ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Nach dem Tod seiner Mutter muss Matthias schweren Herzens das Haus seiner Eltern räumen. Um für Matthias die Trennung leichter zu machen, soll Trödeltrupp-Profi Otto Schulte das Bestmögliche beim Verkauf der Erinnerungsstücke herausholen.
Schorsch und Peppa spielen Verstecken, doch Schorsch versteckt sich jedes Mal unter dem Tisch. Für Peppa ist das keine Herausforderung. Gut, dass Papa Wutz zur Stelle ist und Schorsch ein paar richtig geheime Verstecke zeigt.
Motto in Köln: Endless Summer - Zeige mit deinem neuen Hemdblusenkleid, dass für dich der Sommer nie
D 2018
45'
Motto in Köln: Endless Summer - Zeige mit deinem neuen Hemdblusenkleid, dass für dich der Sommer niemals endet! Tag 3: Annette.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab.
Die Braunbären im New Yorker Bronx Zoo haben normalerweise ein recht gemütliches Leben. Damit die neugierigen Allesfresser in ihrem weitläufigen Außengehege nicht auf dumme Gedanken kommen, lässt sich Tierpflegerin Caitlin Mason immer wieder etwas Neues für ihre pelzigen Freunde einfallen. Heute steht Nahrungssuche auf dem Programm. Man nehme ein Bambusrohr, fülle es mit schmackhafter Erdnussbutter und lasse dem Spieltrieb der Bären freien Lauf! Außerdem in dieser Episode: Erdferkel Amani muss zum Tierarzt. Der nachtaktive Insektenfresser hat eine Entzündung im Mund, die dringend behandelt werden soll. Später wird ein Eulenzuchtprogramm in Zusammenarbeit mit dem Queens Zoo umgesetzt.
Stefan bewirtschaftet mit seiner Familie einen Hof im südbadischen Tengen. Für seine nachhaltige Arbeitsweise wurde er 2020 als "Bester Ackerbauer des Jahres" ausgezeichnet. Der Landwirt muss dringend die Gerste vom Feld holen, doch der Mähdrescher streikt. Marcus und Ramona haben sich hingegen auf exotisches Geflügel spezialisiert. Das Duo züchtet im bayerischen Oberland Strauße. Und in Mecklenburg findet sich einer der größten Agrarbetriebe Deutschlands. Aber auch die "Big Player" in der Branche haben mit den klimatischen Veränderungen zu kämpfen.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Inez Bjørg David, Lorenzo Patané, Sepp Schauer, Antje Hagen, Michael Zittel, Isabelle von Siebenthal, Nicola Tiggeler, Martin Gruber, Dominique Siassia, Dirk Galuba, Jan van Weyde, Judith Hildebrandt, Susan Hoecke, Christof Arnold, Philipp Sonntag
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In der Serie "Seehund, Puma & Co." werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Das australische Wunderkind Angie Scarth-Johnson bezwingt zusammen mit der Abenteuerkletterin Hazel Findlay die besten Tiefseerouten Mallorcas und verbindet dabei Können und Nervenkitzel.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Morgenstund hat Gold im Mund! Der Breakfast Club holt euch sanft aus den Federn und verfeinert jeden Morgen euren Kaffee mit dem krönenden MTV-Aroma für einen guten Start in den Tag.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: In der Kasperlwohnung spukt es! Das Gespenst aus dem Tintifax Schloss hatte keine Lust mehr dort herumzugeistern und hat daher beschlossen, ab nun in der Kasperlwohnung herumzuspuken. Kasperl kann das Gespenst überzeugen, dass die Wohnung dazu viel zu klein ist und bringt es in das Zauberschlösschen von der lieben Hexe Trudi. Doch der böse Zauberer Tintifax will sich das Gespenst wieder zurückholen und dabei kommt es zu einem für Buffi unangenehmen Irrtum ...
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Maria und Paul sind schon jahrelang in der Wiener Street Art Szene aktiv und haben mit CONCRETE die erste Graffiti Agentur des Landes gegründet und somit ihre Passion zum Beruf gemacht. Sie gestalten Graffiti Artworks für internationale Brands und Unternehmen.
Unter Zugzwang: Bundesliga-Absteiger Köln patzte zum Auftakt gegen den HSV. Auswärts in Elversberg will der "Effzeh" unbedingt den ersten Sieg holen. Kommentar: Klaus Veltman.
Als die Wikinger auf dem Feld arbeiten, überbringt Olaf die Nachricht, dass das Dorf Schlack überfallen worden und Baltac in eine Falle geraten ist. Verzweifelt bittet er die Wikinger um Hilfe. Die Wikinger brechen auf. Die Fahrt ist voller Hindernisse und es scheint zweifelhaft, ob sie noch rechtzeitig in Schlack eintreffen.
Der Wolf, der ein Champion sein wollte
Wolf fühlt sich super in Form. Ganz so, als könne er jeden Rekord schlagen. Also will Wolf ein Champion sein! Unter Valentins und Wolfines Aufsicht versucht Wolf nun einen Rekord nach dem anderen zu brechen. Bedauerlicherweise scheitert er ein ums andere Mal. Nur eine Disziplin hat er noch nicht versucht: Judowolf. Messen muss Wolf sich darin nur mit dem offiziellen Meister, und der ist kein geringerer als die Yeti-Dame Tietie.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Ein Gast zur Nacht / Das Bohnenbeutel-Rennen / Leckerer Ahornsaft / Spuren im Schnee / Die Schneebur
7. Folge
CDN 2001
20'
1. Geschichte: Das ist toll. Heute darf Leo bei Caillou schlafen.
2. Geschichte: Miss Martin und die Kinder spielen im Park ein lustiges Spiel: Bohnenbeutel-Rennen.
3. Geschichte: Caillou und seine Familie besuchen die Ranch von Jonas.
4. Geschichte: Was sind das nur für Spuren im Schnee?
5. Geschichte: André und Caillou bauen eine riesige Schneeburg.
Der Wolf, der ein König sein wollte
Wolf hat Geburtstag. Und er wird von seinen Freunden gleich nach dem Aufwachen dermaßen verwöhnt, dass er sich wie ein König fühlt. Das ist es! Wolf will ein König sein. Doch als König erweist Wolf sich schnell als tyrannischer Herrscher, der seine Untertanen herumkommandiert und ihre Gutmütigkeit ausnutzt. Wolfs Freunde haben sehr schnell die Nase voll. Aber was macht ein König ohne Untertanen?
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
In dieser Folge begleiten wir den Künstler und Kurator Sebastian Schager. In seinem Atelier in Wien lernen wir ihn und seine Arbeit kennen und erhalten einen interessanten Einblick in das Leben eines Künstlers.
Heinrich Himmler, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Nationalsozialismus, war fasziniert vom Okkultismus des Altertums. Er war überzeugt von der Existenz einer mystischen, arisch-magischen Kraft deutscher Vorfahren. Himmler entsandte Wissenschaftler, um Rituale nordischer Schamanen zu erforschen und häufte Lektüre über die Hexenverfolgungen an, hinter denen er eine jüdische Verschwörung gegen die arische Rasse vermutete. Seine Ideen fanden auch bei Hitler großen Anklang.
DTM-Fans kommen bei ntv voll auf ihre Kosten. Alle Highlights, die größten Gewinner und Verlierer, spektakuläre Aufnahmen und Hintergrundinformationen der beliebten deutschen Tourenwagenserie gibt es nun schon am Sonntagabend direkt nach den Rennen in "PS - DTM".
Wo ist Wandas Gitarre? / Die kleinste Stürmerin - Wo ist Wandas Gitarre? / Die kleinste Stürmerin(Warbler Get Your Geetar! / The Littlest Striker)
3. Staffel
75. Folge
USA 2023
24'
Als Sneezel sich nicht traut zu fragen, ob er bei einem Konzert von Wanda Nachtigall mitmachen darf, kommt ihm Wheezelene zu Hilfe. / Kraftmeier Karlo zweifelt daran, ob Kukulina, fürs Fußballspielen geeignet ist.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Überall müssen kleine landwirtschaftliche Betriebe aufgeben. Doch Jette und Markus widersetzen sich und gründen einen Bauernhof. Mit einem drei Hektar großen Acker beginnen sie ein Abenteuer, ausgerechnet im Jahr der größten Dürre. Überstehen sie das? Kann eine Genossenschaft aus 100 "Mitbauern" helfen? Der Film begleitet das spannende Projekt aus Mecklenburg.
Thüringen hat viele schöne Seiten. Die Reporter begeben sich auf die Reise durch das Bundesland, stellen Sehenswürdigkeiten und Touristenziele vor und melden sich live von Veranstaltungen der Region.
Angie Scarth-Johnson stellt fest, dass das Meistern des Kletterwettbewerbs Psicobloc sowohl eine mentale als auch eine körperliche Herausforderung ist. Sie muss sich ihren Ängsten stellen.
Pizzaservice
Ein Moped fährt an der Schafweide vorbei Richtung Farmhaus. Die Schafe sind neugierig und schleichen sich zum Haus. Dort steigt ihnen ein delikater Geruch in die Nase. Das, was so lecker riecht und was der Farmer gerade geliefert bekommt, wollen sie auch haben und so nehmen sie die Spur des Pizza-Bringdienstes auf. Dafür borgt sich Shaun von der Vogelscheuche die Klamotten. Auf den Schultern von zwei Schafen ist er groß wie ein Mensch und sieht auch so aus. Los geht's zum dorfansässigen Pizza-Imbiss.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Alex und Tony sind auf einem riskanten Tauchgang im Nordatlantik, als plötzlich starke Strömungen das Vorgehen behindern. Rick und Marty untersuchen eine auffällige Stelle am Boden.
Calimeros Freund, der Enterich Peter, liebt es, den anderen Streiche zu spielen. Als Eichhörnchen Cora behauptet, die besseren Tricks auf Lager zu haben, tragen die zwei einen Wettkampf aus. Dabei schlagen sie prompt ziemlich über die Stränge.
Die Maulwurfshügel
Die Schafe schwingen begeistert ihre Hüften zu Bitzers Musik. Da türmt sich unter dem Hütehund ein Erdhügel auf, der ihn samt Radio über die Mauer katapultiert. Die Musik ist aus und die Schafe ereilt das gleiche Schicksal wie Bitzer: Sie werden von sich plötzlich auftürmenden Erdhügeln umgeworfen. Shaun stößt auf den Übeltäter. Doch der Maulwurf sieht nicht ein, dass seine Hügel stören, im Gegenteil: Er macht weiter und alle Versuche ihn zu fangen, schlagen fehl. Zum Glück findet die Maulwurfmutter ihren kleinen Ausreißer wieder.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Mr. Krabs sieht sich gezwungen, kostenlos Krabbenburger zu verteilen, um die Kunden zurückzugewinnen, die Plankton vergrault hat. // Als SpongeBobs Ananas anfängt, sich aufzulösen, trommelt er all seine Freunde zusammen, um sie zu restaurieren.
Mr. McStinkreich hat es geschafft. Er hat die besonders seltene weiße Löwin von ihrer Familie getrennt und in seinen Privatzoo gesperrt. Er stellt seine neue Trophäe voller Stolz bei einer Veranstaltung vor. Seinen Gästen fällt gar nicht auf, wie sehr die Löwin und seine anderen Tiere hinter Gittern leiden. Garfield, Jon, Liz und die Tierschützer hecken einen Plan aus, um die Tiere doch zu befreien.
Berthold sucht am Strand nach einem Meteoriten-Stück. Als er tatsächlich eins findet, bekommt er endlich seine Superkräfte zurück. Und die Chaoskätzchen auch. Nun bietet sich Berthold die Gelegenheit, seinen Plan, Bürgermeister zu werden, in die Tat umzusetzen. Es ist eine große Aufgabe für die Fellfreunde, das zu verhindern.
Dinah, die fünfjährige Tochter des Ehepaars Driscoll, ist an einer schweren Infektion erkrankt. Die Eltern, Mitglieder einer fundamentalistischen Glaubensgemeinschaft, lehnen es aus religiösen Gründen ab, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Als das Mädchen stirbt, wird ermittelt, ob die Eltern im juristischen Sinn fahrlässig den Tod der Tochter verursacht haben. Sie berufen sich jedoch auf ihr Grundrecht auf Religionsfreiheit.
Mit George Dzundza, Christopher Noth, Michael Moriarty, Richard Brooks, Dann Florek, Steven Hill, Paul Sorvino
Legendäre Scheidungen - teuer, schmutzig und skurril
D 2025
60'
Die große Liebe soll es sein! Doch was zu Beginn wie ein Feuer brennt, ist am Ende oft nur noch Asche. "Terra X History" schaut auf sechs besonders prominent gescheiterte Beziehungen. Welche ist die schmutzigste Scheidung, welche die blutigste, die schnellste, die teuerste und welche die skurrilste Trennung der Geschichte? Und wer ließ sich am häufigsten scheiden? Der Film erzählt die Hintergründe spektakulärer Ehekriege. Die Hollywood-Romanze von Johnny Depp und Amber Heard endete in einer der größten öffentlichen Promi-Schlammschlachten der Geschichte. In einem aufsehenerregenden Gerichtsprozess ging es um die gescheiterte Ehe, um Drogen, Lügen und Gewalt. Am Ende standen für die Öffentlichkeit beide als Verlierer da. Fast 500 Jahre zuvor erlebte eine Beziehung, die wie kaum eine andere die Geschichte Englands prägte, ein blutiges Finale: Heinrichs VIII. ließ seine Gattin Anne Boleyn wegen angeblichen Ehebruchs hinrichten. Kurzen Prozess machten auch Popikone Britney Spears und Jason Alexander. Die beiden konnten gar nicht schnell genug wieder voneinander loskommen. Der Spontanehe folgte die schnellste Scheidung aller Zeiten - nach nur 55 Stunden. Microsoft-Gründer Bill Gates und seine Frau Melinda hingegen waren lange 27 Jahre verheiratet. Was als Büroromanze begann, mündete in die vermutlich teuerste Scheidung überhaupt. Weniger teuer, aber dafür umso häufiger ließ sich Schauspielerin Liz Taylor scheiden. Bis heute gilt sie als die Frau mit den meisten Scheidungen. Als schönste Frau der Welt gefeiert, machte sie eben auch wegen ihrer vielen Ehemänner von sich reden. Zwölf Jahre dauerte das zähe Ringen um die Annullierung der skandalträchtigen Ehe von Caroline von Monaco und Philippe Junot. Es ist eine der skurrilsten Scheidungen der Geschichte. Im Mittelpunkt: das Fürstentum Monaco und der Heilige Stuhl in Rom.
Das seit 1967 angebotene Programm des Telekollegs ermöglicht es Zuschauern, innerhalb von 16 oder 20 Monaten die Fachhochschulreife zu erlangen. Die Ausstrahlungen sind in einzelne Fächer untergliedert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ein Konzert beim Wassermann
Kikaninchen und Christian entdecken die Welt jeden Tag neu. Diesmal wird aus einer Kochgabel der Dreizack des Wassermanns. Als sie ihn in seiner Unterwasserwelt besuchen, erleben sie eine große Überraschung.
Dannis Mandant Valentin saß unschuldig für den Mord an seinem Freund im Gefängnis. Jetzt wurde er entlassen und will den homophoben Richter, der ihn verurteilt hat, zur Rechenschaft ziehen. Doch Nils und Hashtag, die der völlig übermüdeten Danni unter die Arme greifen, finden in der Akte keine Beweise um das Urteil zu widerlegen. Wie immer weiß sich Danni aber zu helfen - ohne sich allzu sehr um Gesetze zu scheren besorgt sie Material, das den Richter ausflippen lässt ...
Mit Annette Frier, Axel Siefer, Nadja Becker, Oliver K. Wnuk, Helmut Zierl, Oliver Fleischer, Orhan Müstak, Anjorka Strechel, René Steinke
Die Vice-Cops bereiten sich auf die Gerichtsverhandlung gegen Frank Mosca vor, den Kopf eines der größten Familienklans des organisierten Verbrechens. Während Trudy, Gina und Switek beauftragt werden, die Jury zu bewachen, sollen Crockett und Tubbs den Informanten Jack Maloney, einen ehemaligen Mitarbeiter der Mosca-Familie, vor einem Anschlag schützen. Moscas Antrag auf Freilassung gegen Kaution wird abgelehnt.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Michael Talbott, Olivia Brown
Nesthocker und Nestflüchter, schwierige Geburten und gelungene Nachzuchten prägen den Alltag der Zoos. Langjährige Erfahrung und moderne Haltungsbedingungen ermöglichen den Tiergärtnern zunehmend häufiger, viele auch seltene Arten zu züchten. Tollpatschige, wilde und kuschelnde Tierkinder locken nicht nur Besucher, sie sind wichtig für den Erhalt der Arten in Zoos. Und sie sollen möglichst ungestört aufwachsen. Flauschige Geparden-Junge klettern zusammen mit Geschwistern unter Aufsicht der alleinerziehenden Mutter. Ein Nashornbaby dagegen wächst als Einzelkind auf und misst seine Kräfte rüde an seinen Artgenossen. Erdmännchen hingegen wachsen in einer Kolonie auf und entdecken die Umwelt, während Blutbrustpaviane einen Kindergarten bilden und dort ein Affentheater vollziehen.
Tierische Abenteuer in Australien / Auf der Suche nach den Wunschtierchen
7. Staffel
1. Folge
USA 2006
22'
Tierische Abenteuer in Australien
Coco und der Mann mit dem gelben Hut fliegen nach Australien, wo sie viele ziemlich ungewöhnliche Tiere sehen. Coco glaubt, die Spuren eines riesigen Kaninchens entdeckt zu haben. Doch es stellt sich heraus, dass die Abdrücke von einem jungen Känguru stammen.
Auf der Suche nach den Wunschtierchen
Katie hat gehört, dass derzeit in der Nacht ganz besondere Tierchen gesehen werden können, so genannte "Perseiden"! Gemeinsam mit Coco und Bill macht sie sich noch vor Sonnenaufgang beim Fluss auf die Suche nach den geheimnisvollen Wesen. Coco soll versuchen, diese zu fotografieren.
SOS auf Pontypandy Eiland
Die Pontypandy Pfadfinder machen mit Trevor einen Ausflug nach Pontypandy-Eiland. Alle wetteifern darum der beste Entdecker zu sein. Und so fällt niemandem auf, dass ihr Segelboot auf See hinaustreibt und ein Feuer ausbricht. Zum Glück kann Küstenwächter Ben die SOS-Rauchzeichen lesen.
Skateboarding bedeutet für jeden etwas anderes, aber für alle geht es dabei um individuellen Ausdruck. Wirf einen Blick auf die Geschichte des Skateboardens, von den Pionieren, die auf den Bordsteinen fuhren, bis zu den Riesenevents von heute.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: In der Kasperlwohnung spukt es! Das Gespenst aus dem Tintifax Schloss hatte keine Lust mehr dort herumzugeistern und hat daher beschlossen, ab nun in der Kasperlwohnung herumzuspuken. Kasperl kann das Gespenst überzeugen, dass die Wohnung dazu viel zu klein ist und bringt es in das Zauberschlösschen von der lieben Hexe Trudi. Doch der böse Zauberer Tintifax will sich das Gespenst wieder zurückholen und dabei kommt es zu einem für Buffi unangenehmen Irrtum ...
Motto in Köln: Endless Summer - Zeige mit deinem neuen Hemdblusenkleid, dass für dich der Sommer nie
D 2018
50'
Motto in Köln: Endless Summer - Zeige mit deinem neuen Hemdblusenkleid, dass für dich der Sommer niemals endet! Tag 4: Karla.
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab.
Staatsanwalt Christian Ohser will unbedingt mit Dr. Robert Kolmaar wegen einer DNA-Analyse reden. Doch Kolmaar muss mit ansehen, wie Ohser kurz vorher einen tödlichen Unfall erleidet. Die Obduktion ergibt, dass Ohser sich kurz vor dem Unfall vorgebeugt hatte, so dass der ausgelöste Airbag ihm das Genick brach. Kurz darauf findet Joe Hoffer seinen alten Kollegen Walter Mickin tot auf. Beide Tode haben etwas mit einem früheren Fall zu tun. Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Leilah Berg stellen beim toten Walter Mickin Selbstmord fest. Daran will Joe nicht glauben. Schließlich wollte der ehemalige Kommissar ihn ausdrücklich sprechen. Leilah Berg ist sauer auf ihren Kollegen Kolmaar. Die Analyse, wegen der Staatsanwalt Ohser sich mit ihm treffen wollte, war von ihr. Kolmaar hat nicht einmal daran gedacht, sie wenigstens darüber zu informieren, dass er sie weitergegeben hatte. Die DNA-Bestimmung erweist sich allerdings sehr bald als Bindeglied zwischen den beiden Toten. Dabei ging es um einen Fall, der Jahre zurückliegt, in dem unter anderen auch Kommissar Mickin ermittelt hatte. Leilah Bergs Analyse spricht dafür, dass eines der damaligen Opfer offenbar doch nicht von dem damals verurteilten Terroristen ermordet wurde. Davon zumindest geht Staatsanwalt Dr. Stich aus - bis auch er unter mysteriösen Umständen in seinem Wagen verunglückt. Aufregungen ganz anderer Art erlebt Robert Kolmaar, als ein gewisser Mense Peiper an der Seite seiner Tochter Anna auftaucht.
Mit Ulrich Mühe, Dieter Mann, Jörg Gudzuhn, Gesine Cukrowski, Renate Schroeter, Julia Jäger, Volker Ranisch, Theresa Scholze, Gunter Schoß, Nicole Heesters, Felix Theissen, Klaus Mikoleit, Niels Bruno Schmidt, Ulrich Wiggers
Hildegard ist in Sorge um Alfons. Alfons überlegt derweil, wie er seine Frau davon überzeugen kann, eine Freundin zu haben. Schließlich bezahlt er Xaver dafür, auf dem Motorrad in Frauenkleidern und mit blonder Perücke unter dem Helm seine Geliebte zu spielen. Die Inszenierung droht in die Hose zu gehen, als das Motorrad versagt und Hildegard auf die beiden zukommt. Daraufhin gibt Alfons vor, die vermeintliche Geliebte zu küssen.
Als Nora die Idee hat, das Duft-und-Koch-Projekt von Robert und Miriam in der freien Natur stattfinden zu lassen, stößt sie auf Werners Widerstand. Um ihn trotzdem davon zu überzeugen, lockt sie ihn auf die Almwiese und demonstriert ihm eindrucksvoll die Vorzüge ihres Plans. Werner ist von ihr beeindruckt und lässt sich dazu hinreißen, seine Geschäftsführerin zu küssen.
Felix ist geschockt darüber, was sein Faustschlag bei Robert angerichtet hat, und ist notgedrungen einverstanden, dass Miriam weiter mit seinem Nebenbuhler zusammenarbeitet. Er entschuldigt sich bei dem Koch. Robert und Miriam sind froh, dass sie ihre Zusammenarbeit nun nicht mehr heimlich durchführen müssen.
Johann geht vor Vera offen damit um, dass er über ihre Gefühle Bescheid weiß. Vera versichert ihm, sie respektiere seine Beziehung mit Elisabeth. Johanns Verlobte kehrt aus Uganda zurück und ist froh, dass mit der Vaterschaftsanerkennung alles so wunderbar geklappt hat und sie nun endlich ihren Liebsten heiraten kann.
Mit Inez Bjørg David, Lorenzo Patané, Dirk Galuba, Jan van Weyde, Isabelle von Siebenthal, Sepp Schauer, Antje Hagen, Michael Zittel, Mirja Mahir, Dominique Siassia, Judith Hildebrandt, Susan Hoecke, Nicola Tiggeler, Susanne Huber, Martin Gruber, Christof Arnold
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Wildschweine sind los
Annie, die Cousine von Penny, ist nach Pontypandy gezogen, um dort einen Bauernhof zu übernehmen. Zwei Tiere hat sie mitgebracht, die Wildschweine Luke und Karl. Als Trevor sie fotografiert, jagen die Wildtiere erschreckt davon. Karl ist schnell wieder eingefangen, doch Luke springt in den Fluss. Annie folgt ihm ins Wasser, um ihn rauszutreiben. Die Strömung ist allerdings so stark, dass Annie droht auf das offene Meer hinauszutreiben.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Die Heelers erinnern sich beim Abendessen abwechselnd an ihre Lieblingsbeschäftigung des Tages, aber als Bluey über etwas lacht, was ihre Schwester vorhin gesagt hat, verdüstert sich die Stimmung bei Bingo.
Alex verschüttet versehentlich Opa Pfeffers selbstgemachten Ahornsirup. Daraufhin macht er sich mit der Mini Patrol auf den Weg, um Nachschub zu holen. Doch dann bricht der Zapfhahn ab und Alex und Opa Pfeffer stecken im Sirup fest.
Der Bodensee ist eines der größten und schönsten Binnengewässer Mitteleuropas. Seit Jahrtausenden ist die Region für ihre fruchtbaren Böden bekannt. Schon vor 4000 Jahren wurden an den Ufern Äpfel geerntet - heute sind die Weine aus den Pitzenlagen der Region weltberühmt. Doch der Erfolg der industrialisierten Landwirtschaft mit ihren Monokulturen fordert seinen Tribut: Die Vogelwelt ist in den letzten 50 Jahren dramatisch geschrumpft. Rund 65 Prozent aller heimischen Vögel sind verschwunden.
Papa ist an der Reihe, den Kindern Frühstück mitzugeben und sie an der Schule abzusetzen, aber Bluey und Bingo werden es ihm nicht leicht machen, pünktlich dort zu sein.
SpongeBob passt freiwillig auf die drei Nichten von Sandy auf, doch die ganze Sache wächst ihm über den Kopf. // SpongeBob und Patrick melden sich freiwillig als Museumswächter, während Thaddäus versucht, unbemerkt sein Gemälde aufzuhängen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Im Schwimmbad
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten geht es ins Schwimmbad. In einem Bilderrätsel wird über und unter Wasser getanzt. Wie das wohl geht? Tanja und André zeigen ein Experiment, bei dem ein Regenbogen in einem Glas entsteht. Eine Kamera geht mit Kindern auf Tauchgang und fängt besonders viele Blubberblasen ein. Auch Bobo geht mit Mama und Papa schwimmen und möchte immer wieder vom Beckenrand springen. Auf welch unterschiedliche Arten man sich im Wasser fortbewegen kann, zeigen viele Kinder. Besonders mutig ist Mia, denn heute springt sie zum ersten Mal vom Fünf-Meter-Brett. Zum Schluss verabschieden sich Tanja und André mit einem Wettspiel.
Während Mama die Bingo-Bettgeschichten zu Ende liest und ihr einen Gutenachtkuss gibt, verspricht Bingo Mama, dass sie morgen früh in ihrem eigenen Bett aufwachen wird.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Detective Flack ist einem gewieften Einbrecherduo auf den Fersen, das unter anderem schon in die Wohnung von Polizeichef Sinclair eingestiegen ist. Dann wird einer der beiden Flüchtigen, ein gewisser James Stanton, mit einer klaffenden Kopfwunde tot aufgefunden. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass Stanton nicht an der Kopfverletzung gestorben ist. Der weil geht die Einbruchsserie auch nach Stantons Tod unvermittelt weiter.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper
Olivers Motto: Das Geld liegt auf der Straße - man muss es nur aufheben! Und so sammelt er alles was ihm in die Finger kommt: Alt-, Bunt- und Edelmetall, Pfandflaschen, Altglas und vieles mehr. In allen Räumen steht kistenweise Gerümpel...
Ausgewachsene Gangesgaviale können einen Länge von bis zu sechs Metern erreichen. Charakteristisch ist die schmale lange Schnauze der Tiere, die zur Ordnung der Krokodile gehören. Zahlreiche Gavialarten sind bereits ausgestorben - und auch der Gangesgavial ist stark bedroht! Daher geben sich die Tierpfleger im "Bronx Zoo" besondere Mühe, die gepanzerten Fischfresser mit allem zu versorgen, was ihnen schmeckt. Aber wie trainiert man eine Horde hungriger Gaviale, geduldig auf ihr Futter zu warten? Genau das versucht das Zoopersonal jetzt herauszufinden. Außerdem in dieser Folge: Känguru Dave darf zur Kryotherapie und ein winziges Zwergseidenäffchen bringt ein noch kleineres Baby zur Welt.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Auf dem Bauernhof der Fallers im Schwarzwald schreibt das Leben spannende Geschichten. Die verschiedenen Generationen müssen sich mit Liebe, Konflikten und schwierigen Entscheidungen auseinandersetzen.
EXATLON Germany - wer stellt sich dem ultimativen Härtetest in der Karibik? Das global erfolgreiche Sport-Reality-Format EXATLON kommt nach Deutschland - und läuft auf SPORT1 in der Primetime. EXATLON ist das energiegeladene Sport-Reality-Format, das weltweit bereits zahlreiche Zuschauer in seinen Bann gezogen hat. Vor der atemberaubenden Kulisse der Karibik verspricht die Show ein packendes Spektakel, das die Spannung hochkarätiger Sport-Reality mit erstklassiger Unterhaltung verknüpft. SPORT1, bekannt für hochklassige Sport-Inhalte, bringt nun EXATLON Germany auf den Bildschirm und verbindet dabei intensive körperliche Herausforderungen Jochen Stutzky moderiert. Zahlreiche Athleten und Prominente treffen aufeinander, um in zwei Teams beim härtesten Wettkampf der Welt an ihre Grenzen zu gehen. Die Teilnehmer kämpfen in einer Reihe von aufreibenden Hindernisparcours, die ihre körperliche und emotionale Stärke austesten - produziert in der Dominikanischen Republik. Im Rampenlicht: Der herausfordernde Wettbewerb und die großen Emotionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die alle an ihren Abenteuern teilhaben lassen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ina Becker ist Chefsekretärin und verliert durch Insolvenz ihres Unternehmens ihren langjährigen Job. Nun muss sie sich quasi über Nacht neu orientieren. Als über 50-Jährige mit 30 Jahren Berufserfahrung hat Ina offenbar kaum eine realistische Chance, in den Arbeitsmarkt zurückzufinden. Für Ina ist das haaresträubend, da sie sich erst kürzlich von ihrem Mann getrennt und kaum Rücklagen hat. Zum Glück lernt sie im Jobcenter den Leidensgenossen Enno kennen.
Mit Andrea Sawatzki, August Zirner, Runa Greiner, Eva Löbau, Maximilian Brückner, Claudia Eisinger
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Um sich auf der Wildwest-Ranch die Zeit zu vertreiben, bauen Alex, Julia und Julius aus dem Planwagen von Herrn Segelohr ein Piratenschiff, mit dem sie auf Schatzsuche gehen wollen.
Die Entdeckung einer Gleitbahn, die in den Sumpf führen könnte, ermutigt die Schatzsucher die Bohrungen fortzusetzen. Auf die Freude folgt ein Schock: Auf Zenas Schatzkarte finden sich Hinweise, die direkt zu der mysteriösen Schatzkammer führen. Wieso wurden sie bislang übersehen?
In Detroit, Michigan trifft Madars Apse den blinden Skateboarder Dan Mancina, um seine Geschichte über den Weg zurück aufs Skateboard zu hören, nachdem er langsam das Augenlicht verlor.
Zu schön, um wahr zu sein: Produzent Frank Farian macht zwei Tänzer als Milli Vanilli zu Popstars. Dumm nur, dass sie nicht selbst singen. Nach Tatsachen.
Mit Matthias Schweighöfer, Elan Ben Ali, Tijan Njie, Bella Dayne, Natasha Loring
Der Turbo-Duft:
Die Schnecken in Starlight City bekommen ein neues Parfum geliefert und probieren es freudig aus. Danach werden sie mehrfach von Vögeln angegriffen. Als sie herausfinden, dass die Attacken mit einer Zutat in dem Duftstoff zu tun haben, wollen sie es möglichst schnell wieder loswerden. Doch es stellt sich die Frage, wo sie das gefährliche Parfum hinbringen können…
Das Wüstengefängnis:
Turbo liest seinen Freunden einen traurigen Brief des Schneckenkindes Timmy vor. Tief davon bewegt, beschließen sie, den kleinen Timmy zu besuchen. Bald kommen sie in der Wüste an, wo die junge Schnecke leben soll. Doch dort bei ihrer Ankunft wird die ganze FAST-Crew von einer egozentrischen Echse, die sich als Sherriff aufspielt, ins Gefängnis geworfen.
Von Ferchert und Meisner soll Mick endlich erfahren, was tatsächlich in der verhängnisvollen Silvesternacht passiert ist und inwiefern er in das Verbrechen verstrickt war. Für Andreas wird die Luft unterdessen dünn, denn seine Partnerin Anja ist ebenfalls in die Sache verwickelt und muss irgendwie den Verdacht von sich lenken. Mit Görnemann stirbt schließlich ein weiterer Beteiligter. Wer wird der nächste sein?
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Julia Hartmann, Luise Risch, Paul Faßnacht, Christina Hecke, Yangzom Brauen, Karolina Lodyga, Rainer Laupichler
Die schwangere Amy Newhouse wird auf ihrem Weg von der Arbeit nach Hause überfallen und durch Tritte in den Unterleib so schwer verletzt, dass sie das Kind verliert. Sie bezichtigt ihren Chef, den vermögenden Anwalt Alcott, der Vater des Kindes zu sein und den Überfall inszeniert zu haben. Gemeinsam mit ihrem Freund Chris fordert sie nun zehn Millionen Dollar Schmerzensgeld von Alcott, der jetzt unter Mordanklage steht.
Mit George Dzundza, Christopher Noth, Michael Moriarty, Richard Brooks, Dann Florek, Steven Hill, Paul Sorvino
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Esther und ihr Team aus Hack Checkerinnen und Checkern testet Lifehacks aus dem Internet. Welche davon funktionieren wirklich? Heute finden sie raus, wie ihr Strohhalme in Getränkedosen steckt, ohne dass sie durch die Kohlensäure nach oben flutschen, wie Geld ganz sicher versteckt werden kann und ob sogenannte Pömpel, Saugglocken, die eigentlich zum Reinigen von Abflussrohren verwendet werden, noch zu gebrauchen sind.
SpongeBobs kostbarer Wecker geht kaputt. Aber nichts anderes ist laut genug, um ihn rechtzeitig aufzuwecken. // Karen hat ein Baby im Internet bestellt. Nach der Lieferung merkt sie schnell, dass Kinder viel zu schnell erwachsen werden.
Käpt'n Tollpatsch und Francois wetteifern, wer sich mit Vögelarten am besten auskennt. Und Bürgermeisterin Gutherz ist begeistert von der Idee, einen Wettbewerb zu veranstalten.
Die 17-jährige Bianca Teufert wird in den frühen Morgenstunden bewusstlos, übel zugerichtet und halbnackt an einer Straßenbahnendhaltestelle entdeckt. Im Krankenhaus sagt das Mädchen gegenüber Kehler und Wolniak aus, der Schlagerstar Bernie Carlo habe versucht, sie zu vergewaltigen. Die Kommissare konfrontieren Carlo mit der Aussage des Mädchens, aber der Schlagerstar streitet alles ab. Einen Tag später zieht auch Bianca ihre Aussage zurück.
Mit Uwe Fellensiek, Wolfgang Bathke, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Tommi Piper, Ursela Monn, Gabi Gottschalk, Pierre Sanoussi-Bliss
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Manchmal geht's schief
Eine schräge Mission erwartet Grisu in der Wüste. Er soll einen Kran steuern, mit dem Professor Smeraldo einen Obelisken wieder gerade hin stellen mag. Hoffentlich geht das nicht schief. Ganz so leicht ist das Steuern eines Krans selbst für Grisu nicht. Und ein hungriges Krokodil durchkreuzt auch noch Grisus Plan. Zum Glück hat Grisu immer noch einen Plan B! Und der rückt selbst einen schiefen Obelisken gerade.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Nachbar und Trude sind überrascht. An Peter Lustigs Bauwagen ist ein Schild angebracht: "Meteorologisches Institut / Friedrich Frosch + Partner". Wie sich bald herausstellt, ist Peter mit seinem Mitarbeiter - einem grünen Laubfrosch - dem Wetter auf der Spur. Das, was die im Fernsehen können, das ist doch für einen Wetterprofi, wie Friedrich Frosch, die leichteste Übung. Und dabei ist das Prinzip auch ganz einfach: Je nachdem, wo Friedrich Frosch auf seiner Leiter sitzt, lässt sich vorhersagen, wie das Wetter werden wird. Ob diese Methode wirklich so einfach und zuverlässig ist, wie Peter Lustig und sein Kollege sich das vorstellen, stellt sich schon bald heraus und wirft die Frage auf: Wie machen die Wetterprofis vom Fernsehen eigentlich das Wetter von morgen?
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Hochzeitsglocken
Floras Zwillingsschwester Fauna ist gekommen und buhlt sogleich um King Juliens Aufmerksamkeit. Er ist von Fauna so begeistert, dass er vorschlägt, sie zu heiraten, obwohl er nicht die geringste Ahnung hat, was eine Ehe überhaupt bedeutet. Doch während der Hochzeitsvorbereitungen bekommt King Julien plötzlich doch noch kalte Füße und macht einen Rückzieher.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Die wachsende Weltbevölkerung benötigt eine immer größer werdende Menge an Lebensmitteln. Gleichzeitig zwingt uns der Klimawandel, die Produktion von Nahrungsmitteln neu zu denken. Es müsste doch möglich sein, die Menschheit zu ernähren und trotzdem Ressourcen der Erde zu schonen - aber wie? Harald Lesch macht sich auf Spurensuche und schaut, welche Ideen die Wissenschaft für die weltweite Landwirtschaft von morgen hat. Indoorfarming ermöglicht eine Nahrungsmittelproduktion, die völlig von der Natur entkoppelt ist. Wie in einer Fabrik wächst dort Gemüse auf mehreren Etagen und engstem Raum bei künstlichem Licht und optimalen Temperaturen. Geerntet wird ganzjährig. Nichts wird dem Zufall überlassen, deshalb wird in der "Gemüsefabrik" auch alles möglichst steril gehalten, um keine Krankheiten oder Schädlinge einzuschleppen. Jetzt wagen sich Forschende auch an Getreide heran: Weizen soll in Zukunft auch in den Indoorfarmen gedeihen. Das wäre ein großer Fortschritt für die Ernährung der Welt. Allerdings, so einfach ist es nicht, die geeigneten Weizenpflanzen zu finden und für sie optimale Bedingungen zu schaffen. Und dann wäre da noch das Problem mit dem riesigen Energieverbrauch. Auch die klimaschonende Fleischproduktion haben Forschende im Visier. Bei der Verdauung setzen Rinder beispielsweise große Mengen an Methan frei. Wie lässt sich die Bildung des extrem klimaschädlichen Gases effizient reduzieren oder vielleicht sogar vermeiden? Hilfe könnte aus dem Meer kommen. Um die Klimabilanz von Rindfleisch zu verbessern, kommt es auch darauf an, welches Fleisch wir essen. Und welches wäre aus wissenschaftlicher Sicht am besten? Bleibt die Frage: Schmeckt es auch? Harald Lesch geht der Frage nach, wie wir in Zukunft genug Nahrungsmittel produzieren und gleichzeitig klimaschädliche Emissionen reduzieren können. Sogar die viel kritisierte Rinderzucht könnte bei der Reduktion von CO2 in der Atmosphäre helfen.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Hochzeitstag! Mit diesen Worten schiebt Dagmar Hauser dem Hausherrn Kurt Scholz ihre kleine Tochter Gitti mit Blumen in der Hand entgegen. Kurt und seine energische Frau Käthe sind seit 39 Jahren verheiratet.
Doch aus der geplanten Feier wird nichts, weil die Kinder ihre eigenen Wege gehen. Die geschiedene Tochter Doris möchte sich eine eigene Wohnung mit kleinem Kosmetiksalon einrichten. Bei der Besichtigung eines Neubaus lernt sie den frech-fröhlichen Architekten Jürgen Hechler kennen, der ebenfalls eine gescheiterte Ehe hinter sich hat. Während der Verhandlungen über die Mietbedingungen springt ein Funke Liebe zwischen den beiden über.
Rudi Scholz, der gescheiterte Fußballer, versucht jetzt sein Glück als Autoverkäufer. Die vernünftig denkende Kindergärtnerin Dagmar, mit der er ein Kind hat, sieht darin einen fragwürdigen "Job". Tatsächlich verliert Rudi ihn rasch, nachdem er durch einen leichtfertig mitverschuldeten Unfall seinen Führerschein eingebüßt hat. Dagmar drängt ihn, für den Beruf des Programmierers zu pauken und bringt Rudi in ihrer Wohnung unter.
Vater Scholz wird zum täglichen Stammgast in Frau Urbans Wohnung. Käthe hat ihn, trotz seines Widerstrebens förmlich gezwungen, der Witwe die Buchführung ihres Geschäfts in Ordnung zu bringen. Dabei findet Kurt Scholz Gefallen an der Arbeit in Urbans Laden und an der Inhaberin. Dieser späte Liebesfrühling erregt verständlicherweise das Missfallen seiner Gattin. In kleinen Krächen entlädt sich hier und da die Spannung. Vater Scholz wirft seiner unbelehrbaren Käthe vor, sie habe immer die Kinder in den Mittelpunkt ihres Lebens gestellt. Er verlangt, dass sie endlich mit ihm in eine kleine Wohnung zieht.
Rudi packt schon wieder seine Koffer, weil er in Köln eine Ausbildung zum Fußballtrainer anfangen will. Dagmar lässt ihn ziehen, obwohl sie ihn liebt.
Für Doris scheint dagegen an Jürgen Hechlers Seite ein neues Glück zu beginnen.
Mit Inge Meysel, Joseph Offenbach, Agnes Windeck, Gernot Endemann, Monika Peitsch, Michael Hornauf, Günter Pfitzmann, Liselotte Quilling, Reinhilt Schneider, Eva Zlonitzky, Hermann Kiessner
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Weiter so, Grisu!
Grisu ist super glücklich: Er darf bei einer Feuerwehrübung nur für ihn mitmachen. Endlich kann Grisu zeigen, was er als Feuerwehrmann drauf hat. Bis er mal wieder aus Versehen Feuer spuckt. Durch Grisus Feuer schließt sich das Garagentor der Feuerwehr und schließt alle Feuerwehrleute ein. Jetzt muss Grisu tatsächlich die Feuerwehr retten. Was für ein Einsatz für Grisu.
In der freundlichen Nachbarschaft - In der freundlichen Nachbarschaft(The Friendly Neighborhood)
3. Staffel
55. Folge
USA 2023
13'
Im Gemeindezentrum ist alles für eine große Party vorbereitet, doch Zola stiehlt sämtliche Dekorationen, Tische, Stühle, das ganze Essen und die Musikanlage. Unterstützt von der Nachbarschaft, machen sich die Helden auf, alles zurückzuholen.
Mit Twiki und Twini macht Englischlernen Spaß! Die vorwitzigen Kiwivögel sind für jeden Schabernack zu haben und stürzen sich in so manches verrückte Abenteuer. Bei ihren Unternehmungen stoßen die beiden jedes Mal auf neue englische Wörter und Phrasen, die sie ihrem Publikum auf lustige Art und Weise erklären.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Robert ist frustriert und lehnt die Outdoor-Idee ab. Ihm wird bewusst, auf was für tönernen Füßen die Idee steht, dass Miriam 'seine Nase' sein soll. Dann lässt er auch noch etwas im Ofen verkohlen, weil er nichts riechen kann.
Hildegard nimmt Alfons die vermeintliche Affäre ab. Pachmeyer versucht sogleich, die Situation bei Hildegard auszunutzen. Und tatsächlich verabredet sie sich mit dem Bürgermeister. Doch dann findet sie die Perücke und das Kleid, die Xaver als Verkleidung gedient haben...
Nora ist erschrocken über den Kuss. Doch Werner versteht es, ihr die Bedenken zu nehmen. Barbara registriert indes Noras Befangenheit und warnt sie. Als Werner davon Wind bekommt, fordert er seine Frau auf, ihre Eifersucht zu zügeln. Barbara verlangt jedoch, dass er Nora entlässt.
Elisabeth vermutet, es sei Vera unangenehm, weiter bei ihnen im Haus zu logieren, und hat eine Lösung: Vera bekommt Elisabeths altes Gästezimmer im Fürstenhof. Nun kann Vera sich nicht mehr gegen ihren Verbleib wehren. Indes überrollt Elisabeth ihren Johann mit den Hochzeitsplänen...
Mit Inez Bjørg David, Lorenzo Patané, Antje Hagen, Sepp Schauer, Susanne Huber, Martin Gruber, Christof Arnold, Isabelle von Siebenthal, Michael Zittel, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Mirja Mahir, Jan van Weyde, Philipp Sonntag, Dominique Siassia, Judith Hildebrandt
Pressetext
Wie wird man Astronaut?
Wer mit 28 000 Stundenkilometern im Weltall um die Erde sausen will, muss vorher ein paar Tests bestehen. Da kommt auch Willi nicht dran vorbei. Im ESA-Trainingszentrum in Köln, der Ausbildungsstätte für zukünftige Sternenfahrer, werden nicht nur sein Herz, sondern auch seine Nerven auf die Probe gestellt. Und die müssen ganz schön was aushalten. Nach dem Training in der Zentrifuge, die ihn im Höllentempo herumwirbelt, und dem Drehstuhl, der seinen Gleichgewichtssinn testet, landet er auch noch in der Höhenluft des Mount Everest, natürlich nur in der Simulation eines Notfalles in der Raumstation. Dann trifft Willi einen echten Astronauten: Dr. Reinhold Ewald. Er war an Bord der Raumstation MIR und arbeitet jetzt mit an der internationalen Raumstation ISS. Er erzählt Willi, wie er die Schwerelosigkeit erlebt hat. Am Ende seines Besuches hat Willi viel dazugelernt: Zum Beispiel, dass Astronaut werden, ganz schön anstrengend ist. Da hüpft er doch lieber in den Swimmingpool, wo es sich auch ein bisschen schwerelos sein lässt.
"Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.
Richie Jackson hat das ungeschriebene Regelwerk des Skateboardens über den Haufen geworfen. Sein wilder Einfallsreichtum und seine erfinderische Herangehensweise spalteten die Meinungen der Skater.
Affe Boris war eine Zeit lang bei anderen Affen zu Besuch und hat von diesen viel Neues gelernt. Zuhause will er den anderen dann einiges davon beibringen, doch seine Freunde Frankie und Alfie wollen jedoch nichts davon kennenlernen. Wissper bittet Erdmännchen Monty um Hilfe. Er bringt den Affen nun bei, wie man mit dem 'Vertrauens-Spiel' lernt, einander zu vertrauen und keine Angst vor etwas Neuem zu haben, sondern es mal erst auszuprobieren.
Häuptling Ingrid von der Nachbarinsel Guttsgalor erscheint auf der Suche nach einem besonderen Kelch. Die kleinen Retter stehen vor der Herausforderung, den Kelch zu finden, den Duggard versteckt hat. Sie müssen dies tun, um einen drohenden Kampf zwischen den beiden Inseln zu verhindern.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Yee-haw! Blaze, AJ und Starla sind auf dem Weg zu einem Wild-West-Picknick! Aber als der Brotdosen-Bandit allen die Brotdosen stiehlt, müssen die Helden des Wilden Westens sie zurückerobern!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Keksologie mit Krümel
Krümelmonster nähert sich streng wissenschaftlich der Frage, die ihn schon sein ganzes Leben begleitet: Schmecken Kekse?
Ernie will Bert zum Lachen bringen, der aber sein Buch lesen will. Das stachelt Ernie nur noch mehr an.
Eine Maus in einem Mäuserestaurant hat ein Problem: Sie bekommt eine Portion Schweizer Käse nicht durch die Pendeltür. Ein Fall für Super Grobi 2.0.
In den "Unheimlich heimelige Begegnungen" treffen die drei Musiker auf Wesen mit vielen Tentakeln, die ihnen ihre Sachen stehlen.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
London um die Jahrhundertwende: Basils Erzfeind, der verrückte und gefährliche Professor Rattenzahn, treibt dort sein Unwesen. Der durchtriebene Schurke hat den Vater eines kleinen Mäuse-Mädchens entführt. Aber Basil, der gewitzte Sherlock Holmes der Londoner Mäusewelt aus der Baker Street, und sein treuer Gefährte Dr. Wasdenn sowie der liebenswürdige Jagdhund Toby haben längst Rattenzahns Fährte aufgenommen und machen sich auf die abenteuerliche Suche...
Bereits in der Antike leuchtete der Glanz Roms in die Welt hinaus. Die ewige Stadt lockt nicht nur mit historischen Schätzen, sondern auch mit ihrer Küche. Feinschmecker Andrew Zimmern kostet sich bei seiner Entdeckungsreise durch traditionelle römische Gerichte wie frittierte Artischocken, Spaghetti alla Carbonara oder Pizza Tonda. Jede Speise hat eine Jahrhunderte alte Geschichte und begeistert Alt und Jung noch heute!
Langstons ehemalige Studentin Silvia Mallick wurde ermordet. Offensichtlich hat ihr jemand mit bloßen Händen das Genick gebrochen. In ihrer Hand hält die Tote einen Lederfetzen; der toxikologische Befund ergibt, dass sich in Silvias Blut Spuren von Stechapfel befinden, einer Droge, die speziell bei Voodoo-Ritualen verwendet wird. Das Team verfolgt eine Spur zu den "Luchadores", mexikanischen Wrestlern, die bei ihren Kämpfen Ledermasken tragen.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith, Laurence Fishburne
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Das Riverboat hat am Schiffsanleger im Weinort Pinhao festgemacht. Dort entern Hochsee-Küchenchef Fritz Pichler und Hotelmanager Rudolph van der Meulen eine alte Portwein-Kellerei. Danach steuert der zweite Kapitän Ricardo Simoes das Riverboat flussabwärts Richtung Regua. Die Passagier:innen erleben die atemberaubende Bagauste-Schleuse aus einer neuen Perspektive: im Pool auf dem Sonnendeck. Passend dazu werden sie mit Schleusenwasser getauft. Auch Kapitän Dominique Kuntz erlebt bei einem Flug über den Douro einen ungewohnten Perspektivwechsel: Beim Anblick seines Schiffs von oben schwebt der Kapitän im wahrsten Sinne des Wortes im siebten Himmel.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Ute und ihre beiden Töchter trauern um den geliebten Familienvater, der vor kurzem verstorben ist und ihnen eine Metallbau-Firma hinterlassen hat, die nun aufgelöst werden muss. Trödelprofi Andreas Bierschock eilt dem Dreiergespann zu Hilfe
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das Handy ist unser ständiger Begleiter: Im Durchschnitt 2,5 Stunden am Tag nutzen wir es. Hinterlässt dieser digitale Konsum Spuren in unserem Gehirn? Macht er uns dümmer? Jeder kennt IQ-Tests. Aber was ist Intelligenz eigentlich genau? Harald Lesch trifft auf dramatische Klischees, erstaunliche wissenschaftliche Ergebnisse und zeigt, was ein IQ-Test über die Kompetenzen eines Menschen wirklich aussagt. E-Mails, Messenger, Social Media, YouTube, die ganze schöne Welt des Internets vereint in einem einzigen handlichen Gerät. Durchschnittlich 88 Mal am Tag schenken wir dem Handy unsere Aufmerksamkeit. Ein "Pling" - und schon sind wir abgelenkt, unterbrechen meist unser Tun, egal, was es ist. Im Schnitt alle 18 Minuten. Das Telefonieren spielt dabei eine untergeordnete Rolle mit gerade mal sieben Minuten täglich. Ein wissenschaftlicher Test beweist, wie gravierend der Impact des Handys auf die Arbeit unseres Gehirns ist. An der Universität in Braunschweig gehen Forschende noch einen Schritt weiter: Dort nimmt man unter die Lupe, wie Lernen funktioniert. In welchen Teilen des Gehirns entfaltet sich Intelligenz, und welchen messbaren Einfluss haben Smartphone und Co. dort auf die Neuronen? Macht uns der digitale Konsum wirklich dümmer? Serien wie "The Big Bang Theory" spielen mit dem Klischee, dass Intelligenz-Überflieger Nerds sind mit sozio-emotionaler Inkompetenz. Wie viel Wahrheit steckt in diesem Mythos? Auf welche Kompetenzen legt man in der Arbeitswelt wirklich wert? Und was ist für unsere Gesellschaft in Zukunft relevant? Harald Lesch erläutert, warum wir den Begriff "Intelligenz" neu denken sollten und welchen Umgang mit dem Handy die Wissenschaft empfiehlt.
Verdauung: Bei der Verdauung sind viele Organe beteiligt, und was sie so alles leisten, ist ziemlich spannend. Aber was passiert eigentlich bei der Verdauung genau? Wie schafft es unser Körper, die Nahrung in winzigste Bausteine zu zerkleinern? Was bleibt drin im Körper, was scheiden wir aus? Und wie hängt unser Wohlbefinden mit der Verdauung zusammen?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Madars macht sich auf den Weg nach Japan, um Takahiro Morita zu treffen. Er hat der japanischen Skate-Kultur mehr als jeder andere einen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Belle sorgt mal wieder für reichlich Ärger und Chaos im Dorf. Bürgermeisterin Helena will daher abstimmen lassen, ob Belle überhaupt noch ins Dorf kommen darf. Sebastian ist empört und startet zusammen mit seinen Freunden eine große Kampagne, um Belle zu schützen. Bald sind viele Dorfbewohner auf seiner Seite. Doch Helena greift zu gemeinen Tricks, die Sebastian nicht vorhergesehen hat …
Die 2. Bundesligavereine im Saison-Check: Die SV Elversberg sorgte in der Saison 2024/25 für mächtig Furore und holte sich zum Schluss den sensationellen Relegationsplatz.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Pünktchen Käferchen
Posy hat einen Marienkäfer entdeckt und will ihn unbedingt behalten. Als sie ihn in eine Flasche sperrt, ist Pip nicht einverstanden. Schließlich rettet Tierfreundin Jamila die Lage.
Sie zeigt Posy ein geheimes Marienkäferversteck voller Käfer. Hier wird sich sicher auch Posys Käfer Pünktchen wohlfühlen. Allerdings hat sich Pünktchen unterdessen davon gemacht und alle müssen ihn suchen. Sie entdecken ihn schließlich im Käfergewimmel. Hurra!
Mick erfährt endlich, wer für die Erpressung und die Morde verantwortlich ist und kann es kaum glauben. Schließlich muss er sich seiner schwersten Prüfung stellen: Sein Gegenspieler hat die schwangere Astrid entführt und droht, sie zu töten, wenn Mick ihn nicht laufen lässt. Doch Mick gibt sich nicht so leicht geschlagen. Wird er das Duell auf Leben und Tod überstehen?
Mit Henning Baum, Luise Risch, Maximilian Grill, Paul Faßnacht, Christina Hecke, Yangzom Brauen, Karolina Lodyga, Oliver Stritzel, Oliver Stokowski
In der Stadt treibt nachts ein Graffiti-Sprayer sein Unwesen. Auch die Schule wird von ihm nicht verschont. Die meisten sind begeistert von seinen künstlerischen Fähigkeiten. Nur Simon nicht, der das Eigentum anderer gefährdet sieht...
Heinrich Lisizki, ein charmantes Schlitzohr und Gentleman der alten Schule, verbringt einen Nachmittag auf der Rennbahn, als plötzlich eine Räuberbande die Wetteinnahmen stehlen will. Zufällig sind Jan und Semir in der Nähe, können die Verbrecher jedoch nicht fassen. Heinrich sucht seinen Kumpel Paul auf, der früher im selben "Gewerbe" tätig war. Die beiden Herren sind pleite und schmieden einen Plan, der sie schon bald in Lebensgefahr bringt.
Mit Erdogan Atalay, Christian Oliver, Charlotte Schwab, Gottfried Vollmer, Dietmar Huhn, Carina Wiese, Horst Sachtleben, Jochen Stern, Eva Maron, Michael Deffert, Bruno Winzen, Nina Vorbrodt, Volker Ringe
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Anton, der unheimliche Wilderer, erzählt Sebastian von einem geheimnisvollen Berg. Er behauptet, dass dieser Berg exakt so aussieht, wie jener, der auf Sebastians Amulett abgebildet ist. Sebastian wird sehr neugierig und folgt ihm. Allerdings führt Anton etwas im Schilde. Belle spürt, dass etwas nicht stimmt, und bleibt an Sebastians Seite und schon bald zeigt sich, dass Anton nicht die Wahrheit gesagt hat …
Ein Entenbild
Pip malt Enten im Park. Ganz natürlich sollen sie aussehen. Als es anfängt zu regnen, lädt ihn Posy ein, bei ihr zuhause weiter zu malen. Dort vermischt sie die Farben und Pip ärgert sich.
Posy hingegen malt grüne Enten und lässt ihrer Fantasie freien Lauf. Das findet Pip gar nicht lustig. Zum Glück erfindet Posy den "Gluggertrick" und bringt Pip damit zum Lachen. Jetzt hat auch er Spaß daran, Enten zu malen, die nicht wie stinknormale Enten aussehen.
Betty und Dr. Behring veranstalten auf dem Weg zur Klinik aus Spaß ein Radrennen, als vor ihnen ein Mann kollabiert. Umgehend leisten sie Erste Hilfe und retten auf diese Weise ein Menschenleben. Doch nach seinem Herzinfarkt erkennt der Patient auf einmal seine Frau nicht mehr, seinen Sohn hingegen schon. In einem ruhigen Moment macht sich Betty außerdem über Prof. Wehmann Gedanken und ihr wird klar, dass sie ihren Vater verlieren könnte, wenn sie ihm kein Rückenmark spendet.
Mit Bettina Lamprecht, Maximilian Grill, Theresa Underberg, Eric Klotzsch, Claudia Hiersche, Ronald Koch
Baez untersucht einen Fall, bei dem ein Teenager an einer Überdosis verstorben ist. Doch dann erleidet sie selbst im Zuge der Ermittlungen eine Überdosierung und fällt für kurze Zeit ins Koma. Daraufhin fahndet sie gemeinsam mit Special Agent Bell von der DEA mit Hochdruck nach dem skrupellosen Dealer. Indessen haben es Jamie und Janko mit einem aus dem Gefängnis entlassenen Kinderschänder zu tun.
Mit Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Will Estes, Bridget Moynahan, Amy Carlson, Andrew Terraciano, Tony Terraciano, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Während der Bauarbeiten in einem Wohnhaus werden hinter einer Kellerwand die Überreste eines menschlichen Skeletts gefunden. Die Ermittlungen von Cerreta und Logan ergeben, dass es sich bei dem Toten um den achtjährigen Tommy Keegan handelt, der vor 31 Jahren spurlos verschwand. Zu den Bewohnern des Hauses gehört auch Julie Atkinson, eine ehemalige Schulkollegin Tommys, die durch ein traumatisches Erlebnis seelisch belastet zu sein scheint.
Mit George Dzundza, Christopher Noth, Michael Moriarty, Richard Brooks, Dann Florek, Steven Hill, Paul Sorvino
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Verdauung: Bei der Verdauung sind viele Organe beteiligt, und was sie so alles leisten, ist ziemlich spannend. Aber was passiert eigentlich bei der Verdauung genau? Wie schafft es unser Körper, die Nahrung in winzigste Bausteine zu zerkleinern? Was bleibt drin im Körper, was scheiden wir aus? Und wie hängt unser Wohlbefinden mit der Verdauung zusammen?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Werner nimmt entgeistert zur Kenntnis, dass Robert als Koch aufhört. Indessen versucht Tanja, Robert wieder aufzubauen. Dieser jedoch beginnt zu trinken. Nachdem er die Nacht durchgemacht hat, findet Barbara ihn am nächsten Morgen in jämmerlichem Zustand vor und gibt ihm noch den Rest, indem sie sich über ihn lustig macht. Für Robert scheint es nur noch einen Ausweg zu geben...
Werner lehnt Barbaras Forderung ungehalten ab. Seine Frau schafft es endlich, ihre Eifersucht zu begraben, lenkt ein und will das Leben mit Werner genießen - während der gerade die Gunst der Stunde nutzt und mit Nora eng umschlungen ins Heu sinkt...
Alfons beichtet Xaver die wahren Gründe für sein Verhalten. Der Page ist erschüttert. Derweil bringt Tanja die entsetzte Hildegard auf die Idee, Alfons sei schwul geworden...
Johann hat sich einen Traum erfüllt und ein Grammophon gekauft. Aber Elisabeth vermag seine Begeisterung nicht zu teilen. Sie rügt die unnütze Anschaffung, schließlich müssten sie für die anstehende Hochzeit und die Hochzeitsreise ihr Geld zusammenhalten. Vera dagegen entpuppt sich als großer Fan von Grammophonen...
Mit Inez Bjørg David, Lorenzo Patané, Jan van Weyde, Isabelle von Siebenthal, Judith Hildebrandt, Susan Hoecke, Dirk Galuba, Sepp Schauer, Nicola Tiggeler, Susanne Huber, Martin Gruber, Antje Hagen, Michael Zittel, Mirja Mahir
Nach einem Fußballspiel muss das Stadion aufgeräumt werden. Hilf dem Schulwart, die Flaschen und Becher einzusammeln und die Fenster wieder zum Strahlen zu bringen.
Die Ameisen sehen rot
Kurt ist wütend, weil Paul und seine Männer aus Tollpatschigkeit eine seiner Mistkugeln zerstört haben. Die Ameisen sollen dafür von der Wiese verbannt werden.
Maja ist dagegen, kann es aber nicht verhindern und muss sich schweren Herzens von Paul verabschieden. Stattdessen werden die roten Ameisen unter dem Befehl von General Bob von Kurt eingestellt. Bob ist eine regelbesessene Ameise.
Er und seine roten Ameisen machen den Wiesenbewohnern und den Bienen das Leben schwer. Sie überlegen, wie sie sie wieder loswerden können.
Mit einem Trick gelingt es ihnen schließlich und Maja bittet Paul und seine Truppe, wieder auf die Wiese zurückzukommen.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Wach' ich oder träum' ich? Das ist die Frage, die sich Tarkan in der heutigen Ausgabe von "Wissen macht Ah!" stellt. Wie gut, dass Clarissa ein paar Realitäts-Checks kennt, mit denen man genau das herausfinden kann. Und tatsächlich: Alles deutet darauf hin, dass die beiden sich in einem Traum von Tarkan befinden, von wo aus sie trotz aller Widrigkeiten, gewohnt ausgeschlafen die fünf Fragen der Sendung beantworten.
Warum höre ich nichts, wenn ich schlafe?
Ohrenbetäubendes Schnarchen, Verkehrslärm und andere laute Geräusche sorgen nicht unbedingt dafür, dass man aufwacht. Wie kann es sein, dass dieser Lärm den Schlaf nicht stört? Tarkan erklärt wann ein Geräusch uns aufwachen lässt und warum das nicht unbedingt etwas mit der Lautstärke zu tun hat.
Warum schlafwandelt man?
Was ist der beste Wecker?
Warum fallen Vögel beim Schlafen nicht von der Stange?
Woher kommt die Hängematte?
Barbazoo hat eine Menge Dinge, über die er in sein Tagebuch schreiben kann! // Nachdem Barbasophie die Biografie von Nellie Bly gelesen hat, ist sie fest entschlossen, eine großartige Reporterin zu werden!
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Künstliche Intelligenz, die unsere geheimsten Wünsche erkennt, die uns beschützt - und bewacht. Welche neuen Möglichkeiten tun sich auf? Welche Gefahren? Die KI ist für uns da, immer und fast überall. Sie kennt uns, vielleicht sogar besser als wir uns selbst, und durchschaut die wahren Gefühle. In diesem Spannungsfeld spielt die fiktive ZDF-Serie "Concordia". Harald Lesch prüft, wie viel davon bereits in unserer Welt angekommen ist. "Concordia" ist der Traum der Stadt der Zukunft, in der alle sicher sind vor Kriminalität. Können wir uns bereits heute mithilfe der KI schützen? Seit Jahren fallen Plätze der Innenstadt Mannheims durch eine überdurchschnittlich hohe Kriminalitätsrate auf. Eine 24-Stunden-Videoüberwachung könnte helfen. Doch damit individuelle Merkmale wie Geschlecht, Erscheinung oder Hautfarbe keine Rolle spielen, dürfen Gesichter von Personen nicht gescannt werden. Forschende suchen zusammen mit der Polizei nach einer Methode, die nicht die Persönlichkeitsrechte der Bürger verletzt. Ein spezielles Programm soll ausschließlich die Bewegungsmuster der Passanten analysieren. Die Software muss lernen, zu erkennen, ob es sich noch um eine stürmische Begrüßung handelt oder bereits um einen eskalierenden Konflikt. Bei Letzterem soll die KI sofort Alarm schlagen. So der Plan. Doch wie trainiert man die KI? Und wie Erfolg versprechend ist das System? In der Serie "Concordia" analysiert ein Überwachungssystem die Emotionen der Menschen - überwiegen Angst, Freude oder Trauer? Und in der Realität? Weiß die KI bald mehr über unsere Gefühle als wir selbst? KI-Systeme lernen bereits heute, Menschen auf vielfältige Weise zu erfassen - auch bis in ihr Innerstes. Wissenschaftsteams beschäftigen sich beispielsweise mit "intelligenter Audioanalyse" und dem sogenannten Affective Computing. Sie wollen herausfinden, wie mittels KI von unserer Stimme auf unsere Stimmung und Emotionen rückgeschlossen werden kann. Was lässt einen Redner besonders charismatisch erscheinen, und wie überzeugt man besonders gut sein Gegenüber? Zum Training der KI werden neben verschiedenen Stimmproben auch andere Kriterien erfasst, wie Puls, Gesichtsausdruck und Körperhaltung. Auch die sogenannte Facial-Micro-Expression wird hinzugezogen, wenn sich für den Bruchteil von Sekunden unbemerkt Emotionen wie Ablehnung oder Zuneigung in der Mimik zeigen. Fatal - denn die entgleisenden Gesichtszüge zeigen unsere wahren Gefühle, die uns vielleicht nicht einmal selbst so bewusst sind. Doch was passiert, wenn einzelne KIs mit ihren Fähigkeiten miteinander vernetzt werden zu einer Art Super-KI oder "Artificial General Intelligence"? Google oder Microsoft kündigen bereits an, vernetzte KI-Systeme zu entwickeln, die sich gegenseitig korrigieren und steuern - ohne Zutun von Menschen und deren Kontrolle. Wird es eine Super-KI geben, die in der Lage wäre, Entscheidungen und Schlüsse unabhängig von ihren menschlichen Nutzern zu ziehen - autonom, ohne Aufforderung oder sogar gegen den erklärten Willen? Harald Lesch beleuchtet auch die Hintergründe, warum Politik und Gesellschaft jetzt gefordert sind, verbindliche Regeln zu KI aufzustellen.
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken.
Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt.
Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft.
Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet.
Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Alvin hat Simon erneut einen Streich gespielt: Als Simon beim Öffnen eines Paketes von Alvin eine Torte ins Gesicht fliegt, schwört er Rache. Doch Alvin nimmt das zunächst nicht ernst.
Auch bei dieser Rundreise passiert nicht nur an Land allerlei. Mara besucht ein Kinderheim in Peru und versucht sie mit Hilfe von Florian - ihrem Ex-Verlobten - ein Familiengeheimnis zu lüften. Auch Martin ist mit seiner Tochter an Bord, der zwei Jahre unschuldig im Gefängnis war. Der Richter, der ihn zu dieser Strafe verurteilt hat, ist auch auf der MS Deutschland und es kommt zu einer Konfrontation. Der Host Oskar hat das Problem, dass sein Stargast nicht an Bord ist. Doch zum Glück kann ihm da sein alter Bekannter Thomas Gottschalk aus der Misere helfen.
Mit Siegfried Rauch, Heide Keller, Horst Naumann, Harald Schmidt, Jochen Horst
Benni und Gucki auf magischer Mission
Die "Abenteuer-Checker" tauchen in die faszinierende Welt der Magie ein und besuchen ein Zauberer Theater. Dort treffen Benni und Gucki auf eine Magier-Familie, die ihre magischen Künste rund um den Globus präsentiert. Lucca und Anca sind Meister der Gedanken- und Wahrnehmungszauberei und verblüffen die Brüder mit einem atemberaubenden Zaubertrick. Der Funke ist übergesprungen und die beiden "Abenteuer-Checker" sind fest entschlossen, selbst einen Zaubertrick zu lernen.
Die Bienen streiken
Richter Bienenwachs verlangt von den Arbeitsbienen im Stock immer härtere und schnellere Arbeit, bis die erschöpften Bienen schließlich die Arbeit niederlegen und in den Streik treten.
Maja ruft die Ameisen, um die Bienen in der Honig-Macherei zu ersetzen. Nicht als Streikbrecher, sondern im Gegenteil, Maja will dem Richter damit zeigen, wie unersetzlich die Arbeitsbienen sind. Sie hofft, dass der Richter die Arbeitsbienen dann besser behandelt.
Doch die Ameisen stellen sich zu Majas Überraschung sehr geschickt an und der Richter ist begeistert. Gerne verzichtet er auf die Arbeitsbienen, denen damit der Verlust des Arbeitsplatzes droht. Das hat Maja nicht bedacht und es tut ihr sehr leid. Zum Glück hat sie noch eine Idee, die am Ende den Bienen sowohl ihren Arbeitsplatz sichert, als auch dem Richter klarmacht, dass er das Arbeitstempo senken muss, damit die Bienen nicht wieder streiken.
Nick und Riley untersuchen den Absturz eines Fallschirmspringers. Wie durch ein Wunder hat Pierre Delonge überlebt. Da er ein sehr erfahrener Springer ist, vermutet das Team, dass jemand den Schirm manipuliert haben muss. Mehrere Menschen werden mit schweren Herzproblemen ins Krankenhaus eingeliefert. Sie sind mit einem Gift in Kontakt gekommen, das von einem Ultralight-Flugzeug versprüht wurde. Das Flugzeug gehört der Firma von Pierre Delonge.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith, Laurence Fishburne
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Warten auf den Erfolg: Elversberg und Darmstadt konnten bisher noch keinen Sieg einfahren. Für wen endet an diesem Spieltag die Durststrecke? Kommentar: Jürgen Schmitz.
Erlebe 20 Jahre des größten urbanen Downhill-Rennens der Welt und erfahre, wie die Idee für Red Bull Valparaíso Cerro Abajo in einer Freundesgruppe geboren wurde.
Miss Croners Haus wird von Termiten heimgesucht. Da sie dort nicht bleiben kann, bittet sie Dave, bei ihm wohnen zu dürfen, solange die Plage nicht beseitigt ist.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Entwicklungshelfer Carlos Wegener wird Patient im Johannes-Thal-Klinikum. Während Dr. Moreau nach den Ursachen der Erkrankung sucht, kümmert sich seine Halbschwester Vivi mit vollem Engagement um den Patienten. Die junge Ärztin ist begeistert von Carlos' aufopferungsvoller Arbeit, die ihr vor Augen führt, in welchem Überfluss die Menschen hier leben und arbeiten. Plötzlich geht es Carlos schlechter - was sollen die Ärzt:innen nun tun? Niklas und Caro bemühen sich, ihre Schwierigkeiten zu überwinden. Deswegen wendet Niklas sich in einem vertrauten Gespräch an Leyla. Dabei wird ihm klar, wie es wirklich um seine Beziehung zu Caro steht. Elias Bähr behandelt die Fashionbloggerin Lisa Becker, die mit Anzeichen von Vorhofflimmern zusammenbricht. Doch die Gefahr ist der leidenschaftlichen Mode-Liebhaberin nicht klar: Leichtsinnig begeht sie einen lebensgefährlichen Fehler, der Elias Bähr sein gesamtes medizinisches Können abverlangt.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst-Günter Marx, Robert Giggenbach, Gunda Ebert, Christian Beermann, Janina Flieger, Mira Elisa Goeres, Alexander Koll
Dem Geheimnis auf der Spur
Moley und Dotty beobachten zufällig den Alten Kauz, der sich abends heimlich davonschleicht. Als sie ihm durch einen Tunnel folgen, sehen sie eine schreckliche Riesenspinne vor sich.
Mit über 11.000 Mitarbeitern ist das Mercedes-Benz-Werk in Wörth die größte LKW-Fabrik auf der Welt. Jeden Tag laufen hier mehr als 400 voll fahrtüchtige Lastkraftwagen vom Band. Von Wörth am Rhein aus werden sie in die ganze Welt exportiert - teilweise sogar über den werkseigenen Container-Hafen. Die Reportage begleitet die Entstehung einer Zugmaschine Actros - von den ersten Zeichnungen der Designer, den Arbeitsschritten im Motorenwerk in Mannheim bis hin zur End-Montage des LKW in Wörth.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Hier ist die neue hr Kneipenshow mit Tobi Kämmerer und Marcel Wagner - von Freunden für Freunde. Gemeinsam mit ihrem gutgelaunten Publikum feiern die beiden in der Alten Dorfmühle in Bensheim-Auerbach einen ganz besonderen Überraschungsgast: Stefanie Heinzmann. Die sympathische Sängerin mit der überwältigenden Stimme sorgt in Bensheim für Gänsehaut und einige Freudentränen. Außerdem begrüßen Tobi und Marcel Ex-Eintracht-Kapitän Sebastian Rode, selbst Bensheimer. Die Show-Legende Marijke Amado mischt die Alte Dorfmühle ordentlich auf. Und auch Bürgermeisterin Christine Klein ist zu Gast. Zusammenkommen, sich austauschen, Spaß haben - in der neuen hr Kneipenshow gibt's alles, was das Leben schön macht.
Bei einem Bootsausflug auf dem See landen die Louds schiffbrüchig auf einer einsamen Insel. // Lincoln und Clyde entdecken, dass eine Tiefkühlkostfirma Dads Rezepte klaut. Als Ace und Jack ermitteln sie in dem Fall.
Die Chipmunks spielen verbotenerweise im Wohnzimmer mit einem Ball. Der fliegt in den von Dave über alles geliebten neuen Fernseher. Die drei sehen nur einen Ausweg: die Flucht.
David Dörfler hat 800 Fotos vom Original gesammelt und nächtelang in Internetforen recherchiert, um seine BAE Hawk Mk.66 im Look der Schweizer Luftwaffe so originalgetreu wie möglich nachzubauen. Jedes Detail soll am Ende perfekt aussehen. Benjamin Dorroch und Andreas Siegmund aus Gelsenkirchen arbeiten bei ihrem Boot im Maßstab 1:25 mit einem Bausatz. Aber der vorgefertigte Rumpf des Wasserfahrzeugs ist zu schwer. Hier muss das Duo nachbessern. Und Dominikus Pfeiffer konstruiert eine Offshore-Plattform mit einem schwenkbaren Kran und vier Hubbeinen.
Der dreifache Moley
Moleys Terminkalender ist jeden Tag proppenvoll. Hier eine Einweihung, dort eine Rede, ein Besuch in der Kita...es ist kaum zu schaffen. Wie schön es doch wäre, wenn es ihn dreifach gäbe!
Geniale Idee! Zauberbuch Mauli könnte ihn einfach ein paarmal kopieren. Der eine Moley geht zur Einweihung, der andere in die Kita... - tja und der echte Moley könnte einfach mal faul sein. Nur hoffentlich wissen die Doppelgänger auch genau, was sie tun sollen!
Der unsichtbare Dieb - Der unsichtbare Dieb(The Invisble Thief)
1. Staffel
1. Folge
F 2021
23'
Auf einer diplomatischen Reise nach London wird der Kater des Botschafters von Ägypten Opfer eines unerklärlichen Diebstahls während seines Besuchs im Buckingham Palace.