live aus Limassol
Kommentar: Daniel Warmuth
Co-Kommentar: Michael Liendl
Analyse: Herbert Prohaska und Viktoria Schnaderbeck
Moderation: Rainer Pariasek und Alina Zellhofer
Armin Assinger stellt in der Sendung "So schön ist Österreich" alle österreichischen Geheimtipps vor, die für die große Bundesländersendung "9 Plätze 9 Schätze" kandidiert haben. Auf dem Heldenplatz trifft Armin Assinger ZIB Chefreporter und Historiker Fritz Dittlbacher und erfährt Geschichten und Anekdoten rund um die Hofburg, den Heldenplatz, Volksgarten, Ringstraße und zum Jubiläumsjahr 80-70-30.
Gemeinsam mit dem elfjährigen Waisenbuben Stefan kommt Freddy nach Kanada. Am Rande der Rocky Mountains hat ihm sein verstorbener Onkel eine Ranch vererbt. Doch auch der reiche Nachbar Henry O`Brian, der mit seiner bezaubernden Tochter Manuela ein großes Anwesen bewohnt, zeigt Interesse an dem scheinbar wertlosen Stückchen Land. Mit allen Mitteln setzt er Freddy unter Druck, um ihn wieder aus Kanada zu vertreiben.
Mit Freddy Quinn, Vera Tschechowa, Gustav Knuth, Christian Machalet, Dieter Eppler
Manche Verkaufsobjekte sind ein Lebtag lang in Mode und auf dem Markt hoch im Kurs. Doch wie steht die derzeitige Marktlage für Kaminschirme? Antik und kunstvoll aus Eiche und geprägtem Leder hergestellt! Aber: Gibt es dafür auch Käufer?
Mord oder Selbstmord? Ist Karl Eder von der Brücke gesprungen, oder wurde er hinuntergestoßen? Mehrere Indizien deuten eindeutig darauf hin - es war Mord.
Die gebrochene Nase, das zerrissene Hemd, die Blutstropfen und zwei Knöpfe auf der Brücke geben Aufschluss darüber, dass der obdachlose Tote vor seiner Ermordung mit seinem Angreifer gekämpft haben muss. Seine Kumpels Walter und Paula geben einen Hinweis.
Es gab Streit mit einem Hooligan namens Basti. Den nehmen sich die Kommissare vor und stellen schnell fest, dass er sich abgeklärter gibt, als er ist. Eine weitere Spur führt zu Eders Neffe Ludwig, und eine dritte Spur versetzt die SOKO in großes Erstaunen.
Mit Gerd Silberbauer, Bianca Hein, Joscha Kiefer, Amanda da Gloria, Christofer v. Beau, Florian Odendahl, Sina Reiß, Bernhard Ulrich, Genija Rykova, Martin Feifel, Rouven Israel, Michael Epp, Nick Bitz, Robert Joseph Bartl
Ella steigt mit ihrem abgebrochenen Referendariat in der Tasche bei Kollkamp in der Kanzlei ein und kümmert sich fortan um die Probleme der Fischländer.
Als die schwangere Köchin Josi gefeuert wird, bringt Christina Ella ins Spiel. Ella arbeitet sich in den Fall ein und entdeckt Ungereimtheiten bezüglich des Zeitpunkts der Schwangerschaft. Hinter den Fakten entblättert sich ein berührendes Familiendrama.
Als auch noch Jannis zarte Versuche startet, sie näher kennenzulernen, macht Ella erst einmal dicht. Egal, wo man hinschaut, überall Gefühlskram. Mithilfe von Christina, die herzlich, aber bestimmt, Ellas Eigenheiten für die Umwelt übersetzt, löst Ella den Fall und führt alle Beteiligten zu einer versöhnlichen Einigung. Und Jannis darf sich über eine unerwartete Nachricht von Ella freuen.
Mit Annette Frier, Julia Richter, Rainer Reiners, Josef Heynert, Maximilian Ehrenreich, Zora Müller
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
D, F 2025
52'
(1) Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht
In Tadschikistan, der ärmsten der ehemaligen Sowjetrepubliken, steht der Islam heute unter strenger staatlicher Überwachung. Seit Jahren schon verschärfte das Land in Zentralasien mit über 95 Prozent Muslimen in kleinen Schritten die staatliche Kontrolle über die Ausübung der Religion, um eine eventuelle Radikalisierung wirksam zu verhindern.
(2) Uganda: Kino aus dem Slum
In einem Slum in Kampala bricht der Studioboss Isaac Nabwana mit allen Normen der Filmindustrie, die Hollywood einst erfand. Mit winzigen Budgets, aber viel Kreativität dreht er 2010 in seinem Studio Wakaliwood mit nur 200 Euro Budget den Film "Who Killed Captain Alex?", der erreichte Zehn Millionen Aufrufe auf YouTube.
Jörg Pilawa stellt 100 Kandidat:innen im Publikum sowie Anne Gesthuysen und Frank Plasberg wieder einzigartige Quizfragen. Wer schafft es bis zur 1%-Frage?
RTL rollt den roten Teppich aus! Das erfolgreiche People- und Lifestyle-Magazin GALA gibt es nun auch im TV. In jeder Sendung begrüßt Moderatorin Annika Lau einen prominenten Gast und wirft dabei einen persönlichen Blick in das Leben der Schönen und Reichen. Zudem gibt es die neuesten Fashiontrends und Beautytipps zum Anfassen und Nachmachen.
Meerschweinchen zählen zu den beliebtesten Haustieren und überraschen mit spannenden Fakten, die Kate Kitchenham aufdeckt, darunter ihre Frisuren und Sinnesleistungen. Parallel dazu kümmert sich Tierphysiotherapeut Oliver Fritsch um die Stute Cherie, die unter Schlafmangel leidet und dadurch Muskelverspannungen entwickelt. Zudem behandelt er den Haflinger Napoleon, der aufgrund eines Sehnenrisses lahmt.
Ein Gamer wird während eines Livestreams ermordet. Es gibt tausende Zeugen, aber leider war die Kamera nur auf das Opfer gerichtet, sodass vom Täter jede Spur fehlt. Das NCIS-Team beginnt mit den Ermittlungen und macht einige seltsame Entdeckungen. Währenddessen passt Gibbs auf den Nachbarsjungen auf, dessen Mutter für kurze Zeit verreist ist. Der kleine Phineas kennt sich mit Gaming aus und vielleicht kann er den Agenten sogar helfen, ihren Fall zu lösen ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Jack Fisher, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Louise Barnes
Händler Hanno Zwicker ist schon seit seinem 17. Lebensjahr selbstständig und hat eigentlich ein gutes Händchen für Geschäfte. Eigentlich, doch beim Kauf einer Palette macht ein ein großes Minusgeschäft, sehr zur Freude seiner Mitstreiter.
Rudolph hat sich eine schwere Erkältung zugezogen. Jetzt ist fraglich, ob er rechtzeitig zum Fest wieder einsatzbereit ist. Nun überlegt der Weihnachtsmann, ob er auf einen Motorschlitten umsatteln soll. Doch plötzlich ist Rudolph verschwunden - wo mag er bloß sein?
Auf Bitten ihrer Cousine Emma McGill fliegt Jessica nach London. Dort erfährt sie, dass einige Leute der Frau offenbar nach dem Leben trachten: Sie ist die Besitzerin der altehrwürdigen Mayhew Music Hall, die nach ihrem Ableben in den Besitz von Archie Weems und seiner Frau Violet übergehen würde. Emma kann die versuchten Mordanschläge nicht beweisen. Als jedoch die Garderobiere Bridget O'Hara aufgrund einer Verwechslung einem Attentat zum Opfer fällt, muss Jessica handeln.
Mit Angela Lansbury, Barrie Ingham, Patrick Macnee, Gregory Paul Martin, Kristoffer Tabori, Kenneth Danziger
Antonias Leben scheint perfekt - bis sie feststellen muss, dass ihr Verlobter Peter fremdgeht. Um Abstand von ihrem Leben zu gewinnen, kehrt sie zurück nach Cornwall. Doch Peter will den Kampf um Antonia nicht so schnell aufgeben und schickt den Anwalt David nach Cornwall. Während der Tuchmacherei ihrer Eltern das Aus droht, kommen sich Antonia und David näher, was Antonias Jugendfreund Tom gar nicht gefällt. .
Mit Gaby Dohm, Michael Degen, Maxi Warwel, Bernhard Piesk, Joachim Kretzer
Im niedersächsischen Ostenwald rottet schon seit Jahren der grüne VW Caddy von Stephanie Weßling vor sich hin. Dabei ist der Wagen ihr ganzer Stolz, auf dem sie selbst das Fahren gelernt hat. Aber erst Mutter Doris kommt auf die Idee, die Tunings Profis einzuschalten, um das Schätzchen zu retten. Die Berliner Truppe um Werkstattchef Charly nimmt die Herausforderung zunächst einmal an, nicht wissend, welche Probleme auf sie zukommen.
Im Wassertank auf einem Hausdach wird die Leiche von Stacie gefunden. Sie hatte in dem Haus als Portier gearbeitet und war mit dem Hausmeister Joe liiert. Als man in Stacies Apartment, das Joe nie betreten hat, ein gebrauchtes Kondom findet, avanciert er zum Verdächtigen: Hat er Stacie ermordet, weil sie ihn betrogen hatte? Schuhabdrücke am Tatort und Glasscherben in einer Schnittwunde des Opfers, führen die Ermittler zu dem Arzt Dr. Zimmer.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Claire Forlani, Emmanuelle Vaugier, Anna Belknap, Eddie Cahill
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Eine Prophezeiung des Hellsehers Nostradamus führt Sydney und Nigel nach Frankreich. Dort sollen sie das Medaillon des Sehers finden, um ein Attentat zu verhindern, das dieser vorausgesagt hatte. Doch sie erleben eine Überraschung.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, John Schneider, Nancy Anne Sakovich, Tanja Reichert
Im Jahr 2011 ist der Höhepunkt der Wirtschaftskrise gerade überwunden, doch viele Amerikaner leiden weiter unter den Folgen der Rezession. So auch der frischgeschiedene David Pauley, der seinen Job als Lkw-Fahrer verloren hat und dringend Arbeit sucht. Als er im Internet auf eine vielversprechende Anzeige stößt, schöpft er neue Hoffnung: Für eine abgelegene Farm in Ohio wird ein Aufpasser gesucht, alleinstehende Männer mittleren Alters bevorzugt. Auch der arbeitslose Landschaftsgärtner Scott Davis bewirbt sich für diesen Job. Beide erhalten eine Zusage und machen sich auf den Weg - nicht ahnend, dass ihnen ein Alptraum bevorsteht, der tödlich endet.
In Centerville hat eine Bande von Rowdys wild um sich geschossen. Dabei haben die jungen Männer nicht nur 40 Tiere getötet, sondern auch die Gesundheit anderer Menschen gefährdet. Als einer der Verdächtigen in Texas ein Geständnis ablegt, kommt dort die ganze Wahrheit ans Licht. Kevin Winters und David Pietro zeigen im Webb County, wie man es richtig macht - das Duo leistet wichtige Aufklärungsarbeit. Die "Texas Game Wardens" erklären Jugendlichen, was bei einem Jagdausflug zu beachten ist und wie man die Beute waidgerecht ausnimmt.
Donald Trump wird Präsident der USA, unter dem Hashtag #MeToo berichten Frauen weltweit von sexuellen Übergriffen, und Deutschland wird immer digitaler. Außerdem: "Ehe für alle" - seit dem 1. Oktober 2017 dürfen homosexuelle Paare in Deutschland heiraten. Und das Aus für den "Echo": Nach einem Skandal um das Rap-Duo Farid Bang und Kollegah wird der Musikpreis abgeschafft. Im Januar 2017 wird Donald Trump als 45. Präsident der USA vereidigt. In seiner Antrittsrede verkündet er einen neuen Nationalstolz: "America First". Trump nutzt die sozialen Medien und prägt maßgeblich den Begriff "Fake News" - dabei verbreitet er selbst Falschinformationen. Während der US-Präsident und viele seiner Anhänger den Klimawandel leugnen, will sie etwas dagegen unternehmen: Die schwedische Schülerin Greta Thunberg macht blau fürs Klima und ruft Schülerinnen und Schüler in aller Welt auf, ihrem Beispiel zu folgen. Aus ihrer Aktion entsteht die globale Bewegung "Fridays for Future". Im Herbst 2017 erschüttert Hollywood ein Skandal. Schauspielerinnen berichten, der amerikanische Filmproduzent Harvey Weinstein habe sie sexuell belästigt. Unter dem Hashtag #MeToo teilen unzählige Frauen ihre Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen. Bei den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine im Frühjahr 2019 setzt sich überraschend der Schauspieler und Komiker Wolodymyr Selenskyj gegen Amtsinhaber Petro Poroschenko durch. Als er gewählt wird, ahnt kaum jemand, wie sehr der Krieg seine Amtszeit prägen wird. Die Folgen einer Meldung aus China lassen sich Ende 2019 ebenfalls kaum erahnen. In der Stadt Wuhan wird ein mysteriöser Virus entdeckt, der dem SARS-Erreger ähnlich sein soll. Die Coronakrise ist im Anmarsch. In der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 2010er-Jahre zurück und berichten über ihre Erlebnisse und Einschätzungen. Mit dabei sind unter anderen Oliver Welke, Felix von der Laden, Kerstin Ott, Aminata Belli, El Hotzo, Lena Klenke, Tarik Tesfu und Jana Pareigis. Die 2010er - ein Jahrzehnt der Illusionen und Versäumnisse, deren Folgen erst in den Jahren danach sichtbar werden. Aber vieles kommt auch in Bewegung: Ganz Deutschland wird digital, Frauen brechen ihr Schweigen, und viele machen sich stark - für Klimaschutz, Vielfalt und Demokratie.
"Alles ist scheiße!" - und endlich gibt es dazu die passende Sonntagabendshow: Die große Weltuntergangsshow von "MAITHINK X"! Krieg, Klimakrise, Populismus - die Stimmung ist am Boden. Verdrängen hilft nicht, sich damit auseinanderzusetzen, macht aber auch keinen Spaß - bis jetzt! In dieser sarkastisch-fröhlichen Wissenschaftsshow kämpfen sich zwei Promi-Teams in schrägen Spielen und bissigen Quizrunden durch dystopische Szenarien. Sie wollen unseren Untergang verstehen - und erspielen sich vielleicht ein kleines Fünkchen Hoffnung.
Während Conny im Büro der Wetterredaktion campte, musste Karl die Nacht im Kofferraum der Russen verbringen. Lukas sucht seine vermeintlich noch lebende Mutter und Otto eine neue Untermieterin.
Mit Aaron Karl, Proschat Madani, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir, Robert Palfrader, Tanja Rauning, Aleksandar Petrovic, Alev Irmak, Georg Rauber, Sophie Stockinger, C.C. Weinberger, Stefanie Dvorak, Martin Niedermair, Margarethe Tiesel, Christoph Moosbrugger, Claudius von Stolzmann, Ines Honsel, Vladimir Korneev, Daniel Wagner, Mercedes Echerer
In Alaska führt die Suche nach einem legendären Geisterschiff zu einer längst vergessenen Ecke der Vereinigten Staaten, die einst als "Russisch-Amerika" bekannt war. Und: Nach 150 Jahren deuten neue Hinweise auf den Schiffsfriedhof einer tragischen amerikanischen Flotte hin, dessen Schicksal bereits besiegelt schien.
Der LTM 1750 des deutschen Herstellers Liebherr: Er ist der Gigant der Baustellen, ein Teleskopmobilkran der Superlative. Mit einhundertacht Tonnen Fahrgewicht, die sich auf neun Achsen verteilen, ist er der größte Mobilkran, der mit montiertem Teleskopausleger auf öffentlichen Straßen fahren darf. Mit dem zweiundfünfzig Meter langen Metallarm kann er bis zu achthundert Tonnen heben - das entspricht etwa dem Gewicht von vierhundert Mittelklasse-Limousinen.
Der afrikanische Kontinent ist durch weite Trockengebiete geprägt. Große Seen wie der Lake Viktoria oder der mächtige Nil ermöglichten erst die Entwicklung vielfältiger Kulturen. Wie sehr die Menschen vom Wasser abhängen, zeigt sich besonders eindrucksvoll am Sambesi. Wenn der Fluss jedes Jahr über die Ufer tritt, feiert das Volk der Lozi "Kuomboka", was in etwa "aus dem Wasser kommen" bedeutet. Das Fest findet jedes Jahr zum Ende der Regenzeit statt. Wenn der Fluss seinen höchsten Stand erreicht hat, ziehen die Menschen per Boot in höhergelegene Gegenden um. Der uralte Brauch hat sich längst zu einem Spektakel entwickelt, das zahlreiche Schaulustige anzieht.
Mit einer Leistung von 680 PS gehört der HX81 zu den stärksten Zugmaschinen überhaupt. Fast zehn Meter lang und 23 Tonnen schwer ist der "Elefant", wie er in der Bundeswehr heißt. Es ist die einzige Zugmaschine, die einen Kampfpanzer Leopard 2 problemlos bergen, ziehen und transportieren kann. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Fertigung des HX81 im Werk in Wien und zeigt seinen Einsatz in einer Gefechtsübung.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause.
Neben kulturellen Themen finden hier auch politische Vorkommnisse ihren Platz. Mit einem Regionalbezug zu Nordrhein-Westfalen wird stets aktuell und mit detaillierten Hintergrundinformationen berichtet.
Es geht wieder auf Entdeckungstour durch Mitteldeutschland - mit inspirierenden Persönlichkeiten, echten Geheimtipps und einer großen Portion Abenteuerlust.
Der international bekannte Fotograf und Filmemacher Dennis Schmelz zeigt Jonathan seine ganz persönlichen Highlights im Thüringer Schiefergebirge - Orte, die er während der Corona-Zeit für sich entdeckt hat. Mit der Draisine geht es über eine stillgelegte Bahnstrecke entlang der Saale, vorbei an spektakulären Aussichtspunkten und beeindruckenden Bauwerken wie der historischen Ziemestalbrücke. Atemberaubende Landschaften, Drohnenflüge und ein Camping-Geheimtipp direkt am Fluss sorgen für Abenteuer pur.
Immer wieder wechselt die Perspektive - und wir begleiten Sarah Wellbrock, ehemalige Olympia-Schwimmerin, durch ihre Heimatstadt Magdeburg. Ob sportlich, entspannt oder kulinarisch: Sarah zeigt ihre Lieblingsorte für einen perfekten Herbst-Städtetrip an der Elbe. Von den tropischen Gruson-Gewächshäusern über Padel-Tennis und Disc-Golf im Elbauenpark bis hin zu ihrem Lieblingscafé. Magdeburg präsentiert sich als Stadt voller Vielfalt zwischen Sport, Kultur und Genuss.
Die Saison nähert sich ihrem Höhepunkt - und SPORT1 ist hautnah dabei. Die besten acht Teams aus der Hauptrunde kämpfen in den Playoffs um die Meisterschale. Der amtierende Deutsche Meister, die Schweriner SC, wird erneut zu den Favoritinnen gezählt, ebenso wie der DVV-Pokalsieger Dresdner SC, der vergangene Saison seine Stärke unter Beweis stellte. Wer behält im Saisonendspurt die Oberhand und greift nach der Krone?
Eine besorgte Dame meldet bei der Stadtpolizei Baden das Verschwinden ihrer psychisch kranken Schwester. Die Polizisten Alexander und Sebastian suchen die Wohnung der Vermissten auf. Dort stehen Fenster und Türen offen - von der Frau fehlt jede Spur. Bettina und Birgit kontrollieren unterdessen einen älteren Herrn mit einer Blindenschleife, der gerade von einem Moped absteigt. Ist der Mann tatsächlich der Lenker des Fahrzeugs?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
MTV Moderator Sterling 'Steelo' Brim führt uns durch sein kunstvolles Heim in Los Angeles. Sängerin Macy Gray skatet durch ihr schrilles Zuhause in Kalifornien, danach heißt der Snowboarder Nick Baumgartner MTV in seinem Heim in Michigan willkommen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Strolchi wollen mit Simsi, dem Zauberlehrling, ein Picknick bei einem Brunnen im Wald machen. Dort angekommen, gerade als sie mit dem Picknick beginnen wollen, hören sie leise Hilferufe. Strolchi findet heraus, dass das Rufen aus dem Brunnen kommt. Mutig steigen Kasperl und Simsi in den Brunnen hinab.
Die Schwester hinter Gittern
Der Kommissar hat sein Gefängnis renovieren lassen und sperrt als Erstes seine Schwester ein. Doch am nächsten Morgen ist sie ausgebrochen, ebenso wie der gemeine Verbrecher Al Katzone. Die Erdmännchen-Detektive Jan & Henry gehen der Sache nach.
Mit Michael Kessler, Martin Reinl, Carsten Morar-Haffke, und andere, Petra Nadolny
Tag der Helden - Teil 1 - Tag der Helden - Teil 1(Catalyst: Heroes' Day - Part 1)
2. Staffel
50. Folge
F 2016
23'
Es ist der "Tag der Helden" in Paris, an dem jeder eine gute Tat vollbringen soll. Abgelenkt von ihren Aufgaben als Ladybug hat Marinette völlig vergessen, ihre gute Tat für diesen Tag zu planen. Um ihre Freunde nicht zu enttäuschen, lügt sie diese an und alles wird immer komplizierter. Aber der Albtraum fängt erst an, als Hawk Moth seine Assistentin Nathalie zu Catalyst akumatisiert, eine Superschurkin, die ihm bei seiner lang geplanten Rache an Ladybug und Cat Noir helfen soll.
SpongeBob will eine seltene Qualle fangen und holt sich Hilfe von einem Ex-Quallenfischen-Meister, Kevin. // Bei einem Museumsausflug bringen SpongeBob und Patrick Sandy alles über die faszinierende und fragwürdige Geschichte von Bikini Bottom bei.
In diesem neuen Kapitel der "Rocky"-Saga übernimmt Oscar-Kandidat Sylvester Stallone erneut seine legendäre Rolle. Adonis Johnson (Michael B. Jordan) hat seinen Vater, den Schwergewicht-Weltmeister Apollo Creed, nie kennengelernt, denn der starb bereits vor Adonis' Geburt. Aber dass ihm das Boxen im Blut liegt, daran besteht kein Zweifel _ also macht sich Adonis auf nach Philadelphia, wo Apollo Creed einst seinen berühmten Kampf gegen den zähen Nachwuchsboxer namens Rocky Balboa bestritt. In der Stadt der Bruderliebe sucht Adonis Rocky (Stallone) auf und bittet ihn, sein Trainer zu werden. Rocky lehnt das entschieden ab, weil er mit dem Kampfsport nichts mehr zu tun haben will. Er erkennt allerdings sofort, dass Adonis jene Kraft und Entschlossenheit geerbt hat, für die Apollo bekannt war _ aus der erbitterten Rivalität zwischen Apollo und Rocky entstand später eine enge Freundschaft. Rocky gibt also nach und beginnt den jungen Fighter zu trainieren, obwohl er selbst gerade einen Gegner konfrontieren muss, der gefährlicher ist als alle seine vorigen Gegner im Ring. Seit Adonis von Rocky betreut wird, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis er eine Chance auf den Titelkampf bekommt … doch wird es ihm gelingen, nicht nur die Dynamik, sondern auch das Herz eines echten Kämpfers zu entwickeln, bevor er in den Ring steigt?
Robert De Niro spielt in einer Doppelrolle zwei Mafiabosse: Im New York der 50er kämpfen Frank Costello und Vito Genovese um die Macht in der Cosa Nostra. Inszeniert von Barry Levinson.
Mit Robert De Niro, Cosmo Jarvis, Debra Messing, Kathrine Narducci
Auf nach Katar: Die österreichischen U-17-Junioren wollen bei der FIFA U-17 Weltmeisterschaft 2025 für Furore sorgen. Als nächstes geht es gegen Tunesien.
FC Bayern München - Bayer Leverkusen, tipico Topspiel der Woche, 9. Spieltag
120'
Die Bayern haben in der Liga noch kein Spiel verloren und sind seit Wochen in bestechender Form. Kann Leverkusen den FCB ärgern? Kommentar: Wolff Fuss.
Das einzigartige Magazin kombiniert wirtschaftliche, politische und historische Gesichtspunkte mit Geografie: Geschichtliche und aktuelle Entwicklungen werden dabei anhand von geographischen Karten erläutert.
Als Homer in Grampas altem Lagerraum lauter Frauenkleider, Perücken und Magazine mit muskelbepackten Männern findet, folgern er und Marge, dass Grampa schwul ist. Sie konfrontieren ihn mit ihrer Vermutung, doch Grampa streitet alles ab. Er erzählt ihnen, dass er früher Profi-Wrestler war und als Glamouröser Godfrey aufgetreten ist. Zufällig stößt auch Mr. Burns auf Grampas Vergangenheit und will ihn überreden, noch einmal in den Ring zu steigen ...
Die Karpaten sind diesmal das Ziel von Sydney und Nigel. Vladimir Bugos hat sie dorthin gerufen, weil er auf den goldenen Falken von Maribor gestoßen ist. Als das Forscherteam in Rumänien ankommt, ist Bugos jedoch spurlos verschwunden.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, John Schneider, Nancy Anne Sakovich, Tanja Reichert
Indle King ist ein Geschäftsmann aus Seattle, der nur gescheiterte Beziehungen hinter sich hat. Um endlich eine Frau zu finden, versucht er sein Glück in Online-Portalen und lernt dort die 18-jährige Kirgisin Anastasia kennen. Die schöne Studentin würde alles tun, um in den Vereinigten Staaten zu leben und willigt in die Ehe mit dem 36-Jährigen ein: So bekommt sie eine Aufenthaltsgenehmigung und soll Indle im Gegenzug ein Kind schenken. Doch der Deal gestaltet sich schwierig. Anastasia kann für ihren kontrollsüchtigen, unattraktiven Gatten wenig Sympathie aufbringen und verweigert jeden körperlichen Kontakt. Als sie sich in einen anderen Mann verliebt, rastet Indle aus.
In der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmter Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. Es hat ihn schon immer gegeben: undankbaren Nachwuchs in unserer Geschichte. Es geht um Kuckuckskinder, Königskinder und Pubertiere in "Die Glorreichen 10 - Der undankbarste Nachwuchs der Geschichte". Die lieben Kleinen. Am Anfang werden sie für viele Eltern noch "viel zu schnell groß". Doch es kommt eine Zeit, in der können die Ernährer es gar nicht erwarten, dass der Nachwuchs noch schneller groß wird: die gefürchtete Pubertät. Wenn die Hormone des "Pubertiers" überkochen, würden manche Eltern die jungen Erwachsenen gerne zum Mond schießen. Denn egal, was man macht - alles ist falsch. Da werden dem scheinbar undankbaren Nachwuchs auch mal Sätze wie: "Wir haben dich gekleidet, dir zu Essen gegeben ..." oder "So lange du deine Füße unter unseren Tisch stellst ..." an den Kopf geworfen. Das einst so friedliche Elternhaus wird zum emotionalen Kriegsgebiet. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Für unsere Top 10 des undankbarsten Nachwuchses qualifizieren sich Brutus, Friedrich der Große, Prinz Harry und Arminius ebenso wie der Kuckuck oder das Unkraut. Und auf Platz 1 zu warten ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. Hannes Jaenicke kommentiert das Ranking wie gewohnt auf humorvolle Art mit Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Übung macht den Rockstar
Karla will in Othellos Band mitspielen. Doch schnell wird klar, dass sie nicht geübt hat und überhaupt nicht spielen kann. Als sie von den anderen wegschickt wird, ist Karla frustriert.
Wütend und enttäuscht zieht sich Karla in ihr Zimmer zurück. Zum Glück ist ihre große Schwester Paula zur Stelle und bringt ihr Gitarre spielen bei. Mit jeder Menge Übung und Durchhaltevermögen wagt Karla einen zweiten Anlauf bei der Band. Da staunen ihre Freunde sehr!
Charlie verabredet sich mit seiner Ex, die sich jedoch stark verändert hat.
Egal, ob bei Charlie oder auch Walden: Alan schnorrt sich erfolgreich durch.
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Chris O'Donnell, Conchata Ferrell, Rebecca McFarland
Justine Crowley bemüht sich intensiv darum, Forschungen für lebensverlängernde Maßnahmen voranzutreiben. Dann aber wird sie Opfer ihres Erfolges: Jemand sperrt die Geschäftsfrau in einer Kältetherapiekammer ein, wo sie kläglich ums Leben kommt. Lizzie und Dylan schließen auf einen sadistischen Serienmörder, der Gefallen am qualvollen Tod seiner Opfer findet ...
Mit Alan Cumming, Bojana Novakovic, Daniel Ings, Jennifer Ferrin, Naveen Andrews, Sharon Leal, John Lavelle, Andrew Rothenberg, Stephen Rider
Am Flughafen Berlin Brandenburg befindet sich eine der modernsten Feuerwachen Deutschlands. Ein wichtiges Arbeitsinstrument dabei ist ein spezielles Hightech-Löschfahrzeug, entwickelt im baden-württembergischen Giengen. Binnen drei Minuten müssen die Einsatzkräfte jeden Platz auf dem Flughafen erreichen, denn hier zählt jede Sekunde. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Entwicklung des komplexen Löschfahrzeugs und zeigt die Übungseinsätze am Flughafen hautnah.
Schauspielerin Ariel Winter zeigt MTV ihr Pokerface und ihre helle Wohnung. Der Fechter Miles Chamley-Watson gibt uns eine Tour durch seine protzige Wohnung in Los Angeles. Dann zeigt uns King of R&B Jacquees seine geräumige Villa in Atlanta.
Im Papier-Land ist es kälter geworden und die Bäume verlieren ihre letzten Blätter. Mister Paper beschließt, der Natur ein wenig auf die Sprünge zu helfen und will es schneien lassen. Und am nächsten Morgen liegt tatsächlich jede Menge weißer Pracht vor seinem Haus!
Joe ist Musiklehrer, der mit dem Auftritt im besten Jazzclub der Stadt die Chance seines Lebens bekommt. Doch ein kleiner Fehltritt katapultiert ihn ins ""Davorseits"", einen fantastischen Ort, an dem alle neuen Seelen ihre Persönlichkeiten, Eigenarten und Interessen erhalten. Um schnell wieder auf die Erde zurückzukehren, schließt Joe sich der altklugen Seele Nummer 22 an, die noch nie verstanden hat, was an einem Dasein als Mensch so toll sein soll. Während Joe versucht, 22 die Vorzüge des Lebens schmackhaft zu machen, erhält er Antworten auf einige der wichtigsten Fragen überhaupt.
Während eines Ehemaligentreffens in Kamp Koral werden SpongeBob und seine Freunde von einer mysteriösen Gestalt verfolgt, die in den Schatten lauert, während ein Camper nach dem anderen verschwindet!
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Das Drama um Ziva geht weiter: Es gibt noch eine letzte Sache, die sie erledigen muss, bevor sie endlich wieder zu ihrer Familie zurückkehren kann. Obwohl Ziva darauf besteht, es allein zu Ende zu bringen, hilft ihr Gibbs und auch der Rest des NCIS-Teams. Die Agenten wollen sie nämlich ein für alle Mal loswerden und damit sind sie nicht allein ...
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Cote de Pablo, Louise Barnes, Jack Fisher, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen
Mit einer Leistung von 680 PS gehört der HX81 zu den stärksten Zugmaschinen überhaupt. Fast zehn Meter lang und 23 Tonnen schwer ist der "Elefant", wie er in der Bundeswehr heißt. Es ist die einzige Zugmaschine, die einen Kampfpanzer Leopard 2 problemlos bergen, ziehen und transportieren kann. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Fertigung des HX81 im Werk in Wien und zeigt seinen Einsatz in einer Gefechtsübung.
Ukraine: 3 Jahre nach der Befreiung von Cherson, Die Angst vor russischen Angriffen nimmt zu/ Venezuela: Auf der Spur der Drogenschmuggler. Lässt US-Präsident Trump Kriminelle oder harmlose Fischer töten?/ Israel: Zeit der Trauer, Familien nehmen Abschied von den getöteten Hamas-Geiseln/ Japan: Immer öfter greifen Bären Menschen an, jetzt muss das Militär eingreifen/ Vietnam: Zu laut und zu schmutzig, in Hanoi kommt das Aus für Motorroller
Hosted by Zain Asher, this special half-hour program showcases the best of CNN's inaugural "Global Perspectives: On Africa" event, featuring interviews and session highlights with high profile political and business leaders, innovators and thought-leaders.
Den armen Mister Paper hat es erwischt! Er ist krank und muss das Bett hüten. Leider kann er sich nicht selbst behandeln und eine Kur für seine Leiden finden. Zum Glück hilft ihm seine treue Katze dabei, einen fähigen Doktor herbeizuholen.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Der allergrößte Schatz
Karla hat kaum Zeit für Bob. Da lädt er sie zu einer geheimnisvollen Schatzsuche ein - mit einer wichtigen Botschaft: Freundschaft ist der wahre Schatz! Ob Karla das wohl versteht?
Karla und ihre Freunde folgen gespannt den rätselhaften Hinweisen, die Bob in ganz Regenbogenstadt verstreut hat. Mit Teamgeist und Köpfchen kommen die Schatzsucher ihrem Ziel immer näher. Doch nicht jeder ist begeistert vom Schatz, den Bob zu verschenken hat.
Jessica wird von ihrer Freundin Francesca zu Hilfe geholt, die kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht, weil sie glaubt, dass der Geist ihres verstorbenen Mannes Ross in ihrem Haus spuke. Francesca ist inzwischen mit einem Mann namens Scott verheiratet. Auch die anderen Hausbewohner lernt Jessica kennen: Francescas Tochter Cheryl, Haushälterin Margaret, Gärtner Carl und Sekretärin Brooke. Als Scott bei einem Autounfall ums Leben kommt, ahnt Jessica, dass es Mord war ...
Mit Angela Lansbury, Ann Blyth, Wings Hauser, Steven Keats, Martin Milner, Ben Murphy, Stacey Nelkin, Esther Rolle
Die neue Kirchenmaus
An Tildas Tür klingelt eines Tages der fremde Mäuserich Herr Birnenstängel und verkündet, Tildas Haus übernehmen zu wollen. Denn der Pfarrer der Kirche hat gewechselt und mit ihm auch die Kirchenmaus. Sogleich besetzt er das Haus der überrumpelten Tilda. Während Tilda ihre Sachen in einen Bollerwagen packt und schweren Herzens davonzieht, "spuken" Billy und Benny aus Rache bei Herrn Birnenstängel. Tilda entdeckt derweil, dass es sich um einen Irrtum handelt: Der Pfarrer im Nachbardorf hat gewechselt. Herr Birnenstängel ist also im falschen Haus! Nach einer gruseligen Nacht geht der Mäuserich freiwillig, und die glückliche Tilda kann in ihr Haus zurückkehren.
Der Angestellte und Hobbysänger Fritz Meyer fährt nach Ischia, wo er dem amerikanischen Millionär Mr. Stone aus einer Verlegenheit hilft. Als Fritz zum Dank dafür in dessen Villa eingeladen wird, merkt er schon bald, dass Mr. Stone von seinen Gästen eher ausgenommen als bewundert wird.
Mit Freddy Quinn, Grit Boettcher, Heinz Erhardt, Grethe Weiser, Peter Vogel
Familie Bundschuh trifft es hart: Hadi hat sich Corona eingefangen, und die ganze Familie muss vorsichtshalber in eine fünftägige Quarantäne. Eine Katastrophe! Gundula und Gerald müssen ihre geplante Reise auf die Malediven absagen. Der erste Urlaub allein zu zweit nach 25 Ehejahren!
Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Levis Kachel, Judy Winter, Stephan Grossmann
Bei Ausgrabungen am Rostocker Rathaus entdecken Archäologen eine mittelalterliche Fluchtafel. Sie stammt aus einer Schenke, der Fluch war in der Kellerlatrine versteckt. Gegen wen richtete er sich? Am Cape Cod in Massachusetts stoßen Forscher bei der Suche nach einem Geisterschiff auf das Wrack eines legendären Piratenkapitäns.
Die beiden Stadtpolizisten Sebastian und Alexander werden zu einer Villa gerufen, in der ein Alarm ausgelöst worden ist. Da noch unklar ist, ob es sich um einen Einbruch handelt, betreten die Beamten das Anwesen mit gezogener Waffe. Gruppeninspektorin Birgit und ihre Kollegin Bettina gehen derweil einem Verkehrsunfall in den Weinbergen nach. Außerdem halten die Stadtpolizisten Alexander und Sebastian einen jungen Autofahrer auf, der unter Drogeneinfluss zu stehen scheint.
Der ABC-Bär hat ein geheimnisvolles Paket bekommen, möchte den Anderen aber nicht verraten was sich darin befindet. Die Freunde beraten sich neugierig und rätseln darüber, was der ABC Bär versteckt hält. Im Baumhaus verbreitet sich bald das Gerücht, dass sich eine gefährliche Riesen-Biene in der Schachtel befindet. Die Freunde sind ganz aufgeregt, bis der ABC-Bär schließlich das Geheimnis lüftet. Er erklärt seinen Freunden auch, dass es besser ist nachzufragen, statt vor lauter Neugierde ein Gerücht zu verbreiten, das gar nicht stimmt. Deshalb singen die Freunde das "Lied von der hustenden Mücke".
Heute wird der Buchstabe U und die Zahl 9 vorgestellt.
Ausflug mit Hindernissen
Rupert ist heute Babysitter und geht mit den Kindern vom Heckenrosenweg in den Wald. Er will ihnen zeigen, wie man sich dort zurechtfindet. Aber die Gruppe verläuft sich, die Kinder streiten und Rupert schläft erschöpft ein. Nun hängt alles von den Kindern ab: Werden sie sich daran erinnern, was Rupert ihnen beigebracht hat und gemeinsam aus dem Wald herausfinden?
Ein Okkultist öffnet in Bangkok die Tore der Hölle. Während das apokalyptische Chaos losbricht, muss Polizist Jake seine Familie und die Welt retten. Endzeit-Fantasy-Spektakel aus Thailand.
Mit Michele Morrone, William Moseley, Urassaya Sperbund
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Der kleine Simon hat sich ein Pony zu Weihnachten gewünscht. Doch Simon lebt auf einer Raumstation. Da der Weihnachtsmann nie einen Kinderwunsch unerfüllt lässt, ist klar, dass er auch diesen Wunsch erfüllen wird. Doch Wie soll der Weihnachtsmann ein richtiges Pony in den Weltraum transportieren?
Ein Mann fällt aus großer Höhe auf ein Auto und verhindert zufällig eine Geiselnahme. Der tote Sam Gardner ist völlig zerschmettert. Anhand eines Screenshots der Luftfahrtbehörden stellen die Ermittler fest, dass zum Zeitpunkt des Geschehens nur der Hubschrauber von Beau Lendell über den Tatort geflogen ist. Doch der kennt den Toten nicht. Die Blutuntersuchung der Leiche ergeben, dass Gardner sich im Weltraum aufgehalten haben muss.
Mit David Caruso, Rex Linn, Kim Coates, Megalyn Echikunwoke, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Evan Ellingson, Sofia Milos, Brendan Fehr, Eddie Cibrian, Omar Benson Miller
Fünf Erfolgsgeschichten der Spielzeug-Branche. Es sind Spielsachen, die Kinderherzen seit Generationen höherschlagen lassen. Was macht den Zauber von Barbie & Co. aus? Wie begann alles? Wer waren die Schöpfer, und wie kamen sie zu ihren Ideen? Der Film zeigt entscheidende Momente sowie Tops und Flops der Macher. Von heute bis zurück zu den Anfängen, als Steiff noch eher für Nadelkissen bekannt war und LEGO für Holztiere. Spielzeug ist auch immer ein Spiegel der Zeit. So hat der PLAYMOBIL-Bauarbeiter heute Alkoholverbot am Arbeitsplatz, der Spielzeug-Bierkasten gehört längst der Vergangenheit an. Barbie ist heute auch Karrierefrau, nicht immer nur blond und natürlich auch multiethnisch erhältlich. "ZDF-History" begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu den Kinderträumen von damals.
Der Logopäde und Familienvater Matthias Pretschke ist keiner, der das Leben von der leichten Seite nimmt. Ordnung, Selbstbeherrschung und Gesundheitsbewusstsein werden bei dem Familienvater großgeschrieben. Kein Wunder, dass seine Ehe in einer Krise steckt und seine Kinder Fee und Jonas höllisch genervt sind. Schließlich stellt seine Frau Petra ihm ein Ultimatum: Matthias hat exakt eine Woche Zeit, um sich wieder als liebe- und verständnisvoller Ehemann zu beweisen. Danach ist endgültig Schluss.
In dieser Situation platzt überraschend Tom in sein Leben: Sein eineiiger Zwillingsbruder, von dessen Existenz Matthias bislang nichts wusste. Der arbeitslose Schauspieler und schnoddrige Frauenheld ist das genaue Gegenteil des stocksteifen Sprachtherapeuten. Als Tom von den Eheproblemen seines Bruders hört, macht er ihm ein Angebot: Er will für eine Weile den Job des Logopäden übernehmen, damit Matthias sich ganz der Rettung seiner Ehe widmen kann.
Doch die Sache läuft nicht ganz so wie geplant. Als die ahnungslose Petra auf Tom trifft, hält sie ihn ganz selbstverständlich für ihren Ehemann und schleift ihn nach Hause. Dass ihr spießiger Gatte auf einmal Lederjacke trägt und ganz ungewohnt belegte Pizza zum Abendessen bestellt, überrascht sie zwar. Aber sie findet schnell Gefallen an diesen Veränderungen. Mit seiner locker-humorvollen, zugleich aber einfühlsamen Art gewinnt Tom schnell das Vertrauen von Fee und Jonas - und auch Petra scheint ihren Mann wieder mit anderen Augen zu sehen.
Angesichts dieser erfreulichen Auswirkungen will Matthias den Rollentausch gerne verlängern, bis Petra sich die Scheidungspläne aus dem Kopf geschlagen hat. Indessen stößt auch er selbst in Toms Rolle auf überraschende Herausforderungen: So muss er seinen Bruder bei einem Vorsprechen am Theater vertreten und trifft dabei auf Pola . Die Ex-Geliebte seines Bruders ist auf den Hallodri nicht gut zu sprechen. Mit List und Improvisationstalent versucht Matthias, seine Rolle zu meistern. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis der brüderliche Mummenschanz in hohem Bogen auffliegt.
Mit Christoph Maria Herbst, Ulrike C. Tscharre, Sophie von Kessel, Lotte Becker, Valentin Wilczek, Folker Banik, Nicola Thomas, Axel Siefer, Bettina Stucky
In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben, unterscheidet sich stark - von sehr ursprünglich als Jäger und Sammler bis hochmodern in den Großstädten. Die Kultur Äthiopiens ist eine der ältesten Afrikas. Sie ist ursprünglich geblieben, weil das Land nie von einer Kolonialmacht unterworfen wurde und sich stets unabhängig entwickeln konnte. Die vorherrschende Religion ist das äthiopisch-orthodoxe Christentum. Besonders berühmt ist die heilige Stadt Lalibela mit ihren elf monolithischen Kirchen, die ins Gestein gemeißelt wurden - Meisterleistungen früher Baukunst.
Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück - für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Doch die Tücke liegt im Detail: Mondstaub kann die Technik lahmlegen. Die Lösung kommt aus der Eifel.
"Wie wir heute leben, macht uns krank", ist eine These von Dr. Michael Lehnert. Der Berliner ist Sportmediziner, Handchirurg und Orthopäde und sieht täglich bei seinen Patient*innen die Auswirkungen einer falschen Haltung. Stundenlanges Sitzen oder das verkrampfte Abwärtsblicken aufs Handy überfordern den Körper. Das Handy weglegen - das allein reicht bei den meisten schon nicht mehr, um die Schmerzen zu lindern. Lehnert zeigt, wie man Warnsignale frühzeitig erkennt und welche Übungen als Selbsthilfe helfen. Der Triathlet auf der olympischen Distanz macht es mit 60 Jahren immer noch vor, wie fit der Körper sein kann. Und er zeigt, wie man mit kleinen Selbsttests die Beweglichkeit steigern kann.
Im schmalsten Haus Frankfurts kocht der Küchenchef vom "Seven Swans" vegan und radikal regional. Einige tausend Gäste stehen auf seiner Warteliste - dabei bietet das Restaurant nur 18 Plätze. Ricky Saward ist Deutschlands erster veganer Sternekoch und hat den Stern bis heute gehalten. Er will im Fine Dining beweisen, dass pflanzenbasierte Küche luxuriös sein kann und heimische Produkte alles dafür bieten. Für die Weinbegleitung sorgen Winzer wie Yvette Wohlfahrt und Florian Franke. Sie führen ein öko-zertifiziertes Weingut im Rheingau und haben sich auf hochwertige Naturweine spezialisiert. Ihr Credo: Für ein Luxusprodukt wie Wein sollte man sich sehr viel Zeit lassen - nur so kann Perfektion gelingen.
Mehrweggeschirr, Ökoseife, Bienenwachskerzen - und Fleecedecken auf der Kirchenbank anstatt Elektroheizung? Nicht jeder Gottesdienstbesucher war auf Anhieb begeistert von den Veränderungen in der St.-Vitus Gemeinde Güsten-Osmarsleben im Salzlandkreis. Doch Martin Bruchmüller, Landwirt und Vorsitzender des Gemeindekirchenrates ist zuversichtlich. "Es sind erste Schritte, die wir auf die Suche nach Alternativen zum Altgewohnten gehen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz müssen auch in der Kirche in den Fokus rücken. Schließlich geht es ja um die Bewahrung der Schöpfung."
Auf Initiative des 38-Jährigen feiert die Gemeinde auch schon seit über zehn Jahren einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Stoppelacker am letzten Sonntag im August. Altar und Kirchenbänke sind aus Stroh, die Blumen aus einheimischen Gärten und das Spanferkel auf dem Grill beim anschließenden Gemeindefest auch aus der Region. Martin Bruchmüller sucht und findet nicht nur Möglichkeiten, sondern auch immer mehr Mitstreiter auf seinem Weg, das Gemeindeleben umweltfreundlicher zu gestalten
Auf nach Katar: Die österreichischen U-17-Junioren wollen bei der FIFA U-17 Weltmeisterschaft 2025 für Furore sorgen. Als nächstes geht es gegen Tunesien.
Fidis Hatschi-Gedicht
Habt ihr auch manchmal kalte Füße und einen Schnupfen, wenn's draußen so richtig ungemütlich ist? Fidi ist bei Juri im Baumhaus und sie erfinden ein lustiges Gedicht über kalte Füße, nasse Pfoten und laute Nieser. Zum Glück hat Juri eine warme Kuscheldecke für Fidi und einen heißen Mottentee.
Bei einem gemeinsamen Frühstück provoziert Homer seinen Nachbarn Ned Flanders dermaßen, dass dieser zuschlägt. Das Resultat: ein blaues Auge! Ned versucht alles, um seine Tat wiedergutzumachen, doch Homer gefällt sich in der Opferrolle. Währenddessen wird Lisa in der Schule von der neuen Vertretungslehrerin derart gemobbt, dass Homer und Marge eingreifen. Doch ihr Besuch beim Rektor macht alles nur noch schlimmer ...
Heute beschäftigt sich Jamie Oliver mit Gebäck in allen Variationen. Zunächst zeigt er, wie man einen Mürbeteig zubereitet - und zwar sowohl einen würzig-salzigen als auch einen süßen. Dafür benötigt man unbedingt erstklassige Eier, hervorragendes Mehl, fantastische Butter sowie guten Rohzucker. Aus dem süßen Mürbeteig stellt Jamie einen "Brombeerapfelkuchen" her. Der würzige Mürbeteig wird für eine "Rindfleisch-Guinness-Käse-Pastete" verwendet.
Als die Instagramerin Diamond den YouTuber Steve kennenlernte, wusste sie, dass sie füreinander gemacht sind. Jetzt, nach der einjährigen Romanze mit Steve, bittet Diamond Nev und Kamie um Hilfe, um herauszufinden, warum Steve sie nicht treffen will.
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Pitti, Moppi und Schnatterinchen wollen zum Laternenumzug. Schnattchen hat sich den Fuß verstaucht und kann nicht mit. Moppi hat Mitleid mit ihr, aber Pitti will endlich los und stachelt den Freund an. Da ersinnt Moppi eine List: er verstaucht sich die Pfote und kann nun bei Schnatterinchen bleiben. Da kommt Pitti mit einem Wagen, um die Freunde zu ziehen.
An Jakes Geburtstag dreht sich alles um Charlie und Judiths Schwester Liz.
Egal, ob bei Charlie oder auch Walden: Alan schnorrt sich erfolgreich durch.
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Melanie Lynskey, Teri Hatcher
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Den Badischen Bahnhof zu Basel kennen viele Zugreisende. Nicht zuletzt deshalb, weil er für Süddeutschland ein wichtiger Umsteigebahnhof ist. Dabei liegt der Badische Bahnhof schon in der Schweiz. Den Grund dafür findet man in den Geschichtsbüchern des 19. Jahrhunderts. Bis heute bildet der deutsche Bahnhof auf Schweizer Boden ein einmaliges Kuriosum in der deutschen Eisenbahngeschichte.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Kindheit von Theodosia und ihrem Bruder Henry ist vieles, aber eines gewiss nicht: gewöhnlich. Weil ihre Eltern Ägyptologen sind, wachsen die beiden in einem Haus voller rätselhafter Artefakte auf. Eines Tages macht Theodosia beim Aufräumen eine folgenschwere Entdeckung. In einer Grabkammer stößt sie auf das Auge des Horus und wird im Nu in ein aufregendes Abenteuer verstrickt! Hilfreich stehen ihr dabei ihr Bruder Henry, Straßenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya zur Seite. Zusammen erlebt das Quartett eine Reise voller Abenteuer, Magie und spannender Action.
Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Heute:
Wildfang
Will ist nach der Nutzung des magischen Seils noch immer unsichtbar und seine Kräfte schwinden. Theo möchte ihn zurückverwandeln, aber alle gängigen Zaubersprüche sind wirkungslos. Kann der mächtige Stab des Osiris weiterhelfen? Unterdessen haben die Schlangen Wind davon bekommen, dass Theo und ihre Freunde im Besitz des Stabes sind und planen ihre nächsten Schritte, um das wertvolle Artefakt selbst in die Hände zu bekommen.
Mit Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd
Die drei Musketiere - Eine für alle, alle für Eine
Die Geister des Louvre
13. Folge
F, D, I 2022 / 2024
15'
Die Geister des Louvre
Ein Geist streift nachts durch den Louvre und versetzt die Wächter vor dem Zimmer des Königs in Angst. Richelieu rät dem König, umzuziehen. Doch der König will sein Zimmer nicht verlassen.
Die drei Musketiere und D'Artagnan gehen mit Unterstützung ihres Freundes Alex und seines Geisterpendels im Louvre auf Geistersuche. Und der Geist taucht schon bald wieder auf. Doch etwas ist faul an der Sache. Spukt da ein echter Geist? D'Artagnan hat Zweifel.
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
Adventskalender. Klassiker, Neuheiten und Produkte zum Kopf schütteln: wo dieses Jahr das meiste fürs Geld drin ist: Die Auswahl wird jedes Jahr größer. Produkte, von denen man es niemals erwarten würde, landen plötzlich in Adventskalendern. /
Kindernotarzt-Dienst in München: wichtiges Vorbild für ganz Deutschland: Wenn Kinder in Lebensgefahr schweben, dann stellt das Notärzte vor besondere Herausforderungen.
In der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmter Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. In einer neuen Folge "Die Glorreichen 10" stellt ZDFneo die "größten Lieder der Geschichte" zusammen. Wir feiern eine Weihnachtshymne, eine inoffizielle Nationalhymne, die Europahymne und andere Lieder, die die Geschichte verändert haben. Bis vor etwa 30 Jahren gilt Musik als rein menschliches Phänomen. Inzwischen sind sich Biologen und Musikwissenschaftler einig, dass diese Annahme falsch ist. Viel mehr geht man heute davon aus, dass in den Rhythmen und Klängen der Natur der Ursprung unserer Musik liegt und die hat einiges zu bieten: Eine der ersten und einflussreichsten Gesangsschulen wird wahrscheinlich im 7. Jahrhundert während der Amtszeit von Papst Gregor, dem Großen, gegründet. Diese Schola Cantorum setzt neue Maßstäbe. Seitdem ist der gregorianische Choral jedem ein Begriff. Die 9. Sinfonie ist ein Aufbruch in neue Musikwelten. Ihr Ziel, der Nachwelt ein musikalisches Werk von Bedeutung zu hinterlassen, hat Beethoven definitiv erreicht. Das Nibelungenlied ist wohl das berühmteste deutsche Heldenepos überhaupt. Mit Intrigen, Monstern und Magie liefert der Klassiker schon im Mittelalter alle Zutaten, die einen Hit ausmachen. Die Welt der Nationalhymnen ist voll von Kuriositäten: Die vielleicht älteste Nationalhymne haben die Niederländer. Die "Wilhelmus" ist mit Text und Melodie wahrscheinlich zwischen 1569 und 1572 entstanden. Sie wird damals dem Prinzen von Oranien gewidmet, und damit das auch niemand vergisst, ergeben die Anfangsbuchstaben der 15 Strophen seinen Namen: Willem van Nassov. Die griechische Nationalhymne ist mit 158 Strophen die längste und geht auf ein Gedicht aus dem Jahr 1823 zurück. Seit 1966 singen auch die Zyprer die "Hymne an die Freiheit". Damit sind Griechenland und Zypern die einzigen souveränen Staaten, die sich eine Nationalhymne teilen. "What shall we do with a drunken Sailor?" ist eine Anleitung zur mehrstufigen Intensivbehandlung eines betrunkenen Seemanns. Mit Senf bestreichen oder vom Mast fallen lassen macht vermutlich nicht nüchtern, aber ins Beiboot schleudern vielleicht? Und was wäre Weihnachten ohne "Last Christmas" von "Wham!"? Seit 1984 ist der Song weltweit einer der erfolgreichsten Hits des Weihnachtsgeschäftes. Besonders in Deutschland taucht "Last Christmas" jedes Jahr pünktlich zur Adventszeit auf und ist seit 1997 Dauergast in den Top 100 Charts. Dabei spaltet der Hit die Gemüter. Manchen hängt er zu den Ohren raus, für andere geht die Weihnachtszeit erst wirklich los, wenn sie hören, wie George Michael über seine verflossene Liebe singt. Um einen Platz auf dem Treppchen haben sich viele Lieder beworben. Hannes Jaenicke kommentiert das Ranking wie gewohnt auf humorvolle Art mit Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich, ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
Detlef Steves und Hundetrainerin Conny Sporrer erleben im Tierschutzhaus Vösendorf am Rande von Wien spannende Begegnungen mit wilden Tieren wie Glattstirnkaimanen, Waschbären und Lemuren. Bei der Fütterung der Exoten muss Detlef höllisch aufpassen. Conny trifft unterdessen einen zahmen Fuchs, der nicht mehr ausgewildert werden kann, und den Mischling Vito, der für Hundekämpfe gezüchtet wurde. Der Tag endet mit der Auswilderung eines Spechts.
Die Geschichtsjäger sind auf Spurensuche in Hitlers Raketenschmiede, der ehemaligen Heeresversuchsanstalt auf der Ostseeinsel Usedom. Während der NS-Zeit war die Anlage eines der modernsten Technologiezentren der Welt. Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge mussten hier daran arbeiten, die zerstörerischen Absichten der Nazis zu verwirklichen. Gemeinsam mit dem Enkel eines ehemaligen Wissenschaftlers, ergründen Wigald und Fritz die "Wiege der Raumfahrt".
Das deutsche Handwerk sieht sich mit steigenden Kosten, Nachwuchsmangel und Bürokratie konfrontiert, doch Aufgeben ist keine Option. Handwerker verbinden traditionelles Können mit digitalen Innovationen, um neue Perspektiven zu schaffen. Beispiele sind ein Bäcker, der alte Rezepte neu interpretiert, und eine Zimmerermeisterin, die 3D-Scanner nutzt und dabei Familie und Beruf vereint.
Luan ist im Keller eingesperrt. Wer soll sich dann dieses Jahr um die Aprilscherze kümmern? // Mom ist an der Highschool als Undercover-Schülerin unterwegs und freundet sich mit Leni, Luna und Luan an.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Passend zu Ostern hat sich jemand einen Scherz erlaubt und in den Blasinstrumenten der Schulband Eier versteckt. Schon bei den ersten Tönen fliegen die Eier durch die Luft und verursachen eine Riesensauerei. Der Verdacht fällt sofort auf Bart, und nur mit Mühe kann Lisa die Lynchjustiz abwenden und einen gerechten Prozess für ihren Bruder fordern. Währenddessen wandelt Mr. Burns auf den Spuren von Batman und beschließt, im Fledermaus-Kostüm auf Verbrecherjagd zu gehen ...
Malika hat heute so schlechte Laune, dass selbst Mats´ Aufmunterungsversuche nicht helfen. Da entdecken sie plötzlich einen Mann, der aus einem Gerät einen Strahl auf Leute schießt, und ihnen damit supergute Laune verpasst.
Heimtückisch benutzt Frederick, Archivar des Louvre und alter Freund Sydneys, die Schatzjägerin und ihren Assistenten, um ein wertvolles Zepter aufzuspüren. Anstatt es dem Museum zu übergeben, verkauft er es an einen Diplomaten. Doch Sydney nimmt die Verfolgung auf.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, John Schneider, Nancy Anne Sakovich, Tanja Reichert
Dr. Jim Aune unterrichtet an einer Universität in Texas, liebt seine Arbeit und seine Familie. Doch als der bodenständige Professor an Prostatakrebs erkrankt, flüchtet er sich in eine virtuelle Parallelwelt: In einem Chatroom für Transsexuelle lernt er die 16-jährige Karen kennen und ist von dem Mädchen fasziniert. Der 54-Jährige vertraut Karen seine intimsten erotischen Wünsche an, ohne über mögliche Konsequenzen nachzudenken. Als sich die beiden schließlich Nacktbilder schicken, ist damit der Tatbestand des Besitzes von Kinderpornografie erfüllt. Aune setzt alles aufs Spiel - bis sich Karens Vater bei ihm meldet und dem Professor das Messer auf die Brust setzt.
Hausdurchsuchung im Calhoun County! Chelsea Bailey und ihr Mann Ben arbeiten im "Lone Star State" für die Jagdaufsicht. Das Paar nimmt in dieser Folge einen Mann ins Visier, der auf einem Privatgrundstück ein Wildschwein erlegt haben soll. Als der Landbesitzer daraufhin mit dem Fremden reden wollte, reagierte dieser sehr aggressiv. Der Verdächtige ist vorbestraft wegen häuslicher Gewalt. Deshalb wissen die Gesetzeshüter nicht, was sie bei ihrem Einsatz erwartet. "Texas Game Warden" Morgan Inman sorgt unterdessen am Badesee für Recht und Ordnung.
Die drei Musketiere - Eine für alle, alle für Eine
Betrogene Betrüger
14. Folge
F, D, I 2022 / 2024
10'
Betrogene Betrüger
Richelieu wird entführt. Die Erpresser fordern hohes Lösegeld, das der König allein und ohne Bewachung überbringen soll. Louis XIII will Richelieu nicht gefährden und die Forderung erfüllen.
Die Musketiere folgen dem König heimlich zur Übergabe, werden aber entdeckt. Richelieu steckt mit dem Entführer unter einer Decke. Während es ihm um das Gold geht, hat sein Komplize ganz andere Pläne. Doch auch der König hat schon einen Plan ausgeheckt.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Queere Codes sind heute überall: in Musik, Mode, Werbung. Ist die Avantgarde im Mainstream aufgegangen? Ist das Vielfalt pur oder der Verlust des Besonderen?
Designer Kilian Kerner, Schauspieler Lamin Leroy Gibba und Popsängerin Luna erzählen, wie queere Ästhetik vom Rand in die Mitte der Gesellschaft wanderte. Von Drag Queens über Popstars bis TikTok: Was bedeutet Queerness, wenn sie alle nutzen?
Die Folge blickt auf neue queere Ikonen und Stars wie den Rapper Lil Nas X oder Popsängerin Chapell Roan. Während Social Media Sichtbarkeit schafft, verliert sich zugleich das Gemeinsame: Aus Avantgarde werden Trends, aus Kämpfen Marketing-Strategien.
War dies das Ziel oder ist es das Ende der Differenz. Ist queere Kreativität heute Triumph oder nur Trend? Zwischen Emanzipation und Gegenreaktion entfaltet sich ein schillerndes Bild der Gegenwart.
Nach dem Drama rund um Sahar und Ziva lässt der nächste Paukenschlag nicht lange auf sich warten: Phineas ist urplötzlich verschwunden, nachdem er von Gibbs erfahren hat, dass seine Mutter gestorben ist. Dieser macht sich gemeinsam mit Jack Sloane umgehend auf die Suche nach dem Kleinen und erhält von dessen Freund einen entscheidenden Hinweis. Phineas soll noch am Morgen ein Fahrrad ausgeliehen haben. Wohin ist er gefahren? Und können ihn die Agenten rechtzeitig finden?
Mit Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Cote de Pablo, Jack Fisher, Zakary Risinger, Brian Dietzen
Als Jessica eine Woche auf einem Gutshof verbringt, wohin sie der Grundstücksmakler Harry Pierce eingeladen hat, will sie eigentlich in Ruhe an ihrem neuen Buch "Mord in der Herberge" arbeiten. Doch eines Morgens, als sie mit Vogelliebhaber Burton Hollis einen Spaziergang am See macht, beobachtet sie mit dem Fernglas, wie Howard Crane seine Frau ins Wasser stößt. Sie kann nur noch tot geborgen werden. Obwohl der Mordfall eindeutig zu sein scheint, beteuert Howard seine Unschuld.
Mit Angela Lansbury, John Astin, Susan Blanchard, Tom Bosley, William Christopher, Charles Frank, Laurence Luckinbill
Jamie Oliver startet mit einem Favoriten aus den Cafés Großbritanniens: Mit einer feurigen Jerk-Marinade verleiht er Ham, Eggs & Chips einen Hauch Jamaika. Danach serviert er ein einfaches, aber elegantes Pasta-Gericht mit köstlichem Krebsfleisch, hauchdünnem Fenchel und einer Prise Chili. Sein drittes Rezept leitet das furiose Finale ein: Mit seinen Töchtern kreiert Jamie ein dreistöckiges Meisterwerk aus der Welt der Schokoladentorten.
Am Flughafen Berlin Brandenburg befindet sich eine der modernsten Feuerwachen Deutschlands. Ein wichtiges Arbeitsinstrument dabei ist ein spezielles Hightech-Löschfahrzeug, entwickelt im baden-württembergischen Giengen. Binnen drei Minuten müssen die Einsatzkräfte jeden Platz auf dem Flughafen erreichen, denn hier zählt jede Sekunde. Die Reportage gewährt einen Einblick in die Entwicklung des komplexen Löschfahrzeugs und zeigt die Übungseinsätze am Flughafen hautnah.
Die S-Klasse gehört zu den beliebtesten Edellimousinen. Im Jahr 2020 kam die 11. Generation auf den Markt, ausgestattet mit moderner Technologie und 435 PS. Auch im Komfort- und Sicherheitsbereich kann das neue Oberklasse-Fahrzeug mit Innovationen aufwarten. Ausgerechnet dieses generationsträchtige Modell ist der erste Fahrzeugtyp, der in der Factory56 in Sindelfingen produziert wird. Die Reportage wirft einen Blick hinter die Kulissen des Werks und begleitet die Produktion der S-Klasse.
Joshua Hill-Jones kommt bei einer Razzia gewaltvoll ums Leben. Der Fall schlägt vor Gericht hohe Wellen und Alec soll dem Mann des Opfers beim Prozess zur Seite stehen. Am Tag der Verhandlung trifft er auf seinen Gegenspieler, den Psychologen Dustin Atwood. Dieser lässt nichts unversucht, um die Geschworenen auf seine Seite zu ziehen und so das Urteil zu beeinflussen. Doch als Alec einen entscheidenden Trumpf spielt, treten plötzlich neue Erkenntnisse zu Tage ...
Mit Jesse L. Martin, Maahra Hill, Travina Springer, Molly Kunz, Arash DeMaxi, Brian King, Emidio Lopes, Donald Sales, Karyn Mott
In ihrer Hebammenpraxis gibt Lena Lorenz einen Geburtsvorbereitungskurs. Lucie und Marinus freuen sich auf ihr erstes Baby. Doch Lucie ist unsicher, denn das Kind bewegt sich nicht mehr.
Als die Fruchtblase einer Schwangeren platzt, muss Lena den Kurs beenden. Marinus wird kurz darauf vom frischgebackenen Vater eingeladen. Lucie will zu Hause bleiben. Zugleich steigt ihre Besorgnis und sie ruft Lena an. Tatsächlich kann Lena keine Herztöne finden.
Lena muss der jungen Mutter die schreckliche Mitteilung machen, dass ihr Baby möglicherweise im Mutterleib gestorben ist. Lucie ist wie paralysiert. Sofort fahren beide ins Krankenhaus. Die Ultraschalluntersuchung von Dr. Keller bestätigt die Diagnose: Das Kind ist tot. Allerdings kann es noch einige Tage dauern, bis die Wehen einsetzen. Und eine natürliche Geburt ist besonders in dieser Situation einem Kaiserschnitt vorzuziehen, da die Hormone, die bei einer Geburt freigesetzt werden, in der Regel helfen, das Trauma besser zu verarbeiten.
Aber so weit ist es noch nicht und Lucie tut sich schwer, die Tatsache zu akzeptieren. Marinus ist am Boden zerstört. Sein Vater Bernhard, mit dem er gemeinsam den Bauernhof bewirtschaftet, kann ihn in dieser Situation nicht unterstützen. Bernhard und Lucie haben seit Beginn eine konfliktreiche Beziehung, denn der alt eingesessene Landwirt hätte lieber eine Frau an der Seite seines Sohnes, die selber Landwirtin ist. Lucie fühlte sich von ihm nie angenommen. Mit dem Baby hoffte sie, sich endlich ein eigenes Zuhause schaffen zu können. Lena nimmt das alles sehr mit. Quirin macht sich Sorgen. Gerade weil Lena selber schwanger ist. Ist die Situation nicht zu belastend für sie? Aber Lena will das Paar nicht hängen lassen.
"Lena Lorenz - Sternenkind (2)" wird Samstag, 22. November 2025 um 19.25 Uhr wiederholt.
Mit Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Fred Stillkrauth, Liane Forestieri, Jens Atzorn, Michael Roll, Marie Hacke, David Miesmer, Alexander Duda, Sebastian Edtbauer, Kerstin Dietrich, Thomas Limpinsel, Zeljka Preksavec, Heio von Stetten, Christine Garbe, Daron Yates, Traute Hoess, Mark Kuhn, Kathrin Anna Stahl
Malika leiht sich bei Cosmo ein altes Schachspiel aus, um Mats die Regeln zu erklären. Plötzlich werden die Spielfiguren lebendig und erklären den Kindern, dass sie in einem Jahrhunderte alten Kampf feststecken.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Clumsy geht zum Zirkus
Clumsy möchte zum Zirkus gehen, um als Akrobat zu lernen, richtig zu landen. Zu oft hat er als Feuerwehrmann in seinen Einsätzen etwas kaputt gemacht. Um Clumsy das nötige Selbstbewusstsein zu geben, schlagen Schlumpfine, Hefty, Wild, Jokey und andere Schlümpfe ihr Lager als Wanderzirkus im Wald auf. Als Clumsy auf die Truppe trifft, gibt sich Schlumpfine als allwissende Kassandra aus, die Clumsy eine große Karriere beim Zirkus weissagt.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Der Klo-Check
Checker Tobi hat sein Freundschaftsarmband aus Versehen im Klo runtergespült. Um es wiederzufinden, muss Tobi dahin, wo alles rauskommt, was in der Toilette landet. Von Sanitärtechniker Lucas lässt sich Tobi erklären, wie das, was wir in die Toilette machen, in die Kanalisation gelangt. Zusammen mit Kanaler Sepp erkundet er dann die stinkige Kanalisation. Danach schaut sich Tobi im Klärwerk noch an, wie das Abwasser wieder sauber wird.
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Auf der Party des Pornoproduzenten Tony Enright wird die Darstellerin Leslie ermordet, indem ihr ein Füllfederhalter durch den Hals gerammt wird. Ihre Freundin wurde zwar Zeugin des Verbrechens, kann sich aber an nichts erinnern, weil man ihr K.o.-Tropfen verabreicht hatte. Jesse kennt Tony Enright von früher aus L.A. Enright hatte damals Jesses und seine eigene Frau umgebracht, war jedoch dank eines Tricks freigesprochen worden.
Mit David Caruso, Rex Linn, Kim Coates, Megalyn Echikunwoke, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Evan Ellingson, Sofia Milos, Brendan Fehr, Eddie Cibrian, Omar Benson Miller
Spießer oder Rebellen? Die Geschichte der Schrebergärten
D 2022
45'
Was haben Albert Einstein, Friedrich Ebert und der Gartenzwerg gemeinsam? Den Schrebergarten! Inbegriff deutscher Spießigkeit und doch auch ein Stück Stadtgrün mit bewegter Vergangenheit. Seit gut 150 Jahren gibt es die Kleingärten, und seitdem verändern sie sich: vom Armengarten bis zum Versteck in der Nazizeit, vom Spießeridyll mit Kleingartengesetz im Westen, der Selbstversorger-Parzelle der DDR bis hin zum grünen Hipsterparadies von heute. Dabei hat der Namensgeber, der Leipziger Orthopäde Moritz Schreber, bei den Schrebergärten eigentlich zunächst nur die Gesundheit von Kindern im Sinn. Auf Spiel- und Tummelplätzen sollen sie sich an der frischen Luft bewegen und in kleinen abgesteckten Beeten Gemüse kultivieren. Doch das macht auch den Eltern Spaß, die bald Parzellen pachten und die ersten Schrebergartenvereine gründen. In der Zeit des Naziterrors dienen Kleingärten manchmal als Versteck: Showmaster Hans Rosenthal, Schauspieler Michael Degen und die Berliner Jüdin Ruth Winkelmann überleben versteckt in Gartenlauben. Die DDR-Bürger nutzen die Gärten zur Selbstversorgung, doch bald schon erkennt auch Erich Honecker das volkswirtschaftliche Potenzial der Parzellen. Die Kleingärtner müssen ihr mühsam kultiviertes Obst und Gemüse zu Aufkaufstellen bringen und füllen damit die leeren Regale in den "Konsums" der gesamten DDR. Im Westen der 1970er-Jahre sind eher Ziergärten im Trend. Doch Rhododendron hin oder her: Ein Drittel muss Nutzgarten sein, so will es das Bundeskleingartengesetz. Keineswegs kleingärtnerischer Konsens ist dabei übrigens der Gartenzwerg. Heute ist er die Verkörperung des typisch Deutschen. Dabei kommen die Herren mit den Zipfelmützen ursprünglich gar nicht aus Deutschland. Der Film spürt dem sehr deutschen Phänomen des Schrebergartens nach.
Wir sind acht Milliarden Menschen auf der Erde. Und?wir waren nie so vernetzt. Was machen wir daraus? "Global Us" zeigt, dass wir gemeinsames Handeln mehr denn je brauchen.
Bei Ausgrabungen an einem Tempel der Azteken in Mexiko wird ein unheimlicher Turm aus menschlichen Schädeln frei gelegt. In Polen dagegen sorgt der Fund einer Leiche mit Vorhängeschloss am Zeh für Spekulationen. Unter den Straßen von Alexandria entdecken Bauarbeiter einen riesigen schwarzen Sarkophag. Könnte es das verschollene Grab von Alexander dem Großen sein?
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen. Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.
Der Grand Slam of Darts 2025 läuft bereits auf Hochtouren - und heute Abend geht es weiter mit den nächsten hochklassigen Duellen aus Wolverhampton!
Im Countdown blicken wir auf die bisherigen Highlights, spannende Momente. Außerdem gibt's alle Infos zu den kommenden Matches - welche Stars sind heute gefordert, wer steht schon unter Druck und wer kann sich mit einem Sieg eine gute Ausgangsposition sichern?
Vonni hat sich in den Online-Schwätzer Andrew verliebt und ihm Hunderte von Dollar geschickt, um seine Liebe zu beweisen. Jetzt helfen Nev und Kamie ihm, herauszufinden, ob Andrew seine wahre Liebe ist oder nur ein sprachgewandter Betrüger?
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Schlaflos in Schlumpfhausen
Fauli verliert sein geliebtes Kopfkissen und kann nicht mehr einschlafen. Die Schlümpfe versuchen vergebens, ihn müde zu bekommen. Auch Baby verliert sein Lieblingsschmusetier, einen Kuschelteddy, und Gargamels Mutter wirft Gargamels Kuscheltier Herrn Schmusehase weg. Alle sind nun auf der Suche nach ihren Einschlafhilfen, und als Fauli Gargamel folgt, um Babys Teddy wiederzubekommen, landet er fast in dessen Gefangenschaft.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Lisa übernimmt die Erstklässler und begreift, dass ein Lehrer mehr können muss, als nur die Fakten zu kennen. // Leni geht gegen die Bürgermeisterin ins Rennen bei der stadtweiten Wahl von Royal Woods.
Wissen auf den Punkt gebracht, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Heizkosten sparen mit Abwärme // Wie nutzen wir Erdwärme // Energiespartipps // Geschichte des Heizens // Partnerwahl bei Kapuzineraffen
Foodtrucks haben New York im Sturm erobert - vor allem den Stadtteil Astoria in Queens. Denn mehr noch als in anderen Bezirken New Yorks lebt hier bis heute die Idee vom Einwanderungsland Amerika. Stolz behaupten die Bewohner, dass nirgendwo sonst so viele Menschen verschiedener Kulturen und Sprachen so eng beieinander leben - und mit ihnen Speisen und Rezepte aus aller Welt.
Bei Homer und Marge hängt der Haussegen schief, denn Homer hat sich bei einem romantischen Essen mal wieder wie ein Vollidiot benommen. Was für ihn nur eine Lappalie ist, ist für Marge der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Um seine Frau zu besänftigen, überrascht Homer sie mit einer kompletten SM-Ausrüstung. Auch Milhouse hat so seine Probleme mit Frauen: Er hat eine neue Taktik entwickelt, um Lisa endlich rumzukriegen ...
In der Schorfheide, etwa 60 km nord-östlich von Berlin, wandeln Wigald und Fritz auf den Spuren des Mythos der Jagd. Das Gebiet war über Jahrhunderte ein beliebtes Jagdrevier der Mächtigen: Fürsten des Mittelalters, deutsche Könige und Kaiser bis hin zu Staatschefs der DDR. Die Geschichtsjäger erkunden die Geheimnisse des Kaiserbahnhofs, des Jagdschlosses Hubertusstock sowie des Anwesens Carinhall und treffen wie immer auch auf einen Zeitzeugen.
Um sich gegen die Forderungen seiner Noch-Ehefrau Judith zu wehren, engagiert Alan die Scheidungsanwältin Laura. Da sie glaubt, dass Charlies Frauengeschichten Alans Sorgerecht für Jake gefährden, bittet sie den "Casanova" Charlie zu einem persönlichen Gespräch - das mit einer heißen Nacht im Bett endet. Laura trifft mit Charlie eine Vereinbarung: Ab sofort muss er ihr als Liebhaber zur Verfügung stehen. Was für Charlie als Segen beginnt, entpuppt sich schnell als Fluch ...
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Marc Grapey, Heather Locklear
Das Action News Team wird vorgestellt, während Lincoln mit einer neuen Schwärmerei überfordert ist. Seine Eltern versuchen, sich mit einem Doktor anzufreunden, um die hohen medizinischen Kosten für ihre elf Kinder zu reduzieren.
Mit Wolfgang Schaeffer, Jahzir Bruno, Eva Carlton, Catherine Ashmore Bradley, Jolie Jenkins, Brian Stepanek, Annaka Fourneret, Aubin Bradley, Mia Allan, Ella Allan, Lexi Janicek, Lexi DiBenedetto, Sophia Woodward, August Michael Peterson
Essen wie im Orient
Die Koch-Kids entdecken heute den Orient. Selbstgemachte Fleischspieße und Hummus dürfen da natürlich nicht fehlen. Wie praktisch, dass Anna-Sophies Vater aus dem Iran kommt und sie Alex und Stani mit Tipps und Tricks rund um die orientalische Küche versorgt. Außerdem stellen sich die drei Köche einem Zitronenbeiß-Wettbewerb. Wer wird wohl die saure Herausforderung gewinnen? Am Esstisch basteln Amos, Estelle, Theresa und Nepomuk orientalische Teelichter aus alten Gurkengläsern. Beflügelt von den Düften des Orients beeindruckt Estelle mit einer spontanen Bauchtanzeinlage.
Matthias Sammer blickt auf das Fußballgeschehen: Gemeinsam mit Riccardo Basile spricht der Europameister und Champions-League-Sieger über die aktuellen Themen des Fußballs.
Die "Sketch History" zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd. Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die zweite Staffel. Diesmal erfahren die Zuschauer, wie die von der Geschichtsschreibung verzerrten Ereignisse wirklich abgelaufen sind. Mit brandheißen Enthüllungen rund um die Keilschrift der Pharaonen, TV-Perlen aus der DDR und vieles mehr - und natürlich weiteren cholerischen Vorfahren Klaus Kinskis. Wie schon in der ersten Staffel entstehen opulente Sketche in beeindruckenden Kulissen mit unglaublich detailreicher und liebevoller Ausstattung, verbunden durch aufwendige, äußerst lustige Animationen. Max Giermann, Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Isabell Polak, Judith Richter, Alexander Schubert, Paul Sedlmeir, Holger Stockhaus und Carsten Strauch bilden das hochkarätige Ensemble. Darüber hinaus wird der wunderbare Geschichtenerzähler Bastian Pastewka mit seinen bissigen Kommentaren aus dem Off auch diesmal zu sehen sein. Regie führten Tobi Baumann ("Gespensterjäger", "Vollidiot", "Zwei Weihnachtsmänner") und Erik Haffner ("Pastewka", "Ladykracher", "Hubert und Staller"). Produzent ist HPR Bild & Ton zusammen mit Warner Bros. Deutschland, ausführender Producer und Headwriter ist Chris Geletneky ("Pastewka", "Ladykracher", "Midlife Cowboy").
Mahlis ist ein kleines Dorf in der Döllnitz-Aue bei Wermsdorf in Sachsen. Seit dem Mauerfall hat sich auch hier einiges getan. Der Gutshof ist wiederbelebt, die ehemalige Oberschule renoviert, Vereine arbeiten Hand in Hand. Beim Herbstfeuer etwa, das in erster Linie die Kameraden der mitgliederstarken Freiwilligen Feuerwehr organisieren. Die 390 Einwohner stellen gemeinsam viel auf die Beine. Der alljährliche Suppen-Wettstreit ist ein Aushängeschild. Das Märchen-Theater lockt Publikum aus halb Nordsachsen in die Kirche. Keiner weiß, was gespielt wird. Bis zum Auftritt proben die Mitglieder vorrangig im Geheimen.
Besonders engagierten Einwohnern verleiht der Heimatverein eine Auszeichnung. Der diesjährige Preisträger des sogenannten "Laubenthalers" wird während des Herbstfeuers überrascht. Hier im Dorf entwirft auch eine Designerin neue Puppen, ein schottischer Rockmusiker hat sich in das Dorf verliebt und ein Berufsfeuerwehrmann züchtet im Nebenerwerb Rinder.
Du willst wissen, was in der Welt los ist und super gut informiert sein? Dann: "Hallo bei logo!", den Nachrichten bei KiKA extra für dich, präsentiert von den Moderatoren Lotte, Linda, Maral und Sherif.
Deutschlands einzige tägliche Nachrichtensendung für Kinder zeigt Aktuelles, Hintergrundinformationen und Themen aus der Welt der Kinder und Jugendlichen - verständlich und unterhaltsam.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
In "Wissen vor acht - Zukunft" hinterfragt die Journalistin Anja Reschke zukunftsweisende Technologien und Erfindungen für die Gesellschaft von morgen. Unterstützt wird sie dabei von Adrian Pflug.