Wer sich anstrengt und seine Ziele konsequent, wird am Ende belohnt - so die klassische Vorstellung. Doch stimmt das heute noch uneingeschränkt? In einer Welt, in der Talent, Glück und äußere Umstände eine große Rolle spielen, wird der Wert von Fleiß immer wieder hinterfragt. Manche erreichen ihre Ziele scheinbar mühelos, andere kämpfen trotz großer Anstrengung vergeblich. Dennoch bleibt Fleiß für viele ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.
Themen: Wie kommen wir mit dem Biber klar? // Wie entstehen Wanderkarten? // Wie funktioniert der Flettner-Antrieb? // Können Roboter beim Hausbau helfen? // Wie nah ist zu nah? // Was passiert, wenn die Innere Uhr aus dem Takt kommt // Was passiert nachts im Gehirn? Moderation: Dr. Gernot Grömer
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.
Seine ersten Schauspielerfahrungen sammelte Thomas Fritsch auf verschiedenen Theaterbühnen. Sein schauspielerisches Talent erkannte niemand Geringeres als die einflussreiche Leinwandgröße Gustaf Gründgens. Die künstlerischen Gene mag der charmante Akteur jedoch von seinen berühmten Eltern, dem bekannten Fernsehgesicht Willy Fritsch sowie der Tänzerin Dinah Grace geerbt haben. Im Interview mit Romance TV erzählt der gebürtige Dresdner, weshalb für ihn kein anderer Beruf als der des Schauspielers in Frage kam und wie er schließlich zu seinem Traumberuf gelangte.
ATV-Urgestein und Society-Experte Dominic Heinzl mischt sich wöchentlich unter die heimische Society und zeigt in "Heinzl und die VIPs" die spannendsten Geschichten aus der Welt der Schönen und Reichen.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Mitglieder des Lake-Valhalla-Vereins starten bald in die Eisfischen-Saison und möchten das Ereignis mit einer Torte feiern. Da Buddy keinerlei Erfahrung mit dem Thema hat, bricht er zu einem winterlichen Angelausflug auf. Und dann sprudeln die Ideen für die Motto-Torte: Der "Cake Boss" zieht erst eine imitierte Eisscholle mit übergroßem Fisch und winzigem Angler in Erwägung, entscheidet sich dann aber für ein Aquarium, in dem echte Barsche herumschwimmen. Doch dafür muss Buddy die Fische erst einmal fangen. Um der Aktion mehr Würze zu verleihen, gibt es einen Angelwettbewerb gegen Frankie und Danny: Wer verliert, muss ins Eisbad steigen.
"Terra Xpress" zeigt in diesem Sommer Geschichten von der Küste, vom Land und aus den Bergen. In der ersten Folge beschäftigt sich die Sendung mit verschiedenen Geschichten von der Küste. Auf den europäischen Meeren gehen jährlich 1000 Kilometer Netze verloren. Das ist eine Strecke von den Alpen bis zur Ostsee. Die Biologin Hanna Nordström beschäftigt sich mit der Verschmutzung der Meere. "Terra Xpress" begleitet sie beim Kampf gegen verlorene Netze. Auf der Hallig Nordstrandischmoor ragt bei "Land unter" einzig Nommen Kruses Wohnhaus noch aus dem Wasser - der Rest der flachen Insel ist überflutet. Das war schon immer so - doch nun droht die Hallig für immer im Meer zu versinken. Um seine Heimat zu retten, arbeitet Nommen Kruse gemeinsam mit Forschern der Universität Göttingen an einer ungewöhnlichen Lösung: Bei Flut trotzt er dem Meer Sediment ab, sodass die Hallig wieder wächst.
Víkingur Ólafsson zählt zu den spannendsten Pianisten der Gegenwart. Mit feinsinnigem Spiel und innovativen Interpretationen begeistert er weltweit Publikum und Kritiker. Der in Reykjavík geborene Musiker studierte an der Juilliard School in New York und ist international gefragt, füllt die Säle in der Elbphilharmonie und der Carnegie Hall. Sein aktuelles Album "Goldberg Variations" zeigt seine persönliche Sicht auf Bachs Meisterwerk und begleitet eine große Tournee. Neben Konzerten moderiert Ólafsson Musiksendungen in Island und leitet das Reykjavík Midsummer Music Festival. Auf dem Roten Sofa spricht er über die Kraft der klassischen Musik und seine Liebe zu Literatur, Philosophie und der Natur seiner Heimat.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.
Die Fleischverarbeitungsfirma Pat LaFrieda Meats feiert ihr 100-jähriges Bestehen und wünscht sich zur Abrundung der großen Jubiläumsparty eine passende Torte. Buddy und seine Kollegen lassen sich durch eine Betriebsführung inspirieren und kommen beim Rundgang durch die Hallen auf die perfekte Idee: Sie wollen aus Fondant und Modellierschokolade ganze Massen an rohem Fleisch nachbilden und damit einen riesigen Kuchen belegen. Beim Anblick der frischen Rinderhälften im Pat LaFrieda ist der "Cake Boss" aber richtig hungrig geworden, denn er liebt gute Steaks. Deshalb schlägt er dem Junior-Chef einen Tauschhandel vor: Torte gegen Fleisch!
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.