Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Theresa, eine liebe Freundin von Kasperl und Hopsi, ist zu Gast im Kasperlhaus. Theresa, die nicht gehen kann und im Rollstuhl sitzt, wird von allen umsorgt und bemuttert. Das Problem ist nur, dass Theresa das gar nicht möchte. Sie möchte ganz normal, wie all die anderen behandelt werden. Doch leider will das niemand begreifen, auch Kasperl und Hopsi nicht. Erst ein aufregendes Erlebnis im Wald ändert die Meinung der beiden.
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Nils kann nur dann wieder seine menschliche Größe erlangen, wenn er den weißen Gänserich Martin zum Martinstag nach Hause bringt. So lautet der Spruch des Wichtelmännchens. Nils weiß, welches Schicksal seinem besten Freund droht, er will nicht, dass ihm ein Leid geschieht. Zugleich wünscht er sich nichts sehnlicher, als wieder so groß wie ein Mensch zu werden und zu seinen Eltern zurückkehren zu können. Akka möchte den verzweifelten Nils trösten und führt ihn zu einem geheimen Schatz.
Caillou hat Spaß beim Drachensteigen mit Sarah und Clementine, bis er einen Knick im Gestänge entdeckt. Trotz des Ratschlags seines Vaters, das Gestänge mit Klebeband zu verstärken, setzt er das Spiel fort, was zum vollständigen Bruch des Drachens führt. Zurück zu Hause ärgert sich Caillou über seine Entscheidung, keine Reparaturpause eingelegt zu haben.
Theater ums Theater
Mascha, Dascha, Panda und die Freunde langweilen sich, weil sie jedes Spiel auf der ganzen Welt schon gespielt haben. Da hat Dascha die Idee, ein Theaterstück aufzuführen. Große Begeisterung, doch schnell entbrennt ein wilder Streit. Mascha will nur eine Oper aufführen, Panda ist für Ballett und Dascha besteht auf einem klassischen Drama. Wie kann so ein Erfolg entstehen?
Die drei kleinen Schweinchen
Im Zauberwald leben drei kleine Schweine, die sehr neugierig, laut und auch anstrengend sind, da sie ständig lachen und laut Musik machen. Eines Tages werden sie von den anderen, sehr mitgenommenen Waldbewohnern aus dem Wald verbannt. Hätten die Schweinchen nur vorher mehr Rücksicht genommen!
Goofy hat Appetit auf Pizza, aber im Kühlschrank fehlen die Zutaten. Micky und seine Freunde benutzen Mitmachsachen, um die benötigten Zutaten zu besorgen und eine leckere Pizza zuzubereiten!
Caillou und sein Papi bauen ein Futterhäuschen, um Vögel zu beobachten. Als Caillou den Vögeln lautstark mehr Futter anbietet, fliegen sie alle weg. Caillou lernt, dass er die Vögel nicht erschrecken darf, um sie zu beobachten.
SpongeBob lädt die Wikinger in die Krosse Krabbe ein, damit er alles über dieses sagenumwobene Volk lernen kann. // Patrick und SpongeBob schwänzen gaaanz kurz die Bootsfahrschule - aber es wird länger als gedacht.
Attacke am Kürbisbeet
Es ist die Nacht vor Halloween. Die Kürbisse sind reif. Der Farmer verdonnert seinen Hund Bitzer zur Nachtwache, damit niemand sich an ihnen vergreift. Doch die Kürbisse verschwinden trotzdem, einer nach dem anderen. Bitzer braucht die Hilfe der Schafe, um den unsichtbaren Dieb zu fangen. Dabei ist es ganz schön gruselig mitten in der Nacht! Als die tapferen Wächter merken, wer sich die Kürbisse holt, ist der Spuk noch lange nicht vorbei.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Kitzelmeister Barbapapa
Die Barbapapas lieben Superhelden-Comics und hätten gerne selbst Superkräfte. Barbabo würde gerne teleportieren können, Barbalala würde gerne durch die Zeit reisen und Barbabravo wäre gerne stärker als ein Elefant. Sie beschließen, sich Kostüme zu basteln, um Abenteuer zu erleben. Doch es fehlt noch ein Bösewicht.
Die Teichreiniger
Es ist heiß und die Schafe wollen im Teich schwimmen gehen. Aber dreiste Umweltsünder haben ihren Müll ins Wasser geworfen und alles verschmutzt. Mühsam reinigen Shaun und seine Freunde das Gelände. Gerade ist alles sauber, da fährt auf der anderen Seite der hohen Hecke ein Wagen vor. Die Umweltverschmutzer sind zurückgekehrt - mit einer neuen Ladung Müll. Doch Shaun hat eine Idee.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Die gesamte geflügelte Welt von Venedig fiebert der großen Karnevalsregatta entgegen. Drei Teilnehmer-Paare sollen in die Endausscheidung gehen. Marco und Berto, die Bum-Bum-Zwillinge und die zwei geheimnisvollen Piraten qualifizieren sich. Da das Rennen in Karnevalskostümen abgehalten wird, ist es für Yagor ein Leichtes, sich zusammen mit dem Rattenkönig auf einen hinterhältigen Plan zu konzentrieren. Der Sieger des Rennens soll den Kju Wang eigenhändig auf die Turmspitze fliegen. Yagor, der unbedingt siegen will, hat keinesfalls vor, den Kju Wang auf die Turmspitze zu setzen. Er sieht seine Chance kommen.
Kikaninchen und Christian kochen Gemüsesuppe
Mit Kikaninchen und Christian steckt jeder Tag voller Überraschungen. Diesmal wird aus einem Fahrradhelm ein Suppentopf. Wie gut, dass die beiden Freunde in ihrem Garten alle Zutaten für eine leckere Gemüsesuppe finden: Möhren, Kohlrabi und Zwiebeln. Aber wo sind eigentlich die Kartoffeln? Vielleicht weiß es ja der Maulwurf.
Die Abenteuerbucht wird von Ladybird heimgesucht, die alles stibitzt, was glitzert und glänzt. Sie entführt Bürgermeisterin Gutherz und Henrietta in ihrem glänzenden Auto. Wäre das nicht genug, verleiht ihr eine Halskette, die ein Stück eines Meteoriten enthält, Superkräfte. Aber dann lernen die Fellfreunde die Zwillinge Ella und Tuck kennen, die ihnen helfen, die Bürgermeisterin, Henrietta und die Abenteuerbucht zu retten.
Der rote Planet:
Die Wissenschaftler im Weltraumzentrum haben einige Probleme zu lösen, denn der Mars-Rover hat eine Fehlfunktion. So kann er nicht eingesetzt werden und die Mission, Proben auf dem Mars zu sammeln, droht zu scheitern. Während die Wissenschaftler versuchen, dem Problem mit Logik zu begegnen, hat Coco einen aufschlussreichen Traum …
Tortilla-Express:
Marcos Großmutter hat Geburtstag und Marco möchte sie mit selbstgemachten Tortillas überraschen, aber das Maismehl ist alle. Im Geschäft gibt es kein Maismehl mehr, denn es ist ihnen ausgegangen. Auch in der großen Lagerhalle und der Fabrik haben sie kein Glück. Doch Coco hat eine Idee, wie sie doch noch an Mais kommen können, um den Geburtstag von Marcos Oma zu retten.
Chaos beim Autowaschen
James, Mandy und Sarah wollen sich mit Autowaschen Geld verdienen, um sich den neuen Flex Dexter-Film im Kino anzuschauen. Aber auch Norman und Hannah wollen gern in den Film und machen den dreien Konkurrenz. Es kommt zu einem wilden Wettstreit um die Kunden. In der Hektik löst Sarah versehentlich die Handbremse von Helens Auto. Plötzlich rollt der Wagen los und rast mit Sarah direkt aufs Meer zu. Wer kann jetzt noch helfen?
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Wer fliegt FireSwift?
Frau Chen besucht mit James, Mandy, Norman und Sarah den Flugplatz von Pontypandy. Gemeinsam mit Krystyna erkunden sie die ganzen Anlagen, den Kontrollraum und sogar das Innere von FireSwift. Doch Frau Chen startet das riesige Rettungsflugzeug versehentlich. Nur Normans Erfahrung als Pilot in Videospielen kann das Schlimmste verhindern - selbst landen kann er die Maschine jedoch auch nicht.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Indy glaubt, dass sie nicht gut ist, weil ihr Modellpferd wie eine Kuh aussieht, aber Calypso ermutigt sie, nicht aufzugeben, und so versucht sie, es mit ein wenig Hilfe von Winton zu reparieren.
Als Mr. Krabs Ärger wegen illegaler Abfallentsorgung bekommt, lässt er SpongeBob und Thaddäus die Stadt reinigen. // Ein Seehase durchwühlt Thaddäus' Garten, aber SpongeBob findet ihn süß!
Bluey und Bingo bringen Gemeinhorn gute Manieren bei, damit er Mama um eine Verabredung bitten kann, aber die Sache geht schief, als Gemeinhorn eine Zecke frisst.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Frau Mümmel überredet Mama Wutz an ihrem Entspannungskurs teilzunehmen. Sich zu entspannen ist allerdings schwieriger als gedacht. Dank Papa Wutz' Hüpfburg klappt es dann doch und alle haben viel Spaß!
Warum werden im Herbst die Blätter gelb?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" fallen heute die Blätter von den Bäumen, denn der Herbst ist da! Beeindruckende Filmaufnahmen zeigen, wie sich ein Baum im Laufe eines Jahres verändert. Im Herbst gibt es ein besonders schönes Farbenspektakel zu sehen. Duggee sammelt Laubblätter für sein Album - doch eines scheint unauffindbar: das Regenbogenblatt. Ob er es mit Hilfe der Quirlies doch noch finden kann? Olivia sammelt bei ihrem Ausflug in den Wald Stöcke und verwandelt sie mit etwas Fantasie in Tiere. Mary Summer singt das Kinderlied "Bunt sind schon die Wälder" - Knolles neues Lieblingslied! Und zum Schluss überlegen Tanja und Knolle noch, was sie am Herbst am liebsten mögen.
Ein starker Sturm hebt die Flunder aus dem Wasser und bläst sie auf die Spitze von Jakes Berg. Käpt'n Tollpatsch weiß sich nicht anders zu helfen, als die Paw Patrol zu rufen. Aber Chase ist nicht Chase. Oder ist das nur ein Traum?
Sokrates ist verärgert, weil ihn Helmi zu einem Auffrischungskurs geschickt hat. Ben wiederum ist von seiner Schwester genervt, die von ihm verlangt, dass er mit dem Scooter bremsen übt.
Ben findet das Üben doof, bis er in eine Situation kommt, in der er blitzartig reagieren muss. Er sieht ein, dass sich das Üben ausgezahlt hat.
Als seine Klarinette verschwindet, muss Thaddäus ein hartgesottener Detektiv werden, um sie wiederzufinden. // Thaddäus schickt SpongeBob und Patrick auf eine zusehends schwierige Schnitzeljagd, um sie loszuwerden.
Besuch im Badezimmer
Kikaninchen putzt gerade das Bad, als es seltsame Hufabdrücke entdeckt. Es folgt den Spuren bis zur Dusche. Wer ist wohl der unbekannte Duschgast?
Die Bienen streiken
Richter Bienenwachs verlangt von den Arbeitsbienen im Stock immer härtere und schnellere Arbeit, bis die erschöpften Bienen schließlich die Arbeit niederlegen und in den Streik treten.
Maja ruft die Ameisen, um die Bienen in der Honig-Macherei zu ersetzen. Nicht als Streikbrecher, sondern im Gegenteil, Maja will dem Richter damit zeigen, wie unersetzlich die Arbeitsbienen sind. Sie hofft, dass der Richter die Arbeitsbienen dann besser behandelt.
Doch die Ameisen stellen sich zu Majas Überraschung sehr geschickt an und der Richter ist begeistert. Gerne verzichtet er auf die Arbeitsbienen, denen damit der Verlust des Arbeitsplatzes droht. Das hat Maja nicht bedacht und es tut ihr sehr leid. Zum Glück hat sie noch eine Idee, die am Ende den Bienen sowohl ihren Arbeitsplatz sichert, als auch dem Richter klarmacht, dass er das Arbeitstempo senken muss, damit die Bienen nicht wieder streiken.
Die Feuerwehr fasziniert viele Kinder: "Die Sendung mit der Maus" zeigt, wie das Blaulicht aufs Dach, der Wasserschlauch in den Laderaum und die Leiter auf den Wagen kommt - am Tag der Arbeit in einer Spezialausgabe. Armin Maiwald und das Kamerateam der "Sendung mit der Maus" sind dabei, wenn der Lkw noch ganz ohne Aufbauten in die Fabrik in Karlsruhe rollt. Als allererstes kommen die Stützbeine an den Wagen: Sie verhindern, dass er umfällt, wenn im Einsatz die lange Leiter ausgefahren wird. Damit die Leiter auch in alle Richtungen ausgefahren werden kann, darf ein Drehkranz nicht fehlen. Kästen, Platten und Schutzbleche befestigen die Monteure im nächsten Schritt am Podium des Lkw. Das Fahrerhaus wird komplett auseinandergenommen und anschließend die Elektrik verkabelt. Es folgt das Herzstück des Feuerwehrautos: eine fünfteilige Drehleiter mit Korb, Scheinwerfern und Fernbedienung. Fertig ist er trotzdem nicht. Es folgt die Qualitätskontrolle: Funktionieren die Lichter? Hält die Leiter schwere Gewichte? Ist selbst nach einer Vollbremsung alles an Ort und Stelle? Wenn alles stimmt, fehlt nur noch eins: der mausorangene Aufkleber am Heck des Wagens. Und endlich dürfen die Feuerwehrleute im niedersächsischen Wittingen mit ihrem neuen Wagen vom Hof fahren.
"Das Feuerwehrauto mit der Maus" ist nicht das erste Fahrzeug, das mit der Maus unterwegs ist: Auch auf einem Airbus, dessen Bau in einer Sachgeschichte 1999 zu sehen war, fliegt die Maus durch die Welt. Zum 25. Maus-Geburtstag (1996) fuhr auch ein Maus-Zug durchs Land.
Der Spieleabend:
Chet und Burn gehen zu einem Spieleabend, der ausschließlich für Paare ist. Da Turbo unbedingt auch dabei sein will, versucht er sich ein Date zu organisieren. Thora, die er zuerst fragt, hat keine Zeit, also fragt er Hayaku, auch wenn er mit ihr keine guten Erfahrungen gemacht hat. Als der Spieleabend gerade so richtig im Gange ist, taucht Thora plötzlich doch auf. Um keine der beiden vor den Kopf zu stoßen, startet für Turbo ein mühsamer Abend.
Aberglaube:
Schneller Schatten hat sein erstes Rennen gewonnen. Bleifuß kann es kaum glauben, aber gratuliert ihm vorerst einmal. Als Schneller Schatten jedoch den anfangs belächelten Vorschlag von Drifter befolgt, den Ablauf seines Siegestages genau so immer wieder zu wiederholen, um noch mehr Triumphe zu erlangen, startet der eigentlich langsamste der FAST Crew eine unglaubliche Siegesserie. Oder steckt doch etwas Anderes dahinter?
Das Lied der Ameisen
Richter Bienenwachs ist beeindruckt, wie gut die Ameisen in Reih und Glied marschieren können. Seiner Meinung nach hilft das Lied der Ameisen der Truppe, so im Gleichklang zu marschieren.
Er übernimmt die Idee für die Arbeitsbienen, die nun von derselben Melodie begleitet, über die Wiese fliegen. Wie Bienenwachs nun mal ist, will er nicht, dass die Ameisen ihr Lied weitersingen. Kurzerhand verbietet er es ihnen, was die Truppe durcheinander bringt.
Maja und Willi wollen den Ameisen helfen, ihr Lied wiederzukriegen und flüstern Bienenwachs im Schlaf ein, dass ein geklautes Lied Pech bringt. Sie inszenieren am nächsten Tag eine Pechsträhne, und dann wird Bienenwachs auch tatsächlich noch von der Blaumeise verfolgt - wenn das kein Pech ist!
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Das fiese Riesenhuhn
In einer stürmischen Nacht können Barbalala und Barbazoo nicht schlafen, weil sie unheimliche Geräusche hören. Als Ursache des Lärms kann nur ein Monster infrage kommen: das fiese Riesenhuhn! Schon bald macht sich die Rasselbande auf die Suche nach dem Ungeheuer. Ob die Kinder es tatsächlich finden werden?
Willi Weitzel ist immer auf Achse, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Um diese zu finden, besucht Willi allerhand Einrichtungen und Spezialisten, die ihm Auskunft geben können.
Die Baupfoten spielen mit Park-Rangerin Rose Frisbee, als sie viele Schmetterlinge entdecken, die jedes Jahr nach Baubucht kommen. Um den Lebensraum der Schmetterlinge zu schützen, bauen sie gemeinsam einen Schmetterlingsgarten mit vielen bunten Blumen. Motor freundet sich mit einem blauen Schmetterling an, der verschwindet, aber durch blaue Blumen zurückkehrt.
Zeit für Pickies Welt, den besten Freizeitpark in der Stadt. Schade nur, dass es Pickies Familie nicht dorthin schafft! In ihrem bisher gurkigsten Abenteuer müssen Blaze und Pickie seine Familie retten und zurück zum Park bringen.
Garfield ist sehr genervt von Odies Bellen. Jedes Mal erschreckt er sich. Verzweifelt bestellt er ein Anti-Hundebellen-Halsband. Dieses verspricht, Hunden das Bellen abzutrainieren. Garfield legt es probeweise erst selbst um, um zu sehen, wie es funktioniert. Das Halsband verwendet ziemlich fiese Methoden, um Hunde zum Schweigen zu bringen und Garfield schafft es nicht, es wieder auszuziehen!
Bei Melly und Christoph herrscht Chaos - das Wohnzimmer muss dringend aufgeräumt werden. Christoph versucht sich vor dem Putzen zu drücken. Kann er Melly austricksen? Julian möchte etwas ohne Hände schaffen, um Hannah zu beeindrucken. Zauberlehrer Tristan zeigt ihm in der Schule der Magie wie er aus einem schwebenden Becher trinken kann, ohne ihn festzuhalten. Leni, Amelie-Sophie und Lenny freuen sich über den Besuch von Magic Max. Sein Trick bringt alle zum Staunen und Lachen!
Blumen für die Bienen
Oh nein, die Bienen sind weg! Da beschließen Elmo und Abby, die Bienen mit vielen Blumen in die Sesamstraße zurück zu holen... Ferner versucht sich Ernie singend die Wunder des Lebens zu erklären. Und ein Schmetterling erklärt Wolle und Pferd, warum sie die Brennnesseln in ihrem Gemüsebeet besser stehen lassen.
Die Welpen lieben die Geschichten von König Wautus, die Opa Gravel ihnen vorliest. Als sie neue Bücher suchen, bauen die Baupfoten ein neues Regal. Doch als ein ganzer Lastwagen voller Bücher ankommt, bauen sie einen Schatztunnel, inspiriert von König Wautus' Abenteuern. Schließlich schaffen sie einen gemütlichen Ort, wo Opa Gravel ihnen weiter vorliest.
Peters neues Zuhause ist bezugsfertig: ein blauer Bauwagen im wilden Unkrautgarten. Doch etwas Entscheidendes fehlt: Wie soll Peter Lustig hier nur Bad, Küche und Bett unterbringen? Eine knifflige Aufgabe, denn kochen, baden und schlafen muss doch jeder. Schon sprühen die ersten Ideen: Der Tisch wird zum Bett, und in den Schrank kommt das Klo. Am Ende ist es tatsächlich geschafft. Aus dem alten Bauwagen ist ein gemütliches Heim geworden.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Dora und Boots babysitten wilde Krokodile. // Dora und Boots überzeugen den Troll, eine Empanada zu probieren. // Boots probiert neue Stiefel von Tico an. // Die Zwillinge feiern ihre erste Piñata-Party, aber niemand kann die Piñata öffnen.
Alle Lichter an!
Das hat Ginger auch noch nicht erlebt - ein Pakchoidactylus, der sich nicht traut, im Dunkeln zu landen! Da muss Ginger das Unmögliche möglich machen und eine leuchtende Landebahn bauen.
Ginger und die Erbs-Rexe teilen sich auf und suchen mitten in der Nacht nach Vegesauriern, die ein Licht erzeugen können oder selbst leuchten. Doch sie müssen sich beeilen, denn der Pakchoidactylus am Nachthimmel wird immer müder.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Guck nicht runter!
Es ist kaum zu glauben, aber das Trikarottops-Mädchen Ginger ist auf einen hohen Baum geklettert! Nur herunter kommt sie nicht mehr. Ob die kleinen Erbs-Rexe helfen können?
Schnell stellen die Erbs-Rexe fest, dass auch ein einziger, großer Vegesaurier nicht ausreicht, um einen Trikarottops vom Baum zu holen. Sie brauchen viele Vegesaurier. Wer wird alles bei dieser Rettungsaktion mithelfen?
Schnell und flauschig / Luna gräbt gern - Schnell und flauschig / Luna gräbt gern(Fast and Furriest / Luna Digs Deep)
1. Staffel
4. Folge
USA 2022
23'
Als ein Hamsterball außer Kontrolle gerät, versucht das Waustellen-Team, ihn zu stoppen! / Luna liebt es so sehr, mit ihrer neuen Baggerschaufel zu graben, dass sie gar nicht mehr zum Arbeiten kommt!
Im Museum entzündet sich eine alte Stadtkarte durch Sonnenlicht, was die Paw Patrol dazu bringt, das Feuer zu löschen und eine neue Feuerwache zu bauen. Während einer Grillparty löst sich ein Anhänger mit einem Grill und verteilt heiße Kohle in der Stadt, was mehrere Brände entfacht. Die Paw Patrol bewältigt die Herausforderung und löscht alle Feuer, sodass das Grillfest schließlich stattfinden kann.
Saturday Night Tschieper
Anlässlich ihres Piepmatz-Jubiläums suchen Mami und Papsi noch Überraschungen, die sie sich gegenseitig schenken können. Beccas Bande hilft Pilotin Mami, ein gutes Geschenk zu finden. Sie wollen die beiden an den magischen Abend, an dem sie sich vor vielen Jahren in der Wuselwald-Boogaloo-Disco kennenlernten, erinnern und richtig feiern. Alles soll so sein wie damals. Billy, der Biber, hilft die Wuselwald-Bühne wieder aufzubauen, Emil und Sylvie suchen den passenden Glitzer-Disco-Tannenzapfen und Mami und Becca stöbern im Wald-Rock-Radio-Studio nach Musik, vor allem nach "Saturday Night Tschieper", dem Oldie zu dem die beiden Liebesvögel zum ersten Mal schwoften.
So eine Geisterbahn kann ganz schön gruselig sein. Aber wie wäre es, selbst einmal ein Geist zu sein und die BesucherInnen zu erschrecken? Finde es gemeinsam mit den Yogakids heraus!
Unkraut hat in einem anständigen Garten nichts zu suchen, meint der Nachbar. Peter Lustig ist skeptisch. Was macht Löwenzahn und Disteln zu Unkraut? Peter enthüllt, was der Wildwuchs alles kann. Bei seiner Gartenexpedition stellt er fest: Es gibt gar kein "Un"-Kraut. Im Gegenteil, die Gräser bieten Nahrung und Lebensraum für Schmetterlinge und allerlei andere Tiere. Peter will das Vorurteil beseitigen und zieht als geheimer Unkrautgärtner durch Bärstadt.
Die Schneeballschlacht
Seit Jahren verlieren die Wuselwaldies gegen Cheddarhausen bei der großen Schneeballschlacht und Bürgermeisterin Mausimaus hat ihren Ruf als "Bürgermeisterin Verlierermaus" satt. Der entmutigte Pedro schlägt vor, direkt vor dem Duell die weiße Fahne zu hissen, doch Becca verspricht, dass die Bande die Unglücksserie des Wuselwalds beenden kann. Onkel Nett, der alte Schneeballmeister, trainiert sie und vertraut ihnen an, dass er bei den Schlachten früher der Beste war - bis zu dem Jahr, in dem sie verloren haben, weil er versagte. Seither konnten die Wuselwaldies kein Spiel mehr gewinnen. Als Meister Schneeda weiht er sie ein in den Weg des Schnees und zeigt ihnen ihre stärkste Waffe: ihr neugewonnenes Selbstvertrauen. Am Ende hängt alles vom ängstlichen Pedro ab.
Kann ich Erdbeeren in einem Wäschekorb anbauen? Was kann ich mir unter einem Gras-Igel vorstellen? Welche ist die größte Beere der Welt?
"Leinen los!" heißt es in zehn Folgen mit Käpt'n Robert Steiner. An seiner Seite erscheint als freche Co-Moderatorin die sprechende Pflanze "Lila Grasgrün". Gemeinsam geben sie informative Einblicke in unsere Pflanzenwelt - vom Kürbis über die Tomaten, von Erdbeeren über Erbsen - bis zu fleischfressenden Pflanzen, die sogar bei uns wachsen. ExpertInnen kommen ebenso zu Wort wie "Die Gartenpiraten", also jede Menge interessierte Kids. Dazu werden viele Pflanzentipps, Bastelideen und nicht alltägliches Wissen serviert.
Die berühmte Filmregisseurin Doreen dreht einen Film in der Abenteuerbucht. Marshall ist am Drehort als Überwachungshund eingesetzt und die Assistentin Susie steuert den Roboter mit einer Fernbedienung. Bürgermeister Besserwisser ärgert sich, dass der Film nicht in seiner Stadt gedreht wird. Mit einem hinterhältigen Trick bringt er die Fernbedienung an sich, um den Roboter-Dino in seine Stadt zu lenken.
Hokuspokus
Was ist das für ein Stab? Naya sieht darin das Horn für ihr Einhorn, aber für Jo ist es der Zauberstab von Jo Jojolino. Doch bei seinem größten Zaubertrick passiert etwas Unglaubliches. Entsetzt bemerkt Jo, dass er Käfer Lu in einen Stein verwandelt hat. Wie kann das sein? Naya kichert: Das hat der große Zauberer nun davon. Doch dann bemerkt sie, wie traurig Jo über Lus Verwandlung ist und beschließt, dass es Zeit für einen Rückzauber ist.
Der Klitzeklein-mach-Babystrahler von Professor Von Quack verwandelt ihn und Pluto in Babys! Micky und seine Freunde benutzen Mitmachsachen, um den Schrumpfstrahler umzukehren.
Bei "neuneinhalb" hält Robert heute die Zügel in der Hand und galoppiert los... auf einem Steckenpferd! Ja, richtig gelesen. Robert probiert die Trendsportart Hobby Horsing aus - unter Anleitung von Melina und Rebecca. Die beiden sind begeisterte Hobby-Horse-Reiterinnen und zeigen Robert, worauf es bei dieser Sportart ankommt. So viel sei schon mal verraten: Hobby Horsing sieht vielleicht erstmal witzig aus, aber beim Training hat Robert nix zu lachen. Reiten und Springen auf dem Steckenpferd ist nämlich richtig anstrengend! Wie Robert sich auf dem Steckenpferd schlägt? Und wie aus einer neuen Erfindung wie Hobby Horsing eine anerkannte Sportart wird? Das zeigt diese Folge "neuneinhalb"!
Lincoln möchte seinen Eltern ein Familienfoto schenken, hat aber die Rechnung ohne seine Schwestern gemacht. // Lincolns Marotte, in Unterhose Comics zu lesen, geht den Schwestern auf die Nerven. Darum schlagen sie eine fiese Wette vor.