Die Biberbrüder Ed und Ted haben sich eine nette Überraschung ausgedacht. Sie wollen für ihre Freunde, die Bären, Honig sammeln. Denn die sind immer ganz hungrig, wenn sie aus dem Winterschlaf aufwachen. Wissper und Peggy finden diese Idee großartig und wollen den Bibern sehr gerne helfen.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Conny hat vor acht Jahren ihren Mann verloren, die Kinder Giuliana und Dominic den Vater. Finanziell sieht es nicht rosig aus, doch der Verkauf der Sammlungen ihres Mannes könnte Conny über einige Schwierigkeiten hinweghelfen.
Luisa Löffel hat einen kleinen Bruder namens Linus Löffel, der im gleichen Alter wie Schorsch ist. Zuerst kommen die beiden jedoch nicht miteinander aus...
Motto in München: Happy Birthday! Mach dir mit deinem neuen Look das schönste Geburtstagsgeschenk!,
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Zwergpinguine kommen in freier Wildbahn in Australien und rund um Neuseeland vor. Die Tiere sind sehr gesellig und bilden ständig befreundete Gruppen. Auch im New Yorker "Bronx Zoo" gibt es eine kleine Kolonie. Aktuell bereitet den Tierpfleger:innen jedoch ein Exemplar Sorgen: Zwergpinguin Jaffa ist am Grauen Star erkrankt! Da das Handicap nicht nur Jaffas Orientierungssinn, sondern auch sein Sozialleben negativ beeinflusst, soll eine Augenoperation dem gefiederten Racker wieder mehr Durchblick verschaffen.
Im Hafen von Gioia Tauro schlägt ein Spürhund an. Daraufhin wird der verdächtige Container für eine Durchsuchung an einen sicheren Ort gebracht. Hat die kalabrische Mafia darin Kokain versteckt? In Venedig kontrolliert die Zollpolizei unterdessen die Koffer einer Frau aus Nigeria. Dabei kommen Lebensmittel zum Vorschein, die man in Europa nicht einführen darf. Und am Flughafen in Rom gerät ein Passagier aus Malawi ins Visier der Grenzschützer. Die Beamten hegen den Verdacht, dass es sich bei der verdächtigen Person um einen Drogenkurier handeln könnte.
Der Sprachkurs "Fast Track English" bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die einzelnen Folgen sind rein englischsprachig. Die Begleitbücher geben aber deutschsprachige Hinweise und Anleitungen. Die Filme wurden an Originalschauplätzen in England gedreht. Es wird alltägliches Englisch gesprochen. Dabei wechseln individuelle Akzente und das Sprechtempo der native speakers, Engländerinnen und Engländer in ihrer normalen Umgebung.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Es wird wieder gekocht, gebacken und geschlemmt. Sechs Landfrauen reisen im Oldtimerbus "Willi" durch den Südwesten und besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen. Dabei kommen sich die Frauen nicht nur näher, sondern kochen in einem freundschaftlichen Wettbewerb auch ein Drei-Gänge-Menü füreinander.
Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Die Surf Masterclass taucht ein in die Welt des Wellenreitens - mit legendären Spots, prägenden Persönlichkeiten wie Kelly Slater und der Leidenschaft, die Surfen zu einem echten Lebensstil macht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Morgenstund hat Gold im Mund! Der Breakfast Club holt euch sanft aus den Federn und verfeinert jeden Morgen euren Kaffee mit dem krönenden MTV-Aroma für einen guten Start in den Tag.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat Geburtstag und die Vorbereitungen sind voll im Gange. Simsi übt für seinen Zauberauftritt, der Briefträger bringt ein Telegramm, Hami Hami sein Geschenk und die Blumenfee eine wertvolle Perlenkette. Als der Zauberer Zewises von der Perlenkette erfährt, lockt er alle weg und stiehlt die Kette. Jetzt sind Kasperl und seine Freunde gefragt!
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Zu Beginn der zweiten Staffel beschäftigt sich der Wiener Rapper und unser Host YUGO mit dem Thema Live-Musik. Lassen sich Festivals und Konzerte klimafreundlich gestalten, oder schließt das eine das andere aus? Und welche Rolle spielen Musiker*innen im Kampf gegen den Klimawandel?
Der zum Däumling verzauberte Lausbub Nils versteht plötzlich die Tiere, die er sonst immer gequält hat. Nun sind sie die Stärkeren. Sie erinnern sich seiner bösen Taten und Nils fürchtet sich vor ihnen. Über dem Bauernhof kreist eine Schar Wildgänse. Sie verspotten die Hausgänse und locken: Fliegt mit nach Lappland! Der Gänserich Martin will den Spott nicht auf sich sitzen lassen, Fernweh hat er auch: Er nimmt Anlauf und startet. Nils will ihn halten. Eine Bö gibt Auftrieb und plötzlich sind die drei in der Luft und fliegen hinter den Wildgänsen her: Martin, Nils und sein kleiner Hamster Krümel, der sein Schicksal teilt.
Als zwei Polizisten einen unschuldigen Studenten erschießen, engagiert dessen Mutter Dr. Bull und sein Team. Sie möchte die Firma verklagen, die hinter einem Computerprogramm steckt, durch das ihr Sohn ins Fadenkreuz der Cops geraten ist. Der Fall stellt für die TAC allerdings eine Herausforderung dar, denn die Polizei hat ihre Schuld eigentlich schon eingestanden - und die Richterin sieht keinen Grund dazu, der Klage überhaupt stattzugeben.
Mit Michael Weatherly, Geneva Carr, Yara Martinez, Jaime Lee Kirchner, Christopher Jackson, MacKenzie Meehan, Heather Alicia Simms, Anna Khaja, Sam Daly
Nach einem Sturz kuriert Mac Taylor seine Verletzungen zu Hause aus. ?r beobachtet, wie im Haus gegenüber merkwürdige Dinge geschehen. Zunächst tauschen zwei Männer einen Aktenkoffer aus, aus dem einer der Männer einen Behälter mit Flüssigkeit entnimmt. Offenbar handelt es sich dabei um Gift, denn als etwas davon an einen Kanarienvogel verabreicht wird, stirbt das Tier. Damit nicht genug: Macs Exfreundin Peyton ist bei dem Nachbarn zu Gast.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley
Nach einem vielversprechenden Anruf machen sich Tarek und Christina auf den Weg zu einem restaurierungsbedürftigen Haus in Torrance, Kalifornien. Sie sehen viel Potential, doch die Risse im Fundament sind leider nicht zu übersehen ...
Samias Gefühlschaos wächst von Tag zu Tag. Zwar versucht sie zunächst weiterhin, sich Felix zuzuwenden. Als ihr Gregor jedoch erzählt, dass er darüber nachdenkt, sich mit Leonie ein neues Leben in Afrika aufzubauen, ist Samia schwer geschockt. In ihr schwindet jede Hoffnung auf die Erfüllung ihrer wahren Liebe. Sie kann nicht anders, als sich endgültig von Felix zu trennen.
Werner ist wütend auf Robert und Leonie, weil Robert hinter seinem Rücken die zehn Prozent Fürstenhof-Anteile auf Leonie übertragen hat. Um zu verhindern, dass Leonie die Anteile verkauft, bietet er Marc an, die Einlösung des Schuldscheins zu finanzieren. Als Werner aber mitbekommt, dass Gregor und Leonie nach Afrika auswandern wollen, scheint sich das Finanzierungsproblem von selbst zu lösen.
Ben hat es nach wie vor nicht leicht: Er wird von Fiona lesend am Arbeitsplatz erwischt; und Alfons unterstellt ihm, seine Motorradhefte weggeworfen zu haben. Als der Portier allerdings sieht, dass Ben die Hefte selbst studiert, ist er wieder besänftigt.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Sepp Schauer, Joachim Lätsch, Martin Gruber, Caroline Beil, Antje Hagen, Isabelle von Siebenthal, Anna Angelina Wolfers, Michael Zittel, Judith Hildebrandt, Johannes Hauer, Susan Hoecke, Dirk Galuba, Wayne Carpendale
Der Wolf, der ein Inuk sein wollte
Wolf und Tietie spazieren durch eine wunderschöne, tief verschneite Landschaft. Als Wolf anfängt zu frieren, schlägt Tietie ihm vor, lieber nach Hause zu gehen. Schließlich sind sie ja keine Inuit. Wie bitte? Hey, das wär's! Wolf will jetzt ein Inuk sein! Er fängt gleich an ein Iglu zu bauen. Schlitten fahren, Eisangeln, durch den tiefen Schnee laufen - das Leben in Eis und Schnee ist ziemlich anstrengend. Ist das wirklich was für den Wolf?
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Die Weltraumrakete / Opi, der Trainer / Der Sicherheitshelfer
7. Folge
CDN 2010
20'
1. Geschichte: Caillou und Leo haben sich zusammen eine Spielzeugrakete gekauft. Jeder darf einen Tagt damit spielen. Doch das geht nicht lange gut...
2. Geschichte: Caillous Opi ist der neue Fußballtrainer im Kindergarten. Jetzt muss Caillou begreifen, dass Opi alle Kinder gleich behandelt und Caillou nicht bevorzugt.
3. Geschichte: Caillou darf heute der Sicherheitshelfer von Miss Martin im Kindergarten sein.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Der Wolf, der ein Mädchen sein wollte
Wolf darf nicht mit Wolfine und Tietie losziehen, weil die beiden "Mädchensachen" machen. Aber Wolf will unbedingt den Tag mit den beiden verbringen und beschließt kurzerhand, ein Mädchen sein zu wollen. Als Wölfin verkleidet geht er zu Wolfine und stellt sich ihr als Alfreds Cousine Alfredine vor. Doch die Sachen, die die Mädchen machen, sind nicht ganz nach Wolfs Geschmack. Wie kommt er aus der Nummer nur wieder raus?
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Die Geliebte des Senators Donald Chapman verlässt nach einem gemeinsamen Schäferstündchen das Hotel und bricht tot zusammen. Die Todesursache war eine Zyanidvergiftung. Jim und Carlos setzen sich über die Anweisungen ihrer Vorgesetzten hinweg und fahren zur Villa des Senators, um ihn und seine Ehefrau zu befragen. Glücklicherweise sind sie vor Ort, denn Chapman bricht bei ihrer Ankunft zusammen. Auch er wurde mit Zyanid vergiftet.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Sakkara, Nekropole und Ausgrabungsstätte von Weltrang. Philippe Collombert entdeckt rätselhafte Relikte und Hieroglyphen, die einen Wendepunkt in der Geschichte Ägyptens markieren. Jedes Jahr im Herbst macht sich ein Team erfahrener Ägyptologen und Archäologen von Paris auf den Weg in die ägyptische Wüste. Ihre Mission: Rätsel der Antike lösen. Dabei geben die Archäologen faszinierende Einblicke in ihre Detektivarbeit. Keine 30 Kilometer südlich von Kairo liegt die altägyptische Totenstadt Sakkara. Das bekannteste Bauwerk dort ist die Djoser-Pyramide. Was der ägyptische Wüstensand preisgibt, stellt auch die erfahrenen Forscher des französisch-schweizerischen Teams oft genug vor Rätsel. Dann beginnt die Detektivarbeit. An der Ausgrabungstechnik hat sich im Laufe der Jahrzehnte nicht viel geändert. Ein Fehler, und ein Relikt aus uralten Zeiten könnte unwiderruflich verloren gehen. Was sie dort zutage fördern, lässt Forscher in der ganzen Welt aufhorchen.
Weite Teile unserer Ozeane sind noch unerforscht, doch neue Technologien erlauben immer tiefere Einblicke in die dunklen Tiefen der Meere und Seen. Welche Geheimnisse geben die Gewässer preis? Müssen die Geschichtsbücher womöglich neu geschrieben werden?
Mehr als tausend Häftlinge sitzen im Hochsicherheitsgefängnis Anamosa im mittleren Westen der USA ein. Kriminelle Gangs stehen hier im Fokus. Doch für keinen Schwerverbrecher gibt es ein vorzeitiges Entkommen aus der historischen Haftanstalt, die "Weißer Palast des Westens" genannt wird. Seit 60 Jahren gab es keinen Ausbruch, die Insassen werden rund um die Uhr von 200 Wärtern überwacht. Etwa 20 Prozent der Insassen wird Anamosa nie verlassen, denn sie verbüßen eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Micky, der Tapfere - Micky, der Tapfere(Mickey the Brave!)
1. Folge
USA 2021
24'
Micky, Minnie und ihre Freunde spielen Ritter und Drachen und stellen sich die Frage: Sind Drachen gut oder böse? Um das herauszufinden, nimmt Funny sie mit in das Königreich Majestica, wo sie in Ritter, Knappen und Prinzessinnen verwandelt werden.
"Terra Xpress" ist auf der Suche nach Menschen und Ideen, die einen möglichen Ausweg aus der Klimakatastrophe zeigen können. Klimaschutz zerrieben zwischen Engagement und Bürokratie. Durch den von Menschen verursachten Klimawandel verändert sich unsere Landschaft. Er sorgt auch für Streit und Konflikte zwischen denen, die von der Forstwirtschaft leben, wie den Waldbauern, und denen, die in einem möglichst unberührten Wald die Zukunft sehen. Initiativen, so gut es geht klimaneutral zu leben, scheitern oft an bürokratischen Hürden oder auch ganz einfach an der Akzeptanz - und das manchmal schon innerhalb der Familie. Aber ist es überhaupt möglich, weitgehend klimaneutral zu leben? Wie sieht ein solcher Alltag aus? Ohne Energie, vor allem ohne Strom, ist die moderne Welt, unsere Zivilisation, nicht denkbar. Deshalb sind neue Formen der Energiegewinnung nötig. Werden Länder in Afrika zu den Energielieferanten abseits der kohlenstoffbasierten Energieformen der kommenden Jahrzehnte? Oder können wir selbst uns mit grüner Energie versorgen?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Bitzers neuer Hut
Der Bauer will seinen Hütehund verschönern. Und schenkt ihm einen neuen Hut. Doch Bitzer gefällt sich überhaupt nicht mit diesem unpraktischen Zylinder. Er wünscht sich seine heiß geliebte Wollmütze sehnlichst zurück! Die Schafe versuchen alles um Bitzer aufzumuntern. Sie veranstalten sogar eine Hutmodenschau. Währenddessen macht sich Shaun auf die Suche nach Bitzers alter Mütze.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Als emotionaler Schwamm kann SpongeBob eine rechte Heulboje sein, sehr zum Ärger seines Kollegen Thaddäus. // Mrs. Puff freut sich ganz besonders auf den Sommer, weil der zehn Wochen ohne SpongeBob verspricht.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Temeswar, so nennen die Deutschen die Stadt im Nordwesten Rumäniens, Temesvár sagen die Ungarn, Timisoara heißt die 320.000-Einwohner-Stadt bei den Rumänen. Vor über 300 Jahren haben sich hier Deutsche angesiedelt. Es gibt heutzutage ein Deutsches Staatstheater, ein deutschsprachiges Gymnasium. Seit Jahrhunderten leben alle in der bunten Stadt an der Bega, die sich 2021 als Europäische Kulturhauptstadt präsentieren will.
Wenn im Frühjahr die Magnolien in den vielen Parks der Stadt blühen, erwachen die Kultur und die viel besungene rumänische Gastfreundschaft in der historischen Altstadt mit ihren habsburgisch-ungarischen Palästen. Es gibt das Kulturhaus, in dem das Museum der kommunistischen Konsument*innen augenzwinkernd an den Alltag im Sozialismus erinnert, die Galerie von Stefan Popa-Popas, der als Schnellzeichner international für Aufsehen gesorgt hat. Und: Timisoara war die erste freie Stadt Rumäniens während der blutigen Revolution 1989. Bürgerrechtler*innen hatten vom Opernbalkon die Abschaffung der Ceausescu-Diktatur gefordert.
Es ist wieder Zeit für einen Ausflug! Heute möchte Mister Paper campen gehen. Mit seiner Schere ist es ein Klacks, sich ein passendes Zelt und einen Schlafsack zurechtzubasteln. Beim Wolkenbeobachten kommt Mister Paper jedoch eine besondere Idee, wie er die Natur noch schöner gestalten könnte.
Die Landmaus
Eine niedliche Maus taucht im Bauernhaus auf und terrorisiert den Bauern. Stubenkater Pidsely erhält den Auftrag den Nager umgehend unschädlich zu machen! In Panik flüchtet sich die Maus in Shauns sicheren Pelz. Die Herde ist sich einig: Shaun muss den neuen Freund vor der unbarmherzigen Katze schützen ...
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Garfield und seine Freunde finden sich in einer brenzligen Situation wieder. Sie stürzen von einer Brücke ins Meer voller Haifische, doch zum Glück naht unerwartete Rettung. Werden Garfield und seine Crew die Suche nach der Schatzkarte zum fantastischen Füllhorn fortsetzen können?
In der Abenteuerbucht findet das Kunst-Festival mit Malwettbewerb statt, doch Bürgermeister Besserwisser und Cassie versuchen zu betrügen. Bürgermeisterin Gutherz ruft die Paw Patrol zur Hilfe, die das Festival retten.
Crockett ermittelt undercover bei einem Treffen von Gangsterbossen, das auf einem Fischerboot stattfindet. Als das Boot durch eine Explosion zerstört wird, bleibt Crockett spurlos verschwunden. Tubbs muss annehmen, dass sein Freund den Tod gefunden hat. In Wahrheit lebt Sonny. Er hat jedoch infolge der Explosion sein Gedächtnis verloren und offenbar auch vergessen, auf welcher Seite des Gesetzes er bisher stand.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Michael Talbott, Olivia Brown
Weiterbildung bequem aus dem Fernsehsessel: Das ermöglicht das Bildungsfernsehen mit seinen Mathe-Lehrgängen. Abgehandelt werden alle Themen aus den Bereichen Algebra, Geometrie und vielen mehr.
Premiere
Säbelantilope Kamilla und ihre kleine Tochter Kristina sollen das erste Mal zusammen mit allen anderen Tieren auf die Afrika Savanne. Besonders um die Reaktion der Zebras machen sich die Pfleger Sorgen. Und zu guter Letzt sind da noch die Giraffen, die so eine kleine Antilope ganz schön beeindrucken können.
Riesen-Herausforderung
Maria Bischoff und Azubi Daniel Unglaub stellen die Riesenotter im Gondwanaland vor, eine im wahrsten Sinne des Wortes, große Aufgabe. Madija und ihre vier Jungtiere sollen einen riesigen Kürbis bezwingen, den ihnen die Pfleger ins Wasser werfen. Als Lohn winkt eine leckere Gemüsemahlzeit.
In die Kiste
Ndugu, der Nashornbulle, hat in Leipzig ganze Arbeit geleistet. Nashornkuh Nandi brachte vor einem Jahr Tochter Samia zur Welt und Sarafine erwartet ihr zweites Jungtier. Dann wird es eng im Nashornhaus. Bis das neue Gehege fertig ist, muss der Bulle das Feld räumen. Er wird nach Hannover "ausgeborgt" …
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Als er nur noch einen Schritt davon entfernt ist, seine Stelle als Chefzarzt zurückzuerobern, wird Doc vor der gesamten Station zu einem schmerzhaften Geständnis gezwungen.
Die ¿Heimspiel¿-Dokuserie widmet sich der Austria Salzburg. Zu Wort kommen Legenden wie Heimo Pfeifenberger, Adi Hütter und Otto Konrad, die mit dem Verein in den 90ern Geschichte geschrieben haben.
Eine tiefgehende Perspektive auf das Leben eines der facettenreichsten Wassersportlers der Welt, Kai Lenny. Ob Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up-Paddleboarding, Big-Wave-Surfen - Kai Lenny hat's drauf.
Das Five-O-Team steht vor einem außergewöhnlichen Fall: Drogendealer nutzen neue Wege des Drogenschmuggels und transportieren ihre Ware via eines selbstfahrenden Fahrzeugs. Jetzt gilt es in erster Linie herauszufinden, wie die Kriminellen an den Code gelangt sind. Tani und Quinn zeigen indessen den beiden Influencern Scooter und Skeez, die für das HPD ein Rekrutierungsvideo drehen sollen, das Spektrum ihrer Arbeit ...
Mit Alex O'Loughlin, Scott Caan, Meaghan Rath, Katrina Law, Chi McBride, Ian Anthony Dale, Tom Allen, John Parr, Greg Cromer
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Mister Paper findet die Aussicht aus seinem Fenster eher langweilig. Nichts als Gras gibt es zu sehen! Also nimmt er Schere und Papier zur Hand und bastelt sich daraus so manche Sehenswürdigkeit. Es wird erst aufgehört, wenn eine ganze Stadt am Horizont sichtbar ist!
Norman macht die Pferde scheu
Die Pontypandy Pfadfinder sollen ihr Kartenlese-Abzeichen erwerben. In Zweierteams müssen sie dazu mit einer Landkarte den schnellsten und besten Weg zum Kap Pontypandy finden. Norman hält sich für schlauer als alle anderen und meint, dass er dazu keine Karte bräuchte. Schon bald landen er und Mandy in dornigen Büschen und matschigen Pfützen. Wirklich gefährlich wird es jedoch, als Norman einem grasenden Pferd einfach auf den Rücken springt und im wilden Galopp davon reitet. Feuerwehrmann Sam und sein Team müssen zu Hilfe eilen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König
(aus der SRF-Reihe "Reporter")
Christian Vaterlaus und Connie Sacchi haben auf ihren Reisen das Paradies gesucht - und gefunden. Auf Sansibar versuchen sie, mit dem Anbau von Schwämmen die Armut zu bekämpfen.
Sie wollen nachhaltige Jobs schaffen und das Bewusstsein der Einheimischen für den Schutz der Meere wecken. Gereist sind sie immer viel, die beiden Globetrotter aus Zürich. Doch dann kam der Wunsch, irgendwo am Meer einen Zweitwohnsitz zu haben.
Auf Sansibar, einer Insel, die zu Tansania gehört, fanden Christian Vaterlaus und Connie Sacchi ihren Traum - und aus der Ferien-Destination im Dorf Jambiani wurde allmählich ihr Hauptwohnsitz.
Es waren die Seegrasfrauen Sansibars, die das Schweizer Paar auf die Idee gebracht haben, im Meer etwas anzubauen. Der Anbau von Seegras für die Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie war früher für Tausende Frauen ein einträgliches Gewerbe - heute sind die Preise im Keller, die Einheimischen können davon nicht mehr leben. Auf ihrer Suche nach einer Alternative zum Seegras stießen Chrigel und Connie, wie sie in Jambiani genannt werden, schließlich auf die Schwämme. Mit den Schwammfarmen fanden die beiden eine Möglichkeit, nachhaltige Jobs zu schaffen, vor allem für Frauen, die in dieser traditionellen, muslimischen Gesellschaft noch weniger Erwerbsmöglichkeiten haben als Männer. Zusammen mit Freunden gründeten sie 2008 den Verein "Marinecultures.org". Zudem sind die "Meeresgärtner von Sansibar" dabei, zusammen mit den Einheimischen eine Korallenzucht aufzubauen.
Reporterin Anna Gossenreiter hat das innovative Paar im kleinen Dorf Jambiani besucht. Ihr Film zeigt, wie sich das Engagement der beiden auf das Bewusstsein, die Lebensweise der Einheimischen und auf die Natur auswirkt.
Bürgermeister Besserwisser bleibt stecken und ruft die Paw Patrol zur Hilfe, da er frische Eier eingekauft hat, um das größte Omelette der Welt zu backen. Plötzlich schlüpfen Küken aus den Eiern und müssen wieder einfangen werden.
Flamingos am Bodensee, neue Zeckenarten im Schwarzwald oder Lavendelanbau an der Mosel. Der Klimawandel ist im Südwesten Deutschlands bereits angekommen. Welche Pflanzen und Tiere leiden unter den Veränderungen und welche können davon profitieren? Der Film zeigt auch, wie sich immer längere Trockenperioden auf den Grundwasserpegel auswirken, was wiederum Probleme für Wälder und Wiesen mit sich bringt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat Geburtstag und die Vorbereitungen sind voll im Gange. Simsi übt für seinen Zauberauftritt, der Briefträger bringt ein Telegramm, Hami Hami sein Geschenk und die Blumenfee eine wertvolle Perlenkette. Als der Zauberer Zewises von der Perlenkette erfährt, lockt er alle weg und stiehlt die Kette. Jetzt sind Kasperl und seine Freunde gefragt!
Motto in München: Happy Birthday! Mach dir mit deinem neuen Look das schönste Geburtstagsgeschenk!,
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Gewürze und Öle sind aus der Küche nicht wegzudenken. Doch ihre Qualität kann ganz unterschiedlich sein. Und nicht immer können Verbraucher sich auf die Angaben der Hersteller verlassen. Gerade bei angeblich hochwertigen Produkten sollte man genau hinschauen. Denn da lohnt es sich besonders, zu panschen, zu strecken und zu fälschen.
Der Betrug mit gefälschtem Olivenöl beispielsweise ist ein Millionengeschäft für Kriminelle. Ihnen auf der Spur ist die CSI Food. Die Arbeitsgruppe arbeitet im Labor an Verfälschungsmethoden, um den Betrügern ständig auf den Fersen zu sein. Hightechgeräte werden eingesetzt, um Lebensmittelfälschungen aufzudecken. Trotzdem landet immer wieder gepanschtes Olivenöl auch in Deutschland im Handel. Auch Gewürze können gestreckt, ersetzt oder verfälscht sein. In einer europaweiten Studie war jede sechste Gewürzprobe auffällig. So fand man beispielsweise häufig Färberdistel im Safran. Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Ein einzelnes Gramm kann bis zu 30 Euro kosten. Da lohnt es sich, zu schummeln. Oder Händler werben mit einer besseren Qualitätsstufe als ihr Safran wirklich hat.
"Markt"-Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Branchenkennern und Insidern die Geheimnisse rund um Gewürze und Öle auf. Wo und wie wird gefälscht, gestreckt, gepanscht und auf Etiketten mehr versprochen als wirklich in den Produkten steckt?
Löwe Alex bekommt eine hohe Säule geschenkt, auf der er sich dem Publikum präsentieren soll. Alex freut sich darüber, doch dann stellt sich heraus, dass er noch zu klein dafür ist, und er schämt sich.
Bei einem Besuch im Vergnügungspark lernt er jedoch, dass es auch Vorteile hat, klein zu sein.
Normans witzige Welt der Erwachsenen
Dereks Livestream über die witzige Welt der Hunde ist ein voller Erfolg. Das wurmt Norman, denn sein Livestream über die Geschichte der Gewürzgurke hat kaum Likes. Hannah schlägt ihm vor, ihren Vater bei seinen Experimenten zu filmen. Bei denen geht immer etwas schief und sowas kommt im Netz immer gut an. Aber als Joes raketengetriebenes Hovercraft außer Kontrolle gerät, wird aus Spaß plötzlich Ernst.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Ballonfahrer Reinhard stürtzt auf den Bauernhof von Alfred und Yumi ab. Die Paw Patrol muss nicht nur den Ballon reparieren, sondern auch von Reinhard verursachtes Chaos beseitigen.
Prof. Dr. Helmut Klix, Leiter des Museums für Ur- und Frühgeschichte, hat eine Pressekonferenz einberufen zur Präsentation des "Mädchens von Lidale", einer über 2000 Jahre alten Moorleiche. Ausgerechnet an diesem Tag stirbt seine Mitarbeiterin und Geliebte Dominique Perten. Nach der Besichtigung der Leiche und des Fundortes steht für Robert Kolmaar und Joe Hoffer fest, dass die Frau Opfer eines Verbrechens geworden ist. Die Obduktion liefert allerdings ein völlig anderes Ergebnis. Überraschend bezichtigt sich Mette Klix, Tochter des Museumsleiters und Archäologie-Praktikantin, Dominique Perten umgebracht zu haben. Will sie auf diesem Weg verhindern, dass die Ermittlungen eingestellt werden? Welches Geheimnis birgt das "Mädchen von Lidale"? Robert Kolmaar sorgt sich zudem um seine Kollegin Judith Sommer, die unter Hochspannung steht, da sie das Thema ihrer Habilitation öffentlich verteidigen muss. Nach ihrem Auftritt taucht Judith ab und reagiert nicht auf Kolmaars Anrufe.
Mit Ulrich Mühe, Gesine Cukrowski, Jörg Gudzuhn, Gudrun Landgrebe, Alexandra Schalaudek, Rüdiger Vogler, Miguel Herz-Kestranek, Dieter Mann, Volker Ranisch, Renate Schroeter
Werner verschweigt Leonie, dass er einen Kredit zur Rettung von Gregors Praxis aufnehmen wollte. Stattdessen bietet er ihr an, eine monatliche Gewinnbeteiligung nach Afrika zu überweisen - sofern sie ihm eine Vollmacht für die Anteile überträgt. Während Leonie noch darüber nachdenkt, macht Werner mit Bürgermeister Pachmeyer einen Ausflug. Dieser versucht, von Werner einen Teil des Hotelgrundstücks zu bekommen, um ihn für einen Hubschrauberlandeplatz zu nutzen. Pachmeyer serviert Werner dabei ein Pilz-Omelett, das irrtümlich mit Giftpilzen gefüllt ist.
Samia traut sich nicht, Johann von ihrer Trennung von Felix zu erzählen. Der erfährt es schließlich von Felix selbst und wirft Vera vor, die ganze Zeit von Samias Zweifeln gewusst zu haben. Während Felix desillusioniert und untröstlich ist, entwickelt sich die Beziehung zwischen Viktoria und Simon immer besser: Sie testet vorsichtig seine Bereitschaft, bei ihr einzuziehen.
Pachmeyer setzt seinen Neffen Ben unter Druck. Der hat nämlich noch immer nicht das Geld, das er aus der Gemeindekasse geklaut hat, zurückgezahlt. Ben bittet Alfons und Hildegard und schließlich Fiona, zunächst vergeblich, um einen Vorschuss.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Wayne Carpendale, Michael Zittel, Caroline Beil, Susan Hoecke, René Oltmanns, Martin Gruber, Antje Hagen, Anna Angelina Wolfers, Judith Hildebrandt, Dirk Galuba, Isabelle von Siebenthal, Sepp Schauer, Johannes Hauer, Philipp Sonntag
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Können Kühe bergsteigen?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
Auf in die Berge! Während Anke auf Denis wartet, zeigt sie in ihrer Wohnung, wie Bergsteigen geht. Als er dann kommt, ist Anke plötzlich viel zu kaputt zum Wandern. Auch Kuh Lena und ihre Herde haben eine anstrengende Wanderung vor sich. Sie sollen den Sommer auf einem Bauernhof in den Bergen verbringen, doch dort müssen sie erst einmal hinkommen. Und der kleine Maulwurf fährt mit viel Gepäck zum See. Mehr Ausflüge gibt es in dieser elefantastischen Folge.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Drei der größten Flüsse Europas, Rhein, Rhone und Po, haben in den Alpen ihren Ursprung. Ohne das Wasser der Schweizer Gletscher würden weite Landstriche Europas auf dem Trockenen sitzen.
Die Alpen versorgen die umliegenden Länder jedes Jahr mit der Wassermenge von fünf kompletten Bodenseen - Eine Reise von den höchsten Gipfeln des Berner Oberlandes, die Aare und den Rhein entlang, bis zum spektakulären Finale des Rheinfalls bei Schaffhausen.
Die Reise beginnt auf den mächtigen Gipfeln von Eiger, Mönch und Jungfrau, wo selbst im Sommer an vielen Tagen Frost herrscht. In der auf den ersten Blick lebensfeindlichen Wüste aus Felsen, Schnee und Eis haben die Tierfilmer einige Überlebenskünstler aufgespürt: Die unverwüstliche Alpendohle lebt dort und profitiert von den vielen Touristen und ihren Butterbroten. Das Schneehuhn verbringt sein Leben weitgehend unsichtbar, in jeder Jahreszeit perfekt getarnt.
Die Berglandschaft wird vom Wasser geformt. Die gewaltigen Eispanzer der Gletscher erschaffen mit ihrem Gewicht das Gestein, fließendes Wasser schneidet Hunderte Meter tiefe Schluchten in den harten Fels. Der Film zeigt viele der beeindruckenden Landschaften, die so entstehen - etwa die zehn unterirdischen Trümmelbachfälle oder das liebliche Lauterbrunnental, das mit seinen 72 Wasserkaskaden J. R. R. Tolkien zur Beschreibung des Elben-Reichs in seinem Mammutwerk "Der Herr der Ringe" inspirierte.
Je weiter das Wasser abwärts fließt, umso bunter und reichhaltiger werden Flora und Fauna. Die Tiere müssen sich oft genug gegen die Zivilisation behaupten, doch gelingt es scheuen Einheimischen wie dem Biber oder Neubürgern wie dem Kormoran, stille Refugien in der dicht besiedelten Schweiz zu finden.
Angesichts der furchterregenden Geschwindigkeit, mit der lebenswichtige Gletscher zurückweichen, spielt auch der Klimawandel eine Rolle. Das Kamerateam hat dafür im wahrsten Sinne des Wortes eindrückliche Bilder gefunden: Es fand genau jene Orte wieder, an denen der Schweizer Maler Caspar Wolf im 18. Jahrhundert die grandiosen Gletscher und schneebedeckten Bergpanoramen in Ölgemälden verewigte. Der Vergleich der damaligen Pracht mit der heutigen Situation wird Klimawandelskeptiker verstummen lassen.
Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Landschaften dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder. Die Reihe "Wunderwelt Schweiz" porträtiert vier verschiedene Regionen der Schweiz.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Als Adam mit einer jungen Musikerin in einem Videochat flirtet, muss er plötzlich hilflos mit ansehen, wie seine Chatpartnerin von einem maskierten Mann überrascht und erwürgt wird. Der Betreiber des Chats behauptet, dass sich das Opfer von jedem Ort der Welt angemeldet haben könnte. Mit Jos Hilfe gelingt es Adam, sich an einige Auffälligkeiten aus dem Chat zu erinnern, die einen Schluss zulassen: Die junge Frau wohnt mitten in Manhattan.
Mit Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley
Walter sammelt nicht, er "hebt nur auf". Und zwar auf dem ganzen Hof und sogar in einem alten Kino. Schließlich hat er noch zahlreiche Projekte in Arbeit, für die er all das Gesammelte brauchen wird. KannTrödelexperte Otto Schulte helfen?
Wenige Stunden nachdem Douglas Packard aus dem Gefängnis entlassen wurde, wird er erschlagen auf einem exklusiven Golfplatz aufgefunden. Douglas war der Caddy eines bekannten Profi-Golfers. Jim Longworth freut sich, in der Welt des Golfsports zu ermitteln, so kann er nebenbei sein Handicap verbessern. Bald stellt er fest, dass Packard wohl für ein Verbrechen einsaß, das er nicht begangen hat. Der Verdacht fällt auf mehrere Bekannte des Toten.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Zoodirektor Jim Breheny und Säugetierpflegerin Mary Gremler packen ein Großprojekt an: Bevor die Paarungssaison beginnt, soll Seelöwen-Bulle Clyde in das New Yorker Aquarium umgesiedelt werden. Das Training für den XXL-Transport verläuft in kleinen Schritten. Schließlich muss sich das 250-Kilo-Tier erst langsam an die Transportbox gewöhnen. Derweil nimmt Tierärztin Dr. Sarah Chaney Pinselohrschwein Vanessa unter die Lupe, und bei den Sifakas aus Madagaskar liegt Liebe in der Luft. Könnten die beiden Baumbewohner Andri und Gemina vielleicht sogar das neue Traumpaar im "Bronx Zoo" werden?
Europaweit sind die Gefängnisse überfüllt und personell unterbesetzt. Hohe Rückfallquoten lassen Zweifel am bestehenden System aufkommen. Welche Alternativen bieten offene Gefängnisse? Nach einer Haftstrafe im klassischen Gefängnis ändert sich für viele Straftäter oft nichts. Sie können sich nicht in die Gesellschaft integrieren und werden rückfällig. Doch es gibt Ansätze, wie Gefängnisse auch funktionieren können. Im Seehaus Leonberg in der Nähe von Stuttgart sind straffällig gewordene Jugendliche untergebracht. Vollzug in freien Formen nennt sich der Gedanke. Die jungen Männer wohnen in WGs mit jeweils einer jungen Familie. Ein straff durchorganisierter Tag mit Sporteinheiten, putzen, kochen, Ausbildung und festgelegten Ruhe- und Lesezeiten versucht, Struktur in das Leben der jugendlichen Straftäter zu bringen. Irmela Abrell gehört zum Gründungsteam des Seehauses, und sie hat dort eine weitere Neuerung ins Leben gerufen. Opfer und Täter im Gespräch, nennen sich die Veranstaltungen, in denen eine Gruppe an Tätern in Austausch mit Opfern ähnlicher Straftaten gebracht wird. Cihan Arslan sitzt eine mehrjährige Haftstrafe im Seehaus ab, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung. Er nimmt an so einem Gespräch teil und erzählt seine Geschichte. Finnland praktiziert ebenfalls eine interessante Alternative zum geschlossenen Vollzug. 33 Prozent ihrer Gefängnisse sind offen und funktionieren ohne Mauern, Zäune und Schlösser. Im Gegensatz zu Deutschland, wo der offene Vollzug als Stufe der Wiedereingliederung eingesetzt wird, können Straffällige in Finnland ihre gesamte Haftzeit in einem offenen Gefängnis verbringen. Zentral dabei ist der Fokus auf die Rückführung in ein geregeltes, gesellschaftliches Leben. Aki Saarinen ist Gefängnisleiter des offenen Gefängnisses "Käyrä" nördlich von Turku. 50 Männer leben derzeit auf dem ehemaligen Schulgelände, darunter auch Mörder und Vergewaltiger. Die Insassen gehen arbeiten, kaufen im Ort ein, haben ein eigenes Bankkonto und ein Mobiltelefon. Dafür müssen sie sich an die Regeln des offenen Vollzugs halten: keine Gewalt oder Drogen und pünktlich zurück auf dem Gelände sein. Dieses Konzept zeigt Erfolg. 85 Prozent der Insassen bleiben nach ihrer Gefängniszeit straffrei.
In der beliebten Kindersendung werden mit den Lach- und Sachgeschichten lustige, lehrreiche und kindgerechte Episoden gezeigt. Zwischendurch sorgen die Maus und der Elefant für Unterhaltung.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In der Sendung "Normal" geht es vor allem um Menschen mit Handicap und ihren Alltag. Anhand von Interviews oder Magazin-Beiträgen wird ein Einblick gewährt. So war zum Beispiel unter anderem die Inklusion am Arbeitsplatz Thema genauso wie die Reise eines Globetrotters im Rollstuhl.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Mission Wiederaufstieg: Bochum musste den Gang in die 2. Liga antreten, will aber dort nicht lange bleiben. Wie präsentiert sich der VfL in Darmstadt? Kommentar: Hannes Herrmann.
Dad hat sich einfach auf das eine Ende der Wippe gesetzt. Also trommeln Bluey und Bingo den ganzen Spielplatz zusammen, um ihn gemeinsam zu verjagen, aber sie brauchen noch einen Freund mehr.
Bürgermeister Besserwisser hat seine Yacht auf einen Anhänger geladen und transportiert sie über die Autobahn ans Meer, weil er es sich in den Kopf gesetzt hat, ein Selfie von sich auf seiner dicken Yacht mit einem dicken Wal zu machen. Um schneller voranzukommen, stattet er die Yacht mit Raketen-Antrieben aus.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Der Sommer weckt romantische Sehnsüchte bei Vera. Allerdings ist es in der Eifel wesentlich schwerer als in Berlin, einen attraktiven Mann kennenzulernen, der nicht schon vergeben ist...
Mit Rebecca Immanuel, Simon Schwarz, Janek Rieke, Karolina Lodyga, Tom Böttcher
Der junge Fixer Olaf Grimm wird tot aufgefunden. Jemand hat ihn in der Nähe des Hauptbahnhofs erstochen. Der Polizeibeamte Feldmann, für den Grimm ein alter Bekannter war, ist davon überzeugt, dass der Täter im Drogenmilieu zu suchen ist. In der Wohnung des Toten finden Kehler und Wolniak einen Taschenkalender mit Terminen des Dealers. Leider hat Grimm die Daten seiner Geschäftspartner verschlüsselt. Außerdem wurde sein Drogenlager geplündert.
Mit Wolfgang Bathke, Uwe Fellensiek, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Oliver Korittke, Gotthard Lange
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Beim Trinken von Limonade aus einer Plastikflasche stört manchmal, dass der Stöpsel mit der Flasche fix verbunden ist. Das soll dazu dienen, dass weniger Stöpsel in der Natur landen und mit der Flasche gemeinsam im Müll. Hack Checker Paul kennt einen Trick, wie der Stöpsel an der Flasche bleiben kann, aber trotzdem nicht beim Trinken stört. Außerdem: eignet sich Nagellack, um ausgefranste Schuhbänder zu reparieren? Und: kann Esther mit einem Spielzeug Laster ihr Rad zu einem Lastenrad umfunktionieren? Das und mehr in Hack Check - Folge 14.
Gary bekommt ein Übersetzungs-Hausband und hat viel zu erzählen. Alle finden's toll... außer Thaddäus. // Als ein kleiner Clown von einem Zirkus zurückgelassen wird, nimmt SpongeBob den hilflosen Harlekin unter seine Fittiche.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Die fliegende Vogelscheuche
Grisus Auftrag hört sich einfach an: Er soll für Bauer Gelleck mit einer ferngesteuerten Drohne einen gefräßigen Vogel verscheuchen. Aber der Vogel macht es dem angehenden Feuerwehrmann schwer. Selbst von der lauten Sirene der Drohne lässt sich der Vogel nicht vertreiben. Drachenvater Fumé schlägt wie immer einen Feuerstrahl vor, um den Vogel zu verscheuchen. Aber bevor Grisu Feuer spuckt, lässt er sich etwas anderes einfallen.
Das Spidey-Team nimmt es mit einem rasenden Dinosaurier auf und muss feststellen, dass der Grüne Kobold am Steuer sitzt. / Spidey soll die Torte zu Hulks Geburtstagsparty liefern!
Velina, eine Wahrsagerin und Geistheilerin, ist tot. Schnell machen Mick und Andreas einen Verdächtigen aus. Heinz Schäfers Frau Bettina kann keine Kinder bekommen und zahlte Velina für eine Auraheilung 50.000 Euro - ohne das Wissen ihres geizigen Mannes. Vermutlich wollte der sein Geld schnell zurückbekommen und geriet in einen heftigen Streit mit Velina. Einen Streit mit ihr hatte auch Tamara Rüttgen - Velinas Assistentin, die nun die Chance hat, ihre Kunden zu übernehmen ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Marie Rönnebeck, Jockel Tschiersch, Maurizio Magno, Dana Geissler, Claudia Muench, Udo Kroschwald
Die Besucher haben sich als Geometer getarnt. Sie erzählen, dass sie die neue Autobahn vermessen sollen und nehmen im Hotel Quartier. Nebenan wohnt die Familie Bernau, die durch den Brand ihr Haus verloren hat. Dr. Noll desinfiziert alle Gegenstände. Die Expedition isst Amaronen, einen Eintopf, der alle Geschmäcker hat. Man erforscht das Städtchen und verfolgt den Knaben Adam, der sich darüber freut, dass ein Jahrmarkt aufgebaut wird. Die Besucher aus der Zukunft kaufen völlig nutzlose Dinge. Aber sie vergessen auch nicht den Zweck der Reise. Mit drei Lauschkameras dringen sie in das Leben der Familie Bernau ein und beobachten alles, was im Hotel vorgeht. Dagegen protestiert Dr. Noll. Diese Minikameras sind im Jahre 2484 schon längst verboten.
Hans hat für die sieben Jahre, die er bei einem Müller als Lehrling gearbeitet hat, einen Goldklumpen als Lohn bekommen. Gemeinsam mit Yoyo und Doc Croc macht er sich nun auf den Heimweg nach Hause, zu seiner Mutter. Der schwere Goldklumpen wird ihm auf der Reise aber zur großen Last. So tauscht er ihn bei der erstbesten Gelegenheit in ein Pferd ein. Doc Croc und Yoyo können es nicht fassen, dass Hans sich derart übers Ohr hauen lässt. Dies ist jedoch nur der Anfang einer unglaublichen Tauschgeschichte.
Der Besuch bei einer Urlaubsbekanntschaft wird für eine Familie zum Albtraum: Ihr Gastgeber entpuppt sich als brutaler Psychopath. Remake des dänischen Thriller-Hits.
Mit James McAvoy, Mackenzie Davis, Scoot McNairy, Alix West Lefler, Kris Hitchen, Motaz Malhees
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Sengende Wüstenhitze, Armeezelte, rostige Stockbetten und erschöpfte Häftlinge. Das ist das "Tent City Jail" in Phoenix, Arizona. Bis 2017 der vielleicht härteste Knast der USA. 1993 lässt Sheriff Joe Arpaio das Zeltgefängnis errichten. Er inszeniert sich als härtester Sheriff der USA, vielfach kritisiert für seine unbarmherzigen Methoden. Wie erleben die Häftlinge den Alltag in seinem Gefängnis? Das "Tent City Jail" ist nur ein Abschnitt eines großen Gefängniskomplexes, dem Reich von Sheriff Joe Arpaio. Er brüstet sich öffentlich mit seinem harten Vorgehen gegen Straftäter - und hat damit lange Erfolg. In den USA werden Sheriffs von den Bewohnern der einzelnen Countys gewählt. Arpaios Methoden kommen bei vielen an, erst 2017 verliert er nach 24 Jahren als Sheriff von Maricopa County sein Amt. Bis dahin etabliert er ein System, das viele eher im 19. als im 21. Jahrhundert verorten würden. Gefangene werden in sogenannten Chain Gangs zu Arbeitseinsätzen in der Öffentlichkeit herangezogen. Zu mehreren aneinandergekettet säubern sie Grünstreifen am Straßenrand. Der Zweck ist klar: Der Sheriff geriert sich als harter Hund, die Häftlinge werden bloßgestellt. Die Gefangenen sollen es möglichst schwer haben im Knast. Das beginnt bei der Sträflingskleidung. Bei der Farbauswahl für Socken und Unterwäsche orientiert sich der Sheriff vor allem an einer Frage: Welche Farbe mögen die Häftlinge am wenigsten? Und wenn jemand nicht spurt, droht Isolationshaft. Wie sieht der Alltag in einem Gefängnis aus, welches das härteste der USA sein will? Die sechsteilige Reihe "Überleben hinter Gittern" blickt auf den Alltag der Insassen und Wärter in den härtesten Gefängnissen der Welt.
Willi Weitzel ist immer auf Achse, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Um diese zu finden, besucht Willi allerhand Einrichtungen und Spezialisten, die ihm Auskunft geben können.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Judith Rakers' Inselgeschichten führen sie dieses Mal nach Helgoland, zur einzigen Hochseeinsel Deutschlands, und auf die niederländische Nordsee-Insel Ameland, auch "Wattendiamant" genannt. Auf ihrer Helgolandtour trifft die Moderatorin auf Helgoland-Fan Hubertus Meyer-Burckhardt und besucht eine Hummerkinderstube.
Ameland ist eine der fünf bewohnten westfriesischen Inseln und gilt als beliebtes Reise- und Ausflugsziel. Judith Rakers trifft sich auf Ameland mit der Sängerin Loona, die in den Niederlanden ihre Wurzeln hat.
EXATLON Germany - wer stellt sich dem ultimativen Härtetest in der Karibik? Das global erfolgreiche Sport-Reality-Format EXATLON kommt nach Deutschland - und läuft ab sofort auf SPORT1 in der Primetime. EXATLON ist das energiegeladene Sport-Reality-Format, das weltweit bereits zahlreiche Zuschauer in seinen Bann gezogen hat. Vor der atemberaubenden Kulisse der Karibik verspricht die Show ein packendes Spektakel, das die Spannung hochkarätiger Sport-Reality mit erstklassiger Unterhaltung verknüpft. SPORT1, bekannt für hochklassige Sport-Inhalte, bringt nun EXATLON Germany auf den Bildschirm und verbindet dabei intensive körperliche Herausforderungen Jochen Stutzky moderiert. Zahlreiche Athleten und Prominente treffen aufeinander, um in zwei Teams beim härtesten Wettkampf der Welt an ihre Grenzen zu gehen. Die Teilnehmer kämpfen in einer Reihe von aufreibenden Hindernisparcours, die ihre körperliche und emotionale Stärke austesten - produziert in der Dominikanischen Republik. Im Rampenlicht: Der herausfordernde Wettbewerb und die großen Emotionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die alle an ihren Abenteuern teilhaben lassen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ding-Dong
Grisu möchte die alte Feuerwehrglocke zum Wachturm im Park bringen, um damit vor einem möglichen Feuer zu warnen. Aber als die Glocke bimmeln soll, gibt sie keinen Ton mehr von sich. Wie soll Grisu nun vor dem Feuer im Park warnen? Zum Glück gibt ein Feuerwehrmann niemals auf und Grisu "erfindet" zusammen mit Oma Gertruds Papagei eine ungewöhnliche Alarmglocke.
Die Ärzte, die auf der Station unter Quarantäne stehen, kämpfen gegen die Zeit, um ein multiresistentes Bakterium zu stoppen, das sie alle infiziert hat.
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Nachbar Paschulke ist im Stress: Der erste Bewohner seines neu angelegten Feuchtbiotops ist ihm ausgerissen - ein winziger Laubfrosch. Peter macht sich auch auf die Suche nach dem Kleinen. Peter weiß, dass sich so ein Frosch lieber in der freien Natur bewegt. Und er zeigt Mama-Frosch bei der Eiablage und die Geburt von Kaulquappen. Diese leben nämlich im Wasser und atmen über Kiemen. Erst später bilden sie Lungen aus für das Landleben.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Durch einen magischen Unfall tauschen Sturm und Blüte ihr Temperament. Blüte hält sich fortan für eine Kriegerkönigin und Herrscherin des Waldes. Sturm hingegen ist kraftlos und ängstlich. Blüte erlaubt unter Strafe keinem Schlumpf mehr, das Dorf zu verlassen. Als sich Papa Schlumpf, Schlumpfine, Sturm und Hefty nachts auf den Weg in den Wald machen, um Blüte Sturms Kleeblatt wieder abzuluchsen, werden sie von Blüte gefangengenommen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Bubsler entdeckt in seinem Magen eine alte Ankündigung für Arnos Zirkus der Drachen, was Dak und Leyla Duggard dazu veranlasst, die Geschichte von Bubslers und Schnittis Zirkustagen zu erzählen. Sie berichten, wie die beiden aus dem Zirkus ausbrachen, um ein neues Leben zu beginnen.
André torpediert Fionas Gala-Dinner, indem er vorsätzlich auf Hildegards Hilfe verzichtet. Der Chefkoch will Fiona durch diese Aktion klarmachen, wie wichtig ein von ihm geforderter Sous-Chef ist. Außerdem nutzt er sein Wissen um Fionas Schwäche für Simon: André gibt sich bei einer Einladung als sein Sohn aus und lockt Fiona so in den Weinkeller. Dort überrumpelt er sie mit einem Kuss.
Dass Werner nur knapp dem Vergiftungstod entkommen ist, bringt ihn zum Nachdenken. Die Fürstenhof-Anteile sind ihm nicht mehr so wichtig. Stattdessen will er mehr Wert auf Familienzusammenhalt legen und deshalb unbedingt verhindern, dass Leonie und Gregor nach Afrika auswandern.
Zum ersten Mal trifft Samia auf Marc - ausgerechnet an der Stelle, an der sie nach Lars' Tod dessen Talisman verbrannte. Sie ist sich sicher, dass sein Auftauchen am Fürstenhof kein Zufall sein kann. Als Marc dann auch noch - genau dort, wo Lars vergiftet wurde - Herzrasen bekommt und er herausfindet, dass er an Lars' Todestag selbst nur knapp dem Tod entging, dämmert es Samia, dass Marc Lars' Zwillingsbruder sein könnte.
Ben gibt die Hälfte seines Vorschusses erst einmal für einen Equalizer aus, obwohl er das Geld seinem Onkel Pachmeyer schuldet. Doch anstatt deshalb auszurasten, zeigt sich Pachmeyer - inspiriert durch Werners großmütiges Verhalten - ungewohnt nachsichtig und fordert von Ben lediglich, den Rest des Geldes für einen wohltätigen Zweck zu stiften.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Dirk Galuba, Joachim Lätsch, Caroline Beil, Sepp Schauer, Martin Gruber, Isabelle von Siebenthal, Wayne Carpendale, Johannes Hauer, René Oltmanns, Antje Hagen, Michael Zittel, Anna Angelina Wolfers, Philipp Sonntag, Judith Hildebrandt
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Blaze und AJ treten der Polizei bei. Mit der Hilfe ihrer neuen Polizeikollegin Anna verwandelt sich Blaze in ein megaschnelles Polizeiauto, um jedem Truck mit einer Panne eine helfende Hand bzw. Reifen anbieten zu können.
In der letzten Saison war Boston ein Vorgeschmack auf die restliche Saison, als sich die späteren Champions von 2023, Rhiannan Iffland und Constantin Popovici, beide den Sieg in den USA sicherten. Wird Boston die Entscheidung vorhersagen?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Was hat ein Wikinger im Saal der Technik zu suchen? Die Antwort gibt's in einer neuen Tour durchs Museum AHA! Dort begegnen wir auch einer Malmaschine, die selbstständig zeichnen können soll. Funktioniert sie wirklich? Gibt es eine Trompete mit Wasserhahn? Und ziert ein ganz besonderer Trompeter ein Riesensammelposter? Im alten Griechenland sollen die Menschen Steine als Klopapier verwendet haben. Kann das stimmen? Was meint ihr?
Der verlorene Ring
Eine Muschel und ein Seestern haben ein Problem: Sie haben einen Verlobungsring im Sand verloren. Ein Fall für Supergrobi 2.0!
In der Sesamstraßen-Parodie des gleichnamigen Märchens ist Ernie "Rapunzel" und Bert der Prinz, der sehnsüchtig darauf wartet, in den Turm hinaufzuklettern. Aber Rapunzel ist sehr beschäftigt mit ihren Haaren. Sie müssen gewaschen, geföhnt und gefärbt werden. Da kann Prinz Bert lange warten...
Bei "Kinder und Tiere" besuchen Louis, Finja, Sarah, Elea und Mia das Hotel "Katzenparadies" und "Wisch & Mop" einen Keller voll mit Kisten und Kartons.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Die Bienenkönigin / Minimalismus / Der Nussknacker - Die Bienenkönigin / Minimalismus / Der Nussknacker(Bee My Queen / Minimalism / The Nutcracker)
2. Staffel
14. Folge
F 2023
22'
Chip und Chap kämpfen um die Kontrolle eines Bienenstocks, indem sich jeder als die Bienenkönigin ausgibt. / Chip und Chap verschreiben sich dem Minimalismus, doch bald merken sie, dass man manche Erinnerungsstücke behalten sollte. / Chap wird Zeuge einer übernatürlichen Erscheinung und hofft, sie noch mal zu erleben.
Berlins Street Food-Szene pulsiert und ist stets in Bewegung. Chefkoch Andrew Zimmer gibt Tipps, wo die Top-Adressen für die schnellen Leckerbissen zu finden sind. Von der traditionellen Currywurst bis hin zu süßen Verführungen wie dem bekannten Berliner 'Pfannkuchen' ist alles vertreten. In den gut besuchten Biergärten der lebendigen Stadt werden hauchdünn geschnittene Wiener Schnitzel und viele weitere Köstlichkeiten serviert.
Bei Bauarbeiten wird im Fundament eines Hauses ein eingemauertes Skelett gefunden. Die beste Modelliererin der Spurensicherung Teri Miller rekonstruiert das Gesicht des Opfers: Es handelt sich um Faye Greene, die vor fünf Jahren verschwand. Unterdessen untersucht Catherine den Fall einer vergewaltigten Stripperin, während Sara und Warrick sich mit Captain Brass wegen eines brisanten Falls anlegen, in den der Polizist Joe Tyner verwickelt ist.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Der Bauer bringt ein altes Schiff auf den Hof und verdonnert Hofhund Bitzer dazu, das gute Stück auf Vordermann zu bringen. Doch die Renovierungsarbeiten geraten schnell außer Kontrolle. Shaun und seine Freunde setzen Segel und geraten in einen wilden Piratenkampf mit den fiesen Schweinen.
Der Papst, die Pommes und der Preußenkönig
Heute gibt es Kartoffeln! Armin und das Maus-Team zeigen, wie die Knolle gekocht, frittiert und gebraten Europa erobert hat. In der halbstündigen Sonderausgabe der "Sendung mit der Maus" streift Armin die Meilensteine der Kartoffel-Geschichte - mit Kartoffel-Klau in den Anden, einem trickreichen preußischen König, der Erfindung der Pommes frites und den ersten Chips der Welt.
Doch bevor die Kartoffel in der Küche landet, muss sie erst mal geerntet werden. Bei Armins Besuch auf dem Kartoffelfeld tuckert die riesige Erntemaschine nur einmal hin und her - und schon ist der Jahresverbrauch von 176 Menschen eingefahren. Drei Säcke mit insgesamt 86 Kilogramm Kartoffeln kommen im Durchschnitt bei jedem von uns jährlich auf den Tisch.
Armins Kartoffel-Geschichte beginnt 1530 mit der Rückkehr des Seefahrers Christopher Columbus nach Spanien. Bevor die "Pappas"-Pflanze der Inkas aus den südamerikanischen Anden in ganz Europa zum Grundnahrungsmittel wurde, machte sie eine ungewöhnliche Reise durch ganz Europa. In immer neuen Rollen erzählt Armin die Kartoffel-Odyssee: als spanischer König und Papst, als niederländischer Botaniker Carolus Clusius, als Landsknecht im 30-jährigen Krieg, als Bauer aus dem bayerischen Pilgramsreuth und als Friedrich der Große. Armin verrät, wo die erste Pommes frites in siedend heißem Fett landete - und wer auf die Idee kam, seine Kartoffel als knackig-dünne Chips zu essen.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Die 60-jährige Liane und ihre beiden Kinder Marc (25) und Janina (24) leiden unter dem Sammelwahn des Familienoberhauptes Fredi (60). Doch Fredi lässt nicht mit sich reden, er möchte seine Schätze nicht verkaufen.
Sandra Dobson wird angeschossen in ihrem Wagen aufgefunden. Sie liegt im Koma, und die Kugel befindet sich nach wie vor in ihrem Kopf. Unter dringendem Tatverdacht steht Michael Dobson, der Ehemann von Sandra, von dem sie sich nach Aussage ihrer Schwester, Kathleen O'Brien, scheiden lassen wollte. Während die Ermittlungen laufen, kämpft er um das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder. Doch dieses wird Kathleen zugesprochen.
Mit Jerry Orbach, Christopher Noth, Jill Hennessey, Sam Waterston, Steven Hill, Carolyn McCormick, S. Epatha Merkerson
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Von Homer bis Jane Austen - in der Sendereihe werden Autoren aus knapp 2500 Jahren Literarurgeschichte unter die Lupe genommen. Dabei werden ihre Werke von Schriftstellern der Gegenwart interpretiert.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Zwei Wissenschaftler erschaffen eine neue, sehr spezielle Erfindung: eine Brille, mit der man beim Aufsetzen in die Zukunft sehen kann! In einem unachtsamen Moment fällt plötzlich Garfield die Brille in die Hände. Doch die Erfindung kann in den falschen Pfoten ernste Folgen nach sich ziehen!
Dora und Boots nehmen Claudia, eine Regenwolke, mit, damit sie auf eine trockene Wasserrutsche regnet. // Boots bekommt einen Kitzelschwanz, den Frogita, der Frosch, heilen kann. Aber dazu muss sie sich erst ihre magischen Heilstreifen verdienen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Sie wurde gefesselt, vergewaltigt und erstochen. Frinking ist eines von vielen Opfern des grausamen Serienmörders Guy Georges. 1995 ist die Pariser Polizei auf der Suche nach einem Serienkiller, der als "Bestie der Bastille" bekannt wird. Die französische Polizei erkennt eine spezielle Vorgehensweise des Täters. Mithilfe von DNA Spuren kann der 32-jährige Guy Georges als Täter identifiziert werden. Ein Spiel auf Zeit beginnt.
Timmy und das Schneemonster
Timmy entdeckt seltsame Fußspuren im Schnee, die eigentlich nur von einem Monster stammen können. Beherzt machen sich das kleine Schäfchen und seine Freunde auf den Weg, das mysteriöse Wesen zu suchen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Schlechte Witze mit Akzenten / Luigis Mansion 2 HD First Try
2. Staffel
4. Folge
D 2025
25'
TOGGO GG liefert euch den leckersten Gaming Content für PC und Konsole. Ihr wollt Gratis Skins bei Fortnite und Roblox abstauben? Wir wissen, wie man sie bekommt! Komplette Eskalation mit bescheuerten Challenges in Mario Kart und Stumble Guys? TOGGO GG liefert! Und wenn ihr selbst zocken wollt, rasiert eure Gegner oder eure Freunde bei LaserBrawl. GG!
Bei Garfield zu Hause wird heute Besuch empfangen. Jons Nichten verbringen ein paar Tage bei ihnen. Garfield ist nicht erfreut über den Besuch der Zwillinge. Sie sind laut, spielen mit ihm Verkleiden und füttern Garfield - laut seinen Angaben - nicht genug. Doch heute sind die Nichten nicht so aufgedreht wie sonst. Sie wirken sogar traurig. Garfield folgt ihnen inkognito als ihre Cousine Petunia verkleidet auf den Spielplatz und stellt fest, dass die beiden gehänselt werden. Garfield wird kreativ, um ihnen zu helfen.
Lieselotte liebt Löwenzahn
Die Kuh Lieselotte würde gerne Löwenzahn essen, aber die Ziege schnappt ihr jede Blume vor der Nase weg. Was soll Lieselotte machen, wenn die Ziege einen Bärenhunger hat? Als sie nach vielen Ablenkungsmanövern endlich anfangen könnte ihren Löwenzahn zu essen, hat der Postbote auf diesem Platz sein Zelt aufgebaut. Und zu allem Überfluss verfängt sich Lieselotte noch in den Seilen des Zeltes. Nun ist eine verfressene Ziege sehr nützlich.
Ärger im Cafe / Wunderheiler Chap / Schuld & Hühnchen - Ärger im Cafe / Wunderheiler Chap / Schuld & Hühnchen(Cafe Con-Carnage / Miracle Munk / Crime and Po
2. Staffel
15. Folge
F 2023
22'
Chips und Chaps Betrug, um an Gratisessen zu gelangen, hat Folgen! / Chap entdeckt, dass seine Umarmungen heilende Kräfte haben. / Chip muss in den Knast, nachdem er den Richter-Truthahn mit Mais besticht.
Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. Diese versteht zwar seine Vorgehensweisen nicht, profitiert jedoch von seinem guten Spürsinn.
Mit Tony Shalhoub, Bitty Schram, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Stanley Kamel
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das Gefängnis von Armawir ist eine der modernsten Haftanstalten Armeniens. Neben Kleinkriminellen sitzen dort Mitglieder der armenischen Mafia ein. Doch die Wärter sind unbewaffnet. Sie setzen auf Deeskalation, Schlagstöcke und Handschellen werden nur im Notfall benutzt. Die Häftlinge dürfen sich die Zellen selbst einrichten und bekommen viele Lebensmittel von ihren Verwandten. Während ein Insasse promoviert, versuchen andere, auszubrechen. Das Gefängnis von Armawir wurde speziell für Straftäter aus der Organisierten Kriminalität gebaut. Die sogenannten Diebe im Gesetz bilden eine verschworene Gemeinschaft mit festen Regeln, etwa dem Schweigegebot. Diese engen Bande bestehen auch hinter Gittern fort. Wie geht das Gefängnispersonal mit Gefangenen um, die den Staat, seine Vertreter und Autorität ablehnen? Täglich kommen am Gefängniseingang Lieferungen für die Gefangenen an. Freunde und Angehörige bringen Essen und Dinge des täglichen Bedarfs für die Insassen. Die Wärter haben alle Hände voll zu tun, die Mitbringsel auf verbotene Gegenstände zu durchsuchen. Klar, dass da auch mal was durchrutscht - und wo geschmiert wird, rutscht es umso besser. Bei den Zellendurchsuchungen stoßen die Wärter immer wieder auf Überraschungen. Dazu zählt auch ein handfester Ausbruchsversuch mit durchgesägten Gitterstäben. Die Wärter rätseln bis heute, wie die Gefangenen unbemerkt die Stäbe durchtrennen konnten. Wie erleben die Häftlinge ihren Alltag hinter den Mauern dieses Gefängnisses? Die sechsteilige Reihe "Überleben hinter Gittern" blickt auf den Alltag der Insassen und Wärter in den härtesten Gefängnissen der Welt.
Von Homer bis Jane Austen - in der Sendereihe werden Autoren aus knapp 2500 Jahren Literarurgeschichte unter die Lupe genommen. Dabei werden ihre Werke von Schriftstellern der Gegenwart interpretiert.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
In der Pfarrgemeinde St. Betram wird Herbert Kupp tot in der Kirche aufgefunden. Durch die Ermittlungen trifft Mick seinen alten Kumpel Bodo Romanski nach fast 20 Jahren wieder und staunt nicht schlecht: Der ehemals kleinkriminelle Bodo ist mittlerweile Pfarrer der Gemeinde. Die Wiedersehensfreude der beiden wird allerdings schnell getrübt, als Herberts Witwe, Anneliese Kupp, die Ermittler auf einen Streit ihres Mannes mit Bodo aufmerksam macht ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Hildegard Schroedter, Ulrike C. Tscharre, Nicole Marischka, Daniel Roesner, Ronald Zehrfeld, Jürgen Mikol
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
- "Die Sendung mit der Maus" mit Astronaut Alexander Gerst
Wieso ist es im Sommer warm, während wir im Winter frieren? Woher kommen die Jahreszeiten überhaupt und wer macht die Tage länger? Antworten auf diese und weitere Alltags-Fragen gibt der Astronaut Alexander Gerst in der "Sendung mit der Maus".
In der heutigen Sendung zeigt die Maus-Kamera aus ungewohnten Perspektiven, wie sich die Erde um die Sonne bewegt.
In einem eigens entwickelten Planeten-Modell und mit einem handelsüblichen Maßband nimmt Alexander Gerst die Vermessung der Erde vor: Wie viel Sonnenlicht bekommt die Nordhalbkugel im Winter ab, wie viel mehr ist es im Sommer? Und Sachgeschichten-Macher Armin Maiwald verrät, was ein Gymnastikball und eine Blaubeere gemeinsam haben mit Sonne und Erde.
Lieselotte und die lästigen Krähen
Die Kuh Lieselotte spielt ein spannendes Tischtennis-Spiel gegen das Pony, als ein Schwarm Krähen den Wettkampf stört. Die Vogelscheuche der Bäuerin soll Abhilfe schaffen. Als die Bäuerin jedoch die verschwundene Vogelscheuche bemerkt, haben die frechen Krähen bereits ihr ganzes Saatgut aufgefressen. Daraufhin beschließt Lieselotte - statt weiter Tischtennis zu spielen - lieber ihren Fehler wieder gutzumachen.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Nachdem Samia Marc ein Foto des verstorbenen Lars gezeigt hat, ruft Marc umgehend seine Eltern an, um endlich die Wahrheit über ihn und seinen 'Doppelgänger' zu erfahren. Bernd und Marlies Kohlweyer reisen sofort an den Fürstenhof. Während der dominante Vater Marc mit nach Frankreich nehmen will, macht ihm seine Mutter ein unerwartetes Geständnis.
André lässt sich von Fionas Ohrfeige wenig beeindrucken. Auch Simons Vorhaltungen lassen ihn kalt. Stattdessen behauptet André vor Werner, dass Fiona ihn ins Bett kriegen wollte. Werner nimmt ihm die Lüge ab. Währenddessen ist sich Fiona sicher, dass Simon seinem Vater bei der Weinkeller-Falle geholfen hat.
Leonie und Gregor kommen unabhängig voneinander ins Grübeln, ob Afrika tatsächlich der richtige Ort für ihre junge Liebe ist. Schließlich entscheiden sie sich dafür, am Fürstenhof zu bleiben.
Ben ist drauf und dran, auch seinen letzten Rest vom Vorschuss zu verprassen, als ihn Alfons stoppt und vor die Wahl stellt: Entweder Ben spendet das Geld oder er fliegt vom Fürstenhof. Alfons hat auch schon eine Idee, wohin das Geld fließen soll: in Charlottes Afrika-Projekt.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, René Oltmanns, Sepp Schauer, Martin Gruber, Susan Hoecke, Dirk Galuba, Johannes Hauer, Caroline Beil, Antje Hagen, Anna Angelina Wolfers, Judith Hildebrandt, Joachim Lätsch, Wayne Carpendale, Dieter Okras, Eva Christian
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Lieselotte putzt den Hof heraus
Die Kuh Lieselotte putzt zusammen mit allen Hoftieren und der Bäuerin den Hof heraus, denn die kleinliche Tante kommt zu Besuch. Leider geht beim Großreinemachen einiges schief. Kaum ist der Hof sauber gefegt, schüttet Lieselotte den Farbeimer aus. Und mit einem Mal sieht es auf dem Hof noch viel schlimmer aus als vorher. Zum Glück kennt Lieselotte die Vorliebe der piekfeinen Tante für Gänseblümchen.
Während die Familie töpfert, wollen Barbabravo und Barbahelle den Weltrekord für das größte Käsesoufflé brechen. // Die Barbapapas gehen in den Park. Beim Spielen mit ihren Geschwistern will Barbasophie aber alles bestimmen.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wolf Kröger arbeitet bei einem Wachdienst. Als ihm seine Bank den laufenden Kredit kündigt, verschweigt er dies seiner Familie und fasst einen folgenreichen Entschluss: Er überfällt mit seinem Kollegen Riedel einen Geldtransporter seines Arbeitgebers. Krögers finanzielle Situation spitzt sich dramatisch zu, und so überredet er seinen Kollegen zu einem weiteren Überfall. Inzwischen geraten die Wachdienst-Mitarbeiter ins Visier von Tom und Semir.
Mit René Steinke, Erdogan Atalay, Dietmar Huhn, Charlotte Schwab, Carina Wiese, Gottfried Vollmer, Christian Tasche, Dana Golombek, Michael Lott, Cleo-Johanna Budde, Sascha Schäfke, Hubertus Hartmann, Luc Feit, Götz Schubert, Ole Puppe, Matthias Komm, Tanja Gutmann
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
14'
Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes - aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu!
Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Das Trainingsprogramm funktioniert nach dem Prinzip "2 in 1": Fettverbrennung und Training finden in einer einzigen Trainingseinheit zusammen statt! Die Muskeln werden außerdem funktionell vernetzt trainiert. Dadurch sieht der Körper nicht nur gut aus, sondern die Muskulatur ist auch im Alltag gesund und leistungsfähig. Sogar Rückenschmerzen können mit dem Programm gelindert werden!
Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren also nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht.
Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Maskierte Freunde / Eine Reise in die Vergangenheit / Chaos beim Minigolf - Maskierte Freunde / Eine Reise in die Vergangenheit / Chaos beim Minigolf(Friends in Disguise / Down
2. Staffel
16. Folge
F 2023
22'
Chip und Chap suchen einen neuen besten Freund. / Chips und Chaps unterschiedliche Erinnerungen führen zu einem großen Battle. / Chap will nicht, dass die Party vorbei ist, aber alle anderen wollen nur schlafen.
Véra und Rémy versuchen, eine Botschaft aus dem Kosmos zu übersetzen; Didier und Claire machen eine Entdeckung, die das Gesicht der Welt verändern könnte.
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Alvin sieht sich heimlich Zombie-Filme an, obwohl ihm Dave das verboten hat. Immer mehr taucht Alvin dadurch in seine Zombie-Welt ein und kann auch letztendlich Theodore davon überzeugen, dass auch die reale Welt voller Zombies ist.
Thema "Haustiere"
Robert Steiner, Ilia und Arwen besprechen gemeinsam mit ihren Gästen im Studio viele Fragen.
David, Mimi und Maxi sind diesmal zum Thema "Haustiere" zu Gast.
Als Experte gibt Hundetrainer Lukas Pratschker wertvolle Tipps.
Und bei der Challenge raten alle mit, welche Tiere via Tablet gezeichnet werden.
Monster-Alarm
Das Pontypandyness Monster ist erneut gesichtet worden. Alle strömen zum Pontypandy See, um das sagenumwobene Wesen zu sehen. Norman reicht das nicht, er möchte das Monster unbedingt mit seiner Kamera filmen und so als Monster-Jäger in die Geschichte eingehen. Um an eine Aufnahme zu kommen, schnappt er sich sogar ohne zu fragen Joes "Tauchmaster 2000". Aber die Steuerung von so einem U-Boot ist schwieriger, als er dachte.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Das Team untersucht einen vorgetäuschten Selbstmord: In einer Badewanne wurde ein Toter gefunden. Der einzige verdächtige Fingerabdruck am Tatort stammt von Gil Grissom, mit dem der Täter offensichtlich ein makabres Katz-und-Maus-Spiel treiben will. Nick und Warrick bekommen es währenddessen mit einem seltsamen Unfall zu tun: In einem Wagen sitzt kein Fahrer, aber auf dem Rücksitz der betrunkene und schwer verletzte Stuart Rampler.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Norman auf magischer Mission
Norman will den spektakulärsten Zauberer-Film aller Zeiten drehen. Dieses Video soll dann im Internet viral gehen und ihn zum Klick-Weltmeister machen. Selbstverständlich ist er auch der Hauptdarsteller des Videos, aber wie im wahren Leben bringt er auch als "Maximo Magisch" sich und alle anderen in Gefahr. Da kann nur Feuerwehrmann Sam helfen, obwohl der selbst gerade mit Computer-Problemen in der Feuerwache zu kämpfen hat.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Die Innenarchitektin Eva möchte nach der beruflichen Auszeit für ihren kleinen Sohn wieder ins Berufsleben zurückkehren. Dabei wird sie weder von ihrem Mann Philip noch von ihrem Vater unterstützt. Als Philip dann für eine Weile nach Hamburg muss, beschließt sie zu ihrer Jugendfreundin aufs Land zu ziehen um mit ihr an einem Projekt zu arbeiten, dass sie an Land gezogen hat. Eva ist so glücklich wie lange nicht mehr, jedoch entwickelt Lucy für sie romantische Gefühle. Kann Lucy Eva dazu zu bringen für immer zu bleiben?
Mit Mira Bartuschek, Anna Rot, August Schmölzer, Matthias Schloo, Franziska Sztavjanik
Der Japaner Shiunru Hayashi wird am frühen Morgen in einem New Yorker Hotel erschossen. Briscoe und Logan entdecken, dass Hayashi, dem in Tokio ein Nachtclub gehört, sich neben anderen Sängerinnen, die er eventuell für seinen Club engagieren wollte, für die hübsche Kristi Jakes alias Martha Bowen interessierte, mit der er in den Stunden vor seinem Tod in der Hotelbar gesehen wurde. Es stellt sich heraus, dass diese ihn schon länger kannte.
Mit Jerry Orbach, Christopher Noth, Jill Hennessey, Sam Waterston, Steven Hill, Carolyn McCormick, S. Epatha Merkerson
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß." Nicht zuletzt mit diesem Satz ist Sokrates in die Geschichte eingegangen und gilt als Begründer der Philosophie. Auch Alexander der Große erscheint in dieser Folge als Zeitzeuge in einem Klassenzimmer und rappt quasi Infos zu seinem Leben. Im Schmink-Tutorial geht es darum, welche Frisuren die Griechinnen trugen und mit welchen Mitteln sie "gestylt" wurden.
Die Hausrezepte in alter Zeit waren einfach, aber meist sehr schmackhaft. Im Freilichtmuseum Hessenpark bereitet die Museumshausfrau Iris von Stephanitz leckere Gerichte zu, die gerade im Sommer sehr gut schmecken. Es gibt eine Sommersuppe "Quer durch den Garten", in der das Gemüse aus dem Hausgarten verarbeitet wird. Zu den jungen Kartoffeln passt angerührter Kräuterquark, den man gemeinsam aus einer Schüssel isst. Im alten Museumsbackhaus wird Brot gebacken wie in alter Zeit, und man kann sich auf einen guten Landkuchen freuen.
Lincoln freut sich, als er von Clydes Eltern endlich die Aufmerksamtkeit bekommt, die er sich zu Hause wünscht. Doch die Freude währt nur kurz. // Lincoln gewinnt für einen Tag eine Luxuslimousine. Doch dabei vergisst er seine Schwestern.
Eine Försterin stößt im Wald auf eine Leiche. Die junge Frau, die verblutet ist, zeigt keine erkennbaren äußeren Verletzungen. Erst die Leichenschau offenbart, dass sie kürzlich ein Kind zur Welt gebracht hat und an einer unbehandelten Geburtskomplikation gestorben ist. Das Neugeborene ist jedoch verschwunden. Auch in der Wohnung der jungen Frau fehlt jeder Hinweis auf eine Entbindung. Um das Leben des Kindes zu retten, zählt jede Sekunde, da es dringend ärztliche Betreuung benötigt.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek
Seit 2019 arbeiten Teams aus der ganzen Welt an wichtigen Ausgrabungsstätten des Landes, um zu retten, was zu retten ist. Forscherinnen und Forscher untersuchen die Überreste der alten Zivilisationen mit modernsten wissenschaftlichen Verfahren. Was sie bislang gefunden haben, übertrifft alle Erwartungen. Dur Scharrukin, Ninive, Larsa und Lagasch gehörten zu den ersten assyrischen und sumerischen Städten, die im 19. Jahrhundert entdeckt wurden. Die dort ausgegrabenen Statuen, Flachreliefs und Keilschrifttafeln bilden den Mittelpunkt der eindrucksvollen Sammlungen des Louvre und des British Museum.
Die Stätten zeugen von einer großen menschheitsgeschichtlichen Revolution, dem Aufkommen der städtischen Zivilisationen. Die ersten Siedlungen entstanden um das 4. Jahrtausend vor Christus, im 1. Jahrtausend entwickelten sich erste Metropolen. In der Vergangenheit konzentrierten sich die Ausgrabungen auf die reichen Paläste und Tempel, die nur knapp fünf Prozent der Stadtfläche ausmachten.
Heute kombiniert die Forschung konventionelle Ausgrabungsmethoden mit geomagnetischen Messungen, Satellitenaufnahmen und geografischen Informationssystemen und ist damit in der Lage, die Strukturen dieser frühen Städte und die Veränderungen, denen sie unterworfen waren, zu untersuchen und zu visualisieren.
Während der Wiederaufbau des Irak langsam voranschreitet, entsteht dank der Arbeit der Archäologinnen und Archäologen ein neues Bild Mesopotamiens, das der Welt den unerforschten Reichtum des Landes, sein Erbe und dessen geschichtliche Bedeutung vor Augen führt. Nach und nach geben die mesopotamischen Städte in dem geschundenen Land ihre Geheimnisse und ihre Vergänglichkeit preis.
Der Kunde ist 600 Kilometer weit angereist, um einen 66er Lincoln Continental zu begutachten. Aber bei der Probefahrt kommen dem Autoliebhaber Zweifel. Klaus Borrmann muss in dieser Folge Überzeugungsarbeit leisten, damit der Deal nicht den Bach runtergeht. In der Werkstatt ziehen sich derweil die Reparaturen an einem 63er Ford Thunderbird in die Länge - und der Eigentümer des Wagens scharrt mit den Füßen. Wenn die "Route 66"-Crew das Problem nicht in den Griff bekommt, verlieren die Jungs möglicherweise einen zahlungskräftigen Stammkunden.
Der BLG Auto- und Logistikhafen in Bremerhaven ist ein Ort der Rekorde und Superlative: Jährlich werden hier über 1000 Car Carrier-Schiffe abgefertigt und 1,2 Millionen Fahrzeuge in alle Welt versendet. Digitale Prozesse unterstützen die Logistik effizient, doch der wahre Schlüssel zum Erfolg ist das erfahrene Team vor Ort. WELT TV gewährt exklusive Einblicke in das größte Autoterminal Europas.
Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden.
Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Verbessert werden Haltung und Lungenvolumen, die Schultern gestärkt, die Taille und das Gesäß geformt, der Bauch und die Oberschenkel gestrafft. Durch das gezielte sensomotorische Training tritt man sportlicher und jugendlicher auf. Das Gleichgewichts- und Reaktionstraining lässt uns sicher und nicht unbeholfen erscheinen. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich und schult alle Sinne.
Carmen hat eine besondere Liebe zu Eichhörnchen. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kleinen Wildtiere aus Notsituationen zu retten und hat deshalb eine Eichhörnchenhilfe gegründet. In ihrem Garten ist inzwischen alles professionell eingerichtet, dort kümmert sich die Arzthelferin jede freie Minute um ihre kleinen Schützlinge.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Dreht dem Harz den Saft ab / Schifffahrt mit Hindernissen / Künstlerische Differenzen - Dreht dem Harz den Saft ab / Schifffahrt mit Hindernissen / Künstlerische Differenzen(Tap That Sap/C
2. Staffel
17. Folge
F 2023
22'
Chip und Chap müssen aus ihrem Baumhaus ausziehen, doch Chap wird sentimental. / Chip und Chap glauben, jeweils den härteren Job auf einem Kreuzfahrtschiff zu haben. / Chap bringt eine gruslige Statue nach Hause, die lebendig zu sein scheint.
Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!