ORF2
ORF2 Di. 18.11.
Im Bild: In The Missing Spots lernt ein Leopard ohne Flecken sich selbst anzunehmen, so wie er ist. ORF
Im Bild: Im Chaos des Homeoffice prallen drei Welten aufeinander. ORF
Im Bild: In Nachsaison entdeckt ein altes Ehepaar bei einem Ausflug zum Strand ihre Beziehung wieder neu. ORF
Im Bild: In The Missing Spots lernt ein Leopard ohne Flecken sich selbst anzunehmen, so wie er ist. ORF
Im Bild: Hedi erlebt während des Besuchs ihrer Enkelin wunderliche Dinge und findet sich unerwartet bei einer Wanderung durch die österreichischen Alpen wider. ORF
Im Bild: Alexander Gratzers "Apfelmus" ist eine liebevolle Ode ans Herumpalavern - und an die Sinnlosigkeit. Ein Äpfelchen ist das Bindeglied zwischen drei verschiedenen Szenen mit ähnlichem Setting. ORF
Im Bild: Ein österreichischer Bauer wird von einem Steuerprüfer überrascht. ORF
Im Bild: Transit fordert auf, aktiv zu werden und nicht zuzulassen, dass Kommerz und Kapitalismus unser Leben und unseren Alltag vollständig übernehmen. ORF
Im Bild: Transit fordert auf, aktiv zu werden und nicht zuzulassen, dass Kommerz und Kapitalismus unser Leben und unseren Alltag vollständig übernehmen. ORF
Im Bild: Aus ihrem Alltag gerissen, stehen die Bewohner*innen einer gewöhnlichen Stadt plötzlich einer Pilzinvasion voll von Terror, Klischees und Absurditäten gegenüber. ORF
Im Bild: Transit fordert auf, aktiv zu werden und nicht zuzulassen, dass Kommerz und Kapitalismus unser Leben und unseren Alltag vollständig übernehmen. ORF
Im Bild: Im Chaos des Homeoffice prallen drei Welten aufeinander. ORF
Im Bild: In The Missing Spots lernt ein Leopard ohne Flecken sich selbst anzunehmen, so wie er ist. ORF
Im Bild: Ein österreichischer Bauer wird von einem Steuerprüfer überrascht. ORF
Im Bild: Alexander Gratzers "Apfelmus" ist eine liebevolle Ode ans Herumpalavern - und an die Sinnlosigkeit. Ein Äpfelchen ist das Bindeglied zwischen drei verschiedenen Szenen mit ähnlichem Setting. ORF
Im Bild: Im Chaos des Homeoffice prallen drei Welten aufeinander. ORF
Im Bild: Transit fordert auf, aktiv zu werden und nicht zuzulassen, dass Kommerz und Kapitalismus unser Leben und unseren Alltag vollständig übernehmen. ORF
Im Bild: Hedi erlebt während des Besuchs ihrer Enkelin wunderliche Dinge und findet sich unerwartet bei einer Wanderung durch die österreichischen Alpen wider. ORF
Im Bild: Aus ihrem Alltag gerissen, stehen die Bewohner*innen einer gewöhnlichen Stadt plötzlich einer Pilzinvasion voll von Terror, Klischees und Absurditäten gegenüber. ORF
Im Bild: Die Satire How To: Propaganda verdeutlicht, dass sich im Laufe der Geschichte vielleicht die Inhalte, nicht aber die Methoden von Propaganda verändert haben. ORF
Im Bild: In Nachsaison entdeckt ein altes Ehepaar bei einem Ausflug zum Strand ihre Beziehung wieder neu. ORF
Im Bild: Hedi erlebt während des Besuchs ihrer Enkelin wunderliche Dinge und findet sich unerwartet bei einer Wanderung durch die österreichischen Alpen wider. ORF
Im Bild: Aus ihrem Alltag gerissen, stehen die Bewohner*innen einer gewöhnlichen Stadt plötzlich einer Pilzinvasion voll von Terror, Klischees und Absurditäten gegenüber. ORF
Im Bild: In Nachsaison entdeckt ein altes Ehepaar bei einem Ausflug zum Strand ihre Beziehung wieder neu. ORF
Im Bild: Die Satire How To: Propaganda verdeutlicht, dass sich im Laufe der Geschichte vielleicht die Inhalte, nicht aber die Methoden von Propaganda verändert haben. ORF
Im Bild: In The Missing Spots lernt ein Leopard ohne Flecken sich selbst anzunehmen, so wie er ist. ORF
Im Bild: Alexander Gratzers "Apfelmus" ist eine liebevolle Ode ans Herumpalavern - und an die Sinnlosigkeit. Ein Äpfelchen ist das Bindeglied zwischen drei verschiedenen Szenen mit ähnlichem Setting. ORF
Im Bild: Ein österreichischer Bauer wird von einem Steuerprüfer überrascht. ORF

Frame für Frame - Animationskurzfilme aus Österreich

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • A 2025
  • 60'
Jetzt LIVE streamen
Film und Theater

Inhalt

Im Vorfeld des 21. Best Austrian Animation Festival zeigt der ORF Kulturmontag die Vielfalt des Mediums Animation mit einer handverlesenen Auswahl österreichischer Animationskurzfilme der vergangenen Jahre. Die neun Filme sind von unterschiedlicher Machart, darunter klassische 2D-Animation, 3D-Computeranimation und Stop-Motion Mixed Media. Abwechslungsreich sind auch die Themen: Der preisgekrönte Film "Nachsaison" von Daniela Comarella etwa zeigt einen Tag am Strand an dem die Liebe eines älteren Ehepaars neu erwacht. "How to: Propaganda" von Roberto Roboto und Roman Buchberger legt die Mechanismen der Macht - damals und heute - offen. Der Film "Der Steuersünder" zeigt den Verfolgungswahn eines Tiroler Bauern, humorvoll und entlarvend zugleich. Die kuratierten Trickfilme werden gemeinsam mit BranchenkennerInnen und FestivalveranstalterInnen ausgewählt, um einen spannenden Querschnitt durch die Szene zu bieten. Neben den Filmen gibt es Gespräche mit Filmschaffenden, die einen tieferen Einblick in die kreativen Prozesse und künstlerischen Visionen bieten.

Sendungsinfos

Regie: Stefan Schlager VPS: 18.11.2025 03:50, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN