Philipp Hochmair und Andreas Guenther sind als Alexander Haller und Freund und Helfer Niko wieder im Einsatz. Diesmal wird Haller an den 17. Oktober 2017 erinnert - an jenen Tag, an dem er bei einem Anschlag das Augenlicht verloren hat. Ein Serienmörder eröffnet einen gnadenlosen Rachefeldzug. Auch Haller und sein Team stehen auf seiner Liste. Sie müssen vor vier Jahren etwas übersehen haben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der Freund und Helfer Niko auf den Wiener Zentralfriedhof führt.
Kommissarin Laura Janda ruft Alexander Haller und Niko zu einem neuen Tatort. Rechtsanwalt Dr. Wild ist in seinem Büro erstochen aufgefunden worden. Auf einem Block des Toten wurde der 17. Oktober 2017 notiert. Jener Tag, an dem Haller bei einer Explosion Verlobte und Augenlicht verloren hat. Damals war er dem Mörder der Schülerin Lisa Ebner auf der Spur. Nachdem sich der Verdächtige Max Brandner in der U-Haft das Leben genommen hatte, wurde der Fall geschlossen. Jetzt, drei Jahre später, bekommen es Haller und Niko mit einem Serienmörder zu tun. Die Liste der Opfer des rachsüchtigen Täters wird immer länger. Doch wie hängen die Fälle zusammen?
Mit Philipp Hochmair, Andreas Guenther, Patricia Aulitzky, Jaschka Lämmert, Michael Edlinger, Alexander Beyer, Beatrix Brunschko, Sophie Stockinger, Thomas Pohn, Marie-Christine Friedrich, Murali Perumal, Rainer Doppler
Eine besondere Hommage bekommt Andy Borg anlässlich seines 65. Geburtstages. In einer großen Geburtstagsshow blickt er gemeinsam mit Florian Silbereisen auf fast 45 Jahre Schlagerkarriere zurück - von Andys Entdeckung, seinen ersten TV-Auftritten in Österreich bis hin zu Erfolgsformaten wie Schlager-Parade der Volksmusik, Musikantenstadl und Schlager-Spaß mit Andy Borg.
Neben persönlichen Geschichten und unvergesslichen Momenten erwarten das Publikum auch besondere Gäste: Monique aus der Schweiz, Ramon Roselly und Andys langjähriger Freund Semino Rossi. Exklusive, teils noch nie gezeigte Ausschnitte aus Andys Karriere machen den Abend zu einem emotionalen Erlebnis.
Die ORF-III-Produktion widmet sich einem Ehepaar, das die österreichische Nachkriegszeit durch ihre einzigartigen Chansons und ihren treffsicheren Humor prägte. Sie waren Großkünstler der Kleinkunst: Mehr als vierzig Jahre lang bildeten Hugo Wiener und Cissy Kraner so etwas wie das Traumpaar des österreichischen Kabaretts. Der Komponist und Textdichter Hugo Wiener hat seiner Frau eine ganze Reihe unsterblicher Brettl-Evergreens auf den Leib geschrieben: "Aber der Novak lässt mich nicht verkommen", "Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn" und "Ich kann den Novotny nicht leiden" gelten bis heute als unhinterfragter Bestandteil des österreichischen Kleinkunst-Kanons.
"Es war nie mein Traum, im Kabarett Karriere zu machen", erklärte Cissy Kraner einmal, "es hat sich einfach so ergeben." Eigentlich hat die Diseuse mit der unverwechselbar markanten Stimme klassischen Gesang studiert. Im Jahr 1938 ging die damals 20-jährige Wienerin als Mitglied der Revuebühne "Femina" auf Gastspielreise nach Südamerika. Auf der Reise nach Bogotá lernte sie den Mann ihres Lebens kennen: den Kabarettautor Hugo Wiener, der vor den Nazis nach Kolumbien geflohen war. Die Dramaturgin Karin Sedlak, Autorin des Cissy-Kraner-Stücks "Alles für'n Hugo", charakterisiert die unterschiedlichen Temperamente der Eheleute so: "Cissy Kraner war energisch und willensstark, Hugo Wiener war viel introvertierter und sensibler als sie. Die beiden waren so unterschiedlich, wie man nur sein kann, aber sie haben perfekt zusammengepasst und sich ideal ergänzt, wie ein Puzzleteil den anderen."
Nach harten Jahren im Exil kehrten Hugo Wiener und Cissy Kraner 1948 nach Wien zurück. Von 1950 an waren die beiden Eheleute feste Ensemblemitglieder im "Simpl" in der Wollzeile - wo sie ein neues Kapitel der österreichischen Kabarettgeschichte aufgeschlagen haben.
Zur Einstimmung auf den Skisprung-Weltcup lädt Florian Lettner erstmals mit Studiopublikum zum spannenden "Quizjagd Adlerduell" in der Prime Time ein!
Drei österreichische und drei deutsche Skisprung-Legenden treten in drei spannenden Duellen gegeneinander an und jagen sich über eine aus 50 Feldern bestehende Spielfeld-Spirale.
Die Aufgabe der Blade Runner ist es, künstlich gezüchtete Menschen auf der Erde auszumachen und zu vernichten. Polizist K, der für diese Einheit arbeitet, geht seinem Job gewissenhaft nach und stößt dabei auf eine geheimnisvolle Spur. Er findet Hinweise, die auf den Verbleib des vor 30 Jahren verschwundenen ehemaligen Kollegen Rick Deckard hindeuten. Als K der Sache nachgeht, erwartet ihn jedoch ein düsteres Geheimnis.
Mit Ryan Gosling, Harrison Ford, Ana De Armas, Robin Wright Penn, Wood Harris
Knallharte Überhol-Action made in Japan: Teil drei der High-Speed-Actionreihe "The Fast and The Furious" handelt von Tokyos Drift Racing-Szene. Außenseiter Sean Boswell (Lucas Black), in Amerika aufgrund wiederholter Teilnahme an illegalen Autorennen nur knapp dem Knast entkommen, muss in seiner neuen Heimat Japan zeigen, was er drauf hat.
Mit Lucas Black, Sung Kang, Nathalie Kelley, Bow Wow, Brian Tee, Jason J. Tobin, Brian Goodman, Leonardo Nam, Zachery Ty Bryan
Ein Passauer Restaurantbesitzer engagiert den österreichischen Privatdetektiv Ferdinand Zankl für die Suche nach seiner Freundin Lina , die ihm durchgebrannt ist. Er vermisst 50.000 Euro, zehn Luxusuhren und Kokain. Für die Suche nach der diebischen Studentin rekrutiert Zankl die in Passau immer noch im Zeugenschutz lebende Berliner Polizistin Frederike Bader . Was die beiden privaten Ermittler zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Lina liegt erschlagen in ihrem Golf Cabrio, Baujahr 1979, in einem Waldstück bei Passau. Den liebevoll restaurierten Wagen hatte ihr ein Verehrer geschenkt: Xaver , der Sohn des Schrottplatzbesitzers Alois Mayr . Der begnadete Schrauber ist in Lina ebenso schwärmerisch wie glücklos verliebt. Ein Trupp bayerischer Jungmänner stolpert auf einer Bierwanderung über das Cabrio mit der Leiche. Geld, Uhren und Kokain werden bei der Toten nicht gefunden. Auf dem Rücksitz des Wagens entdecken die Kriminaltechniker aber eine zweite Blutspur, die Lina nicht zuzuordnen ist. Sie stammt vielmehr von einer Studentin, deren Leichnam vor zwei Jahren aus der Donau geborgen wurde. Ein Täter in dem alten Fall wurde bislang nicht ermittelt. Ex-Polizistin Frederike Bader und Detektiv Ferdinand Zankl ermitteln in direkter Konkurrenz zur Passauer Kripo, deren neuer Chef ausgerechnet Frederikes ehemaliger Zeugenschützer ist. Währenddessen bewirbt sich ihre Tochter Mia bei der Passauer Presse um ein Praktikum. Sie will ihrem verschollenen Vater nacheifern.
Mit Marie Leuenberger, Michael Ostrowski, Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling, Sigi Zimmerschied, Olivia Pascal, Roland Schreglmann, Florian Karlheim, Bettina Mittendorfer, Miguel Abrantes Ostrowski, Denise M'Baye, Edi Jäger, Moritz Katzmair, Marco Eschrich, Sofie Eifertinger, Stefanie von Poser, Rebecca Pörsch, Lara Feith, Husam Chadat, Alexander Schuster, Raymond Tarabay, Timo Fakhravar, Lea Perlinger
Bei Johannes B. Kerner stellen sich schlaue Kandidaten einer großen Herausforderung: Wer schafft es, alle Experten zu besiegen, 100.000 Euro zu gewinnen und "Der Quiz-Champion" zu werden?
Um den Titel zu gewinnen, müssen die Kandidaten gegen diese Experten bestehen: Jürgen von der Lippe , Wigald Boning , Katrin Müller-Hohenstein , Thomas Gottschalk und Barbara Hahlweg .
Seit 2012 und damit seit mehr als 13 Jahren und 71 Folgen ist "Der Quiz-Champion" fest im ZDF-Programm etabliert. Der Weg zum "Quiz-Champion"-Titel ist in jeder Folge und für alle Kandidaten ein harter, spannender Weg. Eine Schnellraterunde und fünf Wissensduelle müssen die Kandidaten erfolgreich absolvieren. Nur die, die alle fünf Duelle gegen die Experten gewinnen, können Quiz-Champion werden und 100.000 Euro gewinnen. Viele Experten sind seit Jahren mit dabei und freuen sich auf das spannende Quiz. Ein Experte feiert im November seine Premiere in der Runde der Gegenspieler: Entertainer-Legende Thomas Gottschalk. Er wird als jahrzehntelanger Kenner der TV- und Kinolandschaft ein harter Gegner der Kandidaten im Bereich Film und Fernsehen.
Hat es am Ende der Show mehr als ein Kandidat geschafft, alle Duelle zu gewinnen, kommt es zu einem Stechen im großen Finale. 150 Minuten Quiz-Champions-League und spannende Unterhaltung im ZDF.
Giuseppe Verdis "Don Carlo" in ausgezeichneter Besetzung: Unter der Leitung von Philippe Jordan singt Asmik Grigorian die Elisabetta, der mexikanische Tenor Joshua Guerrero ist Don Carlo.
Als Rodrigo steht Étienne Dupuis an seiner Seite. Der russische Regisseur Kirill Serebrennikov sorgte 2021 mit seinem Debüt an der Wiener Staatsoper für Aufsehen. Kritik und Publikum lobten seine prophetische Deutung von Wagners Parsifal.
Mit Verdis "Don Carlo" kehrt er 2024 nach Wien zurück.
Mit Asmik Grigorian, Joshua Guerrero, Étienne Dupuis
Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten
Zwischen den Welten 1848 - 1933
D, F 2024
55'
Nach dem Völkerfrühling wanderten eine Million Deutsche in die USA aus. Mit ihren oft progressiven Idealen prägten sie die dortige Gesellschaft. Doch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs geraten die "Germans" unter Generalverdacht. Die Regierung warnt vor Spionage. Brasilien steht deutschen Einwanderern hingegen weiterhin offen. Dort entsteht später die größte Landesgruppe der NSDAP außerhalb des Reichs. Die Verbrechen des Nazi-Regimes zerstörten das Verhältnis zwischen den Aufnahmeländern und ihrer deutschsprachigen Bevölkerung. Es waren Millionen. Und sie haben - im Guten wie im Schlechten - unsere Welt geprägt.
Staffel 12: Das Rätselfieber kann beginnen ...
Die verrückteste Show der Welt: Welcher Star verbirgt sich unter der Maske?
Welche Stars stecken unter den Masken der 12. Staffel?
Eine schreckliche Nachricht erschüttert die Zauberwelt: Der gefährliche Verbrecher Sirius Black ist aus dem Hochsicherheitsgefängnis von Askaban ausgebrochen. Er wird für den Mord an mehreren Muggeln verantwortlich gemacht und soll Harrys Eltern an Voldemort verraten haben. Jetzt hat es Black auf Harry abgesehen. Um Hogwarts und seine Schüler zu schützen, werden Dementoren als Wachen aufgestellt. Trotzdem gelingt es Black an Harry heranzukommen - mit unerwarteten Neuigkeiten!
Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Robbie Coltrane, Alan Rickman, Gary Oldman, Michael Gambon, David Bradley, Julie Christie
2. Bundesliga Live - Topspiel: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
D 2025
165'
Tradition, Leidenschaft und sportliche Hochspannung - die 2. Fußball-Bundesliga hat eine neue TV-Heimat! RTL und NITRO präsentieren ab der Saison 2025/26 das Top-Spiel exklusiv im Free-TV. Das Team um Laura Wontorra, Anna Kraft und Florian König meldet sich live aus den Stadien der Republik - vom Mythos "Schalker Meile" über den Betzenberg bis zum Berliner Olympiastadion. Hier schlägt das Fußballherz.
stern TV Reportage Spezial - 30 Jahre Familie Ritter
D 2025
115'
René Ritter sucht nach einem Ausweg aus seinem von Alkohol und Gefängnis geprägten Leben, während Leon Ritter nach einer brutalen Attacke im Gefängnis sitzt und Schwester Jasmin mit einer neuen Liebe überrascht. Jasmins neue Beziehung könnte entweder eine Chance auf einen Neuanfang oder der nächste Absturz sein. Sara kämpft gemeinsam mit Patrick gegen die Dämonen ihrer Kindheit und hofft auf eine Zukunft trotz der Last der Vergangenheit.
Die Journalistin Lauren Baxter recherchiert in einem brisanten Fall: In einer Klinik für künstliche Befruchtung wurden Samenproben ausgetauscht. Bei dem Betrüger soll es sich um einen renommierten Arzt handeln. Doch ihre Nachforschungen werden Lauren schon bald zum Verhängnis. Als Remy und sein Team die Frau tot auffinden, müssen sie schnell die Hintergründe der Tat ermitteln, um den Killer zu stoppen.
Mit Roxy Sternberg, Keisha Castle-Hughes, Dylan McDermott, Alexa Davalos, Edwin Hodge, Kyle Cameron, Nneka Okafor, Rebecca Brooksher, Michael Keyloun
Der verhinderte Eishockeyspieler Happy Gilmore avanciert zum Golfprofi und verwandelt den snobistischsten Sport der Welt zum Leidwesen der einschlägigen Golfwelt in ein chaotisches Massenvergnügen.
Mit Adam Sandler, Christopher McDonald, Julie Bowen, Frances Bay, Carl Weathers, Allen Covert, Robert Smigel, Bob Barker, Richard Kiel, Dennis Dugan
Als das geliebte Lokal ihrer Familie, das "Starlight Café", abgerissen werden soll, schwört Annie Park dies noch vor Weihnachten zu verhindern. Sie wendet sich an den Vermieter, Holt Enterprises, um ihn umzustimmen. William Holt, der Sohn des Bosses, verspricht ihr, das "Starlight Cafè" zu retten, wenn sie sich im Gegenzug als der Rechtsbeistand ausgibt, den er auf Verlangen seines Vaters einstellen sollte.
Mit Kimberly Sustad, Paul Campbell, Darren Martens, Bruce Dawson, Rebecca Staab, Malcolm Stewart, Curtis Moore
Die wohlhabende Lady Tressilian lädt zur Sommerfrische auf ihr herrliches Anwesen in Devon ein. Unter den geladenen Gästen sind der Tennisprofi Nevile Strange mit seiner Ehefrau Kay, aber auch dessen Exfrau Audrey. Kay ist wenig begeistert davon, auf die ehemalige Frau ihres Mannes zu treffen und es kommt immer wieder zu lautstaken Eifersuchtsszenen. Als eines Morgens schließlich die Gastgeberin ermordet in ihrem Bett aufgefunden wird, nimmt der Urlaub ein abruptes Ende.
Lynne Harper ist eigentlich sehr glücklich mit ihrem Mann Howard. Doch als er geschäftlich in New York weilt und auf seinem Handy, das er zuhause vergessen hat, immer wieder Anrufe einer jungen Frau eingehen, kommt sie nicht umhin seine Treue in Frage zu stellen. Lynne macht sich auf den Weg nach New York, um herauszufinden, was Howard ihr verschwiegen hat.
Mit Ursula Buschhorn, Leslie Malton, Jasmin Lord, Rene David Ifrah
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Arthur Shawcross
6. Staffel
7. Folge
D 2020
55'
Im Oktober 1989 wird am Ufer des Genesee River im Bundesstatt New York bereits die vierte Frauen-Leiche gefunden. Als Mörder wird der 44-jährige Arthur Showcross identifiziert. Dabei hatte er schon im Oktober 1972 gestanden, zwei kleine Kinder getötet zu haben. Er saß dafür im Gefängnis, machte nach seiner Entlassung aber erneut Jagd auf unschuldige Opfer und beginnt eine Mordserie, bei der elf Frauen sterben.
Die hochschwangere Jodie, deren Mann Mike vor Kurzem tödlich verunglückt ist, sucht Rat beim berühmten Wahrsager Dalton Rand, der ihr immer mehr Geld aus der Tasche zieht. Ihr Bruder Ryan wendet sich schließlich hilfesuchend an Nate, der gemeinsam mit Parker dem Hellseher einen Besuch abstattet. Als Rand auch Parker hereinlegen kann, schmiedet das restliche Team einen Plan: Das Leverage-Team übernimmt fortan die Zukunft.
Mit Timothy Hutton, Christian Kane, Aldis Hodge, Beth Riesgraf, Gina Bellman
Mike wandert mit seiner Familie vom Bodensee nach Mallorca aus, um dort ein Schnitzelrestaurant zu eröffnen. Doch Sohn Phillip hat als Küchenchef keinerlei Erfahrung und soll schon bald über 50 Gäste bekochen. Es brodelt in Papas Küche. Familie Suski steckt das gesamte Vermögen in eine Traumvilla auf Mallorca. Doch vor Ort stellen sie fest: Die Villa ist unbewohnbar.
Die Königin von Longtrellis will unbedingt ein Kind und lässt sich auf die gefährliche Magie eines Seeungeheuer-Herzens ein. Der lusterfüllte König von Strongcliff verwechselt das Alter mit Jugend und Schönheit. Der König von Highhills züchtet ein Rieseninsekt und muss seine geliebte Tochter einem grausamen Oger übergeben. - Ähnlich wie später die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm in Deutschland trug der Dichter Giambattista Basile in seinem "Il Pentamerone" Märchen und Fabeln schon im Italien des 17. Jahrhunderts zusammen. Die drei Geschichten in "Das Märchen der Märchen" stammen aus dem Band, der auch späteren Märchensammlern als Quelle diente.
Mit Salma Hayek, Vincent Cassel, John C. Reilly, Toby Jones, Shirley Henderson, Hayley Carmichael
Die Spuk-Experten untersuchen ein verlassenes Hotel, das auch als Casino fungierte. Das Sicherheitspersonal berichtet von paranormalen Erlebnissen, vor allem im zweiten und dritten Stock treibt sich eine feindliche Energie herum. Kratzen, Schritte oder auch Knurren - ein Wachmann hat inzwischen sogar gekündigt. Und das Wesen greift auch Billy und Aaron an. Doch liegt der Schlüssel im Keller des Gebäudes?
In South Yorkshire ist ein Motorradfahrer in einer Kurve schwer gestürzt. Der Biker hat eine große Wunde im Gesicht und blutet aus der Mundhöhle. Obwohl der Mann einen hochwertigen Schutzhelm trug, hat er ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Um den Patienten zu stabilisieren, leiten die Luftretter eine Vollnarkose ein, denn das verbessert seine Überlebenschancen. Und in der Nähe von Hull wurde ein Landwirt von einer Kuh attackiert. Der 85-Jährige ist bewusstlos und ein Fuß zeigt in die falsche Richtung. Mitunter enden solche Angriffe sogar tödlich.
Vom luftig-leichten Frischkäse-Schwindel bis hin zum veganen Cordon bleu - Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was hinter und in den beliebtesten Produkten aus dem Kühlregal steckt. Ob simpler Klassiker wie Fleischsalat oder Produktinnovation wie Cheese-Strings: Getrickst wird im Kühlregal fast überall. Doch was steckt drin - und warum? Produktentwickler Sebastian Lege nimmt vier beliebte Produkte genau unter die Lupe und baut sie nach. Viel besser als klassischer Käse kommen bei Kindern die Cheese-Strings an. Die Käsestangen beißt man nicht einfach nur ab, sondern zieht einzelne Fäden ab, bis sie aufgegessen sind. Aber die Cheese-Strings sind nicht nur ein spielerischer Kindersnack, sondern auch ein echter Preishammer - und das, obwohl es sich bei der vermeintlichen Produktinnovation fast nur um herkömmlichen Mozzarella handelt. Produktentwickler Sebastian Lege zeigt, wie der Käse-Snack hergestellt wird, und deckt auf, wie die Konzerne mit billigem Mozzarella großen Profit machen. Fleischsalate sind ein fester Bestandteil der deutschen Küche und nehmen dementsprechend besonders viel Platz im Kühlregal ein. Fast überall tauchen Bezeichnungen wie "Feinster Fleischsalat" oder "Delikatess-Fleischsalat" auf. Aber wie schafft es die Industrie, diese "Feinkost" so billig anzubieten? Sebastian Lege bringt Licht ins Dunkel. Dabei deckt er auf, was wirklich in den Produkten steckt und wie eine Vielzahl der Anbieter es schafft, ausgerechnet am Fleisch erhebliche Kosten zu sparen. Doch schmeckt man die Preis- und Qualitätsunterschiede überhaupt? Sebastian Lege lässt seine Test-Esser Marken- und No-Name-Produkte verkosten. Im Brotzeit-Land Deutschland geht nichts über einen guten Aufstrich, allen voran der Frischkäse. Ebenso vielfältig wie das Angebot verschiedenster Frischkäsevariationen sind aber auch die dazugehörigen Zutatenlisten. Wo liegen die Unterschiede? Sebastian Lege zeigt, wie echter Frischkäse hergestellt wird - und wie wenig davon tatsächlich in einigen Produkten steckt. Dafür findet sich in vielen Frischkäsezubereitungen Stickstoff - denn der macht Frischkäse nicht nur luftig und locker, sondern lässt auch den Gewinn steigen. Außerdem macht Sebastian Lege den Test: Echter Frischkäse, Fischkäsezubereitung oder Brotaufstrich im Frischkäse-Look - schmecken seine Probanden den Unterschied? Ein Hingucker des Frischeregals ist inzwischen die vegetarische Abteilung. Dort gibt es mittlerweile sogar veganes Cordon bleu - die scheinbar umweltbewusste Alternative zu echtem Fleisch. Doch wie entsteht das Fleischimitat? Sebastian Lege zeigt, was in dem künstlichen Veggie-Cordon-bleu steckt, und geht der Frage nach, ob vegane Ersatzprodukte tatsächlich besser für die Umwelt sind.
1942: Inmitten des Zweiten Weltkrieges werden junge Männer in ganz Deutschland in speziellen Erziehungseinrichtungen für die Elite des Nationalsozialismus ausgebildet. Einer von ihnen ist der 17-jährige Friedrich, der an einer "Napola"-Schule aufgenommen wird, um dort als künftiger Führer des Deutschen Reiches heranzuwachsen. Zwischen Loyalität, Ideologie und Freundschaft wird er mit der grausamen Realität konfrontiert. Unter der Regie von Dennis Gansel entfaltet sich ein düsteres Drama, das die systematische Indoktrination und das schwierige Dilemma der jungen Männer beleuchtet. Max Riemelt und Tom Schilling brillieren in den Hauptrollen als Friedrich und sein bester Freund Albrecht, die unterschiedliche Wege einschlagen, um sich der unmenschlichen Ideologie zu entziehen. Der Film zeigt eindrucksvoll die moralischen Konflikte der Protagonisten und hinterfragt, wie weit Menschen bereit sind, ihre Menschlichkeit für Macht und Ideologie zu opfern.
Mit Max Riemelt, Tom Schilling, Devid Striesow, Joachim Bießmeier, Justus von Dohnányi, Michael Schenk, Florian Stetter
Als Marc, ein bekannter Architekt, auf einer Baustelle unerwartet an einem Herzinfarkt stirbt, entdecken Laurence, seine Lebensgefährtin und Mutter seiner beiden Kinder, und Nina, seine junge Frau, die davon träumt, Mutter zu werden, dass sie nicht die einzige Frau in seinem Leben waren. Als die Trauer in Wut umschlägt, beschließt Laurence, sich Nina zu stellen, einem Mädchen, von dem niemand je etwas gehört hatte, außer Marcs reisendem Bruder Robin, der zur Beerdigung aus Japan zurück ist.
Mit Marina Golovine, Anna Pieri, Thibaut Evrard, Yoann Blanc, Bruno Todeschini, Hugo Braillard, Adèle Bochatay, Jean-Philippe Écoffey, Antoine Basler, Severine Bujard, Laurent Sandoz, Baptiste Gilliéron, Paulin Jaccoud, Lisa Harder, Alexandra Marcos, Marina Rollman, Raul Fernandes
Gibt es fremde Lebensformen in den unendlichen Weiten des dunklen Weltraumes? Dies ist eines der größten Mysterien und dient immer wieder als Grundlage für Spekulationen. Denn mehr noch als die Frage nach der reinen Existenz von Aliens, bewegt die Menschen immer wieder, ob Außerirdische bereits auf der Erde gelandet sind und Kontakt aufgenommen haben ...
Drei reale Katastrophen werden forensisch analysiert und auf der Grundlage von Expertenanalysen und sämtlichen Beweisen in erstaunlicher Detailtreue nachgestellt. Warum explodierte die Deepwater Horizon und verursachte die schlimmste von Menschen verursachte Ölpest der Geschichte? Warum stürzte die Air France Concorde kaum eine Minute nach dem Start ab? Wie kamen so viele Menschen bei einer Fahrt mit einer österreichischen Seilbahn im Inneren eines Berges bei Kaprun ums Leben?
Im Sommer 1940 befand sich Europa im Krieg. In Großbritannien hatte Churchill die Macht übernommen und inmitten des fieberhaften Geredes über eine "dritte Kolonne" von Spionen die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften. Viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer - einige sogar jüdische Flüchtlinge, die vor der Verfolgung durch die Nazis flohen. Diese Politik endete in einer der tragischsten Episoden an der Heimatfront, bevor sie abgeschafft und zu einer Fußnote in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs erklärt wurde. Der Film spricht mit einem der letzten Überlebenden und erzählt anhand von ungesehenen Briefen und Archiven die Geschichte von Churchills "Vergessenem Krieg".
In Newark geraten Beamte bei einer Frachtkontrolle an brisante Funde: Drogen, gefälschte Handtaschen, Medikamente. In Honolulu verweigert ein Passagier jedes Wort. Doch sein Handy deutet klar auf Drogenkonsum hin. San Francisco wird zum Schauplatz einer riskanten Festnahme - ein Gesuchter wird direkt nach der Landung gestellt. Der Mann beteuert lautstark seine Unschuld. Drei Flughäfen, drei Fälle voller Spannung - und die Frage: Haben die Beamten wirklich den Richtigen?
Eine im Jahr 1955 inszenierte Filmkomödie von Carmine Gallone, die auf "Don Camillos Rückkehr" folgt. In dem kleinen Dorf Boscaccio in der Po-Ebene geht die ewige Fehde zwischen dem Priester Don Camillo (Fernandel) und dem Bürgermeister Peppone (Gino Cervi) in die dritte Runde. Bei der Parlamentswahl lässt sich Peppone als Kandidat der Kommunistischen Partei aufstellen. Keine Frage, dass Don Camillo nichts unversucht lässt, um den Wahlsieg seines Lieblingsfeindes zu verhindern.
Mit Fernandel, Gino Cervi, Leda Gloria, Claude Sylvain, Memmo Carotenuto, Saro Urzi, Carlo Duse, Umberto Spadaro, Guido Celano
Die neue Best-of-Ausgabe zeigt die schönsten Duette von Gastgeber und Sänger Andy Borg mit seinen Gästen: Viele Evergreens und Auftritte gab es so noch nie. Mit dabei sind: VoXXclub, Olaf der Flipper, Monique, Frank Schöbel, Sigrid und Marina u.v.m.
Schlager sind Kult und erleben einen Boom! Schlager sind keineswegs nur etwas für Spießer und ewig Gestrige - längst sind sie voll bei der jungen Generation angekommen. Und jeder weiß ja, wenn auf einer lahmen Party nichts mehr geht, dann helfen meistens Schlager. Denn die kennt im Zweifel jeder, jeder kann sie mitsingen, die Stimmung steigt und alle gemeinsam sind dann ein "bisschen Schlager".
In dieser Sendung sind die beliebtesten und bekanntesten Schlager und Evergreens aus sechs Jahrzehnten zusammengestellt. Von Helene Fischers "Atemlos durch die Nacht" bis zu "Zucker im Kaffee" von Erik Silvester. Rex Gildo lässt seinen legendären Schlachtruf "Hossa" ertönen, Vanessa Mai tanzt "Ich sterb für dich" und Wolfgang Petry erlebt noch mal den "Wahnsinn", vor Tausenden Fans zu singen.
Garantiert alles Schlager, die man kennen sollte. Viel Spaß beim Mitsingen!
Gerburg Jahnke: Wenne Mittwoch überlebs, is Donnerstach
D 2025
60'
Schlagfertigkeit, Haltung und ein unverkennbarer Ruhrpott-Charme: Gerburg Jahnke!
Zum 70. Geburtstag der Grand Dame der deutschen Comedy widmet der WDR ihr einen Film - zum Lachen, Nachdenken, Erinnern.
Von den Anfängen im legendären Duo Missfits mit Stephanie Überall bis zur Kult-Show Ladies Night - Gerburg Jahnke hat die Comedy-Bühne mit ihrer einzigartigen Art geprägt wie kaum eine andere.
Besonderer Moment: Nach 20 Jahren treffen sich Gerburg Jahnke und ihre ehemalige Bühnenpartnerin Stephanie Überall erstmals wieder vor der Kamera!
Schillernde Runde: Wegbegleiterinnen wie Gayle Tufts, Daphne de Luxe, Katie Freudenschuss, Julia Gamez Martin und Miss Allie beschreiben, welche Pionierarbeit Gerburg Jahnke für Frauen im Comedy-Bereich geleistet hat. Drei Generationen Comediennes zusammen in einem SPA - in pink und Frottee!
Persönliches Gespräch: Hajo Sommers, seit über 30 Jahren ihr Verlobter - und in ihren Programmen immer nur der "Mann im Garten", erzählt, warum man/er diese Frau einfach lieben muss.
Neue Wege: Nach 12 Jahren Ladies Night als Moderatorin und Gastgeberin geht sie zurück zur Bühne - als Regisseurin, Schauspielerin und Schriftstellerin. Wir begleiten sie vom Ruhrgebiet bis auf die Reeperbahn.
Gerburg Jahnke hat nicht nur andere zum Lachen gebracht, sie hat auch Tabus gebrochen. Mit ihrer unverblümten Offenheit hat sie Themen auf die Bühne gebracht, über die Frauen sich oft nicht trauen zu sprechen. Ob es um Körperlichkeit, Sexualität oder die kleinen und großen Peinlichkeiten des Lebens geht.
Dabei hat sie polarisiert, provoziert - und nachhaltig verändert.
"Gerburg Jahnke - Wenne Mittwoch überlebs, is Donnerstach" ist eine Hommage an eine Frau, die uns gezeigt hat, dass Comedy nicht nur Spaß macht, sondern auch stark machen kann.
Ein Film über den Mut, die Bühne zu erobern - und über eine Künstlerin, die immer ihr Ding durchgezogen hat.
Die Soko im Fall Berghoff ist unter Hochdruck an der Arbeit, trotzdem kann Barbara Kramer der Staatsanwältin nur wenige Ergebnisse liefern. Zwar gelingt es der Kriminaltechnik, männliche DNA an der Leiche zu sichern, aber die Datenbanken liefern kein Match. Thomas Riedle, selbst aus Buchingen, ist mit den Ängsten der Dorfbewohner konfrontiert, die ersehnen, dass der Täter gefunden wird - und hoffen, dass er sich als Fremder erweist. Ein zweiter Mord an einer jungen Frau in nur 30 km Entfernung erschüttert die Region. Möglicherweise hängt der Fall Josefine Schora mit dem Fall Berghoff zusammen, deshalb wird er ebenfalls an das Team von Barbara und Thomas übertragen. Es gilt neue Spuren zu sichern, der Radius der Datenabfrage wird ausgedehnt. Der Berg an Arbeit kommt der Soko unüberwindbar vor und erfordert viel Durchhaltewillen. Angepackt wird er trotzdem.
Mit Nina Kunzendorf, Tilman Strauß, Elmar Gutmann, Atrin Haghdoust, Aliki Hirsch, Bozidar Kocevski, Mira Huber, Sophia Schober, Johannes Suhm, Katja Bürkle, Liliane Amuat, Alexander Kreuzer
Die neue Ausgabe "Schlager-Spaß mit Andy Borg - Das Beste" zeigt die schönsten Duette von Andy Borg mit seinen Gästen aus dem Weinlokal. Freuen Sie sich auf viele Evergreens und Auftritte, die es so noch nicht gegeben hat.
Kommissar Van der Valk und sein Team übernehmen einen ungewöhnlichen Mordfall, der mit einem Leichenfund auf einem Feld vor den Toren Amsterdams beginnt. Die junge Anwältin Susie de Windt wurde gekreuzigt, ihr Körper ist mit einem X markiert und eine mysteriöse Botschaft in Kalligrafie an der Leiche befestigt.
Mit Marc Warren, Maimie McCoy, Luke Allen-Gale, Elliot Barnes-Worrell, Darell D'Silva, Emma Fielding, Robert Boulter, Beatie Edney, Joseph Millson, Bobbie Blijleven, Ruben Brinkman
Das legendäre Turnier in Wolverhampton ist zurück! Beim Grand Slam of Darts 2025 treten die besten Spieler der PDC und BDO sowie ausgewählte internationale Stars gegeneinander an. In der 1. Runde der Gruppenspiele kommt es zu dem ersten spannenden Aufeinandertreffen - jeder Punkt kann am Ende über das Weiterkommen entscheiden.
An einem Küstenabschnitt Galiziens, der als "Ufer des Todes" bekannt ist, leben Schwanenhals-Seepocken. Für 75 Dollar pro Pfund riskieren die Percebeiros ihr Leben, um ihre Familien zu ernähren.
Andrea Töglhofer hat sich 1992 in der Steiermark ihren Traum vom Eigenheim erfüllt, doch ihre anfängliche Freude darüber ist schnell in Existenzangst umgeschlagen. Der Grund, auf dem das Haus steht, wird bei Starkregen immer wieder überschwemmt. Mehrfach musste die Bewohnerin deshalb die Feuerwehr alarmieren. Bis heute wurden keine Schutzmaßnahmen für Andrea Töglhofers Grund getroffen. Jetzt ist Rechtsanwalt Dr. Christian Horwath gefragt.
Radarstationen in Washington, D.C. detektierten 1952 mehrfach UFOs, was zu Luftwaffenjet-Einsätzen führte und die nationalen Nachrichten dominierte; Präsident Truman forderte Aufklärung über die Vorfälle, woraufhin die Bundesregierung mit bürokratischen Maßnahmen und Verschleierungstaktiken reagierte.
In dieser Folge von Ridiculousness treffen Rob, Steelo und Gast Lolo Wood auf ABGELENKTE VÄTER, spielen eine gewagte Partie Golf in RISKANNTE RÜCKHOLUNG und zeigen ihre Fähigkeiten in FURZTRICKS.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Weck niemals einen schlafenden Zauberer
Gargamel schlafwandelt und landet zufällig im Dorf der Schlümpfe. Nach anfänglicher Panik bemerken die Schlümpfe, dass er gar nicht wach ist und treiben trotz Warnung von Papa Schlumpf ihren Schabernack mit ihm. Glücklicherweise wacht der Zauberer davon nicht auf und verschwindet wieder. Als Gargamel klar wird, was geschehen ist, befiehlt er Azrael, beim nächsten Mal mitzukommen und ihn zu wecken, sobald sie im Dorf angekommen sind...
Giselle ist desillusioniert vom Leben in der Stadt. Auf der Suche nach einem märchenhafteren Leben beschließt sie mit ihrer Familie in die Vorstadtgemeinde Monroeville zu ziehen. Doch in der Vorstadt gelten ganz andere Regeln und die örtliche "Königin" Malvina sorgt dafür, dass sich Giselle mehr denn je fehl am Platz fühlt. Frustriert darüber, dass es gar nicht so einfach ist, ihr Glück zu finden, wendet sie sich an die Magie Andalasiens, um Hilfe zu erhalten. Dabei verwandelt sie versehentlich die gesamte Stadt in ein echtes Märchen und bringt das zukünftige Glück ihrer Familie in Gefahr.
Es könnte der Plan zum perfekten Verbrechen sein: Der abgebrannte Autoverkäufer Jerry engagiert zwei Galgenvögel, die seine Ehefrau entführen und vom reichen Schwiegervater ein Lösegeld erpressen sollen. Doch die beiden Schmalspurgangster, der eine ein nervöses Wrack, der andere ein schweigsamer Psychopath, gehen derart stümperhaft zu Werke, dass plötzlich drei Menschen tot in der verschneiten Einöde Minnesotas liegen. Ein Fall für Marge Gunderson. Die hochschwangere Polizistin nimmt die Spur auf _ Blutstropfen für Blutstropfen.
Während eines Dinner-Dates bekommt Violet Nachrichten eines Erpressers, der ihre Familie bedroht - und sie zwingt, ihr Date zu ermorden. Psychothriller von den "Happy Deathday"-Machern.
Mit Brandon Sklenar, Violett Beane, Meghann Fahy, Ed Weeks, Jeffery Self
FC Chelsea - Wolverhampton Wanderers, 11. Spieltag
130'
Entlassung: Ex-"Wolves"-Coach Vitor Pereira musste nach der 0:3-Klatsche gegen Fulham seinen Posten räumen. Kann sein Nachfolger gegen Chelsea gewinnen? Kommentar: Dominik Müller.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC, tipico Topspiel der Woche, 12. Spieltag
180'
In sehr guter Form: Hertha holte zuletzt in der Liga und im Pokal Siege. Reicht das Selbstvertrauen, um den Betzenberg zu erobern? Kommentar: Klaus Veltman.
Die Vodafone Highlight-Show, 10. Spieltag, Samstag komplett
90'
Der 10. Spieltag mit Hamburger SV - Borussia Dortmund, 1. FC Union Berlin - FC Bayern München, Bayer Leverkusen - 1. FC Heidenheim, 1899 Hoffenheim - RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln. Moderation: Britta Hofmann, Experte: Dietmar Hamann.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Hamburger
Die Kochkids David und Noah sind ein tolles Team, und teilweise ist Alex Hilfe fast überflüssig bei den Kochschritten. Trotzdem hat er natürlich wieder viele Tipps und Tricks parat: Zum Beispiel zeigt er den Kids wie Mayonnaise ganz einfach selbst hergestellt werden kann. Natürlich steht auch das heutige Bastelthema ganz im Zeichen des "Wilden Westens." Estelle, Joanna, Lou-Anne und Nico gestalten Steckbriefe, wie man sie von Kopfgeldjägern kennt.
In der ORF-III-Produktion geht es um einen der bekanntesten Komponisten und Sänger des Wiener Liedes und des deutschen Schlagers: Hermann Leopoldi. Er nannte sich selbst einen "Klavierhumoristen" und schrieb in der Zeit der 1920er bis 1950er Jahre unzählige Evergreens, die unvergessen geblieben sind.
Über Witz und Satire hinaus spiegeln sich in seinen Liedern auch die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Sein Leben und seine Karriere zeichnen ein Sittenbild von der Donaumonarchie über die Zwischenkriegszeit, die Nazi Diktatur, bis zur Nachkriegsdemokratie.
Nach seinen musikalischen Lehr- und Wanderjahren durch die Städte und Länder der Donaumonarchie etabliert er sich in Wien und gründet hier 1922 gemeinsam mit seinem Bruder Ferdinand und dem Conférencier Fritz Wiesenthal das legendäre Kabarett "Leopoldi Wiesenthal". Engagements in Berlin und Tourneen durch Europa folgen.
Beinahe über Nacht endet seine Karriere 1938. Er wird von den Nationalsozialisten zuerst ins KZ Dachau gesperrt und dann nach Buchenwald überstellt. Selbst hier komponiert er, um den Terror der SS zu überleben. Nach neun Monaten in KZs gelangt er mittels eines von seiner Frau besorgten Affidavits nach New York. Dort findet er in den deutschsprachigen Exil Cafés eine neue Bühne. Hier lernt er auch seine spätere Bühnen- und Lebenspartnerin Helly Möslein kennen. Mit ebenfalls emigrierten Textdichtern passt er sein Repertoire an das englischsprachige Publikum an und feiert rasch große Erfolge.
Nach Kriegsende und auf Einladung des damaligen Unterrichtsministers Hurdes sowie des Wiener Kulturstadtrates Matejka kehren Leopoldi und Möslein 1947 nach Wien zurück. Leopoldi kann dort weitermachen, wo er 1938 jäh unterbrochen worden ist. Bars, Varietés, Vergnügungslokale reißen sich um ihn, er unternimmt gemeinsam mit Möslein Tourneen durch Österreich, Deutschland und die Schweiz und wird zum ersten Nachkriegsstar des deutschen Schlagers.
In dieser Folge von Ridiculousness berechnen Rob, Steelo und Gast Lolo Wood Erziehungskosten in KINDER KOSTEN GELD, stolpern über Zirkuskünstler, die SPONTANEN ZIRKUS machen und erleben in SCHLIMMER GEBURTSTAG schmerzhafte Feierlichkeiten.
In Northern Spain, a stretch of water known as The Shore of Death is home to gooseneck barnacles. Worth US$75 a pound, percebeiros risk their lives to capture these and provide for their families.
Die einzige Tochter des verwitweten Chinesen Quan wird bei einem Terroranschlag der IRA in London getötet. Besessen von Rache, macht sich Quan auf die Suche nach den Mördern. Hinweise könnte ihm der ehemalige IRA-Anführer Hennessy in Belfast liefern. Doch der Politiker lässt Quan abblitzen. Ein schwerer Fehler, denn der Chinese war früher ein gefürchteter Vietcong-Kämpfer. Thriller von Martin Campbell, mit Jackie Chan und Pierce Brosnan.
In Newark geraten Beamte bei einer Frachtkontrolle an brisante Funde: Drogen, gefälschte Handtaschen, Medikamente. In Honolulu verweigert ein Passagier jedes Wort. Doch sein Handy deutet klar auf Drogenkonsum hin. San Francisco wird zum Schauplatz einer riskanten Festnahme - ein Gesuchter wird direkt nach der Landung gestellt. Der Mann beteuert lautstark seine Unschuld. Drei Flughäfen, drei Fälle voller Spannung - und die Frage: Haben die Beamten wirklich den Richtigen?
Trotz striktem Kontaktverbot möchte ein Mann zu seiner Frau ins Flugzeug steigen - die Beamten müssen sofort handeln. In Atlanta entdecken Fahnder in Videospiel-Verpackungen dreiste Fälschungen. Und in San Francisco glaubt eine Passagierin, Luxusgüter im Wert von 200.000 Dollar einfach "vergessen" zu können. Sekunden entscheiden, ob Recht und Ordnung triumphieren. Drei Flughäfen, drei heikle Fälle - ein Tag voller Einsätze am Limit.
Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt
D 2025
60'
Sie ist eine gestandene Frau voller praktischer Intelligenz, trägt das Herz auf der Zunge, und eine Pointe jagt bei ihr die nächste: Ingrid Kühne.
Mit ihren scharfen Alltagsbeobachtungen und ihrem bodenständigen Witz strapaziert sie immer wieder die Lachmuskeln und nimmt sich mit viel Selbstironie dabei auch gerne selbst auf die Schippe. Der WDR zeigt nun ihr Soloprogramm "Von Liebe allein wird auch keiner satt", das im Juni diesen Jahres im Rheinberger Stadthaus aufgezeichnet wurde.
Das Digitalzeitalter hat längst das öffentliche und private Leben erreicht, eine Welt ohne E-Mail, TikTok, Web und KI scheint unvorstellbar. Doch diese Normalität hängt am seidenen Faden: Was, wenn der Strom für Rechenzentren knapp wird, Unterseekabel sabotiert und Grafikchips sanktioniert werden? All das sind bereits realistische Szenarien. Denn Europas Netz-Infrastruktur ist angreifbar und der Datencenter-Boom treibt Kraftwerke an Leistungsgrenzen und Umweltschützerinnen und Umweltschützer auf die Barrikaden. In Forschung, Industrie und Militär sucht man nach Lösungen gegen den digitalen Blackout.
Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy
Folge #02.02
2. Staffel
2. Folge
D 2025
135'
Top-Comedian Mario Barth begrüßt in seiner Show die Crème de la Crème der Comedyszene und zündet ein Stand up Feuerwerk der Extraklasse. Stars wie Sascha Grammel, Cindy aus Marzahn, Dieter Nuhr, Ralf Schmitz, Monika Gruber, Guido Cantz, Johann König, Abdel Boudii, Ingo Appelt, Özcan Cosar und Rüdiger Hoffmann sorgen mit ihren Auftritten für einen Comedyabend at its best. Ein grandioses Gag-Feuerwerk von Mario ist dabei natürlich Ehrensache.
Der polnische Schüler Karol Kot wurde als "Vampir von Krakau" bekannt. Mit 19 ersticht Kot zwei Menschen, eine 86 Jahre alte Frau und einen 11-jährigen Jungen. Er versucht, weitere Menschen zu töten, greift sie mit Messern an oder versucht sie zu vergiften. Karol bekennt sich schuldig, wird zum Tode verurteilt und am 16. Mai 1968 gehängt.
Laurence und Nina streiten sich über die Organisation der Beerdigung. Laurence hat Angst, alles zugunsten von Nina, der 'offiziellen' Ehefrau, zu verlieren, die glaubt, schwanger zu sein. Robin, der zwischen den Fronten steht, versucht, alle zu versöhnen. Nach der Zeremonie beschließen die beiden Frauen, ihre Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen, während Marcs Sohn Alex durch das angeschlagene Image seines Vaters in die Enge getrieben wird. In der Nacht ihres 40. Geburtstags, als sie betrunken und verletzlich ist, entdeckt Nina, dass sie ausgeraubt wurde, als Robin sie nach Hause begleitet.
Mit Marina Golovine, Anna Pieri, Thibaut Evrard, Yoann Blanc, Bruno Todeschini, Hugo Braillard, Adèle Bochatay, Jean-Philippe Écoffey, Antoine Basler, Séverine Bujard, Laurent Sandoz, Baptiste Gilliéron, Paulin Jaccoud, Lisa Harder, Alexandra Marcos, Marina Rollman, Raul Fernandes
Die 1960er Jahre waren geprägt vom Wirtschaftswunder und dem sich erfüllenden Traum der Deutschen, dass man sich wieder etwas leisten konnte. Das Auto und die Fernreise waren beispielhaft dafür. Diese Zeit war auch die Blütezeit des Schlagers, in dessen Texten sich Gefühle von Freiheit und Unbeschwertheit widerspiegeln.
Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren Campingurlaub. Doch ein Zwischenfall mit den Kindern bringt die Idylle aus dem Gleichgewicht. Schon bald werden Tücken der Kindererziehung, Midlife-Krisen und Eheprobleme schonungslos offengelegt - und die Ferien verwandeln sich in ein läuterndes Fegefeuer.
Mit Agnieszka Grochowska, Maciej Stuhr, Grzegorz Damiecki, Jasmina Polak, Borys Bartlomiejczyk, Oliwier Grzegorzewski, Marceli Sikora, Magnus Krepper, Poul Storm, Dorota Lulka
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Tobie wird gefangen genommen und in Jo Mitchs Krater gebracht, unter die Aufsicht des fiesen Rolok. Von seiner Zelle aus muss er beobachten, wie ein anderer Gefangener namens Mano, den alle nur "Dings" nennen, ständig gequält wird. Dann gelingt es Tobie schließlich, Rolok zu überlisten und zu entkommen. Doch er kehrt aus Mitleid zurück, um auch Mano zu befreien und bald sind sie auf der Flucht vor zahlreichen Verfolgern.
Mit den Partien SV Oberbank Ried - FC Blau-Weiß Linz, FK Austria Wien - Grazer AK 1902 und RZ Pellets WAC - TSV Egger Glas Hartberg. Moderation: Jörg Künne.
Auf dem Stützpunkt der "Air Ambulance" heult die Sirene. Denn einem Mann wurde mit einer Schrotflinte in die Brust geschossen. Mit einer Geschwindigkeit von 260 km/h eilt das Rettungsteam im Helikopter zum Einsatzort. Dort müssen die Notfallmediziner auch auf ihre eigene Sicherheit achten, denn der Schütze wurde bis dato noch nicht gefasst. Und in der Nähe von York wurde ein Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pick-up schwer am Bein verletzt. Der Mann hat sich den linken Unter- und Oberschenkel gebrochen. Ein Knochenende ragt durch die Haut.
Remy und Kristin ermitteln im Fall eines getöteten Ex-Kollegen. Sie erhoffen sich neue Hinweise durch den Häftling Mays Miller, der in der Bundesstrafanstalt einsitzt und zur Kooperation bereit ist, wenn man ihm dafür eine Gegenleistung anbietet. Dass Miller mit dem FBI zusammenarbeiten möchte, stößt im Gefängnis auf großen Unmut und löst einige Unruhen aus - bis die Situation völlig aus den Fugen gerät ...
Mit Roxy Sternberg, Keisha Castle-Hughes, Dylan McDermott, Alexa Davalos, Edwin Hodge, Donald Paul, Christopher B. Duncan, Joel Marsh Garland, Nneka Okafor
Für die Geisterjäger-Crew geht es nach Virginia City, auch Spuk-City genannt. In einer Bergbaustadt untersucht das Team eine alte Zeitungsredaktion, wo einst Mark Twain arbeitete. Hier gab es zahlreiche mystische Begegnungen, unter anderem mit einem kindlichen Geist. Außerdem erforscht Zak ein weiteres Gebäude, in dem einst eine geheime Bruderschaft Unterschlupf suchte. Stehen die beiden Anwesen mit einem Portal in Verbindung? Und kann Zak Kontakt zu den anwesenden Geistern aufnehmen?
Fertigprodukte: praktisch, günstig und gesund? Sebastian Lege nimmt vier fix und fertige Lebensmittel unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie bei der Herstellung trickst. Chicken Nuggets mit viel Panade. Salami, hergestellt im Eilverfahren. Komplettmenüs, die monatelang ungekühlt haltbar sind. Und Fertigkuchen aus dem Regal. Sebastian Lege deckt die Tricks von diesen fertigen Lebensmitteln auf. Chicken Nuggets, der Klassiker der Fast-Food-Industrie. Ein beliebter Snack aus dem Kühlregal, doch am guten Hähnchenfleisch wird gespart. Stattdessen bestehen die Teilchen vor allem aus Panade. Sebastian Lege zeigt, mit welchen Tricks die Industrie die kleinen Hähnchenteile herstellt. Salami im Schlafrock ist ein schneller Snack für zwischendurch. Und auch die Herstellung der Salami muss schnell gehen. Sebastian Lege stellt sich der Herausforderung und zeigt, wie die Industrie in nur wenigen Tagen perfekt gereifte Salami produziert. Komplettmenüs sind fix in der Mikrowelle warm gemacht und scheinen auf ihren Verpackungen eine vollwertige Mahlzeit abzubilden. Doch ein genauer Blick auf die Zutatenliste verrät: Dort trickst die Industrie gewaltig. Vor allem, damit die fleischhaltigen Menüs ungekühlt monatelang haltbar sind. Sebastian Lege baut ein Komplettmenü nach und greift dafür tief in den Chemiebaukasten. Fertigkuchen sind die Alternative für jeden Backmuffel. Der Klassiker: Marmorkuchen. Doch die Industrie lässt oft die wichtigste Zutat weg: Schokolade. Sebastian Lege untersucht, woraus die Kuchen bestehen und welche Zusatzstoffe die Industrie nutzt, damit sie auch nach Wochen noch saftig schmecken.
X, Z oder der Hitlergruß: Einst harmlose Symbole werden zu Propagandawaffen, stehen nun für Hass und Gewalt. "Terra X History" folgt den Spuren von fünf Symbolen der Macht.
Am 17. Dezember 1971 schaute die Welt gespannt in die damalige Bundeshauptstadt Bonn. Die Staatssekretäre der BRD und DDR, Egon Bahr und Michael Kohl, unterzeichneten das Transitabkommen. Zehn Jahre nach dem Mauerbau zementierte das Transitabkommen den Beginn der bilateralen Beziehungen zwischen der DDR und der BRD. Mit dem ersten deutsch-deutschen Vertrag wurden die Reisebestimmungen nach Westberlin über das Staatsgebiet der DDR festgelegt. Insgesamt gab es vier Transitstrecken, auf denen Reisende direkt nach Berlin gelangen konnten. Die nördlichste war die Fernverkehrsstraße 5.
238 Kilometer führte die alte Fernverkehrsstraße 5 durch die ehemalige DDR, von Lauenburg in Schleswig-Holstein bis nach Berlin-Staaken. Die F 5, eine Straße mit einer einmaligen Geschichte über den Transitverkehr in Norddeutschland. Es ist eine Geschichte von Menschen, für die die F 5 mehr war als eine Straße. Sie war ein Ort der verbotenen Begegnungen, von gescheiterten Fluchten und riskanten Grenzüberschreitungen.
Im Stil eines Roadmovies begibt sich Hubertus Meyer-Burckhardt auf eine historische Reise. Auf der F 5 entlang, Richtung Berlin.
Dabei trifft er unter anderem ehemalige Volkspolizist*innen und Stasimitarbeitende sowie Fluchthelfer*innen und weiß von eigenen Erfahrungen auf der F 5 zu berichten. Seltenes Archivmaterial, Interviews und aufwendige Spielszenen ergänzen die Fahrt von Hubertus Meyer-Burckhardt und öffnen so den Blick auf eine Zeit, die die Menschen im Norden bis heute nicht vergessen haben.
Die britischen Royals treffen sich an Weihnachten 1991 auf dem weitläufigen Schloss Sandringham House im ländlichen Norfolk. Lady Diana graut es vor dem mehrtägigen Familienfest, dessen strenges Protokoll von Major Alistar Gregory überwacht wird. Alles ist auf Ihre Majestät Königin Elisabeth II. ausgerichtet - von den Fototerminen bis hin zu der Sitzordnung bei Tisch. "Lady Di" gelingt es jedoch kaum mehr, die Rolle als medial allgegenwärtige Prinzessin von Wales, künftige Monarchin, zweifache Mutter und vorbildliche Ehefrau zu erfüllen. Sie weiß um die Untreue ihres Ehemanns Prince Charles , und ekelt sich, eine Perlenkette zu tragen, von der es auch eine Ausfertigung für seine Geliebte gibt. Mit Eigenwilligkeiten und Streichen verstößt Diana gegen das Protokoll. Als die Kammerzofe Maggie , ihre einzige Vertraute, nicht mehr für sie da ist, beginnt sie zu verzweifeln. Heimlich bricht sie nachts zu einem Ort ihrer Kindheit auf. Immer stärker spürt Diana den Wunsch, dem goldenen Käfig zu entfliehen.
Mit Kristen Stewart, Timothy Spall, Jack Farthing, Jack Nielen, Freddie Spry, Elizabeth Berrington, Stella Gonet, Amy Manson, James Harkness, Sean Harris, Sally Hawkins, Richard Sammel, Lore Stefanek, Laura Benson, Wendy Patterson, Libby Rodliffe, John Keogh, Marianne Graffam, Ben Plunkett-Reynolds, Ryan Wichert
In dieser Folge von Ridiculousness stoßen Rob, Steelo und Lolo Wood mit KRAFTKÖPFEN zusammen, zerstören in ZEIT FÜR NEUE SCHLÄGER Golfschläger und werden mit den Gefahren NÄCHTLICHER MITFAHRGELEGENHEITEN konfrontiert.
Anfang des 20. Jahrhunderts ist Egon Schiele einer der provokantesten Künstler in Wien. Er löst Skandale aus und wird wegen angeblicher Schändung einer 13-Jährigen vor Gericht gestellt.
Sein Leben und Werk sind geprägt von Erotik und Vergänglichkeit. Frauen sind der Zündstoff für seine Kunst, vor allem seine jüngere Schwester Gerti und die 17-jährige Wally Neuzil. Wally ist wohl seine einzige große Liebe, verewigt in dem Gemälde "Tod und Mädchen".
Als jedoch der Ausbruch des Ersten Weltkrieges das künstlerische Schaffen des 24-jährigen Künstlers gefährdet und ihn in eine Lebenskrise bringt, entscheidet er sich, Wally zu opfern.
Mehrfach mit der Romy und dem Österreichischen Filmpreis 2017 ausgezeichnet und weltweit auf zahlreichen Festivals vertreten: Newcomer Noah Saavedra führt als Egon Schiele ins beginnende 20. Jahrhundert und gibt einen der provokantesten Künstler Wiens zwischen Frauen, Skandal und Malerei. An seiner Seite sind Maresi Riegner als jüngere Schwester und Valerie Pachner als die Liebe seines Lebens zu sehen.
Mit Noah Saavedra, Valerie Pachner, Maresi Riegner, Marie Jung, Larissa Aimée Breidbach
Vera hat die Nase voll von Lebensgefährte Gert. Die Münchner Journalistin fühlt sich vernachlässigt und fährt an ihrem Geburtstag kurzerhand mit Freundin Amelie in ein luxuriöses Kurhotel in die Oberlausitz. Im Hotel angekommen, wird sie sogleich von Robert Gerlach angeschmachtet, der im Hotel von seiner Wandertour verschnaufen will. Vera ahnt zunächst nicht, dass es sich um den legendären Schriftsteller Miles Spoon handelt, den ihre Zeitschrift schon lange für ein Exklusivinterview gewinnen will. Während Vera und Gert sich immer besser verstehen, taucht überraschend Gert in dem Kurort auf. Vera erkennt, dass sie sich entscheiden muss.
Mit Uschi Glas, Peter Bongartz, Gila von Weitershausen, Wolf Roth, Karl Fischer, Peter Fitz
Während sie auf der Bühne von ihren Fans bejubelt wird, geht Popstar Phoenicks plötzlich in Flammen auf. Offensichtlich ist die Sängerin mit einem Elektroschocker aus dem Publikum heraus malträtiert worden. Dabei hat sich die Bräunungscreme an ihrem Körper entzündet. Bei der Untersuchung der Leiche stellt Tom fest, dass es sich um ein Double des Stars handelt. Phoenicks hatte sich offenbar von ihrem Manager getrennt, um eine Auszeit zu nehmen.
Mit David Caruso, Rex Linn, Kim Coates, Megalyn Echikunwoke, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Eva La Rue, Evan Ellingson, Sofia Milos, Brendan Fehr, Eddie Cibrian, Lucy Kate Hale
Dr. Christian Horwath wird für eine Schmerzensgeldforderung nach Wien gerufen. Vor fünf Monaten hat sich das Leben von Gerda Bartsch komplett verändert. Die rüstige Pensionistin stürzte über einen durchsichtigen Plexiglasschemel, als sie in einem Fachgeschäft für ihren Gatten einen Knieschützer kaufen wollte und brach sich die Hüfte. Sie musste operiert werden, ihr Gelenk war nicht mehr zu retten. Frau Bartsch will vom Verursacher der Stolperfalle Schmerzensgeld.
Jason Momoa im sechsten Teil des "DC Extended Universe": Arthurs Mutter ist die Prinzessin des Unterwasserreichs Atlantis. Unter der Anleitung von Nuidis Vulko - einem Vertrauten seiner Mutter - wächst der junge Halbmensch zu einem erfahrenen Krieger heran. Als sein machthungriger Halbbruder Orm der Oberwelt den Krieg erklärt, bittet dessen Verlobte Mera Arthur um Hilfe. Wird es ihnen gelingen, Orm und seinen Handlanger David aufzuhalten? Ein actiongeladenes Abenteuer beginnt.
Mit Jason Momoa, Amber Heard, Willem Dafoe, Patrick Wilson, Dolph Lundgren, Nicole Kidman, Yahya Abdul-Mateen II, Temuera Morrison, Ludi Lin
"Chefkoch TV" mit Sternekoch Alexander Herrmann geht in die nächste Runde. Wer sichert sich heute den Tagessieg und räumt die meisten Punkte ab? An den Start gehen unsere vier Hobbyköche mit einem Budget von 3,99 EUR. Daher gilt es heute einmal mehr, dass lecker nicht teuer sein muss. Ob unsere Kandidaten unsere Spitzenjury, bestehend aus Sarah Henke und Tarik Rose, mit Klassikern wie Milchreis und Himmel un Ääd begeistern können?
Schenkt man den neuen Interpretationen antiker Schriften Glauben, so war Satan ein Außerirdischer, der den Erdbewohnern mehr Freund als Feind war. Er soll den Menschen Intellekt und Wissen geschenkt haben. Was steckt hinter dieser Theorie?
Sky Original Thriller von und mit Russell Crowe: Tech-Milliardär Jake lädt alte Freunde zu einer riskanten Pokerrunde - bei der es bald nicht nur um Geld, sondern auch um Leben und Tod geht.
Mit Russell Crowe, Liam Hemsworth, Elsa Pataky, RZA, Jacqueline McKenzie, Matthew Nable, K. Callan, Daniel MacPherson
Während seiner Stationierung als Wetterbeobachter auf dem Luftwaffenstützpunkt Nellis in Nevada im Jahr 1964 begegnete Charles James Hall einer außerirdischen Rasse, die er "Tall Whites" nannte. Er berichtet von einer Zusammenarbeit zwischen den "Tall Whites" und dem US-Militär und erwähnt ein fortschrittliches Raumschiff, das in einem geheimen Hangar untergebracht ist.
Live from Doha, Qatar, CNN Creators follows a team of digital-native storytellers as they navigate the stories that matter most, with a focus on tech, art, culture, sport, and social trends.
Die Clique ist dafür, einen Esstisch in Sheldons und Leonards Wohnung aufzustellen. Natürlich stellt sich Sheldon quer, da er jede Art von Veränderung hasst. Penny will, dass Leonard sich durchsetzt, und beharrt auf dem neuen Möbelstück. Howard bekommt unterdessen das Angebot, noch einmal zur internationalen Raumstation zu fliegen. Bernadette ist von der Idee gar nicht begeistert ...
Mit Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch, Carol Ann Susi, Casey Sander
ORF KIDS startet die Suche nach Österreichs "Superklasse". In der gleichnamigen brandneuen Show treten vierte Volksschulklassen aus ganz Österreich in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.
Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität werden in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt. Ob Quizfragen, Logikrätsel, Hindernisparcours, Bauaufgaben, Zielwerfen - die Spiele, die es zu meistern gilt, sind vielfältig. Wer schafft es, mit verbundenen Augen gemeinsam ein Hindernis zu überwinden? Wer kann die meisten Fragen richtig beantworten, bevor die Zeit abläuft? Wer nutzt Teamgeist und Einfallsreichtum, um knifflige Aufgaben zu lösen? Die Klasse, die alle Spielrunden am besten meistert, holt sich den Titel "Die Superklasse".
Heute treten die Klassen aus Kärnten gegeneinander an.
Mit BEN HUR kehrt das legendärste Wagenrennen der Filmgeschichte in einem atemberaubenden und actiongeladenen Monumental-Spektakel auf die große Leinwand zurück. Das berühmte Heldenepos um Liebe und Hass, Verrat und Rache wurde von Action-Experte Timur Bekmambetov ("Wächter der Nacht", "Wanted") neu aufgearbeitet und bildgewaltig inszeniert. Durch eine Intrige seines Adoptivbruders Messala (Toby Kebbell) wird der angesehene und wohlhabende Judah Ben Hur (Jack Huston) von seiner Familie und seiner großen Liebe Esther (Nazanin Boniadi) getrennt und als Sklave auf eine römische Galeere gezwungen. Immer wieder mit dem Tod konfrontiert, reift in ihm ein alles bestimmender Gedanke: Rache zu nehmen an dem ehemals geliebten Bruder. Nach Jahren der Qual und Verzweiflung kehrt Ben Hur nach Jerusalem zurück und stellt sich in einem epochalen Wettkampf gegen den Verräter Messala und das gesamte römische Imperium.
Sofort nach Hitlers Machtergreifung im März 1933 setzte die erste große Fluchtbewegung aus Deutschland ein. Künstler, Schriftsteller, Wissenschaftler, Journalisten, darunter viele aus Österreich, verlassen das Land in alle Richtungen. Weil sie Juden, politische Gegner des NS-Regimes oder beides waren. Sie flüchteten meist über die nahen Grenzen, nach Wien, Prag oder Paris. Die nächste Fluchtwelle setzte der Bürgerkrieg in Österreich im Februar 1934 in Gang, vor allem aus Wien, denn wer hier in einem engen Arbeitsverhältnis zur Sozialdemokratie gestanden war, hatte praktisch keine Chance mehr, Aufträge zu erhalten. Dazu kam die ständige Bedrohung durch den immer stärker werdenden aggressiven Antisemitismus, die "kalte" Vertreibung von Juden aus staatlichen Positionen und der Aufschwung der illegalen Nationalsozialisten in Österreich. Die massenhafte Emigration von hoch angesehenen und international vernetzten Wissenschaftlern, Künstlern und Architekten war nicht mehr aufzuhalten.
1938, nach dem "Anschluss" an das Deutsche Reich, wurden über 200.000 Juden in Österreich von einem Tag auf den anderen vogelfrei. Als die Vertreibung nicht schnell genug vor sich ging, sorgten die Novemberpogrome auf grausame Weise für zusätzlichen Druck. Jeder der die horrende Fluchtsteuer bezahlen und ein Aufnahmeland finden konnte, verließ so schnell wie möglich das Land. Wenn nicht anders möglich, illegal, was hoch riskant war. 150.000 schafften es, trotz schwierigster Bedingungen, denn keine Flüchtlingskonvention schützte sie, und die Quotenbestimmungen waren eng.
Der Film "Der Riss der Zeit" erzählt von jenen, die die wissenschaftliche und kulturelle Elite Österreichs gebildet hatten und nun, oft unter großen Gefahren, zumeist für immer ins Exil gingen. Etwa 15.000 Menschen umfasste das kreative Potential, das durch ihren kulturellen und wissenschaftlichen Transfer ihren Asylländern einen enormen Aufschwung verschaffte, vor allem den USA, aber auch einigen Ländern Lateinamerikas. Helene Maimann hat dieser Vertreibung und ihren Folgen nachgespürt und darüber auch mit der Psychoanalytikern Elisabeth Brainin, dem Filmhistoriker Christian Cargnelli, dem Wissenschaftshistoriker Friedrich Stadler, der Kunsthistorikerin Sabine Plakolm und dem Soziologen Christian Fleck gesprochen.
Nach einem verheerenden Waldbrand nahe Lissabon wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden, der in dem Wald in einem Rehabilitationscamp für straffällig gewordene Jugendliche lebte. Schnell ist klar, dass es sich um Brandstiftung handelte. Unter Verdacht gerät David da Costa , ein Freund des Opfers, der in unmittelbarer Nähe des Feuers gefunden wurde und der trotz seiner Jugend auf ein stattliches Vorstrafenregister, einschließlich diverser Brandstiftungsdelikte, zurückblicken kann. Alles spricht gegen den Teenager. David hat nur einen einzigen Fürsprecher: Gonzalo Postiga , den Leiter des Camps, der unbeirrbar an Davids Unschuld glaubt. Gonzalo bittet seinen alten Freund, Strafverteidiger Eduardo Silva , den Fall zu übernehmen. Gonzalo hatte Eduardos Tochter Ines vor Jahren aus einer existenziellen Krise geholfen. Aus alter Verbundenheit übernimmt Eduardo mit seiner Referendarin, Marcia Amaya , das Mandat. David macht es Eduardo nicht leicht, ihn zu verteidigen. Der Junge ist verstockt und gibt vor, sich nicht an das Unglück erinnern zu können. Davids Ablehnung hält Eduardo und Marcia nicht davon ab, sich mit aller Kraft für ihren Mandanten einzusetzen und nach neuen Spuren zu suchen. Stecken wirtschaftliche Interesse hinter der Brandstiftung? Erst als Eduardo einen Hinweis aus einer vollkommen unerwarteten Richtung erhält, kommt er der Wahrheit auf die Spur.
Mit Jürgen Tarrach, Vidina Popov, Orestes Fiedler, Katharina Pichler, Luís Lucas, Christoph Grunert, Deleila Piasko, Luis Pintsch, Daniela Marques, Ana Rita Clara, João Craveiro, Philippe Leroux, Márcia Breia, Tiago Delfino, Sandra Pereira, Jorge Loureiro, Augusto Portela
Die charmante Komödie erzählt in einer pointierten Mischung aus Dialogwitz, pfiffigen Charakteren und sanften satirischen Anspielungen von den Abenteuern einer ungewöhnlichen Gottesdienerin aus Oberfranken in einem Dorf nahe München. In der Hauptrolle ist Mariele Millowitsch zu sehen. An ihrer Seite spielen Martin Feifel, Harald Krassnitzer und Karin Neuhäuser.
Mit Mariele Millowitsch, Harald Krassnitzer, Karin Neuhäuser, Andreas Giebel, Martin Feifel, Ilse Neubauer, Josef Thalmaier, Phillipp Sonntag, Marianne Lindner, Petra Berndt, Andreas Buntschek, Hansi Kraus, Lorena Dinter, Michou Pascale Anderson, Natalie Nguyen-Ton
Polen, 1962: Die 18-jährige Anna steht vor dem wichtigsten Schritt ihres Lebens - die Novizin möchte das ewige Gelübde ablegen und ihr Leben voll und ganz in den Dienst Gottes stellen. Doch bevor Anna in den Konvent eintreten darf, verlangt ihr die Äbtissin eine letzte Prüfung ab.
Mit Agata Kulesza, Agata Trzebuchowska, Dawid Ogrodnik, Jerzy Trela, Halina Skoczynska
In einer brandneuen Folge von 'Ridiculousness' reden Rob, Chanel und Steelo über DAS GROSSE FURZEN beim Sport, über DEN TRAUM VOM SATTELZUG, und über die irren Leute, die KEINE ANGST VORM BÄREN haben.
1941: Während deutsche Truppen vorrücken und der Massenmord an den osteuropäischen Juden beginnt, fliehen die Bielski-Brüder in die Wälder. Dort kämpfen sie nicht nur ums Überleben, sondern auch um Gerechtigkeit. Bald schließen sich immer mehr Verfolgte ihrem Widerstand an. Doch die Gefahr rückt näher - wie lange können sie dieser standhalten? Der Film basiert auf der wahren Geschichte der Bielski-Brüder und wurde unter der Regie von Edward Zwick ("Blood Diamond", "Last Samurai") eindrucksvoll inszeniert. Mit Daniel Craig, Liev Schreiber und Jamie Bell in den Hauptrollen zeigt das bewegende Kriegsdrama den mutigen Kampf ums Überleben und den Widerstand gegen die Nazibesatzung in Osteuropa.
Mit Daniel Craig, Liev Schreiber, Jamie Bell, Geore MacKay, Alexa Davalos, Mia Wasikowska
Trotz striktem Kontaktverbot möchte ein Mann zu seiner Frau ins Flugzeug steigen - die Beamten müssen sofort handeln. In Atlanta entdecken Fahnder in Videospiel-Verpackungen dreiste Fälschungen. Und in San Francisco glaubt eine Passagierin, Luxusgüter im Wert von 200.000 Dollar einfach "vergessen" zu können. Sekunden entscheiden, ob Recht und Ordnung triumphieren. Drei Flughäfen, drei heikle Fälle - ein Tag voller Einsätze am Limit.
Speek-Skating in Norwegen, Base-Jumping vom Mount Everest, Skaten im Büro: "For Reals" zeigt in kurzweiligen Clips, wie Athleten aus aller Welt die Grenzen des Möglichen ausreizen.
Der Rückblick auf die vergangenen Samstagspartien: Sky liefert in "Alle Spiele, alle Stimmen" alle Infos und Highlights der Samstagsmatches in der Bundesliga.
Ella und Marianne arbeiten als Party-Planerinnen und leiten ihre eigene Firma. Kurz vor Weihnachten bekommen sie jedoch Probleme mit einem besonders schwierigen Klienten. Der Chef einer Spielzeugfirma, der jedoch nichts für Weihnachten übrig hat.
Mit Erin Krakow, Luke Macfarlane, Kimberly Sustad, Jason McKinnon, Anna Van Hooft, Jan Bos, Ellen Kennedy, Shiraine Haas, Keon Boateng, Deborah Ramsay, Ron Chartier, Matt Mazur, Anesha Bailey, Emma Pedersen
Laurence, die einen Job gefunden und ihr Studium wieder aufgenommen hat, findet Trost in den Armen von Joël, dem Lehrer ihres Sohnes. Nina und Robin, die sich zueinander hingezogen fühlen, beschließen, einige Regeln aufzustellen und Sex-Freunde zu werden, während Alex sich der geheimnisvollen Romy nähert. Nina begreift, dass Robin Gefühle für sie hegt, und trennt sich von ihm, bevor sie entdeckt, dass sie mit seinem Kind schwanger ist. Doch als sie beschließt, es ihm zu sagen, ist Robin bereits nach Argentinien abgereist.
Mit Marina Golovine, Anna Pieri, Thibaut Evrard, Yoann Blanc, Bruno Todeschini, Hugo Braillard, Adèle Bochatay, Jean-Philippe Écoffey, Antoine Basler, Séverine Bujard, Laurent Sandoz, Baptiste Gilliéron, Paulin Jaccoud, Lisa Harder, Alexandra Marcos, Marina Rollman, Raul Fernandes
Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.
Ein Student findet seine Eltern erschossen am eigenen Swimmingpool. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Eine völlig verbrannte Leiche wird in einem Wald gefunden. Am Fundort finden die Spurensicherer einen Knopf, der zu einer Bundeswehruniform passen könnte. Eine Witwe wird in den eigenen vier Wänden ermordet. Als wenige Tage später mit der EC-Karte der Toten Geld abgehoben wird, kommen die Beamten dem Täter auf die Spur.
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Bundeswehr im Fokus des Interesses. Zuvor prägten auch Distanz oder Gleichgültigkeit das Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee. Bis 1989 galt Westdeutschland als Frontstaat des Kalten Krieges. Die Bundeswehr war akzeptiert, trotz friedensbewegter Bürger, die gegen Militär und Rüstung protestierten. Nach der Wiedervereinigung erschien die Landesverteidigung kaum noch notwendig.
Moderatorin Negah Amiri lässt sich in der heutigen Folge der Ladies Night Youngstars über die deutsche Art des Komplimentmachens aus. Bemerkungen, die beim ersten Hinhören wie ein Lob klingen, verbergen gerne kleine Beleidigungen. Ganz anders, aber ebenso amüsant, ist das in ihrer früheren Heimat Iran.
Außerdem mit dabei: Teresa Jung, Josepha Walter, Iryna Prykhodzka und Lena Loster!
Wie erkennen wir Spaß-Nachrichten im Internet? Das sind absichtlich erfundene Geschichten, die oft als Satire gekennzeichnet sind. Was hinter dem Wort steckt und wie wir nicht in die Irre geführt werden, das erklärt diese Folge von "Ich checke das".