Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Felix Kreutzer, Norman Hacker, Eva-Maria Grein von Friedl, Sabine Bach, Lukas Walcher, Mercedes Echerer
Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.
Mrs. Oliver inszeniert am Grundstück Nasse House eine fiktive Mörderjagd, jedoch bekommt sie ein ungewisses Gefühl, dass die Inszenierung von jemand fremden beeinflusst wird. Hercule Poirot begleitet sie zu diesem Fest. Im Mörderspiel übernimmt Marlene Tucker die Rolle des Opfers und wird später von Poirot erdrosselt gefunden. Weiters wird die Frau des Grundbesitzers Hattie vermisst. in den Ermittlungen des Detektives kommen Erbschaftsstreitigkeiten, totgeglaubte Familienmitglieder und Drohungen zutage.
Mit: David Suchet , Sean Pertwee , Chris Gordon
Regie: Tom Vaughan
GB 2010
Silberbesteck sollte eigentlich eine gute Investition sein. Doch ist dem tatsächlich so? Oder ist der Markt für Silberbesteck womöglich gerade eingebrochen? Oder rentiert sich tatsächlich so ein Verkauf historischen Bestecks? Die Expertise gibt Auskunft!
In einer Drogerie trifft Sheldon sein Idol Professor Proton und macht sich erneut bei ihm unbeliebt. Als Professor Proton dann auch noch ausgerechnet Leonard um seine Meinung zu einer wissenschaftlichen Arbeit bittet, ist bei Sheldon der Ofen aus. Raj und Howard geraten unterdessen aneinander, weil Howard sich zunächst darüber lustig macht, dass sein Kumpel mit den Mädels Schmuck bastelt, dann aber mit High-Tech-Geräten selbst mitmischt ...
Mit Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch, Bob Newhart, Bill Nye
Eigentlich wog sich Sarah bei Henry bereits in Sicherheit. Doch Nachzüglerin Vanessa stört die traute Zweisamkeit und verdreht dem Bauern die Augen. Jetzt scheint das große Drama vorprogrammiert ...
Die Leiterin der Kindertagesstätte "Rabaukenhaus" wurde erschlagen. Die erste Spur führt zu einem wütenden Vater, Thomas Vogel, dessen Tochter keinen Platz in der Kita bekommen hat.
Der nächste Verdächtige ist der Erzieher Florian Buchner, der bei den Kindern überaus beliebt ist, bei seiner Chefin allerdings wegen seiner von ihren abweichenden Erziehungsmethoden immer wieder aneckte. Außerdem erregt ein Sorgerechtsstreit Aufsehen.
Das Sorgerecht für den kleinen Finn wurde schließlich dem Vater, Harald Gassner, zugesprochen. Er hatte sich allerdings einer unsauberen Methode bedient: Er hatte das Mordopfer um eine Beurteilung darüber gebeten, wie die Mutter, Maike Gassner, mit ihrem Sohn Finn umgeht, und diese hat Maike in ein schlechtes Licht gesetzt.
Mit Gerd Silberbauer, Bianca Hein, Joscha Kiefer, Christofer v. Beau, Amanda da Gloria, Florian Odendahl, Daniela März, Pablo Sprungala, Martin Gruber, Henrike von Kuick, Sebastian Gerold, Leo Tiefenbacher
Es herrscht freizügige Feierstimmung im Nachtklub der "Roten Rita". Ausgelassen tanzen die angetrunkenen Gäste mit den angestellten Damen durchs Lokal.
Am nächsten Morgen ziert ein großes Farbfoto der Party die Titelseite des Boulevardblattes "Sonne". Der Grund: Im Mittelpunkt des feuchtfröhlichen Geschehens ist angeblich die erfolgreiche Anwältin Rebekka Butt zu sehen.
Sie kandidiert derzeit für den Posten der Berliner Justizsenatorin. Natürlich fällt die unnahbare Karrierefrau aus allen Wolken, als man ihr das "Skandalfoto" präsentiert. Für sie ist es keine Frage, dass es sich bei dem Bild um eine Fotomontage handelt, hinter der ein intriganter politischer Gegner steckt.
Weit gefehlt: Die angeheiterte Dame von Seite eins ist Tatjana Laake, eine alleinerziehende Mutter, die sich und ihren aufgeweckten Sohn Lucas mit diversen Jobs über Wasser hält - und Rebekka täuschend ähnlich sieht. Tatjana wiederum ist überaus verblüfft, als sie ihr Konterfei von riesigen Wahlplakaten herablächeln sieht.
Bei einer vornehmen Kulturveranstaltung verwechselt man sie auch prompt mit Rebekka Butt und behandelt sie als VIP. Auch der schlitzohrige Unternehmer Freiherr von Aschleben glaubt, in Tatjana die künftige Justizsenatorin vor sich zu haben - und versucht, die junge Frau nach allen Regeln der Kunst zu bezirzen. Der sympathische "Sonne"-Journalist Bert Schubert hingegen durchschaut Tatjanas kleine Hochstapelei. Doch anstatt sie auffliegen zu lassen, startet er eine Serie von Fotoreportagen, welche die vermeintliche Politikerin in überaus kompromittierenden Situationen zeigen.
Tatjanas gewitztes Verwechslungsspiel hat unangenehme Folgen: Freiherr von Aschleben, der ihr einen teuren Ring geschenkt hat, will sie mit Rebekkas Hilfe wegen Betrugs vor Gericht bringen. Notgedrungen sucht Tatjana Hilfe bei Rebekkas Kanzleisozius Rainer Krappe. Mit tatkräftiger Unterstützung von Bert Schubert beginnt Krappe, Nachforschungen über Tatjana anzustellen. Dabei macht er eine Entdeckung, die sowohl Tatjanas als auch Rebekkas Leben von Grund auf verändern wird.
Mit Christine Neubauer, Marek Erhardt, Michael Fitz, Doris Kunstmann, Gunter Berger
Chile Dürre wegen Datacenter / Japan: Giftwasser aus Fukushima
D, F 2025
52'
(1) Chile: Dürre wegen Datacenter
Chile trocknet aus, nicht nur wegen des Klimawandels, sondern nun auch noch wegen der Cloud - der Wolke, die Daten speichert und keinen Regen bringt. Die Kühlsysteme der Datacenter saugen so viel Wasser ab, dass die Sümpfe bei Santiago austrocknen, der Grundwasserspiegel sinkt, und die Bauern gezwungen sind auszuwandern.
(2) Japan: Giftwasser aus Fukushima
Einen Tag lang war im Juli dieses Jahrs Tsunami-Alarm in Japan - das reichte, um das Trauma des 11. März 2011 wieder aufleben zu lassen, die Angst vor einem neuen GAU im Kraftwerk Fukushima Daichi. 2011 ließ ein Tsunami drei Reaktoren im Kraftwerk Fukushima explodieren. Nach Tschernobyl war dies der zweitgrößte nukleare Unfall.
Bei einem Intelligenztest in der Schule vertauscht Bart seinen Testbogen mit dem des Klassenprimus. Danach wird er vom Schulpsychologen auf eine Hochbegabten-Schule geschickt. Bart ist von der Lernideologie dort zunächst begeistert: Jeder muss hier nur das tun, wozu er Lust hat. Doch schon bald wird Bart von seinen neuen Mitschülern gehänselt, weil er nicht mitkommt. Auch seine alten Freunde wollen mit dem "genialen" Bart nichts mehr zu tun haben.
Jörg Pilawa stellt 100 Kandidat:innen im Publikum sowie Susan Sideropoulos und Johann Lafer wieder einzigartige Quizfragen. Wer schafft es bis zur 1%-Frage?
RTL rollt den roten Teppich aus! Das erfolgreiche People- und Lifestyle-Magazin GALA gibt es nun auch im TV. In jeder Sendung begrüßt Moderatorin Annika Lau einen prominenten Gast und wirft dabei einen persönlichen Blick in das Leben der Schönen und Reichen. Zudem gibt es die neuesten Fashiontrends und Beautytipps zum Anfassen und Nachmachen.
Kate Kitchenham und Simon Kibat widmen sich der Frage, welche Rassen in Mischlingshunden stecken. Zusammen mit den Besitzern der Hunde spekulieren sie über deren Abstammung basierend auf Aussehen und Verhalten. Die endgültige Auflösung bringt ein Gentest, dessen Ergebnisse noch versiegelt sind und Überraschungen versprechen.
Ein neuer Fall rettet Ellie, Timothy und Nick vor ihrer Strafarbeit, die sie für die Lügen über Ziva aufgebrummt bekommen haben. Gibbs braucht sein Team, denn auf einem Friedhof taucht ein reiterloses Pferd auf, welches abgetrennte Füße in seinen Steigbügeln trägt. Die NCIS-Agenten machen sich daran, den dazu gehörenden Körper zu finden. Viel Hoffnung, dass das Opfer noch lebendig ist, haben sie allerdings nicht ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Joseph Lee Anderson, Anastasia Baranova, Brent Bailey
Bei der Renovierung einer alten Schnitterkaserne wird die Liebe von Stefan und Andrea auf die Probe gestellt. Die beiden wünschen sich ein Traumhaus, doch der Weg dahin erweist sich als extrem steinig - zudem ist das Geld äußerst knapp.
Ein ungewöhnliches Erbe für Jessica: Als ihr Onkel stirbt, erhält sie dessen Anteile am Football-Verein "Leopards". Sie nimmt Kontakt mit dem Club auf und lernt mehrere Spieler kennen, unter ihnen Zak Farrell. Zu ihren neuen Bekannten gehören auch Zaks Frau Cathy und seine Tochter Jill, ebenso wie der Manager des Vereins, Phil Kreuger. Als dieser wenige Tage später tot im Whirlpool des Clubs aufgefunden wird, verdächtigt man Zak. Doch Jessica glaubt an seine Unschuld ...
Mit Angela Lansbury, John Beck, Warren Berlinger, Dick Butkus, David Doyle, Bruce Jenner
Barbaras Tochter Leonie wird flügge, was der Mama überhaupt nicht passt. Denn die befürchtet, dass ihre Tochter nach dem Auszug im Chaos versinkt. So wäre es ihr lieber, wenn Leonie Medizin studieren würde, anstatt zu Fotoshootings und Parties zu gehen. Deshalb verhindert sie einen Modelauftrag, den Leonie noch am Tag des Auszugs erhält. Als Leonie auf die Absage der Agentur höchst emotional reagiert, bekommt Barbara ein schlechtes Gewissen und möchte ihre Manipulation rückgängig machen. Alles endet damit, dass sie selbst für ein Senior-Model einspringt und bald höchstpersönlich als Model sehr gefragt ist.
Mit Sabine Postel, Lilli Fichtner, Peter Sattmann, Andreas Pietschmann, Filip Peeters
Der Suzuki Jimny von Klaus aus Leer ist ein Wagen für die Jagd - nicht auf der Autobahn, aber im Wald. Der passionierte Hobbyjäger baut den Offroader Schritt für Schritt für seine Bedürfnisse auf der Pirsch umbauen. Allerdings in sehr kleinen Schritten, was seiner Frau Claudia zu lange dauert. Sie hat vor allem mit der eigenwilligen Optik ihre Probleme. Die Tuning Profis haben auf den ersten Blick abgefahrene Ideen für eine Komplett-Umgestaltung.
Die Tänzerin Kia liegt tot unter der Queensborough Bridge. Zunächst geht man von einem Selbstmord aus, doch dann entdeckt man an der Leiche Stichwunden. Die Spur führt in das Musical Theater, in dem Kia mit einem Choreographen und anderen Tänzerinnen geprobt hatte. In Verdacht geraten der Choreograph und Kias Konkurrentin Shayna. Doch erst als Detective Monroe den Mord an dem Gondelführer Harold Claven untersucht, kommt langsam Licht ins Dunkel.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Als Sydney den Lockvogel für die Interpol-Agentin Kate spielt, gerät sie in eine Falle und wird entführt. Der Rest des Teams begibt sich auf die Suche und stößt dabei auf Sydneys alten Gegner Patel.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, John Schneider, Nancy Anne Sakovich, Thomas Kretschmann, Tanja Reichert
Amanda Howard aus Clinton, Missouri, will nach der Highschool zur Air Force gehen. Doch die Träume der 17-Jährigen zerplatzen, als sie unerwartet schwanger wird. Da sie ihr egoistischer Freund Eric kaum unterstützt und das Geld knapp ist, bittet Amanda im Internet um Hilfe. Schon bald meldet sich eine ihr bislang unbekannte junge Mutter namens Ashley und macht ein großzügiges Angebot: eine ganze Wagenladung von Babykleidern, aus denen ihre Kinder herausgewachsen sind. Obwohl Amanda nur zwei Tage vor der Entbindung steht, trifft sie sich mit der Frau an einer Tankstelle - und erlebt eine böse Überraschung, die sie und ihr ungeborenes Baby in Lebensgefahr bringt.
Ein Farmbesitzer hat auf seinem Grundstück einen flugunfähigen Weißkopfseeadler entdeckt, aber die "Texas Game Wardens" können auf den ersten Blick keine äußeren Verletzungen erkennen. Deshalb soll ein Tierarzt klären, was dem angeschlagenen Greifvogel fehlt. Am Nordufer des Rio Grande sind die Mitarbeiter des "Park and Wildlife Departments" ebenfalls auf Hilfe angewiesen. Dort kommen Grenzschützer der US Border Patrol zum Einsatz, denn illegale Einwanderer versuchen, in der Nähe von Laredo einen Kontrollpunkt zu umgehen.
Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Vom Giganten Mondelez werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Sebastian Lege entlarvt die Geheimnisse der Produkte. Milka-Schokolade mit guter Alpenmilch - ein gewiefter Trick, den Produktentwickler Lege aufdeckt. Philadelphia darf längst nicht mehr als Frischkäse verkauft werden - was drinsteckt, erklärt die Doku. Und der Trick der Oreo-Kekse ist so einfach wie genial. Die Firma Mondelez ist ein Gigant der Lebensmittelindustrie - und trotzdem kaum bei Kunden bekannt. Dabei bündelt sie extrem bekannte Marken, die fast jeder schon einmal in den Einkaufswagen gelegt hat. Die Dokumentation erzählt die spannende Unternehmensgeschichte des leisen Riesen. Von seiner Abspaltung vom amerikanischen Mutterkonzern bis zum Renditewunder europäischer Lebensmittelproduzenten. Produktentwickler Sebastian Lege schaut sich zudem einige der beliebtesten Produkte von Mondelez an und erklärt die Tricks, die die Hersteller anwenden. Meist, um Geld bei der Produktion zu sparen. Aber auch, um die Umsätze in neue Höhen zu treiben. Die Dokumentation schaut hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie. Sie lässt Experten zu Wort kommen, die Konsumenten ein Stück mündiger machen. Denn viele der Tricks der Konzerne sind ohne fachkundige Hilfe längst nicht mehr zu durchschauen.
In der hitzigen Debatte um Migration vermischen sich leicht Meinungen, Fakten und Mythen. "MAITHINK X" bringt Wissenschaftlichkeit und Sachlichkeit in die emotionale Debatte: Welche Sozialleistungen bekommen Geflüchtete wirklich, und wie wirken sich diese auf Migrationsbewegungen aus? Wie wichtig ist Migration für den deutschen Arbeitsmarkt? Sichert Migration unsere Rente, oder macht sie das Leben in Deutschland unsicherer?
Neuerdings interessieren sich wieder Journalisten für Otto, und auch weibliche Fans. Als Otto eine Anfrage für eine Homestory bekommt, versucht er kurzerhand, das Eine mit dem Anderen zu verbinden: Gabi Blaha, eine sehr wohlhabende Parfümeriekettenbesitzerin, würde sich Otto nur zu gerne anlachen. Otto dagegen braucht zumindest vorübergehend einen repräsentativen Hintergrund für die bevorstehende Fotohomestory. Währenddessen geraten Tilia, ihr Mann Karl und Conny immer mehr unter Druck. Sowohl die Erpressung wegen der Aussage vor dem Untersuchungsausschuss als auch Connys Fahrerflucht machen wirklich Probleme. Nur Lukas hat andere, weit angenehmere Sorgen. Er will unbedingt herausfinden, warum er so viel geerbt hat. Und seine Beziehung zu Sophie wird endlich etwas enger und privater.
Mit Özaydin Akbaba, Nicole Beutler, Stefanie Dvorak, Robert Finster, Miriam Fussenegger, Selina Graf, Annette Holzmann, Alev Irmak, Brigitte Jaufenthaler, Aaron Karl, Proschat Madani, Martin Niedermair, Klaus Ortner, Robert Palfrader, Aleksandar Petrovic, Heidelinde Pfaffenbichler, Georg Rauber, Tanja Rauning, Sophie Stockinger, Peter Strauss, Margarethe Tiesel, C.C. Weinberger, Harald Windisch
Einmal im Jahr wird die ruhige schwedische Ostseeinsel Gotland zum Schauplatz und Austragungsort des härtesten Motorradrennens der Welt. Die Sieger des "Grand Gotland National" bekommen einen lebenslangen Legendenstatus. Der Grund dafür ist nicht nur der hohe Schwierigkeitsgrad der 22 Kilometer langen Strecke, sondern auch die Tatsache, dass alle 2.500 Rennfahrer gleichzeitig starten. Die Reportage begleitet vier deutsche Teilnehmer bei ihrem Kampf um den heiß begehrten Titel.
Diese Folge zeigt, wie wichtig auch der Standort für das Heim von tierischen Baumeistern ist. Manche konstruieren nicht nur den Bau, sie nehmen auch Einfluss auf dessen Umgebung. Biber können als einziges Säugetier außer Menschen ihren Lebensraum aktiv umgestalten, indem sie ein Gewässer mit Dämmen aufstauen und Kanäle zu ihren Futterplätzen graben.
Durch die malerische Landschaft Neuseelands fährt der Coastal Pacific auf einer wiedererbauten Strecke, die einst durch ein Erdbeben völlig zerstört wurde. Die Tour beginnt in Christchurch, der größten Stadt der Südinsel und führt durch die grüne Canterbury-Ebene. Anschließend geht es entlang der Küste weiter, zwischen steilen Hängen und dem Pazifik, bis Kaikoura. Von hier fährt der Zug nach Blenheim in die berühmte Weinbauregion des Landes. Eine vielfältige Reise durch die Idylle Neuseelands.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Ob gestampft, gerollt oder knusprig frittiert - in der ersten Folge der neuen Staffel "Meisterküche" dreht sich alles um die Kartoffel. Diesmal zu Gast bei Yvonne Willicks ist Spitzenkoch Jaspar Wcislo aus Düsseldorf. Die beiden kochen ein raffiniertes Dreierlei von der Kartoffel: Kartoffelstampf mit Kartoffelschalensud und knusprigem Kartoffelstroh.
Ein weiteres kreatives und kartoffeliges Gericht kommt von TV-Köchin Zora Klipp: Sie füllt eine Kartoffelrolle mit Mangold und Ricotta. Auch WDR-Koch Björn Freitag mischt mit und zaubert vegetarische Buletten mit Erdäpfeln und Steckrüben - in Kombi mit Rahmwirsing ist das eine kulinarische Kindheitserinnerung aus dem Ruhrpott. Aus dem Fernseharchiv der 1990er Jahre hat Moderatorin Yvonne Willicks ein besonderes Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer ausgegraben. Hier kommt die Kartoffel noch einmal ganz anders zum Einsatz - nämlich als knusprige Hülle für ein edles Fischfilet.
Eine echte Fisch-Liebhaberin ist Katja Feldmeier aus Schwarzach. Die junge Niederbayerin kauft frische Forellen am liebsten direkt vom Züchter und bereitet daraus Filets an Mandelsplitter, Apfel und Kartoffel zu. Auch Vroni Lutz hat sich Gedanken gemacht, was man mit Fisch zubereiten kann und zaubert heute eine gebackene Renke mit schnellem Brot und Tomatensalat. Und für diejenigen, die es lieber vegetarisch mögen, gibt es Burrata mit Erbsenstampf und Brennnessel-Minzpesto.
Mit Helm, Kopflampe und Adrenalin im Blut steigen Lukasz Orlicki und Krzysztof Krzyzanowski in den dunklen Gang eines alten Stollens hinab. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges sollen die Nazis hier das Banken-Gold aus Wroclaw, damals Breslau, versteckt haben.
Die beiden Polen arbeiten für das Magazin "Der Entdecker" und gehen regelmäßig ungeklärten Rätseln und geheimnisumwobenen Legenden der Vergangenheit nach - Lukasz beruflich, Krzysztof in seiner Freizeit. Ob sie dem Geheimnis des Goldes diesmal näher kommen?
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
Von den ersten Battles bis zu den spektakulären World Finals von heute: "ABC of… Red Bull BC One" erzählt die Geschichte des legendären Events, das Menschen auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht.
Ein Unbekannter verschafft sich Zugang zu einem Bürogebäude in der steirischen Hauptstadt und verlangt dort nach Schlüsseln zu den Räumlichkeiten. Revierinspektor Thomas und Revierinspektorin Natascha durchsuchen das Haus nach dem Mann und treffen ihn schließlich in der Garage an. Der Verdächtige wird zur Rede gestellt, reagiert jedoch aufmüpfig auf die Fragen der Beamten.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
MTV verbringt den Tag mit der Sängerin Nicole Scherzinger in ihrem glanzvollen Heim in Los Angeles, danach geben die Turteltauben aus Nashville, Jessie James Decker und Eric Decker, eine Tour durch ihr Chateau auf dem Land in Tennessee.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Pezi nimmt von einem unheimlichen Fremden ein Lutschbonbon an. Als er es gegessen hat, verändert er sich plötzlich. In dem Fremden sieht Pezi plötzlich seinen besten Freund, alle anderen sind Feinde, auch Kasperl.
Großes Kino
Eine Filmcrew hat den Bauernhof als Kulisse für einen Kostümfilm entdeckt. Die Schafe sind fasziniert von den spannenden Vorbereitungen, der Technik und den Kostümen. Bald ist die erste Einstellung im Kasten und die Crew verschwindet im Wohnwagen zum Mittagessen. Auch die Ziege hat Hunger - und futtert das gerade abgedrehte Filmmaterial auf. Jetzt ist Shaun gefragt. Wird es dieser großartige Film trotzdem auf die Leinwand schaffen?
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Als SpongeBobs Eltern zu Besuch kommen, ist ihre Lust auf Nervenkitzel eine große Überraschung. // In diesem lehrreichen Fahrfilm, wirst du alles erfahren, was du für deinen Bootsführerschein benötigst.
Das UEFA Champions League Magazin bietet spannende Einblicke in die Welt des europäischen Klubfußballs. Mit exklusiven Inhalten wie Spieler- und Trainerinterviews, Fan-Features, Spielberichten und vielem mehr hält es Fußballfans immer auf dem neuesten Stand.
Anschlag über den Wolken: Terroristen kapern in diesem Actionthriller das Flugzeug des US-Präsidenten. An Bord kämpft Secret-Service-Agentin Allison als Einzige gegen die Verbrecher.
Mit Katherine McNamara, Ian Bohen, Rade Serbedzija, Hristo Mitzkov, Anthony Michael Hall
Mit den Partien SV Oberbank Ried - FC Blau-Weiß Linz (Kommentar: Philipp Paternina), FK Austria Wien - Grazer AK 1902 (Kommentar: Guido Friedrich) und RZ Pellets WAC - TSV Egger Glas Hartberg (Kommentar: Gerfried Pröll). Moderation: Jörg Künne.
Die Vodafone Highlight-Show, 10. Spieltag, Samstag
90'
Der 10. Spieltag mit Hamburger SV - Borussia Dortmund, 1. FC Union Berlin - FC Bayern München, Bayer Leverkusen - 1. FC Heidenheim und 1899 Hoffenheim - RB Leipzig. Moderation: Britta Hofmann, Experte: Dietmar Hamann.
Hercule Poirot hat Besuch - Dr. Burton, ein Fellow des All Souls Colleges in Oxford. Die Konversation dreht sich um den ungewöhnlichen Vornamen von Poirot und darum, dass manchmal der von den Eltern gegebene Vorname nicht zu den Kindern passt. Dr. Burton zitiert aus Homers Ilias (XXIII, 316 f.) und erzählt dann Poirot die Sage von Herakles. Poirot gibt zu, diese nicht zu kennen, weil er keine Zeit hatte, die alten Sprachen zu studieren. Später verkündet Poirot, dass er sich nach ein paar noch zu lösenden Fällen in den Ruhestand begeben wolle. Burton regt lachend an, die Fälle nach den zwölf Arbeiten des Herakles zu benennen. Nachdem er eine Nacht darüber nachgedacht hat, entscheidet sich Poirot, die Idee umzusetzen.
Mit: David Suchet , Patrick Ryecart , Rupert Evans
Regie: Andy Wilson
GB 2010
Der Weihnachtsmann lädt zum Weihnachts-Dankfest ein, das alle hundert Jahre stattfindet. Väterchen Frost, die Lichterkönigin Luccia, die Hexe Roxana und die Sternenstaub-Streuerin sind mit von der Partie. Der Weihnachtsmann zaubert mitten am Nordpol einen Strand und ein leckeres Büfett herbei. Grantelbart bekommt von der Feier Wind und ist erbost, weil er nicht eingeladen ist.
"Texas Game Warden" Kegan Gould ist mit seinem Patrouillenboot auf dem Rio Grande unterwegs. Dort soll der Jagdhüter gemeinsam mit den Beamten des Laredo Police Departments eine Leiche aus dem Wasser bergen. Der Mann hat vermutlich versucht, illegal die Landesgrenze zu überqueren - dabei ist er im Fluss ertrunken. Im Hardin County halten die Mitarbeiter des "Park and Wildlife Departments" anschließend Ausschau nach einem angeschossenen Berglöwen. Die Raubkatze soll im "Lone Star State" in ein Wohngebiet eingedrungen sein.
Es warten spezielle Retouren für gewisse Stunden, eine Palette, die Männerherzen höherschlagen lässt und eine Nietenpalette, die für ein echtes Drama sorgt. Wer setzt auf das falsche Pferd und wer macht richtig Kasse?
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause.
Neben kulturellen Themen finden hier auch politische Vorkommnisse ihren Platz. Mit einem Regionalbezug zu Nordrhein-Westfalen wird stets aktuell und mit detaillierten Hintergrundinformationen berichtet.
Bei Saalfeld an der Saale denken viele sofort an ... na klar, die Feengrotten. Schließlich stehen die als die "farbenreichsten Schaugrotten der Welt" im Guinnessbuch der Rekorde und wohl die meisten Thüringer können eine Fotoserie zum Thema "Die Feengrotten und ich im Wandel der Zeit" vorweisen ... Jonathan Doll nicht. Deshalb taucht er ab in die magische Tropfsteinwelt, nicht einfach so, sondern mit Taschenlampenführung, "Feenweltchen" und Klangschalenentspannung im Heilstollen.
Steffi Peltzer-Büssow entspannt auch, über Tage, bei den Alpakas vom Roten Berg, nachdem sie auf den Spuren des Kaufmanns Pelzer, eines Namensvetters aus dem 17. Jahrhundert, Saalfeld erkundet hat. Seine Geschichte führt sie von Stadttorturm zu Stadttorturm. Dort erfährt sie auf sehr unterhaltsame Weise viel über Saalfeld, Handel, Recht und Heilkunde der damaligen Zeit.
Bei ihrem Stadtbummel schaut sie auch in die Johanniskirche mit Himmelsgärtchen und klanggewaltigen Chören, lernt Saalfelder kennen, wie Dani von "Danis Kleidergeschichten", schwelgt im Park der Villa Bergfried, findet im dazugehörigen Gärtnerhäuschen eine Ausstellung zu den früheren Besitzern, der Schokoladenfabrikantenfamilie Hüther, und einen historischen Schokoladenautomaten, aus dem man sich noch heute Schokolade ziehen kann. Zartbitter! - Ein Highlight für die bekennende Schokoladengenießerin.
Jonathan genießt auch: die Atmosphäre in Saalfelds historischer Schraubenfabrik. Als wäre die Zeit stehen geblieben, als würden die Arbeiter nach einer kurzen Rauchpause gleich weiterarbeiten, stehen und liegen hier Maschinen, Werkzeuge, Späne wie vor hundert Jahren. Ein ruhiger Moment, nachdem Jonathan einen Adrenalinkick nach dem anderen hatte, beim Mountainbiken unter Tage mit Lucas Rham im ehemaligen Erzbergwerk in Kamsdorf.
Das Pokalschwein
Auf der Bauernmesse gewinnt der Nachbar des Farmers alle Preise. Schlecht gelaunt fährt der Farmer nach Hause. Noch nicht einmal sein Schwein hat einen Preis bekommen. Oder doch? Die Hoftiere staunen nicht schlecht, als das Schwein plötzlich einen Pokal hervorzieht. Jubel bricht aus und das Pokalschwein lässt sich ausgiebig feiern. Doch ein Zeitungsartikel lässt Shaun misstrauisch werden.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Generationentreffen der Geisterjäger: Die Spenglers und die Original-Ghostbusters (Dan Aykroyd, Bill Murray) jagen in der Fortsetzung von "Ghostbusters: Legacy" Gespenster.
Mit Mckenna Grace, Paul Rudd, Carrie Coon, Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson, Annie Potts, Finn Wolfhard, Emily Alyn Lind
Das einzigartige Magazin kombiniert wirtschaftliche, politische und historische Gesichtspunkte mit Geografie: Geschichtliche und aktuelle Entwicklungen werden dabei anhand von geographischen Karten erläutert.
Marine-Corporal Laney Alimonte leidet unter Schlaflosigkeit. Gerade als sie ihrem Hypnose-Therapeuten für die erfolgreiche Therapie danken will, findet sie eine blutverschmierte Neun-Millimeter in ihrem Kühlschrank. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um eine echte Mordwaffe handelt und alle Indizien sprechen dafür, dass Laney etwas verbrochen hat. Gibbs möchte das nicht glauben. Es muss noch eine andere Erklärung geben, immerhin stand Corporal Alimonte unter Hypnose ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Diona Reasonover, Camryn Grimes, Louise Barnes, Jack Fisher
Tom aus Berlin ist mit seinem Z3 Roadster seit vielen Jahren auf vier BMW-Rädern unterwegs und genießt die Bewegungsfreiheit im Cabrio. Die hat vor allem auch das Regenwasser, dankt gerissenem Verdeck und rostenden Abflüssen. Auf den ersten Blick eher ein Fall für die Schrottpresse. Auf den zweiten eigentlich auch, trotzdem versuchen die Tuning Profis zu retten, was kaum mehr zu retten ist. Ein Projekt, dass jederzeit scheitern kann.
Sydney und Nigel staunen nicht schlecht, als eine Reinkarnationstherapie ans Licht bringt, das Claudia in einem früheren Leben Kleopatra diente. Sie sollte damals eine wertvolle Diamant-Halskette verstecken. Die Schatzjägerin versucht daraufhin, in Alexandria das sagenumwobene Schmuckstück zu finden.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, John Schneider, Nancy Anne Sakovich, Tanja Reichert
Jenn Clark lebt allein mit Tochter Michaela in Portland. Die 34-Jährige hat einen guten Job als Software-Entwicklerin, ein schönes Haus und ein schickes Auto. Nach langer Zeit als Single ist Jenn wieder auf der Suche, meldet sich bei Partnerbörsen im Internet an - und ist schnell ernüchtert. Nach etlichen schlechten Dates hat die junge Frau ihre Hoffnung fast begraben, als sich ein Mann bei ihr meldet, der ihr Herz höher schlagen lässt: Ray ist Fernsehregisseur, 28 Jahre alt, gutaussehend und auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung. Jenn ist Feuer und Flamme, denn noch weiß sie nicht, dass sie sich mit einem Betrüger und Soziopathen einlässt.
Der im Jahr 2013 eingeführte Seven Stars ist einer der luxuriösesten Züge der Welt, mit Japans erstem Luxus-Schlafwagen. Die Reise an Bord dieses Zuges führt durch die Landschaft der Insel Kyushu, die für ihre atemberaubenden Vulkangipfel, beeindruckenden Verwerfungslinien, Strände und heißen Quellen bekannt ist. Die 30 buchbaren Reise-Plätze sind so exklusiv, dass die Fahrgäste an einer Lotterie teilnehmen müssen, um sie zu ergattern - teilweise Jahre im Voraus.
Don Benjamin und Liane V nehmen uns mit auf eine Tour durch ihr Familienheim in Kalifornien. Der Rapper Bleu zeigt uns sein glanzvolles Answesen in Georgia. Danach besuchen wir das Haus im spanischen Kolonialstil der Sängerin und Legende Charo.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Glitsch, der Liebes-Muffel
Karla, Flora und Glitsch genießen das Verliebtsein zu dritt. Doch Glitsch reicht's! Er will lieber Piraten spielen! Freundschaft statt Liebe? Klingt gut - nur Flora ist nicht begeistert.
Alle Versuche von Glitsch, sich der verliebten Flora zu entziehen, scheitern. Er stürmt wütend davon. Karla versucht, zwischen den beiden zu vermitteln. Nach und nach erkennt auch Flora: Gute Freundschaft ist viel mehr wert, als eine erzwungene Liebelei.
"Raya und der letzte Drache" begibt sich in die Fantasiewelt von Kumandra, in der Menschen und Drachen harmonisch zusammenlebten. Doch als eine böse Macht das Land bedrohte, opferten sich die Drachen, um die Menschheit zu retten. Jetzt, 500 Jahre später, ist dieselbe böse Macht zurückgekehrt und es ist an der Kriegerin Raya, den legendären letzten Drachen ausfindig zu machen, um das geteilte Land und sein gespaltenes Volk wieder zu einen. Auf ihrer Reise lernt sie jedoch, dass es auf mehr als einen Drachen ankommt, um die Welt zu retten - Vertrauen und Zusammenhalt sind ebenso wichtig.
Dylan und Lizzie versuchen, den Mord an Joans Schützling aufzuklären und graben dabei tief in der Vergangenheit, die pikante Geheimnisse ans Tageslicht bringt ...
Mit Alan Cumming, Bojana Novakovic, Daniel Ings, Sharon Leal, Naveen Andrews, Terrence Mann, Stephen Rider, Gabriel Ebert, Roderick Hill
Die Leiche einer Prostituierten ist so entstellt, dass ein Fahndungsfoto der Toten keinen Erfolg bringt. Am Flussufer wird eine weibliche Leiche gefunden. Im Kleinbus des Stiefsohns findet die Kripo ein Radkreuz mit bräunlichen Spuren. Ein Mädchen kommt nach dem Geigenunterricht in der Schule nicht nach Hause. Wenig später wird seine gefunden. Im Kofferraum des Schulhausmeisters findet die Spurensicherung verdächtige grüne Fasern.
In der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmter Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. Morsecodes, Nachrichten aus dem All und Geheimschriften: Es gibt unzählige rätselhafte Nachrichten, und fast täglich kommen neue dazu. ZDFneo hat sie in der Folge "Die glorreichen 10 - Die rätselhaftesten Nachrichten der Geschichte" zusammengestellt. Es hat sie immer schon gegeben: rätselhafte Nachrichten in der Geschichte. Räumlich gesehen sind die Nazca-Linien wohl die größten unter diesen Nachrichten, aber auch nach über 2000 Jahren ist ihr Rätsel noch nicht wirklich gelöst. Damals, zwischen 200 vor Christus bis 600 nach Christus, lebte das Volk der Nazca in einem kleinen Teil des heutigen Peru. Und anscheinend galt unter den Nazca der Leitsatz "Think big". Zumindest hat es den Anschein, wenn man sich die sogenannten Nazca-Linien anschaut. Dort erkennt man verschiedenste Formen und Muster: Dreiecke, Spiralen, Zickzacklinien oder Pflanzen und Tiere. Wie zum Beispiel Kakteen, einen Affen, eine Spinne oder einen Hund. Das Beeindruckende: Die Abbilder sind nicht nur so groß wie Fußballfelder, sondern auch genau. Einige der Linien gehen über Kilometer und sind von Anfang bis Ende kerzengerade. Aber leider ist bis heute keine Gebrauchsanleitung aufgetaucht. Wenn es um rätselhafte Nachrichten geht, dürfen Geheimschriften und versteckte Codes natürlich nicht fehlen. Heutzutage sind viele Mittel und Wege bekannt, wie man erfolgreich Nachrichten codieren kann. Ein mittlerweile berühmtes Verfahren nutzte der bekannte römische Feldherr Julius Cäsar: Die Cäsar-Chiffre ist sogar nach ihm benannt. Ein anderes Verfahren nutzt Maria Stuart im 16. Jahrhundert: Sie verschlüsselt ihre Briefe mit einer Nomenklatur. Dabei werden Buchstaben, Wörter oder sogar Teilsätze durch einfache Zeichen und Symbole ersetzt. Die Wehrmacht verschlüsselt ihre Funksprüche mit der sogenannten Enigma-Maschine. Grobgesagt sorgen drei Walzen dafür, dass jeder Buchstabe einer Nachricht durch einen anderen ersetzt wird. Insgesamt lassen sich damit 159 Billionen mögliche Kombinationen zusammenstellen. Und wer weiß, vielleicht wird in weit entfernter Zukunft eine andere Spezies über unsere Chatverläufe stolpern, und versuchen die ganzen Emojis zu entschlüsseln. Für die Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen, und sich ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden. Hannes Jaenicke kommentiert gewohnt entspannt, mit einer Portion Witz und Ironie.
Durch die malerische Landschaft Neuseelands fährt der Coastal Pacific auf einer wiedererbauten Strecke, die einst durch ein Erdbeben völlig zerstört wurde. Die Tour beginnt in Christchurch, der größten Stadt der Südinsel und führt durch die grüne Canterbury-Ebene. Anschließend geht es entlang der Küste weiter, zwischen steilen Hängen und dem Pazifik, bis Kaikoura. Von hier fährt der Zug nach Blenheim in die berühmte Weinbauregion des Landes. Eine vielfältige Reise durch die Idylle Neuseelands.
Der Postler hat Twini und Twiki eine Einladung ins Theater gebracht. Zu diesem Anlass wollen sich die zwei besonders schick herausputzen. Mit Krawatte, Fliege und Zylinder geht es schließlich ins Theater, wo ein Zauberer eine besonders spektakuläre Show abliefert.
Der Abfalleimer wird durch einen Blumenladen mit einem charmanten neuen Besitzer ersetzt. // Die Krosse Krabbe nimmt an der jährlichen Bikini Bottom-Parade teil.
Die Umbau-Profis schauen nach vielen Jahren Renovierungserfahrung zurück und zeigen die Badezimmer, die sie am liebsten hergerichtet haben. Was alle Projekte eint, sind die besonderen Herausforderungen, die Ashley und Michael auf ihrem Weg zum perfekten Badezimmer meistern mussten.
Jessica Fletcher ist auf einer Buchpreisverleihung, bei der auch ihr alter Freund, der Dichter Horace Lynchfield, zugegen ist. Als Horace, der gern tief ins Glas schaut, in Streit mit dem unbeliebten Zyniker Hemsley Post gerät, dessen literarischer Stern sinkt, zieht sich Post auf sein Hotelzimmer zurück. Am anderen Morgen ist er tot - und der Verdacht fällt unweigerlich auf Horace. Doch Jessica glaubt an seine Unschuld und hat ganz andere Tatverdächtige im Visier ...
Mit Angela Lansbury, Vincent Baggetta, Pat Harrington jr., Kenneth Mars, Ron Masak, Paul Sand, Robert Reed
Ukraine: Vormarsch der Russen, So gefährlich sind die Evakuierungen nahe der Front/ Ein Jahr nach der Wahl von Donald Trump, bereuen viele Amerikaner ihre Stimmabgabe?/ Shutdown in den USA: Wie gefährlich ist ein Ausflug in die Nationalparks ohne Ranger?/ Westjordanland: Angriffe während der Olivenernte, Jüdische Siedler terrorisieren Palästinenser/ 100 Jahre alt und kein bisschen müde, Nonna Anna ist die älteste Barista Italiens
Travel back in time with Salma Abdelaziz to visit places which can be said to have shaped the world we live in today, including the culinary history in Gaziantep, the ancient site of Göbeklitepe, and the monumental sculptures of Mount Nemrut.
Twiki und Twini machen einen Bootsausflug. Doch sie rammen einen Eisberg und erleiden Schiffbruch. Zum Glück eilt ihnen ein freundlicher Wal zu Hilfe, um sie aus dem Schlamassel zu befreien.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Sven Riesenkopf
Sven hat ein Problem: Jedes Mal, wenn er etwas lernt, wächst sein Kopf! Bald kann er die Klasse nicht mehr verlassen. Nun befürchtet er, über Nacht allein in der Schule bleiben zu müssen.
Svens Kopf hat am Tag so viele Infos bekommen, dass sein Kopf riesengroß angeschwollen ist. Er steckt fest und kommt nicht mehr aus dem Klassenraum. Um Sven zu helfen, gibt Karla ihm schließlich noch mehr Wissen - so viel, bis sein Kopf das Schuldach sprengt.
6. Teil der legendären Filmreihe um Boxlegende Rocky Balboa, in der Hollywood-Star Sylvester Stallone zum letzten Mal selbst in den Ring steigt. An der Seite des "Italian Stallion" zu sehen: Milo Ventimiglia ("Heroes") als Rockys Sohn Robert Balboa, jr.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Der Trompetenunterricht
Ein unerträglicher Lärm reißt die Bewohner des Heckenrosenweges aus ihren Beschäftigungen. Wie sich herausstellt, haben Billy und Benny eine Trompete gefunden und widmen sich nun der "Musik". Das schiefe Getröte belästigt jedoch alle Nachbarn. So kann es nicht weitergehen, findet Tilda, und verordnet den Eichhörnchen-Jungs Musikunterricht bei den Fröschen. Diese lassen Billy und Benny so lange Tonleitern üben, bis sie vor Erschöpfung einschlafen. So verpassen sie, wie ihre Trompete aus dem Fenster rollt und vor Ruperts Haustür landet. Nun entdeckt Rupert die Musik für sich.
Testpilot Elliot Seguin hat schon immer davon geträumt, sein eigenes Flugzeug zu bauen und zu fliegen. Sein Entwurf ist fast fertig. Da erfährt er, dass er Vater wird und er bekommt Zweifel.
Nelly ist Trauzeugin bei der Hochzeit ihrer Schwester Eve und deren Bräutigam Bill. Dabei trifft sie auf den Trauzeugen, Bills besten Freund Leo. Das Brautpaar möchte die zwei gern verkuppeln. Doch die beiden Trauzeugen sind sich schon vorher begegnet und in inniger Abneigung verbunden. Außerdem hat Eve noch eine Überraschung für Nelly und ihren Vater Tony parat. Sie hat ihre kolumbianische Mutter Sofia ebenfalls zur Trauung eingeladen. Diese hatte ihren Mann mit den beiden Töchtern vor vielen Jahren verlassen. Aber da sie der schwangeren Eve nicht ihre Hochzeit vermiesen wollen, reißen sich alle zusammen.
Mit Maxi Warwel, Florian Odendahl, Roman Knizka, Götz Schubert, Carin C. Tietze
Gloria , temperamentvolle Best-Agerin und seit 14 Jahren glücklich geschieden, kann mit ihrem Leben zufrieden sein. Zu ihren erwachsenen Kindern Anne und Peter hat sie ein gutes Verhältnis. Sie könnten sie zwar öfters anrufen, aber Gloria kommt damit zurecht. Ihr stressfreier Job bei einer Versicherungsgesellschaft lässt genügend Zeit und Energie für neue Hobbys oder um Tanzen zu gehen. Und doch fehlt irgendetwas. Als Gloria Arnold bei einer Ü50-Discoparty kennenlernt, werden bei ihr längst verloren geglaubte Gefühle neu entfacht. Aus einem etwas unbeholfenen One-Night-Stand wird eine Affäre - und schon bald etwas mehr. Ohne lange nachzudenken, führt Gloria ihren neuen Freund in ihre Familie ein. Arnold tut sich jedoch schwer. Einerseits gewinnt er Glorias Vertrauen mit seiner hemmungslos-romantischen Direktheit, andererseits führt er seltsame Telefonate mit seinen Töchtern und seiner Ex-Frau. Dass er vor ihnen die Beziehung zu ihr verschweigt, ist für Gloria ein Schock. Sie ist wegen ihrer Liebesbeziehung zwar ebenfalls skeptisch, möchte aber die unverhoffte Chance nutzen, mit Arnold etwas Neues anzufangen.
Mit Julianne Moore, John Turturro, Michael Cera, Caren Pistorius, Brad Garrett, Jeanne Tripplehorn, Rita Wilson, Chris Mulkey, Barbara Sukowa, Alanna Ubach, Tyson Ritter, Cassi Thomson, Sean Astin, Holland Taylor
Die beiden Stadtpolizisten Alexander und Sebastian stoppen einen jugendlichen PKW-Fahrer, der offensichtlich unter Drogen steht. Außerdem gehen die Gesetzeshüter einem Ladendiebstahl nach. Das Polizistinnen-Duo Birgit und Bettina fahndet unterdessen nach einem Autofahrer, der nach einer Sachbeschädigung Fahrerflucht begangen hat.
Die Schatzsuche
Tilda findet im Bach eine Flaschenpost mit einer Schatzkarte darin. Aufgeregt zeigt sie ihre Entdeckung Rupert, und die beiden gehen auf Schatzsuche. Sie stellen den ganzen Heckenrosenweg auf den Kopf, doch ein Schatz ist nirgendwo in Sicht. Nach Stunden vergeblicher Suche erholen sich die beiden bei einem leckeren Picknick in Tildas Garten. Da entziffert Tilda endlich die komplizierte Schatzkarte. Der Schatz liegt in ihrem Garten! Doch sollen sie wirklich Tildas schönen Rasen durch Graben kaputt machen? Lieber erklären sie den Garten zum Schatz und schicken die Flaschenpost erneut auf die Reise, so dass auch andere den Weg zum Schatz finden können.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Torg und Zilka, zwei Kinder aus dem fernen Scomland, in dem es keine Elfen gibt, wollen gerne mehr über die geheimnisvollen Wesen wissen. Trixi, Gilfi und Jordi entwerfen ein elektronisches 3D-Buch für die Kinder und lassen es von der Spielzeug-Maschine herstellen. Leider sabotieren Grantelbart und Gugor ihr Vorhaben.
Während sie auf der Bühne von ihren Fans bejubelt wird, geht Popstar Phoenicks plötzlich in Flammen auf. Offensichtlich ist die Sängerin mit einem Elektroschocker aus dem Publikum heraus malträtiert worden. Dabei hat sich die Bräunungscreme an ihrem Körper entzündet. Bei der Untersuchung der Leiche stellt Tom fest, dass es sich um ein Double des Stars handelt. Phoenicks hatte sich offenbar von ihrem Manager getrennt, um eine Auszeit zu nehmen.
Mit David Caruso, Rex Linn, Kim Coates, Megalyn Echikunwoke, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Evan Ellingson, Sofia Milos, Brendan Fehr, Eddie Cibrian, Lucy Kate Hale
Kakao, Palmöl, Lieferkette - die Schokobranche hat keinen guten Ruf. Ferrero, der Erfinder von Nutella, verspricht Nachhaltigkeit. Meinen die das ernst? Oder ist das Greenwashing? Kakao aus Afrika, Palmöl aus Asien, Nüsse aus der Türkei - das schmeckt nach Problemen. Denen begegnet Ferrero mit Nachhaltigkeitsversprechen. Das will Umweltreporter Sherif genau wissen - und folgt der Lieferkette von Nutella. Was einst in der Konditorei von Michele Ferrero im beschaulichen norditalienischen Städtchen Alba begann, ist heute zu einem globalen Schoko-Imperium herangewachsen. Mit Marken wie Nutella, Ferrero Rocher und Kinder Schokolade ist Ferrero aus keinem Süßwarenregal der Welt mehr wegzudenken. Für die Beschaffung der Rohstoffe, insbesondere Kakao, Palmöl und Haselnüsse hat das Unternehmen jeweils eine eigene Nachhaltigkeitscharta definiert, die eine verantwortungsvolle Lieferkette gewährleisten soll: keine Wälder roden, keine Kinder auf Plantagen, Ausgleichsflächen zum Schutz der Umwelt. Kurzum: nachhaltig, sozial und fair. Ferrero nennt das "putting people at the heart of our supply chain". An dieser Stelle kommt Umwelt-Reporter Sherif Rizkallah ins Spiel. Er bricht auf zu eben diesen "People" am Ausgangspunkt der Lieferkette, um zu sehen, ob Ferrero das einhält: zu einer Landwirtschaftskooperative in der Elfenbeinküste, die Kakao für Ferrero anbaut. Zu einer Ölmühle in Malaysia, die Ferrero mit RSPO-zertifiziertem Palmöl beliefert. Und nach Italien. Denn dort baut Ferrero seine Haselnussproduktion stark aus. Zwar ist die Türkei weltweit Hauptproduzent von Haselnüssen, auch für Ferrero. Doch immer wieder gibt es Berichte über Ausbeutung auf Plantagen an der türkischen Schwarzmeerküste. Ferrero setzt jetzt vermehrt auf lokalen Anbau in Italien. Lokaler Anbau also. Das findet Sherif gut - fragt sich allerdings, warum die Einwohner um den Lago di Vico seit einiger Zeit in diesem schönen See inmitten der Haselnussplantagen nicht mehr baden wollen. Schlussendlich will Sherif die Frage beantworten, wie viel Nachhaltigkeit denn nun wirklich in seiner Nutella steckt?
Das Zusammenleben auf engem Raum bringt Stress mit sich, aber auch viele Vorteile. Kolonien sind Städte der Tierwelt. In dieser Folge geht es um deren Funktion. Eine Kolonie von Papageitauchern auf den Hebriden ist Hauptschauplatz der Beobachtungen. Nur in der Brutzeit leben diese Vögel an Land. Zu Tausenden bauen sie eng beieinander ihre Bruthöhlen, in denen jedes Paar ein einzelnes Ei legt - geschützt vor Feinden und der Witterung.
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten und Pandemien. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Seit Milliarden Jahren wirken sie als Motor der Evolution, indem sie genetisches Material zwischen Organismen übertragen. Rund acht Prozent unseres menschlichen Erbguts stammen von uralten Retroviren und beeinflussen, wer wir sind. Sie formen unsere Gene, bestimmen unsere Gesundheit und prägen sogar die Zukunft der Medizin - und das, obwohl sie nicht einmal als Lebewesen gelten.
Gnocchi mit Pilzrahmsoße, Pinienkernen und Maronen
30'
Auch in der 11. Staffel hat es unser sympathisches Koch-Trio wieder an ganz besonders schöne Orte im Saarland gezogen: Gekocht wurde diesmal auf dem Schlossplatz in St. Wendel, im Biotop Beden, vor dem Dillinger Schloss, in Saarwellingen und vor Schloss Buseck bei Eppelborn. Heute: Gnocchi mit Pilzrahmsoße, Pinienkernen und Maronen
Breloer hat das Doku-Drama erfunden, lange bevor es ein Trend wurde. Mit seinen Filmen "Speer und Er" oder "Das Todesspiel" hat er Fernsehen gemacht, das Geschichte zum Leben erweckte - präzise recherchiert und filmisch brillant erzählt. Jetzt widmet sich der Grimme- und Emmy-Preisträger erneut Thomas Mann, diesmal literarisch: In seinem Buch "Ein tadelloses Glück" blickt er auf den Nobelpreisträger aus ganz neuer Perspektive.
In der Sendung erzählt er, warum ihn die Familie Mann bis heute nicht loslässt und was gute Dokumentation mit Leidenschaft zu tun hat.
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
Schön und schlank! Steigern ein perfekter Körper und eine perfekte Frisur unser Selbstbewusstsein? Wer sind die Menschen, die den Luxus "Schönheit" wahr werden lassen? Wir tauchen ein in die luxuriöse Welt einer Frankfurter Starfriseurin und einer Schönheitschirurgin aus Bad Wildungen. Hatice Nizam betreibt in Frankfurt zwei Haar- Salons und hat Kunden aus der ganzen Welt. Sie ist als "Königin für Blondtöne" bekannt und in den sozialen Medien ein Star. "Die richtige Frisur kann ein Leben verändern" ist ihre Devise - auch ihr eigenes Leben als Friseurmeisterin und Event- Moderatorin hat "Glamourstatus." Dr. Tamarica Fischer-Nagel bietet ihren Patienten als Schönheitschirurgin plastische und ästhetische Chirurgie an. Zusammen mit ihrem Partner Dr. Patrice Moubayed betreibt sie eine Praxis im nordhessischen Bad Wildungen sowie in Kassel. Für ihr "Luxusaussehen" nehmen ihre Patienten einiges in Kauf. Unterspritzungen für die Schönheit gehören zum Tagesgeschäft.
"Es gibt Momente, da frage ich mich selbst: Ist das schaffbar? Den Gedanken schiebe ich dann aber schnell weg und mache weiter." Uta Neidhardt ist die Oberkonservatorin der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Das heißt: Sie kümmert sich um weltberühmte alte Bilder, sie kuratiert Ausstellungen, arbeitet in internationalen Forscherteams und sie schreibt Fachbücher.
Die Arbeit ist ihr wichtig, doch sie ist ihr nicht alles. Uta Neidhardt ist mit einem Arzt verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern und einem syrischen Pflegesohn. Oberndrein engagiert sich die 62-Jährige in zwei Vereinen, die sich mit Dresdner Geschichte befassen. Ich lebe und arbeite in einer Stadt, die in puncto Kunst und Kultur sehr viel zu bieten hat, das ist ein Glück.
Dieses Glück möchte sie weitergeben - an Frauen, die fremd in Dresden sind. Uta Neidhart initiiert den "FrauenFreitag im Museum", das ist ein Treff für Geflüchtete und Migrantinnen. Es kommen vor allem Ukrainerinnen und Frauen aus arabischen Ländern. Alle zwei Wochen treffen sie sich in der Gemäldegalerie Alte Meister, trinken Tee, bestaunen Kunst und reden über Kultur, über Religion und über Ängste. Alle Menschen sind gleich. Aber das kriegen wir nur heraus, wenn wir uns begegnen.
Für den jungen Nyhjee ist Cianna, eine wunderschöne 18-Jährige, der er die letzten 2 Jahre Liebe und Geld geschenkt hat, die Eine. Wenn Nev und Kamie auf den Plan treten, wird sich klären, ob Cianna echt ist, oder Nyhjee eine wichtige Lektion lernt.
Fidi-Laterne
Wenn es draußen früher dunkel wird, bringt Juri das Baumhaus zum Leuchten - mit kleinen Lichtern. Und wer noch keine Laterne für den Laternenumzug hat: Die Fidi-Laterne ist ein echter Hingucker - kopfüber wie eine Fledermaus!
Partytime in Springfield, und nur Bart hat wieder einmal kein Date. Lisa macht sich über ihn lustig und behauptet, dass kein Mädchen es mit ihm aushalten könne. Bart will seiner Schwester das Gegenteil beweisen und macht sich auf die Suche nach seinen Ex-Freundinnen, um herauszufinden, ob sie ihn noch mögen. Das Ergebnis ist jedoch niederschmetternd. Seine letzte Hoffnung ist Mary Spuckler, Cletus' Tochter - doch die ist nach New York abgehauen. Bart reist ihr kurzerhand nach.
Im Mittelmeerraum gehören Zucchini so selbstverständlich zur sommerlichen Alltagsküche wie Tomaten. Inzwischen ist die Zucchini auch hierzulande nicht mehr wegzudenken. Mit frischen Kräutern lässt sich aus Zucchini vieles zaubern, was an Urlaub, Sonne und Mittelmeer erinnert. Auch Jamie weiß die Vorzüge des mediterranen Gemüses zu schätzen. Der Starkoch verrät Wissenswertes über den Anbau, und stellt geniale Zucchini-Rezepte vor.
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Ein Wochenplaner, der Ordnung in euer Freizeitprogramm bringt? Und eine Pinnwand mit Taschen für Pinsel, Stifte und Co? Das gibt es heute bei uns - in der BASTELbox.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Die Film-Dokumentation "Mongolei - Land des blauen Himmels" ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die weite, schroffe und ursprüngliche Welt der Mongolei, in der die Zeit stehen geblieben scheint. Zusammen mit Menschen, deren Alltag, Traditionen und Sitten sich nur gering vom Leben ihrer Vorfahren unterscheidet, tauchen wir entlang der mongolischen Gleise in eine wildromantische Welt ein, deren Naturschönheiten jeden Reisenden nachhaltig beeindruckt.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Kindheit von Theodosia und ihrem Bruder Henry ist vieles, aber eines gewiss nicht: gewöhnlich. Weil ihre Eltern Ägyptologen sind, wachsen die beiden in einem Haus voller rätselhafter Artefakte auf. Eines Tages macht Theodosia beim Aufräumen eine folgenschwere Entdeckung. In einer Grabkammer stößt sie auf das Auge des Horus und wird im Nu in ein aufregendes Abenteuer verstrickt! Hilfreich stehen ihr dabei ihr Bruder Henry, Straßenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya zur Seite. Zusammen erlebt das Quartett eine Reise voller Abenteuer, Magie und spannender Action.
Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Heute:
Katastrophe beim Putzen
Statt zu lernen, konzentrieren sich die Kinder im Unterreicht auf andere Dinge. Safiya liest Modezeitschriften, Theo übt zaubern und Henry ist mit der Entwicklung einer Putzmaschine beschäftigt. Diese macht sich selbständig und verwüstet das gesamte Museum - ausgerechnet am Tag, als sich die Inspektorin vom auswärtigen Amt ein Bild vom Museum machen möchte! Die Kinder bekommen deshalb ordentlich Ärger, doch Theo bemerkt einen Hinweis darauf, dass die Inspektorin gar nicht ist, wer sie zu sein vorgibt.
Mit Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Mit den Partien SV Oberbank Ried - FC Blau-Weiß Linz, FK Austria Wien - Grazer AK 1902 und RZ Pellets WAC - TSV Egger Glas Hartberg. Moderation: Jörg Künne.
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
Gesundheitschecks beim Drogeriemarkt? Großes Blutbild, Haut-Screening, Augen-Untersuchung. Das alles bietet jetzt DM testweise in einigen Filialen an. / Krimi um Pestizide - und Gerechtigkeit für Menschen, die Opfer wurden: Jahrelang haben "Life"-Reporter recherchiert und schockierende Aufnahmen wie diese gemacht: Ein Apfelbauer in Südtirol versprüht direkt neben einem Wohnhaus giftige Pestizide.
Die Doku-Reihe "Die glorreichen 10" präsentiert mitreißende Themen und kuriose Zusammenhänge einer Reihe geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte und kürt die glorreichsten 10. Es hat sie schon immer gegeben: Die größten Verführer unserer Geschichte. Es geht um Macht, eine Portion Verführung und das Verbotene in "Die glorreichen 10 - Die größten Verführer der Geschichte". In dieser Folge widmet sich ZDFneo Julius Caesar, Ludwig XIV., Hitler, Stalin oder ganz modernen Verführern wie Google und Facebook und Schokolade. In Deutschland werden pro Kopf fast neun Kilogramm jährlich genüsslich verschlungen. In Europa lassen sich nur die Schweizer öfters von der Schokolade verführen. Aber was macht sie so verführerisch? Neben Zucker verfügt Schokolade noch über einen weiteren Stoff, der sehr verführerisch auf uns wirkt: das sogenannte Theobromin. Es hilft nicht nur bei der Entspannung bestimmter Muskelgruppen, sondern ist auch stimmungsaufhellend. Aber man sollte es nicht übertreiben. Doch manchmal ist die Neugier einfach zu verführerisch: Psychologisch gesehen entsteht der Reiz, ein Verbot zu brechen, erst durch das Verbot selbst - wir reagieren dann mit Reaktanz. Beispiel: Wir könnten jederzeit eine Tafel Schokolade essen. Erst wenn uns das verboten wird, entsteht ein Reiz, dieses Verbot zu brechen. Denn es schränkt uns plötzlich ein, nimmt uns eine Handlungsmöglichkeit, die wir eigentlich ganz einfach vollziehen könnten. Das ist das Verführerische - wir könnten, aber wir dürfen nicht. Ein eindeutiges Negativbeispiel für Verführung: der Nationalsozialismus. Darüber, inwieweit das deutsche Volk von Hitler und der NSDAP verführt und für ihre Zwecke missbraucht wurde, gibt es viele wissenschaftliche Untersuchungen. Aus christlicher Sicht ist dies wohl der verbotene Apfel der schwerwiegendste und älteste Vorfall von Verführung. Meister der Verführung tauchen auch in vielen Mythen und Legenden auf. Einige der bekanntesten sind die Sirenen, von denen schon Homer in seiner Odyssee erzählt. Die Fabelwesen der griechischen Mythologie sind mal eine Mischung aus Vogel und Frau, aus Fisch und Frau oder formen sich magisch in den Wellen der Meere. Ihr verführerisches Markenzeichen ist stets ein betörender Gesang. Garantiert nicht jugendfrei sind die Verführer Sukkubus und Inkubus - die weibliche und männliche Form von lüsternen Dämonen. Der Sagenwelt nach verführen sie ihre Opfer mit eindeutig sexuellen Reizen zum Beischlaf oder fallen direkt im Schlaf über sie her, damit sie sich nicht wehren können. Auf diese Art und Weise wollen sie dämonische und böse Kräfte in die Welt der Menschen bringen. Ob es Giacomo Casanova auf Platz 1 geschafft hat? "Die glorreichen 10" kommentiert Hannes Jaenicke auf humorvolle Art in einer Mischung aus Emotion, Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich ohne Anspruch auf Repräsentativität für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
Im Tierheim Koblenz kümmern sich Kirstin Höfer und ihr Team jeden Tag um mehr als 100 Tiere. Bei ihrem Besuch tauschen Martin Rütter und Detlef Steves die Rollen: Detlef trainiert unter Anleitung von Hundetrainerin Sabrina Deimling mit den ganz "schweren Jungs". Dagegen muss Martin sich bei anspruchsvollen Aufgaben wie der Kontrolle der Stadttaubenpopulation und der Flohprophylaxe im Kaninchengehege bewähren.
Wigald und Fritz begeben sich auf Entdeckungstour in einer ehemaligen Erziehungsanstalt des 3. Reiches in Ballenstedt im Harz: Ein Ort, an dem hunderte Schüler zur Nazi-Elite der Zukunft herangezüchtet wurden. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die nationalsozialistische Ausleseschule zum SED-Parteiinternat. Auf der Suche nach den Spuren der Geschichte auf dem verlassenen Schulgelände, werden die beiden von zwei Zeitzeugen begleitet.
Tommy Johnson und seine Berufskollegen arbeiten im "Lone Star State" Hand in Hand mit der Polizei zusammen. In dieser Folge vollstrecken die "Texas Game Wardens" gemeinsam mit den Beamten des Police Departments einen gültigen Haftbefehl. Dabei stellen die Gesetzeshüter nicht nur Drogen sicher, sondern auch abgetrennte Alligatoren-Köpfe. Deshalb droht dem Übeltäter obendrein eine Anzeige wegen Wilderei. Im Jasper County haben die Jagdhüter zudem einen Straftäter im Visier, der im Internet verdächtige Fotos gepostet hat.
In einer Welt voller Unsicherheiten erleben Bunker ein überraschendes Comeback. Bisher galten sie als Relikte der Vergangenheit - heute dienen sie wieder als private Rückzugsorte oder ausgeklügelte Wohnanlagen. Die Dokumentation beleuchtet die Geschichte und moderne Nutzung dieser faszinierenden Bauwerke - vom Regierungsbunker bis zu den Schutzanlagen der Zukunft.
Um Lori zu helfen, besorgt ihr Luan einen Job im Bohnen-Cafè, wo Luan die Chefin ist. // Lana schafft es nicht, von Lily loszukommen, die angefangen hat, Lana wie ein Schatten zu folgen.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Auf Lisas Betreiben wird in Springfield ein Teilchen-Beschleuniger gebaut. Der funktioniert zwar nicht besonders gut, schafft es aber, ein kleines Schwarzes Loch zu produzieren ... Bei den Simpsons geschehen nachts merkwürdige Dinge: Ein unsichtbarer Dämon treibt sein Unwesen ... Bart ärgert sich, dass ein seltener Comic aus dem Jahre 1974 200 Dollar kostet. Da kommt Professor Frink mit einer Zeitmaschine vorbei und Bart reist ins Jahr 1974, um das Heft für 25 Cent zu kaufen.
Ein Häftling wird aus dem Gefängnis entlassen. Da er nicht auf seiner Willkommensfeier auftaucht, macht man sich auf die Suche nach ihm und findet ihn schließlich tot auf. Mit einem selbstgebastelten Messer wurde er mehrmals erstochen, doch seltsam ist, dass ein Büschel Hundehaare in seiner Hand gefunden wird. Diese Spur führt das NCIS-Team zu Dante Brown, mit dem sich das Opfer eine Zelle teilte. Außerdem ist er der beste Freund von Kasie, die auf Dantes Unschuld schwört ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Devale Ellis
Jessica Fletcher befindet sich gemeinsam mit ihrem Freund Amos Tupper auf einer Busreise zu einem Bankett. Unterwegs gerät die Reisegruppe jedoch in ein schweres Unwetter und ist gezwungen, an einem Restaurant einen Zwischenstopp einzulegen. Während die anderen Reisenden essen, muss Jessica noch einmal zum Bus zurück - und findet den Fahrer Ben Gibbons ermordet auf. Zusammen mit Amos Tupper versucht sie, den Fall aufzuklären. Verdächtig sind einige Mitreisende ...
Mit Angela Lansbury, Tom Bosley, Michael Constantine, Terence Knox, Larry Linville, Albert Salmi
Ein Indianerkult führt Sydney und ihren Assistenten zu einem Hügel am Mississippi, wo die Augen des Toklamanee verborgen sein sollen. Doch ihre Suche wird durch schwer bewaffnete Beamte behindert, die das Gelände bewachen.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, John Schneider, Nancy Anne Sakovich, Tanja Reichert
Mary Kay Beckman aus Las Vegas hat ihren Lebensgefährten verloren und durchlebt eine schwere Zeit. Die 48-jährige Maklerin muss die gemeinsame Immobilienfirma nun ganz allein am Laufen halten und hat kaum Zeit für private Verabredungen. Deshalb beginnt sie mit Online-Dating, trifft sich mit einigen Männern, doch der Funke will nicht überspringen. - Bis sich ein Mann namens Wade Ridley meldet. Der 53-Jährige ist ein echter Gentleman, sympathisch und wie sie ein passionierter Golfer. Nach den ersten Treffen ist Mary von Wade sehr angetan. Doch als die beiden ein Wochenende zusammen verbringen, fallen die Masken. Der galante Charmeur wird zur tickenden Zeitbombe.
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Ein Blick auf die Telefonnummer des Anrufers, und Charlie weiß, ob er den Hörer abhebt oder nicht. Deshalb kommt Evelyn persönlich vorbei, um Charlie und Alan zum Abendessen einzuladen: Sie will ihnen ihren neuen Verehrer Tommy vorstellen. Doch Tommy bringt seine Tochter Olivia mit, eine Ex-Liebschaft von Charlie, die er irgendwann hat abblitzen lassen - der Abend ist ruiniert. Das ist Tage später auch Evelyns Beziehung, nachdem Tommy sie wegen einer Jüngeren verlassen hat ...
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Krista Allen, Madison Mason
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
In den 1990er- und 2000er-Jahren erobern queere Styles die Popwelt. Club-Ästhetik wird zu Mainstream, von Mode und Musik bis zu Werbung - oft, ohne dass ihre Herkunft erkannt wird.
Die Musikerinnen Peaches und Ebow blicken in einer Berliner Bar zurück: von Techno und Love Parade über Boygroups bis zu Stars wie George Michael oder Lady Gaga. Queere Codes wurden Trends - und plötzlich Teil des Alltags.
Diese Folge erzählt, wie Metrosexualität, Genderfluidität oder Body Positivity sichtbar wurden und den Geschmack einer ganzen Generation prägten. Gleichzeitig zeigt sie, wie queere Ideen oft vereinnahmt wurden, während die Kämpfe dahinter unsichtbar blieben.
Ist das ein Sieg der Vielfalt oder nur cleveres Marketing? Zwischen Spaßkultur und ernstem Unterton entsteht ein buntes Bild von Freiheit, Ausbeutung und der Kraft queerer Kreativität.
Erneut stellt Jamie die Fertigkeiten und Talente seiner Absolventen auf die Probe. Darüber hinaus werden die jungen Leute Situationen ausgesetzt, die eine extreme Stressresistenz und ein hohes Leistungsniveau erfordern. Jamie bemerkt, dass der Zeitplan für die Eröffnung des Restaurants kaum noch einzuhalten ist - sie muss daher verschoben werden. Diese Tatsache erhöht zusätzlich die Nervosität der Kandidaten, die um ihr eigenes Geschäft kämpfen.
Der im Jahr 2013 eingeführte Seven Stars ist einer der luxuriösesten Züge der Welt, mit Japans erstem Luxus-Schlafwagen. Die Reise an Bord dieses Zuges führt durch die Landschaft der Insel Kyushu, die für ihre atemberaubenden Vulkangipfel, beeindruckenden Verwerfungslinien, Strände und heißen Quellen bekannt ist. Die 30 buchbaren Reise-Plätze sind so exklusiv, dass die Fahrgäste an einer Lotterie teilnehmen müssen, um sie zu ergattern - teilweise Jahre im Voraus.
Die Welt der globalen Logistik: Vom Leben der Cargoflieger-Piloten über Logistikzentren wie München und Leipzig bis zum größten Autoterminal in Bremerhaven - wie das Verkehrsnetz uns versorgt.
Catha und Sascha realisieren, dass mit dem kleinem Sam, der mit dem Downsyndrom zur Welt gekommen ist, große Aufgaben auf sie zukommen werden und dass ihre geplante Tournee infrage steht.
Vor allem ihre Managerin Lu macht sich Sorgen um die geplante Tour. Denn um Sam bestmöglich zu fördern, müssen schon in den ersten Lebenswochen Therapien in Angriff genommen werden. Das aber geht nicht, wenn Sascha und Catha auf Tour sind.
Lu schlägt den beiden vor, Sam in eine Pflegefamilie zu geben. Die junge Mutter ist entsetzt: Soll sie tatsächlich ihr Baby weggeben, um ihre eigene Karriere verfolgen zu können? Lena spürt, wie sehr Catha und Sascha darum ringen, ihren Lebenstraum auch mit Sam weiter verfolgen zu können. Sie stellt den Kontakt zu einer Familie her, die ebenfalls ein Kind mit Trisomie 21 hat und spricht Catha Mut zu.
Das Schicksal der beiden jungen Musiker geht ihr sehr nahe, zumal sie ihre eigene Schwangerschaft wegen einer früheren Fehlgeburt zunächst nicht ganz unbeschwert genießen kann. Zur selben Zeit geht es ihrer besten Freundin Julia erneut schlecht. Bei einer Bergtour erleidet sie einen Schwächeanfall. Auch Leo macht der Familie Sorgen. Hat er etwas mit der brennenden Scheune von Vinz Huber zu tun?
Mit Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Fred Stillkrauth, Liane Forestieri, Jens Atzorn, Michael Roll, Victoria Schulz, Manuel Mairhofer, Mona Pirzad, Zora Thiessen, Malena Focht, Thomas Limpinsel, Zeljka Preksavec, Nicolas Wolf
Ein Archäologen-Team entdeckt ein 300 Jahre verschwundenes Dorf auf Jamaika, das im 17. Jahrhundert von der Kirche als die "bösartigste Stadt der Christenheit" bezeichnet wird: Port Royal war eine koloniale Hafenstadt, die sich durch die Funde der Forscher als eine der reichsten Städte der damaligen Zeit herausstellt.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Der Schneckenflüsterer
Farmis Schnecken fühlen sich von ihre Aufgaben zu sehr gestresst und möchten endlich mal wieder ausschlafen. Da Farmi das nicht will, weigern sie sich zu tun, was er von ihnen verlangt. Als Wild das mitbekommt, tut er kund, was für ein tolles, selbstbestimmtes Leben er hat - und die Schnecken ziehen zu ihm in den Wald. Nun setzt Farmi alles daran, seine Lieblinge davon zu überzeugen, wieder zu ihm nach Hause zu kommen.
Checker Tobi hat viel zu tun, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Warum zum Beispiel fällt ein Kran nicht um? Die Antwort gibt eine Reportage, die auch jeder versteht.
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
Am Tiefpunkt seines Lebens entdeckte Stig Pryds das Freediving für sich und das veränderte alles. Jetzt setzt er sein Leben erneut aufs Spiel, um seinen bisher tiefsten Tauchgang zu wagen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Wer das Schwert nimmt, wird durch das Schwert umkommen
8. Staffel
13. Folge
USA 2010
45'
In Miami wird am helllichten Tag ein Mann in zwei Stücke geteilt. Durch einen Metallsplitter am Tatort können die Ermittler feststellen, dass es sich bei der Tatwaffe um ein Katana, ein japanisches Schwert, gehandelt hat. In den Fokus des Teams rücken die japanische Mafia-Organisation "Sakiru" und ihr Boss Takashi Yamada. Als die Ermittler das Haus des Opfers durchsuchen, treffen sie auf einen verstörten Jungen, der im Besitz der Tatwaffe ist.
Mit David Caruso, Rex Linn, Kim Coates, Megalyn Echikunwoke, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Evan Ellingson, Sofia Milos, Brendan Fehr, Eddie Cibrian
Kraft Heinz - zwei Namen mit langer Geschichte, die zusammen einen der größten Food-Konzerne der Welt bilden. Doch wie kam es zu ihrer gigantischen Macht auf dem Lebensmittelmarkt? Anhand von vier Produkten entschlüsselt der Film das Erfolgsgeheimnis von Kraft Heinz. Wie gut sind diese Lebensmittel wirklich? Heinz Ketchup, Miracel Whip, Heinz Beanz und Capri-Sun: Diese Produkte sind weltberühmt und allein die Verpackungen ikonische Klassiker. Heinz Ketchup war das erste Tomatenketchup auf dem internationalen Markt - und legte den Grundstein für ein Lebensmittelimperium. Bis heute ist Ketchup von Heinz Marktführer in Deutschland und den USA. Die Autoren des Films finden heraus, wie es zu diesem Welterfolg kam, und zeigen, was wirklich im Heinz Ketchup steckt und warum der Geschmack angeblich so unverkennbar ist. Mit Kraft und Heinz haben sich zwei Unternehmen zusammengetan, die für ihre erfolgreichen Eigenkreationen bekannt sind. Was das Tomatenketchup für Heinz ist, ist die Mayonnaise für Kraft: eines der ältesten und zugleich erfolgreichsten Produkte. Die Eigenkreation vermarktet der Konzern als "lockere und würzige" Alternative zur "schweren" Mayonnaise - und als Wunderwaffe in der Küche, die jedes fade Gericht in ein Geschmackserlebnis verwandelt. Produktentwickler Sebastian Lege entlarvt, welche künstlichen Zusatzstoffe in Miracel Whip stecken. Mit dem Slogan "Beanz Meanz Heinz" hat das Unternehmen seinen Dosen-Bohnen Kultstatus verliehen und erwirtschaftet damit bis heute Rekordumsätze. Auch die Deutschen haben mittlerweile das Bohnengericht für sich entdeckt. Die Heinz Beanz sind die Nummer eins im deutschen Supermarkt. Was ist das Besondere an den Bohnen aus dem Hause Kraft Heinz? Capri-Sun ist ein Klassiker, der immer noch hoch in der Gunst der Kunden steht: Bis heute gehört Capri-Sun zu den Marktführern bei den "fruchthaltigen Getränken" in Europa und den USA. Zielgruppe sind von Anfang an Kinder, Werbung und Marketing sind ganz klar auf die Kleinen ausgerichtet. Liegt der Erfolg nur am geschickten Marketing? Außerdem wollen die Autoren wissen, warum die Ökobilanz von Capri-Sun so katastrophal ist - und welche Lösungen aktuell dafür gesucht werden. Anhand der vier Produkte entschlüsselt der Film das Erfolgsgeheimnis von Kraft Heinz: ikonische Eigenkreationen, geschickte Werbestrategien, internationale Vermarktung und erfolgreiche Zukäufe von Fremdmarken. Mars, McDonald's und Kraft Heinz - drei Aushängeschilder der US-amerikanischen Food-Industrie. Die "Food Stories" erzählen, wie aus drei einfachen Ideen drei milliardenschwere Global Player wurden.
Wir sind acht Milliarden Menschen auf der Erde. Und?wir waren nie so vernetzt. Was machen wir daraus? "Global Us" zeigt, dass wir gemeinsames Handeln mehr denn je brauchen.
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Obwohl er verlobt ist, hat sich Aaron insgeheim in Treyvon verliebt. Als die Hochzeit näherrückt, wendet sich Aaron an Nev und Kamie. Ist Treyvon wirklich der Mann seiner Träume? Und was wird sein Verlobter sagen, wenn er davon erfährt?
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Weck niemals einen schlafenden Zauberer
Gargamel schlafwandelt und landet zufällig im Dorf der Schlümpfe. Nach anfänglicher Panik bemerken die Schlümpfe, dass er gar nicht wach ist und treiben trotz Warnung von Papa Schlumpf ihren Schabernack mit ihm. Glücklicherweise wacht der Zauberer davon nicht auf und verschwindet wieder. Als Gargamel klar wird, was geschehen ist, befiehlt er Azrael, beim nächsten Mal mitzukommen und ihn zu wecken, sobald sie im Dorf angekommen sind...
Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie sieht die Zahnbürste der Zukunft aus? // Wie wurde die Graphenbatterie erfunden? // Wie klärt digitale Forensik Verbrechen auf? // Wie Kaninchen unsere Städte erobern // Woher kommt der Begriff Bluetooth?
Die Provinz Rize, im Nordosten der Türkei, am Fuße des Kaçkar-Gebirges: Im Frühsommer, nach dem islamischen Opferfest Kurban Bayram, zieht Selims Familie mit den Kühen auf die 3.100 Meter hoch gelegene Hochebene. Dort lassen sie drei Monate lang ihr Vieh weiden, stellen Käse her und genießen die frische Bergluft sowie naturbelassene Lebensmittel. Der Aufstieg ist jedes Jahr erneut eine Herausforderung, die es zu meistern gilt.
Als Lucys Kristallkugel Lynn eine triste Zukunft zeigt, versucht Lynn, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. // Lincoln, Clyde und Kara konkurrieren um die Chance, ThumbZ zu treffen und sein neuestes Spiel zu testen.
24 Nobelpreisträgerinnen und -träger flohen vor den Nationalsozialisten aus Österreich und Deutschland oder wurden von ihnen ihrer Lebensgrundlage beraubt und vertrieben. In den 1930er Jahren beginnt eine beispiellose Talentabwanderung. In der neuen Folge von Geschichte Heute spricht Zeitgeschichte Redakteurin Sabrina Peer mit Expertinnen und Experten über den gezielten Angriff des Nationalsozialismus auf die Universitäten, die Biografien der Opfer und was diese Vertreibung des Wissens später für Österreich bedeutete.
Als Judith sich mit der zauberhaften Cindy anfreundet, ist Alan alarmiert.
Egal, ob bei Charlie oder auch Walden: Alan schnorrt sich erfolgreich durch.
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Kristin Dattilo, Melanie Lynskey
Als Marges Auto in einem gewaltigen Erdloch versinkt, muss sie sich einen neuen Wagen kaufen, den sie allerdings hasst. Homer vermutet ein tiefenpsychologisches Problem hinter ihrer Aversion gegen das neue Auto. Bald stellt sich heraus, dass dem tatsächlich so ist: Da der Wagen nur eine kleine Rückbank hat, weiß Marge, dass nie ein viertes Kind auf dieser Rückbank Platz haben könnte, und so steht der Autokauf für sie symbolisch für eine Entscheidung gegen ein weiteres Kind.
Lincoln träumt davon, einen coolen großen Bruder zu haben, und seine Schwester Lisa erfindet daraufhin einen Roboter namens "Ro-Bro" für ihn. Anfangs ist Lincoln begeistert von Ro-Bro, doch als dieser anfängt, seinen besten Freund Clyde zu ärgern, wird ihm klar, dass er in Clyde bereits den perfekten Bruder gefunden hat.
Mit Wolfgang Schaeffer, Jahzir Bruno, Eva Carlton, Catherine Ashmore Bradley, Jolie Jenkins, Brian Stepanek, Annaka Fourneret, Aubin Bradley, Mia Allan, Ella Allan, Lexi Janicek, Lexi DiBenedetto, Sophia Woodward, August Michael Peterson
Auf den Spuren deutscher Medizingeschichte machen sich Wigald und Fritz auf in das ehemalige Lungensanatorium "Sophienheilstätte" in Thüringen. Die verfallene Klinik diente fast 100 Jahre lang als Heilanstalt für Tuberkulosekranke. Die Geschichtsjäger treffen in der im Wald versteckten Gruselklinik auf einen früheren Facharzt, der sie durch Röntgen- und OP-Räume führt und ihnen von schaurigen Behandlungsmethoden vergangener Tage berichtet.
Hamburger
Die Kochkids David und Noah sind ein tolles Team, und teilweise ist Alex Hilfe fast überflüssig bei den Kochschritten. Trotzdem hat er natürlich wieder viele Tipps und Tricks parat: Zum Beispiel zeigt er den Kids wie Mayonnaise ganz einfach selbst hergestellt werden kann. Natürlich steht auch das heutige Bastelthema ganz im Zeichen des "Wilden Westens." Estelle, Joanna, Lou-Anne und Nico gestalten Steckbriefe, wie man sie von Kopfgeldjägern kennt.
Die "Sketch History" zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd. Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die zweite Staffel. Diesmal erfahren die Zuschauer, wie die von der Geschichtsschreibung verzerrten Ereignisse wirklich abgelaufen sind. Mit brandheißen Enthüllungen rund um die Keilschrift der Pharaonen, mit TV-Perlen aus der DDR und vielem mehr - und natürlich weiteren cholerischen Vorfahren Klaus Kinskis. Wie schon in der ersten Staffel entstehen opulente Sketche in beeindruckenden Kulissen mit unglaublich detailreicher und liebevoller Ausstattung, verbunden durch aufwendige, äußerst lustige Animationen. Max Giermann, Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Isabell Polak, Judith Richter, Alexander Schubert, Paul Sedlmeir, Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkarätige Ensemble. Darüber hinaus wird der wunderbare Geschichtenerzähler Bastian Pastewka mit seinen bissigen Kommentaren aus dem Off auch diesmal zu sehen sein. Regie führten Tobi Baumann ("Gespensterjäger", "Vollidiot", "Zwei Weihnachtsmänner") und Erik Haffner ("Pastewka", "Ladykracher", "Hubert und Staller"). Produzent ist HPR Bild & Ton zusammen mit Warner Bros. Deutschland, ausführender Producer und Headwriter ist Chris Geletneky ("Pastewka", "Ladykracher", "Midlife Cowboy").
Beim ersten Eindruck von Altendambach ist der Wald bestimmend. So nah an der Natur zu wohnen, muss wunderschön sein, denken sich Städter. Und tatsächlich lieben die Menschen hier ihren Wald und nutzen ihn: wandernd oder in der Gruppe beim Nordic Walking.
Wer als Fremder durch den Altendambach fährt oder geht, wundert sich über den Parkscheinautomaten vor einem Betriebsgelände. Das Aushängeschild für das, was drinnen produziert wird. Dass in dem 300-Einwohner-Ort Parkscheinautomaten für mehrere Länder gebaut werden, würde wohl kaum jemand vermuten.
Es gibt viele im Ort, die etwas bewegen und die Menschen zusammenbringen wollen. Der passende Ort dafür ist das Dorfgemeinschaftshaus. Hier probt der Chor, trainieren die Line-Dancer und es wird für die Seniorinnen und Senioren ein Spielenachmittag organisiert. Mit selbstgebauten Spielen wohlgemerkt.
Gleich zwei Künstler leben im Ort. Die Malerin Elke Winkler, für deren Technik das Wort Geduld erfunden wurde und der Holzkünstler Tristan Zimmermann, der beruflich Treppen gebaut hat und nun als Rentner das Künstlerleben genießt.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
In "Wissen vor acht - Zukunft" hinterfragt die Journalistin Anja Reschke zukunftsweisende Technologien und Erfindungen für die Gesellschaft von morgen. Unterstützt wird sie dabei von Adrian Pflug.