Motto in Stuttgart: Hello Sunshine - Genieße den Sommer mit deiner neuen Designersonnenbrille!, Tag
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Chihuahua-Mischling Twixy benimmt sich wie ein Rüde. Tierarzt Dr. Lavigne stellt bei dem Tier eine selten auftretende "Zwittrigkeit" fest. Twixy verfügt über weibliche und männliche Geschlechtsorgane. Später muss Bartagame Khaleesi wegen einer gravierenden Gelbpilzinfektion behandelt werden. Die Hauterkrankung befällt Reptilien recht häufig und kann lebensbedrohliche Folgen haben. Außerdem: Für Dr. Blue und seine Familie geht ein Kapitel zu Ende. Sie verlassen ihr geliebtes Haus und ziehen in eine schicke neue Bleibe.
Was steckt hinter unglaublichen Zufällen und Wendungen des Schicksals? Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt, ob Zufall oder physikalische Gesetze am Werk sind - spannend auch für Forscher. Wissenschaftler untersuchen, ob es Glück wirklich gibt. Für Statistiker Jay Koehler sind Glückssträhnen nur ein zu kleiner Ausschnitt aus der Realität. Doch: Der Glaube an das eigene Glück macht Menschen erfolgreicher, so Psychologin Sally Linkenauger.
Faszinierende Überreste vergangener Zeiten: Mitten in der Wüste New Mexicos steht eine rätselhafte Holzkonstruktion, die als Schauplatz für bahnbrechende Tests diente. Welche lebenswichtige Technologie stand hier auf dem Prüfstand? Außerdem: Ein Geheimversteck im Felsen von Gibraltar, eingerichtet für britische Spione. Eine sowjetische Munitionsfabrik, verborgen auf einer estnischen Insel. Und: Ein Bergdorf in Italien, dass vom Zufluchtsort zur Gefahrenzone wurde.
Die Kommissare Daniela Stamm und Michael Naseband geraten in einen brisanten Fall: Im Kofferraum einer Richterin liegt eine Leiche. Die Top-Juristin versucht die Ermittlungen zu beeinflussen, doch Michael bleibt hartnäckig an dem Fall dran. Ist die Richterin unschuldig in diese Angelegenheit verwickelt oder hat sie doch etwas mit dem Toten in ihrem Kofferraum zu tun?
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Thema u. a.:|* Hashimoto: Wenn das Immunsystem die Schilddrüse angreift|* "Aufrecht durch den Sommer" - Tipps und Übungen für eine gesunde und gute Haltung|* Polyneuropathie: Symptome, Diagnose und Behandlung|* Lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren: Richtige Dosierung entscheidend
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
In der Serie "Seehund, Puma & Co" werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen.
Ein Mann wird tot in einer Kiesgrube gefunden. Die Todesursache ist sofort klar: Mord! Doch die Suche nach dem Täter wird zur Sisyphusarbeit. Die Kommissarinnen Alexandra Rietz und Daniela Stamm stoßen auf zahlreiche Verdächtige und Geheimnisse, verärgerte Konkurrenten, frustrierte Mitarbeiter und ein uneheliches Kind. Doch wer von ihnen war skrupellos genug für eine so grausame Tat?
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Motto in Stuttgart: Hello Sunshine - Genieße den Sommer mit deiner neuen Designersonnenbrille!, Tag
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Seit Jahrhunderten machen sich Menschen auf die Suche nach dem begehrten Heiligen Gral. Doch was macht diesen Gegenstand so mächtig und wertvoll? Warum wurde er bislang noch nicht gefunden?
Dr. Blue besucht eine Alpaka-Farm, um ein geschwächtes Tier in Augenschein zu nehmen. Denn nachdem Alpaka Elvira eine Art Fieberschub überstanden hat, der durch Hitzestress ausgelöst worden war, soll der Veterinär nun den Gesundheitszustand in einer Nachuntersuchung abklären. Auch in dieser Folge: Teju Shredder wird mit Abführmittel behandelt, um die Gedärme des Reptils wieder in Ordnung zu bringen, Hunde-Seniorin Bailey leidet unter einer Bronchitis, und Dr. Lavigne entfernt die Speicheldrüse eines Dackels.
Der Strom der Zeit trägt uns unaufhaltsam. Ist Zeit ein steter Fluss oder eine Serie unzusammenhängender Ereignisse? Innovative Experimente versuchen, dieses große Rätsel zu lösen. Jede gängige Zeitmessung bezieht sich auf einen willkürlich gewählten Anfangspunkt. Hollywood-Schauspieler Morgan Freeman fragt nach, wann die Uhr des Weltalls zu ticken begonnen hat: mit der Geburt des Universums - oder eben doch ganz anders?
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Diese Dokumentation begleitet den außergewöhnlichen Drift-Superstar aus Neuseeland "Mad" Mike Whiddett auf seiner Reise um die ganze Welt. Aus einem Hobby wurde pure Leidenschaft - das ist seine Geschichte.
Bekannt ist die Osterinsel für ihre Moai. Rund 1000 dieser imposanten Steinstatuen prägen das Landschaftsbild. Woher kamen die Statuen, welche Bedeutung hatten sie für die Inselbewohner - und wie transportierten diese die tonnenschweren Skulpturen aus Vulkanstein? Warum ist die einst bewaldete Insel heute so karg? Viele lang gehegte Annahmen über die Rapa Nui erwiesen sich als falsch. Mit modernsten Forschungsmethoden entdecken Archäologen die wahre Geschichte des abgelegenen Südsee-Eilands.
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
2005 muss sich Dennis Lynn Rader vor Gericht verantworten. Dieser vermeintlich "normale" Mensch wird wegen der brutalen Ermordung von zehn Menschen angeklagt. 30 Jahre nachdem der der Fall um den berüchtigten BTK-Killer (Bind, Torture and Kill) zu den Akten gelegt wird, schreibt ein Journalist einen Artikel in einer lokalen Zeitung über den Mörder und lockt ihn wieder hervor...
Luftfahrtingenieurin zu werden, hat sie aus dem Bauch heraus entschieden. Als Schülerin eines Mädchengymnasiums hat Tiziana Bräuer sich nie die Frage gestellt, ob Technik etwas für Frauen ist. Als werdende Ingenieurin musste sie sich in der männerdominierten Technikwelt dann aber doch oft behaupten. Ihrer Faszination für Flugzeuge und das Fliegen ist sie aber unbeirrt gefolgt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Doris Schlaffer: Beraterin für digitalen Wandel und Transformation
15'
Doris Schlaffer (34) ist Standortleiterin eines IT-Unternehmens in Wien, Österreich. Sie ist in einem ländlichen Teil Österreichs aufgewachsen und wurde von ihren Eltern zu einer starken, unabhängigen Frau erzogen. Schon als junges Mädchen ließ sie sich nicht von Geschlechterrollen bestimmen. Sie begeisterte sich für technische Arbeiten in der Schule und erkämpfe sich das Recht, Fußball zu spielen.
Das Format bietet Einblicke in die Welt der Muslime in Deutschland. Von konservativ bis liberal, von politisch über kulturell bis religiös oder theologisch sind alle Lebenseinstellungen zu finden.
Marc kehrt mit einem guten Gefühl zu den Wettkämpfen zurück und landet bei den letzten Rennen des Jahres auf den vorderen Plätzen. Es ist an der Zeit, auf eine Saison zurückzublicken, in der er einige der schwierigsten Entscheidungen seines Lebens getroffen hat.
Monica Gori arbeitet am Italienischen Institut für Technologie in Genua und bringt ganz unterschiedliche Interessen, Talente und Fähigkeiten in ihren Beruf ein. Seit ihrer Kindheit fühlt sie sich zur Malerei hingezogen. Sie besuchte eine Kunstakademie, studierte dann Psychologie und entwickelte eine Leidenschaft für die Forschung. Heute forscht und experimentiert sie im Bereich Robotik, wo sie Technologien für Kinder mit Behinderungen entwickelt - zum Beispiel ein akustisches Armband für Kinder mit Seheinschränkungen.
Schlechte Noten, schiefe Blicke - Rassismus im Schulalltag
D 2022
28'
Offener Rassismus in Form von Beleidigungen und Gewalt ist Alltag in Deutschland - teilweise auch an Schulen. Im Schulalltag sehr viel häufiger zu finden: Schlechtere Noten, keine Empfehlung für den Übertritt aufs Gymnasium, schiefe Blicke - wegen der Hautfarbe, den Haaren oder wegen eines "nicht-deutschen" Namens. Die Respekt-Reportage über niederschwelligen Rassismus an deutschen Schulen.
Zwischen Kreuzberg und Friedrichshain in Berlin entsteht mit dem EDGE East Side Tower das höchste Bürogebäude der Stadt: 142 Meter hoch, 35 Stockwerke und 65.000 Quadratmeter Mietfläche. Der Bau erfordert über viereinhalb Jahre und Tausende Arbeiter, die Millionen Kilogramm Material verbauen. Die Baufläche ist extrem klein, was logistische Herausforderungen birgt, wie nur eine Zufahrtsstraße und kaum Platz für Baukräne. Die Reportage begleitet den Bau bis zur Fertigstellung und Übergabe.
Sarah Baatout: Leiterin der Abteilung Radiobiologie
15'
Sarah Baatout ging in die Forschung, weil sie sich schon immer für Krankheiten interessierte und verstehen wollte, wie man sie behandeln kann. Sie studierte Biologie und schrieb ihre Doktorarbeit in Onkologie. Dann wechselte sie nach Mol zum belgischen Zentrum für Nuklearforschung und wurde Leiterin der Abteilung Radiobiologie. Seit mehr als 20 Jahren untersucht ihr Labor die Auswirkungen ionisierender Strahlung auf die Gesundheit, um bessere Strahlentherapien für Krebspatienten zu entwickeln.
darin:
L I V E
Sitzung des Deutschen Bundestages, vorläufige Tagesordnung:
09:00 Aussetzung des Familiennachzugs
10:10 Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen
11:20 Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes
11:55 Mehrwertsteuerbefreiungen
12:30 Zulassungsverfahren nach d. Bundes-Immissionsschutzgesetz
L I V E
10:00
Bundespressekonferenz zum Thema Fünfter Beschluss der Mindestlohnkommission zur Anpassung der Höhe des gesetzlichen Mindestlohns und Fünfter Bericht zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns mit Christiane Schönefeld, Vorsitzende der Mindestlohnkommission, Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Stefan Körzell, Mitglied des Geschäftsführenden, Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Die Seychellen sind wahrhaft eine lebende Postkarte. Dieser Garten Eden, der sich über Dutzende von Inseln erstreckt, ist die Quintessenz einer sanften Lebensweise, Harmonie und Schönheit.
Hier ist das Reich der Natur: Mit ihren üppigen Unterwasser-Ökosystemen, ihren Vogelschutzgebieten und renommierten Naturreservaten sind die Seychellen ein Vorbild für den Umweltschutz und bieten gleichzeitig ein Fest der Genüsse und Sensationen.
Neben den türkisfarbenen Lagunen und dem überwältigenden Licht des Indischen Ozeans gibt es ein Volk, das sein reiches und farbenfrohes kreolisches Erbe gerne mit dem Besucher teilt. Nirgendwo sonst wird man sich so willkommen fühlen.
Nach den US-Angriffen auf Irans Atomanlagen und Irans Gegenschlägen hält die Welt den Atem an. Kann die Waffenruhe Bestand haben? Haben Israel und die USA ihre Kriegsziele erreicht und das iranische Atomprogramm zerstört? Wie reagieren die Mullahs, um ihre Macht zu halten? Und was bedeutet die jüngste Eskalation für die ganze Region? In einem "auslandsjournal spezial" zeigen die Auslandskorrespondenten des ZDF welche Folgen die Militärschläge im Iran und in Israel für die Menschen haben. Unter großen Gefahren haben Iranerinnen und Iraner Videos geschickt und schildern ihren Alltag im Krieg. Israel-Korrespondent Thomas Reichart ist nach Haifa gereist und berichtet, wie unterschiedlich jüdische und arabische Israelis auf die Zunahme der Gewalt blicken. USA-Korrespondentin Heike Slansky besucht die Kleinstadt Knob Noster in Missouri, den Stützpunkt der US Air Force, von dem die Flugzeuge mit bunkerbrechenden Bomben gestartet sind, um die iranischen Atomanlagen anzugreifen. Wie denken Amerikaner über die Rolle der USA im Nahen Osten und eine Beteiligung an diesem Krieg? Nahost-Korrespondentin Golineh Atai ordnet ein, wie die arabischen Staaten in der Region auf die Eskalation reagieren und welche neuen Allianzen durch den Eintritt der USA in den Krieg entstehen.
Echte Handarbeit auf höchstem Niveau: In dieser Folge versuchen sich die Bastel-Cracks an Geländewagen. Ralf tüftelt mit seinen Söhnen Marcel und Luca an einem Land Rover Serie III - Klaus und sein Partner Jorge halten mit einem portugiesischen UMM dagegen. Weil es keine fertigen Bausätze gibt, werden beide Modelle in Eigenregie konstruiert. Die Karosserie stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. Hier kommen in der Hobby-Werkstatt Fräsen und 3-D-Drucker zum Einsatz. Welches Fahrzeug punktet am Ende in Sachen Optik und Funktionalität?
Wild und Wald sind das Lebenselixier von Berufsjägerin Corinna Gertenbach. Ein Film über ihren Werdegang, ihren Alltag und ihre Entscheidung, das geliebte Revier nach 27 Jahren zu verlassen.
Tunesien, kleinster und nördlichster der Maghreb-Staaten: Im Norden: Sandstrände, Korkeichenwälder und verträumte Inseln abseits der Touristenströme. Überall dort sind Zeichen einer langen Geschichte. Phönizier, Römer und Osmanen haben ihre Spuren hinterlassen. Die Ruinen Karthagos und die quirlige Hauptstadt Tunis, eine Reise durch ein Land zwischen Tradition und Moderne.
Der Schreitbagger M 545 X der Schweizer Firma Menzi Muck ist ein Allrounder, der sogar in 2,50 Meter tiefem Wasser arbeiten kann. Er kann an steilen Hängen operieren, auf Schienen fahren und selbstständig auf LKWs klettern. Außerdem besitzt der allradgetriebene Bagger einen Teleskop-Arbeitsarm, der mit diversen Werkzeugen ausgestattet werden kann. Die Herstellung und spektakuläre Einsätze des Baggers werden in dieser Reportage dargestellt.