Nur wenige kennen die wahre Geschichte des legendären Wirts und Hoteliers Balthasar Hauser, der den Stanglwirt am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotelimperium geführt hat. Und: Von einem lustigen Beisl zu einer Genusswelt der besonderen Art - der Taubenkobel in Schützen. Außerdem: Gourmetküche im Hotel Arlberg Hospiz und Schlafen wie ein König im Schlosshotel in Dürnstein.
Wolfgang Filipsky aus Wien stürzt sich gleich in zwei Abenteuer: Er will sich seinen Traum vom Auswandern nach Thailand erfüllen und nebenbei noch die Frau fürs Leben finden. Seine 14 Jahre jüngere Herzensdame Emma lernt der Pensionist online kennen und es war Liebe auf den ersten Klick. Seit April sind die beiden nun ein Paar und wie ihre Liebe, ist auch der Wunsch gewachsen, nach Thailand auszuwandern.
Im August 2006 wird die Leiche von Mattie Williams gefunden. Eine Freundin fuhr zu Matties Haus, nachdem sie von ihr längere Zeit keine Rückmeldung bekommen hatte. Sie bemerkt Blut an der Hauswand und ruft umgehend die Polizei. Von Mattie fehlt jedoch jede Spur, und so beginnt eine große Suchaktion. Sechs Stunden später findet man Mattie erstochen in einem kleinen Waldstück. Zu den Tatverdächtigen zählt auch ihr eigener Sohn ...
Motto: Weiß ist heiß! Zeige, wie aufregend ein Outfit ganz in weiß sein kann!
6. Folge
D 2019
155'
Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer ''Shopping Queen'' ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Makeup muss innerhalb von vier Stunden her und darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das prominente Shopping-Ranking fest.
Das schwimmende Camp der Holzfäller ist fast zwei Millionen Dollar wert und Jared Douglas' kostbarster Besitz. Ohne das mobile Lager kämen der Forstunternehmer und sein Team niemals in die entlegensten Winkel des Pazifischen Nordwestens. Jede Unachtsamkeit beim Manövrieren könnte fatale Konsequenzen nach sich ziehen. Deshalb ist beim Umzug an den nächsten Liegeplatz volle Konzentration gefragt. Chris und Brendan setzen derweil bei der Holzernte in der Wildnis schweres Gerät ein, um einen tonnenschweren Baum in die gewünschte Richtung zu lenken.
Am 1. September 1939 eröffnet das Kriegsschiff "Schleswig-Holstein" das Feuer auf die Halbinsel Westerplatte bei Danzig. Es ist der Auftakt zu einem Krieg, der Europa ins Chaos stürzt. Nach dem Abschluss des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakts fühlt sich Hitler stark genug, loszuschlagen. Die Wehrmacht überfällt Polen. Von Anfang an wird der Krieg mit hoher Brutalität geführt und kostet Zehntausende Zivilisten das Leben. Auch wenn das Nachbarland binnen weniger Wochen besiegt ist, verläuft der Feldzug nicht so reibungslos, wie von der NS-Propaganda verbreitet: Die Polen leisten erbitterten Widerstand. Die Dokumentation wirft einen ausführlichen Blick auf verschiedene Aspekte des Überfalls und verdeutlicht, welche Folgen der Feldzug für den weiteren Verlauf des Krieges hatte.
Marty reist mit seinem Team in den Norden zu einer Wikingersiedlung, wo er weitere Hinweise darauf entdeckt, die Nachkommen der Wikinger mit den Tempelrittern in Verbindung bringen. Zurück auf Oak Island deuten neue Spuren darauf hin, dass Lot 5 eine spirituelle Stätte war.
Vor nicht allzu langer Zeit haben sie noch die tiefsten Täler und reißendsten Ströme dieser Erde sicher und zuverlässig überquert, heute schon haben diese einst so majestätischen Brückenbauten ausgedient und sind fernab des alltäglichen Treibens längst in Vergessenheit geraten. Dennoch haben sie als Meisterwerke und Mammutprojekte ihrer Zeit den klugen Köpfen hinter den imposanten Bauten bis heute ein Denkmal gesetzt.
Martin Bormann - Hitlers Privatsekretär. Im Hintergrund zieht er die Fäden, kontrolliert den Zugang zum Diktator. Der notorische Schürzenjäger wird nach dem Krieg zum meistgesuchten Deutschen. Bormann steigt vom kleinen Parteifunktionär zu Hitlers zeitweise mächtigstem Handlanger auf - skrupellos, intrigant, brutal. Er kontrolliert die Finanzen der Partei und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Mit absolutem Gehorsam und bedingungsloser Loyalität macht er im Machtapparat Karriere. Bormann bleibt Hitler bis zuletzt treu ergeben. Nach dem Suizid des Diktators verliert sich die Spur des stiernackigen Schattenmannes. Im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess wird er in Abwesenheit zum Tode verurteilt.
Die Ruinen eines Luxushotels an der Adria dienten als perfekte Kulisse für ein episches Duell der Serie "Game of Thrones". Doch warum wurde das einst so opulente Belvedere in Dubrovnik zerstört? Außerdem: Bei 130 Dezibel liegt die Schmerzgrenze für das menschliche Gehör. Dieser Schalldruckpegel entspricht einem startenden Düsenflugzeug, wurde aber auch bei einem Konzert der Metalband Motörhead 1984 im Variety Theatre von Cleveland erreicht. Was wurde aus der Konzertlocation?
Nebel liegt über dem Riesengebirge, weiße Schwaden ziehen durch die Wälder. Ein kleiner Steinring auf 1.386 Metern markiert symbolisch die Quelle des großen Stroms, der hier "Labe" genannt wird. Einen Kilometer entfernt stürzt die Elbe 40 Meter tief, um dann durch felsige Landschaft mit dunklen Wäldern und tiefen Schluchten zu fließen. Auf offenen Waldlichtungen röhren im Herbst die Rothirsche, im Frühjahr balzen Birkhähne im Nationalpark Riesengebirge, während in tieferen Lagen Fischotter im Eiswasser nach Beute tauchen. Bei Spindleruv Mlyn wird die Elbe zum ersten Mal von einem Stauwehr gezähmt. Die Anwohner:innen sollen vor Hochwasser geschützt werden. Auf ihrem Weg durch das Böhmische Becken ist die Elbe ist voller Naturschätze.
150 Kilometer querfeldein durch Norddeutschland - abseits ausgetretener Pfade, konsequent geradeaus, immer auf der Luftlinie zwischen Grabow in Mecklenburg und Heikendorf in Schleswig-Holstein.
Die beiden NDR-Reporter Vanessa Kossen und Thilo Tautz haben inzwischen viel Erfahrung beim Wandern nach dem Zufallsprinzip, sodass sie jetzt noch eine Schippe drauflegen: Diesmal sind sie fünf Tage lang unterwegs, ohne Zelt und ohne Geld - das heißt, sie sind angewiesen auf die Hilfsbereitschaft der Norddeutschen. Gewähren sie ihnen Unterschlupf, gibt es irgendwo eine warme Suppe und hat bei Regen und Sturm jemand Erbarmen mit den beiden "Landstreichern" und nimmt sie ein Stück des Weges mit?
Vanessa und Thilo landen dabei in Drachenbooten und auf Golf-Buggys, sie schlafen in Kinderzimmern und auf Luftmatratzen, jagen Pfaue und melken Kühe, reparieren Wasserpumpen und hacken Holz. Und vor allem lernen sie jeden Tag warmherzige Menschen kennen, die sie nie getroffen hätten, wenn die Luftlinie sie nicht zufällig zu ihnen geführt hätte.
Rote Erde, tiefblaues Meer: Wunderschön ist es auf La Gomera! Die Vulkaninsel im Atlantik besticht durch ihre raue Küste und ihre zum Teil noch unberührte Natur. Tamina Kallert durchquert den wildromantischen Archipel, um Land, Leute und ihre Traditionen kennenzulernen. Die werden auf La Gomera sorgfältig gepflegt - zum Beispiel der Hirtensprung, eine uralte Form der Fortbewegung im Gebirge. Faszinierend ist auch eine Wanderung durch den hoch gelegenen, urzeitlichen Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay. Dort befindet sich der imposante Roque de Agando, der höchste Berg La Gomeras. Am Strand von Vueltas geht Tamina Kallert schnorcheln und füttert einen Rochen mit der Hand.
In dieser Folge halten gleich vier Einsätze die Bergwachten Ramsau und Grainau in Atem. Ein junger Bergsteiger wird seit zehn Tagen vermisst. Sein letzter bekannter Aufenthaltsort: das Höllental auf dem Weg zur Zugspitze. Die Bergwacht Grainau startet eine erneute Suchaktion - inmitten von Altschneefeldern und steinschlaggefährdeten Felshängen. Ein weiteres Team der Bergwacht Grainau ist in Alarmbereitschaft: Ein Wanderer ist am Stangensteig gestürzt. Da der Rettungshubschrauber nicht sofort verfügbar ist, machen sich Theresa Paule und Hans-Jörg Zimmermann zu Fuß auf den Weg, um dem Verletzten so schnell wie möglich zu helfen. Währenddessen geht ein weiterer Notruf ein: Die Kollegen der Wasserwacht am Eibsee brauchen dringend Unterstützung. Ein junger Mann hat sich bei einem Sprung ins Wasser schwer verletzt. Im Einsatzgebiet der Bergwacht Ramsau endet der Wanderausflug zweier Schwestern beim Abstieg abrupt, als eine der beiden Frauen auf der Geröllpiste ausrutscht und sich schwer am Knöchel verletzt. Der Rettungshubschrauber Christoph 14 und das Team um Einsatzleiter Lukas Wurm kommen zu Hilfe.
Durch diesen nordwestlichen Zipfel Bayerns fließt der Main, an dessen Hängen üppige Weinreben gedeihen, aus denen leckerer Silvaner und Müller-Thurgau in Boxbeutel abgefüllt wird. Goethe ließ sich Wein aus Würzburg sogar nach Italien schicken. Über 3.000 Winzerfamilien kümmern sich heute um den Unterfränkischen Rebensaft.
Die Rhön, die Haßberge, der Steigerwald, der Spessart und der Odenwald schützen das fruchtbare Land und laden zum Wandern und Waldbaden ein. Schlößer und Residenzen, Burgen und Klöster, Staatsbäder und romantische Kleinstädte laden zum Erkunden, Entdecken und Genießen ein. Ein Biosphärenreservat gibt es genauso, wie zahlreiche Naturparks. Die Residenz in Würzburg ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Auf einer Wiese in Unterfranken liegt der Mittelpunkt Europas. Es gibt unendlich viele Gründe, diese wunderbare Landschaft mitten in Deutschland zu entdecken.
Axel Bulthaupt begibt sich in dieser Folge seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise durch Unterfranken. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft. Er trifft Menschen, die das Land geprägt hat und solche, die das Land prägen.
In Iphofen ist die Weinlese fast vorbei. Wie jedes Jahr feiert der ganze Ort das Einholen der "Letzten Fuhre". Da muss Axel natürlich dabei sein und sich von einer örtlichen Winzerin in die Geheimnisse des Boxbeutels einführen lassen. Auf dem Main erkundet er eine so genannte Bunkerstation. Hier können sich die vorbeifahrenden Schiffe mit allem versorgen, was an Bord gebraucht wird.
Auf der Würzburger Residenz trifft Axel Bulthaupt Steinmetze, die versuchen, die historischen Figuren zu retten, zu erhalten und zu erneuern. In Sommershausen gibt es die größte Denkmaldichte in ganz Deutschland. Das liegt an den Fachwerkhäusern. Hier begegnet er einem Mann, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, möglichst viele davon zu erhalten.
Unterfranken: eine sagenhafte Gegend voller Überraschungen. Und ein Film voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen.
Eichhörnchen mit dem buschigen Schwanz begegnet man in der freien Natur, in städtischen Parks und sogar in Gärten. Ihr natürlicher Lebensraum jedoch sind die Wälder weit draußen vor der Stadt. Dort sind Eichhörnchen in ihrem Element. Im Wald schützen sie ihren Nachwuchs vor hungrigen Räubern und wehren sich gegen Konkurrenten, immer nach der Devise: fressen, ohne gefressen zu werden.
Ein entsetzlicher Fund schockiert 2006 ganz Oberösterreich. Die Leiche einer jungen Frau wird von Straßenarbeitern bei Sarmingstein in der Donau entdeckt. Bei der Bergung dann der nächste Schock: der Kopf und die Hände der Toten fehlen. Sie wurde außerdem nicht nur geköpft und zerstückelt, sondern auch verbrannt. Wer ist für einen derartigen Overkill verantwortlich? Und wer war das Opfer, das so zugerichtet wurde?
Ein Austauschjahr in Montana nimmt für den deutschen Schüler Diren ein tödliches Ende: Mit vier Schüssen wird der unbewaffnete Junge bei einer Mutprobe erschossen. Doch in den USA könnte das legal gewesen sein. In Hamburg sitzt ein Mann fast ein Jahr lang unschuldig im Gefängnis. Kein Justizirrtum, sondern ein wohl einmaliger Deal zwischen zwei Brüdern. Dr. Claas Buschmann präsentiert diese und andere spektakuläre Kriminalfälle.
Von Menschen gebaut und von eben diesen verlassen: Von den einst bedeutendsten Forschungsstützpunkten für Raumfahrttechnik zeugen heute zum Großteil nur noch Ruinen. Die Dokumentation nimmt die Überreste ehemaliger Raketenabschussrampen unter die Lupe, gibt Einsichten in den regen Forschungsbetrieb von damals und verfolgt den langen Weg der Raumfahrtechnik bis hin zum ersten bemannten Flug ins All.
Laura und Dan haben ein großes Problem. Auch Jarrod kann sich kaum auf die Auktion konzentrieren - ganz zum Missfallen Brandis. Nur Mary scheint einen wahrhaft "übernatürlichen" Glücksgriff zu machen.
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Paul Runge
8. Staffel
3. Folge
D 2024
50'
Am 3. Februar 1997 entdecken Feuerwehrleute in Cook County die Leichen einer 35-jährigen Frau und eines 10-jährigen Mädchens. Sie wurden vergewaltigt und umgebracht, bevor der Täter das Haus angezündet hat. Doch nicht alle von Paul Runges Opfern sterben auf diese Weise. In einem grauenhaften Geständnis gibt er zu, dass er zu Beginn seiner Mordserie noch Hilfe von seiner Freundin hatte.
Nach dem Überfall der Wehrmacht auf Polen im Herbst 1939 nimmt Hitler Dänemark und Norwegen ins Visier. An der Westfront hingegen herrscht eine seltsame Phase der Ruhe - noch. Obwohl sich die nationalsozialistische Diktatur mit England und Frankreich im Krieg befindet, gibt es im sogenannten Sitzkrieg kaum militärische Auseinandersetzungen. Das ändert sich im Frühjahr 1940 mit dem Beginn des deutschen Westfeldzuges. Binnen weniger Wochen ist Frankreich besiegt, und die britischen Expeditionsstreitkräfte sind vom europäischen Kontinent vertrieben. Hitlers Popularität erreicht in Deutschland einen neuen Höhepunkt. Die Dokumentation beschäftigt sich intensiv mit den Etappen des Westfeldzuges der Wehrmacht, dem Beginn der brutalen Besatzungsherrschaft in Frankreich und der Stimmung in Deutschland während des Frühsommers 1940.
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach ihrer legendären Ohrfeige gegen den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, gibt die deutsch-französische Nazijägerin Beate Klarsfeld in diesem exklusiven Interview und mit selten gesehenem Archivmaterial tiefe Einblicke in ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Verdrängung.
Die Antworten auf ein 229 Jahre altes Geheimnis, das mit dem Schatz in Verbindung stehen könnte, liegen zum Greifen nahe. Experten betrachten das Leben eines ehemaligen Sklaven aus den USA, der zu einem der wohlhabendsten Bewohner von Oak Island wurde.
Hermann Göring - einer der mächtigsten Nazi-Größen. Beim Volk ist er beliebt. Dabei bereichert er sich an jüdischem Eigentum, versagt in seinen Ämtern und versinkt in der Drogensucht. Im Ersten Weltkrieg macht sich Göring als Kampfpilot einen Namen. Danach trägt er maßgeblich zu Hitlers Aufstieg bei und hilft 1933 entscheidend mit, die Demokratie zu zerstören. Vor seiner Hinrichtung sagt er: "wenigstens zwölf Jahre anständig gelebt". Als Gründer der Gestapo lässt Göring 1933 Kommunisten, Sozialdemokraten und politische Gegner verfolgen. So festigt er das Naziregime - und damit auch seine eigene Machtposition, die er kontinuierlich ausbaut.
Der Winter ist bitterkalt an der sächsischen Elbe. Füchse zeigen sich am helllichten Tag auf der Suche nach Partnern oder verendeten Tieren. Das zieht auch Raben und Greifvögel an - ein Kampf ums Überleben in einer vereisten Traumlandschaft. Die Elbe in Deutschlands Osten steht über eine Länge von 400 Kilometern unter besonderem Schutz: Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe erstreckt sich von Sachsen-Anhalt bis Schleswig-Holstein. Zehntausende Zugvögel nutzen die Elbauen zum Überwintern oder als Rastplatz während des Durchzuges. Wie wild die Elbe sein kann, zeigt sie bei Dessau-Roßlau. In der Nähe erstreckt sich das Kernstück eines der größten europäischen Auwälder, der Steckby-Lödderitzer Forst. 1.000 Pflanzenarten, 135 Vogel- und 40 Säugetierarten leben hier. Vorbei an Tangermünde und dem Wendland bleibt die Elbe einer der natürlichsten Flüsse Europas. Hamburgs Hafen ist nich weit. Im Wattenmeer mündet die Elbe, Europas wilder Strom, nach rund 1.000 Kilometern in die Nordsee.
Am Watzmann werden zwei Bergsteiger als vermisst gemeldet. Am Nachmittag war ein heftiges Unwetter über die Region gezogen, danach riss der Kontakt zu den beiden Kletterern ab. Mit Einsetzen der Dunkelheit machen sich die Ramsauer Bergretterinnen und Bergretter bereit, um mit allen Kräften nach den Vermissten zu suchen. Mit dem Auto, Motorrad, zu Fuß und aus der Luft geben sie alles, um die in Not geratenen Bergsteiger zu finden. Ausgerüstet mit Stirnlampen und in kleine Gruppen aufgeteilt, durchkämmen sie das Gebirge, leuchten in Spalten und hinter Felsen. Doch auch nach über 13 Stunden Suche fehlt von den Vermissten jede Spur. Die Bergretter geben die Hoffnung jedoch nicht auf und rücken erneut mit Such-Drohnen und Hubschrauber aus.
Auch in Bayerns Hauptstadt München leben zahlreiche Wildtiere. An der Isar, Münchens Lebensader, hat ein Biber seine Burg gebaut. Und in dem Fluss lebt mit dem Huchen der größte Süßwasserlachs der Welt. In den zahlreichen Grünanlagen der Stadt finden sich Eisvögel, Schwäne, Rehe, Waldkäuze und Mandarinenten.
Ein berüchtigter US-Knast, in dem Bandenkriege tobten und Menschenversuche gemacht wurden, der aber auch als Kulisse für die Hollywood-Komödie "Blues Brothers" diente: Willkommen im verlassenen Gefängnis von Joliet. Und: ein weitläufiger Bunker in den Bergen von Bosnien und Herzegowina, in dem der ehemalige kommunistische Herrscher Jugoslawiens, Josip Broz Tito einen Nuklearkrieg überleben wollte. Plus: französische Kolonialkämpfe auf Taiwan und ein geflutetes Dorf in Portugal.
Ein brutaler Mord im Namen des Teufels: Kurz nach ihrer Hochzeit bringt ein Satanisten-Paar einen arglosen Bekannten um. Ihre Flitterwochen werden zur Verfolgungsjagd, die Hochzeitsnacht verbringen sie im Fluchtauto. Fast vier Jahre lang taucht eine Mutter mitten in Deutschland mit ihren Kindern unter. Auf der Flucht vor der Justiz und dem Kindsvater wird sie zur Fälscherin. Zwei der Kriminalfälle, die Deutschland noch immer bewegen.
Zwischen 1993 und 1996 sind in Österreich mehrere Briefbomben im Umlauf. Vier Menschen sterben, 15 weitere werden verletzt. Die rechtsextreme Gruppierung "Bajuwarische Befreiungsarmee" bekennt sich schriftlich zu den Anschlägen. Nach jahrelangen Ermittlungen nimmt die Polizei schließlich einen Mann namens Franz Fuchs fest, der die grausamen Taten offenbar verübt hat. Doch ob er ein Einzeltäter ist, bleibt zunächst unklar ...
"Österreichs Finanz-Staatsfeind Nr. 1" Werner Rydl hat in den 1980er Jahren Steuerbetrug im großen Stil begangen. 1991 zog der Niederösterreicher dann nach Brasilien, um Übergriffe zu verhindern. Jahre später musste er trotzdem hinter Gitter, schaffte es aber die Steuermillion zu behalten. Mit dabei ist auch Marlene "Marly" Weber, die mit Tochter Ayleen und Freund Michael nach Mallorca ausgewandert ist. Sie möchten sich dort ein neues Leben aufbauen.
Die Ruinen eines Luxushotels an der Adria dienten als perfekte Kulisse für ein episches Duell der Serie "Game of Thrones". Doch warum wurde das einst so opulente Belvedere in Dubrovnik zerstört? Außerdem: Bei 130 Dezibel liegt die Schmerzgrenze für das menschliche Gehör. Dieser Schalldruckpegel entspricht einem startenden Düsenflugzeug, wurde aber auch bei einem Konzert der Metalband Motörhead 1984 im Variety Theatre von Cleveland erreicht. Was wurde aus der Konzertlocation?
Nach dem Sieg über Frankreich ist Hitler auf dem Höhepunkt seiner Macht. Er und seine Verbündeten in Italien und Japan wollen die Welt unter sich aufteilen. Doch es gibt Rückschläge. Im August 1940 werfen britische Fliegerverbände als Vergeltung für die vorangegangenen deutschen Luftangriffe auf England die ersten Bomben über Berlin ab. Als die Deutschen die Bombenkrater in der Hauptstadt des "Dritten Reiches" sehen, wird ihnen erstmals seit dem Beginn des Krieges die eigene Verwundbarkeit vor Augen geführt: Trotz diverser Blitzkrieg-Siege war die Luftwaffe nicht in der Lage, die feindlichen Verbände fernzuhalten. Der britische Premier Winston Churchill will Hitlers Herrschaft über Europa um jeden Preis verhindern, andernfalls werde "die Welt im Abgrund eines neuen dunklen Zeitalters versinken", so Churchill. Auch auf der anderen Seite des Globus wird das Vereinigte Königreich angegriffen: In Südostasien schickt sich das militaristische Kaiserreich Japan an, die Kolonien des Westens zu überrennen. Das ruft eine weitere Großmacht auf den Plan: Die Vereinigten Staaten von Amerika sehen ihre Interessen im Pazifik gefährdet. Doch zunächst beteiligen sich die USA nur indirekt an den Kämpfen auf den Schlachtfeldern des Krieges.
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
Josh Gates reist nach Indien, um nach der verlorenen Stadt Dwarka zu suchen. Das mythische Königreich soll einst vom Meer verschlungen worden sein. Josh macht sich tief im Ozean auf die Suche nach Beweisen für die Existenz des indischen Atlantis - Dwarka.
.
Rudolf Hess - Hitlers Stellvertreter. Viele halten ihn für verrückt, als er 1941 nach Schottland fliegt und in britischer Haft landet. Neue Forschungen zeichnen ein verblüffend anderes Bild. Rudolf Hess ist der fanatischste Komplize des Diktators. Als Strippenzieher in der NSDAP bildet er über Jahre eine entscheidende Säule von Hitlers Macht. Nach dem mysteriösen Schottlandflug spielt Hess psychische Probleme vor, in der Hoffnung, freigelassen zu werden. Seine bedingungslose Loyalität verschafft ihm schon in den Anfangsjahren der NSDAP als Privatsekretär eine wichtige Rolle an der Seite Hitlers. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges sitzt Hess auf der Anklagebank im Nürnberger Prozess gegen die überlebenden Hauptkriegsverbrecher. Er zeigt nicht die geringste Reue.
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
John Eric Armstrong
8. Staffel
4. Folge
D 2024
50'
Im Jahr 2000 findet die Polizei von Detroit die Leichen von drei Prostituierten in der Nähe von Bahngleisen. Die Ermittler machen sich im Rotlichtviertel auf die Suche nach dem Täter. Schließlich verhaften sie den unscheinbaren Familienvater John Eric Armstrong. Er war bereits einmal unter Mordverdacht geraten. Während seiner Vernehmung behauptet Armstrong dann schockierenderweise, nicht nur in Michigan, sondern weltweit getötet zu haben.