Bei dem anlaufenden Oxi-Geschäft treten die ersten Schwierigkeiten auf, die zu Spannungen in der Freundschaft von Desna und Jenn führt. Bryce hat sich indes einen Vorrat von Fentanyl-Pflastern zugelegt. Als er einen Käufer findet, hat das fatale Folgen. Dieser gehört einer Sekte an, die sich auf den Weltuntergang vorbereitet. Uncle Daddy und Ann versuchen, das Schlimmste zu verhindern.
Mit Niecy Nash-Betts, Judy Reyes, Carrie Preston, Jenn Lyon, Tran Karrueche, Harold Perrineau, Dean Norris
Streitsüchtig, genial und ohne jeden Skrupel: Kaum ist das Musikgenie Richard Wagner begraben, entbrennt unter den Hinterbliebenen ein fanatischer Kampf um das musikalische Erbe des Operngiganten. An wahre Begebenheiten angelehnte, topbesetzte Familiensaga mit österreichischen Schauplätzen und einer Riege erlesener Publikumslieblinge - allen voran: Iris Berben!
Cosima vergöttert ihren Mann Richard Wagner. Als der Opern-Gigant 1883 stirbt, würde sie ihm liebend gern in den Tod folgen. Doch der Wunsch, das Musikgenie durch werkgetreue Festspiele in Bayreuth unsterblich werden zu lassen, gewinnt letztlich Oberhand. Trickreich reißt Cosima die Festspielleitung an sich. Die wahre Herausforderung aber steht in Wirklichkeit noch aus: Damit Bayreuth unter familiärer Führung bleibt, muss Cosima bei der Wahl ihrer Nachfolge ein geradezu goldenes Händchen beweisen.
Mit Iris Berben, Friederike Becht, Justus von Dohnányi, Lars Eidinger, Petra Schmidt-Schaller, Eva Löbau, Heino Ferch, Felix Klare, Johannes Silberschneider
Der größte Feind des Menschen ist der Mensch! Und das ist ein prächtiges Leitmotiv für Gerhard Polts satirische Theaterrevue "Ekzem Homo"!
Die nachbarschaftliche Hölle beginnt direkt an der Haustür respektive am Gartenzaun. Zu dieser nüchternen Erkenntnis kommt der Meister der geschliffenen Pointen, Gerhard Polt, wenn er sagt: "Es ist erstaunlich zu welcher Hochform der Mensch auflaufen kann, wenn es um die Missgunst gegenüber seinem Nachbarn geht."
In der Theaterproduktion der renommierten Münchner Kammerspiele mutet es fast wie im richtigen Leben an, wenn Gerhard Polt, die Well-Brüder, Stefan Merki und Funke Konate in drei improvisierten Vorgärten einer Reihenhaussiedlung eine thematische Perlenschnur aus den menschlichen Schwächen Unverständnis, Neid und Missgunst aufreihen.
"Ekzem Homo" ist hinterfotzige Komik, satirische Sezierlust und deftiger Wutausbruch in einem! Gerhard Polt präsentiert bravourös seine Sicht auf die faulige Seite einer kleinbürgerlichen Denkwelt, die in der Kernfrage gipfelt: "Wer ist W i r ? Seine Antwort darauf: Ich jedenfalls nicht! W i r sind immer die andern!"
München 2016.
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
Kellan Lutz und Mickey Rourke in einem knallharten Katz-und-Maus-Spiel: US-Agent Jake Wildes neuer Auftrag führt ihn nach Indonesien, wo der Sultan von Terroristen ermordet wurde. Gemeinsam mit dem einheimischen Cop Hashim deckt Wilde ein undurchschaubares Netz voller Verschwörungen auf, dessen Fäden der Kunstdieb und Auftragskiller Malik in der Hand hält ...
Mit Mickey Rourke, Kellan Lutz, Ario Bayu, Frans Tumbuan, Tio Pakusodewo, Atiqah Hasiholan, Mike Muliadro, Rio Dewanto, Astri Nurdin
Roy ist ein ausgezeichneter Lügner und Trickbetrüger. Gemeinsam mit seinem Partner Vincent verspricht er Menschen hohe Gewinne, die er vermeintlich durch Investitionen in verschiedene Geschäfte erreicht. Sein nächstes Ziel ist die millionenschwere Witwe Betty. Er umgarnt die alte Dame und versucht ihr Vertrauen zu gewinnen, doch ihr Enkel ahnt bereits, dass etwas mit Roy nicht stimmt.
Mit Helen Mirren, Jim Carter, Ian McKellen, Russell Tovey, Lucian Msamati
Herbert Kantscheck wird leblos in seiner Badewanne aufgefunden. Bald ist klar, dass der Beamte des Bundes-Verfassungsschutzes durch Fremdeinwirkung zu Tode kam. War er das Leck, durch das geheime Informationen an feindliche Dienste abgeflossen sind? Oder war er ein Bauernopfer, um von der wahren undichten Stelle abzulenken? Welche Rolle spielen seine Frau Elisabeth (Ann-Kathrin Kramer) und seine Tochter Rosi , was wussten sie wirklich über seine Arbeit?
Anne Fuchs ermittelt erstmals im Auftrag des Bundesamtes für Verfassungsschutz, beauftragt und geführt von Larissa Hollig . Dass Anne jetzt freie Mitarbeiterin für die Spionageabwehr ist, sollte eigentlich ihr Geheimnis bleiben. Doch Youssef El Kilali (Karim Chérif) wäre kein guter Detektiv, wenn er es nicht trotzdem herausfände.
Gemeinsam gelingt es den beiden Ermittelnden, den gewaltsamen Tod von Herbert Kantscheck und einen weiteren Mord an einer jungen Frau aufzuklären. Aber können sie damit auch den Spionage-Angriff auf den Verfassungsschutz stoppen?
Mit Lina Wendel, Karim Cherif, Jasmin Schwiers, Kim Riedle, Ann-Kathrin Kramer, Christian Erdmann, Marlina Mitterhofer, Aiken-Stretje Andresen, Pavlo Kostytsyn, Sven Seeburg
Maria Koslowskis Leben gerät völlig durcheinander, als kurz vor Weihnachten überraschend ihr Bruder Moritz auftaucht, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte.
Moritz ist als Fotograf durch die Welt gezogen, bis er bei einem Autounfall mit einem Kamel kollidierte. Er erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma, das eine unkontrollierte Persönlichkeitsstörung zur Folge hat. Er ist dringend auf Hilfe angewiesen.
Dabei hat Maria gerade eigene Probleme: In der Ehe mit ihrem langweiligen Mann Kurt kriselt es gewaltig, ihr Sohn Felix findet Familie doof, und die pubertierende Tochter Emily will nach Indien, die Welt retten.
Und nun muss sie sich auch noch intensiv um Moritz kümmern, der scheinbar nicht mehr "alle Nadeln an der Tanne" hat. Turbulenzen sind programmiert.
Mit Anna Loos, Marcus Mittermeier, Simon Schwarz, Leo Bilicky, Jana Münster, Bettina Mittendorfer, Michele Cuciuffo, Michael A. Grimm
In ihrer Talkshow lädt Moderatorin Sandra Maischberger Gäste mit bewusst unterschiedlichen Hintergründen und Meinungen ein, um über Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu diskutieren.
Als französischer Soldat in Mali wird der junge David durch eine Explosion schwer verletzt und nach Paris ins Invalidenkrankenhaus gebracht. Dort wacht er eine Woche später in Gegenwart seiner Schwester Jeanne aus dem Koma auf. Der ersten Erleichterung folgt eine erschütternde Feststellung: David leidet unter Gedächtnisverlust und erkennt Jeanne nicht mehr. Neben dem langwierigen Prozess der körperlichen Rehabilitation muss sich der junge Mann sein Gedächtnis neu aneignen und alles ganz neu erlernen. Die Beziehung zu Jeanne wird dabei auf die Probe gestellt, denn seine Amnesie verursacht auch Verhaltensstörungen: David ist aggressiv und will jegliche Erinnerung an den Krieg vergessen. Zu Hause in den Pyrenäen müssen Bruder und Schwester einen schmerzhaften Weg des Neuanfangs wagen. David weigert sich jedoch, sich seiner Vergangenheit zu stellen, und macht es Jeanne und sich schwer, ein neues Kapitel aufzuschlagen.
Mit Noémie Merlant, Benjamin Voisin, Audrey Dana, André Marcon, Sya Rachedi
Ein neues Beef-Paar sorgt für mächtig Zündstoff ...
Im Nirgendwo müssen Promis mit ihren Erzfeinden ein Team bilden.
Wer nutzt die Chance, das Preisgeld von bis zu 50.000 Euro einzusacken?
Stars im Einsatz - Die RTL-Spendenmarathon-Reportage
D 2025
50'
Kurz vor dem großen Jubiläum, dem 30. RTL-Spendenmarathon am 20./21. November, zeigt Wolfram Kons in dieser bewegenden Reportage, für welche Kinderhilfsprojekte sich die Stars in diesem Jahr mit Herz und Tatkraft stark machen. Mit dabei sind u. a. Hape Kerkeling, Anastacia, Toni Garrn, Carola Holzner ("Doc Caro"), Ulrich Wetzel sowie Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Tödliche Familienbande
18. Folge
D, USA 1995
50'
In einer 24-Stunden-Tankstelle in Holt, Michigan, warten Kunden vergeblich auf Bedienung. Schließlich wird die Angestellte Wanda Mason hinter der Kasse erschossen aufgefunden. Die Polizei verhaftet einen Verdächtigen, dem man den Mord aber nicht nachweisen kann. Spokane, Washington: Brad Jackson will seine neunjährige Tochter Valiree morgens zur Schule bringen. Neben der Eingangstür findet er nur Valirees Rucksack - das Kind ist verschwunden.
Konny und Manu denken über eine Auswanderung nach Barbados nach. Beide sind von der Karibikinsel mehr als begeistert und schauen sich inzwischen Häuser an. Eine 400 Jahre alte Villa hat es ihnen besonders angetan. Doch es gibt Probleme mit dem Makler und eine mysteriöse E-Mail macht Konny, der schon bald seinen 70. Geburtstag feiert, misstrauisch.
Stück für Stück / Das letzte Geleit(Das Stück für Stück / Letzte Geleit)
16. Staffel
17. Folge
D 2013
47'
Zwei Körperteile werden an verschiedenen Orten ans Ufer geschwemmt. Beide stammen von derselben Person. Wer war der Tote und wer hat ihn ermordet? Im zweiten Fall wird ein Krankenpfleger verdächtigt, Sterbehilfe geleistet zu haben.
In Lockport wird der Verbrecher Dale nach nur zwei Tagen in Freiheit gefasst. Er hat gleich nach seiner Haftentlassung eine Drogenabhängige erstochen und seine Tochter entführt. Auf dem Weg zur Wache wird er jedoch - nachdem er einen Detective ermordet hat - von einem Komplizen befreit. Schnell wird klar, dass der Komplize jemand ist, den Dale aus irgendeinem Grund in der Hand hat ...
Mit Joe Mantegna, Paget Brewster, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, Kirsten Vangsness, Thomas Gibson, A. J. Cook, Lee Tergesen, Tim Guinee
Jürgen ist angeklagt, den Hofbesitzer Martin mit einem Hufeisen erschlagen zu haben, weil er angeblich seine 15-jährige Tochter Josy sexuell missbraucht haben soll. Obwohl sie abstreitet, jemals von Martin angefasst worden zu sein, scheint sie etwas zu verschweigen.
Die junge Pariser Restaurantbesitzerin Aurélie wird von einem Tag auf den anderen von ihrem Freund verlassen. Unglücklich streift sie durch Paris und findet in einer kleinen Buchhandlung einen Roman, der gleich in den ersten Sätzen nicht nur ihr Restaurant, sondern auch sie selbst beschreibt. Sie macht sich auf die Suche nach dem Autoren...
Mit Benjamin Sadler, Melika Foroutan, Armin Rohde, Hans-Jochen Wagner, Roeland Wiesnekker
Freier Tag für das S.W.A.T.-Team: Luca und Street arbeiten an der Renovierung des neuen Hauses. Deacon und Tan schieben Extraschicht und werden prompt zu einer Geiselnahme gerufen.
Mit Shemar Moore, Stephanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson
Nach einer Swinger-Party wird der hohe Polizeibeamte Rittle ermordet aufgefunden; sein Tod gleicht einer Hinrichtung. Für Grissoms Team beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn Rittles Frau Mina und seine Tochter Sasha sind verschwunden. Als die kleine Sasha in Florida gefunden wird, fliegen Catherine und Warrick dorthin. Dank Sashas Hinweisen wird der Fluchtwagen der Entführer in einem Kanal entdeckt. Im Kofferraum liegt eine Leiche.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Jamie bereitet eines der Lieblingsessen seiner Familie zu - Hühnchen-Pilz-Gebäck. Außerdem gibt es diesmal mediterranes Gemüse mit Fladenbrot und gefüllten Lachs mit Kartoffeln und angebratenem Gemüse mit Salsa. Als nächstes zeigt er, wie man Hühnchen in einem Beutel zubereitet. Anschließend lädt er die befreundete Köchin Sabrina Gidda ein, damit sie ihr Rezept für mit Masala gewürzte Lammkoteletts verrät.
In Denver, Colorado, wird Casey Webb ein gewaltiger Berg Brathähnchen-Biskuit serviert. Danach stellt er sich im Zuge der Top-of-the-Rock-Challenge einem gigantischen Burrito.
Hintergrund: Die Rolle der Selene brachte Kate Beckinsale nicht nur beruflichen, sondern auch privaten Erfolg. Sie und Regisseur Len Wiseman wurden ein Paar und heirateten 2004. Wo der Film spielt, wird im Film nie ausdrücklich erwähnt. Die Nummern- und Straßenschilder lassen jedoch darauf schließen, das Budapest der Schauplatz des Geschehens ist. Das Wolfsgeheul, das am Anfang des Films, als Selene in einem Zugtunnel einem Werwolf begegnet, zu hören ist, stammt aus dem Film "American Werewolf". Starinfo Kate Beckinsale: Ihre klassische Schönheit bescherte ihr die Rolle der Ava Gardner in "Aviator": berühmt wurde sie jedoch als sexy Amazone in "Van Helsing" und den "Underworld"-Filmen. Dabei ist die 1973 geborene Britin eigentlich eine Frau mit Köpfchen. So studierte sie drei Jahre lang russische und französische Literatur in Oxford, bevor sie sich ganz der Schauspielerei widmete und spricht daher fließend Russisch, Französisch - und Deutsch! Auch privat mag es Beckinsale eigentlich eher ruhig. Nachdem ihre Beziehung mit dem Schauspieler Michael Sheen, mit dem sie eine Tochter hat, in die Brüche ging, heiratete sie 2004 den Regisseur Len Wiseman. Das Paar trennte sich 2015.
Mit Kate Beckinsale, Scott Speedman, Wentworth Miller, Michael Sheen, Bill Nighy, Sophia Myles
Laien laufen Gefahr, Flugobjekte, die sie nicht zuordnen können, vorschnell für UFOs zu halten. Doch was steckt dahinter, wenn ein Luftraumexperte Objekte am Himmel sieht, für die er keine Erklärung hat? Im ländlichen Alabama bemerkt Drohnenpilot James im Garten etwas Seltsames über ihm: Ein Dutzend leuchtende Flugkörper schießen völlig lautlos mit hoher Geschwindigkeit über den Himmel. James ist überzeugt, eine ganze UFO-Flotte auf Video festgehalten zu haben. Außerdem: Ein Poltergeist plagt ein Ehepaar, eine Frau wird von einem verstorbenen Freund besucht und ein unsichtbarer Unruhestifter im Restaurant.
Dichter Rauch und Temperaturen von über 600 Grad: Bei einem simulierten Zimmerbrand ist das Team der Feuerwache 3 in München extremer Hitze ausgesetzt. Dieses realistische Szenario steht einmal pro Jahr auf dem Trainingsplan. Dabei wird den Männern körperlich und mental sehr viel abverlangt. Die Mittagspause wird in der bayerischen Landeshauptstadt von einem Einsatz unterbrochen. Ein Rauchmelder hat Alarm ausgelöst, aus der Wohnung sind zudem Hilferufe zu hören. Und in der Fahrzeugwerkstatt klagen die Feuerwehrleute in dieser Folge auch nicht über Langeweile.
Börsencrash 1929: Die Welt gerät ins Wanken. Ein Wendepunkt in Berlin, der das Ende der Weimarer Republik einleitet. Ein Strudel der Gewalt entsteht, und Nationalsozialisten erstarken. Die NSDAP macht sich die Verunsicherung des Volkes zunutze und jüdische Personen zum Sündenbock. Im Berliner Polizeipräsidium geht indes eine Anfrage ein: Die Mordkommission um den Kriminalisten Ernst Gennat soll sich um einen Doppelmörder aus New York kümmern. Der unbekannte Mann soll in der US-Metropole zwei Menschen auf brutale Weise getötet haben. Er habe Verbindungen nach Deutschland - mitten ins Berliner Regierungsviertel. Im Schreiben des Chief Inspector ist vom Mörder als ehemaligen kaiserlichen Soldaten und Spion namens "3 X" die Rede sowie von einer Geheimorganisation namens "Roter Diamant". Während Gennat den Verbrechen im Verborgenen auf die Spur geht, eskaliert die Gewalt auf den Straßen Berlins. SA-Schlägertruppen heizen die Stimmung auf, und Adolf Hitler greift nach der Macht. Die Wirtschaftskrise nutzt den Nationalsozialisten, die mit Flugblättern 1930 gegen das "internationale Finanzjudentum" hetzen. Die bürgerliche Mittelschicht ist mit einem Mal bettelarm - die finanzielle Not der Menschen schlägt in Antisemitismus um. Als nicht einmal der Reichspräsident Paul von Hindenburg die Ordnung wiederherstellen kann, bahnt sich Adolf Hitler seinen Weg an die Spitze - mit flammenden Reden und Versprechungen. Trotz der Weltwirtschaftskrise erlebt die Deutsche Reichsbahn zu Beginn der 1930er-Jahre eine Blütezeit. Mehr als 50.000 Schienenkilometer führen durch das Land - über zehntausend Dampfloks befördern Passagiere und Güter. Für viele Reisende ist die Bahn die erste Wahl. An einem warmen Sommertag 1931 verlässt der Schnellzug "Berlin - Basel" wie jeden Samstag den Hauptbahnhof. Doch an diesem 8. August wird ein Anschlag auf den Zug verübt - er entgleist bei voller Fahrt. Nicht der einzige mysteriöse Anschlag dieser Art, der das Land in Atem hält. Wer steckt dahinter? Und ist die Tat politisch motiviert? Berlin in der Zwischenkriegszeit: Das Leben wird gefeiert. Doch Mordfälle und schwere Verbrechen verdunkeln das Bild der "Goldenen Zwanziger", während die kriminalpolizeiliche Ermittlungsarbeit erst noch in den Anfängen steckt.
Harvey und Jessica versuchen, die Kanzlei vor einem Außenstehenden zu schützen, der ihre Mandanten abwerben will und ergreifen ihrerseits Maßnahmen. Louis muss sich an ein Leben ohne die Kanzlei gewöhnen, nachdem er bei Pearson Specter gefeuert wurde. Doch die harte Realität auf dem Arbeitsmarkt stellt ihn vor große Herausforderungen wie auch sein Liebesleben.
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Anatol findet seinen Neffen Leo tot am Fuß der Kellertreppe. In dem Moment kommt Sonia nach Hause. Die Polizei zu rufen ist keine Option, also greifen die beiden beherzt zum Spaten. Hadi und Wally wohnen zur Überbrückung in Peter Herolds Häuschen, da er ja im Gefängnis sitzt. Hadi ist der Meinung, dass von dem Haus niemand weiß, bis sie auf die Russin Jelena treffen, die beim Frühstück von Peter Herolds interessanten Geschäftsbeziehungen erzählt. Nico kommt hinter Raouls Geheimnis und ergreift die Gelegenheit, Sonia loszuwerden. Die verfolgt bereits ihre eigenen Pläne und besucht den ihr unbekannten Peter Herold im Gefängnis
Mit Maria Köstlinger, Nina Proll, Hilde Dalik, Jürgen Maurer, Bernhard Schir, Murathan Muslu, Ines Honsel, Laurence Rupp, Nicole Beutler, Regina Fritsch, Wolfgang Pissecker, Andreas Kiendl
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.
Wanderer entdecken in den Bergen die Leiche eines Mannes - nackt, gefesselt, geschlagen. Ermittler Joe Kenda ist verblüfft über die wilde Vergangenheit des Mannes und nimmt sich eine Liste Verdächtiger vor.
Was wie ein kalifornisches Feriendorf aussieht, war einst eine Garnison für US-Soldaten - vom amerikanischen Bürgerkrieg über die Indianerkriege bis hin zu den beiden Weltkriegen. Außerdem: Wie baut man in Mexico im 16. Jahrhundert ohne Holzgerüst ein 48 Kilometer langes Aquädukt? Was, außer dem russischen Winter, erschwerte Napoleon und seiner "Grande Armee" 1812 das Leben auf dem Weg nach Moskau und zurück? Und: Was hat ein Staudamm in Wales mit den "Dam-Bustern" zu tun?
Die schmelzende Arktis ist unsere Wetterküche - hier, zwischen riesigen Eisbergen entscheidet sich, wie lange Starkregen und Gewitter, aber auch Hochs und Tiefs über Deutschland stehenbleiben. Der Meteorologe Sven Plöger trifft weltbekannte Forschende an spektakulären Schauplätzen in Grönland und zeigt, wie die Gletscherschmelze und Erwärmung Grönlands unser Wetter in Deutschland und Europa beeinflusst. Durch die Erwärmung der Erde ist der Jetstream ist so langsam wie nie, das führt dazu, dass Unwetter nur sehr langsam weiterziehen und zu immer stärkeren Verwüstungen führen können. Während einer Kajak-Tour in der berühmten Diskobucht erklärt die junge Meeresbiologin Nadescha Zwerske, wie der Unterwasser-Urwald auf den Wandel der Strömungen reagiert. Mit dem Glaziologen Jakob Abermann reist er auf den Spuren des berühmten Polarforschers Alfred Wegener zum Qaamarujuk-Gletscher im Westen Grönlands, um dort Veränderungen von Eisdicke und Atmosphäre zu erfassen.
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist heute ein Touristenhotspot. 1814 wurde dort die Autorin Mary Shelly durch eine verstörende, wahre Begebenheit zu ihrem weltberühmten Roman "Frankenstein" inspiriert. Außerdem in dieser Folge: Ponte City, ein Luxuskomplex in Johannesburg, welcher zu einer Hochburg der Kriminalität wurde, Bonanza, die berühmte Western-Stadt in Idaho, in der sich eine tödliche Liebesgeschichte ereignete, und eine recycelte Fantasiewelt in Buenos Aires, Argentinien.
11.500 Menschen feiern Malik Harris auf der BR-Radltour 2025 in Hammelburg . An einem milden Sommerabend zwischen wunderschönen alten Häusern zaubert Malik Harris auf seiner Bühne ein kleines Wohnzimmer. Zwischen Lampen, Perserteppich und Pflanzen performt er ganz allein, nur mit seiner Loop-Station, seine Hits wie "Rockstars", "Say my Name" oder "Dreamer".
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der ursprünglichsten in Marokko. Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an. Mit der Zeit jedoch bemerkt Mina, wie sehr die Anwesenheit Youssefs ihren Mann berührt und er sich zu ihm hingezogen zu fühlen scheint...
Anna, 32 Jahre alt, schlägt sich als alleinerziehende Mutter von zweijährigen Zwillingen mehr schlecht als recht durchs Leben. Der Vater hat sich vor einigen Monaten abgesetzt. Den Job als Aushilfskellnerin hat sie verloren, weil sie einem nörgelnden Gast die Nudeln im Zorn direkt auf das frisch gebügelte Hemd gekippt hat. Beim Bewerbungsgespräch für einen neuen Job in einer Design-Company sitzt ihr ausgerechnet der Herr mit den Nudeln gegenüber, Max Lehmann. Der erkennt sie nicht wieder und gibt ihr die Stelle - nachdem sie beteuert hat, keine Kinder zu haben und uneingeschränkt einsatzfähig zu sein. Als sie ihn eine Woche später zum Flughafen fährt, riskiert sie aber doch die Wahrheit. Max reagiert prompt - und kündigt ihr. Eine wütende Anna tritt zu hart auf die Bremse, ein Schlag, und Max liegt reglos auf dem Beifahrersitz - Gedächtnisverlust. Anna nimmt ihn erst einmal mit in ihre Wohnung. Da sich der orientierungslose Max dort sofort über das Chaos und die schreienden Kinder beschwert, erklärt sie ihm kurzerhand, das seien seine eigene Wohnung und seine eigenen Kinder - und Max glaubt's ...
Mit Julia Hartmann, Stephan Luca, Anja Nejarri, Stephan Bieker, Matthias Komm, Janin Reinhardt, Luc Feit, Ludger Pistor, Patrick Heyn
Von der Kittelschürze bis zum Rock-Konzert - so kontrastreich kann Kultur in Mittel- und Ostdeutschland sein. Die sehr unterhaltsam gestalteten Beiträge haben die Kunstwelt ebenso zum Thema wie deren Skandale.
Der steinalte Friedrich Peters will versichert haben, dass er eine teure Feier zu seinem 110. Geburtstag auch wirklich erlebt, den er in einigen Tagen zusammen mit seinen beiden 80-jährigen Söhnen Herbert und Paul feiern will.
Mit Meike Droste, Martin Brambach, Ronald Kukulies, Sebastian Schwarz, Anna Blomeier, Richard Ulfsäter, Christine Sommer, Johann von Bülow, Tinka Fürst, Emma Externbrink, Katharina Schmalenberg, Roland Silbernagl, Yvon Jansen
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
Felix Baumgartners Sprung aus dem All, ein BMXer bezwingt den größten Full Loop der Welt: "For Reals" zeigt in kurzweiligen Clips, wie Athleten aus aller Welt die Grenzen des Möglichen ausreizen.
Der 56-jährige Familienvater Andy McGuffee ist überall beliebt: Er führt eine glückliche Ehe und gilt als zuverlässig. Eines Nachts erscheint er nicht zu seiner Schicht. Am nächsten Morgen findet sein Sohn ihn tot in seinem Bett. Es wurde mehrfach auf ihn eingestochen.Schnell steht fest: Das war kein Einbruch. Die Mörder wurden hereingebeten, das Opfer hat sogar für sie gekocht?
Zeit eines ganzen Lebens machte Adolf Hitler stets einen vor Kraft strotzenden Eindruck. Doch das war anscheinend nur reine Fassade. Aufzeichnungen zeigen einen der grausamsten und mächtigsten Diktatoren als einen gebrochenen Mann. Hitler war angeblich abhängig von Drogen und Medikamenten, süchtig nach Morphium. Die Dokumentation untersucht alte Röntgenaufnahmen und sichtet Hitlers Krankenakte.
Kamie hat schockierende Neuigkeiten, als die Paare Phase 2 ihrer Verlobungsreise beginnen. Sorinns Versuch, seine Beziehung zu Lola zu retten, geht womöglich komplett schief. Leylah fühlt sich in ihrer Dreiecksbeziehung nicht respektiert.
Indien
Ganz schön scharf wird es diesmal in der Küche bei Alex und den Kochkids Clemens und Theresa. Sie tauchen in die Welt der indischen Gewürze ein. Die drei Köche beweisen ihren Mut beim Chili-Schärfe-Test und bereiten zum indischen Hühnercurry ein cremiges Mango-Lassi zu.
Bunter Farbenspaß am Basteltisch! Mit indischem Farbpulver beklecksen Amos, Nepomuk, Kathi und Noah das Tischtuch. Typisch indische Elefanten aus Papier verleihen der Deko den letzten Schliff.
SpongeBob kann sich einfach nicht durchsetzen und ist deswegen unglücklich. Gary will Abhilfe schaffen und besorgt ihm eine Scheuerschwammfläche. // Der aktuelle Hit 'Mein Gedudel' geht SpongeBob nicht mehr aus dem Kopf.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Als am Niederrhein die verstümmelte Leiche der rothaarigen "K" gefunden wird, vermutet Ermittlerin Nadja Simon einen Trophäenmord. Doch bald rückt die frühere Clique des Opfers in den Fokus. Moritz, Roman, Elena, Butsche und Zahnlos kennen "K" aus dem Internat, und die Verletzungen an ihrer Leiche kommen ihnen allen bekannt vor. Währenddessen stößt Nadja auf einen ungelösten Fall: Merten, ein jüngerer Mitschüler, verschwand damals spurlos aus dem Internat.
Überdrehte Fortsetzung von "Beautiful Disaster": Abby und Travis haben im Rausch in Las Vegas geheiratet. Jetzt stellen sie ihre Ehe in den Flitterwochen in Mexiko auf die Probe.
Mit Ginny Gardner, Dylan Sprouse, Rob Estes, Libe Barer, Austin North
FC Liverpool - Real Madrid, Ligaphase, 4. Spieltag, Dienstag
120'
Angstgegner: In den letzten Jahren zogen die "Reds" gegen Real Madrid fast immer den Kürzeren. Gelingt in ihrer Formkrise der Sieg gegen die "Königlichen"? Kommentar: David Eder.
Unter Zugzwang: Mainz 05 will endlich den zweiten Saisonsieg einfahren und aus dem Tabellenkeller heraus. Gelingt der Coup gegen Hoffenheim? Kommentar: Hansi & Cornelius Küpper.
Die erfolgreiche Cop-Actionserie geht in die zweite Runde: Das S.W.A.T.-Team um Hondo (Shemar Moore) muss in Staffel 2 mit einem Menschenhändler-Ring und einem Erdbeben in Los Angeles fertig werden.
Mit Shemar Moore, Stephanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson
Renos ehemalige Kollegin Elaine versucht mit seiner Hilfe, gegen ihren Kollegen bei der Polizei Richie Pasko zu ermitteln, den sie für korrupt hält. Die beiden decken auf, dass Pasko mit der Mafia zusammenarbeitet. Doch kurz bevor sie ihn in Gewahrsam nehmen können, verunglückt der Polizist bei einem Unfall. Als sich dann Reno als Richie Pasko ausgibt, um sich mit den Mafiosi zu treffen, wird er vom Mafiaanführer wiedererkannt.
Mit Lorenzo Lamas, Stephen J. Cannell, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Kim Johnston Ulrich, Kevin Gage
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
Im Juni 1998 muss ein Propair-Flug nach einem ungewöhnlichen Start und Hydraulikproblemen wieder nach Montreal zurückkehren. Wenig später verunglückt die Maschine kopfüber bei einem unkontrollierbaren Landeanflug und es sterben alle elf Insassen. Die Ermittler müssen versuchen, den Unfall ohne Flugdatenschreiber zu rekonstruieren. Führten technische Probleme oder menschliches Versagen zu dieser Katastrophe?
Echt krass wird es heute bei Bitte lächeln! Unfassbare Treppenstürze, attackierende Alligatoren oder atemberaubende Autocrashes sind bei Bitte lächeln zu sehen. Doch das Gute: Hier ist alles glimpflich ausgegangen!
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Suche nach dem gestohlenen Auto des Restaurantbesitzers Jonas Andresen stellt Varg Veum zunächst vor keine großen Probleme. Da der Wagen jedoch zwischenzeitlich als Fluchtauto bei einem Überfall benutzt wurde, erweist der Fall sich plötzlich als vertrackt. Zudem sind die Eigentumsverhältnisse komplizierter als angenommen: Mitbesitzerin des Autos ist die Friseurin Wenche, geschiedene Frau von Veums Auftraggeber. Sie liegt mit ihrem Exgatten in erbittertem Streit um das Sorgerecht für ihren neunjährigen Sohn Roar. Als Andresen unter rätselhaften Umständen zu Tode stürzt und Varg Veum sich in die attraktive Wenche verliebt, wird der Fall nicht einfacher. Die intensiven Thriller um den "Wolf", Privatdetektiv Varg Veum, liefern die norwegische Antwort auf die Schwedenkrimis nach Henning Mankell und Håkan Nesser.
Mit Trond Espen Seim, Bjørn Floberg, Kathrine Fagerland, Endre Hellestveit, Sølje Bergmann, Henrik Mestad, Jon Ketil Johnsen, Ulrik Lullau, Frode Rasmussen, Igor Necemer, David A. Jørgensen, Catrin Larell Eide, Gitte Rio Jørgensen, Arild Vestre, Karin Stautland
Hitler übernahm die Kontrolle über die NSDAP und begann, die Partei in eine landesweite populistische Bewegung umzuwandeln. Hitlers Anhänger verraten, wie seine Kombination aus Charisma, rhetorischen Talenten und seinem Image als harter Kerl es ihm ermöglichte, eine treue Anhängerschaft aufzubauen. Der Film zeigt Hitlers gescheiterten Versuch, durch einen Putsch die Macht zu ergreifen - und wie ihn der Hochverratsprozess weiter stärkte.
- Eine Reportage über den Alltag an den gefährlichsten Plätzen Wiens.
Soziale Brennpunkte wie der Keplerplatz in Favoriten oder der Praterstern gelten als Hotspots von Gewalt und Kriminalität. Schauplatz-Reporter Ed Moschitz taucht ein in eine Welt voller Regeln, Vorurteile - und alltäglicher Gefahr.
- Keplerplatz: Waffenverbotszone mit Konfliktpotenzial. "Sie brauchen sich ja nur umschauen, was hier los ist, seit die alle da sind", klagt Herr Salvatore (72) auf der Favoritenstraße. Gemeint sind vor allem junge Männer aus Syrien, die sich zwischen Reumannplatz und Keplerplatz aufhalten - Orte, der durch Messerstechereien und Gewalt traurige Bekanntheit erlangten. Seit März 2024 gilt hier eine Waffenverbotszone. Die Polizei kontrolliert mit Überwachungskameras, zieht beinahe jeden zweiten Tag Waffen ein - Bußgelder bis zu 4600 Euro drohen. Neben jungen Syrern, berichten auch zwei Favoritnerinnen über ihre Zeit im Gefängnis wegen Drogen- und Gewaltdelikten. "Einmal Keplerplatz, immer Keplerplatz", sagen sie.
- Alkoholverbot in Floridsdorf: Am Bahnhof Floridsdorf wurde im Februar 2025 ein Alkoholverbot verhängt. Hintergrund: Eine Gruppe von rund 40 Stammgästen - meist österreichische Trinker - fiel durch Belästigungen und Straftaten auf. Heute sitzen einige von ihnen demonstrativ mit Bierdosen vor dem Bezirksamt, das außerhalb der Verbotszone liegt. Christian (54), seit früher Jugend auf der Straße, verteidigt den Protest: "Wir sind Floridsdorfer, das ist unser Amtshaus." Viele Anwohner hingegen fühlen sich durch die neu formierte Szene bedroht - und von der Stadtpolitik im Stich gelassen.
- Praterstern: Gewalt trotz Verbotszonen. Auch rund um den Praterstern gilt seit 2019 ein Waffen- und Alkoholverbot. Dennoch wurden seither 549 Waffen sichergestellt - 200 davon bei Österreichern. Mike (38) ist seit seinem 14. Lebensjahr Teil der Drogenszene. "Wenn du zur Polizei gehst, bist du ein Wamser", sagt er. Der Handel mit Substitutionsmitteln sichert hier vielen das alltägliche Überleben.
Ob Alkohol- und Waffenverbotszonen tatsächlich mehr Sicherheit bringen, bleibt umstritten. Kritiker sprechen von Symbolpolitik. Befürworter sehen darin ein Mittel zur Eindämmung von Kriminalität. Fest steht: Strenge Regeln und hohe Strafen verändern zumindest das Bild - wenn auch nicht unbedingt die Realität auf der Straße.
Mit "16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv" ist es ORFIII gelungen, besondere Leckerbissen in einem eigenen Format aufzubereiten. In 45 Minuten zeigt "16mm - Spezialitäten aus dem Fernseharchiv" den Zeitgeist vor rund 45 Jahren. Der November 1973 zeigt ein "Sportmosaik" vom 1.11.1973 mit dem ersten Stelzengehen-Rennen in Wien. Das "Prisma" vom 11.11.1973 geht der Frage nach: Held oder Pantoffelheld? In "Panorama" vom 7.11.1973 gibt es Schaustellungen zu sehen und in "Kontakt" vom 8.11.1973 wird das Thema Schüler contra Lehrling behandelt. "Horizonte" vom 21.11.1973 widmet sich dem Thema Wenn sich der Doktor irrt und im "Seniorenclub" vom 3.11.1973 sehen wir Gymnastik mit Hannelore Pilss-Samek.
Wer sich mit Okkultismus beschäftigt, darf nicht zartbesaitet sein. Denn was wie ein spannendes Abenteuer wirkt, birgt viele Risiken. Das hat ein Mann aus dem kanadischen Ottawa am eigenen Leib erfahren, als er Kontakt zum Jenseits aufnehmen wollte und dafür Spuk-Orte aufsuchte. Nun hat sich nämlich ein Geist an seine Fersen geheftet und in seinem Haus eingenistet. Außerdem: Paranormale Ermittler untersuchen ein Geisterhaus, in dem sich ein Selbstmord ereignet hat, eine Wandergruppe in Argentinien beobachtet ein UFO, und Spuk in einer philippinischen Schule, die an einen Friedhof grenzt.
Es sind die Goldenen Zwanziger in Berlin. Tagsüber wird in großen Fabriken geschuftet, nachts in Bars und Varietés gefeiert und gezecht. Doch das Leben in der Stadt hat auch Schattenseiten. Filmbranche und Nachtleben boomen, aber auch das Verbrechen. Ein Mord im Luxushotel "Adlon" wenige Wochen nach Ausrufung der Weimarer Republik und eine falsche Zarentochter: Das sind nur zwei der Kriminalfälle, die die Berliner Polizei vor Rätsel stellen. Zwischen Vergangenheit und Moderne, gebeutelt von Wirtschaftskrise und Hyperinflation, ist Berlin eine zerrissene Stadt. "Sündenbabel Berlin" spiegelt die zum Bersten gespannte Stimmung der 1920er-Jahre wider - den Tatendrang der jungen Berliner Generation, aber auch den Druck der rasant wachsenden Metropole. So schwer sich die Deutschen noch mit der jungen Demokratie der Weimarer Republik tun, so ausgelassen stürzen sie sich in die neue Freiheit. In keiner anderen Metropole wird so ausgelassen gefeiert wie in Berlin. Alkohol, Kokain und Heroin stehen hoch im Kurs, Prostitution ist allgegenwärtig. Flucht aus dem harten Alltag finden die Berliner auch in der Traumfabrik: Das Kino feiert große Erfolge, deutsche Stars wie Marlene Dietrich und die Tänzerin Anita Berber werden Ikonen.
Elisha wird von Leo in den Baumwipfeln gefangen. Tobie versucht, unbemerkt in den Krater zu gelangen, indem er sich als Holzfällerlehrling ausgibt. Er vermutet, dass seine Eltern dort von Jo Mitch und seinen Schergen gefangen gehalten werden. Die Holzfäller nehmen dorthin ihn dorthin mit und bringen ihm unterwegs ihr Handwerk bei. Doch der Weg in den Krater ist voller Gefahren und Herausforderungen…
245 km/h im Flugzeug durch den Tunnel, Wingsuit-Action über einem Vulkan, ein Truck-Sprung in der Geisterstadt - für Red Bull-Athlet:innen ist Extremsport einfach Alltag.
Rückenschmerzen und Niereninsuffizienz: In der Hauptstadt sucht eine ältere Dame mit ihrem Sohn die Notaufnahme auf. Die Frau spricht nur türkisch. Doch zum Glück kann sich die Assistenzärztin mit der Patientin in ihrer Muttersprache verständigen. Danach wird im Bundeswehrkrankenhaus ein Mann mit einer tiefen Bisswunde versorgt. Der Patient hat bei einer Auseinandersetzung mit einer Berliner Straßenkatze den Kürzeren gezogen. Und in Saarbrücken leistet das Personal medizinische Detektivarbeit. Dort klagt eine Frau über Schmerzen im Bauchraum.
Die Welt wird auf den Kopf gestellt, als Jessica versucht, Zugeständnisse an Louis zu machen, nachdem dieser Mikes Geheimnis entdeckt hat. Louis will nun seinen Traum von der Seniorpartnerschaft um jeden Preis realisieren. Er schikaniert Mike in der Hoffnung, ihn zum Aufgeben zu bewegen. Unterdessen bittet Zane Harvey um einen Gefallen.
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist heute ein Touristenhotspot. 1814 wurde dort die Autorin Mary Shelly durch eine verstörende, wahre Begebenheit zu ihrem weltberühmten Roman "Frankenstein" inspiriert. Außerdem in dieser Folge: Ponte City, ein Luxuskomplex in Johannesburg, welcher zu einer Hochburg der Kriminalität wurde, Bonanza, die berühmte Western-Stadt in Idaho, in der sich eine tödliche Liebesgeschichte ereignete, und eine recycelte Fantasiewelt in Buenos Aires, Argentinien.
Volle Praxen und Kliniken - Kindermedizin im Nordosten am Limit
45'
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
"Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise" - dieses Versprechen gibt die Jazz- und Afrobeat-Band Kokoroko ihren Fans bei Konzerten. Und sie halten Wort: Ihre Musik ist eine Weltreise von London bis Afrika.
Nachdem ihr Song "Abusey Junction" 2019 in kurzer Zeit zu einem viralen YouTube-Hit wurde, veröffentlichten sie noch im selben Jahr ihre erste EP "Kokoroko". Der Song hat inzwischen über 65 Millionen Streams auf Spotify und belegt die große Anziehungskraft dieser Band, die sich sowohl auf dem renommierten Coachella-Festival als auch in kleinen Londoner Kellerclubs zu Hause fühlt.
Ruddy beschäftigt sich mit den Nachwirkungen der Pressekonferenz. Evans entwickelt einen Plan, um Paramount zu retten. Bettye ergreift Maßnahmen, als der erste Drehtag aufgrund der Einmischung von Gulf & Western, Paramount und der Mafia gestoppt wird.
Der 30. RTL-Spendenmarathon widmet sich der Hilfe für bedürftige Kinder und wird über 30 Stunden auf allen RTL-Kanälen ausgestrahlt. Wolfram Kons moderiert live und ruft zu Spenden für ausgewählte Projekte auf. Prominente Paten berichten von ihren emotionalen Begegnungen mit den Kindern vor Ort.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Zeugen der Opfer
39. Folge
D, USA 1995
45'
In Arizona wird eine Leiche gefunden. Die Polizei kann einem Verdächtigen den Mord nicht nachweisen, findet aber in dessen Truck Samenhülsen, die von einem Molekulargenetiker untersucht werden sollen. Ein weiterer Fall: In einem Müllcontainer wird ein abgetrenntes Bein gefunden. Anthropologische, toxikologische und genetische Tests ermöglichen es den Ermittlern, die Identität des Opfers festzustellen.
Rezepte, die die Tiefkühltruhe und den Vorratsschrank erstrahlen lassen: Tiefgefrorener Fisch spart Zeit, Geld und Planung, ebenso wie Gemüse aus dem Tiefkühler ein schneller wie schmackhafter Snack sein kann. Und: Jamie zeigt zwei herzhafte Gerichte, die die Grundnahrungsmittel aus dem Vorratsschrank auf die nächste Stufe heben. Die italienische Legende Gennaro Contaldo hat er gebeten, köstliche hausgemachte Gnocchi aus fünf Zutaten zu zaubern.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Philipp Rafferty, Sabrina Dietel
Das Oktoberfest beginnt, und Prank steht massiv unter Druck: Der Vorrat an Münchner Bier schwindet, weil Stifter ihn wegen der geplatzten Hochzeit mit Clara nicht länger unterstützt. Er will versuchen, eine andere Bierquelle unter den Großbrauern des Kartells aufzutun. Zudem beauftragt er seinen Handlanger Glogauer herauszufinden, wo er die Hoflingers am empfindlichsten treffen kann. Er will Rache! Nach Pranks Angriff wacht Roman im Krankenhaus auf. Sofort konfrontiert er seinen Bruder Ludwig mit dem Vorwurf, Claras Schwangerschaft an die Zeitschrift "Simplicissimus" verraten zu haben. Er bricht mit Ludwig und seiner Mutter Maria und begibt sich auf die Suche nach Clara, die inzwischen Unterschlupf bei ihrer ehemaligen Gouvernante Colina gefunden hat. Glogauer findet heraus, dass Ludwig sich Hals über Kopf in Fierment verliebt hat. Er nutzt diese Erkenntnis und setzt Fierment unter Gewaltandrohung dermaßen unter Druck, dass dieser einwilligt, Ludwig in eine Falle zu locken. Quälende Zahnschmerzen und der psychische Druck auf Prank sind mittlerweile so stark, dass dieser in seiner Bierburg zusammenbricht. Im Delirium erscheint ihm seine verstorbene Frau. Sie redet ihm ins Gewissen, um Frieden zu schließen und um Clara nicht ganz zu verlieren. Als hätte sich dadurch etwas gelöst, gibt er seine Rachepläne gegen die Hoflingers auf. Um den Biernachschub zu sichern, greift er nun zu einem Trick. Prank kauft mit Hilfe von Urban die kleine, bankrotte Münchner Hasenberger Brauerei und lässt sein eigenes Nürnberger Bier als Hasenberger Bier umetikettieren. Nach langem Suchen findet Roman Clara über Colina, die mittlerweile in der Lochner-Wiesn-Bude singt und arbeitet. Die schwangere Clara nimmt Romans Entschuldigung an, und sie beschließen, die Stadt zu verlassen. Unterdessen hat Fierment Ludwig zu einem sinnlichen Fest in sein Schwabinger Atelier gelockt. Als es zum Sex zwischen den beiden kommt, filmt Glogauer die Szenerie durch ein Loch in der Wand.
Mit Misel Maticevic, Martina Gedeck, Francis Fulton-Smith, Klaus Steinbacher, Mercedes Müller, Brigitte Hobmeier, Maximilian Brückner, Markus Krojer, Martin Feifel, Michael Kranz, Vladimir Burlakov, Eisi Gulp, Irina Wanka, Petra Berndt, Sibylle Canonica, Michael A. Grimm, Ferdinand Dörfler, Angela Ascher, Monika Manz, Hans Stadlbauer
Mühlens ist nervös, als Carla kein Blatt vor den Mund nimmt und die "No-Limit-Versicherung" vor dem Vorstand Jeckel als problematisch darstellt. Doch wider Erwarten gefällt Jeckel Carlas direkte Art. Als er der Abteilung noch drei Monate Zeit gibt, um sich zu beweisen, rechnen Mühlens und Frank fest mit Carlas Loyalität, besonders, als Jeckel von ihr ein Date will. Doch Carla lehnt ab.
Mit Meike Droste, Martin Brambach, Ronald Kukulies, Sebastian Schwarz, Anna Blomeier, Richard Ulfsäter, Christine Sommer, Johann von Bülow, Tinka Fürst, Emma Externbrink, Katharina Schmalenberg, Roland Silbernagl, Yvon Jansen
Patrick hat die Regeln des Versteckspiels bzw. dessen Existenz überhaupt vergessen. Dieses Faktum kostet SpongeBob viel Geduld, noch mehr Mühe und eine lange Suche. // Plankton verkleidet sich als Gary und versucht so, die Geheimformel zu stehlen.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Eine Braut ist fix und fertig: Ihr Bräutigam hat sie stehengelassen! Offenbar ist er mit einem Leihwagen abgehauen. - Eine Frau taucht erbost auf der Wache Köln-Mülheim auf: Jemand hat ihren teuren Pelz mit Farbe übergossen! - Eine kaufsüchtige 23-Jährige flippt in einer Boutique aus, weil ihre Mutter sie zwingt, die Kleidung zurückzubringen! - Ein Immobilienmakler wird überfallen. Dabei haben die Täter es auf seinen Hoden abgesehen!
In der finalen Folge von "Die Restposten-Kings" muss Marcel beweisen, dass er aus dem Fiasko mit Händler Marco gelernt hat und in Dirks Fußstapfen treten kann. Zeigt er diesmal sein Händchen fürs Geschäft? Alwin erwarten in seiner neuen Lagerhalle kaufkräftige Kunden, doch dafür braucht er frische Ware von Mo. In Holland starten Olga und Peter ihr Messe-Debüt und treffen dort auf die RetourenBros. Wer schnappt sich am Ende die Top-Artikel?
Das geheime Grab / Wer ist Jane Doe 29? / Inszenierung mit Leichen
18. Folge
D 2013
48'
In einem geheimen Grab werden zwei Leichen entdeckt. Ein Ritualmord? Die verbrannte Leiche einer Frau kann mit Hilfe einer Phantomzeichnung identifiziert werden. Und ein Psychopath treibt in einem Vorort von Los Angeles sein Unwesen.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Der 20-jährige Gabriel Perez wird gegen fünf Uhr morgens vor einem McDonald's erschossen. Die Überwachungskameras zeigen, wie ein SUV auf ihn zurast und der Fahrer auf den jungen Skateboarder feuert. Dann stellt sich heraus, dass das Opfer einen Flirt mit einer verheirateten Frau hatte. Sie hat ihm in der Nacht verzweifelte Hilferufe geschickt. Er wollte ihr helfen und wurde Opfer eines perfiden Plans ...
Das Fest der Liebe steht vor der Tür, und Großstadtdiva Mona ist voll in ihrem Element. Dabei kann sie Weihnachten und die gefühlsduselige Besinnlichkeit überhaupt nicht leiden.
Trotzdem muss alles perfekt sein: der größte Baum, die teuersten Geschenke, das exklusivste Büfett. Doch leider läuft nicht alles nach Plan, denn ihr Ehemann Gregor stirbt zwei Wochen vor Weihnachten an einem Herzinfarkt.
Als wäre das nicht schlimm genug, muss Mona erfahren, dass ihr Mann sie nicht nur mit seiner Assistentin betrogen, sondern sie auch um das gesamte Familienvermögen gebracht hat.
Monas Leben liegt also in Trümmern. Da ruft ihr Sohn Jonas ihre jüngere Schwester Marie auf den Plan, wohl wissend, dass die beiden Schwestern eigentlich zerstritten sind.
Auch für die spirituelle Marie läuft es nicht gerade bestens: Ihre Ferienpension auf Pellworm wirft nichts ab, und ihr Lebensgefährte Harald outet sich plötzlich als schwul. Eine Abwechslung kommt ihr da gerade recht, auch wenn sie weiß, dass ihre nervige Schwester sie in den Wahnsinn treiben wird.
Also wird gezickt und gestritten, bis die Christbaumkugeln fliegen, aber auch heimlich füreinander gekämpft, was keine der beiden jemals zugeben würde. Schließlich müssen die Schwestern einsehen, dass sie sich gegenseitig brauchen. Wird es am Ende doch noch ein schönes Weihnachtsfest?
Mit Maren Kroymann, Ulrike Kriener, Susanne Bormann, Max Bretschneider, Ann-Kathrin Kramer, Aykut Kayacik, Peter Prager
Bei einem Überfall auf ein vornehmes Wellness-Center für Damen wird Victoria Morena erschossen, nachdem sie die Herausgabe ihres Schlüssels verweigert und einem der Angreifer Pfefferspray in die Augen gesprüht hat. Spuren in den Haaren des Opfers führen die Ermittler zu einer stillgelegten Zuckerfabrik, in der sich eine illegale Autowerkstatt befindet. Dann wird eine weitere Besucherin des Spas zu Hause überfallen.
Mit David Caruso, Jonathan Togo, Emily Procter, Eva La Rue, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Brendan Fehr, Rex Linn, Sofia Milos, Lacey Tpups, Robin Dunne, Eric Etebari, Alana De La Garza
Nach einem heftigen Streit soll Julia ihrer Vermieterin Renate die Kellertür vor den Kopf geschlagen haben, woraufhin Renate die Kellertreppe hinunterstürzte. Die Vermieterin ist fassungslos über Julias Brutalität - hat sie sie doch lediglich um mehr Sauberkeit im Treppenhaus gebeten ...
Es ist das größte Massensterben seit 65 Millionen Jahren: Täglich verschwinden auf der Erde rund 150 Arten. Ein Viertel der Säugetierarten und jede achte Vogelgattung sind bereits bedroht. Doch weltweit stellen sich Naturschützerinnen und -schützer dem großen Sterben entgegen: Während die einen kreative Finanzierungsideen entwickeln, um mehr Lebensraum für bedrohte Arten zu sichern, züchten andere mit großer Ausdauer eine fast ausgerottete Spezies.
Der Alaska-Airlines-Flug 261 stürzt am 31. Januar 2000 auf dem Weg vom mexikanischen Urlaubsort Puerto Vallarta nach Seattle in den Pazifik. Alle 88 Personen an Bord kommen dabei um. Obwohl die erfahrenen Piloten den ersten Sturzflug der McDonnell MD-83 abfangen können, sind sie bei einem weiteren Sturzflug machtlos. Nachdem 85 Prozent der Trümmer und die Blackboxen aus dem Meer geborgen werden, rekonstruieren Luftfahrtexperten der US-Verkehrsbehörde NTSB die Ursache des Absturzes.
Systemausfall: Gegen Red Bull Salzburg kassierte Ried gleich vier Tore. Können sich die "Wikinger" gegen Blau-Weiß Linz wieder rehabilitieren? Kommentar: Otto Rosenauer.
Microsoft, Visa, Google und Co. - US-amerikanische Digital-Dienstleister und Produkte gehören in Europa zum Alltag. Durch diese Abhängigkeit besteht auch die Gefahr, politisch erpressbar zu sein. Die Regierung von Donald Trump hat diese Karte vereinzelt auch schon gespielt. Immer mehr Expertinnen und Experten fordern daher, Europa digital von den USA unabhängiger zu machen.
*
Moderation: Philipp Maschl
Endlich Sommerferien! Doch die Kinder sind traurig, denn es regnet die ganze Zeit. Hilf den Yogakids, die Wolken zu vertreiben und die Sonne herauszulocken!
Israel, 1997: Eine junge Journalistin hat ein Buch über eine Mossad-Aktion im Jahre 1965 geschrieben. Eine der Beteiligten ist ihre Mutter Rachel. Sie, David und Stephan sollen im Auftrag des israelischen Geheimdienstes den NS-Arzt Dieter Vogel in Ost-Berlin finden und zum Prozess nach Israel bringen. Doch die Mission läuft aus dem Ruder. Bis heute ist den drei Ex-Agenten nicht klar, was damals wirklich geschah.
Mit Helen Mirren, Jessica Chastain, Ciarán Hinds, Sam Worthington, Tom Wilkinson, Marton Csokas, Romi Aboulafia, Melinda Korcsog
In den nächsten Jahren rollt eine Welle von Pflegebedürftigen auf die Gesellschaft zu. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Bevölkerung schon jetzt überaltert.
Die Pflegeeinrichtungen sind am Limit, der Nachwuchs an Pflegepersonal wird immer rarer. "Die Nordreportage" zeigt die Arbeit von Pflegekräften im Pflegeheim der Stralsunder Wohlfahrtseinrichtungen, die mit viel Herz einen stressigen und anspruchsvollen Job ausüben.
Mr. Krabs verliert Kundschaft an ein konkurrierendes Restaurant, das als Attraktion eine Statue des Inhabers als Kinder-Kletterfels aufbietet. Nun will sich auch Mr. Krabs in Stein meißeln lassen. Doch verfolgenden er und Thaddäus als ausführender Künstler wirklich dieselben Interessen? // Eine Horde riesiger Wellhornschnecken droht, ganz Bikini Bottom zu verschlingen - oder wenigstens ordentlich einzuschleimen. Nichts scheint die Monster aufhalten zu können. Da hat Sandy die entscheidende Idee.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Während seiner Weltumsegelung muss Christian Schiester sein Boot auf den Salomonen zurücklassen. Zwei Jahre Covid-Lockdown in den Tropen verursachen immense Schäden. Kann das Abenteuer weitergehen?
Das Luxus-Callgirl Bettina Ulrich wird im Hotelzimmer des reichen Geschäftsmannes Maiwald erschlagen aufgefunden. Die Tatwaffe ist ein Aschenbecher, mit dem auch Maiwald niedergeschlagen wurde - er kann sich an das Geschehen nicht mehr erinnern. Die Ermittlungen der Kommissare Bonhoff und Kehler ergeben, dass Erpressung im Spiel war. Auch scheint Bettinas Schwester Sonja, die ebenfalls als Callgirl arbeitet, in den Fall verwickelt zu sein.
Mit Wolfgang Krewe, Wolfgang Bathke, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Katja Giammona, Herbert Fritsch, Paul Fassnacht, Dirc Simpson, Evelyn Viaene, Bodo Wolf, Adelheid Kleineidam, Katja Giamonna, Dirc Simpson, Harald Pilar v. Pilchau
Nichts ahnend zieht Peter Herold mit einer Fußfessel bei Sonia ein und kommt vom Regen in die Traufe. Nico schwärzt Sonia bei der Polizei an und gibt eine Vermisstenanzeige wegen Leo auf. Wally hat bei Jelena ein seltsames Gefühl. Sie folgt ihr und beobachtet ein Treffen mit Dr. Bragana und Chantal, der Ex-Sekretärin von Joachim Schnitzler. Später wird Wally Zeugin, wie Okka Lamarr sich in die Donau stürzen will. Und Hadi trifft in einem Anflug altersbedingter Sentimentalität Priska, die angebliche Nichte von Okka, um mit ihr über das Leben und falsche Entscheidungen zu philosophieren.
Mit Maria Köstlinger, Nina Proll, Jürgen Maurer, Bernhard Schir, Murathan Muslu, Ines Honsel, Laurence Rupp, Nicole Beutler, Regina Fritsch, Andreas Kiendl, Helene Stupnicki
Bisher unveröffentlichte Interviews mit Persönlichkeiten aus Hitlers Vergangenheit, darunter sein alter Klassenkamerad Josef Keplinger, der Privatfahrer Erich Kempka, die Propagandafilmerin Leni Riefenstahl und der ehemalige Nachbar Erich Feuchtwanger, bieten einzigartige Perspektiven in das Leben des Diktators. Diese Episode zeigt, wie Hitler die Kontrolle über das Land übernahm und seine Hasskampagne gegen die Juden startete.
In der Welt des Paranormalen haben Schattenwesen einen besonders schlechten Ruf. Die dunklen, seelenlosen Gestalten sollen so gefährlich wie boshaft sein und meist an Orten mit finsterer Vergangenheit spuken. Zwei amerikanische Geisterjägerinnen wollen mehr über die Erscheinungen erfahren und erkunden dafür das verlassene Nevada State Prison, eine ehemals berüchtigte Strafanstalt, in der es heftig spukt. Außerdem: Ein Mädchen macht Aufnahmen von einem mysteriösen Monster, durch Zufall filmt eine Frau in ihrer Küche einen ruhelosen Geist, und ein paranormaler Ermittler in Japan zieht in ein Spukhaus ein.
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Frage an Chat GPT: "Wie schlau ist eigentlich künstliche Intelligenz?" - Antwort: Künstliche Intelligenz ist sehr schlau in bestimmten Dingen, aber nicht wirklich "klug" wie ein Mensch.
Was kann KI also wirklich? Was kann sie besonders gut und was gar nicht? Wie lernt sie? Und was müssen wir Menschen im Umgang mit ihr beachten? Um all diese Fragen zu beantworten, besucht Esther gemeinsam mit einigen Kindern gemeinsam das Ars Electronica Center in Linz. Hier kann man neue Technologien nicht nur kennenlernen, sondern auch ausprobieren und angreifen. In welche Richtung werden sich Roboter und Künstliche Intelligenz weiterentwickeln?
Und müssen wir uns davor fürchten, dass sie in Zukunft noch viel schlauer werden als wir Menschen?
Umbruchstimmung in Berlin - die "Goldenen Zwanziger" sind vorbei. Blutige Straßenkämpfe erschüttern die Hauptstadt. Gleichzeitig sorgen Arbeitslosigkeit und Armut für mehr Verbrechen. Mit dem Kriminalisten Ernst Gennat an der Spitze gewinnt die Berliner Kripo Weltruhm: Revolutionierte Ermittlungsarbeit soll der Kriminalität ein Ende setzen. Als eine Frau in ihrer Wohnung in Berlin-Tempelhof tot aufgefunden wird, ist Gennats Scharfsinn gefragt. War es ein Unfall? Oder Mord? Die Verletzung am Kopf des Opfers deutet auf vorsätzlichen Totschlag hin. Dazu bemerken die Polizeibeamten, dass sich der Ehemann eigenartig verhält. Er sagt aus, es habe einen Einbruch gegeben. Doch die Mordkommission, die dank Gennats neuer Ermittlungstaktiken Tatortskizzen anfertigt, sieht keinerlei Spuren, die diese Aussage unterstützen. Was hat sich hier wirklich zugetragen? In dieser von politischen und kriminellen Machenschaften geprägten Zeit spielt die preußische Polizei eine immer wichtigere Rolle. Viele arbeitslose Berufssoldaten finden eine Anstellung bei der Polizei, die als sicherer Arbeitgeber gilt und sich als "Freund und Helfer" positioniert. Ein Organ, das den Staat repräsentiert - aber nicht mehr als Unterdrückungsmaschine. Die Realität sieht hingegen anders aus: In Berlin wird diese Idee von der aufgeheizten politischen Stimmung eingeholt. Es kommt immer öfter zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Kommunisten. Indes entwickelt sich eine weitere Kontrollinstanz: die Kampftruppe der NSDAP, die SA. Ihre Hauptaufgaben sind auf Geheiß von Joseph Goebbels Aufmärsche und gewalttätige Übergriffe auf politische Gegner. Ausschreitungen und Gewalt werden zum Normalzustand. Währenddessen ereignen sich auch immer mehr Kriminalfälle: Ein weiterer mysteriöser Mord beschäftigt die Polizei. Ohne heiße Spur, bis nach elf Jahren ein Verdächtiger auftaucht: Bruno Lüdke. Der junge, ehrgeizige Kommissar Heinrich Franz verhört ihn mit grausamen Methoden, bis er die Antwort hat, die er hören möchte. Aber kann Lüdke wirklich die mehr als 80 Morde begangen haben, die er im Verhör gesteht? Berlin in der Zwischenkriegszeit: Das Leben wird gefeiert. Doch Mordfälle und schwere Verbrechen verdunkeln das Bild der "Goldenen Zwanziger", während die kriminalpolizeiliche Ermittlungsarbeit erst noch in den Anfängen steckt.
Harvey bekommt unerwarteten Besuch: Sein früherer Professor Henry Gerard, dessen Vorlesungen in Ethik er besuchte, steht nun unter Korruptionsverdacht und bittet ihn um Hilfe. Zunächst will Harvey das Mandat nicht übernehmen. Doch dann kommen immer weitere Ungereimtheiten ans Licht und der Fall gestaltet sich immer merkwürdiger. Louis begeht einen katastrophalen Fehler mit seinem ersten Mandanten als Namenspartner.
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Der größte Raubfisch aller Zeiten: Der Megalodon. Die Calvert Cliffs im Osten der Vereinigten Staaten sind ein Paradies für Fossilienjäger. Die Klippen liegen im Bundesstaat Maryland an der zerklüfteten Küstenlinie der Chesapeake Bay. Das Wasser ist klar und tief. Überall am Ufer finden sich angespülte Fossilien. Alles, was von Megalodon übriggeblieben ist, sind seltene Fossilien. Darunter seine furchterregenden Zähne. Was war das für ein gigantisches Raubtier? Was ist mit ihm geschehen?
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Im Juni 1998 muss ein Propair-Flug nach einem ungewöhnlichen Start und Hydraulikproblemen wieder nach Montreal zurückkehren. Wenig später verunglückt die Maschine kopfüber bei einem unkontrollierbaren Landeanflug und es sterben alle elf Insassen. Die Ermittler müssen versuchen, den Unfall ohne Flugdatenschreiber zu rekonstruieren. Führten technische Probleme oder menschliches Versagen zu dieser Katastrophe?
Die Reihe begleitet auf verschiedenen Kontinenten die "Hüter der Natur", die mit innovativen Ideen und Initiativen für den Naturschutz kämpfen. Australien ist der trockenste Kontinent der Erde, und doch geprägt von einer unglaublich vielfältigen Landschaft, die der Lebensraum für eine unvergleichliche Biodiversität ist. In den letzten zwei Jahrhunderten jedoch wurden Ressourcen und Tierwelt bedrohlich ausgebeutet. Mit weltweit einer der höchsten Abholzungsquoten, einem dramatischten Säugetiersterben und den zunehmend schwindenden Riffsystemen braucht Australiens Natur dringend Rettung.
Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.
SpongeBob und Patrick spielen ein Freundschaftsquiz, doch Patrick kann nicht einmal die einfachsten Fragen beantworten. // Ein Zufall will es, dass Perla und SpongeBob im selben Boot sitzen, wenn auch nur während einer Fahrt im Vergnügungspark.
Mit Bill Fagerbakke, Clancy Brown, Tom Kenny, Rodger Bumpass, Mr. Lawrence
Lapidus ist mit dem Filmmaterial unzufrieden und plant einen Coup. Ruddy entwirft einen Plan, um die Jobs von Coppola und Pacino zu retten. Carlo Gambino stellt Colombos Führungsqualitäten in Frage, als dieser eine weitere Kundgebung abhält.
Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung, was momentan in der Welt passiert. Während sich zwei der drei Beiträge auf neueste Nachrichten beziehen, findet auch regelmäßig ein Porträt seinen Platz.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Auf der Flucht
24. Folge
D, USA 1995
50'
Zwei kleine Jungs wurden bei einem Angelausflug Opfer eines ausgesprochen brutalen Angriffs. Die Behörden verdächtigten schon bald eine Gruppe jugendlicher Schläger. In Jackson, Ohio, wurde eine 18-Jährige vor ihrer Haustür entführt. Glücklicherweise tauchte das Mädchen wenige Stunden später unversehrt wieder auf. Die Ermittlungsbehörden hoffen, dass Reifenspuren und Schuhabdrücke entscheidende Hinweise liefern, um den Täter zu finden.
Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
Heute in:
+ Egelsbach / "Der Brautladen"
+ Köln / "Cecile de Luxe"
Im Klinikum Kaufbeuren werden in einer Samstagnachtschicht durchschnittlich 40 Notfälle versorgt. Der erste Patient ist erst vier Jahre alt und hat sich beim Spielen das Kinn aufgeschlagen. Beim Nähen der Platzwunde wird die Tapferkeit des kleinen Jungen auf die Probe gestellt. Die nächste Patientin kommt in Polizeibegleitung, denn sie war zuvor handgreiflich geworden gegenüber den Rettungssanitätern. Und in Riesa spült ein ausgelassener Polterabend einen verletzten Partygast ins Elblandklinikum. Der Mann ist in eine Porzellanscherbe getreten.
Die beiden Ruhrpott-Originale Sid und JP geben in den Folgen des Kultformats "Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott" auf SPORT1 Vollgas: Die beiden Dortmunder Sidney Hoffmann und Jean Pierre Kraemer gehen für SPORT1 auf Gebrauchtwagensuche und können dabei auf weit über hundert Sendungen zurückblicken.
Eine Frau hat Bücher zum Verschenken am Straßenrand deponiert. Als Nachbarn Geldumschläge darin finden, gehen sie zur Wache Köln-Mülheim! - Eine Mutter meldet ihre Tochter als vermisst. Daraufhin betritt ein Bademeister mit zwei betrunkenen Jugendlichen das Revier! - Auf der Damentoilette eines Cafés entblößt sich ein Mann vor einer Frau und rennt weg! - Nach einer Prügelei wegen eines Unfalls im Parkhaus wird eine verletzte Frau im Treppenhaus aufgefunden.
Afrika ist ein Kontinent der Superlative. Dort ist die Wiege der Menschheit, steht das einzig erhaltene Weltwunder und befindet sich eines der spektakulärsten Weltnaturerben: die Serengeti.
Christopher Clarks Reise führt von den Pyramiden und Tempeln Ägyptens zu den Kirchen und Festungen Äthiopiens bis zur Swahili-Stadt Lamu in Kenia. Seine kulturelle Vielfalt und einzigartige Tierwelt machen den Kontinent so universell bedeutsam.
Wer kennt sie nicht, die Pyramiden von Gizeh? Schon in der Antike zählten sie zu den Weltwundern, denn bis ins Mittelalter gab es kein höheres Bauwerk als die Cheopspyramide. Unzählige Legenden und Mythen ranken sich um den Bau der gigantischen Grabmäler - noch immer sind nicht alle Rätsel gelöst.
Ägypten hat eine reiche und vielfältige Geschichte. Eine davon erzählt das Hilali-Epos, eine mündlich überlieferte Heldensaga aus dem 10. Jahrhundert, die noch heute mit musikalischer Begleitung vorgetragen wird. Die UNESCO hat es zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt - in der Hoffnung, dass sich diese einzigartige Tradition erhält.
Für weltweites Aufsehen sorgte die UNESCO in den 1960er-Jahren. In einer groß angelegten Rettungsaktion schaffte sie es, die Tempel von Abu Simbel und Philae zu verlegen, die sonst durch den Bau des Assuanstaudamms geflutet worden wären. Die Tempel wurden nach einer weltweiten Kampagne auf sicheres Gebiet umgesetzt - ein Riesenerfolg für die Organisation. Die Tempel sind Meisterwerke der Felsbaukunst. Berühmt ist das "Sonnenwunder" von Abu Simbel, wenn zwei Mal im Jahr Sonnenlicht in das Heiligtum fällt und drei der vier Götterstatuen beleuchtet. Heute sind die Tempel wieder in Gefahr: Salafistische Terroristen drohen, sie in die Luft zu sprengen.
Christopher Clark zeigt in Äthiopien, wie vielsagend das Welterbe sein kann. Da sind die christlichen Klöster und Kirchen von Lalibela, in den Fels gehauene Wunderwerke. Da ist der Palastbezirk der alten Königsstadt Gondar, die nicht nur den Einfluss des gesamten Orients zeigt, sondern auch den Stil des europäischen Barocks aufnimmt. So kann man dort die kulturelle Vielfalt Äthiopiens wie durch ein Brennglas sehen. Kein Wunder, dass sich die Wiege der Menschheit unweit davon im Awash-Tal befindet: Dort wurde das dreieinhalb Millionen Jahre alte Skelett eines weiblichen Urzeitmenschen gefunden: "Lucy", die Urmutter der Menschheit.
Auf seiner Reise in den Süden macht Clark in Lamu in Kenia halt, der Hauptstadt der gleichnamigen Insel vor der Küste Kenias und UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen farbenfrohen Häuserfronten und langen Promenaden steht Lamu für 2000 Jahre Geschichte, vom geschäftigen Goldhandel der Swahili bis zum massenhaften Verkauf von Sklaven in den Orient. Clarks Reise findet ihren Abschluss im Serengeti-Nationalpark, ein Weltnaturerbe. Dort beobachtet er eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Welt: die größte Wanderung von Landtieren.
Otto steht vor einer großen Herausforderung: Nach einer Verletzungspause muss er sich erneut im KSK-Auswahlverfahren beweisen. Die Zwangspause hat Spuren hinterlassen, doch sein Wille ist ungebrochen. Kann er trotz des Rückschlags bestehen? Otto nimmt das harte Training wieder auf und will zeigen, dass er es noch drauf hat ...
Der nigerianische Gitarrist und Sänger Keziah Jones steht für seinen eigenen minimalistischen, aber harten, treibenden Funk-Stil. Im Jahr 1992 veröffentlichte er sein Debütalbum "Blufunk Is a Fact", das den Welthit "Rhythm Is Love" enthielt. Nach sechs Studioalben zählen weitere Hits wie "Where Is Life", "A Million Miles From Home", "Beautiful Emilie" zu seinem Repertoire. Fela Kuti, Miles Davis und Jimi Hendrix zählt Keziah zu seinen musikalischen Einflüssen.
"Blufunk" nennt er seinen Sound - eine Mischung aus Punk-Funk-Attitüde und Yoruba-Rhythmen - und ist damit auf Festivals in der ganzen Welt zu hören.
Luise gelingt es, Niklas vom Weitermachen zu überzeugen. Gewaltsam wollen sie Noll zwingen, die Wahrheit zu sagen. Als sie versuchen, Pattie und Felix von ihrem Plan zu überzeugen, springt Pattie ab. Gewalt ist für sie keine Option. Unterdessen wird Dennis von Alex gewarnt: Die Polizei fahnde nach ihm. Er steht unter Verdacht, für den Flaschenwurf auf Vanessa verantwortlich zu sein. Als Dennis seinen kleinen Bruder Linus bei eisigen Temperaturen völlig durchgefroren und mit blauen Flecken auf dem Balkon seiner Mutter sitzend vorfindet, beschließt er zu handeln. Er bringt Linus ungeachtet des Fahndungsaufrufs zur Polizeiwache, übergibt ihn in die Obhut des Jugendamtes und zeigt seine Mutter an. Schließlich wird Dennis verhaftet. Catrin ist auf der Suche nach Luise, die noch immer in Besitz ihrer Dienstwaffe ist. Als Catrin von Niklas Mutter erfährt, dass nicht nur Niklas, sondern auch ihr Wagen verschwunden ist, ahnen beide Schlimmes. Luise, Niklas und Felix entführen Noll unter vorgehaltener Waffe und bringen ihn an einen geheimen Ort. Vor laufender Kamera wollen sie ihn dazu zwingen, seine Vergehen zu gestehen. Außerdem fordern sie vom Bürgermeister der Stadt Halle eine unabhängige Untersuchung, um die Vorwürfe gegen Noll restlos aufzuklären. Im Haus des Jugendrechts verfolgen Catrin und Alex den Livestream von Nolls Entführung. Sie begreifen, was sonst niemand weiß: Einer der Entführer ist ihre Tochter Luise ...
Mit Lea Drinda, Franziska Weisz, Florian Geißelmann, Shenja Lacher, Joshua Hupfauer, Chieloka Jairus, Mina-Giselle Rüffer, Han Nguyen, Robin Sondermann, Horst Kotterba, Natalia Rudziewicz, Yvon Sable Moltzen, Arsalan Naimi, Jörg Schüttauf, Anne-Kathrin Gummich, Philip Bender, Lara Heller, Long Dang-Ngoc, Yasmani Stambader, Ela Cosen, Jana Bauke, Tetiana Tartachnyk-Naimi
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.