Donald Trumps Friedensplan hat die Ukraine und Europa geschockt: Viel für Moskau, nur vage Versprechungen für die Ukraine - die zuletzt durch Rückschläge an der Front und durch einen Korruptionsskandal in Kiew immer stärker in die Defensive geraten ist.
Jetzt wird versucht, diesen Plan zu entschärfen und annehmbarer zu machen - was Russlands Machthaber Wladimir Putin dazu sagt, das weiß noch niemand. Für die Ukraine und für Europa geht es um viel. Ein Abkommen, das Russland hilft und einen weiteren Angriff auf eine geschwächte Ukraine nicht ausschließen kann, das wäre kein Frieden sondern eine Kapitulation auf Raten. In "zur SACHE" diskutiert Wolfgang Geier mit Vasyl Khymynets, ukrainischer Botschafter in Österreich, Wolfgang Mueller, Russland-Experte, Universität Wien, Walter Feichtinger, Militärexperte, und Siobhán Geets, "profil".
Die Dreier-Koalition stürzt in aktuellen Umfragen ab. Drei von vier Befragten sind der Überzeugung, dass die Regierung die Probleme des Landes nicht im Griff hat. Kommen Regierungsmaßnahmen wie das Günstiger-Strom-Gesetz und die Mietpreisbremse bei der Bevölkerung nicht an? Hat die FPÖ die besseren Konzepte? Was kann die Politik in der Krisenlage überhaupt bewirken? Nico Marchetti, Klaus Seltenheim, Lusa Schuch-Gubik und Christina Aumayr-Hajek diskutieren bei Gundula Geiginger.
In ihrer Talkshow lädt Moderatorin Sandra Maischberger Gäste mit bewusst unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen ein, um über Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu diskutieren.
Supermarkt vs. Discounter: Wo kann ich günstiger einkaufen? / Kaffee macht glücklich - ist jetzt wissenschaftlich erwiesen! / Klingt nach Hollywood - ist aber wahr: Businesstyp rettet Obdachlosen / Arbeitspflicht für Asylbewerber: Die Lösung vieler Probleme? / Gerichtsvollzieher: sternTV begleitet zwei Schuldeneintreiber bei der Arbeit
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
DW's The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. Join our Chief News Anchor Brent Goff as he puts the day's events into context and discusses them with experts and correspondents in the field.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
The best of CNN's reporting from correspondents across the world, to guide global audiences through the fast-paced news cycle with insight, analysis and hard-hitting interviews.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
Die Welt im Überblick! Die "vox nachrichten" beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die "vox nachrichten" auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die "vox nachrichten" zeigen alles, was man wissen muss.
Moderatorin Barbara Stöckl bittet interessante Persönlichkeiten zum Gespräch. Zukunftsvisionen und Realitätsbezüge werden thematisiert und konstruktiv hinterfragt. Dabei steht das Individuum im Vordergrund.
Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zwanzigminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort.
Simon ist in Shropshire, um Bethan und John dabei zu helfen, einen Eisenbahngüterwagen aus den 1940er Jahren in ein einzigartiges B&B in ihrem Garten zu verwandeln. Ihre Liebe zu Dingen aus der Vergangenheit ist Musik in den Ohren der Designerinnen Verity Coleman und Sophie Dunn. Ein Ausflug zu einem umgebauten Pferdetransporter spricht Bethans und Johns Liebe zu Oldtimern an und liefert ihnen viele Ideen für ihren Eisenbahnwagen.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Angelina Markiefka, Felix Auer, Alice Tielich, Tom Dulovits, Leoni Beckenbach, Andreas Thiele
In ihrer Talkshow lädt Moderatorin Sandra Maischberger Gäste mit bewusst unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen ein, um über Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu diskutieren.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Simon und sein Team sind in Devon, um dabei zu helfen, ein einzigartiges B&B zu schaffen, das nicht nur für Menschen gedacht ist. Nachdem sich Michele und Tobin ihren Traum vom Kauf eines kleinen Landguts mit Stallungen erfüllt hatten, erkannten sie, dass das abgenutzte Gartenhaus auf dem Grundstück eine Unterkunft für Menschen bieten könnte, während die Stallungen es den Gästen ermöglichen, auch ihre Pferde - oder sogar Alpakas - mitzubringen.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Angelina Markiefka, Felix Auer, Alice Tielich, Irene Weber, René Oltmanns, Sarah Förster, Andreas Thiele