ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Im Norden Myanmars, dem einstigen Burma, entsteht jedes Jahr aufs Neue eine der längsten Bambusbrücken der Welt. Das Hochwasser im Sommer spült die filigrane Konstruktion stets fort. Erst im Winter, bei Niedrigwasser, ziehen die Bewohner des Flussinseldorfes Sin Kin los, um ihre Bambusbrücke zum Festland neu zu errichten. Jede Hand wird da gebraucht. So gut wie alles an der Bambusbrücke von Sin Kin ist echte Handwerkskunst. Nägel oder sonstiges Metall finden keine Verwendung. Erbaut wird die Brücke aus Bambusgeflecht, das zwischen Pfosten aus Holzstämmen gespannt wird. "GEO Reportage" hat den Bau der Brücke beobachtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Jörg und Simone wurde der Mietvertrag ihrer gut laufenden Spielothek gekündigt, der Rechtsstreit läuft noch. Sollten sie den Prozess verlieren, brauchen sie unbedingt Geld, um ein neues Geschäft zu eröffnen. Kann der Trödeltrupp helfen?
Liebe ist zu wissen, was der andere fühlt? Oder vielleicht doch nicht? Dominique Horwitz ist auf jeden Fall felsenfest davon überzeugt, dass es in seiner Beziehung keine Probleme gibt.
Liebe ist zu wissen, was der andere fühlt? Oder vielleicht doch nicht? Dominique Horwitz ist auf jeden Fall felsenfest davon überzeugt, dass es in seiner Beziehung keine Probleme gibt.
Motto in Regensburg: Kuschel Couture - Style dich für einen Kuschelabend vor dem Kamin!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
In Kooperation mit kenianischen Tierschützer:innen entwickelt der "San Diego Zoo" künstliche Muttermilch für verwaiste Elefantenjunge. Dabei kommt es auf die richtige Rezeptur zur Nährstoffversorgung genauso an, wie auf den passenden Geschmack. Schließlich müssen die hungrigen Dickhäuter fünfmal am Tag mit Milch versorgt werden! Um den Erfahrungsaustausch beim Elefantenschutz weiter voran zu bringen, ist Tierpflegerin Mindy Albright im Namunyak-Reservat bei Stationsleiter Moses Lenaipa zu Besuch. Auch in dieser Folge: Koala Omeo beißt sich tapfer durch und bei den seltenen Fidschi-Leguanen schlüpft Nachwuchs.
Hochspannung auf der Schwäbischen Alb: Patrick Mattesberger steigt mit seiner Mini-Gondel in schwindelerregende Höhen auf. Der Monteur verlegt dort neue 380 000-Volt-Leitungen. Marco Himmelreich nimmt unterdessen einen 2,5 Millionen Euro teuren Bohrer an den Haken, der einen Fernwärmetunnel unter dem Neckar graben soll. Der Kranfahrer muss das 95 Tonnen schwere Monstrum zentimetergenau in der Baugrube ablegen. Und Matteo Marino hängt in Dortmund im Zeitplan. Denn auf der Baustelle am Pflegewohnheim wurde eine falsche Verschalung angeliefert.
Es sind Spuren vergangener Kulturen, um die sich geheimnisvolle Mythen ranken: Wer erschuf die Nazca-Linien? Wo liegt Atlantis? Und was hat es mit der Himmelsscheibe von Nebra auf sich? All das sind Relikte, die von Menschenhand geschaffen wurden. Aber wie konnte das den Menschen von damals gelingen? ZDFinfo zeigt sieben große Rätsel der Menschheit. Und begleitet Wissenschaftler, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Geheimnisse aufzuklären. Archäologe Markus Reindel sucht seit über 20 Jahren nach einer Erklärung für die geheimnisvollen Nazca-Linien in Peru. Physiker Philip Häusser überprüft in einem Experiment, welche geheimnisvollen Kräfte im Bermuda-Dreieck wirken könnten. Und Jürgen Hermes, Computerlinguist von der Universität Köln, kann vielleicht das Voynich-Manuskript entschlüsseln. Außerdem begleitet ZDFinfo den Archäologen Harald Meller bei einer internationalen Forschungsgrabung: Er will herausfinden, wer die Schöpfer der mysteriösen Himmelsscheibe von Nebra gewesen sein könnten. Archäologe Michael Parker Pearson forscht über die Bedeutung von Stonehenge. ZDFinfo besucht den Forscher in Wales - fast 300 Kilometer von Stonehenge entfernt. Denn dort fand Pearson Steinbrüche, aus denen die sogenannten Blausteine des berühmten Monuments stammen.
Valérie, infirmière - Leben und Arbeiten in Frankreich - Französisch für Fortgeschrittene
6. Folge
28'
Der 26-teilige Französischkurs "C'est ca, la vie" richtet sich an Fortgeschrittene. Die Lehrsendungen führen Sie mitten in den französischen Alltag. Die Reportagen und Interviews an Originalschauplätzen in Frankreich, Belgien und der französischen Schweiz vermitteln Einsichten in die französische Arbeitswelt sowie das dazugehörige soziale Umfeld.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Aufregender Ausflug
Lippenbärin Lina ist zum ersten Mal Mutter geworden. Bisher hat sie mit ihren Zwillingen die Mutterstube nicht verlassen. Jetzt sollen die quirligen Bärenkinder endlich die große weite Welt kennenlernen. Katrin Fährmann hat alles für den ersten Ausflug vorbereitet.
Smart im Rückwärtsgang
Bei der Zwergplumplori-Familie steht ein Abschied an. Smart, Zögling von Mercedes und Benz, ist inzwischen ein großer Kerl geworden. Nun ist es Zeit für ihn, Leipzig zu verlassen. Ein Zoo in Frankreich erwartet ihn bereits.
Hör mal, wer da ruft
Bei den Pinguinen läuft die Brutsaison auf Hochtouren. Alle Gelege sind mit Eiern gefüllt. Und der erste Nachwuchs ist auch schon da. Um auf Nummer sicher zu gehen, will Christoph Urban die Nester mit einer kleinen Kamera kontrollieren.
Die Citroen DS feiert 70. Geburtstag. Stephan Warken aus St. Ingbert liebt seine "Göttin auf vier Rädern", pflegt dieses Kultobjekt, hält es am Leben und auf der Straße. Der frühere Bergmann Michael Peter arbeitete viele Jahre unter Tage. Er hat sein Haus in ein Bergbaumuseum verwandelt, im Garten entsteht eine Förderstrecke. Ein Stück gelebte Erinnerung. Die Mitglieder der Legio XIII Gemina haben sich dem Alltag der römischen Legionäre verschrieben. In Ottweiler beginnen sie mit dem Bau einer originalgetreuen römischen Wegestation. Seit mehr als 25 Jahren lebt Hartmann Jenal für seine Tiere, pflegt gefundene und verletzte Füchse, zieht sie auf und wildert sie wieder aus. Sport ist auch oft Leidenschaft. Doch manchmal steht das Leiden im Mittelpunkt. Katja Hiller läuft extrem, mehr als 100 Kilometer in der Wüste oder den Bergen. Rolf Hornungs Leidenschaft ist blau-schwarz, er lebt in den Farben seines Fußballvereins, hat seit Jahrzehnten kein Spiel des 1. FC Saarbrücken verpasst.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Das Red Bull Seifenkistenrennen fand 2019 auch in Helsinki statt - und die Dinge laufen aus dem Ruder. Die besten Momente des verrückten Rennens auf vier Rädern aus der finnischen Hauptstadt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Tochter des Königs, Prinzessin Tausendschön, ist seit Tagen schwer krank. Aus diesem Grund verbietet der König in ganz Schlipperdibixhausen das Lustigsein. Nur goldfarbenes Sternkraut kann der Prinzessin helfen, doch diese Kräuter gibt es nur im Garten der Hexe Wackelkopf. Kasperl und Hopsi machen sich auf den Weg ….
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Als sie am Abend über den Wald von Kolmaden fliegen, sehen Nils und Krümel ein altes Herrenhaus. Nach der Landung beschließen sie, dorthin zu gehen, um nach etwas Essbarem zu suchen. Der Küchenduft, der ihnen beim Darüberfliegen in die Nase gestiegen war, versprach Köstliches. In einem Gehege beim Haus entdecken sie ein Elchkalb und Krümel kann es gar nicht verstehen, dass das junge Tier gerne im Käfig ist und nur ans Fressen denkt...
Die Kürbislaterne / Caillou macht Musik / Selbst ist der Mann / Caillous Flohmarkt
8. Folge
CDN 2000
30'
1. Geschichte: Opa und Caillou gehen Kürbisse kaufen.
2. Geschichte: Im Park sehen Caillou, Rosie und Oma eine Musikergruppe. Oma schlägt vor, ebenfalls ein bisschen Musik zu machen, doch sie bringt nur schräge Töne hervor.
3. Geschichte: Was soll Caillou seinem Vater zum Vatertag schenken?
4. Geschichte: In der Nachbarschaft findet ein Flohmarkt statt.
Lore Winters Gatte hat sie wegen einer anderen Frau verlassen und Anneliese Müllers Ehemann ist verstorben. Daher enrscheiden sich die ehemaligen Schulfreundinnen, eine Rentner-WG zu gründen. Dabei genießen die beiden älteren Frauen ihren Lebensabend in vollen Zügen..
Mit Monica Bleibtreu, Gisela Schneeberger, Günther Maria Halmer, Horst Westphal, Paul Faßnacht
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Jason Done, Simon Lenagan, Faith Alabi
Der Wolf, der ein Goldsucher sein wollte
Wolf, Wolfine und Alfred sind auf dem Weg zu Tietie, wo sie Tieties großes Freundschaftsfest vorbereiten wollen. Da entdeckt Wolf im Fluss einen glitzernden, goldenen Stein, der tatsächlich ein echter Goldkumpen ist. Leider rutscht er Wolf aus der Hand und verschwindet wieder im Wasser. Also beschließt Wolf, ein Goldsucher zu sein! Doch auch Alfred ist auf den Geschmack gekommen und sucht mit Wolf um die Wette nach dem Edelmetall.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Wayne Carpendale, Johannes Hauer, Antje Hagen, Sepp Schauer, Mona Seefried, Susan Hoecke, Nils Brunkhorst, René Oltmanns, Jessica Boehrs, Ivanka Brekalo, Caroline Beil, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Michael Zittel, Joachim Kretzer
Der Wolf, der ein guter Tänzer sein wollte
Das alljährliche Sommerfest der Wölfe steht bevor und Wolf kann es kaum erwarten. Auch Wolfine kann es kaum erwarten, sie möchte, dass Wolf sie endlich einmal zum Tanzen auffordert und sie nicht immer ohne ihn tanzen muss. Doch Wolf hat ein großes Problem - er kann nicht tanzen. Also überlegt er, dass er jetzt tanzen lernen will und Alfred soll sein Tanzlehrer sein. Doch der verzweifelt sehr schnell an seinem Schüler.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Der aus der Sklaverei entflohene Samuel Ball soll um das Jahr 1809 ein beachtliches Stück Land auf Oak Island besessen haben. Das Team entdeckt Beweise, dass unter seinem Grundstück etwas sehr Wertvolles schlummerte.
Heinrich Himmler war einer der mächtigsten und einflussreichsten Männer des NS-Regimes, und einer der grausamsten. Als Vordenker der rassistischen Nazi-Ideologie, Gestapo-Leiter und Chefstratege der Konzentrationslager gehört er zu den Hauptverantwortlichen des Holocaust. Die Dokumentation zeichnet seinen zielstrebig-karrieristischen Weg vom Bürgersohn aus katholischem Elternhaus an die Spitze des Dritten Reiches nach und widmet sich dabei der ewigen Frage: Wie kommt das Böse in den Menschen?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Segelabenteuer / Nicht zu wild! - Segelabenteuer / Nicht zu wild!(Seas the Day!/ Play Nice!)
2. Staffel
33. Folge
USA 2021
24'
Mortimer schließt sich der Bande auf einem Segeltörn an, was zu stürmischen Überraschungen führt. Die Freunde bauen sich eine neue Schneefreundin namens Rosie, die für Sunny ein bisschen zu grob spielt.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Lena Haeberlein sagt dem Plastikmüll den Kampf an. Die Landschaftsökologin vom NABU sammelt Müll mit Freiwilligen am Strand, klärt Kunden im Supermarkt über die Folgen von Plastikmüll auf und begleitet Taucher auf der Suche danach im Hafenbecken von Greifswald. Lena sieht auf Helgoland immer mehr verendete Seevögel in ihren Nestern, die sie aus Plastikresten gebaut haben. Inzwischen sind Plastikpartikel sogar überall zu finden. Lena hat sich zum Ziel gesetzt, die Plastikflut an der Wurzel zu bekämpfen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Das Skateboard
Wieder mal beweist Shaun Improvisationstalent und bastelt sich aus Schrottteilen ein tadelloses Skateboard. Schon bald zieht er die Schafe mit seinen Kunststücken in den Bann. Shaun wird immer mutiger und springt mit einem gewagten Sprung über das Hühnerhaus. Der Akt misslingt.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Der Stromfresser
Auch im Haus der Familie Barbapapa würde ohne Strom gar nichts funktionieren. Da ist es doppelt ärgerlich, dass in letzter Zeit immer wieder der Strom ausfällt. Was niemand ahnt: Barbahelle und Barbabella haben gerade ein geheimes Projekt am Laufen.
Das Klavier
Der Farmer hat sich ein Klavier gekauft und quält die Tiere mit seinem Geklimper. Da entpuppt sich Bitzer als begabter Pianist. Als es Nacht wird, schaffen die Schafe das Klavier zu Bitzers Hundehütte: Er soll spielen! Sie möchten tanzen! Doch Bitzer hat Angst vor dem Farmer. Die Schafe müssen das Klavier sofort zurückbringen. Aber das ist nicht so leicht.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Mr. Krabs beauftragt SpongeBob damit, auf der Pyjama-Party von Perla ein bisschen rumzuschnüffeln. // SpongeBob möchte, dass Gary am Schnecken-Schönheitswettbewerb teilnimmt. Doch die kleine Schnecke will nicht.
Die vorwitzige Seemannstochter Pippi Langstrumpf kommt in die Villa Kunterbunt, um dort alleine für längere Zeit zu wohnen. Doch der sozial engagierten Frau Prysselius gefällt das gar nicht und sie möchte, dass Pippi in ein Kinderheim kommt.
Lawrence Fowler stellt eine neue High-Tech-Waffe vor. Als die Erfindung gestohlen wird, nehmen Crockett und Tubbs die Verfolgung auf. Die Spur führt die Cops zu dem totgeglaubten Gangsterboss Al Lombard.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Michael Talbott, Olivia Brown
Es sind die großen Rätsel der Erdgeschichte, die uns zum Staunen bringen: Wie kam das Wasser auf die Erde? Warum waren Dinosaurier so gigantisch groß? Und: Kommt bald die nächste Eiszeit? Forscherinnen und Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen zu beantworten. ZDFinfo begleitet sie dabei, wie sie teils Millionen Jahre alte Spuren verfolgen. Gelingt es ihnen, die großen Rätsel der Erdgeschichte zu lösen? Nicole Richter vom Helmholtz-Zentrum in Potsdam erforscht, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt. Dinosaurier-Forscherin Tanja Wintrich fragt sich, warum die Giganten der Urzeit so groß werden konnten. Geowissenschaftler Wolfgang Stinnesbeck untersucht fossile Funde, um herauszufinden, wer wirklich die ersten Menschen in Amerika waren. Und Ansgar Greshake vom Museum für Naturkunde Berlin kann vielleicht das Rätsel um die geheimnisvolle Tunguska-Explosion lösen. ZDFinfo zeigt die Mysterien und den aktuellen Stand der Forschung.
TELEKOLLEG Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Konstitutive Unternehmensentscheidungen - 4
29'
Telekolleg Betriebswirtschaftslehre Dozent im Studio: Prof. Dr. Josef Scherer, Fachhochschule Deggendorf Thema: Konstitutive Unternehmensentscheidungen
Eine Meeresschildkröte ohne Panzer
Kikaninchen und Christian haben einen platten Fußball gefunden. Oder ist es doch der Panzer einer Schildkröte? Um das herauszufinden, reisen sie in die Unterwasserwelt. Ob sie eine Meeresschildkröte ohne Panzer finden?
Halloween steht vor der Tür, und Danni hat eine besonders harte Nuss zu knacken: Die Kindergärtnerin Alina, eine junge Frau mit Lippenpiercing und Faible für den Gothic-Look, wurde gefeuert, weil sie mit den Kindern ihres Kindergartens Halloween feiern wollte. Ihr Arbeitgeber, die Katholische Kirche, duldet das jedoch nicht. Obwohl Alina die Eltern auf ihrer Seite hatte, wurde ihr gekündigt. Die katholische Danni erhebt daraufhin Klage gegen das Bistum Köln.
Mit Annette Frier, Axel Siefer, Nadja Becker, Oliver Fleischer, Orhan Müstak, René Steinke, Ava Celik, Peter Kremer, Aykut Kayacik
Alex hat einen Wackelzahn und muss dringend zum Zahnarzt. Doch er hat solche Angst, dass er sich in seinem Baumhaus versteckt und nicht mehr herauskommen möchte. Ryder und die Hundewelpen müssen sich etwas ausdenken, um Alex zu überreden zum Zahnarzt zu gehen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die Freunde haben Trading Cards mit Tierbildern erhalten und besonders Gloria ist von diesem Sammelgebiet schwer begeistert. Sie will unbedingt ein komplettes Set zusammenstellen. Leider verliert sie aber aus Versehen Melmans extrem seltene Sammelkarte. Um sie wiederzufinden, muss die ganze Bande in die Stadt, wo ein tolles Abenteuer auf sie wartet.
Panik beim Picknick
Sam, Pennie und Krystyna genießen ihren freien Tag auf Annies Farm. Sie hat zum großen Picknick auf ihrem Hof eingeladen und Malcolm kümmert sich wie immer um den Grill. Als Hannah, James und Mandy feststellen, dass sie keine Spiele mitgebracht haben, denkt sich Peter lustige Spiele aus. So wird eine Grillschale zum Frisbee umfunktioniert, doch das fliegende Ding wird zu einer Gefahr für die Gäste. Auch die anderen Spiele lösen Chaos aus.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Während Mama die Bingo-Bettgeschichten zu Ende liest und ihr einen Gutenachtkuss gibt, verspricht Bingo Mama, dass sie morgen früh in ihrem eigenen Bett aufwachen wird.
Den "besten Freund" zu finden, ist gar nicht so einfach. Wie wäre es denn mit dem wuscheligen Adonis oder der quirligen Hundedame Leni? Ein Anruf genügt, und einem Kennenlernen steht nichts mehr im Wege.
Irgendwann muss jeder Mensch das letzte Kapitel seins Lebens aufschlagen. Das wissen auch unsere beiden Reporter. Am Ende eines Lebens stellt ein Mensch das dar, was er während seines Lebens erfahren hat. Zum Ende ihrer Reise besuchen die Reporter Altenheime, Senioren-WGs und ein Tanzcafé für Demenzkranke. Der Gerontologe Prof. Andreas Kruse erzählt, welche Entwicklungspotentiale auch im hohen Alter noch in den Menschen stecken.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Skye und Rocky sind auf dem Weg zu ihrem ersten Zeltlager mit den Pfotenfinder. Bürgermeisterin Gutherz begleitet die beiden zusammen mit ihrem Hühnchen. Doch plötzlich fällt das Hühnchen in eine Felsspalte. Ein Fall für die PAW Patrol!
In einem Zuckerrohrfeld in Pahokee treibt die Brandrodung Kaninchen aus dem Feld, die von einigen Teenagern eingefangen werden. Doch diesmal entdecken die Jungs nicht nur Kaninchen, sondern auch eine Leiche. Der Tote Curtis Taylor gibt Jim Rätsel auf: Ein Projektentwickler aus Texas, der in Seifenlauge ertrunken ist. Jim hat schnell den Footballstar Deandre unter Verdacht. Doch auch dessen Trainer scheint ein Mordmotiv zu haben.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Motto in Regensburg: Kuschel Couture - Style dich für einen Kuschelabend vor dem Kamin!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
In der Falle
James, Mandy, Norman und Sarah dürfen die Polizeiwache besichtigen. Ravani und Malcolm zeigen ihnen die technische Ausrüstung, aber James passt nicht auf. Als Malcolms Hilfspolizist meint er, sich ohnehin auszukennen. Ein fataler Irrtum, denn als er heimlich auf dem Control-Panel herumdrückt, löst er die hermetische Abriegelung der Polizeiwache aus. Nun stehen die anderen draußen vor verschlossenen Türen - und dann geht ein dringender Notruf ein!
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Als SpongeBob zuhause Burger brät, strömt die Kundschaft der Krossen Krabbe zu ihm. // Als Plankton zuhause rausfliegt, muss SpongeBob ihm helfen, sein Computerweib zurückzugewinnen.
Selbstgebaute Fluggeräte, waghalsige Piloten: Zwischen genialen Konstruktionen und Klebeband-Fliegern liefert der Red Bull Flugtag jede Menge spektakuläre Starts, harte Landungen und vor allem Spaß!
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Die Abenteuerbucht ist plötzlich voller kleiner Schildkröten. Ryder und seine Fellfreunde gehen der Sache auf den Grund und versuchen ein neues Zuhause für die Kleinen zu finden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Eine verkohlte Frauenleiche stellt die Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und Dr. Judith Sommer sowie Kriminalkommissar Jockel Löw vor eine schwierige Aufgabe. Nichts lässt Rückschlüsse auf Herkunft und Identität der toten Frau zu. Mithilfe einer Computersimulation wird das Aussehen der Toten rekonstruiert. Dr. Kolmaar erhofft sich durch die Veröffentlichung in den Medien Hinweise aus der Öffentlichkeit. Die Beteiligten staunen nicht schlecht, als die Frau in Person der schönen Julia Wander plötzlich leibhaftig vor ihnen steht. Doch man befürchtet sofort, der Mörder könne sich geirrt haben, und warnt Julia Wander, dass sie Opfer eines weiteren Anschlages werden könnte. Tatsächlich wird sie nur wenig später in ihrer Wohnung überfallen. Doch Kriminalkommissar Löws Ermittlungen beim Hausarzt der Familie Wander bringen ein Geheimnis aus der Vergangenheit ans Licht, das dem Fall eine überraschende Wendung gibt.
Mit Ulrich Mühe, Jörg Gudzuhn, Gesine Cukrowski, Dieter Mann, Renate Schroeter, Dominique Horwitz, Natalia Wörner, Christoph Grunert, Stefan Jürgens, Florian Bartholomäi, Imke Barnstedt
Wie wird der Mensch, wie er ist? Diese Frage führt die Reporter Nina und Michael auf eine Spurensuche der besonderen Art: In zehn Folgen geht es bei "Warum bin ich, wie ich bin?" um das Thema Persönlichkeitsentwicklung
Drei Mäuse in einer Scheune
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" startet die fünfteilige Serie über Hausmäuse. In der ersten Folge treffen sich zwei Mäuse und bauen in einer alten Scheune ein gemütliches Nest. Außerdem wird viel musiziert und getanzt. Anke Engelke und Denis Moschitto alias "Singi" und "Tanzi" spielen Stopptanz auf ihre ganz eigene Art. Robert Metcalf singt das Mitmach-Lied "Shake it all about", bei dem ihn drei lustige Monster begleiten. Johanna und Lisa fahren Einrad. Das ist gar nicht so einfach, wie es aussieht! Und Jakob macht Musik mit seinen Küchenschränken. Welches Lied das wohl sein kann?
Pierce Brosnan in einem Drama nach einer wahren Geschichte: Kriegsveteran Artie verlässt sein Pflegeheim, um in der Normandie am Jahrestag des D-Days teilzunehmen.
Mit Pierce Brosnan, Clémence Poésy, John Amos, Jürgen Prochnow, Ian McElhinney
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Der Rechtsanwalt Hind wird erschossen, doch die Suche nach dem Täter gestaltet sich schwierig, da die Patrone zu keiner bekannten Tatwaffe passt. Als kurz darauf der Ingenieur Justin Vanderheyden ebenfalls erschossen wird, finden die Detectives heraus, dass dieser die Schusswaffe revolutioniert hat: Seine Pistole stammt aus einem 3D-Drucker. Justin war seit langer Zeit auf der Suche nach einem Investor, um seine Erfindung zu vermarkten.
Mit Gary Sinise, Camine Giovinazzo, A.J. Buckley, Hill Harper, Robert Joy, Sara Mornell
Die Ehe von Karin und ihrem verstorbenen Ehemann Friedrich glich einem Martyrium. Er war Alkoholiker, betrog sie mit der Nachbarin, zwang sie im Wohnzimmer auf der Couch zu schlafen. Nun hat er einen riesigen Schuldenberg hinterlassen.
Immer mehr Nationen drängen in den Weltraum. Was sind die Ziele, wer macht das Rennen, finden wir endlich außerirdisches Leben? Harald Lesch zeigt die Tragweite des neuen Wettlaufs im All. China, Russland, USA und Europa planen die Rückkehr zum Mond und die Reise zum Mars. Israel, Saudi-Arabien, Indien - die Liste internationaler Player wächst. Und Weltraumagenturen bringen immer größere Teleskope ins All. Welche Hoffnung steckt hinter diesem Ansturm? China hat sich den Traum vom eigenen Außenposten im All erfüllt: Seit Mitte 2022 kreist die chinesische Raumstation Tiangong - der "Himmelspalast" - um die Erde. Und auf dem Mars dreht der erste chinesische Rover seine Runden. Auch der Westen hat große Pläne: "Artemis" ist das neue internationale Leuchtturmprojekt von NASA, ESA & Co. Eine Mondstation und eine Raumstation in der Mondumlaufbahn sollen den nächsten großen Schritt ermöglichen: den ersten Menschen auf den Mars zu bringen. Beim neuen Run aufs All geht es aber nicht nur darum, wer den Wettlauf zu Mond und Mars gewinnt. Harald Lesch zeigt die unterschiedlichen Motive: geopolitische Macht, Geld, militärische Interessen - und natürlich auch - die Suche nach Leben außerhalb der Erde. Mit Teleskopen können wir viel weiter ins All blicken, als die astronautische Raumfahrt jemals vordringen kann. Sie machen sichtbar, was unseren Augen verborgen bleibt. So lassen sich weit entfernte Schwarze Löcher fotografieren und die Geburt von Sternen und Planetensystemen beobachten. Mit Weltraumteleskopen wie dem "James Webb Space Telescope" sind die Möglichkeiten noch größer geworden. Auch auf der Erde sind neue Riesenteleskope geplant, wie das "Extremely Large Telescope" in der chilenischen Atacama-Wüste. Die neue Generation von Teleskopen macht es möglich, die Atmosphären von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems zu untersuchen und vielleicht den großen Traum der Menschheit wahr werden zu lassen: die Entdeckung einer zweiten Erde in den Weiten des Weltalls.
Johann verschweigt den Fund des Diamanten im Kronleuchter, nur Felix erzählt er davon. Er befürchtet, die Polizei könnte den Stein als weiteres Indiz für seine Schuld sehen. Wie er indirekt herausfindet, will Samia den Diamanten nicht haben. So beschließt Johann, den wertvollen Stein loszuwerden und ihn dem Juwelenhändler Decker zu verkaufen.
Da Werner Gregor Hausverbot erteilt hat, ist dieser auch nicht zur Stelle, als Werner vom Pferd fällt und sich den Rücken prellt. Charlotte überzeugt Werner aber schließlich davon, über seinen Schatten zu springen und Gregor einzubestellen.
Leonie möchte den Fürstenhof verlassen und muss daher ihr Flugzeug verkaufen. Da der Interessent aber eine funktionstüchtige Maschine erwartet, beginnt sie gemeinsam mit Marc, die Reparaturen am Flugzeug fertigzustellen.
André sieht, dass sein Sohn Simon immer noch Viktoria hinterhertrauert, und organisiert einen Männerabend in München.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Jessica Boehrs, Ivanka Brekalo, Michael Zittel, Sepp Schauer, Joachim Lätsch, Caroline Beil, Susan Hoecke, René Oltmanns, Mona Seefried, Dirk Galuba, Nils Brunkhorst, Wayne Carpendale, Anna Angelina Wolfers, Antje Hagen, Martin Gruber, Joachim Kretzer
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Die Bohrsaison neigt sich ihrem Ende zu und das Team ist fest entschlossen, eine letzte bahnbrechende Entdeckung zu machen und das 225 Jahre alte Geheimnis rund um den Schatz von Oak Island endgültig zu lüften.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Eva versucht, ihren Ausrutscher mit Constantin zu verdrängen. Ihre Nerven liegen blank. Dann taucht Constantin Klumpp plötzlich im "Löwen" auf und bedrängt die "Löwen"-Wirtin massiv. Eva hat Angst! Nachdem sich Uli und Leo per Handschlag einig geworden sind, gehört das Haus, in dem sich die Praxis von Kati und Monique befindet, nun tatsächlich dem Schönwalder Feuerwehrkommandanten. Für die beiden Freundinnen steht fest: Sie müssen sich ein neues Domizil suchen.
EXATLON Germany - wer stellt sich der Mega Challenge seines Lebens in der Karibik? Das global erfolgreiche Sport-Reality-Format EXATLON kommt nach Deutschland - und läuft ab sofort auf SPORT1 in der Primetime. In der Dominikanischen Republik stellen sich die Teilnehmer:innen intensiven physischen und strategischen Herausforderungen und werden 24/7 von Kameras begleitet. Mit dabei sind unter anderem Stars aus dem Sport- und Entertainment-Bereich, bekannte aktive und ehemalige Athlet:innen sowie prominente Sport- und Fitness-Influencer. In der Welt von EXATLON werden Reality und Wettkampf neu definiert: Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf große Emotionen, spektakuläre Leistungen und intime Lagerfeuer-Momente freuen. Host der Sendung ist Jochen Stutzky.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Bingo ist eine vorbildliche Bürgerin. Sie pendelt zur Arbeit auf dem Papa-Express, bringt ihre Tochter zur Kita und arbeitet als Tierärztin. Bluey hingegen interessiert sich nur dafür, Spaß zu haben!
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Der ehemalige Häftling Sven Lohmeyer wird kurz nach seiner Haftentlassung ermordet. Er hatte vor zehn Jahren zusammen mit seiner Freundin Jana Pacht einen Überfall begangen und auf der Flucht die 16-jährige Juliane Rothstein erschossen. Silke Wieland, seine neue Freundin, wusste angeblich nichts von Svens krimineller Vergangenheit. Jana Pacht, die noch immer im Gefängnis sitzt, weiß hingegen sehr wohl von Silke und hätte also durchaus ein Motiv, ihren Ex-Freund umzubringen ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Edita Malovcic, Luise Bähr, Hendrik Duryn
Als Rubble Yumi dabei hilft, Bohnen zu sähen, finden die beiden eine riesige Bohnenranke. Doch nicht nur das: Plötzlich erscheint Alex, aber als Riese! Nun müssen Ryder und seine Fellfreunde die Abenteuerbucht vor dem gigantischen Alex beschützen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie Brotspieße und verwandeln frisches Obst und Gemüse in Melonenkugeln und Gurkenblumen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Plündernde Piraten am Pier / Böser Bot - Plündernde Piraten am Pier / Böser Bot(Pirate Plunder Blunder/ Bad Bot)
2. Staffel
39. Folge
USA 2022
24'
Das Spidey-Team muss Tante May retten, als ein neues Gerät des Grünen Kobolds die Leute glauben lässt, sie seien Piraten und sie auf Beutefang schickt. / Doc Ock schiebt dem Spidey-Team eine böse Doppelgänger-Version des Spidey-Bots TRACE-E unter, um die Helden in eine Falle zu locken.
Aufgrund eines Missverständnisses glauben SpongeBob und Patrick, dass eine Lebensversicherung sie vor allen Gefahren beschützt. // Als SpongeBob sich ein Blasenboot bläst, will die ganze Stadt auch eins, außer Mrs. Puff wohlgemerkt.
Kikaninchen lässt einen Luftballon platzen
Kikaninchen findet in der Schnipselwelt einen Luftballon. Beim Aufblasen platzt der Ballon leider. Doch Kikaninchen hat eine Idee, was man mit den Luftballonresten machen kann.
Ein Todesfall führt Kehler und Bongartz in das neurologische Pflegeheim von Professor Fink. Im Garten des Heims wurde die Leiche der Patientin Franziska Spartmann gefunden. Sie wurde ermordet und zudem mehrfach sexuell missbraucht. Bei ihren Ermittlungen im Heim fällt den Kommissare der geistig behinderter Patient Gerhard Engl auf. Er macht eine Aussage, die den Fall aufklären könnte. Doch können die Beamten seiner Aussage Glauben schenken?
Mit Wolfgang Bathke, Max Gertsch, Henry van Lyck, Brigitte Beyeler, Klaus Schindler, Michael Schönborn, Christina Greb, Vladimir Weigl
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper.
Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, "Tele-Gym"-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt.
Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung.
In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
Edgar, die Pechbiene
Die Biene Edgar traut sich nicht in die Wiese hinaus zu fliegen. Er sei eine Pechbiene und bleibt lieber im sicheren Bienenstock. Aber die freudestrahlende Maja kann ihn überzeugen, mit ihr loszufliegen. Und es ist nicht zu fassen: Edgar passiert tatsächlich ein Unglück nach dem anderen. Er wird von Bens Ball überrollt, er wird von fliegenden Himbeeren getroffen und die Wespen tauchen auch noch auf! Edgar scheint das Pech magisch anzuziehen. Aber dann stecken Maja und Willi plötzlich in der Klemme, und Edgar entdeckt sein Glück.
Marokko entwickelt sich rasant zu einem der spannendsten Surf-Hotspots der Welt. Ashton Goggans zeigt, wie Kultur, KC<ste und perfekte Wellen das Land zum Magneten fC<r Surfer:innen machen.
Käpt'n Tollpatschs Cousin Francois besucht die Abenteuerbucht. Die beiden sehen sich sehr ähnlich, aber irgendwie scheint Francois was im Schilde zu führen...
Für uns Europäer ist Thomas Mann ein deutscher Autor - keine Frage. Allerdings hat er wesentliche Werke - darunter den "Doktor Faustus" im Exil in den USA geschrieben, ja, er ist selbst amerikanischer Staatsbürger geworden. Wie sah er sich selbst, der Schriftstellers aus Lübeck in Los Angeles?
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Der Schmetterlingskampf
King Julien möchte seinem Volk zeigen, was es heißt, ein echter Held zu sein und beginnt zum Spaß einen Kampf mit den Schmetterlingen. Doch die Schmetterlinge haben nur auf diese Chance gewartet und aus dem Spiel wird ganz schnell bitterer Ernst.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Der reiche ältere Geschäftsmann Peter Triandos wird ermordet. Briscoe und Curtis befragen Triandos' junge Witwe Kim, die ein Viertel seines Vermögens erbt. Bald mehren sich die Hinweise, die darauf hindeuten, dass die frühere Stripperin Kim ihren Mann getötet haben könnte, und sie wird verhaftet. Aber Briscoe und Curtis glauben, dass auch Triandos Anwalt Oliver Shain, der seinen Boss mit Kim bekannt gemacht hatte, in den Fall verwickelt ist.
Mit Steven Hill, Jerry Orbach, S. Epatha Merkerson, Carey Lowell, Sam Waterston, Benjamin Bratt
Die menschliche Wohlfühltemperatur liegt um die 20 Grad Celsius - egal, ob unser natürlicher Lebensraum, in dem wir leben, kalt ist oder eher warm. Dabei hilft Hightech im Alltag. Wir drehen die Heizung auf, wenn es zu kalt ist, und die Klimaanlage, wenn uns zu warm ist. Wir haben Kühlschränke, um unsere Nahrungsmittel haltbar zu machen. Ohne diesen Kasten würde unsere Ernährung heute anders aussehen. Statt saftigem Steak gäbe es Dörrfleisch. Wir würden eher Espresso statt Latte macchiato trinken, weil die Milch ständig sauer wäre, und Speiseeis wäre Luxus. Und im Auto würden wir ohne Klimaanlage immer noch schwitzen ohne Ende. Einen kühlen Kopf im Pkw zu bewahren - das war bis in die 1980er-Jahre nicht einfach. Die Klimaanlage gehörte noch nicht zur Serienausstattung, nur sieben Prozent der Neuwagen hatten eine. Der Einbau kostete 3000 bis 4000 D-Mark. Das war vielen zu teuer - obwohl die Kältedusche schon damals in Amerika von Experten empfohlen wurde. Heute haben 97 Prozent der zugelassenen Neuwagen in Deutschland eine Klimaanlage. Was viele nicht wissen: Ihr Kühlkreislauf ist pflegebedürftig und sollte alle zwei Jahre gewartet werden. Warm und kalt - ein unerschöpfliches Gebiet für Forscher, denen von Wasser sparen beim Duschen bis zu Wärmespeichern zum Heizen immer wieder Neues einfällt.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Unliebsamen Besuch aus Paris bekommt Aglaia Szyszkowitz als Pensionswirtin Sophie: Ihre Ex-Schwiegermutter macht den Auftakt für eine Reihe von Gästen, auf die sie gut hätte verzichten können. Beim Aufeinanderprallen von Vergangenheit und Gegenwart kommen ungeahnte Zukunftsoptionen ins Spiel. Von einer neuen Seite zeigt sich Friedrich von Thun als Sophies Dauerwohngast Barthl, der vom kauzigen Stallbewohner zum bajuwarischen Grandseigneur mutiert. Als titelgebende "Schwiegermutter" bringt Eleonore Weisgerber großbürgerliche Attitüde auf den urigen Fuchsbichlerhof.
Mit Aglaia Szyszkowitz, Friedrich von Thun, Eleonore Weisgerber, Hans-Jochen Wagner, Daniela Golpashin
Thomas Mann ist nicht immer überzeugter Demokrat gewesen - geboren ist er im zweiten deutschen Reich, einer konstitutionellen Monarchie. Durch den Ersten Weltkrieg entwickelt er sich zum überzeugten Republikaner - und zum ebenso überzeugten Gegner der faschistischen Tyrannei.
Zur den Waffen greift er nicht - er ist fast 60 Jahr alt, als Hitler die Macht ergreift.
Aber er kann reden. Und er redet sehr überzeugend.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der meistgesuchte Mist
Durch eine Unachtsamkeit stößt Maja gegen Bens Balli. Der Mistball rollt einen Abhang hinunter, holt richtig Schwung und knallt ausgerechnet gegen den Mistball des Käfers Rolf! Ehe sich Maja versieht, steht sie zwei Mistkäfern gegenüber, die stinkesauer sind. Ihre Bälle sind durch ihr Verschulden verschwunden! Zusammen mit Willi macht sich Maja auf die Suche nach den herrenlosen Mistbällen. Kaum hat sie einen Ball gefunden, streiten sich Ben und Rolf darum, wessen Mistball das nun ist. Und auch als sie den zweiten Mistball finden, erlebt Maja eine Überraschung. Der Ball steckt nämlich hoch oben in einem Baum in einer Astgabel fest! Und die Spinne Thekla will das stinkende Ding als Köder für Fliegen verwenden. Und nicht mehr hergeben.
Leidenschaft, Zusammenhalt und Teamgeist. Die Union Gurten - ein oberösterreichischer Regionalligist, bei dem es um mehr geht als nur um Tore. Sky Sport Austria zeigt Menschen, die den Verein prägen.
Jon wird von Squeak so sehr erschreckt, dass er beschließt, endlich etwas gegen seine Angst vor Mäusen zu unternehmen. Er sucht Dr. Whipple auf, der eine neue Erfindung erschaffen hat, ein Laserstrahl, der jegliche Phobien heilen kann. Zufrieden kann sich nun Jon auch Mäusen stellen. Dr. Whipple führt aber heimlich ein Experiment durch. Es interessiert ihn wie eine Katze mit Katzenphobie leben würde und nutzt Garfield als Versuchskaninchen.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Welche Bräuche brauchen Bayern?
Bräuche gibt es überall in Deutschland. Im Norden andere als im Süden. Sehen kann man das zum Beispiel an der Tracht, die von Region zu Region unterschiedlich ist.
Willi schaut sich heute an, welche Bräuche man in Bayern pflegt. In Traunwalchen, in der Nähe des Chiemsees, erwarten den Reporter zwei waschechte Bayern: Andreas Thaler und dessen Sohn. Der heißt, wie es hier Brauch ist, genau wie sein Vater: ebenfalls Andreas. Zur Begrüßung haben die beiden für Willi ein echt bayerisches Lied vorbereitet: ein Gstanzl.
Anschließend darf sich Willi zusammen mit Andreas und Andreas beim Goaßlschnalzn versuchen. Bei diesem Brauch geht es darum, dass eine Gruppe von Männern ihre Pferdepeitschen im gemeinsamen Rhythmus knallen lässt.
Bei Willis nächster Station steht der wohl bekannteste bayerische Brauch im Mittelpunkt: das Schuhplattln. Was es damit genau auf sich hat, das erfährt der Reporter von Josef Zollner und seiner Tanzpartnerin Regina Schützinger. Die beiden treten heute beim Preis-Schuhplattln in Traunstein an. Bei diesem Wettbewerb werden aus über hundert Paaren die besten Schuhplattler und Dirndl-Dreherinnen gekürt.
Bevor die Preise verliehen werden, macht sich Willi aber noch auf den Weg ins Chiemgauer Gebirge. Dort darf er bei einem Jodelkurs mitmachen und erfährt, dass dieser "Gesang" ursprünglich der Verständigung von Alm zu Alm diente.
Und runter vom Berg und noch mal zurück zu Andreas und Andreas, mit denen sich der Reporter in drei bayerischen Sportarten misst: Fingerhakln, Boahakln und Strängkatzenziagn. Wie das geht? Willi findet's raus.
Schließlich werden beim Preisschuhplattln die Pokale verliehen. Und für Josef, Regina und das Publikum hat Willi noch eine ganz besondere Überraschung vorbereitet: Der Willi-Song auf bayerisch!
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Fast sein Leben lang arbeitet Thomas Mann an einem ganz besonderen Roman: "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull". Krull ist der Sohn eines Bankrotteurs; er ist ein bildhübscher, liebenswerter Schwindler und Hoteldieb und wird zum Hochstapler auf Reisen. Wie viel Thomas Mann steckt in Felix Krull? Hatte auch Thomas Mann Sorge, als Hochstapler ertappt, durchschaut und entlarvt zu werden?
Die berühmte Filmregisseurin Doreen dreht einen Film in der Abenteuerbucht. Marshall ist am Drehort als Überwachungshund eingesetzt und die Assistentin Susie steuert den Roboter mit einer Fernbedienung. Bürgermeister Besserwisser ärgert sich, dass der Film nicht in seiner Stadt gedreht wird. Mit einem hinterhältigen Trick bringt er die Fernbedienung an sich, um den Roboter-Dino in seine Stadt zu lenken.
Mittlerweile hat sich das Familienleben um Bella eingespielt. Liebevoll kümmert sie sich in der Abwesenheit ihres Ex-Mannes Martin um den Adoptivsohn Tom und ihre Tochter Lena. Martin ist kürzlich für einen neuen Job nach München gezogen. Zudem führt Bella nach wie vor ihre eigene Physiotherapie-Praxis "Oase". Tochter Lena hat derweil ein Praktikum in einem Verlagshaus begonnen.
Mit Andrea Sawatzki, Thomas Sarbacher, Lisa Martinek, Peter Sattmann, Thomas Heinze
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Thomas Mann war Bürger verschiedener Staaten: Bürger des Zweiten Deutsche Reichs, der Weimarer Republik, die von den Nationalsozialisten zerstört wird. Thomas Mann wird ausgebürgert, nimmt die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft an, dann die US-amerikanische, und kehrt schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg nach Europa zurück - nicht aber ins geteilte Deutschland, weder in die BRD noch in die DDR, sondern in die neutrale Schweiz: eine staatsbürgerliche Odyssee.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Blaze und AJ verbringen den Tag mit ganz besonderen Trucks: die Blaze Familie! Seine Eltern und seine kleine Schwester Sparkle fahren mit Blaze ein Rennen gegen Crusher, um zu beweisen, dass sie die schnellste Familie der Welt sind.
Johann flieht, doch hat er die Polizei im Nacken. Jana und Decker zielen auf den Flüchtigen. Während Jana zitternd die Waffe wieder sinken lässt, schießt Decker und verletzt Johann am Bein. Johann schleppt sich in die Scheune, wo Marc und Leonie sonst am Flugzeug arbeiten. Unbemerkt kann er Gregor und Samia kontaktieren und wird von den beiden versorgt.
Gregor wird von Decker in Johanns Wohnung überrascht. Während des Verhörs erinnert sich Gregor plötzlich an Details der Mordnacht: Er ist sich sicher, dass da noch ein Mann und eine Frau im Hotelzimmer waren. Womöglich war der Mann Johann? Er erzählt Felix von seinem Verdacht.
Alfons öffnet ein an 'Familie Sonnbichler' gerichtetes Päckchen und findet darin ein Negligé. Doch nicht Hildegard will ihm eine sexy Freude bereiten, sondern Emma ihrem Angebeteten Felix.
Viktorias Hilfe beim Flugzeugbau ist bei Leonie nicht unbedingt erwünscht. Marc bringt seiner Freundin schonend bei, dass sie nicht benötigt wird.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Dirk Galuba, Susan Hoecke, René Oltmanns, Nils Brunkhorst, Jessica Boehrs, Wayne Carpendale, Ivanka Brekalo, Antje Hagen, Sepp Schauer, Joachim Kretzer, Anna Angelina Wolfers, Mona Seefried, Martin Gruber, Michael Zittel, Johannes Hauer
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Thomas Mann ist 1955 gestorben, vor nunmehr 70 Jahren. Die Welt hat sich gewandelt. Neue Staaten, neue Künste, neue Medien.
Hat Thomas Mann den Menschen mit Social Media-Feed und Streaming-Abo noch etwas zu sagen? Muss oder sollte man seine Werke heute noch lesen? Es gibt viele Gründe; einer davon: Weil einem sonst ein beispiellos witziger, scharfzüngig-unterhaltsamer, entschieden demokratischer, gegen Diktaturen kämpfender, mutiger, herausfordernder, humanistischer Geist entgeht. Guter Grund? Lest selbst!
Knurren und Glucksen, es duftet und stinkt - das kann nur eines bedeuten: alles dreht sich um das Wunder Verdauung. Luisa, Lenny und Valentina wollen herausfinden, wie viel Speichel wir in einem Jahr produzieren und wie oft wir in einem Tag schlucken. Melly probiert wieder einmal etwas aus: Kann sie kopfüber trinken? Und auch Omar möchte heute etwas testen: Er wirft einen Blick in seine Verdauung. Wie er das genau macht? Das seht ihr in das Wunder DU.
Wubba Hüpfen
Elmo und Abby spielen ein Hüpfspiel und Ernie und Bert fragen sich, welche Dinge schwimmen und welche sinken. Außerdem ist Krümelmonster Kapitän Snack Sparrow in der Sesamstraßen-Parodie von "Fluch der Karibik". In "Kinder und Kunst" treffen Anton (7) und Konrad (7) den Maler Jochen Hein und sprechen mit ihm über seine Meeresbilder. Kiwi und Strit spielen Fußball, aber letzterer hält nicht viel von den Spielregeln.
Atemberaubende Animation, unvergessliche Charaktere und zwei Oscars® für Filmmusik und das Lied "Unter dem Meer" machen diesen Film zu einem wahren Disney-Meisterwerk.
Von Ocean Beach bis zum Silicon Valley beheimatet San Francisco eine vielseitige Surferszene. No Contest-Moderator Ashton Goggans stellt einige der legendC$ren Sportler:innen nC$her vor.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Bei einem starken Unwetter wird in einem Abwasserkanal eine männliche Leiche gefunden. Catherine und Warrick können schnell klären, dass das Opfer ein Kanalsurfer war, der vom Hochwasser überrascht wurde. Doch dann berichtet ein Arbeiter von einem weiteren Fund: menschliche Knochen wurden in einem der Kanäle entdeckt und führen zu einem Gully, unter dem sich das Skelett eines etwa 14-jährigen Jungen befindet.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Goethe gilt heute als der deutsche Dichter. Schon zu Lebzeiten war Goethe eine echte Legende. Der Film erzählt, wie Goethe vom jungen Literaturstar zum Staatsmann aufstieg. Doch das humanistische Ideal, das Goethe in seinem Drama "Iphigenie auf Tauris" auf die Spitze trieb, konnte oder wollte er im echten Leben selbst nicht immer verwirklichen.
San Antonio in Texas ist das kulinarische Tor nach Lateinamerika. Hier vereint sich das Beste aus zwei Welten: authentische mexikanische Küche und feinste US-amerikanische Grilltradition. Zu den beliebten lokalen Tex-Mex-Spezialitäten gehören Puffy Tacos, riesige Chalupa-Burger, langsam geschmortes Rinderfleisch und köstliche gefüllte Wachteln, die über Mesquite-Holz gegart werden.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Bianca steht vor dem finanziellen Ruin. Nach dem Tod ihres Vaters laufen die Gastronomiebetriebe der Familie schlecht. Um ihre Schulden tilgen zu können, hat sie bereits eines der Lokale geschlossen. Nun soll das Inventar verkauft werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum war der 16. Juni 1904, der "Bloomsday", für James Joyce so wichtig? Antworten auf diese und viele, viele andere Fragen erhalten Sie in der Sendereihe "Klassiker der Weltliteratur". Hier werden Autoren von Homer bis Franz Kafka, von Dostojewski bis Molière und von Jane Austen bis Raymond Chandler vorgestellt werden. Der Moderator dieser Sendereihe ist der Schriftsteller Tilman Spengler, der den Zuschauern die Autoren aus rund 2.500 Jahren und ihre wichtigsten literarischen Werke näherbringt.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Mäuserich Irvs Cousin Ratzo ist zu Besuch bei ihm. Das ist Garfield ziemlich egal, bis die Maus und seine Freunde auf die Idee kommen, den Kühlschrank zu plündern. Noch ehe sich Garfield versieht, ist eine regelrechte Mäuseinvasion in vollem Gange!
Dora und Boots helfen den Grummels dabei, Troll-Grütze für den grummeligen alten Troll zu machen. // Dora und Boots müssen ein Artefakt namens "Das magische Kätzchen" zurückbringen, damit sich ihre Freunde nicht mehr wie Katzen benehmen.
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Eine Frauenleiche wird in einer alten Fabrikhalle gefunden. Sie ist kaum zu identifizieren. Als ein Anästhesist von einem Fußballspiel nach Hause kommt, liegt seine Frau tot im Wohnzimmer. Offensichtlich hat sie sich mit Strom selbst umgebracht. Doch es finden sich auffällige Einstiche im Rücken der Leiche. Eine Babyleiche wird im Trockenkeller eines Hauses gefunden. Alle Frauen des Hauses müssen einen Speicheltest für den DNA-Abgleich abgeben.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Als Heinrich Heine 1859 unter großen Qualen starb, konnte er auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Im Pariser Vergnügungsviertel Montmartre hatte er ausreichend Möglichkeit gehabt, sich für seine berüchtigten Liebesgedichte anregen und begeistern zu lassen. Mit Ironie und scharfer Zunge nahm er auch gerne seine romantischen Kollegen aufs Korn. Dennoch stammt das vielleicht schönste Gedicht der Romantik, ja vielleicht der deutschen Sprache überhaupt von ihm, dem großen Spötter: Das Lied von der Loreley.
Ein nützlicher Fußball
Ein Schnipsel, viele Ideen. Und so basteln Kikaninchen und Anni aus bunten Papierschnipseln einen Fußball, an dem die Katze ihre Freude hat.
Ratzos Rattenbande macht sich im Haus breit und so muss Jon Garfield mit einer Tofu-Diät drohen, denn als Kater ist es seine Aufgabe, der Nagetier-Plage Herr zu werden. Schon bald hat Garfield einen Plan, doch dieser geht gehörig nach hinten los und Ratzo und seine Rattenarmee machen bald nicht mehr nur Garfields Heim, sondern die gesamte Stadt unsicher!
Chef will hoch hinaus
Chef will als TV-Koch durchstarten. Oskar und alle Fressdrachen wollen jedoch nicht, dass Chef die Insel verlässt. Wer soll dann kochen? Kokosnuss hat eine Idee, wie man dies verhindern kann.
Der Schlüssel dafür ist das Bewerbungsvideo, das Kokosnuss, Oskar und Matilda für Chef drehen sollen. Ein paar kleine Tricks hier und ein paar Filmeffekte da und schon werden Chefs Chancen, angenommen zu werden, auf ein Minimum geschrumpft. Nur, was sagt Chef dazu?
Mick hat den Polizeidienst quittiert und lebt in einer Waldhütte. Seine Kollegen vermissen ihn, vor allem Andreas, der sich mit Micks streberhaftem Nachfolger herumschlagen muss. Doch Mick will auf keinen Fall zurückkehren, zu enttäuscht ist er von seinen ehemaligen Freunden und Kollegen. Das ändert sich, als Andreas den Mord an einem Taxifahrer klären muss und dabei feststellt: Die Mordwaffe ist dieselbe Waffe, mit der Mick ins Koma geschossen wurde!
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Tatjana Clasing, Robert Lohr, Proschat Madani, Helmfried von Lüttichau, Daniel Zillmann, Hendrik Duryn, Hansjürgen Hürrig
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Auf und ab, hoch und runter - Aufzüge, Rolltreppen, Seilbahnen und Co. Ihre Erfinder hatten ein Ziel: Höhenunterschiede ohne Anstrengung zu überwinden - oft ein wahrer Drahtseilakt. Was hoch hinausging, wurde zunächst mit Argwohn betrachtet. Schließlich war die Höhe Gott vorbehalten, das höchste Gebäude war die Kirche. Heute wächst die Welt nach oben. 2018 kamen weltweit 155 Wolkenkratzer, also Türme ab 150 Meter, dazu. Sie werden vertikal erschlossen - ebenso wie hügelige Städte oder Berggipfel. Mit dem Wachstum entwickeln sich Aufzüge, Rolltreppen und Co. rasant weiter. Die bisherigen Grenzen in die Höhe werden verschoben - vielleicht sogar bis in den Weltraum? Das meist genutzte Verkehrsmittel der Welt ist - nein, nicht das Auto, sondern - der Aufzug. Jeder fünfte Mensch nutzt ihn einmal täglich. Oder anders: Aufzüge befördern alle 72 Stunden die gesamte Erdbevölkerung. Ohne Fahrstuhl gäbe es wohl keines der gigantischen Hochhäuser, der Eiffelturm wäre wohl kleiner, und Frankfurt hätte keine Skyline. Die ersten Aufzugsysteme, bei denen Seile über Winden gezogen wurden, gab es schon vor 4600 Jahren beim Pyramidenbau oder später etwa mit Flaschenzügen im antiken Griechenland. Zwar wurden zu frühen Zeiten auch vereinzelt Menschen nach oben gezogen, aber im Wesentlichen dienten die Seilzüge zum Materialtransport. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts galten Personenaufzüge in Häusern als exotisch. Eingesetzt wurden sie aber schon im Bergbau: Doch die Seile rissen, die Arbeiter stürzten oft in den Gruben zu Tode. Der Aufzug galt als "tödlicher Käfig".
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum war der 16. Juni 1904, der "Bloomsday", für James Joyce so wichtig? Antworten auf diese und viele, viele andere Fragen erhalten Sie in der Sendereihe "Klassiker der Weltliteratur". Hier werden Autoren von Homer bis Franz Kafka, von Dostojewski bis Molière und von Jane Austen bis Raymond Chandler vorgestellt werden. Der Moderator dieser Sendereihe ist der Schriftsteller Tilman Spengler, der den Zuschauern die Autoren aus rund 2.500 Jahren und ihre wichtigsten literarischen Werke näherbringt.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In "Kabale und Liebe" verkehrt sich das junge Liebesglück von Luise und Ferdinand durch adlige Heimtücke in ein Trauerspiel. Der Hof, der Staat als Störenfried und Vernichter des Menschen - Schiller empört sich, und das aus Erfahrung: Der junge Schiller musste die Macht und die Willkür des Hofes schon früh am eigenen Leibe erfahren. Mit "Kabale und Liebe" lieferte er eine rebellische Abrechnung mit dem verhassten Adel.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Kai Lenny verfolgt seinen Traum von einem Titel bei dem Surf-Event "The Eddie", bevor er beim Sunset Pro gegen die besten Surfer:innen der World Tour antritt.
Malcolms Familie fährt nach Las Vegas. Dort soll Deweys Kaninchen an einem Wettbewerb teilnehmen. Reese verkauft das Haustier irrtümlich an ein Restaurant. Malcolm hat seinen Eltern verschwiegen, dass er einen nationalen Wissenschaftswettbewerb gewonnen hat. Lois ist böse. Um sie zu besänftigen, schenkt Malcolm seiner Mutter Karten für das Konzert ihres Lieblingssängers. Hal irrt durch Vegas, auf der Suche nach dem Spielautomaten aus seinem Traum, der ihm einen Millionenjackpot bescheren soll.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
Bürgermeister Besserwisser geht mit Carlos und Tracker auf Safari. Beim Besuch des Affentempel stiehlt er die Affen-Zaubermaske und verwandelt sich in einen Affen. Die Paw Patrol muss nun den Bürgermeister retten.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Im Rahmen des Angebotes für österreichische Volksgruppen informiert die Sendung Burgenland-Kroaten über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, zeigt aber auch Freizeitangebote und Termine auf.
Chris bekommt Besuch von seiner Schwester Janine. Die beiden haben nach einigen Streitigkeiten ein angespanntes Verhältnis zueinander und wollen sich aussprechen. Auf dem Weg zum Flughafen wird Chris von zwei Männern verfolgt. Im Parkhaus versuchen die Gangster, Chris zu kidnappen. Die Angreifer fliehen und können nach einer wilden Verfolgungsjagd entkommen. Chris kann sich keinen Reim auf den Vorfall machen.
Mit Gedeon Burkhard, Erdogan Atalay, Dietmar Huhn, Charlotte Schwab, Gottfried Vollmer, Carina Wiese
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Das Buch der Weisheit
Ein Buch der Weisheit, das die Antworten auf alle Fragen kennt. Das wär ein Ding! Und der Himmelsdrache Xiexie hat angeblich genau so ein Buch. Klar, dass jetzt alle Drachen hinter ihm her sind.
Der arme Xiexie weiß gar nicht was los ist, warum sich plötzlich alle so sehr um ihn bemühen. Chef, Proselinde, die Fressdrachen-Gang, alle wollen unbedingt das schlaue Buch haben. Kokosnuss hat alle Hände voll zu tun, seinen Kumpel vor der wilden Meute abzuschirmen.
Barbahelle und Barbabella missbrauchen Barbazoos Hilfsbereitschaft und treiben ihn in den Wahnsinn. // Als Barbazoo entdeckt, dass er Barbapapa imitieren kann, brummt er seinen Geschwistern Hausarbeiten auf.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Briscoe und Curtis untersuchen den mysteriösen Tod des pensionierten Polizisten Gilbert Keene, der in einer zwielichtigen Gegend tot in seinem Auto gefunden wurde. Ihre Recherchen führen die beiden Ermittler auf die Spur der Firma Topaz Enterprises, die von den beiden attraktiven Frauen Sondra Benton und Hillary Colson geführt wird. Die beiden entpuppen sich als Luxus-Callgirls und werden verhaftet. Doch wo liegt das Motiv für die Tat?
Mit Steven Hill, Jerry Orbach, S. Epatha Merkerson, Carey Lowell, Sam Waterston, Benjamin Bratt
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken.
Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt.
Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft.
Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet.
Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Kikaninchen, Anni und Christian bauen einen Bauernhof - Baukasten
1'
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Samia gelingt es, dass Johann unentdeckt bleibt und bei Marc und Leonie Unterschlupf findet, bis es ihm besser geht. Außerdem sagt Charlotte Samia zu, ihr bei Johanns Flucht behilflich zu sein. Viktoria bekommt allerdings mit, dass Marc und Leonie ein Geheimnis haben, und stellt Marc zur Rede. Dieser erzählt ihr die Wahrheit: dass er und Leonie Johann verstecken. Viktoria reagiert schockiert.
Gregor versucht krampfhaft, sich noch genauer an die Mordnacht und die beiden Personen zu erinnern - ohne großen Erfolg. Schließlich konfrontiert Gregor Johann mit seinem Verdacht.
Wegen des ganzen Trubels um Johann können sich Alfons und Hildegard nicht recht auf ihre Leinenhochzeit freuen. Schweren Herzens beschließen sie, die geplante Feier abzusagen.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Sepp Schauer, Mona Seefried, Dirk Galuba, Michael Zittel, Antje Hagen, Joachim Lätsch, Wayne Carpendale, Susan Hoecke, Caroline Beil, Ivanka Brekalo, Johannes Hauer, Jessica Boehrs, Anna Angelina Wolfers, Martin Gruber, Joachim Kretzer
In dieser Folge widmen sich Clara und Waldemar dem Wunder Wildnis.
Waldemar hat einen Staubsauger erfunden, der Co2 aus der Luft saugen soll. Das Gerät funktioniert überraschenderweise überhaupt nicht, außer dass es das Studio in eine Staubwolke hüllt.
Im Zuge seiner Recherche findet Waldemar heraus, dass er sein Gerät gar nicht benötigt: die Natur hat eine bessere Lösung parat: Wälder und Wiesen - sie sind riesige CO2-Speicher, nur leider gehen wir Menschen nicht besonders gut mit ihnen um.
Clara begibt sich währenddessen mit Nationalpark Rangerin Eva auf ein Abenteuer und sie paddeln auf einem wilden Seitenarm der Donau.
Das Disco-Desaster
In Pontypandy ist großer Disco-Dance und Norman will ganz groß rauskommen: Mit den unglaublichen tollen Moves, die er im Internet gesehen hat. Norman will allen zeigen, wie gut er tanzen kann. Doch das interessiert nur die kleine Lily, die gern mit Norman tanzen möchte. Um Lily loszuwerden, schaltet Norman Joes Nebelmaschine ein. Sein Plan geht auf, nur Mike stößt dabei leider einen Scheinwerfer um und es fängt an zu brennen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Ostsee, 1923: Der schwerkranke Franz Kafka lernt Dora Diamant kennen und zieht mit ihr nach Berlin. Doch dem Schriftsteller geht es immer schlechter. Filmbiografie nach dem Bestseller.
Mit Henriette Confurius, Sabin Tambrea, Manuel Rubey, Daniela Golpashin, Leo Altaras
Malcolm, Reese und Stevie sollen auf Jamie aufpassen. Ihre Pflichten sind schnell vergessen, als drei hübsche Mädchen vor der Tür stehen und sie zum Schulball mitnehmen wollen. Das Baby geben sie kurzerhand an Dewey ab.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
In einer Hotelsuite wird eine Tote gefunden, deren ganzer Körper rote Punkte aufweist. Zunächst befürchtet man, dass Julie Stern an Ebola gestorben sein könnte, doch dann stellt sich heraus, dass die Flecken von einer Laser-Schönheitsoperation stammen. Catherine und Nick machen Dr. Tony Malaga ausfindig, bei dem Julie in Behandlung war. Kurz darauf stirbt eine weitere Patientin des zwielichtigen Arztes.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Steven Brand, Eyal Podell
Herr Pfeffer hat für seinen Lieferservice "fliegenden Helfer", die er vom Boden aus steuern kann. Als die Fernsteuerung spurlos verschwindet, machen die fliegenden Roboter, was sie wollen. Die PAW Patrol muss helfen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Surf-Weltmeister Adriano de Souza kehrt in seine Heimatstadt Guarujá zurück, um die Geschichte seines Erfolgs beim Gewinn des Weltmeistertitels zu erzählen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Erste Hilfe in den Bergen
Sam und die anderen Feuerwehrleute trainieren unter der Leitung von Helen den Transport von Verletzten im Rettungswagen. Währenddessen machen sich Trevor und die Pfadfinder auf in die Berge, um dort Erste-Hilfe-Maßnahmen zu üben. Aber aus der Übung wird Ernst, als Trevor sich den Knöchel verstaucht und James auf der Suche nach einer Stelle mit Handy-Empfang in eine Felsschlucht stürzt. Zum Glück sind Helen und Sam gerade in der Nähe.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Die Abenteuerbucht hat endlich ein Riesenrad. Kurz vor der feierlichen Einweihung rollt das Riesenrad unkontrolliert durch die Stadt und richtet viel Schaden an.
Eine Sanatorium in den USA, das wegen einer Pandemie errichtet wurde, ein unterirdisches Labyrinth, in dem ein schrecklicher Mord stattfand, ein in die Klippe geschlagenes Meisterwerk und ein Leuchtfeuer, das eine der berüchtigtsten Botschaften der amerikanischen Geschichte zeigt. Diese verlassenen Orte sind heruntergekommen durch Naturkatastrophen und kriegerische Auseinandersetzungen. Die Ruinen zeugen von Tod und Zerstörung, aber auch von menschlichem Einfallsreichtum und Fortschritt.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Innerhalb von nur 45 Sekunden explodierte 1945 eine über Hiroshima abgeworfene Atombombe. Eine einzige Nuklearbombe war für die Auslöschung einer Stadt und den Tod von mehr als 100.000 Menschen verantwortlich. Sie wurde damit zur verheerendsten Waffe in der Geschichte und hat die Welt für immer verändert. Der Dokumentarfilm rekonstruiert die wichtigsten Ereignisse vor, während und nach dem Abwurf der Atombombe. Er zeigt das Geschehen in den Hauptquartieren der alliierten und der japanischen Streitkräfte, die Gespräche in den Flugzeugen und die verwüsteten Straßen Hiroshimas; stellt die maßgeblichen Akteure vor und erläutert die Situation an den strategischen Punkten vor Ort. Reichhaltiges Archivmaterial, spektakuläre Bilder, vielfältige Quellen und berührende Gespräche mit den letzten Augenzeugen machen diese Analyse zu einem wertvollen Zeitdokument. Überlebende, die sich nie zuvor darüber geäußert haben, sprechen über Folgen der Bombardierung in der zerstörten Stadt. Waisenkinder wurden an Prostitutionsnetzwerke verkauft, Yakuza-Banden plünderten die Straßen und die letzten Stadtbewohner kämpften mit Gewalt ums Überleben. Unveröffentlichte Dokumente aus Regierungskreisen und neu entdecktes Archivmaterial der japanischen Rundfunkgesellschaft NHK bringen neue Erkenntnisse über die Geschichte der diplomatischen Beziehungen zwischen den Konfliktparteien vor der Explosion. Neue Einblicke gibt es auch in die verheerenden Schäden, die der Atomwaffenabwurf anrichtete. Der Film konzentriert sich besonders auf die japanische Sicht der Ereignisse.
Ein Chromjuwel für 295 000 Dollar: Klaus Borrmann nimmt im Hamburger Hafen einen seltenen Mustang Shelby in Empfang. Von dem Sondermodell wurden nur 318 Exemplare gebaut. Den Wagen hat der Firmenboss im Auftrag eines Kunden unbesehen in den USA eingekauft. Hat der "King of the Road" die Überfahrt über den Atlantischen Ozean gut überstanden? In der Werkstatt bereitet den "Route 66"-Mechanikern unterdessen ein betagter Allard M1 Probleme. Die Kfz-Experten lassen auf der Hebebühne nichts unversucht, um den Roadster, Baujahr 1948, wieder flott zu machen.
Der Rheingau und sein Wein sind schon oft besungen worden - und fast genauso oft gefilmt. Doch trotz aller Idylle und Klischees: Auch in dieser Region ist die Zeit nicht stehen geblieben. Auch im schönen Rheingau müssen sich Bewohner - und insbesondere die Winzer - neuen Herausforderungen stellen. Dazu gehört der Umgang mit dem deutlich spürbaren "Klimawandel" genauso wie die Suche nach modernen Produktions- und Vermarktungsformen. Und natürlich sind auch der Rheingau und sein Wein inzwischen ein bisschen "multikulturell" und globalisiert. Der Film beobachtet bis zum Keltern, wie sich der Wein 2017 entwickelt, und begleitet die Protagonisten bei ihrer Arbeit.
Thomas Hoffeld kommt nach einem kleinen Unfall in die Notaufnahme. Unverhofft trifft er auf Karl Böhnicke, einen alten Freund der Familie. Und für dieses Wiedersehen gäbe es keinen besseren Zeitpunkt, denn die Ärzte machen bei Thomas' Untersuchung eine schicksalhafte Entdeckung.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Brigitte Karner, Rüdiger Joswig, Felix Lampe-Jovanovic, Anna Striesow
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!