Motto in Potsdam: Leinen los! Entdecke mit deinem Teil aus Leinen modisches Neuland!, Tag 1: Miriam
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Das Abenteuer Tierklinik beginnt: Die Veterinäre Diarra Blue, Aubrey Ross und Mike Lavigne haben gerade ihre neue Klinik für Haustiere in Houston eröffnet - und schon stehen die ersten Patienten Schlange. Hundedame Chloe leidet unter einem Krebsgeschwür und muss dringend operiert werden. Doch bereits die Vollnarkose ist ein großes Risiko für den kleinen Vierbeiner! Gut, dass Dr. Lavigne über das nötige Know-how sowie einen brandneuen Operationssaal verfügt, um den komplizierten Eingriff erfolgreich über die Bühne zu bringen. Außerdem in dieser Folge: Ein gut genährtes Hausschwein mit Hautproblemen und ein charakterstarkes Chamäleon im Hungerstreik.
Michael versorgt die Einwohner der Nordseeinsel Helgoland mit Lebensmitteln. Der Kapitän setzt mit seinem voll beladenen Schiff zweimal pro Woche von Cuxhaven aus auf das 4,2 Quadratkilometer große Eiland über. Aber bevor die Reise losgeht, tritt in dieser Folge von "Deutschland 24/7" die Hafen-Crew in Aktion. Marie und Christian nehmen derweil Toaster und Wäschetrockner unter die Lupe. Die beiden TÜV-Profis checken Küchen-Gadgets und Haushaltsgeräte auf Herz und Nieren. Erfüllen die neuesten Erzeugnisse der Hersteller die technischen Vorgaben?
In der Serie "Seehund, Puma & Co" werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen.
In Marokko, dem Land im Nordwesten Afrikas, mischen sich Tradition und Moderne. Den Besucher erwarten quirlige Städte und einzigartige Landschaften - wunderschöne Strände, Oasen, Berge.
Natalie Steger besucht neben den märchenhaften Altstädten von Marrakesch und Fes auch die Hafenstadt Essaouira sowie Ouarzazate am Fuß des Atlas. Und sie trifft Frauen, die eine Kooperative zur Produktion des kostbaren Arganöls gegründet haben. Es ist handgepresst.
Am 15. März 1939 besetzt die Wehrmacht die tschechoslowakische Hauptstadt Prag. Kurz darauf reist der junge Londoner Bankier Nicholas Winton dorthin, um jüdische Kinder nach England zu schleusen. Sein Unterfangen ist so riskant wie erfolgreich - benötigte Pässe und Visa druckt er selbst, das Schweigen der Deutschen erkauft er sich und rettet somit schließlich 669 Kindern das Leben. Fast 50 Jahre verliert Winton kein Wort darüber, bis seine Frau ein altes Tagebuch auf dem Dachboden findet.
Hornissen bekommt man nur selten zu Gesicht. Denn anders als ihre verwandte Art, die Wespen, interessieren sich die großen Gelb-Schwarz gestreiften Insekten nicht für Kuchen oder Limonade auf dem Gartentisch. Als "Flugbenzin" nehmen sie lieber Baumsaft. Um ihren Nachwuchs zu versorgen, machen sie Jagd auf andere Insekten. Der Mensch ist ihnen ziemlich egal.
Trotzdem haben Hornissen immer noch einen schlechten Ruf. Völlig zu Unrecht, findet Diethard Hoffmann. Es ist Blödsinn, dass drei Hornissenstiche ein Pferd umbringen können, wie viele denken.
Trotzdem müssen hin und wieder Hornissennester umgesiedelt werden. Diethard Hoffmann ist seit vielen Jahren als "Umzugshelfer" für Hornissen im Einsatz. Er fängt sie mit einem Kescher oder mit einem extra umgebauten Staubsauger ein. In seinem Garten finden die Hornissenvölker eine neue Heimat. In eines ihrer Ausweichquartiere kann der Hornissen-Fachmann sogar dank einer eingebauten Kamera hineinsehen.
Seine Einsätze führen Diethard Hoffmann den ganzen Sommer über quer durch Mecklenburg-Vorpommern zu Menschen, die die Hornissen fürchten, aber auch zu denen, die sogar ein wenig stolz sind auf "ihr" Hornissennest.
Rick Lagina, Jack Begley, Gary Drayton und Billy Gerhardt befinden sich im Sumpf, um die hölzerne Struktur, die letztens in der Nähe der Steinstraße aus dem 16. Jahrhundert entdeckt wurde. Sie finden eine hölzerne Fassdaube, die den anderen Fassstücken ähnelt, die überall auf der Insel gefunden wurden.
Die Massentierhaltung von Rindern trägt beispielsweise durch den hohen Methanausstoß auch zum Klimawandel bei. Marianus von Hörsten will wissen, ob wir überhaupt noch Rindfleisch essen dürfen, wo Kühe doch als Klimakiller gelten. Bei seiner Recherche bekommt er Unterstützung: Marco Springmann ("Future of Food"-Forscher), Hans-Otto Pörtner und die vegane Bloggerin Maya Leinenbach haben Antworten. Eine Biohof-Landwirtin und Anita Idel (Lead-Autorin des Weltagrarberichts) erklären, warum Kühe das Klima auch schützen.
Den "besten Freund" zu finden, ist gar nicht so einfach. Wie wäre es denn mit dem wuscheligen Adonis oder der quirligen Hundedame Leni? Ein Anruf genügt, und einem Kennenlernen steht nichts mehr im Wege.
Motto in Potsdam: Leinen los! Entdecke mit deinem Teil aus Leinen modisches Neuland!, Tag 2: Dzeva
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Der Astrophysiker Harald Lesch bereitet Themen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen für die Zuschauer allgemein verständlich und mit einem Augenzwinkern auf.
Aubrey hatte einen Autounfall - und jetzt muss der erfahrene Tiermediziner selbst in die Reha! Doch dort wird sogar die Wassergymnastik zur reinsten Tortur. Um seinen verletzten Freund wieder auf andere Gedanken zu bringen, organisiert Dr. Blue kurzerhand einen traditionell-texanischen Familienausflug: Lasso-Wurftraining und Cowboy-Outfit inklusive! Aber der Spaß hat seine Grenzen, denn während der angeschlagene Veterinär mit seinen Blessuren zu kämpfen hat, müssen die Kollegen im Tierkrankenhaus Überstunden schieben. Eine trächtige Französische Bulldogge hält das Team besonders auf Trab. Um den Nachwuchs von Hundedame Buttercup zu retten, hilft nur ein riskanter Kaiserschnitt!
Schytmoyr ist eine Großstadt im Norden der der Ukraine. Im Land ist der Durchschnittlohn niedrig und die Kriminalität steigt seit Jahren an. Wer in Schytmoyr gegen das Gesetz verstößt, landet mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gefängnis Kolonie 8. Es handelt sich um eines der härtesten und berüchtigtsten Gefängnisse der Ukraine. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen sitzen dort mehr als achthundert Gefangene hinter Gittern.
Während der Sondierungsbohrungen von Dumas Contracting Ltd. im Tunnel am Boden des Garden Shafts dringt Wasser in die Struktur ein. Rick kommt, um die Sicherheit der Crew und des Schachts zu überprüfen. Auch stellt er fest, dass das Wasser salzig ist und vermutet, dass es sich um einen Fluttunnel handeln könnte. Sie müssen warten, bis das Wasser abgepumpt ist. Marty ist der Ansicht, dass sie von demselben Fluch betroffen sind, der seit 220 Jahren Schatzsucher heimsucht.
1590 in Paris. Die Stadt ist von der Heiligen Liga der Katholiken besetzt. Heinrich IV. ist zwar legitimer König Frankreichs, wird aber als Protestant von der mächtigen Liga nicht anerkannt. Daraufhin belagert Heinrich mit seinen Truppen die Hauptstadt. Hilfe erhält er von Elizabeth I., Englands protestantischer Königin. Sie schickt Truppen und einen wichtigen Vertrauten. Doch mithilfe des spanischen Königs setzen sich die Katholiken in Frankreich zur Wehr. Um doch noch gekrönt und anerkannt zu werden, entschließt sich Heinrich zu einem drastischen Schritt. Ende des 16. Jahrhunderts bröckelt der Frieden in Europa. Monarchen wollen mit allen Mitteln ihre Dynastien erweitern. Affären, Intrigen, unbändiger Machthunger und der Konflikt von Katholiken und Protestanten führen schließlich zum Dreißigjährigen Krieg. Ein Krieg, der Tod und Verwüstung bringt und zu einem Neuanfang Europas führt.
Wegen eines großen Beetes geraten Peter Lustig und sein Nachbar in Streit. Der glaubt, Peter baue Kartoffeln auf seiner Seite des Grundstücks an. Die Frage einer Grenze muss geklärt werden. Ein Grundstücksvermesser soll Frieden schaffen und feststellen, wo der Nachbar seinen Zaun errichten darf. So ähnlich läuft das auch im Großen zwischen Ländern und Staaten. Aber können Peter und sein Nachbar das Land nicht einfach gemeinsam nutzen?
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Nach seinen beiden WM-Titeln in den Jahren 1990 und 1992 wurde Carlos als "El Matador" bekannt. Zu dieser Zeit heiratete er auch und gründete eine Familie, wobei sein Sohn bald in seine Fußstapfen trat.
2005 muss sich Dennis Lynn Rader vor Gericht verantworten. Dieser vermeintlich "normale" Mensch wird wegen der brutalen Ermordung von zehn Menschen angeklagt. 30 Jahre nachdem der der Fall um den berüchtigten BTK-Killer (Bind, Torture and Kill) zu den Akten gelegt wird, schreibt ein Journalist einen Artikel in einer lokalen Zeitung über den Mörder und lockt ihn wieder hervor...
Heinrich IV., protestantischer König Frankreichs, konvertiert zum Katholizismus. Endlich wird er als Monarch anerkannt. Als Frieden einkehrt, will er seinem Volk einen Thronerben schenken. Ebenso will Heinrich die verheerenden Religionskriege beenden und mit der englischen Königin den Feind in Spanien besiegen. Im Frieden plant er, seine Geliebte Gabrielle zu heiraten und mit ihr für einen Thronfolger zu sorgen. Doch die Hochzeit findet niemals statt. Ende des 16. Jahrhunderts bröckelt der Frieden in Europa. Monarchen wollen mit allen Mitteln ihre Dynastien erweitern. Affären, Intrigen, unbändiger Machthunger und der Konflikt von Katholiken und Protestanten führen schließlich zum Dreißigjährigen Krieg. Ein Krieg, der Tod und Verwüstung bringt und zu einem Neuanfang Europas führt.
In der Philippinischen Hauptstadt Manila befindet sich das größte Frauengefängnis der Philippinen. Die Großstadt ist von Armut gezeichnet, und viele Schicksale enden in der Kriminalität. Die häufigsten Vergehen: Betrug, Prostitution und Drogen. Doch in dem 1931 gegründetem Correctional Institution for Women leben auch Frauen, die sich durch Mord oder ähnlich schwere Verbrechen strafbar gemacht haben. Der Alltag an diesem Ort ist ein täglicher Kampf ums Überleben und geprägt von Gewalt.
planet schule: Irlands unbekannte Mitte - Village Life
planet schule: Irlands unbekannte Mitte - Halloween
planet schule: Irlands unbekannte Mitte - Moorlandschaften
Jüdisches Leben in Deutschland: knapp 70 Jahre nach dem Ende des Holocausts zwar nicht einfach Normalität aber doch etwas ganz Alltägliches. Doch was ist Alltag in einer jüdischen Gemeinde in Deutschland? Um das zu erfahren, sind wir unterwegs mit einem Rabbiner, erleben mit ihm Gottesdienst, Gemeindearbeit, Familienfeste und jüdische Feiertage. Die Reihe "Unterwegs mit..." zeigt Situationen, die zwar alltäglich sind, den meisten aber verborgen bleiben.
Carlos erinnert sich an seine Jahre als Rivale und Teamkollege von Colin McRae und ihre intensiven WM-Kämpfe. Dabei blickt er auf zwei seiner größten Enttäuschungen zurück.
Europas Machtgefüge ist im Wandel. Nach König Philipps Tod hat Spanien einen neuen Herrscher. 1603 stirbt Englands Monarchin Elizabeth I. Und der französische König findet ein jähes Ende. Elizabeths Nachfolger Jakob VI. beendet den Krieg mit Spanien. Für kurze Zeit herrscht Frieden in Europa. Doch ein Attentat ändert alles. Frankreichs König Heinrich IV. wird von einem Fanatiker ermordet. Ein familiärer Machtkampf um den französischen Thron beginnt. Ende des 16. Jahrhunderts bröckelt der Frieden in Europa. Monarchen wollen mit allen Mitteln ihre Dynastien erweitern. Affären, Intrigen, unbändiger Machthunger und der Konflikt von Katholiken und Protestanten führen schließlich zum Dreißigjährigen Krieg. Ein Krieg, der Tod und Verwüstung bringt und zu einem Neuanfang Europas führt.
Die Rhön - das "Land der offenen Fernen". Ein Naturparadies, das unheimlich viel zu bieten hat: atemberaubende Landschaft, viel Geschichte, aber auch Platz für neue Ideen. Perfekt für einen Kurzurlaub! Tobi Kämmerer geht auf Entdeckungsreise.
In Frankreich tobt 1685 zwischen Katholiken und Protestanten ein Krieg im Namen Gottes. König Ludwig XIV. sieht in den Hugenotten - der protestantischen Minderheit im Land - eine Bedrohung und löst mit einem Federstrich ihre Verfolgung aus. Wer seinem Glauben nicht abschwört und zum Katholizismus konvertiert, erfährt Gewalt und Willkür. Auch die Familie Loyal sowie die Kaufleute Boué und Godeffroy stehen vor der Entscheidung zu fliehen. Die Geschichte der Hugenotten handelt von Flucht und Vertreibung und der Hoffnung auf einen Neuanfang in der Fremde, wie das Doku-Drama eindrucksvoll zeigt.
Karl-Heinz und sein Sohn André bezeichnen sich selbst als "Holzwürmer", denn ihre fliegenden Kunstwerke entstehen nach klassischer Modellbautradition - aus Holz und Leichtbauplastik. Die erfahrenen Tüftel-Cracks treten mit ihrer "Revolution II" in dieser Folge gegen ambitionierte Rivalen an. Otto und sein Partner Hans wollen mit ihrer "Galloping Ghost" den bestehenden Geschwindigkeitsrekord für Modellflugzeuge brechen - und gleichzeitig den Pokal in der Kategorie "Propellerflugzeuge" gewinnen. Für die Expertenjury eine schwierige Aufgabe: Welches Modell kann am Ende in allen Punkten überzeugen?
Nicht erst seit dem Attentat auf Donald Trump steht der Secret Service im Fokus der Aufmerksamkeit. Wie schützt die berühmt-berüchtigte US-Behörde den Präsidenten vor bekannten und unbekannten Bedrohungen, zu denen heute auch KI-gesteuerte Drohnen und sogar biologische Erreger gehören können? Wie sicher ist der "Commander in Chief" an Bord der Air Force One und in der Präsidentenlimousine "The Beast"`? Welche geheimen Schutz- und Abwehrmaßnahmen hält das Weiße Haus selbst bereit?