Künstliche Unsterblichkeit
				WISSENSCHAFT, CDN 2021
			
		
		
			
				Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher
				DISKUSSION, A 2025
			
		
        ServusTV
        
        Mo. 17.11.
        
    Doku
    Österreichische Hotel-Legenden
Traditionshäuser in Familienhand - Episode 8
- A 2025
 - 74'
 
                
Doku-Reihe                
            Nur wenige kennen die wahre Geschichte des legendären Wirts und Hoteliers Balthasar Hauser, der den Stanglwirt am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotelimperium geführt hat. Und: Von einem lustigen Beisl zu einer Genusswelt der besonderen Art - der Taubenkobel in Schützen. Außerdem: Gourmetküche im Hotel Arlberg Hospiz und Schlafen wie ein König im Schlosshotel in Dürnstein.
        
        Inhalt
            "Ich bin nur ein einfacher Bauernbua." Doch tatsächlich hat Balthasar Hauser, der als verschuldeter Bauer und Kleinwirt anfing, einen unglaublichen Aufstieg hinter sich, den nur wenige kennen. Der legendäre Wirt und Hotelier hat den Stanglwirt in Going am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotelimperium geführt. Auch wenn viele den Stanglwirt nur als "das Promihotel" kennen, ist er mehr - dank vieler Ideen und einer gehörigen Portion Schneid. Den hatten auch Eveline und Walter Eselböck vom Taubenkobel in Schützen am Gebirge. Als sie 1984 ein Beisl eröffneten, trafen sich hier bald Künstler wie Helmut Qualtinger oder Mario Adorf. Sie lobten das Gespür der Betreiber, doch von der Küche waren sie zunächst nicht begeistert. Doch das sollte sich bald ändern.
Viele haben den Kopf geschüttelt, auch sein Vater: Florian Werner, Wirt des Hotels Arlberg Hospiz im Skiort St. Christoph, setzt nicht auf Alpen-Klischees. Er ersetzte "röhrende Hirsche" & Co. an den Wänden durch zeitgenössische Kunst. In einem High-End-Konzertsaal bietet er moderne Kunstinstallationen, Konzerte oder Lesungen. Der legendäre Weinkeller seines Vaters zählt zu den weltweit größten Sammlungen und gilt als Pilgerstätte für Weinliebhaber.
Wein spielt auch im Schlosshotel Dürnstein eine wichtige Rolle. Das Haus thront auf einem regelrechten Logenplatz über der UNESCO-Weltkulturerbe-Landschaft Wachau, auf den Böschungsterrassen der Donau. Die Familie Thiery hat durch stetige Umbauten seit 80 Jahren aus dem einst desolaten Schloss den wohl exklusivsten (Nächtigungs-)Ort Niederösterreichs gemacht.
        
Sendungsinfos
 Regie: Alexander Saran Kamera: Tobias Diehl-Dürnberger, Aline Laszló, Florian Schilling, Antonia Adelsberger, Michael Kittel, Heimo
VPS: 17.11.2025 01:25