Dani überwindet ihre Angst und springt erstmals alleine von der großen Schanze. Sie fährt mit vollem Risiko, was Veighofers Missfallen erregt. Er droht, sie von der Liste zu streichen, während seine Übergriffe den Druck auf die Schüler erhöhen. Luca lädt Dani zu einem Abendessen ein, doch die Polizei stört die Familie Rossi am Morgen. Die Rivalität zwischen Bobby und Georg eskaliert, was Veighofer zwingt, einzugreifen. Die Schüler beschließen, gegen Veighofer vorzugehen.
Mit Emilia Warenski, Luna Mwezi, Imre Lichtenberger, Moritz Uhl, Mikka Forcher, Marie Theres Müller, David-Joel Oberholzer, Anna Thunhart, Simon Hatzl, Jakob Seeböck, Thomas Mraz, Josephine Ehlert, Judith Altenberger, Ferdinand Hofer, Gregor Seberg
Hitlers Zeit in Wien war wie ein schwarzes Loch in seiner Biografie. Später gab er in "Mein Kampf" die Monate, die er hier verbracht hatte, nur stark verzerrt und verkürzt wieder - niemand sollte erfahren, wie tief er wirklich gefallen war. Ein Weggefährte von damals sollte ihm allerdings gefährlich werden, er wusste zu viel, was dem "Führer-Nimbus" hätte schaden können. Der Kleinkriminelle Reinhold Hanisch berichtete den ersten Hitler-Biographen Mitte der dreißiger Jahre von einem gescheiterten Kunstmaler, der wie er selbst ganz unten gelandet war, im Obdachlosen-Männerwohnheim in der Meldemannstraße. Wie sehr prägte diese Stadt den späteren Diktator und Massenmörder? Wurde er hier, wie er selbst schrieb, unter Karl Lueger zum glühenden Antisemiten? Andreas Pfeifer und Mariella Gittler gehen der Frage nach, inwieweit das Wiener Biotop Hitlers Weltsicht und damit die spätere Weltgeschichte damals geprägt haben könnte. Und noch ein Kuriosum beschäftigt die beiden: Ein zweiter späterer Diktator weilte 1913 ebenfalls für ein paar Wochen in der Kaiserstadt - Josef Stalin wohnte damals nur zehn Kilometer von Hitler entfernt. Anlässlich der Ausfahrt des alten Kaisers nach Schönbrunn dürften sich die beiden, Hitler und Stalin, sogar auf Sichtdistanz begegnet sein. R: Birgit Mosser
Ein seltenes Modell-Dampfschiff ist im Pulheimer Walzwerk eingelangt: Handelt es sich bei der "Viktoria" um einen verborgenen Schatz? Der Experte Detlev Kümmel nimmt das außergewöhnliche Sammlerstück genau unter die Lupe. Wird das Modell-Dampfschiff zum Verkaufsschlager?
Ein betrunkener Einbrecher wird in flagranti entdeckt. Zeitgleich wird er auf der Wache als vermisst gemeldet! - Eine Rentnerin glaubt, Opfer eines Enkeltricks geworden zu sein. Die Beschuldigte behauptet, die Oma sei dement! - Ein Fährmann und sein Gehilfe werden beschuldigt, die Geldbörse während der Überfahrt gestohlen zu haben. - Ein Wagen rast auf den Wacheparkplatz in Köln-Mülheim, schmeißt einen Mann raus und fährt wieder davon! Auf seiner Stirn steht "Perverser!"
ATV-Urgestein und Society-Experte Dominic Heinzl mischt sich wöchentlich unter die heimische Society und zeigt in "Heinzl und die VIPs" die spannendsten Geschichten aus der Welt der Schönen und Reichen.
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
Der Vierwaldstättersee ist der facettenreichste und symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins Land hinein.
Zusammen mit einer einzigartigen Moor- und Karstlandschaft gibt es eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume zu entdecken. Die imposante Landschaft beeindruckt durch ihre Schönheit, birgt jedoch auch Herausforderungen.
Ein Geologe klettert mehrmals pro Woche zu Messstellen im Felsen, um das Risiko von Erdrutschen, Gerölllawinen oder Felsstürzen zu minimieren. Einer der außergewöhnlichsten Köche der Schweiz - der "Hexer" - bezieht seine Produkte direkt aus der Natur. Die letzte noch verbliebene Berufsfischerin am Vierwaldstättersee leitet zusammen mit ihrem Vater den Familientrieb und muss sich wechselhaften Wetter und den Folgen des Klimawandels stellen.
Die Dokumentation zeigt die einzigartige Landschaft der Zentralschweiz und erzählt dabei vom besonderen Verhältnis der dort beheimateten Menschen zum Vierwaldstättersee.
Volle 77 Minuten entspannter und interessanter Talk vor dem Kaminfeuer. In den Hauptrollen: Joko & Klaas. Der Anlass: Eine Strafe im Rahmen von "Joko & Klaas gegen ProSieben".
Ein achtjähriger Junge im Schlafanzug bringt die Beamten auf die Spur eines vermeintlichen Familiendramas. Wurde seine Mutter Opfer eines Gewaltverbrechens? - Schock für eine Schwangere: In ihrem Auto befindet sich eine riesige Schlange! Wer will der werdenden Mutter Böses? - Eine Café-Betreiberin wurde von einem vermummten Einbrecher in die Kühlkammer gesperrt. Im Fokus stehen der Vermieter und der Pflegesohn.
In einem Schredderbetrieb wurde eine zerhackte Leiche gefunden. Bei dem Opfer handelt es sich scheinbar um Larry LaMotte, den Vorstandschef der Firma ID-Preserve. In dem Unternehmen ist es immer wieder zu Datenverlusten gekommen - mit gravierenden Folgen für die Klienten. So hat ein gewisser Lee Devries wegen ID-Preserve seinen kompletten Besitz verloren. Nun arbeitet der Mann für die Schredderfirma, was ihn der Tat verdächtig macht.
Mit David Berman, Jorja Fox, Marg Helgenberger, George Eads, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith, Laurence Fishburne, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall, Sienna Guillory, Brian Markinson
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Falsche Freunde
69. Folge
D, USA 1995
50'
Tracy Jo Shine ist eine talentierte junge Tänzerin und lernt an einer Schule für darstellende Kunst neue Freunde kennen. Als Tracy Jo spurlos verschwindet, verdächtigen ihre Angehörigen diese Freunde des Mädchens, die einer rechtsradikalen Vereinigung angehören. Im zweiten Fall geht es um einen brutalen Überfall in Peoria, Illinois, bei dem ein Mann ermordet wurde und zwei Mädchen schwere Verletzungen erlitten.
Seit über drei Jahren der der Laden von Steffen und Heidrun nicht mehr. Das Ehepaar droht in Schulden zu versinken. Mittlerweile herrscht in den Verkaufsräumen ein heilloses Durcheinander, denn Steffen hat immer wieder neue Waren angehäuft.
Katja Baumann begegnet einer alten Bekannten: Die inzwischen 18-jährige Amelie hat Probleme mit ihrer Schwiegermutter, die ihr nie verzieh, von Sohn Ingo schwanger geworden zu sein. Eigentlich kommen Amelie und Ingo gut zurecht mit der großen Verantwortung, die sie für den kleinen Maxi tragen. Wäre da nicht Schwiegermutter Tanja, die immer wieder gegen Amelie stichelt.
Mit Simone Thomalla, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Christoph-Marius Ort, Julia Beautx
Eigentlich soll Cal Lightman sein neues Buch schreiben, doch über den ersten Satz kommt er nicht hinaus. Gillian stellt eigens neue Mitarbeiter ein, um Cal zu entlasten. Denn schließlich ist die Firma von der Fertigstellung des Buches finanziell abhängig. Als Cal Gillian und Candice im Flur auf McCallister treffen, ist dessen Neugier geweckt. Er will unter allen Umständen herausfinden, was die beiden zu verbergen haben.
Mit Tim Roth, Kelli Williams, Brendan Hines, Monica Raymund, Hayley McFarland, Brandon Jones, Kristen Ariza, Jennifer Beals, Tim Guinee, Sean Patrick Thomas, Melissa George, Mekhi Phifer
Der 22-jährige Richard Bailey steht nur wenige Wochen vor seinem College-Abschluss und plant, als Polizist in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, als er in den Straßen von Albany, New York, niedergeschlagen wird. Was die Ermittler auf Überwachungsvideos entdecken, wird sie in eine Katz- und Mausjagd quer durch die Stadt führen und auf Schritt und Tritt schockierende Wahrheiten ans Licht bringen.
Auch am Mittwoch haben unsere ambitionierten Hobbyköche nur 30 Minuten Zeit, um zu beweisen, dass lecker nicht teuer sein muss. Welches Gericht sichert sich heute den Tagessieg? Darüber entscheiden wie immer unsere Juroren Sarah Henke und Tarik Rose. Damit das mit einem Tagesbudget von 5,49 EUR auch gelingt, gibt es natürlich Tipps von Moderator und Sternekoch Alexander Herrmann. Ob er auch bei Patricks selbstgemachten Tagliatelle helfen muss?
Cody Muñoz hält in Yuma, Arizona, mit seinem Motorrad an einer roten Ampel, als ein Autofahrer aussteigt und auf ihn zukommt. Ohne Vorwarnung verpasst ihm der Mann einen heftigen Schlag und fängt dann so an zu toben, dass Codys Freundin vom Beifahrersitz flüchtet. Der Mann schubst die zierliche Frau mehrfach und versetzt Cody, der ihm befielt aufzuhören, weitere Schläge. Die Situation eskaliert und endet in einem heftigen Handgemenge, ohne dass Cody in Erfahrung bringt, was der Kerl eigentlich von ihm will. Doch was der Angreifer nicht ahnt: Cody hat eine Helmkamera, die alles aufzeichnet.
Als Tammy Lynn Baker im Dezember 1997, morgens vor ihrem Haus eine Kiste findet und aufhebt, explodiert eine Bombe. Die hochschwangere 24-Jährige ist sofort tot. Die Polizei nimmt ihren Ex-Freund und Vater des ungeborenen Kindes, Coleman Johnson, ins Visier. 2,5 Jahre wird gegen ihn ermittelt, doch erst 2001 beginnt die Verhandlung: Johnson soll die Bombe gelegt haben, um keinen Unterhalt zahlen zu müssen. Nach kurzer Beratung befinden ihn die Geschworenen für schuldig. Er verbüßt eine lebenslange Haftstrafe ohne Aussicht auf Bewährung. Chris und Fatima treffen sich mit Johnsons Angehörigen, um ihre Bitte um Gerechtigkeit zu hören.
Der "Boss of Big Blocks" hat für den neuen Ford Mustang gemeinsam mit Rudi Stempfle und Christian Becker ein "Bodykit made by Geiger" entworfen. Sein ehrgeiziges Ziel: Der Kfz-Profi möchte alle Teile direkt in den USA verkaufen. Und dann ist es endlich soweit: Der Tuner Grand Prix auf dem Hockeheimring startet. Das Geiger-Team hat sich die Wochenenden und Nächte um die Ohren geschlagen, damit alle Rennwagen rechtzeitig fertig werden. Beim Prestige-Event entscheiden die schnellsten Rundenzeiten über Sieg oder Niederlage.
Libellen mit einer Flügelspannweite von 70 Zentimetern und Tausendfüßler in Menschengröße? Vor 300 Millionen Jahren nichts Außergewöhnliches. Warum gibt es heute keine Rieseninsekten mehr? Lange galten Klimaveränderungen als Ursache für das Aussterben der Insekten-Giganten. Neuere Fossilienfunde sprechen allerdings dagegen. Machten kleine Flugreptilien oder die ersten Vögel ihnen ihre Beute streitig? Die großen Insekten der Karbonzeit brauchten zum Überleben einen sehr hohen Sauerstoffgehalt in der Luft. Als dieser vor 300 Millionen Jahren zurückging, konnte es auch keine Rieseninsekten mehr geben - dachte man. Doch 2009 fanden Forscher in der Nähe von Montpellier Fossilien einer Riesenlibelle, die noch vor 250 Millionen Jahren gelebt hat. Wie konnte sie sich an die veränderten Bedingungen anpassen? Die Dokumentation stellt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse dar und geht mit spannenden Experimenten und faszinierenden Animationen dem Verbleib der Rieseninsekten auf den Grund.
Der russische Kapitän Ramius setzt sich samt Mannschaft mit seinem dank neuer Antriebssysteme nahezu nicht zu ortenden Atom-U-Boot "Roter Oktober" in Richtung Westen ab. Was hat er vor? Der amerikanische Krisenstab befürchtet, Ramius plane auf eigne Faust einen Angriff auf die USA. Nur CIA-Agent Jack Ryan glaubt, dass es sich bei Ramius um einen Überläufer handelt. Beide Seiten - Ost wie West - sind verunsichert und machen Jagd auf "Roter Oktober". Kurz vor Ende des Kalten Krieges herrscht auf östlicher und westlicher Seite Alarmstimmung: Das sowjetische U-Boot "Roter Oktober", dessen neuartiges System eine lautlose Fahrt ermöglicht, ist mitsamt der an Bord befindlichen Atomsprengköpfe spurlos verschwunden. Kurz darauf wird es mit Kurs auf NATO-Gewässer wieder vom Radar erfasst. Die amerikanischen Geheimdienste und das Militär sind in heller Aufregung, da sie vermuten, dass der Kapitän des Schiffes, Marko Ramius , auf eigne Faust in Richtung USA unterwegs ist, um den Feind unter Beschuss zu nehmen. Nur CIA-Agent Jack Ryan vertritt eine ganz andere Meinung. Er hat Ramius vor Jahren kennengelernt und findet es bedenkenswert, dass die "Rote Oktober" am ersten Todestag seiner Frau auslief und dieser keine Bindungen mehr in Russland zurücklässt. Ryan glaubt, Ramius sei ein Überläufer, der sich und sein U-Boot in amerikanische Hände geben will. Eine gewagte, aber verlockende Theorie. Ryan bekommt vom Sicherheitsberater des Präsidenten drei Tage Zeit, sie zu beweisen. Während Kapitän Ramius an Bord der "Roter Oktober" gegen einen Sabotageakt kämpfen muss, interveniert der sowjetische Botschafter in Washington, Ramius sei wahnsinnig geworden und wolle die USA angreifen, denn längst befürchten seine Landsleute das Schlimmste und sehen ihre Glasnost-Politik in Gefahr. So eröffnen beide Seiten die Jagd auf "Roter Oktober", denn eine Eskalation würde zu einem Atomkrieg führen. Ryans Mission ist offiziell beendet, doch der CIA-Agent gibt nicht auf. Gerade mit einem Hubschrauber an Bord der "USS Dallas" gelandet, kämpft er mit allen Mitteln dafür, dass "Roter Oktober" nicht bombardiert wird und man Kontakt zu Ramius aufnimmt. Hoch spannend, technisch aufwendig und mit Starbesetzung inszenierte Actionspezialist John McTiernan ("Stirb langsam", "Predator") den U-Boot-Thriller "Jagd auf Roter Oktober". McTiernan befreite die Romanvorlage von Tom Clancy ("Die Stunde der Patrioten", "Das Kartell", "Der Anschlag") von überflüssigem Ballast und machte aus der Story ein nervenaufreibendes Psychoduell. Die Kamera führte "Speed"-Regisseur Jan de Bont, für den Schnitt, den Ton und den Tonschnitt gab es jeweils einen Oscar. Ursprünglich war für die Rolle des Kapitäns Ramius Klaus Maria Brandauer vorgesehen, und den CIA-Agenten Ryan sollte Kevin Costner spielen. Sicherlich eine gute Wahl, doch die Fans des Thrillers, der für 30 Millionen US-Dollar gedreht wurde und über 200 Millionen weltweit einspielte, waren genau von der Starbesetzung Sean Connery und Alec Baldwin begeistert.
Mit Sean Connery, Alec Baldwin, James Earl Jones, Peter Firth, Sam Neill, Scott Glenn, Tim Curry
In der Sachsenklinik herrscht Personalmangel. Bei einer Not-Operation müssen die Ärzte sogar auf eine Krankenschwester warten. Prof. Simoni will möglichst schnell zusätzliche Pflegekräfte einstellen. Deshalb hat er Sarah Marquardt um Vorschläge zur Verbesserung der Situation gebeten. Die intrigante Verwaltungschefin Sarah holt sich die Unternehmensberaterin Christine Stein an die Klinik. Ihre alte Bekannte soll nicht nur die Arbeitsstrukturen prüfen, sondern nachweisen, dass Simoni als geschäftsführender Direktor der Sachsenklinik ungeeignet ist. Alles scheint zunächst nach Sarahs Vorstellungen zu laufen. Da wird Christines Sohn Jens mit einem Schlaganfall eingeliefert. Mutter und Sohn sind zerstritten, seine Krankheit ist nach Christines Meinung die Quittung für seine Lebensweise: Alkohol und Drogen. Brentano stellt fest, dass Jens unter Morbus Fabry leidet, einer schwer erkennbaren Stoffwechselkrankheit. Jens entgeht bei einem weiteren Anfall nur knapp dem Tode.
Es stört Sarah Marquardt, dass sich Simoni und Christine Stein über Jens' Schicksal näher kommen. Intrigant wie immer versucht sie, einen Keil zwischen die beiden zu treiben. Ungeachtet dessen erkennen Simoni und Christine Stein, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat. Dafür söhnt sich Christine mit ihrem Sohn aus. Als Christine Stein schließlich Simonis Personalkonzept für die Sachsenklinik favorisiert, platzen für Sarah auch die letzten Intriganten-Träume.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Alexa Maria Surholt, Michèle Marian, Michael Baral, Thomas Koch, Ursula Karusseit, Fred Delmare
Asteroiden sind Himmelskörper im All, die seit der Entstehung unseres Sonnensystems um unsere Sonne herumschwirren. Etwa alle 100 Jahre wird die Erde von einem Gesteinsbrocken getroffen. Bei eher kleinen Asteroiden sind die Auswirkungen zwar lokal begrenzt, größere hingegen können das Leben auf der Erde grundlegend verändern und hätten katastrophale Auswirkungen. Eine bahnbrechende Entwicklung soll unseren Planeten vor der Gefahr aus dem All retten.
Putins Russland schützt mit Spitzentechnik aus EU-Staaten wie Deutschland sowie aus den USA seine Atomwaffen in der Arktis. Das zeigt die internationale Recherche "Russian Secrets". Demnach setzten russische Geschäftsleute Firmen auf, um Technik zu beschaffen. Viele Geräte wurden wohl für den Bau des geheimen Militärprojektes "Harmonie" eingesetzt. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk an Unterwasser-Sensorik in der Barentssee. Erstmals kann die Recherche mit dem ARD-Magazin Panorama genauer bestimmen, wo sich der vermutliche Standort von "Harmonie" befindet.
Einer der prominentesten UFO-Hotspots der Welt befindet in Schottland. In einem Gebiet, das als Falkirk-Dreieck bekannt ist, befindet sich das Dorf Bonnybridge. Hier kommt es am häufigsten zu UFO-Sichtungen in der Region. In dieser Episode untersuchen Craig Charles und Sarah Cruddas eine Vielzahl außergewöhnlicher schottischer UFO-Begegnungen, darunter auch die Sichtung einer glühenden roten Scheibe im Jahr 1991, die mit der Kamera über dem Polmont-Stausee festgehalten wurde.
Das abrupte Ende seines Amtes als Minister war für Karl-Theodor zu Guttenberg offenbar eine Erlösung. Der Rücktritt damals? Für ihn im Nachhinein ein großes Geschenk. Nicht mehr im Politzirkus dabei sein? Darüber sei er gottfroh. Seit dem Ablauf der selbst gewählten Auszeit vor wenigen Jahren meldet er sich nun wieder zu Wort: als kritischer Betrachter der heutigen Zeit. Der gemeinsame Podcast mit Gregor Gysi bekam viel Applaus. Was ihn persönlich in schwierigen Zeiten bewegt, hat zu Guttenberg nun niedergeschrieben. "3 Worte: Neue Notizen aus der Gegenwart" will keine fertigen Antworten liefern, sondern vielmehr zum Weiterdenken animieren. Man darf auf eine anregende Unterhaltung gespannt sein.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.
Bei einem Ausflug mit ihrem Nachbarn Thomas Wolff findet Klara Degen in den Höhlenwohnungen in Langenstein eine Leiche. Als ihr Chef, Hauptkommissar Paul Kleinert, kurz darauf am Tatort eintrifft, spannt er Klara kurzerhand als "Ersatz-Kollegin" in die Ermittlungen ein. Das Opfer, Dr. Thomas Fuchs, ein Beamter aus Halberstadt, wurde in den Höhlen mit Munition aus dem Zweiten Weltkrieg erschossen. Die Tatwaffe könnte eine alte "Walther" sein. Genauso eine Waffe fehlt dem älteren Nachbarn des Höhlenwohnungsgeländes, Herrn Kausch, der direkt nach Kleinert am Tatort auftaucht. Er und seine Frau kümmern sich seit Langem um die Wohnungen. Außerdem führen sie - unerlaubterweise - Touristen herum. Kausch hatte deswegen des Öfteren Streit mit Dr. Fuchs, der zuständig für Tourismusangelegenheiten war. Da Kausch seine alte Pistole angeblich verlegt hat und sich auch sonst unkooperativ verhält, nimmt Kleinert ihn mit ins Revier. Klara verspricht der verzweifelten Frau Kausch, dass sie alles dafür tun wird, dass ihr Mann bald wieder frei kommt. Jonas Wolter macht sich auf den Weg in Dr. Fuchs' Privatwohnung und trifft dort auf dessen polnische Putzfrau Kristina Janda. Hat sie vielleicht eine Zweitehe mit Fuchs geführt? Ihr Mann könnte das herausgefunden und sich an Fuchs gerächt haben. Plötzlich taucht Emmi Kausch mit der Tatwaffe im Revier auf, die sie zwischen den Tomaten im Garten gefunden hat. Auf der Pistole werden keine Fingerabdrücke ihres Mannes gefunden. Parallel verfolgt Kleinert Wolters Spur. Die beiden stellen Kristina und Andrzei Janda und finden heraus, dass Andrzei Antiquitäten schmuggelt und Fuchs einige Objekte verkauft hat. Ollenhauer findet auf dem Laptop des Opfers Hinweise, dass Fuchs ein großer Antiquitäten- und Militaria-Liebhaber war und kurz vor seinem Tode Kontakt zu einem Verkäufer mit dem Decknamen "Gruftie" in Langenstein hatte. Klara macht sich erneut auf den Weg zu den Höhlenwohnungen und Emmi Kausch, bei der sie auch ihren Enkel Harry trifft.
Mit Wolke Hegenbarth, Felix Eitner, Alexa Maria Surholt, Christoph Hagen Dittmann, Jan Niklas Berg, Winnie Böwe, Stephan Grossmann, Antonia Görner, Jörg Gudzuhn, Klaus Manchen, Ulrike Bliefert, Rafael Gareisen, Sylwia von Wildburg, Peter Sirkorksi
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Beim Red Bull Seifenkistenrennen 2019 in Kaunas lieferten kreative Teams mit ihren skurrilen, motorlosen Gefährten ein spektakuläres Spektakel - voller Humor und verrückter Ideen.
Judith Mawson ist eine glücklich verheiratete Frau, bis sie herausfindet, dass ihr Gatte ein Serienmörder ist. Über Jahre hat sie nichts von seinem Doppelleben bemerkt. Ihr Ehemann hat sich zwar stets mit den Taten von Serienkillern beschäftigt und sich häufig neue Autos gekauft. Als die Polizei an ihre Haustüre klopft, brach für Judith eine Welt zusammen und ihr Alltag wird zur Hölle.
Nachdem er allen nur im Wege steht, beschließt SpongeBob, seine Heimatstadt für immer zu verlassen. Durch einen Zufall wird er sogleich zum Bürgermeister von New Kelp City - können ihn seine Freunde wieder nach Bikini Bottom zurückholen?!
Es könnte der Plan zum perfekten Verbrechen sein: Der abgebrannte Autoverkäufer Jerry engagiert zwei Galgenvögel, die seine Ehefrau entführen und vom reichen Schwiegervater ein Lösegeld erpressen sollen. Doch die beiden Schmalspurgangster, der eine ein nervöses Wrack, der andere ein schweigsamer Psychopath, gehen derart stümperhaft zu Werke, dass plötzlich drei Menschen tot in der verschneiten Einöde Minnesotas liegen. Ein Fall für Marge Gunderson. Die hochschwangere Polizistin nimmt die Spur auf _ Blutstropfen für Blutstropfen.
Sky Original Drama mit Morgan Freeman und Florence Pugh: Allison verursacht einen Autounfall, bei dem die Schwester ihres Verlobten stirbt - und findet ausgerechnet bei deren Vater Trost.
Mit Florence Pugh, Morgan Freeman, Celeste O'Connor, Molly Shannon, Chinaza Uche
Verfolgerrolle: Nach dem packenden 2:1-Sieg gegen Sturm ist Rapid dicht an der Tabellenspitze dran. Ein Sieg gegen Tirol würde weiteren Druck ausüben. Kommentar: Charly Leitner.
Moderation:
5.30 - 7.00 Philip Wortmann
7.00 - 9.00 Eva-Maria Lemke, Mitri Sirin
Das "ZDF-Morgenmagazin" - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
Halbstündlich informiert die "heute Xpress" aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im "Moma-Café" treten Musiker live vor Publikum auf.
Billys Cousine Ollie besucht ihn mit der Absicht, eine Reportage über ihn als Cowboy zu machen und ein Fotoalbum für ihre Freundinnen in der Stadt zu erstellen. Als Ollie Susi und Jojo die Rolle der Bösewichte gibt, kommt es zum Streit zwischen den Mädchen und das Album fällt in den Fluss. Um das Album zurückzubekommen, erleben die Kinder ein echtes Abenteuer, das Ollie auf Fotos festhalten kann und das alle ihre Erwartungen übertrifft.
Wie sind die Vögel entstanden? Seit dem 19. Jahrhundert kennen wir den Urvogel Archaeopteryx - aber woher stammten seine Vorfahren? Neue Fossilienfunde könnten helfen, das Rätsel zu lösen. Schon lange suchen Paläontologen nach dem Bindeglied, das die Evolution der Vögel aus den Dinosauriern erklärt. Dabei finden sie auch immer mehr über die Dinosaurier selbst heraus. Sahen sie ganz anders aus, als wir es uns immer vorgestellt haben? Bei der paläontologischen Spurensuche erweist sich jedes neue Fossil als Puzzlestück, das hilft, den Übergang vom Dinosaurier zum Vogel nachzuvollziehen. Die Dokumentation zeigt die neuesten, erstaunlich gut erhaltenen Funde und taucht in die vergangene Welt der Dinosaurier ein.
Jacqui und Andrew schlagen sich mit Gold-Dieben herum, während Marcus, Linden und Dale ihre Bohrungen sehr nahe an der Stelle ansetzen, an der das größte Goldnugget in der Geschichte Westaustraliens gefunden wurde. Werden sie den Rekord brechen?
Telefonieren mit Telefon kann jede:r. Aber telefonieren ohne Telefon, geht das auch? Das SWR Fernsehteam will es herausfinden. Kontakt mit einer schönen Unbekannten soll aufgenommen werden. Die Ausrüstung: zwei Becher und eine sehr lange Schnur. Wenn alles klappt, wird die schöne Unbekannte den Anruf annehmen. Aber die Verbindung kommt nur zustande, wenn Becher und Schnur die Stimmen übertragen können. Bis es soweit ist, geht so einiges schief.
Der 10. Spieltag mit Hamburger SV - Borussia Dortmund, 1. FC Union Berlin - FC Bayern München, Bayer Leverkusen - 1. FC Heidenheim, 1899 Hoffenheim - RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln, Werder Bremen - VfL Wolfsburg, SC Freiburg - FC St. Pauli, VfB Stuttgart - FC Augsburg und Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05.
Katrina Hannagan wurde von einem Unbekannten vor einen Bus gestoßen und erliegt ihren Verletzungen. Am Tatort werden Horatio und das Team von dem jungen Polizisten Ryan Wolfe unterstützt, der durch sein umsichtiges und kluges Handeln Horatios Gefallen findet und als Nachfolger für den ermordeten Tim ins Team aufgenommen wird. Bei der Untersuchung von Katrinas Leiche findet Alexx Verletzungen, die auf körperliche Misshandlungen schließen lassen.
Mit David Caruso, Sofia Milos, Jonathan Togo, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Kim Delaney, Samuel Ball, Missy Crider, William Mapother, Rory Cochrane
Joes Beförderung zum Feuerwehrmann wird im Hause Valastro gebührend gefeiert! Buddy plant eine Torte mit Löschfahrzeug und brennendem Gebäude, das von selbst in Flammen aufgehen soll. Doch die technische Umsetzung des süßen Kunstwerks ist kniffliger, als gedacht. Wird der "Cake Boss" die gewünschten Spezialeffekte realisieren können oder am Ende alles in die Luft jagen? Außerdem in dieser Folge: Buddy und seine Jungs spenden einen riesigen Boccia-Kuchen für ein Wohltätigkeits-Turnier, das ein bekannter New-Jersey-Footballspieler organisiert.
Am Airport in Madrid entdecken Zollbeamte im Koffer einer Frau aus Santo Domingo zahlreiche, in Kohlepapier eingeschlagene Blister mit Tabletten. Die Grenzschützer vermuten, dass es sich um Potenzmittel handelt. Und die Medikamente wurden nicht deklariert. In Barcelona fließen unterdessen bei einer Gepäckkontrolle am Flughafen Tränen. Und die Guardia Civil überwacht aus der Luft, auf dem Wasser und an Land die Küste von Cádiz. Eine Streife hat auf einer Route, die oft von Drogenhändlern frequentiert wird, ein verdächtiges Schlauchboot ausgemacht.
Ein maskierter Täter überfällt eine Tankstelle. Der Polizist Gerd Kirchner schießt ihm auf der Flucht in den Rücken. Als er ihm die Maske abnimmt, erkennt er seinen Sohn Uli. Der muss sofort operiert werden. Roland befürchtet eine Querschnittslähmung, aber zunächst scheint alles gut zu verlaufen. Als die Eltern Uli im Krankenhaus besuchen, spüren die Ärzte, dass die drei sich fremd sind. Gegenüber Yvonne offenbart Uli, dass seine Eltern von seinem Leben keine Ahnung haben. Sie wissen nicht, dass er die Schauspielschule abgebrochen hat, seinen Nebenjob in einer Computerfirma los ist. Uli war völlig blank, deshalb hat er die Tankstelle überfallen. Als er erfährt, dass sein eigener Vater ihn angeschossen hat, will er ihn aus dem Krankenzimmer weisen. Doch dabei stürzt er verhängnisvoll. Die Nervenleitungsbahnen im Rückgrat sind nun doch unterbrochen. Querschnittslähmung - so lautet die niederschmetternde Diagnose nach der Not-OP. Roland beschwört die Eltern, ihrem Sohn nun zur Seite zu stehen: Uli muss bald vor Gericht, denn ihn erwartet eine mehrjährige Gefängnisstrafe. Doch der Sohn will ihre Zuwendung nicht. Roland versucht ihm klar zu machen, dass er durch eisernes Training seinen Zustand verbessern könnte. Doch dabei braucht er Hilfe.
Auch im Hause Heilmann gibt es Ärger. Jakob simuliert eine Krankheit, um nicht in die Schule gehen zu müssen. Seinem Vater gegenüber verhält er sich ablehnend, was diesen auf die Palme bringt. Als Roland in Jakobs Rucksack ein Klappmesser findet, ist der Teufel los. Doch dann wird Jakob am selben Tag nach einer Schlägerei mit älteren Schülern in die Sachsenklinik eingeliefert.
Mit Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Johannes Steck, Andrea Kathrin Loewig, Jutta Kammann, Wolfgang Häntsch, Maximilian Haas, Maren Gilzer, Karsten Kühn, Ursula Karusseit, Alexa Maria Surholt, Fred Delmare, Simone von Zglinicki, Oda Jekaterina Pretzschner
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.
Vor fünfundzwanzig Jahren kam es am Nachthimmel über Phoenix, Arizona, zu einer spektakulären UFO-Massensichtung. Eine Reihe faszinierender Lichtformationen überquerte lautlos die Himmel über dicht besiedelten Städten. Am Abend des 13. März 1997 ging um etwa neunzehn Uhr die erste Meldung ein: Etwas Ungewöhnliches geschehe am Nachthimmel. In den nächsten achtundvierzig Stunden erreichten die Behörden zahlreiche Anrufe. Könnten diese Sichtungen auf außerirdische Lebensformen hindeuten?
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.
Manche Geschichten lassen uns abtauchen bis wir Raum und Zeitgefühl verlieren. Woher kommt das und hat es auch Vorteile? Konstantin (11), Lou (10) und Raffael (10) verraten ihre Lieblingsgeschichten und erzählen, warum man manchmal gar nicht mehr aufhören kann bei einem Buch weiterzulesen. Gemeinsam mit Pädagogin Melanie Österreicher tauchen sie in die Welt der Fantasie ein und finden heraus, wie Geschichten uns schlauer, kreativer und sogar mutiger machen können.
Gisela "Ginger" und ihr Mann Frederick "Fred" Ritter geraten auf ihrer Rückreise aus der Schweiz in eine Polizeikontrolle. Dabei wird ein Fläschchen Gift gefunden, konfisziert und Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Der Hintergrund: Ginger hat Alzheimer, und nach 60 Jahren Ehe wollen die beiden auch den letzten Weg gemeinsam gehen, wenn die Krankheit Oberhand gewinnt. Eine Zwickmühle für Danni ...
Mit Annette Frier, Axel Siefer, Nadja Becker, Oliver Fleischer, Orhan Müstak, René Steinke, Gerd Baltus, Johanna von Koczian, Ulrike Krumbiegel
Ollie besucht ihren Cousin Billy und zeigt ihm und seinen Freund:innen ein Yo-Yo. Diego ist von Ollie fasziniert, aber sie erwidert seine Gefühle nicht. Er versucht, sie zu beeindrucken, scheitert jedoch und läuft weinend davon. Billy und Susi wollen herausfinden, warum er weint, und erfahren von Oma Hyda, dass Diego in Ollie verliebt ist. Sie beschließen, ihm zu helfen, nett zu sein, damit Ollie mit ihm spielt.
Mit einem Genickbruch endet für Laura ein Streit mit ihrem Freund Nico. Ist er durchgedreht, weil er erfahren hat, dass sie ein Verhältnis mit ihrem Sporttrainer Tom hatte? Nico behauptet, dass der verurteilte Mörder Konstantin Trieger der Täter ist. Als er von der Polizei befragt wird, gibt er sogar zu, Laura getötet zu haben - aber Konstantin ist seit vier Jahren in der geschlossenen Psychiatrie untergebracht.
Ein Lied zum Anfassen und immer wieder neu Abspielen ist das Ziel dieses Experiments. Dazu gießt das Fernsehteam die Vibration der Töne in eine Form. Es entsteht eine Welle. Mit einem Wagen, einer selbstgebauten Lautsprecherbox und einer kleinen Nadel will das Team dieser Welle wieder die ursprünglichen Töne entlocken. Ein schwieriges Unterfangen.
In Pierce County, Washington, wird die Leiche einer Frau gefunden, die im Schutz der Dunkelheit in einer Sackgasse brutal ermordet und angezündet wurde. Ihr gnadenloser Mörder ist spurlos geflohen. Ohne Identifizierung des Opfers und ohne Augenzeugen steht die Polizei vor einem harten Kampf, um den Täter zu jagen. Bilder von Überwachungskamera führen die Ermittler zu einer schockierenden Entdeckung im Haus der Frau.
Die Geburtstags-Rettungsaktion / Der Frühstücks-Notfall - Die Geburtstags-Rettungsaktion / Der Frühstücks-Notfall(Birthday Heros for Hero / Maple Cheer-Up)
3. Staffel
63. Folge
USA 2019
24'
Die Welpen müssen Heros neues Spielzeug, das er gerade erst zum Geburtstag bekommen hat, reparieren, nachdem Rolly und Keia es versehentlich kaputt gemacht haben. Die Welpen reisen nach Kanada, damit Bob doch noch Bonnies Lieblingsfrühstück zubereiten kann!
Thaddäus geht mit einer vorgetäuschten Krankheit nach Hause - und ein hypochondrischer SpongeBob glaubt, er hätte sich tatsächlich angesteckt. // Mrs. Puff meldet SpongeBob beim Rennen an, wo er mit seinen miserablen Fahrkünsten zum Star wird.
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf
Wenn der Kindersitz versagt - ÖAMTC deckt Sicherheitslücken auf
Die Konsum-Ente 2025 - VKI zeichnet die skurrilsten Konsumententäuschungen aus
Maria ist entsetzt, als sie vor ihrem Haus auf eine Leiche stößt - zumal der Tote für sie kein Unbekannter ist ... Unterdessen sucht Erin ein klärendes Gespräch mit ihrer Chefin. Dabei fällt es ihr schwer, ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten. Während sich Eddie für einen jungen Polizisten einsetzt, organisiert Frank eine Therapiesitzung für sich und sein Team.
Mit Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Will Estes, Bridget Moynahan, Amy Carlson, Andrew Terraciano, Tony Terraciano, Marisa Ramirez, Gregory Jbara
Schorschs Kleidung hat ganz viele Löcher und deshalb braucht er neue Anziehsachen! Also geht Mama Wutz geht mit Peppa und Schorsch einkaufen. Zusammen mit Frau Mümmel suchen sie neue Anziehsachen aus.
John und Angela bitten Christina, einen Teil ihres Hauses zu renovieren. Die Profis widmen sich der Küche, dem Wohnzimmer und dem Essbereich. Zunächst reißen die Handwerker die Wände zwischen den Zimmern heraus, um einen offenen Bereich zu schaffen. Die veraltete Küche wird modernisiert und eine große Kochinsel aufgestellt. Der neue Essbereich befindet sich nun direkt daneben und kann von der Familie in Zukunft aktiv genutzt werden.
Wenn man Wasser erhitzt, wird es gasförmig und verwandelt sich in Wasserdampf. Aus einem offenen Gefäß kann dieser Dampf entweichen. In einem geschlossenen Gefäß entsteht großer Druck, ohne dass das Wasser verdampft. Erst wenn das Gefäß geöffnet wird, wird das Wasser zu Dampf, dehnt sich explosionsartig aus und schießt heraus. Kann man mithilfe einer solchen Dampfexplosion einen Ball aus einem Rohr herausschießen? Um das gefahrlos zu testen, wird eine stabile Vorrichtung gebaut und ein Stahlrohr darauf montiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Peppa und ihre Familie besuchen Madame Gazelle bei ihr zuhause. Alles ist ganz schief hier und Papa Wutz befürchtet, dass ein riesiger Tannenbaum vor dem Haus Schuld daran ist. Sie rufen Herrn Bulle, um den Baum zu fällen.
Zufällig begegnet Lea am Grab ihrer Mutter einem Mann, der aussieht wie der verschollene Vater, den sie nur von einem Foto kennt. Spontan beschließt sie, ihm zu folgen und mehr herauszufinden. Ville führt zusammen mit seiner Frau Katharina und den Kindern Gustav und Asa ein Pferdegestüt in der Nähe. Lea gelingt es, sich als Pferdepflegerin einzuschleichen.
Mit Vita Tepel, Florian Frowein, Fiona Coors, Martin Lindow, Marie Nadja Haller
Es ist so weit: Klammeräffchen Elly, das von Hand aufgezogen werden musste, soll im Frankfurter Zoo mit seinen Eltern Zack und Shakira zusammengeführt werden. Werden sich die drei verstehen, oder gibt es wilde Raufereien? Bei Faultierbaby Oscar soll endlich geklärt werden, ob es sich um einen Jungen oder vielleicht doch um ein Mädchen handelt, das künftig Osca genannt wird. Im Opelzoo Kronberg muss ein Guanaco in die Quarantänestation gebracht werden, weil es an einen Privatzoo verkauft wird. Die flinken Neuweltkamele machen es den Pflegern nicht gerade leicht, das richtige einzufangen.
Sky Original Fantasy-Abenteuer: Paul fängt als Praktikant in der Firma von J.W. Wells an - und merkt bald, dass der mit dunkler Magie seine Umsätze ankurbeln will.
Mit Patrick Gibson, Christoph Waltz, Miranda Otto, Sam Neill, Jessica De Gouw
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Unser Keller und der Anbau platzen aus allen Nähten! - Teil 1 / Otto bei Carola, Michael, Frank und
5. Staffel
6. Folge
D 2009
44'
Nach dem Tod seiner Eltern will Alexander deren Hinterlassenschaften so schnell wie möglich zu einem angemessenen Preis verkaufen. Trödelprofi Mauro Corradino macht sich sofort auf, um Alexander und seiner Familie zu helfen.
Motto in Berlin: Ins Netz gegangen - Spinne das perfekte Outfit rund um deine neuen Netzstrümpfe!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
SPCA-Ermittlerin Trisha Price ist mit ihrem Team auf dem Weg in den Norden von Houston. Ein Hundebesitzer wurde hier schon mehrmals verwarnt, weil er sich nicht um seine Tiere kümmert, doch bisher ohne Erfolg. Jetzt ging eine Meldung ein, dass sich die Lage verschlimmert hat. Die Ermittlerin findet neun Hunde im Garten vor, einer davon hängt in ein Kabel verfangen am Zaun fest und droht, zu ersticken. Das Tier muss sofort befreit werden. Doch die anderen Hunde, allesamt verwahrlost und stark abgemagert, sind so aggressiv, dass die Situation für das Team gefährlich wird. Christine Kendrick verliert keine Zeit, um den Beschlagnahmungsbescheid zu besorgen.
Die A1 wurde wegen eines liegen gebliebenen Wohnmobils auf eine Spur verengt. Dort gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Aber das kümmert den Fahrer eines Teslas offenbar wenig. Der Mann ist fast 50 km/h zu schnell unterwegs. Im Wagen sitzen außerdem zwei Kinder. Das stößt bei den "Speed Cops" auf Unverständnis. In Wiesbaden ist ein BMW verdächtig laut. Wurde die Auspuffanlage absichtlich manipuliert? Und am Königswall in Dortmund stoppen Gesetzeshüter einen Golf. Im Fahrzeug befinden sich ungesicherte Lachgasflaschen und polizeibekannte Insassen.
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler, Eva Mähl, Sabrina Dietel
Wie gut sind fertig abgepackte Steaks vom Discounter aus deutscher Haltung im Vergleich zur Marken-Import-Ware aus Südamerika? Reporter Daniel Aßmann macht den großen Geschmackstest mit einem Grill-Experten und einer hungrigen Footballmannschaft.
Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Beim Red Bull Seifenkistenrennen 2019 in Kaunas lieferten kreative Teams mit ihren skurrilen, motorlosen Gefährten ein spektakuläres Spektakel - voller Humor und verrückter Ideen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Ein entlaufener Affe sorgt diesmal für große Aufregung bei Kasperl und Hopsi. Natürlich wollen unsere beiden Helden der Zoodirektorin Samtpfote helfen, das Tier zurück zu bekommen. Aber der fiese Tierfänger Klaudiwau kommt ihnen zuvor. Er schnappt sich den Affen, steckt ihn in ein blaues Gewand und will ihn als Kuriosität verkaufen. Aber glücklicherweise haben Kasperl und Hopsi viele gute Freunde, die ihnen helfen den Affen zu befreien.
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Andrea hat die Krankenakte des jungen Patienten gefunden, der aufgrund eines Fehlers gestorben ist. Nun versucht er, zu rekonstruieren, was vor dem Schuss, der sein Gedächtnis auslöschte, geschehen ist. Marco, der für den Tod des Patienten verantwortlich war, und Agnese zeigen sich unkooperativ. Alba und Riccardo versuchen, ihre Beziehung wiederherzustellen, und auch zwischen Gabriel und Elisa wird es kompliziert.
Maja, die kleine neugierige Biene, schwirrt wieder über die Blumenwiese. Gemeinsam mit dem faulen Willi und Flip, dem Grashüpfer, hat sie dort die wildesten Abenteuer zu bestehen. Diesmal, kaum aus der Wabe geschlüpft, verblüfft Maja Lehrerin Kassandra mit ihren wissbegierigen Fragen.
Ein erfolgreicher Jugendtrainer liegt tot auf der Eisfläche. Alex Rietz und Robert Ritter stoßen auf ein Geflecht aus Neid, Drogen und vielen Verdächtigen!
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Instagram als Reiseführer - kann das funktionieren? Und wie sehen die toll fotografierten Orte eigentlich in der Realität aus? Der Film geht diesen Fragen in den Albanischen Alpen nach.
Albanien hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel entwickelt - von 2010 bis 2017 hat sich die Zahl der Besucher mehr als verdoppelt. Die Infrastruktur ist gut für Touristen ausgelegt, das Reisen zwischen den Hauptorten kein Problem.
Albanien ist zudem bekannt für die Gastfreundschaft seiner Einwohner. Für deutsche Verhältnisse sind die Lebenshaltungskosten außerdem relativ niedrig: Ein ausgiebiges Abendessen bekommt man für rund zehn Euro pro Person. Die Währung in Albanien ist der Lek - ein Euro entspricht etwa 120 Lek.
Die Albanischen Alpen liegen ganz im Norden des Landes an der Grenze zu Montenegro und Kosovo. Der höchste Gipfel ist der Jezerca mit einer Höhe von 2694 Metern. Dank der abgeschiedenen Lage sind dort einige seltene Tierarten heimisch - darunter auch der Braunbär und der Wolf. Die Berge kann man am besten von April bis Oktober bereisen.
Caillou erfährt von seiner Mami, dass Leo im neuen Haus nicht glücklich ist. Caillou besucht ihn und ist fest entschlossen, ihn aufzumuntern. Leo hat zwar ein riesengroßes Spielzimmer im Keller, aber es ist viel größer als sein altes und ist ihm beinahe zu groß. Und das Grün an den Wänden hat nicht den Farbton, den er so gern mag. Kurzum: alles ist anders und es fällt schwer, sich daran zu gewöhnen. Wie könnte die Umstellung besser gelingen?
Detective Wallowski gerät zusammen mit ihrem Partner, Detective Farr, ins Visier der polizeilichen Aufsichtsbehörde. Eigentlich hatten die beiden Polizisten den Auftrag, eine Bande von Kleinganoven, die Nine-Six, im Auge zu behalten. Doch nun wurde der Lightman Group ein Video zugespielt, auf dem eindeutig zu sehen ist, wie Detective Farr grundlos auf einen Jugendlichen einprügelt, während Detective Wallowski tatenlos zusieht.
Mit Tim Roth, Kelli Williams, Brendan Hines, Monica Raymund, Hayley McFarland, Kristen Ariza, Jennifer Beals, Tim Guinee, Sean Patrick Thomas, Melissa George, Brandon Jones, Mekhi Phifer
Eiskalte Ritter
Mascha langweilt sich beim Tisch-Eishockey und sucht mit Hilfe der Zeitmaschine des Bären Ablenkung im Mittelalter. Versehentlich holt sie sich wilde, kriegerische Ritter in die Gegenwart, die sie bis ins Haus verfolgen. Doch Mascha weiß sie mit einem Trick zu besiegen und fordert die Niederlegung der Waffen. Doch die Ritter hauen sich weiter die Helme ein. Ob ein Eishockeyspiel die Gemüter beruhigt?
Die Poseidon Crew kann endlich loslegen: Die Bohrgenehmigung für Catto's Paddock ist angekommen, die Suche nach dem Millionen-Nugget ist eröffnet. Shane und Russell arbeiten indes in Pilbara, einer unwirtlichen Gegend voller Schlangen und sengender Hitze.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Väterchen Frost
Eine Mutter hat eine leibliche und eine Stieftochter. Die Frau verwöhnt die eine Tochter, lässt aber die Stieftochter eines Tages im Wald zurück, wo ihr Väterchen Frost zu Hilfe eilt. Fortan hilft sie ihm fleißig. Nach einem Jahr darf sie mit vielen Geschenken wieder heim. Darauf schickt die Stiefmutter ihre leibliche Tochter zu Väterchen Frost. Doch die ist dort so faul und ungehorsam, dass er sie in eine Schneefrau verwandelt.
Caillou startet gut gelaunt in den Tag und spielt. Sein Saurier Rexi ist überall mit dabei. Plötzlich stellt er fest, dass Rexi nicht mehr da ist. Frohen Mutes sucht er nach ihm, aber als er feststellt, dass Rexi verschwunden bleibt, steigt so etwas wie Panik in ihm auf. Seine Mami hilft ihm, ruhig zu bleiben. Sie verrät ihm einen Trick, wie man sich besser erinnern kann, wo man einen vermissten Gegenstand liegengelassen hat.
Als die Dinosaurier die Erde beherrschten, führten Säugetiere noch ein Schattendasein. Aus dieser Zeit ist wenig über sie bekannt. Doch neue Fossilienfunde bringen Licht ins Dunkel. Existierten Säugetiere schon viel früher als bislang vermutet? Und wieso überlebten sie das Massensterben, das die Dinosaurier dahinraffte? Wissenschaftler finden immer mehr über den Ursprung der Säugetiere heraus - und damit auch über unsere eigene Herkunft. Die Erdgeschichte gleicht einem riesigen Puzzle, dessen Teile seit Jahrmilliarden immer wieder verschoben werden. Zur Zeit des Jura, vor circa 200 bis 145 Millionen Jahren, zerfiel der Superkontinent Pangaea. Zunehmender Vulkanismus verwandelte damals das Gebiet der heutigen nordchinesischen Provinz Liaoning in ein "Pompeji der Saurier". Doch nicht nur Dinosaurier-Fossilien finden sich dort - auch Überreste früher Säugetiere, die in der Fachwelt Aufsehen erregen. Die Dokumentation folgt den Spuren der ersten Säugetiere und lässt mit faszinierenden Animationen die verlorene Welt unserer Vorfahren lebendig werden.
Einer der prominentesten UFO-Hotspots der Welt befindet in Schottland. In einem Gebiet, das als Falkirk-Dreieck bekannt ist, befindet sich das Dorf Bonnybridge. Hier kommt es am häufigsten zu UFO-Sichtungen in der Region. In dieser Episode untersuchen Craig Charles und Sarah Cruddas eine Vielzahl außergewöhnlicher schottischer UFO-Begegnungen, darunter auch die Sichtung einer glühenden roten Scheibe im Jahr 1991, die mit der Kamera über dem Polmont-Stausee festgehalten wurde.
SpongeBob nimmt eine neue Sorte Schneckerlies mit nach Hause, für die Gary alles tut-besonders nachdem sie alle sind. // Plankton gewinnt einen Gratis-Burger in der Krossen Krabbe, und Mr. Krabs versucht zu verhindern, daß er seinen Gewinn erhält.
Im Wald liegt ein toter Schlachter namens Schill. Meisner steht vor einem Problem: Der Tote ist völlig blutleer, außerdem passt die Wunde am Hals zu keiner Waffe. Als Tatverdächtige kommen zunächst sowohl die getrennt lebende Witwe als auch Schills Lebensgefährtin, eine militante Tierschützerin, in Frage. Als am Morgen nach dem Leichenfund diverse Essener Bürger mit Wurstvergiftungen in den Krankenhäusern der Stadt landen, führen die Ermittlungen umgehend in eine andere Richtung.
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Heinz Hoenig, Anna Schudt, Theresa Berlage
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Maulwurfshügel
Die Schafe schwingen begeistert ihre Hüften zu Bitzers Musik. Da türmt sich unter dem Hütehund ein Erdhügel auf, der ihn samt Radio über die Mauer katapultiert. Die Musik ist aus und die Schafe ereilt das gleiche Schicksal wie Bitzer: Sie werden von sich plötzlich auftürmenden Erdhügeln umgeworfen. Shaun stößt auf den Übeltäter. Doch der Maulwurf sieht nicht ein, dass seine Hügel stören, im Gegenteil: Er macht weiter und alle Versuche ihn zu fangen, schlagen fehl. Zum Glück findet die Maulwurfmutter ihren kleinen Ausreißer wieder.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Faszination Höhlen und die Geheimnisse der Unterwelt
D 2020
35'
Höhlen üben eine magische Anziehungskraft aus, selbst wenn ihre Entdeckung und Erforschung lebensgefährlich ist. "Terra Xpress" zeigt atemberaubendes Material großartiger Unterwelten. In der Schwäbischen Alb ist es vor allem der legendäre Blautopf, der Fantasie und Forscherdrang beflügelt. Nur wenigen Extremtauchern ist es gestattet, dort hinabzutauchen. Sie vermuten dort das längste Höhlensystem Deutschlands. Vom "großen Durchbruch" träumen aber nicht nur Profis, sondern auch passionierte Freizeitentdecker. So in der Nähe von Reutlingen. Seit Jahrzehnten sind sie einem vermeintlich riesigen, unbekannten Höhlensystem auf der Spur und scheuen dafür weder Aufwand noch Mühen. Immer wieder geraten Höhlenforscher in Gefahr und müssen aufwendig gerettet werden. "Terra Xpress" blickt auf einige der spektakulärsten Höhlenrettungen weltweit zurück. Beim Bau des Pfarrgebäudes im bayrischen Aying kracht der Bagger plötzlich in ein Loch. Dahinter verbirgt sich ein fast 60 Meter langer Gang. Am Ende befindet sich ein mysteriöser Raum mit Sesseln aus Stein und einem Opfertisch. Was hat es mit diesen uralten sogenannten Erdställen auf sich, von denen allein in Bayern bereits über 700 entdeckt wurden? In einem alten Stollen im Allgäu sind Geologen eigentlich auf der Suche nach einer lange verschollenen Heilquelle. Was sie dann aber entdecken, können sie selbst kaum glauben. Die Felswände sind mit einer Lebensform überzogen, die an Aliens und Schleimmonster erinnert und doch enorm nutzbringend ist. Auch in anderen Höhlen wird die Existenz von urzeitlichen oder einzigartigen Lebewesen beobachtet.
Um Herbert finanziell auf die Beine zu helfen, will Ben für ihn eine Ausstellung im 'Fürstenhof' organisieren. Doch dann bekommt Herbert einen Anruf aus Berlin: Seine Gemälde wurden gepfändet. Ben leiht Herbert daraufhin sein gesamtes Erspartes. Werner befürchtet allerdings, dass sich Herbert mit dem Geld davonmachen wird. Und tatsächlich erwischt Ben seinen Vater beim Packen. Es kommt zur Aussprache, bei der Ben feststellen muss, dass sein Vater ein Feigling ist, der nie um etwas gekämpft hat. Er lässt ihn ziehen und bleibt bitter enttäuscht zurück. Die Erste, die diese Wut zu spüren bekommt, ist Emma.
Evelyn ist alles andere als begeistert, als sie von André erfährt, dass Simon Viktoria nicht mehr besuchen will. Auch Simon selbst schämt sich für seine Schwäche. Viktoria indes erahnt Simons Probleme nicht. Sie wundert sich aber darüber, dass er nicht da ist. Vor allem, weil für den nächsten Tag die Knochenmarkspende anberaumt wurde.
Während sich Felix um Viktoria sorgt, kommt es Rosalie so vor, als sei sie im Dirndlgeschäft engagierter als Emma. Sie will, dass Emma sich Urlaub nimmt, um die Dirndlprototypen bis zu einer baldigen Modenschau fertigzustellen, doch Emma versichert ihr, dass sie auch so ihr Arbeitspensum schaffen würde. Rosalie ist skeptisch. Gemeinsam mit Felix ist sie besorgt, dass Emma sich übernimmt. Rosalie kennt da nur eine Lösung: Felix muss Emma feuern.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Natalie Alison, Johannes Hauer, Hans Heller, Dirk Galuba, Susan Hoecke, Annabelle Leip, Verena Zimmermann, Antje Hagen, Sepp Schauer, Joachim Lätsch, René Oltmanns, Nicola Tiggeler, Jan van Weyde, Heike Trinker, Philipp Sonntag
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Bausatz-Battle
Als dem Farmer und dem Bitzer zwei verschiedene Möbelstücke geliefert werden, entsteht Verwirrung, weil sie die Teile während des Aufbaus verwechseln. Shaun und die Herde sind gezwungen, ihnen eine Lektion im Befolgen von Anweisungen zu erteilen.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Webber
Die Atlantikströmung treibt die Insel weiter in Richtung Süden. Noahs Experimente mit dem Feuerball machen langsam Fortschritte. Unermüdlich arbeitet er daran, seine Insel nach Diamantina zu steuern. Inzwischen ist seine Geierpatrouille auf der Suche nach bedrohten Tieren, um diese auf Noahs Insel zu bringen. Als der alte Geierchef über dem Festland von einem Gewehrschuss verwundet wird, fällt er dem russischen Bisam-Spitzrüssler Sascha direkt vor die Pfoten. Sascha tritt in einem Zirkus auf und ist mit seinem bisherigen Dasein sehr unzufrieden. Er hilft dem Geier, wieder auf die Beine zu kommen, und nimmt dankbar dessen Einladung an, Mitbewohner von Noahs Insel zu werden.
Ein Klassiker kehrt zurück: Single Bells feiert als Theaterstück Premiere. Kristina Sprenger, Julia Jelinek und Gregor Seberg sind zu Gast im Studio.
Kunstsammler Werner Trenker ist zu Gast im Studio. Es geht um die Debatte rund um Werke von Arnulf Rainer, die im Wiener Stephansdom präsentiert werden. Ein Rechtsexperte sorgt für klare Sicht in rechtlichen Belangen zum Thema Kunst. Auch heute wird ein Portrait einer der Nominierten zum ORF III Nestroy Publikumspreis gezeigt: Schauspieler Sebastian Pass.
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: "Giraffe, Erdmännchen & Co" erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Wo ist Christian?
Für Kikaninchen und Christian hält jeder Tag eine tolle Überraschung bereit. Diesmal wollen die beiden Freunde das kleine Gespenst in seinem Schloss besuchen. Aber wo ist es nur? Und wo ist Christian? Und wer ist dieses riesengroße Gespenst? So viele Fragen.
Auf Kuba suchen Mac und Jack nach Murdoc, mit dem sie nach dem Attentat auf die Zentrale noch eine Rechnung offen haben. Doch die Suche bleibt zunächst erfolglos. Zu Hause wartet Matty bereits mit einem neuen Auftrag: Die CIA-Agentin Samantha Cage braucht die Hilfe des Teams, um einen Kollegen aufzuspüren, der vor zwei Jahren bei einem missglückten Einsatz in Nahost verschwand. Er galt als tot, doch nun fordern Terroristen Lösegeld für ihn ...
Mit Lucas Till, George Eads, Tristin Mays, Justin Hires, Meredith Eaton, Isabel Lucas, Marco Sanchez, Nelson Bonilla, Danny Boushebel
Francois und Käpt'n Tollpatsch beobachten wilde Bergziegen auf Jakes Berg, wobei Francois durch ein Missverständnis eine Eis-Lawine auslöst. Francois und eine Ziege werden in einer Höhle eingeschlossen, während Käpt'n Tollpatsch und die zweite Ziege auf einem Baum landen. Die Paw Patrol, unterstützt von Everest und ihrem Schnee-Mobil, kommt zur Rettung und befreit alle Beteiligten.
Reno reist zu seinem alten Karate-Meister Sensei, da dieser Renos Hilfe braucht. Er erzählt Reno, dass einer seiner Schüler ein Mitglied der Yakuza, der japanischen Mafia, geworden ist und nun unter dem Namen "Schwarzer Wind" sein Talent für kriminelle Handlungen missbraucht. Die Ausbildung in Senseis Schule ist nahezu perfekt und somit hat Reno große Schwierigkeiten, Glen Kawahowa aufzuhalten und wieder zur Vernunft zu bringen.
Mit Lorenzo Lamas, Stephen J. Cannell, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Roger Yuan, Philip Moon
Ob Duftversprechen, magische "Renew"-Effekte oder XXL-Waschmaschinen mit fragwürdiger Trommelgröße: Eine aktuelle NDR Recherche für das Kompetenzcenter Verbraucher deckt auf, was hinter den Marketingtricks der Waschmittelindustrie steckt und wie Verbraucher zum Kaufen animiert werden.
Die Produktvielfalt in den Regalen ist riesig: von Flüssigwaschmitteln über Pulver bis hin zu Kapseln, Pods und sogar Waschblättern. Bei allen Produkten versprechen die Hersteller beste Waschergebnisse. Welches wirklich am besten wäscht, offenbaren Tests an der Hochschule Niederrhein. Waschmittel sollen allerdings längst nicht mehr nur die Kleidung reinigen. Gut riechen sollen die Produkte auch! Parfümierte Waschmittel werden oft mit "Aromatherapie" oder "Deo-Frische" beworben. Doch Verbraucherschützer warnen: Duftstoffe sind gesundheitlich nicht unbedenklich und in großen Mengen kritisch für die Umwelt. Vieles, was die Industrie als Innovation verkauft, wird für saubere Wäsche nicht gebraucht, im Gegenteil.
Besonders besorgniserregend: Waschmittelinhaltsstoffe wie Phosphonate oder Flüssigkunststoffe gelangen über Kläranlagen in die Flüsse und können dort zu Umweltschäden führen. Neueste Forschungen legen sogar nahe, dass das umstrittene Glyphosat in Gewässern teilweise durch Abbauprozesse von Waschmittelbestandteilen entsteht.
Nicht nur bei Waschmitteln, auch bei Waschmaschinen wird getrickst. Viele Geräte versprechen Beladungen mit acht, neun oder sogar elf Kilo Wäsche. Doch die NDR Recherche zeigt: Es werden Maschinen mit identischer Trommelgröße aber mit unterschiedlichen Größenangaben verkauft - zu unterschiedlichen Preisen und mit unterschiedlicher Energieeffizienzkennzeichnung. Denn bei der Berechnung der Energieklasse haben Hersteller Spielraum. Verbraucherschützer fordern: Die Kriterien müssen strenger werden.
In "Die Tricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co." finden Anna Planken und Jo Hiller sowie das Redaktionsteam des NDR heraus: nicht alles, was duftet, reinigt auch. Und nicht alles, was glänzt, ist gut für Gesundheit oder Umwelt. Wer auf überflüssige Zusätze verzichtet und Waschmittel richtig dosiert, wäscht nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger.
Lala, der Frosch, plant aus dem Zoo auszuziehen, um in seinem natürlichen Lebensraum zu leben.
Gloria hat die Idee, eine große Abschiedsparty für den Frosch zu veranstalten, bei der jeder
eine Aufgabe zugeteilt bekommt. Gloria legt sich mächtig ins Zeug, denn sie möcht, dass die Feier unvergesslich wird!
Paddel-Probleme
Professor Pickles macht mit den Pontypandy-Pfadfindern ein Experiment. In winzigen Booten, sogenannten Korakeln, sollen sie wie einst die ersten Siedler nach Pontypandy-Eiland fahren. Währenddessen führt Penny, die gerade ihr Examen als Sicherheits-Inspektorin bestanden hat, die jährliche Prüfung bei Titan durch. Ein Glück, dass an dem Rettungsboot alles in Ordnung ist, denn Professor Pickles gerät in eine missliche Lage in den Felsenklippen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Es ist Zeit für Bluey und Bingo, aus der Wanne zu kommen. Aber Dad hat beschlossen, ihnen nicht vorzuschreiben, was sie tun sollen und wird in ein Burgerladen-Spiel verwickelt.
Alex möchte so gut Snowboard fahren können, wie Draufgänger Danny X. Und mit den "Du tust, was ich tu"-Armbändern klappt das auch. Aber die Abfahrt entpuppt sich nur wilder als gedacht.
Motto in Berlin: Ins Netz gegangen - Spinne das perfekte Outfit rund um deine neuen Netzstrümpfe!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Anfang der 2000er-Jahre stand Indien unter Schock. Der Tiger, das nationale Symboltier, wurde gnadenlos gejagt, um die Felle vor allem nach Tibet zu schmuggeln. Die Folge: Die indischen Tiger standen kurz vor der Ausrottung. 15 Jahre später setzt der Film dort an, wo der Skandal um die Raubkatzen begann: im Sariska Tigerreservat im Nordwesten des Landes. Dort hat sich der Bestand der Großkatzen inzwischen deutlich erhöht: 31 Tiere streifen jetzt wieder durch den Park! Hightech und eine Vielzahl von Rangern schützen das Reservat erfolgreich vor Wilderern. Mehr noch: In ganz Indien leben heute mehr als 3.000 Tiger, doppelt so viele wie Anfang des Jahrtausends.
Gefangen im Schlamm
Moose, Malcolm und Tom - die wilden Männer von Pontypandy - gehen wandern. Dabei beschädigen sie den Zaun, den Annie wegen ihrer Wildschweine Luke und Karl aufgestellt hatte. Und genau dieses Loch im Zaun nutzt Luke, um davonzulaufen. Bei dem Versuch, das Wildschwein wieder einzufangen, bewegt sich Moose immer weiter in das sumpfige Gebiet und droht im Schlamm zu versinken. Und dann setzt auch noch die Flut ein!
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Bingo ist überzeugt, dass der Osterhase sie wie im letzten Jahr vergessen hat, bis Bluey eine Reihe von Hinweisen findet, die sie auf eine Ostereier-Schatzsuche führen.
Als SpongeBob einen entflohenen Sträfling für seinen neuen Fahrlehrer hält, muss der eine Lektion lernen. // Als SpongeBob ein verlorenes Spielzeug suchen soll, verirrt er sich in den Fundsachen!
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Die südafrikanischen Profi-Surfer Jordy Smith und Mikey February tauchen mit No Contest in die Magie Südafrikas und seine pulsierende Surfkultur und Community ein.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Bluey und Mackenzie freuen sich darauf, Zeit mit Mia und Captain zu verbringen. Als die älteren Kinder weglaufen, um alleine zu sein, erklärt Calypso, dass Erwachsenwerden schwer sein kann.
Die beiden Wissenschaftler und Professoren Hugh und Louise Murdoch werden in ihrem Haus erschossen. Der Anschlag galt vor allem Louise. Sie engagierte sich seit Jahren gegen die Unterdrückung der Frauen in den Ländern des Mittleren Ostens und hat sich so unter Muslimen nicht nur Freunde gemacht. Einer ihrer härtesten Gegner war der aus gutem Hause stammende Greg Landen alias Mousah Salim. Ein Freund beschuldigt ihn, die Tat geplant zu haben.
Mit Jesse L. Martin, S. Epatha Merkerson, Jerry Orbach, Sam Waterston, Elisabeth Rohm, Fred Dalton Thompson, Wil Horneff
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Eine ganz entspannte Folge
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" geht es heute um Entspannung. Duggee zeigt den Quirlies, wie man sich richtig entspannt: Am besten klappt es, wenn man Dinge ganz langsam macht. Doch dann treffen sie Herrn Schildkröte, der einen Notfall hat, und plötzlich muss alles ganz schnell gehen. Anke meditiert gerne, denn dabei kann sie einfach mal an nichts denken. Und das Beste daran ist: Danach hat sie plötzlich die besten Ideen - wie sie darauf bloß gekommen ist? In einem witzigen Lied geht es um Hund Hubert und viele andere Tiere mit einer guten Spürnase. Janosch und Flora gehen der Frage auf den Grund, wann eine Katze ihre Krallen ausfährt. Ihr Kater Mio fährt seine Krallen aus, wenn er gebürstet wird oder zum Spielen. Aber manchmal sind seine Krallen auch ganz versteckt, zum Beispiel wenn er sich leise anschleichen will. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit sauren Zitronen und einer Entspannungsübung.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.