News

WDR startet Erinnerungskultur-Projekt auf TikTok

Aktuell
Der WDR präsentiert mit dem Format @wahr_so auf TikTok emotionale Geschichten von Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt wurden. Das Projekt zielt darauf ab, die Erinnerungskultur zu fördern und junge Menschen über die dunkle Geschichte aufzuklären. Durch die Zusammenarbeit mit „Stolpersteine NRW“ werden tausende Biografien und historische Fotos genutzt, um die Geschichten authentisch zu erzählen. Die Videos, die zwischen 30 und 90 Sekunden lang sind, kombinieren emotionale Darstellungen mit informativen Inhalten.
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN