ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Unser Keller und der Anbau platzen aus allen Nähten! - Teil 1 / Otto bei Carola, Michael, Frank und
5. Staffel
6. Folge
D 2009
44'
Nach dem Tod seiner Eltern will Alexander deren Hinterlassenschaften so schnell wie möglich zu einem angemessenen Preis verkaufen. Trödelprofi Mauro Corradino macht sich sofort auf, um Alexander und seiner Familie zu helfen.
Motto in Berlin: Ins Netz gegangen - Spinne das perfekte Outfit rund um deine neuen Netzstrümpfe!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
SPCA-Ermittlerin Trisha Price ist mit ihrem Team auf dem Weg in den Norden von Houston. Ein Hundebesitzer wurde hier schon mehrmals verwarnt, weil er sich nicht um seine Tiere kümmert, doch bisher ohne Erfolg. Jetzt ging eine Meldung ein, dass sich die Lage verschlimmert hat. Die Ermittlerin findet neun Hunde im Garten vor, einer davon hängt in ein Kabel verfangen am Zaun fest und droht, zu ersticken. Das Tier muss sofort befreit werden. Doch die anderen Hunde, allesamt verwahrlost und stark abgemagert, sind so aggressiv, dass die Situation für das Team gefährlich wird. Christine Kendrick verliert keine Zeit, um den Beschlagnahmungsbescheid zu besorgen.
Die A1 wurde wegen eines liegen gebliebenen Wohnmobils auf eine Spur verengt. Dort gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Aber das kümmert den Fahrer eines Teslas offenbar wenig. Der Mann ist fast 50 km/h zu schnell unterwegs. Im Wagen sitzen außerdem zwei Kinder. Das stößt bei den "Speed Cops" auf Unverständnis. In Wiesbaden ist ein BMW verdächtig laut. Wurde die Auspuffanlage absichtlich manipuliert? Und am Königswall in Dortmund stoppen Gesetzeshüter einen Golf. Im Fahrzeug befinden sich ungesicherte Lachgasflaschen und polizeibekannte Insassen.
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler, Eva Mähl, Sabrina Dietel
Wie gut sind fertig abgepackte Steaks vom Discounter aus deutscher Haltung im Vergleich zur Marken-Import-Ware aus Südamerika? Reporter Daniel Aßmann macht den großen Geschmackstest mit einem Grill-Experten und einer hungrigen Footballmannschaft.
Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Beim Red Bull Seifenkistenrennen 2019 in Kaunas lieferten kreative Teams mit ihren skurrilen, motorlosen Gefährten ein spektakuläres Spektakel - voller Humor und verrückter Ideen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Ein entlaufener Affe sorgt diesmal für große Aufregung bei Kasperl und Hopsi. Natürlich wollen unsere beiden Helden der Zoodirektorin Samtpfote helfen, das Tier zurück zu bekommen. Aber der fiese Tierfänger Klaudiwau kommt ihnen zuvor. Er schnappt sich den Affen, steckt ihn in ein blaues Gewand und will ihn als Kuriosität verkaufen. Aber glücklicherweise haben Kasperl und Hopsi viele gute Freunde, die ihnen helfen den Affen zu befreien.
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Andrea hat die Krankenakte des jungen Patienten gefunden, der aufgrund eines Fehlers gestorben ist. Nun versucht er, zu rekonstruieren, was vor dem Schuss, der sein Gedächtnis auslöschte, geschehen ist. Marco, der für den Tod des Patienten verantwortlich war, und Agnese zeigen sich unkooperativ. Alba und Riccardo versuchen, ihre Beziehung wiederherzustellen, und auch zwischen Gabriel und Elisa wird es kompliziert.
Maja, die kleine neugierige Biene, schwirrt wieder über die Blumenwiese. Gemeinsam mit dem faulen Willi und Flip, dem Grashüpfer, hat sie dort die wildesten Abenteuer zu bestehen. Diesmal, kaum aus der Wabe geschlüpft, verblüfft Maja Lehrerin Kassandra mit ihren wissbegierigen Fragen.
Ein erfolgreicher Jugendtrainer liegt tot auf der Eisfläche. Alex Rietz und Robert Ritter stoßen auf ein Geflecht aus Neid, Drogen und vielen Verdächtigen!
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Instagram als Reiseführer - kann das funktionieren? Und wie sehen die toll fotografierten Orte eigentlich in der Realität aus? Der Film geht diesen Fragen in den Albanischen Alpen nach.
Albanien hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel entwickelt - von 2010 bis 2017 hat sich die Zahl der Besucher mehr als verdoppelt. Die Infrastruktur ist gut für Touristen ausgelegt, das Reisen zwischen den Hauptorten kein Problem.
Albanien ist zudem bekannt für die Gastfreundschaft seiner Einwohner. Für deutsche Verhältnisse sind die Lebenshaltungskosten außerdem relativ niedrig: Ein ausgiebiges Abendessen bekommt man für rund zehn Euro pro Person. Die Währung in Albanien ist der Lek - ein Euro entspricht etwa 120 Lek.
Die Albanischen Alpen liegen ganz im Norden des Landes an der Grenze zu Montenegro und Kosovo. Der höchste Gipfel ist der Jezerca mit einer Höhe von 2694 Metern. Dank der abgeschiedenen Lage sind dort einige seltene Tierarten heimisch - darunter auch der Braunbär und der Wolf. Die Berge kann man am besten von April bis Oktober bereisen.
Caillou erfährt von seiner Mami, dass Leo im neuen Haus nicht glücklich ist. Caillou besucht ihn und ist fest entschlossen, ihn aufzumuntern. Leo hat zwar ein riesengroßes Spielzimmer im Keller, aber es ist viel größer als sein altes und ist ihm beinahe zu groß. Und das Grün an den Wänden hat nicht den Farbton, den er so gern mag. Kurzum: alles ist anders und es fällt schwer, sich daran zu gewöhnen. Wie könnte die Umstellung besser gelingen?
Detective Wallowski gerät zusammen mit ihrem Partner, Detective Farr, ins Visier der polizeilichen Aufsichtsbehörde. Eigentlich hatten die beiden Polizisten den Auftrag, eine Bande von Kleinganoven, die Nine-Six, im Auge zu behalten. Doch nun wurde der Lightman Group ein Video zugespielt, auf dem eindeutig zu sehen ist, wie Detective Farr grundlos auf einen Jugendlichen einprügelt, während Detective Wallowski tatenlos zusieht.
Mit Tim Roth, Kelli Williams, Brendan Hines, Monica Raymund, Hayley McFarland, Kristen Ariza, Jennifer Beals, Tim Guinee, Sean Patrick Thomas, Melissa George, Brandon Jones, Mekhi Phifer
Eiskalte Ritter
Mascha langweilt sich beim Tisch-Eishockey und sucht mit Hilfe der Zeitmaschine des Bären Ablenkung im Mittelalter. Versehentlich holt sie sich wilde, kriegerische Ritter in die Gegenwart, die sie bis ins Haus verfolgen. Doch Mascha weiß sie mit einem Trick zu besiegen und fordert die Niederlegung der Waffen. Doch die Ritter hauen sich weiter die Helme ein. Ob ein Eishockeyspiel die Gemüter beruhigt?
Die Poseidon Crew kann endlich loslegen: Die Bohrgenehmigung für Catto's Paddock ist angekommen, die Suche nach dem Millionen-Nugget ist eröffnet. Shane und Russell arbeiten indes in Pilbara, einer unwirtlichen Gegend voller Schlangen und sengender Hitze.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Väterchen Frost
Eine Mutter hat eine leibliche und eine Stieftochter. Die Frau verwöhnt die eine Tochter, lässt aber die Stieftochter eines Tages im Wald zurück, wo ihr Väterchen Frost zu Hilfe eilt. Fortan hilft sie ihm fleißig. Nach einem Jahr darf sie mit vielen Geschenken wieder heim. Darauf schickt die Stiefmutter ihre leibliche Tochter zu Väterchen Frost. Doch die ist dort so faul und ungehorsam, dass er sie in eine Schneefrau verwandelt.
Caillou startet gut gelaunt in den Tag und spielt. Sein Saurier Rexi ist überall mit dabei. Plötzlich stellt er fest, dass Rexi nicht mehr da ist. Frohen Mutes sucht er nach ihm, aber als er feststellt, dass Rexi verschwunden bleibt, steigt so etwas wie Panik in ihm auf. Seine Mami hilft ihm, ruhig zu bleiben. Sie verrät ihm einen Trick, wie man sich besser erinnern kann, wo man einen vermissten Gegenstand liegengelassen hat.
Als die Dinosaurier die Erde beherrschten, führten Säugetiere noch ein Schattendasein. Aus dieser Zeit ist wenig über sie bekannt. Doch neue Fossilienfunde bringen Licht ins Dunkel. Existierten Säugetiere schon viel früher als bislang vermutet? Und wieso überlebten sie das Massensterben, das die Dinosaurier dahinraffte? Wissenschaftler finden immer mehr über den Ursprung der Säugetiere heraus - und damit auch über unsere eigene Herkunft. Die Erdgeschichte gleicht einem riesigen Puzzle, dessen Teile seit Jahrmilliarden immer wieder verschoben werden. Zur Zeit des Jura, vor circa 200 bis 145 Millionen Jahren, zerfiel der Superkontinent Pangaea. Zunehmender Vulkanismus verwandelte damals das Gebiet der heutigen nordchinesischen Provinz Liaoning in ein "Pompeji der Saurier". Doch nicht nur Dinosaurier-Fossilien finden sich dort - auch Überreste früher Säugetiere, die in der Fachwelt Aufsehen erregen. Die Dokumentation folgt den Spuren der ersten Säugetiere und lässt mit faszinierenden Animationen die verlorene Welt unserer Vorfahren lebendig werden.
Einer der prominentesten UFO-Hotspots der Welt befindet in Schottland. In einem Gebiet, das als Falkirk-Dreieck bekannt ist, befindet sich das Dorf Bonnybridge. Hier kommt es am häufigsten zu UFO-Sichtungen in der Region. In dieser Episode untersuchen Craig Charles und Sarah Cruddas eine Vielzahl außergewöhnlicher schottischer UFO-Begegnungen, darunter auch die Sichtung einer glühenden roten Scheibe im Jahr 1991, die mit der Kamera über dem Polmont-Stausee festgehalten wurde.
SpongeBob nimmt eine neue Sorte Schneckerlies mit nach Hause, für die Gary alles tut-besonders nachdem sie alle sind. // Plankton gewinnt einen Gratis-Burger in der Krossen Krabbe, und Mr. Krabs versucht zu verhindern, daß er seinen Gewinn erhält.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Maulwurfshügel
Die Schafe schwingen begeistert ihre Hüften zu Bitzers Musik. Da türmt sich unter dem Hütehund ein Erdhügel auf, der ihn samt Radio über die Mauer katapultiert. Die Musik ist aus und die Schafe ereilt das gleiche Schicksal wie Bitzer: Sie werden von sich plötzlich auftürmenden Erdhügeln umgeworfen. Shaun stößt auf den Übeltäter. Doch der Maulwurf sieht nicht ein, dass seine Hügel stören, im Gegenteil: Er macht weiter und alle Versuche ihn zu fangen, schlagen fehl. Zum Glück findet die Maulwurfmutter ihren kleinen Ausreißer wieder.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Im Wald liegt ein toter Schlachter namens Schill. Meisner steht vor einem Problem: Der Tote ist völlig blutleer, außerdem passt die Wunde am Hals zu keiner Waffe. Als Tatverdächtige kommen zunächst sowohl die getrennt lebende Witwe als auch Schills Lebensgefährtin, eine militante Tierschützerin, in Frage. Als am Morgen nach dem Leichenfund diverse Essener Bürger mit Wurstvergiftungen in den Krankenhäusern der Stadt landen, führen die Ermittlungen umgehend in eine andere Richtung.
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Heinz Hoenig, Anna Schudt, Theresa Berlage
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Faszination Höhlen und die Geheimnisse der Unterwelt
D 2020
35'
Höhlen üben eine magische Anziehungskraft aus, selbst wenn ihre Entdeckung und Erforschung lebensgefährlich ist. "Terra Xpress" zeigt atemberaubendes Material großartiger Unterwelten. In der Schwäbischen Alb ist es vor allem der legendäre Blautopf, der Fantasie und Forscherdrang beflügelt. Nur wenigen Extremtauchern ist es gestattet, dort hinabzutauchen. Sie vermuten dort das längste Höhlensystem Deutschlands. Vom "großen Durchbruch" träumen aber nicht nur Profis, sondern auch passionierte Freizeitentdecker. So in der Nähe von Reutlingen. Seit Jahrzehnten sind sie einem vermeintlich riesigen, unbekannten Höhlensystem auf der Spur und scheuen dafür weder Aufwand noch Mühen. Immer wieder geraten Höhlenforscher in Gefahr und müssen aufwendig gerettet werden. "Terra Xpress" blickt auf einige der spektakulärsten Höhlenrettungen weltweit zurück. Beim Bau des Pfarrgebäudes im bayrischen Aying kracht der Bagger plötzlich in ein Loch. Dahinter verbirgt sich ein fast 60 Meter langer Gang. Am Ende befindet sich ein mysteriöser Raum mit Sesseln aus Stein und einem Opfertisch. Was hat es mit diesen uralten sogenannten Erdställen auf sich, von denen allein in Bayern bereits über 700 entdeckt wurden? In einem alten Stollen im Allgäu sind Geologen eigentlich auf der Suche nach einer lange verschollenen Heilquelle. Was sie dann aber entdecken, können sie selbst kaum glauben. Die Felswände sind mit einer Lebensform überzogen, die an Aliens und Schleimmonster erinnert und doch enorm nutzbringend ist. Auch in anderen Höhlen wird die Existenz von urzeitlichen oder einzigartigen Lebewesen beobachtet.
Um Herbert finanziell auf die Beine zu helfen, will Ben für ihn eine Ausstellung im 'Fürstenhof' organisieren. Doch dann bekommt Herbert einen Anruf aus Berlin: Seine Gemälde wurden gepfändet. Ben leiht Herbert daraufhin sein gesamtes Erspartes. Werner befürchtet allerdings, dass sich Herbert mit dem Geld davonmachen wird. Und tatsächlich erwischt Ben seinen Vater beim Packen. Es kommt zur Aussprache, bei der Ben feststellen muss, dass sein Vater ein Feigling ist, der nie um etwas gekämpft hat. Er lässt ihn ziehen und bleibt bitter enttäuscht zurück. Die Erste, die diese Wut zu spüren bekommt, ist Emma.
Evelyn ist alles andere als begeistert, als sie von André erfährt, dass Simon Viktoria nicht mehr besuchen will. Auch Simon selbst schämt sich für seine Schwäche. Viktoria indes erahnt Simons Probleme nicht. Sie wundert sich aber darüber, dass er nicht da ist. Vor allem, weil für den nächsten Tag die Knochenmarkspende anberaumt wurde.
Während sich Felix um Viktoria sorgt, kommt es Rosalie so vor, als sei sie im Dirndlgeschäft engagierter als Emma. Sie will, dass Emma sich Urlaub nimmt, um die Dirndlprototypen bis zu einer baldigen Modenschau fertigzustellen, doch Emma versichert ihr, dass sie auch so ihr Arbeitspensum schaffen würde. Rosalie ist skeptisch. Gemeinsam mit Felix ist sie besorgt, dass Emma sich übernimmt. Rosalie kennt da nur eine Lösung: Felix muss Emma feuern.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Natalie Alison, Johannes Hauer, Hans Heller, Dirk Galuba, Susan Hoecke, Annabelle Leip, Verena Zimmermann, Antje Hagen, Sepp Schauer, Joachim Lätsch, René Oltmanns, Nicola Tiggeler, Jan van Weyde, Heike Trinker, Philipp Sonntag
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Bausatz-Battle
Als dem Farmer und dem Bitzer zwei verschiedene Möbelstücke geliefert werden, entsteht Verwirrung, weil sie die Teile während des Aufbaus verwechseln. Shaun und die Herde sind gezwungen, ihnen eine Lektion im Befolgen von Anweisungen zu erteilen.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Webber
Die Atlantikströmung treibt die Insel weiter in Richtung Süden. Noahs Experimente mit dem Feuerball machen langsam Fortschritte. Unermüdlich arbeitet er daran, seine Insel nach Diamantina zu steuern. Inzwischen ist seine Geierpatrouille auf der Suche nach bedrohten Tieren, um diese auf Noahs Insel zu bringen. Als der alte Geierchef über dem Festland von einem Gewehrschuss verwundet wird, fällt er dem russischen Bisam-Spitzrüssler Sascha direkt vor die Pfoten. Sascha tritt in einem Zirkus auf und ist mit seinem bisherigen Dasein sehr unzufrieden. Er hilft dem Geier, wieder auf die Beine zu kommen, und nimmt dankbar dessen Einladung an, Mitbewohner von Noahs Insel zu werden.
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: "Giraffe, Erdmännchen & Co" erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Wo ist Christian?
Für Kikaninchen und Christian hält jeder Tag eine tolle Überraschung bereit. Diesmal wollen die beiden Freunde das kleine Gespenst in seinem Schloss besuchen. Aber wo ist es nur? Und wo ist Christian? Und wer ist dieses riesengroße Gespenst? So viele Fragen.
Auf Kuba suchen Mac und Jack nach Murdoc, mit dem sie nach dem Attentat auf die Zentrale noch eine Rechnung offen haben. Doch die Suche bleibt zunächst erfolglos. Zu Hause wartet Matty bereits mit einem neuen Auftrag: Die CIA-Agentin Samantha Cage braucht die Hilfe des Teams, um einen Kollegen aufzuspüren, der vor zwei Jahren bei einem missglückten Einsatz in Nahost verschwand. Er galt als tot, doch nun fordern Terroristen Lösegeld für ihn ...
Mit Lucas Till, George Eads, Tristin Mays, Justin Hires, Meredith Eaton, Isabel Lucas, Marco Sanchez, Nelson Bonilla, Danny Boushebel
Francois und Käpt'n Tollpatsch beobachten wilde Bergziegen auf Jakes Berg, wobei Francois durch ein Missverständnis eine Eis-Lawine auslöst. Francois und eine Ziege werden in einer Höhle eingeschlossen, während Käpt'n Tollpatsch und die zweite Ziege auf einem Baum landen. Die Paw Patrol, unterstützt von Everest und ihrem Schnee-Mobil, kommt zur Rettung und befreit alle Beteiligten.
Reno reist zu seinem alten Karate-Meister Sensei, da dieser Renos Hilfe braucht. Er erzählt Reno, dass einer seiner Schüler ein Mitglied der Yakuza, der japanischen Mafia, geworden ist und nun unter dem Namen "Schwarzer Wind" sein Talent für kriminelle Handlungen missbraucht. Die Ausbildung in Senseis Schule ist nahezu perfekt und somit hat Reno große Schwierigkeiten, Glen Kawahowa aufzuhalten und wieder zur Vernunft zu bringen.
Mit Lorenzo Lamas, Stephen J. Cannell, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Roger Yuan, Philip Moon
Ob Duftversprechen, magische "Renew"-Effekte oder XXL-Waschmaschinen mit fragwürdiger Trommelgröße: Eine aktuelle NDR Recherche für das Kompetenzcenter Verbraucher deckt auf, was hinter den Marketingtricks der Waschmittelindustrie steckt und wie Verbraucher zum Kaufen animiert werden.
Die Produktvielfalt in den Regalen ist riesig: von Flüssigwaschmitteln über Pulver bis hin zu Kapseln, Pods und sogar Waschblättern. Bei allen Produkten versprechen die Hersteller beste Waschergebnisse. Welches wirklich am besten wäscht, offenbaren Tests an der Hochschule Niederrhein. Waschmittel sollen allerdings längst nicht mehr nur die Kleidung reinigen. Gut riechen sollen die Produkte auch! Parfümierte Waschmittel werden oft mit "Aromatherapie" oder "Deo-Frische" beworben. Doch Verbraucherschützer warnen: Duftstoffe sind gesundheitlich nicht unbedenklich und in großen Mengen kritisch für die Umwelt. Vieles, was die Industrie als Innovation verkauft, wird für saubere Wäsche nicht gebraucht, im Gegenteil.
Besonders besorgniserregend: Waschmittelinhaltsstoffe wie Phosphonate oder Flüssigkunststoffe gelangen über Kläranlagen in die Flüsse und können dort zu Umweltschäden führen. Neueste Forschungen legen sogar nahe, dass das umstrittene Glyphosat in Gewässern teilweise durch Abbauprozesse von Waschmittelbestandteilen entsteht.
Nicht nur bei Waschmitteln, auch bei Waschmaschinen wird getrickst. Viele Geräte versprechen Beladungen mit acht, neun oder sogar elf Kilo Wäsche. Doch die NDR Recherche zeigt: Es werden Maschinen mit identischer Trommelgröße aber mit unterschiedlichen Größenangaben verkauft - zu unterschiedlichen Preisen und mit unterschiedlicher Energieeffizienzkennzeichnung. Denn bei der Berechnung der Energieklasse haben Hersteller Spielraum. Verbraucherschützer fordern: Die Kriterien müssen strenger werden.
In "Die Tricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co." finden Anna Planken und Jo Hiller sowie das Redaktionsteam des NDR heraus: nicht alles, was duftet, reinigt auch. Und nicht alles, was glänzt, ist gut für Gesundheit oder Umwelt. Wer auf überflüssige Zusätze verzichtet und Waschmittel richtig dosiert, wäscht nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger.
Lala, der Frosch, plant aus dem Zoo auszuziehen, um in seinem natürlichen Lebensraum zu leben.
Gloria hat die Idee, eine große Abschiedsparty für den Frosch zu veranstalten, bei der jeder
eine Aufgabe zugeteilt bekommt. Gloria legt sich mächtig ins Zeug, denn sie möcht, dass die Feier unvergesslich wird!
Paddel-Probleme
Professor Pickles macht mit den Pontypandy-Pfadfindern ein Experiment. In winzigen Booten, sogenannten Korakeln, sollen sie wie einst die ersten Siedler nach Pontypandy-Eiland fahren. Währenddessen führt Penny, die gerade ihr Examen als Sicherheits-Inspektorin bestanden hat, die jährliche Prüfung bei Titan durch. Ein Glück, dass an dem Rettungsboot alles in Ordnung ist, denn Professor Pickles gerät in eine missliche Lage in den Felsenklippen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Es ist Zeit für Bluey und Bingo, aus der Wanne zu kommen. Aber Dad hat beschlossen, ihnen nicht vorzuschreiben, was sie tun sollen und wird in ein Burgerladen-Spiel verwickelt.
Alex möchte so gut Snowboard fahren können, wie Draufgänger Danny X. Und mit den "Du tust, was ich tu"-Armbändern klappt das auch. Aber die Abfahrt entpuppt sich nur wilder als gedacht.
Motto in Berlin: Ins Netz gegangen - Spinne das perfekte Outfit rund um deine neuen Netzstrümpfe!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Anfang der 2000er-Jahre stand Indien unter Schock. Der Tiger, das nationale Symboltier, wurde gnadenlos gejagt, um die Felle vor allem nach Tibet zu schmuggeln. Die Folge: Die indischen Tiger standen kurz vor der Ausrottung. 15 Jahre später setzt der Film dort an, wo der Skandal um die Raubkatzen begann: im Sariska Tigerreservat im Nordwesten des Landes. Dort hat sich der Bestand der Großkatzen inzwischen deutlich erhöht: 31 Tiere streifen jetzt wieder durch den Park! Hightech und eine Vielzahl von Rangern schützen das Reservat erfolgreich vor Wilderern. Mehr noch: In ganz Indien leben heute mehr als 3.000 Tiger, doppelt so viele wie Anfang des Jahrtausends.
Gefangen im Schlamm
Moose, Malcolm und Tom - die wilden Männer von Pontypandy - gehen wandern. Dabei beschädigen sie den Zaun, den Annie wegen ihrer Wildschweine Luke und Karl aufgestellt hatte. Und genau dieses Loch im Zaun nutzt Luke, um davonzulaufen. Bei dem Versuch, das Wildschwein wieder einzufangen, bewegt sich Moose immer weiter in das sumpfige Gebiet und droht im Schlamm zu versinken. Und dann setzt auch noch die Flut ein!
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Bingo ist überzeugt, dass der Osterhase sie wie im letzten Jahr vergessen hat, bis Bluey eine Reihe von Hinweisen findet, die sie auf eine Ostereier-Schatzsuche führen.
Als SpongeBob einen entflohenen Sträfling für seinen neuen Fahrlehrer hält, muss der eine Lektion lernen. // Als SpongeBob ein verlorenes Spielzeug suchen soll, verirrt er sich in den Fundsachen!
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Die südafrikanischen Profi-Surfer Jordy Smith und Mikey February tauchen mit No Contest in die Magie Südafrikas und seine pulsierende Surfkultur und Community ein.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Bluey und Mackenzie freuen sich darauf, Zeit mit Mia und Captain zu verbringen. Als die älteren Kinder weglaufen, um alleine zu sein, erklärt Calypso, dass Erwachsenwerden schwer sein kann.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Die beiden Wissenschaftler und Professoren Hugh und Louise Murdoch werden in ihrem Haus erschossen. Der Anschlag galt vor allem Louise. Sie engagierte sich seit Jahren gegen die Unterdrückung der Frauen in den Ländern des Mittleren Ostens und hat sich so unter Muslimen nicht nur Freunde gemacht. Einer ihrer härtesten Gegner war der aus gutem Hause stammende Greg Landen alias Mousah Salim. Ein Freund beschuldigt ihn, die Tat geplant zu haben.
Mit Jesse L. Martin, S. Epatha Merkerson, Jerry Orbach, Sam Waterston, Elisabeth Rohm, Fred Dalton Thompson, Wil Horneff
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Eine ganz entspannte Folge
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" geht es heute um Entspannung. Duggee zeigt den Quirlies, wie man sich richtig entspannt: Am besten klappt es, wenn man Dinge ganz langsam macht. Doch dann treffen sie Herrn Schildkröte, der einen Notfall hat, und plötzlich muss alles ganz schnell gehen. Anke meditiert gerne, denn dabei kann sie einfach mal an nichts denken. Und das Beste daran ist: Danach hat sie plötzlich die besten Ideen - wie sie darauf bloß gekommen ist? In einem witzigen Lied geht es um Hund Hubert und viele andere Tiere mit einer guten Spürnase. Janosch und Flora gehen der Frage auf den Grund, wann eine Katze ihre Krallen ausfährt. Ihr Kater Mio fährt seine Krallen aus, wenn er gebürstet wird oder zum Spielen. Aber manchmal sind seine Krallen auch ganz versteckt, zum Beispiel wenn er sich leise anschleichen will. Und zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit sauren Zitronen und einer Entspannungsübung.
Bluey freut sich auf ihr eigenes Zimmer. Doch als Schlafenszeit ist, vermisst sie Bingo mehr als sie erwartet hatte und muss einen Weg finden, wie sie mit ihrer Schwester in Kontakt bleiben kann.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Mac Taylor und seinem Team ist es bisher nicht gelungen, den sogenannten "Kompass-Killer" ausfindig zu machen, der bereits drei Menschenleben auf dem Gewissen hat. Zumindest war es Stella gelungen, die Identität des Mörders zu klären: Es handelt sich um Hollis Eckhart, der einst in einer Klinik wegen eines posttraumatischen Stresssyndroms und Schizophrenie behandelt wurde. Offenbar hat Eckhart die Ermordung seiner Ehefrau nie verwunden.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley
Unser Keller und der Anbau platzen aus allen Nähten! - Teil 2 / Sükrü bei Ullu und Harald - Teil 1
5. Staffel
7. Folge
D 2009
43'
Im Januar 2009 verstarb Ursulas und Haralds gemeinsamer Bruder. Ursulas Sohn Dennis soll einmal in dessen Haus einziehen. Zuvor muss das Haus aber erst einmal ausgeräumt und renoviert werden. Der Trödeltrupp eilt zu Hilfe.
Der Tag beginnt für die Tierpolizisten mit einem dringenden Notruf: Ein Bullmastiff wurde von einer Klapperschlange gebissen und benötigt umgehend Hilfe. Der dreijährige Rocco wartet in einer Tierklinik auf das lebensrettende Antiserum, denn ein einziger Biss enthält genug Gift, um sechs Menschen zu töten. Die Schlange hat Rocco an der Nase erwischt und sein Kopf ist wie ein Ballon angeschwollen. Scott Mullen injiziert das Antiserum über den intravenösen Tropf. Außerdem in dieser Folge von "Tierpolizei Miami": Das Rettungsteam rückt mitten in der Nacht aus, um einen Schwarzbären zu bergen, der auf einem Highway angefahren wurde.
Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos? Was trieb Alexander an, der nicht nur Eroberer und Entdecker fremder Länder war, sondern auch Gründer und Zerstörer namhafter Städte, der als Kriegstreiber in die Geschichte einging, aber auch als Vermittler zwischen den Kulturen? Er schuf in nur wenigen Jahren ein Reich, das einen großen Teil der damals bekannten Welt umfasste. Dabei hatte er eine große Vision. Sein Ziel war nichts Geringeres als die Unsterblichkeit. Auf dem Schlachtfeld galt er als Genie und Revolutionär. Wie gelang es dem jungen König, mit oft weit unterlegenen Armeen die Massenheere seiner Gegner zu schlagen? Warum sind Tausende Griechen ihrem Herrscher bis ans Ende der damaligen Welt gefolgt?
Seit drei Wochen ist Oma schon zu Besuch. Alle sind gereizt, und die Konflikte brechen schließlich aus. Es geht um Thomis Schularbeiten, um Marions Absicht, Schlagersängerin zu werden, und um ihren Freund.
Adverbien: quickly, happily, well - Flying without fear
2010
14'
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Diebe verwüsten das Camp der Gold Retrievers. Das Ereignis setzt der Geschäftsbeziehung zwischen Brad und Chris enorm zu. Martin und Linden dürfen sich heute zu den Glückspilzen zählen - sie finden mehrere Gold-Nuggets.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Box möchte, dass seine Freunde bei der ABC-Show ein bisschen vorsichtiger sind. Er hat deshalb einige Regeln zur Sicherheit aufgestellt. Seine Freunde nehmen die Regeln aber nicht ernst, bis beinahe ein Unglück passiert. Das große Lied heißt heute "Das Lied von der Spasslimonade".
In den Spielen wird der Buchstabe R vorgestellt, im Zahlenspiel ist heute die Zahl 2 an der Reihe.
Bangen in Fürth: Durch die Niederlage in Paderborn rutschte das "Kleeblatt" in die gefährliche Tabellenzone. Zu Hause gegen Münster muss ein Sieg her. Kommentar: Marcel Meinert.
Die Schülerin Anja Cordt wird ermordet im Foyer des Heinrich Heine Gymnasiums gefunden. Kurz zuvor hatte sie sich mit ihrer besten Freundin Romy gestritten, doch die beteuert ihre Unschuld. Ein Motiv hätte sie jedoch: Ein peinliches Nacktfoto von Romy macht im Internet die Runde - und das kann nur Anja in Umlauf gebracht haben. Mick und Andreas kämpfen sich durch die brodelnde Gerüchteküche des Gymnasiums - vor allem für Mick keine leichte Aufgabe ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Nadia Hilker, Ludwig Trepte, Nina Kronjäger
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mama richtet zum Spaß einen Hindernisparcours im Garten ein, aber Papa will ein Rennen veranstalten! Jetzt sind die Kinder entschlossen, mit allen Mitteln zu gewinnen.
Ein Zugunglück verwandelt die Station für Innere Medizin in eine improvisierte Notaufnahme. Alle Ärzte sind gefordert, ihr Bestes zu geben, um den Notfall zu bewältigen. Eine der Verletzten ist ein Mädchen, das ein wichtiges Kapitel in Riccardos Vergangenheit wieder aufschlägt, das der junge Mann für immer geschlossen hatte.
Simon macht seine Angst um Viktoria sehr zu schaffen. André gelingt es aber, seinen Sohn dazu zu überreden, Viktoria im Krankenhaus zu besuchen. Ein Ende der Strapazen ist zudem in Sicht: Der Transportwagen mit dem Spendermaterial ist auf dem Weg. In der Zwischenzeit erfährt Simon allerdings durch Zufall, dass Evelyn ein Geheimnis vor ihm hat. Als Viktorias behandelnder Arzt Dr. Kreuzkamm die schreckliche Nachricht überbringt, dass die Knochenmarkspende bei einem Unfall zerstört wurde, gesteht Evelyn ihrem Sohn, dass auch er als Spender in Frage kam...
Während Ben die Enttäuschung über die Abreise seines Vaters verkraften muss und zusätzlich verbittert auf Emmas Abweisung reagiert, spürt diese, dass Ben recht hat: Sie steht mit ihrer Liebe zu Felix auf verlorenem Posten. Durch ein Gespräch mit Marie und einen Traum, in dem sie Ben küsst, kommt Emma zusätzlich ins Grübeln.
Im Gegensatz zu Werner misstraut Alfons Xavers neuem Computer-Netzwerk - mit dem man nicht nur buchen, sondern auch beobachten kann. Als Xaver Alfons das System erklären will, erlebt dieser dank seiner altmodischen, handschriftlichen Reservierungsmethode einen Triumph über seinen Schützling.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Dirk Galuba, Susan Hoecke, Heike Trinker, René Oltmanns, Nicola Tiggeler, Johannes Hauer, Annabelle Leip, Jan van Weyde, Antje Hagen, Sepp Schauer, Joachim Lätsch, Natalie Alison, Andreas Renell
Bürgermeisterin Gutherz, Herr Pfeffer und Onkel Herbert wollen in der Antarktis nach einem verlorenen Polar-Schatz suchen. Steuermann des Segelschiffes ist der verkleidete Bürgermeister Besserwisser, der den Schatz für sich haben möchte.
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Thore Lüthje, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Vivian Frey, Francesco Oscar Schramm, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Jan Liem
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Ein federleichter Schlüsselanhänger, aromatisch duftende Blütenkerzen und ein fuchstastischer Tassenwärmer! Das gibt es jetzt bei uns - in der Bastelbox.
Greg Callaghans Einstellung ist einer der Gründe, warum er sich vom Rest abhebt und ein so hervorragender Enduro-Fahrer und Teamkollege ist. Dieser Fahrer lässt sich von einer Herausforderung nicht einschüchtern.
Fahrzeuge-Lied
"Ich muss los! Ich muss raus! Weit weg! Nicht nur um's Eck!" Kikaninchen, Anni und Christian sind mit verschiedenen Gefährten unterwegs.
Die 19-jährige Lisa wird erwürgt in ihrer Wohnung aufgefunden. Kehler und Bonhoff suchen Tom, den Ex-Freund des Opfers, der gerade seinen Wehrdienst ableistet. Tom wirkt verbittert und aggressiv. Lisa hatte sich erst kürzlich von ihm getrennt. Doch Tom war zur Tatzeit mit seinem Oberfeldwebel Walter bei einem dreitägigen Manöver. Eine Mitteilung auf Lisas Anrufbeantworter führt die Ermittler zu Heinz Schoop, ihrem neuen Freund.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Jens Woggon, Richard Maschke, Adrian Zwicker, Thomas Anzenhofer, Rike Schmid, Dirk Schoedon, Annekathrin Bürger, Annika Blendl
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Patrick Schlegel, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Vivian Frey, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Thore Lüthje, Francesco Oscar Schramm, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Birthe Wolter, Mehmet Daloglu
Höhenangst
Im Turnverein ist Laura hoch auf die Sprossenwand geklettert. Plötzlich kann sie nicht weiterklettern, weil sich alles dreht. Die Turnlehrerin holt sie behutsam herunter. Beschämt erzählt Laura ihrer Freundin davon. "Das ist Höhenangst", weiß Sofie. Betrübt berichtet Laura ihrem Stern, dass sie nun nicht mehr zum Turnen gehen kann. Am nächsten Tag ist der Vogel von Max aus dem Käfig entwischt und sitzt oben im Baum. Kurz entschlossen klettert Laura auf den Baum, Max holt den Käfig und Sofie reicht ihn Laura auf einem Gartenrechen an. So gelingt es gemeinsam den Vogel zurückzubringen. Sofie ist sicher, dass Laura im Baum ohne Höhenangst viel höher geklettert war als auf der Sprossenwand. Ob das stimmt, probiert Laura gleich in der nächsten Turnstunde aus.
Ironhearts Baseball-Explosion / Schwärmt die Iron Quarters - Ironhearts Baseball-Explosion / Schwärmt die Iron Quarters(Ironheart's Baseball Blast/ Swarm the Iq)
1. Staffel
11. Folge
USA 2025
24'
Die Iron Friends müssen Absorbing Man aufhalten, der eine Pitching-Maschine stiehlt, um Chaos zu stiften. Amadeus plant eine Party mit biolumineszierenden Wellen, aber Swarm taucht auf, um in den IQ für Ärger zu sorgen.
Gefüllte Topfenknödel mit Himbeeren und Vanillecreme
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
Heute wählen die sechs Kids eine Süßspeise aus: Es gibt Topfenknödel mit Nougat und Erdbeerfülle. Die beiden Freundinnen Estelle und Joanna sind die heutigen Kochkids. Sie sorgen in der Küche mit ganz schön viel Lärm für gute Laune. Am Basteltisch werden goldene Eier mit lustigen Glückssprüchen gebastelt.
Es ist Tag der offenen Tür bei der Paw Patrol. Ryder und die Hunde zeigen einer Kinderschar ihre Ausrüstung, wie sie wohnen und wo sie ihre Rettungseinsätze planen.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Die Wahl
Laut einer alten Dschungellegende wohnt in einer Höhle in den Felsen der gefährliche Gorch, der sich allerdings als alter Lemur namens Doktor Zuckerfuß entpuppt und sich beim Volk der Lemuren beliebt macht. Als eines Tages der nächste König gewählt werden soll, steht King Juliens Krone auf dem Spiel, da Doktor Zuckerfuß mehr Stimmen erhält. Doch Doktor Zuckerfuß hat ein dunkles Geheimnis.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Nach dem Tod ihrer Mutter erfährt die Orchesterpianistin Jessica, dass sie als Säugling adoptiert wurde. Also macht sie sich auf eine Reise zu jener Insel, auf der sie geboren wurde. Die eigene Herkunft zu ergründen erweist sich allerdings als schwierig. Jessica sucht also zunächst nach einem Job. Eine Stelle als Klavierlehrerin an einer Musikschule scheint wie gerufen. Jessica ist schnell von neuen Freunden umgeben. Sie lernt Lydia kennen, die ihr eine Unterkunft vermacht, sowie deren Ehemann Ben und ihre Kinder. Dann ist da noch Bens Bruder Alex, ein charmanter Chirurg und inselbekannter Womanizer. Jessica wirft sogleich ein Auge auf Alex und er scheint ihre Gefühle zu erwidern. Wenn da nicht Alex' Verflossene wäre...
Mit Gesine Cukrowski, Oliver Bootz, Saskia Vester, Olga Von Luckwald, Dylan Holmes
Die sieben Superkrieger der Geschichte Mythos und Wahrheit
D 2020
43'
Ninja, Assassinen, Gladiatoren und Berserker - den berühmtesten Kriegern der Geschichte eilt der Ruf voraus, stark und geschickt im Kampf, aber auch blutrünstig und gnadenlos zu sein. Aber stimmt das auch? Die Dokumentation stellt die größten, gefürchtetsten und brutalsten Krieger aller Zeiten vor. Wie zum Beispiel die Amazonen, die ihren Töchtern angeblich noch im Kindesalter die rechte Brust weggebrannt haben, sodass sie später im Kampf den Arm nicht störte, der das Schwert führte. Ihren Söhnen sollen die Kämpferinnen die Beine amputiert haben, damit von ihnen keine Gefahr als Erwachsene ausging. Die Berserker hatten angeblich endlose Kraft, kannten keine Furcht oder keinen Schmerz und stürzten sich wie Tiere in jedes Gemetzel. Brüllend vor Wut sollen sie kaum in der Lage gewesen sein, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Wie kann das sein? Drogen sollen sie in blinde Berserkerwut versetzt haben. Auch die Assassinen sollen Drogen genutzt haben, um ihren Nachwuchs gefügig zu machen. Der Geheimbund gilt als erstes Terrornetzwerk der Geschichte, als muslimische Mördersekte. Der Gehorsam ihrer Kämpfer soll so groß gewesen sein, dass sie auf Befehl ihres Anführers in den Tod sprangen. Auch die Janitscharen, die Elitetruppe des Osmanischen Reiches, galten jahrhundertelang als Inbegriff des Schreckens und als modernste und schlagkräftigste Truppe der Welt. Sie sollen christlichen Familien ihre Kinder entrissen haben, um sie zu Elitekämpfern auszubilden. Der Film räumt mit Klischees auf und lässt Experten zu Wort kommen, um herauszufinden: Welchen realen Hintergrund haben diese Mythen? Und was führte zum Untergang der sagenumwobenen Krieger, wie zum Beispiel der Tempelritter? Zwei Jahrhunderte lang waren sie die heimlichen Herrscher des Abend- und Morgenlandes. Dann wurde einer der mächtigsten und reichsten Geheimbünde der Welt ausgelöscht. Warum? Was hat dazu geführt, dass all diese Kämpfer bis heute die Menschen faszinieren, dass sie zu unsterblichen Legenden wurden?
Willi Weitzel ist immer auf Achse, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Um diese zu finden, besucht Willi allerhand Einrichtungen und Spezialisten, die ihm Auskunft geben können.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Kein Haustier
Obwohl es nicht wahr ist, hat Laura im Kindergarten behauptet, ein Haustier zu besitzen. Nun soll sie wie alle anderen ein Foto von ihrem Tier mitbringen. Zunächst versucht sie zusammen mit Tommy ein Ei auszubrüten, damit sie das Küken vorzeigen kann. Als dieser Versuch scheitert, wendet sie sich an ihren Stern und hofft, am nächsten Tag auf dem Biohof ein wirklich befruchtetes Ei kaufen zu können. Zu ihrer Überraschung legt ihr jedoch der Bauer dort ein junges Ferkel in den Arm. Begeistert übernimmt Laura die Patenschaft für das kleine Schwein. Sie nennt es Lotte und weiß, dass der Stern ihr wieder geholfen hat.
Die Zuschauer:innen bekommen vor dem berühmtesten Wahrzeichen Frankreichs einen atemberaubenden Blick auf die Action bei der Red Bull Cliff Diving World Series 2023.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Als Crusher versehentlich eine Flasche Größer-Würze auf ein Fleischbällchen kippt, wächst es zu einem riesigen Fleischklops heran und rollt davon! Blaze und Pickie müssen den Klops aufhalten, bevor er die ganze Stadt zerstört.
Twiki und Twini wollen ein Haus bauen. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Zum Glück fällt den Kiwis für jedes noch so schwierige Problem eine kreative Lösung ein.
Werberin Katja Rabe erleidet vermeintlich einen Herzinfarkt und wird von ihrem Arbeitskollegen Timo Berg in die Sachsenklinik gefahren. Katja und Timo haben eine heimliche Affäre, die nun aufzufliegen droht, da Katjas Ehemann Paul informiert werden muss. Für Ehemann Paul wiegt der Betrug so schwer, dass er kurz davor ist, sich von Katja zu trennen. Dann stellen die Ärzte auch noch eine lebensbedrohliche Schädigung an Katjas Herz fest. Kann ausgerechnet Timo die beiden Eheleute wieder versöhnen?
Unterdessen übernimmt Dr. Kathrin Globisch einen Patienten namens Thomas Bruhnke, der sich jedoch nicht von Kathrin behandeln lassen will. Als sich sein Zustand verschlechtert, stimmt er notgedrungen einer Operation zu, bei der Kathrin einen Tumor im Blinddarm entdeckt. Schließlich vertraut er Kathrin den wahren Grund seiner anfänglichen Ablehnung an. Kathrin erinnert ihn an seine Frau, von der er sich vor einem Jahr getrennt hat. Kathrin erkennt, dass Thomas seine Frau immer noch liebt. Sie rät sie ihm, seiner Ehe noch eine Chance zu geben.
Mit Pegah Ferydoni, Dominik Maringer, Christopher Reinhardt, Oliver Törner, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Garfield hat einen Riecher für Essen, und kann es sogar von weiten Entfernungen erschnüffeln. Er folgt seiner Nase, die ihn zu einer frisch gebackenen Torte führt. Sie steht zum Auskühlen am Fensterbrett und wartet geradezu auf Garfield. Doch eine gefährlich aussehende Bulldogge schläft direkt neben dem Fenster. Garfield weiß, er begibt sich in verbotenes Territorium, doch er kann einfach nicht widerstehen…
Lily und Lucas sind fasziniert von Kängurus und wünschen sich eine Safari durch Australien, doch Rubble baut ihnen eine Känguru-Safari in Baubucht. Ein Känguru-Baby gerät außer Kontrolle und hopst durch die Gegend, bis die Hunde es mit vereinten Kräften einfangen. Am Ende freuen sich alle über den Zuwachs an Wildtieren, und Lucas macht viele Fotos von einheimischen Tieren.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Partynachmittag
Bei Alex und den Koch-Kids ist Partylaune ausgebrochen! Ashley, David und Alex zaubern schnelle Gerichte, die auf einer spontanen Party nicht fehlen dürfen: Die drei Köche backen Kartoffelbrot, dazu servieren sie Aufstriche.
Anna-Sophie, Joanna, Noemi und Amos sorgen mit bunten Stanitzeln als Namenskärtchen für die passende Deko. Der Schmatzo-Party steht somit nichts mehr im Weg! SHAKALAKA-YO!!!
Laut ist besser!
Julia hätte gerne ein bisschen Ruhe, aber Elmo hat Lust, laut Musik zu hören...wer sich da wohl durchsetzt?
Außerdem experimentieren Ernie & Bert mit Schall, Grobi sucht eine Pyramide und bei den Sesamstraßen-Talenten zeigt Chiara, was sie alles auf dem Kontrabass spielen kann.
Kiwi und Strit nehmen ein Sonnenbad.
SK Puntigamer Sturm Graz - FC Red Bull Salzburg, 13. Runde
120'
Showdown in Graz: Nach dem Patzer der "Schwoazn" gegen Rapid stehen nun die "Roten Bullen" vor der Tür. Baut Salzburg seine Tabellenführung aus? Kommentar: David Eder.
Die junge Lehrerin Valerie Keenan wird in ihrer Schule erstochen aufgefunden. Der Verdacht fällt zunächst auf ihren Kollegen Gary Bergin, der ein Verhältnis mit Keenan hatte, der aber auch eine Beziehung zur Schülerin Fiona Reed pflegte. Diese taucht auch auf dem Überwachungsvideo der Mordnacht auf. Hat sie Keenan aus Eifersucht getötet? Oder wurde sie von Bergin angestiftet? Dann zeigt sich, dass Valerie nicht die war, für die sie sich ausgab.
Mit Jesse L. Martin, S. Epatha Merkerson, Jerry Orbach, Sam Waterston, Elisabeth Rohm, Fred Dalton Thompson, Wil Horneff, Susan Floyd, Stephi Lineburg
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Regisseur Kim träumt in den 70ern davon, seinen Film mit einem alternativen Ende in ein Meisterwerk zu verwandeln - gegen den Willen von Zensur und Produzenten. Koreanische Tragikomödie.
Mit Song Kang-ho, Lim Soo-jung, Oh Jung-Se, Yeo-been Jeon, Krystal Jung
Zwei junge Frauen finden in einem Giftmüllfass eine stark verweste männliche Leiche. Dem CSI-Team gelingt es, das Opfer zu identifizieren: Es handelt sich um Christian Cutler, der offenbar von einem Kampfroboter getötet wurde. Solche Roboter lassen Technik-Freaks bei Veranstaltungen gegeneinander antreten. In Verdacht geraten sowohl Cutlers Partner Brian Kelso als auch sein härtester Konkurrent Luke.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
An einem extrem heißen Tag bauen Rubble und seine Crew einen Sonnenschutz, um den Wartenden Schatten zu spenden. Omar möchte mit Lily und Lucas nach Hause gehen, aber die Baupfoten haben eine bessere Idee und errichten einen Smoothie-Stand für Café Carl, der kein Eis mehr hat. Nachdem sie das Problem mit den herunterfallenden Kokosnüssen gelöst haben, können die Wartenden kalte Kokosnuss-Smoothies genießen und die ersehnte Achterbahnfahrt machen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Herrliches Wetter, Peter Lustig möchte mit dem Auto zum Badesee. Doch eine kilometerlange Schlange staut sich vor ihm in der Stadt. Warum sind die Leute fast immer alle gleichzeitig unterwegs? Standen etwa auch schon Pferdewagen einst im Stau? Peter begibt sich nicht nur auf holprige Pfade. Er tüftelt an einer List, um das zähflüssige Chaos zu umfahren.
Mit dem Ausfall der Knochenmarkspende verschlechtern sich Viktorias Überlebenschancen dramatisch. Simon zögert jedoch nicht, als Ersatzspender in die Bresche zu springen. Während er sich der anstehenden Operation unterzieht, wachen Felix und Emma an Viktorias Bett, und Evelyn fürchtet ein endgültiges Zerwürfnis mit ihrem Sohn. Auch Dr. Kreuzkamm rügt das Verhalten seiner Kollegin. Dass Simon allerdings mit einer Anzeige droht, damit hat Evelyn nicht gerechnet...
Ben geht das Verschwinden seines Vaters immer noch nah, da macht Werner vor seinen Augen Sylvia einen feierlichen Heiratsantrag. Gerührt nimmt Sylvia an. Als Werner auch Ben als quasi Adoptivsohn in die Arme schließen will, bleibt dieser zurückhaltend. Als Sylvia und Ben alleine sind, gesteht sie, dass sie in der Ehe die Schatten der Vergangenheit fürchtet.
Überfordert mit Xavers neuem Computersystem, versucht Alfons, eine Buchung einzugeben, als zur Belustigung eines Gastes durch die PC-Lautsprecher ein Streit von Marie und Nils im Restaurant zu hören ist. Nach diesem peinlichen Moment knöpft sich Alfons Nils vor.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Annabelle Leip, Florian Stadler, Johannes Hauer, Natalie Alison, Susan Hoecke, Andreas Renell, Sepp Schauer, Antje Hagen, Joachim Lätsch, René Oltmanns, Heike Trinker, Nicola Tiggeler, Dirk Galuba
Boots wünscht sich, größer zu sein, und wird riesig! Dora hilft ihm, wieder auf seine normale Größe zu kommen. // Backpack ist wertvoll für Dora, aber sie kann sie nicht öffnen! Sie reisen zu Grandma, damit sie sie reparieren kann.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Der ehemalige Häftling Sven Lohmeyer wird kurz nach seiner Haftentlassung ermordet. Er hatte vor zehn Jahren zusammen mit seiner Freundin Jana Pacht einen Überfall begangen und auf der Flucht die 16-jährige Juliane Rothstein erschossen. Silke Wieland, seine neue Freundin, wusste angeblich nichts von Svens krimineller Vergangenheit. Jana Pacht, die noch immer im Gefängnis sitzt, weiß hingegen sehr wohl von Silke und hätte also durchaus ein Motiv, ihren Ex-Freund umzubringen ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Edita Malovcic, Luise Bähr, Hendrik Duryn
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
In dem alten Bahnhofs-Gebäude von Anton (50) und Michaela (36) aus Kirchheimbolanden in Rheinland-Pfalz sammelt sich allerhand Trödel an. Seit Jahren kommt Anton mit unbrauchbarem und unvollständigem Krempel nach Hause.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Winter ist hereingebrochen und Tobie sitzt nun von Schneemassen eingeschlossen in seinem Versteck. Elisha probiert verzweifelt, sich durch die dichte Schneedecke zu graben, um ihn zu retten. Tobie versucht unterdessen, sich das bisschen Essen, das er dabeihat, so einzuteilen, dass er den Winter hoffentlich überstehen kann. Schließlich unternimmt er einen Versuch, durch einen Spalt zu entkommen, doch dann schüttet eine Lawine sein Versteck noch stärker zu.
Malcolm verliebt sich in einen alten 67er Cuda. Da er gemeinsam mit Reese an illegalen Wetten verdient, hat er das nötige Geld, um sich den Schrottwagen zu kaufen. Malcolm handelt sich mit diesem Schritt jede Menge Ärger ein. Inzwischen entdeckt Hal seine Leidenschaft fürs Haare schneiden.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Peppas Spielgruppe veranstaltet einen Flohmarkt, um Geld für ein neues Dach zu sammeln. Madame Gazelle bittet alle darum, etwas zum Verkauf mitzubringen.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Sepp Schauer, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Aurel Klug, Erich Altenkopf, Pablo Sprungala, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Lieselotte und das traumhafte Geschenk
Lieselotte ist bestürzt. Sie hat den Geburtstag der Bäuerin am nächsten Tag vergessen. Was soll sie ihr bloß schenken? Alles, was ihr einfällt, haben bereits andere geplant. Lieselotte will der lieben Bäuerin unbedingt etwas Besonderes schenken. Als diese müde erwähnt, dass sie wenigstens ein einziges Mal morgens ausschlafen möchte, kommt Lieselotte auf eine phänomenale Idee.
Die Ankunft von Elisas älterer Schwester, einer sympathischen, charmanten Schauspielerin, macht die junge Assistenzärztin auf unerklärliche Weise noch mürrischer und übellauniger. Andrea forscht weiter nach den Jahren, die die Amnesie ausgelöscht hat, während Agnese ihre Eifersucht auf die wachsende Beziehung zwischen Giulia und Andrea nicht verbergen kann.
Auf der Autobahnwache kommt es zu einem Anschlag. Die Kollegen des Cobra-Teams entkommen nur knapp dem Tod. Die Tat geht auf das Konto des Waffenhändlers Grundmann, dem Alex und Semir gemeinsam mit dem LKA-Ermittler Markus Hofer auf den Fersen sind. Doch Grundmann macht sich nicht selbst die Finger schmutzig. Das erledigt ein sogenannter "Cleaner". Semir und Alex verfolgen dessen Fährte und müssen erkennen, dass sie ausgetrickst wurden.
Mit Erdogan Atalay, Vinzenz Kiefer, Katja Woywood, Gottfried Vollmer, Katrin Heß, Daniela Wutte, Niels Robert Kurvin, Mathias Herrmann, Jophi Ries, Oliver Marlo
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Aurel Klug, Erich Altenkopf, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Lieselotte trifft ins Tor
Lieselotte ist im Fußballfieber. Den ganzen Tag schießt sie den Ball auf alles, was nach einem Tor aussieht, denn ein richtiges Fußballtor fehlt der Kuh leider im Bauernhof-Stadion! Die Bäuerin beschließt kurzerhand, ihrer Kuh als Überraschung ein kleines Fußballtor zu schenken. Nur leider bemerkt Lieselotte das große Paket auf dem Hof und wirft einen Blick hinein.
Während Gabby, Pandy und die Puppenhausbewohner eine Übernachtungsparty im Garten planen, entdecken sie, dass Kuschelkatze noch nie an einer solchen Feier teilgenommen hat. Gemeinsam unterstützen sie Kuschelkatze dabei, ihre Ängste zu überwinden und sich auf das Abenteuer einzulassen. Mit ihrer Hilfe kann Kuschelkatze ihre erste Übernachtungsparty erleben und die Freude der gemeinsamen Zeit genießen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Der Pharos von Alexandria und die Städte Herakleion und Tanis bezeugen die Baukunst der alten Ägypter. Doch vieles davon scheint spurlos verschwunden. Dank neuer Technik kommen die Altertumsforscherinnen und -forscher den alten Meisterwerken wieder auf die Spur. In den Grabkammern von Tanis etwa bergen Archäologinnen und Archäologen so eindrucksvolle Schätze wie einst im Grab von Tutanchamun. An den Ufern des Nil, der sich über die Jahrtausende stark verändert hat, unternehmen Archäologinnen und Archäologen viele Forschungsreisen. Sie suchen mit modernen Detektoren aus der Luft, im Boden und unter Wasser nach verborgenen Überresten versunkener Heiligtümer aus altägyptischer Zeit. Dank der Studien gelingt es ihnen, die Geschichte der Pharaonen um einige Kapitel zu ergänzen. Eine spannende Dokumentation über die Wiederentdeckung verschollener Kultstätten des alten Ägypten.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Wasserrad Wahnsinn / Das schönste Zwitschern - Wasserrad Wahnsinn / Das schönste Zwitschern(The Water Wheel Steal/ We Got the Tweet)
1. Staffel
9. Folge
2024
23'
Dax, Allie und Hopper benutzen Spielzeug, um Will-mehr-Schwein vor einem riesigen Wasserrad zu retten. / Als Mönkey Wrënch RoboGobo die Sprachfähigkeit nimmt, spielt Booster Scharade, um Singvögel zu retten.
Kikaninchen lässt einen Luftballon platzen
Kikaninchen findet in der Schnipselwelt einen Luftballon. Beim Aufblasen platzt der Ballon leider. Doch Kikaninchen hat eine Idee, was man mit den Luftballonresten machen kann.
Die Pizzeria "Amir's Flying Carpet" ruft Kunden dazu auf, spektakuläre Selfies ihres Werbeelements zu schießen, um ein Stück Pizza zu gewinnen. Doch die Kampagne schlägt fehl: Der 14-jährige James klettert für das perfekte Foto auf das Dach des Gebäudes, stürzt und zieht sich eine Querschnittslähmung zu. Seine Familie ist bereit, auf einen Vergleich einzugehen, die Betriebshaftpflichtversicherung des Betreibers hingegen lehnt jedwede Zahlung ab und setzt auf Bulls Expertise.
Mit Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan, Samantha Mathis, Montego Glover, Griffin Santopietro
Ein großes Schirennen steht bevor! Doch leider fehlt bisher der Schnee. Als WettermacherInnen sorgt ihr für frisch verschneite Pisten und ein gelungenes Rennen.
Das Wintermonster
Mima erzählt Edmund, Luzie und Mitzi von einem Monster, das im Wald leben soll. Als plötzlich Baldur verschwunden ist, glauben die drei, dass das Monster ihn entführt hat. Mutig stapfen die Freunde durch Eis und Schnee und machen sich auf die Suche nach Baldur. Ob sie ihn aus den Klauen des Monsters befreien können?
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Irene Kugler, Tino Mewes
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.
Ein Hund verfolgt Peter Lustig auf Schritt und Tritt. Angelockt vom Duft der Würstchen, die Peter gerade gekauft hat, folgt er ihm bis zum Bauwagen. Und dort fühlt sich der Streuner pudelwohl. Beim Tierarzt erfährt Peter alles über die Hundehaltung und die besonderen Fähigkeiten der treuen Tiere. Doch Nachbar Paschulke ist gegen das neue Haustier. Erst als "Findelkind" Wilhelmine nächtliche Einbrecher bei ihm stellt, kommt auch der Nachbar "auf den Hund".
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Oskar und Max Brentano toben im Garten. Oskar verletzt sich dabei schwer und muss in der Sachsenklinik operiert werden. Sein Bruder Max fühlt sich schuldig an dem Unfall. Einige Zeit später muss Max im Kindergarten erbrechen. Kris Haas holt ihn dort ab und bemerkt, dass Max beim Laufen hinkt. Bei einer Untersuchung stellen Philipp Brentano und Roland Heilmann Morbus Perthes fest, eine Hüftschädigung. Kurz darauf gibt es erneut einen Notruf. Oskar hat eine starke Blutung und muss noch einmal operiert werden. Schwere Stunden für Arzu Ritter und Philipp Brentano beginnen.
Im Schwesternzimmer macht Miriam Schneider Doppelschichten, angeblich liebt sie die nächtliche Ruhe in der Klinik. Kris Haas fragt nach und erfährt den wahren Grund. Miriam fühlt sich von ihrer Mutter Linda eingeengt, die beiden wohnen zusammen. Dann taucht Linda Schneider mit selbstgebackenem Kuchen einfach in der Sachsenklinik auf und begeistert sogar Verwaltungschefin Sarah Marquardt mit den Leckereien.
Um seinen Sohn Sebastian mal wieder zu sehen, täuscht Patient Jürgen Lummer vor, in Lebensgefahr zu schweben. Sebastian ist enttäuscht und lässt seinen Vater entsprechend abblitzen, als dessen Lage wirklich bedrohlich wird.
Mit Rüdiger Joswig, Martin Brücker, Karsten Kühn, Leonard Scholz, Ben Grünberg, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Isabel Varell
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Im Livestream des ARD Jugendmedientags, den eine Jugendredaktion mitentwickelt hat, dreht sich alles um die Frage, wo Demokratie den Jugendlichen in ihrem Alltag begegnet und welche Rolle Medien in einer demokratischen Gesellschaft spielen. Jugendliche diskutieren mit politisch Verantwortlichen, testen ihr Demokratiewissen, erfahren, wie sie selbst aktiv werden können oder wie Medien die Demokratie stützen. Mit Gästen wie Smypathisch, Tessniem Kadiri, SOFFIE oder dem Dunklen Parabelritter.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Wo ist der Bommel?
Was für ein Spaß. Edmund und Luzie rodeln mit Baldur um die Wette. Doch als sie zurück im Kastanienbaum sind, um sich aufzuwärmen, bemerkt Edmund, dass er seinen Lieblings-Bommel verloren hat. Gleich am nächsten Tag wollen er und seine Freunde ihn suchen, doch es hat über Nacht geschneit und die Suche gestaltet sich dadurch äußert schwierig. Wird Edmund ihn wiederfinden?
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Während einer Filmvorführung klingelt in einem Kino ununterbrochen ein Handy. Als ein Platzanweiser den Störenfried bitten will, sein Telefon auszuschalten, stellt er fest, dass der Mann tot ist. Andere Kinogäste geben an, eine rothaarige Frau habe vor der spannendsten Szene des Films den Kinosaal verlassen, um im Foyer zu telefonieren. Als das CSI-Team die Anrufe auf dem Handy des Opfers zurückverfolgt, stößt es auf eine gewisse Audrey Hilden.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Matlocks unter Mordverdacht stehende Freundin Ellen, die sich in ihren Aussagen in zahlreiche Widersprüche verwickelt hatte, gesteht dem Star-Anwalt endlich, dass sie das Opfer in Wahrheit nicht in Notwehr getötet hat, sondern den Mann bereits tot aufgefunden hat. Nun macht sich Matlock daran, den wahren Mörder aufzuspüren. Bei dem heiklen Fall erhält der Anwalt Unterstützung von seiner neuen Mitarbeiterin Lemi.
Mit Andy Griffith, Daniel Roebuck, Carol Huston, David Purdham, Ryan Phillippe, Melora Hardin
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Um Emmas Karriere als Textildesignerin vorwärtszubringen, braucht Rosalie Entwürfe, die Emma heimlich im Büro einscannt. Dabei nimmt sie versehentlich einen Brief von einer Liechtensteiner Bank mit, der an Werner gerichtet ist. In dem vertraulichen Schreiben steht ein Angebot an Werner, die zwei Millionen der Lebensversicherung für Barbara als Stiftung zu tarnen. Als Emma den Brief am nächsten Tag entdeckt, schaut Ben ihr über die Schulter. Er empört sich über Werners Trickserei: Werner will vor Sylvia als der edle Spender dastehen, doch in Wahrheit die zwei Millionen behalten. Zu dumm, dass Werner ahnt, wer den Brief hat...
Nils, aus dem die Eifersucht spricht, warnt Marie vor den Tücken des neuen PC-Systems. Doch Marie hält zu dem Projekt. Alfons versucht derweil gemeinsam mit Hildegard, sich mit dem System vertraut zu machen, da wird er Zeuge eines Streits: Nils beschuldigt Xaver, die Software einzusetzen, um Alfons alt aussehen zu lassen, damit er den Posten des Chefportiers ergattern kann.
Evelyn leidet stark unter Simons Drohung, sie anzuzeigen. Während André, Alfons und Hildegard ihr Mut zusprechen, geht Evelyn auf Simon zu und wehrt sich vehement gegen seine Vorwürfe.
Sylvia ermutigt Ben, um Emma zu kämpfen. Als Ben einen Papagei durch die Lobby trägt, macht der gefiederte Gast Emma ein pfiffiges Kompliment - und das Eis zwischen Ben und Emma ist gebrochen.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Nicola Tiggeler, Heike Trinker, Sepp Schauer, Johannes Hauer, Natalie Alison, Jan van Weyde, René Oltmanns, Susan Hoecke, Florian Stadler, Annabelle Leip, Dirk Galuba, Joachim Lätsch, Antje Hagen
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Conni kann nicht einschlafen
Lars macht Conni Angst: Unter dem Hochbett wohne ein Monster. Nun kann Conni gar nicht mehr einschlafen. Mama und Papa sollen die ganze Zeit bei ihr bleiben. Die Eltern fragen Conni aus. Wie das Monster aussieht, ob es einen Freund hat und wieso es gefährlich ist. Nach und nach hat Conni Spaß daran, ihrem einsamen Monster einen Monsterfreund zu malen. Und auf einmal ist das Einschlafen wieder ganz einfach.
Daisy macht einen Ausflug zur Funkel-Schimmer-Düne, wo sie sich in einen Flaschengeist verwandelt und drei Wünsche erfüllen muss. / Als Minnie sich in eine Fee verwandelt, hat sie Schwierigkeiten, ihr Talent zu finden.
Tine Wittler und ihr Team arbeiten mit Bewohnern zusammen, um deren Wohnungen durch neue Möbel, Umstellungen und Dekorationen zu verschönern. Während der Umgestaltungsphase müssen die Bewohner:innen die Baustelle verlassen, um am Ende eine große Überraschung zu erleben. Die Zuschauer:innen können den gesamten Prozess verfolgen und die kreativen Ideen von Tine Wittler in ihren eigenen vier Wänden umsetzen.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Daliah Hindler bewahrt das Andenken an jene, die Wien im Holocaust verloren hat - mit Steinen, die sie in den Boden legt und in die Herzen der Stadt. Für sie ist Erinnerung eine Form von Glauben: an Würde, an Heilung, an das Nie-Vergessen. "kreuz & quer nah dran" begleitet Daliah Hindler bei der Eröffnung neuer Stationen der Erinnerung im 1. Bezirk und erzählt von der Kraft, durch Gedenken Sinn und Trost zu finden. - Anschließend in "kreuz & quer plus": Teil 5 der Reihe "ICONIC!" - Die Bilder Codes in den Religionen.
1. Geschichte: Boots probiert neue Stiefel von Tico an.
2. Geschichte: Die Zwillinge feiern ihre erste Piñata-Party, aber niemand kann die Piñata öffnen.
Bei einem Anschlag ist ein Mitglied der Autobahnpolizei ums Leben gekommen. Semir und Alex verfolgen den Mörder Markus Hofer. Die Polizisten werden jedoch von Oberstaatsanwalt Sander gestoppt: Sie wären emotional zu betroffen, um weiter an dem Fall zu arbeiten. Das hält Alex und Semir nicht davon ab, auf eigene Faust auf Mördersuche zu gehen. Schließlich können sie Hofer festnehmen. Dieser schlägt den Polizisten einen Tauschhandel vor.
Mit Erdogan Atalay, Vinzenz Kiefer, Katja Woywood, Gottfried Vollmer, Katrin Heß, Daniela Wutte, Niels Robert Kurvin, Jophi Ries, Tamer Trasoglu, Arne Stephan, Markus Hoffmann
Mario Bruns und Uwe Rowold wollen von Barcelona aus auf die Insel Mallorca übersetzen. Aber ihr nagelneuer Scania-Hauber liegt sehr tief. Kann der Lkw überhaupt auf die Fähre auffahren? Louise van der Kaaden hat die Nacht in Frankreich im Truck verbracht und ist krank aufgewacht. Aber starke Erkältung hin oder her: Die 25-Jährige muss im strömenden Regen mit ihrem Vierbeiner "Duuk" Gassi gehen. Anschließend geht es weiter in die Schweiz. Und Russel Oliver ist mit 23 Tonnen Rindfleisch unterwegs nach Schottland. Die Tour ist ganz nach seinem Geschmack.
Nicht nur in der Hollywood-Verfilmung war die dritte NASA-Mondmission, Apollo 13, ein echter Thriller - mit Happy End: Großartiges Teamwork am Boden und im All ermöglichte nach vielen bangen Stunden die unversehrte Rückkehr der drei US-Astronauten auf die Erde. Experten rekonstruieren, unterstützt von modernsten 3D-Grafiken, jedes Detail in der Ereigniskette der Beinahe-Katastrophe. Außerdem: Das Großfeuer im MGM Grand Hotel und der Einsturz der Morandi-Brücke in Genua, minutiös nacherzählt.
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
14'
Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine - die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt.
Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht.
Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
Das Schlosshotel Kronberg zählt zu den Top-Luxushotels in Deutschland. Hoteldirektor Dominik Ritz sorgt persönlich dafür, dass den Gästen mit gehobenen Ansprüchen jeder Sonderwunsch erfüllt wird. Die Mutter des letzten deutschen Kaisers hatte sich 1893 das Schloss als Witwensitz bauen lassen. Das Mobiliar stammt größtenteils noch aus dieser Zeit. Und der britische Teekult wird wie damals gepflegt. Front Office Managerin Ruth Thesing kümmert sich im Schlosshotel um die Gästebetreuung und schickt den Chauffeur mit dem hoteleigenen Porsche zum Flughafen, um VIPs abzuholen. Dabei hat Diskretion oberste Priorität.
Auch Camping kann heute sehr luxuriös sein. Der Unternehmer Klaus Hünerkopf in Neukirchen hat sich darauf spezialisiert. Luxuswohnmobilisten aus ganz Europa kommen zu ihm, weil er die verrücktesten Wünsche erfüllt: große Rampen für Sportwagen und eine rollende Hundeunterkunft mit Dusche, Klimaanlage und Waschmaschine. Klaus Hünerkopf findet maßgeschneiderte Luxuslösungen für fast alle Anfragen.
Dr. Niklas Ahrend, Julia Berger und Tom Zondek nehmen die streitenden Schwestern Fiona und Sibel Meinert auf. Sibel ist lebensgefährlich verletzt und muss notoperiert werden. Doch sie will sich erst untersuchen lassen, wenn Tom sie auf ein anderes Zimmer verlegt - bloß nicht zu Sibel!
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Gunda Ebert, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Sebastian Nakajew, Friederike Ott, Inga Lessmann
Conni und der fiese Schnupfen
Conni schleppt sich schniefend nach Hause. Sie friert, ihre Nase läuft, der Hals kratzt und sie hat Fieber. Connis Mama und Papa umsorgen sie und helfen ihr schnell wieder gesund zu werden. Mama bereitet ihr zunächst ein warmes Erkältungs-Bad. Papa besorgt Hustensaft und Conni trinkt sehr viel, um ihr Fieber zu senken. Mama ist stolz auf Conni. Sie macht prima mit. So kann sie schon nach ein paar Tagen wieder Simon treffen.