Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.

Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Mysteriöse Monolithen
WELT

Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Mysteriöse Monolithen
Dokumentation
Stonehenge, ein gigantischer Kreis aus meterhohen, massiven Steinen mitten in England, ist ein beeindruckendes und legendäres Zeitzeugnis. Die Geschichtswissenschaft vermutet, dass man sich an solch wundersamen Orten versammelte, um religiöse Rituale zu vollziehen. Doch viele Fragen sind ungeklärt. Wie wurden die massiven Felsen bewegt? Ähnliche Gebilde am anderen Ende der Welt könnten Antworten liefern. Pulsiert durch diese Orte womöglich eine besondere Kraft?
WELT

Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Mythos Nazca
WELT

Countdown zum Weltuntergang - Der Sonnensturm
WELT

Deutschlands Nummer 1 im Nachrichtenfernsehen mit ausführliche Nachrichten, Liveberichterstattung, Wirtschaftsberichte und Interviews, hochwertige Dokumentationen und Reportagen, unterhaltsame Magazine und aktueller politischer Talk.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
|
|||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
|
|||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Börse am Mittag WIRTSCHAFT UND KONSUM, D | ||||
|
|||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
|
|||||
WELT |
Börse am Abend
WIRTSCHAFT UND KONSUM, D
Moderator Dietmar Deffner fasst das aktuelle Börsengeschehen des Tages zusammen. Er präsentiert die kursbestimmenden Ereignisse und Trends des Börsentages und befragt Entscheider und Finanzexperten zum Geschehen an den Finanzmärkten. "Börse am Abend" liefert alles, was man zur Kursentwicklung wissen muss: von Experten analysiert, verständlich zusammengefasst und kompetent präsentiert.
|
||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT | Die Welt am Abend NACHRICHTEN, D 2021 | ||||
WELT Doku |
Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Mysteriöse Monolithen
DOKUMENTATION, GB 2015
Stonehenge, ein gigantischer Kreis aus meterhohen, massiven Steinen mitten in England, ist ein beeindruckendes und legendäres Zeitzeugnis. Die Geschichtswissenschaft vermutet, dass man sich an solch wundersamen Orten versammelte, um religiöse Rituale zu vollziehen. Doch viele Fragen sind ungeklärt. Wie wurden die massiven Felsen bewegt? Ähnliche Gebilde am anderen Ende der Welt könnten Antworten liefern. Pulsiert durch diese Orte womöglich eine besondere Kraft?
|
||||
WELT Doku |
Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Mythos Nazca
DOKUMENTATION, GB 2015
Gigantische Scharrbilder in der Wüste Perus oder riesenhafte, unmenschliche Schädel in den Grabkammern der alten Ägypter. Wurde unser Planet in der Vergangenheit bereits von Aliens aufgesucht? Anhänger der Prä-Astronautik halten genau das für sehr wahrscheinlich. Sie vermuten, dass menschenähnliche Völker schon vor Jahrtausenden im Austausch mit irdischen Hochkulturen standen und nach wie vor versuchen, mit uns Kontakt aufzunehmen.
|
||||
WELT Doku |
Countdown zum Weltuntergang - Der Sonnensturm
DOKU-REIHE, GB 2017
Vor 150 Jahren brachte eine Sonneneruption das irdische Telegraphensystem zum Zusammenbruch. Sogenannte Flares entstehen aus dem Magnetfeld der Sonne und stören das der Erde. Bei einem geoeffektiven koronalen Massenauswurf könnte das von der Sonne ausgestoßene Plasma die elektrische Infrastruktur der Erde gänzlich lahmlegen. Medizinische Notversorgung, Positionslichter für Luft- und Wasserfahrt, Satellitenempfang: Fehlanzeige. Wie würde die menschliche Zivilisation ohne Strom fortbestehen?
|
||||
WELT Doku |
Countdown zum Weltuntergang - Das Schwarze Loch
DOKU-REIHE, GB 2017
Derzeit werden rund 100 Millionen Schwarze Löcher in unserer Galaxis vermutet. Ihre starke Gravitation lässt sie jegliche Materie in ihrem Umkreis, dem Ereignishorizont, verschlingen - und wachsen. Noch bevor ein Supermassereiches Schwarzes Loch den Rand unseres Sonnensystems passieren würde, wäre seine Anziehungskraft bereits spürbar: Es zöge die Erde näher an die Sonne, die Temperaturen stiegen weltweit an und mit schwindender Distanz nähmen die Naturkatastrophen zu. Apocalypse now?
|
||||
|
|||||
WELT Doku |
Strip the Cosmos: Die Asteroiden-Mission
ASTRONOMIE, GB 2020
Es klingt wie der Plot eines Hollywoodfilms: Die NASA-Sonde Osiris Rex soll einen für die Erde potenziell tödlichen Asteroiden abfangen und genau erforschen. Mehr als eine Million dieser Gesteinsbrocken rasen zwischen Jupiter und Mars durchs All. Die kosmischen Trümmer sind bei der Entstehung unseres Sonnensystems übriggeblieben. Es sind faszinierende Zeitkapseln, von denen wir viel über dessen Vergangenheit und Zukunft lernen können. Zugleich könnten manche von ihnen zu einer Gefahr werden.
|
||||
WELT Doku |
Strip the Cosmos: Plutos Geheimnisse
ASTRONOMIE, GB 2018
Weltweit sind Wissenschaftler fasziniert vom geheimnisvollen Pluto. Die NASA schickte 2006 eine Raumsonde in Richtung des am Rande unseres Sonnensystems liegenden Zwergplaneten. 2015 näherte sich "New Horizons" Pluto dann soweit, dass erstmalig scharfe Aufnahmen möglich waren. Seitdem sind Untersuchungen über Beschaffenheit der Oberfläche und Atmosphäre möglich - doch die Ergebnisse werfen weitere Rätsel auf. Werden die Forscher sie lösen können?
|
||||
WELT Doku |
Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Mysteriöse Monolithen
DOKUMENTATION, GB 2015
Stonehenge, ein gigantischer Kreis aus meterhohen, massiven Steinen mitten in England, ist ein beeindruckendes und legendäres Zeitzeugnis. Die Geschichtswissenschaft vermutet, dass man sich an solch wundersamen Orten versammelte, um religiöse Rituale zu vollziehen. Doch viele Fragen sind ungeklärt. Wie wurden die massiven Felsen bewegt? Ähnliche Gebilde am anderen Ende der Welt könnten Antworten liefern. Pulsiert durch diese Orte womöglich eine besondere Kraft?
|
||||
WELT Doku |
Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Mythos Nazca
DOKUMENTATION, GB 2015
Gigantische Scharrbilder in der Wüste Perus oder riesenhafte, unmenschliche Schädel in den Grabkammern der alten Ägypter. Wurde unser Planet in der Vergangenheit bereits von Aliens aufgesucht? Anhänger der Prä-Astronautik halten genau das für sehr wahrscheinlich. Sie vermuten, dass menschenähnliche Völker schon vor Jahrtausenden im Austausch mit irdischen Hochkulturen standen und nach wie vor versuchen, mit uns Kontakt aufzunehmen.
|
||||
WELT Doku |
Countdown zum Weltuntergang - Der Sonnensturm
DOKU-REIHE, GB 2017
Vor 150 Jahren brachte eine Sonneneruption das irdische Telegraphensystem zum Zusammenbruch. Sogenannte Flares entstehen aus dem Magnetfeld der Sonne und stören das der Erde. Bei einem geoeffektiven koronalen Massenauswurf könnte das von der Sonne ausgestoßene Plasma die elektrische Infrastruktur der Erde gänzlich lahmlegen. Medizinische Notversorgung, Positionslichter für Luft- und Wasserfahrt, Satellitenempfang: Fehlanzeige. Wie würde die menschliche Zivilisation ohne Strom fortbestehen?
|
||||
WELT Doku |
Countdown zum Weltuntergang - Das Schwarze Loch
DOKU-REIHE, GB 2017
Derzeit werden rund 100 Millionen Schwarze Löcher in unserer Galaxis vermutet. Ihre starke Gravitation lässt sie jegliche Materie in ihrem Umkreis, dem Ereignishorizont, verschlingen - und wachsen. Noch bevor ein Supermassereiches Schwarzes Loch den Rand unseres Sonnensystems passieren würde, wäre seine Anziehungskraft bereits spürbar: Es zöge die Erde näher an die Sonne, die Temperaturen stiegen weltweit an und mit schwindender Distanz nähmen die Naturkatastrophen zu. Apocalypse now?
|
||||
WELT Doku |
Strip the Cosmos: Die Asteroiden-Mission
ASTRONOMIE, GB 2020
Es klingt wie der Plot eines Hollywoodfilms: Die NASA-Sonde Osiris Rex soll einen für die Erde potenziell tödlichen Asteroiden abfangen und genau erforschen. Mehr als eine Million dieser Gesteinsbrocken rasen zwischen Jupiter und Mars durchs All. Die kosmischen Trümmer sind bei der Entstehung unseres Sonnensystems übriggeblieben. Es sind faszinierende Zeitkapseln, von denen wir viel über dessen Vergangenheit und Zukunft lernen können. Zugleich könnten manche von ihnen zu einer Gefahr werden.
|
||||
WELT Doku |
Strip the Cosmos: Plutos Geheimnisse
ASTRONOMIE, GB 2018
Weltweit sind Wissenschaftler fasziniert vom geheimnisvollen Pluto. Die NASA schickte 2006 eine Raumsonde in Richtung des am Rande unseres Sonnensystems liegenden Zwergplaneten. 2015 näherte sich "New Horizons" Pluto dann soweit, dass erstmalig scharfe Aufnahmen möglich waren. Seitdem sind Untersuchungen über Beschaffenheit der Oberfläche und Atmosphäre möglich - doch die Ergebnisse werfen weitere Rätsel auf. Werden die Forscher sie lösen können?
|