Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.

Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte
WELT

Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte
Dokumentation
Der Ku-Klux-Klan ist die älteste Terrorgruppe der USA. Ein Geheimbund weißer Rassisten, die Hass auf Schwarze predigen. Die Verbrechen seiner Mitglieder erschüttern die Nation seit mehr als 150 Jahren. Teil 1 der Dokumentation beschreibt die Anfänge des Klans in der Zeit nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg, sein Wiedererstarken nach dem Kino-Blockbuster "Die Geburt einer Nation", seinen wachsenden Einfluss auf das politische Leben in den USA und seinen erneuten Niedergang im Zweiten Weltkrieg.
WELT

Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte
WELT
Generation Columbine
Dokumentarfilm
Die Dokumentation "Generation Columbine" setzt sich mit den Folgen des Amoklaufs an der Columbine High School im April 1999 auseinander. In den zwanzig Jahren nach der Tragödie kam es vermehrt zu Waffengewalt an amerikanischen Schulen. Anhand von Interviews mit Überlebenden, Eltern von Opfern und Expertinnen und Experten werden die Bedrohungen und Einflüsse durch fehlende Waffenregulationen in den USA in den Fokus gerückt.
WELT

Deutschlands Nummer 1 im Nachrichtenfernsehen mit ausführliche Nachrichten, Liveberichterstattung, Wirtschaftsberichte und Interviews, hochwertige Dokumentationen und Reportagen, unterhaltsame Magazine und aktueller politischer Talk.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
|
|||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
|
|||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Börse am Mittag WIRTSCHAFT UND KONSUM, D | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
|
|||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT |
Börse am Abend
WIRTSCHAFT UND KONSUM, D
Moderator Dietmar Deffner fasst das aktuelle Börsengeschehen des Tages zusammen. Er präsentiert die kursbestimmenden Ereignisse und Trends des Börsentages und befragt Entscheider und Finanzexperten zum Geschehen an den Finanzmärkten. "Börse am Abend" liefert alles, was man zur Kursentwicklung wissen muss: von Experten analysiert, verständlich zusammengefasst und kompetent präsentiert.
|
||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
|
|||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT Doku |
Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte
DOKUMENTATION (Folge: 1), F 2020
Der Ku-Klux-Klan ist die älteste Terrorgruppe der USA. Ein Geheimbund weißer Rassisten, die Hass auf Schwarze predigen. Die Verbrechen seiner Mitglieder erschüttern die Nation seit mehr als 150 Jahren. Teil 1 der Dokumentation beschreibt die Anfänge des Klans in der Zeit nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg, sein Wiedererstarken nach dem Kino-Blockbuster "Die Geburt einer Nation", seinen wachsenden Einfluss auf das politische Leben in den USA und seinen erneuten Niedergang im Zweiten Weltkrieg.
|
||||
WELT Doku |
Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte
DOKUMENTATION (Folge: 2), F 2020
Der Ku-Klux-Klan ist die älteste Terrorgruppe der USA. Nach einer Reihe von Skandalen geschwächt, gewinnt die Organisation nach dem Zweiten Weltkrieg erneut an Stärke und Einfluss. In der Bürgerrechtsbewegung der 50er und 60er Jahre, die für die Rechte der Afroamerikaner kämpft, findet der Klan ein neues Feindbild. Es kommt zu neuen Morden und Terroranschlägen, bis der US-Kongress und das FBI eingreifen. Doch das ist nicht das Ende des KKK und anderer rassistischer Organisationen in den USA.
|
||||
WELT Doku |
Generation Columbine
DOKUMENTARFILM, USA 2019
Die Dokumentation "Generation Columbine" setzt sich mit den Folgen des Amoklaufs an der Columbine High School im April 1999 auseinander. In den zwanzig Jahren nach der Tragödie kam es vermehrt zu Waffengewalt an amerikanischen Schulen. Anhand von Interviews mit Überlebenden, Eltern von Opfern und Expertinnen und Experten werden die Bedrohungen und Einflüsse durch fehlende Waffenregulationen in den USA in den Fokus gerückt.
|
||||
WELT Doku |
11. September 2001 - Sprung in den Tod
DOKUMENTATION (Folge: 1), GB 2017
Es ist 8.46 Uhr (Ortszeit) als am 11. September 2001 eine American Airlines-Maschine in den Nordturm des World Trade Centers fliegt. Kurz darauf fliegt ein zweites Flugzeug in den Südturm. Die Gebäude stehen in Flammen. Eines der Bilder des Tages, das besonders im Gedächtnis bleibt, zeigt einen Mann, der vom Nordturm fällt. Das Bild ging um die Welt und wurde dann aber schnell aus der Geschichte entfernt. Warum? Die Dokumentation geht auf Spurensuche.
|
||||
WELT Doku |
11. September 2001 - Sprung in den Tod
DOKUMENTATION (Folge: 2), GB 2017
Es ist 8.46 Uhr (Ortszeit) als am 11. September 2001 eine American Airlines-Maschine in den Nordturm des World Trade Centers fliegt. Kurz darauf fliegt ein zweites Flugzeug in den Südturm. Die Gebäude stehen in Flammen. Eines der Bilder des Tages, das besonders im Gedächtnis bleibt, zeigt einen Mann, der vom Nordturm fällt. Das Bild ging um die Welt und wurde dann aber schnell aus der Geschichte entfernt. Warum? Die Dokumentation geht auf Spurensuche.
|
||||
WELT Doku |
Schusswunden - Klinikalltag in den USA
DOKUMENTATION, GB 2022
Jeden Tag werden in den Vereinigten Staaten 318 Menschen erschossen - etwa 116.000 Opfer pro Jahr. In vielen Fällen eskalieren alltägliche Situationen und enden tödlich. Die Dokumentation stellt die Waffengewalt in den USA in den Fokus und zeigt sie durch die Augen der Unfallchirurgen im öffentlichen Gesundheitswesen. Sie beleuchtet zudem krankenhausbasierte Gewaltinterventionsprogramme, die zur Bekämpfung der Krise entwickelt wurden.
|
||||
WELT Doku |
Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte
DOKUMENTATION (Folge: 1), F 2020
Der Ku-Klux-Klan ist die älteste Terrorgruppe der USA. Ein Geheimbund weißer Rassisten, die Hass auf Schwarze predigen. Die Verbrechen seiner Mitglieder erschüttern die Nation seit mehr als 150 Jahren. Teil 1 der Dokumentation beschreibt die Anfänge des Klans in der Zeit nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg, sein Wiedererstarken nach dem Kino-Blockbuster "Die Geburt einer Nation", seinen wachsenden Einfluss auf das politische Leben in den USA und seinen erneuten Niedergang im Zweiten Weltkrieg.
|
||||
WELT Doku |
Der Ku-Klux-Klan - Eine amerikanische Geschichte
DOKUMENTATION (Folge: 2), F 2020
Der Ku-Klux-Klan ist die älteste Terrorgruppe der USA. Nach einer Reihe von Skandalen geschwächt, gewinnt die Organisation nach dem Zweiten Weltkrieg erneut an Stärke und Einfluss. In der Bürgerrechtsbewegung der 50er und 60er Jahre, die für die Rechte der Afroamerikaner kämpft, findet der Klan ein neues Feindbild. Es kommt zu neuen Morden und Terroranschlägen, bis der US-Kongress und das FBI eingreifen. Doch das ist nicht das Ende des KKK und anderer rassistischer Organisationen in den USA.
|
||||
|
|||||
WELT Doku |
Generation Columbine
DOKUMENTARFILM, USA 2019
Die Dokumentation "Generation Columbine" setzt sich mit den Folgen des Amoklaufs an der Columbine High School im April 1999 auseinander. In den zwanzig Jahren nach der Tragödie kam es vermehrt zu Waffengewalt an amerikanischen Schulen. Anhand von Interviews mit Überlebenden, Eltern von Opfern und Expertinnen und Experten werden die Bedrohungen und Einflüsse durch fehlende Waffenregulationen in den USA in den Fokus gerückt.
|
||||
WELT Doku |
Surviving 9/11 - Die Überlebenden
DOKUMENTATION, F 2021
Die Bilder des 11. Septembers 2001 haben sich in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt. Allein in New York starben mehr als 2.700 Menschen in den Türmen des World Trade Centers. Doch es gab auch Tausende, die sich rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. 20 Jahre nach den Anschlägen erzählen vier dieser "Survivors" ihre Geschichten. Welche Zufälle, welche Entscheidungen, welche Heldentaten führten dazu, dass sie mit dem Leben davonkamen? Eine bewegende Rekonstruktion.
|
||||
WELT Doku |
11. September 2001 - Sprung in den Tod
DOKUMENTATION (Folge: 1), GB 2017
Es ist 8.46 Uhr (Ortszeit) als am 11. September 2001 eine American Airlines-Maschine in den Nordturm des World Trade Centers fliegt. Kurz darauf fliegt ein zweites Flugzeug in den Südturm. Die Gebäude stehen in Flammen. Eines der Bilder des Tages, das besonders im Gedächtnis bleibt, zeigt einen Mann, der vom Nordturm fällt. Das Bild ging um die Welt und wurde dann aber schnell aus der Geschichte entfernt. Warum? Die Dokumentation geht auf Spurensuche.
|
||||
WELT Doku |
11. September 2001 - Sprung in den Tod
DOKUMENTATION (Folge: 2), GB 2017
Es ist 8.46 Uhr (Ortszeit) als am 11. September 2001 eine American Airlines-Maschine in den Nordturm des World Trade Centers fliegt. Kurz darauf fliegt ein zweites Flugzeug in den Südturm. Die Gebäude stehen in Flammen. Eines der Bilder des Tages, das besonders im Gedächtnis bleibt, zeigt einen Mann, der vom Nordturm fällt. Das Bild ging um die Welt und wurde dann aber schnell aus der Geschichte entfernt. Warum? Die Dokumentation geht auf Spurensuche.
|
||||
WELT Doku |
Schusswunden - Klinikalltag in den USA
DOKUMENTATION, GB 2022
Jeden Tag werden in den Vereinigten Staaten 318 Menschen erschossen - etwa 116.000 Opfer pro Jahr. In vielen Fällen eskalieren alltägliche Situationen und enden tödlich. Die Dokumentation stellt die Waffengewalt in den USA in den Fokus und zeigt sie durch die Augen der Unfallchirurgen im öffentlichen Gesundheitswesen. Sie beleuchtet zudem krankenhausbasierte Gewaltinterventionsprogramme, die zur Bekämpfung der Krise entwickelt wurden.
|