ZDF
ZDF Di. 18.11.
Doku
Offizierin Alina (33) im Camp Bondsteel. Ihr erster Auslandseinsatz führt sie in den Kosovo. ZDF/Luise Schröder
Peter (39) am Schießstand. Er bildet Soldaten im sicheren Umgang mit der Waffe aus. ZDF/Luise Schröder
Peter (39) im Auslandseinsatz im Kosovo. Der erfahrene Ausbilder gibt sein Wissen an andere Soldaten weiter. ZDF/Luise Schröder
Die junge Offizierin Alina (33) auf Patrouille. Konzentration und Routine bestimmen ihren Alltag im Camp. ZDF/Luise Schröder
Alina (33) und Peter (39). Zwei Soldaten, ein Auftrag im Kosovo. Für beide bedeutet der Einsatz hohe Verantwortung. ZDF/Luise Schröder
Offizierin Alina (33) auf dem Weg zum Verabschiedungsapell vor dem großen Auslandseinsatz. ZDF/Luise Schröder
Bundeswehrsoldat Peter (39) übernimmst im Camp Bondsteel die Ausbildung seiner Kameraden. ZDF/Luise Schröder
Ein Auslandseinsatz, zwei Soldaten - Alina (33) und Peter (39) wollen im Ernstfall ihr Heimatland verteidigen. ZDF/Luise Schröder
Alina (33) ist Zugführerin bei den Gebirgsjägern. Beim Auslandseinsatz im Kosovo übernimmt sie Verantwortung für 34 Soldaten. ZDF/Luise Schröder
Peter (39) in German Town, dem deutschen Teil, des amerikanischen Camp Bondsteel im Kosovo. ZDF/Luise Schröder

Hoher Einsatz: Soldaten im Kosovo

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

  • D 2025
  • 29'
Dokumentation

Inhalt

Ein Auslandseinsatz ist mehr als ein Auftrag: Trennung von Familie, Verantwortung im Ernstfall und der Versuch, Normalität zu bewahren. Wie gehen Soldaten mit dieser Belastung um? Alina und Peter gehen für die Bundeswehr in den Kosovo, wo die NATO seit 1999 Spannungen eindämmt. Alinas Herausforderung ist es, sich als Offizierin in einer männlich dominierten Welt zu behaupten. Peter trägt die Belastung der Trennung von seiner Familie. Für Alina (33) ist es der erste Auslandseinsatz bei der Bundeswehr. Als Zugführerin bei den Gebirgsjägern plant sie die Patrouillen und ist für 34 Soldaten verantwortlich. Alina muss im Kosovo täglich Entscheidungen treffen, die Leben schützen oder gefährden können. Sie möchte im Kosovo ein sicheres Umfeld schaffen. Peter (39) ist erfahrener Soldat - nach mehreren Auslandseinsätzen kommt jetzt der Kosovo. Als Ausbilder gibt er sein Wissen und seine Erfahrung an jüngere Soldaten weiter. Er kennt die Routinen und Belastungen solcher Missionen. Seine Motivation gilt nicht der großen Politik, sondern konkreter Hilfe für die Menschen vor Ort. "37°" begleitet Alina und Peter sechs Monate lang, von den Vorbereitungen in Deutschland über den feierlichen Abschiedsappell bis hin zum Alltag im Camp Bondsteel im Kosovo und den dortigen Einsätzen. Training, Patrouillen, Feldpost und einsame Abende: Die Reportage beleuchtet, wie Soldaten mit Belastung, Verantwortung und Sehnsucht umgehen und was der Einsatz im Kosovo für sie persönlich bedeutet. Beide wünschen sich mehr Anerkennung in der Gesellschaft für die Bundeswehr und die Arbeit der Soldatinnen und Soldaten, die sich tagtäglich für Sicherheit und Stabilität einsetzen. Die Film fängt die Atmosphäre vor Ort direkt und eindrücklich ein: den Kontrast zwischen strikter militärischer Ordnung und den wenigen privaten Momenten, die den Soldatinnen und Soldaten bleiben. Der KFOR-Einsatz im Kosovo ist die am längsten andauernde Mission der Bundeswehr. Seit 1999 unterstützt Deutschland mit derzeit rund 300 Soldaten die NATO-Truppe vor Ort. Der Auftrag: Stabilität sichern und verhindern, dass alte Konflikte neu aufflammen. Noch heute sind die Auswirkungen des Kosovokrieges spürbar, in dem die Kosovo-Albaner für ihre Unabhängigkeit von Serbien kämpften.

Sendungsinfos

Von: Daniel Sager VPS: 18.11.2025 22:15, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN