rbb
Di. 01.04.
Info
THADEUSZ lang & breit
- 55'
Zeitgeschehen
Inhalt
Bei der Bundestagswahl 2025 erzielte die AfD mit Alice Weidel als Kanzlerkandidatin 20,8 Prozent der Stimmen. Eine Verdoppelung zu 2021 und ihr bisher bestes bundesweites Ergebnis. Einer, der sowohl Alice Weidel persönlich als auch die AfD von innen kennt, ist Jörg Meuthen. Er war von 2015 bis 2022 einer von zwei Bundesvorsitzenden, AfD-Landesvorsitzender in Baden-Württemberg und führte dort nach der Wahl 2016 auch die größte Oppositionsfraktion im Stuttgarter Landtag. Anfang 2022 stieg Jörg Meuthen aus der AfD aus, mit der Begründung, die Partei habe sich zu weit nach rechts entwickelt und er sehe dort "totalitäre Anklänge". Heute ist Jörg Meuthen stellvertretender Vorsitzender der von Hans-Georg Maaßen gegründeten Werteunion und lehrt in seiner Funktion als Wirtschaftsprofessor wieder an der Hochschule Kehl. Bei "Thadeusz lang & breit" spricht er über seine Zeit in der AfD und wie die Partei wurde, was sie ist.
Hintergrund
THADEUSZ LANG & BREIT nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen und beleuchtet sie mit Tiefgang und Muße: eine gepflegte Unterhaltung im besten Sinne. Jörg Thadeusz will Persönlichkeiten aus der Politik befragen, bis ihnen die Phrasen ausgehen, Wirtschaftsleute, wie sie Wirtschaft machen und Künstler nach ihrer Kunst.
Sendungsinfos
Mitwirkende: Prof. Dr. Jörg Meuthen Moderator: Jörg Thadeusz
Stereo