In Grebenzen macht sich Harry Prünster auf die Spur der Via Natura, eines 130 km langen Wanderwegs und beginnt seine Wanderung auf 1.600 Metern Seehöhe. Bevor Harry das Grebenzen-Schutzhaus besucht, macht er einen Abstecher zur Wallfahrtskirche Schönanger. Diese wurde 1828 anstelle einer 1736 erbauten Kapelle errichtet. Schutzhaus-Wirt Bernhard Radauer erzählt Harry die Geschichte der Hütte, die 1988 gebaut wurde und die Harry schon einmal besucht hat. In der Tonnerhütte trifft Harry auf Angelika und Reinhard Ferner. Beide sind auf der Hütte aufgewachsen und nach einem Studium bzw. einer Lehre wieder an ihren Ursprung zurückgekehrt. Bereits Uroma Ermelinda war als Sennerin auf der Alm, heute sind in dem Familienbetrieb die Aufgaben genau aufgeteilt. Harrys letzte Station ist
der Gasthof Leitner, und auf dem Weg dorthin kommt er am Dürnberger Moor vorbei. Im Gasthof Leitner hat Andreas zum Jahreswechsel die Leitung der Hütte von seinen Eltern übernommen. Er ist die 4. Generation, die den Hof betreibt. Während seiner Zeit im Ausland hat er sogar für den norwegischen König gekocht.
Über Jahrtausende hinweg blieben die Svanetier im Kaukasus-Hochland Georgiens unabhängige Bauern. Damals wie heute leben mehrere Generationen unter einem Dach und pflegen urtümliche Rituale aus vorchristlicher Zeit; denn die Svanetier sind davon überzeugt, dass ihre Ahnen direkt neben ihnen weiter existieren. Heidnische Totenrituale und der christlich-orthodoxe Glaube schließen sich dabei nicht aus, sondern sind eng miteinander verwoben. "GEO Reportage" ermöglicht einen faszinierenden Einblick in den Alltag und die Kultur eines eigensinnigen Volkes, dass sich seine Traditionen durch die Sowjetzeit bewahren konnte.
Motto in Frankfurt: Time of your Life! Zeigt mit euren Outfits, dass ihr die beste Zeit eures Lebens
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Kürzlich wurde mitten in einem Wohngebiet ein entlaufener Exot gefunden: eine mexikanische Skorpion-Krustenechse! Aufmerksame Anwohner:innen haben das Tier entdeckt, sodass die Echse schließlich im Zoo von San Diego abgegeben wurde. Nun war Churro 35 Tage in Quarantäne und hat bereits 200 Gramm an Gewicht zugelegt. Reptilienexpertin Rachael Walton ist begeistert von der positiven Entwicklung und siedelt Churro daher in sein neues Terrarium um. Später dürfen auch die Felsenhahn-Küken in ein größeres Habitat und bei den Spitzmaulnashörnern Aria und Kendi steht eine erste Beschnupperung auf dem Programm.
Das Expertenteam des British Museum untersucht heute einen Riesenhaufen alter Münzen auf deren Wert. Und: In Shropshire ist die Schatzsuche einer Gruppe cleverer Frauen vorbehalten, deren Detektoren schon bald ausschlagen.
Faszinierende Überreste vergangener Zeiten: Im schottischen Edinburgh erzählen unterirdische Gewölbe eine Geschichte von Aufbruch, Niedergang und Elend. Außerdem: Ein Fort an Kroatiens Küste, erbaut von einem vergangenen Reich zum Schutz einer mächtigen Flotte. Eine verlassene Fabrik in Island, die mit flüssigem Gold für wirtschaftlichen Aufschwung sorgte. Und: die Spuren einer Schlacht auf amerikanischem Boden, die die USA erschütterte.
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
Eine psychisch labile Patientin flieht aus der Psychiatrie und zieht mit einem Schwert durch die Stadt. Die unberechenbare Frau hinterlässt eine blutige Spur verletzter Menschen.
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Schwebende Kolosse
Die Nashorndamen Nandi und Sarafine dürfen nun endlich in die nagelneue Anlage umziehen. Doch was so einfach klingt, ist eine Herkulesaufgabe. Beide Nashörner müssen gleichzeitig in die Transportkisten gehen. Danach sollen sie mit einem Kran aus dem Gehege gehievt werden.
Unterm Messer
Große Nervosität und Anspannung im Elefantenhaus: Das kleine Elefantenmädchen wird operiert. Das gebrochene Hinterbein soll gerichtet und mit einer Stahlplatte fixiert werden. Keine leichte Aufgabe für das eilig einberufene Ärzteteam.
Babyglück im Pongoland
Die knapp 20-jährige Schimpansin Swela hat endlich ein gesundes Junges zur Welt gebracht. Frank Schellhardt ist erleichtert. Denn die letzten beiden Male starb der Nachwuchs kurz nach der Geburt.
Ehrlich, privat und hautnah wie nie: Riccardo Basile besucht prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports und spricht mit ihnen über ihr Leben und besondere Geschichten.
Ein Hengst kommt vom Ausritt bluverschmiert und verstört zurück - von seiner jungen Reiterin fehlt jede Spur. Wurde die Tochter der Pferdehofbetreiberin Opfer eines Gewaltverbrechens?
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband, Robert Ritter
Motto in Frankfurt: Time of your Life! Zeigt mit euren Outfits, dass ihr die beste Zeit eures Lebens
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wie wird der Mensch, wie er ist? Diese Frage führt die Reporter Nina und Michael auf eine Spurensuche der besonderen Art: In zehn Folgen geht es bei "Warum bin ich, wie ich bin?" um das Thema Persönlichkeitsentwicklung
Hinter den Kulissen des British Museum spielen sich auch heute spannende Ereignisse ab: Restauratoren machen eine einmalige Entdeckung, während in Buckinghamshire eine antike Landkarte aus der Erde gehoben wird.
"Elaphodus cephalophus", der Schopfhirsch, ist eigentlich im Gebirge Ostasiens zuhause. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Tibet bis ins nördliche Myanmar. Aber auch im San Diego Zoo gibt es ein paar Exemplare der bedrohten Tierart. Für die Weibchen Honeysuckle und Poppy stehen aufregende Zeiten bevor. Denn sie haben beschlossen, einen Paarungsversuch mit Platzhirsch Draco zu starten. Auch zwei Grizzly-Brüder haben in San Diego ein neues Zuhause gefunden. Nachdem Scout und Montana in Idaho Mülltonnen geplündert und sich auf Zeltplätzen herumgetrieben haben, wurden sie ins Exil nach Kalifornien geschickt.
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Wie wird der Mensch, wie er ist? Diese Frage führt die Reporter Nina und Michael auf eine Spurensuche der besonderen Art: In zehn Folgen geht es bei "Warum bin ich, wie ich bin?" um das Thema Persönlichkeitsentwicklung
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Eine tiefgehende Perspektive auf das Leben eines der facettenreichsten Wassersportlers der Welt, Kai Lenny. Ob Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up-Paddleboarding, Big-Wave-Surfen - Kai Lenny hat's drauf.
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.
Was ist bloß in Peter gefahren? Er kapselt sich in seinem Bauwagen ab, will nicht gestört werden. Der Bauwagen zittert vor Lärm? Nein, Musik! Peter ist vom Hifi-Fieber befallen. Er dirigiert zu den Klängen seiner neuen Stereoanlage. Das können die Kinder nicht einfach hinnehmen. Schließlich wollen sie mit ihm Musik machen, ihre Musik. Sie müssen ihn zwar erst mit leichter Gewalt überzeugen, aber am Ende musiziert er begeistert mit. Auf selbstgebauten Instrumenten!
Gaetano Badalamenti: Drogenmord in Namen der Mafia
GB 2011
30'
Der Tod von Peppino Impastato am 8. Mai 1978 wird von der Polizei zunächst für einen Selbstmord oder einen linksradikalen Terrorangriff gehalten. Die Überreste seiner Leiche werden zusammen mit TNT-Sprengstoff an einer Eisenbahnstrecke gefunden. Die Akte um den Tod von Peppino Impastato wurde zunächst geschlossen, als 1996 neue Beweise gegen den Mafiaboss Gaetano Badalamenti erschienen und ihm erneut der Prozess gemacht wurde.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautkleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Im sonst so beschaulichen Kaunertal herrscht alle fünf Jahre große Aufregung, denn dann findet in der Grasse das große Bezirksmusikfest mit 26 Kapellen statt. Dabei sind fast mehr Musiker im Tal, als dort eigentlich Menschen leben. Das Festzelt, der Einzug der Kapellen, der Fassanstich, der berühmt-berüchtigte Marschierwettbewerb und der landesübliche Empfang der Schützen rund um ihren Hauptmann Franz halten die Einheimischen und die Besucher auf Trab. Regisseur Christian Papke begleitet in dieser "Landleben"-Produktion die Menschen rund um dieses einzigartige Fest. Während unten im Kaunertal das große Musikfest gefeiert wird, hat das Leben oben auf der Alm seinen eigenen Rhythmus. Matthias Schnegg hütet auf der Nasserein-Alm seine Kühe, während seine Schwester Sarah sich um die Trachten der Musikanten kümmert und bei der Vorbereitung des Musikfests hilft. Unten im Tal bereiten die Bäuerinnen die Heuernte vor und der unermüdliche Otto kümmert sich als Wege-Verantwortlicher um das Straßennetz im Kaunertal, während Bergmeister Joe Käse-Nachschub von der Nasserein-Alm besorgt.
Der Altausseer Kiritog: Bekannt und beliebt weit über das Salzkammergut hinaus. Weniger bekannt ist, dass es von Anfang an ein Feuerwehrfest war und ist...
Mit Christian Fischer, Ludwig Fischer, Werner Fischer
Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten.
Der Kalte Krieg - ein Kräftemessen, das Deutschland zur Frontlinie machte. West und Ost bereiteten sich auf den Ernstfall vor, schufen Bunker, horteten Waffen, Geld und geheime Pläne. Was war den Systemen so wichtig, dass es selbst Atombomben überdauern sollte??Und warum war der jeweilige Klassenfeind oft bestens informiert??Diese Reportage zeigt erstaunliche Einblicke in die teils noch unerforschte deutsch-deutsche Geschichte.
Ramón Navarro hat jahrelang dafür gekämpft, dass Chile Teil der Big Wave Tour wird. Doch kurz vor dem Quiksilver Ceremonial Contest steht alles auf der Kippe: Ohne den erhofften Wellengang kein Event.