ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
- Sexarbeit im Hotelzimmer
Die Rotlicht-Recherche
- Fuder überladen
Bauern kritisieren Zoll-Deal
- Diagnose ADHS
Wenn es Erwachsene trifft
- Töten mit KI
Tech-Krieg in der Ukraine
Jamie reist nach Georgien, um sich von den Menschen, Zutaten, Techniken und Traditionen inspirieren zu lassen. Er erkundet die Hauptstadt Tiflis und reist dann weiter in die Weinregion Kakheti, wo er mit Einheimischen kocht und an einer traditionellen georgischen Supra teilnimmt. Zu Hause in Essex bringt er die georgischen Aromen in einem Brathähnchen mit Kräutern, Gewürzen und einem grünen Walnuss-Salsa auf den Tisch.
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Dieses Mal zaubert Jamie einen Salat, den man so noch nie gesehen haben: mit einer Käsekrone! Und er hat Tipps für eine schnelle, schmackhafte Variante des Sonntagsbratens im Gepäck, bei dem alles in einer Pfanne bleibt. Außerdem ist YouTube-Sensation Alex Aïnouz zu Gast, der seine fabelhafte 5-Zutaten-Variante eines französischen Klassikers zeigt.
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
Die Medienkompetenzprojekt-Abteilung des BR lädt jedes Jahr "Young Reporter" ein, unter Anleitung eigene Beiträge zu machen. Diesmal kamen auch gehörlose und schwerhörige Jugendliche.
Vom ersten Workshop am Kennenlerntag bis zum Sendetermin sind nur zwei Monate vergangen. In dieser kurzen Zeit haben sich die Jugendlichen in Gruppen zusammengefunden und nicht nur theoretisch gelernt, wie man Beiträge macht.
Denn das ist das Besondere an dem Medienkompetenzprojekt: das Selbermachen. Gemeinsam mit Profis lernen Young Reporter, wie aus einer Idee ein journalistischer Beitrag entsteht - von der Recherche über den Dreh bis hin zum Schnitt und der Veröffentlichung. "Sehen statt Hören" hat die Jugendlichen bei allen Arbeitsschritten begleitet.
Die Feige zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und schlägt eine Brücke zwischen jahrtausendealter Geschichte und zeitgenössischer Küche. Auf der griechischen Insel Euböa reifen die Früchte im mediterranen Klima, wo Familie Karava sie biologisch anbaut. Köchin Lucie Fischer-Chapalain entdeckt vor Ort neue Geschmackskombinationen - etwa knusprige Samosas und einen süß-salzigen Feigenaufstrich.
Themen der Sendung: Wie wächst im Winter Freilandgemüse? // Wie wäre unser Klima ohne Schnee? // Können wir mit Eis heizen? // Warum tropfen Teekannen? // Wie hilft eine Kältekammer bei chronischen Schmerzen? // Woher kommt der Gartenzwerg? // Warum gibt es Jahreszeiten? // Warum sind Geschmäcker verschieden? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von "Punkt 12". Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereiche.
Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Vieira Juniors Brasilien / Sankt Moritz / Noisy-le-Sec
F 2024
45'
(1): Das ländliche Brasilien in den Worten von Itamar Vieira Junior
(2): Sankt Moritz: Wintersport und Glamour
(3): Neuseeland: Hares Forelle mit Gemüse
(4): Noisy-le-Sec auf den Kopf gestellt
Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.
In Apulien kommt Jamie bei dem Bäcker Beppe unter. Jamie ist ganz begeistert, wie die Kinder in den italienischen Schulen verköstigt werden. Er stellt fest, dass die Italiener bereits im Schulalter sehr viel über verschiedene Lebensmittel und die Art und Weise, wie diese zubereitet werden, wissen. Auf der Straße lernt Jamie, wie man Orecchiette macht. Hinterher meint er, bestens für die große Geburtstagsfeier von Beppes Frau vorbereitet zu sein.
Dietmar Deffner berichtet live über die wichtigsten Themen, die die Märkte und Börsen zur Halbzeit des Tages bewegen. Der Moderator präsentiert den aktuellen Überblick über die Lage an den Aktienmärkten.
Weihnachts-Keule und Dreierlei aus dem Hühnerstall
2. Staffel
1. Folge
45'
"Land & Lecker" im Advent ist eine außergewöhnliche Genussreise durch ganz Deutschland - von Vorpommern bis nach Oberbayern. Die Teilnehmer besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen, bieten Einblicke in den Arbeitsalltag und servieren festliche Weihnachtsmenüs. Am Ende vergeben sie Punkte und küren einen Sieger. Wer kocht das beste Weihnachtsmenü?
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.