mareTV

mareTV

  • 45'
NDR
mareTV

mareTV

  • 45'
Sehr viel Natur am Mittelmeer: Das grüne Cap de Creus ist ein Ausläufer der Pyrenäen und der östlichste Punkt des spanischen Festlandes. Nur wenige Ortschaften gibt es hier und vor allem: keine überfüllten Strände oder Bettenburgen. Weite Teile der Halbinsel stehen unter Schutz, auf ihr wurde bislang nur wenig gebaut. Und die Einheimischen kämpfen dafür, dass das so bleibt. Im ehemaligen Fischerort Cadaqués ist sogar der Hafen naturbelassen. Hier dürfen Boote weder anlegen noch ankern, festmachen können die Skipper nur an Bojen. Schlauchboot-Taxis weisen ihnen den Weg zu ihrem Platz, fahren dann die Gäste an Land und bringen sie später zurück. Der 18-jährige Albert Radovan, ein Maschinenbaustudierender aus Barcelona, macht schon das dritte Mal den Sommerjob als "taxista" im Naturhafen. Er kutschiert Jachtbesitzer, Besatzungen und Bootsmonteure von früh bis spät zwischen Ufer und Bojen hin und her. Jeden Nachmittag bieten in der Fischauktionshalle von Llançà zwei Dutzend Fischhändler und Restaurantchefs auf eine Spezialität der Region, die aussieht wie eine Wurst mit Warzen: Pepino del Mar oder auch Espardeña - die Seegurke. Bei der sogenannten holländischen Auktion mit fallenden Preisen geht es um Tempo. Den Zuschlag bekommt immer der, der als Erster drückt. Jordi Fulcarà ist Chef des Fischerverbands und hat in seinem Hafen viele Neuerungen eingeführt, darunter eine Versiegelungsmaschine für die Seegurke - zu häufig wurde die Delikatesse aus den offenen Kisten geklaut. Mit der Seegurke lässt sich nämlich sehr viel Geld verdienen. Die Meeresforscher der NGO SUBMON haben am Cap de Creus ein neues Verhalten von Delfinen beobachtet: Die Tiere folgen Fischerbooten und ernähren sich während der Fahrt aus deren Netzen. "Fastfood" für Meeressäuger, das finden sogar die Fischer so abgefahren, dass sie mit den Wissenschaftlern kooperieren. Für das Delfin-Projekt mischt sich die Biologin Natalia Amigó unter die Trawlerbesatzung, um mit am Fischernetz montierten Unterwasserkameras das Verhalten der Delfine zu enträtseln. Empuriabrava, die größte Marina-Stadt Europas, ist komplett am Reißbrett entstanden, im Sumpfland der Costa Brava. Ein etwa 25 Kilometer langes Netz von Kanälen verbindet mehr als 14.000 Häuser und Wohnungen. Dieses Labyrinth hat dem Ort den Beinamen "Venedig Spaniens" eingebracht. Doch das Meerwasser und die starken Tramuntana-Winde hinterlassen ihre Spuren. Hafenkapitän Oscar Rodríguez fährt die Kanäle mit verschiedenen Arbeitsbooten ab, um ausgerissene Hafenpfähle zu ersetzen oder Kaimauern zu sichern. Die Umweltschützer von SOS Costa Brava protestieren mit lautstarken Demos gegen neue Bausünden in Cadaqués, dem Heimatdorf des Künstlers Salvador Dalí. David Tibau ist ein leidenschaftlicher Kämpfer, er warnt vor dem kommerziellen Ausverkauf der Küste. Ein Problem: die Passanelles, die Steine am Strand von Cadaqués, werden in bedrohlichen Mengen von Touristen und Einheimischen eingesackt. David hat europaweite Rückholaktionen der kostbaren Passanelles organisiert, zurück ans Cap de Creus, der grünen Halbinsel ganz im Norden von Katalonien. Hinweis: Copyright Delfin-Bilder (Luft- und Unterwasseraufnahmen): SUBMON Barcelona. SUBMON wird unterstützt von der Fundación Biodiversidad im Rahmen des Pleamar-Programms und der EU über den EMFAF (Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds).
NDR

Emma - Der Usedom-Krimi

  • 90'
NDR

Emma - Der Usedom-Krimi

  • 90'
Karin Lossow trifft beim Spaziergang am Strand mit Hund Lucky auf Gerda Kolping. Wie jeden Morgen vor der Arbeit stürzt sie sich mit ihrem Neoprenanzug in die kalten Fluten der Ostsee. Zunächst scheint alles normal, bis Karin plötzlich Hilferufe vernimmt. Gerda Kolping kann sich nicht mehr über Wasser halten. Karin versucht zwar noch, sie aus dem Wasser zu ziehen, doch jede Hilfe kommt zu spät. Für die erst 14-jährige Tochter Emma ein Schock - zumal ihr Vater Markus Kolping seit einer Corona-Infektion zum Pflegefall geworden ist. Hinzu kommt, dass Emma in der Schule seit Monaten von ihren Mitschülern gemobbt wird. Anführerin ist ihre einst beste Freundin und Nachbarin Susanne Bach. Deren Mutter Iris Bach verharmlost das Verhalten - ein Grund für das schlechte Verhältnis der einst befreundeten Familien. Kommissar Rainer Witt, Polizist Holm Brendel und Polizistin Dorit Martens übernehmen den Fall. Alles scheint auf Mord hinzuweisen: sowohl die Drohbriefe in Gerda Kolpings Auto als auch die nicht unerhebliche Dosis Beruhigungsmittel, die in ihrem Blut nachgewiesen wurde. Hatte Gerda Kolping etwa Feinde und wurde Opfer eines Racheakts? Oder galt der Mordversuch möglicherweise sogar ihrer Tochter Emma?
NDR

NDR heute

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Sesamstraße KINDERSENDUNG (Folge: 2934)
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Eine Jahrhundertliebe DOKUMENTATION Die Hand des Anderen halten - DAS ist Liebe!
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4211)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4467)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Umzugstag bei Hagenbeck (Staffel: 1 Folge: 14)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Offene Rechnung (Staffel: 24 Folge: 946)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE In letzter Sekunde (Staffel: 1 Folge: 11)
NDR Doku
die nordstory (Wh.) LAND UND LEUTE Außergewöhnlich wohnen in MV - Schick und schräg - Traumhäuser maßgeschneidert
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Rentnercops KRIMISERIE (Staffel: 1 Folge: 70)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW (Folge: 1047)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Kuscheln mit den Kamelbabys (Folge: 159)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Unser eigenes Schloss - Bis zur Hochzeit muss alles fertig sein
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
mareTV LAND UND LEUTE
04.10.
mareTV LAND UND LEUTE
NDR Doku
mareTV LAND UND LEUTE
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Film
Emma - Der Usedom-Krimi TV-KRIMINALFILM
NDR Serie
Großstadtrevier KRIMISERIE Das Brandmal (Staffel: 35 Folge: 476)
NDR Serie
Kümo Henriette FAMILIENSERIE Order für Lemmer (Folge: 12)
NDR Serie
Kümo Henriette FAMILIENSERIE Die Silberhochzeit (Staffel: 1 Folge: 13)
NDR Film
Emma - Der Usedom-Krimi TV-KRIMINALFILM
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN