ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Motto in Wiesbaden und Mainz: Blue Mood - Style ein Sommeroutfit in Dark Denim!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Heute erreicht Luis Salgado ein Notruf: Eine Riesenwürgeschlange durchstreift ungehindert einen Wohnwagenpark im Süden Miamis. Etwa 1000 Exoten werden hier als Haustiere gehalten, doch Pythons haben sich zu einer Plage entwickelt, weil sie von ihren Besitzern oft in den Everglades ausgesetzt werden. Salgado möchte sich vergewissern, dass der 3,5 Meter lange Tigerpython artgerecht gehalten wird. Wenn sich eine Schlange dieser Größe hier frei bewegt, ist das nicht nur für Tiere, sondern auch für Kinder lebensgefährlich. Ein hungriger Tigerpython verschlingt nämlich problemlos ein Kleinkind! Luis Salgado muss den Besitzer schnell zur Einsicht bringen.
Große Ereignisse werfen in Rostock ihre Schatten voraus. Das Team von "Van360" zieht mit 65 Transportern an einen anderen Standort um. Koordinatorin Lia schickt in dieser Folge die ersten Bullis auf die 30 Kilometer lange Reise. Die Vollprofis von "Mein Hausboot" müssen sich unterdessen mächtig sputen, um verabredete Termine einzuhalten. Die Wasserfahrzeugexperten hängen bei der Arbeit im Zeitplan. "In die Gänge kommen" ist auch im Haslochbachtal angesagt. Die Crew von "4Wheel24" sollte sich schnellstmöglich auf den Weg machen zur Messe am Bodensee.
Chantal, percussionniste - Leben und Arbeiten in Frankreich - Französisch für Fortgeschrittene
19. Folge
28'
Der 26-teilige Französischkurs "C'est ca, la vie" richtet sich an Fortgeschrittene. Die Lehrsendungen führen Sie mitten in den französischen Alltag. Die Reportagen und Interviews an Originalschauplätzen in Frankreich, Belgien und der französischen Schweiz vermitteln Einsichten in die französische Arbeitswelt sowie das dazugehörige soziale Umfeld.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: "Giraffe, Erdmännchen & Co" erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Madars Apse begibt sich für die erste Episode nach Pennsylvania und trifft dort die lebende Skate-Legende Bam Margera. Gemeinsam erkunden sie Bams Skatescheune und eine brandneue Skaterampe.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Sepperl ist überzeugt, mit seiner Kiste ein Gespenst gefangen zu haben. Als Kasperl und er sich schließlich trauen einen Blick in die Kiste zu werfen, hüpft ein Rabe heraus! Wem der wohl gehört? Die beiden Freunde beschließen den Raben als Gast in der Kasperlvilla aufzunehmen und ihn mit einer guten Jause zu versorgen, als plötzlich die Hexe Urma auftaucht ...
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Andrea wird auf der Station für Innere Medizin aufgenommen, in der Hoffnung, dass der Ort, der ihm am vertrautesten ist, ihm mit der Zeit helfen wird, sein Gedächtnis wiederzuerlangen. Giulia beaufsichtigt seine Genesung, muss aber feststellen, dass sie es mit einem anderen Mann zu tun hat als mit dem, den sie kannte. Während Andrea versucht, sich mit seinem neuen Zustand zu arrangieren, wird er in den Fall seines Zimmergenossen Jacopo verwickelt, eines Jungen mit einer komplexen Krankheit und einem halsbrecherischen Geheimnis.
Es soll ein großes Wettspringen stattfinden. Flip gibt natürlich ungeheuer an. Er hält sich für den besten, den schnellsten, den weitesten und vor allen Dingen für den elegantesten Springer. Aber auch Flip muss lernen, dass es manchmal noch bessere gibt, wie beispielsweise einen klitzekleinen Floh.
San Sebastián ist die kulinarische Hauptstadt Europas. An keinem anderen Ort gibt es mehr Sterne-Restaurants. Wenn in San Sebastián gefeiert wird, dann wird laut getrommelt.
"Tamborradas" heißen die Trommelumzüge. Anlässlich der Eröffnung zur Kulturhauptstadt 2016 trommelten mehrere Tausend Menschen am Strand der malerischen Muschelbucht gemeinsam die Europahymne. Parallel dazu fand eine Gedenkfeier für die Opfer der ETA statt.
Donostía, so der baskische Name des Seebads San Sebastián, ist eine Stadt voller Widersprüche. "Achtung Tourist, merke dir eins: Du bist hier weder in Spanien noch in Frankreich, Du bist hier im Baskenland", das steht an einer Hauswand in der Altstadt. Zwar hat die ETA vor ein paar Jahren ihre Waffen offiziell niedergelegt, aber die Region leidet immer noch unter dem Konflikt.
Jahrzehntelang machten San Sebastián und die umliegende Region immer wieder Schlagzeilen, mit Bombenanschlägen, gezielten Morden, vor allem auf Vertreter des spanischen Staates. In keiner Stadt wurden mehr Menschen von der ETA getötet als dort. Ein Teil der Bevölkerung will das alles vergessen, ein anderer die Erinnerung wachhalten.
Benjamin entdeckt einen kleinen Kuckuck und widmet ihm seine ganze Aufmerksamkeit, indem er ihn füttert, in den Schlaf singt und spazieren fährt. Dabei vernachlässigt er seinen Freund Otto, der sich verletzt zurückzieht. Als der Kuckuck flügge wird, merkt Benjamin, wie sehr er Otto vermisst und erkennt, dass er seinen Freund vernachlässigt hat. Er hofft, dass Otto noch keinen neuen besten Freund gefunden hat.
Der Zauberhut
Rosie ist verschwunden. Auf der Suche nach ihr, findet Mascha einen Zauberhut. Völlig begeistert zeigt sie ihren Freunden, wie sie damit zaubern kann. Die Besitzerin des Hutes, die kleine Hexe, sucht natürlich ihren Hut. Als sie endlich Mascha mit dem Hut entdeckt, kommt es zu einem kleinen Streit. Bald können sich die beiden einigen, und die Hexe zaubert sogar Rosie zurück.
Scorpias neue Anführerin Julia Rothmann gibt Alex Informationen über seinen Vater und überzeugt ihn, ein Teil der Organisation zu werden. Alex' Freunde geben alles, um ihn zu finden. Die Regierung erhält eine Liste mit Forderungen von Scorpia, sonst droht sie mit einem ersten Angriff. Alle Versuche, den Anschlag zu verhindern, scheitern. Es war ein Fehler, Scorpia zu unterschätzen. Die Mitglieder der Fußballnationalmannschaft zahlen einen hohen Preis dafür, dass die Verhandlungen gescheitert sind.
Mit Otto Farrant, Ronke Adekoluejo, Brenock O'Connor, Thomas Levin, Stephen Dillane, Vicky McClure, Jason Wong, Sofia Helin
Die Kinderlieder
Für die kleinen Kinder singt Mascha bekannte Kinderlieder in ihrer ganz eigenen Version.
Hey Diedel Diedel
So viele Wunder passieren in der Nacht! Du kannst im Mondlicht allerlei spannende Dinge entdecken. Zum Beispiel eine Katze, die auf einem Baumstumpf Violine spielt, oder eine Kuh im Himmel, die sich selbst für eine Wolke hält, sogar einen Teller, der zusammen mit einem Löffel durchs Gras läuft! Magie, einfach Magie. Die Glühwürmchen wissen Bescheid!
Die SuperKitties und die schläfrigen Murmeltiere / Die SuperKitties heben ab - Die SuperKitties und die schläfrigen Murmeltiere / Die SuperKitties heben ab(Groggy Groundhogs/ Go B
1. Staffel
8. Folge
USA 2022
23'
Die SuperKitties stoppen Labor-Ratte, nachdem sie alle Murmeltiere von ihrem besonderen Ort verjagt hat. / Am Kittydale-Tag benutzt Zsa-Zsa ein Spray, damit sich alle in Kittydale wie Vögel verhalten.
Weil er ein ruhigeres Leben führen will, verkauft Mr. Krabs die Krosse Krabbe. // Thaddäus geht das Gelächter von SpongeBob auf die Nerven. Deshalb redet er ihm ein, dass es Ausdruck einer Krankheit is.
Benjamin, Otto und Lea beginnen ein Ritterspiel mit Blecheimern als Helme, nachdem sie Löcher hineingebohrt haben, um besser sehen zu können. Lea spielt die Rolle der Ritterin Lea die Fürchterliche und verteidigt einen Schatz aus Zuckerstückchen gegen Benjamin und Otto. Während des Spiels versuchen die Gauner Hinki und Pinki, den Schatz zu stehlen, doch am Ende können die Ritter die Gauner erfolgreich fassen.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Johannes Hauer, Heike Trinker, Michael Zittel, Natalie Alison, Werner Haindl, Annabelle Leip, Florian Stadler, René Oltmanns, Antje Hagen, Sepp Schauer, Erwin Nowak
Tief im Pazifik liegt ein außergewöhnliches Schiffswrack: die USS Macon. Es sind die Überreste eines Luftschiffs der US Navy - erbaut als fliegender Flugzeugträger, etwa so groß wie die Titanic. In den 1930er-Jahren wurde es eingesetzt, um bis zu fünf Kampfflugzeuge zu transportieren. Doch ihre Hochzeit hielt nicht lange an, Luftschiffe kosteten die US Navy dutzende Menschenleben und Millionen Dollar. Luftfahrt-Experten erzählen die Geschichten verschiedener US-amerikanischer Luftschiffe.
Sachsen hat viele schöne Seiten. Die Reporter begeben sich auf die Reise durch das Bundesland, stellen Sehenswürdigkeiten und Touristenziele vor und melden sich live von Veranstaltungen der Region.
Die Kinderlieder
Für die kleinen Kinder singt Mascha bekannte Kinderlieder in ihrer ganz eigenen Version.
Humpty Dumpty
Mascha und der Bär haben ein Picknick geplant: Der Bär hat Tee und Sandwiches dabei und Mascha ein Spielzeug, den Boom-Boom Ballon. Rund und hübsch, aber zerbrechlich! Als der Ballon hinunter fällt und zerbricht, versucht Mascha ihn zu reparieren, vertauscht aber die Teile. Aber der Bär ist ja da, um ihr zu helfen. Jetzt müsste es doch passen, oder?
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Familie Kränzlin träumt von einem Kamin im Wohnzimmer. Der Ofen soll Geld beim Heizen sparen, wie bei vielen anderen Menschen in Norddeutschland auch. Etwa jeder vierte Haushalt in Niedersachsen nutzt Holz zum Heizen, Tendenz steigend. Dabei wird beim korrekten Verbrennen nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie der Baum beim Wachsen bindet.
Der Film aus der Reihe "Wie geht das?" zeigt den Weg des Brennholzes vom Wald bis zum Ofen, gibt Tipps zum richtigen Heizen und zeigt, wie Bäume fachgerecht gefällt werden.
Am Anfang steht der Baum noch mitten im Oberharz. Bis ihn der PS-starke Holzvollernter von Andreas Truskaller schnappt. Der Waldarbeiter sitzt auf seiner hochmodernen Maschine. Der Harvester entastet, entlaubt und sägt den Baum in nur einem Arbeitsgang. In zwei Wochen schafft Truskaller 800 Bäume. Die riesige Maschine kann sogar an Steilhängen arbeiten. Dafür ist der Harvester mit einer Art "Karussell" ausgestattet, eine besondere Fahrerkabine, die sich nach allen Seiten neigen kann.
Die gefällten Bäume landen im Sägewerk in Bad Harzburg bei einem der größten Hersteller von Scheitholz bundesweit. Hier werden Bäume auf das "Merkel-Maß" gespalten, auf die Größe der typischen Handhaltung der Bundeskanzlerin. In dieser Größe verbrennt das Scheit optimal und es lässt sich gut tragen.
Bevor er verbrannt wird, muss jeder frisch im Wald geschlagene Scheit trocken sein. Etwa eineinhalb Liter Wasser sind in jedem Holzstück enthalten. Dafür kommt das Holz in eine riesige Sauna.
Holz kann bis zum letzten Sägespan als Heizmaterial genutzt werden. So werden aus den Abfällen oft Pellets. In einer Firma in Ottersberg bei Bremen werden Tag und Nacht Späne gepresst. Der Kunde erhält die Pellets für seine Heizung in großen Tankwagen ähnlich wie bei einer Heizöllieferung. Über Schläuche werden die Holzschnipsel ins Lager des Hauses "gepustet".
Wer Holz selbst aus dem Wald holen will, der braucht auf jeden Fall einen "Führerschein", denn der Umgang mit einer Kettensäge muss gelernt sein. Zwischen den Bäumen sind die Arbeiten sehr gefährlich. Im Wald passieren mehr tödliche Unfälle als im Baugewerbe.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der neue Traktor
Nichts als Ärger mit dem Traktor: Mal wieder muss der Bauer sein altes Gefährt reparieren. Wie schick ist dagegen der neue T-R-X 3000, den er im "Farm-Magazin" entdeckt hat. Mit Hilfe der anderen Schafe baut Shaun den alten Traktor kurzerhand um. Der Bauer ist begeistert, denn seine Rostlaube sieht jetzt aus wie der T-R-X 3000. Doch er funktioniert nicht halb so gut, wie er aussieht...
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Bei einem etwas anderen Management-Training der oberen Etage einer renommierten Bank, bei dem mit Paintballwaffen gegen Burn-out gekämpft werden soll, beendet ein Toter das Spiel. In Verdacht geraten drei Bankmanager, die alle einen großen schwarzen Fleck auf ihrer weißen Weste haben, der sie ihren Stuhl kosten könnte. Hat der Tote davon gewusst? Doch auch die dominante Leiterin des Trainings sowie ihre zarte Assistentin stellen Micks Spürsinn auf eine harte Probe ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Hermann-Josef Krupp, Guido Renner, Catherine Flemming, Stefan Gebelhoff, Jürgen Lehmann, Tom Wlaschiha, Camilla Renschke
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die Baby-Erbs-Rexe Minzi, Wasabi und Split haben wieder einmal großen Hunger. Split findet eine Spur, die zu einem Chilipoden-Bau führt. Im Gegensatz zu Ginger lieben die drei kleinen Saurier-Babys scharfen Chiligeschmack. Doch dann wird es richtig gefährlich, als zwei fiese Bananaraptoren Jagd auf das Trikarrotops-Mädchen machen.
Shaun auf der Flucht
Shaun hat den Bogen überspannt: Als er in der Küche des Farmers Chaos anrichtet und überall Torte verteilt, können ihn die Schafe nicht mehr decken. Der Farmer ist stinksauer auf Shaun. Da taucht ein finsterer Typ auf der Farm auf, und Shaun fühlt sich verfolgt. Ist sein Schicksal besiegelt?
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Auf Noahs Insel scheint die Welt in Ordnung. Die Tiere genießen die Sonne und die Früchte ihres neuen Gartens. Doch die Idylle ist trügerisch: Eine Flutwelle rollt heran. Glücklicherweise entdeckt die Geierstaffel eine einsame Insel ganz in der Nähe, deren hohe Klippen genügend Schutz vor den nahenden Wassermassen bieten. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Gerade noch rechtzeitig treibt Noahs Insel in die rettende Bucht. Geier Kim bemerkt unterdessen, dass die fremde Insel von Papageien bevölkert ist. Die Vögel plappern ohne Punkt und Beistrich, doch Kims Versuch, sie vor der Flutwelle zu warnen, stößt auf taube Ohren. Ein Experte für schwierige psychologische Fälle muss her. Noah und seine Freunde sind sich einig: Niemand anders als Kummer-Walross kann die Papageien vom Ernst der Lage überzeugen. Einen Haken hat die Sache allerdings. Die Papageien sitzen auf den Klippen, die Klippen sind hoch, das Walross ist schwer und die Flutwelle lässt nicht lange auf sich warten.
Der skrupellose Hedgefonds-Manager Eddie Maranjian hat viele Bürger betrogen und insgesamt 400.000 Dollar unterschlagen. Da er gegen die armenische Mafia aussagte, fiel das Urteil aber milde aus. Die Geschädigten wollen nun Rache. Das Team rund um Nathan Ford bietet sich an, das verlorene Geld wiederzubeschaffen. Sie betäuben Maranjian und lassen ihn in ein Krankenhaus bringen - wo sie dann Ärzte und Patienten spielen.
Mit Timothy Hutton, Christian Kane, Aldis Hodge, Beth Riesgraf, Gina Bellman
Wie wir uns in unserer Welt bewegen, wie wir als Personen in unserer Gesellschaft auftreten, uns einfügen, einbringen und durchsetzen, das hängt entscheidend von unserem Wissen über die Welt ab. Die Medien selbst aber, die uns all dies Wissen vermitteln, übersehen wir meist solange sie funktionieren: solange das rechte Buch zur Hand ist, das Radio nicht rauscht, der Internetzugang klappt. Wir wollen das Bewusstsein dafür schärfen, dass die Massenmedien keine neutralen Kanäle sind.
Das Trikarrotops-Mädchen Ginger und die Baby-Erbs-Rexe Minzi, Wasabi und Split lernen einen kleinen Pakchoidactylus kennen. Dieser ist sehr traurig, weil er seine Mutter nicht findet und noch nicht allein zum Nest zurückfliegen kann. Also versuchen Ginger und ihre Freunde, ihm das Fliegen beizubringen. Aber dieses Vorhaben erweist sich als gar nicht so einfach!
Kikaninchen, Anni und Christian unter Wasser
"Schni-Schna-Schnipselwelt - das ist meine Welt" singt Kikaninchen und baut mit Hilfe von Christian und Anni eine tolle Unterwasserwelt aus Schnipseln, welche die drei dann erkunden.
Bürgermeisterin Gutherz ist dabei, die goldene Henrietta-Statue sauber zu machen. Als sie eine Leiter holt und kurz darauf zurückkehrt, ist die Statue verschwunden.
Wie jedes Jahr treffen sich die Kopfgeldjäger Amerikas zu einer Konferenz, und wie üblich stellt der Altmeister Nathan Wayne einen gesuchten Verbrecher vor, den er noch während des Treffens schnappen will. Der diesjährige gesuchte Mann sei besonders bekannt: Reno Raines. Bobby kann diese Jagd natürlich nicht dulden und stellt sich Wayne in den Weg.
Mit Lorenzo Lamas, Stephen J. Cannell, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, L.Q. Jones, Gary Graham
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Alex will ein berühmter Koch werden, aber leider schmecken seine Gerichte nicht wirklich gut. Als er von der "geheimen" Zutat eines Meisterkochs erfährt, macht er sich auf die Suche danach. Er kann sie allerdings nicht finden und landet stattdessen in einem Food Truck, wo er dann fleißig mithilft. Dort gelangt Alex zu der Erkenntnis, dass man nur durch viel Übung und harte Arbeit zu einem guten Koch wird!
Polizistin Sarah
Die Jungen Retter nehmen an einem gemeinsamen Übungstag von Feuerwehr und Polizei teil. Sarah würde jedoch lieber Polizeichefin Rose bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Zunächst muss sich Sarah mit wichtigen, aber wenig spannenden Aufgaben zufriedengeben. Plötzlich trifft die Meldung ein, dass Gareth und der Hund Buddler verschwunden sind. Plötzlich wird der Übungstag für die Jungen Retter eine ernste Angelegenheit.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Nach einem Zusammenstoß finden sich SpongeBob und Patrick plötzlich in einer mittelalterlichen Version von Bikini Bottom wieder. Die Einwohner halten die beiden für ritterliche Recken und verpflichten sie prompt, eine Heldentat zu vollbringen.
Frau Fröhlich ist wieder mal mit Walter in ihrem Büchermobil unterwegs. Kurz bevor sie sich auf den Weg nach Hause machen wollen, löst Walter versehentlich die Bremse, und das Mobil saust die Bergstraße hinunter!
Motto in Wiesbaden und Mainz: Blue Mood - Style ein Sommeroutfit in Dark Denim!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Experten bei der Arbeit
Joe und Mike wollen in den Bergen eine Satelliten-Schüssel aufstellen und Peter ihre Expertenfähigkeiten zeigen. Doch sie sind nur in Straßenschuhen und ohne Jacken unterwegs! Als es immer kälter wird, je höher die drei steigen, verstaucht sich Mike auch noch den Knöchel. Allein Wollie hatte die Gefahr schon erkannt, doch nun ist es zu spät. Sam und die anderen müssen eingreifen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Emilian Pages, Merte Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer, Cheyenne Ochsenknecht
Als Bluey und Bingo es nicht schaffen an einem Spielautomaten einen Preis zu ergattern, bauen Mama und Papa ihren eigenen Automaten. Doch auch an diesem ist es für die Schwestern nicht leicht zu gewinnen.
Als im Jahr 2016 60 Freiwillige einen Skatepark in der Hauptstadt Addis Abeba erbauten, starteten sie damit eine Kulturrevolution, inmitten einer der Geburtsstätten des Rastafari-Kults.
Mehrmals täglich präsentiert der "Sternstunden-Adventskalender" vom 1. bis zum 24. Dezember unterschiedliche Kinderhilfsprojekte, die von Sternstunden, der Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt werden.
Was kann man in Bayern unternehmen? In dem seit 1991 ausgestrahlten Magazin werden dem Zuschauer sehenswerte Orte und lohnende Freizeitaktivitäten vorgestellt.
Auf dem Bauernhof der Fallers im Schwarzwald schreibt das Leben spannende Geschichten. Die verschiedenen Generationen müssen sich mit Liebe, Konflikten und schwierigen Entscheidungen auseinandersetzen.
Den "besten Freund" zu finden, ist gar nicht so einfach. Wie wäre es denn mit dem wuscheligen Adonis oder der quirligen Hundedame Leni? Ein Anruf genügt, und einem Kennenlernen steht nichts mehr im Wege.
Schon oft hat man etwas erlebt und will anderen davon berichten. Doch worauf kommt es dabei an? Wie gelingt ein Praktikumsbericht, ein Bericht für die Schülerzeitung oder über ein Fußballspiel? Tipps gibt es hier.
Bluey hat von der Zahnfee Geld bekommen, das sie auf dem Markt ausgeben möchte. Doch es ist gar nicht so einfach, sich zu entscheiden - die Möglichkeiten sind einfach endlos.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Bürgermeister Besserwisser ist genervt, dass Leute aus aller Welt in die Abenteuerbucht kommen, um die Hühner-Statue zu bewundern. Die Kätzchen sollen deshalb seinen Kopf in einen Berg hauen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Vera versucht tapfer, aus der Misere herauszukommen. Dass Onkel Ludwig sie verliebt umwirbt, bemerkt sie nicht. So kommt es zu eine Reihe komischer und heiterer Momente.
Mit Hans-Peter Korff, Witta Pohl, Günter Strack, Grete Wurm, Mick Werup, Sabine Kaack, Eike Hagen Schweikhardt, Marion Kracht
Die Schatzsucher widmen ihrem Projekt viel Hingabe und stoßen bei ihren zahlreichen Grabungen auf allerhand interessantes Material. In diesem Special geht es um zehn besondere Funde im Money Pit, die sich als richtungsweisend herausgestellt haben.
Was ist ein Stammbaum?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" geht es heute um Familiengeschichten. Das bekannte Kinderlied "Hänschen klein" wird in einer aufwändig hergestellten Lachgeschichte von Kindern gesungen und bebildert. Hanna würde gerne lesen, wird aber dauernd von ihrer kleinen Schwester Sina gestört, die lautstark singt. Anke liest Knolle "Die Geschichte von der Mutter, die an alles denken wollte" von Ursula Wölfel vor. Bobo geht mit Oma auf den Dachboden und macht dort viele spannende Entdeckungen. Leni stellt ihre Familie bis zur 5. Generation vor. Julika hat zwei große Schwestern und zeigt, wie sie aussehen. Und zum Schluss sagt Knolle mit seiner ganzen Familie "Tschüß!".
Die großen blauen Berge - Die großen blauen Berge(Blue Mountains)
1. Staffel
21. Folge
AUS 2019
7'
Bluey, Bingo, Mum und Dad spielen Handpuppen und erkunden das Land hinter den blauen Bergen, wo sie den frechen Fuchs austricksen, um die weichesten Betten der Welt zu finden.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Der Abend beginnt vielversprechend für das verliebte Paar Miranda und Michael. Nach einem erfolgreichen Konzert wollen die Punkrocksängerin und der Student in Michaels Wohnung weiterfeiern. Doch plötzlich fällt ein Schuss und die geschockte Miranda findet die Leiche ihres toten Freundes neben verstreuten Banknoten. Die New Yorker Ermittler übernehmen den Fall und werden dabei von Mac Taylor unterstützt.
Mit Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley
Wir wollen endlich in ein neues Leben starten! - Teil 2 / Solange mein Mann nicht entrümpelt, ziehen
5. Staffel
27. Folge
D 2009
43'
Asina will Omas Wohnung übernehmen, doch vorher muss sie entrümpelt werden. Otto Schulte verkauft die Sachen gewinnbringend. Sükrü Pehlivan hilft einem jungen Paar dabei, Platz für einen Neuanfang zu schaffen.
Um ein Tier von einem Privatgrundstück zu entfernen, muss es sich in einer "Notlage" befinden. Solch ein Fall liegt heute vor: Ein Hund wurde von seinen Besitzern ausgesperrt, sein Zustand verschlechtert sich zusehends, der kleine Kerl ist halb verhungert und krank. Eine Nachbarin hat das skandalöse Verhalten der Besitzer beobachtet. Die Aufforderungen, sich beim Tierschutz zu melden, wurden ignoriert. Für Chef-Ermittlerin Kathy Labrada steht fest, dass sie diesen Hund nicht länger sich selbst überlassen kann. In seiner aktuellen Verfassung kann er nicht adoptiert werden, doch bei der Tiernothilfe wird man alles tun, um ihn schnell gesund zu pflegen.
Es sind Spuren vergangener Kulturen, um die sich geheimnisvolle Mythen ranken: Wer erschuf die Nazca-Linien? Wo liegt Atlantis? Und was hat es mit der Himmelsscheibe von Nebra auf sich? All das sind Relikte, die von Menschenhand geschaffen wurden. Aber wie konnte das den Menschen von damals gelingen? ZDFinfo zeigt sieben große Rätsel der Menschheit. Und begleitet Wissenschaftler, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Geheimnisse aufzuklären. Archäologe Markus Reindel sucht seit über 20 Jahren nach einer Erklärung für die geheimnisvollen Nazca-Linien in Peru. Physiker Philip Häusser überprüft in einem Experiment, welche geheimnisvollen Kräfte im Bermuda-Dreieck wirken könnten. Und Jürgen Hermes, Computerlinguist von der Universität Köln, kann vielleicht das Voynich-Manuskript entschlüsseln. Außerdem begleitet ZDFinfo den Archäologen Harald Meller bei einer internationalen Forschungsgrabung: Er will herausfinden, wer die Schöpfer der mysteriösen Himmelsscheibe von Nebra gewesen sein könnten. Archäologe Michael Parker Pearson forscht über die Bedeutung von Stonehenge. ZDFinfo besucht den Forscher in Wales - fast 300 Kilometer von Stonehenge entfernt. Denn dort fand Pearson Steinbrüche, aus denen die sogenannten Blausteine des berühmten Monuments stammen.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Johannes Hauer, Heike Trinker, Michael Zittel, Natalie Alison, Werner Haindl, Annabelle Leip, Florian Stadler, René Oltmanns, Antje Hagen, Sepp Schauer, Erwin Nowak
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Einst war Kokain die meistgeschmuggelte Droge an der Grenze zwischen Mexiko und den USA, heute ist es Crystal Meth: das lukrativste Geschäft der Kartelle. Bei einer Kontrolle entdecken Beamte Drogen im Wert von über 2 Millionen Dollar, verborgen in Farbeimern und Bierflaschen. Gleichzeitig sucht ein Jugendlicher aus der Dominikanischen Republik nach langer Flucht Schutz in den USA, während ein Gesuchter mit verdächtigen Verstecken im Auto auffliegt.
Bluey und ihr Vater packen die Sachen für den Schwimmbadbesuch ein. Dabei ziehen sie Mama auf, weil sie immer so bedacht darauf ist, ja nichts zu vergessen. Doch als sie beim Schwimmbad ankommen, stellen sie fest, dass ein wenig Planung doch nicht schlecht ist.
Andrea kehrt auf die Station zurück als Gehilfe der Assistenzärzte , die noch vor wenigen Wochen Angst vor ihm hatten und sich nur schwer an den unerwarteten Rollentausch gewöhnen können. Während er versucht, seine Ex-Frau zurückzugewinnen, erweist sich seine Zusammenarbeit mit Giulia im Fall eines jungen Managers als herausfordernd und voller Überraschungen.
Als die Krankenschwester Lea Buchwald erdrosselt aufgefunden wird, stehen Mick und Andreas vor einem Rätsel. Wurde der jungen Frau ihre Passion, sich für Opfer häuslicher Gewalt einzusetzen, zum Verhängnis? Bei ihren Recherchen stoßen die beiden auf das Ehepaar Schmückler. Kerstin Schmücklers Mann gerät unter Verdacht, seine Frau zu schlagen und deshalb auch in Konflikt mit Lea gekommen zu sein. Doch auch der verheiratete Chefarzt der Klinik gerät ins Visier der Ermittlungen ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Dominik Buch, Dominik Eisenschmidt, Judith Döker, Axel Schreiber, Christian Tasche, Sven Martinek, Ludger Burmann
Madars Apse stellt sich der Mini-Megaramp in Philadelphia. Mit Unterstützung von Skate-Profi Beaver Fleming wagt er den Sprung - ein Mix aus Mut, Style und Adrenalin.
Mr. Krabs' Mutter sucht nach einer neuen Liebe und findet sie ausgerechnet in Krabs' Erzfeind Plankton! // Endlich kommt der neue Film mit Meerjungfraumann und Blaubarschbube in die Kinos! Doch die Helden wurden durch neue Schauspieler ersetzt.
Tracker und Leo von der Katzenbande machen einen Ausflug in den Dschungel. Plötzlich hören die beiden klägliche Laute. Ein Affen-Baby hat sich verletzt.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Patrick Schlegel, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Birthe Wolter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Thore Lüthje, Kim Josephine Biebow, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Hanno Friedrich
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Vom 1. - 24. Dezember lesen bekannte Persönlichkeiten weihnachtliche Geschichten vor und erzählen, wie sie Weihnachten als Kind erlebt haben - heute mit Missy May.
Ein stimmungsvoller Adventkalender auf ORF KIDS, der Kindern die Zeit bis Weihnachten literarisch versüßt.
Während eines Dinner-Dates bekommt Violet Nachrichten eines Erpressers, der ihre Familie bedroht - und sie zwingt, ihr Date zu ermorden. Psychothriller von den "Happy Deathday"-Machern.
Mit Brandon Sklenar, Violett Beane, Meghann Fahy, Ed Weeks, Jeffery Self
Kikaninchen putzt dem Wildschwein die Zähne
Zi-Za-Zahnputzzeit! Das Wildschwein braucht Hilfe beim Zähneputzen. Für so große Zähne benutzt Kikaninchen am besten nicht nur eine Zahnbürste.
An einer roten Ampel wird Anna Hopkins vom dem Autodieb Lamont Tyler aus ihrem Wagen gezerrt und erschossen. Auf den Tipp eines Polizeispitzels hin, finden Briscoe und Green den gestohlenen Wagen bei einem Gebrauchtwagenhändler, der ihnen bestätigt, das Auto von Tyler zu haben. Tyler wird daraufhin verhaftet und gesteht die Tat. Im Kofferraum von Anna Hopkins Wagen finden die Beamten Ampullen mit SARS-Viren, die zu einem weiteren Mörder führen.
Mit Jesse L. Martin, S. Epatha Merkerson, Jerry Orbach, Sam Waterston, Elisabeth Rohm, Fred Dalton Thompson, Wil Horneff, Khrystyne Haje, Phoebe Jonas, Daniel Gerroll, Malcolm Goodwin
Beim Betriebsausflug auf einem Spreedampfer wird der Firmenchef Herr Bahlow mit Chloroform betäubt und über Bord geworfen. Er stirbt in den Fluten. Kehler und Bonhoff kommen an Bord, um die Angestellten zu vernehmen. Da stürzt Mark Bahlow, der Sohn des Opfers, auf das Schiff und nimmt die Passagiere sowie die Kommissare als Geiseln. Jetzt müssen die Ermittler unter Hochdruck den Mörder finden und ihn zugleich vor dem rachsüchtigen Sohn schützen.
Mit Wolfgang Bathke, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Wolfgang Krewe, Klaus Schindler, Arnold Dammann, Patrick Joswig, Sima Beatrice Bürgin, Peter Nottmeier
In "Tele-Gym Nordic Walking" zeigt Peter Schlickenrieder, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann.
Lebensraum für Mensch und Tier, Forschungsfeld für Wissenschaftler, Freizeitparadies und Grundlage für das Leben: Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.
Eine Geburtstagstorte für die Katze
Heute ist Findus schon in aller Herrgottsfrühe wach: Er hat Geburtstag und freut sich unheimlich auf seine Geburtstagstorte. Er reißt den armen Pettersson unsanft aus dem Schlaf, denn er muss sofort mit dem Backen anfangen. Müde schlurft der Alte in die Küche und sucht die Zutaten für den Kuchen zusammen. Doch, oh weh, das Mehl ist ausgegangen! Findus schaut schon ganz betrübt, so muss Pettersson schnell in den Ort radeln, um neues Mehl zu kaufen. Aber nun reiht sich Unglück an Unglück, und es sieht ganz so aus, als müsse Findus seinen Geburtstag diesmal ohne Kuchen feiern.
Piratenparty
Piratinnen und Piraten aufgepasst: Alex und die Koch-Kids stechen heute in See! Und was wird auf so einem Piratenschiff gegessen? Fisch im Ganzen! Anna-Sophie und Amos bereiten mit Alex eine Goldbrasse im Kräutermantel zu. Außerdem gehört zu einem echten Piratenessen natürlich auch ein geheimer Schatz. Welche süße Überraschung sich die drei Köche bloß überlegt haben? David, Elias, Estelle und Ashley basteln währenddessen an wilder Piratendekoration: Totenkopffahnen und eine Flaschenpost mit selbstgemalter Schatzkarte. Na dann: Volle Kraft voraus!
Endlich ist der neue hochmoderne Tresor eingetroffen, in dem Bürgermeisterin Gutherz den goldenen Stadt-Schlüssel sicher verwahren kann. Aber Bürgermeister Besserwisser lässt sich davon nicht abschrecken.
Ein neues Kapitel in ihrem Leben soll für Jule durch den Umzug und dem eigenen Unternehmen beginnen. Mit ihrem Ehemann Marco ist es abgesprochen, dass Jule bis zur Einschulung ihrer Tochter Fine Teilzeit arbeitet und sich dann voll und ganz auf ihre Selbsständigkeit konzentriert. Allerdings kommt es anders als geplant.
Mit Teresa Rizos, Axel Stein, Caroline Maria Frier, Maya Gallon, Michaela May
King Julien, Maurice, Ted und Pancho befinden sich immer noch im Zeppelin der verrückten Affen. Sie planen, unverzüglich in King Juliens Reich zurückzukehren, um Kotos Hochzeit mit der Krokodilprinzessin zu verhindern. Es bleibt ihnen keine andere Wahl, als ein an Bord befindliches Boot zu benutzen, mit dem sie sich in die Tiefe hinunter in den Ozean stürzen. Ein gefährliches Unterfangen!
Zum ersten Mal seit 2011 kehrt die Cliff-Diving-Elite nach Antalya zurück. Beim vorletzten Stopp der Saison wagen die Springer:innen waghalsige Sprünge an der spektakulären Mittelmeerküste.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Louis Antoine de Bougainville umsegelte von 1767 bis 1769 als erster Franzose die Welt. Sein Bericht über die Inseln des Pazifik begründen den "Mythos Tahiti". Wie entstand diese Idee vom Paradies auf Erden, von freier Liebe und einem Leben im Einklang mit der Natur? Die Dokumentation folgt den Stationen der Expedition und ihren schillernden Akteuren: Denn ihre Reise sollte auch Europa für immer verändern. An Originalschauplätzen in Paris, Brasilien und auf Tahiti hat das "Terra X"-Team diese Dokumentation gedreht. Der Anlass dazu war das 250. Jubiläum der Seereise von Louis Antoine de Bougainville. Das Personal war interessant und temperamentvoll: Neben dem Kapitän reisten der wohlhabende Lebemann Prinz von Nassau sowie Jeanne Baret mit. In Männerkleidung stellte sie an der Seite des Botanikers Philibert Commerson pflanzenkundliche Forschungen an. Ihre Mitbringsel von der anderen Seite der Erde zieren heute nahezu jeden Garten: Hortensie und Bougainvillea. Wie gelang es ihr, unerkannt als erste Frau um die Welt zu segeln? Warum war die Erkundung der Natur- und Pflanzenwelt den Leitern dieser Expedition so wichtig? Bougainvilles Schiffe drangen an Orte vor, die kein Europäer zuvor gesehen hatte. Tahiti war kurz vorher von den Engländern "entdeckt" worden - doch da gab es auf beiden Seiten nur Unverständnis und Aggression. Bougainville dagegen sah die Menschen und die Kultur Tahitis mit den interessierten Augen eines Forschers. Er erkundete die Sitten und Lebensgewohnheiten der Menschen, erzählte in seinem Bericht von erotischer Freizügigkeit und bewunderte das harmonische Zusammenleben der Gastgeber. Sein Su?dsee-Report inspirierte Philosophen und Künstler zu Abhandlungen über sexuelle Freiheiten, den "Edlen Wilden" und die menschliche Gesellschaft im Naturzustand. Und es beflügelte Maler wie Paul Gauguin zur Flucht ins vermeintliche Paradies und zu ikonischen Meisterwerken. Der "Mythos Südsee" war geboren - und hält bis heute an. Aber was steckt wirklich dahinter? Die Dokumentation folgt den Stationen dieser Expedition, die am Vorabend der Französischen Revolution Europa für immer verändern sollte.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Armer Pettersson
Einen so verregneten Tag hat es schon lange nicht mehr gegeben! Pettersson schaut traurig aus dem Fenster: Heute möchte er einfach nur in aller Ruhe melancholisch sein. Aber da hat er nicht mit Findus gerechnet! Der kleine Kater lässt Pettersson einfach nicht in Frieden und tanzt ihm so lange auf der Nase herum, bis er wieder gute Laune hat.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wer hört mit den Augen?
Autogehupe, Babygeschrei, Baustellen-Lärm. Manchmal wünscht man sich, an einem Knopf zu drehen und alles ist still. Es gibt jedoch viele Menschen, die genau solche unangenehmen Geräusche gerne hören würden, es aber nicht können. Und um diese Menschen geht es Willi heute.
Bei Willis erster Station, der Samuel-Heinicke-Realschule in München, lernt der Reporter Lilli, Lena, Bastian und Phillip kennen. Manche der Schüler der 6. Klasse können mit Hilfe von Hörgeräten noch ein bisschen hören und deshalb auch recht gut sprechen. Aus diesem Grund findet der Unterricht von Lehrerin Katrin Steiner in Laut- und Gebärdensprache statt. Willi versteht: Gebärden, das sind bestimmte Handzeichen, die ein Wort oder ganze Satzteile darstellen und so die Lautsprache ersetzen.
Wie das Ohr funktioniert und wie man herausfinden kann, ob das Organ voll funktionstüchtig ist, erfährt Willi bei den Hörgeräte-Akustikern Marion Zopf und Brigitte Ranzinger. Ohren auf, Willi, jetzt werden deine Lauscher getestet!
Weiter geht's zu Conny und Holger Ruppert. Willi trifft das Geschwisterpaar in einem Studio des Bayerischen Rundfunks, wo gerade Vorbereitungen für die TV-Sendereihe "Sehen statt hören", stattfinden, die Conny in Gebärdensprache moderiert. Conny ist von Geburt an gehörlos. Ihr Bruder Holger kann hören und übersetzt Connys Gebärden für Willi in Worte - und Willis Worte für Conny in Gebärden.
Nach welchen Regeln die Gebärdensprache funktioniert, darum geht es in Connys und Holgers Gebärdensprachschule. Willi ist erstaunt, dass alle Kursteilnehmer gut hören können, wieso sind sie denn hier? Sie wollen die Gebärdensprache lernen, um ihre Freunde und Freundinnen, die sich hauptsächlich mit Gebärden verständigen, besser verstehen zu können. Na dann los mit dem Unterricht! Regel Nr. 1 ist für Willi besonders schwierig zu befolgen: Nichts sagen! Mit den Händen und dem Gesicht sprechen, mit den Augen hören!
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Ben muss sein Heimatdorf verlassen, das Platz für den Braunkohletagebau machen muss. Mit seinen Eltern und seiner Schwester Isa zieht er nach Düren, der nächstgelegenen Stadt. Ben freut sich besonders auf die neue Fußballmannschaft, denn zu Hause war er der Stürmerstar. Doch in der neuen Schule ist Ben erst mal der Außenseiter und vermisst seine alten Freunde. Dass es in der Klasse einen zweiten "Neuen" gibt, der noch weniger dazu gehört, tröstet Ben nicht: Tariq, ein Flüchtling aus Syrien, der sich in der Schule unsichtbar zu machen versucht. Gar nicht unsichtbar ist Tariq auf dem Fußballplatz und macht Ben ungewollt Konkurrenz.
Mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Julia Hirt, Andreas Nickl
Wer weiß, wie Rosenkohl auf dem Acker wächst, Möhren geerntet werden und das Rezept für die besten Kartoffelpuffer geht?
Viel Wissen rund ums Gemüse ist verloren gegangen. Deshalb erkundet Spitzenkoch Tom Waschat mit seinem alten Jeep die deutsche Agrarlandschaft. Er trifft sich mit den Landwirten und hilft - zwischen High-Tech und Handarbeit - bei der Ernte mit. Und dann baut er direkt am Ackerrand seine Feldküche auf. Zusammen mit einem jungen Menschen aus dem Betrieb kocht er aus der soeben geernteten Feldfrucht ein leckeres Gericht. Da sieht man gleich, was man aus dem jeweiligen Gemüse alles machen kann.
Zusammen mit Landwirt Carsten Abenhardt entdeckt Tom in Datteln den Unterschied zwischen Bund- und Waschmöhren. Und er darf bei der Ernte sogar den riesigen Klammbandroder fahren. Aber wie wachsen Möhren eigentlich und sind sie gesund?
In der Verpackungshalle entdeckt Tom eine XXL-Waschmaschine für Möhren.
Und schließlich kocht Tom zusammen mit Janina Möhrentagliatelle. Lecker!
Der Wettkampf um die Goldmedaille geht los und Blaze ist bereit mitzumischen! Aber Crusher betrügt und schmeißt seinen Rivalen aus dem Rennen. Blaze muss nach Reifenhausen zurückrasen bevor seine Zeit abläuft, um die Medaille zu gewinnen!
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Als Basis der Zeichentrickserie dient die gleichnamige Hörspielreihe, ein Spin-Off der "Bibi Blocksberg"-Serie. Die kleine Hexe Bibi und ihre Freundin Tina erleben in dieser auf einem Reiterhof viele spannende Abenteuer.
Stupsi, ein Rehkitz, verirrt sich auf den Baupfotenhof. Tante Crane und Opa Gravel kümmern sich um es, bis Park-Rangerin Rose kommt. Eine angehobene Landebahn ermöglicht Stupsi die sichere Rückkehr zur Mutter. Camila landet unerwartet, aber die Bauarbeiten werden rechtzeitig abgeschlossen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Wer weiß, wie Rosenkohl auf dem Acker wächst, Möhren geerntet werden und das Rezept für die besten Kartoffelpuffer geht?
Viel Wissen rund ums Gemüse ist verloren gegangen. Deshalb erkundet Spitzenkoch Tom Waschat mit seinem alten Jeep die deutsche Agrarlandschaft. Er trifft sich mit den Landwirten und hilft - zwischen High-Tech und Handarbeit - bei der Ernte mit. Und dann baut er direkt am Ackerrand seine Feldküche auf. Zusammen mit einem jungen Menschen aus dem Betrieb kocht er aus der soeben geernteten Feldfrucht ein leckeres Gericht. Da sieht man gleich, was man aus dem jeweiligen Gemüse alles machen kann.
Bei Landwirt Klaus Heimanns und Hofnachfolger Philipp Klauth "fliegt" Tom bei der Ernte in Erkelenz über den Gurkenacker. Doch wie wächst die Gurkenpflanze eigentlich und wie ist ihr Nährwert? Nach der Ernte kochen Tom und Philipp die frischen Einlegegurken direkt am Feldrand ein.
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
Die Sesampischen Spiele
Wolf, Elmo & Elin liefern sich sportliche Duelle - Möhrenweitwurf, Wettrennen & mehr! Wer die Goldmedaille gewinnt, entscheidet Schiedsrichter Pferd... Bert möchte in Ruhe Tauben beobachten. Doch daraus wird leider nichts, denn Ernie kommt hinzu und möchte mit Bert Fangen spielen. Grobi möchte "Über, Unter und Herum" erklären und hat dafür ein Kunststück mit einem Hund vorbereitet. Nur leider scheint der Hund das Kunststück nicht zu kennen...
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Johannes Hauer, Heike Trinker, Michael Zittel, Natalie Alison, Werner Haindl, Annabelle Leip, Florian Stadler, René Oltmanns, Antje Hagen, Sepp Schauer, Erwin Nowak
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Piratenüberfall auf Tenoo - Piratenüberfall auf Tenoo(The Battle of Tenoo)
2. Staffel
48. Folge
USA 2023
24'
Unter Führung der Ganguls greifen die vereinten Piraten-Crews den Jedi-Tempel auf Tenoo an und drohen ihn zu zerstören. Bei der Verteidigung ihres Zuhauses können die jungen Jedi auf die Hilfe ihrer Freunde zählen.
Amanda Sinclair und Jill Case sterben nahezu zeitgleich: Amanda wurde erschossen, Jill findet man erhängt in ihrer Wohnung. Es stellt sich heraus, dass die beiden Frauen Zwillingsschwestern waren, sich aber nicht kannten, weil sie nach der Geburt getrennt und zur Adoption freigegeben wurden. Außerdem erfährt das CSI-Team, dass Amanda vor kurzem ihre leibliche Mutter gefunden und um ein Treffen gebeten hatte.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Liev Schreiber, Harry Van Gorkum
Tante Crane und River bereiten eine Skateboard-Show vor, vergessen jedoch, Werbung zu machen, und geraten auf einem riesigen Skateboard ohne Bremsen in Bewegung. Die Baupfoten beschließen, ein riesiges Skateboard zu bauen, um durch die Stadt zu ziehen und Werbung zu machen. Schließlich gelingt es ihnen, das Skateboard mit einem Beton-Riesenschuh zu stoppen, und die Fahrt wird zur perfekten Werbung für die Show.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Wer weiß, wie Rosenkohl auf dem Acker wächst, Möhren geerntet werden und das Rezept für die besten Kartoffelpuffer geht?
Viel Wissen rund ums Gemüse ist verloren gegangen. Deshalb erkundet Spitzenkoch Tom Waschat mit seinem alten Jeep die deutsche Agrarlandschaft. Er trifft sich mit den Landwirten und hilft - zwischen High-Tech und Handarbeit - bei der Ernte mit. Und dann baut er direkt am Ackerrand seine Feldküche auf. Zusammen mit einem jungen Menschen aus dem Betrieb kocht er aus der soeben geernteten Feldfrucht ein leckeres Gericht. Da sieht man gleich, was man aus dem jeweiligen Gemüse alles machen kann.
Bei Landwirt Heinz-Georg Olligs fährt Tom in Bedburg auf dem großen Kartoffelroder mit. Dort sortiert er die erntefrischen Knollen vor. Wie wachsen Kartoffeln eigentlich und wie gesund sind sie? Zusammen mit Erntehelferin Christina brät Tom direkt am Ackerrand die besten Kartoffelpuffer der Welt.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Feng-Shui-Meister Linus Nader wird mit einem gezielten Hieb eines Shaolin-Schwertes umgebracht. Weil Mick mit Schwulenehe und chinesischer Raumgestaltung nichts anfangen kann, verdächtigt er zunächst Linus' Ehemann und Erbe. Doch als sich die homosexuelle Heirat als Schwindel entpuppt, muss Mick den Kreis der Verdächtigen deutlich erweitern. Zudem lässt er sich aufgrund seiner momentanen Schlaflosigkeit auf Feng-Shui ein und kommt damit auf die Lösung des Falls ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Andreas Grötzinger, Hannes Hellmann, Beate Maes, Thomas Kuegel, Dana Golombek, Jan Niklas Berg, Stefan Weinert
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Markus (50) braucht dringend Hilfe. Seine verwitwete Mutter Siegrid musste aufgrund ihrer schweren Demenzerkrankung in eine Pflegeeinrichtung. Ihr Haus soll nun verkauft werden. Dafür muss es natürlich erst einmal leer geräumt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
alpha Lernen behandelt Themen, die für das Abitur und die Fachhochschulreife prüfungsrelevant sind. Die Filme werden in der Lernplattform alpha Lernen durch zahlreiche multimediale Ergänzungen vertieft, wie interaktive Anwendungen und exemplarische Übungen. Die in Zusammenarbeit mit führenden Fachdidaktikern entwickelten Inhalte bilden auch die Grundlage für den Telekolleg-Kurs.
Seit fast 20 Jahren liefern sich mexikanische Drogenkartelle einen blutigen Kampf um die lukrativsten Schmuggelrouten in die USA. Da Waffen und Munition in Mexiko streng kontrolliert sind, besorgen sie sich ihr Arsenal in Amerika. Beamte decken den Schmuggel von 5.000 Schuss über die Hidalgo-Brücke auf, während in Laredo ein Elite-Team die Auslieferung eines gefürchteten Kartell-Killers vorbereitet, der in seiner Heimat wegen Mordes gesucht wird.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Jo Mitch ist weiterhin auf der Flucht mit Tobies Eltern als Geiseln. Das gesamte Team sucht unermüdlich nach ihnen und ist Jo dicht auf den Fersen. Doch der Fiesling ruft all seine verbliebenen Anhänger zusammen und bereitet sich auf den letzten großen Kampf vor. Er wähnt sich siegessicher, denn er besitzt ja nun auch die geniale Erfindung von Professor Lolness. Während Jo Mitch sich mit seinen Verbündeten berät, stürmen Tobie und seine Freunde deren Treffen und es endet in Chaos.
Isa schmeißt eine Party, auf der alle den Regenwald-Rhythmus tanzen. Boots muss den Tanz aber erst lernen! // Dora führt alle in den Verzwickt-Vertrackten-Wald, um Ticos magische Nuss zu finden. Diese kann sich in dein Lieblingsessen verwandeln.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Wer weiß, wie Rosenkohl auf dem Acker wächst, Möhren geerntet werden und das Rezept für die besten Kartoffelpuffer geht?
Viel Wissen rund ums Gemüse ist verloren gegangen. Deshalb erkundet Spitzenkoch Tom Waschat mit seinem alten Jeep die deutsche Agrarlandschaft. Er trifft sich mit den Landwirten und hilft - zwischen High-Tech und Handarbeit - bei der Ernte mit. Und dann baut er direkt am Ackerrand seine Feldküche auf. Zusammen mit einem jungen Menschen aus dem Betrieb kocht er aus der soeben geernteten Feldfrucht ein leckeres Gericht. Da sieht man gleich, was man aus dem jeweiligen Gemüse alles machen kann.
Zusammen mit Landwirt Jochen Roelen aus Jüchen erlebt Tom, dass Kürbisernte harte Handarbeit ist. Das geht in die Knochen! Auch erfährt er viel Spannendes rund um die Herkunft, das Wachstum und den Nährwert von Kürbissen.
Einen der frisch geernteten Kürbisse nimmt Tom mit in seine Feldküche und zaubert mit Praktikant Jens daraus eine köstliche Suppe.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Sepp Schauer, Dieter Bach, Orlando Lenzen, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Anna Karolin Berger, Aurel Klug, Pablo Sprungala, Soraya Bouabsa, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Lieselotte und das doppelte Schweinchen
Lieselotte findet auf ihrer Postrunde endlich das vermisste Schweinchen, das einen Termin beim Tierarzt hat und ausgebüxt ist. Aber das Schwein verhält sich komisch. Das Schwein will lieber mit Lieselotte spielen, als sich untersuchen zu lassen. Lieselotte schafft es, das Schwein mit vielen Tricks und Ideen zum Tierarzt zu locken. Und da wartet schließlich eine dicke Überraschung.
Der IT-Fachmann des Navy CIS, Kevin Hussein, ist nach Moskau gereist, um seinen kranken Onkel zu besuchen. Nach dessen Tod besteht Kevin darauf, dass Gibbs und McGee ihn in Moskau abholen. Er fühlt sich ständig verfolgt. Als die drei im Helikopter Richtung Finnland fliegen, werden sie vom Boden aus angeschossen. Die drei schleppen sich bis zur finnischen Grenze, wo eine weitere Gefahr auf sie wartet.
Mit Mark Harmon, Michael Weatherly, David McCallum, Pauley Perrette, Emily Wickersham, Sean Murray, Brian Dietzen, Konstantin Lavysh, Vaz Andreas
Die Schauspielerin Carrie Gunderson stirbt im Haus des berühmten Musical-Komponisten John David Myers an acht Messerstichen. Dessen Assistentin Margot versucht, Myers gegenüber der Polizei in Schutz zu nehmen, aber Briscoe und Green erfahren schon bald dass die Spuren, die auf einen Einbruch hinweisen sollen, von ihr gelegt wurden. Obwohl Myers den Mord gesteht, zweifelt McCoy an dessen Schuld und hält Myers' Psychiater für den wahren Täter.
Mit Jesse L. Martin, S. Epatha Merkerson, Jerry Orbach, Sam Waterston, Elisabeth Rohm, Fred Dalton Thompson, Wil Horneff, Robert Foxworth, Molly Regan, John Shea
Semir und Paul verfolgen eine Mordverdächtige. Bei der Festnahme kommen ihnen jedoch Zweifel. Warum sollte die unauffällige Mutter und Ehefrau einen Mann töten? Will ihr möglicherweise jemand etwas anhängen? Die Polizisten nehmen den Ehemann der Verdächtigen unter die Lupe und finden heraus, dass er Mitglied in einer Sekte ist, die sich hinter der Fassade einer Privatklinik für Burnout-Patienten verbirgt. Jenny Dorn ermittelt undercover.
Mit Erdogan Atalay, Daniel Roesner, Carina Wiese, Niels Robert Kurvin, Daniela Wutte, Katja Woywood, Katrin Heß, Jana Klinge, Julian Weigend, Siemen Rühaak, Cosima Shaw, Steffen Will, Marc Oliver Schulze
Lieselotte zieht ins Zelt
Lieselotte ist aus dem Häuschen. Sie hat das alte Zelt der Bäuerin entdeckt und schlägt es im Garten auf. Ihr Zelt ist ihr heilig und das mag Lieselotte nicht mit den anderen teilen. Zum Glück stellt die Bäuerin den Tieren andere Sachen bereit für ein ausgelassenes Jahrmarktspiel. Begeistert mischt Lieselotte mit. Am Ende des Tages ziehen sich alle zum Schlafen zurück. Lieselotte ist unruhig. Alleine im Zelt zu übernachten, ist schwerer als gedacht.
Die Ankunft eines Patienten, der eine besondere Beziehung zu Giulia hat, verschärft den Wettbewerb zwischen den Assistenzärzten, und Andrea hat die Gelegenheit, sie wirklich kennenzulernen. In der Zwischenzeit verwickelt er die Station in die Suche nach dem Passwort seines E-Mail-Kontos, das ihm helfen könnte, einen wichtigen Teil seiner Vergangenheit zu rekonstruieren, den aber jemand um jeden Preis vor ihm verbergen will.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Vom Acker zum Imperium
D 2021
45'
Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte des Eigentums. Dirk Steffens blickt zurück in die Zeit, in der die Geschichte von Arm und Reich ihren Anfang nahm. Besitz und Reichtum gehen einher mit Ungleichheit und Gewalt, denn mit dem ersten Zaun gab es den ersten Streit. Zugleich ist Eigentum die Basis früher Zivilisationen und Imperien - wie dem Römischen Reich. Viele der Errungenschaften von damals gelten bis heute. Römisches Recht, das den Unterschied zwischen Gemein- und Privatbesitz regelt, oder Geld als Zahlungsmittel bestimmen unser Leben. Auch die Frage, ob Geld glücklich macht, stellte sich schon Krösus, der reiche Herrscher Lydiens. Eine Studie besagt: Das Glück der Deutschen jedenfalls steigt nur bis zu einem Jahresgehalt von circa 70.000 Euro - darüber hinaus nimmt es nicht mehr zu. Heute gilt es als erstrebenswert, möglichst viel Eigentum anzuhäufen. Besaß der Durchschnittsdeutsche vor 100 Jahren nur rund 180 Gegenstände, sind es heute 10.000. Ohne die Kauflust des modernen Menschen wäre Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, nicht einer der reichsten Männer der Welt. Für ein Leben als Jäger und Sammler sind viele Besitztümer eher hinderlich. Mit der neolithischen Revolution änderte sich das. Der Mensch wurde sesshaft, Äcker, Häuser, Vieh und Vorräte wurden Eigentum, das für die Existenz von Bedeutung war. Ob das ein Fortschritt war, sei dahingestellt. Immerhin musste sich ein Jäger und Sammler nur zwei bis drei Stunden am Tag mit der Nahrungssuche beschäftigen, also rund 20 Stunden die Woche. Davon können wir in unseren Industriegesellschaften nur träumen. Auf den fruchtbaren Böden entstanden frühe Hochkulturen, die Wegbereiter für Bildung und Wissenschaft wurden. Die ersten Zahlungsmittel entstanden, seien es Muscheln oder Stockfisch. Seit Krösus, der die ersten genormten Münzen prägen ließ, regiert Geld die Welt. Was Geld letztlich wert ist, beruht auf einer Übereinkunft der Menschen. Weil es aber selten leicht zu verarbeiten ist, nutzen Menschen seit 7000 Jahren Gold als Zahlungsmittel. Bis in die 70er-Jahre waren Leitwährungen wie der US-Dollar durch Silber und Gold gedeckt. Abgeschafft wurde die Goldbindung, weil der Geldbedarf größer ist als die Goldreserven: Die gesamten globalen Vorräte an Gold füllen gerade einmal drei olympische Schwimmbecken. Heute bestimmen Zentralbanken, wie viel Geld im Umlauf ist. Und seit es zunehmend virtuell im Umlauf ist, ist Geld immer abstrakter geworden. Kein Wunder, dass viele Deutsche bis heute 13 Milliarden der guten alten D-Mark horten: Geld ist eine Vertrauensfrage. Mit dem Eigentum entwickelten sich auch Rechtsprechung und Mathematik, denn Besitz musste verteilt und Steuern sollten berechnet werden. Vom Kodex des babylonischen Herrschers Hammurabi bis zum römischen Recht wurden Straftaten und Eigentumsdelikte streng geahndet - früher mit schweren körperlichen Strafen, später mit teils empfindlichen Geldbußen. Man könnte auch sagen: ohne Eigentum keine Schrift. Die ältesten Schriftstücke der Menschheit enthalten keine Literatur, sondern dienen der Buchführung, wie eine über 4000 Jahre alte Tontafel aus der sumerischen Stadt Lagasch beweist. Bis heute gilt: Wissen ist Macht. Die Alphabetisierung ist ein wichtiger Indikator für die Entwicklung eines Landes. Immerhin ist in den vergangenen 200 Jahren der weltweite Anteil an Menschen, die lesen und schreiben können, von 12 auf fast 90 Prozent gestiegen. Ein früher Global Player ist das Imperium Romanum, eines der bekanntesten und größten Weltreiche der Antike. Schon im 1. Jahrhundert blühte der Welthandel mit Verbindungen bis nach China. Mit einem geschätzten Vermögen von 3,7 Billionen Euro gilt Kaiser Augustus bis heute als einer der reichsten Menschen der Geschichte. Zugleich gilt das alte Rom als eine der Wiegen der Zivilisation, in der Eigentumsfragen per Gesetz geregelt werden. Allerdings wurden im alten Rom auch Menschen zu Besitz. Sklaven waren Arbeitskräfte und Statussymbol. Obwohl Sklaverei weltweit verboten ist, gibt es eine moderne Form von Arbeitssklaven bis heute. Das können Fließbandarbeiter in den Fabriken der Handyzulieferer sein oder osteuropäische "Billiglöhner" auf der Baustelle nebenan. Aktuelle Schätzungen gehen von bis zu 40 Millionen "moderner Sklaven" aus. Schnell stellt sich heraus: Wer reich ist, stellt es gern zur Schau. Auch die ägyptischen Pyramiden waren vor allem eines: Statussymbole. Neid und Gewalt müssen schon früh Einzug in die Gesellschaften gehalten haben, wie die Geschichte von Kain und Abel beweist. Fruchtbares Land wird zum kostbaren Gut, immer häufiger kommt es zu blutigen Kriegen. Davon zeugen Kno
alpha Lernen behandelt Themen, die für das Abitur und die Fachhochschulreife prüfungsrelevant sind. Die Filme werden in der Lernplattform alpha Lernen durch zahlreiche multimediale Ergänzungen vertieft, wie interaktive Anwendungen und exemplarische Übungen. Die in Zusammenarbeit mit führenden Fachdidaktikern entwickelten Inhalte bilden auch die Grundlage für den Telekolleg-Kurs.
Wer weiß, wie Rosenkohl auf dem Acker wächst, Möhren geerntet werden und das Rezept für die besten Kartoffelpuffer geht?
Viel Wissen rund ums Gemüse ist verloren gegangen. Deshalb erkundet Spitzenkoch Tom Waschat mit seinem alten Jeep die deutsche Agrarlandschaft. Er trifft sich mit den Landwirten und hilft - zwischen High-Tech und Handarbeit - bei der Ernte mit. Und dann baut er direkt am Ackerrand seine Feldküche auf. Zusammen mit einem jungen Menschen aus dem Betrieb kocht er aus der soeben geernteten Feldfrucht ein leckeres Gericht. Da sieht man gleich, was man aus dem jeweiligen Gemüse alles machen kann.
Dass die Rosenkohlernte eine kalt-nasse Angelegenheit ist, erlebt Tom beim Landwirt Bruno Syben in Nettetal. Dabei ist Rosenkohl sehr gesund und wächst ganz ungewöhnlich. Praktikantin Anna hilft Tom am Feldrand, eine leckere Rosenkohlpfanne zu kochen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Malcolm und seine Brüder melden ihre Mutter zum Spaß beim 'Mrs.Tri-County'-Schönheitswettbewerb an. Nachdem Lois von den Mitkandidatinnen nicht die geringste Siegeschance eingeräumt wird, erwacht ihr Ehrgeiz. Sie nimmt die Herausforderung an. Indes stellt Reese fest, dass er, gemessen an der wissenschaftlichen Formel für Schönheit, ein wahrer Adonis ist.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
Dora besucht ihre Abuela und sieht sich ihr Vogel-Fotoalbum an. Sie bemerkt, dass der Flitzadu fehlt und beschließt, ihn zu finden. Zusammen mit ihren Freunden begibt sie sich auf eine Abenteuerreise, um den Flitzadu zu finden und das Album zu vervollständigen.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? - Eine zauberhafte Überraschung
Die Abenteuer des kleinen Hasen
AUS, D 2018
22'
Das große Frühlingsfest steht kurz bevor. Vor lauter Aufregung kann der kleine Hase nicht schlafen und sieht sich vor der Höhle den Mond an. Plötzlich entdeckt er ein weißes Rehkitz, das im Mondlicht tanzt. Begeistert erzählt er seinen Freunden davon. In der darauffolgenden Nacht warten alle gespannt auf das Rehkitz. Doch es erscheint nicht und alle glauben, der kleine Hase hätte sich das Ganze nur eingebildet. Um das Rehkitz zu finden, macht sich der kleine Hase mit seinen Freunden auf die Suche nach dem "Ort der magischen weißen Kreaturen". Dabei erleben die Freunde ein spannendes Abenteuer und eine große Überraschung...
Wer weiß, wie Rosenkohl auf dem Acker wächst, Möhren geerntet werden und das Rezept für die besten Kartoffelpuffer geht?
Viel Wissen rund ums Gemüse ist verloren gegangen. Deshalb erkundet Spitzenkoch Tom Waschat mit seinem alten Jeep die deutsche Agrarlandschaft. Er trifft sich mit den Landwirten und hilft - zwischen High-Tech und Handarbeit - bei der Ernte mit. Und dann baut er direkt am Ackerrand seine Feldküche auf. Zusammen mit einem jungen Menschen aus dem Betrieb kocht er aus der soeben geernteten Feldfrucht ein leckeres Gericht. Da sieht man gleich, was man aus dem jeweiligen Gemüse alles machen kann.
Spargelernte ist Knochenarbeit! Das erlebt auch Tom bei Landwirtin Regina Rothkopf und ihren Sohn Maximilian in Euskirchen. Ob grün oder weiß, die Stangen sind der Spross der Spargelpflanze und ein gesundes Frühlingsgemüse.
Zusammen mit Maximilian brät Tom am Feldrand aus dem frisch geernteten Spargel ein schnelles Pfannengericht.
Barbapapa und Barbamama kehren zu dem Baum zurück, unter dem sie geboren wurden. Er ist in schlechtem Zustand, und sie müssen ihn retten. // Die Barbababys haben Geburtstag. Sie alle wollen mit Barbapapa etwas unternehmen, aber jeder etwas anderes.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Dora und Boots begeben sich auf ein Abenteuer, um Lorito zu helfen, seine Mutter zu finden. Während ihrer Reise müssen sie verschiedene Herausforderungen meistern und Lorito ahmt dabei immer Boots nach, was für einige lustige Momente sorgt. Am Ende gelingt es ihnen jedoch, Loritos Mutter zu finden und die Familie wird wieder vereint.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken.
Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt.
Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft.
Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet.
Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Johannes Hauer, Heike Trinker, Michael Zittel, Natalie Alison, Werner Haindl, Annabelle Leip, Florian Stadler, René Oltmanns, Antje Hagen, Sepp Schauer, Erwin Nowak
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Katie hat beruflich viel um die Ohren und gerade wenig Zeit für ihre Kinder. Sie merkt bald, dass Anna-Kat sich immer mehr von ihr entfernt. Um ihrem jüngsten Kind wieder näherzukommen, beschließt Katie kurzerhand, als Aufsicht bei Anna-Kats Schulexkursion mitzufahren. Doch Anna-Kat schämt sich bald für ihre Mutter. Unterdessen geben Taylor und Oliver vor, krank zu sein, weil sie heimlich in einen Vergnügungspark wollen. Greg macht ihnen jedoch einen Strich durch die Rechnung.
Mit Katy Mixon, Diedrich Bader, Daniel DiMaggio, Julia Butters, Meg Donnelly
Ein Fischer findet im Lake Mead den Cadillac des vor dreißig Jahren verschwundenen Mickey Dunn, der einst als "König von Las Vegas" bekannt war. Im Wagen befindet sich eine Leiche, und bald tauchen weitere Mordopfer auf, die eines gemeinsam haben: Bei allen wurde ein Foto platziert, dass Mickey Dunn im Kreise seiner Angestellten zeigt. Doc Robbins kann den Toten aus Dunns Wagen identifizieren: Es handelt sich um den Polizisten Eddie Sanchez.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Liev Schreiber
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Tanz auf der Monsterparty
Anni, Christian und Kikaninchen sind auf die Monsterparty eingeladen. Die Monster wissen, wie man monstermäßig feiert und tanzt!
Swiper steht vor der Herausforderung, sich mit seinen Doppelgängern zu vereinen und rechtzeitig zu Omas Picknick zu kommen. Dora und Boots bieten ihm ihre Unterstützung an, um dieses Ziel zu erreichen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um das Picknick nicht zu verpassen.
Wer kennt nicht die typischen Wohnprobleme? Das Wohnzimmer sieht aus, als sei es in den 70er Jahren stecken geblieben. Das Kinderzimmer ist so vollgestellt mit Möbeln, dass die Kleinen viel zu wenig Platz zum Spielen haben. Und der Balkon gleicht eher einer Abstellkammer, als einem Ort zum Entspannen. Tine Wittler und ihr Team gestalten Wohnungen um und überraschen die Bewohner mit neuen Ideen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Das Einweihungsfest
Ernest ist zum Einweihungsfest bei seinem Cousin eingeladen. Celestine und er freuen sich schon sehr, doch nach einem Telefonat mit dem Cousin wird klar, dass Celestine nicht eingeladen ist.
Ernest will daraufhin auch nicht mehr zur Feier fahren, doch Celestine besteht darauf, dass er die Gelegenheit wahrnimmt und die Familie mal wieder sieht. Als sie aber am Morgen des Einweihungsfests aufwacht, hört sie ein lautes Poltern im Haus.
Mit Hartmut Neugebauer, Paulina Rümmelein, Ekkehardt Belle, Bettina Redlich
Die Sache mit dem Regen / Der "Verrückte Spiele"-Tag - Die Sache mit dem Regen / Der "Verrückte Spiele"-Tag(Rain, Rain, Go Away/ Donald's Razzle Dazzle Dea
1. Staffel
23. Folge
USA 2021
24'
Micky und seine Freunde reisen in das Königreich der Wolken, um zu sehen, ob Willie der Riese weiß, warum es nicht geregnet hat. Am "Verrückte Spiele"-Tag lässt sich Donald von einem Flaschengeist den Wunsch erfüllen, dass er alle Preise gewinnt.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Yannick Pfeifer will Rüsselsheim zur Kunststadt machen. Er ist Künstler, angehender Kurator, Galerist, fördert andere Künstler*innen und arbeitet auch als Ingenieur in einem Büro, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Welche Visionen er für die Arbeiterstadt Rüsselsheim hat, das erzählt er in make it.
Dora und Boots stehen Bateo, der Fledermaus, zur Seite, um rechtzeitig zum Baseballspiel zu gelangen. Auf ihrer Reise meistern sie verschiedene Herausforderungen und sorgen dafür, dass Bateo das Spiel nicht verpasst.
Harmon Rabb und seine Kollegen Sarah MacKenzie und Bud Roberts begeben sich auf eine äußerst gefährliche Mission in den Dschungel von Kolumbien. Dort residiert der berüchtigte Drogenboss Estruga. Der Gangster hat vor nicht allzu langer Zeit einen Marine-Soldaten als Geisel genommen. Das J.A.G.-Team will Estruga stoppen und den Kameraden befreien. Doch diese Aufgabe gestaltet sich weitaus schwerer als gedacht ...
Mit David James Elliott, Catherine Bell, Patrick Labyorteaux, Karri Turner, Steven Culp
Chris streckt in Los Angeles seine Fühler aus, um den nächsten Deal einzutüten. Dort wird der Kfz-Experte bei einem Autobesitzer fündig, der einen Offroad- Klassiker aus den 80ern loswerden möchte. Die Sache klingt interessant, den amerikanische Geländewagen wie der Jeep CJ5 sind daheim in Deutschland sehr beliebt. Damit der Plan aufgeht, müssen die Oldtimer-Spezialisten das Vehikel zunächst über den großen Teich verschiffen. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Können Chris und Mäx den Wagen trotzdem gewinnbringend an den Mann bringen?
Nachdem am 9. November 1989 die Mauer fiel, liefen im Ministerium für Staatssicherheit der DDR die Schredder auf Hochtouren. 40 Jahre lang wurden eigene Bürger bespitzelt, verhaftet und manipuliert, um die Macht der Kommunistischen Partei zu sichern. Erst nach Auflösung der Behörde am 30. Juni 1990 wurde der Weg frei für eine Aufarbeitung: Sie wird Jahre und Jahrzehnte brauchen. In der Dokumentation kommen sowohl Opfer als auch Täter des Überwachungssystems zu Wort und schildern ihre Erlebnisse.
Die kleine, tiefe Rückenmuskulatur umgibt die Wirbelsäule wie ein Korsett und leistet somit wichtige Stütz- und Stabilitätsarbeit für die Wirbelsäule. Diese Muskelgruppe trainiert Ute Köhler mit Gleichgewichtsübungen im Stand.
Der Bundeswehrpilot Josch Mahler wird wegen eines Tumors im Johannes-Thal-Klinikum behandelt. Die Ärzte kämpfen um sein Leben und werden von Dr. Kaminski aus der Sachsenklinik unterstützt. In der Notaufnahme kümmern sich Dr. Bähr und Dr. Ahrend um die Standesbeamtin Jette Küstner, die mit einem komplizierten Bruch eingeliefert wird.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Christian Beermann, Tilman Pörzgen, Stefan Ruppe, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Luan Gummich, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Udo Schenk, Markus Brandl, Josephine Ehlert
Die Schneemaus
Celestine malt für ihre Freundin ein Märchenbuch zum Geburtstag. Doch plötzlich geht ihr die Farbe aus und da wieer einmal gar kein Geld im Haus ist, muss sie sich was einfallen lassen.
Während Ernest noch vor dem Kaufhaus steht und Musik macht, um ein paar Geldstücke für Farben oder Brot zu ergattern, geht Celestine zu Ernests Freund Bolero. Vielleicht kann sie da ja noch Farben auftreiben. Der Geburtstag ist schon am nächsten Tag.
Mit Hartmut Neugebauer, Paulina Rümmelein, Ekkehardt Belle, Bettina Redlich
Julianne Moore und Tilda Swinton in einem Sterbehilfedrama von Spaniens Regielegende Pedro Almodóvar: Eine Autorin bittet eine alte Freundin, sie bei ihrer Selbsttötung zu begleiten.
Mit Julianne Moore, Tilda Swinton, John Turturro, Alex Høgh Andersen, Alessandro Nivola