ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Zeit ist eines der größten Rätsel unseres Lebens. Sie vergeht für alle gleich und doch erlebt sie jeder anders. Mal vergehen die Tage wie im Flug, mal scheint die Zeit still zu stehen. Wie kommt diese Wahrnehmung zustande? Und was passiert, wenn unser Zeitgefühl aus dem Takt gerät? In zum Teil extremen Experimenten kommt die Forschung diesen Phänomenen immer näher. Emotionen, besondere Erlebnisse, Isolation, Stress oder Erinnerungen scheinen unsere Wahrnehmung von Zeit zu verändern. Können wir dieses Wissen nutzen, um unser Zeitempfinden bewusst zu steuern - und so noch intensiver zu leben?
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Zum Abschluss der Museumswoche meldet sich Kultur Heute aus dem Museumsquartier. Ein Ort mit vielen Museum und ein Knotenpunkt für alle Wienerinnen und Wiener in der Langen Nacht der Museen. Redakteurin Lena Wenzl meldet sich aus dem Leopold Museum mit einer weiteren Folge der Reihe "Kultur in Aktion". Gemeinsam mit DAVE alias David Scheid aus der ORF-Sendung Willkommen Österreich macht sie Lust auf einen Ausflug ins Museum.
The innovative tech tools revolutionizing agriculture and how technology can drive deeper economic integration and support Africa's journey toward a self-sufficient future.
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
Schlüssel war gestern! So sicher sind smarte Türschlösser - neue Modelle im Test und worauf Sie beim Kauf achten sollten / Giftig oder essbar? Pilz-Apps im Praxis-Check - so nutzen sie die Helfer sicher bei der Suche im Wald / Refurbished Laptops - wieviel lässt sich mit den gebrauchten Geräten wirklich sparen und wie gut funktioniert die Technik noch
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Überall auf der Welt wollen Menschen in Frieden leben. Aber so einfach ist das nicht. In Europa schien es, als sei der Frieden gesichert. Doch mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine gibt es auch in Europa wieder Krieg. Ist dauerhafter Frieden eine Illusion? Was können wir tun, um Kriege zu beenden oder gar nicht erst entstehen zu lassen?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Wie teuer muss gutes Brot wirklich sein? "Die Ratgeber" gehen dieser Frage auf den Grund.
Eine Reporterin erkundet auf einem Wurzelspaziergang die Geheimnisse des Taunus. In der Wochenserie zeigt Sarah Klemm, was in der Eberesche steckt. Außerdem blicken "Die Ratgeber" auf einen neuen Ernährungstrend: Algen. Diese werden in Deutschland immer beliebter und erobern zunehmend die Küche.
Türen auf mit der Maus! - Das Beste vom Maus Türöffnertag 2025
30'
Am 3. Oktober 2025 öffnen sich auf Initiative der "Sendung mit der Maus" bundesweit wieder viele 100 Türen. In einer "Lokalzeit extra: Türen auf mit der Maus!" berichten wir ab 19.30 Uhr live von spannenden Geschichten, engagierten Menschen und begeisterten Kindern. Unter dem Motto "SpielZeit!" zeigen wir, wie Forschungseinrichtungen, Vereine oder Produktionsstätten im Alltag kreativ zusammenspielen und dabei immer wieder Neues und Erstaunliches fertigbringen. Désirée Rösch präsentiert das Beste vom Maus Türöffnertag 2025. Zu Gast im Studio: die Maus persönlich zusammen mit Maus-Moderator André Gatzke!
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Von einer seltenen Armbanduhr über einen kunstvollen Lautsprecher bis hin zu einer frühen Form des Taschenrechners - in dieser Ausgabe von "Was schätzen Sie..?" untersucht Karl Hohenlohe gemeinsam mit den Expertinnen und Experten wieder Kunstgegenstände auf Herkunft und Wert. Neben einem kunstvoll gestalteten Lautsprecher der Marke Ingelen wird auch ein historischer Addierer untersucht, sowie eine seltene Cartier Armbanduhr mit zwei Zeitzonen. Auch ein Gemälde der Küsntlerin Francoises Gilot sowie ein Werk des Tirolers Artur Nikodem werden genaustens unter die Lupe genommen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.