ARD
ARD Mo. 17.11.
Film
Matze (Ronald Zehrfeld, Mitte) mit seiner Frau Sabine (Annika Blendl) und seinem Sohn Tobias (Franz Broich-Wuttke). ARD Degeto/UfaCinema/Gordon Muehle
Matze (Ronald Zehrfeld, 3. v. li.) ist überrascht, im Gefängnis einen einstigen Freund wiederzusehen. ARD Degeto/UfaCinema/Gordon Muehle
Matze (Ronald Zehrfeld, li.) ahnt nicht, dass seine Kollegen Cornelis (Alexander Fehling, Mitte) und Andreas (August Diehl, re.) ihn bespitzeln ARD Degeto/UfaCinema/Gordon Muehle
Cornelis (Alexander Fehling) und seine große Liebe Mai (Phuong Thao Vu) versuchen, aus der DDR in den Westen zu fliehen. ARD Degeto/UfaCinema/Gordon Muehle
Nach seinem gescheiterten Fluchtversuch aus der DDR landet Cornelis (Alexander Fehling) im Gefängnis. ARD Degeto/UfaCinema/Gordon Muehle
Die Freunde Cornelis (Alexander Fehling, re.) und Andreas (August Diehl, li.) haben sich von der Stasi als Spitzel anwerben lassen. ARD Degeto/UfaCinema/Gordon Muehle

Wir wollten aufs Meer

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe. 

  • D 2012
  • 107'
Drama Rostock, Mitte der 1980er Jahre. Die DDR-Hafenarbeiter Cornelis und Andreas träumen davon, eines Tages als Matrosen der Handelsmarine die Weltmeere zu bereisen. Um diese Beförderung zu erreichen, lassen sie sich von der Stasi anwerben, um den rebellischen, aber sympathischen Vorarbeiter Matze zu bespitzeln. Es gelingt den Freunden, Matze über seine Fluchtpläne aus der DDR auszuhorchen. Dann aber beginnt Cornelis an dem Pakt mit der Stasi zu zweifeln. Andreas hingegen verliert mit der Zeit alle Skrupel. Er ist bereit, für seine Karriere auch seine Freunde zu opfern. Regisseur Toke Constantin Hebbeln, der für seinen Film "Nimmermeer" den Studenten-Oscar erhielt, erzählt in "Wir wollten aufs Meer" eine bewegende Geschichte von Freundschaft und Verrat.
Mit Alexander Fehling, August Diehl, Ronald Zehrfeld, Phuong Thao Vu, Sylvester Groth, Rolf Hoppe, Michael Schenk, Thomas Lawinky, Anian Zollner, Hans-Uwe Bauer, Sebastian Hülk, Johann Jürgens, Michael Wiesner, Torsten Michaelis, Sven Pippig, Soogi Kang, Annika Blendl, Franz Broich-Wuttke, Matthias Brenner

Inhalt

Im Jahr 1982 kommen die Freunde Cornelis und Andreas als Werftarbeiter nach Rostock. Der Rostocker Hafen ist der einzige internationale Hafen der DDR und beide jungen Männer träumen davon, bald als Matrosen der Handelsmarine die ganze Welt zu bereisen. Doch die erhoffte Beförderung bleibt auch nach drei Jahren aus. Frustriert lassen Cornelis und Andreas sich von der Staatssicherheit anwerben. Sie sollen ihren Freund Matze bespitzeln, der als Vorarbeiter auf der Werft arbeitet. Er hat sich durch seine eigensinnige Haltung verdächtig gemacht hat. Man vermutet, dass er die Republikflucht plant. Im Gegenzug für ihre Schnüffeleien sollen Cornelis und Andreas zu Matrosen ernannt werden. Tatsächlich gelingt es den beiden, Matze über seine Fluchtpläne auszuhorchen. Doch dann bekommt Cornelis Gewissensbisse. Er will seinen Traum nicht auf einem Verrat aufbauen. So leicht aber kommen die Freunde aus dem Pakt mit der Stasi nicht heraus. Andreas wird von dem Geheimdienst-Oberst Seler massiv unter Druck gesetzt - und verrät Matze, der umgehend in Haft landet. Auch Cornelis bekommt nun die DDR-Staatsgewalt mit aller Härte zu spüren. Seler droht damit, seine große Liebe, die Vietnamesin Mai , abzuschieben. Dennoch weigert Cornelis sich standhaft, mit der Stasi zu kooperieren. Gemeinsam mit Mai will er nach Westdeutschland fliehen. Ein Plan, den nur Andreas vereiteln kann.

Hintergrund

Das Drama erzählt die bewegende Geschichte zweier Freunde, die durch das menschenverachtende System der DDR-Diktatur zu erbitterten Feinden gemacht werden. Fast fünf Jahre lang recherchierten die Drehbuchautoren, um ein authentisches Bild vom Leben in der DDR zu zeichnen. Die Darsteller Alexander Fehling, Ronald Zehrfeld und Rolf Hoppe wuchsen selbst in der DDR auf. Regisseur Toke Constantin Hebbeln gewann 2007 mit seinem Film "Nimmermeer" den Studenten-Oscar in Hollywood.

Sendungsinfos

Darsteller: Alexander Fehling, August Diehl, Ronald Zehrfeld, Phuong Thao Vu, Sylvester Groth, Rolf Hoppe, Michael Schenk, Thomas Lawinky, Anian Zollner, Hans-Uwe Bauer, Sebastian Hülk, Johann Jürgens, Michael Wiesner, Torsten Michaelis, Sven Pippig, Soogi Kang, Annika Blendl, Franz Broich-Wuttke, Matthias Brenner Regie: Toke Constantin Hebbeln Drehbuch: Toke Constantin Hebbeln, Ronny Schalk Musik: Nic Raine Kamera: Felix Novo de Oliveira Untertitel, Hörfilm, Stereo, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN