Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Ging das Römische Reich an seiner wachsenden Dekadenz unter? Zerstörten die Einwohner*innen der Osterinsel ihre eigene Lebensgrundlage? Lässt sich daran, wie und warum Zivilisationen zusammenbrechen, ein Muster erkennen? Das sind Fragen, die wir uns stellen, weil wir hoffen, dass wir damit vielleicht den Untergang unserer eigenen Zivilisation abwenden können.
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.
Mutiger Leoparden-Look, Drama an der Kasse oder Kabinen-Chaos: Als "Shopping-Queen"-Juror hat Guido Maria Kretschmer seit 2012 für alles einen humorvollen Kommentar. Seine Fans lieben ihn für seine ehrliche und|gleichzeitig warmherzige Art. Genauso unverstellt gibt er sich auch in seinem neuen Podcast "feinstoff". Dort redet der Modedesigner mit Promis und Freunden über Liebe, Mode, Freundschaften und schicksalhafte Momente. Perfekte Themen fürs Rote Sofa. Und dann war da ja noch dieser große runde Geburtstag dieses Jahr.
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
Startups gewinnen als wichtiger Impulsgeber für Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Das Startup Magazin widmet sich aktuellen Themen, die die Branche bewegen. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um Unternehmen, die mit innovativen Ansätzen und smarter Technik den Alltag von Menschen mit Rückenproblemen erleichtern und Impulse für die Gesundheitsbranche setzen. Moderation: Janna Linke.
Model & Influencerin Stas begeistert MTV mit ihrer stylishen Hollywood-Bude. Dann zeigt uns Schauspieler & Moderator Mario Lopez sein Familienanwesen in Kalifornien. Zu guter Letzt präsentiert die MTV-Ikone Pauly Shore sein Zuhause in Las Vegas.
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.
Das Landleben hat viele Gesichter. Darum lohnt es sich, diverse Themen aus dem ländlichen Raum aufzugreifen, die aus den Bereichen Landwirtschaft und Freizeit sowie Umwelt- und Verbraucherschutz stammen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Dr. Katrin Koel ist Deutschlands Export-Schlager in Sachen Forensik. Ausgebildet in Deutschland, jagt sie jetzt Killer in Florida, trotzt dabei Hurricanes und revolutioniert nebenbei die Leichensuche. Galileo begleitet die Westfälin und klärt, warum Trumps Budgetkürzungen ihre Arbeit erschwert, wie sie überhaupt in den USA gelandet ist und zeigt, wie die Deutsche ihren ganz persönlicher American Dream lebt.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Seit fast 600 Jahren zelebriert Hof einen eigenen Feiertag: Mit einem großen Umzug, Schützen und einem speziell gebrauten Starkbier wird alljährlich der "Hofer Schlappentag" gefeiert.
Kulinarische Schmankerl gehören zu jedem Fest genauso wie zu den besuchten "Landgasthäusern" rund ums Fichtelgebirge: Dort stehen ein oberfränkisches Biergulasch mit Kartoffelkloß oder Saiblingsfilet an Zitronen-Estragon-Soße auf der Karte.
In der Nähe von Wunsiedel versorgt bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Schönbrunn eine Brauerei mit zwölf Biersorten die Region.
Vorbei am größten Felsenlabyrinth Europas, der Luisenburg, empfängt Marktredwitz seine Besucher mit dem historischen Stadtkern aus dem 14. Jahrhundert.
Am Südhang des Ochsenkopfs liegt Warmensteinach mit seiner 400 Jahre alten Glasmachertradition. Jahrhundertelang wurden aus dem Fichtelgebirge Schmuckperlen in alle Welt verkauft. Das Kunsthandwerk ist beim letzten "Paterlmacher" zu bestaunen. Er zeigt die Herstellung der kleinen Perlen, die im fränkischen Volksmund liebevoll Paterla genannt werden.
Im historischen Mönchshof der Bierstadt Kulmbach wird im Bayerischen Brauereimuseum die Geschichte des goldenen Gerstensaftes von den alten Ägyptern über die Römer und Kelten bis zum mittelalterlichen Bierbrauen der Mönche erzählt. Wie ein Bier gebraut wird, lässt sich in der Gläsernen Brauerei erleben.
Folgende Gerichte werden vorgestellt:
- Deftiges Biergulasch mit Kartoffelkloß
- Fränkisches Saiblingsfilet an Zitronen-Estragon-Soße mit weißen Tagliarinis und Brokkoliröschen (Historische Winkelmühle, Marktredwitz)
- Rehrücken an Eierschwammerl und Bänkstiezel (Alte Wirtschaft an der Lamitz, Kirchenlamitz)
- Rehschäufele an Brezenknödel, Blaukraut und Preiselbeer-Birne
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Die Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.