriger zu handhaben sind. Entsprechend wächst der Markt für Katastrophenanleihen. Wie funktioniert dieser Markt genau? Und was ist mit denen, die sich nicht gegen solche Katastrophen absichern können?
Lange Zeit galt die Schallgrenze als unüberwindbare physikalische Mauer. Doch spätestens seit dem Überschallflug des Kampfpilot-Veteranen Charles "Chuck" Yeager mit einer raketengetriebenen Bell X-1 im Jahr 1947 war das weltweite Rennen im Hochgeschwindigkeitsfliegen eröffnet. Die US-Luftwaffe entwickelte Blackbird SR-71 und X-15. Europa hatte die Concorde, die Sowjetunion die MiG-23. Schneller, höher, weiter - die atemlose Geschichte der Überschallflieger geht auch heute noch weiter.
Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
Zu Hause in Winton wird Alex von der Trauer um ihre Mutter Jan erdrückt. Sie kann es sich nicht verzeihen, dass sie nicht rechtzeitig nach Hause geflogen ist, um sich von ihr zu verabschieden, und versucht den Schmerz wegzutrinken. Außerdem belastet Alex, dass Premierministerin Rachel Anderson den Deal bezüglich der Militärbasis in Winton aus politischem Kalkül fallengelassen hat. Im Dorf bekommt Alex die Wut der Aborigine-Clans zu spüren, die sich von ihr verraten fühlen, hatten sie doch dem Stützpunkt im Glauben an großzügige Kompensationen zugestimmt. Doch Alex reißt sich zusammen und macht sich daran, den Schaden wiedergutzumachen. Während Anderson um ihre Führungsposition und den Zusammenhalt in der Partei bemüht ist, bekommt Alex' ehrgeiziger Berater Jonathan ein verlockendes Jobangebot von Minister Cartwright - gegen den werden allerdings immer mehr Vorwürfe wegen Korruption laut ... In der Zwischenzeit zieht die jugendliche Ausbrecherin Jess verloren durch Canberra, bis sie die junge Jade kennenlernt, die sie unter ihre Fittiche nimmt. Währenddessen suchen Alex und ihr Team verzweifelt nach Jess, um sie zu beschützen, doch die hat erst mal genug und kappt jegliche Kommunikation.
Mit Deborah Mailman, Rachel Griffiths, Harry Richardson, Rob Collins, Aaron Pedersen, Anthony Hayes, Celia Ireland, Wesley Patten, Huw Higginson, William McInnes, David Roberts, Shantae Barnes-Cowan, Trisha Morton-Thomas, Lisa Flanagan, Luke Carroll, Sacha Horler
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Bergsteigerlegende Stefan Glowacz bricht mit drei Weggefährten zu einer extrem anspruchsvollen Expedition entlang der Seidenstraße auf - in unbekanntes Terrain. Gelingt der Aufstieg ins Ungewisse?
In der Antike beschrieb der Schriftsteller Antipatros sieben Weltwunder in seinem Reiseführer, darunter die prunkvollsten Bauwerke seiner Zeit, wie die Pyramiden von Gizeh, den Tempel der Artemis oder den Leuchtturm von Alexandria. Obwohl nur noch die Pyramiden von Gizeh existieren, inspirieren diese Monumente die Architekten bis heute. Wie sahen die Bauwerke wirklich aus? Archäologen begeben sich auf eine Spurensuche.
Festtagsessen
Diesmal wird im Schmatzo Koch-Kids-Club feierlich gespeist. Dafür tischen Alex, Elias und Anna-Sophie ein schmackhaftes Festmahl auf. Ein selbstgemachter Cremespinat krönt den saftigen Tafelspitz. Sogar Ashley, die anfangs von der Spinat-Idee gar nicht begeistert ist, kann gar nicht mehr die Finger von dem grünen Gemüse lassen.
Kathi, Ashley, Nico und Amos sorgen für den festlichen Auftritt mit selbstgebastelten Krawatten aus Papier. Den Tisch verwandeln sie in eine edel gedeckte Tafel, an der Alex und die Kids dann ihre Tischmanieren unter Beweis stellen müssen.
Mr. Krabs Zeuge will SpongeBob unbedingt einen Cent abluchsen, den dieser auf der Straße gefunden hat. // SpongeBob will Mrs. Puff mit seinem Wissen über Bootskunde beeindrucken - mit fatalen Folgen.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. Aber wie funktioniert überhaupt die genaueste aller Uhren? Wie misst man Zeit? Wie komme ich in einer Großstadt pünktlich von A nach B? Und was macht man mit 80 Jahren Lebenszeit?
Sky Original Sci-Fi-Drama mit Colin Farrell: Android Yang dient Jakes Tochter als Gefährte. Nach einer Fehlfunktion will Jake ihn reparieren lassen - und erfährt mehr über dessen Vergangenheit.
Mit Colin Farrell, Jodie Smith, Justin H. Min, Malea Emma Tjandrawidjaja, Haley Lu Richardson
FC Liverpool - Real Madrid, Ligaphase, 4. Spieltag, Dienstag
120'
Angstgegner: In den letzten Jahren zogen die "Reds" gegen Real Madrid fast immer den Kürzeren. Gelingt in ihrer Formkrise der Sieg gegen die "Königlichen"? Kommentar: David Eder.
Verfolgerduell: Dortmund und Stuttgart lauern auf dem dritten und vierten Tabellenplatz. Kann sich der BVB mit einem Sieg von den Schwaben absetzen? Kommentar: Martin Groß.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Haarige Spuren
19. Folge
D, USA 2015
55'
Nach einem Streit mit ihren Eltern läuft die 16-jährige Joshan Ashbrook eines Abends von zu Hause fort. Am nächsten Morgen wird die Leiche des Mädchens in einem Waldstück gefunden. Da sie nackt ist, geht die Polizei von einem Sexualverbrechen aus. Als die Polizei den Handyanschluss überprüft, von dem aus Joshan zuletzt telefoniert hat, stellt sich heraus, dass dieser einem verurteilten Mörder gehört.
Im 21. Jahrhundert verschwinden Schützengräben des Ersten und Bomberflotten des Zweiten Weltkrieges. Statt millionenstarker Heere prägen heute Terror und Hightech das Geschehen. "Krieg gegen Terror" dauert bis heute an. Mit enormen Kosten und unsicherem Ausgang. Am stärksten betroffen sind der Irak, Afghanistan, Pakistan und Indien. Auch die Philippinen, Somalia und Nigeria leiden unter anhaltendem Terror. Die gestiegene Terrorhäufigkeit belastet auch die Weltwirtschaft. Die Reihe "Der Preis des Krieges" fragt: Was sind die Kosten und Folgen des Krieges für die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Umwelt - und ungezählte Mitmenschen? Der Krieg zeigt ein neues Gesicht: mit Cyberangriffen, blutigen Terroranschlägen, Hightech-Waffen und verdeckten Operationen. Terrorakte verursachten zwischen 2001 und 2018 direkte Sachschäden von rund 850 Milliarden Dollar. Bis zu einer Viertelmillion Menschen starben durch Terror.
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
Ivanice Harris ist mit ihren Freunden nach Honolulu, Hawaii gereist, um ihren 29. Geburtstag zu feiern, aber die gute Stimmung ist schnell dahin, als Ivanice nach einer Nacht in der Stadt verschwindet. Ihre besorgten Freunde rufen örtliche Krankenhäuser und Gefängnisse an, aber als Ivanice nicht auftaucht, erstatten sie eine Vermisstenanzeige. Die Ermittler verfolgen ihre Spur zu einer Waikiki-Bar und einem nahe gelegenen Hotel.
Tinka, halb Mensch, halb Wichtel, freut sich auf das Wiedersehen mit ihrem Vater - und ihre Ernennung zur Thronfolgerin. Aber der König kehrt nicht nach Kongsby zurück, das Königreich der Wichtel ist ohne Herrscher! Die Königsspiele werden ausgerufen, denn sie entscheiden, wer das Königreich künftig führen soll. Tinka stellt sich dem Wettbewerb. Kann sie diese Herausforderung bestehen?
Mit Josephine Chavarria Højbjerg, Albert Rosin Harson, Rosita Nellie Holse Gjurup, Martin Bo Lindsten, Birthe Neumann, Neel Rønholt, Ellen Hillingsø, Hadi Ka-Koush., Christian Tafdrup, Paw Henriksen, Anne Louise Hassing, Søren Vejby, Villbjørk Malling Agger, Bo Thomas, Ulla Vejby, Laurids Skovgaard Andersen, Jakob Femerling, Andres Hove
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Mit stiller Beobachtungskraft nimmt der Comedian Nikita Miller in "Es war einmal im Nirgendwo" das 3sat-Publikum mit auf eine Reise durch Kulturen, Familiengeschichten und Selbstfindung.
Nikita Miller gräbt in seiner eigenen Geschichte, erzählt vom Leben zwischen Butterbrot und Pierogi, vom Gymnasium-Rauswurf weil "zu russisch" und verbindet diese Anekdoten in seinem Programm mit Humor und poetischer Präzision zu einer Spiegelung unserer Gegenwart.
Nikita Miller wurde in der UdSSR geboren und wuchs in Stuttgart auf. Bis er Comedian wurde, durchlief er einige berufliche Stationen: Nach dem abgebrochenen Informatikstudium schnupperte er in den Arbeitsalltag eines Telemarketers, Umzugshelfers, Türstehers, Bandarbeiters, Kampfsportlers und verkaufte Schmuck aus dem Kofferraum. Nach dem Besuch einer Comedy-Show stand er zwei Wochen später selbst das erste Mal auf der Bühne. Seitdem sitzt er bei seinen Shows und erzählt: Geschichten, die nicht von Pointe zu Pointe rasen - sondern Kraft und Tiefe entwickeln. Sein Stil: ehrliche Erzählung, Alltagssatire mit Gefühl. Das macht "Es war einmal im Nirgendwo" so besonders.
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
Während des Tornados bringen sich alle Bewohner Bucksnorts in Sicherheit. Rio, Kay und Janine versuchen derweil weiterhin zu klären, wer sich bald Mama nennen darf ...
Mit Dax Shepard, Lake Bell, David Koechner, Lennon Parham, Pam Grier
Was macht einen Menschen intelligent? Reicht es, schnell zu denken, mathematische Probleme zu lösen, in Tests zu glänzen? Klassische IQ-Tests sagen viel - aber längst nicht alles. Sie messen logisches Denken, Sprachverständnis, Mustererkennung - doch ist das wirklich alles, was für Erfolg und Leistungsfähigkeit nötig ist? Fest steht: Diese Fähigkeiten bilden nur einen Teil dessen ab, wozu unser Gehirn fähig ist. Denn die eigentliche Stärke zeigt sich dort, wo meist keine Noten vergeben werden: im Alltag, im Beruf, in Situationen mit hoher Belastung - dann, wenn wir unter Druck funktionieren müssen.
Wie zum Beispiel ein Fluglotse: Er muss stundenlang konzentriert bleiben und innerhalb von Sekunden richtige Entscheidungen treffen, damit es nicht zur Katastrophe kommt. Oder eine Spitzensportlerin, die blitzschnell analysiert und reagiert, um als erste ins Ziel zu kommen. Solche Leistungen erfordern die Fähigkeit, Verstand, Körper und Emotionen in Einklang zu bringen.
Doch oft passiert in Stresssituationen genau das Gegenteil: Plötzlich ist der Kopf leer, die Gedanken reißen ab, Worte fehlen - der gefürchtete Blackout. Ob in Prüfungen, Meetings oder auf der Bühne: Stress blockiert. Aber warum? Was genau passiert da in unserem Gehirn?
Und dann gibt es auch diese magischen Momente, in denen wir vollkommen fokussiert sind, Zeit und Raum vergessen, und alles scheinbar mühelos läuft - wir sind im Flow. Er entsteht, wenn Herausforderung und Fähigkeit im Gleichgewicht sind - und das Gehirn optimal arbeitet.
Und die gute Nachricht: Diese Form der Leistungsfähigkeit ist kein angeborenes Talent. "Quarks" zeigt in dieser Ausgabe, wie wir sie entwickeln und fördern können.
Rossi hat Geburtstag, doch eine Feier fällt aus: Vor langer Zeit hat er mit dem inzwischen inhaftieren Serienkiller Tommy Yates die Vereinbarung getroffen, dass er seinen Ehrentag nicht mehr begeht und dafür von Yates jährlich zu einem seiner Opfer geführt wird. Im Gegenzug wird Yates' Todesstrafe in Lebenslänglich umgewandelt. Doch diese Mal ist alles anders, denn Yates ist bei einem Gefängnisaufstand entkommen und meldet sich, um den Tod seines aktuellsten Opfers anzukündigen.
Mit Matthew Gray Gubler, Kirsten Vangsness, A. J. Cook, Joe Mantegna, Aisha Tyler, Adam Rodriguez, Paget Brewster, Pooch Hall, Adam Nelson
Die brillante Maschinendesignerin Dr. Leah Brahms will sich Geordis Neuerungen am Warpantrieb ansehen. Er ist begeistert, denn er himmelt sie an. Brahms aber ist kühl und arrogant und mit seinen Konstruktionen gar nicht einverstanden. Da wird die Enterprise von einer unbekannten Energie angegriffen und bekommt unerwartet "Nachwuchs".
Mit Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, Levar Burton
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Thomas Koch, Martin Goeres, Arianne Borbach, Alexa Maria Surholt, Ursula Karusseit, Fred Delmare, Uta Schorn, Arzu Bazman, Stephen Dürr, Ralph Misske, Sebastian Jakob
Alex kehrt nach der Beerdigung ihrer Mutter desillusioniert nach Canberra zurück. Premierministerin Rachel Anderson versucht, sich weiterhin Alex' Unterstützung zu sichern, da ihre Mehrheit im Senat denkbar knapp ist. Aber das Vertrauen zwischen den beiden Frauen ist zerrüttet und Alex beginnt, ihre eigene Agenda umzusetzen ...Tom Campbell Jr., der mit einem wütenden Mob die Bürocontainer der Firma Exebuild niedergebrannt hat, wird verhaftet. Exebuild soll die umstrittene Militärbasis in Winton errichten. Auch Alex' Bruder Charlie war bei dem Brandanschlag zugegen. Werden diese kompromittierenden Vorfälle ihr Amt als Senatorin in Gefahr bringen? Währenddessen sucht Alex mit Hilfe ihres Teams weiter heimlich nach der geflüchteten Jess. Der Videobeweis, dass Marcie, die Zellennachbarin von Jess, gewaltsam ums Leben gekommen ist, befindet sich auf dem Handy von Jess, aber die Jugendliche ist abgetaucht. Für Alex beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Wird sie es schaffen, Jess zu finden, bevor die Polizei es tut? Da gelingt es Jonathan endlich, den Aufenthaltsort von Jess ausfindig zu machen. Doch dann kommt es zu einem verhängnisvollen Zwischenfall.
Mit Deborah Mailman, Rachel Griffiths, Harry Richardson, Rob Collins, Aaron Pedersen, Anthony Hayes, Celia Ireland, Wesley Patten, Huw Higginson, William McInnes, David Roberts, Shantae Barnes- Cowan, Trisha Morton- Thomas, Lisa Flanagan, Luke Carroll, Sacha Horler
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Tobie sucht während seiner Arbeit als Holzfäller weiterhin nach seinen Eltern. Er entdeckt schließlich über dem Krater durch sein Fernrohr, dass sie sich im untersten Bereich befinden. Das gibt ihm neue Hoffnung und er macht sich auf den Weg um dorthin zu gelangen. Dabei begegnet Tobie überraschend seiner Großmutter, welche im Krater als Wahrsagerin arbeitet. Gemeinsam versuchen die beiden, einen Weg zu finden, um Maia und Sim zu befreien.
Plankton hat eine Persönlichkeits-Transformationsmaschine erfunden. // Durch einen absurden Zufall bekommt Spongebob die Chance, ein cooler Bademeister zu werden.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
5G. Das ist schnelles Internet -soweit der Wissensstand der meisten Leute. Auch Clemens Doppler und Alex Horst wissen in etwa Bescheid, aber hinter 5G steckt bei weitem noch mehr. Valeria und Marino sprechen deshalb mit Experten über das Thema, lassen sich die Lizenzvergabe und Begriffe wie "Latenzzeit" erklären, recherchieren die Bedenken von KritikerInnen und fragen auch Profi-Streamerin Becci nach ihren Erwartungen an 5G.
Abseits oder nicht? Handspiel oder natürliche Körperbewegung? Mittels einer Spezialkamera gewährt Sky spannende Einblicke in die komplexe Entscheidungsfindung von Schiedsrichtern.
Bei Homer und Marge hängt der Haussegen schief, denn Homer hat sich bei einem romantischen Essen mal wieder wie ein Vollidiot benommen. Was für ihn nur eine Lappalie ist, ist für Marge der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Um seine Frau zu besänftigen, überrascht Homer sie mit einer kompletten SM-Ausrüstung. Auch Milhouse hat so seine Probleme mit Frauen: Er hat eine neue Taktik entwickelt, um Lisa endlich rumzukriegen ...
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Knackt Rick den Jackpot mit dem Kauf eines Bildes des Surrealisten Rene Magritte? Eine Echtheitsprüfung kann nur in Belgien stattfinden - auf in den Flieger!
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Hintersteiner See liegt in Tirol auf fast 900 Metern Höhe. An der Spitze des Sees haben Mark und Gabriela Pirkner ihren Bergbauernhof, umgeben von der Bergwelt des Wilden Kaisers. Hier versorgt die Bauernfamilie die vom Aussterben bedrohten Zwergzebus, Alpenschweine und Tiroler Hühner und produzieren in ihren Fischteichen die "Kwellsaiblinge". Auf fast 1.300 Metern liegt die urige Steiner Hochalm - idyllisch thront sie über dem Hintersteiner See. Hier freuen sich Peter (85) und Maria Horngacher (84) auf die vorbeikommenden Wanderer. Da es keinen Strom auf der Hochalm gibt, werden die Wanderer nur mit Getränken für ihren Aufstieg belohnt. Zur Entschädigung spielt Peter gern auf seiner Harfe für die Gäste, und Maria gibt dazu gelegentlich ein Ständchen. Florian Steiner ist Waldaufseher und betreibt im Nebenerwerb eine eigene Landwirtschaft mit Grauvieh und brennt auch seinen eigenen Schnaps. Nach dem anstrengenden Baumeinsetzen wartet auf der Walleralm bereits ein Mittagessen auf ihn.
Geiselnahme auf der Intensivstation einer Klinik: Ein Mann fordert mit Waffengewalt Sterbehilfe für seine Frau, die im Koma liegt. Eine der Geiseln schwebt in Lebensgefahr - der Mann muss dringend am Herzen operiert werden. Die Zeit läuft den Kommissaren davon ...
Mit Michael Mayer, Gerrit Grass, Michael Naseband, Alexandra Rietz, Jonas Rohrmann
Monikas Menü:
Vorspeise: Tomatensuppe "KAMPEN" mit Nordseekrabben und Bommerlunder,
Hauptspeise: Kalbsfilet im Speckmantel mit Rotweinschalotten-Soße, dazu Rahmwirsing und gezupfte Kartoffelrösti,
Nachspeise: Monikas prämierte Eierlikörtorte
Merle ist elf Jahre alt und hat Schwierigkeiten, den Anforderungen der Schule gerecht zu werden. Ihre Eltern sind ratlos, bis eine Kinderpsychologin schließlich die Diagnose ADS stellt. Weder Merle noch ihre Eltern ahnen, was damit auf die Familie zukommt.
Mit Anneke Kim Sarnau, Harald Schrott, Greta Bohacek, Stella Kunkat, Petra Kelling, Nina Weniger, Irene Rindje, Uwe Jellinek
MacGyver wird nach einer Autopanne auf dem Land Zeuge eines merkwürdigen Schauspiels: Eine fliegende Untertasse ist nachts auf einem Feld gelandet, und MacGyver wird von einem Außerirdischen niedergestreckt. Als er wieder zu sich kommt, sitzt ein Junge neben ihm und erzählt ihm, dass sein Vater und seine todkranke Mutter einen Flug ins All gebucht haben und dafür all ihre Ersparnisse abgehoben haben.
Mit Richard Dean Anderson, Dana Elcar, Beth Toussaint, Christopher Gaze, Ryan Michael, Larry Musser, Kaj-Erik Eriksen, Suzie Payne, Ian Black
Die Royals erwarten Nachwuchs, und die Welt steht kopf! Den königlichen Kindersegen wollen die Betreiber eines typisch britischen Lokals in Manhattan gebührend feiern - mit einer wahrhaft majestätischen Torte aus dem Hause Valastro. Für das royale Baby Nummer Zwei ist natürlich das Beste gerade gut genug. Ein mehrstöckiges Edelexemplar muss her, gespickt mit jeder Menge Kronjuwelen, Perlen, Gold und Schleifen. Doch als ob das königliche Großprojekt nicht schon Arbeit genug wäre, flattert auch schon der nächste Auftrag in die Backstube: Für die Autowerkstatt von Marys Schwager Chris soll eine PS-starke Hot Rod-Torte zusammengeschraubt werden.
Mutiger Leoparden-Look, Drama an der Kasse oder Kabinen-Chaos: Als "Shopping-Queen"-Juror hat Guido Maria Kretschmer seit 2012 für alles einen humorvollen Kommentar. Seine Fans lieben ihn für seine ehrliche und|gleichzeitig warmherzige Art. Genauso unverstellt gibt er sich auch in seinem neuen Podcast "feinstoff". Dort redet der Modedesigner mit Promis und Freunden über Liebe, Mode, Freundschaften und schicksalhafte Momente. Perfekte Themen fürs Rote Sofa. Und dann war da ja noch dieser große runde Geburtstag dieses Jahr.
Bombenanschläge reißen Menschen aus dem Alltag, hinterlassen Zerstörung, Angst und unwiederbringlichen Verlust. Zehn der verheerendsten Attentate der jüngeren Geschichte stehen im Fokus - von Boston bis Madrid. Echte Aufnahmen, Augenzeugenberichte und intensive Ermittlungen zeigen das Ausmaß der Katastrophen, die Suche nach den Tätern und die Lehren, die daraus gezogen wurden. Ein bewegender Blick auf zerbrechlichen Frieden und menschlichen Mut.
SK Puntigamer Sturm Graz - FC Red Bull Salzburg, 13. Runde
120'
Showdown in Graz: Nach dem Patzer der "Schwoazn" gegen Rapid stehen nun die "Roten Bullen" vor der Tür. Baut Salzburg seine Tabellenführung aus? Kommentar: David Eder.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
Welche faszinierenden Wunder unsere Erde birgt und welche Naturgesetze dahinterstehen, zeigt "Terra X" mit "Rätselhafte Phänomene". Die Dokumentation "Springfluten und Polsprünge" zeigt, wie sehr geheimnisvolle Kräfte unsere Erde beeinflussen: Wellen, die flussaufwärts brechen, und zarte Schmetterlinge, die wie von Geisterhand gelenkt bis zu 4000 Kilometer bewältigen. Eigentlich ist die prächtige Lagunenstadt Venedig vor allem dafür bekannt, dass sie immer wieder von verheerendem Hochwasser heimgesucht wird. Mehrmals im Jahr erlebt die Stadt außergewöhnliche Pegelstände. Venedig drohe in der Adria zu versinken, warnen Klimaexperten. Umso rätselhafter erscheinen Meldungen wie im Februar 2023, dass Venedigs Kanäle trockenlaufen. Ein höchst seltsames Phänomen, für das es aber eine überraschend einleuchtende Erklärung gibt. Am Amazonas dagegen sind es Wassermassen, die ein beeindruckendes Szenario liefern, das die talentiertesten Surfer der Welt magisch anzieht. Jedes Jahr im Frühjahr werden zweimal am Tag riesige Wassermengen vom Atlantischen Ozean in die Flussmündung gedrückt. Die "Pororoca", eine gewaltige Welle, treibt und bricht flussaufwärts und reißt alles mit sich, was ihr in den Weg kommt. Im März und April treffen sich die mutigsten Wellenreiter aus aller Welt im Mündungsgebiet des Amazonas, um sie zu "reiten". Auch in dieser Staffel der "Rätselhaften Phänomene" beleuchtet "Terra X" die physikalischen und geologischen Grundlagen verschiedenster Naturwunder. Darunter auch solche, die für uns Menschen eine Bedrohung bedeuten könnten. Die Forschenden des Deutschen Geoforschungszentrums bei Potsdam treiben besonders Unregelmäßigkeiten des Erdmagnetfeldes um. Das Erdmagnetfeld ist der größte und wichtigste Schutzschild unseres Planeten. Seit Beginn der systematischen Messungen nimmt die globale Feldstärke ständig ab. Doch warum schwächt sich das Erdmagnetfeld ab? Könnte es gar zu einer Umpolung kommen? Diese Frage und welche Folgen damit verbunden sein können, verfolgen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Telegrafenberg bei Potsdam. Neben der wichtigen Abschirmfunktion hilft das Erdmagnetfeld einigen Lebewesen auch bei der Orientierung. Vieles liegt für die Forschung dabei noch im Dunkeln. Bei immer mehr Tieren entdecken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Vermögen, dass sie das mächtige Magnetfeld der Erde spüren und für ihre Wanderungen nutzen - wie etwa Fledermäuse und Monarchfalter. Wie kunstvoll und gleichsam rätselhaft die Kräfte der Natur wirken, zeigt sich im Hochgebirge an einem der trockensten Orte unserer Erde. In den extremen Höhen der Atacama, auf über 4000 Metern, entstehen seltsame, bis zu fünf Meter hohe Eisformationen. Sie werden Penitentes oder Büßereis genannt, weil sie an Mönche in Büßerkutten erinnern. Ihre Entstehung war lange Zeit ungeklärt, inzwischen haben Forschende das komplexe Zusammenspiel physikalischer Prozesse bei ihrer Entstehung entschlüsselt.
Nicht erst seit dem Attentat auf Donald Trump steht der Secret Service im Fokus der Aufmerksamkeit. Wie schützt die berühmt-berüchtigte US-Behörde den Präsidenten vor bekannten und unbekannten Bedrohungen, zu denen heute auch KI-gesteuerte Drohnen und sogar biologische Erreger gehören können? Wie sicher ist der "Commander in Chief" an Bord der Air Force One und in der Präsidentenlimousine "The Beast"`? Welche geheimen Schutz- und Abwehrmaßnahmen hält das Weiße Haus selbst bereit?
Tinka, halb Mensch, halb Wichtel, freut sich auf das Wiedersehen mit ihrem Vater - und ihre Ernennung zur Thronfolgerin. Aber der König kehrt nicht nach Kongsby zurück, das Königreich der Wichtel ist ohne Herrscher! Die Königsspiele werden ausgerufen, denn sie entscheiden, wer das Königreich künftig führen soll. Tinka stellt sich dem Wettbewerb. Kann sie diese Herausforderung bestehen?
Mit Josephine Chavarria Højbjerg, Albert Rosin Harson, Rosita Nellie Holse Gjurup, Martin Bo Lindsten, Birthe Neumann, Neel Rønholt, Ellen Hillingsø, Hadi Ka-Koush., Christian Tafdrup, Paw Henriksen, Anne Louise Hassing, Søren Vejby, Villbjørk Malling Agger, Bo Thomas, Ulla Vejby, Laurids Skovgaard Andersen, Jakob Femerling, Andres Hove
In der ersten Folge der zweiten Staffel gilt: It's all about the money! Woher kommt Geld? Was sind Aktien und warum können Hasen sie genauso gut auswählen wie ExpertInnen? Was macht meine Bank mit meinem Geld? Und was ist wertvoller: 1000€ oder ein Twinni? Valeria und Marino finden es heraus!
Reine Fassade? Weit gefehlt. Mit seiner unkonventionellen Architektur und der größten Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst in Europa beeindruckt das Centre Pompidou von außen und innen. Es sind Publikumsfavoriten wie Marcel Duchamp, Piet Mondrian und Yves Klein, die es zu einer Pariser Institution machen. Drei Aufsichtspersonen führen zu ihren Lieblingswerken und hinter die Kulissen eines Museums, das die Definition von Kunst und Kunstwerk immer wieder hinterfragt.
Bart lernt die Bande des berüchtigten Rowdys Jimbo kennen und möchte unbedingt Mitglied werden. Er beteiligt sich daran, die Statue des verehrten Stadtgründers Jebediah Springfield mit Steinen zu bewerfen. Doch damit nicht genug: In der Nacht schleicht sich Bart in den Park und sägt der Statue den Kopf ab. Die ganze Stadt ist empört - selbst Jimbo geht dies zu weit. Zu allem Überfluss fängt Jebediahs Kopf in Barts Schultasche zu sprechen an.
Lange Zeit galt die Schallgrenze als unüberwindbare physikalische Mauer. Doch spätestens seit dem Überschallflug des Kampfpilot-Veteranen Charles "Chuck" Yeager mit einer raketengetriebenen Bell X-1 im Jahr 1947 war das weltweite Rennen im Hochgeschwindigkeitsfliegen eröffnet. Die US-Luftwaffe entwickelte Blackbird SR-71 und X-15. Europa hatte die Concorde, die Sowjetunion die MiG-23. Schneller, höher, weiter - die atemlose Geschichte der Überschallflieger geht auch heute noch weiter.
SpongeBob und Patrick sind Mitglieder in einem Club, in den Thaddäus trotz gegenteiliger Beteuerungen auch `rein will. // SpongeBob lernt ein Seepferd kennen und die beiden werden beste Freunde.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Als Micaela drei war, wurde ihre Mutter entführt. Ihre Kindheit in Argentinien war geprägt von der Suche nach ihr. Mit 19 Jahren lebt Micaela erstmals allein - ohne Polizeischutz.
In Argentinien gilt der Fall ihrer Mutter Marita Verón als Politikum: eine junge Frau, die von Menschenhändlern verschleppt wurde und bis heute verschwunden ist.
Micaela suchte von Kindheit an nach der Mutter, angetrieben von ihrer kämpferischen Großmutter. Wie lebt man ein Leben, in dem man in erster Linie "die Tochter von" ist? Micaelas Großmutter Susana Trimarco wurde in Argentinien zur nationalen Ikone und zur Mitbegründerin einer stetig wachsenden Frauenbewegung. Micaela dagegen muss ihren Weg erst noch finden. Dazu gehört auch, ihre Heimatstadt Tucumán sowie das Haus und die Einflusssphäre der übermächtigen Verwandten zu verlassen.
Ein Neuanfang gelingt ihr in der argentinischen Universitätsstadt Córdoba, wo die 19-Jährige erstmals allein und ohne Personenschutz lebt. Die junge Frau, deren Gesicht immer wieder in den Nachrichten war, möchte ihre Vergangenheit hinter sich lassen und sich nicht mehr nur über die Opferrolle identifizieren müssen. Ihre Freundin Mica wie auch ihr Hund Charly, vor allem aber das Erstarken der feministischen Bewegung in Argentinien, geben ihr dabei den nötigen Halt.
Die Regisseurin und Produzentin Verena Kuri wurde 1979 in Deutschland geboren und studierte Filmregie an der Universidad del Cine in Buenos Aires. Ihr erster Spielfilm, "Una Hermana", wurde 2016 auf den Filmfestspielen in Venedig gezeigt. Ihr zweiter Spielfilm, "Far from Us", feierte 2019 Weltpremiere im Forum der Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Der Filmemacher Joakim Demmer ist in Schweden geboren und aufgewachsen. 1995 studierte er Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. Sein Abschlussfilm "Tarifa Traffic" (2003), eine 3sat-Koproduktion über die Flüchtlingssituation vor der Küste Spaniens, lief auf zahlreichen Festivals und wurde mehrfach preisgekrönt. Sein letzter Kino-Dokumentarfilm "Dead Donkeys Fear No Hyenas" (2016) über Landraub und fehlgeleitete Entwicklungshilfe in Äthiopien lief unter anderem beim "CPH:DOX"-Dokumentarfilmfestival in Kopenhagen, dem "Sheffield Doc/Fest", dem Münchner Dokumentarfilmfestival und dem "International Documentary Film Festival Amsterdam" .
"Die Tochter von ..." entstand im Rahmen der Reihe "Ab 18!", in der junge Filmemacherinnen und Filmemacher mit außergewöhnlichen filmischen Handschriften Geschichten vom Erwachsenwerden erzählen.
Danni, Kurt und die hochschwangere Bea sind in ein Reihenhaus mit Garten gezogen. Idylle pur? Ja - wenn da bloß nicht das Lehrerehepaar Tanja und Thomas im Nachbarhaus wäre. Auch bei ihrem aktuellen Fall hat Danni hart zu kämpfen. Ihre Mandantin Tiffany, eine Ex-Prostituierte, will nach einer erfolgreichen Drogentherapie das Umgangsrecht für ihren Sohn erstreiten. Jetzt liegt es an Danni, alle zu überzeugen, dass Tiffany nicht mehr anschaffen geht ...
Mit Annette Frier, Axel Siefer, Nadja Becker, Oliver Fleischer, Orhan Müstak, Jytte-Merle Böhrnsen, Charlotte Schwab
Das eintönige Singledasein der Designerin Charlotte wird gründlich durcheinandergewirbelt, als sie eines Tages den Geschäftsmann Paolo Fabrelli trifft. Sie glaubt in ihm den Eisverkäufer wiederzuerkennen, der ihr vor Jahren in Italien einen Heiratsantrag gemacht hat. In Wirklichkeit ist Paolo aber dessen Cousin. Zuerst verwirrt, dann amüsiert, denkt Paolo gar nicht daran, die Verwechslung aufzulösen. Er hat sich unsterblich in Charlotte verliebt und hofft auf die wahre Liebe ...
Mit Stefanie Stappenbeck, Benjamin Sadler, Yvonne Johna, Adele Neuhauser, Dietrich Hollinderbäumer, Martin Armknecht, Oliver Korittke, Tim Sander, Aleksandar Jovanovic
Für den Pavian-Nachwuchs auf Harnas soll ein neues Gehege gebaut werden. Dafür müssen die Jungtiere vorübergehend in die Buschklinik umquartiert werden. Doch das ist leichter gesagt als getan bei zehn übermütigen Teenagern! Volontärin Davina muss sich im Gegensatz dazu nicht mit vielen jungen, sondern mit einem ausgewachsenen Tier auseinandersetzen. Das hat es allerdings in sich: Macho ist der größte und imposanteste Löwe auf Harnas. Er hat sich schon fast unter seinem Zaun durchgegraben. Jetzt heißt es schnell handeln und die Sicherheitslücke beseitigen. Ein absolutes Highlight wartet auf Annika. Die Künstlerin macht sich heute am Fluss Chobe auf die Suche nach Wasserelefanten.
An Geister glaubt Grisu eigentlich nicht - aber als er Herrn Toramento bei Arbeiten in der Rosa Höhle helfen soll, kommt ihm manches schon gespenstisch vor.
Es könnte Zufall sein, dass plötzlich das Licht in der Höhle ausgeht oder dass merkwürdige Geräusche zu hören sind - es könnte aber auch einfach der Geist der Rosa Höhle sein, der ein bisschen spukt. Grisu macht sich auf die Suche nach einer Erklärung.
Mit der geliehenen Goldsuchausrüstung des alten Jack machen sich Billy, Jojo und Susi auf die Suche nach Gold im Fluss. Ihr Abenteuer ist von Hoffnung und dem Wunsch nach Entdeckung geprägt. Die drei Freund:innen stehen am Anfang einer möglicherweise lebensverändernden Erfahrung.
Sie schlagen ohne Vorwarnung zu: Für die einen sind sie Freiheitskämpfer, für andere Terroristen. Partisanen verüben hinter den feindlichen Linien Anschläge oder Sabotage, auch heute noch. In der Ukraine kämpfen Partisanen gegen Putins Truppen. Dort attackieren sie Stellungen und Nachschubwege der russischen Angreifer. Wie schon im Zweiten Weltkrieg - als auf demselben Boden Partisanen die deutschen Invasoren angriffen. Damals kämpften sie im besetzten Europa gegen Hitlers Kriegsmaschine. Überall sah sich die Wehrmacht Attacken von spontan gebildeten oder durch Exilregierungen organisierten Partisanengruppen ausgesetzt. Die Besatzer reagieren meist mit brutaler Gewalt und grausamen Vergeltungsschlägen, durch die wahllos unzählige Zivilisten sterben. Doch wo verläuft die Grenze zwischen legitimem Widerstand und grausamem Terrorismus? Der Film erzählt mit teils kaum bekannten Bildern die Geschichte des neuzeitlichen Partisanenkrieges vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Autoren rekonstruieren beispielhaft Fälle unter anderem aus Frankreich, Italien, der Sowjetunion und der heutigen Ukraine und beleuchten deren militärhistorische und völkerrechtliche Hintergründe.
Jochen Breyer taucht ein in die Welt der deutschen Superreichen: 237 Milliardäre zählt das Land, Tendenz steigend. Wie leben sie? Wie sind sie reich geworden? Wie blicken sie auf den Rest des Landes und die Debatten um Reichtum und Umverteilung? Der ZDFzeit-Film des Autorenteams Breyer und Friedrichs zeigt auch, wie sich eine ganze Branche von Beratern mit Kontakten bis in Regierungskreise um die Superreichen formiert hat und welche Steuertricks sie nutzen, um das Vermögen zu sichern und zu vermehren.
Sören Anders kocht mit Björn Freitag - Räucherfischfrikadelle & Auberginen-Tatar
30'
Spitzenkoch Sören Anders serviert Frikadellen mal anders: Räucherfisch und Kartoffeln sind die Basis, dazu gibt's einen leichten Gurkensalat. Spitzenkoch Björn Freitag überrascht mit einem vegetarischen Gericht: Auberginentatar mit frischen Kräutern und selbstgemachtem Knäckebrot. Zum Schluss entsteht ein Knäckebrot "Björn" mit Räucherforelle und Aprikosen-Tomatensalat.
Wingsuit-Flüge mit 246 km/h über die Tower Bridge, Slacklinen in schwindelerregender Höhe, Schaukeln unter dem Heißluftballon - "For Reals" zeigt spektakuläre Stunts aus der Welt von Red Bull.
Der geheimnisvolle Mr. Hibbard / Der Mann im Rollstuhl / Krankenwache / Die Schale des Mandarin / Un
4. Staffel
43. Folge
USA 2002
43'
Ein Hotelmanager sieht einen Geist. Ein Hellseher hilft der Polizei. Ein Mann rettet seine Freundin. Der Geist eines Künstlers ergreift von einem Jungen Besitz. Ein Schriftsteller soll die Biographie eines Geschäftsmannes schreiben.
Die Zeit vergeht schnell und es sind nur noch zehn Tage bis zum Eröffnungswochenende, an dem das Motel komplett fertig sein muss. Wegen der Pandemie herrscht Materialmangel und der Zaun für den Pool kann nicht weitergebaut werden. Auch die restlichen Räume befinden sich noch im Umbau. Werden Sarah und April es schaffen, das Motel rechtzeitig zu eröffnen?
Senas Mannschaft liegt im Spiel gegen die Dokubari Scorpions hinten. Nach dem ersten Viertel öffnet Mamori den Umschlag, den sie von Yoichi erhalten hat. Darin hat der Kapitän des Teams den bisherigen Spielverlauf exakt vorhergesagt. Als er schließlich selbst auftaucht und in die Partie eingreift, können die Devil Bats das Spiel zu ihren Gunsten drehen.
Scorsese war gestern - jetzt sitzt Buddy Valastro höchstpersönlich auf dem Regiestuhl! In dieser Episode müssen der Cake Boss und sein Team ein Projekt à la Hollywood umsetzen, denn sie sollen eine Torte für das Tribeca Film Festival backen. Die Tortenfüllung mit Popcorngeschmack ist ein Publikumshit, doch als Buddys Schwester darauf besteht bei der Auslieferung dabei zu sein um die anwesenden Promis zu treffen, kommt es zu Problemen. Außerdem ist der Film Festival Kuchen nicht der einzige Auftrag den der Cake Boss stemmen muss - einige seiner langjährigen Stammkunden kommen in Carlos Bakery um eine besondere Bestellung aufzugeben. Natürlich scheut Buddy keine Mühen um der Familie mit einem ganz besonderen Kunstwerk für ihre jahrelange Kundentreue zu danken.
Eine Mutter hat am Flughafen in Madrid ihre beiden Kinder aus den Augen verloren. Die Dame ist sehr aufgeregt und droht ihren Anschlussflug nach Malaga zu verpassen. Eine Stewardess und die Guardia Civil helfen ihr beim Suchen. In Algeciras kontrollieren Sicherheitskräfte unterdessen einen Anhänger, denn ein Grenzschützer hat am Unterboden Auffälligkeiten entdeckt. Die Hartnäckigkeit der Beamten zahlt sich aus. Schmuggler haben in dem Vehikel neun Kilo Haschisch versteckt. Und am Airport in Barcelona versucht ein Passagier Zigarren am Zoll vorbei zu schleusen.
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.
Maya schmeißt eine Party und da darf Moppi natürlich nicht fehlen. Sie überlässt ihm sogar großzügig das ganze vorbereitete Essen. Die kleinen bunten Kuchenstückchen am Stiel sind aber auch zu köstlich! Zwischen Luftballons und Luftschlangen backen Moppi und Maya drauf los und haben wenig später viele neue leckere Partykuchen für sich und ihre Gäste.
Wie Maya es wohl findet, dass Moppi ein ganzes Bienenvolk eingeladen hat?
Stehen bleiben, Polizei! Lena testet in dieser Folge verschiedene Bereiche der Polizei. Polizist Benji fordert sie im Liegestützwettkampf heraus, Streifenpolizistin Elli stellt eine Verkehrsanhaltung nach und bei Hundeführer Markus lernt Lena den Polizeihund Sunny kennen. Doch am Ende wartet die größte Herausforderung: Schafft Lena es, den Übungsturm der Sondereinheit WEGA zu erklimmen?
Grisu übernimmt dieses Mal eine romantische Mission: Er soll ein Parfüm herstellen, mit dem Maria ihren Freund Toramento überraschen will. Ob die Überraschung am Ende gut duftet?
Oma Gertrud, Stella und sogar Fumé helfen mit, ein duftendes Geschenk zu kreieren. Fumé will dem Parfüm eine Drachennote geben. Aber ein Parfüm, das nach Drache riecht, schmeckt Grisu nicht.
Billy geht gemeinsam mit Jojo und Didis kleinen Geschwistern zu Barbaras Bücherkutsche, um sich den neuen Comic von seinem Helden "Jesse Dog" zu besorgen. Statt Barbara finden sie einen neuen Bibliothekar an der Kutsche vor, der sich viel mehr für die kleinen Hasen zu interessieren scheint als für Bücher. Können die Drei das Rätsel um den neuen Bibliothekar lösen?
Sport bringt Menschen zusammen. Sport ist ein harter Job, ein mega Business. Valeria und Marino sprechen mit SpitzensportlerInnen, mit einer Sportwissenschaftlerin und einem Sportjournalisten. Sie besuchen 'Supercycle Vienna', sowie die Initiative "Rugby opens Borders" und sind dabei, als im Prater Sportgeschichte geschrieben wird.
Als Homer in Grampas altem Lagerraum lauter Frauenkleider, Perücken und Magazine mit muskelbepackten Männern findet, folgern er und Marge, dass Grampa schwul ist. Sie konfrontieren ihn mit ihrer Vermutung, doch Grampa streitet alles ab. Er erzählt ihnen, dass er früher Profi-Wrestler war und als Glamouröser Godfrey aufgetreten ist. Zufällig stößt auch Mr. Burns auf Grampas Vergangenheit und will ihn überreden, noch einmal in den Ring zu steigen ...
Der 19-jährige Student Jeremy wird seit einer Woche vermisst. Seine Eltern erhalten eine Nachricht von einem anonymen Anrufer, der ihnen genaue Instruktionen gibt, wo ihr Sohn angeblich zu finden sei. Der Unbekannte führt die beiden in ein leerstehendes Gebäude, auf dessen Dach sie einen Oldtimer mit einer stark verwesten männlichen Leiche finden. Es handelt sich jedoch nicht um die Leiche ihres Sohnes Jeremy.
Mit Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley, Helen Slater
Im Jahr 2013 erhält die Polizei von Dallas einen Anruf wegen der 79-jährigen Avanell Cowgill. Die verwitwete Großmutter arbeitet ehrenamtlich in ihrer Kirche und ist ein aktives Mitglied ihrer örtlichen Gemeinde, aber seit Tagen hat niemand mehr etwas von ihr gesehen oder gehört. In ihrem Haus entdecken Beamte die Leiche der zu Tode geprügelten Avanell. Die Detectives decken eine Reihe seltsamer Transaktionen mit der Kreditkarte des Opfers auf.
Rick und Chum vergnügen sich in einem Flipperautomaten-Paradies. Werden sie den Highscore knacken? Später begrüßt Rick den "Guns N' Roses"-Gitarristen DJ Ashba im Laden, und die beiden philosophieren über Heavy Metal.
Aufgewühlt durch den Tod von Jess verdächtigt Alex ihren Berater Jonathan, die Polizei über ihr Treffen mit Jess informiert zu haben. Doch hat sie wirklich recht mit ihren Anschuldigungen? Alex wirft Minister Cartwright vor, die wahre Todesursache der jungen Aborigine Marcie zu vertuschen, doch einen handfesten Beweis dafür kann sie nicht vorlegen. Zwar ist sie im Besitz des Handys von Jess, auf dem sich das Video von dem tödlichen Tränengas-Einsatz in der Zelle von Jess und Marcie befindet - doch niemand hat den Code, um das Telefon zu entsperren ...Unterdessen gelangt Jonathan an Berichte über den Vorfall in der Haftanstalt, die Cartwright zurückgehalten hat. Außerdem findet er heraus, dass der Minister an den Aufträgen der Baufirma Exebuild kräftig mitverdient. Genug Material also, um ihn wegen Korruption zu verklagen - aber wird Premierministerin Anderson kurz vor einer Abstimmung, bei der es um das Weiterbestehen ihrer Regierung geht und sie nur eine hauchdünne Mehrheit hat, einen ihrer loyalsten Unterstützer ans Messer liefern? Alex verspricht sie wiederum, den Winton-Deal bezüglich der Militärbasis auf Aborigine-Land neu aufzurollen. Für Alex steht es Spitz auf Knopf - kann sie der Premierministerin vertrauen oder soll sie endgültig mit der Regierung brechen und sich der Opposition anschließen?
Mit Deborah Mailman, Rachel Griffiths, Harry Richardson, Rob Collins, Aaron Pedersen, Anthony Hayes, Celia Ireland, Wesley Patten, Huw Higginson, William McInnes, David Roberts, Shantae Barnes- Cowan, Trisha Morton- Thomas, Lisa Flanagan, Luke Carroll, Sacha Horler
Phillip versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass Berti mit seiner Familie in die USA geht. Annika tritt zum ersten Mal in einem Karaoke-Club auf, als "Nika". Ronja, Bruno und Justus haben nicht den Mut, sich gegenseitig die Wahrheit zu sagen.
Der vertauschte Koffer / Eine Kuhglocke für Bob - Der vertauschte Koffer / Eine Kuhglocke für Bob(Suitcase Switcheroo / More Cowbell for Bob)
3. Staffel
73. Folge
USA 2019
23'
Die Welpen machen sich auf, um Bobs Koffer wiederzuholen, als er seinen mit dem eines anderen Reisenden verwechselt. Bob kann sein Erkennungsinstrument für die Wiedervereinigung seiner Hochschul-Rockband nicht finden.
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
Eine schräge Mission erwartet Grisu in der Wüste. Er soll einen Kran steuern, mit dem Professor Smeraldo einen Obelisken wieder gerade hin stellen mag. Hoffentlich geht das nicht schief.
Ganz so leicht ist das Steuern eines Krans selbst für Grisu nicht. Und ein hungriges Krokodil durchkreuzt auch noch Grisus Plan. Zum Glück hat Grisu immer noch einen Plan B. Und der rückt selbst einen schiefen Obelisken gerade.
Tag zwei des Festivals. Es hat die ganze Nacht geregnet und überall ist es ganz schön matschig. Peppa ist begeistert. Da es gewöhnlich jedes Jahr zu dieser Zeit regnet, hat Frau Löffel viele tolle Matsch-Spiele vorbereitet. Der Tag endet mit dem fantastischen Matsch-Song von Madame Gazelle und ihrer Band.
Martin Scorcese gehört zu den ganz Großen im Filmgeschäft. Der Oscarpreisträger mischt seit über 60 Jahren in Hollywood mit und hat das Publikum mit epischen Werken wie "Taxi Driver", "GoodFellas" oder "Gangs of New York" beglückt.
Die pensionierte Lehrerin Ulla feiert die goldene Hochzeit mit ihrem Mann Paul . Natürlich darf ihre Freundin Rita , die ebenfalls seit fünfzig Jahren mit Robert verheiratet ist, auf dem Partyschiff 'Alte Liebe' nicht fehlen. Leider geht Ullas romantische Idee, paarweise das Ja-Wort zu erneuern, nach hinten los: Paul verkündet vor allen Gästen, dass er sich in Rita verliebt hat! Auf den peinlichen Moment folgt eine schmerzhafte Konsequenz. Obwohl Ulla über eine Affäre hinwegsehen könnte, sieht er seine Zukunft mit ihrer Freundin!
Ullas Sohn Tom lebt zwar mit seinem Partner im Ausland, ist aber in Videocalls für seine zutiefst verletzte Mutter da. Auch Ritas Tochter Henriette , die fast zur Familie gehört, hält weiter zu ihr. Als die Trennung zum Rosenkrieg ausartet, erwacht Ullas Kampfgeist. Sie meldet sich zurück zum Schuldienst und stellt sich der Frage, was schiefgelaufen ist. Um den neuen Lebensabschnitt selbst zu gestalten, setzt Ulla auf ihre Stärke, die sie bislang nie nur für sich entfaltet hat.
Mit Michaela May, Helmut Zierl, Angela Roy, Ernst Stötzner, Katrin Ingendoh, Lieselotte Voß, Sascha Göpel, Jerry Kwarteng, Ingrit Dohse, Harald Maack, Till Huster, Jana Lissovskaia, Jon Flemming Olsen, Sebastian Goder, Cornelia Dörr, Michael Gehring, Carlotta Sofia Bähre, Maria Bähre, Nisan Arikan, Mona Sumaia Rode, Klaus Peeck
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.
Mr. Krabs will, dass SpongeBob und Patrick als Wrestling-Duo eine Million Dollar für ihn gewinnen. // Patrick ergattert eine wertvolle Meerjungfraumann-Sammelkarte - und SpongeBob ist natürlich neidisch darauf.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Oma und Opa Wutz haben Erdbeeren angepflanzt, um Marmelade daraus zu machen, doch leider haben die Vögel schon alle gegessen. So entscheiden sie sich ihre eigenen auf dem Erdbeerhof von Frau Mümmel zu pflücken. Oma und Opa Wutz haben jedoch viel zu viele Erdbeeren gegessen und sind total überfuttert. Doch am Ende des Tages hatten alle viel Spaß.