Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!, Tag 3: Kinga-Wioletta
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Marc prüft die angelieferte Ware und Emre bedient die Ziehmaschine. Die Männer stellen in einem Metallverarbeitungsbetrieb in Köln Draht her. Im oberbayerischen Altötting werden unterdessen Markierungsstreifen erneuert. Michel fräst mit einer Maschine die Fahrbahn und sein Arbeitskollege Patrick bringt frische Farbe auf den Asphalt. Und Kai macht sich auf den Weg zu einem Campingplatz. Von den Sanitäranlagen über die Freizeiteinrichtungen bis zu den Stellplätzen: Der Inspekteur begutachtet jeden Winkel des Geländes und gibt anschließend eine Bewertung ab.
Der Spitzensportler Anton Palzer versucht bei Red Bull - BORA - hansgrohe den Umstieg vom Bergsteigen zum Straßenrennsport mit dem großen Ziel an der Tour de France teilzunehmen.
Wenn Gefahr droht, nutzen Menschen auch den Untergrund, um sich zu schützen - bereits in der Antike und umso mehr in den Kriegen des 20. Jahrhunderts. Doch die Tiefe bietet noch mehr Vorteile. Vor Jahrtausenden nutzten Völker in der heutigen Türkei Höhlen, um im Krieg einen Vorteil zu erlangen. Auf den Kanalinseln wurde im Zweiten Weltkrieg ein riesiges Bunkersystem errichtet. Und im tschechischen Pilsen erzählen Tunnel die Geschichte des Bierbrauens. Tief unter der Erde befinden sich unzählige Höhlen, Stollen und Tunnel. Sie wurden von Menschenhand errichtet oder von der Natur geschaffen. Die Doku-Reihe lüftet die Geheimnisse der Untergrundwelten. Von Tropfsteinhöhlen über Abwasserkanäle bis zu Bunkeranlagen: Wie sind diese unterirdischen Systeme entstanden, und wer hat sie sich zunutze gemacht? Jede Folge stellt drei Welten tief unter unseren Füßen vor und erzählt ihre faszinierende Geschichte.
Mitten in der indischen 30-Millionen-Metropole Delhi bietet sich ein unerwarteter Anblick. Ein riesiger Dschungel, von dem es heißt, die einzigen Bewohner seien Affen und heulende Schakale. Doch hinter all dem Laub versteckt sich eine Ruine wie aus einer anderen Welt. Noch vor wenigen Jahren lebt eine Familie in dem verlassenen Dschungelhaus. Legenden ranken sich um Sie, da kaum jemand sie je zu Gesicht bekam. Die einen sagen, es seien Riesen gewesen. Andere hielten sie für übernatürliche Wesen.
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
In der Serie "Seehund, Puma & Co" werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen.
Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!, Tag 4: Sandra
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Mount Rushmore ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. Wie gelang es dem Künstler, die riesigen Köpfe vier amerikanischer Präsidenten in das harte Gestein zu meißeln? Wer entschied, welche Präsidenten auf dem Monument erscheinen sollten? Und ist es wahr, dass der verantwortliche Bildhauer Gutzon Borglum ein Mitglied des Ku Klux Klans war?
Unter Renaissance - "Wiedergeburt" - versteht man die Wiederentdeckung der Antike im 15. und 16. Jahrhundert. In Kunst und Architektur bewunderte man wieder antike Formen. Diese neue Kunst kam damals von Italien nach Deutschland. Der Ottheinrichsbau im Heidelberger Schloss ist ein Paradebeispiel für diese neue Renaissance-Architektur - der Film lässt die Schlossanlage in einer aufwändigen 3D-Rekonstruktion wiedererstehen. In der Kunst arbeitet man nun mit der Zentralperspektive, die dem räumlichen Sehen in der realen Welt immer näher kommt. Das gilt für Gemälde, aber auch für den in Mode kommenden Kupferstich. Der Film zeigt im Experiment diese Drucktechnik, die heute nur noch wenige beherrschen. Damals boomte die Kupferstecherei, denn die relativ preisgünstigen Druckwerke konnten sich nun auch "normale" Menschen leisten. Der geschäftstüchtige Protestant Matthäus Merian baut mit seinen Werkstätten in Oppenheim und Frankfurt mit der Kupferstecherei ein Imperium auf. Er setzt konsequent die "Medienrevolution" fort, die Johannes Gutenberg mit dem Buchdruck begonnen hatte.
Hochbetrieb im Leihhaus - Letzter Ausweg für Verzweifelte
D 2018
45'
Etwa eine Million Menschen nutzen jedes Jahr die Möglichkeit, in Pfandleihhäusern ihr Eigentum vorübergehend in Bargeld zu verwandeln, so zum Beispiel im "Dobrzynski Leihhaus" in Mannheim. Laut Armutsbericht leben im Stadtkreis Mannheim die meisten Hartz-IV-Empfänger in ganz Baden-Württemberg. Sie bekommen keinen Kredit und verpfänden für schnelles Geld ihr Handy, die Playstation oder ihr neues Fahrrad, für das sie die letzten Monate gespart haben. Der Pfandschein ist für sie die Rettung in der Not. Auch in einer reichen Großstadt wie München haben Leihhäuser Konjunktur, beispielsweise das "Käfer's Leihhaus": Laut Eigentümer Thomas Käfer, Cousin des Feinkost-Unternehmers Michael Käfer, läuft das Geschäft besser denn je. Etwa 30.000 Gegenstände geben die Kunden pro Jahr ab. Die Reportage zeigt, welche Schicksale sich hinter dem Gang ins Pfandleihhaus verbergen.
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Supercars vereinen die Ingenieurskunst mit modernstem wissenschaftlichem Fortschritt. Durch effektive Veränderungen an Karosserie und Technik definieren sie die moderne Mobilität neu. Das Wetteifern von Autoherstellern, den ultimativen Supersportwagen auf den Markt zu bringen, reicht zurück bis in das späte neunzehnte Jahrhundert. Seit der Erfindung des Autos vor über einhundertdreißig Jahren rückte neben der Verbesserung des Transportwesens auch das Streben nach Geschwindigkeit in den Fokus.
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.
Die Dokumentation zeigt den Fall des Sexualstraftäters David Lashley, der tragische Züge annahm. Obwohl die Indizien bezüglich der Vergewaltigung und Ermordung von Janie Shepherd gegen David Lashley sprechen, kann dieser zunächst nicht zur Rechenschaft gezogen werden, da er wegen eines anderen Vergehens bereits im Gefängnis sitzt.
Eine Wohnung? Unbezahlbar. Seit Jahren explodieren Miet- und Kaufpreise und machen die Wohnungsnot für Millionen Menschen in Deutschland zu einem der drängendsten Probleme. Trotz guter Jobs können sie sich keine angemessene Unterkunft leisten. Theoretisch ist Wohnen ein Menschenrecht, doch praktisch wirkt es wie sozialer Sprengstoff und ist ein Paradebeispiel für Politikversagen. In München, der Hauptstadt der Wohn-Misere, recherchiert RESPEKT Gründe, Folgen - und Lösungen.
Ursprünglich als Test-Park für Achterbahnen gegründet, tummeln sich heute auf dem Freizeitgelände in Rust bis zu 30.000 Gäste täglich. Und sie wollen nur eins: Spaß haben. Damit das auch unbehelligt klappt, läuft der Betrieb hinter den Kulissen auf Hochtouren. Ob Reinigungskräfte, Sternekoch oder die Techniker, die routinierte Wartungsarbeiten an Karussells und Achterbahnen durchführen - sie alle helfen, den Tagesausflug im Freizeitpark zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
darin:
L I V E
09:00
Sitzung des Deutschen Bundestages, vorläufige Tagesordnung:
09:00 - 10:10 75 Jahre Mitgliedschaft Deutschlands im Europarat
10:10 - 11:20 Kohlenstoffdioxid-Bepreisung
11:20 - 11:55 Bundeswehreinsatz in Kosovo
11:55 - 12:30 Faire-Mieten-Gesetz
12:30 - 13:05 Reallabore-Gesetz
13:05 - 13:40 Tierschutzgesetz
13:40 - 14:40 Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Dürre in Deutschland - Bedrohung für Mensch, Wirtschaft und Natur nicht aussitzen, Klimaschutz konsequent umsetzen"
Als sich einst Karl Renner für einen Regierungssitz des Bundespräsidenten entscheiden sollte, fiel ihm die Wahl nicht schwer: in der Wiener Hofburg, in den einstigen Privatgemächern etwa von Kaiserin Maria Theresia. Der Magie dieses Ortes, der über die Jahrhunderte gewachsen ist, kann sich kaum jemand entziehen, auch nicht die hunderttausenden Touristen. Über den heutigen Heldenplatz ist mehrfach die Geschichte gezogen, beginnend beim blutigen Abwehrkampf gegen die Osmanen bis zur Hitler-Rede beim sogenannten Anschluss, als die Nationalsozialisten den Balkon der Neuen Burg als eine Art profaner Benediktionsloggia missbrauchten. Diese Erbe Österreich Produktion erzählt die Geschichte dieser einstigen Herrscherresidenz, die zu den größten und beeindruckendsten der Welt gehört. R: Patrick Pleisnitzer, Anna Fekete
Die Angst vor Trumps Kulturkampf Queere Menschen unter Druck Frauen ohne Rechte Männerherrschaft im Irak Wenn Schwedinnen zur Waffe greifen Wehrplicht in Skandinavien Manilas verlassene Kinder Der Exodus der Pflegekräfte
Religiosität und Kreativität der Familie Weyringer. Richard Weyringer hat seine Bestimmung als Militärpfarrer und Seelsorger gefunden. Sein Bruder Johann hat sich als Künstler einen Namen gemacht. Dessen Sohn Emanuel führt ein Gasthaus mit äußerst kreativer Küche.
Mit Richard Weyringer, Johann Weyringer, Emanuel Weyringer
Im Heide Park Resort in Soltau befindet sich Europas schnellste und höchste Holzachterbahn. Seit 2001 prägt das 60 Meter hohe Fahrgeschäft den Vergnügungspark. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von fast 110 Kilometern pro Stunde galt "Colossos" als wahrer Publikumsmagnet, rund 20 Millionen Gäste fuhren in 15 Jahren mit. 2016 begann die Restaurierung. Neues Holz, neue Schienen, neue Technik - die Reportage begleitet die aufwendige Sanierung von Deutschlands beliebtester Holzachterbahn.