Die Aussicht, durch die Überstellung eines gestohlenen Autos schnell zu Geld zu kommen, lässt Ana und Nicolae, ein junges rumänisches Pärchen, per Bus von Bukarest nach Wien reisen. Gleich nach der Ankunft werden sie allerdings vertröstet, das Auto stehe für sie noch nicht bereit. Ana will daraufhin zurück nach Rumänien, Nicolae würde lieber westwärts weiterreisen.
Mittellos sitzen sie in Wien fest; nach Streitigkeiten trennen sich ihre Wege - und kreuzen sich mit Einheimischen: Nicolae trifft Dana, eine dreißigjährige, lebenslustige Reisebüro-Angestellte. Ana begegnet dem Kaufhausdetektiv Jan, der seiner im selben Haus lebenden Ex-Freundin Rita nachtrauert. Martha, Jans ähnlich apathische Wohnungsgenossin, hält sich als menschlicher Crash Test Dummie über Wasser. Irgendwann treffen sich Ana und Nicolae unter neuen Vorzeichen wieder.
Mit Maria Popistasu, Bogdan Dumitrache, Simon Schwarz, Kathrin Resetarits, Viviane Bartsch, Ursula Strauss, Christoph Künzler, Barbara Albert, Stipe Erceg
Vier ehemalige NS-Richter stehen in Nürnberg vor dem amerikanischen Militärgericht. Während sich drei von ihnen im Sinne der Anklage nicht schuldig fühlen, hüllt sich der vierte in Schweigen. Mit fortschreitender Prozessdauer werden die Verbrechen und schuldhaften Verstrickungen der NS-Zeit schmerzhaft in Erinnerung gerufen.
Mit Maximilian Schell, Spencer Tracy, Burt Lancaster, Richard Widmark, Marlene Dietrich, Judy Garland, Montgomery Clift, William Shatner
Kaum jemand sah mehr vom Innenleben der Herrscherhöfe als die Hofjuweliere. Ob Köchert bei den Habsburgern, Cartier am Pariser Königshof, Fabergé beim Zaren oder Wellendorff bei den Reichen und Schönen im Casino-Paradies Baden-Baden - sie alle gingen mit den Monarchen, die sie bedienten, eine einzigartige Symbiose ein. Die Pracht der Juwelen verlieh den Kaisern, Königen und ihren Frauen die Aura der Macht und legitimierte sie in Zeiten der Monarchendämmerung. Die Juweliere ihrerseits machten das Geschäft ihres Lebens und schrieben ihre Namen in die Unsterblichkeit ein. ORFIII Erbe Österreich hat sich das Zusammenwirken von Macht und Edelstein in dieser Neuproduktion erstmals umfassend angesehen und bringt quer durch das Europa des ausgehenden 19. Jahrhunderts die berühmtesten Beispiele dafür. Buch: Andreas und Carola Augustin, Regie: Sandra Rak
Vermutlich haben skrupellose Waffenhändler im Indianergebiet seinen Bruder getötet. Die Suche nach den Tätern führt Will Lockhart aus Laramie nach New Mexico. Dort bekommt es der beurlaubte Armee-Hauptmann mit dem mächtigen Ranchbesitzer Waggoman zu tun. Will entdeckt, dass Waggomans Sohn und sein brutaler Vorarbeiter Geschäfte mit den Indianern treiben. Er scheint die Mörder seines Bruders endlich gefunden zu haben. Western-Klassiker von Anthony Mann mit James Stewart.
Nathalie bringt eine Buchstütze zu Arabella Kiesbauer ins Studio, die ihr Mann bisher versteckt hielt. Bringt das Kunstwerk nun bares Geld statt Ehestreit? Zudem hat Brigitte eine diamantbesetzte Omega-Uhr im Jahr 2015 von ihrer Tante geerbt. Die edle Schmuckuhr aus den 1960er Jahren beeindruckt mit ihrem feinen Mesh-Armband aus 750er Weißgold und einem Zifferblatt mit Leinendekor. Ein besonderes Highlight: 32 Brillanten mit insgesamt 1 Karat lassen das Schmuckstück strahlen.
Leonardo DiCaprio in einer brillanten Finanzsatire: Jordan Belfort ist ein junger ambitionierter Mann, der mit seiner Maklerfirma schnell das große Geld macht und es für Drogen, Frauen und dekadente Partys ausgibt. Der "Wolf of Wall Street" wird ob seines Erfolgs schnell übermütig und lässt sich auf illegale Geschäfte ein. Als sich die Polizei an seine Fersen heftet und immer mehr Beweise gegen ihn sammelt, zerbröckelt sein glamouröses Leben vor seinen Augen.
Mit Leonardo DiCaprio, Jonah Hill, Matthew McConaughey, Margot Robbie, Kyle Chandler, Rob Reiner, Jon Bernthal, Jon Favreau, Jean Dujardin
Freedom Master hat seinen Sprung vom Dach schwer verletzt überlebt. House hat Schuldgefühle, weil er den jungen Mann, der sich für einen Superhelden hält, erst der Gefahr ausgesetzt hatte. Als dem Arzt die Verlegung in eine andere Klinik droht, willigt er ein, sich therapieren zu lassen. Dr. Nolan will, dass der Zyniker lernt, anderen Menschen zu vertrauen. Ihm gelingt es bei einer Person: Lydia.
Mit Hugh Laurie, Robert Sean Leonard, Jesse Spencer, Omar Epps, Peter Jacobson, Olivia Wilde, Lisa Edelstein, Franka Potente, Derek Richardson
Dr. Martin Stein muss akzeptieren, dass sein Vater Otto ganz eigene Zukunftspläne verfolgt. Kris Haas macht sich große Sorgen um Pflegeroboter Berta, weil dieser bei einer Wartung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden soll und so seine einzigartige Persönlichkeit verlieren könnte.
Mit Oliver Breite, Philipp Lind, Oliver Bürgin, Karsten Kühn, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Fortsetzung des dänischen Thrillerklassikers "Nightwatch": Die Medizinstudentin Emma tritt wie einst ihr Vater eine Stelle als Nachtwächterin an. Keine gute Idee, wie sich schnell zeigt.
Denn bald wird sie von Albträumen, dunklen Geheimnissen und einer neuen Gefahr eingeholt: Ein Copycat-Killer scheint die Taten des Serienmörders Wörmer nachzuahmen. Emma begibt sich mit ihrem Freund Frederik auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit.
Für die Medizinstudentin Emma scheint die Stelle als Nachtwächterin in der Gerichtsmedizin die perfekte Möglichkeit zu sein, ihr Studium zu finanzieren - und sich mit den Dämonen ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Doch es dauert nicht lange, bis erneut grausame Morde in der Einrichtung geschehen, deren Handschrift eindeutig an den berüchtigten Serienmörder Wörmer erinnert, jener Mann, der einst ihre Eltern zur Zielscheibe machte.
Hin- und hergerissen zwischen familiärem Trauma, der düsteren Stimmung der Leichenhalle und der zunehmenden Gefahr, geht Emma gemeinsam mit ihrem Freund Frederik (Alex Høgh Andersen) den rätselhaften Spuren nach.
Während Wörmer abgebrüht blasiert in seiner Zelle sitzt und ihr Vater Martin (Nikolaj Coster-Waldau) an Depressionen und Sucht leidet, steht Emma plötzlich zwischen den Fronten - und inmitten eines Albtraums, der die Schatten früherer Verbrechen neu entfacht.
Düsteres Sequel des dänischen Thrillerklassikers "Nightwatch - Nachtwache" (1994) von Ole Bornedal. Mit dessen Tochter Fanny Leander Bornedal als Protagonistin und Nikolaj Coster-Waldau, der wieder in seiner Rolle als - inzwischen traumatisierter Vater - Martin zu sehen ist.
Mit Fanny Leander Bornedal, Nikolaj Coster-Waldau, Kim Bodnia, Ulf Pilgaard, Alex Høgh Andersen, Sonja Richter, Paprika Steen, Casper Kjär Jensen
Langeweile ist für Johann Friedrich von Allmen kein hinzunehmender Zustand. Bei einer wenig inspirierenden Lesung entwendet der Kunstdetektiv spontan ein berühmtes Fabergé-Ei des Gastgebers.
Dessen Sicherheitsbeauftragter Krähenbühler lässt den ungewöhnlichen Räuber aber nicht auffliegen, sondern versucht, von Allmen zu einem noch dreisteren Diebstahl zu erpressen. Zum Schein willigt Allmen ein.
Zusammen mit seinem Butler Carlos raubt er eine einzigartige Porzellansammlung - allerdings in der Absicht, Krähenbühler übers Ohr zu hauen.
Insgeheim geht es von Allmen jedoch nicht nur um den lukrativen Betrug, sondern vor allem um die Aufmerksamkeit der schönen Jasmin. Um sich der Nachfahrin eines berühmten Porzellanhändlers anzunähern, tritt der Kunstdetektiv in den Dienst ihres strengen Vormunds Cognatus Reimund, dessen Stiftung die rechtmäßige Besitzerin der geraubten Sammlung ist.
Schon bald muss der wagemutige Bonvivant erkennen, dass sein doppeltes Spiel größere Gefahren birgt, als es sein raffinierter Plan vorsieht.
Mit Heino Ferch, Samuel Finzi, Andrea Osvárt, Isabella Parkinson, Devrim Lingnau, Stefan Kurt, Christoph Bach, Kristin Suckow
"Das letzte Weiße Nashorn" begleitet zwei junge Kenianer während ihrer ersten vier Arbeitsjahre als Nashornpfleger im Tierreservat Ol Pejeta am Fuße des Mount-Kenya-Massivs. Sie sind Teil einer kleinen Gruppe von Rangern, die für den Schutz und das Wohlergehen der letzten Nördlichen Breitmaulnashörner sorgen. Vor allem kümmern sie sich um Sudan, das letzte männliche Tier dieser Art. Der Dokumentarfilm zeigt, wie sie ihn bis zum letzten Atemzug begleiten. Sie haben sich dem Erhalt seiner Art und dem Kampf gegen illegale Wilderei verschrieben.
Marco und Marcs Hochzeitsreise ist ein Auf und Ab der Gefühle, doch beide bemühen sich um eine klare Kommunikation. Auch auf Island ist die Situation verfahren: Julia und Julian kämpfen um ihre Beziehung, doch es wird immer klarer, dass sie ungeklärte Themen haben. Bei einer Husky-Wanderung geht es für Lina und Daniel um Nähe, Distanz und Eifersucht. Nach ihrer Hochzeit entwickelt sich zwischen Sarah und Martin schnell eine innige Beziehung, die sich in Riga nochmal vertieft.
Auf Claire Trinner, die Leiterin der PR-Abteilung eines Pharmazie-Unternehmens, wird ein Anschlag verübt. Mit ihr stirbt ein Mann, den Horatio anhand seiner Tätowierung als Angehörigen der Mala Noche identifiziert. Weil die Kugel, die Claire und den Mann getötet hat, aus einem Sturmgewehr stammt, wie sie die Mala Noches verwenden, vermutet Horatio eine Bandenschießerei. Ein bei der Toten gefundenes neuartiges Medikament gibt jedoch Rätsel auf.
Mit David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Sofia Milos, Eva La Rue, Brendan Fehr, Alana De La Garza, Annie McElwain, Laura Leighton, Matt Ross
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Familienbande
4. Folge
D 2020
55'
Eine Frau ist spurlos verschwunden. Man vermutet zwar ein Verbrechen, hat aber keinerlei Anhaltspunkte, wo man mit der Suche beginnen soll. Erst zwanzig Jahre später kann die Polizei ein Haarknäuel mit der vermissten Frau in Verbindung bringen. Forensiker suchen den Fundort der Haare ab und finden die Leiche sowie Beweise, durch die der Mörder nach dieser langen Zeit doch noch überführt werden kann.
Prominent besetzter, zweifach Oscar-gekrönter Science-Fiction-Thriller von Alfonso Cuarón ("Children of Men"), der in den Weiten des Weltraums spielt: In "Gravity" verlieren sich die beiden Hollywoodstars Sandra Bullock und George Clooney nach einem verheerenden Unfall in der erbarmungslosen Unendlichkeit des Alls.
Christian begibt sich in Berlin auf eine Reise in seine von Drogen und Prostitution geprägte Vergangenheit. Er besucht Orte, an denen er sich in der dunkelsten Zeit seines Lebens aufgehalten hat. Wird er sein Trauma aufarbeiten können?
Die beliebte Autorin Nora Winters, die ihre eigene Lifestyle-Marke "Prism" gegründet hat, muss eine Partnerschaft mit "Singled Out" eingehen, um ihr Unternehmen zu retten. Die einzige Möglichkeit, sie zu überzeugen, besteht darin, eine Kolumne darüber zu schreiben, wie man sich bis Weihnachten verliebt, und zwar mit Hilfe des charmanten und gut aussehenden Fotografen Jack Paxton, der die Begleitfotos zur Kolumne machen soll.
Mit Teri Hatcher, Dan Payne, Shawn Ahmed, Rachel Wilson, Jordyn Negri, Christian Corrao, Howard Hoover, Janice Mendes, Allison Brennan
Becky und Heath Ivy kaufen ein Haus aus den 70er Jahren. Das Atrium hat jedoch dringend eine Veränderung nötig. Joanna und Chip haben eine zündende Idee, bei deren Umsetzung sogar die Kinder des Paares mithelfen können.
Im April 2018 macht die Polizei einen schockierenden Fund: aus dem Neusiedlersee werden der abgetrennte Torso und Kopf einer Leiche geborgen. Ein Hinweis führt in eine Gemeindewohnung im 20. Wiener Gemeindebezirk. Alfred U., der dort wohnt, hat eine lange Strafakte, die durchzogen ist von Gewalttaten: sexuelle Nötigung, Missbrauch, Vergewaltigung, versuchter Totschlag. Doch ist dieser Verdächtige auch der gesuchte Mörder? Grausame Funde in der Wohnung sprechen dafür ...
Rosamunde Pilcher: Vertrauen ist gut, verlieben ist besser
D 2014
89'
Ben ist Sicherheitschef bei einem Pharmaunternehmen und lebt nach dem Tod seiner Frau mit seiner Tochter Emma alleine und führt ein bürgerliches Leben. Pharmachefin Anne Marshland ist Witwe und findet Ben nicht unattraktiv. Doch sie hat es nicht leicht, denn ein konkurrierendes Unternehmen den Konzern unbedingt übernehmen möchte und dafür sogar ein sehr attraktives Angebot gemacht hat. Da sich aber die Firmeninhaber über das Angebot nicht einigen können, gibt es eine Menge Stress.
Mit Kai Scheve, Jana Klinge, Bruno Eyron, Annika Schrumpf, Franziska Schlattner
Die schwangere Kaz und ihr Verlobter Charlie, die Charterflüge anbieten, sind mit ihrem Bordkoch Bennie und ihren Kunden Michelle und Joe unterwegs zu einem Riff, als sie auf einem abgelegenen Strand die Leiche des Seglers Luke entdecken. Kurz darauf entdecken sie das Wrack seines Schiffes und die von Haien zerfetzte Leiche seiner Freundin Tracy. Die Haie beschädigen das Flugzeug, sodass die fünf nun auf hoher See allein mit den Monstern sind.
Mit Katrina Bowden, Aaron Jakubenko, Kimie Tsukakoshi, Tim Kano, Te Kohe Tuhaka, Tatjana Marjanovic, Jason Wilder
Alle Antworten darauf, wer Byron Swift wirklich war und warum er fünf Menschen getötet hat, werden klar, als Martin herausfindet, was Byron und seine Opfer verband. Schließlich stößt Martin auf dem wahren Drahtzieher des Verbrechens.
Mit Luke Arnold, Jay Ryan, Zane Ciarma, Bella Heathcote, Stacy Clausen, Victoria Thaine, Martin Copping, Sarah Roberts
Alistair ist bei der Air Force und seine Frau Michelle arbeitet als Krankenschwester in einer Geburtsklinik. Sie sind seit 16 Jahren zusammen und seit zwölf Jahren verheiratet. Auf ihren kleinen Garten hinter dem Haus sind sie mehr angewiesen, als andere Familien, denn ihre autistischen Töchter Tabitha und Jocelyn brauchen die Ruhe. Und nicht nur die Kinder, auch die Eltern sind sehr angetan von dem Ort des Friedens, der nun verschönert wird.
Mit Caro Scrimali, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Corinna Dorenkamp, Matthias Lühn, Jochen Langner, Claudia Brinker, Theo Burkholder, Volker Niederfahrenhorst, Demet Fey, Claudia Brinker, Mathias Lühn, Heiko Obermöller, Emma Hense
Auf der Suche nach Heilung reisen Burnham und Spock zum verbotenen Planeten Talos IV. Die dort lebenden Talosianer verfügen über mächtige telepathische Fähigkeiten. Sie können zudem täuschend echte Traumwelten erschaffen und das Gehirn des Vulkaniers wieder in seinen Ursprungszustand zurückversetzen. Michael muss traumatische Erinnerungen durchleben, um ihrem Bruder zu helfen, während Spock von einer Gedankenverschmelzung mit dem "Roten Engel" berichtet.
Matt und Andy wollen sich einen alten Bauernhof im englischen Doncaster anschauen. Der frühere Besitzer soll dort Selbstmord verübt und sich an einem Holzbalken erhängt haben. Mit einer Kamera bewaffnet erforschen sie das alte Gemäuer und filmen etwas Seltsames: Eine große dunkle Gestalt, die einen weißen Stehkragen trägt. Die beiden sind so fasziniert von der Schattengestalt auf dem Video, dass sie ein Jahr später auf den Bauernhof zurückkehren. Diesmal haben sie ein paranormales Ermittler-Team dabei. Außerdem: In einem Spukhaus wird eine Frau attackiert, und eine Katze, die Geister sehen kann.
Mexikanische Kartelle transportieren über die Interstate 20 Fentanyl, Kokain und Heroin in den Südosten der USA. Deshalb blüht in Kleinstädten wie Oxford das Geschäft mit harten Drogen. Und wo im großen Stil mit Betäubungsmitteln gehandelt wird, kommen auch häufig tödliche Schusswaffen zum Einsatz. Die Strafverfolgungsbehörden setzen im Kampf gegen diese Form von Kriminalität auf Echtzeitüberwachung und Sonderermittler:innen. In dieser Folge leiten Gesetzeshüter im US-Bundesstaat Alabama eine verdeckte Operation gegen einen mutmaßlichen Dealer ein.
Kaum ist das Flugzeug erfunden, wird es zur Kriegswaffe. Tollkühne Piloten liefern sich in ihren Doppeldeckern tödliche Duelle über den Schützengräben des Ersten Weltkrieges. "Fliegerasse" wie Manfred von Richthofen sind Ikonen der Propaganda. Ihre spektakulären Luftkämpfe lenken ab vom massenhaften Sterben an der Front. Auch wenn der Einfluss der Fliegerei auf den Kriegsausgang noch gering ist, verändert sie die Art der Kriegsführung. Noch bevor Motorflugzeuge in den Himmel steigen, wird schon 1795 der erste Ballon in Frankreich für militärische Luftbeobachtungen eingesetzt. Aus der Höhe lassen sich gegnerische Stellungen gut auskundschaften. Mit den ersten noch instabilen Flugzeugen beginnt eine riskante Ära: Im Ersten Weltkrieg gibt es die ersten Luftkämpfe - zuerst noch mit Pistolen, bald aber schon mit fest eingebauten Maschinengewehren, die der Pilot im Cockpit bedient. Sogenannte Fliegerasse wie Manfred von Richthofen - der "Rote Baron" - prägen die Propaganda. Seinen Spitznamen verdankt er der markanten Farbe seines Dreideckers. Er kämpft gegen hochdekorierte Piloten wie Georges Guynemer auf Seiten der Franzosen. Auch Marie Marvingt, französische Spitzensportlerin und Pilotin, fliegt Einsätze für ihr Land. Und Eugene Bullard ist der erste afroamerikanische Jagdflieger in der Luft. Diese Piloten schreiben mit ihren Einsätzen Geschichte und öffnen ein neues Kapitel der Kriegsführung - zwischen Technikbegeisterung und Heldentod. Während des Ersten Weltkrieges zeigt sich: Der Himmel ist kein sicherer Ort mehr - und wird es nie wieder sein. Die Bombardierung Guernicas 1937 ist ein dunkles Vorzeichen für den Luftkrieg der Zukunft. Von den Doppeldeckern und Ballons des Ersten Weltkrieges bis zu Drohnen und Hightech-Jets der Gegenwart - die militärische Luftfahrt hat Kriege verändert. Neue Technologien steigern Reichweite, Präzision und Zerstörungskraft - mit gravierenden Folgen für Soldaten und Zivilisten.
In der Ambulanz für Missbrauchsopfer hat Berit Zuflucht gefunden. Weil sie sich gut mit Computern auskennt, darf sie dort sogar mitarbeiten - und verfällt erneut dem Online-Hass. Ihr neuer Job im Missbrauchszentrum verleiht Berit Stabilität. Doch das Schicksal der vergewaltigten Kaisa lässt sie nicht los. Berit erstattet Anzeige gegen Kaisas Vergewaltiger, einen Regisseur. Da die Anzeige folgenlos bleibt, wird Berit selbst aktiv. Berit möchte sich eine ehrenamtliche Arbeit suchen. In der Ambulanz für Missbrauchsopfer stößt sie bei den Leiterinnen Anniken und Sarah mit ihrem Vorschlag zunächst auf Unverständnis, aber ihre Kenntnisse im Computerbereich sind dann doch sehr willkommen. Und schnell ist man begeistert von Berits Arbeit. Ihre äußere Erscheinung als Transfrau hilft Berit das Vertrauen der Opfer zu gewinnen; die Frauen sind dankbar für ihre ehrliche Empathie und ihr offenes Ohr. Am Bürocomputer recherchiert Berit den Filmregisseur Hallvor Midtstuen, der die junge Kaisa vergewaltigt hat, und erstattet Anzeige. Als Berit jedoch erfährt, dass die Polizei ihrer Anzeige offenbar nicht weiter nachgegangen ist, setzt sie kurzerhand vom Bürorechner aus selbst eine Onlinekampagne auf und stellt Hallvor Midtstuen an den Pranger. Wieder schlägt der Hass im Netz hohe Wellen und Midtstuen wird in aller Öffentlichkeit niedergeschlagen. Toms Nachbar Audun hat auf Weisung seiner Frau mittlerweile eine Psychotherapie begonnen. Er schildert der Therapeutin, dass seine männliche Sexualität in seiner Ehe unterdrückt werde. Audun gibt zu, sich dem landesweit geächteten Tom Hallsténsen nahe zu fühlen. Auch er führe ein Doppelleben. Er berichtet von langen Nächten auf Pornoseiten und nächtlichen Besuchen in einem geheimen Club. Dort sei, wie er andeutet, jedoch etwas Schlimmes passiert. Beim renommierten Serien-Festival Canneseries gewann die Serie 2025 drei Preise: den Hauptpreis als beste Serie, eine Auszeichnung für Anders Baasmo als bester Darsteller sowie den "High School Award".
Mit Anders Baasmo, Ingrid Unnur Giäver, Jonas Strand Gravli, Irena Sikorskyte, Victoria Ose, Flo Fagerli, Marit Synnøve Berg, Nosizwe Baqwa, Bente Børsum, Pia Halvorsen, Penda Faal, Per Kjerstad, Harald Kolaas, Lena Meieran
Victoria und Albert waren noch nie so weit voneinander entfernt. Albert stellt seine Pläne für eine internationale Ausstellung vor, wie sie die Welt noch nie zuvor gesehen hat. In der Presse werden seine Pläne wenig schmeichelhaft dargestellt, es wird prophezeit, die Ausstellung werde in einem Desaster enden. Auch Victoria versucht, ihn von diesem Projekt abzubringen. Währenddessen sorgt Premierminister Palmerston für diplomatischen Aufruhr, als er die Marine zur Blockade Griechenlands schickt in der Don Pacifico-Affäre. Victoria ist fest entschlossen, Alberts Zuneigung zurückzugewinnen, auch wenn sie sich dafür mit ihrer Schwester Feodora versöhnen muss, und beschließt, zu Albert und seiner Vision der Weltausstellung zu stehen, auch wenn das sonst niemand tut.
Mit Jenna Coleman, Tom Hughes, Kate Fleetwood, Lily Travers, David Burnett, David Newman, Laurence Fox, John Sessions, Adrian Schiller, Sabrina Bartlett, Dominic Taylor, Nicholas Audsley, Louisa Bay, Laurie Shepherd, Peter Bowles, Hugh Simon, Jordan Waller, Anna Wilson-Jones, Tristram Wymark, Christopher Brand, Siobhan O'Carroll, Gregory Mann, Ellen Evans
Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.
Moderator Giorgio Tsoukalos durchforscht an der Seite von William Henry und Jason Martell Archive, um überzeugende Belege für antike Flugmaschinen zu präsentieren.
Das Raumfahrtprogramm der NASA hat Menschen auf den Mond, einen Rover auf den Mars und Sonden in die Tiefen des Alls geschickt, die faszinierende Aufnahmen ferner Planeten zurückfunken. Doch neben diesen wissenschaftlichen Meilensteinen gibt es noch eine zweite Space-Agenda, die von der US-Regierung gern totgeschwiegen wird. Nach und nach kommen militärische Missionen ans Licht, die - vom Kalten Krieg bis heute - eine bemerkenswert andere Weltraumgeschichte erzählen.
Vulkane und Blitze, Eisberge und Lawinen, Tornados und Sonnenwinde: Die BBC-Dokureihe begibt sich auf die Spuren der Naturphänomene Wind, Eis und Feuer. In drei Folgen ergründet die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski mit Hilfe modernster Kameratechnologie extreme Wetterereignisse. Der erste Teil schaut ins Auge des Sturms: Seltene Filmaufnahmen und neue technische Hilfsmittel verändern das Verständnis von Tornados, den schnellsten Winden auf der Erde, und Sonnenwinde führen zu einem faszinierenden Naturereignis: dem Polarlicht.
Sind wir allein im Universum? Haben Aliens die Erde bereits besucht? Früher war dies ein Thema für Verschwörungstheoretiker und Science-Fiction-Fans. In den letzten Jahren jedoch wurde militärisches Filmmaterial über UFOs veröffentlicht und die Anzahl der Sichtungen nimmt zu. Könnte es tatsächlich Beweise für außerirdisches Leben geben? In der Dokumentation äußern sich Ufologen, Wissenschaftler und Journalisten und gehen der Frage nach: Wird die Regierung bald das Geheimnis lüften?
"Kafka": das Leben und Schaffen des enigmatischen Schriftstellers Franz Kafka. Franz Kafka (Joel Basman) ist einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts - seine Schriften sind seltsam und dunkel, seine Persönlichkeit ist kompliziert, sein Einfluss unvermindert. Doch ohne seinen besten Freund Max Brod (David Kross) hätte die Welt nie von Kafka erfahren.
Mit Joel Basman, Lia von Blarer, Liv Lisa Fries, Tamara Romera Ginés, David Kross, Nicholas Ofczarek, Marie-Lou Sellem, Maresi Riegner, Robert Stadlober, Christian Friedel, Tobias Bamborschke, Michael Maertens, Daniel Kehlmann
In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist Philipp Weber mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Lachen Sie also mit und schützen Sie die Demokratie!
Helga Feddersen ist als Ulknudel der Nation im kollektiven Gedächtnis der deutschen TV-Nation der 1970er- und 1980er-Jahre verankert. Doch Helga Feddersen war viel mehr als das. Sie drehte mit Rainer Werner Fassbinder, schrieb Fernsehspiele und war eine grandiose Schauspielerin.
2020 wäre Helga Feddersen 90 Jahre alt geworden und ihr Todestag jährt sich zum 30. Mal, aber vergessen ist sie nicht. Der Film zeigt in teilweise selten gezeigtem Archivmaterial die unbekannte Seite der Schauspielerin und Autorin Helga Feddersen, die sich nach einer Krebsoperation neu erfunden und mit ihrem Schicksal arrangiert hatte, ohne dabei ihren Humor und ihre Lebenslust zu verlieren.
Ihre Karriere als Schauspielerin begann in den 1950er-Jahren, endete aufgrund ihrer Krankheit aber schnell. Langsam arbeitete sie sich erst als Souffleuse, später als Autorin und schließlich als Fernsehstar wieder nach oben. Das Publikum liebte sie für ihre nahbare und authentische Art. Privat lebte Helga Feddersen zurückgezogen mit ihrem 23 Jahre älteren Mann. Als er starb, widmete sie sich mit ihrem neuen Lebensgefährten ihrem eigenen Theater in Hamburg, das sie aufgrund des wiederkehrenden Krebsleidens schließen musste. Schon von der Krankheit gezeichnet, scheute sie sich nicht vor öffentlichen Auftritten, bis sie 1990 dem Krebs erlag.
Ihre extrovertierten Auftritte standen im Gegensatz zu ihrem scheuen, warmherzigen und demütigen Charakter. Helga Feddersen wollte für ihr Publikum da sein, um es zu unterhalten. Der Ulk war dabei so etwas wie ihr Schicksal.
Zahlreiche Archivstücke und ausgewählte Interviews mit Freunden, Kolleginnen und Kollegen und Bewunderern wie Dieter Hallervorden, Karl Dall, Frank Zander und anderen zeichnen die Ausnahmekarriere der unkonventionellen Künstlerin nach. Neben den gerne wiedergesehenen Highlights ihres komödiantischen Schaffens, fokussiert sich der Film auf ihre weniger bekannte Arbeit im Fernsehen und auf der Bühne, die einen neuen Blick auf die Ikone deutscher Fernsehunterhaltung ermöglicht.
Kurz vor ihrem Tod 1990 besuchte sie der Dokumentarfilmer Richard Leacock, mit dem sie befreundet war. Seine Aufnahmen zeigen eine dankbare Frau, die ihr Schicksal mutig akzeptiert. Der Film ist dem wahren Wesen einer Künstlerin auf der Spur, die das Leben liebte und ihr Sterben öffentlich machte.
In dem Film kommen zu Wort: Dieter Hallervorden ("Neben ihr verblasste alles, was vielleicht an Frauen sonst noch da war. Sie hat eine Vorreiterrolle gehabt!"), Karl Dall ("Helga hatte den Mut, sich über sich selber lustig zu machen!"), Frank Zander ("Sie hatte unheimlichen Dampf und war für mich die beste Partnerin, die ich mir vorstellen konnte!") sowie Christine Zierl, Jürgen Worlitz, Wolfgang Ebeling, Ole von Beust, Sven Regener und Rudolf Körösi.
Die Frau des Düsseldorfer Polizeirats Rainer Bachmann wird entführt. Bei dem Versuch, seine Mutter Monika zu retten, wird der erwachsene Sohn durch einen Schuss getötet. Verzweifelt sucht dessen Witwe Nicola Unterstützung bei der Detektei "Fuchs & Kilali". Sie traut den Ermittlungen der Polizei nicht, denn sie weiß, dass sich ihr Schwiegervater durch seinen Führungsstil viele Polizist*innen zum Feind gemacht hat. Anne und Youssef vermuten eine Rachetat und beginnen mit ihrer Arbeit im Umfeld von Rainer Bachmann.
Währenddessen gelingt Annes Sohn Florian gemeinsam mit seinem Zellengenossen die Flucht aus der JVA Düsseldorf. Kein Wunder, dass Anne nun überwacht wird - die Polizei rechnet damit, dass Florian bei ihr auftaucht. Die permanente Beschattung macht die Arbeit der Detektive nicht leichter. Obendrein wird ihnen klar, dass die beiden Fälle zusammenhängen - schlimmer noch, Florians Leben ist Gefahr!
Mit Lina Wendel, Karim Chérif, Jasmin Schwiers, Robert Dölle, Sara Fazilat, Florian Bartholomäi, Picco von Groote, Peter Trabner, Ronald Kukulies, Christian Hockenbrink, Rolf Berg, Denis Schmidt, Franziska Arndt, Sahin Eryilmaz, Dagmar Operskalski, Elif Kardesseven, Thorsten-Kai Botenbender
Finke braucht zwei neue Leichtmatrosen als Lückenbüßer. Weil seine Freundin Cora doch nicht mit auf die geplante Bootstour geht, schlägt Finke seinen Badmintonkumpels Henner und Simon eine gemeinsame Reise vor. Die drei Sportsfreunde kennen einander kaum - aber so ein Hausboot bietet viele Möglichkeiten, sich anzunähern. Für eine Woche gehen die drei Stuttgarter mit dem Hausboot auf große Fahrt Richtung Müritz. Einen Bootsführerschein hat zwar keiner von ihnen, aber dafür haben sie alle einen Haufen Sorgen, wenn auch höchst unterschiedlicher Natur. Finkes Freundin Cora ist schwanger. Aber Vater werden? Dazu fühlt er sich mit Mitte dreißig nicht bereit. Henner ist Pastor, glaubt aber schon lange nicht mehr an Gott. Und Simon, der chaotische Handwerker, hat einen Berg Schulden und einen Auftraggeber, der ihm Rache geschworen hat. So steuern die drei Männer in eine Woche voller Abenteuer und Katastrophen. Eine Woche, in der noch nicht mal ein "Rundumsorglospaket ohne Selbstbeteiligung" verhindern kann, dass sich ihr Leben für immer verändern wird.
Mit Golo Euler, Stephan Szász, Gabriel Merz, Susanne Bormann, Michael Gaedt, Xenia Assenza, Ramona Kunze-Libnow, Luca Zamperoni, Konstantin Brackelmann, Amelie Klein, Hans Klima, Tina Haseney, Martin Thaler
Die ICON League 2025 zeigt die besten Momente und spannendsten Matches aus dem ultimativen Gaming-Wettkampf. Top-Creator treten gegeneinander an und liefern packende Highlights voller Action und Unterhaltung. Erlebt die Highlights des 11. Matchdays der Icon League.
Noch nie gezeigte Aufnahmen werfen einen neuen Blick auf Felix Baumgartners Sprung aus der Stratosphäre. Noch Jahre später wirkt seine Mission bis heute nach - in Technik, Forschung und Raumfahrt.
Die geliebte Mutter und Großmutter Cynthia Mudd wird vermisst. Auch in ihrem verlassenen Haus finden Bekannte keine Spur von ihr. Bis ihr zurückgelassener Hund die Polizei auf eine versteckte Kühltruhe im Garten aufmerksam macht. Darin entdecken die Beamten in einer grünen Teppichrolle den Leichnam der Frau, die mit ihrem jüngeren Liebhaber und dessen Freund zusammengewohnt hat.
Melissa Moore hatte eine Kindheit wie aus dem Bilderbuch. Aufgewachsen auf einer Farm, eingebettet in eine weitläufige, wunderschöne Landschaft. Die Liebe zu ihren Eltern scheint unerschütterlich. Doch dann wird die schöne Erinnerung an ihre Kindheit jäh zerstört: ihre Eltern trennen sich. Melissas Leben ändert sich auf einen Schlag und verwandelt sich in eine wahre Hölle, denn ihr Vater ist ein Serienkiller, der bereits acht Frauen tötete...
Die Artists stecken in einer brenzligen Situation mit den konfrontativen Coaches Josh Payne und Nikki Simpson. Manche Dinge lassen sich nur schwer verbergen, während der Kampf um 100.000 Dollar & den Titel des Ink Master weitergeht.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Schlumpf in die Zukunft Teil 1
Durch Blütes Unachtsamkeit kommt es beim Schlumpf-Fu zu einem Unfall und Schlumpfine landet auf Farmis Karren voller Bärenmist-Dünger. Blüte flüchtet zu Handy und erzählt ihm von dem Schlamassel. Schnell baut Handy eine Kuckucksuhr zu einer Zeitmaschine um, um sich und Blüte zu dem Zeitpunkt vor dem Unfall zu teleportieren. Nach mehreren unglücklichen Versuchen, das Geschehen rückgängig zu machen, landen sie schließlich in der Steinzeit
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Thaddäus' Lieblingssendung wurde abgesetzt. Doch sein Entsetzen weicht bald der Entschlussfreude, und so geht er selbst auf Sendung. // Der talentierte Hobbytänzer SpongeBob fällt einer Agentin auf, die ihn prompt zu einem Vortanzen einlädt.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Jim, Tabitha und Ethan stellen Fragen darüber, wo sie sind, in der Hoffnung, dass es sie nach Hause führt, und Jade kämpft darum, sich einen Reim auf ihre Situation zu machen.
Klimakatastrophe in London: In der Metropole kommt es zu einer gewaltigen Überschwemmung. Ein Paar mit Baby kämpft im Chaos ums Überleben. Thriller mit Benedict Cumberbatch.
Mit Ramanique Ahluwalia, Elena Bielova, Ruth Clarson, Jodie Comer
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Schlumpf in die Zukunft Teil 2
Handy und Blüte sind Gefangene der Gmümpfe. Während Blüte den Steinzeitbewohnern ihre Schätze vorführt, wird Handy im Käfig gemästet, um in der Nacht an "Scharfe Zähne" verfüttert zu werden. Als es soweit ist, schafft es Blüte, die Zeitreise-Kuckucksuhr an sich zu bringen und Handy zu retten. Sie teleportieren sich in eine ferne Zukunft und haben die Hoffnung aufgegeben, ins Schlumpfdorf zurückzukehren...
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Ohne Geständnis
111. Folge
D, USA 1995
50'
Modesto, Kalifornien: Ein junges Mädchen ist verschwunden. Zunächst geht die Polizei davon aus, dass der Teenager von zu Hause ausgerissen ist. Doch dann findet man seine nackte Leiche in einem Graben 20 Meilen vom Elternhaus entfernt. Zweiter Fall: Die Polizei findet das Auto eines vermissten Mannes, doch von dem Besitzer fehlt jede Spur. Die Ermittler stellen fest, dass das Wageninnere über und über mit Motoröl bedeckt ist.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
In der zweiten Folge steht das Eis im Mittelpunkt. Durch Lawinen sterben jedes Jahr hunderte Menschen. Wer unter betonhartem Schnee begraben liegt, hat nur geringe Chancen zu überleben. Wie aus den zarten Flocken eine tödliche Urgewalt entstehen kann, untersuchen Wissenschaftler. Dabei machen sie die Veränderungen in der Struktur des Schnees sichtbar - und damit auch den Auslöser von Lawinen.
Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich zu den Planeten. Übrig blieben weitere Himmelskörper: Kometen, Asteroiden und Meteoroiden. Ihre Erforschung hilft der Wissenschaft immer mehr über unsere Entstehung zu lernen. Aber sie können uns auch gefährlich werden. Diese Folge "Spacetime" nimmt die Himmelskörper in den Fokus, die aus der Anfangszeit unseres Sonnensystems stammen.
In Bremerhaven, einem der größten Automobilumschlaghäfen Europas, auf einem der Autoterminals wird eine Leiche gefunden - der Bereichsleiter der Fahrer liegt tot im Kofferraum eines Autos.
Das Bremer Ermittler-Team mit Liv Moormann und Linda Selb nimmt die Ermittlungen auf und wird vom Bremerhavener Kollegen Robert Petersen unterstützt.
Dabei stoßen sie auf Marie , Gheorghe Rusu und Oleg Rusu . Die drei Autotuner lassen heimlich Wagen mitgehen für nächtliche Rennen, messen sich beim "Donuts" drehen, wenn das Auto mit qualmenden Reifen im Kreis schliddert. Eines der Fahrzeuge entpuppt sich als ganz besonders brisant.
Liv Moormann ist schnell mittendrin in der Auto-Tuning-Szene - und als gebürtige Bremerhavenerin begegnet sie nicht nur vergessenen Freunden, sondern wird auch mit der eigenen Familie konfrontiert.
Mit Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Luisa Böse, Adrian But, Patrick Güldenberg, Bozidar Kocevski, Dar Salim, Jonas Halbfas, Angelika Richter, Gunnar Titzmann, Oliver Törner, Matthieu Svetchine, Tino Führer, Bene Schulz
Eltern, Kinder, Großeltern - wenn die Familie zusammenkommt, ist Spaß garantiert. Bitte lächeln! präsentiert die besten Homevideos aus dem wahren Familienleben.
Boyds Plan, in den Wald zu gehen, ruft eine unerwartete Reaktion von Kenny hervor. Tabitha macht eine erschreckende Entdeckung, die sie auf einen einzigartigen Weg führt.
Claudia Sandler will mit ihrer innovativen Idee reich werden: Sie entwickelt einen Prototyp, meldet ein Patent an und präsentiert ihr Produkt vor Österreichs bekanntester Investorin, Katharina Schneider. Im Entwicklungsprozess stehen ihr erfahrene Unternehmer zur Seite, die ihre Ideen schon zu Geld machen konnten, wie Beauty-Expertin Andrea Lehner, die Erfinder der Kinderfahrräder von "woom" sowie die Shisha-Bar-Besitzer Hardi und Hunnar Mohammad.
William Bishop ist ein nervliches Wrack: Sein privater Server wurde Ziel eines Cyberangriffs. Eine Gruppe von Hackern verlangt mehrere Millionen Dollar Lösegeld oder sie stellen seine Daten ins Darknet. Er befürchtet, damit die nationale Sicherheit zu gefährden und bittet McCall, Harry und Mel um Hilfe.
Mit Queen Latifah, Adam Goldberg, Liza Lapira, Tory Kittles, Laya DeLeon Hayes, Lorraine Toussaint, Chris Noth, Wesam Keesh, Anthony Azizi
Jake Richmond, Besitzer mehrerer In-Clubs in Miami, wird ermordet und an einer Samtschlinge erhängt aufgefunden. In Richmonds "Burgundy Club" findet Calleigh einen Prüfungsbogen der Uni Miami für den Studiengang Filmwissenschaften. Die Spur führt zu Professor Meyer, der die angehenden Filmwissenschaftler an der Uni im Drehbuchschreiben unterrichtet. In dessen Büro befindet sich ein Plakat, das den Mord an Richmond exakt wiedergibt.
Mit David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Sofia Milos, Eva La Rue, Brendan Fehr, Rex Linn, Zach Grenier, Jsu Garcia, James Russo
Die ganze Welt schaut zu, als 1851 die monumentale Weltausstellung im Hyde Park eröffnet wird. Es ist ein großer Tag in Alberts Leben, und er und Victoria sind fest entschlossen, ihn zu einem Erfolg zu machen. Die Ausstellung scheint ein glorreicher Triumph zu werden, doch Albert erleidet unter dem enormen Druck des Ereignisses einen Zusammenbruch. Derweil trifft Victorias Nichte Adelheid bei Hofe ein und es gibt Pläne, sie mit Napoleon III. zu verheiraten. Auch der kleine Prinz Bertie ist hingerissen von seiner Cousine Heidi.
Mit Jenna Coleman, Tom Hughes, David Newman, Laurie Shepherd, Ellen Evans, Anna Wilson-Jones, Kate Fleetwood, David Burnett, Lily Travers, Laurence Fox, Louisa Bay, Siobhan O'Carroll, John Sessions, Nicholas Audsley, Sabrina Bartlett, Adrian Schiller, Pandora Clifford, Tristram Wymark, Christopher Brand, Jordan Waller, Andrew Byron, Lion Russell Baumann, James Bradwell, Tommy Knight, Gregory Mann
The Shack empfängt weitere Ex in der Villa, die die Zeit der Paare im Paradies bedrohen. Sorinn und Lola haben beim Abendessen einen heftigen Streit. Die Ankunft eines Ex bringt ein Paar in Schwierigkeiten, als eine geheime Verlobung aufgedeckt wird.
Vor 100 Jahren geriet in der Antonio Bay ein mit Gold beladenes Schiff in eine Untiefe und wurde von einem geheimnisvollen Nebel fortgezogen. Eines Nachts meldet die Radiostation das Herannahen einer gigantischen, unheimlichen Nebelbank. Fortan passieren allerhand mysteriöse Dinge - zwei Menschen kommen ums Leben. Nur Pater Malone weiß, dass der "Nebel des Grauens" sechs Opfer fordern wird.
Mit Adrienne Barbeau, Hal Holbrook, Janet Leigh, Jamie Lee Curtis, John Houseman, Tom Atkins, Nancy Loomis, Charles Cyphers, Ty Mitchell
Kopfgeldjäger Luke Landry bedient sich auf seiner Gaunerjagd einer sehr eigenwilligen Methode. Bobby und Reno fällt dabei auf, dass Luke die gefangenen Gauner meistens tot zum Revier bringt und somit nahezu eine Art Menschenjagd betreibt, sobald er einen neuen Auftrag erhält. Doch noch bevor die beiden Kopfgeldjäger das grausame Vorgehen aufhalten können, hat Landry Bobby entdeckt und ihn entführt ...
Mit Lorenzo Lamas, Stephen J. Cannell, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Joe Cortese, Jennifer Bransford
Sind wir allein im Universum? Haben Aliens die Erde bereits besucht? Früher war dies ein Thema für Verschwörungstheoretiker und Science-Fiction-Fans. In den letzten Jahren jedoch wurde militärisches Filmmaterial über UFOs veröffentlicht und die Anzahl der Sichtungen nimmt zu. Könnte es tatsächlich Beweise für außerirdisches Leben geben? In der Dokumentation äußern sich Ufologen, Wissenschaftler und Journalisten und gehen der Frage nach: Wird die Regierung bald das Geheimnis lüften?
Mr. Krabs' Tochter Perla bekommt - oder besser erleidet - einen Wachstumsschub. Dieser geht mit unbändigem Hunger einher. // SpongeBobs bestes Stück im Bad ist seine Mangel, mit deren Hilfe er sich trocknet. Doch eines Tages bleibt er darin stecken.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Recycling und Resteverwertung
Alex hat vergessen einzukaufen, und die hungrigen Kids sind ziemlich enttäuscht, dass es heute nichts zu essen gibt. Im Kühlschrank findet Alex aber noch übrig gebliebene Zutaten und möchte den Kindern beweisen, dass auch mit Resten ein tolles Essen zubereitet werden kann. Noah und Amos kosten sich durch die nicht mehr ganz so frischen Zutaten. Sie staunen ganz schön, dass manche Lebensmittel, die auf den ersten Blick ungenießbar wirken, mit ein paar Tricks trotzdem verwendet werden können.
Auch am Basteltisch wird recycelt: Nepomuk, Clemens, Kathi und Theresa basteln Tischuntersetzer aus Altpapier und aus Altgläsern und Stoffresten kunterbunte Vasen.
Walter Harrison möchte, dass sein Geschäft eines Tages von seiner Tochter Sandra übernommen wird. Doch die hat andere Zukunftspläne mit ihrem Freund Albert, den sie ihren Eltern zur 60. Geburtstagsfeier des Vaters vorstellen möchte. Der hat jedoch schon einen anderen Schwiegersohn für sie auserkoren.
Mit Eva-Maria Grein, Matthias Schloo, Michaela May, Volker Lechtenbrink, Anian Zollner, Nicola Ransom
Tom geht zur Polizei, um sich zu stellen. Er fordert bestraft zu werden - als Mann für die Drohung gegen Comedienne Live Stensvaag und als Frau für die Hetze gegen Regisseur Midtstuen. Bei der Polizei erfährt Tom, dass weder gegen Tom noch gegen Berit etwas vorliege. Anklagen wurden nicht erhoben. Verwirrt kehrt Tom in sein altes Leben zurück. Einmal jedoch wird er noch zu Berit - um seinem Nachbarn Audun das Leben zu retten. Im Missbrauchszentrum ist Toms/Berits Inkognito aufgeflogen, Anniken und Sarah stellen Tom schockiert zur Rede. Er versucht sich zu rechtfertigen. Dann geht er zur Polizei, um sich zu stellen. Doch es liegt nichts gegen ihn vor. Weder Ulf, den er schwer verletzt hat, noch Live Stensvaag haben offenbar Anzeige gegen ihn erstattet. So sehr er um Bestrafung bittet, er verlässt das Revier als freier Mann. Er zieht wieder zuhause ein und widmet sich seinen Computerspielen. Audun bemerkt, dass sein Nachbar wieder da ist. Und er vertraut sich Tom an, erzählt ihm von seinen nächtlichen Eskapaden und offenbart ihm sein schlimmes Geheimnis: Er habe unter dem Einfluss von Liquid Ecstacy an einer Gruppenorgie teilgenommen, bei der er von mehreren Männern penetriert wurde. Audun fürchtet sich mit HIV und anderen Geschlechtskrankheiten infiziert und diese inzwischen an seine Frau und seinen kleinen Sohn übertragen zu haben. Doch in der Gestalt von Berit weiß Tom ihm zu helfen. Und dann meldet sich schließlich die von Tom in üblen Hasskommentaren bedrohte Comedienne Live Stensvaag bei ihm. Was will sie von Tom? Beim renommierten Serien-Festival Canneseries gewann die Serie 2025 drei Preise: den Hauptpreis als beste Serie, eine Auszeichnung für Anders Baasmo als bester Darsteller sowie den "High School Award".
Mit Anders Baasmo, Ingrid Unnur Giäver, Jonas Strand Gravli, Irena Sikorskyte, Victoria Ose, Pia Halvorsen, Per Kjerstad, Harald Kolaas, Lena Meieran, Behrouz Arshi, Penda Faal
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In ihrer Talkshow lädt Moderatorin Sandra Maischberger Gäste mit bewusst unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen ein, um über Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu diskutieren.
Kurz nach dem Tod seiner Großmutter hat der fünfjährige Lorenzo plötzlich Probleme einzuschlafen und wacht nachts immer wieder auf. Verängstigt krabbelt er ins Bett seiner Eltern und erzählt seinem Vater, dass eine dunkle Gestalt in seinem Zimmer lauert und ihn mit Schlägen attackiert. Besorgt installiert dieser eine Überwachungskamera im Kinderzimmer und sieht zunächst nur einen seltsamen Schatten an der Decke. Doch als er die Auflösung der Aufnahme erhöht, erkennt er, was dort vor sich geht. Außerdem: Ein Bigfoot in einem Garten in Georgia, und ein UFO, das in einem kalifornischen Wald landet.
Im Zweiten Weltkrieg erreicht der Luftkrieg eine neue Dimension: Hitlers Bomber machen den Blitzkrieg in Polen erst möglich. Bomben und Raketen bringen Tod und Zerstörung mitten in die Städte. Der Einsatz von Flugzeugträgern verlagert den Luftkampf auf die Meere. Immer tödlichere Waffen - von Sturzkampfbombern und Jagdflugzeugen bis hin zu ballistischen Raketen - werden entwickelt, angetrieben von Technikbegeisterung, Ideologie und Machtgier. Die Luftwaffe wird im Zweiten Weltkrieg zum entscheidenden Faktor militärischer Schlagkraft. Hitler investiert enorme Ressourcen in die deutsche Kriegsmaschinerie. Der Bau moderner Flugzeuge und Raketen läuft auf Hochtouren - unter Einsatz von Zwangsarbeitern und mit menschenverachtenden Experimenten. Der französische Ingenieur Marcel Bloch, später bekannt unter dem Namen Dassault, baut für Frankreich moderne Flugzeuge, bis die deutschen Besatzer ihn ins KZ Buchenwald deportieren. Johannes Steinhoff, Pilot der Luftwaffe, kämpft auf deutscher Seite einen aussichtslosen Kampf. Am Ende überlebt er einen Absturz nur schwer verletzt. Steinhoff hat Glück im Unglück, Millionen andere Soldaten und Zivilisten nicht. Sogenannte Wunderwaffen wie der Düsenjäger Me 262 oder die Rakete V2 sollen die Wende für die Nazis bringen: Doch sie kommen zu spät, ihr Einsatz ändert nichts am Ausgang des Krieges. Deutschland kapituliert, während sich der Weltkrieg im Pazifik weiter zuspitzt. Von den Doppeldeckern und Ballons des Ersten Weltkrieges bis zu Drohnen und Hightech-Jets der Gegenwart - die militärische Luftfahrt hat Kriege verändert. Neue Technologien steigern Reichweite, Präzision und Zerstörungskraft - mit gravierenden Folgen für Soldaten und Zivilisten.
Rachel und Taj wünschen sich einen Garten im mediterranen Stil, voller tropischer Pflanzen und mit Beleuchtung. Die bisherige Anlage ist dafür allerdings zu schattig. Zudem möchten die Frauen die Terrasse vergrößern und aus vier traurigen, kleinen Betonplatten einen raffinierten Patio für Unterhaltung zaubern. Zudem werden Charlie und die Rich-Brüder mit einer sinnlosen, niedrigen Mauer konfrontiert, die den Garten vom eigenen Eingang abtrennt.
Mit Caro Scrimali, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Corinna Dorenkamp, Matthias Lühn, Jochen Langner, Claudia Brinker, Theo Burkholder, Volker Niederfahrenhorst, Demet Fey, Claudia Brinker, Mathias Lühn, Heiko Obermöller, Emma Hense
Tobie macht sich gemeinsam mit zwei seiner neuen Freunde auf den Weg zurück zum großen Baum. Doch als sie dort ankommen, werden sie sofort von Jo Mitchs Schergen attackiert. Nach einigem Chaos ist Tobie dann wieder auf sich allein gestellt. Zurück im Baum macht er sich erneut auf die Suche nach seinen Eltern. Aber es droht ständig Gefahr, denn überall lauern Jo Mitchs Männer. Als er erfährt, dass Elisha noch am Leben ist, erwacht in Tobie aber neue Hoffnung.
Niemand Geringerer als Schauspielikone Otto Schenk steht im Mittelpunkt dieser neuen Ausgabe von Was schätzen Sie?. Von dem heuer verstorbenen Bühnenstar, der mit seiner Frau Renée eine ausgiebige Sammlerleidenschaft gepflegt hat, kommt jetzt der Nachlass unter den Hammer. Karl Hohenlohe präsentiert gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Dorotheums unter anderem die legendäre Couch, die einst Schenks Lieblingsplatz in seiner Bibliothek war, und die Baskenmütze, die er oft trug. Außerdem in der Sendung zu sehen sind zwei spannende Orden aus der Monarchie, ein Ring mit einer Spezialfunktion sowie eine Uhr, deren Schätzpreis sich sehen lassen kann. R: Marcus Gotzmann
Der 36-jährige Hartz-IV-Empfänger Christian befürchtet die erneute Obdachlosigkeit, denn sein Vermieter hat eine Mieterhöhung angekündigt. Findet er gemeinsam mit dem Amt eine Lösung oder wird er wieder auf der Straße leben müssen?
Hoher Besuch auf der "Discovery": Admiralin Katrina Cornwell geht an Bord des Raumschiffs, da sie Spock zum angeblichen Mord an drei Ärzten befragen will. Als das Beweismaterial genauer in Augenschein genommen wird, fällt auf, dass das Überwachungsvideo manipuliert worden ist! Alles deutet darauf hin, dass die KI der Sternenflotte, das zentrale "Control"-System, hinter der Verschwörung steckt. Doch als Michael Burnham und Cyborg Airiam im Hauptquartier der Sektion 31 auf Spurensuche gehen, wartet dort eine böse Überraschung...
Die Einsatzzentrale informiert Deputy Steve Binns und Manfred Gilow über einen Mann gegen den ein Haftbefehl vorliegt. Dem Schuldner droht in Española wegen eines unbezahlten Strafzettels ein Aufenthalt im Gefängnis. Der Fall zeigt die bittere Realität vieler Menschen im US-Bundesstaat New Mexico auf. Eine Grundstückseigentümerin in einer Gegend, die für Gewalt und Drogenkonsum bekannt ist, muss ebenfalls mit Konsequenzen rechnen. Und bei Verkehrskontrollen versuchen die Gesetzeshüter negativen Einstellungen gegenüber der Polizei entgegenzuwirken.
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
Barbara Daniels hat mit ihrem Eheversprechen gegenüber Oliver Killeen ein 30-jähriges Lebensschicksal besiegelt. Als die junge Frau den aus Irland stammenden Oliver Killeen traf, schien es ein Wink des Schicksals zu sein. Denn sie stand zu der Zeit als alleinerziehende Mutter mit drei Kindern vor dem Nichts. Doch der Mann, den sie liebte, liebte gleichzeitig noch viele andere: Er war ein Bigamist, der Barbara Daniels von Beginn an betrogen hat.
Phileas Fogg, Abigail Fix und Jean Passepartout müssen von San Francisco aus Nordamerika durchqueren, um nach New York zu kommen. Dort wollen sie ein Schiff nach England besteigen.
Mit einer Postkutsche geht es zunächst in Richtung Nevada. Unterwegs bekommen die drei unerwartete Reisebegleitung durch einen afroamerikanischen Marshall und seinen Gefangenen, einen Anführer des Ku-Klux-Klans.
Bass Reeves war einst ein Sklave, doch nach dem amerikanischen Bürgerkrieg ist er der erste schwarze Marshall im amerikanischen Westen. Er will den Rassisten Ambrose Abernathy wegen seiner schwerwiegenden Verletzungen der Bürgerrechte vor Gericht stellen. Der Gefangene versucht unterdessen, Fogg gegen Passepartout aufzuwiegeln.
Abernathy sieht, was Fogg bisher entgangen ist, dass Passepartout und Abigail Fix eine amouröse Beziehung miteinander verbindet. Er drängt Fogg dazu, diese Beziehung um jeden Preis zu unterbinden.
Bei einer Rast tauchen drei Kumpane von Abernathy auf, um ihn zu befreien. Wieder wird die Weiterreise verzögert - und es kommt zu einem erbitterten Kampf um Leben und Tod.
Mit David Tennant, Ibrahim Koma, Leonie Benesch, Jason Watkins, Peter Sullivan, Anthony Flanagan, Gary Beadle, John Light, Elena Saurel, Oliver Hembrough
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Plankton klaut Sandys Fell, um sich zu verkleiden und das Rezept für Krabbenburger zu klauen. // Plankton reist in SpongeBobs Kopf, um an die Geheimformel für Krabbenburger zu kommen.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Es ist der spektakulärste Kunstdiebstahl Österreichs: die sogenannte Saliera, ein goldenes Salzfässchen mit einem Schätzwert von 50 Millionen Euro, wird am 11. Mai 2003, mitten in der Nacht, aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien gestohlen. Der Dieb kletterte über ein Baugerüst an der Außenfassade hoch, hebelte das Fenster aus, zerschlug die Vitrine und verschwand auf dem selben weg wieder, mit dem einmaligen Kunstwerk in einem Sackerl.
Golden Globe-Gewinner Robert Downey jr. als Sherlock Holmes löst mit Hilfe präziser Beobachtung und messerscharfer Kombinationsgabe jeden Fall, doch seine Marotten und teilweise illegalen Methoden machen es besonders seinem treuen Gefährten Dr. Watson nicht immer leicht. Im Falle des diabolischen Ritualmörders Lord Blackwood wird die Genialität des Duos auf eine harte Probe gestellt: Obwohl der Serienkiller unter Zeugen durch den Strang exekutiert wurde, geht das Morden weiter.
Mit Robert Downey jr., Jude Law, Rachel McAdams, Mark Strong, Eddie Marsan, Robert Maillet, Geraldine James, Kelly Reilly, William Houston
Nachdem sich Harry in den CIA-Server gehackt hat, sitzt er im Gefängnis. McCall und Mel versuchen mit Bishops Hilfe, ihn wieder auf freien Fuß zu bekommen. Indes wartet ein neuer Fall auf McCall: Die Mexikanerin Alma Castillo und ihr Sohn wurden vor einem Jahr an der Grenze von den US-Behörden getrennt. Seitdem ist Pedro wie vom Erdboden verschluckt.
Mit Queen Latifah, Adam Goldberg, Liza Lapira, Tory Kittles, Laya DeLeon Hayes, Lorraine Toussaint, Chris Noth, Andrea Cortés, Manny Galan
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.
Nach dem Zweiten Weltkrieg fahren die Männer der britischen "War Crimes Investigation Unit" auf der Jagd nach Naziverbrechern durch Norddeutschland. Einer von ihnen ist Captain Anton Walter Freud, der Enkel von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse. Freud floh 1938 mit seiner Familie vor den Nazis nach London. Jetzt ist er Geheimdienstoffizier und zurück in Deutschland, um Mörder aufzuspüren, die auf den Fahndungslisten der Alliierten stehen: Killer in Nadelstreifen, brutale SS-Schergen und erbarmungslose Ärzte, die medizinische Experimente selbst an Kindern durchführten. Das Grauen der Verbrechen, die er aufklären will, ist kaum zu ertragen.
Feuer an Bord! Ausgerechnet da, wo der Bodensee am tiefsten ist, muss die Millionenerbin Marita Schiller ihre Jacht mit der Schwimmweste fluchtartig verlassen. Mit ihrem Boot versinkt auch ein teures Geschmeide, das die Frau in einem Tresor an Bord aufbewahrt hatte.Das gibt sie zumindest bei der Wasserpolizei zu Protokoll, die die hilflose Frau aus dem Bodensee fischt. Doch schon bald kommen Nele Fehrenbach und ihrem Kollegen Paul Schott Zweifel. Denn die angebliche Millionärin hatte Geldsorgen und den Schmuck erst kurz zuvor versichert ... Der Tresor in 130 Meter Tiefe weckt auch Begehrlichkeiten bei dem Sporttaucher Jonas, der von seiner Freundin Svenja von dem Schatz erfahren hat und seinem reichen Vater nicht länger auf der Tasche liegen will. Er beschließt, den Tresor noch vor der Polizei zu bergen. Der nächtliche Tauchgang ist erfolgreich. Doch Jonas begeht einen fatalen Fehler. Dabei hätte Neles Sohn Niklas zu gerne bei ihm Tauchunterricht genommen. Während die Polizei noch rätselt, was mit dem Tresor passiert sein könnte und Marita Schilling verzweifelt versucht, eine Anklage wegen Versicherungsbetrugs zu vermeiden, bekommen Svenja und Jonas nicht nur Probleme beim Öffnen des Tresors. Plötzlich geht es um Leben und Tod. Niklas rückt in den Mittelpunkt des Geschehens.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Christine Prayon, Branko Breiding, Martin Armknecht, Mai Duong Kieu
Bergsteigerlegende Stefan Glowacz bricht mit drei Weggefährten zu einer extrem anspruchsvollen Expedition entlang der Seidenstraße auf - in unbekanntes Terrain. Gelingt der Aufstieg ins Ungewisse?
Horatio sorgt sich um Jennifer, deren Eltern vor Jahren auf grausame Weise von dem Psychopathen Resden umgebracht wurden und deren Vormundschaft er übernommen hatte. Nun hat Resden nach seiner Entlassung aus dem Knast offenbar erneut und nach gleichem Muster wie damals gemordet. Doch Jennifer will sich von Horatio nicht helfen lassen und ihr Leben alleinverantwortlich leben. Resden hat über das Internet bereits Kontakt zu Jennifer aufgenommen.
Mit David Caruso, Jonathan Togo, Emily Procter, Eva La Rue, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Brendan Fehr, Rex Linn, Sofia Milos, Damian Young, Alexandra Lydon
'Käpt'n' Werner Träsch , Ralle und Tarik haben es am liebsten, wenn sie ohne Stress 'von oben' ihre Arbeit machen können. Als Werner bei einer Schulhofdemo von 'Fridays for Futures' die Hand ausrutscht und im Internet einen Shitstorm auslöst, zwingt ihn sein Chef Dorn , die Unbeherrschtheit im Dienst auf ungewöhnliche Weise auszubügeln: Der geohrfeigte Dennis , der kurz vor dem Rausschmiss in der Schule steht, soll ausgerechnet beim 'Käpt'n' sein einwöchiges Schülerpraktikum machen und mit positiven Blogbeiträgen die 'Mülle' ins beste Licht setzen. Doch der 16-jährige Umweltaktivist hat wenig Lust, unbezahlt den Abfall anderer aus den Hinterhöfen zu wuchten - schon gar nicht mit vermeintlich oberlehrerhaften Ansagen eines genervten Chefs. Werner muss bald erkennen, dass ihm der aufmüpfige Junge in Sachen Berliner Schnauze kaum nachsteht, ihn private Nöte umtreiben, er aber eigentlich schwer in Ordnung ist. Zusammen mit seinem Team gibt Werner ihm eine zweite Chance.
Einen 'richtigen' Neuanfang will Werner unterdessen mit seiner Freundin Gabi machen. Dafür muss er endlich mit dem Jahre zurückliegenden Tod seiner Frau abschließen. Trotz bester Vorsätze tut sich Werner, der nichts mehr hasst als Veränderung, damit ganz schön schwer.
Mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Aram Arami, Adelheid Kleineidam, Rainer Strecker, Martin Glade, Axel Werner, Frank Kessler, Laura Louisa Garde, Carla Demmin, Ben Litwinschuh, Lara Aylin Winkler, Claudia Mehnert, Heike Hanold-Lynch, Reinhard Scheunemann, Bülent Sharif
Mit Teleskopen können Menschen nicht nur die Struktur des heutigen Universums erkennen, sich auf eine Zeitreise fast bis an den Urknall vor 13 Milliarden Jahren begeben. Das Weltraumteleskop Hubble ermöglicht eine komplett neue Perspektive auf das Universum. Sein Nachfolger, das James Webb Weltraumteleskop, wird sogar tief in die Frühzeit des Universums blicken. In dieser Folge "Spacetime" werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Instrumente der Weltraumforschenden.
Emilies Freund erzählt Simon, dass sie heiraten wollen, und bittet ihn um Geld. Simon lässt sich darauf ein, denn Geld ist die einzige Verbindung, die er mit seiner Tochter hat. Inzwischen ist Geld auch das Mittel, das Attias vergiftet. Er ist gefangen in einer Spirale aus exorbitanten Ausgaben und unaufhaltsamen Exzessen, mit einem Hang zur Gefahr und dem drängendem Wunsch, sich mit Julias italienischen Mafiafreunden einzulassen. Fitous wird über den verschwenderischen Lebensstil der Gauner befragt, was Simon zu einem kleinen Hinweis in seiner Wohnung führt. Das reicht aus, um Fitous mit einem Offshore-finanzierten Projekt in Verbindung zu bringen _ aber könnte er auch etwas mit dem Mord an Bouli zu tun haben?
Eine 29-Jährige betritt bedrückt die Wache Köln-Mülheim: Ihr Chef hat sie sexuell belästigt! Als sie eine Anzeige aufgibt, schlägt er erneut zu! - Eine Mutter in Angst um ihren Sohn. Den Familienhund hat der Einbrecher im Garten bereits ausgenockt. - Auf der Wache Köln-Mülheim entbrennt ein Nachbarschaftsstreit. Der Grund: eine zerbrochene Schallplatte der deutschen Rockband BAP. - Als ein Hotelgast überfallen wird, gerät das vorbestrafte Zimmermädchen in Verdacht!
Der russische Bürgerkrieg zählt zu den blutigsten Kapiteln des 20. Jahrhunderts. Der Kampf um Russland zwischen der Roten Armee unter Lenin und der Weißen Armee war unerbittlich.
Bis heute hat er Spuren hinterlassen.
Vom Widerstand gegen die Rote Armee bis zum Exil in Europa: Die Weiße Armee ist immer in Bewegung, Stillstand könnte tödlich sein. Das Gold des ermordeten Zaren soll ihren Krieg finanzieren. - Ein historischer Rückblick.
Inmitten der Alpen in Osttirol erinnert der Kosakenfriedhof in Lienz noch heute an ein dunkles Kapitel europäischer Geschichte: Der lange Weg der Weißen Armee fand dort 1945 nach 27 Jahren Krieg, Flucht und Überleben sein tragisches Ende. 25.000 Menschen - Soldaten samt ihren Frauen, Kindern und Verwandten - und rund 5000 Pferde suchen dort im Sommer 1945 Schutz vor der Roten Armee. Denn diese will die Kosaken zurück ins Vaterland holen.
Russland 1917: Zar Nikolaus II. muss abdanken, die 300-jährige Herrschaft der Romanows ist am Ende. Lenin und seine Frau, Nadjeschda Krupskaja, die sich auch im Exil um die Alphabetisierung in der Roten Armee kümmert, kehren mit deutscher Unterstützung aus seinem Schweizer Exil zurück, um das Land nach ihren Vorstellungen zu formen. Doch neben den Bolschwiken, Lenins Anhängern, formiert sich eine andere Kraft, die Russland für sich beansprucht: die Weiße Armee.
Sie setzt sich zu großen Teilen aus den Generälen und Offizieren der ehemaligen zaristischen Streitkräfte zusammen - bekennende Feinde der Kommunisten. Es gehören auch Frauen dazu wie Maria Botschkarjowa, die als Kommandantin das berühmte Frauenbataillon der weißen Armee anführt. Nicht wenige weibliche Adelige unterstützten die Weiße Armee finanziell. Unter General Koltschak gelingt in Sibirien 1918 der erste Putsch - der Auftakt für die kommenden Kriegsjahre. Bis 1922 liefern sich die Rote und die Weiße Armee einen grausamen Kampf um Russland.
Nach der Niederlage flieht die Weiße Armee unter General Wrangel auf den Balkan, viele andere Russen verteilen sich über ganz Europa. Ein Zentrum russischer Emigration ist Paris, dort verdingen sich ehemalige Fürstinnen als Models oder müssen mit anderen Methoden ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die "Weißen Emigranten" spielen eine wichtige Rolle für die Wirtschaft, aber vor allem kulturell. Weiß ist die Farbe des Zaren, weswegen alle Anhänger des Zaren - seien es Armeen oder Privatpersonen - so bezeichnet werden. In einem Land der Roten Armee sehen sie keine Zukunft.
Mit Hitlers Überfall auf Russland erkennen die Soldaten der Weißen Armee eine Chance, die verhassten Bolschewiken zu bekämpfen. Für viele ist Hitlers Faschismus die einzige wirkliche Bedrohung für den Kommunismus. Während des Bürgerkriegs hielt der Nationalismus die Weiße Bewegung zusammen und vereinte sie, vor allem im Exil. Am Russischen Bürgerkrieg beteiligte sich ein großer Teil der Kosaken auf der Seite der zaristischen "Weißen". Unter Lenin und danach Stalin wurde die Mehrheit der Kosaken kollektiv als "Anti-Bolschewiki" verfolgt, wobei ein großer Teil offene Sympathien für das nationalsozialistische Deutschland hegte, welches sie als Bollwerk gegen Stalin betrachteten.
Doch das Ende des Zweiten Weltkriegs beweist das Gegenteil: Die Weiße Armee sieht sich den Scherben ihrer Hoffnung auf ein befreites Russland gegenüber und wird von den Briten mit einer List an die Sowjetunion ausgeliefert.
Jamil Damji und sein bester Freund Pace schauen sich zwei heruntergekommene Häuser an. Nach den Besichtigungen kalkuliert das Team die ganzen Kosten und wählt ein Anwesen aus, das gekauft, renoviert und weiterverkauft wird. Nach der getroffenen Entscheidung haben die Handwerker 42 Tage Zeit, um aus der Bruchbude ein modernes Zuhause zu erschaffen. Wird das fertige Haus den Umbau-Profis Gewinn einbringen?
Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich zu den Planeten. Übrig blieben weitere Himmelskörper: Kometen, Asteroiden und Meteoroiden. Ihre Erforschung hilft der Wissenschaft immer mehr über unsere Entstehung zu lernen. Aber sie können uns auch gefährlich werden. Diese Folge "Spacetime" nimmt die Himmelskörper in den Fokus, die aus der Anfangszeit unseres Sonnensystems stammen.
Plankton und Mrs. Krabs wetteifern darum, wer mehr Fett als Geschmacksträger in die Fast-Food-Produkte packen kann. // SpongeBob bekommt einen kleinen Job als Schauspieler und sieht sich schon als großer Star.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
In einem Wald wird eine Leiche gefunden. Der Mann wurde erschlagen. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich um Robert Kampmann handelt. Die Kommissare Kehler und Bonhoff befragen zuerst Astrid Kampmann, die sich von ihrem Mann getrennt hat und nun mit dem gemeinsamen Sohn Benjamin alleine lebt. Als weitere Tatverdächtige kommt eine ehemalige Freundin des Opfers in Frage. Aber auch seine Mutter scheint in die Sache verwickelt zu sein.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Katja Weizenböck, Uta Schorn, Luciano Silvestrini, Sabine Vitua, Christoph Jungmann, Georg Prokop
Bei einigen Sportarten, wie Boxen oder Football, besteht das Risiko, k.o. zu gehen. Sanitäter sind dabei jedoch meist schnell zur Stelle. Aber was passiert, wenn man das Bewusstsein in 3000 Metern Höhe verliert? In Texas kommt es zu einer tragischen Kollision zwischen zwei Fallschirmspringern, bei der ein Mann am Kopf verletzt, daraufhin ohnmächtig wird und mit 260 km/h Richtung Erde stürzt. Er droht, am Boden zu zerschmettern. Doch wie durch ein Wunder, übersteht er den Unfall mit leichten Verletzungen. Außerdem: Ein Kajakfahrer wird von einem Alligator attackiert, und ein Jetski-Fahrer in Lebensgefahr.
Mit den Atombombenabwürfen auf Japan beginnt 1945 das Atomzeitalter. Nuklearwaffen werden im Kalten Krieg zur globalen Bedrohung und zum zentralen Instrument der Abschreckung. Das Kräftemessen der Supermächte reicht bis ins All. Die Gefahr eines Atomkrieges rückt immer wieder bedrohlich nah. Stellvertreterkriege in Korea, Vietnam und Afghanistan zeigen: Auch ohne nukleare Eskalation fordern konventionelle Kriege zahllose Opfer. Im Koreakrieg setzen die USA die gleichen Bomber ein, die zuvor die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen hatten. Bestückt sind sie aber mit konventionellen Bomben, die großflächig das Land verwüsten. Am Himmel über Korea liefern sich erstmals amerikanische und sowjetische Düsenjets erbitterte Kämpfe. Im Kalten Krieg wird die Atombombe zur steten Bedrohung. Die USA schicken nuklear bewaffnete B-52-Bomber rund um die Uhr in die Luft. Die Sowjetunion zieht mit eigenen Atomwaffen und Raketen nach. Im Rüstungswettlauf der Supermächte liefern US-Spionageflugzeuge wie die U-2 Informationen über die Arsenale des Gegners, bis 1960 eine U-2 abgeschossen wird. Aus Vietnam gehen erschütternde Bilder von Napalm-Einsätzen um die Welt. In Afghanistan statten die USA später die Mudschahedin mit schultergestützten Stinger-Raketen aus. Sie holen damit moderne sowjetische Kampfhubschrauber vom Himmel. Auch in Deutschland wird nukleare Einsatzbereitschaft trainiert. Bundeswehrpilot Wulf Beeck fliegt den F-104 Starfighter, berüchtigt für eine Unfallserie und einen Korruptionsskandal. Viele Maschinen stürzen ab. Beeck verliert Kameraden - und fliegt weiter. Mo Barrett, Offizierin der U.S. Air Force, erklärt am Beispiel der Berliner Luftbrücke, wie entscheidend die Wahl des richtigen Transportflugzeuges für den Erfolg einer militärischen Operation sein kann. Von den Doppeldeckern und Ballons des Ersten Weltkrieges bis zu Drohnen und Hightech-Jets der Gegenwart - die militärische Luftfahrt hat Kriege verändert. Neue Technologien steigern Reichweite, Präzision und Zerstörungskraft - mit gravierenden Folgen für Soldaten und Zivilisten.
Der Schriftsteller Melvin Udall ist kein freundlicher Zeitgenosse, er fällt öfter durch menschenverachtende Kommentare auf. Als er die Pflege für einen Hund übernimmt, ändert sich das. Jack Nicholson und Helen Hunt wurden für den Film mit den Oscars als Bester Hauptdarsteller und Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet, und Regisseur James L. Brooks gelang abermals ein großer Erfolg bei Kritik und Publikum. Der alternde Schriftsteller Melvin Udall ist kein Mensch, dem man gern auf der Straße begegnet. Was auch nicht sehr oft vorkommt, denn der von Zwangsneurosen geplagte Misanthrop zieht es vor, einen Großteil des Lebens im Schutze seines New Yorker Apartments zu verbringen, das er nur verlässt, um in seinem Stammlokal das tägliche Mittagessen einzunehmen. Dort arbeitet die Kellnerin Carol Connelly , alleinstehende Mutter eines kleinen, an Asthma erkrankten Jungen. Trotz des anstrengenden, oft frustrierenden Alltags versucht sie, ihren Mitmenschen mit Güte und Nachsicht zu begegnen - was bei einem unausstehlichen Zeitgenossen wie Melvin schwerfällt, der mit beleidigenden, menschenverachtenden Äußerungen auffällt. Besonders deutlich zu spüren bekommt das Melvins Nachbar Simon Bishop , ein sensibler Maler, der seine Homosexualität offen auslebt und von dem störrischen Autor regelmäßig als "Tunte" beschimpft wird. Doch als Simon eines Tages von einer Jugendbande überfallen und schwer verletzt wird, ist es ausgerechnet Melvin, der sich - wenn auch widerwillig - um Simons Schoßhündchen Verdell kümmert. Überraschenderweise entwickelt sich zwischen dem kleinen Hund und seinem neuen Herrchen bereits nach kurzer Zeit eine herzliche Freundschaft, und es fällt Melvin spürbar schwer, das Tier an Simon zurückzugeben, als der nach einem längeren Krankenhausaufenthalt wieder nach Hause kommt. Dieser steht vor dem Ruin. Um finanziell wieder auf die Beine zu kommen, muss der Maler zu seinen Eltern nach Baltimore fahren und sie um ein Darlehen bitten. Aber er braucht einen Chauffeur und fragt ausgerechnet Melvin. Dieser willigt zwar ein, bittet jedoch Carol, der er in der Zwischenzeit einen großen finanziellen Dienst erwiesen hat, sie auf der Fahrt zu begleiten. Melvin hat sich insgeheim längst in die resolute Kellnerin verliebt. Mehr noch: Er glaubt, dass sie die Einzige ist, die ihm helfen kann, ein besserer Mensch zu werden.
Mit Jack Nicholson, Helen Hunt, Greg Kinnear, Cuba Gooding jr., Skeet Ulrich
Die Doku-Serie "Highway Patrol" begleitet australische Verkehrspolizisten, die unter anderem über Geschwindigkeitsbeschränkungen wachen und Alkoholsünder Down Under überführen. Bei Blech- und Personenschäden sind Absicherung der Unfallstellen im Bundesstaat Victoria und die akribische Ermittlung der Ursachen lebenswichtig.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Eine starke Gemeinschaft - wie geht das? Tiara (10), Raffael (10) und Lou (10) sprechen mit Pädagogin Melanie Österreicher über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Sie erzählen, was eine Gruppe richtig stark macht und was man tun kann, wenn jemand ausgeschlossen wird.
Die vier Freundinnen Miriam, Doris, Inès und Christiane führen ein beschauliches Leben im ruhigen Zollberg. Miriam hat nach der Scheidung von Joachim einen neuen Freund. Christiane und Filip haben eine entzückende, kleine Tochter. Inès ist glücklich mit Etienne, auch ganz ohne Olivier. Und bei Doris und Sebastian herrscht pure Harmonie - wie eh und je. Es scheint also Ruhe in die Leben der vier Frauen eingekehrt zu sein. Wäre da nicht diese Emily, die im Haus von Doris ermordet aufgefunden wird.
Mit Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat, Franziska Hackl, Sissy Höfferer, Tobias Resch, Rick Kavanian, Wanja Mues, Andreas Lust, Stefan Pohl, Etienne Halsdorf, Paulina Hobratschk, Niobe Eckert, Jutta Speidel
Wer hat das beste Musikgedächtnis? Und wer holt sich am Ende die goldene XXL-Ananas? Heute sind Sasha, Leony, Finch und Cheyenne Ochsenknecht zu Gast bei Benni und Dennis Wolter.
Habsburgs Alltag wäre nicht denkbar gewesen ohne die Hoflieferanten. Kaiser Franz Joseph kaufte gerne Schmuck für seine ferne Elisabeth. Und bei aller asketischen Grundhaltung des Kaisers waren auch die Gastronomen und Zuckerbäcker wichtige Partner im kaiserlichen Tagesablauf. Der Erbe Österreich Dreiteiler "Habsburgs Hoflieferanten" erzählt das letzte Jahrhundert der habsburgischen Herrschaft aus der Sicht jener Geschäftsleute, die exklusiven Zugang zum Hof genossen. Hoflieferant zu sein, bedeutete einerseits ein Privileg, konnte andererseits ein hartes Brot sein, wenn der Hof einem die Preise und die Vorgaben diktierte. Und natürlich hatten Hoflieferanten viel Einblick, was so lief im Hause Habsburg. R: Judith Doppler und Kurt Mayer.
Auf einer einsamen Landstraße kommt Cass an einem Auto vorbei, das im Graben gelandet ist. Später stellt sich heraus, dass genau dort eine Frau ermordet wurde! In den folgenden Tagen beschleicht Cassandra ein seltsames Gefühl. Sie leidet unter Angstzuständen, Tagträumen und sieht sogar Geister. Während Cass psychisch immer labiler wird, glaubt ihr Ehemann Matthew , dass abgesetzte Medikamente für die Halluzinationen verantwortlich sein könnten. Auch die Polizei hat einige Fragen: Was hat Cassandra am Tatort gemacht? Wer ist der Killer? - Der Psychothriller von Jeff Celentano basiert auf dem Buch "The Breakdown" der Autorin B.A. Paris.
Die Adressen von verurteilten Sexualstraftätern kann man in den USA in einem Register einsehen. Die Angaben werden bei Routinekontrollen regelmäßig aktualisiert. Dabei stoßen Matthew Gallegos und Manfred Gilow in Española auf einen Mann, der nicht an der Adresse wohnt, die in seiner Akte steht. In der Einsatzzentrale geht unterdessen ein Notruf ein. Eine Frau mit Selbstmordgedanken droht sich etwas anzutun. Und bei einem Highschool-Footballspiel umstellen Polizisten das Stadion, um im US-Bundesstaat New Mexico eine Schießerei zu verhindern.
Getrieben von einem krankhaften sexuellen Verlangen macht Cesar Barone vor Nichts Halt. Er tötet vier Frauen im Alter zwischen 23 und 61 Jahren in und um Hillsboro im US-Bundesstaat Oregon. Sein erstes Opfer ermordet er schon mit 15 Jahren. Barones Vorgehensweisen sind dabei so unterschiedlich, dass die Ermittler, die die Verbrechen nicht miteinander in Verbindung bringen können, es schwer haben, ihn zu fassen.
Wegen Umweltverschmutzung bekommt Thaddäus gemeinnützige Arbeit aufgebrummt. Dabei begegnet er seinem Erzfeind Siegbert Schnösel. // SpongeBob hat ein schlechtes Gewissen, weil er Gary oft allein lässt und besorgt ihm einen Spielkameraden.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Deeks gerät ins Visier der internen Ermittler da ihm angelastet wird, seinen ehemaligen Partner Francis Boyle getötet zu haben. Seine Team-Kollegen beginnen sofort mit eigenen Nachforschungen und finden heraus, dass Boyle nicht nur korrupt war und während seiner Dienstzeit eine Menge Geld beiseite geschafft hat, sondern dass er auch gerne Frauen verprügelt hat. Doch hat Deeks den Mann wirklich umgebracht?
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Barrett Foa, Renée Felice Smith, Miguel Ferrer, Pamela Reed, Patrick St. Esprit
Phileas Fogg scheint es tatsächlich zu schaffen, die Wette zu gewinnen. Doch in New York wird ihm bewusst, dass seine große Liebe Estella hier auf ihn wartet. Wird er die Reise abbrechen?
Weil Fogg ständig an Estella denkt, ist sein Ehrgeiz vollends dahin, die Reise zu beenden und die Wette gegen seinen Widersacher Bellamy zu gewinnen. Zu groß ist Foggs Schmerz über die verpasste Chance eines erfüllten Lebens an ihrer Seite.
Fogg , Fix und Passepartout haben bereits das Schiff nach Liverpool bestiegen. Doch etwas lässt Fogg keine Ruhe. Da ist die Postkarte, auf der nur das einzige Wort "Feigling" steht, und die als Bildmotiv die große Uhr in der New Yorker Grand Central Station zeigt. Fogg weiß, dass Estella - seine verlorene große Liebe - ihm diese Karte mit diesem Wort darauf geschrieben hat.
Und er realisiert in letzter Sekunde, dass die Karte nicht nur eine Beschimpfung formuliert, sondern auch die Einladung zu einer Wiederbegegnung darstellt. Kurzerhand lässt Fogg seine erstaunten Mitreisenden auf dem abfahrbereiten Schiff zurück, um sich allein zur Grand Central Station durchzuschlagen.
Kurz vor seinem Ziel will Fogg tatsächlich aufgeben und in New York nach Estella suchen. Wird er sie finden, um vielleicht hier mit ihr ein neues Leben zu beginnen?
Mit David Tennant, Ibrahim Koma, Leonie Benesch, Jason Watkins, Peter Sullivan, Anthony Flanagan, Dolly Wells, Richard Wilson
Premiere für einen Giganten: Im März ging die Mein Schiff Relax im Hafen von Palma de Mallorca auf ihre erste Reise. Das Kreuzfahrtschiff ist ein Neubau der Reederei TUI Cruises und um einiges größer als die bisherigen Modelle der Flotte. Aber bedeutet neu auch besser? Das versucht Kreuzfahrttester Matthias Morr an Bord herauszufinden. Der 49-Jährige nimmt Kabinen, Buffets und Poolanlangen genau unter die Lupe.
Vom Ende der Welt (2/6) - Socotra - Das vergessene Ende der Welt
25'
Der endemische Drachenblutbaum ist das Wahrzeichen der Insel am Horn von Afrika, die offiziell zu Jemen gehört. Defacto aber übt seit vielen Jahren die jemenitische Regierung keine Macht mehr auf der Insel aus. Die liegt in den Händen des Emirates Abu Dhabi. Und das schottet die Insel weitestgehend ab. Einen frei im Internet buchbaren Flug nach Socotra gibt es nicht. Ein Besuch bedarf gewisser Genehmigungen. Zudem ist die Inselgesellschaft inzwischen stark islamisch geprägt.