Cliff und Nadine wohnen seit 16 Jahren in ihrem Haus und möchten ihr Zuhause endlich renovieren lassen. Die Küche sowie das Wohn- und Esszimmer sind voneinander abgetrennt. Christina möchte das ändern und einen offenen Bereich schaffen. Die Handwerker entfernen den Kamin, ein Fenster und alle Wände, die die Räume trennen. Die Küche kann somit vergrößert und mit einer Kücheninsel ausgestattet werden. Zudem wird der Boden ausgetauscht und neue Möbel werden platziert.
Singapur wird 50! Zum runden Geburtstag des Stadtstaats soll Cake Boss Buddy ein süßes Meisterstück im Asia-Style entwerfen. Was würde da besser als Vorlage passen, als das Wahrzeichen der schillernden Metropole? Ein "Merlion", eine mystische Sagengestalt, halb Löwe, halb Fisch, steht für die Jubiläums-Torte Modell. Mit viel Fingerspitzengefühl erschafft das Konditoren-Team einen wahrhaft kalorienreichen Koloss aus Kokosraspeln, Schokolade, Buttercreme und Ananaspüree. Nach seinem kürzlichen Kollaps schaut Buddys Schwager Mauro zum ersten Mal wieder im Shop vorbei. Ob das angeschlagene Schwergewicht schon fit für den anstrengenden Einsatz in der Backstube ist?
Ob im Bett, im Büro oder beim Hobby: Überall gilt es, alles herausholen, perfekt zu performen. Und genau dieser Anspruch tut vielen Menschen nicht gut, meint Dr. Leon Windscheid. Der Psychologe, Moderator, Bestsellerautor und Podcaster erklärt mal unterhaltsam und mal nachdenklich, wie es anders gehen kann. Sein Anliegen: Wissen gut unter die Leute zu bringen. Das tut er live auf der Bühne, bei "Terra X" oder in seiner eigenen Fernsehshow. Auf dem Roten Sofa erzählt er, welche Antwort sein eigenes Leben vor zehn Jahren vor einem Millionenpublikum schlagartig verändert hat und was die "MS Günther" damit zu tun hat.
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl
Ewigkeitschemikalien - PFAS in Billigmode
Privatverkauf - worauf man achten muss
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Deutschland steckt mitten in der Energiewende. Strom aus Wind, Sonne und Wasser treibt schon heute unseren Alltag an. Doch das ist nur der Anfang: Unser Stromhunger wird sich in den nächsten 20 Jahren laut Prognosen verdoppeln. Damit wächst der Druck, effizienter zu werden, mutige Ideen zu entwickeln - und eine starke, zukunftsfähige Strategie zu finden. Die Hoffnung liegt in der Forschung. Ralph Caspers zeigt, wie geniale Ideen von morgen entstehen: von der Ernte von Sonnenstrahlen im All über Autos als rollende Powerbanks bis hin zur Vision einer künstlichen Sonne. Außerdem blickt Quarks dahin, wo heute Energie entsteht: Wie wird in den extremen Höhen eines Offshore-Windparks gearbeitet? Wie zwingt der wachsende Energiebedarf die Länder der Welt, enger zusammenzurücken? Und wie sieht unser Stromalltag der Zukunft aus?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.