ORF1
ORF1 Do. 17.04.
Doku
Im Bild: Sechs Minuten lang stand das Herz des Tirolers Paul Madreiter still. Nach der Wiederbelebung berichtet Paul von einer Nahtoderfahrung. ORF
Im Bild: Michael Bommer ist vor vier Monaten gestorben, seine Gedanken und Geschichten leben aber in Form eines KI-Zwillings weiter. Lisa Gadenstätter und Anett Bommer vor dem Bild ihres verstorbenen Ehemanns Michael. ORF
Im Bild: Als "Tod" beantwortet Philipp Hochmair Lisas Fragen - wie fühlt sich sterben an? Warum müssen wir überhaupt sterben? etc. ORF
Im Bild: Philipp Hochmair setzt sich schon in seiner Jugend mit dem Tod auseinander: Aufgewachsen neben einem Friedhof, malt er als Jugendlicher Totenköpfe. ORF
Im Bild: Philipp Hochmair setzt sich schon in seiner Jugend mit dem Tod auseinander: Aufgewachsen neben einem Friedhof, malt er als Jugendlicher Totenköpfe. ORF
Im Bild: Lisa Gadenstätter, Cornelia Fassl. ORF
Im Bild: Der deutsche Schauspieler Ben Becker befasst sich als Künstler immer wieder mit dem Tod. Privat wäre er vor 18 Jahren beinahe gestorben. ORF
Im Bild: Johann Teufel führt das Bestattungsunternehmen seiner Familie. Die erste Leiche hat er im Alter von vier Jahren gesehen. ORF
Im Bild: Gemeinsam mit Johann Teufel bereitet Lisa den Verstorbenen für die Beerdigung vor: sie ziehen ihn an, cremen seine Hände ein. ORF
Im Bild: Der Neurologe Jens Dreier der Berliner Uniklinik Charité hat die Hirnaktivität von Sterbenden gemessen. ORF

Dok 1

Das ORF1 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Rendezvous mit dem Tod

  • A
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Rendezvous mit dem Tod Wie ist es, zu sterben? Wie fühlt er sich an, der Tod? Das sind Fragen, die sich wohl jeder und jede von uns irgendwann mal stellt. Auch Lisa Gadenstätter in ihrer neuen Dok 1. Sie trifft Menschen, die dem Tod ins Auge geblickt haben - die Nahtoderfahrungen erlebt haben. Und fragt nach: müssen wir uns vor dem Tod fürchten? Denn eines steht fest: über den Tod spricht niemand gern. Und er findet meist hinter verschlossenen Türen statt - in Krankenhäusern, Hospizen oder Altenheimen. Lisa Gadenstätter stellt sich ihrer eigenen Angst vor dem Tod: Sie besucht eine Palliativ-Station, begleitet einen Bestatter und hilft, einen Verstorbenen einzukleiden. Sie trifft einen Tiroler, dessen Herz sechs Minuten stillstand und erfährt, wie es sich anfühlt zu sterben. Wie bewältigt man die Angst vor dem Tod enger Freunde und Familienangehöriger? Was dürfen Kunst und Humor und was wäre, wenn wir ewig leben würden? Auf der Suche nach Antworten trifft sie Schauspieler Philipp Hochmair, der für diese Dok 1 in die Rolle des Todes schlüpft und Lisa an Orte schickt, wo sie dem Thema nicht ausweichen kann. Eine eindringliche Auseinandersetzung mit dem großen Tabu.

Sendungsinfos

VPS: 17.04.2025 04:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN