Der Black Friday ist seit vielen Jahren nicht nur im angloamerikanischen Raum eine der größten Verkaufsveranstaltungen im Jahr. Auch in Österreich lockt dieses Shoppingevent ein Monat vor Weihnachten Heerscharen von Schnäppchenjägern in die Geschäfte und bringt Adventshopper in Stellung - mit eigener Website, Marken-Infos und Countdown. Vor allem elektronische Geräte und Haushaltswaren sollen unter den Hammer kommen und werden laut Unternehmen stark rabattiert. Bis zu minus 80% sollen die Produkte günstiger sein als sonst. Doch Recherchen zeigen, dass sich der Black Friday für viele Kunden in Wahrheit gar nicht lohnt. Preisverläufe auf Preisvergleichsportalen wie durchblicker.at oder idealo.at machen deutlich, dass nur etwa die Hälfte aller angebotenen Waren am großen Verkaufstag auch tatsächlich günstiger sind als davor. Vieles ist auch teurer als in den Vormonaten. Ernüchterung nach dem Kaufrausch. Entpuppt sich der glückversprechende Black Friday am Ende als Schwarzer Freitag? Und warum hat der Konsum einen so großen Stellenwert in unserer Gesellschaft?
Mehrere tausend Frauen sterben in Europa jedes Jahr durch die Hand ihres Mannes oder Ex-Partners. Dass Männer-Gewalt kein privates, sondern ein gesellschaftliches Problem ist, hat man in Spanien schon lang erkannt und Gewaltprävention zur Regierungssache gemacht: mit dem ´Gesetz gegen geschlechtsspezifische Gewalt´, mit entsprechenden Schulungen für Polizeibeamte und RichterInnen, mit speziellen Opfer- und Täter-Programmen.
WELTjournal-Reporterin Ines Pedoth hat sich Spaniens Gewalt-Schutz-Programm näher angeschaut und Frauen getroffen, die Gewalt erlebt haben und sich wehren: Marta Anguita wurde von ihrem Ex-Mann überfahren und schwer verletzt, seit er aus dem Gefängnis ist, fürchtet sie wieder um ihr Leben. Die Juristin und Beraterin des Gleichstellungsministeriums Maria Naredo steht Marta zur Seite und unterstützt sie in ihrem Kampf um eine Entschädigung. Patricia Fernandez war in ihrer Kindheit einem gewalttätigen Vater ausgeliefert, heute hilft sie anderen mit einem ähnlichen Schicksal.
Gestaltung: Ines Pedoth
Donald Trumps Friedensplan hat die Ukraine und Europa geschockt: Viel für Moskau, nur vage Versprechungen für die Ukraine - die zuletzt durch Rückschläge an der Front und durch einen Korruptionsskandal in Kiew immer stärker in die Defensive geraten ist.
Jetzt wird versucht, diesen Plan zu entschärfen und annehmbarer zu machen - was Russlands Machthaber Wladimir Putin dazu sagt, das weiß noch niemand. Für die Ukraine und für Europa geht es um viel. Ein Abkommen, das Russland hilft und einen weiteren Angriff auf eine geschwächte Ukraine nicht ausschließen kann, das wäre kein Frieden sondern eine Kapitulation auf Raten. In "zur SACHE" diskutiert Wolfgang Geier mit Vasyl Khymynets, ukrainischer Botschafter in Österreich, Wolfgang Mueller, Russland-Experte, Universität Wien, Walter Feichtinger, Militärexperte, und Siobhán Geets, "profil".
Eigentlich wollte Leo Köpernick das Theaterstück "Die Mausefalle" von Agatha Christie verfilmen. Doch kurz nach der 100. Aufführung liegt der US-Regisseur in einem Londoner Theater ermordet auf dem Boden. Der erfahrene Inspector Stoppard und die übereifrige Nachwuchspolizistin Constable Stalker sollen den Fall lösen. Für Stalker zählt zu den Verdächtigen allerdings auch ihr Vorgesetzter. Krimikomödie von Tom George, mit Sam Rockwell, Saoirse Ronan und Adrien Brody.
Die Dreier-Koalition stürzt in aktuellen Umfragen ab. Drei von vier Befragten sind der Überzeugung, dass die Regierung die Probleme des Landes nicht im Griff hat. Kommen Regierungsmaßnahmen wie das Günstiger-Strom-Gesetz und die Mietpreisbremse bei der Bevölkerung nicht an? Hat die FPÖ die besseren Konzepte? Was kann die Politik in der Krisenlage überhaupt bewirken? Nico Marchetti, Klaus Seltenheim, Lusa Schuch-Gubik und Christina Aumayr-Hajek diskutieren bei Gundula Geiginger.
Friedrich und Therese Brunner aus Kärnten präsentieren ein Stück, das selbst Star-Moderatorin Arabella Kiesbauer und Experte Mario Hämmerle sprachlos macht - eine imposante Kutsche. Die sogenannte "Victoria"-Kutsche geht auf ein Modell zurück, das der berühmte Wagenbauer Thomas Cooper 1868 in Manchester schuf. Die Kutsche wurde aufwändig restauriert, für die heutige Verwendung fahrtauglich gemacht und zieht bei zahlreichen Veranstaltungen die Blicke auf sich.
Fulminantes Finale des Franchise um den beliebten Zauberlehrling Harry Potter: Dunkle Zeiten ziehen auf, als Lord Voldemort und seine Anhänger die Kontrolle über die Welt der Zauberer und auch Hogwarts übernehmen. Derweil ist Harry mit seinen Freunden und treuen Gefährten Ron und Hermine untergetaucht, um die Heiligtümer des Todes zu suchen und die übrigen Horkruxe zu zerstören. In Hogwarts kommt es schließlich zum Showdown und unausweichlichen Duell zwischen Harry und Voldemort.
Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Ralph Fiennes, Michael Gambon, Alan Rickman, Tom Felton, Helena Bonham Carter, Bonnie Wright
Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten.
Als die Fluggesellschaft die Angehörigen zur Trauerfeier in das "Grand Hotel Heiligendamm" einlädt, nehmen auch Thomas Wintersperger und seine Frau Sonja daran teil.
Sie nehmen Abschied von ihrer Tochter Anna. Weil er ihr nahe bleiben möchte, um seinen Schmerz zu verarbeiten, kauft Thomas kurzentschlossen einen heruntergekommenen Krämerladen in der Nähe der Unfallstelle und baut ihn zu einer Kneipe aus.
Seine Frau zeigt kein Verständnis dafür, dass Thomas bereit ist, sein gut gehendes Unternehmen und sein bisheriges Leben aufzugeben, um sich in der ostdeutschen Provinz eine neue Existenz aufzubauen. Das Paar geht zunächst getrennte Wege. Die resolute Kellnerin Wiebke führt Thomas in die lokalen Geheimnisse der zum Teil skurrilen Dorfbewohner ein.
Langsam belebt die Kneipe den verschlafenen Hafen und bringt Bewegung ins Dorf. Im Lauf der Zeit bahnen sich neue Freundschaften an, kurze Liebesaffären und alte Geschichten holen die Menschen ein. In all dem gelingt es Thomas, seine Trauer zu verarbeiten. Er wird sogar zu einem Katalysator zwischen den Menschen.
"Meeresleuchten" erzählt die Geschichte von Thomas Wintersperger, der nach einem persönlichen Schicksalsschlag sein Leben komplett umkrempelt, um über die Trauer hinwegzukommen.
Mit Ulrich Tukur, Sibel Kekilli, Ursina Lardi, Kostja Ullmann, Carmen Maja Antoni
Die Dreharbeiten zu Claude Lanzmanns (1925-2018) Film "Shoah" (1985) waren ein Abenteuer für sich: fast zwölf Jahre Arbeit, Tausende Stunden Vorbereitung, Reisen um die ganze Welt, Interviews mit zahlreichen Zeitzeugen - und zugleich viele Zweifel, Ärgernisse, Sackgassen, aber auch Momente schmerzhafter Wahrheit. Anhand von 220 Stunden unveröffentlichtem Filmmaterial von den Dreharbeiten und Lanzmanns Autobiografie zeichnet die Dokumentation die Entstehung dieses epochalen Films nach und porträtiert zugleich den Regisseur, der geradezu davon besessen war, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Joko & Klaas treten erneut gegen ProSieben an. Wer wird heute gewinnen?
Joko & Klaas treten gegen ProSieben an. Wer wird das Duell gewinnen?
Joko und Klaas fordern wieder ihren Arbeitgeber ProSieben heraus!
Spitzenköchin Sarah Henke führt seit zwei Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Christian Eckhardt das Restaurant Lemabri in Boppard. Das Besondere: Kinder sind ausdrücklich willkommen. Die Gastjurorin macht es den Teams trotzdem nicht gerade kinderleicht, sondern besinnt sich auf ihre südkoreanische Wurzeln. Die ehemalige Sterneköchin wünscht sich die Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft auf asiatischen Löffeln. Hat Team Rot mit Teamcoach und Asien-Fan Tim Raue einen kleinen Vorteil?
Supermarkt vs. Discounter: Wo kann ich günstiger einkaufen? / Kaffee macht glücklich - ist jetzt wissenschaftlich erwiesen! / Klingt nach Hollywood - ist aber wahr: Businesstyp rettet Obdachlosen / Arbeitspflicht für Asylbewerber: Die Lösung vieler Probleme? / Gerichtsvollzieher: sternTV begleitet zwei Schuldeneintreiber bei der Arbeit
Die Luftretter von Christoph 47 aus Greifswald haben im Norden von Rügen alle Hände voll zu tun. Eine Kite-Surferin hat sich einen komplizierten Knochenbruch zugezogen und muss zur Behandlung nach Stralsund geflogen werden.
Wenig später müssen die Retter erneut ausrücken, da ein Mann bei Sägearbeiten eine schwere Kopfverletzung erlitten hat. Der Einsatzort bietet den Rettern ein erschreckendes Bild.
Knastaction mit Sylvester Stallone: Nur noch sechs Monate Haft muss Automechaniker Frank Leone absitzen. Doch plötzlich wird er mitten in der Nacht in das Hochsicherheitsgefängnis Gateway gebracht. Bald wird klar, dass der Direktor von Gateway, Warden Drumgoole, dafür verantwortlich ist, um sich für einen Ausbruch Franks zu rächen. Nun beginnt für Frank ein wahrer Albtraum, denn Drumgoole zieht alle Register sadistischer Gemeinheiten ...
Mit Sylvester Stallone, Donald Sutherland, Darlanne Fluegel, Sonny Landham, Tom Sizemore, Frank McRae, William Allen Young, John Amos, David Anthony Marshall
Den Respekt ihrer Konkurrenz muss Eva sich als Newbie noch erarbeiten und erst mal mit der Kritik der alten Retourenjäger leben. Zunächst kauft sie auch genau die Paletten, bei denen die erfahrenen Händler abwinken.
Für das rund um die Uhr arbeitende Zimmermädchen Allie liegt nichts ferner, als eine Königin zu Weihnachten zu sein. Als sie dann auch noch gefeuert wird, tritt sie widerwillig den Job als Kindermädchen eines jungen Mädchens an. Dessen Familie lebt allerdings in Europa in einem echten Schloss...
Mit Danica McKellar, Rupert Penry-Jones, Ellie Botterill, Pavel Douglas, Colin McFarlane, Emma Burdon-Sutton, Alexandra Evans, Amy Marston
Das Team der 118 wird in ein Gefängnis gerufen. Der zum Tode verurteilte Mörder Mitchell hat einen Ausbruch geplant und dafür einen Aufstand unter den Häftlingen angezettelt. Als Wärter verkleidet kann Mitchell in einem Rettungswagen als angebliche Schutzeskorte eines Verletztentransportes, den Buck und Eddie fahren, schließlich entkommen ...
Mit Angela Bassett, Peter Krause, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Mark Pellegrino, Anirudh Pisharody, Claudia Christian, Gregg Daniel
Regina und ihre Kollegen untersuchen die Hintergründe eines gewaltsamen Hauseinbruchs. Morales muss unterdessen für ihren Sohn Verantwortung übernehmen, der an der Schule in eine unangenehme Situation geraten ist.
Mit Amanda Warren, Kevin Rankin, Elizabeth Rodriguez, Jimmy Smits, Richard Kind, Lavel Schley, Ruben Santiago-Hudson, Olivia Luccardi, Racquel Palmer
Gundula Bundschuh träumt von einem friedlichen Urlaub unter mallorquinischer Sonne, bei der sich vielleicht auch die immer ernster werdenden Probleme mit Ehemann Gerald endlich beheben lassen. Doch da hat sie die Rechnung ohne die skurrile Verwandtschaft gemacht, die auf Einladung ihrer Schwiegermutter Susanne ebenfalls nach Mallorca anreist - im Gepäck jede Menge Neurosen, Heimlichkeiten und den ganz alltäglichen Wahnsinn.
Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Eva Löbau, Stephan Grossmann, Günther Maria Halmer, Judy Winter, Thekla Carola Wied, Uwe Ochsenknecht
Der Gangster Travis Dane hat einen Zug gekapert und dadurch die Kontrolle über die modernste Waffentechnologie des US-Militärs erlangt: einen Spionage- und Killer-Satelliten. Dane droht mit einem furchbaren Anschlag und fordert eine Milliarde Dollar Lösegeld. Zufällig sitzen auch der Ex-Marine Casey Ryback und seine Nichte Sarah in diesem Zug. Als Dane Sarah als Geisel nimmt, startet Ryback einen gnadenlosen Ein-Mann-Rachefeldzug.
Mit Steven Seagal, Andy Romano, Katherine Heigl, Eric Bogosian, Morris Chestnut
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Richard Kuklinski
8. Staffel
5. Folge
D 2024
50'
Der Auftragsmörder Richard Kuklinski arbeitet ab Ende der 1960er Jahre für berüchtigte Gangsterfamilien von New York und New Jersey. Er tötet sowohl fremde Menschen, als auch innerhalb der eigenen Reihen. Seine Opfer entsorgt der "Iceman" meist nicht nur ungewöhnlich, sondern er bringt sie auch gerne auf besondere Weise um - mit Zyanid. Doch das bietet der Polizei die Gelegenheit, ihn mit Hilfe einer spektakulären Undercoveraktion zu überführen.
Am Rande des Teuteburger Waldes wohnen Patrizia und ihr Mann Jochen. 2017 kaufte das Paar einen verlassenen Hof und zauberten aus einem alten Stall ein tolles Zuhause. Außerdem: Das bayrische Urgestein Siggi hat sich am Bodensee ihr eigenes kleines Paradies geschaffen und lebt in einem Wohnwagen. Monika und Guido wohnen dagegen seit fünf Monaten auf Mallorca unterhalb des früheren Palasts "Palau del Rei Sanç".
Seit der kleine Christopher auf Southfork ist, scheint Pamela von ihren Depressionen geheilt. Bobby fragt sich sorgenvoll, wie er das Kind legal adoptieren kann. Indessen nimmt Miss Ellie das Problem von Ewing-Oil selbst in die Hand. Sie trifft sich mit Clayton.
Immer, wenn sie in Gefahr schwebte, suchte Sarah Garone Hilfe bei ihrem Stiefvater. Trotzdem verspürte sie eine gewisse Furcht vor Gary und seiner unheimlichen Aura. Doch Sarah hätte sich nie vorstellen können, dass ausgerechnet ihr nächster Verbündeter ihr einmal wehtun würde.
Rund einen Monat vor Saisonabschluss fegt der erste Herbststurm über die Chilkat Mountains. Die Wassermassen bedeuten einen herben Rückschlag für das Goldsucher-Team. Nach einem Dammbruch ist das mühsam ausgehobene Schürfloch nun wieder zugeschüttet. Während Dustin und Paul nach einem potenziellen neuen Claim am Tsirku River Ausschau halten, gibt der andere Teil der Crew Vollgas, um endlich das Grundgestein zu erreichen. Doch neben dem miesen Wetter bereitet Dustin noch etwas anderes Sorgen: Die ausbleibenden Goldfunde bringen das gesamte Business am Nugget Creek in Gefahr.
Es sind die großen Rätsel der Erdgeschichte, die uns zum Staunen bringen: Wie kam das Wasser auf die Erde? Warum waren Dinosaurier so gigantisch groß? Und: Kommt bald die nächste Eiszeit? Forscherinnen und Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen zu beantworten. ZDFinfo begleitet sie dabei, wie sie teils Millionen Jahre alte Spuren verfolgen. Gelingt es ihnen, die großen Rätsel der Erdgeschichte zu lösen? Nicole Richter vom Helmholtz-Zentrum in Potsdam erforscht, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt. Dinosaurier-Forscherin Tanja Wintrich fragt sich, warum die Giganten der Urzeit so groß werden konnten. Geowissenschaftler Wolfgang Stinnesbeck untersucht fossile Funde, um herauszufinden, wer wirklich die ersten Menschen in Amerika waren. Und Ansgar Greshake vom Museum für Naturkunde Berlin kann vielleicht das Rätsel um die geheimnisvolle Tunguska-Explosion lösen. ZDFinfo zeigt die Mysterien und den aktuellen Stand der Forschung.
Kurz bevor das alte Abrisshaus am Watt für einen Übungseinsatz der Sylter Ortsfeuerwehren künstlich in Brand gesetzt werden soll, findet Wehrführer Bosse Iwersen eine weibliche Leiche. Wieso war sie seinem Kollegen Kjell Lassen bei der Überprüfung des Hauses nicht aufgefallen? Wer ist die Tote überhaupt? Carl Sievers wartet währenddessen in der kleinen Buchhandlung von Marion Petersen auf die Lesung der Inselschreiberin Silke Kasper. Bis auf den Stuhl vor Sievers ist die Lesung voll besetzt. Silke Kasper hat sich den alten Sagen der Insel gewidmet. Doch die Autorin erscheint nicht. Wie auch, sie ist die Tote aus dem Abrisshaus. Ausgerechnet Wehrführer Kjell Lassen gehörte der leere Stuhl vor Sievers. Wusste er, dass Silke Kasper ihre Lesung nicht halten kann? Am Tatort bemerken Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann etwas Seltsames: Die Küchentür knallt plötzlich zu, Kacheln fallen von der Wand, und es geht immer wieder ein Wehklagen durch die Räume. Starb der letzte Bewohner wirklich eines natürlichen Todes, oder ist seine Stiefschwester Ramona Reuber für den ganzen Spuk verantwortlich? Denn der abergläubische Bruder und sein Haus sollten Platz machen für drei schicke Neubauten. War ihr nun Silke Kasper in die Quere gekommen und musste deswegen sterben?
Mit Peter Heinrich Brix, Julia Brendler, Oliver Wnuk, Victoria Trauttmansdorff, Stephan A. Tölle, Lasse Myhr, Frida-Lovisa Hamann, Thomas Niehaus, Judith Döker, Lilly Forgách, Anne Weber, Dilara Braun, Samuel Weiss, Rosa Thormeyer
Elspeth McGillicuddy reist mit dem Zug um 4.50 Uhr von Paddington, London, nach St. Mary Mead, um ihre alte Freundin, Miss Marple, zu besuchen.
Unterwegs kommt der Zug zum Stehen und ein anderer Zug fährt neben ihm her. Im Waggon gegenüber schnappt plötzlich die Fensterjalousie hoch und gibt den Blick frei auf einen großen Mann, der eine Frau zu Tode stranguliert. Fast gleichzeitig tuckert der Zug davon und lässt eine schockierte Mrs. McGillicuddy zurück, die erkennt, dass sie Zeugin eines Mordes geworden ist.
In St. Mary Mead verliert Mrs. McGillicuddy keine Zeit, ihre Geschichte zu erzählen. Aber die Polizei ist abweisend: Sie hat keine Leiche und glaubt, dass es sich um die wirre Fantasie einer älteren Dame handelt.
Miss Marple kennt ihre Freundin jedoch besser. Ihre Nachforschungen führen sie zu einem Anwesen in der Nähe der Bahnlinie. Rutherford Hall ist ein riesiges Herrenhaus und das Zuhause von Luther Crackenthorpe, einem älteren Witwer, der von seiner Tochter Emma gepflegt wird.
Um mehr über die Familie Crackenthorpe herauszufinden, wendet sich Miss Marple an ihre Freundin Lucy Eyelesbarrow, die als Haushälterin bei den Crackenthorpes anheuert und dort in einer Scheune des Anwesens eine Frauenleiche entdeckt.
Scotland Yard wird eingeschaltet, und die Ermittlungen werden von Inspektor Craddock , einem alten Freund von Miss Marple, geleitet, der ihre Beobachtungsgabe und Schlussfolgerungen schätzt. Der Fund der Leiche bringt auch die drei Söhne von Luther Crackenthorpe zurück nach Rutherford Hall. War einer von ihnen der Mörder? Dann stirbt einer der Crackenthorpe-Söhne plötzlich, und der Hausarzt entdeckt Arsen in seinem Abendbrot.
Nun besteht kein Zweifel mehr, dass der Mord im Zug mit dem in Rutherford Hall in Verbindung steht. Es gibt noch mehr Intrigen und Todesfälle, bevor alle Familiengeheimnisse gelüftet werden und der Mörder entlarvt wird.
Mit Joan Hickson, Juliette Mole, David Beames, Mona Bruce, Nicholas Blane, Katy Jarrett, David Horovitch, Ian Brimble, Rhoda Lewis, Jill Meager, Joanna David, Maurice Denham, Andrew Burt, Pamela Pitchford, Christopher Haley, Daniel Steel, Bernard Brown, Robert East, John Hallam, Alan Penn, David Waller, Will Tacey, Jean Boht, Emma Hitching, John Castle
Mit 14 musste Theresia Crone zum ersten Mal wegen extremer Unterleibsschmerzen ins Krankenhaus. Die Schmerzen kamen immer wieder, denn sie hat Endometriose. Jetzt kämpft sie für mehr Aufklärung und Anerkennung. Auch Priscilla Herbil fühlt sich nicht ernst genommen. 20 Jahre lang war für sie die Periode immer mit Medikamenten verbunden ...
Schwerlast-Selbstfahrer gelten als Transportwunder. Ihre Motoren haben mehr als fünfhundert PS und ihr wendiges Fahrwerk besitzt acht Räder pro Achslinie. Damit können sie nicht nur vorwärts und rückwärts, sondern auch seitwärts und diagonal fahren. Ob starke Steigungen, steile Gefälle oder schwierige Untergründe, sie sind wahre Geländeprofis. Sie ermöglichen es, Lasten bis zum Siebenfachen ihres Eigengewichts zu bewegen. Zum Einsatz kommen sie dann, wenn andere Transportsysteme versagen.
Kaum ein Autobauer hat so viele legendäre Sportwagen hervorgebracht wie Porsche. Testfahrer Lars Kern fährt sechs der Originalmodelle über die Porsche-Rennstrecke Leipzig - und er zeigt, wozu sie in puncto Beschleunigung und Fahrspaß in der Lage sind. Bei der Rennstrecke wurden Kurven von weltberühmten Rennstrecken nachgebaut. Einerseits eine Hommage, andererseits auch ein sportlicher Vorteil, denn so kann getestet werden, wie sich neue Modelle in verschiedensten Situationen verhalten.
Aufstieg trotz Hürden - Wie junge Menschen Armut überwinden
2025
43'
Junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren sind in Deutschland am häufigsten von Armut bedroht. Aicha und Ceyda haben es geschafft, den Armutskreislauf zu durchbrechen und sind erfolgreich im Berufsleben angekommen. Doch sie sind eher die Ausnahme als die Regel. Was muss geschehen, damit junge Menschen aus benachteiligten Familien endlich faire Aufstiegschancen erhalten?
Die Schauspieler:innen Heike Makatsch und Sebastian Blomberg als hartnäckige Mainzer Kommissar:innen in einem Fall um zwei Freundinnen und einen jungen Liebhaber.
Mit Heike Makatsch, Sebastian Blomberg, Michaela May, Klaus Steinbacher, Ulrike Krumbiegel, Abak Safaei-Rad, Jule Böwe, Linus Moog
Paul Siemsen ist wegen Herstellung und Vertriebs von Marihuana und wegen schwerer Körperverletzung angeklagt. Da Siemsen seine Haustür unter Strom gesetzt hatte, hat sich bei der Razzia ein Mann vom Schlüsseldienst einen schweren Stromschlag zugezogen. Gellert sieht bei der Verteidigung eine Chance auf verminderte Schuldfähigkeit, da Siemsen das Marihuana zur Eigentherapie benutzt, um seine ständigen Rückenschmerzen zu bekämpfen. Vor Gericht beeindruckt der Anwalt mit einem ungewöhnlichen Auftritt.
Gudrun ist dabei, eine kleine Detektei aufzubauen und hat endlich einen lukrativen Auftrag ergattert. Ludwig Bröcker engagiert sie als Bodyguard für einen wichtigen Geschäftstermin. Als sich während der Besprechung zwei Typen auf Bröcker werfen, verteidigt Gudrun ihren Auftraggeber und ermöglicht ihm dadurch, das Weite zu suchen.
Erst in der Kanzlei erfährt sie von Isa von Brede die bittere Wahrheit: Sie hat die Festnahme eines ehemaligen Bankangestellten verhindert, der Diamanten im Wert von 2,8 Millionen Euro gestohlen hat. Jetzt wird sie von der Polizei als Komplizin des Diebes gesucht. Isa von Brede ist sofort klar, dass Gudrun Bröcker der Polizei übergeben muss. Nur, wie findet man einen flüchtigen Dieb? Über die Unterweltgröße Marco Sladic?
Markus Gellert muss einige Tage auf Viktor, seinen 14-jährigen Sohn aus zweiter Ehe, aufpassen. Die Schule ist wegen grassierender Darminfektion geschlossen und seine Exfrau Maja auf Stellensuche. Isa von Brede entdeckt an Markus Gellert ganz neue Seiten.
Mit Sabine Postel, Herbert Knaup, Sophie Dal, Katrin Pollitt, Josef Heynert, Matthias Ziesing, Uwe Bohm, Robert Gallinowski, Werner Wölbern, Thomas Kügel, Badasar Calbiyik, Michael Wittenborn, Andreas Schröders, Simon Licht, Sonsee Neu, Levin Liam
Rund 3.700 Kinder verschwanden während des Bürgerkriegs in Syrien zwischen 2011 und 2024, wurden systemkritischen Familien entzogen oder zusammen mit Angehörigen entführt. Die Story folgt der Suche der syrischen Mutter Reem al-Kari nach ihrem Sohn Karim, einem dieser Kinder, von dem bis heute nicht klar ist, wo er sich befindet und ob er noch lebt. Bei ihrer Recherche findet Reem heraus, dass Hunderte von Kindern vom Assad-Regime in Waisenhäusern untergebracht wurden, um Druck auf die Eltern und Verwandten auszuüben; manche sind bis heute nicht gefunden und ihren Familien zurückgegeben worden. Besonders schockierend: Auch Häuser von SOS Kinderdorf International in Syrien, einer Organisation, die von Spenden aus der ganzen Welt getragen wird, dienten als Gefängnisse für Kinder. Und eine umfassende Aufklärung ihrer Rolle steht noch aus.
Künstliche Intelligenz - sie verunsichert Menschen, obwohl sie uns nützt. Haben wir überhaupt schon verstanden, wie Maschinen "denken"? Bis wohin wollen wir sie denken lassen und ab wann wird es möglicherweise gefährlich? Sarah Plass trifft Experten, die forschen und die bereits mit KI arbeiten: In der medizinischen Diagnostik, im Finanzwesen, im Straßenverkehr, im mittelständischen Betrieb und sogar beim Fußball. Eine Reise in eine Zukunft, die schon begonnen hat, bevor wir Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz überhaupt verstanden haben.
Eine junge Frau erwacht orientierungslos und benommen, mit einem Messer in der Hand, neben ihrem erstochenen Freund. Kommissarin Leonie Winkler erkennt in der Frau ihre Schulfreundin Sarah Monet. Die Ermittlungen deuten auf eine Beziehungstat hin. Doch forensische Untersuchungen zeigen, dass Sarah K.-o.-Tropfen im Blut hatte.
Mit Karin Hanczewski, Cornelia Gröschel, Martin Brambach, Yassin Trabelsi, Ron Helbig, Timur Isik, Deniz Orta, Felix Vogel, Cristin König, Muriel Wimmer, Zoe Valks, Tatiana Nekrasov, Leopold Hornung, Matthis Heinrich, Paula Vogel
Seit drei Jahrzehnten begleitet Aysun Bademsoy das Leben vier türkischer Fußballerinnen aus Berlin-Kreuzberg. Aus den jungen Mädchen sind Frauen geworden, mit Familien, Berufen, Verantwortung. Nun richtet sich der Blick auf ihre Töchter. Sie sind in Deutschland aufgewachsen, doch bleibt die Frage: Werden sie hier wirklich akzeptiert - oder trennt sie ein unsichtbarer kultureller Riss?
Begleitend zur Gruppenphase der UEFA Champions League bietet der Fantalk eine Plattform für Analysen, Einschätzungen und Meinungen zu den laufenden Partien. Experten und Gäste diskutieren über Spielverlauf, Taktik und aktuelle Ereignisse auf dem Rasen.
Wade Young will sich als unabhängiger Fahrer bei der Xross Hard Enduro Rallye 2024 und bei den Red Bull Romaniacs beweisen, nachdem er von seinem alten Team mit Teodor Kabakchiev ersetzt wurde.
Bei Truckerin Bella sind ordentlich die Pfunde gepurzelt. Doch damit nicht genug: Dank der Schönheitschirurgin Sabine Apfolterer hat Bella nun endlich den Body, den sie sich immer erträumt hat. Die Transgender-Frau Sabrina hat sich derweil von Beauty-Doc Jörg Knabl eine weiblichere Nase machen lassen. Nach zehn Tagen darf sie nun das Ergebnis bewundern. Die Winklers haben ihre Schönheits-OP bereits seit sechs Monaten hinter sich und fühlen sich wie zwei echte Jungbrunnen.
Überleben im Notfall - Survival Tipps / Burger aus dem Automaten / Training für den Amok-Lauf / Die Logistik der Banane / Turbinen Wartung XXL / Das Explosions ABC
Chet sucht die Gefahr
Turbos Bruder Chet wird beinahe von einem Burrito zerquetscht. Statt Todesangst verspürt er dabei aber große Freude und Spannung. Um noch einen solchen
Adrenalin-Kick zu bekommen, testet er ein neu erfundenes flugfähiges Schneckenhaus. Dann erfährt er von dem geheimnisvollen und äußerst gefährlichen "Flipper-Rennen" im zwielichtigen "Bumperdome" und beschließt, daran teilzunehmen.
Die Kakerlaken kommen!
Plötzlich taucht eine Bande surfender Kakerlaken aus der Kanalisation auf und verlangt Zugang zum "Dos Bros Tacos"-Laden. Die schnellen Schnecken des FAST-Teams können ihr Revier zunächst erfolgreich verteidigen. Leider war diese Begegnung nur der Anfang, denn der echte Großangriff der fiesen Insekten soll erst in der Nacht erfolgen.
Eine Live-Action- und CGI-Neuerzählung der beliebten Geschichte einer Holzpuppe, die sich auf ein spannendes Abenteuer begibt, um ein echter Junge zu werden. Mit dabei sind außerdem Geppetto, der Holzschnitzer, der Pinocchio selbst erschafft und ihn wie seinen echten Sohn behandelt; Jiminy Grille, der sowohl Pinocchios Wegweiser, als auch sein "Gewissen" ist; die Blaue Fee; der ehrenwerte John; Sofia die Möwe und der Kutscher.
Smart, sexy und cool: Thriller von Steven Soderbergh ("Ocean's Eleven"). Müssen sich Michael Fassbender und Cate Blanchett als Agentenpaar zwischen Loyalität und Liebe entscheiden?
Mit Cate Blanchett, Michael Fassbender, Tom Burke, Pierce Brosnan, Marisa Abela
Mit den Partien Paris Saint-Germain - Tottenham Hotspur (Kommentar: Gerfried Pröll), Atletico Madrid - Inter Mailand (Kommentar: Jörg Künne), FC Liverpool - PSV Eindhoven (Kommentar: David Eders), Eintracht Frankfurt - Atalanta Bergamo (Kommentar: Kai Dittmann), Olympiakos Piräus - Real Madrid (Kommentar: Andi Brandt) und Sporting Lissabon - Club Brügge (Kommentar: Stefan Hempel). Moderation: Constanze Weiss.
Was für ein denkwürdiges Duell! Egal ob Torfestival, hitziges Derby oder Spitzenspiel - Im "Klassiker der Woche" lässt Sky legendäre Matches aus der Bundesliga wiederaufleben.
Manuel Lettenbichlers Saison 2024 erleidet einen Rückschlag, als die Brightmore-Brüder Mitch und Ashton in einem unerbitterlichen Rennen auf den Newcomer Matt Green treffen.
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
15. Jahrhundert: Während der rumänische Fürst Vlad Dracula unerbittlich und auf grausame Weise für das Christentum kämpft, rächen sich die Türken an ihm, indem sie seine Braut Elisabeta in den Tod treiben. Aus Wut verschwört sich Vlad mit den Mächten der Finsternis und fristet sein Leben als Untoter. 400 Jahre später: Dracula erfährt von einem Mädchen namens Mina, das seiner großen Liebe zum Verwechseln ähnlich sieht. Er macht sich sofort auf den Weg zu ihr nach London ...
Mit Gary Oldman, Winona Ryder, Anthony Hopkins, Keanu Reeves, Richard E. Grant, Cary Elwes, Bill Campbell, Sadie Frost, Tom Waits
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Anthony Shore
8. Staffel
6. Folge
D 2024
45'
Am 26. September 1986 wird die 15-jährige Laurie Lee Tremblay in Houston erdrosselt aufgefunden. Über mehrere Jahre entführt, vergewaltigt und stranguliert der Sexualstraftäter Anthony Shore seine meist minderjährigen Opfer. 2003 kann die Polizei Shore endlich anhand von DNA-Spuren überführen. Aber nur, weil ihn zuvor seine eigenen Töchter im Alter von 11 und 12 Jahren wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt haben.
Als erster amtierender Ministerpräsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Korruption im Amt vor, der Prozess begann 2020.
Erstmals zeigt dieser Dokumentarfilm von Regisseurin Alexis Bloom und Oscar-Preisträger Alex Gibney als Produzent die Verhörvideos von Netanjahu, auf denen die Anklage basiert. Sie wurden den Filmemachern zugespielt. Aussagen von ehemaligen Freunden und Wegbegleitern vervollständigen das Porträt eines Mannes, der mit allen Mitteln an der Macht bleiben will, dafür 2022 sogar ein Bündnis mit der extremen Rechten eingegangen ist.
"Die Akte Netanjahu" beleuchtet das Korruptionsverfahren gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu - mit bislang unveröffentlichten Verhörvideos der wichtigsten Belastungszeugen. Die Dokumentation zeigt exklusiv, wie eng politische Macht, Medien und Justiz in Israel verwoben sind. Ein investigativer Film über Einfluss, Intrigen und die Frage: Bröckelt Netanjahus Macht durch die Aussagen aus dem Innersten seines Systems?
Das perfekte Portfolio - Wie viel Durchschnitt in deinem Depot steckt
15'
Leider kein Fun Fact: Die gesetzliche Rente reicht für viele von uns nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Wie groß diese Lücke tatsächlich sein kann und wie man ihr am besten begegnet, zeigen wir in der neuesten Folge unseres Finanzformats 50K. Wer ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 50.000 E hat, dem fehlen im Ruhestand rund 1.700 E pro Monat. Das ist eine Ansage. Was also tun? Wir checken mögliche Lösungen, darunter ein ETF-Sparplan für ordentlich Rendite, Sicherheitsbausteine wie Tages- oder Festgeld und wir schauen, wie viel Nettoeinkommens in deinem Depot landen sollte.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
In ihrer Talkshow lädt Moderatorin Sandra Maischberger Gäste mit bewusst unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen ein, um über Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu diskutieren.
Marlis Menü:
Vorspeise: Geräucherte Entenbrust mit Sellerie und Apfel
Hauptspeise: Beiried Sous Vide gegart mit Rotebeete und Mais
Nachspeise: Esmeraldas Ecuador- Erdnussbuttereis mit Moosbeeren
Hier dreht sich alles um das Thema Medien. Wer sind die Macher, wie wird journalistische Arbeit beeinflusst, wie wird Werbung platziert? Im Jahr 2007 erhielt die Sendung den Deutschen Kritikerpreis.
Etwa 4.500 Taxis sind täglich in Wien unterwegs. Wenn gerade kein Wagen in Sicht ist, reicht ein Griff zum Handy: Über App oder Funkzentrale ist ein Taxi in wenigen Minuten vor Ort. Doch wer sind die Menschen, die Tag und Nacht hinter dem Steuer sitzen? Die Mehrheit der Taxilenkerinnen und Taxilenker hat eine Migrationsbiografie. Für viele war das Taxifahren nie ein Traumberuf, oft nur eine Übergangslösung. Und doch bleiben sie - trotz langer, unregelmäßiger Arbeitszeiten, hohen Konkurrenzdrucks und geringer Wertschätzung in der Branche.
Adriana Juric begleitet in dieser Folge von "betrifft: uns" Taxifahrerinnen und Taxifahrer auf ihren Schichten. Die Reportage zeigt die Arbeitsrealität zwischen Standplatz, Kundschaft und App-Konkurrenz und fragt, welche Herausforderungen und Vorurteile der Beruf heute mit sich bringt.
Illegale Fahrerinnen und Fahrer, ungepflegte Taxis, mangelnde Deutschkenntnisse und eine chaotische Standplatzordnung belasten das Image der Branche. Um Ordnung zu schaffen und das Ansehen der Branche zu wahren, ist Resul Ekrem Gönültas, Obmann der Wiener Taxi-Innung, regelmäßig mit seinem Team unterwegs und schaut auf den Standplätzen nach dem Rechten.
Eine Nahaufnahme von Jenen, die Wien bewegen und die selbst selten gesehen werden.
Tobie macht sich auf den Weg, um Elisha zu befreien, weil er nicht weiß, dass sie bereits entkommen ist. Dann erfährt er zufällig, dass Elisha geflüchtet ist und nun von Leo gesucht wird. Tobie ist fest entschlossen, seine Freundin vor ihm zu finden und in Sicherheit zu bringen. Währenddessen sucht Elisha nach ihrer Mutter, die ebenfalls aus der Gefangenschaft entkommen konnte. Doch Leo ist Elisha dicht auf den Fersen.
Delilah hat es nach Jons Selbstmord nicht leicht. Zum einen will sie ihre Kinder schützen, gleichzeitig aber Jon nicht in Vergessenheit geraten lassen.
Mit David Giuntoli, James Roday, Romany Malco, Allison Miller, Christina Moses, Grace Park
Eine 17-Jährige erhält die Erinnerungen an den Mord an ihrer Familie zurück.
Detective Rush beschäftigt sich mit ungelösten Fällen aus der Vergangenheit.
Mit Kathryn Morris, Danny Pino, John Finn, Jeremy Ratchford, Thom Barry, Tracie Thoms, Meredith Baxter, Ellen Woglom, Joe Reegan
Die Vereinigten Staaten, in den 1980er-Jahren: Maren Yearly hütet ein düsteres Geheimnis. Die Teenagerin verspürt bereits seit ihrer Kindheit ein morbides Verlangen nach Menschenfleisch! Auf der Suche nach ihrer verschollenen Mutter reist Maren quer durchs Land, von Ohio über Indiana und Kentucky bis nach Minnesota. Unterwegs lernt Maren den Teenager Lee (Timothée Chalamet) kennen, der ebenfalls dem Kannibalismus verfallen ist. Zwischen den beiden entsteht eine mörderische Liebesbeziehung. - Das Drama des italienischen Regisseurs Luca Guadagnino wurde u.a. mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet.
Mit Timothée Chalamet, Taylor Russell, Mark Rylance
Kaum ein Autobauer hat so viele legendäre Sportwagen hervorgebracht wie Porsche. Testfahrer Lars Kern fährt sechs der Originalmodelle über die Porsche-Rennstrecke Leipzig - und er zeigt, wozu sie in puncto Beschleunigung und Fahrspaß in der Lage sind. Bei der Rennstrecke wurden Kurven von weltberühmten Rennstrecken nachgebaut. Einerseits eine Hommage, andererseits auch ein sportlicher Vorteil, denn so kann getestet werden, wie sich neue Modelle in verschiedensten Situationen verhalten.
Die Spur der Fälschungen / Der Graf und der Fälscher / Der Showdown
95'
Die dreiteilige True-Crime-Serie "Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher" erzählt einen der spektakulärsten Kunstfälscher-Skandale Europas: die Jagd auf den niederländischen Bildhauer Robert Driessen, der über Jahre hinweg den internationalen Kunstmarkt mit hunderten gefälschten Giacometti-Skulpturen überschwemmte.
Ausgangspunkt war die Entdeckung von 13 gefälschten Skulpturen des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti, die 2001 dem Stuttgarter LKA ins Netz gingen. Was als Routinefall begann, entpuppte sich als einer der größten Kunstbetrugsfälle der europäischen Nachkriegsgeschichte - mit einem Schaden in Millionenhöhe. Die Staatsanwältin Mirja Feldmann, die Ermittler der LKA-Dienststelle für Kunst und Antiquitäten und der französische Skulpturenexperte Hubert Lacroix verfolgten die Spur des Fälschernetzwerks bis nach Thailand: dort befindet sich das Atelier von Robert Driessen.
Driessen selbst, seine Komplizen und die Ermittler kommen in der Serie zu Wort und erzählen, wie ein globales Netz aus Täuschung, Gier und Kunstverstand zusammenbrach. Zwischen Undercover-Ermittlungen, falschen Adligen und Millionenbeträgen entfaltet sich eine Geschichte, die kaum zu glauben ist - und doch wahr.
- Folge 1: Die Spur der Fälschungen
2008 übernimmt die junge Stuttgarter Staatsanwältin Mirja Feldmann ihren ersten großen Fall: 13 mutmaßliche Giacometti-Skulpturen, sichergestellt von zwei LKA-Ermittlern, entpuppen sich als Fälschungen. Auf der Anklagebank sitzen drei Kunsthändler - doch schnell wird klar: Hinter ihnen steckt ein weit größeres Netzwerk.
- Folge 2: Der Graf und der Fälscher
Die Ermittlungen führen zu einem exzentrischen Mittelsmann, dem selbsternannten "Reichsgraf von Waldstein", der Skulpturen aus seinem Kofferraum heraus verkauft. Währenddessen erinnert sich der niederländische Kunstfälscher Robert Driessen in seinem thailändischen Exil an seine "goldene Ära" - und wie er mit seinen Giacometti-Kopien den Kunstmarkt eroberte. Als ein Deal über 50 Millionen Dollar bekannt wird, beschließt Feldmann, den Betrügern eine Falle zu stellen.
- Folge 3: Der Showdown
Ein Undercover-Ermittler verabredet ein Treffen mit dem "Grafen" in einem Hotel nahe Frankfurt. Während die Bande auf ihre Beute wartet, bereiten Staatsanwältin Feldmann und das LKA-Team den Zugriff vor. Die Festnahme gelingt - doch der Fälscher Robert Driessen entkommt nach Thailand. Jahre später, bei seiner Rückkehr nach Europa, holt ihn die Vergangenheit endgültig ein.
Am 21. Juli 2022 verschwindet die 14-jährige Ayleen aus Gottenheim bei Freiburg spurlos. Eine Woche später entdeckt die Polizei ihre Leiche im Teufelsee im hessischen Wetteraukreis, über 300 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt. Schnell hat die Polizei einen Tatverdächtigen, den 30-jährigen Jan P., einen vorbestraften Sexualstraftäter. Ayleen und Jan P. lernen sich drei Monate zuvor über Snapchat kennen. Wochenlang schreibt der Täter ihr tausende Nachrichten, an einem Tag sind es mehr als 800. Die Chats sind sexualisiert, fordernd und manipulierend. Immer wieder verlangt Jan P. Nacktfotos und Videos, setzt Ayleen psychisch unter Druck und droht, ihre Eltern zu informieren oder sich und ihrer Familie etwas anzutun, falls sie den Kontakt abbricht. Völlig verängstigt steigt Ayleen am 21. Juli in sein Auto. Ayleen ist nicht sein einziges Opfer. Jan P. hat über Jahre gezielt nach Minderjährigen gesucht und mit mehr als 600 Mädchen und jungen Frauen Kontakt aufgenommen, in über 30.000 Chats. Am 29. September 2023 verurteilt das Landgericht Gießen Jan P. wegen Mordes und versuchter Vergewaltigung zu lebenslanger Haft. Die Richterin erkennt die besondere Schwere der Schuld und ordnet anschließende Sicherungsverwahrung an.
Die neue ARD Crime Time-Staffel "Mörder im Chat - Der Fall Ayleen" rekonstruiert minutiös die Tat, die Ermittlungsarbeit der Sonderkommissionen in Gießen und die Hintergründe des Täters. Sie beleuchtet die Perspektive der jungen Opfer und fragt, warum die Täter Kinder und Jugendliche so manipulieren können und warum es für die Opfer so schwer ist, sich Hilfe zu holen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Spektakuläre Drei-Punkte-Würfe, Rebounds und Dunks: In der NBA zeigen Stars wie Stephen Curry, Nikola Jokic oder Dennis Schröder ihr Können. Wer führt sein Team zum großen Erfolg?
Rund 200 mal in 10 Jahren vom eigenen Ehemann betäubt und bewusstlos via Internet zur Vergewaltigung angeboten - der Fall Gisèle Pelicot entsetzt nicht nur Frankreich. Rund 20.000 Videos und Fotos führten zur Identifizierung von 50 der beteiligten Vergewaltiger. Der Gerichtsprozess dauerte 4 Monate und endete im Dezember 2024 mit 51 Schuldsprüchen. Auf Gisèle Pelicots ausdrücklichen Wunsch hatte der Prozess, in Frankreich als ´Prozess des Jahrhunderts´ bezeichnet, öffentlich stattgefunden: Die Scham sollte die Seite wechseln.
Das WELTjournal + zeigt die Verwandlung eines persönlichen Traumas in einen kollektiven Kampf, denn Gisèles Geschichte ist auch die von Caroline, die zugleich Tochter des Opfers als auch des Täters ist. "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen" heißt ihr Buch, "M´endors pas - betäube mich nicht" eine von ihr gegründete Initiative gegen sexuelle Unterwerfung durch chemische Betäubung. Letztendlich steht diese Geschichte zweier mutiger Frauen für alle, denen ähnliches passiert ist, und vor allem für deren Botschaft: die Scham muss endlich die Seite wechseln.
Gestaltung: Linda Bendali
Heute zocken Oliver Polak, Melissa Khalaj und Thomas Hayo.
Joko und Klaas laden gute Freunde zum "Duell um die Geld" ein.
Joko und Klaas gehen All-in und laden Freunde zum "Duell um die Geld" ein.
In Dallas, im US-Bundesstaat Texas, findet eine große Fahrzeug-Auktion statt: Rund tausend Pkw werden hier in vier Tagen versteigert. Zu den bekanntesten Auto-Verkäufern in den Vereinigten Staaten gehört Alex Manos. Sein Geschäft in Los Angeles vertreibt Oldtimer rund um den Globus. Erfahren im Einkauf von US-amerikanischen Oldtimern ist Dieter Thiel aus Wuppertal, der die historischen Fahrzeuge für seine Kunden erwirbt. Die Reportage gibt einen Einblick in den Handel mit Oldtimern aus den USA.
sportstudio UEFA Champions League - Ligaphase, 5. Spieltag
Highlights, Analysen, Interviews
55'
Auch in der Saison 2025/26 berichtet das ZDF von der UEFA Champions League exklusiv im Free-TV. Zunächst sind die qualifizierten 36 Teams Teil einer gemeinsamen Liga.
Moderation: Sven Voss
Experte: Hanno Balitsch
Zusammenfassungen der Spiele:
u.a.
FC Arsenal - FC Bayern München
Eintracht Frankfurt - Atalanta Bergamo
FC Liverpool - PSV Eindhoven
Borussia Dortmund - FC Villarreal
Manchester City - Bayer 04 Leverkusen
Reise ins Innere der Erde - Auf den Spuren von Jules Verne
F 2024
45'
Jules Verne schickt seine Helden 1864 auf eine sagenhafte "Reise zum Mittelpunkt der Erde". Heute folgen Forscher diesem Weg und zeigen, was uns im Inneren der Erde wirklich erwarten würde. Die Experten machen den Realitätscheck: Gibt es Jules Vernes fantastische Unterwelten wirklich? Bizarre Kristalle, unbekannte Lebensformen und seismische Erschütterungen aus der Tiefe: Die echte Reise ins Erdinnere ha?lt viele Überraschungen parat. Nicht nur Entdeckergeist und wissenschaftliche Neugier, sondern vor allem lukrative Geschäfte lassen die Menschen immer tiefer Richtung Erdkern graben. Dort locken wertvolle Rohstoffe und Edelsteine. In einem Erzbergwerk nahe der mexikanischen Stadt Naica entdecken Bergarbeiter im Jahr 2000 eine Höhle mit gewaltigen Kristallen. Die Strukturen sind über zehn Meter lang und bis zu 50 Tonnen schwer. Ihre Untersuchung hilft der Wissenschaft, Informationen über die Geologie unseres Planeten zu gewinnen. Dennoch ist vieles von dem, was sich unter unseren Fu?ßen befindet, trotz hochmoderner Technik immer noch unerforscht. Harte Gesteinsschichten, enorme Hitze und extremer Druck sind für das Vordringen des Menschen ins Innere des Planeten scheinbar unüberwindliche Hürden. Selbst das bisher tiefste Loch der Welt erreicht nicht einmal die Ha?lfte der Strecke durch die Erdkruste zum Erdmantel. Ein Team um Geochemiker Kai-Uwe Hinrichs versucht daher, an einer dünneren Stelle von einem Forschungsschiff aus in den Meeresgrund zu bohren. Ihre Ergebnisse liefern wichtige Hinweise u?ber die Beschaffenheit unserer Erde in Tiefen, die bisher nur Jules Vernes Romanhelden zu Gesicht bekommen haben.
Bei einer Party im Beach-Club fliegen ordentlich die Fetzen. Walentina und Belly suchen ein Gespräch mit Emilija, die sich auf Hatis Seite geschlagen hat. Yasins Ex taucht auf und bringt sein neues Liebesglück mit Antonia gewaltig ins Schwanken.
Vorübergehend ist Tanja zu Christian in die Villa gezogen. Dabei merkt er, dass er sie nicht mehr missen möchte. Auch seine Gefühle für sie werden immer stärker. Deshalb wünscht er sich weiterhin, dass sie bei ihm einzieht. Glechzeitig ist auch in der Praxis allerhand los: Ein vermeintlicher Kratzer stellt sich als Tierbiss mit Tollwutgefahr heraus und eine ältere Dame will von ihrer angehenden Demenz nichts wissen.
Mit Francis Fulton-Smith, Meo Wulf, Lisa-Marie Koroll, Julian König, Uta Schorn
Als Felecia Collier mit Chester Turner Dewayne zusammenzieht, ahnt sie nicht, was für ein Monster ihre Jugendliebe in Wahrheit ist. Chester wird sich zum eifersüchtigen Kontrollfreak und bekommt Wutanfälle, sobald Felecia mit einem Mann spricht. Die junge Frau wird schwanger und hofft, dass sich ihre Beziehung entspannt. Das Gegenteil ist der Fall: Chester wird Porno-süchtig, bleibt nächtelang weg und entwickelt brutale Züge. Als er Felecia vergewaltigt und sie ihn verlässt, beginnt der Terror: Chester will sie umbringen. Doch am Ende ist nicht Felecia das Opfer, sondern 14 Frauen, die Chester auf brutale Weise ermordet.
Die Hang Son Doong im Nationalpark Phong Nha-Ke Bang in Vietnam gilt als die größte Höhle der Welt. André Rygiert träumt schon lange von einem Drohnen-Flug in dem gigantischen Felsenlabyrinth. Und sein Begleiter Joris interessiert sich im Dschungel sehr für die Flora und Fauna. Von der Geißelspinne mit ihren langen Beinen ist der Hobby-Biologe besonders fasziniert. Zusammen mit Kameramann Julian reist das Duo in dieser Folge nach Vietnam. Um ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen, müssen die Männer in Südostasien spannende Herausforderungen meistern.
Im Mittelpunkt der seit 1967 produzierten Fernsehreihe steht die Aufklärung von Verbrechen. Zuschauerhinweise sollen dabei helfen, die von Schauspielern nachgestellten realen Fälle zu lösen und Täter zu ermitteln.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
Das ehemalige Erotik-Model Andrea möchte ihre Brust neu in Form bringen und ist sich noch unsicher, was die Größe betrifft. Im Gespräch mit Schönheitschirurg Jörg Knabl versucht sie, eine genauere Vorstellung zu bekommen. Was die Vergrößerung einer Brust für manche Patienten bedeutet, zeigt sich bei der 38-jährigen Daniela. Ihre nicht vorhandene Oberweite war jahrelang ein großes Problem für die Büroangestellte. Schönheitschirurg Artur Worseg nimmt sich dem Problem an.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Udo Kier war schon Dämon, Frankenstein, Mörder, Liebhaber und sechs Mal Adolf Hitler. Er spielt in Kunstfilmen, Indie-Klassikern und Blockbustern. Aufgewachsen ohne Vater in den Kölner Nachkriegsruinen, träumte er davon, die Enge der damaligen Zeit hinter sich zu lassen - dieser Traum wurde wahr. Kultregisseure, Superstars und Zuschauer weltweit sind der Aura des Kölners verfallen und haben ihm eine unglaubliche Karriere beschert - in Europa und in Hollywood. Am 23. November ist der große Schauspieler 81-jährig verstorben.
Intensivtransport für die Crew von Christoph Berlin: Ein Patient hat einen lebensbedrohlichen Riss in der inneren Schicht der Hauptschlagader. Nun muss er aus einer Klinik in Brandenburg zum rettenden Eingriff ins Deutsche Herzzentrum in Berlin verlegt werden. Bei dem Transfer zählt jede Minute. Auf dem Rückweg zur Station folgt die nächste Alarmierung: ein Brand in einer Berliner U-Bahnstation - mitten in der Stadt.
Nach Wochen des Stillstands öffnen sich Svenja und Johann einander: Sie spricht erstmals ehrlich über ihren Seitensprung und über das Bedürfnis, wieder gesehen zu werden. Er versucht, den Schmerz zu halten und spricht darüber, wie er wieder lernen will, Svenja zu vertrauen.
Auch Stefanie und Frank erleben eine Wende: Ein Streit um eine Lampe wird zum Symbol für Autonomie und Wertschätzung. Eric Hegmann zeigt, dass Heilung nur dort beginnt, wo beide Partner zu 100 Prozent ehrlich sind - auch, wenn das manchmal sehr weh tun kann.
Im Sommer bieten in der Obersteiermark zahlreiche Almen sowohl dem Vieh als auch den Menschen eine atemberaubende Heimat. So auch Andreas Nagl, der heuer zum zweiten Mal auf der Rotsohlalm mitarbeitet. Besonderes Highlight ist die Bergmesse Mitte August mit anschließendem Fest auf der Hütte. Die Abende, sobald die Gäste am Heimweg sind, lässt er am liebsten mit seiner Harmonika ausklingen. Auf der Turnauer Schutzhütte hat sich die gebürtige Gmundnerin Manuela Apuchtin ihren Lebenstraum erfüllt. Ihr war es wichtig eine Hütte zu übernehmen, die man nur nach längerem Fußmarsch erreichen kann. Eine Jodlergruppe rund um Werner Zenz aus der Untersteiermark nutzt den Anstieg zur Hütte um ihre Jodler zu üben. R: Udo Maurer
Dave Bautista und Brittany Snow kämpfen ums Überleben: In New York City herrscht der Ausnahmezustand, als sich das texanische Militär gegen die Regierung auflehnt und die US-Metropole überrennt. Mittendrin befindet sich Studentin Lucy, welche sich zur ihrer Familie durchschlagen und fliehen will. Schnell wird sie jedoch selbst zur Zielscheibe - bis sie Veteran Stupe begegnet ...
Mit Dave Bautista, Brittany Snow, Angelic Zambrana, Christian Navarro, Quincy Chad
Der "Saw"-Schöpfer verfilmt den Horrorklassiker neu: Nachdem ihn eine wilde Bestie verletzt, mutiert ein Familienvater zum mörderischen Werwolf. Mit Christopher Abbott und Julia Garner.
Billy Bolt kehrt zurück, während Mario Román seinem Traum eines Titels nachjagt. Die Rivalen treten in der Türkei gegeneinander an und fahren buchstäblich vom Meer bis zum Himmel.
Tristyn Bailey, eine 13-jährige Cheerleaderin, wurde von Aiden Fucci ermordet, was zu einem Aufschrei in den sozialen Medien führte. Die grausame Tat mit 114 Stichwunden löste eine Petition aus, um Fucci als Erwachsenen zu verurteilen. Familienmitglieder und Freunde trauern um den Verlust des jungen Mädchens.
DW's The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. Join our Chief News Anchor Brent Goff as he puts the day's events into context and discusses them with experts and correspondents in the field.
Aljoscha Stadelmann alias Dorfsheriff Koops gerät in einen Spionagethriller. Was als harmloses Touristenabenteuer in den Wäldern des Harzes beginnt, entwickelt sich zu einem echten Nervenspiel um Leben und Tod.
Mit Aljoscha Stadelmann, Anna Fischer, Moritz Führmann, Sabrina Amali, Hassan Akkouch, Annika Blendl, Lion Russell Baumann, Karoline Bär, Johanna Falckner, Sven Gerhardt, Felix Briegel, Georg Mitterstieler, Hans-Günter Schärf, Giuliano Billelo, Lotta Scheunemann
Der Fund einer Frauenleiche führt Irene Huss zu einem seltsamen jungen Mann, der verdächtigt wird, ein Serientäter zu sein. Dieser hält sich für einen Frauenhelden und versucht sogar, mit der Kriminalkommissarin zu flirten. Irene ist zunehmend irritiert von der Kaltschnäuzigkeit des Verdächtigen, der sich von den polizeilichen Ermittlungen, die gegen ihn laufen, völlig unbeeindruckt zeigt. Offenbar ist er davon überzeugt, dass ihm mit legalen Mitteln nicht beizukommen ist. Während Irene seine Schwachstelle sucht, wird bei ihr zu Hause eingebrochen und auf ihre Tochter ein Anschlag verübt.
Mit Angela Kovács, Lars Brandeby, Reuben Sallmander, Dag Malmberg, Eric Ericson, Moa Gammel, Anki Lidén, Mikaela Knapp, Felicia Löwerdahl, Jonas Karlström, Catherine Hansson, Jeanette Holmgren, Helén Söderqvist, Oskar Nyman, Oscar Berntsson, Niclas Fransson
In der Mojave-Wüste entdecken Forscher auf Satellitenfotos etwas, das sechzigmal größer ist als New York City. Außerdem folgen Archäologen dem Rätsel um einen riesigen Handabdruck, der auf einer schwedischen Insel in Felsen gehauen wurde.
Borussia Dortmund - FC Villarreal, Ligaphase, 5. Spieltag, Dienstag
120'
Chancenlos: Die "Schwarz-Gelben" sahen bei der 1:4-Niederlage gegen City kein Land. Kann der BVB gegen das "Gelbe U-Boot" drei Punkte mitnehmen? Kommentar: Kai Dittmann.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
Die Abenteuerfotografin Linselotte und ihre superschlaue Kamera Zoomie machen sich auf zu einer spannenden Foto-Schnitzeljagd auf einem Salzburger Bauernhof. Dabei haben sie knifflige Tier-Rätsel für ihre Freunde im Gepäck. Und eine Überraschung, falls sie es schaffen, alle Aufgaben richtig zu lösen!
Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
Heute in:
+ Würzburg / "Mi Amor"
+ Köln / "Cecile de luxe"
Lucy spielt in ihrer Kleinstadtgemeinde jedes Jahr den Weihnachtsmann. Ein kleines Mädchen kommt mit einem ganz besonderen Weihnachtswunsch zu ihr: "Ein Weihnachten wie früher". Während Lucy der Erfüllung dieses Wunsches nachgeht, erfüllt sie sich unerwartet auch ihre eigenen Wünsche.
Mit Amanda Schull, Travis Van Winkle, Averie Peters, Amy Groening, Paul Essiembre, Nan Fewchuk, Sharon Bajer, Tim Nhlazane
In dieser Folge geht es um Klarheit - und um Abschiede. Anna und Armando beschließen, getrennte Wege zu gehen, um sich selbst nicht zu verlieren. Doch kann das gut gehen? Schließlich haben beide zwei kleine Kinder.
Svenja und Johann üben, wieder miteinander zu sprechen und sich dabei in die Augen zu schauen, was eine Verbindung schafft, die lange verschwunden war. Und Chanti und Castro entdecken, wie unterschiedlich sie mit Emotionen umgehen und dass die Schuldfrage gar nicht so einfach ist, wie angenommen.
Maddie ist spurlos verschwunden, Chimney ist völlig außer sich vor Sorge.
"9-1-1" zeigt den spannenden Alltag von Feuerwehr, Sanitätern und Polizei.
Mit Angela Bassett, Peter Krause, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Rockmond Dunbar, Marcanthonee Jon Reis, Jennifer Love Hewitt, Corinne Massiah
Sie entstand vor mehr als viereinhalb Milliarden Jahren aus Sternenstaub - unsere Erde. Die Dokumentation zeigt die Geschichte unseres Planeten von seiner Entstehung bis heute. Wissenschaftler erforschen an geologischen Hotspots, wie sich die Erde verändert und entwickelt. Solche Hotspots können unter Kontinenten, aber auch unter dem Meeresboden liegen. In dieser Dokumentation berichten führende Geologen über den aktuellen Stand ihrer Forschungen - von der frühesten Erdgeschichte bis zu aktuellen Bedrohungen. Ein Vergleich mit anderen Planeten unseres Sonnensystems zeigt, wie einzigartig unsere Erde ist - was die dramatischen Originalaufnahmen von Vulkanausbrüchen und Erdbeben belegen.
Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.
Ihre Autobiographie avancierte einst zum Weltbestseller und berührte Millionen – mit "Wüstenblume" wurde die Lebensgeschichte von Supermodel, Autorin und Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie schließlich verfilmt. Die Hauptrolle spielt das mehrfache Vogue-Covergirl Liya Kebede.
Mit Liya Kebede, Sally Hawkins, Craig Parkinson, Meera Syal