PHOENIX
PHOENIX Mi. 16.04.
Doku
Der Amazonas-Regenwald ist der größte und artenreichste der Erde und umfasst sechs Millionen Quadratkilometer. Auf einem Quadratkilometer finden sich bis zu 1100 verschiedene Baumarten. phoenix/ZDF/Gabriel Hahn
Der Stamm der Kisêdjê lebt im südöstlichen Amazonasgebiet im Bundesstaat Mato Grosso. In den letzten 20 Jahren ist der Stamm mehrmals umgesiedelt, weil der Regenwald um sie herum abgeholzt wurde. phoenix/ZDF/Stefan Moser
Der Amazonas-Regenwald ist ein riesiger CO2-Speicher. Allerdings nur dort, wo er intakt ist. phoenix/ZDF/Gabriel Hahn
Blick über den südamerikanischen Regenwald phoenix/ZDF/Tobias Lenz
Der Geologe Andre Sawakutchi von der Universität Sao Paulo leitet das wissenschaftliche Bohrprojekt. phoenix/ZDF/Stefan Moser

Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte

Der Amazonas

  • D 2024
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Auf mehr als sieben Millionen Quadratkilometern erstreckt sich der Amazonas-Regenwald über neun Länder und beherbergt eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Als größtes Regenwaldgebiet und mächtigster Fluss der Erde spielt der Amazonas eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten. Doch das einzigartige Ökosystem ist durch Abholzung, Brandrodung und Ausbeutung bedroht. Dabei ist das Amazonasgebiet für die menschliche Zivilisation von unschätzbarem Wert.

Sendungsinfos

Von: Joachim Walther
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN