
Josefine, Törtel und die Tiere
ANIMATIONSSERIE Immer hell (Folge: 10), D 2024
1, 2 oder 3
KINDERQUIZ Superkräfte der Sonne, D 2010 / 2025
KIKA
So. 20.04.
Doku
Anna und die wilden Tiere
Feldhase und Wildkaninchen
- 39. Folge
- D 2014 / 2025
- 25'
Tiere
Reporterin Anna begibt sich auf Reisen, interviewt Menschen, die sich darum bemühen, wilden Tieren ein ein freies Leben in ihrer natürlichen Umgebung zu ermöglichen und zeigt, was man im Umgang mit diesen beachten sollte.
Inhalt
Feldhase und Wildkaninchen
Feldhase oder Wildkaninchen? Die sehen sich aber auch zum Verwechseln ähnlich. Selbst Anna kann die beiden Tierarten nicht recht auseinanderhalten. Aber die Tierreporterin weiß an wen sie sich wenden kann: die Wildtierauffangstation Sachsenhagen. Mit Tierpflegerin Miriam rückt sie den Unterschieden auf den Pelz.
Dabei kümmert sich sie um ein kleines süßes Wollknäuel - ein Feldhasen-Baby? Oder ist es doch ein Wildkaninchenjunges? Nein: Feldhase! Sicheres Erkennungszeichen sind die schwarzen Flecken an den Ohrenspitzen. Anna päppelt das wenige Tage alte Junge mit einer Spezialmilch auf.
Für die Wildkaninchen ist heute ein großer Tag. Anna darf die herangewachsenen Langlöffel auswildern. Aber nicht in der freien Natur, sondern auf dem großflächigen Gelände der Wildtierauffangstation. Denn Wildkaninchen gelten als Schädlinge, da sie sich sehr stark vermehren und auf Äckern viel wegfressen könnten. Wie unterschiedlich Feldhasen und Wildkaninchen auch sein mögen, beide Tierarten brauchen Unterstützung von uns Menschen - besonders weil ihre Lebensräume zunehmend verschwinden.
Hintergrund
Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.
Sendungsinfos
Regie: Ralph Wege Kamera: Gerald Fritzen Produzent: Text+Bild Medienproductions GmbH, BR
VPS: 20.04.2025 16:35, Untertitel, Stereo