Die feierliche Verleihung der NESTROY-Preise findet heuer im Volkstheater Wien statt. ORF III überträgt die Gala auch heuer wieder live-zeitversetzt ab 21.05 Uhr. Zur Einstimmung melden sich Ani Gülgün-Mayr und Patrick Zwerger-Holder live vom Red Carpet mit Interviews mit den Nominierten und Preisträgerinnen und Preisträgern des ORF III Publikumspreises.
Die Bergrettung Gröbming steht im Winter rund um die Uhr bereit, um Menschen in den Bergen zu helfen - ob bei Lawinen, in Gletscherspalten oder bei Gondelunfällen.
Mit Christian Pieberl, Martin Lettmayr, Willi Danklmaier
Da Judiths Wohnung unter Wasser steht, zieht sie bei Alan und Charlie ein.
Egal, ob bei Charlie oder auch Walden: Alan schnorrt sich erfolgreich durch.
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Conchata Ferrell, Nicole Forester, Magdalena Zielinska, Melanie Lynskey
Brennan und Booth werden zu einer Leiche mit seltsamen körperlichen Missbildungen gerufen, die in einer Kirche entdeckt wurde. Der Tote wird als Neal Lowery identifiziert, der wegen Schizophrenie im Havenhurst Sanatorium behandelt wurde. Von Neals Familie erfahren die Ermittler, dass er sich für den Sohn des Teufels hielt und sich deshalb sogar Hörner implantieren ließ.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, T. J. Thyne, Joshua Malina
Von Patagoniens Gletschern bis zur Atacama-Wüste erkundet Geologe Colin Devey, wie Wind, Eis und Wasser die Anden formen. Ein Naturlabor, in dem atmosphärische Kräfte Landschaften bilden.
Vom Vulkan Chimborazo aus durchwandert er alle Klimazonen und folgt dem Wasser gen Osten bis zum Amazonas. Im Westen herrscht extreme Trockenheit. In der Atacama-Wüste, mit einer der größten Lithiumlagerstätten der Welt, trotzen Mensch und Natur extremen Bedingungen.
Die Anden sind geprägt von Hochebenen, Canyons, schroffen Bergen, Wüsten und Gletschern. Doch nicht nur Kräfte aus dem Erdinneren formen diese Landschaften - auch die Atmosphäre spielt eine entscheidende Rolle. Auf seiner Reise beantwortet Geologe Colin Devey die Frage, wie Wind, Eis und Wasser die längste Gebirgskette der Erde gestalten.
In Patagonien schleifen tosende Winde und gigantische Gletscher Täler ins Gebirge. Der ständige Wechsel von Frost und Tau lässt selbst massive Felsen langsam zerfallen. Auf dem Chimborazo folgt Colin Devey dem Weg des Naturforschers Alexander von Humboldt, durchwandert alle Klimazonen - von schneebedeckten Gipfeln bis ins Amazonasbecken. Er besucht das Ursprungsgebiet der Kartoffel und erfährt, wie Artenvielfalt die Nahrungsmittelsicherheit der Zukunft sichern kann.
Er erkundet, warum der kalte Humboldtstrom vor der Westküste Südamerikas extreme Trockenheit im Hinterland und die höchste Sonneneinstrahlung der Erde verursacht. Die Atacama-Wüste ist daher der perfekte Ort, um ins Weltall zu blicken. Schon die indigenen Völker dachten dort über den Ursprung des Lebens nach. Und heute werden mit raffinierten Methoden selbst in der trockensten Wüste Weinberge kultiviert. Für Colin Devey sind die Anden ein geologisches Labor der Extreme, in dem die Kräfte der Atmosphäre ihre spektakulärsten Kunstwerke schaffen.
Fast 550 Kilometer zog sich der Obergermanisch-Raetische Limes, die Grenze Roms zu den Barbaren, quer durch Deutschland. Der Film rekonstruiert das Leben am Limes.
Ab Mitte des 2. Jahrhunderts nach Christus wurde der Limes zu einer imposanten Grenzanlage mit Palisaden, Gräben und Wällen ausgebaut. Mit seinen über 900 Wachtürmen war er als eine ausgeklügelte Überwachungs- und Fernmeldeanlage konzipiert.
Bei Einfällen der Barbaren konnten die über 120 kleineren und größeren Kastelle im Rückraum der Grenze rasch mit Licht- und Hornsignalen alarmiert werden und mittels Eingreiftruppen den Eindringlingen den Rückzug abschneiden. Der Limes war eine gewaltige Ingenieursleistung, von der aber nur noch wenige Spuren erhalten sind. 2005 wurde der Obergermanisch-Raetische Limes in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Mitten im höchsten Gebirge der Welt stellen Musliminnen das traditionelle Rollenbild Pakistans auf den Kopf. Im kleinen, abgelegenen Bergdorf Shimshal lassen sich Frauen zu Bergführerinnen ausbilden - eine Utopie wird Wirklichkeit. In seiner Mountaineering School lehrt der berühmte pakistanische Bergsteiger Qudrat Ali eine Gruppe junger Frauen aus dem Dorf die Kunst des Bergsteigens. Ihr Ziel: Ein Zeichen für alle Pakistanerinnen setzen, die trotz alter Traditionen ihre Träume verwirklichen. Doch dazu müssen die jungen Frauen erst ihre anspruchsvolle Abschlussprüfung bestehen - die Besteigung des 5.300 Meter hohen Shifkteen Sar ...
Diese Sendung wird auch in Ultra-HD übertragen. Alle Informationen zum Empfang unter prosieben.de/uhd.
Dank Donald Trump haben die Rednecks in den USA ein neues Selbstbewusstsein.
Mit "Galileo X-Plorer" geht's auf besondere Entdeckungs -und Erlebnisreisen.
Jules größter Wunsch ist es, ihre leibliche Mutter Julia kennenzulernen und endlich mehr über ihre chilenischen Wurzeln zu erfahren. Zwei Monate nach ihrer Geburt wird sie von liebevollen Adoptiveltern aufgenommen und wächst als echte Pfälzerin auf. Doch die Sehnsucht nach ihrer Herkunft begleitet sie ein Leben lang. Mit nur wenigen Hinweisen beginnt die Suche in Valparaíso, einer lebendigen Hafenstadt in Chile, denn dorthin führt eine vielversprechende Spur.
Das Duell des Nordens - pure Rivalität! Die Minnesota Vikings kommen mit Hoffnungsträger JJ McCarthy, der Woche für Woche reifer wird, sportlich jedoch die Konstanz sucht. Im eisigen Lambeau Field wartet eine grüne Wand: Jordan Love und die Green Bay Packers, angefeuert von einem der lautesten Stadien der Liga. Intensität, Tradition, Hassliebe - Das Duell in der NFC North bietet alles.
Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul sind die VOX Autodoktoren. Heute lüften die beiden ihre Geheimnisse. Beim Blick hinter die Kulissen verraten die Docs, wie sie ihre schwierigsten Fälle lösen konnten - und was dabei wirklich in der Werkstatt passiert ist. Mit dabei: ein Benz, der selbst die Experten vor ein Rätsel stellt und ein Rocker mit Bully, der weder lüften noch kühlen will. Können die Docs diese Patienten wieder auf die Straße bringen?
Michael Manousakis steht vor einer Herausforderung: Eine LARC-15, ein amphibisches Militärfahrzeug, muss für einen Sammler fahrbereit gemacht werden. Nach Problemen bei der Rhein-Überführung kämpft er nun, das 70 Jahre alte Gefährt wieder flott zu bekommen. Gleichzeitig winkt ein Mega-Deal in Thailand: Über 100 Helikopter stehen zum Verkauf. Kann Michael trotz des bedenklichen Zustands der Maschinen ein lukratives Geschäft machen und Europas größter Helikopterhändler werden?
Andreas auf ungewöhnlicher Trabis-Suche / Cyndie testet: Porsche 911 GT3 / Scheunenfund-Auktion: 25
22. Staffel
684. Folge
D 2025
88'
Die achte Generation des Porsche 911 GT3 begeistert Fans vor allem mit einer guten Nachricht: Der legendäre 4,0-Liter-Boxer-Saugmotor mit sechs Zylindern bleibt. Viele Hersteller setzen auf Downsizing. Wie schlägt sich der Porsche 911?
In der Academy gibt es heute besonderen Besuch von Nicola Wulff und René Cassely, die als Last Woman und Last Man Standing bei Ninja Warrior Germany 2024 bekannt wurden. Gemeinsam mit den Kindern bereiten sie sich auf eine spannende Challenge im Academy-Parcours vor, der im Camp aufgebaut ist. Die Herausforderung besteht darin, dass die Jungen gegen die Mädchen antreten, was für zusätzliche Spannung und Motivation sorgt.
Ereignisse, die man niemals glauben würde, wären sie nicht vor laufender Kamera passiert: Ein Heißluftballon wird von einem Windstoß derart in die Luft gerissen, dass der Pilot aus dem Korb stürzt und der Fahrgast, ein älterer Herr, auf sich allein gestellt ist. Eine Aussichtsgondel bleibt in 40 Metern Höhe stecken, und eine Riesenradfahrt wird zu einem Albtraum. Zudem gibt es einen übergriffigen Orang-Utan, faule Robben und Wapiti-Hirsche in heiklen Situationen zu sehen.
Die Archäologin Emilia will beweisen, dass es unter Wikingern auch berühmte Kriegerinnen gab. Nach einem Krach an der Uni beschließt sie, auf eigene Faust nach Belegen zu suchen. Eine Spur führt Emilia auf das Anwesen der Familie Nordquist, wo sie sich als neue Gärtnerin einschleichen kann. Der Sohn des Gutsbesitzers, Alexander, will nach Japan auswandern, muss jedoch vorher das Rätsel um das Verschwinden seines Zwillingsbruders vor Jahren lösen. Emilia fühlt sich zu Alexander hingezogen, doch dessen Bruder Viktor scheint sich ebenfalls sehr für Emilia zu interessieren. Noch ahnt Emilia nicht, dass das Rätsel um Alexanders verschwundenen Zwilling und ihre Suche eng zusammenhängen.
Mit Anne Werner, Jan Hartmann, Gerrit Klein, Siemen Rühaak, Tamara Rohloff
Während der "Fleet Week" wird Corporal Trevor Price erstochen im Central Park aufgefunden. Er wurde durch einen gezielten Messerstich ins Herz getötet und scheint sich nicht gewehrt zu haben, obwohl er als im Nahkampf ausgebildeter Marine durchaus in der Lage dazu gewesen wäre. Ein Blutstropfen auf dem Hemd des Opfers führt die Ermittler auf die Spur von Keith Gale, der mit einer gebrochenen Nase im Krankenhaus liegt.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
The Disappearance of William Tyrrell - Der Junge im Spiderman Kostüm
Spurlos
1. Staffel
1. Folge
AUS 2021
50'
Kendall, ein winziges Dorf in der Mitte der Nordküste von New South Wales, Australien: Bei einem Urlaubsbesuch bei Verwandten verschwindet der dreijährige William Tyrrell plötzlich spurlos. In einem Moment noch spielt er im Spiderman-Kostüm im Garten, im nächsten fehlt jede Spur von ihm. Zunächst befürchtete man, der kleine Junge hat sich im nahegelegenen Wald verlaufen. Doch auch Tage später gibt es keine Hinweise auf seinen Verbleib...
Mit Manfred Trilling, Stephanie Kellner, Christina Höltl, Jo Vossenkuhl, Melitta Varlam, Ole Pfennig, Michael Schwarzmeier, Caroline Ebner, Andreas Borcherding, Dorothea Anzinger
Jamie Oliver reist im Winter in die schneebedeckten Alpen im Piemont und erkundet echtes Essen für die Seele. Nahe der Schweizer Grenze probiert er köstliche Makkaroni mit Käse, kocht mit Mini-Gnocchi mit gerösteten Zwiebeln und Pancetta selbst eine perfekt wärmende Mahlzeit und lernt die Geheimnisse der Risotto-Königinnen der Reisfelder im Piemont kennen. Inspiriert davon kreiert er zum Finale ein Winter-Risotto mit Rotwein, Wurst und Bergkäse.
In Huntington Beach treffen die Käufer abermals bei einer Auktion aufeinander. Während Dave mit Verstärkung anreist, muss Mary sich als seriöse Käuferin beweisen - sie hat bereits ein Schließfach erblickt, für welches sie bieten will. Rene plagen inzwischen andere Sorgen ...
Gwendolyn Shepherd und ihr Freund Gideon de Villiers gehören einer seltenen Spezies von Zeitreisenden an. Im Europa historischer Epochen stürzen die beiden geradewegs in ein wildes Abenteuer aus familiären Verstrickungen und politischen Intrigen hinein. Denn die geheime Loge um den Grafen von Saint Germain versucht ein mystisches Heilmittel aus dem Blut von Zeitreisenden zu gewinnen und so die Weltherrschaft an sich zu reißen. - Deutsche Fantasy-Literaturverfilmung und dritter Teil der berühmten "Edelsteintrilogie". Regie führten Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde.
Die Esssucht von Mercedes ist gänzlich außer Kontrolle geraten. Sie hat zwei Kinder zu versorgen, ist aber bettlägerig. Als der Zustand nicht mehr tragbar ist, bittet sie Dr. Now um Hilfe und reist zu ihm nach Houston. Bei ihrer Ankunft wiegt die Familienmutter lebensbedrohliche 350 Kilo - und wird von dem Adipositas-Experten sofort auf strenge Diät gesetzt. Da Mercedes scheitert, bekommt sie eine Psychotherapeutin zugeteilt und wird in ein Krankenhaus eingewiesen. Nun beginnt ein Rennen gegen die Zeit: Da Mercedes eine Herzschwäche hat, wird ihr Körper ihr extremes Übergewicht nicht mehr lange verkraften.
In Scarborough ist ein Fahrradfahrer eine steile Klippe hinabgestürzt. Der Mann konnte sich ans Gebüsch klammern, aber er droht noch tiefer zu fallen. Teamleiter Manny mobilisiert vier Fahrzeuge der "Hazardous Area Response Teams". Die Paramedics bringen Sicherungsseile an, damit der verletzte Patient gerettet werden kann. Und in South Yorkshire rückt nach einer Auseinandersetzung zwischen Jugendbanden der Kampfmittelräumdienst an. Speziell für Gefahrenlagen ausgebildete Sanitäter stehen bereit, um die Einsatzkräfte im Notfall medizinisch zu versorgen.
Hier werden die Nachrichten mit viel bissigem Witz beleuchtet. Aufs Korn genommen wird dabei das aktuelle Tagesgeschehen aus Nachrichtensendungen und Politik.
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ben Miller, Sara Martins, Danny John-Jules, Gary Carr, Élisabeth Bourgine, Matt Di Angelo, Charlotte Salt, Frances Barber, Robert Pugh, Luke Allen-Gale, Paterson Joseph, Camilla Marie Beeput
Bei einer Pool-Party wird ein reicher Playboy erschossen. Beschuldigt wird Jean Carter, die nach dem Schuss aus dem Haus gelaufen sein soll. Gäste der Party bezeugen, sie gesehen zu haben. Doch sie beteuert, zum Zeitpunkt des Mordes nicht dort gewesen zu sein.
Mit Barry Newman, Susan Howard, Albert Salmi, Stefanie Powers, Harold Gould, William Bramley, Erica Hagen, Kurt Grayson, Arnold Jeffers, Gene Earle, Gary 'Mike' Casper, Terry Thure
In Paris laufen Löwen frei herum? Fake! Die Erde ist eine Scheibe? Fake! Fakten und Fakes sind oft kaum zu unterscheiden. Fake News boomen in den sozialen Medien - genau wie Verschwörungsmythen. Wer steckt hinter solchen Falschinformationen, und wie gefährlich sind sie? RESPEKT lernt Betroffene kennen und besucht Faktenchecker:innen.
Marty reist mit seinem Team in den Norden zu einer Wikingersiedlung, wo er weitere Hinweise darauf entdeckt, die Nachkommen der Wikinger mit den Tempelrittern in Verbindung bringen. Zurück auf Oak Island deuten neue Spuren darauf hin, dass Lot 5 eine spirituelle Stätte war.
Damals ein prunkvoller Palast, heute nur noch ein Schatten seiner einstigen Pompösität: Der Sommerpalast des irakischen Präsidenten Saddam Hussein ist ein Symbol für den skrupellosen Aufstieg eines diktatorisch Politikers und zugleich Zeitzeuge des blutigen Iran-Irak-Krieges. Außerdem in dieser Folge: Das wohl größte Geisterhaus von Bangkog und die vergessene Halbmeilenstrecke in Georgia, ein Ort, an dem NASCAR-Legenden Geschichte schrieben und ein unfassbares Geheimnis verborgen lag.
Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten - Österreichs Erbe für die Welt
2. Folge
2025
45'
Zu Österreichs kulturellem Welterbe-Vermächtnis zählen auch die Trasse der Semmeringbahn, die vor 150 Jahren eine technische Pionierleistung ohne Gleichen war, aber auch Salzburg in seiner architektonischen Pracht sowie Baden als Teil von insgesamt sieben europäischen Ländern, die sich zu den "Great Spa Towns of Europe" zusammengeschlossen haben, welche einzigartige Zeugnisse für die reiche Kur- und Bäderkultur des 18. und 19. Jahrhunderts sind.
Verlassen, verfallen, vergessen - Wonderland Eurasia in der türkischen Hauptstadt Ankara sollte einst Europas größter Freizeitpark werden. Heute steht es als Sinnbild gescheiterter Visionen. Millionen flossen in das Prestigeprojekt, das nur wenige Monate nach der Eröffnung stillgelegt wurde.
Die Filmautorin Sybille Krafft zeigt sechs interessante Nutzungen für historische Ställe, die unter Denkmalschutz stehen wie etwa eine Tierarztpraxis oder ein Atelier.
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Auch in Mitteldeutschland gibt es Bösewichte! Denen geht es allerdings schon seit 1992 per TV an den Kragen. Mithilfe der Zuschauer wurden seitdem schon einige Verbrecher dingfest gemacht.
Das spektakulärste Fashion-Duell der Welt geht in die 2. Staffel! In dem international erfolgreichen Fashion-TV-Format "My Style Rocks" mit Moderatorin Gülcan Kamps präsentieren sich die stylischen Kandidatinnen vor einer prominent besetzten Expert:innen-Jury, der Harald Glööckler, Larissa Marolt, Natascha Ochsenknecht und Sandra Bauknecht angehören - um ihren ganz besonderen Modegeschmack und ihren unverwechselbaren Kleidungsstil zu zeigen, mit dem sie den besten Eindruck machen wollen. Wer wird Deutschlands stylischste Frau? Mit einer täglichen "Style Parade" und einem großen Wettbewerb wird jede Woche eine Kandidatin den Wochen-Preis gewinnen. Am Ende der Serie wird nur eine von ihnen als die stilvollste Frau des Landes gekrönt werden und den großen Preis gewinnen!
Das Unfallkommando ist immer dann gefordert, wenn es gilt, einen Unfallort zu sichern und den Hergang des Vorfalls zu rekonstruieren. Bei gleich zwei Einsätzen im Wiener Stadtgebiet ist das Geschick der Polizisten gefragt. Derweil müssen die angehenden Motorrad-Polizisten bei einem schwierigen Parcours vor ihren Prüfern bestehen.
Nächster Stock - der größte Aufzughersteller der Welt / Ein neues Logistikzentrum entsteht - der erste Test / Das aufwendigste Croissant / Die Tricks der Werbefilmer / Black Pudding - was steckt drin ? / Das passiert mit unseren Altreifen
The world's smartest cities are built on an audacious blend of creativity, investment and foresight. As Abu Dhabi redesigns itself, we discover how transformative technologies are reshaping the way cities work, move, and sustain themselves. Becky Anderson explores the innovations driving her home's rise on the global Smart City Index,. We go behind the scenes for the launch of the latest version of TAMM, the world's first transactional AI servant streamlining 1,100 public services, explore Presight's smart city systems, and visit Masdar City, where new technologies like VOLT's home energy storage are powering a sustainable future.
Nach zwei Jahren Beziehung versteht Kaylin nicht, warum Chandler sie vor seinen Freunden und seiner Familie versteckt. Kaylin wird erneut versteckt und hat sich geschworen, es niemals wieder zuzulassen. Wenn Chandler nicht auspackt, wird sie gehen.
Vierzig Kinder stehen vor der größten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem großen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heißt "Auf die Plätzchen, fertig, los!"
Heute dürfen Evie, Billy, Shriyana und Nigel ihr Backtalent unter Beweis stellen. Als erstes sollen sie ein köstliches Rezept der TV-Köchin und Jurorin Nadiya Hussain für Erdnussbutter-Squares unter ihren kritischen Blicken nachbacken. Mehr Kreativität erfordert die zweite Aufgabe von den talentierten Kids. Für ihre Lieben sollen die vier eine Geburtstagstorte backen, die es so noch nicht gegeben hat. Wer sich durchsetzt, darf ins Viertelfinale einziehen.
Du willst wissen, was in der Welt los ist und super gut informiert sein? Dann: "Hallo bei logo!", den Nachrichten bei KiKA extra für dich, präsentiert von den Moderatoren Lotte, Linda, Maral und Sherif.
Deutschlands einzige tägliche Nachrichtensendung für Kinder zeigt Aktuelles, Hintergrundinformationen und Themen aus der Welt der Kinder und Jugendlichen - verständlich und unterhaltsam.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Atemberaubende Animation, unvergessliche Charaktere und zwei Oscars® für Filmmusik und das Lied "Unter dem Meer" machen diesen Film zu einem wahren Disney-Meisterwerk.
Patrick reist in Cecils Inneres, um zu lernen, wie der Körper funktioniert. // Cecil geht mit den Kids campen, aber Squidina ist nur an einem echten Überlebenskampf in der Natur interessiert.
Im 18. Jahrhundert wird in Paris Jean-Baptiste Grenouille mit einer sensorischen Anomalie geboren _ er besitzt einen einmaligen Geruchssinn. Als Jugendlicher tötet Grenouille unwillentlich ein Mädchen und stellt fest, dass ihr Duft nach ihrem Tod verschwindet. Dies erweckt seinen Wunsch, Düfte dauerhaft konservieren zu können. Über Umwege gerät Grenouille an den Parfümeur Guiseppe Baldini, bei dem er sodann in die Lehre geht, um die Kunst des Konservierens von Düften zu erlernen. Im Gegenzug profitiert Baldini vom Talent des jungen Grenouille, jede Zutat eines Parfüms zu erriechen, sie blind mischen und verfeinern zu können. Grenouille verfolgt große Ziele _ er will den wunderbarsten Duft der Welt herstellen und reist dafür nach Grasse, der Hauptstadt der Parfümeure. Auf seinem Weg dorthin findet er die passende Blume: Laure, die Tochter des wohlhabenden Antoine Richis. Plötzlich kommt es in der Gegend von Grasse zu einer Reihe von Todesfällen unter jungen, hübschen Mädchen …
Raffiniertes Krimidrama: Ian McKellen droht als Theaterkritiker seinen Job zu verlieren - und verwickelt eine Schauspielerin und seinen neuen Chef in eine Erpressung.
Mit Ian McKellen, Gemma Arterton, Mark Strong, Ben Barnes, Romola Garai
Der Turnaround muss her: St. Pauli gewann das letzte Ligaspiel Mitte September. Gelingt der Befreiungsschlag im Duell mit Union Berlin? Kommentar: Markus Gaupp.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die ICON League 2025 zeigt die besten Momente und spannendsten Matches aus dem ultimativen Gaming-Wettkampf. Top-Creator treten gegeneinander an und liefern packende Highlights voller Action und Unterhaltung. Erlebt die Highlights der Saison in dieser exklusiven Wiederholung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Fortnite und Trymacs
Team Timster beantwortet Zuschauerfragen zu Fortnite: Streamer Amar erklärt, wieso Fortnite erst ab 12 ist und warum Fortnite-Skins so teuer sind. Außerdem stellt Maia das Buch "Ein Mädchen namens Willow" von Sabine Bohlmann vor, das kleine Mädchen spricht mit magischen Tieren und Tim übt Vorlesen - mit Tipps von der besten Vorleserin Deutschlands. Robin geht der Frage nach, warum der Streamer Trymacs so erfolgreich ist.
Kontroverse Diskussionen mit hochkarätigen Studiogästen und Experten: Österreichs bester Fußball-Live-Talk bietet Zuschauern aktuellste Informationen rund um den heimischen Fußball.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
TOGGO Touchdown startet in die dritte Saison - kompakter als je zuvor! Aus dem neuen Vlog-Studio präsentiert Florian Ambrosius wöchentlich die spannendsten NFL-News für Kinder. Welche Stars begeistern die Community? Welche Teams räumen so richtig ab? Und wer darf diesmal vom Super Bowl? Träumen? TOGGO Touchdown liefert alle Highlights rund um American Football!
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Gruselparty
In Alex' Hexenkessel schmort das Gruselgulasch. Auch glitschige Gummi-Regenwürmer schlängeln sich diesmal auf den Tellern der Kids. Amos, Ashley und Alex zerhacken und zerschneiden die Zutaten zu einem monstermäßigen Gruselessen. Schauderhafte Überraschungen lauern überall.
Gegen die Dunkelheit basteln Estelle, Joanna, David und Clemens gespenstische Teelichter aus Gips und erschrecken sich mit furchterregenden Accessoires.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
In der dritten Challenge des Red Bull SoundClash Camp muss sich Badmómzjay ihrer Höhen- und Platzangst stellen und beweisen, dass sie auch in 3.000 m Höhe einen kühlen Kopf bewahren kann.
Spannungsgeladenes Thrillerdrama. Als Denzel Washington in sein ehemaliges Morddezernat in L.A. zurückkehrt, benötigt ihn sein junger Kollege bei der Aufklärung einer Mordserie. Der Tatverdächtige verwickelt sie bei den Ermittlungen in ein hinterhältiges Psycho-Spiel.
Ein Botendienst führt Hilfssheriff Joe 'Deke' Deacon aus der Kleinstadt in sein ehemaliges Revier in Los Angeles. Eigentlich will er das Morddezernat so rasch wie möglich wieder verlassen. Sein junger Nachfolger Jim Baxter, der mit der Aufklärung einer grausamen Mordserie beschäftigt ist, möchte auf Dekes Spürsinn aber nicht verzichten. Kurzerhand holt er ihn in das ermittelnde Team. Als Deke den exzentrischen Handwerker Albert Sparma als Verdächtigen ausfindig macht, startet dieser ein perfides Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei.
Mit Denzel Washington, Rami Malek, Jared Leto, Chris Bauer, Michael Hyatt, Terry Kinney, Natalie Morales
Neuseeland - bekannt für seine atemberaubende Natur, die Maori-Kultur und die besondere Weinproduktion - wird für die Crew und Gäste des "Traumschiffs" zu einem unvergesslichen Ziel. Winzerin Esther Sarchow reist mit ihrem kleinen Team nach Auckland, um an einer Weinmesse teilzunehmen und hoffentlich mit einem Preis für den besten Riesling nach Hause zurückzukehren. Doch trotz des Events herrscht unter den Mitarbeitern schlechte Stimmung. Esther ist unnahbar und tut sich schwer damit, Verantwortung abzugeben. Ihre Assistentin Britta Weigert leidet unter den Launen ihrer Chefin, ist aber als alleinerziehende Mutter auf den Job angewiesen. Victoria Schneider, zuständig für das Marketing des Weinguts, ist ebenfalls unglücklich. Ihr Interesse an ihrem Kollegen Marco Zurheide ist nicht nur beruflicher Natur - doch Marco ist mit eigenen Problemen beschäftigt und bemerkt ihre Annäherungsversuche nicht. Mit dem Gewinn des Riesling-Preises hofft er, endlich die Anerkennung seines Vaters zu erhalten. Techniker Erik Milewski kämpft derweil mit privaten Sorgen: Aufgrund seines Alkoholproblems hat sein Sohn den Kontakt zu ihm abgebrochen, und seine Anrufe bleiben unbeantwortet. Dennoch scheint Erik der Einzige zu sein, der Esther wirklich versteht. Das Team um Kapitän Max Parger und Oskar Schifferle soll an Land an einer teambildenden Maßnahme teilnehmen. Doch Schifferle wird von einem plötzlichen Schwindel aufgehalten und muss an Bord bleiben. Während Dr. Jessica Delgado und Kapitän Max Parger die Übungen genießen, herrscht zwischen Hanna Liebhold und Staff-Kapitän Martin Grimm gespannte Stimmung - doch was steckt wirklich dahinter?
Mit Florian Silbereisen, Barbara Wussow, Daniel Morgenroth, Harald Schmidt, Collien Ulmen-Fernandes, Susanna Simon, Sila Sahin, Matthias Komm, Frédéric Brossier, Luna Baptiste, Lilia Lehner, Max Crean, Marek Erhardt, Sophia Thiel
Kein zweiter Kabarettist hat eine solche beständig große Fangemeinde wie Michael Niavarani. Der Humorist ist ein Phänomen, seitdem er 1993 den Wiener Simpl übernommen und zu einem jahrzehntelangen Höhenflug geführt hat. Mit seinen komödiantischen Adaptionen von Shakespeare-Klassikern wie "Die unglaubliche Tragödie von Richard III." füllt er jedes Mal die Marx Halle. Seine Kinofilme und autobiographischen Bücher sind alle Kassenschlager geworden. In dem ORFIII-Portrait des Romy-gekrönten Unterhaltungsstars sind die lustigsten Stationen seines Werdeganges zu sehen, und dazu ein Erklärungsversuch für diese Karriere.
Die schönsten Geschichten schreibt das Leben - UND die Spitzenhotellerie! Diesmal wird es schwesterlich im Unterwirt in Ebbs, kaiserlich im Landhaus Koller in Gosau, und wir besuchen die schönste Sackgasse der Welt: das Hotel Forelle am Weißensee. Außerdem: das Gipfelhaus am Magdalensberg in Kärnten - hier am "Schinderberg" haben die Damen das Sagen!
In Norwegen hat die 30-jährige Fitnessinfluencerin Lisa-Marie nicht nur mit den Gym-Gewichten zu kämpfen: Die hohen Lebenserhaltungskosten vor Ort schlagen der Kärntnerin und ihrem Freund Daniel schwer auf den Magen und auch das Finden von Freunden gestaltet sich schwieriger als gedacht. Familie Wachter fehlt derweil in Florida immer noch ein bleibendes Dach über dem Kopf.
Der Kautions-Cop Milo Boyd soll seine Ex-Frau, die Journalistin Nicole, wegen eines verpassten Gerichtstermins ins Gefängnis bringen. Dass gerade er den Auftrag bekommen hat, verschafft dem Cop große Genugtuung, hat er doch mit Nicole noch einige Rechnungen offen. Doch dann entpuppt sich der Auftrag als Schwerstarbeit: Nicole, die gerade in einem Mordfall recherchiert, möchte Milo ständig entwischen, und am Ende muss das zerstrittene Paar sogar um das eigene Leben fürchten.
Mit Jennifer Aniston, Gerard Butler, Gio Perez, Christine Baranski, Joel Garland, Jason Kolotouros, Matt Malloy, Jason Sudeikis, Adam Rose
Sweets sitzt in der U-Bahn, als der Tunnel plötzlich von Wassermassen überflutet wird und die Bahn aus den Gleisen geschleudert wird. In den Fluten wird eine Leiche entdeckt. Brennan erkennt noch am Fundort, dass es sich um die Überreste eines Mannes handelt, der seit ungefähr einer Woche tot sei. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass sich das Opfer einer Operation unterzogen hat, die Blinden die Sehkraft wiedergeben soll.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, T. J. Thyne, John Francis Daley
Warum wurde eine junge Frau wochenlang von niemandem vermisst? Im "Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen" sezieren Richy Müller und Felix Klare als Thorsten Lannert und Sebastian Bootz das Leben einer Frau, die Wege aus der Einsamkeit suchte und dabei womöglich ihrem Mörder begegnete.
Mit Richy Müller, Felix Klare, Jürgen Hartmann, Daniela Holtz, Bayan Layla, Trixi Strobel, Idil Üner, Robert Kuchenbuch, Louis Nitsche, Malik Blumenthal, Lana Cooper, Melanie Straub, Leonie Wesselow, Pierre M. Krause, Dalya Altan, Robert Besta, Armin Wahedi, Peer Oscar Musinowski
Neuseeland - bekannt für seine atemberaubende Natur, die Maori-Kultur und die besondere Weinproduktion. Ein Ziel, das für die Crew und die Gäste des "Traumschiff" unvergessen bleibt.
Winzerin Esther Sarchow reist mit ihrem kleinen Team nach Auckland, um dort eine Weinmesse zu besuchen und im besten Fall mit einem Preis wieder nach Hause zu reisen.
Trotz dieses Events ist die Stimmung in der Belegschaft schlecht: Esther Sarchow ist unnahbar und kann Verantwortung nur schwer abgeben. Ihre Assistentin Britta Weigert leidet sehr unter den Launen ihrer Chefin, ist aber als alleinerziehende Mutter auf den Job angewiesen. Und auch Victoria Schneider, die für das Marketing des Weinguts zuständig ist, ist unglücklich. Das Interesse an ihrem Kollegen Marco Zurheide ist nicht ausschließlich beruflich. Doch dieser hat mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen und nimmt ihre Annäherungsversuche nicht wahr.
Mit dem Gewinn des Preises für den besten Riesling hofft Marco, endlich die notwendige Anerkennung durch seinen Vater zu erhalten. Auch Techniker Erik Milewski leidet unter privaten Sorgen. Aufgrund seines Alkoholproblems hat sein Sohn jeglichen Kontakt zu ihm abgebrochen, und seine Anrufe bleiben unbeantwortet. Allerdings scheint Erik der einzige aus der Belegschaft zu sein, der Esther Sarchow versteht.
Das Team um Kapitän Max Parger und Oskar Schifferle soll an Land eine teambildende Maßnahme absolvieren. Doch Schifferle überkommt ein unerklärlicher Schwindel, sodass er an Bord bleiben muss. Während Dr. Jessica Delgado und Kapitän Max Parger an den Übungen großen Spaß haben, herrscht zwischen Hanna Liebhold und Staff-Kapitän Martin Grimm eine angespannte Stimmung. Warum?
Mit Florian Silbereisen, Barbara Wussow, Daniel Morgenroth, Collien Ulmen-Fernandes, Harald Schmidt, Susanna Simon, Sila Sahin, Luna Baptiste, Matthias Komm, Frédéric Brossier, Marek Erhardt, Lilia Lehner, Max Crean, Sophia Thiel
Die Gastgeber der Sendung nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie in ihrer Kabarettshow den politischen und gesellschaftlichen Missständen auf den Zahn fühlen. Auch ihre Gäste müssen einstecken können.
In einem Arbeiterviertel von Boston erleben die Jungen Jimmy und Sean, wie ihr Freund Dave in ein Auto gezerrt und entführt wird. 25 Jahre später bringt eine furchtbare Tragödie sie wieder zusammen: Jimmys 19-jährige Tochter ist kaltblütig ermordet worden. Und der Sonderling Dave, der seine Entführung nie wirklich verwunden hat, steht unter Verdacht. Sean ist inzwischen Polizist und versucht, das Verbrechen aufzuklären, bevor der verzweifelte Jimmy das Recht selbst in die Hand nimmt ...
Mit Sean Penn, Tim Robbins, Kevin Bacon, Laurence Fishburne, Laura Linney, Marcia Gay Harden, Kevin Chapman, Jason Kelly, Connor Paolo, Cameron Bowen, Emmy Rossum
Karoline, Olli 1, Olli 2 und Felix wollen Joko die Show stehlen.
Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko heraus.
Wer kann in der Jubiläumsstaffel Joko Winterscheidts Show stehlen?
Liam Hemsworth und Jeff Goldblum stellen sich 20 Jahre nach der vernichtenden Alien-Invasion erneut einem Angriff bösartiger Außerirdischer entgegen. Trotz zahlreicher Sicherheitsmaßnahmen haben es die feindlichen Truppen geschafft, in die Erdatmosphäre einzudringen und für Schrecken und Verwüstung zu sorgen. Dylan und Jake sind Piloten beim Militär und rüsten sich für den verheerenden Kampf. Als Stiefsohn der Legende Steven Hiller liegt es nun an Dylan, die Menschheit zu retten.
Mit Liam Hemsworth, Jeff Goldblum, Charlotte Gainsbourg, Jessie T. Usher, Bill Pullman, Maika Monroe, Sela Ward, William Fichtner, Judd Hirsch
Steffen Henssler stellt sich einer neuen, heißen Herausforderung: In vier Shows tritt er gegen ganz Europa an! Jede Folge widmet sich vier Ländern, die von einem Traditionskoch und einem Promi-Paten vertreten werden. Gemeinsam fordern sie den TV-Koch heraus - mit landestypischen Gerichten, Temperament und Teamgeist. Wer gewinnt am Ende: Henssler oder Europa?
Konny und Manu wagen einen Neuanfang auf Barbados. Ein Anruf des Maklers verspricht Gutes für ihr Traumhaus, doch bald wittern die beiden Betrug. Währenddessen laufen die Vorbereitungen für Konnys Überraschungsparty in Hamburg auf Hochtouren ...
Die schüchtern wirkende Frances, genannt Baby, lernt im Sommerurlaub den Tanzlehrer Johnny Castle kennen und wird seine Tanzpartnerin. Es wird der heißeste Sommer, den sie je erlebt hat.
Mit Patrick Swayze, Jennifer Grey, Cynthia Rhodes, Jerry Orbach, Jack Weston, Jane Brucker, Kelly Bishop, Lonny Price, Paula Trueman, Max Cantor
Lucy spielt in ihrer Kleinstadtgemeinde jedes Jahr den Weihnachtsmann. Ein kleines Mädchen kommt mit einem ganz besonderen Weihnachtswunsch zu ihr: "Ein Weihnachten wie früher". Während Lucy der Erfüllung dieses Wunsches nachgeht, erfüllt sie sich unerwartet auch ihre eigenen Wünsche.
Mit Amanda Schull, Travis Van Winkle, Averie Peters, Amy Groening, Paul Essiembre, Nan Fewchuk, Sharon Bajer, Tim Nhlazane
Anna Kendrick verliebt sich in Mr. Right, der sich als Auftragsmörder herausstellt: Martha macht mit ihrem Freund Schluss, nachdem der fremdgegangen ist. In einem Supermarkt lernt sie Francis kennen und geht mit ihm aus. Was Martha nicht weiß: Francis arbeitete früher als Profikiller bei der CIA. Aus schlechtem Gewissen bringt er inzwischen jedoch seine Aufraggeber um. Schon bald wird Martha wird immer mehr in Francis' Geschäfte hineingezogen ...
Mit Sam Rockwell, Anna Kendrick, Tim Roth, James Ransone, Anson Mount, Michael Eklund, RZA, Katie Nehra, Jaiden Kaine
In der Wüste vor Las Vegas werden zwei Frauenleichen gefunden. Eine der Toten starb vor 24 Stunden, die andere ließ bereits vor zwei Wochen ihr Leben. Bizarr: beide sind ertrunken. Die BAU kann die Frauen schnell identifizieren und ordnet sie anhand eines Codes, der sich neben den Leichen findet, einer Bande von Abzockern zu. Möglicherweise ist ein Mitglied der Gruppe der Täter. Eine erste Spur liefert das Wasser aus den Lungen der Opfer ...
Mit Joe Mantegna, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A. J. Cook, Kirsten Vangsness, Jeanne Tripplehorn, Thomas Gibson, David Clennon, Ashton Holmes
Ein Haus, drei Wohnungen und drei befreundete Paare, die ihre Beziehungen und Lebenskonzepte auf den Prüfstand stellen müssen. Nach 20 Jahren Ehe stehen Anne und Martin kurz vor der Trennung. Eva und Thomas sind frisch verliebt und wollen alles richtig machen. Die Beziehung von Saskia und Kai gerät in eine Krise, als sie wieder arbeiten geht und er sich um die gemeinsame Tochter kümmern soll. Anne hat ein Verhältnis mit ihrem Kollegen Wolf. Martin verschweigt, dass er seinen Job schon vor Monaten verloren hat und seitdem arbeitslos ist.
Mit Anke Engelke, Matthias Matschke, Andrea Sawatzki, Dominic Raacke, Bettina Lamprecht
Unbemerkt von Gästen und Personal wird am Pool eines Hotels eine Frau erschossen. Anhand der Projektile kann Calleigh ermitteln, dass die Waffe vor Jahren bei einem Banküberfall benutzt wurde. Damals wurde ein Wachmann getötet. Die Ermittler identifizieren die Frau und stellen fest, dass die Dame offenbar vom FBI eine zweite Identität erhalten hatte. Als Eric auf ihre Akte zugreifen will, behindert das FBI weitere Ermittlungen.
Mit David Caruso, Rory Cochrane, Noa Tishby, Al Sapienza, Nestor Serrano, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Kim Delaney
Charlene Corporon war überall beliebt. Ihr gehörte ein erfolgreiches Landwirtschaftsgeschäft, in dem sie unter anderem mit ihrem Sohn Gary arbeitete. Nach dem Tod ihres Mannes wurde die Beziehung zwischen Gary und seiner Mutter kompliziert. Eines Tages findet die Polizei Charlene erschossen in ihrer Wohnung, nachdem ihr Freund Alarm geschlagen hat. Ist Charlenes Sohn für den Mord verantwortlich, oder steckt doch ihr neuer Freund dahinter?
Als Undercover Boss im Einsatz ist Stefanie Brandes, Geschäftsführerin der Aldiana GmbH. Das Unternehmen aus Frankfurt ist Reiseveranstalter und Hotelbetreiber von zehn Club-Anlagen in Spanien, Österreich, Italien, Griechenland, Tunesien und auf Zypern. Weltweit hat Aldiana ca. 2500 Mitarbeiter. Getarnt als TV-Show-Kandidatin Jana arbeitet die 44-Jährige als Küchenhilfe, Zimmermädchen, Dekorateurin und Servicekraft. Sie bereist dafür drei Länder.
Darrell bekommt Rückendeckung bei einer Auktion in Mission Hills, wo die ansässigen Käufer ihn auf die Probe stellen. Ivy schnappt sich ein Schließfach mit jeder Menge Geschichte.
Amy und Tammy geraten erneut aneinander: Ein Streit beim Mädelsabend eskaliert und alte Wunden brechen auf. Während Chris versucht, zwischen seinen Schwestern zu vermitteln, beschäftigt sich die Familie mit ihrer Herkunft - denn angeblich stammen sie vom britischen Adel ab. Die Aussicht auf eine gemeinsame London-Reise zur Suche nach blaublütigen Wurzeln sorgt für Aufregung, aber auch für neue Spannungen. Doch erste Versöhnungsversuche zeigen, dass die Schwestern trotz allem zusammenhalten. Gleichzeitig kämpft Chris weiter um seine Hautstraffungs-OP, während Tammy für einen Wohltätigkeitslauf trainiert.
Jared Douglas und sein Team werden im Hinterland des Pazifischen Nordwestens mit einer Herausforderung konfrontiert, mit der sie nicht gerechnet haben. Eine Kanadagans hat ihr Nest unter der Rampe gebaut. Die Vögel stehen in diesem Teil des Landes unter besonderem Schutz und die Holzfäller dürfen den gefiederten Untermieter nicht vertreiben. Diese Vorschrift könnte den Forstunternehmer viel Geld kosten, aber jammern hilft nicht weiter. Finden die Männer für das Problem eine Lösung? Und in der Nähe des zweiten Camps treibt sich ein großer Grizzly herum.
Am Anfang steht die Verheißung von alter Größe und neuer Ordnung, am Ende millionenfacher Mord. Was dazwischen liegt, ist eine Warnung der Geschichte. Der verlorene Erste Weltkrieg - die Gebietsverluste und Entschädigungen an die Sieger - enttäuschen und verbittern viele Deutsche. Diese Stimmung machen sich radikale Hetzer zunutze. Die Macher des Versailler Vertrages belasten die junge deutsche Demokratie mit einer schweren Hypothek, wie der US-Jurist und Autor James Whitman feststellt: "Sie haben ein Umfeld geschaffen, das den Aufstieg von Kreaturen wie Hitler ermöglicht hat." Hass und Rachegelüste schwelen in den Köpfen vieler Deutscher. Das Aufeinanderprallen rechter und linker politischer Überzeugungen macht die Weimarer Republik zum Pulverfass. In den Juden, die nur ein Prozent der Bevölkerung ausmachen, meinen viele Deutsche die Ursache aller Übel auszumachen: Sittenverfall, Kommunismus, wirtschaftliche Not. Der Spielfilm "Stadt ohne Juden" von 1922 - erst vor Kurzem wiederentdeckt - erscheint wie ein Menetekel: Er schildert lange vor Hitlers Aufstieg, wie ein rechter Populist eine Stadt dazu aufhetzt, ihre jüdische Bevölkerung zu vertreiben. Eine Schreckensvision, die dem Verfasser der Romanvorlage das Leben kostet: Er wird von einem NSDAP-Anhänger erschossen. Als in Italien die Faschisten 1922 mit Brutalität und Intrige die Macht erobern, nimmt sich ein bis dahin kaum bekannter Agitator namens Adolf Hitler - eine verkrachte und gescheiterte Existenz - den faschistischen Anführer Benito Mussolini zum Vorbild. Hitlers Ziel: die Macht in Deutschland zu erringen. Mit der zehnteiligen Doku-Reihe "Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund" setzt ZDFinfo einen filmischen Akzent gegen das Vergessen. Das Projekt erzählt aus internationaler Perspektive vom Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus und untersucht die Ursachen für den von Deutschen begangenen Zivilisationsbruch, der aus einer krisenhaften Demokratie in Krieg und Völkermord führt. Seltene, zum Teil neu entdeckte Film- und Fotoaufnahmen sowie 40 hochkarätige Experten wie Richard J. Evans, Mary Fulbrook, Peter Longerich, Moshe Zimmermann, Alexandra Richie und Götz Aly ermöglichen einen umfassenden Blick auf die Geschichte zwischen 1918 und 1948. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse steht neben den Motiven der Täter auch die Verantwortung eines erheblichen Teils der damaligen deutschen Bevölkerung im Fokus der Reihe. Was hat den Aufstieg der Nazis begünstigt, was den Weg zum Völkermord an den Juden ermöglicht?
Kleinstadt, Kind und Alltagsstress: Frank und Lisa führen ein "normales" Familienleben. Doch dann stößt Frank im Netz auf eine Companion-App. Frank lernt Maia kennen, seine vermeintliche Traumfrau - zusammengebaut in einer KI-App. Maia gibt Frank all das, was er sich zu wünschen glaubt: Zuneigung, Bestätigung und sexuelle Verfügbarkeit, ohne selbst Bedürfnisse zu haben. ZDFneo zeigt die komplette Staffel von "the other gAIrl" am 23. November 2025 ab 20.15 Uhr.
Mit Tom Beck, Chryssanthi Kavazi, Fred Costea, Evelyn Weigert, Aurel Mertz, Jan Hendrik Stahlberg, Carl Geißler, Karl Jonathan Bethge, Claudia Obert, Theodor Luis Carow, Heiko Pinkowski
Annie Breuer ist eine alleinerziehende Mutter Mitte 30, die mit ihren beiden Kindern Lena und Tino im obersten Stockwerk eines alten Mietshauses in der Wiener Vorstadt lebt und bisweilen daran zweifelt, ob sie die diversen Aufgaben und Hürden des Lebens meistern kann. Sie hat bessere und schlechtere Tage und manchmal liegt ein dunkler Schatten über ihrem Gemüt und der ganzen Welt - so jedenfalls empfindet es Annie. Doch als es fast schon so aussieht, als könne sie ihre Pflichten als Mutter nicht länger erfüllen, bewahrheitet sich das alte Sprichwort, demzufolge man ein ganzes Dorf braucht, um ein Kind großzuziehen. Mit vereinten Kräften, das erzählt diese Geschichte, kommt man einfach besser über die diversen Hindernisse, die das Schicksal für uns bereithält - und Menschen ohne Humor sind wie ein Haus mit ungeputzten Fenstern.
Mit Martina Ebm, Hanno Koffler, Leopold Pallua, Ariana Stöckle, Safira Robens, Neda Rahmanian, Marcel Mohab, Emma Filipovic, Rainer Egger, Skye MacDonald
Der Film blickt zurück auf die Initiative von Umweltschützern für das Wattenmeer in Nordfriesland ab 1972. Mit dem steigenden Umweltbewusstsein wurde nach jahrelangem Kampf und gegen erbitterte Widerstände die Ausweisung als Nationalpark durchgesetzt. Viele Anrainer sahen dadurch jedoch ihre Existenzgrundlage gefährdet, und Naturschutzverbände befürchteten eine umweltschädigenden Tourismus. Inzwischen ist der Nationalpark eine Erfolgsgeschichte, aber das Spannungsfeld Naturschutz/Wirtschaft (Tourismus/Fischerei) gibt es nach wie vor.
Das Schatzsucher-Team kehrt optimistisch nach Smith's Cove zurück. Im Gepäck haben sie Hinweise auf Arbeiten, die endlich die legendären Fluttunnel freilegen und sie direkt zur "Money Pit" führen könnten.
Verlassen, verfallen, vergessen - Wonderland Eurasia in der türkischen Hauptstadt Ankara sollte einst Europas größter Freizeitpark werden. Heute steht es als Sinnbild gescheiterter Visionen. Millionen flossen in das Prestigeprojekt, das nur wenige Monate nach der Eröffnung stillgelegt wurde.
Südafrika ist nicht nur durch weite Savannen, sondern auch durch beeindruckende Gebirgszüge geprägt. Die Felsen der Drakensberge, die an Drachenzacken erinnern, gaben der größten Erhebung ihren Namen. Die Zulu nennen diese majestätischen Berge "uKhahlamba", die "Wand der aufgestellten Speere". Damit beschreiben sie das sogenannte Amphitheater, die berühmteste Felswand der Drakensberge. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer Länge und bis zu 1.200 Höhenmeter. Zahlreiche Wasserfälle stürzen hier in die Tiefe.
Eine märchenhafte Architektur inmitten eines Sees beeindruckt bis heute die Besucher des französischen Schlosses De La Mothe-Chandeniers in Les Trois-Moutiers. Hinter den Mauern verbirgt sich eine dramatische Geschichte jahrelanger Vernachlässigung und eines tragischen Brandes, von welchem sich das Schloss nie vollständig erholen konnte. Ebenfalls in dieser Folge: eine unterirdische Stadt im Herzen der Türkei und ein Krankenhaus in Kansas City, welches für soziale Gleichberechtigung kämpfte.
BR Heimat - Zsammg'spuit am Walchen- und Kochelsee
D 2023
88'
Susanne Wiesner besucht den malerischen Landstrich um den Walchensee und den Kochelsee. Hier trifft sie Handwerker, wie einen Gitarrenbauer, schaut sich das Walchenseekraftwerk näher an und genießt hervorragende Musik.
Was in der Natur um uns herum passiert, wird in dieser Reihe beleuchtet. In jeder Folge werden andere Regionen Deutschlands mit ihren Naturreservaten, Landschaften und tierischen Bewohnern vorgestellt.
Von der Nordsee bis zum Chiemsee, von der Havel bis ins Steinhuder Meer, Autorin Ariane Peters und Sprecher Andreas Fröhlich zeigen interessante Inseln in Deutschland, schnörkellose Klassiker und überraschende Rekordhalter. Es geht kreuz und quer über die Landkarte. Gut gewürzt mit Geschichten von Menschen, die dort arbeiten oder zu Hause sind.
Der Rheinsteig ist der Wanderweg mit einer der größten Burgendichte Europas. Sagenhaft schön und sehr märchenhaft. In den Rankings der beliebtesten und schönsten Wanderwege des Landes rangiert der Rheinsteig regelmäßig auf den vorderen Plätzen. Er hat einiges zu bieten: auf rund 320 Kilometern führt er entlang des Rheins durch drei Bundesländer vorbei an der sagenumwobenen Loreley, durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit seinen Burgen, Schlössern und Festungen, durch Wälder und Weinberge. Die Wege sind schmal und anspruchsvoll, die zahlreichen historischen Orte entlang der Strecke laden zu längeren Zwischenstopps voller Genuss und Kultur ein.
Für "Wunderschön" wandert Judith Rakers den wohl schönsten Abschnitt des Rheinsteigs - das Mittelrheintal zwischen Koblenz und Rüdesheim.
Judiths Reise beginnt in Koblenz am Deutschen Eck, dort wo die Mosel in den Rhein mündet. Mit der Seilbahn geht es hoch zu einer der größten erhaltenen Festungen Europas - der Festung Ehrenbreitstein.
Abenteuerlich wird's in der Ruppertsklamm - eine zwei Kilometer lange Felsschlucht, an der Rheinsteig und Lahnhöhenweg aufeinandertreffen. Die Ruppertsklamm zählt zu den Naturhöhepunkten des Rheinsteigs.
Unterwegs erfährt Judith Rakers von "Wanderpapst" Erwin Schottler das Geheimnis des richtigen Gehens, und auf der Königsetappe des Rheinsteigs trifft sie mit Katharina Blanckart die aktuelle Loreley höchstpersönlich.
Eine spannende Wanderreise von Koblenz nach Rüdesheim.
Die neue Dokuserie bietet einen fesselnden Einblick in den Alltag von Bergretterinnen und Bergrettern der Bergwachten Ramsau und Grainau. In beeindruckenden Bildern werden echte, teils gefährliche Rettungseinsätze vor der atemberaubenden Kulisse der Bayerischen Alpen dokumentiert, stets aus der Perspektive der ehrenamtlichen Rettungskräfte. Bodycams und 360-Grad-Kameras machen die packenden Einsätze hautnah erlebbar. Am Höllentalferner hat sich ein Wanderer verirrt und weiß nicht mehr weiter. Luftretter Andreas Pischl von der Bergwacht Grainau kann vom Helikopter nicht direkt beim Hilfesuchenden abgesetzt werden und muss mit seinem Kameraden die Rettung aufwendiger koordinieren. Der steile Gletscher ist übersät mit scharfkantigen Steinen, die bei einem Sturz schwere bis tödliche Verletzungen verursachen können. Anderorts erschweren enge Serpentinen und viele Touristen die Rettung einer älteren Dame aus der Höllentalklamm. Sie hat sich den Knöchel verletzt und kann nicht mehr allein absteigen. Die jungen Bergretter Franz und Simon können sie nur zu Fuß mithilfe der Gebirgstrage ins Tal transportieren.
Wer Italien verstehen möchte, entdeckt auf einer Reise durch den nördlichen Apennin, wo das Herz Italiens schlägt: in den grünen Wäldern, verlassenen Dörfern und der sanften Hügel-Landschaft. Der Gebirgszug erstreckt sich von Ligurien bis nach Kalabrien an der Stiefelspitze.
Gertraud Arzberger (35) aus Graz bringt in den Jahren 2000 bis 2005 vier gesunde Babys zur Welt, und tötet sie gleich nach der Geburt. Zwei Babyleichen friert sie ein, zwei betoniert sie in Kübeln ein. Ist diese Frau wirklich eine eiskalte Babymörderin? Oder hat sie sich in einer psychischen Ausnahmesituation befunden? Ein Gericht verurteilt sie zu lebenslanger Haft, auch ihr Lebensgefährte Johannes Genser wird ohne Beweise als Mittäter zu 15 Jahren Haft verurteilt ...
Ein Sohn, der im Drogensumpf versinkt. Ein Vater, der ihn retten will - und dafür vor nichts zurückschreckt. Eine Begegnung mit dem Dealer des eigenen Sohnes nimmt einen verhängnisvollen Verlauf. Der Fall der kleinen Hilal: Die Zehnjährige kauft sich nur wenige Meter von der elterlichen Wohnung entfernt Süßigkeiten - und kehrt nie wieder zurück. Dr. Claas Buschmann präsentiert drei Kriminalfälle, die Deutschland auch heute noch bewegen.
Azra - Ich will doch Abi machen
Azra ist in ihrer Familie die erste, die ein Gymnasium besucht. Doch vor allem Mathe fällt ihr schwer. Die Zwölfjährige möchte sich verbessern, um einmal Abitur machen zu können.
Azras Familie lebt schon lange in Deutschland und stammt aus der Türkei. Ihre Eltern sind sehr stolz auf Azra und unterstützen sie. Mit dem Schulstoff können sie ihr aber wenig helfen. Während des Corona-Lockdowns ist die Schülerin damit auf sich gestellt.
Die direkten Erklärungen ihrer Mathe Lehrerin fehlen und auch die Nachhilfestunden. Doch Azra gibt nicht auf, wenn es schwer wird. Auch mit dem Boxen will sie weiter machen. Wenige Monate vor dem Lockdown hat sie damit angefangen und wünscht sich eigene Boxhandschuhe. Wird sie bald wieder trainieren können? Und kann sie sich trotz Homeschooling in Mathe verbessern?
Eine Gruppe jamaikanischer Sportler hat sich in den Kopf gesetzt, an den Olympischen Winterspielen teilzunehmen. Dafür gründen die Athleten, die noch nie im Leben Schnee gesehen haben, ein Bobteam. Irwin Flitzer, ein in Ungnade gefallener amerikanischer Bobfahrer, soll sie trainieren und die ganze Welt davon überzeugen, dass sie es ernst meinen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten macht sich das jamaikanische Team auf nach Calgary. Dort machen sich alle anderen Sportler lustig über sie. Ihr Mannschaftsgeist führt allerdings noch zu einigen Überraschungen.
Die sieben Zwerge sind überzeugt, dass das Leben allein unter Männern in einem einsamen Wald ohne Frauen am besten sei. Bis das schöne Schneewittchen auf der Flucht vor der bösen Königin an ihre Tür klopft _ da kann selbst der härteste Zwerg nicht nein sagen, und es beginnt ein gar erfreuliches Miteinander mit der neuen WG-Bewohnerin. Aber dann entführt die eitle Königin ihre Rivalin…
Smart, sexy und cool: Thriller von Steven Soderbergh ("Ocean's Eleven"). Müssen sich Michael Fassbender und Cate Blanchett als Agentenpaar zwischen Loyalität und Liebe entscheiden?
Mit Cate Blanchett, Michael Fassbender, Tom Burke, Pierce Brosnan, Marisa Abela
Es treffen vier Szene-Größen aufeinander: Ali Bumaye und Achi der Entertainer fordern als A-Team Ususmango und Benaissa Lamroubal, die beiden Stand-up-Comedians von Rebell Comedy, als Team Bruda Was?
Nach zwei Jahren Beziehung ist Frankie bereit, sich mit Erin auf ein lebensveränderndes Abenteuer einzulassen. Er plant, in einen Bus zu ziehen und mit ihr einen minimalistischen Lebensstil zu führen. Doch warum versteckt Erin ihn vor allen anderen?
Wie frisch verliebt! Frank hängt nur am Handy. Sogar der Ausflug in den Dinopark mit der Familie wird zum plötzlichen Double Date mit Happy End. Franks neue Passion für die KI stößt bei Lisa anfangs noch auf wohlwollendes Interesse, doch beim gemeinsamen Essen mit Freunden bahnen sich neue Missverständnisse an.
Mit Tom Beck, Chryssanthi Kavazi, Fred Costea, Evelyn Weigert, Aurel Mertz, Jan Hendrik Stahlberg, Carl Geißler, Karl Jonathan Bethge, Claudia Obert, Theodor Luis Carow, Heiko Pinkowski
Weitererzählt: Lilli und Mariella - Erwachsen geworden ohne Papa
D 2012 / 2025
30'
Weitererzählt: Lilli und Mariella - Erwachsen geworden ohne Papa
Lilli und Mariella verbindet ein besonderes Band. Heute sind die Schwestern junge Frauen, die unterschiedliche Wege gehen - und doch bleiben sie einander eng verbunden. Ihre Kindheit war alles andere als gewöhnlich: Als die beiden noch in der Grundschule waren, starb ihr Vater nach schwerer Krankheit. Von da an mussten sie ohne ihn groß werden. "Mittlerweile erleben auch Freunde und Bekannte ähnliche Schicksalsschläge", erzählt die 22-jährige Mariella. "Früher hatte ich immer eine Sonderrolle. Ich war das Mädchen, dessen Papa schon gestorben ist."
Bereits vor acht Jahren hat Schau in meine Welt die Schwestern begleitet. Damals zeigten Lilli und Mariella, wie sie mit dem Verlust umgingen - in der Schule, mit der Mutter, beim Spielen mit Freunden oder im Friedwald, wo die Urne ihres Vaters liegt. Man spürte ihre Trauer, aber auch die kindliche Gewissheit, dass ihr Papa im Himmel weiter über sie wacht. Jetzt, acht Jahre später, trifft KiKA die beiden erneut. Wie gehen Lilli und Mariella heute mit dem Fehlen ihres Vaters um? Lilli erzählt, dass sie sich erst als junge Erwachsene wirklich mit dem Verlust auseinandersetzen konnte. Mariella studiert Politik, denkt aber auch darüber nach, Bestatterin zu werden: "Das Thema Tod begleitet mich mein ganzes Leben." Der Film verwebt aktuelles Filmmaterial mit den Aufnahmen von damals und zeigt auf zwei Zeitebenen, wie Trauer sich mit den Jahren verändert - und wie junge Menschen lernen, mit einem so großen Verlust weiterzuleben.
Isabel und Valentin tüfteln gerade an ihrem Referat, als plötzlich eine Frage auftaucht: Was sind eigentlich Cookies im Internet - und haben die etwas mit echten Keksen zu tun? Gemeinsam mit Roboterfreund Nano tauchen sie in der Cyberzentrale in die Welt der Cookies ein. Nano zeigt, welche Cookies praktisch sind und welche man lieber ablehnen sollte. Informatikerin Martina gibt clevere Tipps, wie man persönliche Daten schützt und warum man im Netz besser nur so viel teilt, wie nötig.
Eine Auktion in Palm Springs lockt die Käufer in den Süden Kaliforniens. Hier warten bereits vielversprechende Schließfächer auf ihre neuen Besitzer. Während Rene und Darrell sich gegenseitig ausstechen, hält Ivy nach Gegenständen mit Geschichte Ausschau.
Die Sucht wird stärker. Frank kann nicht von Maia lassen und vernachlässigt alles, auch seinen Job. Sie ist längst nicht mehr nur eine sexuelle Spielgefährtin! Während Frank digital beschäftigt ist, rutscht Lisa immer öfter in Gespräche mit Rafa, der schon lange mehr als nur ein Kollege sein will.
Mit Tom Beck, Chryssanthi Kavazi, Fred Costea, Evelyn Weigert, Aurel Mertz, Jan Hendrik Stahlberg, Carl Geißler, Karl Jonathan Bethge, Claudia Obert, Theodor Luis Carow, Heiko Pinkowski
Frank weiß nicht recht, wie ihm geschieht. Maia ist längst fester Teil seines Alltags geworden. Dank ihr entdeckt er neue Seiten an sich. Aber auch Lisa entdeckt neue Seiten an Rafa. Frank und Lisa distanzieren sich voneinander. Auf dem Spendenabend der Tanzschule prallen die beiden Welten wie Cola und Mentos aufeinander.
Mit Tom Beck, Chryssanthi Kavazi, Fred Costea, Evelyn Weigert, Aurel Mertz, Jan Hendrik Stahlberg, Carl Geißler, Karl Jonathan Bethge, Claudia Obert, Theodor Luis Carow, Heiko Pinkowski
In dieser Sendung kreiert Sophie gemeinsam mit Julia fantasievolle, gesunde Jausenboxen. Heute wird es ausnahmsweise keine Jausenbox, sondern zwei kunterbunte Kinder-Cocktails: Hollerspritz und Berrylove.
Eiskalte Performance, in jeder Hinsicht: Trotz Höhenangst, Unwetterwarnung und Schneetreiben fragt sich Bozza ganz weit oben, ob er hier wirklich hergehört. King-Level!
Die Kabarettsendung ist das Urgestein im deutschen Fernsehen. Seit 1988 werden das aktuelle Tagesgeschehen und Vertreter aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens aufs Korn genommen. Hier kriegt jeder sein Fett weg!
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Richard Kuklinski
8. Staffel
5. Folge
D 2024
50'
Der Auftragsmörder Richard Kuklinski arbeitet ab Ende der 1960er Jahre für berüchtigte Gangsterfamilien von New York und New Jersey. Er tötet sowohl fremde Menschen, als auch innerhalb der eigenen Reihen. Seine Opfer entsorgt der "Iceman" meist nicht nur ungewöhnlich, sondern er bringt sie auch gerne auf besondere Weise um - mit Zyanid. Doch das bietet der Polizei die Gelegenheit, ihn mit Hilfe einer spektakulären Undercoveraktion zu überführen.
1923 ist die NSDAP auf 55.000 Mitglieder angewachsen, ihr Parteivorsitzender Adolf Hitler inszeniert sich als starker Mann der rechtsextremen Szene. Doch was führt er im Schilde? Der Journalist Leo Lania wagt Unglaubliches: Er gibt sich als Parteigänger des italienischen Faschistenführers Mussolini aus und geht 1923 für mehrere Tage bei den Nazis ein und aus. Seine Recherchen enthüllen die Vorbereitungen für einen bewaffneten Putschversuch. Doch Lanias Erkenntnisse finden wenig Beachtung. Am 9. November 1923 scheitert schließlich Hitlers Putschversuch, die Bewegung wird verboten, und der selbst ernannte Führer muss ins Gefängnis. Dort verfasst er seine Programmschrift "Mein Kampf", in der er seine hasserfüllte Gedankenwelt ausbreitet. Die Dokumentation erzählt, wie der braunen Bewegung der Wiederaufstieg während einer Zeit gelingt, in der sich die Weimarer Republik scheinbar konsolidiert. Auf Jahre der Krise folgen die "Goldenen Zwanziger" - Kunst, Kultur und Wirtschaft blühen auf. Doch die Weimarer Republik lässt ihren Feinden viel Raum. Hitlers Parteifreund Julius Streicher darf in der Zeitschrift "Der Stürmer" gegen Juden hetzen. Immer mehr Deutsche kaufen das Propagandablatt. Bei der Reichstagswahl von 1928 fahren Hitler und seine NSDAP ein miserables Ergebnis ein. Noch deutet nichts darauf hin, dass die Nazis nur fünf Jahre später die Macht in Deutschland übernehmen werden. Der Film zeigt, wie die Bewegung die Toleranz der Demokratie in Deutschland ausnutzt und sich mit Hetze und Gewalt auf die politische Bühne zurückkämpft. Mit der zehnteiligen Doku-Reihe "Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund" setzt ZDFinfo einen filmischen Akzent gegen das Vergessen. Das Projekt erzählt aus internationaler Perspektive vom Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus und untersucht die Ursachen für den von Deutschen begangenen Zivilisationsbruch, der aus einer krisenhaften Demokratie in Krieg und Völkermord führt. Seltene, zum Teil neu entdeckte Film- und Fotoaufnahmen sowie 40 hochkarätige Experten wie Richard J. Evans, Mary Fulbrook, Peter Longerich, Moshe Zimmermann, Alexandra Richie und Götz Aly ermöglichen einen umfassenden Blick auf die Geschichte zwischen 1918 und 1948. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse steht neben den Motiven der Täter auch die Verantwortung eines erheblichen Teils der damaligen deutschen Bevölkerung im Fokus der Reihe. Was hat den Aufstieg der Nazis begünstigt, was den Weg zum Völkermord an den Juden ermöglicht?
Schwarz-Rot-Grün - Die Geschichte der deutschen Umweltpolitik
D 2022
43'
Wir hätten alle Zeit der Welt gehabt, die Klimakrise zu verhindern und unseren Nachkommen eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Doch der Schutz der Umwelt wurde in der BRD und der DDR ebenso wie im wiedervereinigten Deutschland immer wieder den Interessen der Industrie geopfert. Wir blicken zurück auf sieben Jahrzehnte des Ringens um saubere Luft und klares Wasser. Der Film erzählt die wahre Geschichte der Umweltpolitik in Deutschland, ihrer Vorkämpfer und ihrer Blockierer.
Eine Flut von Hinweisen deutet darauf hin, dass der geheimnisvolle Money Pit von Oak Island von einem berühmten englischen Politiker des 17. Jahrhunderts angelegt wurde. Der Herr soll im Besitz eines der größten versunkenen Schätze der Geschichte gewesen sein.
Der Anblick ist ebenso atemberaubend wie unerwartet: Unmittelbar nördlich des Äquators erheben sich aus dem Tropenwald in Uganda mit Gletschern bedeckte Berge - das Ruwenzori-Gebirge. Es ist mit 5.109 Metern das dritthöchste Gebirge Afrikas und bildet die Grenze zur Demokratischen Republik Kongo. 1991 wurde auf der ugandischen Seite der Ruwenzori-Mountains-Nationalpark gegründet, um den Regenwald und die Tiere, die darin leben, zu schützen.
Weit im Osten Deutschlands liegt die Lausitz, das "Land der 1.000 Teiche", eine Landschaft voller Gegensätze. In diesem Film gewähren die Filmemacher Henry M. Mix, Yann Sochaczewski und Axel Gebauer außergewöhnliche Einblicke in diese Region. In der beschaulichen Teichlausitz leben seltene Tiere wie Fischotter oder die sonderbare Rohrdommel. In den Bruchwäldern ziehen sogar Elche wieder ihre Kälber groß. Nur wenige Kilometer entfernt gleicht die Lausitz einer Mondlandschaft. Jahrzehntelanger Braunkohletagebau hat in der Lausitz riesige Abraumhalden und Bergbauseen hinterlassen. Nirgendwo sonst in Deutschland wurde die Landschaft so großflächig und radikal verändert wie hier. Doch die Natur zwischen Brandenburg und Sachsen kehrt zurück: Wolfsrudel und Rothirsche durchstreifen Truppenübungsplätze. Farbenfrohe Wiedehopfe und Bienenfresser erobern Rekultivierungsflächen. Weite Teile der Lausitz sind "wildes Deutschland" von seiner spannendsten Seite.
In dieser Folge sind die ehrenamtlichen Retter der Bergwacht Grainau im höchsten Skigebiet Deutschlands im Einsatz. Die Pisten rund um die Zugspitze ziehen zur Skisaison viele Wintersportler an, was sich auch auf die Zahl der Rettungseinsätze auswirkt. Bergretter Simon Preibisch und das Team der Skiwacht müssen einen Skifahrer mit starker Schnittverletzung am Schienbein schnellstmöglich versorgen. Nur mithilfe eines Rettungshubschraubers kann der junge Mann in die Klinik transportiert werden. Auf den steilen Pisten der Weltcupabfahrten ist der Transport von Verletzten mit dem Akia-Schlitten keine einfache Aufgabe. Mit viel Erfahrung und Geschick müssen Christoph Vogg und Bernhard Dörfler einen gestürzten Jugendlichen ins Tal bergen. Oft passieren auch mehrere Notfälle parallel und müssen bestmöglich koordiniert werden: Eine tiefe, offene Schnittwunde am Knie einer Holländerin und ein älterer Herr mit gebrochenen Rippen werden zeitgleich von Simon Preibisch und Willi Kraus jun. versorgt. Beide ahnen zu dem Zeitpunkt noch nicht, wie wichtig ihr schnelles und professionelles Handeln für die Patienten sein wird.
Der Apennin ist das Rückgrat und die Seele Italiens. Der Apennin prägt mit historischen Orten und seiner wilden Natur das Land. Es gibt Nationalparks mit seltenen Arten wie dem Bienenfresser oder dem marsischen Braunbären.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Hurra, Hurra, Pumuckl ist wieder da! Ellis Kauts Kinderklassiker feiert in neuem Gewand seinen TV-Einstand. Die spannenden Geschichten rund um den frechen kleinen Kobold mit dem roten Haar vereinen das Beste aus zwei Welten. Originell, witzig und mit der KI-Stimme des verstorbenen Pumuckl-Sprechers Hans Clarin erzählen sie die Kultserie aus den 1980er Jahren weiter. Ein herrlich verspielter, pointenreicher Abenteuer-Spaß für die gesamte Familie!
Florian ist perplex! Jahrzehntelang ist die Tischlerwerkstatt seines Onkels, des legendären Meisters Eder, im Dornröschenschlaf gelegen. Als er sie nun gemeinsam mit seiner Schwester betritt, geht dort Magisches vor sich. Wie einst seinem Onkel erscheint nun auch Florian durch ein Missgeschick der freche rothaarige Kobold Pumuckl und muss für immer bei ihm bleiben - altes Koboldsgesetz. Doch Florian glaubt erst einmal, zu träumen.
Mit Hans Clarin, Florian Brückner, Ina Meling, Martin Weinek, Frederic Linkemann, Ilse Neubauer, Mira Mazumdar, Judith Richter
Ehrlich, privat und hautnah wie nie: Riccardo Basile besucht prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports und spricht mit ihnen über ihr Leben und besondere Geschichten.
Wer ist der beste Theaterschauspieler des Landes? Wer konnte als beste Nebendarstellerin überzeugen? ORF III präsentiert live und exklusiv die Verleihung der NESTROY-Theaterpreise.
Horatio wird vom ehemaligen Straftäter Wilton gebeten, dessen Sohn Jeff zu suchen, der scheinbar spurlos verschwunden ist. Bei der Durchsuchung von dessen Zimmer stellen die Ermittler fest, dass der Schüler Schießübungen aus seinem Zimmer durchgeführt hat. Eric findet zudem diverse Magazine und Bücher über Waffen. Spuren führen die Beamten zum nächstgelegenen Friedhof. Dort finden sie die Leiche von Jeffs Mitschüler Mark und Spuren eines Kampfes.
Mit David Caruso, Rory Cochrane, Christopher Penn, Eric Ladin, Aaron Paul, Rena Sofer, Chad Gordon, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Kim Delaney
Der Küstenort Varosha im Nordosten Zyperns war einst ein Urlaubs-Hotspot für die Reichen und Schönen. Doch im Jahr 1974 wurden die Hotels, Boutiquen und Strände zu einer verbotenen Zone hinter Absperrungen und Stacheldraht. Außerdem: Zwei Küstenforts in den Bayous von Louisiana sind faszinierende Zeugen einer unsteten Phase der US-amerikanischen Geschichte. Und: Die einzigartige antike Höhlenstadt Wardsia in Georgien erlebte im Mittelalter ihre Blütezeit, bis ein Erdbeben alles veränderte.
Eine Mutter und ihr Baby verschwinden nach einem Treffen mit dem Kindsvater spurlos. Die Ermittler tappen im Dunklen, bis sie eine riesige Blutlache unter der Waschmaschine finden_ und von Unterhaltsstreitigkeiten erfahren. Eine junge Frau wird von ihrem Ex-Freund gestalkt und bedroht. Doch die Polizei schreitet nicht ein. Ein fatales Versäumnis. Diese und andere der von Dr. Claas Buschmann präsentierten Fälle bewegen Deutschland bis heute.
Brennan und Booth eröffnen Sweets, dass er sich in seinem Manuskript bezüglich ihres ersten gemeinsamen Falles geirrt hat. Kennen gelernt hätten sie sich vor sechs Jahren bei den Ermittlungen im Mordfall Gemma Arrington. Booth war damals überzeugt, dass Gemma von Richter Hasty ermordet worden ist, hatte aber nicht genug Beweise, um ihn zu überführen. Cam riet ihm daher, Brennan in die Untersuchung mit ein zu beziehen, da sie sehr gut darin sei, Spuren und Hinweise zu finden.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, T. J. Thyne, John Francis Daley
Die mit menschlichen und tierischen Bissspuren übersäten Leichen einer Frau und zweier Männer werden in Milwaukee gefunden. Die BAU findet heraus, dass der Mörder seine Opfer vor dem Töten eine Weile gefangen hält. Offensichtlich infiziert er seine Geiseln mit Tollwut. Aber nicht er selbst fügt ihnen die Bisswunden zu - dafür hat er eine ganz besonders perfide Methode. Um sein aktuelles menschliches Spielzeug zu retten, muss die BAU alle Hebel in Bewegung setzen.
Mit Joe Mantegna, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A. J. Cook, Kirsten Vangsness, Jeanne Tripplehorn, Thomas Gibson, Steve Monroe, Chris Coy
Es führt kein Weg mehr an der Konfrontation vorbei. Die Fronten sind verhärtet! Nach einem erneuten Streit entfernen sich Frank und Lisa immer weiter voneinander. Doch als Frank mal wieder Sicherheit in Maias "Armen" sucht, ist die App offline.
Mit Tom Beck, Chryssanthi Kavazi, Fred Costea, Evelyn Weigert, Aurel Mertz, Jan Hendrik Stahlberg, Carl Geißler, Karl Jonathan Bethge, Claudia Obert, Theodor Luis Carow, Heiko Pinkowski
Eine märchenhafte Architektur inmitten eines Sees beeindruckt bis heute die Besucher des französischen Schlosses De La Mothe-Chandeniers in Les Trois-Moutiers. Hinter den Mauern verbirgt sich eine dramatische Geschichte jahrelanger Vernachlässigung und eines tragischen Brandes, von welchem sich das Schloss nie vollständig erholen konnte. Ebenfalls in dieser Folge: eine unterirdische Stadt im Herzen der Türkei und ein Krankenhaus in Kansas City, welches für soziale Gleichberechtigung kämpfte.
Hunderte Opfer, aber keine Täter: Was geschah Ende der 70er Jahre im Wiener Kinderheim Wilhelminenberg? Die Opfer berichten von Massenvergewaltigungen und nennen auch Namen. Doch die Justiz ermittelt nicht, denn alle Fälle sind verjährt. Wir kehren mit einem Opfer an den Ort der Peinigungen zurück: Exklusiv erzählt die Frau von ihrem Leben als missbrauchtes Heimkind. Wann werden die Opfer entschädigt? Warum wird nicht gegen die Erzieherinnen ermittelt?
Die Welt der Träume wird durch Virtual Reality greifbar - moderne Technologien ermöglichen Videospiele an die Grenzen der Vorstellungskraft zu bringen.
Familie Slaton steckt im Umzugs- und Reisestress: Amanda bereitet ihren Abschied nach Florida vor, während Amy, Tammy und Chris weiter an ihren Fitnesszielen arbeiten. Beim Fünf-Kilometer-Lauf zeigt Chris vollen Einsatz - und hofft auf grünes Licht für seine Hautstraffung. Tammy bangt um ihre eigene Operation, als Dr. Turner sie an Spezialisten verweist. Dann heißt es Koffer packen: Die Geschwister treten endlich ihre langersehnte London-Reise an, um ihren vermeintlich adligen Wurzeln nachzuspüren. Doch alte Konflikte drohen, die Urlaubsstimmung zu trüben - kann die Familie trotzdem zusammenhalten?
Im Sommer wüteten in British Columbia verheerende Brände. Menschen mussten aus ihren Häusern fliehen und über 800 000 Hektar Wald waren betroffen. Die Nachwirkungen spürt man bis heute. Der Boden, auf dem Craig LeBeau und sein Team roden, ist von einer dicken Rußschicht bedeckt. Der Staub und die Asche setzen sich in den Ketten und Luftfiltern der Maschinen fest. Die Bedingungen sind alles andere als ideal. 180 Kilometer nordöstlich ist unterdessen volle Konzentration gefragt. Dort arbeitet Darin Leblanc an einem Hang, der steiler ist als eine Skipiste.
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Werner Rydl gibt weitere Einblicke in sein neues Leben nach der Haft. Wie verdient der frühere Finanz-Staatsfeind Nr.1 heute sein Geld? Er versucht sich natürlich als lokaler Finanzdienstleister. Die Oberösterreicher Marly Weber und Michael Hirschvogel wollen mit einem Bubble-Tea Laden auf Mallorca durchstarten. Noch gibt es jedoch nur die Idee. In Südafrika wollen sich Claudia Asanger und ihr Freund Isaac nicht nur ein Auto kaufen, sondern auch den nächsten Schritt wagen ...
Frank und Lisa haben die Schnauze voll. Voneinander, von sich selbst, von allem. Kurz vor einer Dinnerparty mit ihren Freunden kommt neben dem Geschirr auch alles andere auf den Tisch. Nachdem Lisas Flirt mit ihrem hotten Kollegen Rafa etwas zu weit ging, ist der Frontalunfall perfekt. Ist die Beziehung von Frank und Lisa noch zu retten?
Mit Tom Beck, Chryssanthi Kavazi, Fred Costea, Evelyn Weigert, Aurel Mertz, Jan Hendrik Stahlberg, Carl Geißler, Karl Jonathan Bethge, Claudia Obert, Theodor Luis Carow, Heiko Pinkowski
Neugierig klettert Pumuckl in ein Paket, das Eder für einen seiner Nachbarn angenommen hat. Aus Versehen wird er darin eingesperrt und verschenkt. Und so ist der Kobold spurlos verschwunden. Eder startet mit seinen Nachbarn eine verzweifelte Suche. Als er ihn in letzter Sekunde befreien kann, blamiert er sich bis auf die Knochen. Ein Tag, den beide wohl am liebsten gleich wieder vergessen wollen.
Mit Hans Clarin, Florian Brückner, Dela Dabulamanzi, Jamily Göppel, Herman Van Ulzen, Ekrem Bora, Jakob Eberle
Auktion in Santa Ana: Mary ist auf der Suche nach wertvollen Sammlerstücken und auch die Konkurrenz - Brandi und Jarrod - zeigen großes Interesse an den hier käuflichen Lagerräumen.
Gaming-Entwickler nutzen VR, um digitale und physische Welten zu verschmelzen. Von Portalen bis zu psychedelischen Reisen - diese Projekte verändern die Wahrnehmung der Realität.
Von KI-Wahnsinn bis hin zu Rechtspopulismus auf Social Media: Jan Böhmermann kombiniert gesellschaftlich relevante Themen mit Witz und Ironie – journalistisch fundiert und gewohnt provokant.
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
Frieden oder Kapitulation: Was bringt Trumps Ukraine-Plan?
60'
Mit ihrem 28-Punkte-Plan wollen die USA einen neuen Versuch starten, den festgefahrenen Ukraine-Krieg zu beenden. US-Präsident Donald Trump hat Außenminister Marco Rubio und den Sonderbeauftragten Steve Witkoff mit Russland ein Abkommen vorbereiten lassen, das Kiew tiefgreifende Zugeständnisse abverlangt: Das Land soll auf seine NATO-Beitrittsambitionen verzichten, seine Streitkräfte reduzieren und bestimmte Regionen "de facto" als Teil Russlands akzeptieren. Die USA und europäische Partner sollen Sicherheitsgarantien geben. Welche Risiken birgt dieser Plan - für die Souveränität der Ukraine und für die geopolitische Ordnung? Wie reagiert Kiew auf den Vorstoß - und welche Rolle spielt Europa? Und handelt es sich bei dem Vorschlag um eine echte Chance auf Frieden oder um die Anerkennung russischer Machtansprüche?
Die Gäste:
Armin Laschet (CDU, Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss des Deutschen Bundestages)
Claudia Major
Paul Ronzheimer
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Die "Landvolkbewegung" protestiert Ende der 1920er-Jahre gegen den sozialen Abstieg. Aus dem Protest wird eine radikale Bewegung, deren Wut Hitler und die NSDAP für sich nutzen. Hitlers Partei beginnt, gezielt Redner zu schulen, sie wird präsenter für die Wähler. Sogar Arbeiter, die eigentlich linken Parteien nahestehen, sind für ihre Parolen empfänglich. Das Ergebnis: 1932 wird die NSDAP stärkste Partei im Reichstag. Die Dokumentation zeigt, wie die Folgen der Weltwirtschaftskrise, die in den USA beginnt und auch in Deutschland zu Armut und Arbeitslosigkeit führt, verheerende Auswirkungen auf die Weimarer Republik haben. Doch wie kann eine Partei wie die NSDAP, die die Demokratie offen bekämpft, solchen Zulauf erhalten? Die wiederentdeckten Fragebögen von über 500 Arbeitern und Angestellten aus der Zeit zwischen 1929 und 1932 geben Hinweise. Das Material enthüllt, dass auch Arbeiter, die linken Parteien nahestanden, für nationalistische Parolen empfänglich waren. Dazu kommt: Um Menschen an sich zu binden, setzt die NSDAP gezielt auf Emotionen. Dabei hebt sich die Hitler-Partei von den demokratischen Parteien ab. Als die Wirtschaftskrise 1932 einen Höhepunkt erreicht und sechs Millionen Deutsche Arbeit suchen, ist die Saat bereits im Boden. Die NSDAP wird stärkste Partei im Reichstag. Mithilfe konservativer Kreise hebelt Reichspräsident Hindenburg die Reste der Demokratie aus. Mit der zehnteiligen Doku-Reihe "Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund" setzt ZDFinfo einen filmischen Akzent gegen das Vergessen. Das Projekt erzählt aus internationaler Perspektive vom Aufstieg und Untergang des Nationalsozialismus und untersucht die Ursachen für den von Deutschen begangenen Zivilisationsbruch, der aus einer krisenhaften Demokratie in Krieg und Völkermord führt. Seltene, zum Teil neu entdeckte Film- und Fotoaufnahmen sowie 40 hochkarätige Experten wie Richard J. Evans, Mary Fulbrook, Peter Longerich, Moshe Zimmermann, Alexandra Richie und Götz Aly ermöglichen einen umfassenden Blick auf die Geschichte zwischen 1918 und 1948. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse steht neben den Motiven der Täter auch die Verantwortung eines erheblichen Teils der damaligen deutschen Bevölkerung im Fokus der Reihe. Was hat den Aufstieg der Nazis begünstigt, was den Weg zum Völkermord an den Juden ermöglicht?
Der Leichnam einer jungen Frau lag offensichtlich bereits seit Wochen in ihrer Wohnung, als er gefunden wird und die Stuttgarter Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz die Ermittlungen aufnehmen. Wieso hat niemand Nelly Schlüter vermisst? Weder ihre Eltern noch ihr Bruder und schon gar nicht ihre beste Freundin Fine Slowinski? Im Gegenteil, Fine scheint eher erleichtert, dass Nelly nicht mehr in ihrem Leben mit Ehemann Niclas und dem neuen Baby vorkam. Dass Nellys Ex-Freund Felix Vietze nichts auffiel, wundert die Kommissare weniger - bis sie feststellen, dass die beiden offensichtlich in den Wochen vor dem Tod der jungen Frau telefonischen Kontakt hatten. Alle schildern Nelly als aufgeschlossen und munter, waren aber nicht an mehr Nähe zu ihr interessiert. Und auch bei den Männern, die Nelly beim Online-Dating traf, schien sie keinen Wunsch nach engerem Kontakt ausgelöst zu haben. Sie sei zu anhänglich gewesen, heißt es, hätte gleich intensivere Beziehungen gewünscht. Genau das aber wollte offensichtlich niemand von ihr. War Nelly Schlüter wirklich so einsam, wie es aussieht, fragen sich Thorsten Lannert und Sebastian Bootz und suchen nach der Person, die Nelly besser nicht in ihr Leben gelassen hätte.
Mit Richy Müller, Felix Klare, Jürgen Hartmann, Daniela Holtz, Bayan Layla, Trixi Strobel, Idil Üner, Robert Kuchenbuch, Louis Nitsche, Malik Blumenthal, Lana Cooper, Melanie Straub, Leonie Wesselow, Pierre M. Krause, Dalya Altan, Robert Besta, Armin Wahedi, Peer Oscar Musinowski
Der Chor des BR singt im Prinzregententheater in München unter der Leitung seines künstlerischen Leiters, Peter Dijkstra, das Requiem des französischen Komponisten Gabriel Fauré (1845-1924). Im Unterschied zu anderen Komponisten verfolgt Fauré in seinem Requiem einen intimen Ansatz und eine lyrische Gelassenheit, die dem Gläubigen einen lichten Blick aufs Paradies gewährt.
Mit seinen 5.895 Metern ist der Kilimandscharo nicht nur der mit Abstand höchste Berg Afrikas, er ist auch das Wahrzeichen Tansanias und steht symbolisch für den ganzen Kontinent. Für die Einheimischen ist der Berg weiblicher Natur - schüchtern in die Wolken gehüllt und bescheiden. "Kilima" ist Swahili und bedeutet kleiner Hügel, "Njaro" ist eine Ortsbezeichnung, die für Wasser steht und die Bedeutung des Berges als Lebensspender für die Region unterstreicht. An seinen Hängen fallen deutlich mehr Niederschläge als in den weiten Ebenen, die ihn umgeben.
Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten.
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
Edward Rosemore, ein Mann im besten Alter, scheint alles zu haben, was ein perfektes Leben ausmacht: eine schöne Frau, zwei liebe Kinder, einen ausfüllenden Job, beruflichen Erfolg... Doch plötzlich setzt ihn sein Arzt davon in Kenntnis, dass Edward nicht mehr lange zu leben hat. Edward ist am Boden zerstört, plant jedoch, seine Familie zu schützen und ihr nichts von seinem schlimmen Schicksal zu erzählen. Stattdessen fädelt er eine Begegnung zwischen seiner hübschen Frau und ihrer Jugendliebe George ein. Hiermit erhofft er sich eine Annäherung der beiden einstigen Turteltauben, um Kate zukünftig in guten Händen zu wissen...
Mit Helmut Zierl, Mariella Ahrens, Patrik Fichte, Vivien Wulf, Benjamin Trinks
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Anthony Shore
8. Staffel
6. Folge
D 2024
45'
Am 26. September 1986 wird die 15-jährige Laurie Lee Tremblay in Houston erdrosselt aufgefunden. Über mehrere Jahre entführt, vergewaltigt und stranguliert der Sexualstraftäter Anthony Shore seine meist minderjährigen Opfer. 2003 kann die Polizei Shore endlich anhand von DNA-Spuren überführen. Aber nur, weil ihn zuvor seine eigenen Töchter im Alter von 11 und 12 Jahren wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt haben.
Als Undercover Boss im Einsatz ist Achim Weniger, Vorstand der VEDES AG. In den 900 Spielwarenläden arbeiten rund 12.000 Mitarbeiter, die insgesamt 300.000 Produkte anbieten und einen Thekenumsatz von 635 Millionen Euro erzielen. Über den Großhandel werden zusätzlich rund 7.000 Geschäfte in ganz Europa beliefert. Getarnt als TV-Show-Kandidat Siggi arbeitet der 55-Jährige als Verkäufer, Maskottchen, Berater für Babyartikel und Logistikmitarbeiter.
Drei Teams, jeweils ausgestattet mit unterschiedlichen Theorien über den Verbleib des verschwundenen Goldes der Azteken, beginnen die größte Schatzsuche ihres Lebens. Ob Audio-Aufzeichnungen, alte Dokumente oder vergilbte Landkarten - jeder Hinweis könnte Gold wert sein.
Pumuckl weiß zwar, dass der alte Meister Eder tot ist. Verstehen kann er es aber nicht. Kurzerhand macht er sich auf den Weg zum Friedhof. Dort wird ihm klar, dass er den alten Meister Eder nicht mehr wiedersehen wird. Er ist froh, Florian Eder an seiner Seite zu haben, der ihm hilft, Abschied zu nehmen - natürlich auf altbewährte Kobold-Art!
Mit Hans Clarin, Florian Brückner, Ilse Neubauer, Angelika Sedlmeier, Christian Schneller, Michael Gempart
Ein rücksichtsloser Tornadojäger und eine Wissenschaftlerin geraten in den perfekten Sturm: Fortsetzung des Katastrophen-Thrillers mit "Top Gun: Maverick"-Star Glen Powell.
Mit Daisy Edgar-Jones, Glen Powell Jr., Anthony Ramos, Brandon Perea, Maura Tierney, Kiernan Shipka
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Mit Österreich geht es abwärts: Unser Land ist drittletzter beim Wachstum, hat eine der höchsten Steuerquoten in der EU und die Teuerung ist doppelt so hoch wie im Nachbarland Deutschland. Von allen Seiten gibt es Rufe nach tiefgreifenden Reformen und ein "So geht es nicht weiter!" Doch mehr als Reförmchen bringt die Regierung bislang nicht zustande. Warum bekommt die Regierung die Lage nicht in den Griff? Kann sie es nicht - oder fehlt es ihr am Willen?
Tagsüber arbeitet Driver (RYAN GOSLING) als Stuntman für Hollywood. Reine Routine. Erst nachts erwacht der wortkarge Einzelgänger zum Leben, als Fahrer von Fluchtfahrzeugen bewaffneter Einbrüche. Keiner kann ihn schnappen, keiner kann ihm das Wasser reichen. Dann lernt der coole Driver seine neue Nachbarin Irene (CAREY MULLIGAN) kennen _ und verliebt sich in die alleinerziehende Mutter. Als Irenes Ehemann Standard (OSCAR ISAAC) aus dem Knast entlassen wird, lässt sich Driver zu einem vermeintlich todsicheren Ding überreden: Mit der erbeuteten Kohle will Standard seine Schulden abbezahlen und Irene eine gesicherte Zukunft bieten. Doch alles geht schief. Die Jagd auf Driver und Irene ist eröffnet _ wenn es ihm nicht sofort gelingt, den Spieß umzudrehen...