Die Beamten kommen wegen des Verdachts auf häusliche Gewalt zu einer Familie. Der Sohn verhält sich beunruhigend - was ist hier wirklich los? - Die Polizei wird von einem Ehepaar gerufen. Dieses macht sich große Sorgen um einen Freund, da er nicht öffnet. Die Beamten verschaffen sich mit Hilfe einer Leiter Zutritt und staunen nicht schlecht. - Auf ein Bistro wird eine Farbbeutel-Attacke verübt. Die ersten Indizien weisen auf eine ehemalige Servicekraft als Täterin hin.
Frau befürchtet ihr Verlobter ist tot / Frau setzt dramatischen Hilferuf ab
D 2015
60'
Als eine junge Frau in einem Brautmodengeschäft zusammenbricht, kommen die Beamten einer unfassbar bösartigen Intrige auf die Spur.
Und: Eine Sex-Orgie in einem Hotel deckt einen Alptraum aus Gewalt und Missbrauch auf.
Rashad Floyd und Gattin Kiauna sind die Besitzer von "Amalfi's Italian Restaurant". Rashads Familie war die erste, die im Jahr 1949 Pizza nach Portland gebracht hatte und seitdem wird die Tradition hochgehalten: Die "Amalfi's Famous Combo" ist ebenso beliebt wie "Amalfi's Lasagne" oder ihre Spagetti Carbonara. Doch Rashad will auch innovativ sein und hat eine digitale Marketing-Kampagne gestartet, in der zwei seiner Kellner mitspielen: Justin und Patrick sind die Stars dieser Videos. Doch seitdem gibt es Probleme mit dem Service und Beschwerden von Seiten der Gäste. Ist den beiden der Ruhm zu Kopf gestiegen? "Mystery Diners" sollen es herausbekommen.
Schweißtreibende Arbeit in schwindelerregender Höhe: Johannes Kolb und sein Team bauen in den Allgäuer Alpen neue Stützen für die Nebelhornbahn. Die Voll-Profis verschrauben die 1,5 Tonnen schweren Eckpfeiler mit den Querstreben und montieren riesige Tragseilsättel. In Chamerau in der Oberpfalz kommt unterdessen bei der Montage einer Trinkwasserleitung unter dem Fluss Regen eine Spülbohranlage zum Einsatz. Und im Neusser Industriehafen errichten 70 Bauarbeiter im Rekordtempo ein Getreidesilo. Der gigantische Speicher wächst jeden Tag um 3,5 Meter.
Visual Radio
Der Video-Livestream von "SWR3 FIT", unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
In der heutigen Folge ist Profikoch Gordon Ramsay in dem italienischen Restaurant "Levanti's" in Beaver, Pennsylvania, im Einsatz. Die Geschwister Dino und Tina sind die Besitzer des Lokals. Seitdem ein neues Restaurant in der Nähe eröffnet hat, laufen die Geschäfte miserabel. Als Gordon sich das Testessen bestellt, ist er geschockt - denn die Gerichte sind teilweise gefroren. Außerdem ist das Lokal verdreckt, und die Geschwister scheinen sich auch nicht gut zu verstehen ...
Eine Frau wird um ihr Insulin bestohlen, als sie einer lebenden Statue zuschaute. - In einem Restaurant werden "Upskirting"- Fotos beim vorbestraften Chef gefunden. Hat er seinen Mitarbeiterinnen unter den Rock fotografiert? - Auf der Wache Köln-Mülheim will eine Frau ihren Ex-Freund anzeigen. Später kommt sie jedoch ins Wanken. - Als eine Mutter mit der Freundin ihres Sohnes nach Hause kommt, finden sie dort die angeblich neue Lebensgefährtin vor. Vom Sohn keine Spur.
Michael Gelfo hat mit seinem "Rock Island Cafe" in Waikiki Beach, Hawaii, ein lukratives Geschäftsmodell entwickelt: Es ist halb Speiselokal, das Spezialitäten wie "Hula Burger" mit Papaya-Dressing und Peperoni-Hot Dog serviert, halb Andenkenladen mit besonderen Souvenirs. Das "Rock Island Cafe" sieht fast aus wie ein Museum, mit dem Unterschied, dass man hier alle ausgestellten Objekte kaufen kann. Bislang ging Michaels Konzept gut auf, doch seit einiger Zeit muss er einen erheblichen Rückgang im Souvenirverkauf verzeichnen. Die Gründe dafür sind dem Geschäftsmann schleierhaft, denn Waikiki boomt, und es kommen mehr denn je Touristen nach Hawaii.
Heute ist Ramsay im mediterranen Restaurant "Sam's Kabob Room" in Monrovia, California, im Einsatz. Die ehemalige Hilfskraft Sam Najarr kaufte das Lokal 1997. Anfangs liefen die Geschäfte noch gut, doch die Situation verschlechterte sich zunehmend. Auch innerhalb der Familie, die in dem Betrieb tätig ist, gibt es Konflikte - und das sogar vor den Gästen ...
Ein Baby im Kinderwagen wird verlassen auf einem Parkplatz aufgefunden! Von den Eltern fehlt jede Spur. - Eine Frau flüchtet verängstigt auf die Wache Köln-Mülheim: Ein Mann zappelt wild auf seinem Fahrrad hinter ihr her! - Aufgrund seines Verhaltens will ein Boutique-Besitzer einen Kunden rausschmeißen. Dessen Freundin bleibt allerdings im Geschäft. - Eine Verkäuferin wird bewusstlos in einem Kiosk aufgefunden. Doch sie ist nicht allein ...
Angie Runyan ist die Besitzerin des "Cha Cha Cha Salsaria" in Honolulu, Hawaii, das Touristen wie Einheimische gleichermaßen begeistert. In dem Restaurant mit mexikanisch-karibischer Küche werden herzhafte Gerichte wie Chimichanga, Rindfleisch-Salat und frittierte Eiscreme serviert. Doch es gibt Ärger im Paradies: Als Angie von einem längeren Auslandsaufenthalt zurückkehrt, hört sie beunruhigende Gerüchte: Das "Cha Cha Cha" soll per Boot Essen ausliefern und direkt zu den Kunden bringen, die am Yachthafen wohnen. Doch Angie besitzt weder ein Boot, noch hat sie einen derartigen Service je angeboten. Die "Mystery Diners" sollen der Sache auf den Grund gehen.
Autopanne macht Frau stutzig / Küsterin erwischt Eindringling in Kirche
D 2015
60'
Ein Vergewaltiger nutzt die Hilfsbereitschaft junger Frauen für seine abartigen Bedürfnisse aus. Können die Beamten ihn rechtzeitig stoppen?
Und: Als ein Kind aus einer Kita entführt wird, beginnt für die Beamten ein nervenzerfetzender Wettlauf gegen die Zeit.
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Madeleine Noa ist Geschäftsführerin des luxuriösen "Hawaii Yacht Club" in Honolulu. Das Essen ist hervorragend: fangfrischer Fisch, Thuna-Tacos und das beste Rib Eye Steak weit und breit. Hawaiianische Tanzaufführungen und Feuer-Shows runden das Angebot ab. Doch seit einiger Zeit gibt es immer mehr Leute ohne Clubmitgliedschaft, die sich auf dem Privatgelände herumtreiben. Und das ist ein großes Problem, da sich die Mitglieder, die hohe Beiträge zahlen, gestört fühlen. Die Security tut alles, um die ungebetenen Gäste draußen zu halten, doch mit wenig Erfolg. Nun sollen "Mystery Diners" prüfen, was hinter den Kulissen des Yacht Clubs vor sich geht.
Ein Chihuahua-Rudel mit dicken Bäuchen, ein Wellensittich mit Hodentumor und ein Hund mit verstecktem Mastzelltumor: knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, am Starnberger See und in Karlsruhe.
Die beiden Gespenster Pizza Poltergeist und Klapperkopf laden die Zuschauer in ihre schaurig-schöne Rätselburg ein. Ein helles Köpfchen ist hier gefragt, denn es warten allerhand knifflige Fragen und Rätsel.
Chefkoch Gordon Ramsay ist in Long Beach, Kalifornien, unterwegs und besucht ein italienisches Restaurant, das bereits seit 54 Jahren besteht. Der Chef dieses Lokals ist Nino, ein Mann und gleichzeitig ältester Sohn des ehemaligen Gründers, der sich von niemandem - weder Bruder, Schwester noch Ramsay - etwas sagen lässt und angeblich ganz in seiner eigenen Fantasiewelt lebt. Die 78-jährige Mutter ist verzweifelt, und als Ramsay die Probleme aufzählt, wird alles komplizierter ...
Vierzig Kinder stehen vor der größten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem großen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heißt "Auf die Plätzchen, fertig, los!"
Alex, Hafsa, James und Megan stellen sich heute dem Urteil von Allegra McEvedy und Graham Hornigold. Schon die erste Herausforderung hat es in sich. Verlangt wird ein Salzkaramell-Biskuitkuchen, den die vier Kids nach Rezept herstellen sollen. Im Anschluss dürfen sie beim Plätzchen-Backen ihrer Kreativität wieder ganz und gar freien Lauf lassen.
"Shore Fyre Fresh Grill and Bar" ist ein beliebter Treffpunkt in Honolulu, Hawaii. Besitzer Allen Farinas serviert hier das beste Loco Moco der Insel, großartige Shrimps und himmlische Pfannkuchen. Das Lokal ist besonders günstig gelegen, weil gleich nebenan ein beliebter Surf-Shop Bretter verleiht. Die Leute gehen surfen, kommen hungrig zurück und machen dann einen Abstecher ins "Shore Fyre". Doch die Lage hat wohl auch Nachteile, weil Allens Lebensmittelkosten rapide ansteigen bei gleichzeitig sinkenden Umsätzen. Sind seine Angestellten mit den Surf-Shop-Boys inzwischen so gut befreundet, dass sie alle gratis mitversorgen, um für lau Surfen zu dürfen?
Unter der Leitung von Rasmus Baumann spielt die Neue Philharmonie Westfalen die beliebtesten Melodien aus Filmmusik, Klassik, Musical und Oper. Mit Hits rund ums Thema "Fliegen" - vom virtuosen Hummelflug bis zu "Fly me to Moon".
Als Gäste treten auf: Sharon Kam - die international gefeierte Klarinettistin beherrscht Ihr Instrument über alle Register hinweg, von Kammermusik bis zu Orchesterkonzerten, von Klassik bis Jazz begeistert sie ihr Publikum weltweit.
Der junge Nachwuchsviolinist Tassilo Probst beherrscht seine Violine mit gerade einmal 23 Jahren außergewöhnlich virtuos und zählt zu den vielversprechendsten Musikern seiner Generation.
Sängerin Bonita Niessen feiert Erfolge sowohl als Musicaldarstellerin als auch als Songwriterin. Breit aufgestellt konzertierte sie bereits mit Künstlern wie Michael Bublé,Till Brönner oder Kool & the Gang.
Der bravouröse Tenor Jorge Puerta, seit 2022 im Ensemble der Deutschen Oper Berlin, verzaubert das Publikum u.a. mit lateinamerikanischen Melodien.
Moderatorin Anna Planken ist bekannt aus dem ARD-Morgenmagazin und zahlreichen WDR-Sendungen. Ihre absolut ansteckende Begeisterung für Musik hat bereits bei den vergangenen NRW Sommerkonzerten die Zuschauer/innen mitgerissen. Das Open-Air-Konzert ist eine gemeinsame Veranstaltung der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen mit dem WDR.
Die Handlung spielt im Herrenzimmer eines Miederwarengeschäftes. Katharina Engel ist die Inhaberin des gut laufenden Miederwarengeschäfts 'Wohlform'. Als ihr Ehemann Hubert, ein biederer Beamter, unter Verdacht gerät, sie zu betrügen, steht ihre heile Welt auf dem Kopf. Kurzerhand engagiert sie einen Privatdetektiv, um sich Gewissheit zu verschaffen. Dieser ist jedoch weniger an Fakten als an Katharinas Geld interessiert und spannt sowohl deren Angestellte Lisa, den Fensterputzer Herrn Salewsky als auch Katharinas biedere Freundin Adele ohne deren Wissen für seine Zwecke ein. Adele wiederum sieht auf einmal überall fremde Männer und vermutet, dass gar nicht Hubert, sondern Katharina selbst die Ehebrecherin ist. Nach einer Berg- und Talfahrt der Gefühle steht am Ende nur noch die Frage: 'Von wem ist das Kind?'. Et kütt, wie ett kütt, aber - et hätt auch noch immer jot jejange.
Mit Trude Herr, Hans Künster, Waltraud Theek, Josef Tratnik, Anita Riotte, Gisela Ferber, Richard Peau, Martin Becker, Bärbel Schöller
In letzter Sekunde können die Beamten eine bewusstlose Braut von den Bahnschienen ziehen. Die Hintergründe des vermeintlichen Selbstmords lassen die erfahrenen Polizisten fassungslos zurück.
Und: Ein Mann ist mit einem kompletten Filmriss in seiner blutverschmierten Wohnung aufgewacht. Was hat er seiner verschwundenen Frau angetan?
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur. Es spielen das Duo David Orlowsky und David Bergmüller Werke von John Dowland und Henry Purcell, am Klavier Clara und Marie Becker Smetanas "Moldau", Pianistin Ragna Schirmer Franz Liszt: "Venezia in Napoli" und andere.
Heute sollen die Kochkinder Gerichte mit Naturjoghurt zubereiten. Anfangs hält sich die Begeisterung noch in Grenzen. Aber sobald sie loslegen, lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf. So verleihen Joshua und Lilli ihrer kalten Gurkensuppe eine speckige Note. Julian und Sarah freuen sich über die Müsli-Körbchen, die sie kunterbunt mit Joghurt, allerlei Beeren und Nüssen befüllen. Alma und Paul sind begeistert von Alex Joghurteis und erfinden damit allerlei Eiskreationen. Alex zeigt, wie man aus den Resten noch ein köstliches Mango-Lassi zaubert.
Heute ist Gordon Ramsay im Restaurant "Mill Street Bistro" in Norwalk, Ohio, zu Besuch. Nachdem der Besitzer Joe Nagy einst seinen Job im Lebensmittelverkauf verlor, hat er ohne jegliche gastronomische Vorkenntnisse das Lokal eröffnet. Zudem stellt sich schnell heraus, dass die Angestellten mit ihrem Chef unzufrieden sind, da er sie schlecht behandelt. Und auch das Testessen fällt bei Gordon komplett durch ...
Ed Stafford ist beim "Survival Duell" gegen einige der besten Überlebenskünstler der Welt angetreten. Dabei ging nicht nur der britische Ex-Soldat bis an seine Grenzen, sondern auch das TV-Team. In den Bergen, im Dschungel und in der Savanne: Die Kameraleute mussten stets mit Ed Schritt halten, um die packenden Kopf-an-Kopf-Rennen im Bild festzuhalten. Und an einigen Orten, so wie in Kenia beispielsweise, kam es zu bizarren Zwischenfällen. Dort gab es einen blutigen Streit zwischen Dorfbewohnern. Dieses Special liefert einen Einblick hinter die Kulissen.